(24327 n,, ,
Die Auslosung der am 2. Januar 1911 einzu⸗ lösenden , , de, e, , ee. der Korpo- ration der Königsberger , n ,. (ge⸗ mäß § 6 des mik dem Bankhause S. A. Samker geschlossenen Vertrages vom 17. März 1880) wird am 18. Juni d. Is., Nachm. 8 Uhr, in unserem Sitzungszimmer in der Börse, Aufgang von der Ost⸗ seite, ö Treppen, erfolgen. Dem Publikum ist der Zutritt gestattet. .
Königsberg i. Pr., den 7. Juni 1910.
Vorsteheramt der Kaufmaunnschaft.
lꝛtzꝛs x ö
Gemäß S§ 6 und] des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1869 kündigen wir hierdurch den ge⸗ samten, noch ungetilgten Rest der 2zprozentigen Schuldverschreibungen der Korporation der Königsberger Kaufmannschaft den Inhabern
. .
diesem Tage ab
26946
Gemerkschaft Kaiseroda, Kaliwerk.
Der am L. Juli 19109 fällige neunzehnte Zins schein unserer n igen Obligationen wird von bei der Essener Credit Anstalt 21 (Nuhr) und deren Zweiganstalten ein⸗ geloͤst.
Der Grubenvorstand. Dr. Fritz Eltzbacher.
s g6i]7 Bodenrreditnerein für kleinere Realitäten
auf dem Lande in Jütland. Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligationen. ) prozentige. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 35, (90 Isio), 237, 310, 323 io), 434, (440 Isio), 472, (4823 7νοο),
2. Abteilung.
Lit. A A 2000 Kr. Nr. , (253 tio), 309, 316, (334 Isio), (131 110), 436, 77, 59l, (675 io), 753, (764 io), (768 Isio), 816, (918 i), 1195, 1249, (1259 io), 1391, 1449,
io), 37904 n,
. ar I
!.
⸗ 0, . 0), . — ) 120, 1 0), (501 io, .
zum Deutschen Mm E40.
. He unn r,. 9 . erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Reichsanz
Bierte Beilage eiget und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 17. Juni
Erwerbs, und Wirtschaftggeno iederlassung 2c. von Re
Sffentlicher Anzeiger.
breis für den Raum einer 4gespaltenen betitzeile 30 9.
Unfall⸗ und Invaliditäts 9. Hankautweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ssen
töanwälten. e. Versicherung.
chen Staatsanzeiger.
1910.
chaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit
1928 2036 2045 2885 2950.
Serie VI Lit D a 2063 2078 2095 2099 2194 2195 2203
309 (25. Januar 1899). 142 290 299 483 98 585 777 814 873 go . 10658 45) 1262
2422 2496 2501 2561 2575
.
1479 1750 1784 2öh5 2615 2563
in Elsaß⸗Lothringen,
um J. Januar E911. Mit diesem Tage hört h Verzinsung auf. Die Einlösung der Schuld⸗— verschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1911 ab durch die Korporation der Kaufmannschaft ierselbst. . ö 33 Ssberg i. Pr., den 7. Juni 1910. orsteheramt der Kaufmannschaft.
ereins sind dom m. L. Januar . Ob
und einen
573. io) (69g i), gi6, 1197, (1293 io, (1589 „uh, (i7ös ar, 1855, 1965, 266g, 25 Is, C, (hn säre , fickt, ö, söhe , ö, dbb, , Hes , Hesgä, g, äöosm, , 1613, (i6 lc io), (1865 „Sch, 2047, 2053, 2066, wich 9. dle i er, d , sis, Gus , 2067, (2102 7606), (2265 io), (2481 0), 2499, (3489 ig), 3592, (36598 70), 3636 160), (3686 io), 2852, 2874, 2893, (3051 io), (32565 1b), 3275, 3735, 3751, (3513 ic), 3963, 3995 (4048 io), autmachen, 3ö0h, „36165, 3502, (3889 7), 4036, 4666, 4226, 4286, (4416 1c), (4629 zsio), (e98 io), dazu ge (4066 io), (4139 7sio), (4158 9 1 4890, 4903 5009, (H125 io), (5239 1sio), hebb o), ung am (4163 o), 4b, (bh26ß sie), (b562 io), 5683, (5760 110 . . . (4496 7616 (he94 ic), (G883 io), 586986, (60656 1), 6149, ĩ ñ geführten Pfandbriefe, (4846 ol S7, 62858, 6295, 6395, (6661 7sio), 6607, 6626, dem hinzugefügten Termine gezogen sind, (664 Ui), 6870, 6872, (6899 10, (7230 io), ebenso zur Rückzahlung einberufen. .
Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe
Serie VI Lit.
