9 Magazinstr. 13, Cassel. 9. 4. 09. H. 649.
2c. 224 E22. Blockform aus Stahl. Arthur Thiele, Gut Hüls b. Aachen⸗Rothe Erde. 4. 11. 609.
u. Georg Grand, Leipzig, Carl Heinestr. 110. 19. 1. 109. W. 33 767. J . 12g. 224 E30. Plattenmagazin mit einem die hochkant gestellte Platte von hinten umgreifenden T. 14613. Schuh. Ernst Malke, Chemnitz, Rößlerstr. 16. 22a. 2X6 O35. Vorrichtung zur Bildung eines 22. 12. 09. M. 39 941. ; Bodens an beiderseits offenen Glashohlkörpern durch zi. 224 082. Einrichtung zur Bestimmung Zuschmelzen, besonders bei der Herstellung von Glas., der Temperatur des frisch ,, Urines mit gefäßen nach Dewar. Thermos-Att.⸗-Ges., Berlin. Hilfe eines Thermometers Dr. Martin Eng länder, 11. 6. 068. P. 21 591. . Wien; Vertr.: Emil Mezey, Berlin, Leipzigerstr. 23. Za. 224 0236. Verfahren zur Herstellung end⸗ 7. J. 10. G. 165 414.
loser Glastafeln. Stephan Forg6, Halle a. S, 421. 223 901. Apparat zur Bestimmung der Prinzenstr. 8. 26. 11. O7. FJ. 24 560. , 2 ,, . : 2233 899. Ka älter. imy Textilfäden. Ferdinand Zedlitz, Habendorf b. Reichen⸗ 2 rende el, e n mn berg, Böhm.; Vertr.: Wilhelm Bittermann, Rechts⸗
788. W. 31 629. Fadenführer für Spul⸗ maschinen. Simon Willard Wardwell, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heer ing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 3. 08. . 27b. H. A8 Sa7. Rollschuh mit hochklappbaren . . Hase, Dresden, Reitbahnstr. 28. 776. Sch. 33 214. Schlittschuh mit Sohlen⸗ dorn und Absatzgehäuse. Rudolf Schmidt, Char— lottenburg, Spreestr. 20. 5. 7. 69
77f. M. 37 607. Luftschiff spielzeug. Hans — Schöneberg b. Berlin, Wartburgstr. 13.
von Belichtung ändernden Material. Dr. Robert Fürstengu, Charlottenburg, Uhlandstraße 18719. 25. J. 09. F. 28 107.
Ih. 223 894. Durch den elektrischen Licht- bogen beheizte Lötkolben oder sonstige unter dem Ein⸗ fluß des elektrischen Lichtbogens stehende Gegenstände. Regina⸗Bogenlampenfabrik G. m. b. H., Cöln Sülz. 5. 5. 09. R. 28 453.
2Za. 223 S879. Verfahren zur Darstellung nach chromierbarer Azotriphenylmethanfarbstoffe. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 16. 6. G5. F. 27 Za.
2Za. 224 024. Verfahren zur Herstellung von Aminooxyazofarbstoffen. Anilinfarben⸗ Extract⸗
zum Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen durch n Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 17. 9. 09.
Ge. 5. 6613. Zündkerze für Explosionskraft⸗ maschinen. Ernst Zeidler, Bochum, Hattinger⸗ straße 29.
Berlin, Brunnenstr. 1656; Vertr.. H. Licht Liebing, , . Berlin 8W. 61. 3
das feststehende . sich bewegende Schleif⸗ . S. 46 661. . Filter für
vorrichtungen. ; He, O. 46534. Verfahren und Presse zum ,, von Werkstücken für die Schuherzeugung.
18a. 223 976. Verfahren zur Verhüttbar— machung arsenhaltiger Eisenerze durch orydierendes . Rösten. Cöln⸗Müsener Bergwerks Actien⸗ 128. 223 888. Flüssigkeitgleitungen Verein, Creuztbal i. W. 16. 8. 09. C. 18943. insbesondere für Preßöl, mit einem das Filter um 18b. 224 020. Armatur für hüttentechnische ehenden, bei Reinigung des , ee. einschaltbare⸗ Desen, insbesondere für Martinöfen. Poetter, G. Nebenweg für die Flüssigkeit. Allgemeine Eleltmn m. b. S., Dusseldorf. 11. 8. 99. P. 23 52]. eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 12.07. A. 15 11 18. 22A 021. Kantvorrichtung für Blöcke LEd. 22A 075. Verfahren zur, Reinigung bon 1. dgl. in Wärmöfen mit mehreren im Ofen an— ilterkörpern, welche in größerer Anzahl in einem géorbneten, durch Wasser gekühlten Kontrollen, die Hehäuse stehen und mit, grobkönigem, hartem . außen maschinell angetrieben werden. Wilhelm Material umgeben sind, mittels Preßluft; Jus. Nettlenbusch, Geisweid, Kr. Siegen. J. 3. C8. Pat. 219 462. Albert Endler, Celle. 38357 66. 33. 10 490.
1. 6
1 6
468. M. 36 649. Verfahren zur Uebertragun der Explosiongenergie zündbarer Gasgemische 36 Arbeite flüssigkeit insbesondere für Turbinen. Gustab Menhersberg, Berlin, Barharossastr. 25. 15. 12.08. 476. O. 6497. Leicht lösbare Oldhamsche
4 Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, ble in der Patent- rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den. Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr 223 S66 bis 22A 130. E. 15 737.
Kupplung mit zwei Gruppen von in parallelen Linien angeordneten Mitnehmern an dem mittleren .
Fenn Holl. Berlin 8W. 61.
lungsteile. Johannes Overweg,
Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., 196. 223 919. Wagen zum Besprengen von
25. 3. 09
475. Sch. 214 851. Befestigung der Laufbüchse im Arbeitszylinder durch eine auf der Außenfeite der Büchse umlaufende Rippe, die sich in eine entsprechend estaltete Eindrehung des aufgeschrumpften Zylinders egt. Karl Schneider, Mülheim, Ruhr, Bachstr. J6.
10. 2. 10.
47h. Sch. 84 584. Getriebe mit selbsttätiger Regelung der Uebersetzung, entsprechend der Aenderung des Widerstandes; Zus. z. Pat. 210 296. Pauf Schäfer, Hannover, Goethestr. 1 69 1. 10 49a. M. 38 9830. Drehstahl⸗Halter mit einem am vorderen Ende durch Druckschraube festklemm— 3 . Carl Müller, Dresden, Dürerpl. 3. 49b. H. 44 874.
hes Wilh. Hilgers, 10. O8.
49e. L. 29 213. , ,,, . mit aus Lederstreifen bestehender Armierung. Ernst Lumberg, Hechmecke b. Plettenberg i. W. 3. 12. 09. De. W. 3 41A. Zange zum Abschneiden der Stifte beim Vernieten von Portemonnaiebügeln u. dergl., welche durch ein mit dem Nietstempel der— bundenes Kurvenstück zunächst zwecks Abschneidens des Stiftes geschlossen, alsdann aber zwecks Durch— lassens des Nietstempels geöffnet wird. Georg Kurt Würzner, Dresden, Elifenstr. 58. 1. 2. 69. 9h. U. 32335. Maschine zur Herstellung von Kordelketten. Karl Friedrich Ungerer, Eutinger— straße 2, u. Emil Becker, Calwerstr. 133, Pforz— heim. 7. 4. C8.
