e . in ein. ilt waren, war nur der Vorsteher ber Reichsbgnknebenstelle FalliLres, der Ministerpräsident Brignd, der Marinemister La, . — B J Hire e. , He c e, , 5 3 . . 5 anwesend. Der eingedrungene Verbrecher peyrre, der . Brun, die Abordnungen des Parlamentz E t E e 1 1 n 9 E k . . Ene gesetzt hatte, nahm einen anregenden feuerte auf den Reicht bankversteher einen Revolverschuß und die fremden Marinegttachés, unter ihnen der deutsche, eingetroffen.
ach Bad Nauheim. Seine Verfolgung wurde ; . n ! . He, kan el n , aafgenommen. Ein Schüler, auf. Geschützprotzen gestellt, und während die Glocken läuteten und
n der Gura-Open im Neu gn. Königlichen Opern, der sich dem Fliehenden entgegenflellte, erhielt einen Schuß in den. Geschützdonner ertönte, setzte sich der Leichenzug unter den Klängen Berlin . Donnerstag, den 23. Juni ] 1910.
Geschiãh und Geschmach in S; ᷣ Kopf schwer verwundet wurde. Als Sobald der Präsident Fallidreg in der Bürgermeisterel, wo die s; , 2 2 w l. ; lauf und machte einen frischen, abgerundeten Cindruck. Das zahl⸗ ab durch den dieser am Kopf, ö . ,,, , ö zum 5 . x d K I reiche Publikum ließ es an Beifall denn auch nicht fehlen. nfolge des Schusses Leute herbeieilten, floh der Täter auf einem tn en Wine fe nn ö . en . en el an el er Un 8 bnig 1 ren 1 en 2 5611 sanze ger.
. ; ; g ; ĩ ĩ beitende Ba die gleich‘ eines Trauermarsches nach der Kathedrale in Bewegung., In der s — — theater, geht morgen, Freitgg, in , des Spielplans Unterleib. 3 wei auf den ö ö ö Kathedrale, deren Inneres ganz mit schwarzen Stoffen behängt er r. m , CQQKuQKᷣe, ,,,,
ü ĩ brecher anzuhalten ver ö J gan
Rebengrin in Sten - Berg Kerdener e er, dl tgen wird . den 2 vor Bad Rauhelm tötete sich der Täter wurden die Särge von Artilleristen vor dem Chor aufgestellt. Linkz,
Döhengrin singen, Fräulein Peßzl aus Hamburg die Elsg, 5 . ö du . uß. Bei der Leiche fand man 4700 S6 und vom Chor nahmen der Präsident Fallisres und die Fer nr Platz . .
i . . gil 6 , 1 he ee . 6. — ., . in . igen J ie bie . ö, , . nn, n. 9. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. J I ; 28; . seafried ; ter der Angabe, Reisender für Glaswaren zu sein, ein⸗ , ; J e — ⸗
ber Gesamtaufführung des „Ringes des Nibelungen: Siegfried. junger . . Koffer bei sich hatte, den er vorsichtig darauf setzte sich der Leichenzug nach dem Zufkerdepot in Bewegung 8
am Sonnabend, singk Herr van Rgorn den Vander ere Herr ert ken elet. ö ö 1 diesem Koffer sind Bomben gefunben wo die Särge provisorisch ö sollen. Der Bürgermeister von ualttat 1 iñ̃ .