E 2 , 200 (28. . 1g 195 2388 355. 414 ( 25; Januar 1899)
zo 649 657 314 1053 Föhn Iios 1106 1151 1376 1461 1665 1688 1749 1525 2124 2228 2368 2503 2505 366g 2675 gi
2994. Serie VMM Lit. D aàa M 300 20. Juli 1901). 134 209 224 3595 301 135 57 55 39) * 35 725 43 1655 1764 1774 1554 1505 1933. 208 345 349 , 16. 3 i 95 0 ,,, . 547 7 762 Siz 935 ijss 1s6i' 1460 1516 17 1817 1845 1826 1941 19551 1968. ; ] ,
lass Straßburg. Laut dem am 16. März 1910 durch den Kaiserlichen Notar Justizrat Lauterbach Protokoll hat folgende Auslosung dem Tilgungsplan gemaß stattgefunden: 31sg 0/0 Kommunalobligationen
abgestempelte Serie L Lit. A 6 „ 500 (Ausgabe vom T. Februar 1880, früher A 0½!) 540 1917 1955 3506 3795 4484 5741 5099 6535 7982,
abgestempelte Serie M Lit. A a ½ 500 (Ausgabe vom 23. April 1881, früher 0)
Februar 1886, früher 1005
18 1355 2946
121 1025
30 1809
1168 1272 2765 2839
130
aufgenommenen 2933
870 917 943 ge
die su werden
hört
223653 ; Bei . heute planmäßig stattgehabten 20. Ver⸗
los ö Schulboer scht ebm gen der Rn 10635 1258 1483 2539 2701 3427 3733 206 7244 7763, osung von Schuldve =
e, . Serie III Lit. A à ½ 500 (Ausgabe vom 6.
1 565 1149 1264 1563 1598 1754 1859 155 3036. Pfandbriefe erfolgt am
Isig), 7819,
leihe des Kreiskommunglverbandes Braun- schweig (Ausgabe vom Jahre 1887) sind die nachperzeichneten Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 178 183 385 582 627 753 757 801 S3 572 916 und 236 je über 00 6. Lit. E Nr. 1165 1629 1662 1729 1864 1908 1936 1948 1970 1989 2227 2409 2692 und 2767
je über 200 „M. 36 ; Lit. GC Nr. 3044 3045 3098 3263 3363
3576 3582 3592 3650 3675 3771 3845 3879 3949 4759 4823 und 4850 je über 500 46. . Lit. D Nr. 5258 5370 5412 5434 5472 5565 5780 5889 5930 5966 6001 6380 6426 6497 6498 6509 6625 6661 6686 6723 6786 6790 6920 7170 und 7456 je über 1000 „. Lit. EK n bb 8 und 7690 je über 5 000 . Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Oktober d, J. an bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Nück⸗ gabe der Schuldberschreihungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zingleisten. Mit dem 1. Oktober d. J. hört der Zinslauf auf.
3396 3930
589. (7I95 (7302 7595 8327 9357
o), 251 12555, 13125,
l 2 7
247. 7463 (7768 760), 7777, (78 I5 (ꝛ8ꝰß Isio), 7831, ( 95 isio), 8183 160, (3231 1s, (8312 f), 8334, 8358, (88305 io), 88657 To), 8h39 ro), 9078, 9361, 9445, (9478 io), (96607 70), öl 6.864, (024 si9), (1009. oli, (Io 35 5 10176, (10289 Vio), 10313, 16392, (10497 7io), 10530, (10615 io), 10924, 10936, (11034 70), (11103 Ii), 11156, 11194, 11258, (11315 I, 11318 oJ, (Ul415 111), (II684 ), lib 13, (11612 isio5, (11728 i), (11729 , . . io, (11890 7νο), 11980, (iz6i2z ssio), 12030 io), (12045 70), 12065, 12164, 12294, 13993 äsiö),, (13936 u), 13043, (13645 ), (13220 110), ¶ 3265 7 0), (i3296 io), (13414 7sio), 13565 zsih, 13693, (zz ls iich, (1381. . 5, 14915 iM, (149044 i), (14239 7, 14318, 1465, 143351 Mich, 14461, idss3, (146533 76, 145664, (14734 10), 14916, 14987, 15054 (15202 110), 13293 15275, 15339, 154790, (1554 7), (i570! τιά!) (15832 ), 15835, (15851 Ifo), (16000 7H), 16076, (16100 116), (16160 ij, (i620 19) (16214 io), (16337 1110), 16392, (16425 Mio),
mit dem Kuündigungstermine auf. . Die Rückzahlung erfolgt außer bei der asse deg Vereins in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der TDirection der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4 Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Direction der . in Kopenhagen bei der Dänischen Land mannsbank Hypotheken⸗ und Wechselban Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Hamburg außer bei den Herren L. Behrens X Söhne auch noch bei Herren M. M. Warburg * Eo. der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. Aalborg, im Juni 1910. Die Verwaltung.
——
Serie I Lit. A à M 500 (4. Juli 1888).
