1910 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Die Haftsumme . jeden Geschäftsanteil ist auf

30 M dreißig Mark festgesetzt. In den Vorstand sind gewählt:

I Tobias Großmann, Landwirt, als Geschäftsführer,

3 . Landwirt, als Kassier, und 3) Heinri laus, Arbeiter, als Kontrolleur, sämtliche in Gunzenhausen.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

II. Darlehenskassenverein Steinhart, e. G.

m. u. H. ö

In der Generalversammlung vom 28. Mai 1910

wurde an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Meye

der Bauer und Ziegeleibesitzer Georg Fackler in

Steinhart als Vorstandsmitglied gewählt. III. Darlehenskassenverein Welbhausen e. G. m. 1. S

In der Generalversammlung vom 1. Mai 1910 wurden in Abänderung der §S§ 14m und 32 der Satzungen zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft die, Mitteilungen für das mittel⸗

u. S. Mai 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Sacken⸗ reuther der Schuhmacher Friedrich Beck in Wilden—

fränkische Genossenschaftswesen' bestimmt. IV. Molkerei Wildenholz, e. G. m In der Generalversammlung vom g.

holz als Vorsteher gewählt. Ansbach, den 14. Juni 1910. . Kgl. Amtsgericht. . KResiisheim. K. Württ. Amtsgericht , ,, In das Genossenschaftsregister wurde

eingetragen:

n Stelle des Dr. med. Schillinger in Ilsfeld

wurde mit Wirkung vom 1. Jull 1910 an Wilhelm Bühler, Kaufmann in Ilsfeld, in den Vorstand gewählt. Den 18. Juni 1910. Amtsrichter Heyd.

rack enheim. 28421 K. Amtegericht Brackenheim.

In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 48 wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Hausen a. Z., e. G. m. u. H. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 17. Februar 1910 wurde an Stelle des seitherigen Vorstands⸗ mitglieds Georg Blatt, Gemeindepfleger in Hausen a. Z., gewählt Jakob Schmoll, Joh. S., Bauer in Hausen a. 3, und zwar als stellvertr. Vorsteher.

Den 18. Juni 1910.

Landgerichtsrat Lazi.

Calempberg. Bekanntmachung. 28422 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 13 eingetragenen Konsumverein für Pattensen a. L. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß der Arbeiter Konrad Bähre in Pattensen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofmeister Heinrich Witte in Pattensen getreten ist. Calenberg, den 17. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Cassel. 28423 In das Genossenschaftsregister ist zu Vollmars⸗ häuser⸗Dampf⸗Dresch⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft . pflicht in Vollmarshausen heute eingetragen: Die Haftsumme beträgt 500 A6. Das Geschäfts— jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Cassel, den 18. Funi 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. [28424 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „anke ludoimwy“ in Bischofs⸗ werder eingetragen, daß an Stelle der „Gazeta Grudziadzka“ (Graudenz) die „Gazeta Torunska“ als Genossenschaftsorgan gewählt ist.

Dt.⸗Eylau, den 13. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Presden. 27668

Auf Blatt 56 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Sypothekendarlehns Kasse der Hausbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 31 Mai 1916 errichtet und befindet sich in Urschrift Blatt 2 flg. der Registerakten.

Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist, den Genossen Hypothekendarlehne gegen Ver— zinsung zu gewähren und Spargelder zur Verzinsung von den Genossen anzunehmen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. Bekanntmachungen des Vor— stands werden unter der Firma der Genossenschaft von zwei Mitgliedern des Vorstands unterzeichnet. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt drei⸗ hundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünf.

Willengzerklärungen des Vorstands für die Ge— nossenschaft erfol en rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Privatmann Karl Emil Ehemann, der Baugewerke Friedrich Hermann Menschner, der Privatmann Friedrich Clemens Döring, der Kauf— mann Georg Friedrich Albert Noack und der Privat⸗ mann Ernst Nitzschner, sämtlich in Dresden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Amtegerichts jedem gestattet.

