1910 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

= . 9 . Willüler Küpper. 1934 1.5. ö ] . . Deutscher Neiehsanzeiger ö Wilhelmshütte . 1I055 1.1.

Görl. Masch. 8. C. 103 Gyttfr Wilh. Gew. 105 agen. Tert. Ind. 105 anau Hofbr. . . 103 Handelsg. f. Grndb 102 andelsst Gelleall. 103 arp. Bergb. kv. 100 do. do. 1992 190 Do. uk. 11 100 3 Masch. . I6ʒ

Wickrath Leder. Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelms hütte. Wilke, , n. Wilmersd. Rhg. ö ner, Met.

itt. Glashütte Witt. Gußsthliw. do. Stahlröhr, Wrede Mälzeiei 160.90 et. bz G ] Wunderlich u. C. 132, 99h Zech. Kriebhitzsch 160, 756 . er Maschin.

—— 8 2

2

Lübecker Masch. duckau u. Steffen Lüdenscheid Met. Lüneburger W. Luther . . Magdb. Allg. Gas do. Baubank. = do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmgnnr. Marie, kon . Bw. Marienh.⸗ Kon. 6 , Nr. . Bgb. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt.

D. Kappel. Msch. u. Arm. St MassenerBergb 6 Mech. Weh. Lind. chub. u. Eglzer do. do. Sorau 10185, Schuckert, Elktr. do. do. Zittau ; do, ult. Juni Mechernich Bw. i. L. i Fritz Schulz jun. Meggen. Wlzw. Schulz · Fngudt Mend. u. Schw, Schwaneb. Zem. Mereur, Wollw. l! Schwelmer Eis. Dr. Paul Meyer Seck Mhlb. Drsd Nilowicer Eisen Seebtk. Schffsw. Nir und Genen Segall Strumpf Mühle Räning. Fr. Seiffert u. Eh Mülh. X. gwerk . Sentker W. Vz. A

Schering 83 5. do. X. , C. Schimmel. M.. Schles. Bgh. Zink do. St.- Prior. do, Cellulose do. Elektr. u. Gas ,,,, do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstg do. Port. Zmtf. Schloßf. Schulte

ugo Schneider

choeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz.

ermann Schött

chriftgieß. Huck

re-

Jech. Rrieb. uko. 11 iG 41 do. do. ukv. 171034

Zeitzer Maschinen 10345 1.4. ĩ do. unk. 14 10341 1.1.7 K

Zellstoff. Waldh. 10 4 1.1. . und do. unk. 12 10541 15.5. 3906 . !. ö do. G3 unk. 13 1024 z ; . ;

Zoolog. Garten 09 1004 p, Do. 1004

( Kaoniglich Preußischer Staatsanzeiger.

aphta Prod. .. do. do. gl ot hi8 Reh . * 2. ; et. Jellst. Waldh. 4. 6 39 ; Steaua Romang H. . M R 2. Insertionzpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- gd. 25bz Ung. Lokalb. S. Y 1 . Ner Gezngapreis beträgt vierteljährlich 8 M A0 8. ,,, zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. 86 sz . ersch. U Alle Nostanstalten nehmen BGestellnug an; für Berlin außer . 9 Justrate niniuat an: die Abniglih: Ccheditigzt Ma Cterig ga s ; drin Postanstalten . 1 4 ,, Aentschen Reichs anzeigers und Königl. Rreußischen Staata- J nuch die Expedition 8 vv., Wilhelmstraße Nr. BX. ee, in 8w. 1mstraste Rr. 32. Einzelne Anmmeru kosten 25 8. . n, hae i re ee Denne alen el ute

WD 2

=

ra-

—— r t 0

T 2 22 2

S8 = 1

Po s5bz6

de O

ö

——— V

asper Eisen .. 193 elios elektr. 40, 102 do. 02

*

19930 bzG ellstoff⸗Verein 61 636 ellstoff Waldh. 25 . do. 5 O abg

135,90 x , 8 Kolonialwerte. , ,. 5 * olssb.. s' Si gf ge s(=s 11 siarzobh; Pier dig gö, Fo ch Otavi Min. u. Eb. ö do. do. lißzßßzcs ga gen bose lit rt ele; GSäGerniʒa ko)... 1206 56 South West Africa H ] 1.1 194, 9063 do 1355 330 8 ; ö g? ö) 66 Obligationen industrieller Gesellsch. ö ie ob; Ata in berk zis a, , fen gh 6. K 306, 50h Dtsch-Atl. Tel. . 1904 1.1.7 98,356 Hohenfels Gemsch. Dt. Nied. Vlegr. 1969] 106, 0b order Bergw. . Ueberlandz. Birnb 10241 103,06 ösch Eis. u. St. owaldts⸗Werke . 1092 Leeumulgt. unf 12 199 1 191,256 Hüstener Gewerk ib. Acc. Boese u. Co. 196541 68 C 60bz G Hüttenbetr. Duisb A- G. f. Anilinf. 1954 103, 906 Ilse Bergbau .. do. do. 19341 Jessenitz Kaliwerke do. O9 unk. 17102 41

t 1 29 , Kaliw. Aschersl. .