549 1535 2390 3716 4492 5217 6495 7221 8459 9455
10149 10833 11853 12560 13512 14192 15176
473 1319 2351 3374 4416 5123 6245 7135
7945 8237
9363 9408 10008 10064 10639 10647 11549 11796 12476 12500 13425 13432 13984 14024 14918 14944 15819 15849.
534 1514 2384 3713 4473 5133 6403 7170 8326 9433
10119 10781 11812 12542 12545 13482 13497 14045 14169 14980 15087
585 1568 2484 3717 4507 5245 6597 7269 8577 9458
10150 10874 11938 12695 13515 14359 15227
57 979 2137 2669 38396 4724 5847 6875 7554 8845 9795 10314 11277 12238
141 1108 2153 2868 3966 4818 5946 6879 7562 8862 9817 10321 11311 12252 13135 13179 13700 13747 14650 14813 15601 15604 15635
84 275 293
310 1224 2317 3115 4220 5045 6001 7073 7903 9296 9955 10698 11451 12384
343 1238 2331 3308 4336 5068 6016 7075
501 1324 2360 3580 4421 5130 6247 7158 8289 9431
10105 10666 11798
154 1193 2177 2999 4165 1833 59h2 6939 7650 9028 9825
10369 1330 12269 13198 13805 14824
203 1202 2307 3061 4206 4937 5985 6941 7660 9174 9901
10406 11446 12270 13225 13331 13816 13878 14825 14877 15700 15810
3990 419 447 487 496 511 530 752 Zi
728 1659 2496 3718 4578 5484 6687 7363 8656 9470
10226 10936 11980 12846 13570 14367 15229
Serie I Lit. . à „ 300 Ca. Juli A888). S954 Iol?
1036
12051 13038 13590 14415 15430
1071
850 1811 2591 3768 1622 5683 5763 7470 8797 Nöl
10253 11117 12148 13102 13598 14418 15531
1124
72 18370 2603 3868 4654 5700 6858 7507 3830 9765
10281 11212 12205 13116 13614 14461 15544
1206
gelost
gelost gelost
Rückständig per 1. Ortober 1909.
Serie 1 Serie 1 Lit. B
Serie IV Lit. A, gelost per 1. Oktober 1909: Ib26 igha.
Serie 1V Lit. B, gelost per 1. Oktober 1909: 1877 3600 5757 6015 6199.
Serie 1V Lit. CO, 5225 5296 6157 7057 8690 83795 8811 9968 11120 12737 13464.
Serie 1V Lit. H, geloft per 1. Oktober 1908:
353
Serie IV Lit. E, gelost per . 1907: 2312;
9.
. Die Rückzahlung der oben bezeichneten Kommunalobli ationen und L. Oktober 191690, und hört mit e,, ; Verzeichnis der per 1. Oktober 1906, 1907, 1908 un zur Rückzahlun V 01 Serie V Lit. C, 797 1833 21 (6g 15405 Iz161 134 Serie Y Lit. D, gelost per 1. Oktober 1908: 1583 1064 3881; gelost per 1. Oktober 1909: 320 1106. ö Lit. FP, gelost per 1. Oktober 1906: 3103
gelost per 1. Oktober 1909: 755 1340 1829 1980 2389 2734 3385. Serie VI Lit. G Serie VI Li 2072 2668. Serie VI Lit. E, Serie VII Lit. , 1680.
und noch nicht
30/0 Kommunalobligationen. erie 5
Lit. A 3. Juli 1888): 9774. 4. Juli 1888: 4.
24 0n Pfandbriefe.
gelost per 1. Oktober 1909: 2761
809; per 1. Oktober 1909: 290 1154 1164 1906
per 1. Oktober 1908: 3733 per 1. Oktober 1909: 19 1838.
age deren Verzinsung auf.
gelangten:
d 1909 gelosten
ih B, gelost per 1. Oktober 1909: 4959
.
28 3704
gelost per 1. Oktober 1909: 473 . 5719 6223 7187
gelost per 1. Oktober 1909: 5067. t D, gelost per 1. Oktober 1909: 1295
gelost per 1. Oktober 1909: 1483. gelost per 1. Oktober I909: 183
ae
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.
2406 3054
2428 3064
2430 3132
2470 3136
1241 1453 1525 2492 2500 2525 3177 3203 3222
186 325 332 1471 1519 1546 2398 2419 2501 3344 3364 3387
1614 1631 1767 1850 1917 1931 20065 26045 2168 2227 2331 2h71 2506 2517 2715 2774 23572 3577 J5l5 Jog 553 33 32657 3471 3475 3555 3760 3795 333 544 595. Serie I Lit. G à S 2090 (4. Juli A888).
391 461 559 720 762 774 854 985 1208 1309 1z319 1599 1619 1663 1675 1765 1847 187 1595 1553 1955 335 2öl8 2539 2533 2714 277 2776 2905 2566 23758 393 36s 3401 3403 3445 3667 3755 577 Js6z J3 7 3545.
