1910 / 142 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

h 1 . 6 h, Börsen⸗Beilage .

; walter: Kaufmann! 11) des Kartounagenfabrikanten Theodor] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Vilbel. Bekanntmachung. 127523 ; dd , , um Deutschen Neichsanzeiger und Königlit ißi tsanzei

is 1. 1919. is er GrüuwSaren⸗ und Kartoffelhändler . J ; . s

n , 3 en ß ö. gh. verehel. Chares, geb. Ce r. in Königliches Amtsgericht. . 8j . . . und Vollzug 3 g 9 reußisch en Staats anzeiger. T7. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. ge⸗ emnitz, ö MJ helme n . 27526 J * . n Prüfungstermin am 4. August 1910, werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine ,, ö .. dae, . Amttgerccht 14124 ö. Berlin, Montag, den 20. Iuni

Vormittags 10 uhr. hierdurch aufgehoben. mögen der Johann Konrad Bachmann Witwe, —— ; , ö i, , , n en n n , n,, Amalie, Pan line 3 Beckenbach, Inhzberin Waldhrät. Konkursverfahren. 27491 Amr di. Sin e unt , . . ö n nenne, e

(

100, 256 100393 Merseburg .

100,156 Münden (Hann. 19014 100 756 Nauheim i. Hess. 19023 versch. Ml, 20G Neumünster . . 19074 ersch. Il, 206 Nordhaußen Os uk. 194

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. am 13. Juni 1910. der früheren Firma J. K. Bachmann, in Mann⸗ Vag Konkurgversahren tber das Vermößen de , . 1633 . a do. 1996 unk. 11

ö ; verfa ; ö —ĩ p, 39 B do. 1907 unk. 10 Treptom, Rega. Konkursverfahren. Thl3] Colmar, Els. ĩ 275241 heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Bäckers und Wirts Wilhelm Reuber zu Mors' er Börse, 20. Juni 1910. Mech. Cis-⸗Schldr. 5 3 117 3 . 0 do. Ig unt. I) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Das Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgter ,, ö bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Hrrlin . J, ,, Hel. fon. nl, e , ri, dans; Po'beRummelskbld3! 6 388 9 ö ug . Schramm in Treptom a. R., Alleininhabers der Melanie geborene e n ,, 1 . i t ef reer . ; glnthgerichts. 10 vom 28. Mal 1910 3 Zwangsbergleich , , , . 144 10MM - Bean denz. a. S. 3j lbb. 3G do. 1hit, öh Firma Emil Grell Sohn in Treptow g. R., Ghefrau KRosenberg, Wirtin in Colmar, wird, eibe Amteg , , durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ene ern nng. h, , Göser, ng, ide. . Tden d. Stz . tz , . B63 J , Marburg. 190635 Möi 14. 16. —= Sffenburg 155d, iz 3; wird heute, am 15. Juni 1916, Nachmiltagz 3 Uhr da eine den Kosten deg Verfahrens entsprechende münchen. 27707] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . i , , . Hen r fish ne, . . 17 ö 1880, . z * 0G in den lch ro i , md. . ö 3 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner Masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des 5 204 . Amts ericht München, Konkursgericht. Waldbrki, den 14. Juni J5i0, . . . jo erg , 6, J . ie. . a . Ornos . Karl Mebert in Treptow a. R. wird zum Konkurs⸗ K.⸗O. hiermit eingestellt. Mit Bes luß vom 1I7. Juni 1910 wurde das Königliches Amtsgericht. is . 6 S6. 1 Peso (Erg. Pap. 1.75 466. 1 Dollar Sächsische St. Fiente 6 63 Hobz G bo 1399 3h Dl G ausen j. E. 1906 4.10100, 50b Peine 190331 verwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum Colmar, den 16. Juni 191909. unterm R. Februar 1916 iber das Vermbgen bes . Sd, i Hie . 6 k. do e lf. nm ö . ö k Hanz. ä. ft onditere besttzers Bruno Estier weren en sahren i , Lehne e e, wren r, nnn md d, nns; för zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Eadelak. 26756 in München eröffnete Konkursverfahren alt durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des ien seserdar find, ürttemberg 1881-83 3 versch. ol, so; do. nannten oder diz Wahl eines anderen Verwalters somie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Hotelbesitzers Heinrich Dreyer aus Büsum . z Preußlsche Rentenbriefe. do. äber ier tflunst ing., Cläukiqh zu chuste rund Kzüufmanng W,. Daafe is Brunszitzeitgoß NViünchen en,, un hit wird eingestellt, da eine den Kasten des Venfahrenz Wechsel. . . . eintretendenfallz uber die im 5 132 der Konkurs, soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. HAnsterd. Rott. 1909 f. h , It versch M sobz G ,,, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juli AI, oh MS. Zu beruͤckfichtigen sind bös, sz . bevor- ——— Wesselburen, den 30. Mai 1910. Po. do. 100 fl. Hessen⸗Nassau ?. 6 r H . doe. 135 1m, m 1910, Mittags A2 Uhr, und zur Prüfung der e rlte nd , n en nnch beporkehtt te Forde— Veidenburg. Konkursverfahren, I[21847! Königliches Amtegericht. Brüssel, Antw. . Frs. 5 S. ,,, * 1d un kfz I) angemelden. Fönen ute cden. a6. Sen.. , we Verzeichniz liegt zur Ginsicht nahme Das Konkursberfahren, über dag Vermögen der 26 de . . Kur- und Rm. (Brdö. 4. 1.4. ih io ss. do. j 853 konp, Iööh ! tember 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unte- ban Peieiligken Fil be Gerichtösch ebercz beg Königl. effenen Handels gesellschaft Ifidor 3. Ascher Wesselburen. Konkursverfahren. [27856 Hudapest: 15 B. . RF. = J r ver. pl 66 de, Hö, Thin . eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Amis 6 in Eddelat aus Söhne in Neidenburg wird nach erfolgter Ab—⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des J i en, Loh Re i ** . ,, 146 66 blen dõkö. N], g if Perfonen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ , r. haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Müllers Hermann Thiessen in Wesselburen enn hlähe job Fire lz T. —— , , n, ,. Göln. . gz . 199) . Ron Brunsbüttelhafen, den 14. Juni 1910. Yicidenb den 10. Jun 1916 8 , . allen. Plätze 63 he n do. versch. Ml, I0bz G do. 1906 ukv. 1 ⸗. ö —— l i e ( ö g Rwöh ; Db. . ensche * zersc 406 do 908 uk 3 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt— gärn gäenler, Konkursverwalter. eidenburg. den uni wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins Vo. o. 190 Lite 23 N Posensche . ver ch. öh, 1c bo. 1968 uro. 13 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 2 Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. ! Kopenhagen. 109 Rr. —— j r ver ch. gr gba do. gt, gh, ha gi, ; an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Edenkoben. 27516 J A652) Wesselburen, den 13. Juni 1919. KLfab., Oporto ĩ i. 2 —᷑— Preußische 1. I ih. Cöpenick. . ... 1hhl 41 M.

