1910 / 139 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗ Beilage

26453) Filsit. Konkursverfahren. lach

14. Juli 1910, Vormittags 1E Uhr, Zimmer Hhenlimburs. Konkursverfahren. 26435] Nürnberg. . . ; Nr. I18, bestimmt. In dem Konkursverfahren über . des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit . Das Konkursverfahren über das Vermögen 9

Duüsfeldorf Gerresheim, den 13. Juni 1910. Gastwirts Wilhelm Sberschachtsict zu Hohen. vom 13. Juni 150 das Konkursverfahren über da; Kausbesitzerin Fran Amalie, Blank. n Königliches Amtsgericht. limburg iss zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermögen des prakt. Arztes Dr, Emil Mock Wöojitkus, in Tilsit, Hohestraße 76, wird na 2

aaselaort- Gerresheim. Veschluß. 26440] BVerweaftere, wur Crhebung van Ginbbenbungen gegen hier all din inhgeergleigz henigt än fgehoben. fegt, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch un. Päasgseld on . 9. en, . 9 el das. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Gerichtoschreiberei des K. Amtsgerichts. gehoben. f

In den Konkursverfahren über das Vermögen, der herücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— . K Tilsit, den 11. Juni 1910. Witwe Hugo Fries, Kolonialwarenhändlerin fassung ber Gläubiger Üben die nichk verwertkaren Oelsnitz, Vogt. 26422 Königliches Amtsgericht. Abt. 7 zu Benrath, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Bermgentzstücke ber Schkußtermin uu den g. Juli In dem Konkursverfahren üher das Vermögen ani ö , . , zur Erhebung von Einmwendungen gegen, das Schl . E5nG, Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen der Emma. Alwine verw. Lippmann, geb. Tübingen. Konkursverfahren. lzbtz k . ir l ben rr ,, J verwertbaren Vermögensstücke Termin auf den j ö 5 erwalters, Joh chert, Landwi : h Hohenlimburg, den 7. Juni 1910. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters J di

14. 19109, Vormittags 114 Uhr, Der Geri h. zniali g zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ; k ii. zerzeichni der bei der Verteilung zu berüchfichtigenden Schlußkermins und Vollzug der Schlüßverteilu

126733] Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger aufgehoben.

Mannheim ... 1901 2. 160 Merseburg ... 19914 do. 1965 unk. 1 4. 807 Münden bann) 15h i ] do. 190 unk. 12 1 Nauheinm i. Hess. 1902 3 do. 1.4. Neumünster . 19974 do. 79I, Nordhausen 68 ukv. 194 do. Offenburg 1898, 190531

k 86 . do. 18953

Minden 1909 ukv. 1919 Oppeln.. . 1902 M3;

31 4

2 . Lůb. Staats · Anl. 1906 Amtlich festgestellte Kurse.

1.6. öbz G

1. / Mell. Cis · Schldy. I n 1j. Berliner Fürse, 16. Juni 1910. 4 Re mn , . ö 11 1.7

506

1.4. 11 1.4. 11 11. vers

do. Borh. Rummelsb. 99 ,, a. H. 3

1 Frank, 1 Lira, 1 C6u, 1 Peseta = O60 ι. 1 österr. Do. do, 90, g4, 01, 05: 90

Gold- Gld. 2,00 S. 1 Gld. österr. W. 1,70 6. N06 1 3 österr⸗ung. B. O. 85 66. 7 Gld. südd. W. , m, ,,. B 9 1880 131 1200 4. 1 Gl. holl. W. 1, 70 dαι.. 1 Mark Banco . 3 Sreslgu . ö S ö , l stand Krone j, 1g5 46. ü Rubel de; Da. 18263 1.37. Bromberg... 150 Tübingen, den 13. Juni 1910 , Si g , , 1.410 ö do. Q N ukp. 18 2 4M . arg. Pap.) 1576 6. St. Rente ? 183, do. 95, 18 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichtz. = , r we Ear , 9 ; . rn . * ö. ⸗ee. Ie d,. Gottwik. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Mbesagt, Schwrzb.⸗Sond. 19004 1410 e ö daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881 83 3 versch. 92, 00

Gmission lieferbar find. Preußische Rentenbri do. Hannoversche 4 1410 Gharlottenb. 1889/99

—— —— 22

Dy. 1895, 1902 , 1903 Můibausen . G. jS5ß 4 14. e een 18909 do. 1997 unk. 16 4. Quedlinh, & Nukv. 184 Mülheim, Rh. 18993 4. Rhevdt IV ... 1899 4 do. O4, 08 utv. 11.13 1 do 1891 3

Hohenstein, Ostpr. 1 1 1 ( do 1899, 1894 f Saarbrücken .. 1856 1

In der Schuhmacherschen Konkurssache ist in über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie der heutigen Gläubigerversammlung an Stelle des über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ö 39 der . . . . . . ö it wik.

