Hirschberg, ScmRhles. 283541
jetzt; Hans und Paul Regeler, Photographen in Buer, W. . n, ,, lescti Nr. 110 bei ⸗ ei der Gesellschaft: „Strick 9 ; ö . . . chaft: „Strickmaschinen Nr. 221. Firma Höh. Herm. Kröger Schuh⸗— Heimtich, beide in Lockwitz, Die hierdurch begründete neralversammlung ist, jedoch nur entscheidend, daß ,, ö. Jensen Gesellschaft mit be⸗ r mn Bartsch Schuhsc dr it Bekanntmachung des ränkter Haftung. Bel der Firma „Huge Bartsch Schuhfabr
Berlin.. Der Uebergang der bis zum 1. Feb e . 19I0 einschließkich im Betr . In das hiesige Handelgregister ist heute unter Vertriebs s
rundeten i n ne nde bl horch . . . , H. Küster, def . 397 nf haft ge n n ir g, ö 6 , Dortmund: offene Handelsgesellschaft hat am 23. Mai 1910 be⸗ die Berufungsfrist in der
, des Geschäfts durch Hans und Paul Regeler lassungen in & brst. Eni far . . Zweignieder⸗ Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1910 um die e, n . Firma ist durch Erbgang auf gönnen. Bie Erwerber haften nicht für die im Be⸗ ‚Deutschen Reichzgnzeigers gewahrt . In der Versammiung der Gesellschafter vom in Hirschberg.— HVandelsregister Nr. 397 — ist . enn ; . Eintragung gemacht; sterfeld folgende 10 900 M erhöht auf 30 090 66. , ,, j Hermann Kröger, seicbe des Geschäftz begründeten Verhindlichkeiten Alle bon der Gefellschaft ausgehenden Bekannt⸗ X. Juni 1910 ist die Erhöhung des Stamm- eingetragen, daß der Fahrikhesitzer Berthold Goguel ö ö 11918 — Firma Moritz Arendt . Vem Kaufmann Johann Bohnek 61 Nr. 1166 bei der Gefellschaft: „Hotel- und fügung her . . , mit der freien Ver⸗ r bisherigen Gesellschast und ihrer Gesellschafter, machungen erfolgen durch den „Bentschen Reichs., kapitals um „6 20 Co, galso von „za 000, in Hirschberg in das Geschäft als versönlich haftender 22 iqu,, Schlachtensee. Der Liquidator, ist sowohl für die k ö . Automat⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Heinrich Herr 9 h. en Nachlaß des Kagufmannößz; es gehen auch die in dem Betriebe des Geschäftz anzeiger“ und das „Leipziger Tagehlatt. auf M 360 000, — beschlossen worden. Gefellschafter eingetreten ist. Die unter bisheriger
n vorsteher Friedrich Schade jst abberufen. Die stehenden sowie auch die et ng und die be- Haftung“, Cöln. Louis Flath ist als Geschäfts, Rießb Dennann Kröger und den unejngeschränkten begründeten Forderungen nicht auf sie über. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig ergangen, Carl Bödiker & Eo. Kommanditgesellschaft Firma begründete offene Handelsgesellschaft hat ihren Hesellschaft wird von den bisherigen Gesellschaftern Zweigniederl ; ie etwa noch zu errichtenden führer abberufen. Der Wirt Johann genannt J ließ rauch übergegangen. Nacherben sind für den Dresden, am 20. Juni 1910. wenn sie einmal veröffentlicht ist, ez sei denn, daß auf Aktien. Sitz in Hirschberg und hat am 1. April d. J. be⸗ e, . und Laura Arendt, geb. Guttfeld, daß e, , J, ,,, 5 r, gin ,, . , . Fl re. * ö 1 Köniliches Anigericht. Abt. Il. ee Gel m den enen Falle cine mcchrnia ig n r ner persg mnilung der Kom man ditisten gon en;
. ⸗ . * . ö 3 . ö ü . 7 * 2 . — —— Mora z ö ö z 1 = ö Ee 2 = 2
Bei Nr. 16945 — Firma Berliner Druckerei⸗ ni n die e,, zu vertreten berechtigt ist. , ö. . jur. Richard Kröger in Dortmund. 1 PDũüsseldoxt. . 28345 F werden vom Vorstand er— an, ane n gwhor . ö . ä ge l gf rü. . Gesellschaft Schurich Nebel, Berlin. In⸗ . K den . Juni 101g; sellschaft mit beschränkter Haftun * *n . Ar. 2076. Yffene Handels gesellschaft „Fritz In dem Dandels register B wurde am 17. Juni lassen, soweit nicht . Erlaß dem Auffichtsrat außs⸗ der §§ 4, 29 und 32 des Gesellschaftsvertrages 8 J . ĩ Berl Königliches Amtsgericht. Dem Walter Gliß zu Cöln ist . ert r e z gn n rc an enn d . 10 . * an hn getragenen Firma Park⸗Hotel drücklich shertragen ist, and zwar unter, der Auf, beschlossen orden. ,, , Abteilung . X 9 9 * . J 1 — 38 — 66 * 75. . ö; ö) . . 9 4 . = * d 5 39 9 3 er sin kaß nuch dehnt Beschluffe schrift: „Wotan Werke, Aktiengesellschaft' und mit Bie beschlossene Kapitalterhöhung ist erfolgt, Nr) Is ist heute die Firnia „Hochheimer Schaum-
haber jetzt: Wilhelm Schurich, Kaufmann, Berli . Berlin. Burgstädt. ĩ 8 ö 283341 der Befugnis, d ĩ K ĩ : 28334 fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ü) der Kaufmann Fritz Schmidt, Att ien · Gesellschaft, hier am rene der Unterschrift Der Vorstand“ oder Der Aufsichts⸗= Da Grundkapital, der, Gesellschaft beträgt wein-Fabrit Adolf Gethmann . Es“ mit dens Juni 1910 da Veroͤffentlichunß 10 1200 900, — eingeteilt in 1200 auf den In⸗ Sitze 1 Hochheim a. Main 363 als 6 n
