= lüssigkeits en. Robert Meyer, Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin pendelnd gelagerten Reihungs⸗ oder Zahnrad. Joh. . gr ibeßnd . inen g, H gere eg, ssen le Gs., eG. ig a⸗ . Vavid Weishfloch. Fürth, Hay. 4. 4 65. W. 3186. Gebrauchs muster. F ü nf te B e i 1 * 47h. T3 507. Ganggeschwindigkeitsregler für Priorität aus der Anmeldung in Frankreich von 775. 223 382. Knallspielzeug, bei dem ein (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 9 e
it hi ĩ i i i ; igten — . Hobel und andere mit hin. und ,. Werk ⸗ 16. 7. 0 anerkannt. ber einer elastischen, 1 Handgriff ö. Eintra gungen. . ö ö zeugen arbeitende Maschinen. Vickers Sons G2. 223 993. Klappsitz, insbesondere für Kappe . Blatt durch Aufschlagen der ö. 18 42e , b n g Um : en 1 212 ] 7 imited u. Alfred David Willlamson, Motorwagen. Oskar Bergmann, Charlottenburg, Kappe unter Knall durchlöchert wird. Martin Arm— 22 418 . 80l bis 00. z g 8 2 1 51 Engl. fer Müller * Kaiser erichf? 69a. 75. 7. 09. B. 54 978. trong, St. Louis, P. St. A.; Vertr.: G. Dedreur, Za. 423 892. Gärapparat. Aug. Bucher, n l an ei er Un bon l ren ell 4901 an el et. She field, 9 J 9 J P / P ; j 8 öl tr. 56 14 5. 10. B Anw., Berlin 8W. II. 17. 5. G. V. 7831. 6e. 223 569. Presse mit Formkern aus A.. Weickmann u. H. Fauffinann, Pat. Anwälte, gassel, Gölnischestr. Hr 1191 A4. 945. . 9 142 ꝛ ĩ 90 uni ̃ 47h. 223 946. Wechselgefriebe mit Rillen⸗ radigl verschlebbaren Teilen zur Herstellung von München. 26. 8. 09. A. 17634. 2a. 423 896. Ba tappargt. ich. Fleig AME * Berlin Montag, den 20. Juni 1 9 1 0 scheiben, deren wirksamer Durchmesfer mittels seit, Jaufmänteln für Preßluftreifen. A. Olier Cie.,, 73h. 223 9902, Lußtschiff. Adrign Baumgnn, Cie., Schwenningen 4. N. 17. 8. 10. FJ. 22345. . ; . licher Verschiebung der einen Rillenwandung ge Clermont-Ferrand, Frkr.; Vertr. G. Lamberts, Pat. Kilchberg b., Zürich? Vertr. Max Werner, Pforr. Za. 423 897. Gesperre für Laufwerke. Mich. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handes?. Yilerreh s, Hereing, Hen en ef, und Musterregistern, der Urheb chtzeint lle, über W 7 ; ( — e. h * ö n, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
andert werden kann. Edmund Draullette, Parls; Anw., Berlin 8sW. 61. 25. 6. 08. S. 269096. ä
heim. 23. 3. 09. B. 53 612. Fleig Cie., Schwenningen a. N. 17. 5. 10. ente, Gebrauchsmuster, Konkurse ĩ sf⸗ ; , ⸗ ; 38 Vertr.: Pat. Anwälte Dr. D. Landenberger, 8 W. 61, Priorität auß der Anmeldung in Frankreich vom 77h. 223 998. Fesselballon mit Scheinwerfer. F. 223 244. . z ⸗ Pat ch se sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem lte u. Dr. E. Graf von Reischach, W. 8, Berlin. 10. 8. O7 anerkannt.. Lucas Joseph Mayer, Metz, Hotel du Nord. 2b. . 26. . Zerstäuben von ö . ö. . 0 *. . 0 .
25 5. 07. D. 18289 * 63e. 223 919. Verfahren zur Herstellung einer 265. 12. B.. M. 36712. 3 . ö . . 3 833 Dberle, Gau . Cen ra * an E re 1 ter 1 a8 Den E Nei
7h, 2236 947. Reibungskupplung mit kegel, Wnfdeck. für Radreifen Ja Theodor Halle 270. ** O53. Schrauhenprapeller,. Dr. Fug. AKeshrin, 39“ 0p ᷣ ä . (Nr. 142.
orm F 8 Gei e Hans Reißner, Aachen, Lütticherstr. 166. 13. 8.05. Zb. 424 029. Selbsthemmende Kippporrichtun ⸗ ; . förmigen Reibrollen. Johannes Geißler, Dresden, Sohn, Braunschweig. 14. 9. 09. H. 48104. Han s chen, Lüttichers — für Mlssch. Und Knetmaschtnentröge. Her kunnt Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentras-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Fürstenstr. 53. 2. 5. 09. G. 29136. 1b. 221 013. Flaschenreinigungsmaschine mit R. 29 076, — . i Selbstabholer auch durch die Königliche Crpeditson des Tentfchen hie ö alten, ,, . r ĩ Re ĩ hei ; . 6 788. 223 922. Verfahren zur Herstellung von Maschinenvertriebsgesellschaft G. m. b. H., r 5 ; ; e, gr 3 Deu schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 8 3 für das Viertelsahr. — G e off r. 494. 223 948. Revolverdrehbank mit zwei drehbarem Flaschengestell und einer Anzahl um die vriblzromattschen? Zeitkl l tpe bern? Beta? Werte Berlin. II. . J6. H. 45 336. Tha h gh n l, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnfe früh ng pr Eier e gen Hand ,,, e . . Nummern kosten 20 3.
