1910 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

Der Kaufmann Eduard Klein ist als Geschäfts— „Auf, den Tod der bisherigen. Inhaberin ist das Die Geschäft und die Firma am 1. Juli 1909 auf den Altlonären der übertragenden Gesellschaft s 333 333 16 allcher wurde der Kaufmann Ernst Runnebaum in

führer ausgeschieden. ö 1 Saarlouis, den 9. Juni 1910. Sohn Julius Wohlfarth, Kaufmann in Eberstadt, 33 3 neue Inhaberaktien der übernehmenden Ge- Barnstorf gewählt. . Kgl. Amtsgericht. 9. übergegangen.! sellschaft, bessehend aus 4443 Aktien ju je 1200 Diepholz, den 3. Juni 1910. ö 6 n B ö . Den 11. Juni 1910. unt einer Aktie zu 1733 6 33 , die vom 1. Za— Königliches Amtsgericht. 1e e t e e n J 1 9

Schi nebock, Hime. 26642] . 1. . 1. , e,, de,, , o,, be . unter Rr. I02 vermerkten Firma ö ener Wiesbaden. 126 De e x⸗ 3 ö . * ) n Schönebeck eingetragen: Der Name des in zer s In unser Handelsregister A Nr. . tragenden Gesellschaft durch He lanntmniachun en hre di , 6 . . ,, betr. zum D eutschen Nei 5an el er niali ] . . vom 27. Nai 1910 genannten heute bei der Firma „Müller Co.“ mit dem der sz od. 0 in le, wblaße dh 3. ] . ö ö. . 1. aft. 6 un bnig ĩ ten 1 en St r. , 2 k Fittke “. Rin ö a eingetragen: Die Gesellschaft fun he h . ! 6 . . r e, n n, , . , ,, . 6 139 2X n anzeiger. önebeck, den 8. Juni . sst aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Fetzer zu Frank— . ; z 10 C 3 u. ! 8 . . ; Kier liche Tünegeriht. l w, hi a,, ,, nn e rng, nn g, gel. 6 2 i . 1910 Schwerin; Meet In- laßt) les ge n e hn dnn che zt. s ö , Har Genzecke sind Yatente in, , n mn, , m, n,, , e, ,. ö ae, e, ; . Grundkapital zu erhöhen um. weitere 666 666 nickt mehr Mitglieder des Vorstandes. Zu Liqui⸗ . ler, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanhekanntmachungen der gie e rer gr fer , n F, Reine, ed Musterregiftern, der rheherrechtzeintragsrosse, uber Warenzeich. d⸗ eint auch in inen besonderen Blatt unter dem Ehe . ,,

ö ö. ,, ist i 3 . d He m ,,. ö. er erf Ehristoph Böther« hier und als Inhaber der wippertürth. Bekanntmachung, l2bbhbt] 67 I„ zerfallen in bes Alktien n . , wund Laloren find bestellt der Bücherrerisor Emil Albert . Kaufmann hristebh Böther, eingetragen, Unter Nr. 56 des Handelsregisters ist heute . . 1 zu 1866 M 67 , . . 1. Januar] Jtto ( Desnig und der Kaufmann Heinrich Eduard 22 ers tra 2 . 8284 22 Schwerin i. M., den 13. Juni 1910. Firma Fran Wielich Rachf. (Inh.: Albert 1910 ab diyidendenberechtigt find und zum Mindest⸗ Gelpke, beide in Dresden. ** ö Sunn 28 re 6 ter 16 da 61 Großherz ogliches Amtsgericht. * m ine th ö worden. betrage von ö. 4 ausgegeben werden sollen. Die in e, 79 ö ö ö. sster t En 6E EJ . 9 (Nr 1390.) Schwerin, Meck Ib. 26544 eschaͤftszweig: Eisenwarenge aft. beschlossenen Er oshungen des Grundkapitals um önigl. Amtsgericht. . . er für das Deutsche Reich kann d ( . . . ö. In daß Handelsregister ist heute zu hal . Wipperfürth. den 31. Mai 1910. zufammen. 20 Millionen Mark sind erfolgt. ,, . ö liche Expedition dez Te er er n e ern ni ; 2 . 25 Rofe hief. gendes eingetragen. Die . Königliches Amtsgericht. ,, J, n,, ,,. . . ssenschaftreg iter it . r g reußischen

; ö j ß s ö ö 2 ö ie in len zu je 600 M6, in 136 653 Aktien n Genosle re zu 1 ö in Ah, Rose Rach, Da Hans. weipnerrürm. Betanntuchnig; s ebe ä,, leo, in, Phi fie di . 630 ee line dem Lendersdorfer Spar- und Darlehnskassen⸗ ; 3. ö . 4 2 Waschstander, 2 In⸗

übernehmende Gesellschaft, gewährt den! Zum ständigen Stellvertreter für Vorstandsmit⸗

Regel täglich. Nummern koste⸗ zo .

geschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Uhr Unter Rr. 57 des Handelsregisters A ist. heute bie Aktie zu 1733 6 33 , eine' Aftie zu 1568 s verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Lendersdorf ein⸗ Hamburꝶ. 26397)

machermeister Carl Warning in Schwerin Die Fi * f Wi i, , ,, . w, . ö. bestehenden Forderungen sind auf den neuen Firmen⸗ . ,, , 67 g 'und in vier Aktien zu je 2090 Je zerfallen. ve , 6er fuhaber nicht übergegangen, die Geschaftõberbindlich⸗ , , . Der unter 1 bezeichnete, mehrfach abgeänderte Ge⸗ getragen, daß der Ackerer Philipp Bell aus Pimnich Eintragung i ss z di,, hun 6 ö . She e th 6 a. s Hel ate fellschaftsvertrag ift durch Beschluß, der General⸗ . . ausgeschieden und an seine Stelle . gung 35 . 8 Königliches Amtsgericht n. i , mn, Geschäftszweig: Ko onialwaren⸗ un elikatessen⸗ per ö v 23. April 1910 laut Notariats⸗ Jakob Willms getreten ist. . . 4, u *. h , , ; Schwerin ji. M., den 13. Juni 1910. 6 versammlung vom Pri aut Motariats 61 0 ; Oeconomia Treuh . 3 Fran Albin M ) . J h. 2 e e e ̃ geschäft. rot mse Tage i g G' und 277 Düren, 10. Juni 1910. nn r Treuhand Centrale für Mittel⸗ nz in Mathonet zu Thirimont als Vereins, Strassburg; Els. 2657 Großherzogliches Amtsgericht. Köipperfürth, den 11. Juni 1910. J ef J . gl Anitsgericht. , Dandel und Gewerbe. Eingetragene vorste her und. Ackerer Clemens dien, , . In as Genossenschaftsregister des Ksl Amt i J ,,, . endllcht. Nnlsgericht. k k , nile e . ö. 3M ffn mit beschranlter daftp licht. . . Stellvertreter gewählt worden. Straßburg Band J wurde heute . In unfer Handelsregister Abteilung A ist heuts Wwirsit kJ eren] vom 23. April 1916 erteilten Ermächtigung den 8 5 e nn,, e . u * fei S8 aus dem Vorstande guggeschieden, Malmedh den. . Inn 4910 Nr 75 hei dem Betschdörfer Darlehn skassen⸗ ber der unter Rr. 104 einget Firma Earl , . [6b] cen Gefellfchaftsbertrags in der Faff nt, Genossenschaftsregister ist bei dem „BVor—⸗ zu seinem Stellvertreter ist das Aufsichtsrats= Königliches Amtsgericht. J Verein, eingetragene Genosse , ,, , , . eingetragenen Firma Earl In unfer Handelsregister Abteilung „M ist die 8 ir, Haft iwer rag gn der Fassung ge ändejt schußvercin Cithille, Gingetrggene Genbfsen⸗ mitglied Carl Emil Alexander Brettschnelder zu Mwemm ing / / schräntter Haftpflicht in Sb Enschaft init unbe⸗ 83 . , ö Kunzendor a. Oder folgendes Firma „Johann Srlinski in Wirsitz unde alt , igiö und Ftotariats. hn mit unbeschränkter Haftpflicht in Eit—= Hamburg bestellt worden. ; Im ff ,, nr. 26669) Durch Beschluß der n ,. z 9 . eren Ildaber der Kaufmann Johann Orlinski in **, 1. , , ville“ eingetragen worden; Amtsgericht Hambur Rn z Genossenschafteregiste, des K., Amtsgerichts 3. Mai 9 o n, . , n n w, d en fn n n ee . e nn Zwickau, . , m gericht Durch , Statut, beschlossen in der Abteilung für das ,,, ö e e einge⸗ vorstehers pine , , 0 23 ar 6 rsitz, den 10. Juni 1910. ; . Generaklversammlung am 18. Mai 1908, ist die be⸗ s. 6. j ; x ere senschaft Winter⸗ Eduard Hollaender in a. ; ö As persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Tönigliches . 9. . . ö bur. 2g rieden, eingetragene G gender in Qberhetschdorf als Vorstands⸗ I ; [1 Königliches Amtsgericht. schränkte Haftpflicht eingeführt; die Firma lautet es 2 26398 ank gene Genossenschaft mit un⸗ mitglied gewählt. Als V : nęs Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1h09 begonnen. . h ö ö ng ö. Hirr aute Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr.“ ö beschränkter Haftpflicht mit dem Sltze in Wi mitglied gewählt. Als Vorsteher wird der bisherige e, m sest 5 . wri 2655 r ; eßt „Vorschuswerein Eltville, eingetrage n, , ., ossenschaftsregister Nr. 24, zur ri . ht mit dem Sitze in Winter. Stellvertreter Josef Albert N ge . Karoline Slg wohnt jetzt in Breslau. Die W , k . . Genossenschaftsregister Her, n ch se . r hn Gen ossenschaft: Landwirtschaftlicher 3 ,, wn Das Statut wurde am 21. April 1910 , n,. e, n, , und zu dessen Prakun des Rich 836 it . e. * . 6. Hor . zn . z , ö ö Das Geschästsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ q 66 1 eingetragene Genoffenschaft mit unbe, it, 9 des Unternehmens ist Erbauung, dorf wohnhaft . . ö ag fh n fs h 9. und als . Inhaber der , Georg n . er m ,, ,,,, ,, 6 33 irn n beträgt 1000 ; nur ein ñ . , , , . i e ser fager, kJ . Straftburg, den 16. Juni 1910 e e n . * , . 9. In unser Genossenschaftsregister ist. heute zu er Geschäftsanteil i ässig. , , . 1 er . n ist aus , f, . 36 e er Ge⸗ ; ntsaeri . steinau, Oder. 26546 . ,, ,, ea. Firma Irn g r g e; Alfeld ö um⸗ Cr rn in tn n. 1910. k durch Tod qusgeschieden und au ee ,, , , on Eiern. Absatz . Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter den, eon glsches Amtsgericht gegend eingetragene Genossenschaft mit be= Königliches Amtsgericht. t er Landwirt Heinrich Schulte in Erpen ut ch r, und Schweinen ewie Hezug van milch= Tebto n, Tolk: Bekanntmachung, 2653] z lt . w ö n, Zehmann in Steinau a / Oder ist gelöscht. xiezen, . ö 265 getragen worden: Die Fabrikarbeiter Heinrich Geile riedebenrg, -- M. . 26393 * den 10. Fun 1910. ; . . Vorstand der Ge⸗ ! n aschinengenossenschaft Nr. 28 252. Fi 65 ; ; Steinau a. Oder, den 11. Juni 1910. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A und Heinrich Sürig sind an Stelle der ausgeschiedenen In unser Genossenschaftsregister ist heute Hei der Königliches Amtsgericht. IJ. . . aus folgenden Persgnen: 95 Tenleben, e. G. m. b. H. zu Gr. e, . I rah beit nr i l fan. . Kỹnigliches Amtsgericht. unter Nr. I5 verzeichneten Firma Franz Winter Lüpke, Fetlköther, Schwandt und Holland zu Vor, unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft:; „Spar⸗ . Cats cher Lore , zgnaz, Qekonom, Vorsteher, e) Popp, folgende gin getragen; dellen fir erm fn, ,,, ge n n e srcheüte alz jetziger Firmeninhaber ie ern itwete ftandsmkgliedern bessellt. Und! Darlehnskasfe, eingetragene Genossen⸗ 3m Ji. Je . 26399] 5 . 3 ürgermeister, Vorsteherstellverkreter, Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 24 plastische Erzeu ö gare, versiegelt, Muster für Stockach. 126647] Kaufmann Marie Winker, geborene Engel, zu Neu. Alfeld (Leine), den 11. Juni 1910. schaft mit unbeschränkter Hafthflicht zu Wu⸗ Knispel e Wo ssenschafte register ist heute bei Nr. 6, Mi zegele, Andreas, Yekonom, Nechner, sämtlich in festgesetzt. Schutzfrist e. Fabriknumniern 1353. 136, In das Handelsregister wurde eingetragen: Trebbin eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. harten“ eingetragen worden: Nach dem Beschluß 3. . fa. n , ,, . e. G. m. n n, Die Willenzerklärung nid Zeichnung Treptow a,. Toll den 13. Jun 19160 Nachmittags Gl li augen nen en,, Zu S. 3. 67 Firma Gräflich Sthmar von Wriezen, den 2. Juni 1910. Alto Eibe. Betanntma 26386 der Generalversammlung vom 29. Februar 1910 guteßesißh nr. lein eig agen worden; Der Bauer— ö. 4 muß durch zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 28 253 dient C ĩ j Boöodmansche Kunstmühle in Espasingen —: Königliches Amtsgericht. 9m ., m f , ,, t! 3386] tritt an Stelle des bisherigen Statuts dasjenige autgesch eden und . . ist auß dem Vorstand . i, ,, sie Dritten gegenüber Recht,, Wangen, Algi6m. 26 * Go. in Vrits Berlin g, ,, Florian Die Fir nd ist erloschen. ö. Gee, dees e,. . In, unser⸗ enossen af sregister ist. heute unter vom 20. Februar 1910. . . 9 ö D an seine telle der Bauergutsbesitzer ö lich it haben soll. Die Zeichnung geschieht K. Württ. A ' ; L26674] J Modell far ein n, 1 Umschlag mit angeblich n 8. 5 Fi ma Johann Schulz abrre. . ö 1 26660) Nr. 22 die Genossenschaft unter der Firma: „Ein⸗ Irtedeberg NK. Mi., den 2 Juni 1910 Andratschke in Knispel in den Vorstand gewählt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma d N. . mtsgericht Wangen i. A. Mu für ein Heftpflastertäschchen, versiegelt Bodman =: „Das Geschäft gin mit Hordẽrunge n In unserem Handelkregister h ist am 11. Juni kgufsgesellschaft der Fischda mpfer Reeder in L bnigliches Am tsqericht. 6 Oskar Schwer ist zum stellvertretenden Genossenschaft ihre Namengunterschrist pen ü ö. 26 Genossenschastsregister ist heute bei der 2 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer a 19, und Schulden auf die Tochter Aung Schul, ledig 19190 unter Nr. 14 die , . Fleischerei · Be⸗ Altona, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , , , , t , f. gewählt worden. Fi von der Genossenfchaft ausgehenden öffentli ö. . ,, n, , Siggen, einge⸗ geh 8 angemeldet am 4. Mai 1916 in Bodmman, über, welche Lassclbe unter der bis⸗ n,, . , . Haftpflicht, mit dem Sitze in Altona Fried eher, ,, 6394 Natscher, 4 ,, , . ,, erfolgen unter der Firma derselben, Haftpflicht , , 3. unbeschränkter Nr. 28 934 Hirt 2 —ͤ ve , n, , , 4 ,,, . . . . . *. e . e g an as, Met gold feht el ab 3 ö ,, 86 . onigliches Amtsgericht. ,,, in der Jofef Anton 3 fr e r n mean eh. 2 Berlin, Paker uur eg ene ert , in Stockach, den 8. Juni . 58 . . . . . i 25. Mal 150 ε J er Nr. eingetragene enossensch⸗ 6 5 mi . ; 3 noslun Organ des Bayer. X e ĩ 5 , , Eandwir ssieo ? iss formen h Hoff m fegericht. vertrag ist am 27. September 1909 festgestellt. am 6. Juni 1910 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ und Dar lehnskasfe, eingetragene Gen dsfen⸗ n,, Er. ! 26400 landwirtschaftl. Darle n me,, ö Siggen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und und Hlissierungen, offen, Muster für plastische Er⸗ d,, re, d,, w . Hegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ge⸗ schaft mit ünbeschränkter Haftpflicht zu Aiteu⸗ . ves annialic e li, ü,, en, sister genoffenschaften m. u. H. und der Bayer. Zentral, * ö . der Landwirt Leopold König in gegn ff Fabriknummern 1 bis 7, Schutzfrist 3 Fahre, Stollberg, Erngeb. 