1910 / 140 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

26880

26881 Bekanntmachung. schaftskasse

In Gemäßheit des 265 S. G. B. wird hi Elannt gemacht, daß die Bllang, die er n . erlustrechnun sowie der den Vermz ensstand im die Verhäftni se der Gesellschaft entwi elnde Han für das Geschäftsjahr 1995 in unferem Heschi bureau (Rentier Hünicke, Wettin) n 14. Juni er. ab 14 6 lan ; Zeit bon 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr 8 . zur Einsicht der Aktionäre auskiegt. in ee ele en we d h,.

Wettin, den 13. Juni 1916. n e m m m m ö ;

Kleinbahn Attiengesellschajt J. pe r geg.

‚⸗ ö 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Wallwitz Wettin. 8. Le en, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Der Vorstand.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. J. V. Hünicke. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bekanntmachung.

1. vorgenommenen Auslosung don 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Bei der heute Teilschuldverschreibungen unserer 30 4 ' r x . el leöt! Eisen⸗ C Drahtwerk Erlau A.⸗G. in Aalen. Die 40. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 2. Juli d. J.,

Anleihe sind folgende

5 , 223 5 2658 268 279 n fegt

295 314 341 394 397 408 450 432 545 5h0 , mittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik statt.

. 6 . 363 9 . 726 745 767 798 i 35 k der k bilden die in 5 14 Absatz 1—3 des Gesellschaftsvertrags be⸗

33 959 989 994. ichneten Punkte. . ; .

Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit 1 . ö Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeigung ihrer

Rückzahlung auf den 2. Januar 1911 gekündigt, mi Aalen, den 14. Juni 1910.

welchem Tage die weitere Verzinfung derselben un Eisen ˖ Drahtwerk ECrlau A. G.

hört. Die Rückzahlung erfolgt zu? 103 o von R. Sigloch.

2. Januar 1911 ab, und zr lüften , , dee der Geyt Gottfried Lindner Aktien- Geselsschaft Ammendorf bei Halle schaft, oder bei folgenden Bankhäufern: Attiva! . Bilanzkonto am 31. März 1910. lor io .

in Essen bei der Effener Credit Austalt n deren Zweiganstalten, 5 erren Baß a Grundstückskonto: Dir , 5 803 .

in Frankfurt a. M. bei den b e e, Gebrüder Sulzbach a bei den Herren Gebrüder Sulzbach, . 194 153 in Berlin bei C. De ef ger Led! Co, ö . 1110650 Komm Ges. auf Attien Gebaudẽkonto 399 . 2100

gen den Anleihebedingungen. gugan Für den Aufsichtsrat: Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, dj g T 7 Abschreibung 11100

August Waßmus. Ig! z feen , Für den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn uldberschreibungen noch Arbeiterwohnhauserkonto.. Diss = Zugang 344

Hugo Achilles, Apelnstedt, in del Ausstchtg nnr Car , eingereicht worden sind: TD dJ 5s Abschreibung

r. 454 478 und 700. 3 532 Maschinenkonto

lee „Gaswerk Tegel“ Aktiengesellschaft in Tegel.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bejugnahme auf die §§5 19 und 260 des Statuts hierdurch zu der am Freitag, den 8. Juli EIO, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftstaum des Herrn Justtzrats Br. Victor Schneider, Berlin W., Unter den Linden 11, stattfindenben ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Verlegung des Geschäftsberlchts, der Inventur . und der Bilanz sowse der Gewinn, ünd Ver— 26641 lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April l J 1909 bis zum 31. März 1916. Beschlußfassung Attiva. über die Genehmigung derselben. 2) e Hluhfafsunt über die Entlastung des Vor— ands. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsratJ.

4 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗ gewinns und Festsetzung des Tages, von welchem an der Gewinnanteil an die Iktionäre aus- zuzahlen ist.

b Wahl zum Aussichtsrat. egel, den 16. Junt 1910.

Der Vorstand.