Dresden, am 17. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eis teld. 23425

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 5 Brünner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht in Brünn heute eingetragen worden, daß der Landwirt Hugo Sonnefeld in Brünn aus dem Vorstande ausge— schieden und an seiner Stelle der Landwirt Ferdinand Paulus daselbst als Beisitzer in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.

Eisfeld, den 17. Juni 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Festenberz. 28426

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 (Tscheschener Darlehnsfkassenverein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht) ein—

28420

ei der Be⸗ leuchtungsanstalt Ilsfeld, e. G. m. b. H. heute

von Darlehnen an Genossen.“

alamacek in Tscheschen an seine Stelle in de

Vorstand gewählt worden ist.

Goldberg, ScMhles. Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragen Genossenschaft mit unbeschräukter *g ich zu Probsthain, ist heute in unser Genossen register eingetragen:

Probsthain in den Vorstand gewählt.“ r Goldberg, Schl., den 17. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Grei fenhagen. ! In

eingetragen worden:

[27292

Woltin, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftung. ;

Gegenstand des Unternehmens: Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke:

glieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb

des Sparsinns der; 3) der g. schaftlicher Betriebsmittel. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 25.

tglieder ö

versammlung vom 7.

worden.

merschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Greifenhagen, den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Lenmep.

Nr. 12 eingetragen die Genossenschaft: „Allge⸗ meiner Lüttringhauser Konsumverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht“ zu Lüttringhausen. Statut datiert vom 28. April 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirt— schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 20 . Jeder Genosse kann nur 1 Geschäftsanteil erwerben. Der Vorstand besteht aus: 1) Friedrich Ehlert, Eisenbahnassistent, 2) Karl Arlt, Gefängnisober⸗ aufseher, 3) Emil Hagmann, Lehrer, sämtlich zu Lüttringhausen. Alle Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen durch die Lättringhauser Zeitung. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— geben. Das Geschäftejahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Einsicht der Äiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lennep, den 14. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Monti oi c. 28430 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Ruhrberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Ruhrberg“ folgendes ein— getragen worden: Der Hubert Lutterbach zu Woffels— bach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Josef Paul Dederichs zu Ruhrberg in den Vorstand gewählt. Montjoie, den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Voiss e. 28431 Bei dem Volkmannsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Volkmanns⸗ dorf ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5H. Juni 1910 ist das Statut vom 12. November 1900 geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen— geschäftes 1) durch Entgegennahme und Hi n von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, 2) . Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 3) durch ev. Be— schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ver— kauf landwirtschaftlicher Produkte. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstands— mitgliedern, in der „Monatsschrift des Schlesischen Bauernpereins“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willenserklärungen erfolgen durch? Vorstandsmitglieder, indem diese der Firma ihre Unterschrift beifügen. An Stelle des ausge— schiedenen Bauerauszüglers Franz Wahner 1II. ist der Gasthauebesitzer Adalbert Wagner in Volkmanns— dorf in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Neisse, 14. 6. 1910.

Nürnberg.

Genossenschafteregistereintrag. Genossenschaftsbrauerei für Nürnberg, Fürth und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Nüruberg. Brauereileiter Karl Rau in Nürnberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden; als Vorstandsmitglied wurde Braumeister Robert Held ebenda neugewählt. Nüruberg, 18. Juni 1910.

K. Amtsgericht Registergericht.

28432

Onheln. 28433 In dem Genossenschaftsrcgister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Proskan einge— tragen worden, daß der Kaufmann Richard Merfert in Proskau aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Karl Weiß in Ellguth Proskau getreten ist.

Amtsgericht Oppeln, 16. 6. 1910.