3160/9 Pfandbriefe unserer Gesellschaft Serie IV Lit. A a2 Sυ 2000 (9. Januar 1896). Mi e zh, 859 953 gö0 983 1555 itz fist 'izzo 1319 1439 1508
1779 1948 1967. Januar 1896).
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreiskommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887) als:
Lit. A Nr. S881 über 100 , J
Lit. B Nr. 1885 und 2026 je über 2900 0 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. Juni 1910.
Der Stadtmagistrat. Meyer.
15968, 31, 16262, 16551, 16675, (16733 tio), (16815 710), 16842, (16270 7Isio), (17001 Isio), 17002, 17045, (17089 Isio), (17158 Isio), 5 Isio), . Isio), 17310, (I7510 io), (17702 io),
. 17817 70), (17871 70, 17884, 17915, 18165, (18348 770), (18379 7½ν6), (18467 io), 18623, 18909, 18997, 19076, (19263 706), 19317.
Lit, BR 4 S090 Kr. Rr. 7, zh a), (141 16, (200 7si0), (431 7/0), (610 *), 618, 646, 743, 1016, 1047, (1239 Isos), (1564 io), 1612, (1785 Io) (1846 7), 1936, (1959 7690), (1975 io), 2192, 2336, (2612 79), 2589, (2646 io), (2753 1Isi0), ö 6 e, 286i, 3024, Göä8 nh, Gbr , ohh; Shhä, (637 ), Il 13, Gis i'), C35 n ), (3328 710), (3457 1sS0), (3462 io), G474 7),
Serie VII Lit. E, gelost per 1. Oktober 1909: g38. 26871
Neue Bonner Zeitung, Aktien⸗Gesellschaft in Bonn.
14638 Vermögensstand. Rechnungsabschl uß am 1. Dezember 1909. Verpflichtungen.
2304 — 4 n.,. 1 '
bb
1429 2241 3204
1408 2121 3150
1415 2188 3182
. obo *
I) A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Zweigstelle ⸗— Bonn 70
ö. I) Aktienkapital
263821
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 10. Februar 1916, die Serabsetzung des Aktienkapitals von M 200 000, — auf S6 JF60 G00 — betreffend, fordern wir hiermit unfere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Ferner , . wir unsere Aktionäre auf, ihre Altien nebst Dividendenbogen bis zum 30. Juni E9HO bei uns einzureichen, um den Beschluß der Generalpersammlung vom 10. Febr. 1910, Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von S 200 000, — auf M 100000, — durchführen zu können.
Aktien, die bis dahin nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Roßleben, den 14. Juni 1910.
Eisenwerh — Roßleben Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Voigtmann.
530 627 16 000 —
1590 1593
109 465 793 852 2121 2245 2251 3028 3054 3066 5367 5431 5448
856 2811
652 1733
79 889
659 1744
134 946 2272 3342 5462
921 2827 3749 4875 5796 6475 7752 8941 9616
223654 Del der heute planmäßig stattgehabten 9. Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen der Anleihe des Kreiskommunalverbandes Braunschwelg zähß, (zl. ie), z6t, zes, z. gs, zr 36, (Ausgabe vom Jahre 1895) sind die nach— olg. „3996, (od wo), 4144, 4515. 4316, verzeichneten Nummern gezogen worden; . . 66 tio), 4466. (4480 1), 4698, (434 u), it. A Nr. 41 44 88 165 181 192 282 325 und 4917 m0, (4989 75, (65s ., 5145, 521, . arg, (Gz z5 nc, (d isi, 549? 55 C, l', Lit; E. Nr, ss? 333 S665 d25 995 lozs und göiß, Högz ü , öng, (ö ff i. ch. (gz o, logg je über 200 M,, ,,, old, sda (6th u (ö ssio), Gz j, scrg2 nu, ,,, ö ., 2 . 