1910 / 139 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

de

x 0

Lüneburger W. Wilhelmshütte . anau Hofbr. . Zech. Krieb. ukv. II

R ie. VBorz .A. andelsg. f. Grndb do. Do. ukp. III uther Mea. Wilke, Vz rz. e ,

do. unk. 14 ; Zellstoff. Waldh. 98, 25 bz do. unk. 12 do. (G unk. 13 102, 90 Zoolog. Garten 09) A49, 006 do. do.

Elekt. Unt. Zür. 13634

Grängesberg ... 193 4

aidar⸗Pacha⸗H. 1995

daphta Prod. . . 19041 do. do. 1

!

z

S 1 22

HandelsstBelleall. arp. Bergb. kv. do. do. 1909211 do. uk. 11

3 Masch..

——— ———— —— —— .

D / gd, , ,

Wilmersd. Rhg. Wißner, Met. itt. Glashütte

.

do. Stahlröbr, 25

Wrede Mälzenei

Wunderlich u. C6. l

Zech. Kriehitzsch

fr Maschin.

Jellstoff Verein 67 .*

Jellstoff Waldb. 26 1

Mgdb. Allg. Gas Do. Baubank. . 5 do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen.. Malmedie u. Co. Mannesmannr. 1 Marie, kon. Bw. Marienh Rotzn. Mark Port- 3 Märk⸗-Wf. Bgb. Maschin. Baum do. Beeuer. 9 do. Buckau. do Vorzugsakt. do. Favppel . 2 Msch. u. Arm. Et Massener Bergb Mech. Weh Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau 12 Mechernich Bw. i. E. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Meręgur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Seipsef. I! Nähmasch. Koch]! Nauh. säuref. Pr. i. . o. Neytun Schiffw. 4 4 Neu ⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu Westend A. do. München 9 Neue Bodenges.

ö. 20 12550636 ng Cb. J. 1* Wickr eder. . . Görl. Masch. 8. C0. 174 Wickũler · Füpper. 5. 1199, 196 J , 5 . , ; 3 V. J. 1 106,906 ö ; ; Gottfr Wilh. Gew. 4. Wilhelmshgll. . .] 1. J n , n, . S . M 35 lech hon. ]; . agen. Tert. Ind. . Wilheims hütte. 19! 17 1953, 906 4 5 z ö. 350 30 ö .

do. Cellulose do. Elektr. u. Gas d.,, , do, Kohlenwerk do. Lein. Kramsta 19g do. Portl. Zmtf. 10 Schloßf. Schulte 19 ugo 6 8 choeller Eitorf 9 W. A. Scholten Schombg. u. Se. 19 Sch ne beg Met. 9j Schön, Fried. Tr. Sch ning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schött Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Juni Fritz Schuls jun. Schulz · Fnaudt Schwaneb. Jem. 121 Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Ir. Seiffert u. Co Sentker W. Vz. A Siegen⸗Soling. Siemens E. Btr. h 193.9006 Siemens Glsind 16 ig,) G Siem. u. Halske 11 93, S0 G do. ult. Juni k Simonius Gell. 7 Il5, 90G Sitzendorf. Porz. 9 200, 50G J. C. Spinn u. S] 9 668 Spinn Rtennu. . 19g 147300 Sprengst. Carb. I] Neue Phot. Ges. 0 73, 255 G Slaptberg. Hit. 2 N. Hansav. T.i. C. fr. 3. M St. =. Stahl u. Nölke 8 Neuß, Wag. 1. q. i G5 fr. J. c St. 575, M G. Stahnsdrh Terr. 9 Nledl. Kohlenw. 19 11 1.4 2I5,90bz6s3. Stark. u. Hoff ab. 3 Niederschl. Elekt. 6 15059656 Staßf. Ehm. Ʒb. Nienb. Vorz. A 9 UL 56hbz Steaua Romana 8 ö Nitritfabrik . .. 16 ; e 65636 Stett. Bred. Zm. 6 118, 756 do. do. konv. 100 4 Nordd. Eiswerke . 1.1 66, 80 bz do. ham pte 1] 281, 00 bz G do. do. unk. 1219904 8 5

& —— —— ——

D —ύ⏑ * ——— —*

= 2 2 82

i . und

103,906

n

. NH Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- zeile 20 5, einer 3 ,,, . . .

3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des 1 rn 5 Reutschen Reichs anzeigers und Königl. KEreußischen Ktaata= rh hr G Ver, anzeigers Berlin 8W., Withelmstrase Nr. X.

d, et. bz ,,, 4 1h doch 6 ; 886 . .

166 G5 ‚e. . 1919. ir h5bzG er e. .

1003560 Versicherungsaktien. 2 r un, ; e ͤ me,, t n ,

9. 3 ; , eu nt z ö für em 1. . ende Vierteljahr nehmen . Aachen München. Feuer 111506. Bestellungen auf den Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preu ßisch en Staats anzeige, . . 5 ö . Monats beginnen jah h ——— A Růückversich. 21256. zmtliche Postämter, in Berli ch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, 8 W. Wilhelmstr. 32, entgegen. .

achener Rückve 6 sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungssp bho k ; . henden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes , , . , ., Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichtzanzeiger und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes eünschließlich des 9 ück⸗ 8 ö. 501 26 3 22 7 ö 3 7 . . 5 , ag ö und des Zentral-Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 6 49 8. a ,. Magdeburger Hagel. Vers. Ges. z5oB. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der . i, e in, . .