Ostrov o, Ey. Hosen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Ein und Verkaufsgenossenschaft Volkingen und Umgegend e. G. m. u. H. in Volkingen“ folgende Aenderung eingetragen worden:

Spalte 2: Landmirtschaftliche Genossenschaft für Geld und Warenverkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Volkingen.

Spalte 3: Als weiterer Zusatz: „sowie Annahme und Verzinsung von Spareinlagen und Gewährung

28434

Ostrowo, den 7. Juni 1910.

getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Bauer

, Kranz gestorben und der Rentier Stanislaus

Kgl. Amtsgericht Festenberg. Abt. J., 16. 6. 10. 28427 afttz⸗

i An Stelle des verstorbenen August Hanke ist der Gutsbesitzer Rudolf Mende zu

unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 Firma: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskassẽe

Betrieb einer

1) der Gewährung bon Darlehen an die Mit⸗

2) der , , der Geldanlage und Förderung i

emeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗

Das Statut ist durch Beschluß der General⸗

Dezember 1909 abgeändert Bekanntmachungen erfolgen in dem Pom⸗

28429 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

PEP fedddersheim. n nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wies⸗Oppenheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1900 wurde der 5 2 der Statuten e dahin abgeändert: t ge e. des Unternehmens bildet weiter: , Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriehs für die Genossen. 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Pfeddersheim, den 17. Juni 1910. ] Großh. Amtsgericht.

Radolfxell. Genossenschaftsregister. 28435 = Zum Genossenschaftsregister Band 11 O. 3. 5 Landw. Bezugs- und Absatzverein Hemmen⸗ hofen e. G. m. u. H. in Hemmenhofen ist ein⸗ e Die Bekanntmachungen erfolgen laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. März ld. Is im Badischen landwirtschaftlichen Genossen— schaftsblatt in Karlsruhe. Gebhard ö. und Joh.

z Baptist Brügel sind aus dem Vorstand aus— . Sebastian Ruf, Landwirt, und Stefan rundler, Landwirt, beide in Hemmenhofen, sind in den Vorstand gewählt. Radolfzell, den 9. Juni 1910. Großh. Amtsgericht.

R endspùrg. 28436 Heute . in das hier geführte Genossenschafts— register das Statut der Rendsburger⸗Hausbesitzer⸗ stredit ⸗Genossenschaft eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rends⸗ burg vom 8. März 1910 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kreditvereins und Sparkassengeschäfts zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirt— schaft der Mitglieder, Erweckung und Stärkung des Sparsinns von Nichtmitgliedern Haftsumme 160 ½. Höchste Zahl der Geschäͤftsanteile 50. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, im Rendsburger Wochenblatt und in der Rendsburger Zeitung. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Vorstand besteht aus Her— mann Dreßler, Vorschullehrer, Hinrich Fork, Rentier, und Adolf Schröder, Bandagist, saͤmtlich in Rendsburg. Die, Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Rendsburg, den 16. Juni 1916. Königliches Amtęegericht.

2. Fe iesa. 28437] Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Strehla an der Elbe, ein⸗ getragene Genuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Strehla betr., ist heute eingetragen worden, daß der Landwirt Georg Junge in Strehla Mitglied des Vorstands ist.

Riesa, den 18. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. HK iesenbuꝶ. 28438 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Gr. Rohdau'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. eingetragen, daß Gustav Baldowski für Moesner in den Vorstand gewählt ist. Riesenburg, den 14. Mai i910.

Königliches Amtsgericht. Salzwedel. 28439 In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Molterei⸗Genossenschaft zu Dähre, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht, heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Melzian in Ellenberg ist Gustav Thielbeer daselbst in den Vorstand gewählt.