26 . (6606 7sio), (6954 io), 7 176, (296 7h, 5 [59 Un ö * = 7426. Lit. D Nr. 3120 3166 3393 3415 3425 3553 j git. Oz 1009 Kr. Nr. (lx III), (C35 iti), 3583 3692 3778 und 3945 je über 10999 16. (2b Ii), (349 1si0), 388, 4193, 54] ), 562, 754. Die Ausjahlung des Nennwertes dieler Schult, Hiösd s, gz4, gg 14 mrs, ihn, 1h, fi, ö, a, li, ä,, riß , des,, perschreib ungen er glgt vom 1; Sttober Frütgck! ißt Hios, fizchz eh, (bz Mea). (idög 7e) land, ler er, fick ion ß, 1b, 15fh, bei der hiesigen Siadthauptkasse gegen Rü gade (ih nim, (ihr? , 1810, (1867 e), (rst io, 1723, 1764, 1756 ig * (1893 o), (199 1sio), der Schuldperschreihnngen und der en rigen, (gz Ude, sißßz Jro), (lag „io, hg, 1h, aids nh, Ki iich, Wzö, 2243, (30 no), noch nicht fälligen Zinsscheine samt . Kohn hen fob zz, (bt Hz ls, hig z, 2, (ö e, Cees; or sh, ass, , Mit dem 1. Oktober d. J. hört der Zins as . tio), (zöh fi, (2736 i,), (2749 n (2r, 3g ij), (290579 no), zobtz, l6ß Ig 3166, Die , ,, ö n (2851 ig), 3795, (C06 10) 4129, 4175, 3173, 3180, 3201, 3345 36g, 43g o i n,, , n irres = bene, (ääe eh, hrs özös, hbz, (kz e, Kö, Li äs, geg, öl lig, , öch . bungen des Kreis lommunal ver andes Braunschweig 1656, 496, öi2 rh. bab, höz, (Hiss ,, 6163 hh ng, Hd35 fe, G66 n, öh h, (Ausgabe dom Jahre 1895 als: ö mern bös, Cööö) „io, Kb in, bt, Höss so, bh 3. 6öhäß, 1ööhs e), söihl ic), J oo e, eil (es, sr, gil sö, sööl h, i , es „h, de' ä, ,, e , d , Hs. l kö, Uhr, (öh eh, Cöth n, w, , , , hn, , , d, ö z 1413 z * 7 3825 880, lo), (G48, ĩ 10), sinz bislang zur Einlösung nicht überreicht. git, w a 200 Kr. Nr. 435 (239 1h), 329, (160 (ii (e364 pc. Braunschweig, En J. Jung Js o. dit ; mig, Ger , fc ,, . 55 Lin, ö. s äh Kr. r. G4 in, oö Abe, . m. , , eyer. hg 1862. (1373.69), 1906, 2143, 2185, 2189, (878 isi), (933 isio) 030, 109295, 1067, (1453 io), 2325, 2662 (2b6h, wa), 2750, 25860, (hö io, (12604 iich, 1239, EI2gs is, 1310, (i557 ifi, (2925 io), 2952, (2954 i. (2983 i, 3083. läzs, (hz oM 1eoh, (löbi nie. S236, Lit. i A SO Kr. Nr. (75 7,6) 87, (2 io), Lit. E aà ß Kr. Nr. (43110), (G60 io), (I Los), 138. 178, (90 Io), 216, (235 10), 316, 315, za, 191, (229 15m), (238 e 261, Gi? ia, Bz, zöö, (6362 Isio), (441 Isi0ꝝ, 1017 (1021 Isio), (1022 io), (531 io), (677 oo), (729 io), 735, 741, (757 sio), 1272 Isio), (1710 Isio), 1910, (2118 Isn0oũ) (2210 Isio), 81h, (859 io), (1212 ho); 1412. 2338. r; X. Abteilung. 1prozentige. Lit, A 4 2000 Kr. ir. 6. 19), so, (oJ. mio, 1. Abteilung. (104 io), (270 1liM), (321 Ii, (324 isich), (37 110), 4 2000 Kr. 9 r. (27 Isio), 101 430, (6570 Uio), (6571 io), (593 Isio), (596 ig), Saß, (185 160), 1276,
n 2204,
Serie IV Lit. B à M 1000 (9. 268 295 297 341 478 492 5795 585 Doi 6iß 659 717 738 79 951.86 83 C04 30 1874 2020 2039 2103 S0 000 -
1068 1129 1326 . 1467 1471 1593 1742 1810 1870 2355 2395 2581 2 2686 2 27 279 281 28 ö B 3 ö QGel e Terlan an e
3524 3639 3699 3792 3866 4087 4249 4622 4648 6584 55h l 5608 5633 5647 6003 6243 6258 6455 6595 6605
Serie IV Lit. Cw à M 500 (9. Januar 1896). 11560 1179 1229 12838 1342 1824 TaIl 2075 Ji7o 2843 2819 2395 2916 3009 z105 3159 3165 3337 3786 3339 33568 3914 3937 3954 4041 41085 4227 509? 5195 5124 5153 5239 5570 5591 5669 5642 582! 5531 5369 5993 5924 6003 6611 6115 6157 6484 6655 67409 6765 6807 7051 7224 7260 7271 206 7983 8419 8473 S507 S631 S654 35853 3695 S558 397? 9918 9150 9233 271 9574 9285 g336 2643 26590 2666 9686 9730 9734 95605 9539 35339 100765 19221 19225 109351 109536 10577 108523 160855 11054 11651 11926 11980 12383 12494 12582 127165 12907 12947 13319 13531 13760 13946 13971 13985.
Dezember 1909.
6663.
2318 3375 4311 5702 6255 7335 8712 9353 9834 11241 12954
1 Verlustvortra (Abschluß v. 1908) 1) Zinsen auf Bankguthaben. 0
2) Handlungsunkosten: 2 115580 Unkosten wegen der
verschiedene kleine 63 094 30
Isio), (7370 Isjo) ( 662 e), 7866.