üller, ummi 145,506 Siegen⸗Soling. 25 CG A- G. f. Mt.Ind. 1024 Kattow. Bergb. . Müller, Seipsef. Siemens E. Itr. z 10125, 0bz G6; Adler, Prtl- Jem. 1963 4 99 Kön. LudwGewlo Nähmasch. Joch 21 Siemens Glsind Is 1 Zh, 60bz Alk. Ronnenb. ukl l 103 100,59 et. ß zB do. do. 1024 Nauh. säuref. Pr. i. 8. Igo G Siem. u. Halske Il 8 244, 10bz3 Allg. El. G. V (G 109.41 102. 10bz König Wilhelm 16004 Neptun Schiffw. 92, 50G do. ult. Jun 244,4, ᷣo bz do. L-VI994 Ih bz do. do. 1024 Nen ⸗Fiakenkrug , Simonius Cell. 7 1 II3700bzG;. Alsen Portl. Cem. 1024, 102, 25G Königin Marienh 100 41 Neu Grunewald lh, CoG Sitzendorf. Porz. Z. 1. Chet. zG Anhalt. Kohlenw. 103 4 lollig do. do. 1024 Neu Westend A. 200, J. C. Spinn u. S 73 266 do. de. 1994 26, 256 Königsborn uk. 111024 do. München Spinn Rennu. & 137,996 do. unk, 12 10994 ö, 23 G Gebr. Körting, 1034 Neue Bodenges. Sprengst. Carb. ad bhb G Aplerhecker Hütte 19341 100, 256 do. 90 unk. 14 19 41 Neue Phot. Ges. Stadtberg. Hütt. S0 * nb; G Aschaffb. M. Pap. 1092 4 . Fried. Krupp, 1004 Nan av. Ti. O fr. . Stahl u. Nölke IV. ah 85 do. do. G3 10246 102, 59 B do. unk. 12 Neuß, Wag. i. Eq. i ; 575,906 Stahnsdrf. Terr. 3. 65,50 bz G Bad. Anil. u. Soda 100 4 104,906 Kullmann u. Ko. Niedl. Kohlenw. l 212(09bz;; Stark. u. Hoff ab. . Benrather Masch. 10341 100593 Lahmeyer u. Ko. Niederschl. Elekt. 6 149, I5bz G Staßf. Ehm. Fb. 145,90 bz B Bergm. Elekt. uk 15 103 41 102.990 bz do. M8. unkv. 13 Nienb. Vyrz. A ö Steaua Romana 14850bz6 Berl. Elektrizit. 1994 W, I5bz Laurahütte .. Nitritfabrik. .. Stett. Bred. Im. 118, 5 bz do. do. konv. 1094 9. 20bz G do. Nordd. Eiswerke do. Chamotte 281,50 bz G do. do. unf 13 169 MY. 20 bz G Ledf. Eyck u Str. i 105 do. V. A. do. Elektrizit. 7 137, 156 . 9, hn 19941 101, 20bz Leonhard, Brnk. . 1034 do. Jute⸗S. V. A do. Vulkan abg. do. do. v. 1908 100 4 103, 00 bz Leopoldgrube .. . 102 do, do. B St Pr. u. Akt. B. 1 ö, Berl. H. Kaiserh. AM. 19014 ,. Ludw. Löwe u. Ko. 100 do. Gummi abg, . H. Sto diek u. Co. I 205,406. do. unk. 12 192 4 o 80 bz G Löwenbr Hohensch 102

u. neue 158, 253 G Stöhr Kammg. l 1 201, 75bz G Berl. Luckenw. Wll. 1093 4 1092,90 ,, ,

do. Lagerh. i. E. 988, 006 Stoewer, Nähm. 183 0063 G Bing, Nürn. Met. 102 4 102, 006 Magdb. Allg. Gas 103 do. Lederpappen 5 198, 5B Stolberger Zink! 1 Bismarckhütte kv. 1024 100, 256 Magd. Bauen. Krb los do. Spritwerke 189.9096 webe. Stllwck. V 129,256 Bochum. Bergw. 19064 33 096 do. Abt. II, 12 103 do. Steingut. Ir Sh ch Stef Spi. S. Ih, 6c do. Gußftahl is 4 1G. 3dbʒ do. Abt. i3. i jo 4; do. Tricot Gprick 139, 9006 Sturm Falzzgl. : ͤ IL 6000636 Braunk. u. Brikett 100 4 100, 0b do. Abt. 165. 18 163 do. Wollkämm. 56, 0) 6 Sdd Imm. obi / g 4 1.1 2106 do. ul 13 1994115 311199. 9h Mannesmannr. 105 Nordb. Tapeten 4 Tafelglas ... * 5 126, 15 bz G Braunschw. Kohl. 103 4 103, 25 Masch Breuerukl2 105 Nordparl Terr. oD fr 3. i pñSt. 336306 Tecklei b. Schiff. / ö fe ch Bresl. Wagenbau 1934 —— Mass. Bergbau. . 104 Nordsee Dpffisch 4 Tel. J. Berliner 10 7 20, 90bzG do. do. konv. 10694

M O MQ 20 —— ————

X 2 —— ———

CO ——

* 22 D

C 2

12 1 X 6 E r . . . C ——— —— 2 **

22

.

di 82 de

D 8 O F d C -= D 8

=

, ,,

*

g x 145. Berlin, Tannerstag, den 28. Juni, Abends. 12910.

