1910 / 145 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 5. Erwerbs, und Wirts . ; 2 8 ffentlicher Anzeiger. reis siů . 14 * ll e ll ntaitzittts. 2c Vetsscherung. r den Ranm einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. 16. ern,, ng.

Umfang wie den . und Küchengeräten, den Tafelgeschirren usw. die gebräuchlichen ezeichnungen hinzuzufügen, als da sind: die 3 die Beiratssitzung und die Jechenbesitzerversammlung des Rheinisch⸗ . ult. 94, Ungar. . marke, die Erwähnung des versilberten Metalls, die Angabe der Menge Westfälischen Kohlensyndikats nicht abgehalten, da if der ente in Kr. W. *, 5, Türkische Lose per medlo 230,5, Orient 3. a gr erluͤst, und Fundsachen, Zustellun . des aufgelegten Silbers usw. ö . en der Beteillgungzanteise für Mongt Juli andere Gegen— bahnaktien pr. ut. =*. Desterr. Staatgbahnaktien (Franz.) pr. ult. 3. Verkäufe, Verpachtungen Verdingun Jen ꝛc gen u. dergl 7) Jeder, der ein Einzelverkaufsges äft mit Gold⸗ und Silber⸗ en . z . m gen, 363 . og daß 3 , . i, ! 4 6 tener 4. . 3c. bon Wertpapieren. ; en Syndikatszechen vor, die bisherigen Sätze, namli 9 für ankvereinaktlen 5429 esterr. Kreditansta t. pr. ult. 668,00, b. Kommanditgesellschaften au ̃ 9 ar. allg. Kreditbankaktien Si J, 00, Desterr. Länderbankaktien 497,25, j schaften auf Altien u. Attiengesellschaften

waren betreiben will, muß dem Eidgenössischen Amt für Gold⸗ und d Kohlen, 72 oo für Koks und 80 0o für Briketts, auch für den Monat . ele . ö . nionbankaktien ho, eutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,56, J esterr. Alpine Montan⸗ 9 Untersuchungssachen. 28451 Zwangs versteigerung. vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlotzerkl ; ren Kraftloserklärung er- schreiberstraße Nr. HJ, wider die Kauf 63, mann Dollegaschen 10.

Silberwaren hiervon Mitteilung machen, welches über jedes Geschäft oder jede e, , ein Verzeichnis zu führen hat. Der Ge⸗ Juli bestehen zu lassen. . . itt verpflichtet, das Gesetz an einer in die Augen Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Brüser Kohlenbergb. Gesellsch Akt. —— O 5 Luxemburgischen Prinee Henri⸗Eis enbahn in der zweiten gese i , . . ein rn ,, 26 5 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das i ondon, 22. Juni ). (Schluß) 21 0/o Eng 28142 Steckbrief. Herm dorf Helegeng im Grundbuch ö. Jh. . J e , zu Culm. 2. F. 5. * 94 ½ am 20. 9. 1879 in der zu 1 erwähnt . en

Im laufenden Monat werden, laut Meldung des. W. T. B.“, ] Januar Juli pr. ult. 9420, Desterr. 40/9 Rente in Kr. W. . 5 4669 Goldrente 11340, Ungar. 400 1. Untersuchungssachen.

enden Stelle seines Verkaufsraums auszuhängen. s) Für den Verkauf der Bestände an Gold. und Silberwaren Junidekade 180 680 Fr. (26 820 Fr. mehr als i. V.. 1. T. e Konsols 825, Silber 244, Privatdiskont gisic. Banlk⸗ Gegen den unten beschriebenen Musketier Band 33 Bl ̃ enen M ier Franz r Blatt Nr. 979 zur Zeit d ; en, Glowacki, 12 84, weicher flüchtig ist und fich ver“ des Persteigerungsbermerks . glanẽn 9 Königliches Amtsgericht. a. von dem Konkursberwalter Preuschoff für di unbekannten Erben der Kaufmannsfrau ; kartha

mit niedrigerem Feinheitsgehalt wird eine Frist von 3— h Jahren . . zen, ö 8 . ö. an nn . . vine . 80 ö. , unter die Klasse des vorftehenden Artikel 6 fallenden Gegenstände mi erlin, 22. Mar e ͤ ariz, 22. Juni. (W. T. B) (Schluß) 3 0so Fran. borgen hält, ist di s den Vorschriften dieses Artikels in Uebereinstimmung zu bringen, wird gn l! . 1 . nne m m , . Rente 98.06. ö , 6 ö. . , n, Fahnen⸗ ent chf . 9e Hillmann in Herms, 28167 Bekanntmachung.