Lit. C à 400 Kr. Nr. (168 1sο), 2l9, 2560, 386, (459 io), (499 70), 577, (6605 io), 624, (630 io), SH37, 639, (646 10), 668, ('i io), 760 nn), (66 1sio),. 7835, (104 1isic), (1638 sio),
2351 3377 4537 5717 6278 7398 8772 9399 9859 11304 12996
2734 3590 4660 5726 6282 7399 8835 9439 9882 11335 13112
642 2752 3624 3634 4688 4707 5738 5772 6309 6315 7442 T7556 8870 8918 9488 9525 9946 10019 10021
. 11400 11512 11540 Der am 1. Juli 1910 fällig werdende Zins— 13180 132090 13226 schein unserer A5 0/9 Teilschuldverschreibungen Serie LV Lit. D 2 M 300 (9. Januar 1896). gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nach¶ 6 45 7 140 143 219 247 326 354 361 408 * 476 509 533 bezeichneten Stellen zur Einlöfung: II3 744 769 398 519 Sag S67 1059 10674 1655 1321 1417 1439 1435 in Mannheim bei der Gefellschaftskasse, 2381 2402 2754 2765 2882 2553 3010 3571 3541 3750 3551 3551 33583 369. in Berlin bei der Berliner Handels, Gesell⸗ Serie EV Lit. E 2 M 200 (9. Januar 18965. schaft. 2 164 213 234 508 749 781 8585 893 1025 Fiss 12127 1323 1353 bei der Deutschen Bank, z6tt 1636 1709 1714 1721 1754 1757 1835 1847 1819 1565. 2535 26555 333 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 2379 2471 2542 2613 3034 3053 3084 3115 3114 3133 3264 3281 3300 3427. . Sredit. Austalt, : Serie V Lit, A à , 2099 (5. Februar 1853). ᷣ in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, 31 435 125 123 155 27 355 577 734 785 S6 4035 fios 1257 1212 1264 1265 1293 — DW 9 260. 1315 1542 1560 1575 1588 1623 1735. 6 827 23
27 40
in Zürich bei der Schweizerischen Kredit austalt. Serie V Lit. E à M 1000 (6. Februar 1892). Mannheim, im Juni 34 l — 64 139 506 553 620 759 816 3233 6. =. 1001 1259 1 . Akti ast. 1693 1655 175 1763 1875 2006 2118 2366 2345 2455 2555 2553 2937 3549 353 BHramn, Boveri K Co * lutiengese lchast äs 34e, 3499 365 I6h5ß Ito 616 zögz Is0tz Iss, zögh zh hz zh; 95 26966] 4577 4514 4955 old 5oß5ß 5I2? Hitz Hz24 hagtz S4. 5573 ßsr Piz z 5765 Die ordentl, Generalversammlung der Zucker— 5o5ß 599g 6128 672 627 5455 6bs 64s 6ös5 S6 is Föö tzzos sss sh. fabrik Grosß⸗Düngen findet statt am Dienstatz, Serie V Lit. C aa M 500 (6. Februar 18927). d. 5. Juli 1910, Nachmittags 2] Uhr, in 39 40 337 363 791 825 3840 847 591 jiosg Jo74 1337 1410 2221 2225 3110 3129
auptversammlung und uslagen
—— —
3 Ts s
Verlustvortrag
Bonn, den 28. Februar 1910. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Professor Dr. Schultze, Geh. Med. Rat, Paul . Vorsitzender.
Die Hauptversammlung am 14. Juni 1910 hat Herrn Dr. phil. Fr.
Aufsichts rat gewählt. br Fürstliches Bad Meinber Bi
Aktiva.
lassr9s Krantz in Bonn in den 538 1493
647 1833
686 693 1854 1890
1636 2368
1388 2143
1590 2234
1623 2307
Kapitalkonto Kautionen Bohrungskonto Kreditoren Hãäuserverbesserun 338 603,84 Abschreibung 185 , .... 5040, 54 28 563 30 Mobilienkonto I. Jos -= / i 84 175 — 397 500 — 12 907 50 116796 221 — 1342
26950 Bekanntmachung.
Bei der am 9. Juni 1910 vorgenommenen BVer⸗ losung der am E. Oktober 1919 zur Rückzahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des An⸗ lehens der Stadt Homburg vor der Höhe de ZO. Juni 1899 ad 2000000 Æ sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A . R 202 229 4 Stück
8 000 S
1300 3065 4299 5805
1461 3116 4393 5915
1476 3126 4428 5952
42
Rückständige Einzahlungen Depositenkonto Kassenbestand
,, .