. ee n n ihne, his. ö ———— ———— n. 59 5683 ictoria zu Berlin 110506. ; . . ; ; 3. ;

S ö is ädi : . Stadt Bocholt Gottfried Disse als Bürger⸗ , gs , Inhalt des amtlichen Teiles: J . 1 H . Cen g . für kite e e mm, von 3 5 ö e Jung in berp e , Gen, a6 he. Bezugsrechte: Ordens verleihungen ꝛc. die Sten e cen Großkurth in Cöln und Lompe zwölf Jahren zu bestätigen.

10 30G Sec rn ,, e Deutsches Reich. in Königsberg (Pr.) zu Posträten zu ernennen. lötshs Wittener Gußstahl 6,öbz. Ernennungen 2c. . . . ö ! k , . ger . mitteilung; betreffend eine Ermächtigung zur urn n, mn, z ; e ,, . aan hand 36 . vom . ,,, Seine Majestät der Kaiser haben Ullergnäbigst geruh::; Rin Zune eit. sGhesetßsammi. S. 21 da Recht ii 5B —ͤ Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunterneh⸗ den Kapitän . . 3 o Mandt zum n, zurleih e dad i Abe ens gercht, muh Jafcluiehmarktes . mungen. 1 ; r V Hilfsarbeiter im Reichsamt des Innern zu ernennen und ihm henötigte' Grundeigentum, soweit erforderlich, im Wege der . . Belanntmachung, betreffend die Zulassung eines Sr ne non en Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. n . , . ,, zu beschrankein. Ber vorgelegte . Berichtigung. Vorgestern: Dtsch. An. Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen ; Grunderwerboplan folgt zurück. Dram t. . Wlckratß Prüfämter im Deutschen Reiche. —— . 14 hen el e lonn 61 h Jani 19lo Leder 23, 10G gestt. Verichtigung irttim. . Dem Oberpostdirektor Jung ist die Oberpostdireltorstelle ; n . 3 P 6 2. s 1 2 * 5 . . e fg pre h n , gn 3 e, e, . in Königsberg (Pr.) und dem Postrat Lompe eine Postrat— Im Allerhöchsten Auftrage: ire Sic . Sur fob T ran itt. . Ern , . Standeserhöhungen und telle bel der Oberpostdirektion in Köslin übertragen worden. Wilhelm, Kronprinz. 56G . h ů. , , . . ö Or n . 7 7 oõbz G. Dest. Kreditbk. 2103. Friedrichs. vonttige. Personalvęranderungen, . . n Moltke. . . e h Gn fir ö,. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ . J von M 6 0g, 7 ba, 90a, 60u, 90bz. Sarotti 2166. rechts an die Stadtgemeinde Dortmund. ; ; Dem mit der Verwaltung des Raiserlichen Vizekonsulatz n den Mi 5 lbb. 158 Sitzend. Porz. 46G. U. d. Linden Baunb. Erlaß, betreffend die von Teilen der Schutztruppe für Süd— in Heiß beauftragten Dragomän pved-Hardegg ißst auf . 6 obs G. Voigtl. u. Sohn 61 ä0h. westafrika im Jahre 1908 ausgeführten militärischen Unter— Ir dr be ] be Ghefetzen 1 Nai 1870 in Verbindung Adler, serth-3. hr lol obs. Gef. nehmungen. . . mit § 85 des Geset 6. lar 1875 für den Amts⸗ Im Anschluß an die Bestimmung unter Ziffer 13 der in elektr. Unt. 4 60 Obl. —. Nachtrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des ur Bie n dn sgung Lrteilt' wochen, der Mage ln uünscbem Erlaß vom 165. April 383 Pin. Bl. Bezirkseisenbahnrats in Bromberg. hüre ii Nöeichs angehörigen und S. Si) zufammengestellten, Grundsätze über die Berechnung der Personalveränderungen in der Armee. Gch eüo en, ail Ginschlüß ber ühlt. deuischem Schutze . densionsberechtigenden Dien ei. 1 i r n n. findlichen Schweizer, vorzunel die Geburten, Heiraten] beamten übersenden wir anliegend Abschrift der Allerhöchsten ,,, . . 9 . ür ac afslsa im am, mn . 6 Sei jestů „König haben Allergnädigst geruht: Schuß tru f e. ; ren, ; Fonds und Aktienbörse. Seine Majestät der König ha ea g, eg, militaͤrischen Unternehmungen, zur Kenntnisnahme und Be⸗ den Hauptleuten Maximilian Schenck im Füsilierregiment U achtung. 608 . , . ö. von Gersdorff (Kurhessischen) Nr. 80, Ernst Mathi und Kurt Bekanntmachung ; . den 2. Juni 1910 1b. Ho Die Börse zeigte auch heute ein ruhiges Eckert im 2 n e n hen Infanterieregiment Nr. 88. dem Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 2. Juni 1910 9 e n , nn,, in e

oi 5 Aussehen. Die Schwankungen waren fur pättginbabßer 16koö 2 ö r . zeri Nati Versich S8⸗Ge⸗ Der Finanzminister. Der Minister des Innern.

