25456 Hol gerlin Treptower Hafen⸗Terrain
ellschaft mit beschränkter Haftung zu en 3 gelöst. — Alt der Liquidator . Gefellschaft fordere ich deren Gläubiger auf, sch bei der Gesellschaft zu melden,
den 12. Juni 1910. . Der Liquidator:
Joßsef Schimek.
Sech ste , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 1H 38. Berlin, Mittwoch, den 15. Juni 1910. . und Mu sterregtstern, der lerhcherrechtseintraggrolle, ber Warenzeichen,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntma ungen aus den Handels-, FGüterrechtz', Vereing⸗, Genossenschafts⸗—, — patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in nem besonderen Blatk unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. i381)
Das Zentral ⸗ Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag ZJentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich , in der Regel täglich. — Der
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt L „ 860 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 3. — Jasertiongpreis für den Raum einer 4gespaltenen . 20 9.
ed g s . g der Gesellschafter hat am ö ammlun
30. . 9 dle Auflösung unserer Gefellschaft be bie gz bier der Gesellschaft werden aufgefordert,
ih gun . Juni 1910 .
j en . Un 1
53 Verlags. und Vertriebs. Gesellschaft m. b. H., in Liquidation.
Der Liquidator: Coböken.
1670 Die Deutsche Gesellschaft für Bergbau und In; dushll im n uslande in , und Berlin ist
laut Gefellschaftgbeschluß vom 25. Februar 1919 in , . Der unterzeichnete Ligui⸗ dator fordert daher etwaige Gläubiger auf, sich zu
Iden. ne e in W. 9, Potsdamerstraße 127128, den
1. Jun 1910. Deutsche Gesellschaft für Bergbau und Indnstrie im Auslande in Liquidation.
Der Liquidator: Frhr. von Valois.
eh Pensch Berliet. Automobil · Vertriebs. Gesell· schaft m. b. H., Heilbronn, ist laut Eintrag zum
andelstegister Heilbronn mit Wirkung vom 1. Fe⸗ . I915 in Liquidation getreten,
Alle Personen, welche noch eine e,, an die genannte Firma zu machen haben, werden ier mit aufgefordert, sich bei der nterzeichneten zu melden.
Heilbronn, den 3. Juni 1910.
Dentsche · Herliet· Automobil · Vertriebs
G. m. b. g. i. c. G. Hartlieb. G. Orth.
26972 . n. und Verlustrechnung pro 15. Mai
1916 kann nicht aufgestellt werden, da sämtliche
Geschäfte geruht. Bilanz pro 1B. Mai 1919.
Debet. Kontokorrentkonto
Kassakonto Invbentarkon cc
26945 . Die ere bon; esenschaft G. m. b. S., in Eisenach /! ist aufgelõöst.
Pie Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich be derselben zu melden.
(260682
Preußische Boden⸗Credit⸗
24366 Bekanntmachung. : Die . Asphalt & Wachs papierfahrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dorsten ist am
Actien⸗Bank.
Status am 31. Mai 1919.
— —
ö a,, el Kassa, Coupons un echsel .. 81 aben 4. Effektenbedeckung Effektenbestand
Darlehen auf Hypotheken. ...
6
10 361 9776 111265 0990 4432734 36 0090 9
dh b9? 419 966 824 132 000
hoo 000 —
774 366 .
448 161 590
m. b. H., Berlin,
G. m.
Trochon, G. m. b. H. in Liquid. Liquidator: Hilmar Mer ten Gotha.
26946 l Die Heselschat „Gustav Seiffert & Co., G.
löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden en . sich bei derselben zu melden.
Gustav Seiffert C Co.,
Liquidator: Gu stav Seiffert ⸗ Eisenach.
Pappel ⸗Allee 12“ ist auf⸗
b. S. in Liguid.
3.
aufgefordert, ihre Ansprüche Firma anzumelden.
Asph
Juni 1910 in Liquidation getreten.
3 der Gesellschaft werden hierdurch Die Glnnch ger e e hte unterzeichneten
Dorsten, den 6. Juni 1919. ; alt & We e a hierfabrit Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren:
Kredit.