Weinbestand
Verlust
1110 1934 3017 3720
1153 2093 3040 3731
1282 2102 3068 3735
315 1535 2239 3157
96 — 1 3 3. der Gastwirtschaft von Jos. Müller zu Groß-Büngen, 1634 1661 1740 1819 1829 18679 1881 15887 1885
wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. 22770 2339 2337 24553 2574 2741 2742 2937 23335 Tagesordnung: 3459 3468 3492 3550 3578 3584 3661 3664 3687
Lit. A
(299 , (334 1Isio), Hz, 751, (757 fi), 759, 1015, (1147 1sio), 1178,
Lit. I. Nr. 104 165 192 305 55 5h
à 2000 S — 9000
602 656 681 — 9 Stück à 1000 6 — Lit. C Nr. 37 43 133 141 206 335 442 b25 557 581 720 849 872 900 919 939 984 987 — 18 Stück A 500 S6 — Lit. D Nr. 44 89 207 253 322 364 372 381 387 460 — 10 Stück
4 200 Mb —
Sa. 283 000 60 Die Besitzer dieser Schusdverschrelbungen werden hiervon mit dem . in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit obigem Ruüͤcksahkungö= termine aufhört und die Kapitalbeträge dafür sowohl bei der hiesigen Stadtkasse als bei der Land— gräflich Hessischen conzessionirten Landesbank dahier, bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und Berlin, der Filiate der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei den Firmen S. Merzbach in Offenbach a. M. und A, Merzbach in Frankfurt a. Main gegen Rückgabe der, Schüldverschreibungen und der dazu ehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Zins⸗ 1 erhoben werden können. Ferner sind aus früherer Verlosung noch nicht zur Ein⸗ lösung gekommen, und zwar die Lit. A Nr. 14,
Lit. G Nr. 216 und Lit. D Nr. 324.
9000 .
2000
(1367 Isio), (1427 Isio), (1475 Isio), (1543 Isio), (1865 io), (1981 110), (2004 76.6, (2006 1610), 2188. (2233 70), (2491 1f0), 25923, (2624 io), 2748 70). 2791, (2887 S0), 2501, 2908, (3045 os), (3220 7Mo), (3245 1s.0), (3328 7s), (3499 Isio), (3544 7), 3568, 3608, 3714, 3892, (3995 io), 4058, 4137, 4225, (4241 750), 4246, 4415, 4431, 1419, 4462, 4359, (150 I, Lies i), fa ig n); (4621 70), (4731 760), 4751, (5026 760), (057 70), 5329, (6548 io), (H754 Isio), (96863 7u9), 6051, 6057 io), 6063, 6069, 6083 (6090 7,6), (65304 1,9), (6375 0), 6383, 6h23, 6530, 6536, 6h41, 6647, (6667 Ii), 6668, 6867, (6874 7Sνο, (6893 1600), (S6949 *o), (6968 1s 0), 6983, 6992, 7071, ( 0S7 Isio), 7129 7si9), „7169, 7170, 7204, 7217, (7223 Ii), (281 Loo). (286 io), 7445, (7552 7), (7572 710), Ib06, 7647, 7692 7720, 7858, (7901 7ν), (7937 70), 8018, 8033, 8047 (8054 7/0), (8106 76), (8111 1/10), (8lI92 eo), (8257 710), S275, S289, (8322 Isos), 8345, (8356 119), (8357 Isog), (8358 1soo).
Lit. . 2 FO Kr. Jer. gi, 20 313 , (355 inc, 331, 384, bz1, (bos oeh, (a6 n, (652 io) 750, (1037 1s10), 1042, (1044 oo), ih ej, fil ier, deble ( t5ß M, (ih, , 1622, (1644 1), 1693, 1717, (1834 1600), 21537, (2193 1610), (2195 Isi0), (22823 16), (2331 les), (E382 io), 2480, 2612, 2634, (23636 7u), 2734,
Somburg vor der Höhe, den 9. Juni 1910. Der Magistrat.
2767 (2901 710). elt. C 4 100 Kr. Nr. (33 fie), (175 rio),
ihr. 1536, (1563 /o, 1725, (isi nu, z6iß, l gz Minh, (Gz lh ß) 2223. (2310 ug, 34? (23661 og), (2736 76 0), 2773. 2778, 2912, (2975 io), 027, 3059, 3066, 3240, (3447 70), 3459, (3467 610), 3621, (3667 750), 3821, (3850 io). 4311, (4374 70), (4405 7G), 4679, (4784 70), 4851, (H0ol8 7sio), pi7, (hits iii), biz, (ö364 ifo), a4. 5a, Ihl9, hö, (Hh87 7sio), (5665 7sio), (6121 Isio), 62.3, S340, (6346 7, (6353 ij, 640, 6459, (6479 760), (6482 io], 6487, (6633 160), 6720, 6723, (6735 ig), (6757 7io), (6795 sio), (6817 7si0), sdb LfioJ, Soc, zl ig, “67357 7, (oh s, (7456 Ii), 497, (7535 IS), 7725, (7808 io), (877 150), 7943, (7963 i,, (7985 io), 8047, (80h! zo), 8069, 8129, 8227, (82650 ie] 8277, (8429 (io (8499 Isio), (8506 ᷓIsio), (8h32 Isio), 3753, (90029 760), 9119, 9I65, (9179 70), (9246 io), 9361, 9362, 9374, 9400, 9437, (9606 io), Mh, (9840 760, 10016, 10507, 10715, 10815, 10898, 1129, 11183, 11291, 11543, 11547, 11681, 11729, 12236, 12935, 13133.