191.506 fehr unbedentend, und auf den meisten , der mei, n, en ren n , der i , 85 ö Versicherungs⸗Ge 96 nn e, u ragh än g-bzB Gebieten hielten sich die Umsätze in de Salomonfohn zu Berlin, dem Sberrealschuldirektor, Professor sellschaft in Basel, . Im ge: Im Auftrage: . , iin un i N32 ümil Fritsche zu Gelsenkirchen und dem Amtsgerichtsrat . . der Schwe izerischen Un fallvers icherungs-Aktien⸗ Halle. on Kitzing. , ait f , , ,, Ernst Krogmann zu Königshof im Kreise, Münden, bisher in gesellschaft in Winterthur,... An sämtliche Herren Oberpräsidenten und Negierungs⸗ 6 6h G anteile, die etwa 10so im Kurse anzogen. Wennigsen, den Roten Adlerorden vierter Klasse, . der Ersten Desterreichischen Allgemeinen Unfall⸗ präsidenten, sowie an die Königliche Ministerial⸗ ,,. . stellten sich die Aktien der , . dem Generalmajor Freiherrn von Süß kind, Kom⸗ . Versicherungs-Gesels chaft in Wien Militär und Baukommission.

n mung 8. m. ö ne n mandeur der 41. Infanteriebrigade, den Stern zum Königlichen die nachgesuchte Genehmigung zur Einführung neuer i mn . . ö n, Kronenorden sweiter Klasse, k Verficherungsbedingungen für lehenslängliche Eisenbahn- un id g mn, , db / oG neisten Gebieten lustlos, und ge Umsãtze dem früheren vortragenden Rat im Fingnzministerium, Dampfschiffunglücksversicherung erteilt. Süd westafrika 9. 26 van n , nn, z j; ö. betweglen. iich auch, an der Jlaghböbrs. nn Wirklichen Geheimen Hbersinanzrat. Emisl Stegfa ni, n Berlin, den 13. Juni 1910. . , l0z,obz'. dauernd in engen Grenzen. Der Privat, Schöneberg bei Berlin den Königlichen Kronenorden zweiter Das Kaiserliche Aufsi htsamt für Privatersicherung. . ,, . ö erg eg e fer r f ö . h diskont notierte 3 0/o« Klasse mit dem Stern, , . Gruner. I Patrouillengefecht der J. Kompagnie bei Geinab am 27. August los. 10 dem Obersten von Conta, Kommandeur des Füsilier= .

106 2566 regiments von Gersdorf r Nr. 80, . dem . 2 Bie nir eh , und , . ö und 14. * 156 Hehei d zienrat r. jur. Georg von Caro zu se fowie der 6. Batterie in der Zeit vom 18. bis 26. Deze . enn gen ,, , zweiter gal ß . = Bekanntmachung. ö , . i . der Hoftentottenbande unter Abraham

192600 G dem Architekten Christiag Gerhardt zu Elberfeld den Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni 189 Rolfs in das Schutzgebiet. . . ö.

5, iobzy G dem Architekten Ehrist . uf Grund des 81 zesetz zas Schutz geb . der Schutz. D Lee Bexliner Warenberichte Königlichen ron horde dr tet Cel asffelreti n betreffend die elettri chen Maßeinheiten, ist das folgende (mnnlls Fericge e n nen J 1 le fer 83 n, ö . dem Kirchenältesten, Kreisausschußsekretär Ernst Kretschmer System von Clektrizitätszäh lern zur Beglaubigung 8 me, emen l fgrfhef find, u gelten.

. Produktenmarkt. B er in, d! zu Militsch und dem Bureauhilfsarbeiter a. D, Walther durch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche Dal, den . Mär 1510

a, 15. Juni. Die amtlich 5 Kruse zu Schwerin in Mecklenburg, bisher in Berlin, den zugelassen und ihm das beigesetzte Systemzeichen zuerteilt erlin, den 17. ̊. 163. soch rr gr. , . 1 h Li, Königlichen Kronenorden vierter Klasse, worden: Wilhelm. 1. k. . . ischer 19550 - 19 a . bem Kantor und Lehrer Hermann, Krumpholz zu Zu Motorzähler für Gleichstrom, Form g G, der von Bethmann Hollweg— 98. 75G ormalgewicht 755 8 198,359 197,15 * . . . nia lich or dens u otorzüh 6 , n . 236 .