Stammkapitalkonto Kontokorrentkonto
Heinrich de Weldzige⸗Cremer. Wilbelm Kuhnt.
8
von Simon.
Bewinn u. Verlust, Saldovortrag 08/09
Balkan ⸗ Syndicat
l. m. b. Haftun . . 1
rangel.
26061]
Aktienkapital . Extrareservefonds Amortisationszuschlagsfonds 1. . , nn nn. , 1 isagio⸗ un nsreseryyy. Agiokonto gemäß § 23 des Reichs⸗ ypothekenbankges Talonsteuerreserve Pensiong. und Sparfondsreserye. KÜnkündbare Hypothekenpfandbriese Kautionen Dividenden und Coupons. ... Kreditores Diverse Passiva
Berlin, im Juni 1910. Der Vorstand.
10
Versetzungen zur
zo ooo oo9 - — h 6b Cho b ooh Soo 006 gb 66s 1 85 76
646 626 120990 77739 399 104 325 132 000 24102686 S6 7786 4902965
448 161 590 8
Rostenfreier
Wohnungsnachweis.
ĩ Offiziere und Beamten, die sich bei 5 3 von Wohnungen in dem h neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von 2
Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien
Nachweis der in folgenden
Hausbesitzervereinen
bestehenden
Wohnungsnachweisinstitute Es erteilen bei Woh⸗ g Kereins der
aufmerksam gemacht.
ungsbedarf kostenfreie Auskun ig e . tsstelle
Grunbbesitzer, Casparistr. Hagenscharrn. Breslau: Geschäftsstelle des Haus und ĩ V., Klosterstraße 16. Vereins der
und Hausbesitzer, Gammstr. 16, 1. wen m e Darmstädter
Saushbesitzer⸗Vereing e. V, Wilhelminenstraße 9, I.
Braunschweig:
besitzer⸗Vereins, e. V.,) Bromberg: Geschäftsstelle Darmstadt: Geschäftsstelle
Vorsitzender: EG. F. Mahr.)
Dresden: ,, des Allgemeinen Haus⸗
besitzer⸗Vereins, arienstraße
Eisenach: Geschäftsstelle des Haushesitzervereins:
des des
36.
Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. J.
Erfurt: Geschäftsstelle des Hqus—⸗ und Grund⸗ Löberring c n g fie
Konfulstraße z, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗
Geschäftsstellen des Haus, und Grund⸗ ereins, Lindenstraße 37, Marienwerder ze 29 und . 64. es Wohnungsanzeigers, Baringstraße 4. versendung des Wohnungsanzeigers an jeden
besitzer⸗Vereins, e. V., Görlitz: Geschäftsstelle des
straße 63. Graudenz: 6 stra
Hannover: Eynpedition
Wohnungssuchenden, Kassel:
e. V., Jordanstr. 1, pt.,
Vereins, Preußerstraße 9.
Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ e n e. Va Tragheimer Kirchenstraße 5J, J. Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗
Leipzig: in r,, Ritterstraße Maurermeister Palatzky
Lüneburg (Sool⸗ und Moor
D gel etre 10. Mannheim: besitzer Vereins e. V
Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, r . Fern i. 336,
Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis. Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗
4, 1.
Liegnitz: r be, Verein, e. V., Vorsitzender:
bad). Geschaftetelle des Haus. und Grundbesitzer⸗Vereins, e. V.,
ekretariat des Grund⸗ und Haus
36.
Hannover'schen
Preußischer Beamten⸗Verein zu Hannover, Cebengversicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
Rechnungsabs
Protektor: Seine Majestät der Kaiser.
chluß für das 33. Geschäftsjahr 1908.
— ——
2 ·
A. J. Ueberträge a
2)
5
4 fälle
6) Sonstige Zuwachs
Vorja
1) Kapitalv sselbst a 2) Kapitalv
3) Rentenv schlossen
in 3)
h
Grund⸗
im Ges
b. zurückg 2) Kapita
Gratis.
b. ni
2) aus d a. ab b. ni
b. *
X.
Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäfttz⸗
stelle des Haus⸗
und Grundbesitzer⸗Vereins für
die drei Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗
straße 19
Schiweiduitz; Geschäftestelle des Grundhesttzer.
