[27825
40/0 ige zu 102 0 k Cbligationen er Vereinigten Westdentschen Kleinbahnen
Aktiengesellschaft zu Köln.
Die Einlösung der am 1.
27821 Attiva .
Grundstück- und Gebäudekonto:
Juli 1910 fälligen Bestand .
inscoupons erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗
asse in Cöln
n Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
C Co.,
Mobilarkonto: Bestand
bei dem A. Schaaffhausen'schen B in Berlin bei der de, , n, , , .
dustrie,
bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei dem A. Schaaffhausen'schen , . . Bankhause von der Heydt Co., in Stettin hei dem Bankhguse Wm. Schlutom, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗
bei dem
Kersten C Söhne,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gffekten⸗
und Wechselbank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell bei dem Bankhause L. Æ G. k
Cöln, den 17. Juni 1910. Der Vorstand.
(27839
Eisenbahn⸗Gesell
unserer Schuldverschreibungen werden
Halberstadt⸗Blankenburger
schaft. Die am 1. Juli 1910 fälligen Zinsscheine
außer bei unserer Hauptkasse, hier,
in Berlin bei
: er Deutschen Bank, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar,
bei Herren Ephraim Meyer Sohn,
bei der Hannoverschen Bank, in Braunschweig bei der
Braunschweig⸗
Dannoverschen Hypothekenbank,
in Halberstadt bei den Herren Mooshake
Lindemann,
Abschreibung Weinkonto: Bestand
man er g ,, ,. estan
Abschreibung . Flaschenausstattungskonto:
Bestand Effektenkonto Kontokorrentkonto Kassakonto Verlustvortrag Verlust pro 1909 Verminderung durch Schenkung v. Anleiheanteilen.. . AM 6 durch Verzichtleistung auf Anleihezinsen. ..
Düsseldorfer Bit
e i 32 13
Bilanz pro 31. Dezember 1909. 66 93
66
998 000 2000
Aktienkapitalkonto Sypothekenkonto 400 Anleihekonto:
Bestand 29 882 Tilgung 1909 785 30 667 40 dd r 1554 2 .
Schenkung: ö
Kontokorrentkonto Anleihezinsenkonto:
Delkrederekonto
239 yz
Soll.
1365299418
nteilscheine =. S 300, — ..
Ausgeloste gestundete Anteilscheine Darlehn aus ausgelosten gestundeten Anteilscheinen
nicht erhobene Zinsen
rgergesellschaft Akt. Ges. Düsseldorf.
* ö
36 . 5800
des
.
Verlustvortrag
in Blankenburg am Harz bei dem Harzer Jinsen, Reparaturen, Heizung, Steuern
Bankverein, Akt.“ ö eingelöst. ö.
Blankenburg, Harz, den 19. Juni
Die Direktion der Halberstadt⸗Blaukenburger
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
2372]
1919.
Elsflether Holzeomptoir.
ewinn⸗ und Verlustkonto
am 2zI. Dezember 1809. Debet. Handlungsunkosten: Gehalt an den Vorstand Gehalt dem stellvertretenden Vorstand Kostgeld Revisionskosten Arbeitslohn ꝛc. . Abschreibungen: Gerätekonto: Buchwert Abschreibung
Schuppenkonto: Kd i;ꝗ4 nSp2 661,50 Abschreibung
Platzkonto: uchwert
z „63720, 45 Abschreibung
Abschreibung
Nettogewinn:
Reservefonds überwiesen — 5H C von
S6 5259,17 Tantieme an den Vorstand Tantieme an den Aufsichtsrat Dividendenkonto:
Von MS 72 000, — 4 0so Superdividende r
Von M 72 000, — 2 0C Gewinnvortrag
Gewinn Gewinnvortrag aus 1908
Bilanzkonto am 1. Januar 19
Wohnhauskonto
Utensilienkonto
Gerätekonto: Buchwert Abschreibung
Schuppenkonto: Buchwert Abschreibung
Platz konto: Buchwert Abschreibung
Pferdekonto: Buchwert Abschreibung
Kassakonto
Debitorenkonto
Warenlagerkonto
3 400
350 4889 48183 33988
Aktienkapital Kreditoren Reservefonds
Ueberweisung Dividendenkonto Tantieme an den Vorstand Tantieme an den Aussichtsrat Gewinnvortrag
94 462
72 0090 12996
4469
4320 499 161
14
Elsfleth, den 31. Dezember 1909.