den Mime . . . . e deen 6 J 6 ist 5 heute verschwunden, und man verwutet, Calais, der Har ine min ster und Prüäsident Fallisres . dort im gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ * un, n ,
9 ö . er Stärithegter, dessen Auftrelen kürzlich am daß er mit dem Verbrecher identisch ist. Durch die . im Namen der Stadt Calais, im Namen der französischen Marine und . 4. . Verkauftz⸗ preis age S f. ö
Der Urlus vom 83 bereits so roßeg Aufsehen erregte, als Rathause wurden die Treppen zerstört, mehrere Wände fielen ein, ün Namen des ganzen Landes Reden, in denen den ruhmvoll für dat ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge f nach aberschlaglicher
. 6 r im en go eb chen Shernthegter. die Türen wurden mit großer Gewalt auf pie Straße inn n Vaterland gestorbenen Seeleuten Worte höchster Anerkennung gezollt . . kö. wert 8. en ,
ö ,, Theater findet die Erstaufführung von ö. ,, e, in . . . . ö . wurden. . niedrigsterhöchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner · dem Ss ppe k zentner
. Neri „Judith und mußten von der Feuerwehr mit Leitern ing Freie k den. . ; . ͤ er 4. ; ; . ;
94 . e . ,, n , 3 8 3 * Soweit bis jetzt festgestellt wurde, ist jedoch durch die Ex plosion B ,. 22. n, 66 6 36 erste , an ; ö 2 2 2 (Preig unhetannt
Veh 5 . des Herrn Bien eld erforderlich gewordene Um niemand verletzt worden. J egen is i t in Vom bay fie e , amtliche
ef ö ng erden zee nret' nldith erfolgt ist. Die. Judith J Wettervoraussage kündigt einen normalen Monsun an. . gnsterb Weizen.
spielt nunmehr . . den a ö Calais, 22. Juni. . T. ) . i in kat . JJ, 6 . K 5 . 2 7 4 i zingewiesen, daß sämtliche Vorstellunge 2 . s3 d fer des „ Plu visse“ unter gllge⸗ J ⸗ w J , . y
. . 8 Uhr beginnen. Die ursprünglich ,,, . Um Mittag waren der Präsident (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) in ö . ; 19340 19 50 19 36 zh
gelösten, auf Montag, den 20. Juni, lautenden Billette für die Erst⸗ — 8 Ie nenstzmn. 3 . 1360 19,560 20,50
aufflibrung behalten für morgen ihre Gültigkeit. . e ren it * JJ 20,20 20,50 20, 50 In der Gottfcheid-Oper im Schillertheater O0. wird am mmm. alberfladt , . . 19,25 19,79 20 00
Montag, den 27. Juni, als Wohltäti keitsvorstellung zugunsten ö J 19. 65
r die Ueberschwemmung im Ahrgebiet Geschädigten die ö 23. Zuni 1910, . „Die ue ,n, aufgeführt werden. Die Erst⸗ , 3 7 wh aufführung der Operette „Die Försterchristel! von Georg Jarno wird deshalb auf Mittwoch, den 29. Juni, verschoben. ]
Im Neuen Thegter beginnt die morgige Aufführung des nn der neueinstudierten Lustspiels Renaissance“ um 8 Uhr. Die In⸗ ; . szenierung leitet Hans Werckmeister. 8
8
11 . 18,75 195 8
,, ⸗ . 0 19,80
. J ö. 16,50 17,00 17,00
ö 8 d 19,00 20,00 21, 00
i z 64 19,090 19,50 / 66
J 19,60 393 38
11 — Altenburg. l 19,30 . .
Witterungt⸗ verlauf
der letzten
24 Stunden
chwere
in 459 Breite Stunden
83
Name der Beobachtungs⸗ station
8
3 Wetter stärke
Nie derschlag in
2
Wind⸗ Witterungs⸗
er , Wetter 6 starke 24 Stunden
Barometerstand
auf 0 Meeres⸗ in Celsius
Darometerstand vom Abend
5 2 2 * 2 2 2 2 9 224
2M Stunden
Sarometerssand vom Abend niveau u.
Temperatur
auf s Meerer⸗ iveau u. Schwere in 450 Breite
Karlstad WSWa wolkenl.