W. Metzmacher.

sasg5 ? Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der unter der Firma

Mechanische Weberei in Zittau bestehenden Aktiengesellschaft wird Donnerstag, den 7. Juli 1910, Nachmittags 2 Uhr, in Zittau im Kontor der Direktion der Gesellschaft abgehalten.

ir machen bekannt, daß das Bezu Srecht auf unsere neuen Aktien außer bei der Gesell⸗ in Falkenstein i. V. auch koftenftei bel der Deutschen Bank in Berlin, Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Deutschen Bank Filiale Leinzig in Leipzig, Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V. bis zum 23. d. M., Abends 6 Uhr, ausgeübt werden kann. Falkenstein i. V., den 15. Juni 1910.

Falkenfteiner Gardinen Weberei & Bleich. F. orey.

Zuckerfabrik Salzdahlum.

Bilanz am 31. Mai 1916.

Mt 43 128 1538 200 99564 60 599 59 3063 52 67 41631 36 231 93 33 145111 529 60590 Gewinn und

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 17. Juni

—— —— ——

6. Erwerbs. und Wirtschafts . Niederlassung ze. von Rechttzan walten!

8. Unfall⸗ und Invalidität. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kaut weise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Naum einer 4g9espaltenen Petitzeile 30 9.

beste Sffentliche Badennftalt zu Oldenburg i / Gr.

Gewinn und Verlustkonto am 30. April 1916. . * 8

enossens 3

Actien

Passiva. 3

6 239 400

46751 243 454

Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... Maschinen⸗ und Apparatekonto . Schnitzeltrocknungskonto

Kassakonto

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 18 Kreditoren

63 3 529 70 los o

90 , 1. Per Betriebgkonto: Betriebsüberschuß für 1909, 10 . Zinsenkonto /

An Immohbilienkonto:

*. .

529 605

90

Aktien in der Versammlung. i,, . Verlustkonto. 3 733 7

Bilanzkonto am 30. April 1910.

zsg0asaaaaƷaaBzƷaNaa *

.

853 24 87 376 32 29 237 11 33 14511

b 3 382 27696 59 07417 2 359 54

5 72611 63 413 35 13 873 55 5h 81672 2277126 45 30012

bbo 61178

M6

47367 17535

Tm ö 4331!

Vortrag aus 1908—0

Zuckerkonto . Per Aktienkapitalkonto:

220 Stück begebene Aktien à 150 S .. Stadt Oldenburg, unver⸗ zinsliches Barfehen . SErneuerungsfonds .... Kreditoren

a. S. Passiva.

16 1000000 00 000

106 913

An Mohbilienkonto:

Kalkbrennereikonto a. Mobilien

Materialienkonto 33 000 - 3 500 1000

324

̃ 1st

Seifekonto Kassakonto Scheckkonto Bankkonto

Abschreibung Maschinenkonto

Tagesordnung: 1) Vortrag des Ge chäftsberichks nebst Bilanz pro 1909/16. 2) Referat über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) e uh n über Gewinnverteilung.

Die Herren Aktionäre werden hierzu nach § 24 des Statuts eingeladen und haben behufs Teilnahme an der Generalversammlung nach § 25 des Statuts ihre Aktien spätestens 3 age vor derselben

bei dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. S.

in Berlin,

hei der Deutschen Bank, Filiale in Leipzig,

bei der Deutschen Bank, Filiale in Dresden,

bei einem Notar oder bei der unterzeichneten Direktion

78

M Delkrederekonto ... 7710,11 Für bereits abge⸗ schriebene und nach⸗ träglich eingegangene Forderung ...

bho0 hill

im vorigen Jahre ausgelosten Ten nicht zur Einlösun⸗

,,,, ö, Extrareservefonds Unterstützungskonto . de, 3 680,56 Abgang.... 2 839, 25 rachtenstundungskonto

6 0657

Bisheriger Verlust 1701

Gewinn für 1909,10

4 36630 37 824 -

78.

26930 Aktiva.

Gelsenkirchen, den 8. Juni 1910. TDi dũõdõ =

Gelsenkirchener Gußstahl und Eisenmerß vormals Munscheid K Co. . , Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wend! Aktiengesellschaft in Leipzig.

Bilanz am 1. April 1910.

Passiva. *

Oldenburg, den 30. April 1910.

Der Vorstand.

W. Fortm ann. . ö . . Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Sffentlichen

Badeanstalt verglichen und richtig befunden.