leichzeitig arbsitenden Revolverköpfen. Hans Lauf, senkrechte Welle der Maschine radial angeordneter ; e, h ; . eien gg I. B. 09. T. 28 266. r , e eh , In el arss! Teo ee, Sgöffen bach Dr. Gottlieb Krebs, G. m. b. S., 6 a ,, 5 ich , — e., — . r. —— ; 499g. 2233 949. Preßberfahren zur Herstellung Andersen' Pindstofte, Frederitzberg b. Kohenbagen; Offenbach 4. M. 26. 7. 04. K. 29 452. a icher un 9. wagerech 6 . Wirt. Gehrauchsmuster. 9 124 490, Perrichtung zur Entziehung der dienendem Wasserbehälter. Johann Strobel, Eß— chtung zum Sammeln v
von schmiedeeisernen Wagenrädern, John Morrison Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 786. 224 095. Vorrichtung zum Sortieren der . retzschmar, Torgau. 29. 5. 08. Zorg eng . Flüssigkeit schidlich be n, Stoff? us lingen a., T. 6 5. 10. St. 13.364. n,, ö . Hansen, Pittsburg, V. St. A. Vertr.: H. Spring, N. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 V. 6i. 156.5. 08. Ziggretten bei Maschinen zur Herstellung von Mund— ,,, sett mit Kibgärtet . k 4. A2 390 bn mit Schlauch mi Darzen oder Lacken als Ro tung behandelten 8d. 424 888. Aus zwei Teilen bestehende, mit a. S., Henriettenstr. 20. 28. 4. 10 Sch. 35 en. ,, JJ /// , Sw zie 25 jb. 03. S. J Fön Ten 921. Einrichtung zum Entleeren der blüthstr. Iz. 17. 3. 09. K. —ᷓ d Tiemann t. , es, , n g ,, JJ,, . mmer. Gustah, Velbra, Mansf. Seekr. Zeitungsausschnitten aller Art. Johann Schor
4998. 223 959. Presse zur Herstellung von Balaftbehsfter Von Umnkterfeebooten mittelz Bruckgas. 304, 224 6096. Verfahren zum Formen von 2a. * 34. Gewebe für Mieder. Libron ö 42 , n, , n,, fn. Ee r T,, Sunzappargt. Friedrich udwig . 5. 18. Sch. g 66 ü. Palle a. S., Henriettenftr. ; 9 k Wagenrädern aus scheibenförmigen k Boat N ,, New York; n , Kunftsteinen. Carl Gbeling, Leipzig Schönefeld, ö. . , u. , k . ⸗ ö z,, . chen , , , ö . n,. Weinbergsweg 12. 23. 5.19. 3. 6546. 8e. 423 931. Stanbsauger mit zwei neben- Sch. 35 965. Henriettenstr. 20). 28. 4. 10. . 5 . 8 . e DO. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 8. 065. e , 6. 3 e 3. ö. is. ö *. . 6 Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 4. 10. ( Gielle, wo das Filter eingelegt e. , i h . . i rg f leg ich e, J, , ö 8 . i 124A E28. Einrichtung zum Sammeln von St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. F. U G4. 2 a. Doppelwalzenstuhl zur Bearbei⸗- * . ö K Suerschnĩ di zzuleituna' e , , echwarzenbeeg i. S. 1736. 00, K. 39 388. Briefmarken aller Art. *
G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 10. 06. 65a. 224 050. Harmonikaartig zusammen- tung von Tongemengen u. dgl. Adolf Reichelt, . , . , . ö dgl. . e , , enn ö. . Hens Sn gh 11. 15. 103. (. 2d. , Ser Ed Hs 7. Uufstessbare Teppichre migung; a. S., henricktenster zg, ö 5c gr n d. 39 024. schiebbarer Rettungsgürtel mit Luftkammern. Léon Lichtenstadt b. egen Oesterr.; Vertr. Dr. B. Hern 39h er, Berlin, Kirchbachstt. 2. 2.8. i. ; *. 43 S6 ; J Fheod , ,. Mehr fach Prahtzichmgschinz. börrichtung. Karl Doderer, Rheindammftr. 34, u. I Ec. 124174. Vorrichtung zum Einheften oh Täg os u. Versahren zur Hersteltgzg vor Kickers eieraldis, hö ne, le hö, Kählln 'es assi. d'. S. . . ö ⸗ ,, , e, what . 2. Geck, Altena i. B. 25. . 08. G. 21 112. Karl Schiwarz, Eichelsheimerstr. 36, Mannheim. von Papieren u. dgl. in Mappen.“ Kraemer! * Rädern, insbesondere von Eisenbahnrädern. Grigory Berlin B. 42. 20. 7. 07. F. 23 843. ; . , . . n, . 9. Sohn, (. eleftrischer Leitungen wirkender Hah n sch . , . Hrehrfach. Prahl siehmesch ,. z van, (Glsberg, G; m. b. S., Cöln a Rh Kowarsky, Riga; Vertre: C. Schmidtlein Pat. G34. 2241 093. Harmonikaartig n,, ob. 224098. Verfahren aus unplastischen , ö. b. Berlin, Kaiser⸗Allee 134. ,, i dr h Her er ut pl een. . ö 6 . Geck, Altena i. W. 963 . 90. Handentstäubungsapparat mit 19. 5. J9. K. 13 84. 5 ; ; Anw., Berlin 8W. 1. 30. 10. 08. K. 39 2. schiebbarer Rettungsgürtel mit durch Ventile selbst! Stoffen ohne einen Zusatz tongrtiger Bindemittel k Hethopädischez Korsett, Wüthelnm . Gr l. , n e L* 5. 25. 5. 10. G. ; urch seitliches Hin und Herbewegen der Handgriffe 11e. 421 175. Vorrichtung zum Einheften
4998. 224 061. Schmiedevorrichtung für Spiral⸗ täti zaren X h 6 é, gießbare Massen herzustellen. Dr. Emil Weber, . ; ö 8 ö ö Ib. E24 708. Mit Führungsrippen versehener hervorgerufener Saugwirkung. Katarina Eremat, von Papieren ü. dal. in 3 n.