Froese au T. 8 em mern zum on urs verwa er aus us. es der lußtermin au en 9. Ju bingen. ontursverfa ren. 3 und der Selterwasserfabrikant Beyer in Hohenstein 1910, Vormittags A1 Uhr, bor dem hiesigen Das Konkursverfahren i. . . zum Sbeziallon furhberwalter ernannt.. / Königlichen Amtsgerichte, Hauptgebäude, 1 Treppe, Hepper, geb. Schlotterbeck, Witwe des in.

Hohenstein Sstpr. ), den 9. Juni 1910. bestimmt worden. w , ,, arl

Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. Oelsnitz i. B., den 9. Juni 1910. wurde nach erfolgter Abhaltung des Sgin f oh IS Oblenxæ. , 26454 Königliches Amtsgericht. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Passau Ber 2659. Tübingen, den 13. Juni 1216. a. ö , n, ö , ; n. ekanntmachung. 26594 , , n g, m Frank rurt, Oder. 126115 Karnifmianns Josef Wolf zu Koblenz wird, ach; Das Kenkursberfahren über den Flachlaß des Rauf, ö Amtsgerichte. ; ; dem er in dem Vergleichstermine vom S8. April z z n Vaff , x Fottwik. Konkursnerfahren. 1910 ene Zwangsveraleich dur ichts⸗ manns Georg Burger in Passau wurde Lurch K In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der kräfti , . . t. Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom 13. Juni ULnrukstadt, H M. Homst. 2672 am 2. Sertember Lö; verstorbenen Whitwe seltech äshkemom 8. April ll bestätigt it, Iöäg alt durch Schinferts itz bcenet aufgehoben. Has Kenlursgerfckten äber das Wrhhöhen e Kopenhagen. Auguste Neumann, gebor. Walter; wie de, *igoblen, Len 36. Juni 1910. Pagan, den 14. 96 . ant Witwe, zluguste Jäusch, geb. Prüfer, on kissab. Sporto am 20. Januar 1886 ,,, i . Louis Aönigliches Rimtegericht. Abt. 6 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 6. ö 6 . 6 . Schluß 6. do. k do. ö Neumann ist zur Abnahine der Schlußrechnung des w . 264621 termins aufgehoben. Unruhstadt, den 9g. Juni ll ondon i . Rhein und Westfäͤl. 4 versch. 1903 3g do. 1909 N unkyg Verwalters, zur Erhebung von CEsn wendungen gegen Landsberg, Ostho. 264068 ,, ,, 26462] Königliches Aintsgericht. . 3 R . Erh sisc ö i ger ö. . 1. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— Konkursverfahren. k . . Walsrode. Konkurs a . *. äãchsische 4. 144 60 de 5 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Das Kent ö aba . 9 . 5M bz do. 34 versch. 31. 356 Crefelx 1609) , wen, e , , n, ,,. n, ,. 3 Kann Frnst Corinth in Caud— Drinr Kolonialwarenhändlers Willy Kobelt in Reck Vas, Kontursbersahren üben das Vermögen de . Schlesische 4 14101091096 do. IH0l M6 ukv. II /19 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Kaufmanns Ernst Corinth in Landsberg QOstpr. ee e, Schneider ; . 15 Io6bzB w , 2. 5 . ug en, ö D. ; 2 kr. linghaufen-Sid wird nach erfolgter Abhaltung des Schueidermeisters und Abbauers Heinrich n. deo, l vers h; de e do, gl 0 un ts. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Schlußtermins hierdurch aufgehob Elling in Westendorf wird, nachdem der in de . „18 Vi. 1. Schleswig⸗Holstein 14 1.4.10 190.4036 do. 1909 Munk. 19 Glänbigerausschusses der Schlußtermin auf den rungen Termin auf den A, Juli 1919, Mittags ußtermins hierdurch qusgehoben. Verglelchstermine vom 23. Mar 1916 , i 190 Frs. vista l, 1gbz B do. do. 31 versch. Di. Zobz do. 1882, 88 2. Juli L910, Vormittags 6 , ö. , . dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Iwange vergleich durch rechtskräftigen Beschiuß J. . 13 3 . Anleihen staatlicher Institute S* i 1h ln ö. Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oder⸗ anberaumt. finn green . Be er Frs. ? FR. ac ute. ig J a n s, Ms jz Trevve, 3immer Ost 1. ö . -. gt ist, Hierdurch aufgehotzen, 109 X. 31 O Kred. . do. 1909 M ukv. 19 straßze oz ot, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11, ,, , n nn. ö ichts: Schles nig. Konkursverfahren. 264065 Walsrode, den 14. Juni 1910. do do. i665 R. 3 R. J —— , e,, u. Hi g 3. 2 4 n to . e , ,, a , ,. 6er . gerichts:; In dem Konkurtverfahren üer den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Schweiz. Plätze oH Frs. 3 T. Bl obz do. do. In versch. HJ. 6G Darmstadt 1907 ut. I . leber zer cr igll en Amtsgerichts d . 36 U. erf nn Sch vi et e , . . Wernigerode. Konkursverfahren. 2672 3. 3. ö. ö . j ee, ö non, ,,, . e ö. . Leipzig. 