Zugang 2090406 ö D a s Abschreibung 20 904

Elektr. Konto 0 do Zugang 3 982

M6 6

An Fabrikanlage M1 1211 405,63

ab Abschrel⸗ bungen... 102 457,53

Per Prioritäts⸗ und Rübenaktienkonton. 1493 00 amort. Hypothekenanleihekonto Ho amort. Hypothekenanleihekonto

841 8344

1108948 102 639

zu deponieren. Zittau, den 16. Juni 1910. Die Direktion der Mechanischen Weberei. Herm. Schneider.

1 olgas ö 5 454 *. 213525 0600 =. 142971 .

Reservefondskonto Tilgungsfondskonto

Konto der ausgelost. 43 0 Teilschuld⸗

Bilanz per 21. Dezember LSög.

1909 35 Dez.

An Fabrikarealkonto ....

Aktiva.

Fabrikgebäudekonto. Maschinenkonto

„6 9 111 04625 145 45h

38 630 3.

Abschreibung Transmissionskonto

D FI i , .

5982 6267

valkonto , r iv. Bankschulden Nicht eingelöste Shigetsonsß;

Kreditoren 91 613,93 115 617,

Oldenburg, den 23. Mai 1910. Rabeling.

Der Aufsichtsrat. C. Brauer.

Willers.

26717

Lassivg;, M 69 1080000 150 000 51 804 29 2270 2 232 78.75 27 863. 40 53 306 31 88 ee .

21. 1910. ö Alting. Bilanz am 31 Närz 1919

b 3

1 240 905 0j 1 630 =

o 7b 36

verschreibungen Dividendenkonto

5 626 162672 üs -=

. 5739

202 064

2013 zinsen

Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1908109. . 4 885,75 Reingewinn pro 1960910 .. 104 902,40

Inventarkonto.

192368 132 08 1 43 5232) 319416 31520

300 4106 444 90878 1181 009— 39 8440

M 7 J

Bekanntmachung. Wir hringen zur öffentlichen Kenntnis, daß in der General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am == 18. Juni 1908 Herr Johannes Christoph Fehling in Lübeck an Stelle Des ver- storbenen usschußmitglieds Herrn Präses Hermann Wilhelm Fehling in Lübeck und in der General⸗ versammlung am 2. Juni d. Is; die Herren Konful

Abschreibung Werkʒeugkonto ,,,, =.

Abschreibung 5739 Gesenkekonto J Zugang 2535

D563 Abschreibung 2535 Krankonto

Gleiskonto

Aktienkapitalkonto Obligationskonto Reservefondskonto

Fabrikanlagekonto Effektenkonto Vorräte Debitoren Kassebestand

Betriebskonto Fuhrwesenkonto Unkostenkonto Effektenkonto

e ln ffůctonto . Kassakonto

109 788 145 3142

S418 68

„S36 150, 14 557,74 zum Qbligationstilgungskonto , 3 500, zum Delkrederekonko ... 1000 zum Erneuerungsfondskonto , 40 654,94

i

Tantiemen

Carl. Robert Dimpker, Präses der Handelskammer in Lübeck, und Geheimer Kommerzlentat Fr. Lenz in Berlin an Stelle der verstorbenen Ausschußmitglieder erren Herm. Lange in Lübeck und Kommerztenrat rnst Behrens in Berlin zu Mitgliedern des Aus⸗ schuffes unserer Gesellschaft erwählt worden sind. Lübeck, den 15. Juni 19160. Die Direktion . der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 2

1497 102 02 Kredit. . x 121412974 . 81087 .

440025 b00, 5 600,

14000 1453 66 J, . 4. ; K . Vortrag auf neue Rechnung , 905,30 192670 6 S8 M555

T 7 12970

iI, os ss Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. April 1910.

1909 31. Per Dez..

98 000 99 252 0 h hol j

3 1657

Passiva. Aktienkapitalkonto Fabrikarealreservekonto Reservefondskonto . Beamtenpensionsfondskto. Arbelterunterstützungs⸗

fondskonto

Debet.

Abschreibung

Mtb An Rüben und Betriebsunkosten .. 1016 5904 ö Abschreibungen 2 Modellkonto

Reingewinn

Per Zucker und Nebenprodukte . .. diverse Einnahmen

T s 35 Lredit.