Der Vorstand. E. Eggerichs.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend befunden. Joh. Roh de.
Th. Ruy khaver.
94 4627
eneralunkosten Abschreibungen
Düsseldorf, den 31. Dezember 1909.
Schlüter nen gewählt.
Weinkonto Schenkung
Gesamtverlust
307 987
Der Borstand. Jos. Canto.
Verzichtete Anleihezinsen
239976.
307 987
In der am 1 Juni gr. ftattgehabten Generalversammlung der Aktionäre wurden die statutgemä 8 dem A i ; F. A. Crux, Phil. Fuchs, Joh. Kaiser, Leop. Laufkötter und Peter Lennartz wiedergewählt und an 3. f. , n g .
uss 1258 15i6 180
2695.
27818 Aktiva.
Terrainaktiengesellschaft Herzogpark München, Gern.
am 360. April 1910.
Bilanzkonto
am 20. April 1910.
II. Effekten III. Immobilien, Wert am 1. Mai 1909 Zugang: a. Kauf des Anwesens Nr. 404 Oberföhring S6 81 582, 0j b. Baumpflanzung in Gern „ 12 121,33 c. Baumpflanzung in Herzog⸗ k 3162,23
16 3 6 36 294681
L. Aktienkapital 10036
II. Hypothekenschuld
5 324 499 4 hievon gehen ab
A6 865
. Summa... hievon ab Buchwert des verkauften Terrains
* IV. Kautionshypothek b 421 365 V. Kreditoren
464 386
hiezu Straßenkosten: a. Herzogparkf
6 388 609,62 b. Gern
63 762.18
4956978
452 371 89 5409 350
; , . ᷣ
Beteiligung an der Baugesellscha
Restauration Herzogpark n 5 0½ Abschreibung
Mobilien, Wert am k. Mai 1909 Zugang
Abschreibung
2602
7d 55
498 546 37 000
49 45923
52 055
6, 69 50
63666
Straßenbauinventar am 30. April 1910 .. 10 0½ Abschreibung
820 50 8205
X. Heimgarten am 1. Mai 1909. Zugang
Baumschule, Vortrag am 1. Mai 1909 Zugang
658494
IT . 283 10
823 70
Abgang durch Pflanzenabgabe
7 IT di
103326 3310 4
Pflastersicherung Aktivhypotheken
41297710 2826233
am 30. April 1910.
7216597927 Gewinn⸗ und Verlustkonto
a. Amortisation . b. Zuteilung bei Verkäufen . 191 35608
Zugang Anwesen 40a in Oberföhring III. Hypothekenverzinsung
Tilgungsfonds (nach § 19 der Statuten) Stand am 39.
Zugang im Bilanzjahr 1909) 10 ....
VI. Gesetzliche Reserve Ho / VII. Rost des Tilgungsfonds
3 1 M6 5 500 000 217 328 751
Stand am 1. Mai 1909.
infolge 778,93 192 13501 25 19374 39 58 20
,,
110015 412977 480
für Vollpflasterung
April 1909 768 274
360 080 1128354 56417 56 417
101936
Passiva.
II37. 6h 1519 ⸗
Lißzi.
am T0. April 1910.
721697927 Haben.
J. Unkosten:
Terrainarbeiten, Verkaufskosten ꝛc II. Abschreibungen:
a. auf Gebäude
b. . Mobilien
Gehalte, Steuern, Gerichts kosten,Mieten, Tantiemen,
⸗ . ; ee, . ab Annuitãtsausgleich
22754 30 III. Zinsen
III. Effekten, Kursverlust
IV. Zinsen
V. Zuweisung zum Tilgungsfonds (nach § 19 Statuten)
Gesellschaft bezeugt München, am 9. Mai 1910.
haben die Wahl angenommen.
8120
9 760 94 360 08028 N70 17951 Der Vorstand.
der
) —
J. Erlös aus der Terrainverwertung .. A 886 781,50
. Abgang vom Immobilienkonto (Buchwert II. Pachtzinse und Forsterträgnisse
66
1464443 885 317 464 3864
60
420 950 13 384 36 864
470 179651
Die Uebereinstimmung des obenstehenden Bilanzkontos und des obigen Gewinn- und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
t F. Fischer, beeideter Sachverständiger für Handelswissenschaft und Revision v lsbũ Die der Amtsdauer nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr 3 ö ,, , Hofmarschall und Oberstleutnant a. D., Herr Otto Forster, K. Justizrat, und Herr Dr. jur. August Weidert, Bankdite
k K. Kämmerer, tor a. D., wurden wiedergewählt und
27819 Terrainaktiengesellschaft Herzogpark München, Gern.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 8. Juli 19099 wurde eine fünsfprozentige Rück⸗ zahlung des Aktienkapitals —
„M 1060 ᷓ für die Aktie beschlossen.
