1910 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2

. ö ist als Gegenstand des Unter— hmens noch gufgenommen worden der gemei

Einkauf landwirtschaftlicher Geher za? fel n nn Eberswalde, den 13. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Guben. Genossenschaftsregister. 26892 In unser Gef e fsen eer fr, ist heute bel Nr. 9 (Gubener Genossenschaftsbrauerei e. G. m. b. H.) folgendes eingetragen worden:

viersen. Betauntmachunß. 26860 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 130 ist heute bei der Firma Peter Genenger in VBiersen eingetragen worden: Der Ehefrau Peter Genenger, Paula geb. Mertz; und dem Dr. med. Robert Schmitz, beide in Viersen, ist Einzelprokura erteilt.

Viersen, den 7. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Waldsee, Wiürtt.

betriebenen Holzwarenfabrikationsgeschäfttz. Das Stammkapital beträgt 24090 „. Geschäftsführer sind der Kaufmann Felix Preußer und der Kauf— mann Robert Wieprecht, beide in Stolberg i. H. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 11. Mai 1910 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Der Gesellschafter Kauf— ö Hrenkf i. n seine i,. das bisher von ihm unter der Firma Südharzer dohentollern n . Okar Schmidt & Co. in, Stolberg

etriebene Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere auch mit allen Rechten aus äabgeschlossenen Verträgen nach dem Stande vom 5. Mai 19l0 in die neue Gesellschaft dergestalt ein,

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1910 sind an Stelle der cherten Vorstands mitglieder Landwirts Wilhelm Bartels und Landwirts Karl Dröge, beide von hier, der Landwirt Wilhelm Winnecke und der Landwirt Gottlieb Paetz,

beide in Lutter a. Bbge, als Vorstandsmitglieder gewählt worden.

Nummer 2659 bei der Firma N. Rosenthal in

Posen: ö Bie Firma ist erloschen. Posen, den 10. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Miehelstadt. Bekanntmachung. 26823 In unser Handeltsregister Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen: die offene Handelsgesellschaft J. Æ S. Ginsberg Filiale Erbach, Haupt⸗ niederlassung Berlin. Juhaber der ö sind: die Kaufleute Ignatz Ginsberg und Salomon Gins— berg, beide in Berlin. ;

Ben Karl Ginsberg zu Bergen und Fritz Gins— berg zu Paris ist Einzelprokura erteilt.

Hi Zweigniederlassung hat am 29. April 1910 begonnen. . Michelstadt, 13. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wassan, Lahn. Bekanntmachung. 26824 posen. 26834 In unser Handelzregister Abteilung B ist heute In unser Handelsregister Abteilung A ist unter daß das Geschäft vom 5. Mai 1910 ab als auf ihre bei der inter Nr. 3 elngetragenen, hüerorts domi. N' za bei der i na „O. Neufeld“ in Posen Rechnun . rt gilt. Der Gesamtwert der Ein— silierten. Aktiengeselschaft. , Gas. und Elektrizitäts- J neue Inhaberin Fräulein Anna Neufeld in lage . bjug der Passiva ist auf 12 000 6 sest. werke Nassau a L. eingetragen porden, Posen eingekragen worden. slelf Im einzelnen werden eingebracht die en wn 1) daß nach dem Beschlusse der Gengralversamm, Posen, den 11. Juni 1910. und halbfertigen Waren, Maschinen, Gerätschasten lunß voin 35. September eon das Grundkaßitgl Königliches Amtsgericht. und Utensilien im Werte von 11 483 S 30 , die um einen Betrag von höchstens 26 000 erhöht , ausstehenden Forderungen und sonstigen Rechte, ein— werden soll . schließlich der baren Kasse, deren Wert abzüglich der

Lauechstedt. r. MHersehbunt. 268121

Im Handelsregister A hl ist bei der Zucker⸗ fabrik Schafstedt A. Hochheim Æ Comp., offene Handelsgesellschaft zu Schafstedt, folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Otto Lützken⸗ dorf von Niederwünsch und der Gutsbesitzer Richard Weber ebendaher sind aus der Gesellschaft ausge⸗ ,. und die offene. Handelsgesellschaft Karl auterbach zu Lauchstedt ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist sie nicht berechtigt.