Salzwedel, den 17. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sch wei dd nitꝝ. 28440 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, betr. den Saarauer Consumverein e. G. m. b. H. eingetragen: Das Vorstandsmitglied August Postler ist gestorben. Der § 4 der Statuten ist dahin abgeändert, daß der Vorstand nur aus drei Mitgliedern besteht. Königliches Amtsgericht Schweidnitz, den 16. Juni 1910. Soling em. ; 28441 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, Gewerkschaftshaus Solingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Solingen, heute folgendes eingetragen worden: Der Schwertfeger Ernst Rubens zu Solingen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Emil Eisenberg, Scherenschleifer zu Solingen, ist zum Vorstandsmitgliede neu bestellt. Solingen, den 14. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. VI.

Stolberg, Rheinl. 28442 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Stol—⸗ berger Consumverein, e. G. m. b. S. in Stol⸗ berg (Rhld.) folgendes eingetragen worden: Der Kommis Jakob Flöhr in Stolberg (Rhld) ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Metall arbeiter Heinrlch May daselbst an seine Stelle ge— wählt worden. Stolberg (Rhld.), 16. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 28443 In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts— gerichts Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen: Nr. 36 bei dem Minversheimer Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Minversheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom . Juni 1919 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Michael Garnier und Franz Anton Wolff, der Ackerer Anton Oster und der Ackerer Hilarius Kapps, beide in Minversheim, in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 15. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

28458 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

Straubing. Bekanntmachung. 28 Genossenschaftsregister. l . Straubinger Handwerker Kreditgenossen. schaft, eingetragene Genossenschast mit he. schränkter Haftpflicht Straubing. In der Ge. ngralversammlung vom 21. März 1919 wurde die Ahänderung des Statuts nach Maßgabe des Pro tokolls beschlossen, insbes. hinsichtlich der Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder. .

Am 18. Juni 1910.

K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Thorn. . 284459)

In das Genossenschaftsregister ist bei der spolkn ziemska, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Thorn eingetragen worden, daß der Name der Genossenschaft jeßt „Spollka kredytowa, Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Thorn“ lautet und 4 die Genossenschaft Bank, geschäfte jeder Art betreibt.

Thorn, den 17. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 2 446

In unser Genossenschaftsregister Nr. II, Spar⸗ und Bauverein für Reußendorf Dittman nedorf eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflich in Reustendorf, ist eingetragen worden: 2. am 19. Mai 1910: ,, Rolke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Fahrhauer O (lat Hornig an seine Stelle getreten; p. am 5. Junl 1910: das bisherige Statut ist durch das Statut vom 3. April 1910 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern; 2) die Annahme von Spareinlagen und deren Vermendung im Betrsehe der Genossenschaft. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, unbemittelten Familien gesunde und zweckwäßig eingerichtete Woh— nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. . Häuser bleiben Eigentum der Genossenschaft. Die Wohnungen werden in der Hauptsache an Mitglieder, ausnahmtz— weise auch an Nichtmitglieder vermietet. Die öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen die der Ge— nossenschaft unter der in. der Genossenschaft ge. zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, die des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden des Auf— sichtsrats init der Zeichnung: Der Alufsichtsrat des Spar⸗ und Bauvereins für Reußendorf⸗Dittmanng— dorf eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht in Reußendorf. Name, Vorsitzender im Waldenburger Wochenblatt. Amtsgericht Waldenburg Schl.

VWalldlenburg, Sehles. 28447) In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 Fonsum— Verein Eintracht zu Altwasser, eingetragene Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht, ist am 16. Juni 1910 eingetragen worden: Durch General— versammlungebeschluß vom 25. April 1909 und vom 15. Mai 1909 sind § 43, Abs. 1, 5 45, Abs. e, § 46, § 57 und 5 60 des Statuts abgeändert worden. Die Haftsumme beträgt nunmehr 30 „z. Amtsgericht Waldenburg, Schl.