eine Frist von einem Jahre gewährt. (Schweizerische Blätter für Doppeljentner für; Weizen, gute Sorte ) 19,90 4, 19, 84 6. Madrid, 22. Juni. (W. T. B). Wechsel auf Paris 107,80. Ihn zu verhaften und an die nächste Miri ö, 31 6. d 9 4 . 1 ,, am 22. Auguft Seit Anfang d. M. gestohlen: Pin kus, geb. Lazarus, in Stettin. 2. F. 11. 160 in r Ind nd tie) . i Gr i . I fff ahoi, . unt. CB. . B) Bolbagio 8. un eiert an zposte hferhe , ,. ärbehörde 5 , Gern ad, ö. 1. Ihr, durch das unter— 40ls0 steuerfreie Kronenwährung der K. K. Staatsz— 7) 3, 5 ς am 20. 9. 1879 als lluktionerlõtest Ig, 50 M6. Roggen, gute Sorte) 14 50 M, 14,43 66, . Roggen, New York, 22. Juni. T. B.) Schluß,.) Anfangs war ug fensburg, den 15. Juni n hidelekn. , erichtsstelle, Brunnenplatz, ,,,, bon 1568, Rr. 163 63 über 150 Gulden von dem Böttcher Thomas Kobroezynski aus Brosow ; HYiinttelsortes) 14.16 K, 14, 14 ,, Roggen, zerlnge Sorte 14,13 Aa, der Verkehr an der Bör se schleppend und eher zur Schwäche . Bericht der 15. DOwbifion. in Hermigdyr S a e d werden. Das in n, Talon lautet über Kronen), n in der vor dem früheren Kreisgericht Culm K Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat Mail910. Ibs, . Huttergerst? gute Sorte) 1336 , 1460 * , m. dintlang mit ber seitens des luslandesz Helundeten Algaßeltzt. Beschreihung. Alter 21 Jahre, Größ 1 m 62 em, FShrunstück enthält Weh e. ö. 39 belegen sch 9 ö Kronenwn hn e' der K. R. Staatz. Ln senem wan g voll tre ähngs sacht. de. Ginfa fen . . x Hittergerste, Mittessorte ) 140 M, s 36 „6, =, Futtzrgerste, Bag Geschäft belebte sich indes sräter auf pen Rückgang d, Cetrelbe Statür schlank, Haare dunkelblond, Naf besehr l ang benn l Tren het n hh raum und shuldenkasse, Jahrgang unbekannt, Rr. 03 665 üb hann Bißzer wider die Eheleute Böttcher Thomas Nach dem „Reichtarbeitsblatt hat sich die Lage auf dem Arbeits. geringe Sorte 1376 0 13 00 6. . Hafer, gute Sorte 3 17 30 M, preise, as Dementi von Ernteschäden und die Bereitwilligkeit der Mund gew., Gesicht gew. Nase gew., esse Zz /g51 von . sick Kartenblatt i Par- 20g Kronen, . er Kobroczynsti aus Brosowo hinterlegt, da der G ö markte im großen und. ken gegen den Vormonat etwas gehoben. 6 hh M, = Hafer. Killtelsorte ) 1610 , 16, 60h 6c. afer, großen Packerfirmen in Chicago, einer Erhöhung der Frachtraten um 23148 ,, ö a . am Größe. Es ist in 6b Stück 40, Obligationen der Allgemeinen Elek mann Kobroczynski die Annahme ders 9. Jar n i n Fi n lerzie echf zn cite zuriä, geünse Sorte ö bb , id e m ümitet) gute Sor hh dn Bärchnltt au en Nittenau tmn. la den Steckbrief. Hermsdorf unter A r , des Gemeindebezirks trißjtäte Gesellschaft von iögl, A Rrn. 2558 ö .