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, arithmetisch ge⸗ ordnet, vom 15. Juli I. J. au mit einem
doppelten Nummernverzeichnis bei der
Bank für Handel und Industrie Filiale Miinchen in München, Lenbachylag Rr. 4,
oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Irankfurt a. M. einzureichen, an welchen Stellen auch die Formulare für die Nummernverzeichnisse erhältlich sind.
Die auf den Nominalbetrag von S 1900 ab- gestempelten Aktien werden den Einreichern sofort
mit der Rückzahlungsquote von je M 100 wieder zurückgegeben.
München, am 18. Juni 1910. Der Vorstand.
—
8046 f
Nachdem der Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 2. April 1910 über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von. M 500 C0 auf die Hälfte in das Handelsregister des König lichen Amtsgerichts zu Höchst a. Main am 16. Apill 1919 eingetragen ist, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft in Gemäßheit 5 28 des H⸗G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Lorsbach i. T., den 21. April 1910.
Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co.
1 1
M 143.
. untersuchungssachen. z Aufgebote, 6 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. . Verlofung ꝛc. Hon. Wertpapieren, 5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell
sc
Dritte Beilage
zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 21. Juni
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Effentlicher Anzeiger.
Preis fr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
Staatsanzeiger.
1910.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Y Kommanditgesellschaften alf Aktien u. Aktiengesellsch.
ewe hr hein isch Westflis che
Disconto⸗Gesellschaft 2. G.
Wir machen hierdurch bekannt, daß das Mitglied Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Velhagen Rielefeld durch Tod ausgeschieden ist. J Aachen, den 18. Juni 1910. Der Vorstand.
in
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Verlosung M prozentiger und 4 prozentiger
unküÿndbarer Pfandbriefe und Konmunal-
obligationen Serie I, EL, III, EV, V, V
u. VII.
Bei der am 16. Juni 1919 in Gegenwart des Notars Justizrat Friedenthal stattgefundenen Ver⸗ sofung unserer Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
1) 3woige unkündbare Schlefische Boden⸗ ãkreditpfandbriefe, Serie J, rückzahlbar zum
Nennwerte. Lit. A über 3000 „: 49 153 289 335 622
652 1086.
Lit. E über 1500 M: 468 571 709 989 995 336 1505 1748 2288 2330 2543 2563 2653.
Lit. C über 1000 M: 117 367 468 777 1033 2330 2337 2377 2557 2593
99 Lit. D über 300 M: 217 278 286 318 534 655 1043 100 1668 1747 1822 1970 2124 2138 2306 2949 3139 3273 3514 3548 3823 3863 3989 1025 4095 4378 4441 4442 4922 4560 4614 4839
(4983 4985 5034 5038 5475 56h09 5737 5990 5997
6022 6172 6303 6437 7097 S439 8738 8993. Lit. E über 200 „: 95 199 217 771 1049
1285 1602 2366 2396 2445 2458 2459 2610 2642
2963 3083 3130 3237 3540 3634 3839.
2) Yo ige unkündbare Schlesische Boden⸗
kreditpfandbriefe, Serie II, rückzahlbar zum
. Nenuwerte. Lit. A über 5000 M: 192 431 620 670 1025
1
Lit. I über 2000 M: 279 334 512 821 973
1125 1409 1540 E855 1927 1962 2319 2346 2787. Lit. C über 1000 M: 207 310 382 1260 1387
. 2049 2181 2285 2449 2583 2608 2726 2854 2905.
Lit. D über 500 M: 292 332 601 699 1328
16594 1700 1969 2023 2311 2364 2492 2617 2712 3112 3142 3347 3440 3658 3886 4350 4699 4759 4978 5363 556 l 5745 6328 6423 6695 6831 6857 . 7251 7775 7776 7777 7849 7905 7906.