Lauchstedt, den 109. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. 26912 Genossenschaftsregister. ̃ ] Moskerei. Geuoffenschaft Haunersdorf, ein⸗ getr. Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz Haunersdorf. n . . k ,. erfolgt nunmehr ättern für Milchwi t ĩ . Lutter a. i . i n,, , In ge fn ruht, . or r ; assau. ; Kgl. Amtsgericht Waldsee. Spalte 5: Braumeister Wilhelm Mannes in (Unterschrift) des hrotok eien re,, ö. Handelsregister wurden heute gelöscht die , sr Karl Feset itt ö. nr, f, Bekanntmachung. 265912 n, 1910. 6 6: Karl Feller ist verstorben. aul ei Nr. 21 des hi ĩ m 3. Juni 1910. Vi. Kirchner, Blutegelhandlung in Waldsee. Piech yngki und Wilhelm Mannes sind zu ordentlichen wurde heute . J K. gere i Straubing Registergericht. sg ir n , shezerr C Ellen k Wilhelm Schwadke zum Ver— ö in, Ponten Besseringer Spar- und Techklienbun- Bekauntmachun 26913 ) dee. z arlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ ; ĩ s , , ne, üer. Huber e r e win nn,, e , geschäft in Au e. 6. . nigliches Amtsgericht. elbe, e. w n,, periertuu g gen fen sch t igen, ö. ; . ö . ragene Genossenschaft mit unbeschrünkter geste fi ingetragen worden: Weinsberg. 26862] In das Genossenschaftsregister zu Nr. 11 ae ,, e e e t, ö . . . 3 , ,,. , , ,. e. G. m. u., H. Danach ist Gegenstand dez unternehmen pier t ee ,,, j . , . * gister für Gesellschaftssirmen ist. an Stelle des, ausgeschiedenen Josef schaffung ber zu Darlehn und Krediten an die Mit . urg i . Band 1 Bl, 15 wurde heute bei der Firma Kraft. Becher Lehrer Franz Pabst in Lahr als Vorstands— e nn .

Posen. . 26835 In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1623 die Firma „Hohenzollern Apotheke, Robert Menger“ geändert in „Hohenzollern Apotheke, obert Menger, Drogerie! . . Posen, den 11. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 26815 ö

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. bob ist heute das Erlöschen der Firma Wilhelm Herr mann landwirtschaftliches Revisionsbureau, Liegnitz, eingetragen. P

Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juni 1910.

Liegnitꝝ. *r 6

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 539 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Ewald Krause

C Ellenwaren⸗

Potsdam. 26836

——

und Co. landwirtschaftliche Maschinenbau⸗ anftalt Bienowitz die Prokura des Ritterguts⸗ besitzers Bernhard Goldmann zu Liegnitz eingetragen

worden. Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juni 1910.

Liegnitr. . 26817 In unser Handelsregister Abt. A Ne. H7o ist heute die Firma: Apotheke in Kroitsch und als deren Inhaber der Apotheker Artur Lincke zu Kroitsch ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juni 1910.

Lübeck. Sandelsregister. 268181

Am 9. Juni 1910 ist eingetragen:

1 bei der Firma: Paul Roggenkamp in Lübeck:

Jetziger Inhaber: Friedrich Wilhelm Randolff, Kaufmann in Lübeck. .

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten n,. und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Randolff ausgeschlossen;

2) bei der Firma Hansa⸗Drogerie Christine Tolkmitt in Lübeck:

Die Firma ist geändert in: Hansa⸗Drogerie Karl Mayer. 3 Inhaber: Karl August Philipp Mayer in Lübeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Apotheker Mayer ausgeschlossen;

I) bei der Firma: Emil Selig in Lübeck:

Die dem Wilhelm Joachim Carl Selig in Lübeck erteilte Prokura ist erloschen; .

4) bei der Firma: Ferd. Kayser in Lübeck:

Die Firma ist geandert in: Kaiser⸗Drogerie Ferd. Fsayser; ̃

5) bei der Firma: Hanseatische chemisch⸗tech⸗ nische Werke Kayser Co.: ö

Die Firma ist geändert in: Kayserwerke Lübeck Kayser C Ce . .

Der Bertha Hering in Lübeck ist Prokura erteilt.

Am 10. Juni 1910 ist n, e,, bei der Firma: Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft in Lübeck:

Die in der Generalversammlung vom 7. April 1910 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1000900 M durch Ausgabe von 1000 Stück Vor⸗ zugsaktien zum Nennbetrage von 1000 ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 300 009 . Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 Osoc. ;

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lübeck. Handelsregister. Am 11. Juni 1910 ist eingetragen:; ̃ I) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma

J. S. Steltzner C Schmaltz Nachfolger in

Ziheck. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. sellschafter Rudolf Ferdinand Hartwig in Vorwerk ist alleiniger Inhaber der Firma.

Der Sitz der Niederlassung ist nach Vorwerk verlegt.

2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Stoldt Æ Co. in Lübeck: J .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hugo Heinrich Stoldt in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma.

3) bei der Firma Wilhelm Ramm in Lübeck:

Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Ramm Nachf. Jetziger Inhaber: Julius Denker, Kaufmann und S , ,. in Lübeck. ö

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius Denker ausgeschlossen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Magdeburg. 26820 Bei der Firma „Oesterreichische Nordwest⸗ Dampfschifffahrts Gesellschaft⸗ in Magdeburg, Zweigniederlassung des zu Wien bestehenden Haupt, eschaͤfts, unter Nr. 140 des Handelsregisters ß, ist a. eingetragen: Die Prokuren des Gustav Schnitzing und des Victor Matzak sind erloschen. Dein BGustav Petters in Dresden ist Prokura erteilt. Dieser und der Prokurist Georg Heesch sind je ge⸗ meinschaftlich mit einem Mitgliede des Verwaltungs⸗ rats (Vorstands) oder in Vertretung eines Mit— glieds des Verwaltungsrats mit einem zweiten Pro—⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Magdeburg, den 15. Juni 1919. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meerane, Sachsen. 26822

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf dem Blatte 925, die Firma: Hotel , Kaiser“ Oswald Illgen in Meerane betreffend:

Die Inhaberin Johanne Karoline Margarethe verw. Illgen, geb. Wagner, jetzt verehel. Meineck, ist ausgeschieden. .