26548 Verkauf don Fleischereibedarfsartikeln, Futtermitteln, brauchsgegenständen der Hochseefischereidampfer sowie fließ“ eingetragen worden: Nach dem Generalver ( An * 393 en e ,. önigsberg i. Pr. darlehenskasse in München. Die Einsicht der Liste an fi reten. 60e et am 4. Mai 1910, Nachmittags 1 Ubr Auf Blatt 187 des hiesigen Handelsregisters, die Häuten, Fellen und Fleischwaren, serner der Erwerb die Anfertigung von Netzen .., und der Ablaß solcher sammlungsbeschluß vom 17. April 1910 tritt an die Köni 6 69 ist eingetragen bei Nr. 4 für der Genossen ist während der Dienststunden des . 2M. Ehemann. N ig is Nr. Firma Ser mann Stiehler in Stollberg betreffend, von Grundstücken zum wecke des Geschästsbetriebes, eb rauch ee en t ind in unverändertem oder in be— Stelle Fes bisherigen Statuts dasjenige vom zu ö 91. 6 , Geichte zedem gestattes minen, Sekanntmachung 26575 altii⸗ e , ö . w 566 . ö. ö , h . e n n e. e ö. . fem Juslande ran die Mitglleder der . Uri 910 . ö . , ö . 6 5 Memmingen, den 8. Juni 1910. „Dampfdreschgenossenschaft zasu. Plein 1 , n ,, je Kaufmann Hermann Stiehler in Stollberg st aus, an gleichartigen und an eren Geschäftsunterne, men. Genossenschast. Friedeberg N. M., den 2. Juni 1910. . ü licht: er Provinzial⸗ Kgl. A icht. und Umge g bildungen von 44, bezw. , green ede , 6 Ha Glemmiapital betragt d bog 0 Geschafte⸗ Vie Hastfumme beträgt 2000 6 für jeden Ge— 3 gg nt ches Amtage! ht. . , . und der Regierungs- und , nünchen gl. Amtsgericht mit , i gef bezw. . Modellen für (bei Nr. 28 e Leeb n e. Meyer ist erloschen. Die Kaufleute Emil Hermann führer ist der Fleischerobermeister, Josef. Schieron zu schäftsanteil, die höchste Zahl der Geschaͤftsanteile . H . , ,, Königsberg i. Pr. sind in den Vorstand 1 Soni v ö 26570) bers amm lung be schluß vom 13 Mãr nh . een un (bei Nr. 28 257 58) Stanzartikel, ver⸗ Then dor Hayn und Arno Meyer, beide in Stollberg, Zabrze, Stellvertreter der Fleischermeister Hermann des einzelnen Genossen; 109. . Friedenen gs, J 25896 ; ö , des Statut in 5 29 Abs. 1 dahin . ö 9 . Ie. für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ sind Inhaber. Die Firma lautet künftig: Hermann Kaiser zu Zabrze. Belauntmachungen erfolgen in Vorstandsmitglieder sind Carsten Rehder, Schiffs⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kiünzelsan. . getragene Ge ayerischer Bienenzüchter ein⸗ Geschäftsiahr am 1. Januar be innt und g 95 . Ii m met! de Nr. 28 2026: 101635, 10814, ios16 Stichler Nachf. Angegebener Geschẽftszweig: der Oberschlesischen Volksstimme und in dem Ober⸗ xeeder in Altona, Paul Radmann, Schiffsreezer in unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ Butter- und Ei kaufe 6 6g Hafer n , mit unbeschränkter zember jeden Jahres endigt ; nn,, 1639 106 105874, 19914, 10076, 10971, 16977, Handel mit Kolonialwaren und Destillation. schlesischen Altona, Hinrich Fock, Schiffsreeder in Cranz (Elbe). und Darlehnstasse. eingetragene Geuyossen⸗ Künzel ; ierverkaufsgenossenschaft flicht. Sitz: Miinchen, Errichtet auf Grund Weiden, den 3. Juni t ed, johss, 10555, 19590, 16h, i hz, 16h96, , , Vir Nile terklzrungen biss Bor stanbe er fen en schaft utt Uubeschrünkter' afthflicht zu Gur⸗ Künzelsau, eingetragene Genossenschaft mit Statuts vom 8. Juni 1910. Gegenstand des Unter— g n 3. Juni 1916 11029, 11068, 11070, 11076 165, II, 36. 3. In ich Amtsgericht F asg i] durch mindestens wei Mitglieder die Zeichnung . kom! eingetragen worden; Das Statut ist durch un n , er, de, ; sehmeng iste dem reinen, einheimischen Honig ent, e. i, ö fi itz L La, 1ilt., Lit, 1, gliches Amte , , , . . 266561 , Yi sbeder er ung jßte Veschluß Vom i Mat io dahin geändert, daß , . ö 6, Julius Biermann in e n,, und ausgiebige Verwertung, dem Weiden. Bekanntmachung. 26576 1145, 11146, 11147 11148, 11167. 11163, 1116, ; g. ei einer eingetrag⸗ ð ; Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen Bekanntmachungen der Genohhenschaft künftig in der be gta an . karl Ehrenfried, Landwirt in äufer die Gelegenheit zum Erwerb des unperfäͤlschten „Darlehenskassenverein Kemnath, e. G. m. ieh 16, 1165 11168, 11178, 11182, bel Tandwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die stal, in den Vorstand gewählt. Naturprodukts und dem Imker für seine Ernte ei u; F.“ In der Generalpersammlung bom 5. Mai ir ö r, god soigg. Foigi, bois, 3 3 Provinz Brandenburg erfolgen. ö ! . Künzelsau, den 11. Juni 1910. angemessenen Preis zu sichern, ferner der . 1910 wurde für das verstorbene ,, 20086 a, 20523, 26625, 20526 , a9 r ; K. Amtsgericht. von zur Bienenzucht nötigen Hilfsmitteln. Die Johann Porsch der Dekonom Johann Dee n . . ö. 26h46, 203 id, Qcq́h 53. 25653 . ohhh, zohf'K, 65g, öh, Z0ös 1, 0653, zb. 1 / Oo, 82, 83,