Lit. E über 200 M: 279 485 827 R339 1514 15735 1687 1763 1914 2124 2343 2512 2682 3064 3568 3569 3571 3960 4213 4227 4229 4314
9918
959140
HGöi 4577. 3) 3 o ge unkündbare Schlesische Boden. rfkreditpfandbriefe, Serie nnn, rückzahlbar zum
Nennwerte. . Lit. A über 5000 „M: 276 430 674 742 1027
Lit. E über 2000 M: 508 622 630 752 1117 2847 4166 3170 3942 3949
1989 2065 2066 2077 2420 2618 3255 3551 3552 3631 3787 3839 3840 4039.
Lit. C über 1000 S: 15 331 1094 1101 1335 2056 2236 2248 2433 2505 2536 2611 2703 3041 3056 3077 3597 3658 3959 4098 4173 4569 4692 4696 4697 48832 5347 5428 5444 5547 5550 h721 M70 6374 56809 6814 6867 6904 6950 Tos8 7408 7419 7663 7977.
Lit. D über 500 M: 146 223 282 392 426 sI7 1454 1486 1561 1630 1701 1707 1998 2549 2583 2571 207 3502 3730 3742 4214 4234 4430 4431 4580 4744 4880 4938 4999.
Lit. E über 200 „S: 117 248 283 389 785 1165 2054 2055 2057 2488 3408 3490 36523719 3744 3757 3844 4048 4270 4317 4342 4801 5070 6001 6079 6313 6314 6626 6665 6789 6852 6999 7231 7233 7346 7384 7554 7584 7595 7596 7638 7639 7640 7642 7750 7323 S477 8562 8663 8733 9I96 9273 9274 9295 9612 9613 9783 10099 10826 10544 10675 10767 10768 11202 11203 11380 11479 11506 11649 11948.
Lit. F über 100 S: 153 159 170 266 461 oi6 627 689 715 831 864 931 951 1393 1473 16511 1634 1692 1811 1818 1821 1973 2073 2089 2100 2285 3023 3068 3202 3233 3306 3310 3361 3362 3482 3660 4363 4463 4470 4808.
4) 25 0 ige unkündbare Schlesische Boden. kreditpfandbriefe, Serie IV, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 5000 „S: 212 302 432 499 743. Lit. E über 2000 „Sc: 159 245 247 364 454 189 520 648 7652 835 1039 1434 1458 1592 1675 1677 1915 2081 2100 4163 45921 4661 4736 4746. Lit. C über 1000 S: 132 305 636 833 1127 1274 1275 1278 1283 1729 1767 2523 2719 2888 2167 3226 3345 3512 3752 4192 4517 4679 1687 5202 5hhß 726 5747 5788 5796 5826 6048 6070
6334 6819 6831 69535 7147 7219 7397 7724.
Lit. D über 500 „: 281 409 504 511 749 394 1157 1429 1441 1473 1965 1997 2190 2201 arg 22g 2h74 25583 574. 3014 3366 3520 3727 6 . 1650 4799 4849 5532 69? 5820 6169 251 6314.
Lit. E über 200 „: 346 466 549 1968 1074 1II7 1827 1991 2163 2359 27535 2749 2817 2930 2937 2950 3082 3147 3156 3216 3761 3998 4224 4333 4515 4660 4691 4890 4893 5h76 6654 7600 7681 76833 71658 76523 7651 76656
1899 4900 5564
7h67 7577 7614 S493 8677 8920 9150 9255 276 9h91 10186 10200 10243 10469 104185 10623 105628 10834 196835 11A460 11488 11782 11794 12230 12260 12336 12630 12690 12859.
Lit. E über 100 M 120 169 205 340 523 7os 939 1654 19566 2118 2293 2315 2422 2684 2777 2814 2349 2890 2900 3078 3118 3530 3576 3708 3712 4319 4351 4362 4374 4877 5065 5070 5lI00 5599 6140 6351 6395.
5) 4 0½ige unkündbare Schlesische Boden kreditpfandbriefe, Serie I, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 3000 S: 330 666 997 1008 1226 1365 1378 1418 1658. ö
Lit. R über 1500 S: 74 332 335 385 502 576 594 815 827 1419 1659 1690 1890 1912 2392.
Lit. C über 1000 S: 442 825 885 1014 1168 1205.