Wiesbaden. 284489 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 17 bei der Genossenschaft: „Kredit⸗ Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Tischler Innung von Wiesbaden, Eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen:

Andreas Kreiner und Franz Martin sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

An deren Stelle sind die Schreinermeister Philipp Gerlach und Karl Zeiger in den BVorstand gewählt. Wiesbaden, den 14. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. worm ditt. 28449 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Zentralkasse, eingetr. Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ in Wormditt folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 6. Juni 19lo ist an Stelle des durch Auffündigung aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Rendanten Eduard Albrecht in Mehlsack der Gutsbesitzer Eduard Herrmann in Schönbrück gewählt.“ Wormditt, 17. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Wurxzem. 28450 Auf dem die Firma Böhlitz⸗Collmener Spar— und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Böhlitz betreffenden Blatte 4 des hiesigen Genossen— schaftsregisters wurde heute eingetragen, daß der Pfarrer Arno Kind in Nischwitz als Vorsteher auk— geschieden, an seine Stelle zum Vereinsvorsteher der bisherige stellpvertretende Vereinsvorsteher Kirchichul— lehrer Paul Ohenaus in Böhlitz und zum Stell— vertreter des Vereinsborstehers der Pfarrer Arno Göbel in Böhlitz bestellt worden ist. Wurzen, am 18. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. stonkursverfahren. . 28256 Ueber das Vermögen des Manufakturwaren— händlers Jacob inge Larsen aus Altona— Ottensen, Vahrenfesder traße 91 / gh, Privatwohnung Pinneberg, Paulstraße 16, wird heute, Vormittag? 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Th. Drews in Altong⸗ Gr. Bergstr. 206. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Sep— tember 1910 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs= termin den 23. September 1910, Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 20. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 27/10 A. I.

R erlim. 28301 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maß

gebäude,

im

Hirschfeld in Berlin, Köpenickerstr. 109a, Wohnung: Köpenickerstr. 121, ist heute, Mittags 12 Uhr, von

Kaiserliches Amtsgericht.

dem Königlichen Amtsgerichf Berlin-Mitte dat n n n, eröffnet. lktenz. 83 N. 111119) Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin,

Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 23. Juli 1910. Hist. Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juli 19190, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 24. August 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stock- werk, Zimmer 111. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1910.

Berlin, den 18. Juni 1910.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 83.

res lam. 28610 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ helm Nerlich in Breslau, Gneisenaustraße 18, wird heute, am 18. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Kallmann in Breslau, Feldstraße 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 1. August 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Juli E910. Vormittags EO Uhr, Prüfungstermin am 24. August 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht fia sebn, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 II. Stock. Qffener Arrest mit Anzeigepflicht bis

1. August 1910 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Huchloe. [28313

Das Kgl. Amtsgericht Buchloe hat über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Adolf Weywadel in Waal am 20. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt H. Ebner in Buchloe. Offener Arrest . Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Än— meldung der Konkursforderungen bis Samstag, 16. Juli 1910 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die ev. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 120, 125, 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 20. Juli 1910, Vorm. S7 Uhr, und allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 3. August 1910, Vorm. S7 Uhr, bestimmt.

Buchloe. den 20. Juni 1910.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Charlottenburg. 28270!

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kuhne in Dt.“Wilmersdorf, Holsteinischestr. 30, ist am 17. Juni 1910. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursz— verwalter W. Goedel in Charlottenburg, Tauroggener⸗ straße 1. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Wahltermin am 21. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg, im Mietshause Suarezstr. 13, Portal I, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Konig ichen Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Charlottenburx. 28271 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schlodder in Dt. Wilmersdorf, Pfalzburgerstr. 44 ist heute vormittag 113 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursberwalter W. Goedel hier, Tauroggenerstr. 1, ist zum Konkursverwalter bestellt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1960, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, im Mietshause Suarezstr 13, Portal l, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. Juli 1910. Charlottenburg, den 17. Juni 191. . Der Gerichtsschreiber . , Amtsgerichts. Abt. 40.

PDresdemm. (238311

Ueber den Nachlaß der in Dresden wohnhaft gewesenen Privata Eva Charlotte led. Wanke wird heute, am 18. Juni 1916, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Schirmer hier. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1910. Wahltermin und Prüfungs termin am 19. Juli 1910, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1910.

