1910 / 143 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

130786. T 5775. 38 8 130 89. F. 9505 5. 1 * V * 31 2 * 1 30 01. * 2 D. 8 * i S. 9 2 * 475. 7 7 6 13 S8 2. 8

nn sn in inn sn ni. f Desporela . Bremaphòn . Janssenez

1910. . 3 Geschäfts betrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 9895 r . ö 2663 19109. Hegeler & Ehlers, Oldenburg i. Gr. 8/10 1909. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kaus, Rauch‘ He , , . 6s6 1910. ( ; 9 14 1910. Wilh. Ed. Janßen & Co., Berlin. , . / Neckarstr. 189 E91. 666 1910. und Schnupftabak. - , 68619 n Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Sprech— . D. 66 1910. 3. Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer 3b. 130791. 6. 12930 8 n maschinen, Sprechplatten und Harmonikas. ,,, . Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Kranken⸗ * 2940. e . . 23. 9 130802. M. inn 35. . Waren: Tabakfabrikate.

pflege, Korsetts, Wirk, Strick- Waren, Gurte und Bänder, ö 9 58 ö ; mediko⸗ mechanischer und mechano⸗therapeutischer Apparate, ; i Hallens 28. Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: en 2

Kl. 2113 1910 a 9 . Y; F 2. 13

2. Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, 25s2 1910. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie 66 1810. J 39 An SSS ja“

3 Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions G. m. b. D., Schwelm i. Westf. 6/6 1910. 8. ö ü ͤ . ö —— , mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäfts . Handlung mit Gummiwaren, , , Fr ares de Constantinople, 19 . Kopfbedeckungen. Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid Schienentransportwagen, Schienenbiegemaschine ) n, Geri . . . . 14 0. Wilh. Ed. Jansten & Co., . e . ; Schuhwaren. und ähnlichem Material. Waren; Absätze und Absah. kaltsägen für Hand, Transmis , 2 m, neh Zigarettenfabrit. Waren: Roh 56 1919. 130729. 2 3. 324. 130780. Strumpfwaren, Trikotagen. teile für Schuhe und Stiefel aus Leder, Gummi, Gumm.e. , mn nn ; . Antrleß, ele ltrische Vohrmasch j ons und Elektromotor⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . - ? Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, ersatz, Celluloid. : 57 1910. Fa. Philipp Vinadel, Straßburg i. Els. 23 . h 3 . K ; . Waren: Tabakfabrikate. . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. z ö ö. J, 66 1910. ö 262. 130803. B. 19519. 130813. S. 9907 . . Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ 3 . 130792. ; . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 23/11 1909. . 138. 120824 T. 4746 und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser— 6g gederputzmitteln. Waren: Lederputzmittel. Beschr. Max Conrad Burghardt, . 3

. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. . . . J. 130800. Berlin, Neustädtische Kirchstr. I. 2 7 2 ö 7 ; . J 5. dilettegeräte. . Sz . * 16 t L. 11476. 6/6 1910. 88 mit dem Krxeissłe DP. 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 2 1910. Süddeutsche Tricot. 4 Geschäftsbetrieb: d 8 8 1 j ;

weberei Buchau a. F. Louis . . R Zwecke. * , ,. ĩ Konserven⸗Agentur. Waren: W.. . . [. ; ; 1 , , . 1/2 1910. Otto Pache, Oppeln, Krakauerstr. 57. gb. Dꝛesserschmiedewaren Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Einstein, Buchau a. F. 6s6 1910. 623 66 Frächte, Pilze, und Gurken— ö. 9 . 6 4 1910. Wilh. Ed. Janßen & Co., Berlin. « ö i r 865 5f Geschäfts betrieb: Trikotweberei. ; - h . 1 . , 6/6. 1910. . 9* Konserven, passierte Msame⸗ W ü 4 263 6 8er w ,

6s6 1910 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ; ; 6 en. ; q Waren: Hemden, Hosen und Jacken Geschäfksbetrieb: Vertrieb von 2 a.

6 J * . 2 98 . * *. 8 . 2 3 22 r h) 1 14 8 2 . Tab 7 7 en. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Ein 9 Nadeln. . ; pIs 36. en aus Trikotgewebe , 3M 1910. L . ö Y laden und Marmeladen mit 9. ö . Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, K a ,, Auffrischungspräparat für Möbel, Haaröl Kopfwasser Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, ö l ; 6 1 Landauer & Macholl, Heibronn a. N. ganzen Früchten, Geflügel— ; 2 ö faber, 319 35319 Rauche, Kau⸗ und Schnupf⸗ ö z * . . ł . Schlosser⸗ jo De Arbeiten z5sser Be ae . . . . 8 .