8

Versicherungsaktien. ; r . ] ö 7 r g. . 9 . . , . ö Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger 2 . n , 1 JJ Aachener Rückversich. 21256. ö . ö ĩ ie Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Expedition dieses 8, 8 . 3X, entgegen. J

6. . ; 4 , 2 aus dem Lee Reichsanzeiger und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

Berliner Hagel ⸗Assekur. 700b3G. ö l ö ; , ; Jie taebiet 5 4 40 3. erlini . . l⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostge 6 : 3 . Berlinische . Vers. 39506. zes . . 6 2 f n,. ni,. chlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

D O de NR

eee 28383 2 2 .

2

2

Ser o

——

8 8 * * 8

Concordia, Leb. V. Cöln g7obz. ö. zankf. Tran gp. Unf. u. Glasv. 207 5h66. a.

agdeburg. Feuerversich. Ges. 51 106. Bahnunterhaltungsarbeitern Peter Biniek zu Swiba im

i . 1 Sei je stã öni ädigst geruht: Magdeburger Rücker. Gef. i2hobz. . l Seine Majestät der König haben Allergnädigs— iht: 3 Natignal. Stettin 16108. , , Kreise Kempen . P. und Johann Wieder zu Bischofs⸗ den bisherigen Seminaroberlehrer Romberg, zurzeit in

e bo K käverlelhungen zr. walde im Kreise Neisse das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver- PrFriedland, zum Seminardirektor zu ernennen. lor bz G Dentsches Reich. leihen.

** Bezugsrechte: Er gen ꝛc. . ; . 336 . achung, betreffend die Beaufsichtigung einer privaten Seine Majestät der Kön lg haben Allergnädigst geruht: k

1,25 alkenstein Gardinen 5, 75bz. 9 e Landesbehörde. ; g. h G ie fte Kohlen 8, 6b. Rsicherungsunternehmung durch d h den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ über Abänderung des Gesetzes vom 1. Juni 1882,

1b. 35G . j u erteilen,

. Ftünigreich Preuszen. e, . ihnen vertchet; betreffend die Einsetzung von Bezirkseisenbahnräten

ih 5c; ngen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . isch und eines Landeseisenbahnrats für die Staats⸗ = astige Personglveränderungen. des Ehr entreuzes des- Großherzoglich Hessischen eisenbahnverwaltung (Gesetzsamml. S. 313 ff), und

ä Uhäntderung des Gerets vom 1. Mimi 1s, be. Verdienstordens Philipps des Großmütigen; des Gesetzes vom 15. Juni 19506, betreffend kẽe, .

. 3 ; die Einsetzung von Bezirkseisenbahnräten und eines dem Oberstleutnant von Dewitz beim Stabe des Groß⸗ zung des vorstehen den Gesetzes (Gesetzsamml. S. 321).

83 a 3 1 . andeseisenbahnrats, . die Siaatszisenbahnverwaltung, und herzoglich Mecklenburgischen Füfilierregiments Nr. 9ö; 16 Rn 191

, init, mm d Junk fh, keraffeih ergänzmnz bes der, orrerz e n , ,, mern ie ,,, .

6. f. 4 1 g 5 ' fh gihahung der randotation . burgischen Greifenordens: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Hermannmühl. 5, 75bz G. ilke, Vz. 1 ; ; ; ü 5 2

. h mne d g, olg, betreffend die Ausgabe der Nummer 19 der Preußischen ö . ö 9 n Haxthausen im Generalstabe de , ber benen Gal , men, nh. Kohlenw. 41 ö 406. mmlung. ; - . . .

Hohenfels Gew. Obl. ot boch. en in der Armee. burn n ,,, 161 . Schulenburg⸗Wolfs der Monarchie, das folgt: ö

Ritterkreuzes mit der Krone Resselben ien, 9 . vom , . . 3 in *

auptmann von ute 17. Feld⸗ Jezirkseisenbahnräten und eines Landeseisenbahnrats für taats⸗ . 1 3 ö (Gesetzsamml. S. Il3 ff.), und das 3

228

——

83 2

C .= —— ——— —— —— —— —— ——

2D * ö . —— —— —— ——— Q *

222

2 8 S S888* c 742 C C 35 0 ü SS = 222

.

8 3

.

26G

8 2

38 S- S œ r . * ö

d A.-

. .