26426 14 , nn . an un. ,, . Das Konkursverfahren über das Vermbgen be . s . 100 *. T. ö . 6 . GM 6 en 190 3) Fulda;. Kontursverfahren. 2544. Das Konkurberfahren üher das Vermögen des . über güte lune gun, Koretbcfitzers FZrig. Köhter aus Jisenbus ib zr. 3 X. Böbobz⸗zæ , , n d, hsigt he; De KBümersd c irg) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Kurt Nichard Florstädt. Inhabers der verfa ren wegen ungenügznder dontur mass und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß 100 Kr. 2 M. L do. do uk. 20 101, 566 do. Stadt O9 ukv. 20 n,, we. . , , . . wird Dekorations⸗ und Kunstleistenfabrik unter der . ö. , . n, hierdurch aufgehoben. ; do. do. 1902, 93, 05? Dortm. N] N ukv. 1 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Firma Wilh. Grams Eo. in Leipzig Lindenau, des Verwalters au Tienatag, den 5. I Wernigerode, den 11. Juni 1910. Bankdiskout. Sachs. Mein. ndkred. do. N N ukv. 18 Fulda, den 23. Mai 191. Friedrich Auguststr. 6, wird nach zieren, des 19190, Vormittage Eur uhr, anberaumt. ] Königliches Amtsgericht. Berlin (Comb. H). Amsterdam 5. Brüssel . do. do. unk. 17, do. M, D kv. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 19 Juni 1910. . y FChristlania 15. Itallgn. Pl. 8. Kopenhagen 5. Tosa. dog konv. . , n 98, 3 Gies witz, stontnesberfahren 12640] Leipzig, den 9. Juni 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Wittenberge, Ha. Potsdam. l2btzs⸗ Wfahon 6 London. Hiabrft 44, Baris Ses Weins det, 1 306 . ; z 6. . ö , g, Königliches Amtsgericht. Abt. IIA 8 j , 3735 Konkursverfahren x St. Petersburg u. Warschau 43. Schweiz 3. do. do. uk. 18 1h G . a . Das Konkursberfahren über das Vermögen des onigliches Amtsgericht. II AI. Schmiedeberg, Riesengeb. 26736 . w. ö ö Stoäͤholm 44. Wien 4. do. do. N2, I0G do. Remscheid 1909, 190331 staufmanns Louis Brann, in Firmg G. Walter, L eipzi J 26426 ; Konkursverfahren. J Das Konkursverfahren über das Vermögen di Schwizb · Rud. Sdkr. —— do. 33 1.4. Rostock. . 1881, 1831 3 IG lid bz zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des 3 1 erf K n . Das Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Nudolf Lüdke in Wilsnack Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. do. Sondb. Ldskred. ! . , . . 5 63 8 5 ins hierd fgel be 135 XII pt) ; Das Kon urs berfa hren 1 er das Vermögen der verstorbenen Fabrikbesitzers Emil S neider aus wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ö . . ! 36 Dresd. Grdrpfd. 1 ö do, 1895 83 258 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 13 09. , . cht . F . ; . . : Münz · Dukat Stu c- Div. Eisenbahnanleiben. 2 . 36 ö Gleiwitz, den 7. Juni 1910 6. ane n f,, 1 en, , r. Arnsdorf i. N. wird nach erfolgter Abhaltung des ö 6 ,,, Zwangs vergleich dur k Bergisch · Maric M ß Do. Do. , , , . Io G FKöntalsches Amtsgeri Handelsgesellschaft unter der Firma: Dresdner Schlußtermins e ; rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1910 bestätig e d , , . 9794 n,, Stadt Me unv. 1] Königliches Amtsgericht. a ,, ; ; an Schlußtermins aufgehohen. . , . h 8, 2044b Braunschweigische .. 41 do. do. O7 ukp. 18 j Grärenthal. Konkursverfahren 26591 . a,,, a' n K in 9 * ö. in ö ö Juni 1910 ö , ,. iso; ,,, . 6 . eh r . = 3. . j , ö oͤnigliches Amtsgericht. er den 8. 3 . Gulden: Stücke e . Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 do. do. 1904 3 ö In dem Konkursberfahren üher das Vermögen des des Echlußterming hierdurch aufgehoben. ö Königliches Amtsgericht. Bolt Ge sc c,. IiSõbʒ He iche m , ; Ohe n i. M. 1897 4 983 906 Kaufmanns Willy Langbein, früher hier, Leipzig, den 10. Juni 1910. Schömberz. Konkursvverfahren. 26728 . ö . Imperials alte . ... pro Stück do. do. konv. 4 ch. I00, Spandau .... 1891 4 1060 106 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IAl. ; z mn Wittenberg, Bz. Potsdam. 26437 Do. do. ... . pro 5M g. do. do. ? do. 139531 95 566 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; , 65 57 ä 6 G walters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das mai gonturSverfat 264571 Firma Wittwer K Letzel in Albendorf Konkursverfahren. Neues Russisches Gld. zu 100 R. lg et. bz Wismar-Carow ... Stendal 1991 uko. 1911 4 16h,