r

8

re —— * r R a

C 2

. *1 41 41

D 3 2

=

—— ——

* ö

2 89G do. 15907 unk. 164 14.10 lid S6 Plirmasens 95 Uihig zes. Miihe, een, he,, nhl gn in, n. do. (C4, 08 uty. 11.134. 1.4. 101060256 * Rheypt IV ... 1599 4 ji. iB do,. ish. 15h 3 14. 10h, 356) do. 15651 3 3 Ii ,, 4 bi bd Saarbrücken 1556 3 im ünchen ... . 18 392 lor. St. Johann a. S. 92 i , d he, n, ,,, Me dh do. 1996 unk. 1214 1.4. id 169. 566bz Solingen .... 18594 . ä 36 do. 1997 unk. 13 14. 101090, 606 do. 1902 ukp. 124 versch. gl ahb G do. 1908,10 unk. 194 versch. 101,20 versch. 37 30 G do. S6, 8, 83, 90, 94 3 versch. 2, 006 versch. M, 20 bz G do. 1897, 99. 03, 1 3 versch. Dl, 66 versch. . S M. Gladbach 99, 19004. 1.1.7 100,40 1.4.10 190,89 bzG do. 1839, 1888 31 1.1.7 Weimar 1885 3 1, hig (obe n bs mi Jerbitet .. 1505 n 4 4036 Münster 1908 ukv. 18 J ö , , e . nel . 1908 6 0. 9 , . u. landschaft 100,106 . Naumburg dM], 90h kv. 3j 61. . . . Nürnberg, ; 1899,91 4 versch. 100,430 do. . do. M, M uf. 13/144 1902566 do. ö do. O 0083 uk. 17/184 1600506 do . do. 1909 ut. 19194 1600906 ho. . do. Ol, 93 kv. 6. G8, 5. 06 33 Il, ihG ,, 5 19h30 C Do. 1560633 == Calenbg. Cred. B. R 3 100,206 Offenbach g. M. 19004 100,306 do. B. KB. tündb. 3 100 06 do. 1907 Munk. 154 100596 Kur u Neun gie d 3 . 3 r öl h r, n Rem, ain, ö Snabrück 00 Nuko.ü2h 4 Ii Sich bo. Komm. Ohllg. 1 lob 2656 Fsorz heim... . 15h] hh hc , . d 3m 3. 5 6 37 3 36 5, do. N unk. 15 00, 806 ,, ,, lbb zh d zo, . Hot nsog3 n . a , , Misc Plauen 1903 1 . 1 100, 256 do PYl.I0G se 19994 10604306 25 en, J 1906 unk. 124 ; ob S0bz GG 1908 unkv. 181 100, 406; do. 1854, 1903: 100506 ed ed gg .. 101,90 G Regensburg 08 uk. 184 24 50 G do. 65 Nuk. 20 lbb c do. 9. R Gi. 3. ö. do. 1889 Remscheid 1900, 1903: Rostock .. 1881, 1884, do. 19035 do. 1895 Saarbrücken 19 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt O ukv. 17 . do. do. Nuk. 18 100306 do. do. O9 unkv. 19 l 160M G do. do. 1904 N 1004036 Schwerin i. M. 1897 . Spandau .... 1891 92 006 do. 1595 , . Stendal 1901 ukv. 1911 109,606 do. 1908 ukv. 1919 1006568 do. 196

A 2 *

23 3 S

—— 2

ni e e . 3 5

—— X

S

w

Pfandbriefe. 17,306 196, l)o6 161/466 96, 196 100,60

3 ä ///

—— —— —— —— —— ——

=

ö j Nürnberg. h . e ; tilt . h. j . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; 4 Königliches Amtsgericht. wo. do tilt. 3. M. ,,,. bo, . D , g versch zl hc , m, 19h) 69 e ö Sache 3. ö. den . en, für in Burrweiler wohnhaft gewesenen und inzwischen e n, , , . n r n,. cFGondon * Lr b i bz Rhein und Westfäl. . verfch, ih Sh do. 1h69 unkv. Ih