8 . e e , , 4 urg,f 3 g. ö ö. ,,, 9 gat r e . jss Tan uf glegz. W. ng. Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 4. 5. 10. ö ö. , ,. sü, Gas⸗ Hlockkörhe zur Herstellung von Rohren und Profil- geb. Fuhrmann, Gr. Lichterfelde, Ste n cker sfe 28. van Wm, 6* 1, inn, . merh Act.“ Ges., Berlin. 9. 1. 09. X. 27 359. 36 S8. 48. 20. 7. 607. F. 77 365 SIe. 224 099. Fahrbarer Hochbehälter zur T. II 861. ; . J Vert ö . Heller, London; stäben. Wiland Astfalck, Düsseldorf, Pempelforter⸗ 14. 4. 10. CG. 7776. 19. 5. 10. K. 43 8265. ö . h 23 n n,, ,, , . j ) Za, 424 744. Gewirkte Strumpfware mit re— ö ir. 10 rieren, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. straße 22. 16. 8. 693. . I3 413. Fe; 423 969. Kolhendichtung für Staubsaug⸗ Re. 421 18. Kollegmappe Rhein. W gulär eingearbeiteter, doppelter Ferse, Hochferse und . 19. 3. 19. G. 24 313. Ie 421 611. Maschine, zum Abschneiden und Apparate. Bünte C Remmler, Frankfurt 4! M. Markttaschenfabrit, Sf a. . — zent
5z0b, 22a 988. Mahlverfahren, bei welchem 5c. 223 994. Gelenkriemen zum Rudern in Bekohlung von Fahrzeugen, inshesondere von Loko— . 4c. 424 741. Laternenhahn für mehrflammiges, Gewindeeindrücken in den zylindrischen ober konischen 23. 4. 10. B. 47 638. R. 27093.
die Mahlkörper durch Reibung in wechselnder Gesichts richtung. A . h motiven oder deren Tendern. Skodawerke Akt.“ ulg . ĩ . 1ltorper . z g. ugust Hierl, Göbenstr. 5, u. : . e cs. Spitze. Egon Friedel, Ehrenfriedersdorf. 23.4. 10 . ö l 2 ö . . Spitze gon Friedel, Ehrenfrieder ; h ; . ! Richtung die Vermählung des Gutes hewirken. Paul Grürmann, Parkstr. zi, Halle a. S. Ges..; Pilsen, Böhm Vertr. z Hen Springmann, 5 os hängendes Hasglühlicht, hei welchem der Boden des Teil vorgezogener Blechhülsen, Verschraubungen Se. 421 J21. Teppichfeger mit von den Lauf Ke. 424 211. Gehäuse zur Aufnahme von
Franke, Berlin, Weidenweg 43. 4. 2. 09. . 5. 77 547 Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. ü . . 3 j en. ̃ ; ezog * j ;. oh n . 9 ö. 9. . . er, Sassgraub,, Jö . 5 ö Pe 3b. 1 eg gon, Menschettenbgstet, Carl Woff ; ,,, k . ö die Gas⸗ . dgl. riedrich Bauer, Pforzheim i. B. 26.5. 10. rädern, angetriebener Bürste. Bissell Earpet Papierrollen für Verstärkungs lochmaschinen. Carl 23 , . . an r e, e wg He din an Villinger ec w ö . är h * ; S gt ann e ffn . . e f eh, . ö , l ind. Lupwig Dach mm! er e n . * r nao Auskoch⸗Apparat für Bleichereien rr ner gar eu, . . ö k Berlin, Freisingerstr ii. 24. 5. 16. wechselnden schwatzen und, weißen Jasten. Fogo Yäöftel u. J. H. Korn. Pat Anwälte, Berlin 8. II. feuergefährliche, beim Luftzutritt, allmählich ver— Band 26 tlegler Kante. Gottlieb Haefel . Geisselstr. 87. 23. 4. 15. B. 47635 Wäsch ien und Färberei en, . 1. 3 z , omar , Schuljz, Pat., X. 20.
Cdugrdo da Matta jun, Lissabon; Vertr.: F. C. I. 12. 6065. V. 6397. . harzende Flüssigkeiten. Paul Mack u. Heinrich än t, umgelegter Kante. Gotilieb Haefele, ( ene chr, Fläthrisch ne ,t . aschereien und Färbereien. Emil Wirth u. Max Anwälte. Berlin 8W. 11. 28. 4. 10. B. 47693. LLe. A211 25. Postkartenalbum. Arthur Hinkel⸗ Heri ei ; k 1 RB. 1 57 F Göppingen. 11. 5. 10. H 45946. . 12. Elektrische Zündvorrichtung für Böttger, Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. T9. 4. 10. Se. 424 649. Fe lter fi ᷣ z e . Glaser, L. Glaser, O. Hering u. EG. Peitz, Pat. Priorität aus der Anmeldung in England v Bornemann, Lippstadt i. W. 2. 10. 908. B. 51 578. Ehersbach . 9 ö = Grube heitsl , 2 ; 62 . 9 . . 49. Fernschalter für durch mehrere mann, Neuhaldensleben. J. 5. 16. S. 46 682. ãlt in Sw. 68. ö g in England vom ö iir R Rz 2b. 424 433. Hosenträger. G. Lamprecht ö Hrubensicherheits lampen. Leopold Lite, Dortmund, W. 36 56. Geschosse geführte Val nt ; ; 982 Anwälte. Berlin 8Weß8. 23. 10. 90. M. 33 4124 3 Hane SIe. 224 191. Lagerung für längere Förder⸗ y ; ; . erstt. 56. J. 12. 39. X. 3 6. . Ges geführte Vakuum Entstaubungsanlagen Re. 121 299. Riemenhefter mil zweisenti 5 1c. 221 045. Glockenspiel. Mechansmus mit ö ö. kö Schloß mit elektrisch auszu., schnecken mit hahien ln, lug, Mehrens, ö,, 11. 5. 18. . ö. . ; ,, die ilch: fi ö cht , Trocken jeder . betätigt durch Kurbelaufzug und. Aus. Oesenhalter und Umbieger. Kurt Hie f ain unterlegbarem Notenblgtt. Ernst Auqust, Srban, sösender Feststellvorrichtung knd geteiltem, bon ver., Neumünster, Holst. 26. 1143024 M. 39 675. 2b. A2 5. Neithose ohne Schrittnaht mi bel öffentlicher Fernzün bung. Beli i fz ; un 6 für Seidengarne mit, einem Akkumulator schaltung durch Druckknopf. Friehrich Selom, Leipzig Gohlis, Aeußere Hallischestr. 115. 14.5. 16. Heidersbach b. Suhl. 28. 1. 10. O. 6870. 6 n, . , , ,, trank, sad. 23 866. Werkbefestiung für Uhren. durch den Schnitt hernorgernfenft Ausfzpbeitung der im Schl n g. Im, JJ ö. usgleich des Wassetverlaste,, Gebr. Wans . Iremen, Häfen C. 3. 6. 10. S. 231 5z. M. 34 439. 51c. 224 046. Zither mit . Hi ene een ĩ . a0 Gali. Vertr.: Charles Edward Fanfend, New Pork; Vertr.: ö . ö Berlin, Mauerstr. 