Dresden, den 18. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Freiberg, Sachsen. 28289

Ueber das Vermögen des Damenschneiders Kurt Emil Böttiger in Freiberg. Schönegasse ), wird heute, am 18. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Bruno Heisterbergk I hier. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Juli 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 22. Juli 191090, Vormittags 10 Uihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1910.

Freiberg, den 18. Juni 1919.

Königl. Amtsgericht.

Gorlitꝝ. 28276 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred von Sack in Görlitz, Bahnhofstraße 52, ist am 17. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eroffnet und zum Konkursverwalter der Taufmann Kurt Titze in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1910. Anmeldefrist bis 31 Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1. Juli 1910, Vormittags 1E Myr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. August 15190. Vormittags 11 Uhr, Postplatz is, Zinmer 31J. ; Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz.

Grenzhausen. Konkursverfahren. 275109]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gustav Remy, Branntweinbrennerei in Grenzhausen, wird heute, am 17. Juni 1910 Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Rechttzanwalt Bayer zu Höhr wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 6. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juli 1919, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche

eg fe en, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- a au

,. oder zu leisten, auch die Verpflichtung ferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welché sie aus der Sache ab⸗ gesonderte ,,,, in Anspruch nehmen, dem zKonkursverwalter bls zum 8. Juli 1910 Anzeige zu

a,. önigliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Harburg, Elbe. Könkursverfahren. 28612] Ueber das Vermögen der Händlerin Witwe Bertha Just in Harburg, J. Bergstraße hl, ist am 18. Jun 1910, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Mandatar Fritz Grothe in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1910. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 18. Juli 19160, Vormittags LA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. August E910, Vormittags 11 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 26.

8

Heimsberg, Rheinl. 28315 Konkurseröffnung. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Josef Beckers in Walden rath ist am 20. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt Dechant in Heinsberg Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. Juli 1910. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Juli 18910, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli E910, Vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. Heinsberg, den 20. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Homburg v. d. Höhe. 28307 Ueber den Nachlaß der Ehefrau des Sanitäts- rats Dr. Karl Scherk, Klara geb. Deetz, aus Homburg v. d. S. ist am 13. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankbeamter Wilhelm Encke in —ᷓ v. d. H. Anmeldefrist bis 9. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. Juli 1910, Vorm. A9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. Juli 1910.

Honburg v. d. H., 13. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Homburg V. d. Höhe. 28308 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Weichen⸗ stellers Artur Ritter in Köppern i. T. ist am 17. Juni 1910, Vorm. 105 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Ludwig in Homburg v. d. H. Anmeldefrist bis 13. Juli 1910. Erste Glaub igerversammlung und Prüfungstermin am 28. Juli 19190, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1910. Homburg v. d. Höhe, 17. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Husum. 28298

Ueber das Nachlaßvermögen des Obergrenz-⸗ kontrolleurs Carl Reinecke in Husum ist am 17. Juni 1910, n, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Friedrich Storm in Husum. Anmeldefrist bis 5. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Iz. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1910.

Husum, den 17. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Kiel. sonkursverfahren. 28294 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Wil⸗ helm Thormählen in Kiel. Preußerstraße 3, Inhaber der Firma Wilhelm Thormählen, wird heute, am 18. Juni 1919, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Muhlius⸗ straße 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1910. Anmeldefrist bis 18. Juli 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 15. Juli A910, Vormittags KEA Uhr. Allge—⸗ meiner Prüfungstermin den 29. Juli 1910, Vormittags EI Uhr. Kiel, den 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

n iel. Konkursverfahren. 28295 Ueber das Vermögen des Malermeisters Hugo Keebe in Ellerbek, Friedenstraße 25, wird heute, am 20. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Harmsstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1919. Anmeldefrist bis 18. Juli 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 8. Juli 1910, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 29. Juli 1919, Vormittags 105 Uhr. Kiel, den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

HR önigsberg, Franken. Konkursverfahren. ö das Vermögen des Handarbeiters Georg Zie 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Tischlermeister Heinrich Immler hier. Allgemeiner Prüfungstermin am E55. Juli 19109, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Aumelde⸗ frist bis 8. Juli 1910. Herzogliches nr nn , . in Franken. pel.