49h. U. 3744. Haltezange für Kordelketten⸗ maschinen. Karl Friedrich üugerer u. Emil Becker, Pforzheim. 26. 7. 09.
59d. B. 53 761. Luftsichtmaschine mit Streu- teller und im Innern erzeugtem und dort um— laufendem Luftstrom. Aug. Blümcke, Vielbach b. Selters, Westerwald. 29. 3. 09.
5b. S. 30 127. Verstellbares Notenpult für Pianos. Albert Seipt, Gotha. 5. 11. 09.
518. G. 39 792. Mechanische Spielvor⸗ richtung an Ziehharmonikas und ähnlichen Mußsik— ,,. Reinhard Glier, Klingenthal i. Sa. 54a. K. 12 8234. Pappenbiegemaschine mit kipp— baren Biegeplatten. Paul Kunze, Leipzig⸗Klein⸗ zschocher, Markranstädterstr. 29h. 24. 11. 69. 518d. L. 28 680. Pulverkapsel. Anton Leh⸗ mann, Latkowitz. 3. 9. 09.
519. S. 30 742. Halter für Jacketts, Blusen u. . Erich Martin Saalfeld, Stettin, Kaiser
Rotierende Walzenstraßen— Düsseldorf, Helmholtzstr. 5.
Wilhelmstr. 3. 27. 1. 10.
55d. Sch. 32 697. Verfahren zur Herstellung von Antidelektionswalzen mit Gummimantel für die Papierfabrikation. Carl Schürmann, Düsseldorf, Duisburgerstr. 110. 1. 5. 09.
57a. G. 29 069. Kinematograph, bei dem die Bildbandfortschaltrollen während des Stillstandes des Bildbandes mit diesem in kraftschlüssigem Eingriff bleiben und gegen Weiterdrehung gesperrt sind. Arno Graue, Schöneberg, Cheruskerstr. 10. 22. 4. 09. 57a. H. 49 090. verschluß mit Pirna a. E. 57b. C. 18119. Verfahren zur Herstellung von für Reproduktionszwecke geeigneten lichtempfind' lichen Papieren und sonstigen Stoffen. Chemische Fabrik auf Afttien (vorm. E. Schering), Berlin. 16. 7. 09.
39e. K. 36949. Dampfwasserheber. Gebr. Körting Akt.“ Ges., Linden b. Hannover. 25. 2. 605. 89. R. 29 822. Regelungsvorrichtung für schnell⸗ laufende Kraftmaschinen. Karl Reubold, Hannover⸗ Linden, Deisterstr. 34. 15. 12. 09.
SIa. G. 289 623. Muffenkupplung für Schläuche mit in die Schlauchwand eingebetteten, elektrischen Leitungsdrähten. Harry Grosmith, Philadelphia; Vertr. Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 68. 23. 3. 08. 84b. N. 10 803. Kreise bewegten Füllvorrichtungen. Minden i. W., Marienglacis 37. 20. 4. 69.
6b. N. 10 686. Vorrichtung zum Verschließen von Flas hen mit Metallkapseln mittels eines den Flaschenkopf umgebenden Gummiringes. W. Noll, Hrn den i. W. 24. 5. O9.
854. W. 29 957. Vorrichtung zum Messen des Tiefgangs von Schiffen. Donat Werner, Cöln, Händelstr. 41. 6. 6. 08. ö 65b. S. 29 933. Vorrichtung zum Prüfen der Widerstandsfähigkeit von Unterseeboolen gegen hohen äußeren Wasserdruck. Societa Anonima Fiat⸗ San Giorgio, Spezia, Ital.; Vertr.: H. Spring— mann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 10. 09.
865f. M. 34 068. Schiffsschraube. Mühlberg, Basel; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hitsch— feld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 16. J. 63. ; 88b. W. 33 021. Schiebefenster. Ernst Wirths, z Gummersbach. 28. 9. 09.
72a. Q. 6271. Selbsttätige Sicherung für Ge⸗ wehre. Josef Quinke, Daun, Eifel. 27. 23. 09. 72h. B. 53 291. Auswerferanordnung für selbsttätige Feuerwaffen. Hugo Borchardt, Char— lottenburg, Kantstr. 31. 26. 2. 09.
7Ti,. B. 5 466. Vorrichtung zum Einstellen
Wilhelm Noll,
Albert
Kleefeld, Tieckstr. 28. 21. 9. 08. 74a. K. 13 173. Sicherung gegen Einbruch,
Einbruch beschädigten Lufträumen mit Hilfe eines glastisch dehnbaren Luftdruckbehälters eine elektrische Alarmporrichtung in Tätigkeit gesetzt wird. Friedrich Kutzer, Wilhelmsburg b. Hamburg. 24. 12. 609. d 71e. B. 57 138. Apparat zur Uebertragung 1 von Bewegungen oder Zeigerstellungen mittels mehr- basig gewickelter Eisenkörper; Zuf. z. Pat. 219 87.
re Ing. Erich Beckmann, Hannover, Oeltzen⸗ k
von Eisenbikarbonat und Manganbikarbonat aus
Anw., Berlin 8W. II. S7a.
beweglichen Backe und, dem einen, an der festen Backe angelenkten Griffschenkel eingefügtem Zahn— getriebe.
8 11 SSa. des Lufteintritts in den Leitapparat von Saug— turbinen, welche nahe unter dem Oberwasserspiegel angeordnet sind. g. 8. Br Sge. gewinnung der Abfallwässer der Diffusion; Zus. z. Pat. 199 9.6. 26 11. 099.
89k. von mit kaltem Wasser Kleister bildenden, stark klebenden Substanzen aus Kartoffelflocken u. dgl.
Flaschenfüllmaschine mit im R 5. 09. 2) Zurücknahme von Anmeldungen.
sucher zurückgenommen. g. bügeleisen. 6b. B. 54 E80. Feuerlöschmittel.
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
LE 4c. G. 27 249. Umsteuerbare Dampfturbinen⸗ anlage; Zus. z. Pat. 219 9360. 24. 3. 10.
4c. 0a. von armen zinkhaltigen Massen u. dgl. in mehr— . Schachtofen.
der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
an dem angegebenen Tage bekannt gema
14 ᷓ meldungen ist ein Patent versagt.
von Geschoßzeitzündern. Karl Berbig, Hannover detz 3.
Se. Sch. 28 O94. Verfahren zur Herstellung
t ) hinterdrehter, den Messerträger zu einem annähernd
bei welcher durch Luftdruckänderung in durch den . Messerkopf ergänzenden Klappen. 98.
65 f. Schiffe mit zwei oder mehr Schraubenwellen in zwei
67a. Maschinen zum Schleifen der Zapfen für Lokomotiv
77h. B. 57 3590. Ballonsicherung und Ver⸗ ankerung. Sigismund Badurski, Posen, Glogauer⸗ straße 87. 1. 2. 10.
27h. Sch. 29 869. Drachenflieger. Paul Schneider, Tegel, Hauptstr. 28. 6 4. 08. SOa. W. 320 644. Tonwalzwerk mit doppel⸗ kegelförmig ,,. durch Kegelgetriebe mit ver⸗ schiedenen Geschwindigkeiten angetriebenen Walzen. Reinhold Wiedmann, Feuerbach b. Stuttgart.