g Riederschlag in
— 5 S —
1 — — J
Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . — 18,80 18, 80 Ueberlingen.. JJ, — 296
*
In der Chorschule der Königlichen Oper zu Berlin
: ; . j Archangel NW J bedeckt . , ö i n . Borkum SW 3 halb bed. 18 meist bewölkt Petersburg NW 1 bedeckt
ö. gr ak 2 2 bedeck 5 Nachts Niederschl. Ri 839 Widsf halb bed. ; 18,90
38. achmittags 25 Uhr, im Neuen Königlichen Opern⸗ Keitum W ede . , Riga I630 ha 15 0176 , , , Wehen g Querallee) Anmeldungen, An⸗ WSWöbedeckt 16 Nachts Niederschl. 28 Wilna 20 8 Lwolkenl. * (0 6 ; Insterbur 88 2*. . sowie Gesuche um Uebersendung von Aufnahmebedingungen 756 5 SSS Z Regen 16 Nachts Niederschl. 1 Pint 3 W N heiter . fl 8 . ö k . . sind schriftlich bei dem , ö . dugo Neufahrwasser 7öG,. 5 8 J wolkig Is vorwiegend heiter O7 63 3 SSO I woltig 1 3. ; ' Schinelbein .... 39 Rüdel, Berlin W. 16, Bayerische Straße 26527, einn n. Memel ON S Y wolken, 15 ziemlich heiter O76 JIö6G 5 WMW X wolkenl. 0st 3 i. org 3 ö. ; lachen 4 bedeckt Nachts Niederschl⸗ ? W Regen ; 5 uenburg i. Pomm. een, den n, h roi 13 Schauer d W N bedesr 35 .
Berlin, B. Juni 1910. Berlin ö 3 SW bedeckt 10 Nachts Niederschl. Ren , o len s il ß . .
Im Letteverein (Viktorig Luise⸗Platz 6) beginnt Anfang Dresden 759.4 WSW bedeckt Nachts Niederschl. Florenz 7644 S 1Iwolkenl 2 . ff K Aug ein vierwöchiger Lehrkursus für Obst- und Gemüse— Breglan— Hoss SW * RNegen zborwiegend heiker S751 GFagliari 7535 S888 3 woltenl· A1 2 rt enter ft nr, Schl.
der den Teilnehmerinnen Gelegenheit bietet, das Ein⸗ , 52 ,,. * . * . if ,, vnn Früchten und Gemüsen nach den verschiedensten Bromberg 2 Y bedegt D dorwiegend heiter Thore bayn a , n. — . 2 in Trent ;
R „die Bereitung von Fruchtsäften, Fruchtlikören und Beeren. Metz 6 SW J bededt 1 Schauer 363 Seydisssorr 621 Windst. Regen 16 ilenburg 1400 — 1480 . , . . von 9 Gemüsen und Pilzen zu erlernen. Frankfurt. M. SW bedeckt d Gewitter Cherbourg SW A wolkig . , . J 1356 — 156 Der Unterricht, der theoretisch und praktisch ist, findet an zwei Vor— garlsrube B os 5 SB = 3 Regen i Gewsstter ; Clermont SG 4 bedeqt . . J 1336 146 mittagen der Woche statt und laßt sich mit dem ebenfalls im August n. == , S* = bedeckt Sew sier 775 Binrr 75 SSW heiter aderborn. w 14,50 1516 beginnenden dreimonatigen Kursu zur Erlernung der einfachen und München 38 . larritz 3 3 Neuß 13,80 14330 feinen Küche zu gleicher Zeit belegen. Der Einkochkursus wird nur Zugspitze 255 W Nebel Schauer : Nizza W 3 halb bed. Waren. 36. 13.56 im August, also einmal im Jahre, abgehalten. Nähere Auskunft ; . Frakau 7602 8 I bedeck Altenburg 14,30 . sowie Prospekte sind durch das Verwaltungsbureau zu beziehen. Stornoway Windst. bedeckt 2Nachts Niederschl. Lemberg SW The
9 n. e gh; mnstädt 537 SS bedeckt Eine kartographische Darstellung der Umgegend von Berlin Malin Head SW. 2X halb bed. 13 Nachts Niederschl Ort . uf . se , . im Gebiete von etwa 48 Quadratmeilen hietet eine neue, 6 riest 1 . im bekannten Landkarteninstitut von Jul. Straube, Berlin 8., Valentia Sc Wi bedeckt Nachts Niederscht. Brindis f — a. Gneisenauftcaße 67, erschienene große Spezialkarte, die im Ver⸗ 2 Konigebg. F Perpignan R 1h hältnis von I: 66 000 bearbeitet und in Vielfarbendruck hergestellt g wolki