Abt. l. 28281

Leipzig. 282931 Martha Haßbecker, Inhaberin eines Putz⸗ u. Modewarengeschäfts in , , , , Kohl⸗ gartenstr. 67, wird heute, am 20. Juni 1910, Mittags gegen 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1910. Wahl- und Prüfungstermin am 21. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 19. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 20. Juni iglö.

Loi pri. Ueber den Nachlaß des Karl Bruno Gebhardt in

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird

hier ist am 17. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Selma

128292 Flaschenbierhändlers eipzig⸗Neuseller⸗

1910, Mittags gegen 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Kluth in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1910. ; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 20. Juni 1916.

Lichtenberg b. KRKerlin. 274671 Konkursverfahren. 9. N. 11/10. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Herz in Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 4, ist am 16. Juni 1910, Nachmittags 1,47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 36. Lichtenberg, den 16. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Mannheim. Konkursverfahren. 28316 Ueber das Vermögen der Ifidor

Nr. 6929. Schaps Ehefrau, Eva geb. Gans, in Mann⸗ heim, Inhaberin der Firma „Wilh. Frey, Möbel⸗ lager“ in Mannheim H 2, Nr. 67, wurde heute, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Staadecker in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Freitag, 15. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, ZG. August 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abteilung III, II. Stock, Saal A, Zimmer Nr. 111. Mannheim, den 20. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber: Fleck.

Meuselwitz. Konkursverfahren. 28297 Ueber das Vermögest des Molkereiinhabers und Kaufmanns Karl Rechenberg in Lucka S.A. ist am 20. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Rechtsanwalt Friedrich Thurm in Meuselwitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1910. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 22. Juli 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 8. Juli E910, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. August 1910, Vormittags 190 Uhr.

Meuselwitz, den 20. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Neustadt, Hanrdt. Bekanntmachung. 28467]

a , n, des Kgl. ,, dahier von heute, Vormittags 11 Uhr, ist über das Vermögen des Konrad Winkelmann, Schuhwarenlager in Haßloch, das ,, eröffnet, der Rechtskonsulent Chor in Haßboch als Konkurs- verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf 28. Juli 1910, der Wahltermin auf 15. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf 5. August 1910, Vormittags 11 Uhr, im Kgl. Amts— gerichtsgebäude hier, Sitzungssaal, festgesetzt worden. Neustadt a. Hdt., den 18. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Vikolaiken, Ostpr. 28468 Ueber das Vermögen des Domänenpächters Max Schröder in Popielnen ist am 20. Juni 1910, Vormittags 109 Uhr, Konkurs eröffnet. An⸗ meldefrist bis 20. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August E910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1910. Konkursverwalter: Brauereibesitzer Pohl in Nikolaiken. Nikolaiken, Ostpr., den 20. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Northeim, Hann. Konkursverfahren. 28280

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Gustav Vogt in Northeim, Inhaber der Firma F. Gustav Vogt, Northeimer Dampfziegelei, in Northeim, ist am 20. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dalberg in Northeim. Anmelde⸗ frist bis 10. September 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 11. Juli 1910, Vormittags 103 Uyr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1910.

Northeim, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgerscht.

Vürnberg. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über bas Ver⸗ mögen der Spezereihändlerin Katharina Gerstner in Nürnberg, Austraße 94, am 29. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter? Kaufmann Karl Kublan, in Nürnberg, Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Juli 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1910, Nachmittags A Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Justizgebaͤudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oppeln. 282631 Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Fräulein Agnes Kehr in Oppeln ist am 20. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, der Konkurt eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1910. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 18. Juli 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 8. August 1910, Vormittags 9 Ühr, Zimmer 4. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln.