. A ——

2. 2 22 —— =D

2

W 2254 ——

—— 2

22

C

8 S

d

5 1 41 41

f 22 2

s ; 9, 70bz G Mend. u. Echwerte 103 Vürn h. Herk. W 0163, 9obz Teltower Boden o. Db. fr. n Brieger St.- Br. 1034 1.47 Mir u. Genest ukl 1 105 Obschl. Eibe Bd 4 1.1 I07,50bzG do. Kanalterr. o, Sb. fr. 3. 52,06 Brown Hoveriu C 100 45 1.1.7 106,596 Mont Cenis . . . 1034 do. ult. Juni l Cald7,50bz Terr. Großschiff. 0 y 1.7 116,606 Buder. Eisenw. . 1034 7 560bz Mülh. Bergw. . . 102 41 do. E- J CarH 111 0 4 1.1 I19559hz do. Halensee i. L. oD fr. Z. 1 p St. —— Burbach Gewrksch 1035 104,466 MNMüsdanaend ukl l ii] do. ult. Juni 1923094, 75bz. do. Müßllerftr. 41.7 1965, 10hz335 Busch Waggonfb. 1090 41 109, 99et. bzG Neue Bodenges. . 1024 do. Kokswerke . 11 1ẽ150,506 Ter. N. Bot. Grt. Db. fr. 3. 128, 906 Galmon Asbest . . 10654 101, 25 et. bzG do. do. 101 31 do. Porth. Zem. 16 do. N- Schönh. 0.00 Charlotte Czernitz 103 41 102,25 bz do. Photogr. Ges. 102 4 Odenw. Hartst. do. Nordost .. I. 1 246,258 Charlottenhütte . 19354 = Oeking, Stahlw. 8 do. Rud⸗Johlh. 996093 Chem. Buckau .. 1092 41 Delf Sir gn ig do. Südwest . XI. Db. f 3. Ii ogbzG do. Grünau. .

——

102, 10bz ö .

3063 S9 56h bz G des 33 1c ; . 101,356 96, 5066 w

99, 2563 B , r . 3 4 ; 5 7 zonds⸗ und Aktienbörse. n 6 . 5 ; 6 r 9 e 102, 70 F ö s . Sester . . Kaiserkie O Eis . . l .

M0 Berlin, 22. Juni 1910 * 2 ; Gr denwi i ; c ,, . ö Dem Ingenieur und Fabrikhesizer Richard Gradenwitz tone dritter Kis sse: far n daf , , 3. h Die Börse zeigte heute ein durchauß u Berlin, dem Rentner, Stadtrat Albert Spitta zu Ob ĩ i Id a tr ,, * ; . ; Oberleutnant von Wiese und Kaiserswaldau * ö ö ) a . ieee, Cee ne men utõdam und bem Katasterkontrolleur, Steuerinspektor . ö , . bei Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog vereinen)“ ersetzt durch das Wort „Landwirtschaftskammern“. . das engste eingeschraͤnkt und nirgends 9 hiwissen zu Frankfurt a. O. den Roten Adlerorden vierter von Mecklenburg⸗Schwerin behufs 8 ur Dienst⸗ n. ö hg; Weg ff 2 e dei a ö. 3 Zahnärzten Dr. Konrad. Cohn und Hans stung bei Seiner Hoheit dem Herzog Adolf Friedrich zu des 6e vu n Ge rt e m e ö r . en . dien hin hg n f Te g, Jacques Mam lok zu Berlin, dem bisherigen Beigeordneten, Mecklenburg; sowie ; Ordens der Königlich auf fünf Jahre i ei , wn, igh geg, n FGinflüß. Bie Haltung aͤnderte fich auh Stadtältesten und Apoth . Hermann Ilgner zu des Komm ar en,, ,, ,. . , ,,,, in re ehe n, m 5 66 d im weiteren Verlaufe nicht und dee Grottkau, dem Rentner David Davidsohn, dem Kaufmann umaänischen« . ; . te . , zu wählen sind. . Schwankungen bliehen auch an der Nah Eduard Müller, beide zu Demmin, dem stäbtischen Kassen= dem AQberstleutnant von Unruh beim Stabe des Große 'eisenbahnrats zu . 6. gering. Der Privatdiskont notiere buchhalter a. D. Albrecht Tilike zu Schmiedeberg im herzoglich Mecklenburgischen Grenadierregimenfs Rr. S5. III. U . a, ,. L6so. Kreise Wittenberg, bisher in Berlin, dem Bahnhofswvorsteher Der § 13 des Gesetzes vom 1. Juni 1882 erhält folgende 56 hb a. D. Johann Sieg zu Demmin, bisher in Löwenberg i. Schl., Fassung:

. , dem Eisenbahnbetriebssekretär a. De Eduard Balk zu Breslau, Rei 3.

dem Oberbahnassistenten g. D. Heinrich Kaeding h Sande Deutsches Reich. Zusammensetzung des Ausschusses. V

loj, 55G . 19332358 im Kreise Stormarn, bisher in Bergedorf bei Hamburg, . 33 6 ; Allergnädigst geruht: Der Ausschuß besteht aus dem Vorsitzenden des Landeseisenbahn⸗ Seine Malen n Ro iset een ,,,, . rats oder k ö (8 19. Abs. 1 Buchstabe a) und den

Ii. gh et. bʒB zrandt und Joseph Helbich zu Breslau den König— ; ; Fran wr Ja eh die Gerichtsassesoren Dr. Stolte zum Amterichter bei vom Landeseisenbahnrat aus seiner Mitte gewählten Mitgliedern und

10 Go Berliner Warenberichte. kronenorden vierter Kla ; Misa 2 ̃ wahlt eder l hes , ichen ren I hulomut ffuhrern Kurt Nims dem Amtsgericht in Saargemünd, Michels zum Amtsrichter Stellvertretern, deren Anzahl durch das Geschäftsregulativ (8 17

ih, 13 zer! ensionierten Eisenbahn ß ; 0g Produktenmarkt, Berlin, den zu gen . , zu Cuxhaven und Karl Seiler bei dem Amtsgericht in Vie und Dr. Pflaum er zum Amts⸗ festgesetzt wird. 82

191,25 26 ; ; ; ; ; 256 22. Juni. Die amtlich ermittelten Preise e in Liegnitz, den pensio⸗ richter bei dem Amtsgericht in Metz zu ernennen. 2.