23. . 18 121 318. Sate ine mull Phtobhoret Zünd 'n, ,,, rn, Eyies , . J, mit . 4241 349. Mappe für Briefmarken, lose 160 84 1 1 s 9 10 299 2 X ( . 7 i. 2 6. z R * 8 ö 3 9 7 9 9. 9 6 . . 9 r 1 i *. * 3. 8. . e . . 8 9 2 9 J 2 - * 2). * . * 6 . ) . 1 . hig. Feed Sers weh büle b. Liebeten Va gzfann, Hatsüme, Ver Söt. 6J. is. 6. 63. 3 3th. Pat. nn, Bern se. 16 . B. as, sg zs., erdtichcberrtung für ar,. , e , , . n. , , , ,,,, Da, gn dan? Sehnfclnähmaschin. The ö os1. Verschlußbügellagerung für sg. Taz ss. Ubzgehäuse mit n Kr Mitte ö Seifert, Gochsheim. 24. 6. J0. . g ,,, . n, ,, ö 3 3 . ,, . fin Handwäscherei, Se, 424 C58,, Fahrbare Vakuumentstaubungs- LEE. 421 506. Deckschiene für Schnellheftvor— Singer Manufacturing Company, Elizabeth, Re hängeschlöffer. Fa. Gg. Ad. Heller, Lieben. geteiltem Zifferblatt, Charles Cdwarz Sanford, S 31 6 . Cackt Schmitt, Mann hgehn, Fabrißft f , . Triplau. 5. 4. 10. P. 1413. anlage mit Drucklufthlaseinrichtung. Johann Hugo xichtungen, mit zwischen zwei bandarkigen Streifen New Jersey, V. St. A.; Vertr: A. du Bois Rey⸗ e Ide 6. 1699 8 . htew Jork? Vertr.: B. Peter sen, Pat. Anw., Verlin Zb. A* 803. ,, J ; ger mig nn nim, e stationsstr. 32/42. 2 z. ( ,, Friedrich Ahlers, Axien, Hamburg, Flachsland 31. 6. 5. 156. sich bewegenden Schiebern. Jules J. Gerstle, Wöonhn Ni. Wenz src Gergs at: Amwälte, ß. Tü Cg, Obel sehherkerschtzß. Ang. Flle is zen, Gäbe t zur Awmabe d Tarktscrn, Dretlit, Müntft: se 1 . ., n Tc, Punhorer Shi gzet, Jacghueg Rl g. ä ga Hel d tebrich athlerg, Leh , ser Dan Bumm ben,, Berlin 8sW. 68. 3. 6. 08. 26 757. z HYñffest 41 ' 33 95 83a. 223 999. Sonnenuhr zur Angabe der * . . . elle e , , ,. 3 ö s ae , . arqt, 2 Se. 31. ich Blasebälge betätigte G. 23 189. 6 . ahn din Ghhghen n . Düsseldorf, Schillerstr. 21. 23. 3. 08. . . , 3c. 121 679. Band verschluß, bestehend aus , Berlin, Köpenickerstr. 114. 29. 4. 10. ,,,, 4. 8. A. 14771. . Staubsgugevorrichtung. Gustav Drescher, Halle kke. 124 818. Durch eine Feder sich selbst⸗ der Schweißbänder in Hüte und zur Ausführung 8 6 Fischband mit ein, eder zwei. Wuerschnitt. William Mäclean Homan, Belhiebem, aus Draht gebrnsen, parallel J ö Ib. , as We lagerten, ettehhnbe, ,, ö. . für rande iserne S Nen ßere Delitzscherstr. 10. 6. 5. 160. D. 18212. tätig spannender Lederrücken für Geschäftsbücher mit ähnlicher Arbeiten. The Singer , ,, . felt ,, . entsprechendem Ein. Südafrika; Vertr.: H. g nn Th. Stort ĩ . Max Gasch, Döbeln. 5. 10. . y, , W i deni ce fl 9 4. an un ug ö , Christiania⸗ . ite n, ni, n n . . Hö. ,,, . mit 6 . Festklemmen Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A. ü lte in Fer Hälfe, Kart Hoseicht G. Herfe, Pat. Anwälte, Berlin 8z Ww. 6s. 18. 9. 0. 6. — . ö ; , ö ; . li dn gor , , 'n, . zeitig als Strumpfetikette dient. ord⸗ der Rückenleisten. Fa. J. J. K. Ooms, Amster⸗ Vertr. A. du Bois? R PN. Wasner“! führungsschlitz in, der Hülse, Karl, Hofrichter, Ing 2c. 124 794. Befestigung für Knöpfe, Haken ö . . Sd. 42 962. Waschmaschine mit zwei Hämmern, deutsche Wollkümmerei & Kammgarnspinnerei, dam; Vertr. P. Bröge Pat. Anw., Berli . 1 . 6. Reichenau b. Gablons N Bohn; Vert; Dr. 5 ,, , e ssbtttahnnten und Oesen mittels Nadeln. Ddermann Koßatz, . 6 . Gacan nder mit die durch eine Kurbel in Bewegung gesetzt werden. Bremen. ZI5J. 3. 10. N. 9573. garnsp n . . he n, Pat. Anw., Berlin S. 28 soö. — 33 urn , , Pat. Anm, Berlin SW. 68. „mrKrtgt ienerfamm! Healede n, ian e, . 7 5. ö. ö . . m n uz , . Berlin, Fig Tgnm, Oberfleckenberg i. W. 18. 4. 16. ö , , Einlegehand mit Ausrüstungs: Ee. 124 819. Vorrichtung für Geschäfts— 5z398. 224 091. Vorrichtung zur Herstellung von dd m , ' , Narri i 8za. 221 009. Uhrschlagwerk mit Angelus Ber 424 802. Aus Halen und Oese Festehender H 121 882. EGlestris Her 3st, J . ; und Qualitztsbezeichnung für Webwaren. H. R. bücher mit losen Blättern, zum Cinklemmen der He ischen. ö, n . ¶ Georg , , . , , geläut. Hermann 2 u. Franz Rein⸗ e n . J, ß Leipzig, Eber⸗ ⸗ ,, . i . ĩ ö ,,,, n n , mn, irg n. . e g , ö. 8ʒ J. Pfitzner, 6 zwischen 4 3 d, Buches bildende ; i 27 V 6 Flüssigkei . öremggehn He eißen, R II. O9. S. 30241. 1 ẽ . ñ derbeeinfluß a, n, 6 Heer . 8. R ö g n TVGören ere, au. 27. 4. 10. R. 26 893. Leisten. Fa. J. J. t. 8, 2 Vertr.: , Flässigteit aut dem Käörenägehähe bes, em; bald, Heiäßengärhr. ä lis üs, don! zc. 121 8269. Fnopfbefeftigungsz ange (Fastener⸗ federbeeinflußter Bügel, schwingt, der die Verschluß. darf, Iss at'g'er e. hg sar ee Ba d;. Kg icht ig u' zneinstelug Fil öh us Na tue Hürlüinssezn sfr;
ö 56 Morfabro ö Herste . ö * E 12.337 56 h . . ö ö . 2 6 . . ; ñ . z Ji. 23 876. Verfahren zur Herstellung eines Forrichtungen für durchschlagende oder einfeitlg auf. Sa. 224 O54. , . Pol Ra- zange) mit elner in der auf die Hatteseder für den Epp und den Ahreißstift träht. Küster Co.,, sd. 423 973. Antriebsborrichtung für Wasch, und Befestigung der Deckylatten an Plisseemaschinen . S. Igh6.