Die Prokura des Wilhelm Schurich ist durch , g, t. h Ueber⸗ Auf B z aß ĩ *. ö . ell ,, J . , er be Ge re her einn gran n g 1 und Verbint lichte en affe zei dem . an gn Wahrig in Burkersdorf und sind als deren Ge. verein auf hr err fl, tent i r ü che , e Kenn goth. , Grunbtapitgl un a0. oho t herahgesezt genen oh: . 1 han ,. ht haber lautende Aktien zu je M 1000, i. ̃ e sellschafter die Herren Kaufleute Theodor Ernst herige Vorstandsmitglied he. ich *. Das bis. Die Gesellschaft hat am 1. Juni, 1910 begonnen ben ke, ir. 's eingeircgen gn irma Fähe nich wle lttien lauten guf den Fiöhaber und werden Herner wird? bekannt, gemacht: Die Aktien zaber Kean mant wolf erethmchn n Göelschfirchen Deinrich Beckey ist ausge, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Westfülische Stein ⸗ und Kalkmerke, Gesellschait zun Nennwert ausgegeben . werben zum Kurse von 120 o ausgegeben ö. , Fri en, 29 . e n e, 6 ert aus ͤ 1 . getragen worden. Offene Handelsgesellschaft sei Zur Vertretung der Gesellschaft ist
schäfts durch den Wilhelm Schurich ꝛ ö ausgeschlossen. Schmidt in Burk ; ü urkersd d ö ᷣ . l kkergborf unk Adolf zar Warn, schieben und an elner Stell: Pfarren Karl hl. schöner lehrten ächigk mit beschränkter e . hier, daß der bis.“ Von dem satzungsgemäßen Grundkapital der Ge Juni 17. ; Kaufmann Anton Struck in selsschaft übernehmen:? Kaufmann Peter Fritz Schmidt Heinrich J. G. ßetersen. Inhaber: Heinrich . Tun ge fh r Adolf Gekhmann in Geisen⸗
Bei Nr. 25 785 — Firma Hermann H ĩi ü Berlin. Inhaber jetzt: di Herranimh, in Burgstädt eingetragen worden. Angegebener Ger mann in Cöln-E eld als i 3 gan Cohn ö. herki⸗ , . ö von D 1 . gewählt. k ö nh n ö. 3. , . , , n. esetzlichen Vertreter, den K 3 urgstädt, am 16. Juni 1910. Nr. 1463 die Gese ö K königliches Amtsgericht. Driburg i. Westf. sein Amt als Geschäftsführer in Leipzig 52 6 gleich 525 Akti . . . . ö . , e, mee. ek: e ,, , , eee dns Bel ir. 20 sls M. Offene Handelsgesellschaft Camberg, mz. Miesp. lesz35] Arholdehbtze, Gegenstand de ile, Hhmens' Mr, mresden. 2rg9hz , 96 . n n gf rm Gr Güdfran g geich; zözh. , gleich b. ttien, KRäuffnlann Gükerrechtsregsstet eingetragen worden, go,, K 38 Bilsti C2. Dt. Wilmersdorf -⸗Halenfee. Bekanntmachung. 254351 trieb einer Mälzerej und Heistellung und Verttich In das Handels register ist heute eingetragen ! Hhif ihc gn fal eg . i n , Fi Wien Älftgd Hand Lchngnn in eig Alczznder Eier, , K 5 ist jetzt Schöneberg. In unserem Handelsregister B ist bei der Gewerk⸗ bon alkoholfreien Getränken. Stammkapital: 20000. I) auf Blatt 4069, betr. die Firma Basler . 9 igen . ö. ö ein . . n Böhme, fin di gde. , . , d, . ö. nr, n ein schast! Con zrbid eg Cambäehg' folsenk?enen, Feschüfteführgrs , Heinig Stausf, Maläsfahrilant geben Versicherung s Gesellschaft zu Dresden n ,,,, rden istznezial. Sckinghantz . Wing. 16 ood ee g slich 149 the! . is oi , de lern he ,, he, öͤnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. tragung gemacht worden; Göln⸗Arnoldshöhe. Gesellschaft vertrag vom I35. Jun! Zweigniederlassung der in Basel unter der Firma Mer chen u pri . er lg r an, , be, G , ,,, , Riel e geld . ö ⸗ Der Regiermngsbaumeister g. D. Gustav Hoernecke 99. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Yasler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft be⸗ beschränkter Haftung“ hier daß die Vertretungs⸗ 29 90 6 gleich 20 Aktien, zusammen 00 900 06 erloschen. 5 äft i Juli ö ö dalla g 5 i t 3 . ö 1eletreld. 28328) ist aus dem, Vöorstand ausgeschieden. Lt. Beschluß Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im stehenden Akttiengesellschaft: August Stähelin-Vischer 4 e beg Paul , . ls Liauhdator be- gleich 8900 Aktien. Wilhelm Schlimm. Das Geschäft ist von Julius Kaufmann Alex Tucholski in Hohensalza eingetragen * umser Handelsregister Abteilung A ist unten vom 15. Mai 1Jhöö bew. Tl. Fuli jgog find in den Deutschen Reichsanzeiger. ist infolge Ablebens, auß dem Vorstande ausgeschieden , ö. 5. en * ee g er als Liquidator be. ä In Anrechnung auf die übernommenen Aktien Marcus, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. . d äl die Firma Franz Friedmann in Biele« Vorstand gewählt worden: Landeshauptmann z. D Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Carl