Lit. D über 300 S: 787 1206 1285 1310 1355 1359 1377 1828 1935 1995 2309 2357 3135 3155 3292 3448 3602 3720 4094 4173 49577 4798 5414 5763 5797 6168 64658 6623 6761 6872 6875 76007 7279 7527 7582 7651 7971 S270 8306 36 S438 8467 84866 9113 9180 232 9396 9866 9936.
Lit. F über 200 S: 210 262 298 305 315 587 689 1151 1164 1418 1892 1909 2072 2639 2659 2313 3249 3515 3569 3841 4099 4179 4183 4452.
6) Ae ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie II, rückzahlbar zum Nennmerte.
Lit. A über 3000 MR: 50 200 407 530 803
832 912 1459 1718.
Lit. KR über 1500 Sn: 7 78 166 219 478 549 707 748 8998 a8 E208 1346 1505 1678 1707.
Lit. O über 1000 M: 442 474 510 1156 1274 1320 1493 1654 1774 2134 2176.
Lit. D über 200 S: 185 308 3657 486 667 715 1070 1517 1676 2250 2625 2759 2844 3005 3011 3071 3795 3812 3995 4035 4081 4415 4416 705 4821 4906 5051 5121 5359 5682 6223 6307 6407 6485 6781 7119 7196.
Lit. E über 200 SMR: 163 398 407 N2 1222 1465 1840 2054 2188 2233 2586 2629 2684 2752 3054 3188 3272.
7) 4 0oige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie III, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 5000 „S: 187 323 399 460 513 607 752 857.
Lit. R über 2000 MS: 303 412 645 793 919 1073 1110 1144 1223 1369 1395 1491 1505 1708 1784 1816 1833 1871 2013 2155 2287 2481 2511 2513 2639 2754.
Lit. GC über 1000 S: 43 224 338 515 628 651 652 730 839 g27 A117 1142 1397 1584 1593 1611 1675 1683 1742 1765 1766 1888 1911 2014 2240 2317 2432 2447 2525 2623 2775 3038 3319 3522.
Lit. D über 500 S: 21 54 131 454 55d 679 740 750 1022 1235 1245 1643 1913 1946 2048 2121 2259 2615 2655 2823 2833 2874 2987 3201 32590 3778 3366 3577 3385 3416 3429 3527 3798 3853 38735 38935 4018 4088 4169 4278 4292 4488 4956 5110 5126 5176 5493 5790 5944 5952.
Lit. R über 200 SMR: 184 348 407 471 827 1084 1231 1285 1315 1409 1467 1524 1589 1685 1731 1770 1862 1876 1892 1967 2061 2100 2428 2523 2740 2902 29310 3156 3185 3376 3388 3441 35827 3691 3820 3866 3901 4079 4262 4508 4534 4561 4783 4814.
Lit. F über 200 S: 36 56 587 713 739 757 784 958 1173 1256 18567 1626 1725 1783 1556 2134 2140 2186 2214 2378 2435 2507 289 25 8 2944 2973 3043 3323 3345 3469 3641 3747 I934 3941 3943 4190 4197 4255 4395 4422 4446 4515 4537 4788.
8) Y ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie V, rückzahlbar zum
Nennwerte. 5000 „SP: 49 53 278 436
31 230 263 619 692 1732 1975
Lit. A über 839 856.
Lit. E über 2000 M: 764 768 gol 1209 1251 1400 1521 2133 2135 2136 2188 2352 2610.
Lit. C über 1000 M: 37 68 181 323 389 5735 574 647 999 1163 1211 1271 1275 1341 1475 1597 1626 1782 1815 1917 2204 2245 2301 2450 2541 2950.
Lit. D über 500 M!: 489 504 758 782 813 820 972 977 1031 1047 1277 1931 1984 2044 2I49 2298 2304 2477 2568 2817 2919 2988 3123 3170 3279 3446 3665 3715 3824 3919 4110 4241 5018 5195.
Lit. E über 300 SS: 429 581 664 781 804 866 889 973 1431 1664 1776 1852 1908 2037 2071 2160 2536 2565 2677 2853 2905 2939 2942 3280 3988 4075 4077 4149 4301 4655 4714 4721 1898 4965 4997 5458 5475 5869 5897 5907.
Lit. F über 200 M: 4 34 62 63 348 566 583 665 725 1005 1152 1283 1362 1375 1516 15183 1650 1763 1771 2169 2344 2822 2968 3072 3128 3134 3596 3611 3863 4161 4370 4467 4699.