Fiweiß Lecithin. Nährsalzpräparatg, Les Haeusler, ende Türen. W Elberfeld. vigneaux, Neuilly⸗s. Seine; Vertr.. A. B. Drautz Knopf einwirk Herr enn ; Dresden. 6. 5. 10. K. 43 634. aschi z velsb 25 8 2. ö ; , JJ , . , 24. 9. G9. VB. 2. . . ) / 1 ; ̃ . ; R 5 ö licht. E. 2 2 . ⸗ ; S. 21 ? alender. Fa. 3. Hi . ffe ; . 26 8 O12. Vorrichtung zur Herstellung 89. 223 958. Haarschneidemaschine mit mecha⸗ k Verfahren zum Verlegen der Befestigungsmittel. Schwelmer Metallwaren—⸗ . n , , . i ,,, , für das Bassin von Sg. 4232 971. Antriebsborrichtung für Plissee⸗ 27. 5. J0. * gi inen, * . — * . 2 1 . J r. z * 283 . *. Ve ! 23. ege 2 2 S ö . X ö 86 5 ö 6 52. Io se p ⸗ . ) off 8 6. g. * — 263 . r t f . 8 ö. ; bon Girlandenpapier durch Aufwisteln von, Papier— , ,, Fp en ele r Tragroste von Löffelbaggern, entsprechend dem Arbeits⸗ kr gf mera e, , . ,, . 1f. 424 saz2. Gewebe für Gaeglühlichtstrümpfe. gl enn fir li 1 fe . stemni, . * , an F. W. Seeger, Beilin. ag., , n, ef stigungs. Ind lbdichtungs . Halle g. S. 26 3.55. Iprtz gertrg, Ter nb, Pat. nm, Berlin s. 11. serrshrl, weilt c Hämbggck C, m. b. S., ed, ae, ald. Spange fuͤr Pelzboas u. dal. Fit Erler, reeis, üerzigeijtt' ige s ö i. , s . , I geuerbůrste deren Enden oder , beige , . X. 2 ö 5 ; ; 2 28 7 R zi j ö —— . Ott en. 16. 6. 09. M. 38 272. YM X 15; ö j . j ? ! D . ö. ? = 17 455. 8 42: V j 2 7 8 ; * 9 Sen 3 So J 5 de ,, pars en, II ar ittenbe er, 51f. 224 048. Verfahren zur Herstellung von 36 2 * it , ,., ih 3 . 3 r ** Il elcikristhen⸗ Wege ab⸗ Nat g gz e n , ö . 41g. 123 g0o0. Brennerverschluß für Gruben— n,, i ne in . Fh ö. in Ten, oder, Wurzel fasern versehen deipꝛig, Steinstt. 50. 75 5. 10. W. 30 640. 8 nnn, e n e fn een n n e,. , 59 t, . Lis setzend befrsebene Spülvortichtung ir ü befi . 9 . be 14076 nwälte, Berlin SW. 68. ö . Lubmin: Kesstülner rg nnr Hen, gndettzlenmen wel e Car lborf f en, n, i ng. . Elisabeth⸗ ,,,, ö i nn ö Stoff; Zuß. z. Pat 217 758, Fa ert Schmidt, Sg * . 7 75 . it nacheinander zu entlüftenden Doppelhebern im 4a. 424? gufhä iedri mhoferstr. 89. 17. 5. 19. K. 43 773. 3 . 313 . ö 421 99 Siieftstz“ * 5 ,, , n l Sch. 32 76 1. 8. 08. P. 21 7593. mit. nach z ö . ꝛ 4a. 124 171. Aufhängevorrichtung. Friedrich ; 5 ö 27. 4. 10. P. 17 313. h. 421 299. Stie Fefe r, ,. n , , ; , , ö . itz. 71e 1 — Schuhschraubmaschine. Ernest Spülkasten und im Abstußtohr. Julius, Fleisch. Erzberger, Essen a. hi een 5. 18 5. 1 48. 42* 195. Wasserporlage für Acetylen! Sd. 423 579. Vorrichtung zum Runden der scharnierartig , ,. gil tens . , ,, n nn,, h . 95 *. Ftellameuhr, ö Caron Quebec, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins mann, München, Frühlingstr. 18. 27. 68. OY. 6. 144 26. z J / schweißbrenner. Sauerstofffabrik Berlin G. m. Umlegekragen mit zwischen den Rundewalzen befind⸗ Schraubenklemme und Ring. August Ver t grant 12 121 221 Filtergehäuse it dari — 1 9 . 9 . ö. . icke n. K. Sfiuz,. Pat.. Anwälte, Berlin Sw. II. Jen 23], ge Pi 4a. 421 3023. Zweiteiliger, mit Kalkanstrich h. S., Berlin. 23. 5. i0. S. 22125. lichem Leithlech. Gebr. Poensgen Att. Ges., furt a. M., Yäühlteuchstn 18. 38. 4 iin V3 nis sestigien sehlen Filters . err in . 5. 55a. 223 989. Aus einzelnen Segmentstügen 20. 12. 08. G. 17445. s5h. 223 918. Bei Nichtgebrauch wasserfreie verfehener, über Gasflammen anzubringender Schutz⸗ 49. 1424 299. Invertbrenner, bei welchem die Düsseldorf Rath. 27. 4. 10 P. 17 314. 589. 421 401 Zahnbürste mit Spitz kopf V st ., zum Anschluß ien . ftsauge⸗Ei , zusammengesetzter Schleisstein zur Erzeugung von 7üc. 223 99ꝶ. Knopfbefestigungs-Zange bezw. Windkesselspülvorrichtung für. Aborte, deren Einlaß, schild Mar Schmehle sen., Geislingen-Steige. Galerie mit seitlichen Durchbrechungen versehen ist. 85. 421 6028. Spiritus⸗Bügeleifen. Wilhelm fabrik Erlan jen, Art. G es. v . En if ir en, Ztorch . . 1 r ge gr tu 9 6 ö. . , Holbein⸗ Masjchine mit , . ann f . Biege. ventil über . w n n nn, 16 7. 5. 16 163 36 149) ö. K ir n scht, Berlin, Waterloo Ufer 13. 24.5. 