282 . . 18 ö , ,. 6 e, ersie aus der Sache . eee . , , Vermögen des Kartonnagenfabrikanten Thomas Würzburg. Bekanntmachung. 27522 ; 1 D eee , ö ; l ; . aufgehoben. as Konkursverfahren über da zermögen der No. Pes. R ne. w fach c e icteschrekbeec des K. Auntgerilhs staufmanngmwitwe Bakctta Müller, Inhabern H Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Konkursverfahren. 27514 . K ana der. Firma Anton Müller, Sanitätsbazar in gen, , wog e ĩ 8sen 27518 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ö ; ö irzburg, a ur SIchlußverteilung beende ö 166 Frs Wöllstein. Hesse 27618) V gen d Poson Konkursverfahren . Wür zb ls durch Schlufverteil beendet . ( Vekanntmachun ö Schuhmachermeisters August Steinhoff in Das r m , , rr das en e des aufgehoben. ̃ * 166 Frs, 3 Vermö J t nd Geestemünde wild nach erfolgter Abhaltung! des Schuhmachermeisters W. Mair in Posen wird Würzburg, den 17. Juni 1910. St. Petersburg 199 R. Ueber das. Vermögen de Landwirts au s 3 9 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗— . ; . 14 St. 5 Spezereihändlers Jakob Lang in Wöllstein Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ,, 9 ; Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . ö. . 6. j uni x ii 111 ö Schweiz. Plätze Frs. ist am 17. Juni 1919, Nachmittags 4 Uhr, das Geestemiünde, den 16. Juni 1910. Poscu eren? I3. Juni 1910.“ Sömeis. Mit ö.

or? N 5 2r: döni 8 eri . I . r j 1 . Do. J . ö Konkursverfahren Eröffnet worden, . Verwalter: Königliches Mint gericht Königliches Amtsgericht. Söch . ots. 1 . . do. Gotha Landes krd. 1 1.4. 1 do. löh r M.

Rechtspraktikant Steffan in Wöllstein, Offener Heinrichswalde, Osthr 27853 e n , 4 6 J k 5 = do 86 F 164 14.16 16 90 8 * 1903, (05 Aötest mit Anzeigefrist bis zum s. Juli 1916. Erste ö. eu rde hren. , e , , neee, 27494 Tarif⸗ W. Bekanntmachungen ö T. SM oloöbzz; 3. Lz. 6 16 r 1t r O Wilmersd & i. h . J, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konk . 6 ; der Eisenhahnen do. NM. —— do. do ö.. nk. 204 1 101.5606 . Stpt halo. termin Samstag, den Ju or⸗ ĩ jnrick X ; zj a onkursverfahren über das Vermögen der l. . ö. do. do. 1902, 95. 55 3 1 3 hb Dorin G67 M ukv. i? mittags d ühr. Salurn de nere geen ld Wige J. Fefe Ried linghautsen. ib. seh, (eso) . Bankdiskont. Gachs Rein. Sn tic . , r dern g, , , . wr , d, , gh, . straße 62, wird, nachdem der in dem Vergleichs llebergaugsverkehr mit der Kehdinger Kreis⸗ Berlin 4(80mb. H). Amsterdam 5. Brüssel 45. do. do. unk. 174 4 Ili0l-25 G do. O7 M ukv. 29 l l J 1

——

——

do. 1 35. , do. 3) versch. l, ißbz G do. 1389 Sachsische 1 4 16stdö,ßgzz do. 1895

, e n, G Crefeld 1900 Schlesische 4 1.410 do. 1901/06 ukv. 11/12 , . 3 versch. M2, 25 G do. 1907 unkv. 17 Schleswig⸗Holstein 4 1.410100, 406 do. 1909 M unkyv. 19 do. do. 39] versch. l, G do. . . ; ; . do. 701, 1903 Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,306 do. 1909 M ukv. 19 do. do. unk. 22 4 versch. 19,606 do. 190431 do. do. 3 versch. M3, 10G Darmstadt 1907 uk. 144 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 37 versch. 3, 50 G do. 1909 M uk. 164

? 1 ö —— ' 8.

2

—— 83

51 . 11 J 14 1 13. 2 —— . * 41 2 8 *

W 2 ——— 242

gi. bz G 106. ih d o ob; G

*

e . ——

5 * 8

2

90.403 82, 25 6G 106, 80bz l, 60 82,006 100,25 9l, 10bzG r gl 20bz

& e O, , e e e = = 2

A —— 2 0—

r

100,606 33 e , do. Indsch. Schuldv. 33 16d Pommersche 5, 106 do 100,606 106 50G 3 . 92, 00G Posensche S. VL - ö do. X - XVII do. ĩ do. do. . . 100 706 3. M2, 50 G Sp . ßss Ke . 16 6c 8 alte 16h. 0c i elch B do. , l/ 0B Schles. altlandschaftl. . . do. . 3. landsch. . f do. do. do. 6 . do. g sh 6 do 91, 002 z do. 101, 008 J i. ö 7 do. Schlesw.⸗Hlst. L

do.

, Westfälische

V ———— —— 22

W 7*— ——

k

d *

2 L

———

8e

ö

s

—— 8

2

*

Wöllstein, Hessen, 17. Juni 1910. durch aufgehoben, (6; X. 1s 11 n , , n , . do. 1891, 95, j9öz

2 inri j ar !* 1 . 43. Italien. Pl. 5. S (! 5. Do. do. onv. 3 M, 00 bz G do. 1891, 98, 1903

Großh. Amtsgericht. Heinrichswalde, den 7. Juni 1910. . . cn 66 10 Ya. . Sheng: bahn ( Rleinbahn), . hl nge , n. Dic rf Ten fn; 3 S.⸗Weim. Ldskr. .. 4 1h ch Dresden 1999 Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. erg eich urch rechtskr e,, 1 . Vom 1. Juli 1910 ab werden im Uebergangs⸗ glg tber ä söarschen JJ. Schneck s. da, Fo, ul. 16 16h oodf hz z, unt 1 K bruar 1hl0 besttigt ist, hierdurch aufgehoben. verkehr der Preußisch - Hessischen Stagtseisenbahnen 11 . ä , äs . .