Vereins: Zigarrenhandlung von
Köppenstraße ] Stettin:
fg fteste e des Haus, und Grund⸗ besitzer Vereins, Kaiser Wilhelmstraße 3.
Trier: ,, des Haus⸗ und
27
Vereins, e. Wohnungsna
anzeiger und
straße 14.
. önster Ruhesitz im Harz zu . en fer n,
Wiesbaden:
Jüdemerstraße 12. Wohnungs⸗ Ee Bergin, Sotch
H.: Hausbesitzer⸗Verein, . , , buen und Beamte als empfehlen. des Hans⸗
ewinn
XI XII. he XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen
P. Baher,
XIV. Sonstig rundbesitzer⸗
Ge
und
Grund besitzer⸗Vereins, e. V., Luisenstraße 19. G nn, mit Stadtplan und Fremden⸗
führer kostenlos.
I. Gewinn. und Verlustrechuung.
I) Vortrag aus dem Ueberschusse rämienreserven
rãmieni — . für schwebende Versicherungs⸗
5) Gewinnreserve der
Neberschusse
II. Prämien für:
sselbst abgeschlossene)
III. Policegebũhren (Eintrittsgeld für Sterbe⸗ kassenversicherungen) IV. Kapitalerträge:
ĩ ar festbelegte Gelder.. ö. f J, ,. belegte Gelder
ietserträge
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
Sonstiger Gewinn
VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen
n. Ausgabe. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ . der V
ersicherungen: a. Geleistet
b. Zurückgestellt . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen m 3 El re, aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: , auf den Todesfall: a. geleistet
a. geleistet. . . . 16 1 346 500, — b. jurückgestelltt. ; 3) Rentenversicherungen: a. geleisteteet... . 6 b. jurückgestellt .. III. Vergütung für in Rükdeckung übernommene , ,. IV. Zahlungen abgeschlossene Versicherungen ( V. Gewinnanteile an Versicherte:
IH aus Vorjahren: a. e, .. AS 440 016,80
VI. Rückversicherungsprämien VII. Steuern und Verwaltungskosten:
1) Steuern 2 Vewwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen
äftsjahrs
,, ö amtausgaben
Einnahme.
us dem Vorjahre:
iberträge
Versi H Reserven und Rücklagen .. 4615 878 757, — aus dem des
hre... 3 682 465411
gs h79 734
200 478
19561222
b 3
. J. An den Reservefo
1) Schlußdiv 3) Extrareserve
IV. Tantiemen (sind 118 341 435
ersicherungen auf den Todesfall
bgeschlossene) ai gen auf den Lebensfall
ersicherungen
e)
11 875 027 1143849 1697315
028 264
rämienreserve)
A. J. Wechsel der Akti II. Grundbesitz III. Hypotheken
14716192
700
V. Wertpapiere (m
3 85 . VII. Reichsbankmäßig
7 2 ern, VIII. Guthaben:
260
4300 2) bei
99 nehmungen
Gesamteinnahmen ..
orjahre aut selbst abgeschlossenen
Gn 26 J n M 83
184 0467 XVI. Verlust
3257 187 304
4n4112008,80 estellt 162 000 —
lversicherungen auf den Webensfall:
929 945,30 10
4274 008
1346500
II. Reservesonds: 1) Bestand am h Zuwachs im
1) Napitalversi 2 HGapitalreisi 3) Rentenvers
17 V. Reserven für sch
830 ges s
t abgehoben,. 114 668. 51
em Geschäftsjahre: ehoben . . . 106 2 155 502,14 t abgehoben. 495 77660
6 550 564 h beim
2
Gewinnreserver Versicherten
—
II8 1707 J
ö oh4 685 1
2681579 3 236 265
nkassoprovisionen
c. sonstige Verwaltungskosten. ...
VIII. Abschreibungen 18 * ust aus Kapitalanlagen:
301 557 6025
13 403 2,
293019901
nehmungen
Barkautionen Sonstige Pas
) Lebensversi
83 157289 2 002591
1779831 106 939 671
reserve der Versicherten
e Ausgnben Gesamtausgaben ..