102 ,Y0hʒ nahme im Juli, do. 189,25 18825 5). Militsch den Adler der Inhaber bes Königlichen Hausorden Aktiengesellschaft Mix u. Genest in Schöneberg⸗ An den Reichskanzler (Reichskolonialamt).

los ßobb⸗'B nahme im September, do. 189,50 —= 18855 von Hohenzollern, ö Berlin. Abnahme im Oktober, do. 189, 50 1886 dem Gemeindevorsteher Leopold Lie dtke zu Krausendorf Eine Beschreiung wird in der Gleltrotechnischen Zeitschrift kö.

ö. Abnahme im Dezember. Matter. im Kreise Rastenburg, dem Bäckerobermeister Robert Finger zu ö . . 2 ,. oggen, inländischer 163 00 16 i und dem n ff er en Kanzleigchilfen Abolf Tiinn kück veröffentlicht, von deren Verlag Jul. Springer in Herlin N. 24, Ministerium der geistlichen, Unterrichts und

ar, 6 24h. Bahn, geringer 1409, Dr ormalgen g r Slnzburg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Monbijouplatz 3) Senberahbrucd e berg n werden können. Ye inn id ng etegenheiten.

IHG bc 7129 H 3 dem Standesbeamten August Hemmerling zu Alten— Charlottenburg, den A. Mai 1910. . De wn,

. lenk e , , ens. Al sorge im Tandkreise Landsberg, dem Ligentümer Friedrich Der Präsident der Physikalisch Technischen Reichsanstalt. Bromberg ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung 2 nahme im Oltober, do. bz, 75 Abnahme Horitz zu Guschterholländer im Kreise Friedeberg, dem In Vertreting: ,

oh, 606 im Vezember. Matter. Kirchenvorsteher, Feldhüter Philipp Friedrich Mauer Hagen. ,

ö het bi Ha fer, Normalgewicht 450 g 1683 u Eppstein im Sbertaunuskreise, dem Glasschleifermeister a e ,,,, 6

, bis 14399 Ahnahme im Juli, do. 165350 htobel Gommlich zu Almahütte im Kreise Kalau, 9 e,, e,, /

5 bc bis 152.50 Abnahme im Septembe. dem Zimmerpolier Kar! Mohaupt zu Pomorske im c n r , ,,

1e doc . ,, 4 . do. Ibö, Kreise Militsch, dem Bürstenmacher Karl Maxtini und dem Königreich Preußen. z , st zap

102,256 nahme im Dezember. Flau. invallden Arbeiter Ernst Langula, beide zu Nordhausen, das ; . ö ane, ,,,, ,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Mais geschäftslos. ‚— : 2

03, 5 et. bz G ü J Waggon Allgemeine Ehrenzeichen, ; Wchtenberg beauftragt worden.

e er ? amd n, 16 sz 0 f! dem Photographengehilfen Hans 6, Asmussen zu bie Wahl! des etatsmäßigen Professors, Heheimen Regie⸗ h g f

r hn Still. Schleswig die Rettungsmedaille am Bande sowie rungé rats Vr-Ing, Mülker-Brcslan zum Rektor der Tech Ewan eliszer Oberkirchen rat.

z gh Roggenmehl p. 100 Kg) ab Waghe dem Möbelfabrikanten Georg Nolte zu. Münden dem ichen loch chule zu Berlin für die Amtszeit vom 1. Juli . ) 6

Is Sh G und Speicher Nr. O u. 1 i760 = 18h. Glaserobermeister Louis Oss en kopp zu Groß⸗Lichterfelde im 1919 bid hn 1911 zu bestätigen. Der bisherige Gerichtsassessor Erich Meyer in Ber in

ibi. 0c n,, zh ß Kreise Teltow und dem Schuhmacher Julius Albrecht zu * ist um, Konsistorialafsefsfr ernannt und dem Königlichen

Rühl für 100 Kg mit Faß 56 Potsbam die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. ö Konsistorium der Provinz Pommern überwiesen worden.

, , ,, 3e, . 9. Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei dem Evangelischen Oberkirchenrat sind die bisherigen

tober. Flauer. n . bg der von der Stadtverordnetenversammlung zu D bi geri fer gf nrg, 39 8 99 . Deutsches Reich. Oberhausen getroffenen Wahl den bisherigen Gerichtsassessor Seen zu n n erhebe benden Sekreldren und Kalkulatoren

; ur, Hans Reikes daselbst als besoldeten Beigeordneten 97 Seine Majestät zer Kasser haben in Namn dez . K für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf ernannt worden.