Alneꝝy. Konkursverfahren. 27525) Hüningen. Beschlusß. 27460] Recklinghausen, den 11. Juni 1910. mit der Kehdinger Krelsbahn für Güter, die in H . Schw iz b. ud. dt 1. . h Joh ,,, n u . Das Konkursverfahren üher das Verm h gen der Königliches Amttgericht. Wagenladungen von mindestens 5it oder bei Fracht⸗ 0Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondb. Ldatted. di vercchl=— 8 . . ele n , . . ö. 9 1 . 36 , m . ö in St. Ludwig Rixdors. Konkursverfahren, 2l8be] zahlung für dieses Gewicht zu 28 ,, . Ninz-⸗Dukaten. ... pro Stück'o rab; Div. Cisenbabnanleihen. ,,, lum gehen ichni , . ,, ,, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ordentlichen Tarifllassen oder per allgemeinen Aus- Rand⸗ Dukaten .... Märkisch. NI 33 1.1.7 194, 30bz6G do. do. VL unk. I6

von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der Hüningen, den 7. Juni 1910. 15. August 1909 in Rixdorf verstorbenen' Bäcker⸗ naähmetarife i, 2, 3, 4, 4a, 4 b, 4g und Hh, des Eorercizn; . . w . enn e mn en,. bel der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen Kaiserliches Amtsgericht. meisters Heinrich Hifmer sst nach erfolgter Abe besonderen Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) für östliche BPB rancs- Stücke Nagder. Witten nere ß be. Grun br. Bre , und zur Prüfung nachträglich, angemeldeter Forde— e nn,, haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Stationen sowie der besonderen Ansnahmetarife 5 Gulden⸗ Stücke Mecklbg. Fri di. d. zr. 36 1.17 Düsseldorf. . .. 1899 rungen der Schlußtermin auf Donnerstag, den Karlsruhe, Kaden. Rixdorf, den 17. Juni 1910 6— i, soweit sie Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 Sold -⸗Dellars. . . ..... w Pfälzische Eisenbahn. 4. 1.. do. 1905 L, M, ukv. II 14. Zuli 1919, BVormittags 10 uhr, vor Konkursverfahren. er n , mh. Söniali 5 sohst —⸗ b igt w di Imperlalz alte .. .. pro Stück do. do. konv. 33 1.4.10 92, 806 do. IOM 0,8, quk. 3,15 *. j . ; , g ber des Königlichen Amtsgerichts, (Rohstofftarif) enthalten, abgefertigt werden, die = . d 36641. 13.

; 3 —⸗ Der Gerichtsschreiber des König Amtsg , ; n z ; r gh d ba. h ö.

dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5587. A V. Das Konkursverfahren über das ö e Eibn * 9st Sten do. , . do. 55 * . Hr Si Nr. 8, bestimmt s Vermögen der Küaufmann Heinrich Petri Wwe Abteilung 17 rachtsätze der Staatz ahn übergangsstatzon ade Neues Russisches Gld. zu 100 R. ; Wismar⸗Carow .. . 3 1.1. 65 do. 88, 9M, 9a, 00, 63; 1. 8, bestimmt. Vermög . widerruflich um? 3 für 100 kg ermäßigt. merikan iche Banknoten, großcs, Ol z beg, Ohh,

z

2 8

101,606 83 92,

10 B e öz G u,40 B 5,60 G

83 25G 100,50 G l, 9obzG Sl, 80G 100.40bz M3. 80G 100,40 M, 006 384 00bz 100, 10 M, 006 S1, 206 100, 70G M, 00G S4. 606 100, 30G Il 406 Sl, 70G 100, 50bz G ,, S3, 06 Il, 00bz G 83.006 100,50 bzG l, 90 bz G 33, 006 l, 606 l, 30 bz G SI 75G

90, I5 G S1, 715 B S9 8obz G ol, 106

823

7

8 8 868 5

w —— Q .

1 1

—— S

.

*

——— Q ——

L —— 2 2 B . 8

—— 22286

2 8

re

S . . 5

Alzey, den 17. Juni 1910. Wilheiming geb. Sütterlin, hier, Nudolfstr. 4, gehweidnitꝝ. [2Ats84a5] Ptielkohn rer fz. Furl 1810. im een, Provinzialanleihen. h, m, , * S.). Runkel, wurde aufgehoben, nachdem der Schlußtermin ab— In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion. Do— Coup. zu New Jork 6b Brdbg. Pr. Anl. 1993 4 1.4.19 do. 1909 ukv. 15 N Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. gehalten und die Schlu verteilung vollzogen ist. des Kaufmanns Fritz Scholz in Schweldnitz ist DBreizische Banknoten jh) Francs sh hbz de g, n des 39 3 110m, ho. iSd, S5. 89, S6 gl 50 G Stettin Lit. N, O, P Herlin Konkursverfahren 27509 Karlsruhe, den 14. Juni 1919. ; infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [275321 Daͤnische Banknoten 100 Kronen 112, 53bz Cass. vndskr. S3 XM 123 101,406 do. 19062 X 17 Il, 66h ,, ! on hren. 5 26 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts A V.: Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs. Vetrifft den Norddeutsch⸗Niederländischen Inglische Banknoten 14. 390656 do. do. XXIII 1433 n. Elberfeld 15h MM 117 ig, c Straßb. i G. C M uk. ih In, dem Konturcterfabren Aber gras Vermögen Unterschrift.) ver d r , g. Suli 19860, V ttag s 2 Si rert j FéFranzösische Banknoten 100 Fr. Sl, 19bz do. do. XIX3* 13.9 t, 35G do. 1998 M unkv. 184 14.10 100,706 Stuttgart.. 1895 N der Berliner Schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗ . termin auf den 7. Juli 1 9 ormittag Güterverkehr. ; SDolländische Banknoten 199 fl. 1620 bzG do. do. XXII 9 95, 60G do. konv. u. 188933 Do. 96 X unk. i3 schränkter Haftung zu Berlin 0. 27, Schilling Kattowitz, O.-S. (27709) ER0 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgericht in Zum 1. Juli 1910 wird Sangerhausen (98) auch Jialienische Banknoten 165 . 86 33b; Hann P. Y R XV.XN . e . straße 12114, ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der in die Klasse 11 des Ausnahmekarifs 14 für Eisen Nomwegische Banknoten 100 Kr. 11260bz do. do. Ser. IX