Ryhiner-⸗Merian in Bafel ist als Mitglied des * eg . I Bin lo legen die vorgengnnten Personen als Gesellschafter worden und wird von ihm unter unveränderter Hohensalzag. den iz. nig lob, ,,,, i ea,, . e i e mtsgericht Düssel orf. der unter der Firma „Deutsche Maschinen, und Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. . JJ . . , . chung. L233 e tan ? hie iverteld. , k , e. ö. worden. letzterer an Stelle des Fegierungsbaumeisters a. D. Nr. 494 einget nregist. Band III wur? unter Dauf Blatt lo 0?8, betr. die Gesellschaft Ziegelei In unser Handelsregister A ist unter Nr. sls bei in Keipzig, mil Iweignlederlgsfung in Glauchau, be. lichkeiten und Forderungen U , . Bielefeld, den 18. IJ . 9 gsbaumeisters 4. D. Nr. 494 eingetragen: J. Reutinger N l ; i far ö. ö B , ,. 1910. Hoernecke. Paul Rohmer in Toimar 95 h , ö. ger Omsewitz, Geyer Genossen, Gesellschaft mit der Firma Gustav Bauke, Elberfeld, eingetragen: stehenden Gesellschaft mit, beschränkter Haftung ihre worden. ⸗ ĩ unter Nr. 342 eingetragenen Firma Friedrich e se e e. . . 6 . n 9 J. ist ber deschrän ter Haftung in Bres den: Hen em! Die Firma ist erloschen. Geschäftsanteile in die Aktiengesellschaft ein, und H. Rosenberg. Der Gesellschafter H. Rosenberg Siering Iserlohn vermerkt, daß an Stelle des Rremen . ö H. R. B. 12. 43. Königliches Amtsgericht. Das Geschäft ist die Fortset . . , , meister Christian Friedrich August Rönitz ist nicht Elberfeld, den 17. Juni 1910. zwar Peter Fritz Schmidt einen Heschäftsanteil im ist aus dieser offenen Handels gesellschaft aus⸗ verftorbencn Fabrikanten Friedrich Siering Iser 6h e de r, . R n . . w Kgl. Amtsgericht. 13. Betrage von 2h 009 M6, Ernst Emil Friedrich geschleden; gleichzeitig ist Emil Rosenberg, Kauf⸗ bebe e Wit e era nt Hriebrich , . In das den ,,, ragen worden: In unser ce r tn on . . J. Reutinger e n d mngetrege nen Firma , Der Baumeister Richard Heinrich Eirien ; * 283465) Schmidt einen Geschäftsantzil, im . von ne fin K als ö, . . geb Reinold Iserlehn als Inhaberin n, . ; Am 18. Juni 1910: , , . zregister . ist eingetragen, B. F . . öhler ist nicht mehr Stellvertre 5 Päfte Eli rich-. ñ ; ; 1285 060 S6, Gustav William Alfred Hans Lehmann Brakura ist ertellt an Jul re en berg. e e ibi j ĩ , ,,, ö ) . ö ö. 9 girnenregsster Band ss. wurbe bei ilk, . 65 . . des Geschäfts⸗ Im Handelsregister Abteilung A ilt bei der unter einen Geschi tea ntei im . von 150 Go MS, Johs. Uckermaun. Der Inhaber Kommerzienrat . 8 , n . ö Ernst i , , . 2 . ö , . ö a . ö ö . kö Nr r F eingetragenen Firma, „Ferdinand. Teich Julius Oeckinghaus einen Geschäftsanteil im Betrage C. Renck ist verstorben; das Geschäft ist von Konsul , , an n , n erteilt ist. d . , , , ,,, , n, e ee k . ,,, . ö übergega elch e unter der selischast it aufgelöst. Ber bisherige Gesell haf Margarete Teichmüller, geb. Schulz, zu Ellrich ist schäftsanteil im Betrage von 20 000 46. zu Harburg, übernommen worden; die offene Han⸗ J mige = 66. . , , , .. ,,, . tig zesells after Prokura erteilt. Pie Uebertragung der Geschäftsanteile auf die delsgesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen Jar ots chin. Bekanntmachung. 28357 Hauptniederlassung: Christoyh GCaspar henden des Geschäfts ausgeschlossen ist. . weiterführt. mann Karl Paul Richt an g , . Der Frau Ellrich, 16. Juni 1910 Ali: ace i . nrg ,., ö . . ö . ö e ig: ph Ce enan 4 . ö. J P . — 16. Juni 1910. gefellschaft soll mit Wirkung vom 1. Juli 1909 und setzt das Geschäft unter unperänderter Firma fort. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der . ö j . . Eolmar, den 18. Juni 1910. z ö ů ie er in Dresden führt das Kgl. Amtsgericht 9 cha k z ; ! ; ; e, . Rr g einge , . ö. 3 ö . . ö , . n Tl gzagericht ler sigen ch alnit ist das Gründkapitel in voller H. Bruns K Co, ,,, , . . ⸗ ö 3 . . . e , , seisr . ö ö 5 ö . 3. . vumrh. JJ 28346 erf e r , als auch ant. Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma Jaratschewo! vermerkt nnn, 6. M ie Sand elsgescllschaft hierzurch aufgelöst worden. n,. ; 28336 Crerold,; . ö 275691 gesellschaft Wiesenhütter G Lade in Dresden: Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Gründer sind die Kaufleute Peter Fritz Schmidt hier erloschen. j ⸗ Die Firma ist erloschen. ; De den führt der bisherige Gesellschafter Heinrich Unter Nr. 149 der Abteilung A des hiefigen . In das hiesig Handehzregister ist heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Ne 127 eingetragenen Firma Kettner und Tölle in Lethzig, Ernst Emil Friedrich Schmidt in Sainte. JA ; Meyer . Conserte. Diese offnne JZarotschin, ö . 