3 574 65 2 64020 2373 861 753

r sd 3 Gewinn und Verlustkonto.

11 47688 10 7165 1051 eg j z11 389 31 4665 6 1 10= 2 163 64345 Gewinn- und Verlustkonto.

. 127M 7 s]

[126885 Bekanntmachung.

In der am 30. März 1916 abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde beschlossen:

Das Grundkapital wird um 3066 Og0 „, auf 10 009 M herabgesetzt in der Weise, daß je 31 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.

Auf Grund dieses Beschlusses werben unsere Aktio⸗ näre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Divi⸗ m ,, . e en r. ,, , .

s zum 1. August einzureichen. ö

Von den eingereichten Aktien werden je 30 zurück⸗ r . k behalten, eine dagegen wird den Aktionären zurück⸗ . gegeben mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 36. März 1910.

Soweit die Aktien bis zum 1. August 1913 nicht eingereicht sind und soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen, auch die Aktien, der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie für kraftlos erklärt. k! die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktsen ausgegeben, und zwar je eine neue Aktie für 31 alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher , rn verkauft und der Erlzg den Beteiligten nach Verhaltnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, den 15. Juni 1910.

Der Vorstand der

Rheinische Kronenbrauerei A. G. norm. Kolkmann K Rleinheisterkamp Mülheim · Ruhr · Braich.

1214 940 Rastenburg, den 1. April 1910.

Zuckerfabrik Raftenburg.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Frhr. von Schmihtseck, Vorsitzender. Frhr. v. d. Goltz. H. Resch ke.

Wir haben vorstehende Bilan; nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1910 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsmãäßig i Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 11. Mai 1910.

Abschreibung Utensilienkonto Zugang

Abschreibung Einrichtungskonto

Hypothekenhabenkonto? Allgem. Deutsche Credit anstalt, Leipzig ....

Debet. Akzeptekonto

Mb⸗ 3 6 An Betriebsunkosten: 2 209 390 27 Per Saldo aus 1908/09. Bruttogewinn. . . S 167 686,31 ö Hiervon ab: ö . . für Abschreibungen . 79 680,76 9 680 76 Reingewinn. . . . S 88 005,55 88 Wb 55h 2377076 58 Salzwedel, * * d. edel Zuckerfabrik Salziuedel. 3. 88 G. Dieter ichs. A. Lenze. Zuckerfabrik Salzwedel. Fr. Schul z. H. Klähn. C. Meyer. Raapke. A. Dam ke.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten und eingehend von mir geprüften Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Salzwedel br,, gl e, .

wedel, den 2. Mai 1910. . ; 39 Hermann Reinicke, Stendal, vereidigter Bücherrevisor. Geprüft und in ,, , n, Salzwedel, den 4. Mai ; . Die Revisoren:

C. Devers. Otto Söllig. zinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1910 auf. Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage gekürzt. Salzwedel, den 15. Juni 1910. Zuckerfabrik Salzwedel. H. Freydanck. A. Lenze. 26720 Hierdurch machen wir bekannt, daß der Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: 6. Bankier C. Meyer, Salzwedel, Fabrikbesitzer F. Busse, Salzwedel, Gutsbesitzer Adolf Krüger, Köbbelitz, K Alb. Rohde, Wustrow i. H.,

24 251 Abschreibung 42651 20 000 ferde⸗ und Wagenkonto .. . Fffektenkonto 64 155) k Avalkonto 102 639 Wechselkonto I 335 Kassekonto ; 3 458 Kontokorrentkonto, div. Debi⸗ 66 toren 283 634 Inventurbestände. Warenkonto: a. Halbfertige Waren. b. Rohmaterialien Kohlenkonto

1909 Debet. . 1. An Bilanzkonto: Verlustvortrag

vom Jahre 1909 993 6h 05 Hauptbuchkonto: Verluste pro

1909

Der Aufsichtsrat der

5 195 tz 6 gõh oo 9 g9h 8

P 20721 5 969 22 1j ohh 65 = 1 660 57 25 n 89 57409 . . ufwendungen: ? ö . 4 . Handlungsunkosten, Salär, Reklame, Reise, 51 Sag g; Provisson, Versicherungen und Steuern.. n. Aufwendungen auf Grund des Arbeiter S9 574 09

26932 Ausgelost sind aus der 0 Nr. 57 d 109090 ½, Nr. 150 Nr. 230 à 1000 „SB, Rr. 3258 4 200 H, rückzahlbar am 2. Januar 1911 mit 1020 und 204 M unter Finreichung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen nebst insscheinen, von welchem Tage die Verzinsung aufhört. Rastenburg, den 30. Mai 1910.