Tondern. Bekanntmachung. 26549 ̃ 2. Juni 1910. . Bekanntmachungen der Genoffenschast ? erfolsen Wirhen; gewählt. 3655 zh, Jobs, g0öh6, zZos'hz, öh, ohr, zog

V

/

ali 7 33 16 Firma: „Franz Heim Æ Co.“ Sitz: Blies⸗ , e ö Beüglich der am z; Mrz 169 6. deß hiesige tan i Enshak Peter Gref en ist aus⸗ der Genossenschaft erfolgen. unter der Firma und der Handelsregister B unter Nr. 30 eingetragenen: eschieden der Teilhaber Franz August Heim, Kauf— Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder in den ĩ Emmerley Sogus Forsamlings hus, Gesell. e ee g sta fteh betrelbt. daß? ae nter lr, daltznärs tach hen, ger, ldi unmöglich, Friedeberg R. , den schaft mit beschränkter Haftung in Süder⸗ bisherigen? fe nl als , , , . e, . im Deutschen Reichsanzeiger, bis durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. H ünzgelsan. 26565) unter ih Fi zei . Wei 9 un Seiersleff wird noch ergänzend bekannt gemacht: u elbrůücken den J60. Juni 1916. ; Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt gttins J 28395 Darlehenskassenverein Dörzbach, ei 14 Höö! mit ich, Firma, geheichnet durch 2 Vorstands⸗ eiden, den . Juni 199. 360611. 730612 30616 ; Der Hofbesitzer Andreas Srensen Andresen aus K wird. 1 in gem. . . 26395 geite Genossenschaft mit n * h, eingetra⸗ ĩ , im „Vereinsblatt des, Landesbereins Kgl. Amtsgericht Registergericht. 3056 1, 20612, 20616, 20629, 20631, 20634, 20635 Süder Seiersleff hat eine Sacheinlage im Werte von Kgl. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während Im hiesigen Genossen schaftäregister ist heute bei pflicht. ubeschrunkter Hast⸗ . . Rechtsverbindliche Willens Wen disch-Ruchnoir. . . 2b cl , 29673, 20. 25, 20 26, ö7a7, 20729, Ih T zur Deckung seiner Stammeinlage ein⸗ zwickau, Sachsem. 26248] der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Centralmolkerei Göttingen, eingetragzemne An Stelle des ausgeschiedene . ü ärung und Zeichnung für die sGenossen, Bekanntmach 26677 3070, 2031, 20732; bei 28 258. obJ , 653]. gebracht, und zwar den im Grundbuche von Süder⸗ Auf Blatt 1769 des hiesigen Handelsregisters, die Altona, den 11. Juni 1910. Genossenschaft mit. unbeschrünkter Haftpflicht Oekonomen in Dör . i . Deinrich Egner, schaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, die In unser Genoss , , . ; 20534, 20535, 20536, 20540, 20543 Ih hz, Z0hha, Seierslef Band 1 Blatt 14 verzeichneten Grundbesitz Filiale der Dresdner Bank in Zwickau betr, Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. mit dem Sitz in Göttingen, eingetragen, daß der Gemeinderat lasckksᷣ ̃ ö Gohan Ehrenfried, Zeichnung derart,. daß die Zeichnenden! der Krausnicke Benossenschaftsregister ist bei Nr. 3 20565, 20556, 20557, 20656, Ihhz, 0h, ohe . und von der daselbst Band 1 Blatt 11 eingetragenen ist heute eingetragen worden; Die Firma lautet ; Gutspächter Fritz Spötter in Ballenhausen aus dem zum Vereinsv ( . , . Vorstand, und zwar Firma ihre Unterschriften beifügen. Das Geschäfts e t r Spar- und Darlehnskassen· Vrsein, 20578, 20584, 20586, 20588 0h S9; 0598. . Parzelle Iz Kartenblait der Gemarkung Shder, künftig: Dresdner Bank Filiale Zwickau, lt. Kamber. Bekanntmachung, 2635871 Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der ee, , , eher, gewählt worden. jahr beginnt am 1. Juni und endet am 31 Mai. * m gene Genossenschaft mit unbeschränkter 06909, 269, G66 2, 706504. G65, 6525! . Seiĩers in im Gelände erktes Tr j hun eiß. ses rer gtufsichtsrats vom 25. Apri s Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister, Rlostergutspächter Heinrich Schaper in Diemarden Künzelsau, den 14, Juni 190. Vorstandsmitglieder: P Ih Mai. Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden: 6638. 70639, 66635, 70663. 2907653, 7 ss, 20628, SWleff ein im Gelände vermerktes Trennstlick. Beschlusses Hes Aufsichtsratz vom 253. April, 1919. gute pächter s 23 36 h Pfarrer. Wilhelm Schneider i V l z . 20662, 20663, 20703, 20733 7 n,, . , ,, ,,, . „JIsling⸗Nother Spar- und Darlehnskassen⸗ getreten ist. K. Amtsgericht. Röfingen, Hauptlehrer Ludwig Renner in ern ern 9 Großbüdner Karl Schmegg junior ist zum 29102, hal 4 Solos, 50 ids, 50 los f boo], . n lh ga gericht n n, r. 6 ö n de , verein. eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Ghrtin gen, den 8. Juni 1910. . Ban beg inter arb Fran, i Hiunch⸗ Y en, Vereinsvorsteher gewählt werden an Stelle des Schutzfrist 3 Jahre ic rde, 011409, bol, z sgericht. esellschaftsvertrag ist durch Beschluß der General⸗ 31 ö e , g. 5 . 2 , . ; Landshut. Bekanntmach 3371 2 Karl Franz in München, Pfarrer Gastwirts Paul . ; 6 4 z angemeldet am 6. Mai 1910 derdingen Bekanntmachung 26561 versammlung vom 30. März 1910 laut Notariats⸗ cri e; dg lt ich ö in Delng] J. Funk Königliches Amtsgericht. 3. Eintrag im i n g ist leS6? ö n . si Gmund, Vorsitzender des Landes- geworden ist il Böttcher, welcher Vorstandsbeisitzer . 8 Uhr 56 Minuten. J gem. r 126651 hre in, , . mrigts, und Röichael Herold sind aus dem Vorstand, sus. ——— Haren en ossen cha ftsregister. zereins bayerischer Bienenzü ingetragener 6 Nr. 28259. Fi ; in In unser Dandeltregister B Nr. 42 ist heute bei ,. . ,, . ö iel geschieden und für sie bestellt: Franz Pregler, Lehrer Gumbinnen. Bekanntmachung. (26396 . n, , Hohenthann, einge⸗ Verein, und ö. e n , ,, 2 ar Gesellschaft ,, a Fried. Grupp, Attiengesellschaft Friedrich- 1915 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöt n Faling, und Andreas Oppel, Oekonom in Lahm. In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Juni kagene Genessenschaft mit unbeschränkter Bienenzucht in Erlangen Die Einsicht de . Königl. Amtsgericht. lottenburg, 1 Paket mit ebli te fun e e. ö c das ap zu erhöhen Ga nberg, den 15. Juni 15 . ag, . Haftpflicht, Sitz: Hohenthann. der Geno men, e nh er Liste J 58 g, , an, ,, Jlich Abbildungen von g, den Juni 1910. 1915 unter Rr. 14 der Beamten⸗Wohnungs In der Generalversamml ; Genossen ist während der Dienststunden des Wis eh n iln. 26578 Mustern für Lanolin Toilette Creme, Lanolinseif nmlung vom 8. Mai 1910 Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, Lanolinseife (Einwickler), Lanolin. Shampoon, a

Alfred⸗ Hütte, Zweigniederlassung in Bliers—⸗ 13 333 333 . s . j 3333 333 6 33 3, zerfallend in 11 108 Aktien . ; ; ö ö heim eingetragen; , , , 9 K. Amtsgericht. Bauverein, eingetragene Genosseuschaft mit , , jan wurde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle 2) Darlehenskassenverein St. Christoyh betreffend den Szugker Spar⸗ und Darlehns—⸗ den nr gen en. Lanolin Shampoon Poöuder ĩ ersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 73, 74, 75, ! 74, 75,