15. Welti, Oberrieden; Vertr. Hans Heimann Pat. lein 9 23.5. 10 6 * Emi g 36 e D T inn, ö s ner de sesti en, , t verbunden ist, daß sich das Abflußventi 6 . Faaalsib- P. 17 457. Anw. Ber lt din n dern,, geimgnn, Pat. ann, ,, e, 123 814. . ine 3 b 223 990. Vordruckwalze zun Erzeugung 66 . i d n n n nn, kale, . Schließen de e re hn Zus. 1e w 18. 121 300. Metallgabelbrenner für Acetylen 8 230 ad a , . wan, , 8. ,, 6 ,, . n . , ,, . ung durch Kurbel; bon Wasserzeichen in Pgyier, bei welcher der die ) n. . . Sc . uf? Fat o lh. Naher beeilt orn Hifssel. 3. , e ln 6 cht l n vieckaniigem. Bren ner lepß. Tre ln mti are, per? mit Rider er ihn 6 e, din, nen, re , ar 15 ,, ö ih Vessau, Harfe , ft, 1 n en , Typen tragende Teil der Walze ausgewechselt werden 71. 221 052 Maschine zum Nageln von Torf, Lindenstr. 251. 13. 7. 09. St. 14214. Vschp zrrichtung. Ferd. Schneider, Fulda. 15.5. 16. Augsburg, Thelottstr. 4. 17. 5. 10. B. 47982. für kippbare Waschmaschinen.“ Hein tich ! Tin Serre n g., öst Wine! *, 6 stenkörver em, , nr. , n, . B. 47 703. gn e l ft n j er , n fd Wer g Schu hsohsen Erich Raffner, Breblau greg e r . * ,, 6 91 Sch erg . . . 83 ö Dochtrundbrennet, mit Kaus G. m;; b. S., Rkeinickendorf Sst. 35. . IB. fragenden, in einer aten hi,, ,, e n,. are tg ,,, J , 5. K. 4238 ; ⸗ = milichtung zur Verabfolgung verschieden großer Wasser⸗ Ja 12 41 Lm Dochtrohr herausnehmbarem Flammenteiler. T. 11 836. . renn d , . 9 6 6 Was 99 n. Siebpartie für Papiermaschinen an * Fs ß * eschoß mit einer Schrapnell⸗ i en 8. 9 . i i ain ngn. 9 2 za . vie e rf erf . (. nen,, . 24. 5. ü. 6 e . n. et sezz; ö 9 Kesselwaschmaschine re nnn g, ö . , ). 1 36 Eur , . ,, , 5 . 25 n i. z ei eim ? eiben der Füllgeschoss auen i. V., Brückenstr. 1. 25. 4. 99. B. 54 002. * ; Ag. . 42. Vorrichtung an der Mischdüse mit Antrieb durch überhitzten Dampf. Martin 6. 5. 10. K. 43 665 . 2f. 127277 Schase nit PeP I 7 mit von der Brustwalze bis zur Gautschpresse gs 5 ane ien , ner S5h. 224 002. Heberspülvorrichtung mit Ein— ö. 9. . 2 Hr lang zur Befestigung des für stehendes Gasglühlicht a. ente ft: en e . dicubert head . . nh ett 3. 6 lie . Hache für Bürsten und Bese 63. t rein , , . für Fluß⸗ geradsinig berlaufendem Siet und, ebensg lzngen, Hrithr Kerbe Gef Cseenenhnesiuhg. richtung znr Veggbfols ung Herfcßlden großer Wafer. Wzirnz ze Veieuchsmnühe'ranrh eben earl. ‚GMndröhrcheng und, inniger Müschung der Hasc. 3d. 412 62. Schicuchplätteist , desten Ver. nit Säselhättet aus Müinll lutz zrstliewaltnfabell! Kis zsbat, ler Cr s'rtenburg, Schlüter. um ihren hinteren Drehpunkt heb. und. senlharen 3 33 ĩ k mengen; Zus. z. Pat. 223 243. Alfred Baumgärtel, Beh me ** Fel 6 9795 . ; SANargarethe Reßtler, geb. Murmann, Grefeld, Carls. schlußplatte zum Träger des renner i. ber F lniper um Jacob 6 Nen r m reren . . 12 1351 kö insbesondere Negister chien en. Cehristian Seybold, Düren, Rhld. zæd. 22a 01A. Zündgeschoß zur Zerstörung Phiien i. V, Brückenstt. 1. 12. 19309. B. Bb ß? o. 424 IBFz3. Scheinwerfer mit einer engen Ulatz 25. 19. 5. 10. R. 27 Olæ. leitungsrohre ausgebildet ist. Forster Wäscherri. 2. 21 675. ö ,, Reffel. , , e 9 9. i , von Lufthallonhüllen. Philipp Lentz, Groß Lichter. 5h. 2*1 0033. Heberspülporrichtung mit Cin. Blende fwischen dem optischen Körper und der Licht,. ag. 421 6868. Verrichtung an der Mischdüse maschinenfabrit, Forst, Lausiß. XI 5. 19. Fl 222731. I0b. 421 E28. Kohlenanzünder aus Holjdraht berge. Schl. 15 9. 16. 63. *. 37 . , ,,. , . . öherst Jung ee. elde b. Berli Ste str. 34. J. 3 68. V 25 589. richtung zur Verabfolgung verschieden großer Wasser— lle. Fa. Earl Zeiß, Jena. 9. 5. 10. 3 6h14 Für stehendes Gasglühlicht zur Zentralstellung des 8d. 424 268. Brenner für Plätteisen, ins, Bohrspänen und Gerberlohe etränkt mit 3 mä 14 121 391. Bat . ec 97 ĩ Lichtkopien auf. unebenen Jlaͤchen. ᷣ Siemens . h. n ee . Si aaf fleren mengen; Zus. z. Pat. 223 243. Alfred Baumgärtel, * 5 5 * ö k aus Presglas . Jindröhrchenz und innigeren Mischung der Gase. besondere Schlauchplätteisen. FJorstẽer Wscher ei⸗ brennbaren glu ite 1 , *r Sberkeffel ,, . . Werke G. m. b. Sp., Berlin. 