Klebstoffe in Flaschen, Insektenpulver, Wanzentinktur, . und Schmiede Arbeiten Schlösser, Beschlaäge, . . dio; . k Fisch- und Fleisch-Konserven, 2 i Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner Spi⸗ getrocknetes Obst, sowie Fleisch“ 8 ö e 8. 120825. S. 9992

Mottenpulver, Maschinenöl. . 95 , 6 39 . Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschlage, Rüstungen, . 130793 S. 1940 rituosen. Waren: Spirituosen, Weine. extrakt, Bouillonextrakt, Bouillon und Bouillonwürfel.

. 3 . Hlocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke 30793. H. 19404. 264 130805 ; Sch. 12900 * * * P. . = 5.

35. 130782. D. 9017. . Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall d teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ͤ 82 1 26 . . 8 I 2 910. 0 sxeS . . ö 1 i A Co., Land., Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, J 2 ; Hamburg n, Fréres de Constantinople, Rürnber,, ö ; ö Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ . 3 ; . 9. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung SM 6 , . ö ( h ; . , Zigarettenfabrik. Waren: Roh— Fe. chanische 6 ent . . P ; . / tabak, Tabakfabrikate, Zigarette ier Beschr ; . . 9 . 9 , ,, 8 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 9 , f e, Zigarettenpapier. Beschr. 1642 1910. Rudolf Nottebaum, Freiburg i. B., Blechspielwaren. Faren Nodell⸗ ͤ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 6 1862 1910. Schondorff 383 ; . . Salzstr. 20. 666 1910. dampfmaschinen, Modelldampf⸗ technische Zwecke. . (Curio, Magdeburg Sudenbur * 8 = ? 38. 130816. E. 7522. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Putzmitteln. turbinen, Modelle und Blechspiel⸗ ; 200. Dochte 1 . . Nag 9 denburg. a r 1 öh 2 6 2 h . ö ö t. . 2 . * 9 g Waren: Feste und flüssige Putzmittel. waren. . . 21 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Dorn. Schildpatt, 1494 Heschäftsbetrieb: Anfertigung 35. 130781. . 507. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ . r n —— von Kakao, Schokolade und Zucker⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 6 ! PVaren, sowie Honigkuchen. Waren:

habt Maß Schnitz- und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren e d Schokoladetafeln. w, 6 n Sk . . mn nne e, 8 8. *

po S ekᷣEb. ; ; für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. P 8 6 wa *. . ö 8 81 . AGM 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch ö ne, . VMM 1E Cho0oCol ADE 2 Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen 01 . . 2 ( 4 4 * * . ö ; X 21 . 5 8 ĩ . ( . 2 2 . 2 ; künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. , 6 4 ] 7/3 1910. Sossidi 24/2 1910. Fa. A. Wislizenus, Waltershausen 2 ö . . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische em j . 5 Hamburg, 616 1910. i. Thür. 6.6 1910. 4 14 . elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und m. ö ( 11 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh—

Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Waren: Rn 2 . 8 1 photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, 13686064. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr.

Yleßinstrumente Semiramis . 8. . 130808. R. 11718.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

57

an,

1 ö

1234 1910. C. Nagôorski, Pr. Stargard, Markt 9. 6 61919.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Waschpulver zum Waschen der Wäsche.

Dede, di,

brachtzn zi l

130823. . 3. 1736

Berlin.