; * ; 4 Ma nz. on urs verfahren. 26457] Fi . * h Das Konkursverfahren über das Vermögen deh Amerikanische Banknoten, große 1,2 025bz . do. 1908 ukv. 19194 ich Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück . s h J rg . 1004406 ö j Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 e. 66 ö ner ich do do lleine l. Ig5bʒ Provinzi do 1563 3 w.

sichtidenden Forderungen und zur Heschlußfassung der Kaufmanns David Heinrich Jerz, Inhäber der hierdurch aufgehoben. k , do. Coup. zi New Jol. Brdbg. Pr. Anl. 1998 Steltin Lit. R. . Bz .

Hlanbicer ite tie cht berrerltgss e nö, Länger genie, Benni, d echinbekge n, ä, Innigtoig J W ig lsche Ga enen h dr ge e, de , dar , n, ,, ig r in. * ; 589 B. J. 34. ̃ ĩ ö 9 den 14. . ö . ; 191 ant rane =. ö . 50bz B stücke der Schlußtermin auf Mittwoch. den wird, nachdem der“ in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. . a n umi 1910 . Gz. endolr. . I) . . . 910. 84,906

—2— *

. Mülh,, Ruhr 1889 37 36 1.4 St. Jobann a. S. 02 N! ob sob München . ö 1 . ö 159565 5 . . do. ver oli 9

. do. versch ol, 256 do. 1895 unkv. I1 10030 do. 1995 unk. 12 . ; 66 . .

. Hessen⸗Nassau ... . 4 1.410 do. 19M unky. 17 4101101, 25 6 do. 1907 unk. 13 4.101100. 56063 Stargard i Vom. Isg 3; S0, 775 G do. do.. 33 versch. do. 19068 unkv. 18/20 I0l.25bzG do. 1908,10 unk. 19 ersch. Viersen 16061 —— Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4. 10100606 do. 1885 konv. 1889 ö. , 6G do. S6, 7, 8g, , a ,,, . do. do. Ir versch. Hl 6 do, Ih, 59. igös, oh ich. Hz 65 ch do. 1597, 90, 63. Ha per fe ri unfz. 15 . Lauenburger 4 1.4.7 Coblenz kv. M, 1999 Me Gladbach gg, ig 6 Weimar.. 188353 . Yori merfqhe 14. 10 10h. 09 Göln 1500 4 1.4. 161191, 99bz do. G66, i388 2. Jerbst ... 1505 j]: ö . 30 versch. 1 2hbz 1906 ukp. II I6l, bz do. 1595. 03 N Ctiptische land nabrriese 112, 35bz

—— —— 2 D —— *

2

8

S

3

SO de * dd RQ Q *

Sram

8 2

Amsterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do. 1

Budapest . . . . , Christianig Italien. Yi ne

do. do.

*

nag, gra

r / /

2 .

8

do. ö Pysensche 4 versch. 100,606 do. 1908 ukv. 13 Nünster 1905 ö ö 100406 Berliner 5 117,306 do. 897 1 7 Naumburg N, 1999 kv. 9 Nurnberg. 1899/69 gh. ide) do. G), Md ul. Id /i] 6b 6db;z B bo. Sich i. T is o sg do. 1909 ut. 1919 83 ib do. Si, 93 k. S6. dd G3 06 4. O5 bach g. M ö. 96. ; enbach a. M. 1909 98. 100,306 do. 1967 N unk. 15 , = doö. 16961, Ii. bz G 3 Osnabrück 09 Mukb. 20 6 10h, 256 Pforzheim.... 191 ö 100 45bʒ do. 1907 unk. 13 ö 5 S G do. 1916 N unk. 15 0 26 bz G Ib. 50 G do. i896, 90h 3 3a —— Plauen 190635 unk. 134 Iöbh, So bz 7 9, oobz 6. I905 3 606 6G Il, 00bz G .. 1595 S3 Go bzG 1905 unk. 124 Ih. 5 B 100, 30h3G 1908 unkv. 184 Il idjbzꝛ G 100 566 1853, 1905 35 82.166 100,506 Potsdam.... 199239 563756 ) i gen bun 98 14 334 ö 94, 6. uk. 20 4 16006 id === do. N M Ci -G63, 55 3n . 106,40B