5. 10. 08. S0b. H. 43 519. Verfahren zur Herstellung Anton Hambloch,
von Zeolith ⸗Kunststeinen.
Andernach a. Rh. 27. 4. 08.
8Oc. H. 48 414. Verfahren zum Brennen von Schotter in Schachtöfen. lfred Heinrich, Char⸗ lottenburg, Schillerstr. 1. 11. 8. 69.
SOod. H. 47 665. Maschine zur Herstellung von parallel oder schräg zur Achse verlaufenden Ein— schnitten am äußeren Umfange von Schleifscheiben. Leon Hoyois, La Louviere, Kenz, Vertr.: A. Rohr⸗ bach, Pat.Anw., Erfurt. 27. 7. 609. SHe. M. 37 959. Einrichtung zur Sicherstellung von mit feuergefährlichen Flüssigkeiten arbeitenden Arbeitsgefäßen, z. B. Extraktionsgefäßen. Ma⸗ schinenbau - Gesellschaft Martini Æ Hüneke m. b. H., Berlin. 6. 5. O9.
SLHe. V. S386. ,, für stück⸗ förmiges, körniges, pulverförmiges, hreiiges oder flüssiges Fördergut. Hugo Velten, Mailand; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner, M. Seiler, E. Maemecke ö. *. , Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. SLIe. W. 32 247. In seiner Querrichtung be⸗ wegliches Förderband für Torfsoden. Dr. Wilhelm , Oldenburg i. Gr., GElisabethstr. 3 a. 28 O. 9.
Sa. B. 57 438. Vorrichtung zum Regeln der Pendelschwingungen durch eine der Schwingungs⸗ weite entsprechend zunehmende Kraft. Moritz Berger, Zürich; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, Huncher 9. 2. 10. S3a. E. I5 35S. Gangregler für Zeitmesser. Frederie Ecaubert, New York; Vertr.: Pat An⸗ wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 5 a. M., u. W. Dame, Berlin Sw. 68. S4b. K. 34 109. Hebewerk mit Schwing— hebeln, deren Lastaufhängepunkte einen lotrechten Weg beschreiben, inbesondere zum Heben von Schiffen. Ewald Krüger, Oderberg, Mark. 4. 3. 07.
S5a. SH. A6 S824. Verfahren zur Ausscheidung
Grundwässern. Adolf Holzt, Friedenau b. Berlin, Bennigsenstr. 23. 21. J. 05.
S5e. P. 23 729. Kanalspüleinrichtung mit herausnehmbarer Stauklappe. Gustav Priester, Heidelberg, Schlosserstr. 5. 20. 9. 09.
Sc. U. 3810. Kartensparvorrichtung für mecha—⸗ nische Webstühle. Heinrich Ullrich, Jablonetz a. d. Iser, Böhm.; Vertr.: C. Hantke v. Harrtaus, Pat.“ l. 9. 99.
M. 36 735. Nach Art einer Parallel
Photographischer RKöuleau. zange wirkender Schraubenschlüssel mit zwischen der
gedecktem Aufzug. William Hammer, 13. 12. 09.
Edmond Flix Maitrugüe, Pontarlier, Frankr.; Vertr.: Hans Heimann, File nn! Berlin 24. 12. 08.
V. S900. Vorrichtung zur Verhinderung
Fa. J. M. Voith, Heidenheim
5 ,,, C. ES 5786. Verfahren zur Wieder
Dr. Hermann Claassen, Dormagen.
K. AI 079. Verfahren zur Herstellung
Julius FKantorowiez, Breslau, Göthestr. 28.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent—
L. 28 41908. Heizvorrichtung für Spiritus
20. 12. 09. 3. 2. 10.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu
B. 55 52. Parkettbodenbürste. 21. 3. 10. E. 12 831. Verfahren zur Verarbeitung
M , 10. 6e. Sch. 29 927. Robrkühler für Kraftfahr— euge 21. 3. 10.
as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im ,. er ten An⸗ ie Wirkungen tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
M. 32 85 4. Turbinenanordnung für . 9 Querschott getrennten Maschinenraäͤumen. . E. 15 9903. Antriebsvorrichtung für an
urbelwellen mit aufgepreßten Triebrädern auf dem
straße 19. 19. 1. 10.
Drehsupport aufgeschraubte, in einer Kreisbahn um
Ab. 223 923. Vorrichtung zur Befestigung von Schleiern o. dgl. Frau Mary Jm, Kildare, u, Frau Jeannie Tuttle Comings, Wimbledon, Großbrit. ; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 15. 21. 3. 09. R. 46 485. Priorität aus der Anmeldung in England vom 26. 3. 08 anerkannt. 2b. 224 063. Krawattenbandverschluß. Paul Hoppe u. Franz Lange, Schlawe, Pomm. 12. 5. 09. H. 46 962. a. 224 064. Elektrische Grubenlampe mit einem die Schutzkappe für die Glühbirne tragenden Verschlußbügel Electric⸗Export Werke G. m. b. S., Berlin. 26. 3. 09. G. 14559. Ka. 224 O65. Einrichtung zur Verhinderung des Durchhängens gelenkiger Gaszuführungsrohre bei an Straßenüberspannungen hängenden Lampen. Deutsche Gasglühlicht Akt. Gef. (Auergefell⸗ schaft). Berlin. 3. 9. 09. D. 22118. Aa. 224 103. Sturinlaterne mit einer unter dem Zylinder angebrachten Siebkammer für die Zu— führung frischer Luft. Fr. Stübgen X Eo. , Erfurt. 27. 4. 09. St. 14012. 4b. 22A OI6. Beleuchtungekörper mit einem oder mehreren Teilreflektoren und einem ringförmigen Glaekörper unterhalb der . Zus. z. Pat. 174 957. Kurt Hrabomski, Berlin, Warschauer— straße 60. 30. 6. 09. H. 47 384. Ab. 224 O66. Aufhängevorrichtung für schwere, auf Wagen fahrbare Beleuchtungskörper. Otto Magirus, Um a. D.. Promenade 24. 23. 2. 09. M. 37 2665. 4c. 223 880. Sicherung an Gas⸗ oder ähn⸗ lichen Haupthähnen. Adolf Seidel, Berlin, Nollen—⸗ dorfstr. 7. 28. 10. 09. S. 30 076. 4g. ZT 995. Dampfbrennerlampe für Leucht— oder Heizzwecke mit in der Esse stehendem, abwärts gerichtetem Vergaser. Gebr. Lauterbach, Berlin. 24. 7. 09. L. 28 448. 5b. 223 924. Keillochmeißel für Gesteinstoß— bohrmaschinen zur Herstellung von Löchern von por— zugsweise eckigem Querschnitt; Zus. z. Pat. 203 743. Farl Ktind jr, u. Otto stind, Kotthausen, Kr. Gummersbach, Rhld. 3. 7. 09. K. 41 466. Gb. 22 966. Verfahren zur Gewinnung von Alkohol und Kraftfutter aus Kartoffeln. Carl Steffen jun., Wien; Vertr.; H. Neubart, Pat. Anw. Berlin 8sW. 61. 10. 7. 09g. St. 14266. Cd. 224 E04. Maschine zum Pasteurisieren und Sterilisieren von Flüssigkeiten, insbesondere von Bier, in ,, Gefäßen. Hartwig M. A. Harders u. Gustav C. Becherer, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Sw. 48, u. Dr. Becherer, Rechtsanw., W. 8, Berlin. 31. 1. 69. H. 45 924. 76. 224 1095. Verfahren zum Ziehen offener rohrförmiger Vorhangstangen aus einem mit Kupfer— hülle überzogenen Eisenblechstreifen. Société Vouret freres, Paris; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 15. 2. 08. V. 7680. 7e. 224A 067. Presse zur Herstellung der Falz verbindung zwischen dem Boden und der Zarge von Blechgefäßen. Richard Quitmann, Lünen a. Lippe. 2. 8. 08. Q. a3. Te. 223 881. Kopfstauchwerkzeuge zur Her— stellung von Doppelkopfnägeln in einem Arbeits— gange. Max Billhardt, Leipzig⸗Plagwitz. 3. 12. 09. B. 56 573. Sa. 223 882. Verfahren zum Färben künst— licher und natürlicher Stoffe ohne Durchfärbung. B. Polack Akt.“ Ges., Waltershausen, Thür. 21. 16. 68. P. 23 152. Sa,. 