Fréäres de Constantinople,

Puppen und deren Teile. 9 . ; . 38 130827 ,, . . ö. . 9 ! S w 2 Buenoz ö 3 ö 829. O. 3809. Color Eves Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall-, A 191 . 329 ee, n,. X . , g. a, ; . 1 . 2 222 1 2 2 res 2 ö 2 T 2 TrT Spe Nam 9 Ne 8 ( / Garten- und landwirtschaftliche Geräte. z . Pat. Anw. Alexander Specht, Hambutg, 126 / 24. Möbel. ,, , 1 z 26e. Diätetische Nährmittel. . . 3 b . , . , Te ; e . J. ! ö A. . ö 27. Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp- Waren, n, . , , e. 6 , . . . n,, ech f . . . 2 z 6 2 55 z 5 z z 2 2vkle 8 tte 2 J [ Be Masche ö? 4 6 2triegh- . X 5 2 ö 130783 L. 11429. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Roh und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, ö. . 28 , . 6 3. . an 1. . Import von Tabakfabrikaten und 2 . ** z ; 65 . J j 237 ͤ setts, Kr en, . 8 . , . Harne Tee. Waren: Tee Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— Tapeten. Lorsetts e . en zosentrager e e. uhe arne, Tee. aren: Tee. Seilerwaren, Netze, Zwirne, Fäden, Posamentierwaren, 264. 130806. S. 9968 ö 7 * 2

K* 3. 1 8 E schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 28. Photographische 23 i Spiel⸗ Fander Vesat ttikei, 8 öpfe, Spitzen, Stickereien, Teppich * , . : uchftaben. Druckftöcke, Kunst. Bänder, Besatzartikel Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Teppiche

F. Ziegenspeck &. Co., Dresden.

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für Friseurzwecke. karten, Schilder, Matt . Wachstuch, Deck Vorhä af, 4 * ; . . ; d ö * 3, N n, ö . ecken, Vor e, Fahnen 50112 1909. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 6/6 1919. 26h. Margarine, Speiseöle und Fette. gegenstände. . , ., n zachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen. 66 14/12 1999. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gewürze. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Zelte, Segel, Sacke. 35 Fa. A. Rohleder,

Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Spitzen, Stickereien. 6. 130794. E. 7381. Barmen. 66 1910. Kl. ; 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 3532 1910. Ol , Geschäftsbetrieb: Chemische Produkte für medizinische und hygienische 29g. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 32. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier-Waren, 7* oe ur RN . ,. geb. Buchholz, Ehar— Fabrik in Bändern, Litzen, R K. 15/3 1910. L Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 31. Lederwaren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor 68e 23 I, w,. . 66 Lalo . Spitzen, Wäschebesätzen und na i we. ö Legpold Engelhardt & Biermann, Desinfektionsmittel. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 6 , wn. betzieb: Herstellung von Back, und Kon- Gummibändern. W aren: N * ,, Bremen. 6/6 1910. . itorei⸗Waren. Waren: . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und 35. Schußwaffen. 64. zackwaren, Konditoreiwaren. Spitzen. 3 . Tahbaklabritkate Mn 2 ö Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 2 5 . öᷣ S. 10091. M 14 9. 36. abrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Toilettegeräte, Putzmaterial. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— d : f ; 1. . E. 7572.

. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft— Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleif körper, Geschosse, Munition. . en, me er er mmer el, ͤ . H liche und photographische Zwecke. mittel. 41. Web⸗ und Wirk-Stoffe, Filz. Schu rz Mlahk . , essers jedewaren, Werkzeuge 36 f 2 * 6 . . i Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 13. 130785. . 11427. ; 130788. P. 7705. 221 1910. English Saltpetre Company Hoeselß 9 ssg llhj

Nadeln. 6 = . . ö Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. SUSI AV 1ObHSE . X Wantuger Nachf. Hamburg. y. 2 ö. 1919. Arnold Robert Seydel, Beuthen 8. . . Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 66 Geschäfts betrieb: n n, n, und 3 . . . str. 23/24. 6/6 1910. . . ö Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahn 30/12 1909. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 6/6 1910. . ee, eee für Lebensmittel und Gewürze Heschäftsbetrieb' 1910. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb bon 9 84 ; G ech a fsh err red, te . sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. ; Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: 130795. . 12892. 31. 130809 ; Tabak hun . 66 , und ren don Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Kl. . = . H. 19032. Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

technische Zwecke. 2 Shemische Produkte für dizinische und ienische D 4 ö. ; !. ö. ; ö , Chem iche Produkte für med izinische und hygienische 24 ; L218 1ẽ 1909. Hallesche Dampf 9 ; —ͤ 38. 130818. G. 10617. J. Schirme, Stocie, Reisegerdtè ; Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, ( . Seifen- & Parfümerie Fabrit, = ö 8 2 ? 3 2 Wachs, technische Ole und Fette. Desinfektionsmittel 1 . . Ste R ö. f 2 1 E 1 . ; ; Kork Horn, Schildpatt, . , J . . phan & Co., Halle a. S. 6s6 1910. h, . ne , ö Ww. Da , . I 986 ll 9 986