. . 3164 ü je 1200 * iner Aktie über 17233 6 33 e, d, d en. e r g. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandt mitglieder über je 1299. 66, einen 3 f . beschränkter Haftpflicht zu Gumbi d ̃ t nn, i er . f (iner Aktie über 2000 M6, und, diese Aktien in Nęrlin, [as 388] chen re daftpflicht zu Gumbinnen un des bisheri ; ; Dr. jur. Eberhard Freiherr von Vodenhausen u n , . , en fart dn Rreg * . . ; 338! als deren Sitz Gumbinne t ; as bisherigen beschlossen. Daraug ist hervorzuheben: eingetrage 1 kass rei ñ dee n n, lch and igen rng, . . 46. e tien e r fr, . N. , . Hat? 396 i nrmngfhse Hen ö ,,, a nn, ist der Heer de, mu n, gene 85 e n n r,, ka ner e re j rz n . ,,, ö fl li m, ,, mne mene. Bein rich Vielhaber zu Essen sind zu ordentlichen Ta e, , , d, ,, . [* , n e ger k Wohnung, bilden: Oberpostsekretär Richard Nickel, Schieds⸗ Zpar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, den meiez aus dem, Vorstgnd usgeschieden; 3 Vorstande ausgeschie sei em 67 Mal izio, Wornlittigs 14h s Hirne am 5 Wi lhgber, . , Lander banf in Dtultgart abge chlossenen. Zuflonz. Verein zu Rirdorf, tingettagens Genossenfchaft mit den; . Ohe r ii Rickel, Vereinsmitgliedern die ,, . ie. em. and ausgeschieden; neubestelltes ausgeschieden und an seine Stelle der . Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. J , ..,) J . , e ;, . s vähren. sixdorf ist in den Vorstand gewählt. b. Nr, 296 R , d, hh. ; nf. ie ihrer Gelde ichte a 1 eg, mit angebli i dem Vorstande ausgeschieden . hh, dem Fusiontvertrgge vom 1. Märß 1910 7Gharköttenburger k w , . Robert Noelle, Regierungsbausekretär Friedrich shrer . ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf 3) Darlehenskassenverein Garmisch, einge⸗ Wischwill, den 11. Juni 1910. von 46, bezw. 40 Modellen für ir , , nerd den I] 19lo. m, den,, r arlottenburg ; ; dwirtschaftlichen C ; 7 ni sgh ne n, . erdingen, den 11. Juni iber ügt vie Akliengesellschaft Weeslauct Wechsler verein, eingetragene Genwhssenschaft mit beschrankter Gerth, sämtlich in Gumbinnen. Gegenstand des Hon ihrer n, Grzeugnisse und den Bezug tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Königl. Amtsgericht schlagsgarnituren, versiegelt, Muster nf 2 Königl. Amtsgericht. erg t Wiek elfe g nn e dels Ganzes, . er lich ö Halt irg in Her Unternehmens ist die Beschaffung von gesunden und senf lien Le n r e für den landwirt⸗ Haftpflicht. Sitz: Garmisch. Mathlaz Reifer Wriezen . Erzeugnisse, Fabriknunniern bei Nr. . waxweiler. Bekanntmachung. 26562] sämtliche Aktiwen und Verhindlichleiten, ferner alle fottenburg ist zum Stellvertreter, des behinderten weckmaß ig eingerichteten Wohnungen an unbemittzsste und Maschinen, Geräte . . argh zu bent ken , Vorstand ausgeschieden; neubestellte; Vor⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist . ö. 6 ir 6 301: In das Handelsregister Abt. A würde heute unter Rechte an die Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Vorstandsmitgliedes Emil Jenske bestellt. Berlin, und, minder beg re Familien ünd. an eder An, landwirtschaftlich en Betriebs . * ; genstände des n omitglied: Josef Jocher, Maurermeister in unter Nr. 13 eingetragene 9. , heᷣ der S238 1 bis 6a / U, 6040 u, 60ä4l, 6276 bis 1 Nr 2, Fei der Firma Siegbert Simon und Dresden. Die Liquidation des Vermögen der über⸗ den 3. Juni Iglo. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ kauf Ben Wohnhäusern und. deren lleberla sung in Benutzung zu 6 Der , fe, , Spar⸗ und Darl f n Genossenschaft in Firma Schutz sftist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1öl6j Hrornbe! Dasburger Wollspinnerei. Tuch. tragenden Heseschaft mird aus gefchlofsen. Die über⸗ Mitte. Abt. 88. die Mitglicher fur Miete behufs dieses zwecks, Di, , Verein kann für Ver. München, den 14. Juni 1910. Rerstenb zlehnstasse füt den Amtshezitt Nahm 1e l , nuten z n di Das db ö. ende Gefell wäh ae Aftionã Verbffentlichungen der Genossenschaft erfolgen durch ü gen seiner Mitglieder Dritten gegenüber K. Amtsgericht. ruch, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 28 262 bis 28 266. Fi fabrik und Handlung zu asburg, eingetragen, nehmende Hefellschaft gewährt dagegen den Aktionären . ; n n der ol ; Bürgs s n, Fgege gerich b ; ; Firma D. N zu? ein e ewährt dagegen de Euchen. 3 ö ; , . die gschaft übernehmen und von V - ö unbeschränkter Haftpflicht, zu Neu d del & Co. k 6. de ,, k ; n ge. ö Genossenschaftsregistereintrng Band g , . y oder, diesen selbst escht daten ir ts ,, Minmaimgen. 26571 des eingetragen de pf rr g r fe e, ,. 