len lebhafter Beschäftigung, die im Monät April auf dem Ih, 6 , 15,40 16. Maig (mired) geringe Sorte. , Man hofft, daß auch die anderen Verfrachter diesem Abkommen bei- 5 . 9 . Adolf Haß, geboren am Käudestenekrolle un 5. 61 grö und, in der, He. zu ge Joo „. z be, S) S, 23 6 am 20. 9. 1879 in der zu ] bezeichnet Ruhrkohkenm arkt einsetzte, ahm weiteren er mti Aich im Tenn (runder) gute Sorte , 16 /o. Richtstroh 9 sreten werden. Die Großbanken griffen heute mit Meinungskäufen ein, 2. 5 uch oo9 in Sarosle, ev., vorbestraft, Nutzungswert von ho r. 518 mit einem jährlichen dito von 1896, B IJ. Nrn. Solo und 6912 Sache von, dem Konkursverwalter gustz n ö Sa arr eg ier wurden ihn Mengen Kohle gefördert als im Vor = 6. = Heu, alf, S 55 M6, 709 46. Heu, neu, 639 „, doch glaubte man, daß dies lediglich erfolgte, um zie Unterbringung * f ; 1 nofgu, Kreis Marienburg; gufhastsam, steigerungsvermerk ist e , , , , lu in Culm für den Mühlenwerkführer e, . monat. Auf den oberschle sischen. Gru ben wuchsen trotz der 560 16. Grbsen, Felhe zum Kechen bo dM 0, 30 60 „, weiterer Bondtemüssionen zu erleichtern. Die Aufwärtsbewegung d . er ici ist oder sich verborgen hält, soll eine Grundbuch ein 6 am 14. Juni 1910 in das . dito von 1896, B 11 Nrn. 6915 gal, zu Kugzkowgli, unbekannten hi e l. 2. F. 14 9 schntlsch eingelegten zer Feierschichten die Bestinde heiter; M Spessebohneng weiße bohrt, sang ,. Linsen Sö'b0 „, machte dann auf Decäungen und Meinungekäufe weitere Fortschritte, . ,. des Aöͤhzlichen Gren fen richts n Own eügefsähuni 1g bon , . zu je 9) 11,30 M am 26. 9. 187g als Streit maffe von In der ; Braunkohlenindustrze wurden . die Erwartungen 20, 0s e . Karto eln go ö 466 ,, Rindfleisch von wobei wieder das Bestreben, Spezialwerte in die Höhe zu etzen, Marie . vom 50. Dezember 1909 erkannte Ge⸗ Königlichez Amts erich ti 3 . G dito von 1896, A III Nr. 2562 über 1000 0 dem Arbeiter Johann Unrau in ö ĩ nicht erfüllt, wenn auch im allgemeinen eine Besserung sich der Keule 1“ Eg 2,20 6, 1,59 *; dito Bauchfleisch 1 kg stärker chervortrat, Der Schluß Hin, sich bei mäßig lebhaftem ten , rafe von 6 sechs Monaten vollstreckt 9 erlin⸗Wedding. Abteilung h. 6 dito von 1896, A III Nrn. 2564 - 26569, zu 1 seiner vor dem früheren Kreisgericht Culm anhän h sähtbar' lug chte. In der Mt etalf, und Maschin hin di stti? io eM ies n , Fchtelngtzsch l Es Cidmncfff 130 ' Geschäft t. Gesemtanfgz. Ko oecd Gti gr een, fätz Cel. J 23482] , 1090 , in ie gene rose e ren de Ge mer ö lagen die Verhältuisse günsliger als im vergangenen Pet n Zn Lö0Gcssd rg d em e, , Hämmcifeisch 1 Ez Gel Glid auf M4 Stuben Hurchschn- Jingrate st, do, Jin zrgie . . nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern. Im Wege der Zwangsvollstrecku ll ; 2 dito von 1896, B III 6361 und 62, zu je 500 Stuber ebenda für die unbekannten Erben des Mathias der Ter tilindust rie ist nech immer keine Wandlung um 2140 K, 125 6. Butter 1 Kg 2530 , 2.20 ge. Gi fur letztes Parlehn des Tages 27, Wechsel auf London 4,84, 65, Cable ö Marien . Eisleben belegenen, im Grundb 33 sollen die in 2 Stück ros Preußische konfolbierte. Stack, nn,, . hir, eingetreten. Im Baugzwerhe s nahm „die Be, Wiearkthallenpreije) 69 Stück 4,69 3,50 A. . Karpfen 1 Kg Trangfers 486. 65. * , den 15. Funi 1910. Band „' Bialt 235 zur Zeit e 166 Eisleben gnleihe von 158, . Nrn. baz 430 und 21, zu je 10 HM am 12. 9. 1879 als Arrestkaution vo Kenn trotz Fortdaugrns der egen a r ü fish eher zu. L4G , = Aafse 1 Kg 3, 86 uber: 1 Rid de Janeiro, 22. Junl. (W. T. B) Wechsel auf önigliches Amtsgericht. Versteigerungsvermerks ö. den 9 intragung des 309 6, . dem Händler Martin Schulz in Jastrow in . le Her leidiuhgäindusttie kar nc; zeihlich beschähtiz g , , , n r. Ido , ä , = Barsche 1 EE. London 161i. . lasbsꝛ] . zen nern ba, Cn smmnen cs ef, falten et Mussf che Soft, nbahn. Gefel. Rechtsangelegenheit Schulz esa Zober des früheren 2 1,00 AÆ. I 1 Kx8 356 M, 1,46 6. Blele 1 Der Agent Gerhard Otto Walther Dönniges Grundstlicke: 17 Plan Nr. 5 , , schaftsobligation Nr. 24 314 über 16690 , Kreisgerichts Jastrom. 2. F. 15. 10.