1 Ebrecht, das Geschäft unter Uebernahme Handelsregisters ist heute die Firma Jakob Hilken worden bei der Firma Jac. Schröder in Crefeld: sellschafter Robert Wilhelm Wiesenhütter ist auß. u Ellrich ,. daß die Firma unverändert auf Maxime in Südfrankreich, Gustav William Alfred Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden ;. das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. , nit dem Sitze zr. Cochem und aiůz deren aslin gr, Der Kunstgärtner Willi Comdühr in Crefeld ist geschieden. Der Kaufmann Karl Erich Walther en Kupferschmiedemeister Karl Langenickel zu Ellrich Banz Lehmann in Leipzig, Julius Deckinghaus schäft ist bon zem bisherigen Gesellschafter F. C. Jauer. , . 283 Firma fort. ; Inhaber der. Bauunternehmer Jakob Hilken in in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Lade führt das Handelegeschäft und die Firma 9 . * . ; g ; benda und der Fabrikant Fulius Theodor Keil in CG. Helm mit Aktiven und Passiven übernommen Bei ö unter Nr. 71 unseres Handelsre . 36 Salveterwerke Gildemeister Aktiengesellschaft Cochem eingetragen worden. eingetreten. Der Uebergang der in dem Betrieb Die dem Kaufmann Füobert Will Koch erteilte 6G ich, 16 nnn 1nd 8e e , n, nm er, , . ö dr,, . . , , lt , e ein. Baugefchäft und mechanische e rr begründeken Forderungen und Here Protur ist erloschen d Ko rteilte öllrich, 16. un Amtsgericht Sie haben sämtliche Aktien übernommen. . ert geren 6 fabrit „Al ö. n ,,,, ,, , , , , ,, , , undiblcke s aft inde nf er gen möge, , d, auf Blgtt Id sio, betz, die Firma Reform. . ,, , , ö. . vertrages gemäß 19] abgeändert 36 36. Cochem, den 17. Juni 1910. Die Firma ist in Jae. n, ö. . haus The ln ia Baut? , n,, . Freiberg, Sachsen- . 128347 mati en n . i Hans n . A. Schmidbaur Co. Diese offch⸗ Handel . ö ,, Bremen, den 18. Juni 1919. Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafts hat un JZweigniederlassung des in Leipzig unter der gleichen Auf- Blatt oJ des Handelzregisters, die offfne Leipzig, Rechtzanwalt Hermann Panl Schmidt in gefellschaft ist aufgelöst worden, das Geschäft ist urg errut de rng Juni 1910 w e lie ile . . i, , , , Oelen setschast ke Ft ttzer Alnich e un ssiadttWt und zahtiißestzer Grstaæ= be zähem gen ,, Freund. In das Handel re ister ist 17. Jun i Crefeld, den 9. Juni 1910. lasfung ist aufgehoben worden. Dle Firm ist er . in Freiberg betr, ist heute eingetragen worden: Hiltmann in Aue. ö,, . e ,, . . . a , E , b eg fen! g Ded Hastwitt Jußzus Otto Nurich ist ausgeschieden; Vom Gesellschaftsvertrage kann bei dem unter ü dun ibin ale äibertek e öütn er, drr, . . . 28330 . Abteilung A Dort Jö Dresden, am 18. Juni 1910. die Gesellschaft ist aufgelst; der andere Gesell. zeichneten Gericht, von den übrigen mit der Anmel gesetzt. d 3 gende , n n 3.7 . . ke g ene ii, won , . Ki elbe, 2 ö . ch Reili . l28338 Königliches Amtsgericht. Abt. III. schafter, Gastwirt Artur Alfred Höttger in 6 dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Bollmann Wahrlich Gesellschafter: Max In das dandelsregister B Band 11 O.⸗3. 7 wurde n . Glgsfabrit zur Carlshütte bei Maltitz . Ziesel““, Cöln,. Liquidato i n Firma: 1 eiling zu Dortmund ist für die — bat das Dandelgeschãft zur alleinigen Fortführung insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Hermann Heinrich Vollmann Und Hermann August zur Firma Gas. . Motorengesellschaft Karls. , e. ö. . , 10 8 6 gen üg . 9 n e, * K mit be⸗ Dresdemnm. 28341 6 Die Firma lautet künftig: Alfred e , und der 0 , . Robert Wahrlich, Kaufleute, zu Ham⸗ ' . , ,, mit , mn, r. a , . Kd, , 1 2 ; , Auf Blatt 12 339 des Hande ö ger. . mtsgericht Leipzig, von dem rüfungsberichte der burg. arlsruhe eingetragen: Vie Liquidation eendet, . ion . ms Witwe Anna Ziesel, geb. Hoffmann, in Cöln. Dortmund, i m rr. Auf. Bla! 2. des Handelsregisters ist heute 2 0. e, 9. / 3 s . . f gan . , . zum stellvertretenden Vorstandsmitglied 8. . 9 é ee ö nd o iscchaft: den 8. Juni 1910. , , „Sirocco“, q Freiberg, W ü rr . , ö dortigen Handelskammer Ein⸗ . , hat am 1. Juni , ,,, . — . „Stto Wietasch Cie.“ Kalk. Die Liquidati Besellschaft mit beschränkter Haftung mit de . 