18553 3 1656

x

. do. 9 106. o6 3 100, 10bzG do. 100, 70b do. 9.06 do. Po. 3 dl, oB e nbs, ,,, 3 6 do. .B. kündb. : 109,306 Kur⸗ u. Neum. alte 3! 10 9G do. do. neue]: Il. 50 B do. Komm. -Oblig. 10, 006 do. do. . 109. 398 do. . 100206 Landschaftl. Zentral. 100,806 do. ,, dir hc ho. do.] 100, 25G Ostpreußische

. -. 10h 75bz G ö

oo bz do. lndsch. Ii io , he, . 95, 166 31 Iöh hc by. 5 100 ðoG Pofsensche S. Y. =X

do. versch l. 5c do. 4, 96, Os, Gi, r Preußische 1 1.4.10 1100, 606 Cöͤpenick. . 1901 IY versch. Il 35G Cottbus 1569

ü

—— O S8 08

8 rea- Se ..

. 8e Sr. 2 222

5

I

2.3

re- ö

2 i 2 3 * 3 8 2

W 222 2 2222 21 —1— 2

2

2

*

—— 2

—— 8

—— 2

w

2 —f—

83 * . * 9e . / **

. 2

AW —— —1— 1

—— *** **

8

d

2 2

*

bo, n n do. do. do. i en do. 92506 S*zsische alte. Ig Jdc 6 . 100.506 o 191.909 do ö gl, 50 B Schles. altlandschaftl. ö do. Do. , do. landsch. . do. do. . d D oh oc ö —. . Do Moo B . Il 66G o do.

do. do.

do. do. Schlesw. Hlst.

—— 8

e 2 —— 22 2——

——

.

.

x

——— —— 2 —— .

3

21

K / 1 1 ,

k

1 1 31

3

—— 22

do. 15h 7 8 Juk. i 3/15 do. 18553 do. 88, 90, 94, 09, 63 3 Duisburg .... 153994 do. I5h 7 ukv. 12/154 do. IIöh ty. i5 do. i886, S5, 89, g6 5 109 do. 19562 101.4596 Elberfeld .. 1899 Ma 24, 90G do. 1968 M unkv. 184

* ——— 3 8

——— 2 23 8 C . . . . . .

—— —— —— —— —— —— ——

2 8 2

2

8

2

*

2

—— 3

do. Lit. 0, R. . 3 Straßb. i. E. 09 Nuk. 194 Stuttgart. 1895 Ma 100660bzG do. 1966 unk. 134

*

=. 1

2 E

Englische Banknoten 1 2 . 20,185 bz do. do. 8 Französische Banknoten 100 Fr. sl, 19h do. do. XIX)

100408

13. Juli 19109, Vormittags EH Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gräfenthal, den 13. Juni 1910. Herzoglichez Amtsgericht. Abteilung III.

Greifenberg, Bomm. 26414 In dem Fädrichschen Konkurs ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Juni 19190, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an— beraumt. Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Bomm. Grenzhanusen. Konkursverfahren. 26461]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Heinrich Barz in Höhr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Grenzhausen, den 10. Juni 1910.

. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. Gummersbach. 26460

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma W. A. Haeger in Derschlag ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni 1910, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gummersbach, Zimmer 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gummersbach, den 8. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Hirschberg, Schles. 26104

In dem Kontursperfahren über das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Bruno Zobel in Hirsch⸗ berg i. Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Juli 1910, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Wilhelm⸗-Straße 23, Zimmer 29, im 11. Stock, bestimmt.

Hirschberg i. Schl., den 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 26459 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Klose von hier soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Zu berücksichtigende Forde—⸗ rungen 28 257 6 14 , Teilungsmasse 7906 99 4. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts II hier aus.

Hirschberg, den 9. Juni 1910.

Louis Schultz, Konkursverwalter.

Höchst, Main. Konkursverfahren. [264191 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Josef KFüper, Dorothea geb. Heffken, in Höchst a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Höchst a. M., den 19. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8.

30. April 1910 angenommene Zwangsvbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 13. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

München. 26593 st. , mn, München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 14. Juni 1910 wurde das

unterm 30. Dezember 1909 uͤber den Nachlaß des

Delikatessengeschäftsinhabers KWarl Bäuerlin

in München eröffnete Konkursverfahren als durch

Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung

und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf

die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen

Beträge festgesetzt.

München, den 14. Juni 1910. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts.

Naumburęz, Saale. Konkursverfahren. 26418] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wenig in Naumburg a. S., früher in Sondershausen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 11. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Teu-Kuppin. stonkursverfahren. [26727] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Karl Pritzkow in Neu⸗ Ruppin wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 3. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neu⸗Ruppin, den 11. Juni 1919. Königliches Amtsgericht.