Ri sn. 28287] Ueber den Nachlaß des Gastwirts Karl Georg Hofmann in Kleinrügeln wird heute, am 20. Juni 190, Vormittags 10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Pietsch, mann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1910. Wahltermin am 14. Juli 1910, Vor⸗ mittags EI Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1919, Vormittags ü 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1910. Riesa, den 20. Juni 1910. . Königliches Amtsgericht.

HRixdorfs. Konkursverfahren. 28605

hausen, Wurznerstr. 36, wird heute, am 20. Juni

Offener

28314

am 20. Juni 1910, Nachmittags 14 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rirdorf, Boddinstr. 3, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. August 1910, Vormittags 115 . vor dem Amtsgerichte in Rixdorf, Berlinerstr. Nr. 65 s9, Zimmer Nr. 4311. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . in Rixdorf. Abteilung 17.

Rothenburg, Tauber. 27459] Das Kgl. Amtsgericht Rothenburg o. Tbr. hat über das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Wehr in Rothenburg o. Tbr. am LH. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurcderwalter: Rechtsanwalt Frauen⸗ hol in Rothenburg o. Tbr. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juli d. J. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses am 7. Juli 1910, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schmölln, S- A. Konkursverfahren. 28288 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Paul Otto Albert Földner in Schmölln, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Franz Zorn Nachf. daselbst, ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Emil Stötzner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. August 1919, Vormittags 10 Uhr.

Schmölln, den 20. Juni 1910. Gerichtsschreiberei 2 des Herzogl. Amtsgerichts.

Strasburg, Westpr. 28272] Ueber das Vermögen der Geschwister Alexandra und Victoria Zeglarski in Strasburg Wpr. ist heute am 16. Juni 1919, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koczwara in Strasburg Wpr. An⸗ meldefrist bis 25. Juli 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. August 1910, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin den 1. August 1919, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Juli 1910.

Strasburg, Wpr., den 16. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Konkursverfahren. 28617 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Boenert in Tilsit, Hohe Str. 81, ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann J. Anduszis in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Juli 1910, Vermittags L0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Amnelde rist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1910. Tilsit, den 20. Juni 1910.

n Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Traunstein. Bekanntmachung. 28312] Das Kgl. Amtsgericht Traunstein hat über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Kötl in Traunstein heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt 5 in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen. Tris zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Juli l. Ie. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1910, Vorm. 9 Uhr.

Traunstein, den 18. Juni 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Traunstein.

Wilhelmshaven. Kontursverfahren. 28284

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Georg Frerichs in Wilhelmshaven wird heute, am I8. Juni 1910, . 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schröder in Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 152 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 16. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Ahaus. sonkursverfahren. 283031 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers Bernard Feldwisch in Epe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Ahaus, den 4. Juni 1910. . Königliches Amtsgericht.

Apolda. 28469] Im Konkurse über das Vermögen der Firma August Rose in Apolda soll eine Abschlagsver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind, nachdem die bevor rechtigten Forderungen schon bezahlt sind, auf 212 631,62 ½ nicht bevorrechtigte Forderungen c. 23 389,42 M, also 11 060, verfügbar. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist guf der Gerichtsschreiberei des Großherzoagl. Amtsgerichts hier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Apolda, den 20. Juni 1910. . Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Holbein.

Baruth, Marke. Beschluß. 28276

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Hermann Borch in Kl.-Ziescht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Baruth, den 4. Juni 1910. .

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. 28302

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hertz, in Firma Tue fashionable Sit ze in Berlin, Gertraudten⸗

Ueber das Vermögen des eilen r , Max London in Rixdorf, Weichselstraße 8, ist heute,

straße 47“, Wohnung: Markgrafenstr. 96, ist zur