Zuckerfabrik Raftenburg. Frhr. v. d. Goltz. H. Resch ke.

26931] Laut Beschluß werden eingelöst: I) die Dividendenscheine Nr. 8 der Prioritäts⸗

aktien Lit. A mit 5 M Dividende. 2) die Dinidendenscheine Nr. 5 der Rüben⸗

aktien Lit. E mit 5 oM Dividende. (Gesperrt sind die Nummern 80 = 82 u. 226 - 227.) 3) die Dividendenscheine Nr. 3 der Rüben“

aktien Lit. E II mit 5 o Diidende. (Gesperrt sind die Nummern 54g - 556 742-746

und 796 - 797.)

Die Auszahlung erfolgt sofort mit 25 H pro Stück bei der Ostbank für Handel und Gewerbe hier oder bei unserer Gesellschaftskasse. In der heutigen Generalversammlung sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden: ö. Gutsbesitzer Gauda, Raedtkeim,

err Kommerzienrat E. Palfner, Rastenburg, Derr Amtsrat Pachnio, Barten,

Herr Freiherr . RVettau Tolks, Kraphausen.

[269331 Ausgeschieden sind:

Der Zinsschein Nr. 43 unserer vierprozentigen Derr Kammerherr von Alvensleben, Rodehlen, Anleihe vom 6. Dezember 1888 wirb von Herr get r bestzer Knoop, Jeesau, heute ab mit Herr Fabrikbesitzer H. Reschke, Nastenburg,

Herr Graf Udo zu Stollberg⸗Wernigerode Exzl., bei unserer Gesellschaftskasse in

Dönhoffstädt, Herr . von Schmidtseck, Woplaucken. und den Bankhäusern Gebr. Oherlaender, Gera,

Vorsitzender ist: Herr Graf zu Eulenburg, Prassen, Bauer K Anders, Gern, Herr Rittergutsbesitzer Julius Böhm, Glaubitten. Bruhm K Schmidt, Leipzig,

Stellvertreter: Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus: eingelöst.

Herrn i von der Goltz, Wehlack,

. er it g Herm. eg Rastenburg, Tinz bei Gera, 15. Juni 1910. Genn Geraer Aktienbierbrauerei

rhr. von Schmidtseck, oplaucken. Rastenburg, den 36. Mai igis. zu Tinz bei Gera. Max Heyne.

Anleihe: 1000 ,

der heutigen Generalversammlung

Albschreibung

Inventarkonto: Abschreibung pro 1909

Unkostenkonto

Gehaltekonto

pro 1909...

90 93

388716 348 516 962

Us 18583 2 209 450 81 Gewinu⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910.

s6

TVo Kredit.

Steuernkonto Zinsenkonto

Debet.

. 267 is Die g n w für das Geschäftsjahr 1999j10 ist auf sieben Prozent gleich zweiundvierzig Mark 82 22 ür jede Aktie Lit. A und vierundachtzig Mark t jede Aktie Lit. R festgesetzt worden und kann 18 92 vom 20. Juni d. Is. ab bei dem Bankhause 4 885

Mb

Fabrikationskonto: Nöhgewinn Zinsenkonto: . Diskontvergütungen Gewinnvortrag pro 1909/1910

26878 Aoerige zu E02 ον rückzahlbare Obligationen

der Westdeutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Köln.

Die Einlösung der am 1. Juli 1910 fälligen Zinscoupons erfolgt außer bel der Gesellschafts⸗ kasse in Cöln

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jr. Co.,

bel dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein,

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗

hed irg iner

ei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Direction der Dis onto Gesellschaft,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankuerein,

bei dem Bankhause von der Heydt Æ Co., in Stettin bei dem Bankhaufe Wm. Schlutom, in Elberfeld bei dem Bankhause von der HSeydt⸗

Kersten A Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, bei der Direction der Dis conto· Gesellschaft, bei dem Bankhause L. Æ G. Wertheimber. Cöln, den 15. Juni 1910. Der Vorstand.