22. 6. 0. 6. Waffct er Erde. Robert Nirenberg, St. Plauen i. V. Brückenstr. 1. 12. 10. 09. B. 56 9568. ür Fahrrad- Automobil / u. bgl. Laternen. hi. r tgsgerbe stefier, geh ö Crefeld, Carls⸗ mach tienen, If eng 2. 5. 0. 5 . Bb. HBresden. 28 4. IJ. S 3h 955. * Feu start 26 Turgi. 3 gner, CGann⸗ . . r R ö Oss i ) 2. — Fi ĩ ür We . e ,. 36. atz 25. 10 R. 27 O3. 8d. 24 27. Pl ine, Franz S 424 5 , , ö. 61a . W. ,, wd, ; einseitig mit, einem Ueberzug versehener Films. ue. . , n , . . . oel oder mehreren Roßhaarkangen bestehendem Ge uslufseʒ nr lik licht i , , , e. Wem am Brennerkopf. befeftigten Luftzugring. Sd. 12 406. Srehbare Vorrichtung zum Auf. I4. 5. 109. F. 22 336 ; K burg, Matthissonstr — 234 ö a9 ,,, . n , ,,, , e Birmingham. Vertr. Heinrich Khrich - Graetz; Ferlin, 33. 4. Io. 6. 14 ö. Hängen bon Wäsche, Witten von Berlen n, Tl ät, * 3s. Stapel-Gin. und. Ausführ, z. M r., , R isserstends las mn i n m 31. ö . i, ihn ren e. 5. ᷓ Haahh 15 05 6 ö. 827 3966 6 r ent, nr gt mn, 65M r; P 16 ⸗ *. 124 853. Mischdüse für Brennstoffvergaser Karl Goller, München Windwurmstr. I0 2.5 ) vorrichtung an Hayierbese en f inen Fa. . . Wilh e enn fn, mine n, Tal 6h, eitet wird. Clemens Graaff. Berlin, Lintstr. 17. 88. T2433. Eirrichkun chmzfi he Tat- Unwe J Stoll . Elschner. G. ni. b. H., Leipzig, Plagiwitz. G. 24 65. . i, , n, ; a en, . m. b. S., Magde ĩ ückfü ĩ Schö 3 8S6c. 224 055. Einrichtung zum gleichmäßigen 1 lichner, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. G. 24 656. om m, Leipzig ⸗ Reudnitz. 14. 5. 10. F. 22 335. burg⸗Buckan⸗ kö , , ö ,, 6 a , . . n iche ter ö Kette . a i 6. le. . ö 4 oz. Beleuchtungsanlage, bestehend . da lo; St; 13387 2d, ** 199. Wäschetrockner. Christign Boch Fir a3 ü gr ib sstttn a fal ef ng 1 ir. . a . für Loko * e mn, g fn, , Gag fz er taubungedise für die Ver. Uüguflin Jen komt, Späldoh̃es, . Shetleneze, Ars Höchttruchfiahiflasche mt . Del oder te,, l , K ,, ,, . V. 4 7, ,, Fantec hs asch errut mötkten Ein goßomnbile'e e cdrnnencklt gelt. ufabrits ditt. Ges., wend ĩ f ünstli itho. Margmargs Ung. Vertr.: H. Licht 1. C. Liebing, kohlengaßinhalt, Druckminderventil und Gasglühlicht= senlit sageartigen, oben 4bgerundeten Ausschnitten Sd. E24 G50. Mit Gelenk ausgestatteter Bügel Drehtisch. Fa. Auguft Fomm, Leipzig Reudnitz. neindorf. 6. 5. 19. H. 46131. . borfer Maschinenfabrits-⸗Aèt.Ges., Leobersdorf, wendung bei der Herstellung von künstlichen Litho zm mrchndre s lh, rss ern,, g g. ö glengae hglt, nit, versehen ist und dessen Zähne auf Stoß und Griff der Wringmaschine. Fritz Marr,. Werl! Bern dm Fa, , . t . 6 . Niereröstert . Vertr.: R. Walder, Pat. Anw, graphiesteinen Julius We,! Glauchau i. S. 1, , n . Elin gribi fi Gn ch l. ,, Berlin, Turmstr. 8b. keien, n 6 Yin er Sir tun , gef 3 n Hie j 3*. Berlin, Bevern⸗ . . . n , , . ,. Verlin . l. Tb. g. oh. . Rö bn, , , R ich zum Trennen von beim Oeffnen bez Faches anein. 4c. 4241 057. Po ichtung zur Verhütung des Polnisch. Nasselwitz. 21. 5. 16. R. 7 6g. 3d. A* G51. Gardinenspanner mit Schutzleiste stapel an Papierbeschneibmaschinen mit Drehtisch. 19. 5. 16. S. 5597;ꝗ;7.. U süg, 223 208. Von der Jungenkraft been. gc zz dä 6, Serstäner zum) Jnnenansttich neren ente fänden Kerle fäden? derbe Hife o , n n nn, Eb n*n Fa; Stgubfangapbarat für Bohr, für die Nazssn., FriZß Marx, Berlin, Bcbernstt. f. Fa. August Fomm, Leipnig Miendnizt fie hrlJz. Lztb, zg HG. Mrehkolbenmaschine mit ent flußtes, . einem , , , a gf nn ern, ,, rern . n,. . . . 4 un e e , rnb ltisch nm erbetrier. Bodo Meyer, Herne. 256. 5. I6. 5. 5. 100 M. 343035. ĩ ren , ö ⸗ . , ee , e, . ventil für Atmungsvorrichtungen. William Edward Luftdüse und der Farbdüse. Clemens Graaff, Verlin, Saurer, , ,. w , en. : Akt. ˖ . 6.46 10 Hi. 34h43 Sd. L241 661. Wäschetrockenapparat, verstellba IB. 424 390 Einspe . 6 3 . . ö Baxforth, Normanten, Merkshire, Engl. Vet: Fintstt. H. u. Hane Fri r, , hbmeberg, Mart. . * 99 or g . . 2 . 360. Vorrichtung zum Oeffnen und . 