16 356 Reichs den Konfulgragenten in Astrachan, Kaufmann Albert Jahren und en , 2 zum Vizelonsul an diesem Platze zu ernennen geruht. Juh infolge der von der n, , zu dc Euskirchen getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Bei⸗

——— 2282

. —— —— —— W

383653. X22 2 2

aspver Eisen .. elios elektr. 0/0

—— —— ——

2 3

8 .

w ——

1 l

264, 6 et. bzB

W

C

2

—— ——i 2

1

8

2 2 1 21 2

& —— —— ——

enckel Beuthen. 165 6 Kolonialwerte. ee, ren 118266 Dtsch. Ostafr. 8. 5 4 1.1 1412566 „Herne“ Vereinig. 300 Otavi Min. u. Eb. .. , 18t. 100 9 . . Hibernia lang . outh West Africa 5slr4!! 5, Ihbz do. H id L ; ; . . 3 ö irschberg. Leder. ee e obz Obligationen industrieller Gesellsch. e r HFarbim. 36063, 36G ODtsch. Atl. Tel. 100 4 144.7 103, 303 ohenfels Gewsch. 136, 6 et zB St.- Ried. Telegr. 100 4. 1417 1060603 örder Bergw. . 125, 9b TNeberlandz. Birnb los dh 102,506 ösch Ei. u. St. 1h Ie ald. Werfel! 226 15 B Aceumulat. unh 12 199g ol Babz . Gewerk Ab, Chet. bz. Acc. Boese u. Co. 105 4 69, 60 bz! Hüttenbetr. Duisb 65. 10G AG. f. Anilinf. 1954 1063, 906 Ilse Bergbau .. 130 50bz G do. do. 341 10h, 99G Jessenitz Kaliwerke 36.306 do. O0 unk. 17192 41 10K2hG Kaliw. Aschersl. . S6 hbz G A. G. f. Mt. Ind. 14 66h. Kattow. Bergb. 122, 906 Adler, Prtl. Jem. 1983 41 101,606 Kön. Ludw Gewl0 2563, 196 Alk. Ronnenb r ukll 1635 100,50 do. do. 244, 190bzG Allg. El. G. VI GS 1004: 102,306 König Wilhelm. 244,25 bz db. 15 1004 oho, 0M0bz do. Do. 137, 900 bz G Alsen Portl. Cem. 102 4 102, 266) Königin Marienh. L, 0G Anhalt. Kohlenw. 193 4 10, 50G do. do. 25G do. do. io 36 6G Königsborn uk. 11 137,196 do. unk. 121004 ö. 256 Gebr. Körting .. lz hb;, Arkerbecken Gülle ß 16n 6 3 er grun ja S0, 5 bz G Aschaffb. M. Pap. 10241 102,50 B Fried. Krupp... 194.996 do. do. ö ih 102508 do. unk. 1 ; ,, Bad. Anil. u. Soda l oh 4 104,0) 63 Kullmann u. Ko. S6 002 Benrather Masch, lz 4; 101, 900 Lahmeyer u. Ko. 143, 90bz G Bergm . Elekt. uk Ih 16341 63 do. M. unkv. 13103 149.25 b G Berl. Elektrizit. . 10904 100006 daurahũtte 90

5 Oest. Alp. Mont. 4 R. Zellst. Waldh. 4 Steaua Romana 0k J

4

—— a ——

1

S ES 2 083

.

Ung. Lokalb. S. IV do. do. S. J

.

TS

882 ——

I · 2

Din. e , —— —— —— 3

8

22 S ——

S D 2 —— ——— —*—

2 7

' —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— K / 2 .

2 2 8

—— 2823

ü *

d 8

*

O S 0 8 2282

=

———— ——— 2

de o D —— ——

C -

2 1 1 /

——

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——

*

D = —— W—

. s TFE. —— D , ο =-

* —— 22 222 —— 2222

*

D

o, 40hz do. 10083 Yo 0b Ledf. Evcku Str. i 105 . , Leonhard, Brnk. . 163 45 L bz B Leovoldgrube .. . 102 4 M650 B Ludw. Lowe u. Ko. 100 4 100,10 Löwenbr Hohensch 1924 ö ,, Cem. 1024 02,06 Magdb. Allg. Gas 1034 5 Magd. Baur n. Krh hz 4 23.006 do. Abt. II, 12 103 45 1063, 60 do. Abt. 1314 1034 10M 0bʒ do. Abt. i. 8 id 41 ö . Mannesmannr. 10541 193.260 NMasch Breuer uklz 1055 100506 Mass. Bergbau. . 1044 100, 00 Mend. u. Schwerte 103 41 . Mir u. Genestukll 10241 100.80 Mont Cenis . . . 1034 83598 Mülh. Bergw. . . 102 41 10,50 G Nüsdangend ukl l lo9 ( . Neue Bodenges. . 1024 101, 00 do. do. 1013 l0ꝛ 0 let. bz G] do. Photogr. Ges. 102 41 ; Ndl. Kohlen. uk. 12 102 41 Nordd. Eiswerke . 1034 ; Uerdstern Kohle s 103] 1063, loG Oberschl. Eis. uk. 12 103 4 . do. do. ͤ 101,50 bz G do. Eisen⸗Ind. 10, 900bzG do. Kokswerke. 3,50 B do. do.