Nensalz, Oder. Bekanntmachung. 26118)

In der Oscar Stollerschen Konkurssache zu Alte⸗ Fähre bei Neusalz a. O. soll mit Genehmigung des Königl. Amtsgerichts die einzige und Schluß— verteilung erfolgen. Die zu berücksichtigenden nicht⸗ bevorrechtigten Forderungen betragen S6 4363,45, hierzu sind 26905 ½ 11 verfügbar.

Neusalz a. O., den 13. Juni 1910.

Paul Münzer, Konkursverwalter.

Neustadt a. Rübenberge. 26412 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Bernhard Pape in Kl.“ Deidorn, alleiniger Eigentümer der Firma Dampf⸗ ziegelei Stiefelholz in Kl.⸗Heidorn, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März ds. Is. angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. April d8. Is. bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Neustudt a. Rbge., 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 2.

Veustadt, Westpr. 264131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Boleslaus Lukowitz in Linde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schönlank e. 26731 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Birr in Schönlanke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schönlanke, den 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Simmern. Konkursverfahren. 26590

In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen

1) ö Kaufmanns Karl Stier in Simmern N. 209,

2) des Kaufmanns Emil Stier in Simmern N. 3/06,

3) der Firma Gebrüder Stier in Simmern N. 4109,

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstäcke der Schlußtermin auf den E2. Juli E9EO, Vormittags IO Uhr, vor dem Koönig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Simmern, den 9. Juni 1910.

Buchholz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Soranu, X. -L. 26420

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lohser Werke A. Meyer Co. und das Privatvermögen des früheren Bergwerks⸗ besitzers August Meyer in Kunzendorf wird aufgehoben, nachdem die Gläubiger der festgestellten Forderungen voll befriedigt sind.

Sorau, den 9g. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Stavenhagen. Konkursverfahren. [26430

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Jakob in Stavenhagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1910 angenommene Zwangsbergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 15. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stavenhagen, den 14. Juni 1910. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Stuhnm. Konkursverfahren. 26406 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Radtke (Inhaber der Firma F. Schmidt Nachf.) in Stuhm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus . und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 14. Juli 1910, Vormittags 1ER Uhr, vor dem Röniglschen Amtsgerichte in Stuhm, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Stuhm, den 13. Juni 1910. Unterschrift),

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. Konkursverfahren. 26424, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Willi Gravenhorst in Leiferde is zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—Q rungen Termin auf den 29. Juni 1910, Vor— mittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtt= gericht in Wolfenbüttel anberaumt. Wolfenbüttel, den 10. Juni 1910. Sch nöcker, Gerichtsschreiberaspirant, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht,

Tarif- c. Bekanntmachungeh . der Eisenhahnen.

Am 1. Juli 1910 wird die vom Südring

bahnstrecke nach Baumschulenweg, die zurzeit mi dem Güterverkehr dient, auch hr den Personen⸗ verkehr eröffnet werden. Gepäck und Expreßgut wind aber auf dieser Strecke nicht abgefertigt.

Der Personenverkehr wird durch die neu einge legten Vorortzüge Berlin Potsdamer Ringbahnhof= Grünau bedient.

Berlin, den 11. Juni 1910.

Rönigliche Eisenbahndirektion.

264701 Staatsbahngütertarif Heft A, gemeinsames Heft für den Wechselverkehr deutscher Bahnen,

Mit Gültigkeit bom 1. Sktober 1910 wird die Ueberführung von Gütern in Wagenladungen von und nach dem Duisburger, Hochfelder und Ruhr, orter Hafen neben der tarifmäßigen Fracht na Duisburg Hafen bezw. Hochfeld Hafen bezw. Ruhron Hafen alt oder neu an Stelle der seitherigen Hafen, fracht von 1,50 S6 bezw. 3,00 ½ eine einheitlich ö von 2,00 S für jeden Wagen er— oben.

Effen, den 12. Juni 19190.

Kgl. Eisenbahndirektion.

265951 Bekanntmachung. Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. (Verkehr mit den P. L. M.Bahnen )

In dem zum 1. Juli 1919 erscheinenden Teil IIJ (Tariftabellen für die französischen Bahnftre gen

I in den Alß Rr. 5 s 5a und bp. (Seite s8) Nr. 20 85 bis § 5 (Selte 13s), Nr. 237 5 6 163) nach den Worten „bei Aufgabe“ zuhm— etzen „in gepreßten Ballen“;

2) neben dem Satz von 7,20 im §3 auf Seite 19)!

die Anmerkung (Y anzubringen und am Fuße 6e

Seite wie folgt zu wiederholen „(2) Nur gültig bt Aufgabe als Wagenladung in unverpacktem Zustand⸗

(in loser Verladung)“. . Strasburg, den 11. Juni 1910. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen⸗

Neustadt W.“ Pr., den 8. Juni 1910. - Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Dt. Reichs⸗Anl. uk.