9) 4 ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie V, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 5000 M: 43 163 571.
Lit. ER über 2000 S: 60 1565 166 209 349 465 558 1655 1071 1075 1429 1558 1874 2397
Lit. C über 1000 S: 258 273 310 386 403 57 572 1877 1855 1970 2069 2257 2583 2586 2505 3076 3084 3099 3279.
Lit. D über 500 S: 74 138 155 363 636 655 767 769 git 944 958 1138 1867 1985 2228 2960 2959.
Lit. R über 300 SV: 512 592 600 694 616 825 824 851 1119 1283 1414 142 1429 1847
1865 1879 1882 2083 2135 2182 2252 2385 2393 37 2453 2924 3889 3965 3983 4146 5555 5923.
Lit. E über 100 S: 8 205 243 1071 1187 1218 1259 1280 1386 1406.
10) 400 ge unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie Vl, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 5000 S: 76 296 299 576 674. Lit. E über 2000 S: 131 275 759 866 1200 1684 1970 1987 2010 2386 2400 2503 2580 2684
2611 2661 2719 3107 3211 3472 3569 3675.
Lit. O über 1000 „S: 91 162 1094 1303 2087 2141 2219 2352 2785 3533 3584 3712 3714 3720 3727 3771 3782 4273 4379 45094 4886 4899 4942 4950 4996 5194 5535 566 5578 5721 5728 5841 5856 5875 G287 6377.
Lit. D über 500 „: 198 232 593 629 657 891 HE106 1236 1927 2291 2320 2447 2710 2719 2726 3163 3290 3381 3930 4004 4202 4222 4255 4380.
Lit. E über 300 MS 58 294 303 506 H16 1356 1426 1476 1978 2101 2180 2306 2932 2949 23175 3297 3428 3470 3644 3728 4234 4242 4485 4602 5318 5536 5581 5657 5764 5810 5925 5931 5963 6249 6433 6551 6974 7070 7200 7791 7869 7998 8031 8139 8235 8347 8452 8480 8700 8994.
Lit. F über E00 M 301 402 467 598 631 670 753 886 1048 1095 1315 1321 1326 1750 1938 1947 1952 2126 2132 2194 2473 2523 2704 2732 2891 3068 3604 3644 3889 4096 4215 4655. 11) 40ig unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie VMI, rückzahlbar zum
Nennwerte.
Lit. E über 5000 „: 3 112 143 228 260 864 1074 1422 1613 1774.
Lit. EK über 2000 S: 185 257 265 317 667 9g30 1231 1240 1267 1379 1507 1524 1788 1951 1983 2120 2138 2223 2436 2504 2683 2696 2717 2719 2791 3000 3113 3178 3208 A109 4121 4515.
Lit. C über 1000 S: 1 104 468 481 557 1011 1473 1487 1495 1514 1783 1867 2081 2231 2251 2267 2507 2557 2900 2943 3025 3554 3833 4030 4119 4133 4141 4669 5087 5110 5540 6451 6h50 6560 6577 6860 6985 7115 7251 7548 7582 7613 7627 7952 8287 8477 8888 9061 9351 9476.
Lit. D über 500 S: 135 191 254 1248 12380 1581 1806 2245 2291 2301 2316 2318 2348 2775 z001 3381 3390 3397 3409 3417 3424 3661 3697 3780 37383 4105 4113 4751 5653 5686 5691 5740.
Lit. E über 300 M: 331 400 496 571 991 994 1315 1839 1926 2964 2967 2985 2990 3095 3151 3565 3594 3599 3843 3850 4130 4135 4615 5032 bo37 5046 5430 5610 6010 6061 6038 6159 6166 61885 6199 6260 6266 6601 6642 6678 6833 6891 6998 7134 7303 7386 7400 7477 7495 7498 7737 7976 8248 8601 8724 8810 9321 g341 9359 9499 9g501 9650 9706 9990 11058 11226 11319 113518 kRz106 12107 12110 12119 12138 12451 12583 126588 3474 14635.
Lit. F über 100 M: 130 142 268 406 417 477 605 755 1292 1347 1728 1733 2073 2164 2333 2759 2860 2912 3031 3036 3041 3358 3642 3668 1595 4870 5078 5i02 5110 5119 5699 5755 5789 6003 6589 6952 6991 7259 7300 7376 7378 7431 7970 8221 8888 8899.