. 2 1 D - 8 20

d Q O —— 2 2 O0

do. VeA. Sh. 30 bz G do. Elektrizit. J 137, 00bz G do. do. 190110941 do. Jute⸗S. V. Al 136.006 do. Vulkan abg. do. do. v. 190810041 do. do. Gt. Frein. Arr. Berl. H. Kaiserh. 90 169 41 do. Gummi abg, H. Stodiek u. Co. l do. unk. 12 10241 u. neue 19 10 4 11 160,156 Stoöbr Kammg. l Berl. Luckenw. Wll. 1063 41

do. Lagerh. i. C. oD ft. Z. 1 St. 988, 9 G Stoewer, Nahm. Bing, Nürn. Met. iht ,, 5 34 4 3 G e, 364 U kv. U. do. Spritwerke 4 1.101120, ebr. Etllwck. V 50 et. ochum. Bergw.

do. Sr ; 34 14 270, 00bzG Strls. Spl. S. ⸗ꝓ 143 256 do. Gußstahl l c dy. Tricot Eprick 1.5 131,506 Sturm Falzzgl. : 60.330 G Braunk. u. Brikett 1090 4 do. Wolllämm. 8 12 4 1.1 157.508 Sdd. Imnm. 6b / M200 bz G do. uk. 13 100 41 Nordh. Tapeten ; * Tafelglas ... 123,756 Braunschw. Kohl. 1034 Nordpark Terr. Z. MM pSt. 33 10G Tecklenb. Schiff. 112,256 Bresl. Wagenbau loz 4 Noerdsee Dpffisch 8 4 17 76359636 Tel. J. Berliner 4, bz G do. do. konv. 100 4 Vürnh. Herk.. W 8 4 1.10163,/596ʒ Teltower Boden 26, 60b Brieger St.⸗ Br. 103 4 Sbschl Eibe Bd 11 114 11.1 1107.10bz.,⸗ do. Kanalterr. do. ult. Juni 16, 6gal C6,m5bz Terr. Großschiff. do. E. J. CarH 1110 411.1 1. do. Halensee i. E. do. ult. Juni ,,,. . 4. , . 22, d . * D 9 1 1 . 9 zl Och önd. k 113, 9006 do. Nordost.. 109, 158 do. Rud⸗Johth. 189, 90 bz. do. Südwest . 162,99 bz 6 do. Witz leb. i. . o D 30 G Teut. Misburg . 10 1,9 bz. Thale Eis. St. P. 2I6,30bzG; do. do. V. Akt. 11109 et. bz G Thiederhall . .. I * obz Thiergart. Reitb 2l6, sh bz Friedr. Thom ée 124,25 Tbörls Ver. Delf. l 55, 106 Thür. Ndl. u. St. Sl M66 G Thüuͤring. Salin. 147.256 Leonbard Tietz. 644 09et.bzG Tillmann Eisnb. 129, 75 bz Tit. Kunsttöpf. iL ? Tittel u. Krüger 28 590 Trachenbg. Zuck. 168,906 Triptis Akt. Ges. db... Tughf. Aachen 23 3 Mandl, 10bz Tüllfabr. Flöha 36, 00bz. Ung. Asphalt .. 268 30h bzG Unßar. Zucker 141,25 b. Union, Bauges. 185, 10bz G do. Chem. Fabr. 0400 Uu. d. Ld. Bauv. B 105,50 8 Unterbausen Sp. 339, 90h Varzin. Papierf. 130 256 Ventzki, Masch. 180,50 bz G V. chem Fab. Zeitz 13 c c V. Brl⸗Fr. Gum. 220.25 bzG zer. B. Mörtlw. 109125636 Ver. Chem. Ehrl. 162, 50h36 Vr. Köln⸗Rottw. löl, 00 G Ver. Dampfzgl. 181.90 Ver. Dt. Nickelw. 14 Um 56bzB do. Frãnk. Schuh 10 19 235 006 do. Glanzstoff 49 36 6.9906 V. Hnfschl. Goth. 15 14 5 509 G Ver. Harzer Kalk J 152, 5b G6. Ver. Kammerich 9 21,756 bz, V. Anst. Troitzsch 15 do. Spiegelglas 19 1 22725636 V. Lausitzer Glas 18 do. Stahlwerke 1116 16, 50bz G. Ver. Mer. Haller 11 do. ult, Juni , 16, 9)9bʒz do, Pinsellab. 13 Rh. W. . 66 ,,, . do. do. Ind. 3 do, Thür. Met. 12 do. do. Kalkw. 170. M9 et. bz G do d openu Wwiß. 1 do. Sprengst. Il 5, 006 Vittoria. Werke 5 ., . , , 306, 5. i Riebee ontw. MN, h bz zogt u. Wolf . 3 . 21 7, ĩ5 bz G e ind, ,, do. Vorz Akt. . do. 3A. . 12 S.Riehm Söhn. 118, 30hz do. Tüllfabrik 12 Gebr. Ritter .. 166.25 bzG Voigtl. u. Sohn . 0 Rolandshütte. dh. 00 C Voigt u. Winde j Rombach. Hütt, 85 l10bz G Vorw. Biel. Sy. do. ult. Juni „cs bz Vorwehl. Pert. 3. Ph. Rosenth. Prz 18 3lL25bßC;. Wanderer Wek. Jiositzer Bck· W. 14 g , nne do. neue 1233506, Warsteiner Grb. do. Zuckerfabr. ., Wssew;. Gelsenk. Rote Erde neue 3 ä 8 6. e . 7 36, 25 et. bz zegel. u. Hübn. 133, 30b Wenderoth ... Ii 35 Wernsh Fammg 248,50 6 do. Vorz. A. 1 1313698 Ludwig Wessel 6 Westd. Jutesp. 6 n, . 33, 3060 o. Akt. 254, 390bzh Westfalig Cem. 114, 090bz G Westf. Draht⸗H. 168, 900B do. Draht ⸗Lgd. 2Il6,90bz G do. Kupfer... 1*, 75 et. zB do. Stahlwerk. 151,40 bz Westl. Bedng. E. Wicking Portl. .