Der Gastwirt Albert Bruno Meineck hier is Inhaber der Firma. ]

Die Firma lautet künftig: Hotel Deutscher Kaiser Bruno Meineck:

2) auf Blatt 949. die offene Handelsgesellschaft: Müller Seidel in Meerane. Gesellschafter sind: der Kaufmann Max Alban Müller und der Kaufmann Ma ! Seidel, beide in Meerane. Die e n ef ist am 31. worden. ! ;

Zu 2: Angegebener Geschäftszweig: Weberei.

Meerane, den 14. Juni 1910.

26819

Mai 1910 errichtet Mechanische

2) daß das Grundkapital um 10 000 1 erhöht worden ist und jetzt 15 900 4 3) daß nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1969 das Statut wie folgt abgeändert worden ist:

Das Grundkapital beträgt 115 000 ƽ (hundert⸗

1006 ½, welche auf den Inhaber lauten. s Nassau, den 9. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. . 26825 In unser dandelsregister A ist unter Nr. 387 die irma: B. Gärtners Blumengeschäft, Inh. mil Brodersen, Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Landschaftsgärtner Emil Broderfen in Naumburg a. S. heute eingetragen worden. Naumburg a. S., den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Neidenburg. 26826 Im Handelsregister A Nr. ist eingetragen, daß die Firma Max Katschak in Neidenburg auf den Hotelbesitzer August . in Neidenburg über egangen ist und die Firma jetzt „Aug. Prang“ autet. Die Firma betreibt ein Hotel mit Fremden verkehr. .

Neidenburg, den g. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Neustadt, Orla. Bekanntmachung. [26827] In unser Handelsregister, Abt. A, ist heute unter Nr. 69 die Firma Emil FKrahner in Neustadt a. d. Orla und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Krahner in Neustadt a. d. Orla eingetragen

worden. u. Futtermittel

(Geschäftszweig:

handlung.) . Neustadt a. d. Orla, den 14. Juni 1910. Großh. S. Amtsgericht.

Vürnberx. Handelsregistereintrãge. 26828

I) Brauhaus Altdorf. Gesellschaft mit be⸗

schränkter 8. in Altdorf. . . Von den Geschäftsführern ist Gastwirt Christof

Karg in Altdorf zurückgetreten; an dessen Stelle

wurde als Geschäftsführer der Bauunternehmer

Jakob Wittig ebenda neugewählt.

2) Georg Leyerer in Nürnberg.

Die Firma ist erloschen.

an n. II. Juni 1910.

K. Amtsgericht Registergericht.

Oranienbur. Bekanntmachung. 268301 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 365 ist heute bei der offenen ,, . in Firma Johannsen * Ziegner zu ranienburg folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Ernst Ziegner ist alleiniger Inhaber der Firma.. Oranienburg, den 7. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen.

Eintrag zum Handelsregister A

vom 14. Juni 1910.

Firma Isaae Kuhn II., Hauptniederlassung Worms, Zweigniederlassung Osthofen: Die Zweigniederlassung Osthofen ist auf den Kaufmann Hans Adolf Hansen in Osthofen zufolge Pachtvertrags auf Widerruf übergegangen, der das Zweiggeschäst unter der seitherigen Firma für eigene Rechnung weiter betreibt. Groß. Amtsgericht Osthofen.

Ostro wo, Br. Pose. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 300 eingetragenen Firma „N. Jezierski u. Co Skalmierzyce“ folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Siegfried Ginzberg in Königsberg i. Pr. ist in die F als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Ostrowo, den 3. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Befanutmachung. 26962 Handelsregistereintrag.

Adam Weis. Unter dieser Firma betreibt der Schuhfabrikant Adam Weis in Pirmasens daselbst seit 1902 eine Schuhfabrik.

Karl Krummet Nachf. Das unter dieser Firma von Philipp Krummęet, Kaufmann in Pirmasens, betriebene Agenturgeschäft ist am 15. Januar 1910 auf Emma Krummet, geb. Koch, Ehefrau von Karl Krummet in Pirmasens, übergegangen und wird von dieser unter der bisherigen Firma weiterbetrieben. Dem Karl Krummet, Geschäftsführer in Pirmasens, ist Prokura erteilt.

Pirmasens, den 13. Juni 1910.

Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogt. J 26832 Auf Blatt 2786 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, vj die Firma Seelig Co. in Plauen erloschen ist. Plauen, den 15. Juni 1910. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. . In unser Handelsregister Abteilung A ist ein- getragen: Nummer 193 bei der Firma C. W. Plagwitz

in Posen, Nummer 233 bei der Firma Michaelis Cohn

Düngemittel⸗

26961)

26831

beträgt, stehende Handelsgeschäft in Potsdam“ ist auf den zu Potsdam übergegangen und wird vom demselben unter unveränderter Firma fortgeführt.

i ; ang der in dem Betriebe des ö . * . und Forderungen ist bei dem Erwerbe des

fünfjehntaufend Mark), eingeteilt in Aktien von je Geschäfts durch den Spediteur Julius Brose ausge⸗

Rantzau b. Rarmstedt i. H.

Wachs⸗ und G. m. b. S. in Barmstedt, heute eingetragen:

in Hamburg ist erloschen.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 26838]

Nr. 325 die offene Handelsgesellschaft Wenck Æ Cie. mit dem Sitz eingetragen. mann Ferdinand Moizesko, Laura geb. Wenck, und Fräulein Elfriede Wenck, beide in Recklinghausen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 begonnen.

Rochlitz, Sachsen.

registerß für den vormal. Gerichtsamtshezirk Gerings⸗ walde ist heute eingetragen worden, daß der seitherige Inhaber Moritz Paul Reichenbach in Geringswalde ausgeschieden und Milade, verehel. Reichenbach, geb.

Das unter Nr. 265 des Handelsregisters A be— irma „Julius Brose Spediteur Julius Brose

Der Ueber⸗ eschäfts begründeten

chlossen. Potsdam, den 6. Juni 1910. . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

268371 In das hiesige, Handelsregister B ist bei Nr. 3: lwerke v. Boyen C Hoepfner

Die Prokura des Chemikers Dr. Wilhelm Hoepfner

Rantzau, Post Barmstedt i. Holst. d. 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter in Firma in Recklinghausen Die Gesellschaftéer sind Ehefrau Kauf⸗

Recklinghausen, den 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

26839 Auf dem die Firma Adam Reichenbach in Geringswalde betreffenden Blatt 6h des Handels—

Wessely, daselbst Inhaberin der Firma ist. Rochlitz, den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Rödl ding. 25840 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 eine Zweigniederlassung der Tönder Landmanns⸗« bank Attiengesellschaft in Tondern unter der Firma Tönder Landmannsbank, Aktiengesell⸗ schaft Gram Filial in Gramm eingetragen. Vorstandsmitglieder sind: 1) Bankdirekkor Rasmus Peter Rossen in Tondern, 2) Bankkassierer Andreas Andresen in Tondern, 3) Hofbesitzer Andreas Petersen in Korntwedt. Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß ent⸗ weder zwei H lis sm fdr. oder ein Vorstands⸗ mitglied und ein Prokurist der Firma der Gesell— schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rödding, den 7. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Rostock, Hecke 1b. 26840 In das Handels register ist heute zur Firma August Krüger, Patentverwertungsgeschäft, eingetragen: ie Firma lautet jetzt: August Krüger, Patentverwertungsgeschäft, K. Lo— jewskis Nachfl. Rostock, den 14. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Bekanntmachung. 26841 In das Handelsregister Abteilung A Nr 381 ist heute die Firma Wilhelm Greiner in Blanken⸗ burg⸗Schwarzatal und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Greiner daselbst eingetragen worden. ö Rudolstadt, den 15. Juni 1910. Fürstl. Amtsgericht. Schandau. 26842 Auf Blatt 93 des Handelsregisters für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Schandau, die Firma Peter Kahl in Wendischfähre betr., ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann Johann Franz May erteilten Prokura eingetragen worden. Schandau, am 14. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. . 26844 In das Handelsregister A Band 1 D.⸗3Z. 34 Firma Kaspar Lohnert, Cigarrenfabrikation und Spezereiwarengeschäft in Edingen, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. chwetzingen, den 14. Juni 1910. Gr. Amtsgericht.

Stolberg, Huarx. 26845 Bei der unter Nr. 37 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft Südharzer Holzindustrie Oskar Schmidt u. Ce Stolberg i. H. ist heute vermerkt: . Vie Firma ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Südharzer Holzindustrie Oskar Schmidt u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stolberg i. H. übergegangen und deshalb hier gelöscht. Stolberg i. H., den 3. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Harx. 26846

In daß hiesige e B ist heute unter Nr. 3 eingetragen die Firma Südharzer Holzindustrie Oskar Schmidt Æ Co., Gesellschaft mit be⸗ n,. Haftung, Stolberg i. Harz. Gegen tand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holzriemenscheiben, Reformholzmatten und anderen , insbesondere der Fortbetrieb

Buchschulden 516 Æ 706.

Stolp, Pomm.

gesetzt werden. liches Amtsgericht.

beträgt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichsanzeiger und den Stolberger Anzeiger.