223 925. Verfahren zum Mercerisieren von fertigen Gegenständen aus Gewebe, Gewirke, Ge— flecht, Spitzen o. dg. Gustave De Keukeiaere, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 4. 09. K 40788. La. 2E O68. Vorrichtung zum ununterbrochenen Bleichen oder ähnlichen Naßbehandeln von Geweben in Strangform. Henry Lawrence Gantt, Pawtucket, V. St. A.; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. VH. 8. 68. G. 27 378. Sd. 2232 967. Dampfwaschkessel mit Ueberguß⸗ borrichtung und zwei die Wäsche einschließenden Siebplatten. U. Ahlgrimm E Co., Bremen. 19. 8. 09. A. 17 609. Sm. 223 883. Verfahren die mit Metallsalzen beschwerte Seide haltbarer zu machen. Dr. Otto Meister. Zürich; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 17. 10. Og. M. 39 293. Sm. 224 904. Verfahren zur Herstellung zwei⸗ arbiger Effekte auf gemischten Geweben. Leopold Cassella Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. M, , go, G n 6g. Sm. 224 O7. Verfahren zum Färben tierischer und pflanzlicher Fasern mit Schwefelfarbstoffen; Zus. z. Pat. 199 187. Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 15. 3. 07. F. 23 189 10a. 223 884. Einebnungsstange mit einer lösbaren, hin· und berbewegbaren Ümschalt, und Kraftübertragungsvorrichtung. Robert de Temple, Leipzig, Naumburgerstr. 30. 28. 10. 08. T. 13 534. 1EOg. 224 0689. Verfahren und . zur trockenen Destillation von festen Brennstoffen. Albert Zorn, Karlahorst, Hentigstr. 32. 13. 3. 69. 3. 6184. L He. 2223 926. chnellhefterdeckleiste mit scharnierartig miteinander verbundenen Klappen. John Walker jun., London; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 1. 7. 09. W. 32 428. EHe. 224 O18. Verfahren zur Herstellung der Aufreihlöcher von Briefen und ähnlichen Papier— blättern. Millarg K Hübner, Berlin. 16. 3. 09. H. 46 320. 128. 223 G85. Rohölfilter für Feuerungen mit
12e; 224 106. Verfahren zur Ausscheidun von Gasen (Dämpfen) aus strömenden Gas, Dany]! , Gustav Meyersberg, Bern Barbarossastr. 25. 10. 5. 08. M. 34973. LTi. TZ2d SSTZ. Verfahren zur Darstellung hon Stickstoffoxyden aus Stickstoff sauerstoff gemischen Dagobert Timar, Berlin, Belle-Alliancestt. . 2. 5. 09. P. 23 191. LELTZo. 22A O9. Verfahren zur Darstellung don aromatischen Sulfinsäuren und deren Salzen aug den entsprechenden Sulfochloriden. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 27. 5. 658. F. 26 615. LZo. 224 O57. Verfahren zur Darstellung von Tetranitromethan aus Essigsäureanhydrid und Sal⸗ etersäure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Elberfeld. 25. 12. 908. F. 26 75 Los Z24 0709. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von aromatischen Kohlenwasserstoffen aus Naphtha. Alexander Rikiforoff, Moskau; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8 V. 6 24. 3. 08. N. 9718. LZo. 224 071. Verfahren zur Herstellung von Vanillin aus Eugenol, Isoeugenol, Coniferin oder Coniferylalkohol. Dr. Genthe Æ Co. G. im. b. H., Frankfurt a. M. 19. 5. 08. C. 16797. 120. 224 O72. Verfahren zur Darstellung eines Kohlensäurederivats von Kreosot. Vereinigte Chininfabriken Zimmer Æ Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 16. 7. 08. V. 7951. EZo. 224 073. Verfahren zur Darstellung von Acetylchloraminoanthrachinonen. Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 16. 7. 09. F. 28 059. 1EZ0. 22A O74. Verfahren zur Herstellung wasserlöslichen krystallinischen Aluminiumformiate. K Potsdam, Leipzigerstr. 5. 3. 8. 09. . h. LZo. 224 107. Verfahren zur Darstellung der Zimmtsäureester von Oxvarylurethanen, ⸗harnstoffen und ethioharnstoffen. 6 für Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 19. 12. 08. G. 28 236. E29. 223 968. Verfahren zur Darstellung von schwachgefärbten Alkalisalzen des Pheno phtaleinz. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co, Elberfeld. 20. 2. 09. F. 27081. 1E. 223 969. Verfahren zur Darstellung eines schwachgefärbten Calciumsaljes des Phenolphtaleins; Zus. z. Pat. 223968. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 23. 2. C9. F. 27 104. 129. 224 108. Verfahren zur Darstellung ge— mischter basischer Carbonate. Dr. Alfred Einhorn, München, Herzog Heinrichstr. 14. 15. 1. 09. E. 14261. EL2r. 223 868. Verfahren zur Verbesserung de⸗ Geruchs von schweren Teerölen. Rütgerswerke—⸗ Att. Ges., Berlin. 31. 5. 07. Z. 5 66. 13a. 223 S888. Dampfkesselanlage mit Be— heizung durch die Abgase eines Stoßofens. Rudolf Kröll, St. Ingbert. 23. 7. 09. K. 41 658. EL Ac. 224 005. Dampfturbinenschaufel. Aktien⸗ gesellschaft Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim -Käfer— thal. 5. 2. 09. AL. 16693. LEÆAce. 224 0068. Regelung mehrstufiger Dampf— turbinen; Zus. z. Pat. 193 697. Brown, Boveri Cie., Att. Ges., Mannheim ⸗Käferthal. 25. 2. 09. B. 53 270. Lc. 224 O07. Regelungsvorrichtung für Dampf⸗ maschinen, insbesondere Dampfturbinen. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. 6. 6. 08. S. 26 713. 14g. 223 9790. Nockensteuerung; Zus. z. Pat. 2 3460. Ferdinand Struad, Schmargendorf b. Berlin, Suhlzaerstr. 8. 11. ? 08. St. 12747. EAg. 2T3 971. Vorrich ung zum Absperren der Druckflüssigkeit an Explosionsmotoren bzw. des Dampfes an Dampfmotoren. Karl Friedrich Will⸗ komm, Freiberg i. S. 4. 1. 10. W. 33 671. EEAg. 22 972. Dampf ⸗Kondensationsanlage mit vereinigten Naß⸗ und Trockenluftpumpen. William Weir. Catheart, Schottl.; Vertr.: E W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 36.1. 10. W. 34 029. 158. 223 973. Querfalzvorrichtung für Druck pressen.. Samuel George Gosz, Chicago; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 8. 6. 09. G. 29 350. 158. 223 974. Rotationsdruckmaschine für zweiseitigen Druck einer Bahn in ganzer oder zweier Bahnen in halber Breite. Koenig Æ Bauer Maschinenfabrik Kloster Oberzell G. m. b. H., Würzburg. 25. 8. 0g. K. 41937. ⸗ 158. 224 109. Farbvorrichtung für Schablonen⸗ druckmaschinen mit rotierender Trommel. Paul⸗-Odon Laffitte, Paris; Vertr.: H. Kestner, Mülhausen i. E, Johannesstr. 4. 5. 1. 09. L. 27 335. . EFe. 223 927. Bogenschiebevorrichtung für Falzmaschinen mit selbsttätiger Zuführung der Bogen in der Ebene des Falzmaschinentisches; af z Pat. 223 309. Preuste Æ Co. G. m. b. H., Leipzig⸗ Anger ⸗Crottendorf. 6. 12. 08. P. 22 348. 15e. 223 975. Zuführungsvorrichtung für Bogenstapel an Druck,, Falz= und ähnlichen Ma— schinen, bei der der angestrichene Bogenstapel den die Bogen einzeln abnehmenden Streichrädern durch eine Förderwalze zugeführt wird. Preuße Co. 8 6 H., Leipzig⸗Anger - Crottendorf. 19. 8. 09. 52940. 16. 224 0768. Verfahren zur Nutzbarmachung der Endlaugen von Kaliwerken. Ernst von Alten, Wormsthal b. Rehren, Schaumburg. 21. 2. Ch. A 16777. 16. 224 077. Verfahren zur Gewinnung von in Zitronensäure löslicher Phosphorsäure aus Roh— phosphaten. Hans Förster, Düsseldorf, Parkstr. 84. 5. 17. 69. Fe 25 993. E7f. 224 EO. AbdichtendeMohrbefestigung für Wärmeaustauschapparate. Karl Saur, Freiburg