en e arm n,, Ir, Rm dst. Holfiß ist (Prei 2 6). Die künstlerisch technische Ausführung der Karte Seill W I J wollig J ; rad , , e. darf als hervorragende Leistung der Lithographie und der Steindrucker⸗ (Cassel) . . wolkenl · funst angesprochen werden, durch die Schönheit und Ueber⸗ Aberdeen Windst. Nebel — T6235 N I bedeckt sichtlichkeik erzielt worden ist. In kartographischer Beziehung Miagdeburg) r] 3 Ww U verdient die Karte gleichfalls Anerkennung, da in dem ge⸗ Shields S wolkig Nachts Niederschl. r * 3 88 wü wählten Maßstabe alle Aufzeichnungen, die, für eine der— sarün bers Senf] , 5 artige Karte erforderlich sind, mit. ausreichender Genauig⸗ Ivbead woltig g Nachtʒ Rich erich I51,6 SO 1 bedeckt 19 keit wiedergegeben werden konnten und die Eintragungen dem Dol vhea e ei,, — — nenesten Stande entsprechen. Das ganze Gebiet der mit Naturschön⸗ . g wolli 1 16 8.) 7 NO 1 Dunst heiten so reichlich bedachten e g fi ben en, . . Isle d'Aix wolkig * 8 i . 5 , , ,,, zwischen Schmökwitz und Oranienburg, Liepnitzsee ꝛc, ist dar⸗ riedrichshaf. 2 . 3 ,,, , detaillierte Zeichnung des Geländes St. Mathieu wolkig 1 Gewitter . ; Windst. bedeckt machen diese neueste Erscheinung des Straubeschen Instituts als pßᷣamborg) (H Uhr Abends) . 6 Wandkarte (865 X 1I2 9 zum r fn e e if e g rn Grisne⸗ r wolkig 14 Gewitter Portland Bill SW A woltig I * 5 efaltet) zugleich zu einem zuperlässigen Wegweiser bei Fußẽ⸗ 4 — 65 8 39 = 3 Jin = [J s, Fig, wasder⸗ ; K sder bei Ausflügen auf den Wasserstraßen Parits. 626. wollig 14 6. J 2 OSO 4 wolkig borwwiegend unserer heimatlichen Gewässer. Vlissingen 600 Sd wolkig 14 . nd Helder halb bed. 14 t 4 J 61,6 lkenl. . in,, d , , Arnstadt, 22. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet; 9 d ; ö e, , . ö , Coruna 76s, z WM Wi wolkig en Am e ni g Wghmittagß 13. hn. , n, n. a6 r nn ö 2h ö ** Eine Depression unter 755 mm liegt westlich von Irland, ein dem Bahnhof Gräfenroda sechs Wagen des G sterzugen 6849 Skudesnes , heiter k und wurden mehr oder weniger ephehlich be chadigt Per song! 1 J x — der Nordsee bis Ungarn; ein Hochdruckgebiet über 768 mm uber den Purde zicht, ver lebt. Dot haupt glei⸗ il, . , . S 21 — 416 76 Pyrenäenhalbinsel hat zugenommen, ein Hochdrucgebiet über 76 mm 83 Uhr Morgens gesperrt. Der Hetrieb 9 3. eisig aufrecht erhalten. Icfteroiz : , Um 8 Uhr Morgens war die Störung beseitigt. k 14 ö. eig, 1 e ö 6 zer; . 36 . . . ö. , , m ᷣ — 77 ü inden; der Si r, Friedheng in Hessen, 2. Juni; W. 2. B) Heute Stockbolm zee en, ,., ö 2. — hr de n e r gh. Deutsche Seewarte. , e . o ö ö * . . i e, Straß gelegene Reich sbantnebenstelle ein. Da DVavaranda 5 NX wolkig ; ö. — infolge der Epplosion alle Bewohner auf die Straßen und nach dem Wisby heiter
3 — M 6 * * ; . — 2 . e, me m, mes . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der D ̃ . ae 2 2 mann * * . . ittspreis wird aug den unabgerundeten Zahlen b t. ; ; Gin liegender Strich () in den Sxalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffend is nicht om ; r g. 9 erechne Kammerspiele. Komische (per. Freitag, Abends 8 Uhr: Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schõnfelt effende Prelz nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entzspre hender Bericht fehlt.