Stolberg i. Harz, den 11. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

268471 In unser Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei

der Holz⸗ und Bauindustrie Aktiengesellschaft zu Stolp folgendes eingetragen worden: Ne Beschlusse der Generalversammlung vom 27. Mai

Nach dem

1910 soll das Grundkapital um 107 0200 66 herab= Stolp, den 8. Juni 1910. König—

Strassburg, Eis. Bekanntmachung. 26848] Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma „Süddeutsche Patentbörse, Gesellschaft für industrielle Neuheiten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Straßburg von Amts wegen in das e sregister einzutragen. ; ie Gesellschaft bezw. deren Rechtsnachfolger werden hierbon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum H. November 1910 bestimmt. Straßburg, den 6. Juni 1910. Ksl. Amtsgericht.

Tiegenhof. 26851

Traunstein. Bekanntmachung. 26854 Betreff: Josef Graf Arco⸗Zinneberg'sche Brauerei Maxlrain, A. G. Aibling.

. des Kaspar Endres ist erloschen. Nun— mehriger Prokurist ist Pfister, Josef. Traunstein, den 14. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 26853 Im diesamtlichen Handelsregister wurde eingetragen die Firma Brauerei Stein Inh. Josef Graf zu Archo Zinneberg. Alleininhaber Josef Graf zu Arco Jinneberg, K. Kämmerer, erbl. Reichsrat der Krone Bayerns und Fideikommißherr auf Maxlrain. Prokurist: Josef Pfister. e

Traunstein, den 14. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. 26855 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Balth. Erlenwein u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Uerdingen mit Zweig— niederlassung in Crefeld eingetragen: Den Kaufleuten Fritz Voß und Richard Trompetter in Crefeld ist für die Zweigniederlassung in Crefeld Gesamtprokura derart erteilt, daß dieselben gemein schaftlich zur Vertretung der Firmg befugt sind.

Die Prokura des Kaufmanns Albert Menzel in Crefeld ist erloschen.

Uerdingen, den 14. Juni 1919

Königl. Amtsgericht.

Urach. K. Amtsgericht Urach. 26866

Im Handelsregister, Abt. f. Gesellschaftsfirmen, Bl. 196 wurde heute bei der Firma G. M. Eisen⸗ lohr, offene Handelsgesellschaft in Dettingen, ein⸗ getragen:

Mit Wirkung vom 1. Juli 1909 ist als weiterer Gesellschafter eingetreten: Fritz Eisenlohr, Fabrikant in Reutlingen.

Den 13. Juni 1910.

Wag ner, A. R. Uslar. 26857

In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen zu Nr. 90 Chemische Fabrik Hochspeyer G. Ott⸗ mann Æ Co. Hochspeyer mit Zweigniederlassung in Bodenfelde:

Die Kommanditisten Hermann. Ottmann in Biebrich a. Rh. und Carl Heinrich Ottmann in Myslowitz sind aus der Gesellschaft ausgetreten.

Uslar, den 8. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 1.

Vachn. Bekanntmachung. 268658

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 Firma Werrawerke, Papier⸗Judustrie⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation in Vacha eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns und Prozeß⸗ agenten Justin genannt August Frank in Vacha als Liquidator ist beendigt. ( .

ln seine Stelle 9 der Ingenieur Karl Friedrich Kück in Vacha von Amts wegen als Liquidator bestellt worden.

Vacha, den 11. Juni 1910. .

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Vnrel, Oldenhb. 26869] Amtsgericht Varel. Abt. II.

In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts, Ab⸗ teilung A, ist am heutigen Tage unter Nr. 234 die Firma. Sturhahn * Ziegler in Varel, offene Her h r Ten sch t, und als deren versönlich haftende

esellschafter 15 Händler Friedrich Wilhelm Stur— hahn zu Varel, 3) Händler Georg Albert Ziegler daselbst neu eingetragen worden. ,

Angegebener Hef fi, ,, Oel⸗ und Fettwaren⸗ handlung.

des unter der bisherigen Firma Südharzer Holj=

Königliches Amtsgericht.

in Posen,

industrie Oskar Schmidt & Co. zu Stolberg i. H.

9 1910, Junt 13.

Haftung für den Mainhardter Wald mit dem

wagenbetriebsgesellschaft mit beschränkter

Sitz in Mainhardt n n, An Stelle des ausgeschiedenen Stadtschultheißen 9 we in 3 . Stadtschultheiß auber in Hall zum Geschäftsführer gewählt.!“ ,, Oberamtsrichter Schmid.

Winsen, Luhe. 26863

In das hiesige Handelsregister ist heute eigetragen worden:

Zu B Nr. 3 Fischzüchtereien Jesteburg⸗ Salzhausen, Gesellschaft mit bejchräukter daftung zu Salzhausen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Konsul Her⸗ mann Wiedenbrüg zu Schneede bei Salzhausen.