Bahnhof Rirxdorf abzweigende 3.53 km lange Haun Preuß. Schatz · Schcine

Preuß kon. Anl. uk. 184

Baden 1901

Bayern

Brnsch. Lün. Sch. VII 31 do. VI3 Bremer Anl. 19098 uk. 18 J

do. do. 1896, 19023 Hamburger St.⸗Rnt. 31

Hessen 1899 4

Holländische Banknoten 100 fl. Italienische Banknoten 190 L. Norwegische Banknoten 100 Kr. Oesterreichische Bankn. 10990 Kr. 86, do. do. 1000 Kr. Russische do. p. 100 R. do. do. 500 R. do. do. 5, 3 u. 1 R.

ultimo Juni Schwedische Banknoten 1060 Kr. Schweizer Banknoten 100 Fr. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel

do. do.

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Dtsch. Reichs⸗ Schatz:

fällig J I 1 1 1 18

do. do.

do. do. .

do. ult. Juni

do. Schutzgeb.⸗Anl.

1908/09 ukv. 23,244

fällig w. 19. 114

5 1. 4. 134 do. Staffelanleihe do. do. ! do. do.

do. ult. Juni

do. 1908, 09 unk. 18 do. kv. v. I5, 18, 79, 80 do. v. 92, 94, 1900 31, do. 1902 —: do. 1904 ukb. 1231 do. 1907 e, 155

866 *

do.

do. do. do. do; . do. Eisenbahn⸗Qbl. : do. Ldsk.Rentensch. 34

do. do. do. 1909 uk. 19

do. do. 1887.99 3 do. do. 1905unk. 1531

do. amort. St/ Aldh99 do. 1907 ukv. 15 4 do. ILG uv ig do. 09 S. I. IL ułv, 194 do. amort. 18837-1974 31 do. 1886-19023

do. 19986 unk. 154 do. 1998 unk. 184 do. 1909 unk. 134 do. 189341909 31 do. 1896-190653

b f f

822

2

28222

do. do. XXIS33

HannP. VR. XV, XVI4

do. do. Ser. IX 3

bo. do. Vff, Vir j Oberhess. Pr. A. unk. 17 4 Ostpr. Prov. VII- X 4

do. do. L 3

Pomm. Prov. V. VIII 4

de. n. ih, or, ig gr Posen. Pryrins m3 2 *

do. do. . Rheinprov. XXXXI. XXXI-XXXT V4

do. TXIu. XXIII3t do XXX 38

DD. , XVis XIX XXF-

Xi. TX . 68 e ft nt. is

do. ,,

e. KR, Xr, Wirz

Schl. H. Prv. OM ukv. 194

do. do. 283 do. 02, O ukv. 12 / 15 3

do. Lande ill. jtentb.

do. do J

Wesis. Prop. Anl. Ill do. TV, V ułkv. 15/16 4 do. *

do. II3 Westpr. Pr. A. VI, VII 4

do. do. V III31 Kreis⸗ und St

Anklam Kr. 1901 ukv. 154 Flensburg. Kr. 150i ] Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Sonderb. Kr. 1899 4 Telt. Kr. 1900,07 unk. 154

do. do. 1890, 1901 31

—— —— —— —— N —— 27 0 00 ?

8 1 2 21— 1—

3 * sn

2 3

'Xöt do. 1. mn, M s; do. M 8 16 uk. 1h 3

2 282 S

J

—— f

15

Hagen 1966 M ukv. 12 dalberstadt e unky, 19 Halle 1900

Hanau 19069 unk, 2h Hannover... . 1895

Aachen ISM M Virra bo 1963 X uk. 124

IHS uro, 13] 1909 N un 1934

893 31

do. Allong 1991 ubv. II 4 do. 1901 II unkv. 194

do. 1887, 1889, 1893 31 Augsburg. .. . 1991 4

do. M0 unk. 15 4

do. 1889, 1897, 05 3 Baden⸗Baden 96, 65 Mö] 1880 4

Barmen... do. 1899, 19901 M do. 1907 unkv. 18 NM do. 1909 cz 40 bo. Jö. Sꝛ. S5. HI, & po. ish X, ihh it, O5

Berliner 1904 ILukv. 18 do. do. uk. 14

1333/95

o. 1904 1 Hdlskamm. Obl. Synode 1899 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 19604, 05 Bielef. 98. 00, FG 0 / 3

D

1 4 4 31 3 4 4 do. 1876, 78 3 31 31 31 4 4 31 4

—— —— *

117 versch. versch.

11

7

Heidelberg 1907 uk. 13 do. 190 Karlsruhe 1907 uk. 13

Königsberg . . . 1899

Lichtenberg em. 1999 Liegnstz 1999 ukv. 29 n, 06 uk. l po. 185, Ma, 1906, 2

Magdeburg. . . 189

Mainz. ....

do. konv. u. 1889 31

Elbing 15603 ukv. 174 do. I909 NM uky. 194 do.