2 22

* 6 *

Me Me de

J

868d ds

/

—— —— —— —— —— —— —— 7 —— —— —— W —— ——

D & cαc c, O !

63, 756 Brown Boveriu C loh 4h 119, 006 Buder. Eisenw. 1964 Burbach Gewrksch 193 106, 990bz G Busch Waggonfb. 190! l28, 006 Calmon Asbest . 103 100, 50 G Charlotte Czernitz 1963 4 247.006 Charlottenhütte . 1h35 9 69 Chem. Buckau . . 192 lI41, 256 do. Grünau. . 193 2380 bz G Milch uk. 14 102 85,50 6 Weiler ... 102 5h, 0 bz G de. do. 1034 156 5p; G öln. Gas u. El. ih 103,803 do. Concordia Bergb. 124,00bz Constant. der Gr. l 302, 25 b G , , 194, 50G Cont. EG. Nürnb. Ih 00G do. Wasserw. . 129, 80 b3G Dannenbaum .. —— Dessauer Gas . . 179,006 dh. 8, —— do. 1898... . 105 50, 90 bz G do. 133 un 13 143 191,50bzez. Dtsch.⸗ Lux. Bg. 1005 155,90 bz G do. do. 190 328,25 bz G do. unk. 1510.

—— W —— K

5 5e

b —— I

8

do. Kokswerke . 11 do. Portl Zem. I6 Odenw. Hartst. 7 Detin g. Sighlw. 3 Delf Sr. Gerau 9 C. F. Ohle 's Erb. 8 Oldb. Eisenh. kv. 3 Opp. Portl. Zem. 10 DOrenst. u. Koppel 15 Osnabr. Kupfer 4 Ottensen. Eisw. 7 Vanere,, Passage abg... Paucksch, Masch. 0 do. V. Ml. Peipers u. Cie. 7 Peniger Masch. 4 Petersb. elktr. Bl. 6 do. Vorz. 9110 Petrl⸗ Wag. Vĩ;. 0 Pfersee Spinn. 10 Phön. Bergb. AI do. ult. Juni Julius Pintsch . 14 Planiawerke.. . 12 Plauen. Spitzen 6

do. Tüll u. Gard. 6 Pongs, Spinn. 9 Porta, Brm.Prtl 8 Pos. Sprit. A.- G25 PreßspanUnters. 6 Rauchw. Walter 9 Rayvsbg. Spinn. 13 9 Reichelt, Metall 12 12 Reiß u. Martin 49 3 Rheinf Kraft alt. 8 8 do N. 60 0l- 10000 5 5 Rhein. Braunk. 9 do. Chamotte . h do. Gerbstoff . 14 do. Metallw. . 9 do. do. Vz. A. 9 do. Möbelst. W. / do. Nass. Bgw. 8 16

**

—— —— * 2

——

De

32 w- T =

G35

—— 2

22

2

2 —=— ** —— = *

8

6,006 Phönir Bergbau 103 io 506 Jul. Pin ich ul. 1 1065 M7, 50 B Pomm. Zuckerfabr. 104,90 bz Raven Stab. ukll 104.90 bz Rhein. Anthr.⸗K. 99, 60 bz do. Braun. iz 8 . do. do. 09102 101,59 et. bz G3 do. Metallw. 102.900bz Rh.⸗Westf. Elektr. 103,506 do. do.

Rh. ⸗Westf. Kalkw. 105, 25 do. 1897 . do.

102, 00 G Röchling Eis. u St. 102,506 Rombacher Hütten ö do. 19009 4 1063, 75 do. 405 103.506 Rütgerswerke