Theater. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) Der Regimentspaya. Ei en n 25 , Tautt/ Berlin, den 23. Juni 1910. . Freitag, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. Sonnabend und folgende Tage: Der Regiments⸗ Schwank in en von Brando 3, Kalserliches Statistisches Amt. ,, , ,,, n,. . Sonnabend und folgende Tage: Liebeswalzer. papa. Son nabend und folgende Tage; hartens Tan van der Borght. j ; . Akten von Richard Wagner. Anfang 74 Uhr. , , ne, * :
Sonnabend (erhöhte e ö. Der Ring des ; Schillerthenter. O. (Wallnertheater.] Familiennachrichten. erg, 2 f nil r fr n g. 6 . . . . Abende 9 . 89 , . Hh tag , 8 . . Verlobt: h ,, . mit Hin J ; . 3 e : J. aifun. auspiel in vier Akten von Melchior ollarprinzessin. pereite in drei en von Oberleutnant Lutz von Hesse (Berlin). andel un ewerbe. 3 e zum Einzelverkauf gestellten Gold! und Sllberw ; r ö ö . , . An fang ö unn ö Lengyel. Willner und Grünbaum. Musik von Leo Fall. Vgrehelicht: Hi. Carl August. van . (Aus den im Reichsamt des Innern zu sam men gestelllten müssen die Verantwortlichkeitsmarke des Fabrlkanten oder 6 Hen . n.,, , en g er lumen llug, pi . ,, en nnd in, fen f nie, mäßigten . ö . en , en, Nachrichten für Handel und Industrie“ ) lin m, ß bei dem Gidgenössischen 'inzugrahen, irn sie kene ehnnechlilt? hal? uff e,,
3 '. : zonntag, achmittag r, bei ermaäß Hr. Oberleutnan brecht bon ? ( ñ ; ie tar e muß ei dem idgenössischen Amt für Gold⸗ d n. ⸗ heit 1. J Ren tür. ler sl se der n,, rler Baockenc ge eee e eh, wee eee, , , dd,, , mene eiae eber leni e ; . 5595 ; ö rinzessin. estorben: Hr. X ; : ! — 8 ka Hold⸗ . ist zulässig, au old⸗ un ilberwar i en. ?
oe ö ö, 96. . Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: . Hr. Regierungsrat Arthur Simon Ch, d Silberwaren. Der Verband der schweizerischen Goldschmiede e reli einzugraben. Erforderlich ist indes ier, . . . . feen tte Genenfttnbe mn, wn ,, . 21 46, 3. . . 6. , Kasernenluft. Militärisches Volksstück in 4 Akten CGCyharlottenburg. Freitag, Abend 8 Uhr;. — Verw. Fr. Major Agnes Adametz, geb. . zusammen mit, ungefähr 40 Genfer , , n, ,, ilberwaren von 800 Tausendteilen Feingehalt. dem Worte „doubt, dessen Bech st dn ben 1 4j ö. . eee. mit . . n sbüne 8 6, Stehpla 4, von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen. Die Katakomben. Lustspiel in 4 Akten von Stockmans (Breslau). . . e lern an die Bundesversammlung eine Eingabe gerichtet, die 4). Gegenstände aus Platin müssen, was ihren Feinheitsgrad an⸗ tragen muß gekennzeichnek werden 4 en,, . 2 . . mul frechen er holler s g hr für 2 . 6 Der Bibliothek k n , , , elches , nat zi 6 i er, ö . 3 i , Täfechen angebracht werben, daz de Bezeichnung un fen 4