3 . K ieee, . . ff , . Die Liquidation Kö 2s 339) Sitze in Dresden und weiter . a, . Friedland. Meck b. 28348 Glauchau, den. 15. Juni 1910. n, , . r nn. 3. Liquidation ist be⸗ Großh. Amtsgericht. B II. n . , . J n , worden. In unser Handelsregister ist heute der. Uebergang Königliches Amtsgericht. . ung ie 6 5 9. in 1 ant Karlsruhe, Raden. 28361 KRreslnau. aan Fernes *. Stiehl“, Cöln. Die Gesellschaft, ist unter Nr. 357 die Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Juni 1910 ab— der Firma Richard Gertz hieselbst auf den Kauf Hininieh , 66 8. . . . 1h. . . ö ö In unser Handelsregi Mot 128331) gufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ Haftung in Firma: Dortmunder Möbelindustri geschlossen und am 13. Juni 1910 abgeändert worden mann Arthur ÄAron zu Friedland eingetragen worden. Hainichen; . 233511 Haftung Filiale Damburg, 3zweign leder assung In das Handessregister A wurde eingetragen: 7 1. 6. e r n, ! 1 . ta , , , n. 8. zesell. een fg f n , mer nner e, n, e. . des Unternehmens ist die Fabrikation Ein Uebergang der im Geschäft begründeten Aktiva . j e,, 6 , ,, mit Band 1D. 3. 153 zur Firma Otto Büttner r,. ] . e aft mi Nr. 4848 bei der offene s 466 Sitze i r i — 8 . . und der Verkauf von Zigare und s icht] funden. ; 2 a. ö. el ö. . beschränkter Haftung hier heute 9 J . Air e. bei der offenen Handeltgesellschaft: Sitze in Dortmund eingetragen worden. Der S* , n. Siga retten und Rauchtabal. 5 Hassiwa hat nicht fan nnen . i. S. in Hainichen, Nr. 311 des Handelsregisters Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai m,. 6. 3 . , worden: Der Fahrikbesitzer Johannes . ö. r fe , , . Föln. Die Gesell. ch ö rn ist am 23. Mai 1910 Mark Stammkapital beträgt einundvierzigtausend 8. ,,, tft heute kingetragen worden: Die Firma lautet 1919 ist, das Stammkapital der Gesellschaft von 3a f. . ,,,, e , ,, . 6. . aft ita if ft. Dash che chf r mit ter Films abgeschlossen worden. * . 6 . . ö . Großherzog! mtsgericht. 2. künftig: Patent? Nosihaarstoff· Weberei Carl J. 650 ob. auf S688 000, — erhöht e. der cha ist auf dessen Witwe, ilhelmine ge Stau er, . ,,,, . Gegenfland des Üünternehmens ist der Vertrieb um Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann ¶Glatr 28349 lanftig: ei. g oh. wg. Le ige des Gesellschafts vert , nin, * übergegangen und wird von dieser unter der seit⸗ r fin . n. f ; — di ee von enn e fle, , , , Julius Willy Leuschner 8 . zlatn. ö / . ; 2834 R. Grostlaub. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 5 10 des 6 esellschafts ver rag geändert worden. Her ,, . zeitergefũh ; lief lis ez . . beschränkter Haftung in Cöln über— . und einschlägigen Artikeln sowie deren Y Aus dem e , fn ö. V , In, ö ge z ,, . 3. .. Carl Richard 6 Großlaub in Hainichen. K Aittienge en chalt zu Cöln mit e me e ,, k Kaufmann Otto . ; . . * . . . . . Nr. 231 bie Firma Elifabeth euthner Glatz Hainichen, den 20. Juni 1910. Zmeignie derlas ung; n Sang. 28 3 D ö R reslau. 28332 6 4902 bei der Firma: „Paul Kleiser Süd⸗ Das Stammkapital beträgt 60 00 „. ö Gesellschafter Ritterautsbeß und als deren Inhaber das Fräulein Elisabeth Königliches Amtsgericht. Rach dem Beschlusse der Generalpersammlung 6 . n, . , In unser Handelsregister Abteilung B: Rr . deutsche Vettenmgnufactuit, Cöin. Die Pro. Die Gesellschaft, übernimmt von, dem Gesell— gen? *8 wn ,. ö , Johannes Htenthner ig Hlch bente gngettz ge nenden, fn , , , , , l 3 , 6 . J sches er Lede tend eil h tente de dell n Felir ichroeder in Grimma legt auf das Stamm Faufmann Fritz Lex in Glatz ist Prokura erteilt. = . 2798 s nle von ie zwei Atti einer Aktie O. 3. 141 zur Firma. Ferdinand Möller, st bei der Mühlenbauanstalt und Mafchinen;. Nr. 56d die offene Handelsgesellschaft: „E. mit Wertangahe in dem unter dem 25. Mai li kapital in die Gesellschaft ein die ihm gehörigen, i an mann derbe ee, 3 Ham ln ng. 27989 Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer Aktie Karlsruhe: Die Firma ist erloschen 9 gesellschaft: „E. em 23. Mai l 0 den Geschäftsrdumen der Gesellschaft Ge Gel e e n e nf. 1s. Juni 1910 Eintragungen in das Handelsregister. nn, . Goo. = herabgesetzt werden. Tren, Firmä und Si: S. Müller Cie Amtsgericht Glatz, den 15. Juni 1910. E910. Juni 16. Lauge Hansen, Gesellschaft mit beschräukter Karlsruhe. i Dandelegesellschaft. Persönlich errg öh st in . . , Gesellschafter: Otto Müller, Ingenieur, und Peter Heinrich Hoppe, Die Vertretungsbefugnis des Liquidators H. Karlsruhe, und August Klingel, Kaufmann daselbst.