Zu A Nr. 193 neu: Fischzüchterei Schneede, Hermann Wiedenbrüg, Sitz: Salzhausen; alleiniger Inhaber: Konsul Hermann Wiedenbrüg in Schneede bei Salzhausen.

Winsen a. d. Luhe, den 11. Juni 1910.

Das Amtsgericht.

Wiürzhurg. Bekanntmachung. 26865 Würzburger Wach- und Schließ ⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Würzburg. Auf Grund Beschlusses der Gesellschaftsversamm— lung vom 14. Mai 1910 ist das Stammkapital um zwanzigtausend Mark 20 000 9 erhöht worden und beträgt jetzt vierzigtausend Mark 460 000 . Würzburg, den 135. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Genossenschaftsregister.

Altenburg, S. -A. 26888 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 35 Elektrizitäts⸗Genossenschaft Langen⸗ leuba · Altenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langenleuba— Niederhain eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsheschluß vom 19. März 1916 das Statut im 5 21 (Sitz im Aufsichtsrat) geändert und als Gegenstand des Unternehmens r e ist: Die Herstellung und Unterhaltung von elektrischen Fernleitungen, welche den durch eine elektrische Zentrale erzeugten Strom zu den Verbrauchsftellen der Genossen führen. Altenburg, den 14. Juni 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Kernstadt, Sachsen. 26889

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend die Molkereigenofsenschaft Kiesdorf ald. Eigen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Kiesdorf a. d. Eigen ist heute , eingetragen worden:

Der Gutzhesitzer Ernst Hanspach in Kiesdorf a. d. Gigen ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes; der Gutsbesitzer Gustab Kretschmer in Kiesdorf a. d. Eigen ist Mitglied des Vorstands.

Bernstadt (Sachsen), den 8. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntmachung. 25891] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen das Statut vom 25. April 1910 der „Ge⸗ meinniitzigen Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Ro dorf. Der Zweck der Genossenschaft ist aus— schließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch lleberlassung zu Miete oder zu Eigentum. Der Ge⸗ schäftsanteil jedes Gengssen ist auf 200 festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, zu denen sich ein Mitglied beteiligen kann, ist 609. Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem Kassierer; der derzeitige Vorstand besteht aus folgenden Personen: I) Georg Philipp Münkler, Schlosser in Roßdorf, Vorsitzender, 2) e. Poth, Schlosser daselbst, Schrift ührer, 3) Georg Adam Engert, Handarbeiter daselbst, 9i 56 Eenosensch Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von dem Vorsitzenden und einem zweiten Vorstandsmitgliede. Sie erfolgen durch die „Neuen Hessischen Volksblätter in Darm— stadt. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist un— bestimmt. Daß Geschäftssahr fällt mit dem Kalender- ahr zusammen. Willenserklärungen des Vorstands ür die Genossenschaft sind gültig, wenn der Vor— sitzen de und ein zweites Vorstandsmitglied sie ab— seben. Die Liquidation erfolgt, nach den Be— fimmungen des Genossenschaftsgesetzes. Der Vor⸗ . gn die Genossenschaft gerichtlich und ußergerichtlich. 6. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Darmstadt, 30. Mat 1910. Gr. Amtsgericht II.

KEhers nalde. (26890 Die in unserm , 4. Gn. R. 26 eingetragene Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe G. G. m. u. H. Beiersdorf, Bezirk Pots.

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kesfelsdorf: Rackwitz,

Kesselsdorf GJ e .

Nieder⸗Kesselsdorf, deren ist, eingetragen worden.

Lutter, Harenberg.

Blatt 55 eingetragenen

mitglied eingetragen. Hadamar, den 9. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. 3.

Hey dekrux. 25482 Unter Nr. 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Palleiter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein E. G. m. u. H., ist heute ein. getragen: I. das Vorstgndsmitglied Besitzer Erdmann Kall— nischkies ist verstorben und an seine Stelle der Be— sitzer David Bruisch getreten. 2) S 6a des Statuts vom 19. März 1968 ist dahin . t „unbescholtene Personen, welche in den Kirch—⸗ spielen Paleiten, Ruß und Kaukehmen sowie in 6. Gemeinden Tattamischken und Kl. Schilleningken ihren Wohnsitz haben, sich im Besitz der bürgerlichen Ghrenrechte besinden, sich durch Verträge verpflichten können und nicht Mitglieder einer anderen auf un— heschränkter Haft! oder Nachschußpflicht beruhenden Kreditgenossenschaft sind“. a n, ,. den 28. Mai 1910. Könlgliches Amtsgericht. Abt. II.