12) 3 0, ige unkündbgre Schlesische Kommunalobligationen Serie L und 11, rückzahlbar zum Nennwerte.
Eine ö hat nicht stattgefunden; die
Tilgung ist durch Rückkauf erfolgt.
13) 4 ige unkündbare Schlesische Kommunalobligationen Serie 1, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 000 M: 20 108 164 190 250
283 397. Lit. E über 1500 S: 211 323 426 50l 524 89 215 229 342 469
633 700 798 836 874 890.
Lit. C über 10900 M:
534 543 737 788 884 895 943 972.
Lit. D über 300 S: 25 80 187 530 555 782 809g 865 973 1043 1054 1230 1399 1564 1642 1726 1729 1751 1782 1929 1935 1947 1992 2008 2037 2106 2118 2185 2394 2537 2591 2637 2652 2673 2690 2711 2724 2985 2991.
Lit. E über 200 S?: 22 90 173 346 351 380 416 554 597 796 832 917 1127 1226 1269 1325 1338.
Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand briefe und Kommunalobligationen endet mit dem 31. Dezember 1910.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1911 ab an der Gesellfchaftskasse in Breslau, Schloß⸗ straße Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Zinsscheinen und Talons.
Restanten. Aus früheren Verlosungen sind bis jetzt noch nicht eingelöst: 1) 27 0ιίσ ige Pfandbriefe Serie I.
Lit. B über 15650 „: 1018 1276 1616 1781 2596.
Lit. O über 1000 M: 146 1353 1554 1924 1974 2871.
Lit. D über 300 M: 83 423 890 1739 2094 2225 2259 2444 4263 4402 5294 5645 5973 6362 6376 6462 6670 8231 8480.
Äst. E über 200 M: 1179 1515 1566 1899 2363 3021 3097 3953 4088.
2) 3JoHKige Pfandbriefe Serie II.
Lit. A über 5000 Mm: 225.
Lit. B über 2000 MS: 1334.
Lit. G über 1000 M: 1614 1947 2795 2816 2970.
Lit. D über 00 S: 909 10951 1062 1275 1324 1550 2739 2762 3960 4624 5676 5712 6390 7353.
Lit. E über 200 S: 308 385 489 604 606 1173 1255 1258 1297 1712 1860 2497 2571 3708 4521.
3) 3 e½ige Pfandbriefe Serie II. Lit. A über 5000 S: 690. Lit. B über 2000 MS: 242 882 1355 1356 4101.
Lit. O über 1000 S6: 1065 1140 156659 2007 2174 2350 2384 2606 2623 2969 3044 3638 3947 3949 1157 4275 4608 4611 4701 5366 60990. ng Lit. DI über ho0 M: 464 1016 1617 2378 2979 3030 3989 4840 4935.
Lit. E über 300 Mü: 508 668 691 1090 1102 1857 2458 3639 3885 3949 4265 48090 4825 bo 5525 5650 6152 6244 7155 7468 7716 S665 9000 9I52 9263 9264 9399 10006 11842. ; äst. F über 100 S: 187 327 820 917 921 10945 1465 1702 1874 2269 3428 3608 3692 3708 3824 4919 5393 b 828.
4) 35 υί,ige Pfandbriefe Serie LV.
Lit. B über 2060 M: 717 820 974 979 9g86 2466 2938 3530 4010 4239. .
Lit. G über 1000 M: 422 5ol 3508 3612 3906 4603 5025 6486 7428 7674. . Lit. I über 500 : 280 453 471 1700 2626 2701 3041 3692 3799 4473 4789 5843. .
Lit. R über 300 υσ: 90 138 881 968 1033 1934 1353 1334 1474 1533 1803 1994 2153 2451 4377 507 5526 7277 7347 7663 7684 8306 8362 8494 S675 9149 9181 9615 106812 12303 12439 12942.
Lit. P über 100 : 5d 68 776 1028 1547 2567 2767 2704 2705 2889 3598 4730 5310 5660 6035 6079 6364 6639.
5) 40½ige Pfandbriefe Serie L.
Lit. A über 3060 S: 909 1029 1320 1758.
Lit. B über 1500 „M: 871.
Lit. H über 300 S: 1570 2973 5541 5686 6876 8237.
Lit. F über 200 M: 1214 3713.
6) 4 0oige Pfandbriefe Serie II.
Lit. B über 1560 M½ : 1628 2937.