X
283601
sabrik vorm. Gebrüder Seck i 28 n , h ,,. ĩ i n — y, ., Breslau heute eingetragen , , , Serre. i e d abel bl de after de k . n. 99 . straße 70, befindlichen Zigaretten, Tabak, Kartonnagen J l 3 s. 1 . . ö r* z * 3 X / 1 ᷓ2 3 * e 2 16 z 2 — 9 / . 9 52 ) d s . 8 . ; 1 8 , ,,, 6 Generalversammlung vom 21. Mai Kleve, Cöln, Ehefrau Elisabeth Schwan 65 Dr. juris Johannes Lekebusch w ö ar gtiketten, Zigarettenpapiere, Banderollen, Maschinen, lau chan, ö 27984 r . & Soppe SGesellschafter: Georg. Christoph Saftung n, o , , ,, um 1 0900 9000 ½½ erhöht HDermsen, Cöln. Die Gesellschaft hat am 13. Juni zeichnisse aufgeführt sind — es ist dieses * . Tontormbbel und Arbeitsgeräte sowie eine Forderung Die auf Blatt 650 des Handelsregisters für die ö n Lokstedt, . . op , ö ird. 60 * a ö auf jetzt o0QꝘ g0 i 1910 begonnen. . begriff von Möbeln, Möbelstoffen, Geschäftseinmich= auf Rückzahlung einer beim Rate zu Dresden als Stadt Glauchau eingetragene Firma Paul Th. 2 . zurg, Inhaber eines Kinematographen—⸗ va u ß 9. . Liquidator bestellt word Die Gefellschaft hat am 11. Juni 1910 begonnen. 1 Arn r von 10060 auf den Inhaber II. Abteilung B. tungegegenständen, Forderungen und Passiven, die Sicherung hinterlegten Summe von fünfzig Mark. f Müller in Glauchau ist heute gelöscht worden. Thegters. . . Fmil Lange . zum Liquidator bestellt worden. Mechanische Korsettenfahrikation,) ö . 96. 1 ien. über je 1909 „ erfolgt. Diese Nr. 6094 bei der hr sschaft: Hitdorfer der Gesellschafter August Becker aus seiner Firma Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geld Glauchau, den 13. Juni 1910. Vie offene Handelsgesellschaft hat am 16. Juni L. ,, , Ce; mit beschranlter, Haftung. Karlsruhe, den 290. Juni 1910. . ** ; log aß am Reingewinn der Gesell. Brauerei Friede Ateidlh ellschaftéehler Rugust Becker ausge sondert hat — zum ern r. werte von zusammen 22 369 M 24 3 angenommen. ] Königl. Amtsgericht. 1910 hegonnen; . Der. Sitz der Gee llt ist durch Y schluß der Großh. Amtsgericht. BII. J Hahn ec däln; bee fe vonk gz Soy ue ef. Bergen ln in Rl def ern ene le che . . args)) ,,, ö , , ld 28cos 160 Y Mausgegehen mit der Auflagz, an die beiden beträgt, jetzt 6h9 Co c. Der, Kapitalerhs ' Höhe von 16660 , auf die St aUbird ihn in Blasemitz legt auf das Stammkapital in die Ge— . rn, ., ; . bach, Kausmanng, zu Vamburg. a, . . J ö . , , , , , n, , , 6834. e e. k ne, e , ,,, de, ne,, me me, g, n ,,, alte Aktien eine kern, Tief . . 9. . n 36 m des Aufsichtsrats vom 6 3. ,, August Becker. Die nen . e r n me 0, beind n e g , . Ge an 4 . C h hafte? 6 6 m . mul ] Her Gesellschafts vertrag ist am 14. Mai 1909 Sitz in at win und als Inhaber die en m,, zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden tan 46 M e gien ,, eingeteilt in n r e Tete dent t ihr unkündbar nagen ier. Sie ren . . Karton. lassung der in Leipzig unter der glclchen' Firma Üttiben und Passiwen übernommen und von ihm fessgestellt und am 31. Mai 1910 geändert worden. Baumeister Bertha Kutzner, geb. Müller, in Kattowitz
96 233 Stammaktien zu 1000 46, n ser Zeit dauert die Gesellschaft auf Gesellschaft zum Geldwerte von h e k - beslehenden Hauptniederlassung, eingetragen und m, ner gr, Firma fortgesetzt wordẽtz. Gegenstand ,, ist die Herstellung , ,. merz ! em ,,, Max Kutzner
z weiter folgendes verlautbart worden: Ehefrau Blasina Lucia Flohr, geb. Lopez, zu und Fer Vertrieb von Farbstoffen und anderen in Kattowitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kattowitz.
Durch Beschluß derselben Generalversammlung is is f 5a 90 guer ĩ . k f e g ist und ist der Gesellschaftsvertrag — F 33 unbestimmte Zeit t jed Gese der Gesellschaftsvertrag dahin geändert: Das Grund- abgeändert. n . . . schafter J . Dresden, am 18. Juni gl. ö ü . i ist. al . : i i Serial iti 5 ö Königliches Amtsgericht. Abt. III. . , ist am 8. November 180 ,. ite r n,, J , . e, gr Tn, er ag euschaft beträgt . ; Handels . ü 9 ; HR oblemꝝ. 28362 6 26 00004. Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 562 wurde bei
kapital der Gesellschaft beträgt jetzt 4000 000 M Nr. 768 bei der Gesellschaft: „Georg Reichard Monaten Frist. Die Geschäftsführer sind: . 237 Gegenftand des Unternehmens ist die Uebernahme begonnen. — . ö r . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird der Firma Seidenhaus Max Urbach in Koblenz
und zerfällt in 4000 Stück auf den Inhaber lautende Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. 1) Kaufmann August Becker, res Gs dem. 28342 ö r w 1 an . 2 fr e d,.