1909 Kredit. 31. Per Fabrikationskonto Dez. , Reservefondskonto

184 327 ö. M. Nelke Wwe., Salzwedel, gegen Einlieferung deg Dividendenscheins Nr. 15 erhohen werden. ällig sind die Dividendenscheine Nr. 12 bis Nr. 15. alzwedel, den 15. Juni 1910.

uckerfabrik Salzwedel.

H. Freydanck. A. Lenze.

versicherungsgesetzes Zinsenkontoe . Obligationazinsen Bankzinsen

Abschreibungen Gewinn pro 1909 / 10

Leipzig, den 15. Juni 1910.

Leipziger Baufabrik vorm. W. F. We nck Aktien · Gesellschaft. Wen ck. O. Wenck.

, 2e gg, .

19396 33 296998 61 723 12 169 78515,

TI Ms ij

26640 403 036

Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck. Alttien⸗Gesellschaft, Leipzig. . machen wir bekannt, daß zufolge Be⸗ chlusses der ordentlichen Generalversammlung der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht: Herr Justizrat Dr. Röntsch Herr Rechtsanwalt Br. vertretender Vorsitzender, Herr Kommissionrat Stto Wenck, Herr Emil Krell, sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 15. Juni 1910. Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Attien · Gesellschaft. Der Vorstand. C. Wenck. O. Wenck.

23e] . In Gegenwart des Königl. Notars Herrn

Justizrat H. Breese, Salzwedel, sind ki n

* 0/o , , , der Zuckerfabrik alzwedel ausgelost worden:

Sh 32 38 63. 56 71. 76 100 116 117 142

177 188 6 199 201 2065 209 244 öh zu je

1000 M Lit. A,

Nr. 414 418 465 51I1 514 551 560 566 587 592 zu je S0 . Lit. 1. .

Hie ausgelosten Teilschuldperschreibungen werden hiermit e le, und die, Inhaber derselben auf— gefordert, solche mit den Zinss einanweisungen und mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zins scheinen am 1. Oktober 191 an das Bankhaus M. Nelte Wwer, Salzwedel. gegen Empfang⸗ nahme des Kapitalbetrags zurückzugeben. Die Ver⸗

,, Rittergutspächter H. Raapke, Ahlum, Gutsbesitzer O. , Kerkuhn, Ackermann W. Klähn, Abbendorf, Rittergutsbesitzer Erich

Langenapel. . in g Fr. Kamieth, Liesten, Amtsvorsteher Fr. Fehlecke Cbeine, Gutsbesißzer Fr. Brunau, Büste.

Der Aufsichtsrat wählte zum Vorsitzenden

Herrn n 8. Meyer, Salzwedel,

und zum Stellvertreter ĩ

Hen Fabrilbesitzer Fr. Busse, Salzwedel. Salzwedel, den 15. Juni 1910.

brik Salzwedel. gr cher fbr Ge wede

Der ,, 3. Lindner. Ru dolyh. . .

ie Uebereinstimmung, der vorstehenden. Bilanz nebst Gewinn. und Venxlustkonto mit den n, i von ir geprüften Geschäftsbüchern der Gottfried Lindner Akt. Ges., Ammen« dorf, bescheinige ich hierdurch.

den 3. Mai gig. ö Ammendorf, den ugo C. Zander, ger. ver. Bücherrevisor.

8 l t t . i I der in der ordentlichen Generglversammlung v. 14. Juni 1910 festgesetzten vine , . n do Geschäftsjahr 190910 bt sofort gegen Einlieferung des Dividen . scheines Nr. H mit S 70, pro Aktie bei dem Bankhause Reiuhold Steckner, Halle a. S., oder be

2 e, . . ö Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Ingenieur Reinhardt Lindner, Halle a. S.,

w bis 1914 einstimmig wiedergewählt. . Ammendorf, den 15. Juni 1910.

Lindner.

Tinʒ

von dem Knesebeck,

Vorsitzender,

Konrad Hagen, stell⸗

Zuckerfabrik Naftenburg. Frhr. v. d. Goltz. H. Resch ke.

Der Vorstand. Rudolph.