Homberg, Oberhessen. 26894 Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse Ohmtal, e. G. m. u. H. zu Ober⸗Ofleiden, vom 10. April 1910 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Jost Stumpf von Gontershausen Heinrich Metz daselbst als Vorstandsmitglied gewählt. Eintrag zum Ge— nossenschaftsregister ist erfolgt. en, 13. Juni 1910. roßherzogliches Amtsgericht.

enJ. 26895 Ins Genossenschaftsregister wurde bei 5336 zur Genossenschaft Landw. stonsum · und Absatz⸗ verein e. G. m. u. H,. in Freistett ⸗Neufreistett eingetragen, daß Wirt und Landwirt Philipp Karcher II. in Freistett aus dem Vorstand ausge— schieden und Landwirt Georg Baschang II. dafelbst in den Vorstand gewählt wurde. Kehl, den 9. Juni iglo. Gr. Amtsgericht.

HKönigstein, Taunus. 26896 ö Bekanntmachung. Bei der unter Nummer 18 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mammolshain ist heute folgendes eingetragen worden: „Der Landwirt Georg Strabel J. ist aus dem Vor— stand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Adolf Heckenmüller in Mammolshain getreten. Königstein i. T., den 9g. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Lan dam, EPfalx. Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Konfumwverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gommersheim. Vorstandsände— rung. Neu gewählt wurde Keller, Peter, Ackerer in Gommersheim, an Stelle des ausgeschiedenen Jatob

Peter Brauch V. Landau, Mai 15. Juni 1910. gl. Amtsgericht.

26897

Lęhe, , 26898

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 15 eingetragenen ane ss g fh Spar und Darlehns kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bederkesa eingetragen, aj durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1910 der F 20 des Statuts vom II. Februar 1906 abgeändert ist. Lehe, den 4. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. JI.

Löwen, Schles. 26899 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.? „Spar und Darlehnskasse eingetr. Genossen⸗ schaft mit unb. Haftpflicht zu Lossen“ einge— tragen worden: An Stelle des gusgeschiedenen Gemeindevorstehers Hermann Seidel ist der Gutsbesitzer Gustap Peisker in Lossen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lömen, den 8. Juni 1910.

Löwenberg, ScM8es. 26900 In unser Genossenschaftsregister sind heute bel Nr. 10, betr. den Kesselsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Vrein, eingetragene Genossenschaft

a. Stellenbesitzer Heinrich Pätzold zu Groß—

b. Gutsbesitzer Gustav Schumann zu Nieder—

als neue Vorstandsmitglieder an Stelle des aus— und ilger, beide zu chung gleichzeitig erfolgt

Stellvertretender Vorsitzender ist jetzt Franz Wolf. Löwenberg i. Schl ien 6 ieh in t Königl. Amtsgericht.

26991] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der irma: Genossenschafts⸗

dam, hat am 9. Mai 1910 ein neu gefaßtes Statut

molkerei, e. G. m. b. H. zu Lutter a. Bbge. folgendes eingetragen:

Stolp, Pomm. Nr. 49 bei der „Arnshagener Molkerei Ein

Ferdinand Papenfuß ist aus dem Vorstande aus— Jeschieden. An seine Stelle ist der n , t

gewählt.

lichen Lage der Mitglieder. Die öffentlichen Be⸗

nossenschaftsblatt in Neuwied.

Verein bestimmten allein zu zeichnen.

Die Zei Weise, da 8 g

die Zeichnenden zur

unterschrift beifügen. Merzig, den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Müllheim, Raden. Bekanntmachung. 26902 Nr. 7283. Zum Genossenschaftsregister wurde heute zu O. 3. I7 Laudwirtschaftlicher Consum G Absatzverein Buggingen e. G. m. u. H. eingetragen; In der Generalversammlung vom 20. März 19190 wurde als Veröffentlichungsorgan das badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. Müllheim, den 19. Juni 1910. Großh. Amtsgericht.

Neisse. ] 26903) Bei dem Lindewieser Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH. zu Lindewiese ist heute ein⸗ getragen worden Hauergutsbesitzer Andreas Weiß, brich in Lindewiese ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Neisse, 11. 6. 1910.

Norhbhurg. Bekanntmachung. 26904 In das Genossenschaftsregister bei Nr. 10, Wasser⸗ leitungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brands⸗ büll“ ist heute eingetragen worden: e n . Fi n 9 (, . und an ne Stelle im Vorstand der Inste Andreas Pa Berg in Brandsbüll getreten. en er Norburg, den 4. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 26905 Genossenschaftsregistereintrag. Einkaufs · u. Werkgenoffenschaft der Büchsen⸗ macher Bayerns, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 1. Mai 1910 n f eine Aenderung des 5 30 des Statuts be— ossen. Das Geschäftsjahr läuft nunmehr vom 1. Januar bis 31. Dezember. ; 8 Nürnberg, 11. Juni 1910. K. Amtsgericht Registergerscht.

Osten. . 26906 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen Maschinen⸗Genossen⸗ schaft, e. G. m. u. H. in Hemm folgendes ein getragen: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse

9 j 9 der Generalversammlung vom 3. n ö auf⸗ gelöst.

Der Rechtsanwalt und Notar Kurt Holzendorff in. Qsten, der Hofbesitzer Klaus von Holt in Braack bei Oberndorf und der of testße⸗ Eduard Petersen in Hemm sind zu Liquidatoren bestellt.