herausschwenkbarem Zerstäuber. Fritz Hirsch, Max Groß, Leon Leibow, Wien, u. ax Stiebitz,
i. Br., Maienstr. 1. 2. 3. 09. S. 28 4737.
ehrsflächen mit einer unmittelbar bor dem Aus—⸗
, . Sprengwagen hergestellten Mischung von öligen Stoffen und Wasser. Heinxich Otto Brandt, Manchester, Lancaster; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8. 48. 13. 12. 95. B. 41 689.
Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 23. 12. 04 anerkannt. . 201. 223 869. Selbsttätige Zugsicherung für elektrische Bahnen mit Teilstrecken für die Arbeits 1 leitung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. II. 1. 098. S; 25 9392. b 201i. 22A O78. Sicherungsvorrichtung bei elek— trischen Weichenantrieben. Eisenbahnsignal⸗Bau⸗ anstalt Max Jüdel Co., Akt.“ Ges., Braun⸗ schweig. 18. 2. 19. E.. 15547. 20k. 223 920. Einrichtung bei Kettenober⸗ leitungen eleltrischer Bahnen, durch welche eine Be⸗ wegung des Fahrdrahtes gegen den Tragdraht in der Längsrichtung ermöglicht wird. Bergmann⸗Elek⸗ tricitäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. 15. 12. 08. B. 52 410. 21a. 223 889. Einrichtung am Geberapparat von Fernübertragungsvorrichtungen. Henri Car— bonnelle, Uccle b. Brüssel; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. bildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 24. 8. 09. F. 18719. za. . . nehmerstellen selbsttätiger Fernsprechanlagen; Zus. z.
at. 219 595. Hubert Gottlieb Dietl. Wien; Vertr.: ö. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 18. 3. 09. D. 21360.
Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 15. 10. M anerkannt. . ⸗ 21a. 223 977. Schaltung für Gesprächs⸗ zähler bei Fernsprechämtern, deren Stöpseladern
führen und bei der an die Sprechleitungen des Stöpselpaares, und zwar parallel zu dem Aufruf— relais des verlangten Teilnehmers, ein von diesem abhängiges Relais geschaltet ist. Siemens Halske Akt.! Ges., Berlin. 9. 2. 0). S. 28 346. 21a. 223 978. Einrichtung zum selbsttätigen mehrmaligen Teilnehmeranruf bei Fernsprechämtern. Siemens Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. 19. 5. 09. S. 29 63. . . 21a. 22A O22. Gesprächszählerschaltung für selbst= tätige Fernsprechvermittelungsumschalter. Siemens K Halske Att. Ges., Berlin. 3. 8. 09. S. 29555. 21a. 22 I O79. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechanlagen zur Auswahl einer von mehreren an dieselbe Amtsleitung angeschlossenen Teilnehmerstellen. Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19.9. 07. S. 25 285. ö 2Z1a. 224 III. Schaltungsanordnung für selbst⸗ tätige Fernsprechumschalter. Siemens e Halske Akt. Ges.,. Berlin. 12. h. 09. S. 28981. 21I1c. 223 870. Einrichtung zur selbsttätigen Regelung der Spannung in elektrischen, mit Dy⸗ namomaschine und Sammlerbatterie arbeitenden An—⸗ lagen. Aktiengesellschaft Brown. Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robent Boveri, Mannheim Käferthal. 14. 11. 08. A. 16648. 21e. 223 890. Einrichtung zum Schutze von Hochspannungszentralen, bei denen die Generatoren mit den Sammelschienen, z. B. zwecks ihrer An⸗ schaltung an die letzteren, über Meßtransformgtoren berbunden sind. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21. 4. 09. S. 28 840. 21. 223 928. Vorrichtung zum selbsttätigen Parallelschalten von Wechselstrommaschinen. Aktien gesellschaft Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käfer⸗ thal. 21. j. 69. A. 16 856. . 2RAc. 224 008. Sicherungspatrone in Edison— stöpselform mit einem abgeschlossenen achsialen Schmelzraume und achsial zwischen Anschlußstirn⸗ käppchen ausgespannten Schmelzfaden; Zus. z. Pat. 208 947. Siemens⸗Schuckert Werte G. m. b. S., Berlin. 21. 8. 08. S. 27 275. 21. 224 080. Verfahren zum Betriebe elek— trischer Maschinen. Siemens⸗Schuckert Werte G. m. b. H., Berlin. 6. 2. 09. S. 28 326. 218. 223 871. Turbo- Unipolardynamo. Otto Schulz, Charlottenburg, Uhlandstr. 15. 3. 9. 0. Sch. 28 447. · 218. 222 872. Schaltung zum Anlassen und zum Regeln der Geschwindigkeit von ein und mehrphasigen Wechselstrommotoren. Alexander Heyland, Brüssel; Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Ii. 10. 096. H. 4a dos. . 21e. 2x1 023. Einrichtung an Elektrizitäts⸗ zühlern ur Negistrierung des Höchstverbrauchs. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 45. 65. Ji. 17 675. . J 21. 223 891. Schutzglas für elektrische Lampen, besonders Sicherheikslampen. Sigismund n Rosen, Bochum i. W., Wittenerstr. J. 30. 1. 10. JN. 30 632 . 21f. 223 892. Metall⸗ oder Metalloiddampf⸗ lampe mit hocherhitztem, festem Glühkörper. Po⸗ lyphos-⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 7. 11. 09). B. 56 274. . 21. 2x3 979. Vorrichtung zur Unterbringung von als Notbeleuchtung dienenden Lichtpatronen in den Schutzglocken der Lampen von Eisenbahnwagen. Julius Pintsch A.‘ 63., Berlin. 209. 1. 99. P. 22266. 21If. 221 II2. Zugvorrichtung für elektrische, auf einem verschwenkbagrem Arm angeordnete Lampen. Hermann Schmidt, Freiburg i. Br., Bismarckstr. 6. 35. 4. 69. Sch. 3 6i3. . 21. 224 113. Stromschlußvorrichtung für Gasrohrkugellager. Peter Lauinger, Mainz, Schufterftr. S3. 28. 19. 068. T. 26 84. 21g. 223 893. Hochspannungsgleichrichter für Ve Ffelstt en Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 29 5. 09. S. 29 106. l 21g. 221 114. Vorrichtung zur Messung der . von Röntgenstrahlen durch die Einwirkung der öntgenstrahlen auf eine Zelle aus Selen oder ähn⸗ lichem, den elektrischen Widerstand unter Einfluß
Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Anwälte, Berlin 8W. 1I. 22a. 22 02. Aminooxyazofarbstoffen; Anilinfarben⸗ * Extract ⸗Fabriken vorm. Joh. *. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u.