C. Abschlus.
Prämien
16 bh gon d D D
= 4s 230
P 7 *
133 661 071 XI. Gewinn
134 438 239
Ueberschuß der Einnahmen ..
annover, den 11. Juni 1910. 9 Die Direktion des P
4122 832
PD. Verwendung des Ueberschusses.
Sicherheitsfonds II. An die sonstigen Resewen: benden sondt
2) Sihidendenergänzungsfonds
4 Beamtenpensionsfonds . 3 Referve zur Deckung der Kosten für
Sterblichkeitsuntersuchungen III. An die Aktionäre oder Garanten
V. An die Mitglieder der Lebensbersicherungs⸗ 966 l 3 so der divldendenberechtigten
VI. Andere Verwendungen
II. Bilanz am 31. Dezember 1909. Attiva.
IV. Darlehen auf Wertpapiere VI. i e ffn u. Darlehen auf Policen
I) bei Bankhäusern anderen
IX. Gestundete Prämien . X. Rückständige Zinsen und Mieten... XI. Uusstände bei Generalagenten bzw. Agenten XII. Barer Kassenbestand XIII. Inventar und Drucksachen XIV. Fautionsdarlehen an versicherte Beamte.
XV. Sonstige Aktiva
H. Passivg. J. Aktien oder Garantiekapital
III. Prämlenreserven für:
icherungen Prämienüberträge
Prämi Sonstige Bestandteile
Sonstige Reserven, und zwar: Krlegsreservefonds Schlußdividendenfonds I Sividendenerganzungfonds Fonds für Kursrückgänge 5 Kautionsfonds.. 6) Sicherheits fonds
Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 2) Begrãbnitgeldversicher.·
er d ene Kfetzheie 5) Verschiedene Asservate... 3 Tombarddarlehen bei der Reichsbank.
nds:
236 071 238 125 100 000 20 000
20 000
überall nicht zu ʒahlen)
Gesamtbetrag ..
onäre oder Garanten ..
nnd; e Wechsel
161 657
Gesamtbetrag .
Schlusse des Vorjahres. 8 Geschãfts jahre 83 12 11
erungen auf den Todesfall erungen auf den Lebensfall
H39 h66 570 696
167289 O02 hö 779831
.
614 197
2 8dh0 428
275 270 104 514 960
3009 3 205067 8 00 142
16 bon 113602063 106 ah
1261 b3162 lo S9 dia Mn
D T
9 110263
10b 9h hy
webende Versicherungsfälle; lenreservefonds aufbewahrt
165 367
a der mit Gewinnanteil
—
für Verluste an
2
sicherungs·
100000 1 535 z
2
570 508
105 000 . 23 752
397 067
2030 52 000 610 646
3 542293 18 483
2478
siva, und zwar: cherungẽyrämiem
vor dem Fälligkeit termin
eleistete ,
15 351
—
16h zo hl
— —
61320
2 422
39 262 758 1850009
. 6
Gesamtbetrag ..
reußischen Beamten Vereius zu Hannover, Lebens versicherun gsvereins a. G.
Poppe. Klepert.
Velhagen.
Staatsanzeiger, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
nd 138 B.
ausgegeben.
Das Musterregister
im Monat Mai 1910. Durch das „Musterregister“ des „Reichsanzeigers“
sind im Monat
Mai d. J. bei den Gerichten des
Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu ge⸗
Muster
Gerichte Ur⸗
Berlin. Barmen. Leipzig. Dresden. Offenbach. Solingen. Chemnitz.
, Mülhausen, Els. Nürnberg. ö forzheim lauen. München. in bn ; üdenscheid Fürth.
. . Kö Stuttgart Stad Annaburg Elberfeld . Altona. Döhlen Düsseldorf . ö a. M. ,, Gmünd
Görlitz
Hanau. of: Iserlohn.
Meißen
Ohligs. Schwelm. Weiden. Auerbach. Augsburg.
Bremen
Colmar 3 1 Ehrenfriedersdor Karlsruhe.
Limbach
Zeitz
Aachen.. Arnstadt .. Aschersleben . Bielefeld.
Bonn.
Breslau.
Cassel. ; Deggendorf. Döbeln. Eibenstock.. .. Freiburg, Schles. . , Glauchau. a Gräfenthal . Greiz. derborn. Jaiserslautern. Kempten.