Osten, den 14. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. J. HRamitsch. 26908] Bei Nr. 14 unseres Genossenschaftsregisters, wo HKolnik, Einkaufs und Absatz Verein, ein⸗ getragene Gen oss enschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Görchen eingetragen ist, ist heute ver—⸗ merkt worden, daß das Vorstandsmitglied Vikar Hilarius Kokoeinskl, ausgeschieden und der Vikar vgmunt Pawel in Görchen zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.

Rawitsch, den 10. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Regensburz. Bekanntmachung. 26909 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Postbeamten⸗Baugenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gt in Regensburg eingetragen: Durch Be— chluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1910 wurde die Genossenschaft aufgelöst; Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmiiglieder. Nenn, den 14. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Stass surt. 26910

Im Genossens , . ist bei dem ga end aus „Frisch⸗ uf“ Eingetragenen Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Staßfurt heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ ö. Bernhgrd Katzschmann Richard Weißflog in Staßfurt zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Stastfurt, den 10. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 26911]

etragene Genossenschast mit beschränkter aftpflicht“ folgendes eingetragen: Der Bauer

riedrich Albrecht zu Kl. Strellin in den Vor

Stolp, den 6. Juni 1910.

glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtf aft⸗

kanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ t —ᷓ Sie sind, wenn sie

mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die hel nun des Vorstands für den orm, sonst durch den Vorsteher

geschieht in der irma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens

KRner, West .'. Konkursverfahren.

erö Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1910. Frist zur 6 der . bis zum 10. Juli 1910.

lung am 12. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. and Prüfungstermin am 19. mittags 10 Uhr.

Traunsteim. Bekanntmachung. 26914 Betreff: Kreditgenossenschaft sittting d 9j un g, 8 in Hi ung . ür Hans Strauß wurde Herrmann Karl, . Bader in Altötting, als II. Vorsitzender , Traunstein, den 14. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Valar. . 26915

In das . Genossenschaftsregister ist heute zu fd. Nr. 3, Erbsener Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schrüänkter Haftpflicht, folgendes eingetragen:

Der Ackermann Heinrich Tolle in 866 ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ackermann Hermann Bode in Erbsen gewählt. Uslar, den 8. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 1.

Warburg. 26916 Bei dem Westheimer Spar und Darlehns—⸗ kassenverein e. G. m. u. H. ist heute in das en l nch fthrenister (Nr. 23) folgendes eingetragen rden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Vexeinsvorstehers Aloys Bartels zu Westheim ist der Pfarrer Franz Fünkeler daselbst zum Vor— standsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt. Warburg, den 11. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Wöllstein, Hessen. 26917

ö Bekanntmachung. In, das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Genossenschaft, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasfe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Volxheim, folgendes eingetragen: Ludwig Süß II., Volxrheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle wurde Wilhelm Bretz J. neu in den Vorstand gewählt. Wöllstein, den 14. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wurnem. . 26918 Auf dem die Firma Ländlicher Wirtschafts“ verein zu Kühren, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kühren betreffenden Blatte 1 des hiesigen enossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen, daß die höchste 56 . Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich eteiligen kann, hundert“ ist und die Zeichnung für den Verein so geschehen muß, daß der e e. wenigstens 2 Vorstandsmitglieder ihre Namen eisetzen. Wurzen, am 14. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tielenzig. 26919 „Zu der Veröffentlichung vom 245. Mai 1910 über die Eintragung in unser Genossenschaftsregister bei Nr. I. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gar icht zu Tempel, wird berichtigend bemerkt; Richt Fitzke, sondern Paul Lehmann ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden.

Zielenzig, den 9. Juni 1910.

Das Amtsgericht.

Konkurse.

Auc, Erzgeb. 26760 Ueber den Nachlaß des am 18. April 1910 ver—= storbenen Schueidermeisters Friedrich Julius Bernhard Mehlhorn in Aue wird heute, am 14. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bret⸗ schneider hier. Anmeldefrist bis zum 5. Just 1916. Wahl und Prüfungstermin am 13. Juli 1910, Vormittags EO Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Aue. H remen. 26777 ,, . Bekanntmachung. : Ueber den Nachlaß des Inhabers eines Kolo⸗ nialwaren⸗ und Delikatessengeschäfts Adolf Otto Griesbach, zuletzt hierselbst wohnhaft ge— wesen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gustav Meier in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammkun 15. Juli 19190, Vormittags 11 Uhr, all—= gemeiner Prüfungstermin 29. August 1919, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Cingang Dstertor⸗

stre) remen, den 15. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: F reund.

; 2s*al] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter

ͤ Braukmann in Gladbeck, Kaiserst Nr. 2z In unser Genossenschaftsregister ist heute unter , Vormittags 115 Uhr, ,,,

net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Busch in

Erste Gläubigerversamm⸗ Juli 1910, Vor⸗

Buer i. W., den 13. Juni 1919.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. N. 10/10.

.

—— ///.