̃ j ; 5 ; ie ö 8 Gläubiger⸗ S r ven M griebe Ber g n fc mar 83 Jh hr . do. Vff, vn bes Verwalters, zur Erhebung von Glnwendlmgen verehelichten Kaufmann Else Hammer, geb. Vergleichborschlag und die Erklärung des Gläubiger. und Stahl für den Verkehr nach den Niederlanden SBesterreichische Bankn. 13) Re S3, pöhz . gegen das Schiuß verzeichnis der bei der Verteilung Destelier, in Siemianowitz wird zur Abnahme der ausschusses sind auf der Gerichte schreiberei des aufgenommen. . . ; . . o. ,,,, 8e , ,, zu berücksfichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- Cöln, den 16. Juni 1910. Königliche Eisenbahn— ijne e de. . z 1 . hr Tir. =, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ö ; direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. 694 e. 5, 8u n Re. El h, Ponim. Miov. V. Vfri ;! und die Gewährung einer Vergütung an die Ihn der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schweidnitz, den 16. Juni 1910. . . ulllmo un i⸗=* do. 1554. 97, io) 3 . glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin sowie zur Anhörung der Sli nbicgt 46 die Er⸗ Königliches Amtsgericht. en, 6 en,, ,. Heft A . e m e Banknoten 1 . ö. Pyosen. Prynins 35 90406 do. 1H N utv. 19] auf den 12. Juli ig G0, Vormittags 1090 Uhr, stattung der Auslagen und die Gewährung einer ; l * . Stgatsbahnbinnengitertavif, He . Schweizer Banknoten 199 Fel, *hbz do, des As) s Do. 1879, 83, 83, 01 3 vor dem Königlichen Amksgerichte fie elt. Neue Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes . , , ,. Mit Gültigkelt vom J. September 1910 wird in— Pilcuponz jhö Gold -Kubei rh dein er . seersch Lon zobicd. She neh, . 1 . 13514, III. Stock, Zimmer 102/104, der Schlußtermin auf den 5. Juli 1910, Bor⸗ uh nd nr ö . g, , i g folge Schließung der Kleinbahnübergangsstation w. do. kleines 24, 10b; ö D . do. 19609 unkv. 144

——— 1— 2— 2 .

—— —— —— ——

2222222 2022222222 —2*

8 —=— *

'

8

1

z z 4 14. . Elbing 1563 upv. 174 1.17 77 do. do. unk. 16 36 . do. 1909 M ukv. 194 1.1.7 100,406 do. 1902 MI ; 0 19033 ö. Thorn 1900 ukv. 1911 1 z

j.

1.

1.

I. do. 1.

1. . Erfurt 1893, 1901 M4 14.10 do. 1906 ukp. 1916 ö. 100*79b3G do. 1908 Mukv. I / 04 14.166 - do. 1965 ut. Ii,

1.

1

.

ö.

& 2

; 5

2 .

1

2

Y,. 2h bz G do. 1893 M, 1501 Mr 14.105 - do. 1895 Essen .... 19014 14.101100, 50 B Trier 19035

Folge 3]

3 do. 3 1004083 . . 1h hc : ö 160. 1466 . . .

102, 90G Wefstvreußs. ritterfch lo hc West preuß. rittersch,

——

do. 1206 N unk. 17 004 30bz Wiesbaden . 1900, 9 100 06 do. 1903 if uk, 16 . do. 1965 IV ukp. id 10,10 G do. 1908 Nrückzb. 37 4 100 .10bz do. 1908 N unkv. 194 1. . 5 MG do. 1879, Sd, 83 3 versch. Ih. 55 G 4 lob, 3b do. 95, gs, l, 63 14 ih ioc . 4 Worms 19014 1.1. 36 . lob, 80B do. 1506 unk. 134 ö , , do. 1909 unk. 144 bo. i ,, 2, 60 G do. ersch. Il, 196 ée

0 G do. 17 lol, 1066 desl ( kde H́yp · Phi . lh 0G ; XIi. Iii. Xl 1417 is i006

.

r —— —— 2 2 . t.

1 1. versch.

S 8 2 r 2 Q

C .

; ? ; 2 ; do. 18963 estimmt. mittags OJ Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die * 4 ; ren, göorfdkarg G . Felle Soltau vie für die ö. gn! 8 * XXXI. 565 756 Xübrff a M. 0s u' id Berlin, den 13. Juni 1910. e, de, des Verwalters mit Einschluß der baren d , . , Garßen der Kleinbahn Celle Munster f J 2 ö r. 3 ni vnn. x r' 5G 8, daß J ] Der Gerichtsschreihe, des Königlichen Amtsgerichts Auskagen ist auf 7x0 go festgesetzi 6. N. 41sog.ᷓ I nn F mg beg re f, ngen; ihr, von dem Staatsbahnübergangestation Garßen, gewährte Er- . Staatsanleihen. ,,, bo. 1566 uns 134) Berlin-Mitte. Abteilung 81. Kattowitz, den 9. e, ,,. Id lien n,, , Ilm. 3m mäßigung der Frachtsätze um 2 3 für 100 kg für Hd . , j6 ve ig do od, , mn. e bönigli icht. '. 3 , , , ,. . a des he Verkehr . ällig 1. 19. 1114 1.4.1010), 306 do. X; unk. 16 91,53 do. 901 Mö; ,, , ö e e , , ee e de e äei. , , n, n'. as Konkursverfahren über das Vermögen des Hattowitz, O.-8. stonkursvoerfahren. 27710 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsi ü ; ; . „1. 7. 154 117 io A bzG el, , n S7 606 grelßurg . G )