Lit CO über 1000 M: 1096 122.
Lit. H über 300 ü: 8655 3527 4029 4047 4423 4441 4626.
Lit. F über 200 „Æυο: 247 323 351 1815.
7) 40 0ige Pfandbriefe Serie II.
Lit. A über 5600 „M: 219.
Lit. B über 2000 S: 80 496 637 1752 1887 1923 2011 2423.
Kt. G über 1000 M: 718 1859 2017 2059 2270 2465 2900 2940 3456 3708.
Lit. D über 500 „: 637 682 768 981 1366 1744 2411 2662 3290 3394 3522 3703 3707 3954 4600 4765 4872 5497 5519 5638.
Lit. PF über 300 „FS: 232 673 1950 2126 2469 2657 2789 3026 3052 3072 3364 3412 3523 3726
1156 1346 1825 1868 3632
4140 4367 4436 48965.
Lit. F über 200 υ: 335 2331 2583 2672 2699 3355 3445 3543 3566 4366 4425 4493 4505 4563 4705 4791 4821 4968.
s) A 0½ige Pfandbriefe Serie LV.
Lit. B über 2600 „MS: 162 374 384 508 520 1470 1617 1909 2307 2734.
Lit. G über 1000 S.: 252 1191 1977 2803 2882 3267 3511 3744 3840.
Lit. D über 500 ν: 60 274 305 726 1395 1513 1514 1715 1921 1924 2115 2355 3013 3301 3948 4189 5169 5359.
Lit. F über 300 MS: 552 1136 1138 1174 1176 1507 1587 3004 3375 4572 4731 4846 5646 5909.
Lit. F über 200 S: 166 240 788 896 1037 1722 1831 2127 2234 2368 2369 2419 2470 2472 2540 3016 3125 3199 3270 3373 3385 3636 3657 3896 4001 4403 4628.
9) 4 ige Pfandbriefe Serie V.
Lit. B über 20650 M: 615 2070 2071.
Lit G über 1090 S: 1188 1206 2103 2819.
Lit. D über 500 S: 2257.
Lit. F über 300 M: 678 1158 1365 1386 2266 3980 3997 4894.
Lit. F über 100 S: 259 260 440.
10) (ige Pfandbriefe Serie VI. Lit. A über 50650 Mαν: 91 460.
Lit. B über 2000 : 1437 1966 2057 2367 2574 27665.
Lit. G über 1000 M : 669 671 679 837 1033 1060 2567 3254 3646 3729 4400 4451 5444.
Lit. D über 500 „M: 66 769 1161 1239 1240 2207 2334 2680 2744 3494 3550 3892 3893.
Lit. B über 300 Ses: 299 353 477 1979 1589 2045 2143 2681 4019 4324 5209 6154 6761 6769 6779.
Lit. F über 100 M: 485 888 996 1238 1267 1255 1332 1705 1730 1905 2287 2400 3093 3347 3923 4250 5390.
11) 40oige Pfandbriefe Serie II.
Lit. B über 2000 M : 3 3340 3988 5402.
Lit. G über 1000 S: 229 274 651 652 663 1947 1948 2941 3899.
Äst. D über 500 e: 346 2201 4104 6139.
Lit. F über 300 M: 3791 5009 6410 8628 10001 10651 10777 13501.
Lit. F über 100 Æ : 483 1470 2302 2840 3025 3263 3343 3851 3955 6499 6588 6999 7401.
12) 3 9 ige stommunalobligationen Serie I.
Ut. E über 300 S: 848 849.
Lit. F über 190 : 64 476 622.
135 3500 ige Kommunalobligationen Serie N.
Ut. F über 300 M: 364.
Lit. F über 190 M: 119.
14) 40 ige sęemmnm gg bligationen Serie I.
Lit. A Über 3000 MSS: 460 478.
Vit. B über 1500 M: 560 780.
Lit. G über 1000 M: 277.
Tit. B über 300 „: 31 394 559 560 634 1302 1519 1823 2350 25654. —
Lit. B über 200 M: 125 434 662 982 1252 1281.
135 A vσige Pfandbriefe Serie 1.
Lit. D über 109 Tlr.: 5184.
Die Inhaber dieser Appoints werden au gefordert, deren Beträge ee Rückgabe der Pfandbriefe und der zugehörigen Iinsscheine nebst Talons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Breslau, den 18. Juni 1910.
Der Vorstand.