1 lichtenstein⸗Callnberg. 1 Luckenwalde.
Lübeck.
Nannheim
,, Oberweißbach
i gz J . ien, ; eichenbach, Vogtl. . Rheybt .. ö. . Rochlitz Sayda. Schmölln. , Stuttgart ⸗Cannstatt. Viersen ö weibrücken . Zwönitz
dorf... Altenburg Aue. ;
—— — — — & σ é —σ SS SSE;
dẽ o O O . O O O O , = . . . . = . . . . = = . O , O o 8 O Q = 0
96
—
do do do do do do d
Hautzen Bergheim. Biberach. Böblingen remerhaven oburg
anzig .. Delmenhorst. Detmold. Dirschan ; onaueschingen. uisburg. Fisenberg. inn, EIschwege . Essen .
2
heber Y
. und Modelle stehender Zahl bekannt gegeben worden:
Muster
2030 2627 567 1120 196 32 457 107 1190 201 539 3214 189 75 80 31 208 382 50 130 38 32 60 66 60 84 138 61 84 207 228 37 37 322 65 445 11
X= -= 1 11 SISI I IGI ICS GνS1I1ISSI1ISI II
in
nach⸗
davon
und plast. Flächen⸗ dodelle
Muster
607 134 143 117 46 29 34 45 1 42 507
S S ,.
S IL KBE 535 ö . .
SSI! I III
l l el
X O — —
1423 2493 424 1003 150 3 423 62 1189 159 32 3214 1658 71
2
17 115 382 2
4
18 29 45 21 60 84
58
Gerichte
Falkenstein Freiberg. . Freiburg, Breisgau Geldern. ; Gelsenkirchen Gladenbach. Gleiwitz.
Goch .. Göppingen Goslar
Grabow .. Großschönau. Grimma.
Hagen i. W. Harburg. re,, Heidelberg Heilbronn. Hildesheim. Hochheim. ,, Kempen . Landeshut
Liegnitz Ludwigsburg. Ludwigshafen Magdeburg . k Markneukirchen. Meinerzhagen Mülheim, Ruhr Müllheim Muskau. Naumburg
Niederwüstegiersdorf .
Nordhausen . Oberstein . Oelsnitz Oeynhausen . irna. Posen . Pyrmont . Quakenbrück. Quedlinburg. Radeberg . Radolfzell Rastatt Ravensburg . Remscheid Reutlingen Ronneburg Roßwein . Rudolstadt Sagan. Salzungen Schirgiswalde . 89 . Schwarzenberg... Siegen Stade.. Stralsund Straßburg Striegau . ,, Tuttlingen Velbert
Waldenburg, Shhles. ,
Weimar. Weinheim Wermelskirchen. Wesel . . Wiesbaden Wurzen
Zittau.
Muster und Modelle 500
5 5
* d — — C 0 SR
— — — — dẽůò O de — — O Q — — — —
— 111 l
— G- 1 — 12
—
— —
H 1 1 — 1 — 8811
87
T dẽò O 0
l
. O O — X 0 — Q — O0 —
JJ 1 1 1 1
— — — —
ae n c plast. Flächen⸗ Muster
500
— — —
1— 111
—
.
11
— de
LS! I IXI I &
=* — — — de
LI III I-III
re
1
* —
zusammen bei 177 richten.
gericht
Jahre 1891 mit getreten ist.
Das Ausland sandte im Monat Mai 285 Muster zur Eintragung nach Leipzig (138 plastische und Es beteiligten sich dabei II Desterreicher mit 212 Mustern (hauptsächlich Modelle in Bronze und Porzellan und Muster für Webwaren), 6 Schweizer brachten 62 Muster zur Anmeldung, darunter eine Fabrik in Goetenschwil 30 Aluminiumplatten, und 3 Franzosen lieferten
143 Flächenerzeugnisse).
Ge⸗ . 6544 20003 3977 Von den genannten . hat das Amts⸗ rdnungszahl 1 zum
ersten Male eine Eintragung in dem von ihm ge⸗ führten Musterregister vollzogen, während Quakenbrück, das ebenfalls die Ordnungsziffer 1 angibt, einer Me ffen Ih
yrmont unter der
12 Muster von Schlüsseln und Korsetts.
Seit der registers“ sind Bekanntmachungen
Berichten auf die Schweiz
Iöob,
auf Italien 107,
entfallen.