Lit. R à 500 Kr. 274, (296 1s0), (677 Isio), (755 7 (1155 7sio), (1578 io),
/
39, 2947, 3007,
I) Uebertragung von Aktien.
2) Vorlegung des Geschãftsherichts und des Ge— schäftsabschlusses für das Geschäftsjahr 1909110.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber— schusses.
4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Antrag auf Aenderung des § 31 und auf Streichung des § 32 des neuen Statuts.
6) Wahlen.
7) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
H. Richers.
Der Vorstand. C. Prange.
27014 ! Die . ordentliche Generalversammlung der Altionäre der Zuckerfabrik Harsum findet statt am Mittwoch, den G. Juli d. Is. , Nachmittags 2 Uhr, in der Niemannschen Gastwirtschaft in Harsum. Tagesordnung: . 1) Darlegung des Jahresberichts und der Bilanz für das Hesche td h! 1909/10. 2) Dechargeerteilung für Vorstand und Aussichterat. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. 4) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Vor— stands und Aufsichttzrats. Der Vorstand und Aufsichtsrat
der Zuckerfabrik Harsum.
4390 5619 6753 7668 9437 10602 11861
4554 5877 6800 7674 9441 10687 11890
4291 5439 6597 7329 9055 10484 11589 12942
4338 4386 5596 5613 6683 6752 7428 7553 9167 9294 10488 10594 11685 11868 13658 13972.
4199 5242 6410 7279 9037
4113 5166 64901 7188
3771 4738 6110 7046 3019 97779 10977
4061 56054 6397 7184 S682 8923 10274 10317 10425 1261 11490 11528 12735 12906 12925
3930 4958 6159 7106 7163 S569 S598 9993 10124 11197 11228 12476 12586 12698
4034 5052 6295
4666 5915 6850 7764 95623 10719 12140
Serie V Lit. D 2 ½ 300 (6. Februar E892).
12 45 49 148 174 209 367 370 450 538 539 831 929
1264 1275 1323 1565 16528 1588 1891 1984 2027 2455 2599 2628 2650 2913 Serie V Lit FH
95 238 298 333 521 730 852 966
260 954
951
3027 3151 3156 3165 33659 z282 3531 357. 3615 3633 3828 3880 3888 3941.
Serie VI Lit A 197 204 251 363 483 520 574 666 668 762 924 951.
4M 29090 (25. Januar 1899).
Serie VX Lit E à M O00 (25. Januar 1899).
209 337 379 390 736 494 509 577 705 719 820 382 1239 1622 1629 1761 2055 2033 2036 2055 2111 2173 2190 2191 2362 2871 2929 2959 36357 IIdz 3145 3361.
Serie VI Lit. C a
174 236 346 388 6i9 537 682 792 S859 S895 1079 Jogs 118690 1634 1819 1853 2030 2036 2162 354 3369 3469 3474 3514 3573 4288 4303 4477 44950 4577 4639 5h44 559g 5873 5951.
3653 3689 3723 3811 3899 3910 4088 4RI4 4826 4970 4994 5128 547 5166
957 2029 2033 2047 2097 2123 2159 2977 3038 3054 3142 3217 3312 3455 34965 39562. à M 209 (6. Februar 1897). 984 996 1059 1242 1526 1545 1564 15960 1649 17560 1949 1982 2008 2075 2186 2270 23227 25235 2595
1300
4685 5930 6904 7778 9646 10722 12192
1013 2194
1328 2639
920 9309 1077 2377 2426
M500 (25. Januar . 1176 2201 2394 2399 2634 2828 2847 2364 3019 3029 4098 4139 266 5482
1477
4689 6006 6922 7812 684
10837 10953 12231 12276
1109
2 2274 241:
1357
2659
4698 6042 6986 7911 9768
262
46 525 70
776 482 69
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Unkostenkonto Reklamekonto Kohlen
60 3 70 941 — 12 653 33 3 754 35 786 25 202666 14 541 55 14 615 54
Kurtaxe Pacht
id Jig qᷓ Der Vorstand. Ku cku ck.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach der in der Generalversammlung vom 14. und darauf stattgehabten Konstituierung 4 fol J
. t zusammen: Rechtsanwalt Dr. Müller JI. in
annover. Vorsitzender,
3 46 762 98 9 956 — 437 — 59h67 303 90 7700 454965 485 08 199970 46 528 70
in Js s5
Juni erfolgten Wahl
Reichstags und Landtagsabgeordneter Dr. Neumann ⸗Hofer, Detmold, stellvertr. Vorsitzender,
Kammerrat Böhmer in Detmold, Konsul Carl Solling, Hannober, Rechtsanwalt Rodewald in Dortmund. Bad Meinberg, den 15. Jun 1910. Der Vorstand.