Waren aus Holz, Knochen, . riseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 1 Geschäfts be trie , Fischbe Slfenbe zerlmutter, Bernstein, Meer , nm. . . ; ö ; ,,. s 6er 7 shäfts betrieb: Seifen Far 8 * 82 ]

e , 5. . Kämme, Schwämme, ö. J . , . 2 2 1910. Lonis Schwarz & Co., Aktien- n. ö Fettwaren Fabrit, Waren: , M ,. R 6 . 66 z 1169. Fr. Grindler, Freistett b. Kehl. 6 6 1910. 30 31910. ; T Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für Friseurzwecke. 5. 6 hemische produkte für industrielle, wissenschafiche 8. f . ĩ 63 . g ĩ ehe ie,. n, , . . h . Nertrieb von le, e, i . er,, , . . J : 1 ö ; ö, 16 , 1 n, n, . , . 3 d , e fabri t Y , , ,, 2 . 24 , , . Margarine, Speiseöle und Fette. 26 photographische Zwecke. 6 h, S . Geschäftsbetrie b: n, . . tr ieh . . . en ; Wasch und Bleich Mittel, 6. ) . ö J . . Ware n: Higarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗ . r enidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. n . z . * : 3. Brauerei-Anlagen und -⸗Maschinen. Waren: Neutt̃ ue atze 1 Wäsche, Fleckenentfernungs˖ Wyman nl man D 1 w ; tabak. . . ; 9 . O0. l ö . ; . Papier, Bappe, Karton, Bapier und Pappwa: . . Nadeln. . ö. 8 8 8 ) ö 2 . m . 9 Innenisolierung für Stahltanks. . ö. . . a , gs e! nen n,. J . Hels Ke . 2 ö 3 an,, erde, ,. k PFhotographische und Druckerei Erzeugnisse. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, 2 ; ! 10. 13071 6. M. 9 nie wer n, ,n , n , . e ,. ,,,

oro 2 las z x D Waren daraus M 1 22 zorzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

8 * * 1 . ö ö z 1308 10. 2. 7898. 28 1: . hüllen. Beschr. Lederwaren. . ; ö. ö. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— t ; 8. 30811. S. 9906. Farfümerien, kosmetische Mittel atherische C le lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— w . ; ) 130830. 2680 Zeifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärle unt sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ; n . . n ;

Ztärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Flecken, 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für z . ö . ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier technische Zwecke. . l 1909. Ellis Menke, Frankfurt a. M. 616 191. K a , . 1 2 9 . 13511 1909. A. Constantin, Hannover. G6S6 1910. 9 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif 9g. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2 i , , Handel mit Fahrrädern, deren 6 ö . ; 6 G Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. mittel. 2 Wachs, technische Ole und Fette. ] Teilen und Iihenhe, Waren: Fahrräder, deren Teile 36. 363 . . . * 9 X Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, . r 3 ö ; Zubehr ; 8 i, n . X * Zigaretten und Zigarettenpapier. ̃ * 0820. 2

130784 2. 11428 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ; und Zubehör, Landfahrzeuge, deren Teile und ö. . ö . ! Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— Betriebsmaterial für Fahrräder und sonstige Landlah . 5, * 6.

G 0 4 8 * schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- 15/3 19109. Hugo Peters & Co., Hamburg. 616 zeuge, (Brenn⸗, Reparatur-, Schmier⸗ und Putz⸗Mat rialien 8. 0 46 ; ö 6 si0 1909. Ddermann , ,,, . 6. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für Friseurzwecke. 1910. Ausrüstungsgegenstände für die Person des Fahrers h z ö dorf, Mintropstr. 19. 716 1910. 3 . 38

3 .. e ; 262 26 NMaraarine Speiseöle Tette Heschäf ie N . 5 6 f e e de 8 ze, Peh⸗ 3 d z ; . 5 ; 1 30 12 1909. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 666 1910. 99. Margarine, Speiseble und Fette. Geschäftabetrieb; Import- und Export- Geschäft. Belleidungzstüch aus ö. Gummistoff. Seide schuj 9 . 31 aa 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von „Gewürze. Waren: Weine, Litöre und andere Spirituosen, Sprit, Essig, Tuch, Wolle, Brillen. Decken., Gamaschen, Hanh 13 ; K , zinischer Drogen. Waren: Medizinische Einreibung seif . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren. Limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineralwasser. Hosenklammern, Kartentaschen, Peitschen und Nucklck . ö enn, mn, ; ; H ö . *. dee. .