).
22d.
Griesheim⸗GElektron, Frankfurt a. M. C. 18 244.
Hildeboldpl. 10. 2ZRa. Feuerraum und Abzug eingebauter Rauchverbrennungs⸗ kammer.
straße 16. 24. liegenden Roststäben. b. H., Düsseldorf⸗Oberbilk. 24h. von
Stendal. 21k. te nen fi 223 929. Stromstoßgeber für die Teil⸗ Feuerungsanlagen. Julius Filla, Eisenwerk Dissgquör,
SVW. 11. 25a. ; Umlegefäden zu den Nadeln von Rundstrickmaschinen mittels einzelner Fadenführer. Herman Hubert Wildt, Leicester, Engl.; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 25a. keinen Speisestrom für die Teilnehmermikrophone einzeln Dresden, Grünaerstr. 25b. mit Einrichtung Klöppel; Zus. z. Pat. 215 443. Söhne, Barmen. 25c. Flitterschlung mit Perlen. 1. Sa 26a. Schließen Retorten oder Kammern. Ges., Berlin. 26b. z . zum Regeln der Wasserzufuhr mittels einer Nadel⸗ dentilstange; Zus. z. Pat. 220 951. Gustav Ordlicka, Neu⸗Sarajewo, Bosnien; Vertr.: Dr. B. Oettinger,
Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗ zb. 3. 39. A3 16983. Verfahren zur Herstellung von Zus. z. Pat. 224 024.
Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11.
. 4. 090 J 1066.
223 980. Verfahren zur Darstellung von
Ehemische Fabrik 14. 8. 09.
und Verfahren
raunen Schwefelfarbstoffen.
224 115. Paste von Rohrgeflecht. Franz Eck,
30. 19. 69. G. 15 218. 221 IHG. Zimmerheizofen mit zwischen
zum
4864 -. Cöln,
einigen
Ahrens, Hamburg, Schiller⸗ I. 16 6fs. Schubwanderrost mit quer⸗ Jacques Piedboeuf G. m. 26. 1. 063. P. 23 966. 224 117. Vorrichtung zur Beschickung Feuerungen. Ottilie Lange, geb. Korth, 8. 6. 09. T2. 28 196. ; 221 027. Wassergekühlter Türrahmen für
Heinrich 10. 1. 09. 221 026.
Vertr.: Paul Müller, Pat.“ Anw., Berlin 14. 4. 065. F. 27 405. 223 873. Vorrichtung zum Zuführen von
ing.;
s6. 3. o6. W. Ji 66. . Jacquard⸗Kettenwirkstuhl mit Stuhl nadeln. Oscar Mey, 36. 50. 12. oz. Mi. 35 72. 223 930. Flecht⸗ und Klöppelmaschine zum zeitweiligen Stillsetzen der Cd. Molineus 13. 1. 10. M. 40141.
Maschine zur Herstellung von Alban Richter, Geyer R. 28 472.
Vorrichtung zum Oeffnen und Verschlußdeckel stehender Julius Pintsch Akt.⸗ 3 9. G9. B 5 hl 223 931. Vorrichtung an Azetylenlampen
224 058. beweglichen
224118.
8. 5. 09. 22 895. der unteren
Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 2. C2. H. 45 935. 27c. 22 B O28. Ventilator mit Flügeln, die an ihrer Nabe um senkrecht zur Hauptwelle stehende Achsen drehbar gelagert sind. Mars Werke, A. G., Nürnberg⸗Doos. 7. 12. 09. M. 39797. 2⁊7c. 22 O59. Verfahren und Vorrichtung zum stoßfreien Anschalten von Kreiselverdichtern an unter Druck stebende Leitungen, Windkessel u. dgl. Albert Huguenin, Zürich; Vertr.: H. Caminer, Pat. Anw., Berkin 8W. 68. 9. 10. 08. 3 44 886.