Erfurt 1893, 1991 MM do. 1908 NMukv. 18/204

do. 1855 , 18601

Essen G60 do. 1906 N unk. 174 do. 1969 M ukv. 194

do. 155, S3, os, di gi Flensburg. . . . 19014 gg

do. 1 unkv. 144

do. 1896 3 Frankf. a, M. O6 uk. 144

do. 1997 unk. 184 do. 1966 unkv. 184

do. 1899 31

do. 1901 3 3

do 1993

Freiburg i. B. . 19604

do. LS ut 131

do. 190331 ,, . 31 3

ulda 1907 M unk. 12 Gelsenk. 190M ukv. 18/19 Gießen 1901

do. 1907 unk. 12

do. 1909 unk. 14

do. 1905 Görlitz ..... 1909

do. 1900 Gr. Lichterf. Gem. 1895

do. (Em. 8) unk. 15

C ——

Or, 19503

2

do. 18

do. 1905 M ukv. 12 do. 1886, 1892 do. 19900

do. kv. 1902, O3

1964 unkv. 17

O Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904

do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, ol

do. Stadt 0) Mukv. I7

do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 7h, 80, 86, 91.902

1900

C ——

do. 1905 unkv. 15 do. 190 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91 kv. 94. 05

r

AA 222

190633

—— —— —— —— —— w . 2 2

d · —— *

k w N 0 6 5 .

A 0 2 56 28

=

——

—— —— —— * —— 2

x

3

.

RÜ— 22

2

2 3 D 2 —— —— 123

86 —— ——

SS de D e, , , g,. C

V

2

—— = 8

w —— 2 K

—— 22

do. Kaisersl, 1901 unk. 12

, 2—

do. do. unk. 164 do. 1902 M Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1903 Wiesbaden 1900, 91 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 TV ukv. 12 do. 1908 NM rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 194

53 8

Worms 1901 4 do. 1906 unk. 124 do. 19609 unk. 14

do. 15963. 95 do. konv. 1892, 1894

Altenburg 1899, Lu. II Apolda 18953 Aschaffenburg.

Bamberg 1900 uk. II

do. Bingen a. Rh. 05 1. 11 Coburg 19592 Colmar ( Els. OQ7 uk. ö Cöthen i. A. 80, 84, 90, 95, 96, 03 ͤ Dessau Dtsch.⸗ Eylaug0 7 ukv. Ih Düren H 1899, 1901 do. & 1891 konv. ! Durlach 1906 unk. 12 Eisenach . . . 1899 N Ems 19033 Fraustadt .. .. 18983 Fürth i. B. ... 1991

Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 * Graudenz. . .. 1909 Güstrow .... 18955 Hadersleben .. 1993 ., 1898 damm i. W. . . 190331 . a. E.. 1903 deilbronn 97 NM. . .. Derne 19035 ildes heim 1889, 1895, Hörter 1896 dohensalza .. 7 domb. v. d. H. unk. 20 konv. u. Q 1900 1902

do. 1906 unk. 19 do. konv. Konstanz. ... 1902 Krotoschin . 19091 Landsberg a. W. 9), 963 Langensalza .. 1903

diegnitz

. . Sd , .

83 2

,,,

0 2 228 W

Westfãälische

= te ——

—— —— —— —— 8

o re . - = = . . . = 2 ,.,

Westpreuß. rittersch. 2

——

do. 15879, , 83 33 do. 95, 968, Gl, 63 Mön

2

Q —— —–

1—

—— —— 2 222222

6 * . 0 8 ; —— —— —— —— —— W ——

22

835

Sen. de Sp. pf. I Vi. Xii. eld do. I v.; x V,. vii

2 2 —— 2

41

2

k

19093 3

d. Pf. bis CxXIII4 bis XXV v do. Kred. His Tilt. 1. bis XXV ZI verse Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm. Anl. 18674 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. Hamburger 59 Tlr. 8. 3 3 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 37 QAldenburg. 40 Tlr. L. 8 Sachsen . Mein. Il. d. Ip. Augsburger 7 Fl. Lose v. St. Cöln Mind. Pr. Ant. 31 1.410 Fl.⸗Lose p. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutsche Kamerun E. G. AL. B 3 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 (v. Reich m. Zy / oZins. u. 1200½9 Rückz. gar / Dt. Ostafr. Schldvsch. 3] 1.1.7 lv. Reich sichergestellt ) Ausländische Fonds. Staatsfonds.

——

1— 2222222

do. 1901 3

4 1— 2

r Kolonialges.

2

1— —— 2

. 111

. en

o.

—— —— —— —— * wd /// /

inn. Gd. 1997 190

Anleihe 188

=

1 22 m m m,

1 1411

auß. 8d 160 * 5h09

2

. * 2

] l

—— —— —— —— —— KJ ///

do. do. Ges. Nr.