12222 2

w

tät der Köni haben Allergnädigst ge dem ; ö. n k ie us ki, Kommand ö . 4 1B. Juni 1906, betreffend Ergänzung dieses Gesetzes ( Geseß S. Zal), werden, wie folgt, abgeändert:

8

dl Kohlen. uk. 12 102 46 Nordd. Eiswerke 193 * Verdstern Kohle 1631 Oberschl. Ei ul 2 196341 do. do. 193 101,506 do. Eisen⸗Ind. ih 4 10,606 do. Kokswerke 163 4 i. 3, 00bz do. do. 1044 1.4. 2 Orenst. u. Koppel id dn 1.5. Patzenh. Brauerei 193 4 verse Pfefferberg Br. . 1054 6, 006 Phönir Bergbau. Jul. Pintsch uk. I 96, 50 G Hamm n gt sahn 1065,50 B Raven Stab. ukl⸗ 105,50 B Rhein. Anthr.⸗K. . do. Braunk. Bos do. do. 09

M O0 ——— 2 l 2

F. Ohle s Erb. do. Witzleb. i. 8. 3766 do. Milch uk. 14 102 4 Teut. Misburg. 1.1 186,006 do. Weiler .. . 1024 Thale Eis. Ste P. 4 1.1 156, 75bz do. do. . 1093 41 do. do. V Att. 1.1 158, 5bz Cöln. Gas u. El. 103 4 Thiederhall. .. 1 104,606 do. do. 1964 Thiergart. Reitb —— Congordia Bergb. 100 4 Friedr. Thome 122606 Constant. der Gr. I II1090 4 öl, bz B do. i566 .. . i654 193,000 Cont. E. Nürnb. 1024 ö 00bz G do. Wasserw. . 103 41 129, 00bz 35 Dannenbaum . 10634 I Dessauer Gas . . 10541 St. I 8, 0 bz G doe. , gs 4 . do. 1898... . 1054 h0,. 30 bz G do. 1905 unk. 12 1954 190 50h36 Disch.⸗ Lux. Bg. 1095 1. 101, 90bzB do. Metallw. 166, 90bz G do. do. 165 45 1. hn hej Rh. Westf. Elettr. 63 325. 25bz do. unk. 1 103 4 15.111603, 8063 do. do. 102 . Dtsch. Uebers. El. 1935 1.1. Rh. ⸗Westf. Kalkw. 105 —— de Kli Falz is ic 3. lob, 00 do. 1857 16 6 , m Tiich Asph- Ges is iz i ih. do. lb. 26, MM et hz G do. Bierbrauerei 193 45 14. 10 i, o Röchling Ein Et. 19 168, 900bz B do. Kabelwerke 103 10 Rom bacherHütten 105 148,006 do. Linoleum . 1093 do. 1609 M 1I02 202, 25 G 1.7 103,00 do. 4065 M 102411 1.1. 182,50 G 21 1.7 11093, 506 Rütgerswerke 162, 0b M, 006 1e hej ios 4 11 lich. SG 138,90 do. Kaiser Gew. 1904 .

313, 10bz do. do. 100 1.7 95,00 bz G

1

. —2

Oldb. Cisenh. kv. 3 Opp. Portl. Jem. 10 Orenst. u. Koppel 15 Osnahr. Kupfer 4 Ottensen. Eisw. 7

8

. 1 assage abg... Paucksch, Masch. do. V. .A. Peipers u. Cie. an Masch. etersb.elktz Bl.

do. orz. Petrl.⸗W. gg. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A do, ult. Juni 2 Julius Pintsch. Planiawerke.. . 12 lauen. Spitzen

2

1—

oer 9 S eo

C

de 8X

2

.

2

125, 258 Thörls Ver. Delf. 54, 106 Thür. Ndl. u. St. S009 G Thüring. Salin. 146 756 Leonhard Tietz. 63 09bzG;. Tillmann Eisnb. 130,906 Tit. Kunsttöpf. id 16913036 Tittel u. Krüger 28.390 B Trachenbg. Zuck. 167, 90bzG Triptis Akt. Ges. L225 09 bzG * Tuchf. Aachen. bie a , bet. d Tüll zt. gfoha

1234, 90G Ung. Asphalt .. . Ungar. Zucker t Union, Bauges. do. Tüll u. Gard. do. Chem. Fabr. ,. Spinn. 9 ; U. d. Ld. Bauv. B Portg. rm rtl. 8 1197 Unterhausen Sp. ö 5 * 106338, lo Varzin. Papierf.