278. 222 896. Wasserstrahlluftsauger. Gesell⸗ schaft für Dürr⸗Patente m. b. H., Frankfurt I. PX. 3. 15. 65. G. 39 475. . 28b. 223 897. Mehrgliedriger Werkstückträger für Fell⸗ und Lederbearbeitungsmaschinen. Alexander H. Kehrhahn, Frankfurt a. M., Ottostr. 13. 17 2. 09. KF 10 127. 2sb. 223 898. Maschine zum Ausstanzen von Leder und ähnlichen weichen Stoffen; Zus. z. Pat. 185 664. Hermann C. Gros, Leipzig⸗-Leutzsch, Lindenstr. 1. 12. 3. 09. G. 28 784. ö 28b. 223 932. Vorrichtung zum Entfleischen, Strerken und Glätten von Häuten. Alexander Hein—⸗ rich Kehrhahn, Frankfurt a. M., Ottostr. 13. 26. 8. 09. K. 41 957. 29b. 221 029. Verfahren zur Behandlung von Ramie und ähnlichem Fasergut; Zus. z. Pat. 203 255. Robert Gordon Srr, London; Vertr. R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 22. 11. 08. R. 27 387. ; 30a. 221 G20. Interferenzapparat zur Prüfung der Höhrschärfe, bestehend aus einer mit seitlichen Abzweigungen kommunizierenden Röhre. Dr. Erich Waetzmann, Breslau, Kleine Domstr. 2. 5. 1. I0. W. IJ 67. — 0a. 22TI O21. Trepan. Thierry Jean Francois Marie de Martel de Janville, Paris; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 5. 2. 10. M. 40319. 30a. 21 032. Haltevorrichtung für Körper⸗ teile während Röntgenaufnahmen. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 20. 6. 09. S. 29 268. 0b. 221 04. Auf einen Dorn aufschiebbarer Schleif⸗ und Polierkopf für zahntechnische Zwecke. Charles Neff, Mülhausen i. E., Eintrachtspl. 2. 21.7. 00. Ji. 16 Sas. 20h. 224 034. Künstlicher Zahn mit nur einem Crampon. Edwaid Samuel de Bobinsky, London, u. Dr. H. Wienand, Frankfurt a. M., Tannen⸗ straße 10; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗-Anw., Berlin SW. 61. 10. 12. 09. B. 56 6832. 306. 221 119. Vorrichtung zur. Herstellung von Metallgußstücken für zahntechnische Zwecke mittels Luftleere. Dr. Pierre Réal, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 67. 14. 2. 09. R. 37 83. . 29. 221 009. Elastischer Saugnapf. für Massagezwecke. Werner Rittberger, Berlin, Chausseestr. 3. 24. 2. 99. R. 27 9h4. 20g. 224 129. Verfahren zum Einkapseln ven Pulvern unter Verwendung heißer Pressen, bei welchem ein präparierter Papierstreifen nach Auf— nahme der Füllung selbsttätig gefalzt und verklebt wird. Friedrich Krieger, Türkenstr. 68 a, u. Theodor Biechy, Rottmannstr. 8, München. 24. 6. 00. K. 41 362. Ic. 221 IZ. Verfahren zur Herstellung von
Smith, New Y Berlin 8W. 61
1c. halter. Carl straße 49. 12. 34f.
einstell
. 28783.
241.
straße 8. 2210 The
241. Rösten.
S. 45 959.
35 b.
3. 54 378.
358. 223
29. 9. C9. 25D.
F.
Gaswerk. 36e. 2 von Wasser.
7. 8. 08. S. 378.
halten
G. 26771. 378. balkon mit eir baren Posen. 78. Carl Pohl, 378. 223
7 5.
* 06.
Ruhr. 3. 32. keitsbehälter,
ruht. K. 38 374. 37f. behälter. Rotterdam;
39a.
29h. 224
R. 25 242. 2b. 22 messungen mi
2b.
von Werkstück 4 5. 99 2c. 224
B. 54 602. Tc. 224
einander Jena. 12g. hand zwischen Widerlager u
22.
J. 30651. 129g. 2241
129. 221
5. 12. 09. 129. 22A
II. 4. 0b. 129. 221
Sandformen nach Modellen mit auswechselbaren Teilen. Gustav Henkel, Weinbergstr? 3, u. Otto
Schalldosen.
Ie. 223 909. Messerputzvorrichtung. Simon Rector, Berlin, Grünstr. 5 / 6. 12. 8. 68. R. 26 816. 224 037. Bodenwischer mit Wischtuch⸗
sangerstr. 102, u. Salomon Baum, Cöln, Brüsseler⸗
222 933. Behälter für Senf oder andere dickflüssige Massen mit Druckkolben und einer durch einen Schieber verschlossenen Ausflußöffnung. Georg Wachenfeld, Bad Nauheim. 11. 5. 69. 234i. 224 O38. Zeichentisch mit in einem Zeichen⸗ . verschiebbarem, in beliebige Schrägstellung
zarem und um seine lotrechte Achse drehbarem Franz Goldkuhle, Soest.
223934. ü faden. Adolf Seelenfreund, Leipzig, Universitäts⸗ 2. 12. 08. S 27 923. 9
9. Vorrichtung zum Braten und
Limited, London; Vertr.; Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 7.
Priorität aus der Anmeldung in England vom 7. 2. 08 anerkannt. 221 123. — Lasthakens bei Hebezeugen. Benrather Maschinen⸗ 3 n, Akt. Ges., Benrath b. Düsseldorf. 28. 5. 09.
sperrung; Zus. z. Pat. 203 869. Luxemburg; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61.
223 936. Hebevorrichtung mit durch eine Schraubenspindel verstellbarer Nürnberger Schere. ö Georges Sevin, Charenton - le⸗Pont, Seine; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 61. J. 6. 689. S. 23 d. .
26e. 224 124. Zerlegbare Flüssigkeitserhitzer⸗ schlange. 3 Förtsch, Ludwigshafen, Städt. 172 221 125.
Vertr: Bruno Nöldner, Breslau, Ohlauerstr. 18.
223 937. Drehfenster, dessen Flügel von einem durch Hebel beweglichen Dichtungsrahmen in der Schließlage durch Feder⸗ und Nuteneingriff ge⸗ und gedichtet Bremen, Neustadt Contrescarpe 182.
223938. Bodenplatte. 22 939.
auf massivem Unterboden. 223941. Stütz vorrichtung 8
verbindender, auf die Scheitelkante gestellter Win kel⸗ ring auf mit Lücken aneinander gereihten Böcken Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 9. 8. 08.
224010. Martinus Cornelis van Wijngaarden, Vertr.: a. Rh., Ludwigspl. 9. 2243942.
Hochglanzgelatineperlen mit und ohne Fassetten. Karl Wirth, Nürnberg, Keplerstr. 24. 11. 9.09. W. 32921.
elastisch plastischer Massen aus verdickten Oelen. Rütgerswerke Act. ⸗Ges.
die Anzeigevorrichtung einwirkenden Taststift. Albert Hirth, Cannstatt-⸗Stuttgart. 221 126. einer Nürnberger Schere zum zentrischen Anreißen
fernungsmessern. Archibald Barr, Glasgow, Schottl., u. William Stroud, Leeds, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11.
schiebbaren Rohren, mittels deren das Außen- und das Innenrohr durch gegenseitige Drehung gegen— festgeklemmt 12. 08. 2241 014. Sprechmaschine, deren Sprech⸗
Dr. Franklin C. Goodale, Tacoma, V. St. A. ; Vertr.: A. Loll, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 48. 1. 1. 10.
von Lauten und Tönen. dingen, Niederrhein.
anderen Faserstoffmassen für Sprechmaschinen. J. M. Charles Juron, J Sabne; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.“ Anw., Erfurt. 3
betrleb von Sprechmaschinen und photographischen Serienapparaten. . Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. D. 21 526.
ork; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., 18. H. 09. S. 29018.
von Lom, Göln-Ehrenfeld, Vogel⸗
6. 09. B. 64 545.
1
37 110 tr
re 12, 3. 09. Abschneidevorrichtung für Bind⸗
zl
Hotso Steam Heating Syndicate 2. 09.
Vorrichtung zum Drehen des
mit Selbst⸗ Ie
Pierre Funck,
935. Lasthebezeug
28 480.
3. 09. F. 77 284. . Vorrichtung zur Erwärmung Robert Cooke Sayer, Bristol, Engl.;
anw., Berlin W. 9. 2k. oder Gag⸗Durchlässigkeit von Stoffen und Plaiten. Luftschiffbau⸗Zeppelin Gesellschaft m. b. H., Friedrichshafen a. B. ; 421. .