. ] eopold Enge Bie Herstellung und Vertrieb von Back— . 616 367 gelhardt & Biermann,

fulver. Waren: Backpulver.

13081 9. C. D497. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗

*

5 22

Parfümerien und Toilettenseifen. Waren: ö 1 een g, . Photographische und Druck⸗Erzeugnisse. n. 130790. B. 20228. 162. 130798. G. 10615 130831. 7772

Kl. 2 EChemische Produkte für medizinische und hygienische Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Zwecke, pharmazentische Drogen und Präparate, ren, ö. ö ö knafzchaftey Brauhaus Thooft gfnoink, s 1910. Sossidi Fréres de Constantinopte, 12135 1910. Walter Jürgensen Co., Hamburg

Desinfektionsmittel. 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 6 1 ihn p J B pe ; ——— Hamburg. 6s6 1910. 616 1910 . 6 ö.

1 6. . , . Ile pr 6 V i ,,, ohlhonn. gen um len rut * . 2 2 ö Geschäftsbetrie b: ZHigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten.

K n, . . a nn, 614 1910. Grafschafter Brauhaus Thoost 2 . mmm m m tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Desh r ,,,

e ,. ,. fen schafttn . ö 66 ö ö ö Echleis⸗ 2isz 1219. Fa. C6 K 9 te eln nern , nnen, n,, 12 190 Kau- und Schnupftabak.. 194 1910. Johannes Potratz, Läͤbbenau, Haupt- ,. el, , K n J g 1 , n ö ; ö Geschäfts betrieb: Brauerei. Waren: Bier. J. Fa. Arnold Andr 6, Bünde i. W. 6s6 1910. ö J ? straße 120. 7 61910.

und photographische Zwecke.

itte . Bor Berlin. 6/6 1910. He ; ; r, . : 9. photo d mittel. ; Borchert, Be . 1117. schäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 3 38. 130821. J. 1640. Geschäfts betr ie: Ghemisch vharmazen Fabrik. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 1230787. S. 201417.

5463 J 983 5 s 4 X x ö j f , . . 1 16 . . . Waren: Zigarren, Zigarillos. 8 130815. E. 7571. Waren: Pharmazeutische Präparate. Nadeln. fabrik, Hut und Koffer⸗ q 13581 ** Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Handlung. ) Ware n: Seiden 6 6 . . . 130832. Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel und Alummium⸗ und Filz ⸗Hüte, Mützen, Samt⸗ ; 36 * Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— tn lissen, Koffer und Futterstoffe e lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 1 für Koffer. ; 39 at a on

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . Werte G. is /i 1010, Land A Macho, Heilbrom« 2 4256 1909. e e 18 ö 29/4 1910. un erke b. S., Be . 9109. Landauer acho ll, Heilbronn a Si = z 4 ö Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sür . Humor⸗ m. H., Berlin. . o img eop. Simon & Lehmann, Mannheim. 14 1910, Leopold Engelhardt Biermann, 172 1910. Paul H. Jacoby, Berlin. Friedrich—

technische Zwecke. 6/ 6 i910. S6. 1910 i feiner si ( 68 Bremen. E66 1910. ze 49. 66

; 8 . ar 8 elch ; abr . 3 5 ft 1eb⸗ ennerei TFabr iner Sh J ; raße 42. 910. 96

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Ge schastsbetrieb; Fabrik chemisch⸗ technischer Erzeug⸗ Geschäftabe trieb; Brennerei und Fabrik fein neh ats err tet; Herstellung von Zigarren. Waren: Gesqhäftzabeträrb;: Herstellung und Vertrieb von e n, K . * 1910. er, Co., Hamburg. 7 * 1910.

Wachs, technische Ole und Fette. nisse. Ware n: 8 Streichhölzer und 6 Streich hholzbehälter. rituosen. Ware n: Spirituosen, Weine. lau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigarillos. Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate licher Tae abril ; 6 ren: n de. 2 e W 4. . ; . = *. ö g 4 Dee, 6 a n ,, 2X . ü e Tabakfabrikate. Waren: Menstruationspulver.