69 , mit angeblich Abbildungen loschen ist. ö neue Inhaberaktien der übernehmenden Besellschaft, öndli dete, a, . Z. 4, zGumbinner Allgemeine Fottung,; Falls Veröffent⸗ schillingsreste) sowie Jinmohilt . auf⸗ R. Amtsgerichi versamntlung vom 6. März Joo ; neral⸗- bon o0, deim 0 bezm. bo, bezw. 50, bezw. IJß Mo⸗ Kerl euer, g n e d , ö , ui ö ie, n,, ,,, n, , . 6 ht. ine . go0 gos die hom 1. Januar 1 al nn 6 ; Sten big die j mit Aus der B d wurde heute bei dem Darle ; esetzt. Die Firma ö. ) Nr. 2826566) Kleiderbesä rig al icht in ; ; usnahme der Bernfun . arlehenska Firma lautet da Spar⸗ 9 tze, r, ,,, ,, , , nr , , ,, , , n , , ,, , ,, ö In unfer Handelsregister Abt. X. d. 1 Nr. 8? ; ; e , n , 5. Fun 19 wurben die si und 19 des Statuts müssen pon dein Vorsftandsvorsitzenden oder dessen ö rstandsmitgliedern unterzeichnet und i ; ünkter Haftpflicht“ Der Gegenst bis lc, bei Jir. 25 Z Fzg G4 gh, bei Nr. 3d * ist heute bei der Firma Weimarische Fahnen⸗ erhohen ef 3 ö geaͤndert. Seite 261 ie shlen Heinrich Fscher, . und . . Werle e 2j Verhandelundggbe in München en fen ch! 66 . n nn n, vom 29. Mgi 1910 , . ist auf den gemeinsamen in Ell wee ire 2. ö 1. c . dei lteuns] unsffti erer? Hide garde 8 Dre 4 . . . ö e ,,, . Lanbhirt, Valentin ef. Vurgermelster, und Ginil mitgliedern, die cz Ansfichtsrats von selnem Vor. ĩ e Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbind⸗ hauf er Müller Heinrich Heimberger in Butten⸗ . wirtschaftlicher Bedarfsartikel ausgedehnt. Die Nr. 28 266: 65a 1 -= 6576, Schu = Gogo, bei Weimar eingetragen worden; Jetziger Firmen. werte von 1ö33 en ne Wttien , Deppling, Landwirt, sind auß dem Votstand aug, sitzenden unterschrieben sein. Die Zeichnung erfolgt, 214 . Weise; daß mindestens drei Vorstands⸗ . 4 . Vorstandsmitglie? gewählt. ,, der Genossenschaft erfolgen fortan gemeldet am 6. Mai 1910 hie r ieh Jahre, an⸗ . k . ö , ee, ,, Damen t unter chr it cer e k er n , ,,, wnossenfcetteh tems ,, ae, h . wafts⸗ ö . . j 9 8 2826 in Köethhne, den o. Juni gote. . ionsvert 19. März 1910 ni hen 5 e mir glhr . . J kehr . Fele Landshut, 9. Juni 19J0. Ven 15. Juni 1i9a6 Wärkenee, , e shitlglo Tel ee. 18 3 en, n,, . Groͤßherzogl. S. Amtsgericht. IV. . t 26 ui fg en gf ff in an n . Gr. Amtsgericht. Mitglied muß guf einen und kann auf. 15 solcher Kgl. Amtsgericht. J Amtterichter Moll. Königliches Amtsgericht. 1. Stück Seife, . k für Weinshert. 2665: lee nl in Stuttgart iht Vermögen, als Ganzes, Piepholꝝ. . 26892 9. ,, sein. ö. Einsicht der . Heons eh 26616 . Bekanntmachung. 26101] .. Seife offen, zu h Flächenmuster, zu s e. R. Amtsgericht Weinsberg, also amtliche Aktiven und, Verbindlichteiten, sernet . In das hiesige Genossenschgftsregister unter n. 6 3 . ist während der Dienststunden jedem In, unser Genossenschaftsregister ist heute bei git nad 9 e n n,, Musterre ister ür plastische Erzeugnisse, Fäabriknummern zu a 11 In das Handelsregister für Ginzelfirnen Band 1 amtliche Rechte an die Aktlengesellschaft Dresdner ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge—⸗ gestattet ae,, . . Nr. 31 Vorschuß⸗Verein zu Leobschüt olzhausener. Darlehn ka ssen herein e. G. 9 * zu h 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Mal Bfelt 8 würde heute bel der Firma ulis 89hs. Yant in Dresden. Die Liquidation des Vermögens tragen Genossenschaft mit unbeschränkter Gumbinnen, Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit . . e, ,,, , , n,, Nrꝛ 6) (Die aus ländtschen Muster werden unter iöhß, Nachnitiags 1 Uhr i it muten. err, in Eberstadt, Inhaberin die Witwe Wil · der übertragenden Gesellschaft wird ausgeschlossen. Hastnflicht Barnstorf am 8. Juni 1910 folgendes Haftpflicht eingetragen: , , . ö daß an Stelle des August Sarius Leipzig veröffentlicht.) ; 36 28268. Firma Drochmann * Schmeitzer „kmnlne Wohlfartß, geb. Bertsch, in Eberstabt ein— Die Uebernahme ihres. Vermögens erfolgt nach dem eingetragen. , ge w Der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Witke ist aus von Hol . und. Geminderechner. Peter Thomas Kerim, 26283 3 fn n. i a gt mit rengehlich bim geg ven Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1909. Das Statut ist geändert. ö . zen und an seine Stelle der . ail gtl n e n ind J,, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abteil 39 er eren ,,,, y ann Paul Sonntag gewählt. August Sari Bingel der Landmann Berli 249 lin tzengn isfe, Fabriknummern gust Sarius erlin, am 10. Juni 1910. 249, 248, 2650, 247, 246, : nien i von Holzhausen zum Vorstands -! In das Musterregister ist eingetragen . 170 n. k 3. . mig h ggg hh s ö z J 1 *

getragen:

* . h . 9 d und V ei 68 t . i l 1 / / /. ö / 4 / 43,