Einführun im über 3 802 454 Muster (1 017 732 plastische Modelle und 2784 722 lächenerzeugnisse) erfolgt, die bei 930 verschiedenen ur Eintragung gelangten. beteiligte sic in Leipzig mit 107 243 Mustern, von denen auf Oesterreich⸗Ungarn 25 073, auf Großbritannien 5h92, auf Frankreich auf Belgien 1288, auf . auf Schweden Niederlande 56, auf Australien 52, au auf Dänemark 16, auf, Norwegen 16, auf Liechten⸗ stein 12, auf Hinterindien 5 und auf Rußland 4
1 nsg,
des , , ,
53 f
Spa
16026.
schon im ung hervor⸗
Muster⸗ nunmehr neu geschützte
Das Ausland
Rordamerika 442, auf die nien 23,
Suandelsregister. Aachen. 26144
Im Handelsregister wurde heute die Firma „Wilhelm Pullem“ in Aachen gelöscht. Aachen, den 11. Juni 1916. Kgl. Amtsgericht. Abt. H.
Anlen. K. Amtsgericht Aalen. 26145 Im n,, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute das Erlöschen der Firma „C. F. Egel⸗ haaf Nachf. Inh. Viktor Sehrer“ in Abts⸗ gmiünd eingetragen. Den 10. Jun 1910. Landgerichtsrat Braun.
Alt- Landsberg. 26146 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 24 eingetragene Firma „Gustav k mann, Werneuchen“ ist gelöscht. Alt⸗Landsberg, den 10. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Altoma, Elbe. 26147 Eintragungen in das Handelsregister. 10. Juni 1910.
Bei A 154: Adler⸗Apotheke, Inhaber: Wil⸗ helm Krückeberg. Altona. Der Apotheker Carl Joachim Heinrich Törber in Altona ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma: „Adler⸗Apotheke, Krückeberg C Törber“ hat am 1. Mai 1916 be⸗ gonnen.
Bei A 1523: Johannes Holtz, Spezial Handlung und Reinigungs ⸗Anstalt für Ma⸗ schinen⸗Putztücher, Altona⸗Ottensen. Das Ge⸗ schäft ist an den Kaufmann Georg Beischau in Altona⸗Ottensen veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Ja—⸗ nuar 1910 entstandenen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Beischau ausgeschlossen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Angermünde. 26148 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Otto Schleyer, Anger⸗ münde, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Stto Schleyer Nachf. Erich Witte. Inhaber ist jetzt der Architekt Erich Witte in Angermünde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Architekten Erich Witte ausgeschlossen. Angermünde, den 11. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 26149 Auf Blatt 1207 des Handelsregisters ist heute die Firma Albert Seeland in Kleinrückerswalde und als ihr Inhaber der Kaufmann Christoph Albert Seeland daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Möbelposamenten. ; Annaberg, den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Rerlin. 261521 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Juni 1910 eingetragen worden:
Nr. 7966. Hochbaugesellschaft Rixdorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter hr , Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, deren Bebauung und Ver⸗ wertung durch Verwaltung und Weiterveräußerung, die Pachtung von Grundstücken sowie solche Geschäfte, die mit dem Grundstücks⸗ und Hypothekenwesen im Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt V 000 . . Der Architekt Franz . in Charlottenburg und der Kaufmann Leopold Brieger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Juni 1910 festgestellt. Sind mehrere. Geschäftsführer hestellt, so haben zwei , . die Gesellschaft zu vertreten und jaben mit der Gesellschaftsfirma und ihrer beider⸗ seitigen Unterschrift zu zeichnen. Außerdem wird Hef bekannt ,. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7967. Union⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung des zu Ehagrlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 16 belegenen, im Grundbuche des Königl. Amtsgerichts Charlottenburg von der Stadt Char— lottenburg Bd. 92 Bl. Nr. 4383 verzeichneten Grundstücks. Die Gesellschaft ist auch befugt, andere Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ werten. Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Geschäftsführer,; Der Kaufmann Otto Schmer— schneider in Dt. Wilmersdorf, der Ingenieur Friedrich August Uhlenbrock in Dt.-Wilmersdorf, der Kauf⸗ mann Leo Callenberg in Charlottenburg. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . . oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗ sellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Nr. 7968. Metzeler Asbestwerke, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Asbestwaren, selbstschmierenden Stopf⸗ büchsenpackungen und ähnlichen gleichartigen oder damit zusammenhängenden Artikeln mit Ausnahme der sogenannten Itplatten sowie Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 400 000 MS. Geschäftsführer: Der Kaufmann Benno Kneip in Finsterwalde und der Kaufmann Constantin Georgi in Chemnitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1910 und 21. Mai 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschaft übernimmt von der Gesellschafterin Aktiengesellschaft n C Co in München das in Berlin, Mühlen⸗ straße 7071, betriebene Geschäft nebst Zubehör und allen Aktiven, besonders den darin befindlichen Ma⸗ schinen und Einrichtungsgegenständen, Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten, sonstigen Vorräten nach der Inventur und den Außenständen ihrer Aspbest⸗ abteilung gegen eine festgesetzte Vergütung von 314248, 68 MS, von der 134 600 S der Gesell⸗ schafterin Aktiengesellschaft Metzeler C Co. auf ihre Stammeinlage angerechnet werden.
Nr. 7969. Frauenhoferstraße 18 19, Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Char⸗ lottenburg, Fraunhoferstr. 18/19, sowie anderer Grundstücke oder Rechte an Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: , Dr. Friedrich Wilhelm Dietz in Berlin. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1910 festgestellt. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen, sind aber mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. i n wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Doktor Dietz bringt auf seine Stammeinlage die im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts 6 von Niederschönhausen Kreis Niederbarnim Band III Blatt Nr. 117 Abteilung III Nr. 23 für ihn eingetragene Hypothek von 18 060 4 ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 972 Die Deutsche Zuckerindustrie, Wochenblatt für Landwirtschaft, Fabrikation und Handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Mai 1910 hat der 3 des Gesellschaftsvertrages eine andere Fassung erhalten; es sind Bestimmungen getroffen worden über Veräußerung und Vererbung von Geschäftz⸗= anteilen.
Bei Nr. 2379 Vereinigte Fabriken für Labo⸗ ratoriumsbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Kollektivprokura des Kaufmanns Dtto Kaͤhler ist , An seiner Stelle ist Johannes Wilke in Rirdorf Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Alexander Schwanefeld berechtigt sein soll, die * n sch f zu vertreten.
Bei Nr. 3679 Gallerie für alte und neue Kunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 5136 Elektrische Anlagen, Gesell⸗ nt mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, , Siegfried Baumann in Berlin ist Liqui ator.
Berlin, den 6. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12.
Herlim. Handelsregister 26366] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 8. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 35 951 Offene Handelsgesellschaft: Leimkugel E Classe, Berlin. Gesellschafter: Ernst Leim⸗ kugel, Kaufmann, Friedengu, Ludwig Classe, Kauf= mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1910 begonnen.
Bei Nr. 14428 Firma: Eugen Schlesinger, Berlin. Niederlassung jetzt in Schöneberg.
Bei Nr. 23 680 Firma: Adolf Machule, Berlin, Inhaberin itz Frau Adelgunde Machule, geb. Jacobsohn, Berlin.
Berlin, den 8. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Rerlin. Sandelsregister 26151] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung R.
Am 8. Juni 1910 ist eingetragen:
Unter Nr. 773: Sulfit - Cellulose - Fabrik Tillgner Co. rn , , re. mit dem Sitze in Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Erwerb und Fortbetrleb des unter der 661 Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik Tillgner C Co. in harlottenburg mit einer Zweigniederlassung in Ziegenhals bestehenden Geschäͤfts sowie Herstellung und Vertrieb von Zellulose und ähnlichen Artikeln. Grundkapital: 1 500 000 „S. Aktiengesellschaft. Der n, , ,. ist am 7. Februar 1910 fest⸗ gestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Venen besteht, von demjenigen Vorstandsmitgliede (Direktor) allein, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstands (Direktoren) oder
von einem Mitgliede des Vorstands (Direktor) und