ĩ ah : Hanngver, den 15. Juni 19190 Dt. Reichs-⸗Anl. ul. is 4 versch. 10l35b'c. Schl H. rv, Mrutv. 1 4 ö dr urg x do. 2033

8 ; übe Vermõ Beteili iedergelegt. ; j . Kaufmanns Alfred Bernhardt zu Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Beteiligten niedergeleg ,,, H . . . h Fürstenwalde Sp. 90 X

&

—— —— —— —— —— ——

4

2

1— 2

1663bz 3 17 Juni do. lg Vr äs iäsigt ß yl, 006 Altenburg 18699, Tu. II4 versch. do. XVIII. XXI. 141.7 1610l,606G ö. glpoida 135 g bo A., nm d n, nnn 10M, 90bz G Aschaffenburg . 19014 0h, 9006 o mn ,, 1.7 1 6 100.106 Bamberg 1900 uk. 60. 106 o. UI 412 17 14101, 106 ; . 9 1 . do. XXII 1.17 169i 1 b.) Bingen a. Rh. 05 1, if o 30bzG6; do . 7 h. 6. 1040 B Coburg 1902 ; 5 Sãchs. d. Pf bis Xii a 1.17 Ii Ui MνG gl, 0G Colmar ( Els. M uk. 14 3.7 100,806 do. bis XXVZ3hversch. 33, 90G J Göthen i. A. 80, 84, g0., do. Kred. bis XXII I. 1.7 10911606 . ö. Ss, 63 .* ö do. bis XV gn versch. Hd 5G . Dessau 18963 w e , , 100. 106 Go Gau ufv ih! WVerschiedene Losanleihen. ö. 2. Die, , g . Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.3 173, 50bzG 3

k ö. ih . der in dem 6 des Kaufmanns Viktor e,, , , Soldau, den 16. i . . a der , B ut. 1265. ermine vom 27. April 1910 angenommene Zwangs. Mühlstraße, ist infolge des von dem Gemeinschuldner / ahbler, ; n 1 . Sl , , z ade Sp oM n vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. i . Vergleichsvorschlags Termin zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 vom * Schutz t. r ö . , 415. = , , . 1910 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, fassung und Verhandlung über denselben auf den ; ; . 9 n,, , , r , , n, ,, . 9 1 os, nf, zd ig 117 sioldiobz'B Wesif. Prop. Anl. III ů41lob, sg aufgehoben worden. Dunn 5. Juli E910, Vormittags Dr Uhr, vor dem e,, , ,, Radl * . des 1 Verf 64. - pteuß Scha Scheine abe do. hrzen n versch. 101,306 do. 1907 unk. 1 Berlin, den 15. Juni 1910. spön al Amts aericht in K j f Nr. In dem Konkurgverfabrer J n 2 . , , , , . ar , , g ällig 1. 19. 11 Der Hei chriz; des Königlichen Amtsgerichts d, ,. n , e ,, 33 in Velten i. ö 1 ö , . . , n ,,,, Se as e ih . ö. . Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. besondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangs. meisters Erust Rodema zur Abnahme der Drientalischen wer onen, und . . J ; er. chte uren Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 3 R“ und die Einführung des neuen „‚Rheinisch⸗ obreuß . kons. z. 41 do. 0 Rurg wedel, . 127528 3 , , . er ffn e e ,, din wendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bei SZüddeutsch, Schwelle rich Desterreichisch Ungar = dow Staffelanleihe 1. b hd db; Wel tor. Ar. n , 4 r Lichts Gem 187) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 . n ,. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Ruminisch⸗Serbisch⸗Bulgarisch⸗Orientalischen Per⸗ do. do. 3! versch. Yz, 0bz G do. do. 351 1.4. . Hagen 1906 N uky. 12 Kaufmanns Wilhelm 8 . gn Brelingen . 19 ern ten 0 Schlußtermin auf den LE2. Juli 1910, Vor⸗ sonen⸗ und Gepäcktarifs“ erst am 1. August d. Is. . ö Sun versch. . Kreig⸗ und Stadtanle 6 n , ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten treter ö tlarmmgen Fenn mirtags ün Uhr, ver dem Kömglichen Amtegerihte erfglzt. Beben Isolat. Juni ö i190 u. I da erttabis ch utf g ; —ᷓ agleicht richts. m ö ö Baden 1891... 14 1417 = Anklam Fer. Il ur. 15 41 ioo 19g , Forderungen auf Sonnabend, den 16. Juli , . hierfelbst, Potsdamerstt 34, Zimmer 1, bestimmt. Mainz, den 13. Juni 1910. emigh6. gg uni ist li Kot 'cbic; Alen r unhnst 66163 1 2 a5, 17 1 , , unt . N. Sa / j Engen den . Juni an ih Amtegericht a6 3 g. . . Dr n gen n, ch o. kv va ,I n g 3 Si, ihbz d n in Wil. n. . g 160 368 edel, den 12. Im e 8m m ĩ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigl. Preußische un roh. He e do. v. M2, 94, 130035 —— Sonderb. Kr. 1899 Königliches Amtsgericht. stattöwitz, den 36 5 , . . chtssch er des Konig! 9 Eifenbahndirertion. do. i663. .... 3 ioo. 40bz Chemnitꝝy 27519 Königliches Amtsgericht. Sta dtstein nen- , , ,. 2 3 . i. 3. lol, I0obz ö ? . . . 1 it Be⸗ [27he 19M uktb. i535 . Die Konkursverfahren über das Vermögen Hiel. Konkursverfahren. (27594 Das K. , n , 2 mit . [27634 BVetanntmachung, . utbjg m n Iosiol och den feen ir u. I des Holzhändlers Gustav Hugo Franz Das Konkursverfahren über das Vermögen des lu vom Heutigen, das unterm . Februgr 191 Sũůddeutsch · Oesterreichisch Ungarischer Bayern 5 , m n ; 10 ii, G do 1563 Tiebel in Chemnitz gCtaufmanns Laus Lausen in Kiel Gaarden Über, das Vermögen, des Bäckermeisters Nitolaus Eisenbahnnerband. . unk 4 15 11II0,i06 do. 1998 uko. ] bibi, 6c Karlsruhe 1907 uk. 15 3 Waldmann in Marktleugast eröffnete Konkurs⸗ Gütertarif, Teil I, Heft 9, vom 1. April 904. unt 164 If po. 15965 M unk. 19 v5 ky 1h02. 63 566 z )