ö 8. zurzeit unbekannten Aufenthalte ) iges, raum, ungekrennter Hoftan J mit Hof⸗ 1 Stück Russische Südost⸗Eisenbahnobligati 11) 82,04 S deponiert am 12. 9. 1879 als Sicher⸗ 6e zuletzt in Görlitz, wert, Gebaͤudesteuerkolle . n 45 1 Nutzungs⸗ Nr. 38 440 über 500 igation heitsleistung von dem früheren Kreisgericht 561 2) Hofraum zu Plan 1 Stück 40, Wars en, Wiener Gisenbahn. Gesel in der vor dem früheren Kreisgericht Dt. .

eizen,

e von

n fi . 461 ö. . sen ih sich ö. . ie äfligungsgrad im Laufe des Mai nur wenig gehoben. Fs erga 365 6. Krebfe o Stuͤck Ho 4. am J. Juni gegenüber dem 1. Mat eine Zunahme der ver⸗ nF 8 5 ; 2 . h ; . itglieder abzüglich der Kranken um 8961, und ö, und ab Bah Kursberichte von den au swärttgen Waren märkten fie. . fie in . Kreis Jauer Rr. h, Kartenhiatt 10 ; wan nett! sichs diese Summe zufammen auF einer Zunahms ber ö w G6ssener Börse vom 22. Juni 1910. Amtlicher Kurgbericht. Off 'schuldigt, im März 1910 als Größte att lo, Parzell, sl 1 von 83 4m schafts obligation IX s ; hängig gewesenen Grekuti ᷣ. ( m,. e d,. 8 36 8 Offizier des Beurlaubtenstandes ohne Erlaubnis röße, Grundsteuermutterrolle Artikel Nr. 2203, ligation, IX S Nr. 09 480 über 400 ; gewesenen Exekutionssache Zühlsdorf ca männlichen Mitglieder um 19 245 und einer Abnahme der weiblihen e gef Koks und Briketts. , , des Rheinisch⸗ gewandert zu fein. Vergehen gegen 5 1 nn gg 6. Sktober 19160, Vorntitia gs 2 mem 10 Stück 40 i Ungarische Rentenanleihe, A 035 z0s ee Beteiligte: Tischlergeselle Johann August um 1255. Gegenüber dem Man 190 war die Zunahme im Rai Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh— . chen . für 36 Tonne ab Werk) I. Gas⸗ Iffer 3 St. G.-B. Berfelbe wird auf den durch das unterzeichnete Gericht an der G 6. ad 482, ol 24 z 1076, 3571, 3 riebe und, Joseyh Priebe, unbekannten Aufenthalts. 18io. m ech lena gwelstzis fern hätte sich lahr im Pen markt bam 23 Jun 1310. . , , 18d: ä. Seytemöer Lon6, Vormistcs l ußr sittke nich in merf' its Ter tz sezhnerden, . ts fee Caren , gie, e, ,,, , , vo gleich mit dem Vormonat für die h nnr die Lage ni unerheblich i . I. . . . e rl lckr r *. 3 M6, ö gi e . is e Tie s 6. Halbgesiebte 1506 bis ö , n , ng, urg ö 9 . ö n . ö. . 63 ; . zu je 202,50 ö. i end n f ö. ag d nn anne herschlechtert, während für die Frauen dag Verhältnis sich nicht 3 e ,,, . e , , ag, / ein te ; Hö6 S6, f. Nußkohle gew. Korn J und II 1350 14560 cz ur Hauplberhandt lade , , m,, a, nn, ei si , nn, ic an i, . Lulm in der bei demselben Geri ang ; pol. Mast) und beste Saugkälber, Eg. 5g —– 54 S, Schlg. . ; 75 1 ö ö uptverhandlung geladen. Bei unentschul ng, Miechte, soweit sie zur Zeit der Eintr 2 Stück 4 0 Königl. ĩ en Gerichte anhängig ge, e g d, , , ich ee sig , g-, nl,, , , . g. . rh f , gn e. , ) m i. ; ö er S ozeßordnung von dem Königliche zirks⸗ ; varen, spätestens im Verstei ö 1 Stü oso Königl. ĩ 5 . riedr ilhelm 8, 50 M; II. Fettkohle: a. Förder⸗ kommando in Görlitz über die der . termin vor der Aufforderung zur k 96. 6. . e , ,. Bi ,,, . ö 9 6 rlin, den 21. Juni 1916. , zeichneten Sache von dem K zu 8 he, onkursverwalter Kairies

ungünstiger . gj ; weise, für w v ĩ vorli ; ü t rbeitenachwesse, ig, welche vergleichbare Zahl shgatßen worse, Schlg, ss —=H9 M, geringe Saugkälber, Lg. 3 = 44 , Schlg. 10 4 9 . di . liert h e 10950 11. , b. Bestmelterte Kohle 12 35— 1285 , liegenden Tatsachen aͤusgestellt . Jah. ö,, kickt glaubhaft zu. . . Der Polizeipräsident. IV. EG. D für Anna Boldt ö , n , . rp. Zhi ng. unbekannten Aufenthalts.

. n . . 6 . 9 . , . 9 den n 5 (gz . schen Personen 185, bei den weiblichen 91 Arbeitsgesuche gegen SG fe. ; ä 6E beziehungsweise 50 im Mai 1909 und 166 beziehungsweife 8s im d ., n. ere. A. Stallmastschafe; 11 Mastlämmer é. Stückkohle 1360 1400 *, s; Nußkohle, gem. Korn 1 13530 bis wer den. 5. J. 199 / 19 April 1910. 9 ,. ö ile e mn gene ht z86 * 13 , Schiachtgewicht 14, 5h A, do. do. II 1360-1450 6, do, ban 1II4375 71365 . Görlitz, den 18. Juni 1910 bei ger. Feststellung des geringst ts ni I Auf bem Beyl iner Arbeitsmarkt, war die Lage im Ver⸗ zahrt . 26 f lt nnr er n, nnn, . u do. de. I 1166. 135,50 4, e. Kokstohle logs = 11.09 , Ber Königliche Erfte Staatsanwalt herücksichtigt und bei e , dar Te g, snez K gleich mit dem Vormongt nicht ungünstig. Auch gegenüber der w. htl en . anf Merzsch . gg. 25 . ) 9. 1 II. Magere Kohle: a. Förderkohle 5. b —– 10 50 S, P. de. 25147 . steigerungserlöses dem Anspruche ke , . „wet; ald drängt hong, mann gen Suhtemoc n n ,, gleichen! Zeit im. Vorjahre kann von einer, Bessenung, gesprochen gig Hamme, enen erz hen, mmer „A. Schtg. meltzrle 116 .=*m 13h , o, dos anfgehe terte, je nach dem Sig. . Bekanntmachung, k,, ,,,, e ; Leben Wm Gächketzm g- Hoßst ei n, wirkte die Aussperrungh im Schlee * , 5 . ö.. 3. * 2 n. e fit 1225— 14506 6. d. Stückkohle 1300 1500 . 6 6 ö h. gegen die Zigeunerin Anna jenigen, welche ein, der k Die. n Funes, hat das,. Aunfgebgt. der ie, ,,, Sk. . gering afe Lg. —, ö eh, . , 1. ü,, 16 9 ö. i 5 ,, n,, 36 oder Weiß, stehendes Recht haben, werden k . Ienitn g l ren men, für Strixner aus- h . r 960. 2 . do. do. z . f. Anthrazit Nuß Korn 83 in Vaduz oder an der Erteilung dez Zuschlags die Aufhebung oder des ishem l der gegen, ö. 331 vom e n nn n,, , in. a ngs Vereins line Stange, unbekannten Auf ee n z x enthalts. 2. F. 22. 10.