zuzüglic onnabend: Der othekar. portlicher Redakteur: . . ie amtfsche Stempelung der Holdschmie den ben . 7 e Beze ö . jedes Billetth. . . Sonntag: Der Bibliothekar. . . in Berlin. . ut ene , ,, *,, uuf n nn. Si f, i , fail nude K abr fh. 6 e m, i er Gnpedit ich)] i lin. eben, deren Aust r⸗ ür den Einzelverkauf von gold⸗ oder silberplattierten Waren der Bezeichnun n, m. noch mlt dern vo t. : ; Neues Schauspielhans. Freitag, Abends Verlag der Exppedition (Heidrich) in Berlin. geschlagen wird: — (en piaqusé or ou argent, von golddublierten Silber- od ; . ; nit dem vBrgengnnten Täfelchen ver, Dentsches Theater. n, ,,, 8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans nstspielhans. (Friedrichstt. 236) Freitag, Drusk der Norddeutschen Buchdruckerei . nnffl e der, zum Einzelverkauf gestellte Gegenstand der Goldschmiede, waren (iouhlé, on sur . ei Sur dantres imtan) . ie r ,, . a n ] . nin ö: 33 , / Aben hr Tag segnen nndei. chwani, Anstalt Beli . Wüheluhtaäe l Gg, metres ä delle ersikkeren Hezenqtähden siid feienbe Varschtiften maßgtkend: ihessi. n ist n
. w . g r , er we , . . 3 ̃ i r ; ö ö. . 5 ; b. Jeder versilberte Gegenstand muß deutlich die Bezei 3 und folgende Tage: Die Laune des en. Sonnabend und folgende Tage: Das Leutnants⸗ Sechs — 3 h K ausendteile Fein gehalt haben. ) Deutsches Handels⸗Archiv 1881 11 S. 189, Art. 1B. „Métal“ tragen. Es ist ar fi den 5 596 1 —— WVerliebten. Judith und Holofernes. můũndel. l(einschließlich Börsen⸗Beilag .
On 1 —
— 1 2
14,00
13,20 ö 1370 13,30 13380 1280 . 1340 13,00 3, 13,50 12,50 1490 13,50 Hl 1235 1370 1400
111
—
—
— de do Dr ——
l
— — 2 —
D x 87
l
— — — * D D — —
— — 88 —
— — 167
113
2 — — 2 2 —1
Insterburg .. kJ 2
k uttergerste 11,40 . GJ 1336 135 30 Frgnkenstenn hl 12,60 15.36 . 6 13,25 ? 1456 Halberstadt . w — 36 . 17,00 P ; 17,50 k 12.56 13 69 1 17356 . 18 56 Waren. . — 13,60
0
1
.
D
—
X28
8 8
interne,. Potsdam. ö 1 Stargard i. Pdnnm. . Schivelbein . . Stolp i. Po[[crl. Lauenburg i. Psreaeͤmi . . Posen. . Ostrowo.
Militsch .
k . i. Schl. . üben i. Schl... Halberstadt . Eilenburg
— 1440 16,80 17,50 ; . — ö 14,90 15, 9 129 130 Ig. ez 13,50 14.06 1355 2 1666 1h, 5 — 15,55 1466 14,50 U k 15.20 i 1455 13,60 1420 ; —
1120 14.650 —; ; 135376 14356 15,55 14566 15, 5ꝰ : 14576 1. 1706 Marne 43 . . . .
7 / !, sĩ *
eig; ö 16 56 . . 100 1428 14.26 14, 26‚ 1 15,56 ? 1755 1060 1605 16 Os z
w 14 g 15235 56 h Il. e, ugoburg J 14. 30 1616 55 Ih 1533 ig. ö, 1d 1g . 16 66 15 os 15 z 18 2 Biber . J 14,46 — 32 165 14,75 14,7 er lnzen, k ne 1430 17 245 1436 156 Waren 14,606 100 14106 14.55 15,57
ürsilrlilrtrLrktrlrkiklrtikliktkrki
1211 4*
31111
— C 8 2
1 111
— — — — — — — — QD 0 0 0 0 0 D S S990
E * 8 —
36
— 8 D 22
11
— — — —— * 883
—
* ö
SSS S
3
de — — — *.
* — — — — — — K 2
230
Altenburg J ö . 16,00