= 2 b

—— —— d

de dn de

4.10 100,306 do. V 3t 14. 107M06G do. 15969 unk. 14 1.7 100, 40h36 do. II, Ul, IV 33 14. 1950,90bzG do. 19053 4.10100, 30b36 do. VS 10 ukv. 1 Il, 1096 Görlitz 1900

W ——

6 1

J.

124 1.

1. 4. 134 1. ö

1.

il. uf. 161 verfch. 16 . 35br c do 3 Sh h G do. 1566

100, 9006

; Düren H 1899, ] 1901 1. 2

; e, 6 . , Braunschw. 20 lr. . ö p. St. 210,90

6h. 93 756 aq 1956 i Hamburger 50 Tlr. . 3 1.3 157, 00h36 93, I5G Durlach 1906 unk. 124 ambhurger, 6g 8. O0bz Fisenach 1855 M4] Lübecker 50 Tlr⸗Lose 3 14

; m,, 5 5 Aldenburg. 40 Tlr.-. 3 12 12499

Faustadi .... i338 3 Sachser Mein. Fl. v. St. Bh bz B.

/

;

1 1 —— 16 —— 8

—— * 2

. .

2

X

1

E iE in i- &

Fürth i. B. . .. 1901 4 0 0G Augsburger Fl Tose S p. St. M; 0,90 B Cöln⸗Mind, Prä- Ant. 31 1.410 1379096 Il. 50 G Pappenh. 7 Il. Lose = p. St. 3, 56bz ,,. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. . Sin fru ge e, , 1 M2, 90 B r,, Ostafr. Eisb⸗G.⸗-Ant. 3 1.1 —— 100 006 lv. Reich in. Ro gin

a n u. 120 / Rückz gar] 1 dl 00B Di. staft. Schlovsch. r] I. 17 Pl. phet.bʒ G ö (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 l.1.7 II02, 50G do. 100 465 1.7 102,506 do. 20 * 1.7 II0Q2, S G do. ult. Juni do. inn. Gd. IJ 101, 70bzB do. 15065 ibi 1b; & do. Anleihe 1887

kleine = abg. 101, 30bz abg. j 101, 30bz innere 9, 60G ; inn. kl. 990 80bz äuß. 88 10004 w— . 500 * 920 B 190 * M, 20bz B W290 bz B 91. 30 bz

2 Telt. Kr. ioo M unt. Ip 4 306 bo. do. 1856, i901 3 14.

*

do. 1561 39 ö. Glauchau 1894, 1903 100206 Gnesen 1901 ukv. 1911 ),) G do. 1907 ukv. 1917 2.8 100306 do. 19015 ersch. Il, 25 G Graudenz . . . . 1900 . Güstrow .... 18953 ö. Hadersleben .. 190331 100256 ameln 1898 3 100, 5B

gl. 0b

g 6

ö Hildesheim 1889, 1060,06 dörter

92, IoG Hohensalza . . . 18971 100.50 Homb. v. d. H. unk. 20 100606 do. konv. u. 02 . Jen, 89h 10h 256

35 95 /

7 1

91

Aachen Is93, M VI do. 1907 X ukv. 12

2 Eee,

ö

4

4

1

31 1.4. 1093, 7156 do. 1886, 1889 14 1.4.10 1003306 Kiel 1898

1

3

1

1

. i ial⸗ wird in dem Vergleichstermine vom ö . —⸗ ; fr J 2 de, n nnr weng gn. 3 e * , ge n, durch 3 als durch Zwangsvergleich beendet auf— y . , nat . 3 Do. unt. 24 1.5. ig hg g , 6 ö ; Fra ft R 31. Mai zti gehoben. . ; orzellanerde, Chinaclay der LA des A.⸗T. ö 3) versch. M2, 00bze ong 1901 ukv. Paul Arno Kreß in Chemnitz, echt kräftigen Weschluß vom 31. Mal 1910 bestätigt gekcemhtsteinach, den 17. Juni 1910. Rr.'ß3 von“ den Stationen der K. K. Desterr, do. Cisen hahn Sl. 5 133

3) der Chemnitzer Eisengiesterei, G. m. b. H. ist, hierdurch aufgehohen. ( ; j 38K i do, de Jen ten ch r 1312 = e ids, 18 rns gr vet sh do. Q Mut. 1819 in Chemnitz, ; Kiel, den 15. Junt 1910. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Staatsbahn Soos und Wildstein nach Neu⸗ . . aa gut. ... 1991 97 63 10h, 106 . 1885, 1895 7 2 1 1 * * .

leiningen⸗Kleinkarlbach, Station der K. Eisen⸗ . s sburszg, unn 1 , , 3e 100, es, hl

X 2 —1— ——

do. 1904 unkv. 17

do. 1901 II unkv. 1

*

—— 2

8 3 8 3

10h, 50G

.