Vatalis . Co., Aktien, Braunschweig. 120. ꝛ l apparaten mit Registrierung durch überspringende Funken die Resonanzkörper zum zuverlässigen Arbeiten
Frankfurt a. M. 12p. Fahrpreisanzeiger, . Fahnenwelle befestigten Sperrplatte und einer gegen deren unteren Teil sich legenden Sperrklinke. Rudolf Seifert, Villingen, Baden. 16. 3 ; 13a. 2X3 S7. Handhehelregistrierkasse. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin.
straße 23. 4a. 2X3 98. Registriervorrichtung an Kontroll⸗ kassen, bei welcher die zusammengehörigen Anzeige⸗ Typen- und Addierräder durch je ein gemeinsames Antriebrad eingestellt werden. Fran çaise des Caisses Payeuses et de Con⸗
5. , . 224 01 I. Apparat zum Messen der Luft⸗
1 , 224 084. Vorrichtung zur Entnahme von Otto Bühring C Wagner G. m. H., Mannheim. 23. J. 10. B. 57183. 2m. 224 084. Vorrichtung zur Rücküber⸗ agung von Werten aus den Resultatzählwerken
von Nechenmaschinen auf die zur Einstellung dienenden,
ihenweise angeordneten Einzeltasten. Grimme, Kommanditgesellschaft auf 1. 9. 08. G. 28 968.
223 902. Verfahren, um bei Resonanz⸗
Hartmann C Braun Akt.⸗Ges., 31. 8. 09. H. 49 263.
224 085. Verblockungseinrichtung für bestehend aus einer auf der
mbringen.
16. 3. 99. S. 23 593.
H2. M. N. 9th.
3a. 223 982. Münzprüfer mit einem von den Münzen zu durchlaufenden, elektrischen oder magnet⸗
Max Sielaff, Berlin, Spener⸗
lektrischen Feld. S. 28 534.
ö
Soci te Géngsrale
röle Systeme Janik, Paris; Vertr.! Dr. B.
Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 20.11.09. S. 30 220. J 14a. 224 086. Hutnadelsicherung mit einer die Nadelspitze festklemmenden, in einer Hülse befind⸗ lichen Schraubenfeder. Niederrhein. l 446. 223 903. Platinmohrfeuerzeug. Otto Max Müller, Gelsenkirchen I, Kaiserstr. 54. 24. 3. 08. M. 34 617. ;
14. 223904. Zigarrenabschneider und ⸗anzünder.
Friedrich Twele, Homberg, T. 11 55h.
16. 10. 09.
27178. Ida Cecilia Peer, Minneapolis, V. St. A.; Vertr.:
Gloystein,
ind. z , .
Franz
Zusammenlegbarer Fenster⸗ 1er um eine wagerechte Achse umleg— Bruno Schwalbe, Pinne, 95. Sch. 30 041. . Zusammenlegbare Drehtür. Erkner i. M. 21. 6. 08. P. 21 642. 940. Befestigung von Holzfußböden Ludwig Brandis, Essen, 08. B. 50 639. . für Flüssig⸗
deren den Boden mit dem Mantel
Führungseinrichtung für Gas—
Friedrich Lux, Ludwigshafen 13. 6. 08. W. 29 988. Verfahren zur Herstellung von
940. Verfahren zur Herstellung
Berlin. 12. 10. 07. 981. Feinmeßapparat für Innen; t einem durch Debelübertragung auf
30. 7. 0h. S. 47 725. Anreißvorrichtung nach Art
en. Anton Anstötz, Kempen, Rhein. 17143. Ent⸗
O0 4I. Skalenanordnung bei
18. 6. 09.
E27. Einrichtung an ineinander⸗
werden. Fa. Carl Zeisz,
3. 6015.
dem Schallstift und einem gerundeten nter Spannung hindurchgeführt wird.
O44. Schallzelle für die Aufnahme
Michael Iljinsky, Uer— 2 9 z
Os 1. Schalltrichter aus Holz oder
Poleymieux par Neuville-⸗sur⸗
E28. Einrichtung zum Synchron⸗
Albert Lewis Davis, London;
129. Schallstift für Sprechmaschinen⸗
Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth,
8
C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 25. 56. 63. P. 23175. . Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 25. 6. 98 anerkannt. 146. 223 905. Streichholzschachtel und Fidibus⸗ halter. Fritz Brand, Hohenlimburg i. W. 18. 1. 10. B. 57 120. t . 44. 224 087. Zündholztasche aus einem U-förmig gefalteten Kartonstreifen, Paul E. Gonon, New York; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin FW. 21. 9. 5. 09. G. 29171. 45c. 224 060. Trommelheuwender mit geteilten Wendetrommeln und gesteuerten Rechengrmen. Act.⸗ Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 14.5. 09. A. 17 199. . 46a. 222 984. Vorrichtung zum Zuführen des Brennstoffs bei Gleichdruckverbrennungskraftmaschinen. Adolf Vogt, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8M. 61. 20. 5. 96. V. 7121. 46a. 223 9835. Zweitakterplosionskraftmaschine. Louis Jules Michel Guichard, Paris; Vertr;: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a4. M. 1, u. W. Dame, Berlin SVW. 68. 31. 12. 08. G. 28 306. . ; 466. 223 913. Steuerung für Viertaktexplo⸗ sionsmotoren. R. Esnault-Pelterie, Billancourt, Frkr.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. II. s. 7. 06. C. 13 0 o. . . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 10. 5. O6 anerkannt. 5 466. 224 042. Steuerschieber für Explosions⸗ turbinen. Josef Vorraber, Cöln-Lindenthal, Hiller⸗ straße 61. 6. 5. 09. V. 8519. 168. 223 986. Tangential beaufschlagte Explo⸗ sionsgasturbine mit einer am Gehäuse angeordneten, das Verbrennungegemisch ansaugenden und verdich— tenden Pumpe. Félix Louis Jouve, Paris; Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 5 Gh 1 646. 472c. 2243 90. Sicherheitsausrückvorrichtung für Mitnehmer⸗Reibungskupplungen zum Anhalten von Maschinen bei drohender Gefahr für den die Maschine bedienenden Arbeiter. The American Laundry Machinery , Com⸗ pauy, Chicago; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 2. O9. J. 16 74. . 47e. 2X3 875. Schmiervorrichtung mit mehreren in einem gemeinsamen DYelgeßeh angeordneten Pumpen und einem Oelstandglas. Fa. . Friedmann, Wien; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 4. 08. F. 27 458. . : Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 12. 1. O9 anerkannt. U ö ö 47e. 223 987. Oelpumpe mit einem für mehrere Schmierstellen gemeinsamen Kolben. Wil⸗ helm Kemmner, Stuttgart, Moltkestr. 64. 20. 5. 09. K. 41 076. . . ö -. 175. 223 914. Keramische Zwischenstücke für Leitungsstränge mit Vorrichtung zur 3, ,, Johannes Kistinger, Griesheim a. M. 30. 6. 08.
J. 38 040. . 479. 223 945. Druckminderventil. . at.
i
Saugey, Vernier. Genf, Schweiz; Vertr.: Anwa * Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8SW. 68. 30. 6. 08. S. 26 945.
Alfred Winkler, Leipzig⸗Sellerhausen,
1798. 224 088. Selbsttätiges Plattenventil für