5642 ind Fortführung des in Leipzig, mit Zweignieder⸗ bestel
lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer Rder heute eingetragen:
Aktien über je 1000 6. Willenserklärun ins Hef 25 K „ie 1000 4. Willenserklärungen, ins. Durch Hesellschalterbeschluß Kom 24. MaM Il, Juni Kaufmann August Deuß,
JJ * , d en r, ,. ,
, ,, i . haft echts, ago erhsht worden, Sie sind wur gemmginsam zur Vertretung der He⸗ss auf Bla 340: Die offene Handelegesell⸗ . frorlafahrif Gesellschaft mit be— z ; d nen Geschäftsführer und einen Prokuristen Den . —ᷣ ö
. a heel Herd g Tn, ell mn e , . , (ölfistehgentt L. wbb itt erteilt an Bernhard Heinrich Otto 2 ö Fe n nr n m,. .
mit einem Prokurister ĩ 4 i,. 13 o., Ge aft m e⸗ 'astssührer Deuß berechtigt, auch in emeinschaft I,, , . resden: Gesellschafter sind die ; — . 14 ine d Flohr. Geschäftsführer ist: Max Rudolph von Harlessem, Der Margaretha Mon me
vertreter e e n e , d. , . Haftung“. Frankfurt a. M. mit mit in Kaufmann Nudolf Huntrup zu Dortmund, , Julius Heinrich Karl Riechert und Emil Were en . Xi , re,, m fen, ö. Vryzüglich der Frau Flohr ist ein Hinweis auf 9 h; he en K ertzst 6e Vetri .
selben Mechie wie. ze Hit lieber feht. Der 2. Ven erlxffagg, in Cöln;. Die Kauflente Emif anggnrbieser Wetse Prokura erteilt sst, die Firm Mar Förster. beide in Dresden. Pie Gesellschast än ddrg Bekeiligung an anderen gleichartigen ünter. das G'ikerrechtsrggister eingetragen worden. Ferner wird bekannt gemachl: Die Belannt— Der 4 der in dem Betriche den Geschäftz . uf. Bertöldi und Wilhelm Dalbkermeyer zu Frankfurt zu vertreten. . 9m 16. Juni I9I0, begonnen. (Geschäftszweig: nehmungen und ber Erwerb und Fortbetrieb anderer D. Stehr; Bie Prokura des J. F. A. S. Grube machungen, der Gefellschaft erfolgen durch den n n ,. , a z gerbin dich 3 ist
Handel mit Nährmitteln und Bekleidungsartikeln.) gleicharfiger Unternehmungen. Die Gesellschaft ist erloschen. — Deutschen Reichs anzeiger. . k 8, , Prokura ist erteilt an Carl ö Ddamburg. Koblenz, 6. 16. Juni 1910.
sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des 4. M. sind zu Geschäftsführern ernannt. Dem Jean Dortmund den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. auf Blatt 181, betr. die Firma Moritz Eli—⸗ kann Jwelgniederlaffungen, Agenturen und Kontore Carl Bachmann, Eduard Bachmann, zu Altona. Abteilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
orstands die Befuügnt fen * bie fai ö , ,, ; , zu erteilen, die Gesellschaft , , ö n gliches An . —ĩ Breslau, den 13. Juni 1910. 1 der ee, dn. erec ist, zusammen mit Dortmund. . ga . ö er Kaufmann Fritz Jacoby überall i = außerhalb Deutschlands errichten. Königl. Amtsgericht Hen Geschäftsführer diz Gesellschaft zu pertreten. In das Handelsregister Abteilung B ist f , in Blasewitz ist in das Handelsgeschäft — . ,,,. ,, d, n,, Mark Janssen & Co. Diese Kommanditgesellschaft ist 9926 . ; Die Prokura des Fmil Bertold? und der Charlotte eingetragen? 98 folgendes Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft und zerfällt in achthundert Aktien zu je eintausend . aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ rer ford; Betanntmochwg, 233 b2] Königsberg, Pr. Sandelsregister des 28353] ee. K kae . in Frankfurt a. Ml. ist erloschen. Durch Rr. io: Am 8. Juni 1910; Firma: „G nt am 1. Juni lolo begannen, Die dem Frit Mark! ö ; . hellgen perfön lich haftenden Gesellschafter H. 6. In das Handel teh er zich ee ist i bfi itönigichen zimtsgcrichts Königsberg i. Pr. In unfcz Handelgregister Abteilung B ist 26 1 Hliß bom 1. März und 4. April 1919 sind die schaft Vereinigte Wiendahlodbant ii r Jacob zerteiste, Prokurg it erloschen. Gesamt. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Vor— Dandsen init ziktsven und Paffltben übernommen irn „Girstav Grustmeier in Herford (Urn 119 Eingetragen i Nr. 429 die Grund stucd hunde le G csesisqd ö 5 ö 2e , G, 8. des, Gesellschaftsbertrags abgeändert, dation, zu Kruckel; in Liqui. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johanneg Ludwig standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor, worden und wird von ihm unter unberanderter den Registers) heute felgen des eingetragen. worden; am' 17. Juni 1910 in Abteilung A beschränkter Haftung in Breslau 4 . mit Die Yaugr der Gesellschaft ist um 5 Jahre, alse bis Die Firma ist erloschen Geotg Standfuß in Dresden. Er darf die Firma stande mitglied inf! inen h oruristen ober durch zwei Firma fortgsetzt. . Der Kaufmann Gustad Heinrich Karl Ernstmeiez bei Nr. Iü6 für die Firmd L. J. v. Gizucki ö , . zi. Hezemiber öl, berlängert, Sind mehrer Sir. ir Un är wuni Iglo: Firma; „Faust. Mn gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver— P nr en m uschaftlich deritelen calm lort gl. pe gtudolf Müller. Diese iht. wer e tn , Herbe ä, ge sönlicg ven hie; die hrchärg Kees einc Grün fz ö ist Geschäfleführer vorhanden, fo find nur je zwei bon mann Rodenkirchen Æ E Gum uf , . Prgiutsn emen ge rllzrftantgü sind, bestelĺt die Firma ist erloschen — aftender Gesellschafter eingetreten, Die hierdurch erlöschen, dem Cari Koch in Königsberg i. Pr. ist Yen ftir . ie n rf ü ö. ö. hten an ihnen gemeinsam oder einer von ihnen zusammen beschräukter Haftung in * ü. eselsschaft mit 3) auf Blatt 126 deJ Handelsregisters für das Ken lente Hel 3 Schmidt und Julius Oecking⸗ Promenaden Café, Gesellschaft mit be— entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 13. Juni Prokura erteilt ; , , sammenhang ' stehenden er ner 6. ö 3u nit esiem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ mund: g quidation“ zu Dort- vormalige Königliche Gerichtgamt Dresden, betr. die haus, beide ere und der Fabrikant Halti schränkter Saftung . hic begomen. Dis Prokura des Raufngnnz * unter Rr 1394 die Firma Heinrich Kolber 0 oo r e, Geschaftis führer V ir ft ö Gesellschaf J Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er— 3 ne Handelsge sellschatt Crust Lungwitz Nach= K doeh inn l ichen. ö An Stelle des dusgeschiedenen J. Rieper ist . Heinrich Karl Erustmeier jun. hierselbst ist mit Jfiederlassung in Königsberg i. Pr, und alt Böhm änß held knnen Herba fte, Cern n, ,. fsellschast: „Mittelrheinische loschen. solger in . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aus dem Gesellschaflöbertrage und, den sonstigen Johann Sebert, zu Hamburg, zum weiteren Ge⸗ erleschen. . deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kolberg in tretender Geschäftsflihrer: Kaufmann lt olf n, Lement-Industvie Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juni . bisherigen. Gesellschafter Amalie. Auguste Schriststücken wird noch bekannt gegeben: schaͤftsfährer beftellt worden. Herford, den 1. Jun igt g; Königsberg i. Pr. Bree lau. Ber Gesellfchaftsbertrag ist . 9 3. err n h e fi ij . el w nf g g 1919 folgendes eingetragen: k 3 vn, Theunert, geb. Schmint, Emilse Ida Dell Werstandt besteht aug mindestens zwei von D'eutsche Nachtrettungsbojen⸗Gesellschaft mit ; Königliches Amttgericht. Geschäftszwelg? Kolonialwaren und Delikatessen. feng estgetezt. Tie net ne er Hesenfft ft en ebe ae, . . z ö Gesellschaft nac Nr. 1294. Firma Kilöwer X Wiegmann zu ,, e,. geb Theunert, Auguste Emma dem Auffichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. beschräukter , Herford. Bekanntmachung. 28353 am 158. Juni 1910 in Abteilung B erfolgt, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen entsprechend ej . in ,, ,, ist Dortmund: Der Kaufmann Josef Saam in Dort— re. , 57 ,d . ; Thęunert, mil Gustav Zu den Generalverfammlungen, die in Leipzig ab⸗ Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts In unser Handelregister Abt. A ist unter Nr. 458 bei Nr. 33 für die Grundstücksverwertungs⸗ ich efte nher unh cinen Gieilbertrelez. n n , ,, . ert. udelf ick ist als Ge⸗ mund ist in das Geschäft als persönlich haftend *. nert, Richar Moritz Theunert, Friedrich Otto zuhalten sind, beruft der Aufsichtsrat die Aktionäre Hamburg sist Johann Anton Trentmann, Kauf die Firma Karl Lippold in Herford und als gesellschaft Ludwigshof, Gesellschaft mit be⸗ Breslau, den 3. Juni 156. . . , tian i , en e r f, e die de islheft ha . K . 3 drei Wochen . . ö ö . zu n , . zum zweiten Geschäftsführer ö der Kaufmann Karl Lippold zu Her⸗ 5 van fen guat sberg za r zulal' Mluntaer gt. . Wilhelmshütte schäftsführer 6. Mai 16 ld begonnen. Die Profur , 6 ge en. as Handeltz⸗ rufung und der Verfammlung knicht mitgerechnet, hestellt worden. ord heute eingetragen. Hanz Frohmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. g g bestellt. manns Josef Saam zu . st . , . 3 . . haben erworben, die Kauf⸗ e m nn. ö n den Gesellschafts. Gustav Diller. Inhaber: Jacob Gustab Diller, Herford, den 17. Juni 1910. Taufmann Gustav Reiß in Königsberg ⸗‚. Pr. ist sch Frnst Anton Heinrich und Friedrich August blättern. Für die Gültigkeit der Berufung der Ge⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. zum Geschäftsführer bestellt.