& 8

.

.

——

8 i

8 2222222 1 22

—— —— ——

2 W

Ode O —— FK 20

—— öde

8

8

D d

8

CO O Oπo‚πο0.

2 ——

reßspanUnters. Ventzki, Masch. auchw. Walter V. chem Fab. Zeitz Ravsbg. Spinn, V. Brl Fr. Gum. Reichelt, Metall ; Ver. B. Mörtlw. Reiß u. Martin 109.509 bzé cz. Ver Chem. Chrl. Rheinf Kraft alt. 162, 75 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 26 L00bzG Donners mardh. . 100 95,00 do. do N. bol - I00 151,90 Ver. Dampfzgl. 41.4 55, 756 do. do. 1094 1.1.7 99,50 G do. 1899 100 Rhein. Braunk. 185, 15 br Ver. Dt. Nickelw. 14 41 6 Dorstfeld Gew. . 103 17 100403 do. 19963 1004 do. Chamotte. 90G do. Frank Schuh 19 ; z do. do. 1024 1.1.7 95, 7o5bz . 1.4. do. Gerbstoff . ö G do. , , . 36 4 1.1 558, Dhꝛim. Vergb jetzt versch. do. Metallw. 36.75 bz V. Hnfschl. Goth. Ih 1 1208, 150 Gem it General a3 1 090 b3j G Ver. Harzer Kalk 7 z do. Union. . 169 5 1515590 Ver. Kammerich 9 1 176,500 do. do. ukv. 14 103 4 223,25 V. Knst. Troitzsch 16 do. do. 109 229, 50 bz G V. Lausitzer Glas 18 1 343,756 Düsseld. E. u. Dr. 105 41 bz, Ver. Mel. Haller ij IOi81,50b 3G de. Nöhrenind. 193 4 dnl 7ö,g0hz do. Pinfelfab. i5 . II6 . 00bz Egert Masch. 163] 160. 6 et. z G do. Smyr. Tepp. 0 1 66, 75G intracht. S iesbau 1634 161506 do. Thür. Met. 12 10 4 1.7 P20, 90G Eisenh. Silesig 190041 169. 60h do Zppenu. Wi. I „hbz. Elberfeld. Farben 1924 ia, s6q Vito ia · Werke ß oli li bi; be, , Payrier id 4 1450 bzG Vogel, Teleg . 3 10112350 Elektr. Südwest G63 3 198, 90bz Vogt u. Wolf 14 1 9 216 006 do. unt. 13 1024 218,00 bz 6 Vogtlnd. Mach. 12 B35 7,9yhbz s;. Elektr. Licht u. Kr. 10441 —— do. V. A.. 12 357, 90bz G Elektr. Liefergsg. 105 41 14, 90bzG do, Tüllfabrik 12 L 23975 et. zB do. unk. n Ritt 166 59bz G Voigt u. Winde i. j. 10 = fr. 3. 66, Jh do. 1910 ukb. 16 1054 Jolandshütte 5 ö, b Horw. iet Sry. . , . r f öez Elektro chen. W. ig 4 Rombach. Hütt, 9 184, 50 bz G Vorwohl. Portl. 22 18 4 1.1. 2534, 5hz Engl. Wollw. . . 1034 do. ult. Juni ls, hobz Wanderer Wik 5 sh 4 140 ,h, do. do. 165 r h. Rosenth. Prz 18 2581, 90bzG do. neue 10330, 256 Erdmanns d. Sp. 1054 Rositzer Bck.⸗ W. l4 208, 7I5bz Warsteiner Grb. 8 6 146,90 bz Eschweil. Bergw. 193 41 do. neue 198, 90bz G Wssymp. Gelenk. 10 214,50 bB Felt. u. Guill. 06 / 86 103 41 do. uchersabt ? 142, 15 bz G do. 2262628000 210.006 do. do. 1634 Rote Erde neue 122,259 Wegel. u. Hübn. I2 211, 756 G Flensb. Schiffb. . 100 41 Rütgerswerke. 136,50 bz G Wenderoth ... 6 104, 590bzB Frister u. Roß m. ih 4; Sãäch Böhm Ptl. 1 157,99 Wernsh Fammg 9 146, 7 56 Gelsenk. Ver n ih do. Gartonn. 175,900 B do. Vorz.⸗A. 11 163,606 do. unkündb. 12 1654 do GußDhl. 1 247.506 Ludwig Cg el 9 96, 506 Georgs⸗Marienh. 103 41 do. Kammg V. A. 131, 7063 Westd. Jutesp. . 9 115,506 do. do. 102 41 do.⸗⸗Thr. Braunk. 5 123,909 bzG Westeregeln Alk. 10 218, 99b do. uk. 1911 1034 do. St - Pr. 1 5 123, 756 do. V. Akt. 41 102, 75 Germ. Br. Drtm. 102 4 Se Thür. Portl. 16h, 30 G3 Westfalia Gem. I7 187,506 Germania Portl. 1063 41 Sächs. Wbst. Jb. l. Dö3 39bz 63. Westf. Draht H. 3 182, 99 bz G Germ. Schiffb. . 102 4 Saline Salzung. ̃ do. Diabt Lgd. 10 231, 50b Ges. f. elektr. Unt. 103 4 d