28

2 1— 2

. é 3 2 211 3 ö t. 21. 5 ö * 8 —— . 4. des Pronifionsreisenden, vormaligen Königliches Amtegericht. Ab Taucha, Rz. kLeinritz lb or] bahndirektion Ludwigshafen a. Nh, der Frachtsatz Ben merunk fs ut . 339 0, o pe. 1889, 1695, G5 3r versch Pl, G Königsberg . . . 1899 . . 1 s

, Richard Oewin Hopfer rezrengn, Kenrursrerfahren. 27s11 Das Konkurs verfahren über at, Bermösen des von je Ji M für Ib kt zur Einführung. do. do. 1903 ut. id 4 i135 sibi 5G Baben⸗Baden , Hh Me hi versch. zi hbz B do. Ihhi unkv. I

* d Inhabers ei 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vartiewarenhändlers Paul Nitzsche in Mockau München. den 16. Jun 1910. , Daden, aden 6. 6 , , g g .

5) des Kaufmanns und Inhabers einer unter der Ehefrau des Kaufmanns Siegfried Löwen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tarifanit der K. B. Staatseisenbahnen bo. do. 1995 uCnß 13 S Hil- hmen 139, joo NJ 6. e ho. 1851. 93 5, di 7. 256

1 ö Mi ö ; nicht eingetragenen Firma C. H. Ritter Nachf. stein, Frieda geb. Schlesinger, zu Nieder⸗ aufgehoben. rechts des Rheins. . 63 , 1.4. e 3. . . 14 ,, n,. a g e , m,, er St. Rnt. 33 93, do. 190 . 2. 906 ͤ j

betriebenen Musikalienhandlung Rudolf Aure⸗ schelderhutte nhaberin der Firma Rhein. Taucha, den 16. Juni 1910. 2 o. 6

. , . Otto ö daselbst, wird nach erfelgler Abhaltung Königliches Amtsgericht. 27712 Bekanntmachung. 9 fm rin , m, 966 r 3. . . 3 eg 6 ie, , 8

Berthold Kreyer in Chemnitz all. Inh. der det ne, , ,. , Türkheim, Schwaben. 27612] Elsaß-Lot ringisch⸗Luzemburgisch⸗=-Badischer, do. 15g he. iz 3 15 ihk Berliner j gh ii uit. ix) 17 101,25bz do. id hö, M4, 190. ge

Firma „B. Kreyer“ ebenda, r, ,,, . Bekanntmachung. Pfalzischer und Württembergischer Güter I SJ. ii nate, 13 i ir. siös, hi mer bo, , ä, , ih äh Mandeh r r. ä

des Raufmanns Feodor Raimund Straufz, Fönigliches Amte gericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif. ; e imher , ih. 65 1; ö ,. e . uur. j Lirbbecke. Konkursverfahren. 27843] Schuhmachermeisters Mathias Krakorg in Am 1. Juli 1910 wird die Station Reichweiler gcgen ee, ö S2, 756 J. . 93, 8 199 ;

nhaber eines Bildereinrahmegeschäfts und ] 138 ; ; ) ; ; 33 69e 56 . 20 , . in e , In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wörishofen wurde durch diesgerichtlichen Beschluß in die direkten Gütertarife mit Baden, Pfalz und onen 1goß un353 oh 30G Holskamm. Obl. 3i m. 39 I tz 3; s) des Delikateß⸗ und Kolonialwarenhändlers verstorbenen Kupferschmiedemeisters Wilhelm vom 165. dieses Monats infolge rechtskräftig bestätigten Württemberg aufgenommen. Näheres über die de. 1h3ß a s , fold, . . . gh Harry Friedrich SHasselmann in Chemnitz, Höcker zu Lübbecke ist zur ,. der , , ,, nach Abhaltung des Schlußtermins ,, . aus dem Tarif⸗ und Verkehrs⸗ . 15693 unt, is4 11. hi 56G ö 1 1 9 9 . 3. , , ö c mung des Verwalters, zur Erhebung von Ein aufgehoben, anzeiger = . 1893. ih09 3 öl, G do al az h; 56 1907 git. 16 3 . e, ? k gegen das ö 23. bei der Türkheim, den 16. Juni 1910. an,, h. den 13. Juni 1910. do. 1856. 1565 3 ver ch. B ob; G Blelef. d Hb. FG G / 5 6d, iG do. 1d. j rv. Hl. Mh 10) der Sch uittiw arenhändlerin Sidonie Flora Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Gerichte schreiberei Kaiserliche Generaldirektion verehel. Arnold, geb. Heidler, in Chemnitz, Schlußtermin auf den 11. Juli 1910, Vor⸗! des Kgl. Amtsgerichts Türkheim i. Bayern, Schw. der Eisenbahnen in Elsast⸗Lothringen.

2828 14

=

do

S —— * ö

—— —— —— 1

. 11

J

—— 8

—— —— = *

ͤ

x ——

. do. 1992 ch. l, 006 Kaisersl, 1901 unk. 12 k do. 1908 unk. 19 ; do. konv. Konstanz .... 1907 . n.

2 1

28 J

13

ĩ I .

—— **

. 9

8 2 =

2 —— Q ä]

ü 20 2 Ges. Nr. 8378

—— x= =

rer

—— —— —— —— —— —— ————