N, 006

00G 26,003 Schalker Gruben 10041 5, 206 do. 1898 1024 M, 5b do. 18991004

2

C * =

=

= J ,

Q ————

2 —— * 22*—— —— X 2 8

—— 7

3——

——

1 te d de

de

2 K an, . ö . . „„ / . 0 —— —— —— —— —— —— ——

C

d

R * 2

125 306 276, 75G lor hc ils HG 202, 50bzG 184,90 bz do. Wagg. Leih lo lh 163,10 bz Dtsch. Wafss. 1893 1924 lid hbz ch do. do. iG 4 13, 1566 do. Kaiser Gew. 1004 Il3, 25 bz G do. do. 1004 266, 00bzG Donners marckh. . 100 31 57 156 do. do. 1664 271, 19bzG6 Dorstfeld Gew. . 10341 ch id gz 6 do. 1965 12.506, do. do. 10241 M, 60 Scheidemdl. ukolßh 560, 50 bz G Dortm. Bergb jetzt Schl. El. u. Gas 207 699h Gewit General lo5 41 , Hermann Schött 106,196 do. Union... 1095 10h 406 Schuckert El 8 9 öh 0bz do. do. ukv. 14 193 4 1024096 do. do. 1901 2206 G. do. do. 10904 69,60 bz do. 08, unk. 14 339, Ih bz G Düsseld. E. u. Dr. 163 a Jö, Schultheiß⸗Br. kv. 181,59 et. bz do. Nöhrenind. 19341 102,908 do. lv. 189 275,256 Eckert Masch. . lo] 9, 006 Schwabenbräu . . 89.506 Eintracht, Tiefbau 1034 K SchwanebeckZem. 20l, 90G Eisenh. Silesig 10041 101, 50 B Seebeck Schiffsw. 185,50 bz G Elberfeld. Farben 102 4 06,00 B Fr. Seiffert u. Co. 14,50 bz G do. Papier 1934 Y. 0 G Sibdllagr. Gew. 113, 990bz G Elektr. Südwest 10241 lo, 06 Siem. Ei. Betr. . do. unk. 121024 96, 60bz do. 1907 ukv. 13 36l,90bzG Elektr. Licht u. Kr. 10441 I0G3,50 Siemens Glash. öl, 9obz ; Elektr. diefergeg. ß ln ö Siemens u. Halske 244 99bz B do. unk. 1110541 —— do. konv. 66, 90b do. 1910 ukb. 16 10541 103,80 bz GG Siemens ⸗Schuck. 66 509 Elektrochem. W. l M4 10 75bz Simonius ell. Ii 9, 15 bz Engl. Wollw. . . 10364 4, 50 B Steffens u. Nölle 224 60 bz G do. do. 19541 , Stett. Bred. Portl 32,25 hzG Erdmannzd. Sp. 1054 7,5 0bz Stett. Odermwerke 33,256 Eschweil. Bergw. 10341 103, 90bz G Steit. Tulkan .. 45, 20bz Felt. u. Guill. 6 / 8 103 41 lol, HRB Stöhr u. Co. uk. 1 lo et bz G do. do. 1634 * Stoewer. Nähm. 2,00 bz. Flensb. Schiffb. I900 41 208. I5bjG Frister u. Roßm. 105 41 0, 5G Gelsenk. Beigw. lob g 145,00 bz G do. unkündb 12104 6410 bz George · Harienh. 4 6 60 bz do. do. 1024 do. uk. 1911 1034 Germ. ⸗Br. Drtm. 1024 Germania Port. 193 41 Germ. Schiffb. 1024 Ges. f. elektr. Unt. 1034 do. do. 103 41 Gef. f. Teerverw. 193 4 bo ß bz ch Glůũckauf Gew. . . 103 41 IS M et. bzB G. P. Goerz, Opt. 126, 00bz G Anst. unkv. 13 1004

= E- K- 2

2 22

OO 8

—— * *

2 w—

3 —— —— * —— 2

O dẽ X XO -

D

—— —— —— —— —— —— W ——

K H 7

2

2 *

218 22 1 2 = 32

2

——

—— —— 2

—— —— 8d C Q - Q

5 —— 8

—— ——

r- E —— d de x

2

ö *.

—— —— —— 4 2

.

- do

O di ddůũ 2

=

—— 2 2 2 2

—— —— —— —— —— —— —— —— w 3 2 K 3 2 —— 2 *

2 863

=

* Stolb. Zink uk. 111941 , n do. do. 102 4

36990 B Tangermũnd. Zuck lo 4 s 60 Ch Teleph. J. Ber siner 192 41 Y, b0 B Teutonia · Misb. 103 4 Thale Eisenbiite 163 . Thiederhall . . . . 10941 i gg Tiele⸗ Winckler. Iigz 19060, 90G Unt. d. Lind. Bauv. 1094 100 256 do. unk. 21 1004 ,, , Ver. Dampfz . l. 2 195 5 1023 90hz V. St Zyp. u. Wis. 10924 102, 90b Vogtl. Masch. ukl? 16341 lol, 00 Westd. Eisenw. . 102 41 Westf. Draht. . . 1934 . do. Fupfer . 65 4

8 —— N 2 222*—

Rütgerswerke. 1 Sãch Böhm Ptl. 1 do. Cartenn. ] do Guß Dhl. 12 do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. 1 S./ Thür. Portl. 1: Sãchs. Wbst. vb. Saline Salzung. Sangerh, Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrev M Saxonia gement Schedewitz Kmg

ö

L

—— —— —— —— 5

S 8 —— *

8 2 2 —— w 2 2 20 22 235

er,

k ä

——— —— —— —— d —— —— ——— —— —— —— —— * 1 . 2 . 39 1 28 * * * 1 9

—— —— —— ——

—— —— ———— —— —— W

2 —— —— 2— 2 A 2 —— 22 —— Q 2

SW = 0 .

8 TG: