wnuto w, nn. K Sslin,. L2zz0ð9]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Bernsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Bernsdorf am 17. Juni 1910 eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kantors Wetzel der Pastor Zlotoweki in Bernsdorf in den Vorftand gewählt sst. .
r ich Amtsgericht Bůütow.
Chemnitn. , [28087
Auf dem die Genossenschaft in Firma Verein Volkshaus für Chemnitz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ vflicht in Chemnitz betreffenden Glatte 32 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:
Carl Riemann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Geschäftsführer Johann Emil Bauer in Chem— nitz ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, am 16. Juni 1910.
Danzig. Bekanntmachung. L28088 In unser e e , sereefse. ist bei Nr. 37, betreffend die Genossenschaft in Firma „Straschiner Darlehnskassen Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter aftpflicht“ in Straschin, heute eingetragen, daß Franz Lusch aus dem Vorstand ausgeschieden und der Königliche Domänenpächter Alfred Groddeck in Prangschin in den Vorstand gewählt ist. Danzig, den 14. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. PDessan. 28089 Bei Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo die Firma Ktonsumverein Dessauer Beamten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 6 t in Dessau geführt wird, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des gus dem Vorstande gusgeschiedenen Kontoristen Wilhelm Heinrich in Dessau ist der Kaufmann Clemens Gille in Dessau als Vorstandsmitglied neu gewählt. Dessau, den 17. Juni 1910. Herzogliches Amtsgericht. adelak. (esoso) Eintragung in das Genofsenschaftsregister. Nr. 53 Landwirtschaftlicher Konsumverein — e. G. m. u. S. — in Burg i. D. . Spalte 6: An Stelle des perstorbenen Hofbesitzerz Rudolf Reimers in Kuden ist der Hofbesitzer Adolf Wrage daselbst in den Vorstand gewählt worden. Eddelak, den 7. Juni 1919. Königliches Amtsgericht. Emmendingen. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O. 3. 14 — Spar⸗ und Darlehenskasse Teningen, e. G. m. u. H. in Teningen — eingetragen Wilhelm Kilchling, Oberlehrer in Teningen, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Karl Hauß, Privatier in Teningen, gewählt. Emmendingen, den 11. Juni 1910. roßh. Amtsgericht. IJ.
28091
Erturt. 28092
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Erfurter Beamten ⸗Konsum⸗Verein, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 t in Erfurt eingetragen worden, daß an
telle des Qkar Müller Gotthardt Dewitz in Er⸗ furt in den Vorstand als Stellvertreter gewählt ist. Erfurt. den 17. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Fritꝝ lar. ⸗ (28093
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. den Geismar⸗Saddamar'er Darlehnskassen⸗ verein, ist folgendes eingetragen worden
An Stelle des verstorbenen Pfarrers Paul ist der Landwirt Ludwig Degenhardt zu Geismar zum Vor sitzenden des Vorstands und der Landwirt Johannes Ke ar! zu Geismar als Vorstandsmitglied bestellt.
Fritzlar, den 13. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
nale, Saale. L28094
In das Genossenschaftsregister Nr. 48 ist heute bei der Böllberger Hausgenossenschaft, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Böllberg eingetragen, daß Max Günther aus dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner Wilhelm Ulrich in Wörmlitz in den Vorstand ge— wählt ist. .
Halle a. S., den 11. Juni 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hildesheim. Bekanntmachung. e e
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gemeinnützigen Bauverein Sarstedt, ein⸗
etragene en offen ern mit beschränkter
aftpflicht. Sarstedt eigetragen; Der Gegenstand der Unternehmens ist ausschließlich die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, um minderbemittelten Familien und Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen. .
Hildesheim, den 9. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Kaiserslautern. 28096
Betreff: Landwirtschaftlicher Konsumverein Dielkirchen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Dielkirchen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Glaß J. wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Karl Glaß II. Ackerer, zu Hoferhof, Gemeinde Dielkirchen.
Faiferslautern, 16. Juni 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, AIgäu. — Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein der Pfarrgemeinde Stötten, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ veschräukter Haftpflicht. An Stelle des Mich. rtmann wurde der Oekonom und Mühlbesitzer —— Vogler in Unterkehlen als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Kempten, den 18. Juni 1910. K. Amtsgericht.
Landau, Pfalx. , , Landwirtschaftlicher Konsumverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Jar icht in Niederlustadt. Vorstandsänderung: Reugewählt wurde Jakob Lehr II., Ackerer und Mußiker in Niederlustadt, an Stelle des ausgeschie⸗ denen Jakob Lehr J.
28097]
28098
Lebach. Bekanutma ag. 28999) Unter Nr. 37 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Aussener Spar⸗ und Darlehn, n ,, e. G. . u. SH. ju Aussen fol⸗ endes eingetragen worden: . z Der ere . Matthias Staudt zu Aussen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Franz e, zu Aussen ge⸗
treten. ͤ ; Lebach, den 6. Juni 1910. g Königliches Amtsgericht. ;
Loobschütæx. . 28100 In unser Genossenschaftsregister ist bei NHwũz. 24 — Schönau⸗Gläsen'er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. — heute eingetragen:
An Stelle des bisherigen Statuts ist das vom 22. Mai 1910 getreten. s Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit- glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Leobschütz, Amtsgericht, 11. 6. 10.
Lüben, Schles. 28101] Bei der unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Jakobsdorf ' er Dar- lehuskassenverein e. G. in. u. H.“ ist heute folgendes eingetragen worden; . ;
Die Firma lautet jetzt: „Jakobsdorf'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Jakobsdorf.“ Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, gemeinschaftlicher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung und Abfatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf, gemein. schaftliche Rechnung und Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein- schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. an Statut ist neugefaßt durch Beschluß vom 22. Mai 1910. Die Willenzerklärung des Vorstands erfolgt durch mindestens 3 Mitglieder, darunter der Ker her oder sein Stellvertreter. Lüben, den 14. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Mittenwalde, Mark. inn In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gros-⸗Machnomer Milchverwertungs Genossenschaft, eingetra⸗ gene 8 , mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Groß ⸗Machnow, folgendes vermerkt worden: .
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generas— versammlung vom 8. Mai 19190 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind der Gemeindevorsteher August Geißler und der Kossäth Wilhelm Woblack, beide in Groß—⸗ Machnow. ̃ Mittenwalde (Mark), den 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. 28103 ,,, Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen in:
J. Band II unter Nr. 48 bei dem Hagenbach, Buetweiler' er Spar · und Darlehnskassen verein, . r mit unbeschränkter
aft t in Hagenbach:
8g e . besteht der Vorstand aus: . D Jofeph Zink in Hagenbach, zugleich als Ver—
einsvorsteher; l —
2) Eugen Laurentz in Buetweiler, zugleich als Stellvertreter des Véreinsvorstehers;
3) Joseph Boetsch in Hagenbach;
4) Joseph Mathis Sohn in Buetweiler;
5) Sebastian Sauner in Hagenbach.
JJ. Band III unter Nr. 94 bei der Hirsinger Lagerhausgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sirfingen: ; . .
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Sep- tember 1908 hat eine Statutenänderung bezügl. der S§ 2, 9 stattgefunden, die abschriftlich ju den Akten eingereicht ist. .
Nülhausen, den 17. Juni 1910.
Kais. Amtsgericht.
München. 2 ö 28194 I) Baugenossenschaft München West, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht. Sitz München. Michael Wunderle
aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗
standsmitglied: Sebastian Fink, Lokomotivheizer in
München. 3.
2) Einkaufsvereinigung bayrischer Drogen⸗ häudler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. In der Generalversammlung vom 3. Mai 1910 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Pro- tokolls, insbesondere bezüglich der Firma beschlossen. Geänderte Firma: Einkaufsvereinigung baye⸗ rischer Drogenhändler, eingetragene Genuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
München, den 18. Juni 1910.
K. Amtsgericht.
Net ra. . . ö 125105
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, „Nesselröder Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Nesselröden“ heute eingetragen:
Der Bürgermeister Peter Schreiber in Unhausen und der Jufpertor Gerlach in Hohenhaus sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Landwirt Adam Tröll in Unhausen und der Bürger⸗ meister Georg Vogt in Breitzbach getreten.
Netra, den 15. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
Neurode. Bekanntmachung. 281061 In unserem Genossenschaftsregister, ist hei dem unter Nr.? eingetragenen Sparverein „Glückauf imn Hausdorf e. G. m. b. S. heute folgendes ein⸗ etragen worden: 2 . 6a Fz Hz der Satzungen ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 22. Mai d. Is. wie folgt geändert: ur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedlent sich der Verein des Hausdorfer Amteblatts oder des unter anderem Titel an seine Stelle. tretenden Organtz. Falls dieses Blatt eingeht oder die Aufnahme verweigert, erfolgen die Bekannt⸗ machungen im Neuroder Kreisblatt.
Kenstadt, O. -S. 2 ) . 28107] Bel dem Beamtenwohnungzverein zu Neustadt O. sS. e. G. m. b. H. ist heute in das r en, schaftzregister eingetragen: Stgdtbaumeister Richard Schinol und Steuersekretär Ewald Schwarz sind aug dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Ortskrankenkassenrendant Heinrich Schahn und der Bahnmeister 4. D. Hugo Heyl in Neustadt ein⸗ getreten. Amtsgericht Neustadt O. S., 15. Juni 1910.
Passnu. Bekanntmachung. 28108 Für den ausgeschiedenen Josef Berger wurde datzesberger, Michael, Bauer in Hopfing, als Vor⸗ ifm e des Darlehenskassenvereins Aicha v. W., e. G. m. u. S. in Aicha v. W. gewählt. Passau, den 17. Juni 1910. .
K. Amtsgericht — Registergericht. i,. sch a n. . z ö Im Genossenschaftsregister wurden heute bei Nummer der Genossenschaft 4 Alt⸗Patschkauer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Alt- Patschkau auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 29. Mai 1910 folgende im durchweg abgeänderten und neu abgefaßten Statut vom 29. Mai 1910 getroffene Aenderungen eingetragen: Die Firma lautet Alt Patschkauer Spar- und Darlehns. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke; I) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen auch, von Nichtmitgliedern; 2) der Ge— währung von Darlehen an Genossen für ihren Ge— schäfts, und Wirtschaftsbetrieb; 3) eventueller Be⸗ schaffung wirtschaftlicher Bedarfartikel⸗ Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt feiner Mitglieder nach den Grundsätzen christlicher Rd ten icke Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Patschkauer Wochenblatt. Bei Ein⸗ gehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch, den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Die Willen erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Nit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Ferner wurde daselbst heute eingetragen: Johann Exner in Alt⸗Patschkau ist in den Vorstand neu gewählt. Amtsgericht Patschkau, den 8. Juni 1910. Recklinghausen. Bekanntmachung. 28111] In unser Gen. R. 11 ist heute bei der Firma „Gewerbebank Recklinghausen, eingetragene
; ? e r, Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, eingetragen: Zu Liquidatoren sind ernannt: 1) Rechtsanwalt Bachrach. 2) Llempnermeister Karl Middelmann, 3) Metzgermeister Hugo Capelle, 4) Wirk Franz Uhrmeister, b) Kassengehilfe Franz Schuknecht, saͤmtlich in Recklinghausen. Zur Zeichnung von Urkunden und Willens—⸗ erklärungen genügt die Unterschrift des Kassengehilfen Franz Schuknecht und eines weiteren Liquidators. Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 10. Juni 1916 aufgelöst. Recklinghausen, den 17. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Sinzis. Bekanntmachung. 23112 Heute wurde in das Genossenschaftsregister zu Nr.? eingetragen: Der Vorsitzende Franz Anton Nachts— beim ist ausgeschieden und der bisherige stellvertretende Vorsitzende Anton Simon Britz zum Vorsitzenden, Heinrich Schmitz zum Vorstandsmitglied und stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Waldorfer Spar- und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. S. in Waldorf gewählt. Sinzig, den 14. Juni 19190. Königliches Amtsgericht. Spremberg. Lausitrn. 12 Genossenschaftsregister.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 daselbst verzeichneten Genossenschaft: „Dar- lehnskassenverein Groß ⸗ Buckow, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute folgendes eingetragen worden .
Laut Generalversammlungsprotokolls vom 8. Mai 1910 ist der Schmiedemeister Stephan Pfannenstein in Groß-Buckow auß dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Büdner August Mathenz in Groß⸗Buckow getreten.
Spremberg. Lausitz, den 13. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Spxottan. . 28115
Nach dem Statut vom 17. Mai 1910 ist eine Genossenschaft unter der Firma; Spar. und Dar⸗ lehnekasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Metschlau, reis Sprottau, und der Gegenstand ibres Unternehmens der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der 6 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau auf⸗
zunehmen. ö Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß . zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindilichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen,. Der Vorstand besteht aus Erich Simeon, Adolf. Hellwig und Gustav Nerlich, sämtlich in Metschlau. Dieß wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Rr. 17 des bei dem unterzeichneten Gericht eführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die ö. icht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden in unserem Geschäftsgebäude, im Zimmer Nr. 14, Gerichtsschreibereiabteilung 1, jedem ge⸗ staltet ift. Sprottau, den 13. Juni 1910.
—
Sparsinntz. Die von der Genossenschaft ausgehenden
Sprottan. ; 28114 . dem Statut vom 29. Mai 1910 ist eine Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Niederleschen und der Gegenstand ihres Unternehmens:; Der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn gan die Genossen für ihren Geschäfts, und Wittschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und n n dei
öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstandsz— mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen— schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus:
Eduard Lange, Nieder ⸗Leschen,
Robert Giesemann, Robert Werner, August Laugisch II. Boberwitz und Franz Nicklaus⸗Nieder⸗Leschen. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute
eführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Cle der Liste der Genossen während der Dienst= stunden in unserem Geschäftsgebäude, im Zimmer Nr. 14, Gerichtsschreibereiabteilung 1, jedem ge— stattet ist. Sprottau, den 13. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Thorm. z 28116 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen— schaft ' n Konsum⸗Spar⸗ und Bau⸗ verein, eingetragene Genessenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Thorn eingetragen worden: In den Vorstand ist als außerordentliches Mitglied der Redakteur Josef Gozdziewiez (nicht wie in Nr. 127 angegeben: Gorczynski) eingetragen worden. Thorn, den 16. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. Vefauntmachung. 28117 Im diesgerichtl. Genossenschaftsregister wurde ein—⸗ getragen die Genossenschaftsbrauerei un hausen und Umgebung E. G. m. b. H. müt dem Sitze in Burghausen. Das Statut ist vom 15. Juni mit Nachtrag vom 16. Juni 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Brauereien und Wirt— schaften behufs Beschaffung guten und billigen Bieres und Abgabe desselben an die Mitglieder. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes insbes. die Abgabe des Bieres an Nichtmitglieder ist zulässig. Die Zeichnung für die Genossenschaft ist gültig, wenn der Firma der n, . ft die eigenhändige Unterschrift der beiden Vorstandsmitglieder bei⸗ gefügt ist. Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Ein⸗— berufung der Generalversammlung erfolgen unter der Firma des Vereins, gezeichnet durch den Vor stand bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, im Burghausener Anzeiger. . . Dle Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 M (einhundert Mark), die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100 (einhundert), ö Vorstandsmitglieder sind. Glöcklhofer, Josef Bauer in Peterhof, 1. Vorsteher, Steinberger, Martin, Bauer in Pfaffing, II. Versteher. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 18. Juni 1919. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Tuche. e, lꝛsus
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die durch Statut vom 20. April 1910 ge gründete Genossenschaft: Molkerei Genossenschaft Sehlen, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sehlen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Haftsumme eines Genossen beträgt 500 4A für jeden Geschäftsanteil und die höchste Zahl der Geschäfte. anteile eines Genossen: 20. Vorstandsmitglieder sind: Gutsverwalter Ernst Woiczinski in Sehlen und die Ansiedler Wilhelm Küchler in Sehlen und Bil helm Koch in Kensau⸗-Sicinny. Die 6ffentlicken Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Varstande— mitgliedern, in dem landwirtschaftlichen Genossen, schaftsblatte in Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit lieder, die Zeichnung für die Genossenschaft g 2. indem zwei Mitglieder ihre Namensunten, schrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Rn der Genossen ist in den Dienststanden des Gericht jedem gestattet.
Tuchel, 26. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
110 Warstein. Bekanntmachung. 28119 Bei dem Mülheimer Spar⸗ und Darlehne kassen⸗Verein e. G. m. u. S. zu Mülheim heute in das Genossenschaftsregister Nr. 3 Spalte? folgendes eingetragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Franz Jaspert Wilhelm Arens zu Waldhausen zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. . Warstein, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. ö . Darlehenskassenverein Eicheisee, ein gette, gene Genossenschaft mit unbeschränkter SGañ̃
icht. . ph ehende Genossenschaft mit dem Sitz in Eiche see hat durch Generailversammlungheschluß . 1. Mai 1910 an Stelle des bisherigen Verein statuts das neue Normalstatut des n, . Landezverbandes in München — Ünterfrankij Kreisverbandes — angenommen. *
Gegenftand des Ünternehmens ist nunmehr ö Betrieb eines Spar, und Darlebensgeschäftes
28120
Neurode, den 9. Juni 1910.
Landau, 6 363 .
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
unter Nr. 16 des bei dem unterzeichneten Gericht
derwalter ernannt. Prüfungstermin am 13. Juli 1610, Vormittags EI Uhr.
h die zu ihrem e e ed Wirtschaftsbetriebe es en
uötigen Geldmittel zu ;
2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver 3. 6. und den Bezu sch ießlich für den stimmten Waren zu bewirken und
von ihrer
9) ir e en Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur
Benutzung zu überlassen.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des. Vereins mindestens von drei Vor—⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in der ‚Verbands⸗ kundgabe“ in München veröffentlicht.
Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder . der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift etzen.
wear burg, 17. Juni 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
zaberm. 28122 Genossenschaftsregister Zabern.
In das Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 36 wurde heute die „Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Saarburg i. Lothr. eingetragen.
Das Statut ist am 165. März 1910 errichtet. Gegenstand, des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für daß Gewerbe und die Wirtschaft der Hir ckelt nötigen Geldmittel. Die höchste Jahl der Geschäfts⸗ antelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn festgesetzt. Die Haftfumme der einzelnen Genossen beträgt dreihundert Mark. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Apotheker Julius Schirmer, 2) praktischer Arzt Dr. Georg Müller, 3) Rechtsanwalt Erwin Düringer, alle in Saarburg in n wohnhaft. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeich— nenden zu der Firma der Giasen en ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und, wenn sie vom Aussichtsrate austz⸗ gehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vor— sitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem vom Hauptverband deutscher gewerb⸗ licher Genossenschaften in Berlin herausgegebenen Genossenschaftlichen Korrespondenzblatt“. 3 dies Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Zabern, den 16. Junk 1910.
Kaiserliches Amtsgericht. Tzabern. 128121] Genossenschaftsregister Zabern.
Firma: Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Hattmatt. Eintragung vom 16. Juni 1910: „Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist nunmehr der Lehrer Heinrich Wagner in Hattmatt.“ .
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse. Augsburg. 27367]
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Mühlbesitzerswitwe Maria Wagner in Westheim am 18. Juni 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz— verwalter; Rechtsanwalt Dorfmüller in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Juli 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 16. Juli 1919, n, , ge 10 Uhr, Sitzungssaal J, links, Erd⸗ geschoß. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Rerlin. 27915
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richard Gorgas in Charlottenburg, Patcalstr. 4, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursberfahren er⸗ offnet. (Aktenz. 83 N. 108. 10a). Verwalter: Kauf⸗ mann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Juli 1919. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli E910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. en 1910, Vormittags 160 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1910.
Berlin, den 17. Juni 1910.
Der Gerichtss reiher des Königlichen Amtsgerichts
erlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Rerlin. 27914
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dasemaun, in Firma Hasemann's ÄAufbe⸗ wahrungg-⸗ Speicher und Lagerhaus zu Berlin, Lothringerstr. 26, und Charlottenburg, Marburger⸗ straße 17, ist heute, Vormittags 11 Ühr, von dem . Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs— verfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 105. 10.) Ver— walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidftraße H.
rist zur Anmeldung der Konkurtforderungen big
3. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1910, Vormittags 107 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 23. , , , , Vormittags 105 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue n nr. len 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis 33. Juli 1910.
Berlin, den 17. Juni 1910.
Der Gerichtz reiber det Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Nis ehweiler, EI. 27878 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Georg Kuhn autz Bischweiler wird heute, am 18. Jani 1910, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Egly in Bischweiler ist zum Konkürz— Anmeldefrist bis 6. Juli 1910.
ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ atur nach ausß⸗ andwirtschaftlichen Betrieb be⸗
Rojuano wo. Ftonkursverfahren.
am 16. 5 kursverfahren eröffnet.
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die im 8 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den Lz. Juli 1916, Vormittags EA Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche n. aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bojanowo.
Krake, Oldenb. 27868 Ueber das Vermögen des Landwirts G. Samsken in Overwarfe bei, Dedesdorf wird heute, am 17. Juni 1910, , 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Heinrich Hülfebusch in Dedesdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1910. Wahltermin am 9. Juli 9160, Vorm IOI ühr. Prüfungstermin am E. August 19109, Borm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1910.
Brake i. O., 1910, Juni 17. N. 6 / 10. Großh. Amtsgericht. Abt. J. Der Gerichtsschreiber.
N reslau. 27862
Ueber den Nachlaß der am 25. Oktober 19900 berstorbenen Ehefrau des Hausbesitzers Max Ludwig, Auguste geb. Schilg, aus Breslau wird heute, am 18. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Reisner hier, Roßmarkt 14. Frist zur ÄUn— meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1 August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs— termin am 17, August E99, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr; 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1910 ein— schließlich.
Eurglengenfeld. Bekanntmachung. 27894 Das Kgl. Amtsgericht Burglengenfeld hat über das Vermögen des Säcklermeisters und Krämers Michael euthner in Schmidmühlen unterm Heutigen, Nachmittags Hz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Eckmüller hier als
rrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Mittwoch, den 13. Juli 1910, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 20. Juli 19160, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
ãre, , 17. Juni 1910.
Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Charlottenburg. 27842 Ueber den Nachlaß der am 4. April 1910 ver⸗ storbenen, zuletzt in Wilmersdorf, Berliner⸗ straße 118; 119, wohnhaft gewesenen Geschäfts—⸗ inhaberin Anna Frieda Schmidt ist heute, Vor⸗ 1 9 Uhr, das Konkursverfahren auf Antrag des Nachlaßpflegers Hermann Bandowski in Berlin, Turmstr. J, eroͤffnet. Verwalter: Konkursverwalter W. Goedel hier, Tauroggenerstr. 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 28. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, im . Sie enn 1 . Il, 4 Treppen, immer 37. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juli 1910. J. Charlottenburg, den 15. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Cöln, Rhoin. gtonkurserbffnung. 27880 des Kaufmanns Carl
Ueber das Vermögen
Baum, handelnd unter der Firma , mn. Classen Nachf. in Cöln, Luxemburgerstr. Nr. 4 ist am 17. Juni 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Heuser in Cöln. Offener Arrest mit un eg e ft bis zum 5. Juli 1919. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 19109, Vormittags 117 Uhr, 9 hieiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer
r
Cöin, den. 17. Juni 1919. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Creseld. 27897 Ueber das Vermögen der Witwe Friedrich Löwer, Luise geborene Gies, in Crefeld. Ober— straße 29/31, ist heute, am 17. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Wilczek in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 5. August 1910. Erste Gläu—⸗ F, . am Donnerstag, den 14. Juli 1919, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 1. August 1910, Vor⸗ ,. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstr, 2909, Zimmer 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 109. Juli 1910. Crefeld, den 17. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
PHelitus ch. 127905 Ueber den Nachlaß des am 30. April 1910 in Delitzsch verstorbenen Tischlermeisters Oswald Tätzner ist heute, am 17. Juni i9glo,. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Starckloff in Deli asch. Anmelde⸗ frist bis 30. Juli 1910. Erste Glaäubigerversamm— lung an 14. Juli 1910, Vormittags 113 Uhr, und Prüfungstermin am 11. August E910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. 8 1910.
Königliches Amtsgericht zu Delitzsch.
Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler.
27846 Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters . Krämers Josef Giezek zu Langguhle wird heute, uni 1919, Nachmittags J Uhr, das Kon⸗ : Der Kaufmann Hermann Toeplitz zu Bojanowo wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 5. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
e, ,. Konkursverwalter aufgestellt. Offener
Gerdnaneon. = 27859
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Sally Rubinstein in Gerdauen ist am 15. Juni 1910, Nachmittags 630 Uhr, das Konkursverfahren er
reiter in Gerdauen ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Just 1515. Konkurzz— forderungen sind bis zum 26. Juli 1910 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Glãäubiger⸗ versammlung am L. Juli 19190, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Juli 19160, Vormittags LO Uhr, vor dem hiesigen Amtegericht. „Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Gerdauen.
Huamnover. 27871
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Heinrich A. Kruse zu Hannover- Kirchrode, wird heute, am 17. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Poppel⸗ baum in Hannober wird zum Konkursverwalter er— nannt. fi fam enn gn ind bis zum 1. Sep⸗ tember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 13. Juli 1910, Vor— mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 22. September 1910, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter— . Gerichte am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli si. Königliches Amtsgericht in Dannover. Abteilung 11. Hannover. 1278970
Ueber den Nachlaß der am 4. Mai 1910 zu Han- nober verstorbenen Ehefrau Magdalene Eilers, Inhaberin der Firma Hermann Gilers in Han— nover, wird heute, am 17. Juni 19109, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Dr. Müller J. in Hannober wird zum Kon—⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 135. Juli 19169, Vormittags 1H Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den A9. August E910, Vormittags 1090 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1916. Königliches Amtsgericht in Yaunover. Abteilung 1I. Huhur, LIbe. Konkursverfahren. 27850) Ueber das Vermögen des Schneiders Hermann Dittmer in Harburg, Eißendorferstraße 17, ist am 16. Juni 1910, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: Büchertevisor August Köhler in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1910. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am Sonn⸗ abend, den 16. Juli 1910, Vormittags EHE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 2. August 1916, Vormittags EE Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 26. Königliches Amtsgericht in Harburg. Abt. VIII.
Leonberg. t. Amtsgericht Leonberg. 278691 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Josef Besenfelder in Weilderstadt ist am 16. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hauber in Weilderstadt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juli 1910, Vormittags 99 Uhr. Anmeldefrist u. offener Arrest: 16. Juli 1910. Den 17. Juni 1910. Gerichtsschreiber Seifert. Menden, Ez. Arnsberg. [27903 Konkursverfahren. ĩ . Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Albert Stracke Co. zu Menden wird heute, am 17. Juni 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Hesse zu Menden. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Kl nden en am 12. August 19160, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ . bis 20. Juli 1910. Menden, den 17. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Frank, Gerichtsaktuar.
Metꝝ. Konkursverfahren. 28160 Ueber den Nachlaß der am 23. Oktober 1908 in Metz verstorbenen Witwe des Uhrmachers Georg Eckrich, Luise Antoinette get Robinet, wird heute, am 18. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde- und An—⸗ zeigefrist bis zum 26. Juli 1910. Erste Gläubiger— , den 12. Juli 1910. Vormittags 10 Uhr, ö den 9. August 1910, Vormittags 19 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. München. 1279231 Mit Beschluß vom 16. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Uhrmachers Karl Adler in Forstenried, Haus Nr. 16, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Felix Gundelwein in München, Kanzlei: , . II, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis 4. Juli 1910 einschließ— lich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. S2 I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 4. Juli 1910 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin Freitag, den 15. Juli 1910, ormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 85 l des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier.
Mil eh en den 16. Juni 1910.
Gerichts schreibere des K. Amtsgerichts.