O 2M O 07

W 2— 212

, gare ) in Mark: Wei u Kotzenau im Kreise Lüben, bis : oh, lob er chr en, , rt, g Wh, n n. Karl Eichentopf zu Altona, 1 Die vorstehenden Bestimmungen fin zen auf nn 3 . des 2 Normalgewicht 755 g 202, 00 - 291,566 Berthold Großpietsch zu Breslau und Gottlieb Hilger . Inkrafttretens dieses Gesetzes e, 5 . 9. 97 . 6 80g Ubnghmnz im Juli, do 191.136 191 26 fi zu Lauban das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Dem Kaiserlichen Konsul Au gust Neesen in Pernambuco Anwendung, daß die Mandate sämtlicher Mitglieder z

. bis, l b Abnahme im September, do. dem Gastwirt August Voß zu Langenhagen im Land—⸗ (Brasilien) ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst des Jahres 1914 laufen. ,,

lz isa, siolssg „Abnahme iin ktoher, krei dem Meister Julius Schmidt, den Unter⸗ erteilt worden. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift lo 5h G ,, reise Hannover, dem ster den. k 3

; 1 n, meistern Karl Schmidt und August Tewes, sämtlich zu und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

ea ) est. 2 F egg z zor j . e ; B 3 g bz G Sit, gen, inländischer 144 00 1460 Fürstenwalde im Kreise Lebus, den pensionierten Eisenbahn= Dem Kaiserlichen Vizekonsul in Botoschan Dr. Stephan Gegeben Neues Palais, den 15. Juni 1910.

re 2200

O de & x

0 dẽẽů *

& de O 2

. ——

—— 0

O

lo 49g 102,90 bzG 9,406

102,90 B do. 99.006 Schwabenbräu .. 100, 90 SchwanebeckZem. n ,. Seebeck Schiff sw. MI 04, 59bzG Fr. Seiffert u. Co. Yb. G0bz G Sibvllagr. Gew. 10l, 90 bz Siem. El. Betr. 6, 25 G do. 1907 ukv. 13 103,50 B Siemens Glash. 103,80 Siemens u. Halske 103, 70 bz do. konv. 10: n Siemens Schug. ih ar 10l, I56 Simonius Cell. IIII05 4 4,50 B Steffens u. Nölle 1634 . Stett.⸗Bred. Portl 105 41 8. 50B Stett. Oderwerke 056 4 103.603 B Stett. Vulkan. . l0l, So G Stöhr u. Co. uk. 1d IG 4 ö Stoewer Nähm. 1063 41 Stolb. Zink uk. II 16341 . do. do. 10634 h, 25G Tangermünd. Zuck 103 41 8, 50 G Teleph. J. Berliner 102 4 199, 10 Teutonia⸗Misb. . 19341 . Thale Eisenhütte 102 41 k Thiederhall ... on 4 M, 59 B Tiele⸗ Winckler . . 102 4 99, 715 G Unt. d. Lind. Bau v. 100 4 100.25 et. bz G do. unk. 21 1994 ,, Ver. Dampf. uk. 12 1055 103,590 V. St. Zyp. u. Wiss. 102 4 1. . Vogtl. Masch. ukl? 19241 lI0l, 26 Westo. Eisenw. . 16023 4 Westf. Draht. .. 8 ö do. Kupfer .. 10314

do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. 8 do. Epiegelglas 19 do. Stahlwerke 11 do. ult. Juni

Rh. W. Cement 12 do. do. Ind. 4 do. do. Kalkw. 71 do. Sprxengst. I Rheydt Elekir. Riebed Moniw. 1 J. D. Riedel . 12 do. Vorz. Akt. 4 S. Riehm Söhn. 10 Gebr. Ritter.. 8

J 1 I I

9. * 4.1 7 7 5 36. 7 /

D 2

0 C GQ 00

—1 19 W 2 ——— 2

& 2 = 1 2 2

ᷣ—— —— ———— —— —— & * &ñeẽᷣ— ——

——

nde & C . S-

2

4

0

der beiden Häuser des Landtags

2 W 22 22 8

—— 2 27 P

1G Id n ö Breslau und Ernst ichg5i ̃ 10s, l0bzö5 ab Bahn und frei Mühle, Normalgewicht felegraphisten Wilhelm Sündermann zu Bres id C . J sdienst erteilt, ĩ , . 712 . ng e, r g . Altwasser im Kreise Waldenburg, den pensionierten Gan ist die erbetene , . ö ö ö otoschamn (L. 8.) Wilhelm. . im Julf, do. 1I51,5756-= 151,50 Kihnahme Eisenbahnschaffnern Rudolf Klose k Breslau und Hermann und ,,, 9 das Kaiserliche Viz von Bethmann Hollweg. von Tirpitz.

, . im. September, do. 136260. 13223 . Klose zu Dittersbach im Kreise zaldenburg, den pensionierten eingezogen worden. Freihert von Rhein baben. * Delbrück. Vefeler. i 53 nahme in Aktobeß, do. 4 00 = 65,75 il. Eisenbahnlademeistern Heinrich Hamer zu Sude bei Ich von Breitenbgch. von Arnim. von Moltke.