124 035. Entkeimungsporrichtung, insbe- zum Blumenbrett. Johann err hn, 33 Papierstapel an dee ebe e e fr tn, rh hf werner *r ,,,, F. Gi, Glsser, . Hlaler, 8. Herz gi r he, rtr 1, d n . tehend Süd,. 223 Fg 1. Webstuhl zug Herstellung ven Schliesen Fes siehenden Gasglühhlichthrennerz, . . für Getreldg. Ernst Mörschnkr, n der böstt . 6.6. Lors d, ö. lisch. Fa. August Jomm, Leipzig Reudnitz. 146. 424 198. Maschine mit umlaufenden k , . . ,,, Ger ert H ese e Bas, ln dne Gchent ö Echt j rc! * n lch re getz z. . 19 a . . Nordstr. 41, Bremen. ,, . e , für Wäsche o. dgl. 14. 5. 10. F. 22 340. Kolben und seitlichen Dichtungescheiben. Fritz Egers⸗ fa. 223 955. mungt v Has⸗ m v ; . Sch. 26 ro ö Lem en G i. Vorrichtung zum Seffnen und .5. 10. M. 34 459. Adolf Trostmann, Sgrajeho; Vertr.; B. Bomborn, Eb. 124 591. Vorrichtung zum Entfernen dörfer, Charlottenburg, Bleibtreuftr. J. I6. . 6) sack und Regenerator. Dr. Jules Tissot⸗ Paris; hefestigten biegsamen Durt. Elisaheth Hau hoff, ; 224 J insbe Rohr⸗ * 2 orr n ⸗ 8 h l Sa, 124 822. Malztrockner insbesondere zum Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 5. 10. T. 11871. der Späne an ierbe j nen Fe F. 12 22. 56 ö . . , , n e n,, ned 1 , e wa e, el in 8 O5. 2. 4. 5. B 92 . 35 ** . ⸗ 8 . . ö . . 5 x . . P 2. ö . 9. arm ta ] 23. H. ⸗ 5. 45 32. 3 2 apti Joern . rn zerg, Sc uman tr. 4. F. 32 341. * ] x , . . 1 * , ,,,, e ,, , 7 36 8 zin Einst in ei ßer er kleiner . / 7 Hinrichs t.“ Ges., Ratingen. 424 880. Gardinen⸗Spannvorrichtung. für Papierbeschneidmaschine it Drehtis Fa IIc. 424 71 Bandförmiges S . h j ür ei j . k - Einstellen in einem größeren oder kleineren Abstande 17 . 2 . pannvorrichtung Tbeschneidmaschinen mit Drehtisch. Fa. te. 124 719. Bandförmiges Schaufelsatz⸗ , e,, ,, ,, 36 6 * ö. rtr j 323 von der festen Backe der Zange die Mausweite ver⸗ 6 . . ö ; Reinhold Benner. Breslau, Augustastr. 125. August Fomm, Leipzig Reudnißbz. 14. 5. I0. (clement mit seitlichem Finschnitt von er er, Schlitten. F., Klostermann . Co., Berlin. Vertr;: G. C. Gels Pat. Anw., Berlin sW. 61. rößert ober verringert. Reuben Miller jun Verantwortlicher Redakteur: Wi 24 59. Flaschenrittelmaschine. Gustav 6. 5. 10. B. 47 869. F. X 342. Fron an Kerl Wehnen Ritt Gef. Brot, Gem n, , ,, ü k ür K e rc V 3 K; Vertr. F. Reinholz, J. V.“ Weber in Berlin ĩ gr uther g Eßlingen a. . 26. 9. G3 W. 28 6569. 3d. 424 884. Stegkkissen mit Innenheizung Re. 123 8356. Notiz-Umleg-Kalender. Henry E Eie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri Fäc, 223 982. Beim Ausriken der Motor. Te. 22 096. Kugelkasten für Kegelhahnen. * Ann Berlin 8. S5, 15. 17. o9) P. Zh r6. . ; 6 4223 92g. Vorrichtung zum Absaugen von für Wäscherfien, Plättanstalten und ahnliche Be. A. Röhr, Hamburg, Hegestr. b. B. 5. 19. J. 25 67. Mannhesm KRaäserkhal. IG, 2. 10. A. 14257 upplung in Tätigkeit, tretende Yremstzorrichtung Ma Rave goft Halle a. S., Voltmannstr. 16. . ö ö . ö Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . aus verschlossenen Räumen. Henry Kuntz, triebe. Wilhelmi Langner, Breslau-Gräbschen. I He. 123 918. Raften zur vertikalen Aufnahme 4c. 424 776. Dampfturbine mit mehreren für * jznrädern ech elgetriehe I, Metorfahtzeugen. e , . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ the, Ganazn; Vertr.: E. W. Soplins u. 6. 5. 10. L. 24213. 5 von Mappen, losen Blättern, Karten u. de l. mit vom Regelorgan oder von Hand gleichzeitig ge⸗ 4 Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. II. 27.2. 09. 882. 424 885. Tranzportable Waschkochvor⸗ geripptem Boden. Fa. Josef Jungbecker, lage, steuerten Einströmventilen. Maschinenbauanstalt
Delahaye A Company Limited, Paris; Vertr. 77e, 224 094. Antriebsvorrichtung für Ka⸗ euts⸗ ͤ Df, Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. russells mit einem am Fahrpodium angreifenden und Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. R. 37 91. richtung mit herausnehmbarem als Vorwärmer ! 20. 5. 10. J. 10 312. Humboldt, Kalkb. Cöln a. Rh. 6. 5. 10. M. 34 348.