Neustadt, Schwarnwald. 12877 Ueber das Vermögen des Wirts und Landwirts Johann Straub in Rudenberg ist am 17. Juni I910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist . Karl Müller in Neustadt. Anmeldefrist bis zum L.. Augqust 1910. Erste Gläubigerversammlun Mittwoch, den 12. Juli 1910, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den E17. August 19109, Bormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht k zum 1. August 1910.
Neustadt i. Schw., den 17. Juni 1910.
öffnet. Zum Konkursverwalter ist Justizrat Leid⸗
Nü‚rnberg. [27873]
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver mögen des Garteubaugeschäftsinhabers Win Ronneberger in Nürnberg, äußere Rollnerstr. 5, am 18. Junt 1910, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige— frist bis 9. Juli 1910. Frist zur Anmeldung der ,,, bis 16. Juli i9l0o. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung am 43. Juli E919, Nach⸗ mittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 18919, Nachmittags 4 Ih. jedes⸗ mal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nurnberg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte.
Kürnherg. 1 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Goldmann, Stoff⸗ und Wollwarengeschäftsinhabers in Nürnberg, Theresienplatz l, am 18. Juni 1910, Nachmittags 36 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon“ kursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Fröschmann in . Offener Arrest we, . mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1919. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis 23. Juli 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Juli 19165, Nach- mittags 5] Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. August 1910, Nachmittags A Uhr, jedes mal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Otterndorf. 27879
Ueber das Vermögen des Hofpächters Peter Hinrich Henning u Lüdingworth wird heute, am 17. Juni 1919, Mittags 13 Uhr, das Kon kurs⸗= verfahren eröffnet. Der Projeßagent Wilbelm Schröder in W. EG.⸗-Otterndorf wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum II. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl- termin den 11. Juli 1910, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 22. August 1910, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist * 4. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht 1 Otterndorf.
Rastenburg, Ostpr. 278481 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Foesling in Rastenburg, Inh. des Hotel du Nord in Rastenburg, ist heute, am 1g. Juni 1910, Nachm. 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Paetzold von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 13. Juli 19109. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 13. August 1910, Vorm. 10 Uhr. Rastenburg, den 16. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Barteleit, Aktuar.
Ravensburg. 27876 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen des ker Schilling in Niederbiegen, Gde. Baienfurt, wurde heute, Nachmittags 56 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; Gerichtsnotar Egle in Weingarten, Stellvertreter: Not. Ass. Braun daselbst. Wahl und Prüfungstermin 13. Juli 1910, Borm. II Uhr. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist 3. Juli 1910.
Den . Juni 1910.
Gerichtsschreiber Weinheimer.
Schlochan. Rtonkursverfahren. 27910] Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Hermann Richter in Schlochau ist am 18. Juni 1910, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Alex Soldin in Schlochau. Anmeldefrist bis 3. August 1910 beim Gericht. Erste Glãubigerversammlung: 20. Juni 1910, Bor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: A8. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an Verwalter bis 3. August 1910. Amtsgericht Schlochau., 18. Juni 1910.
Schöneberg bei Rerlinm.- 27912 Nonturs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dübel zu Berlin. Norkstraße 35, wird heute, am 17. Juni 19109, Vormittags 115 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkurg⸗= verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juli 1910, Vormittags 1A Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LG. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Berlin. Schöneberg, Grunewald straße 66/67, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
Sonderdurs. Konkursverfahren. 27908 Ueber das Vermögen des Musikalienhändlers Ernst Hansen in Sonderburg wird heute, am 14. Juni, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonder- burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurke⸗ forderungen sind bis zum 2. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 11. Juli 1910, Vormittags 11AI Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1910. Sonderburg, den 14. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber 3 Königlichen Amtsgerichts.
Abt. 1.
Weimar. Konkursverfahren. 27874 Ueber das Vermögen des Josef Kocura, Derren- und Damen · Woden in Weimar, ist am 18. Juni 150, Peittags 17 Ühr iß Minuten, das Konkurg. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts= anwalt Dr. Krehan in Weimar. Erste Gläubiger ⸗ dersammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 14. Juli A910, Vormittags AO Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht big 9. Juli 1910. Weimar, den 18. Juni 1910.
Gr. Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.