1b ßh d nahme im Dezember. Fest. 6 und Gustav Scherzer zu Rauschwalde im Landkreise Görlitz, Bekanntmachung Sydow. von Trott zu Solz. von Heeringem 66. 806 d a fer, Normglgen icht 4560 8 149 d ionierten Eisenb u ste lw e i hen stefle Otto Kriehn . ö . .

1 ö , , , . . . y n Lübben, den pensionierten Eisenbahn⸗ betreffend die Beaufsichtigung einer , .

. 30. 153.2! ĩ do. 6 j i 5 .

lob zo e dene, inne gie , he weichenstellern Au gust Ihm ann, zu Hayngu i. Schl, Huge Versicherungsunternehmung durch die . ;

6 Ka ih bn Angabe der Proven em Rücker zu Herzogswalde im Kreise ,,, 6 . Im Anschluß an meine , e , 6825et

1 TG 13350 Brief Abnahme im Juli. Ge— Böttcher zu Pötrau im Kreise Herzogtum ö ö g, 1910 bestimme ich auf Grund des 8 'satz e H . 9. U

o he schãftsloz. Heinrich Otte und Ernst Wagner zu Breslau, dem sicherungsaufsichtsgesetzes im Einvernehmen mit den betei gten betreffend die Erhöhung der Krondota .

1h, 9G Weizenmehl sp. 100 Kg) ab me fn pensionierten Eisenbahnstationsschaffner Gustav Andersen Landesregierungen, daß bis auf weiteres die Süseler Hornvieh⸗ Vom 17. Juni 1910.

. in . ih Itehoe, dem . . ib r te , n. , ,, , , gibgf 9. ö . Wir Wilhel t Gottes Gnaden König von 5 . . ( rich Härtel zu Schadewinkel im Kreise eumartt, den Großherzogtums Aldenburg erstreckt, durch die Großherzoglich ir m, wan ;

e g a enn, 3 ware , e, pensionierten Bahnwärlern Asmus Det lefsen zu Schmesing e erf, Landesbehörde beaufsichtigt wird. Preußen ꝛc,

ids, h dester⸗ ; im Kreise Husum, Friedrich Dreeßen zu ferm orf . Berlin, den 17. Juni 1910. verordnen, mit Zustimmung

Heeg , wahlt, Loon e hit abe Kreise Steinburg, Heinrich Kastermann zu n n hin Der Reichskanzler. der Monarchie, was folgt:

ö Brief Abnahme im laufenden Monat, do. Kreise Pinneberg, Ernst Rönisch . h Strang im r reise Im Auftrage: 8 1.

lob z G bo20 -= 301160 Abnahme im Sktober, do. Bunzlau und Aug ust Rum sch zu Pitschkau im Kreise Sorau, Caspar. An den Kronfideikommißfonds wird außer der durch

6

040 Geld Abnahme im Dezember. dem bisherigen Eisenbahnmaschinenvorputzer August Volkmer, . , ge h 3 dem bisherigen ö r, i hel; schuldenwesens vom 17. Januar 1820 (Gesetzsamml. S. M auf

5

i gj beide zu Diltersbach im Kreise Waldenburg, dem Pisherigen se Einkü „Domänen und Forsten angewiesenen Rente 0 ir ü nch eff Robert Beck, dem bisherigen Eisenbahn— : Königreich Preußen. ben e n fz den 63 außer ben nach den Gesetzen vom . bohrer . Schwem me, beide zu Preslau, dem bisherigen ö . e , . zh Ahab reef, dd, h,, ae r 6 Eisenbahnanstreicher Wilhelm Bartscht zu Herrmannsdorf Seine Majestät der König haben Allergnä igst geruht: Heschkemnml B. Menn m e. Fchrnar“ 16 Wascgsam ml. ö im Landkreise Breslau, dem bisherigen Eifenbahngiiterboden den Regierungsassessor von Born⸗Fallois in Samter 98 M zu entrichtenden Renten don im e O60 000 109,756 arbeiter Ernst Altmann zu Nieder Langengu im gu gr f zum Landrat zu ernennen. vom 1. April 190 ab eine wellere jährliche Rente von h Görlitz, dem bisherigen Bahnhofsarbeiter Heinrich Hof 2000 000 MS aus der Staatskasse gezahlt.

—— —— 23 * SS W

Sangerb, Msch. 9 do. Fuyfer ... 9 111, i9 . do. i 4 zi VöbzCd;, SeJ. f. Teeiverw. Ib 4 2,6 Vestl Beong iC. xD S*, 0h 8 Glückanf Gen.. ids 41 131, 00 Wicking Portl. . I6 1.1 II24. 06 C. P. Goerz. Spyt, . Anst. unky. 1303 41

—— —— 3 8

Sarotsi CGhoeol. is oh s;, o, Gtablwerk 6 G. Sauerbrey M Saronia Cement

Schedewitz Kmg

* 2

F

—— —— —— —— —— . ö 2 —— ———

—— 2 20

8

8

mann zu Rothwasser im genannten Kreise und den bisherigen