Baugewerbe aut, auf die Chnerkzmöglighteit in den, Kohn dit Au, ern , , , . ann gn fr 3. Sh . Für den Zentner: I) Fettsch ber 3 Sent J . amburg konnte nicht immer die gewünschte Anzahl, unge weine; Für den Zentner: ettschweine über entner e mn, . he, , , 6. rbelter beschafft werden. Im Regternngsb ez krk Lebendgewicht, Lebendgewicht R,, , Schlachtgewicht —— M6, S559 4, h, Grugkohle unter 19 ma ho = 890 M; JV. Koks: ,. deren Ehemann, der Zigzuner Heinrich widrigenfalls für das Recht der Versteiger 6 2) pet se i chig der feineren Rassen und deren Kreuzungen über 2. J 13, H = 15,00 S, b. Gießerelkoks 16,90 13090 , . ilhelm Trollmann, für die irn ela zur an die Stelle des versteigerten G . rechkoks 1 und II 18,50 - 21,00 S; V. Briketts: Brlketi⸗ i nn, 3 Untersuchungs haft am 31. Januar Eisleben, den 16. n rn nee tritt. in dem auf Freitag, 19. August a r vom Fonkurgperwalter Kairles für Amgnda Siꝑeg= unterzeichneten Gericht 100 M eingezahlt; Königliches Amtsgericht. k de i. 2 6 , ö mine seine Rechte anzn. * 17) 4 6 am 20. 9 . 9. 1879 als Depositalmasse

Düssel dorf wirkte die Hauar helleren sp er nn auf den Arbeits⸗ ] markt ni t so einschneidend, wie man befür tet hatte. Selbst 3 ift ö t, es ef 52 . 64 65 7 . ch 8 lität 1 13,25 7 st ollfleischige er eineren 41 U eren reuzungen 8 e na ua 0, 00 2 M0. Die näch e Börsen⸗ ö 1 en n den 24. Juni 19YIo, Nach⸗ die Angeklagte wurde darauf in aus der Unter⸗ 28514 XA f 6 Id d d 8 ufge ot. melden un ie Urkunde vorzulegen widri ! genfalls von dem Einsass n ; ff ĩ sse W. Knop in Schesto in dem

der Beschäftigungsgrad in der Holzindustrie war ziemlich gut :

zu nennen. In eff en, Heffen?Nasfau und Waleck waren 295 Zentner Lebendgewicht, Lg. 50-52 , Schlg. 62 = 65 4, versammlung findet am Freitag, . arau fast alle Industriezweige gut beschäftigt, und die Bauarbeiter / 4) flelchige Schweine, 2g. 49 51 S6, Schlg. 61-64 6, 5) gering mittags von 31 bie 43 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Gingang Am . entlassen Die Sicherheit ist der Staats · Der N ;

tlie Shmeine, Lg. 47 49 AM, Schlg. bh S1. 16, 6) Sauen, Stadtgarten) statt. n , 5 6) ö. ie, in e e n,, . esellschaft ö erfolgen wird. e n ,,

J. . h ö 35 12 ö ĩ angebli r en 21 ĩ ; ren Kr 9 2 . prozeßordnung ergeht an die linde lee n . en ,, . . ö. Heer K. . i. ran der . bo ne hn ö. adt vom 1. Juli 1908 über sein Lom 289 , Scharnese wider ihn für die Klägerin depont 28216 T PF. X. 10. gerin deponiert.

aussperrung vermochte wenig daran zu ändern. In Bayern, Württemberg und Baden gab es im allgemeinen reichlich Arbeit; Lg. * i J i s fer . mtlicher Beri uftrieb: inder 266 ück, darunt ö 4 * Magdeburg, 23. Junl. (W. T. B) Zucerberich t. Kor n deren Aufenthalt unbekannt ist, die Aufforderung, sich über ihre etwaigen Rechte an der arddepot von 20 000 M 34 Deutsche Reichs Per! V rsich sch . ersicherungsschein. Nr. 294 883, ausgestellt 13,91 46, deponiert am 20. 9. 1879 in d 9, . . er

befonders gefucht waren weibliche Dienstboten und landwirtschaftliche l ö . . nd Arbeiterinnen. . 1 , i fore . . Färsen 6) 1 zucker 88 Grad o. S. 142 Nachprodufte 75 Grad o. S älber⸗ ück; afe ück; weine 15783 Stück. . z 6 . . ̃ ̃ ; ; D nin Sicherheit innerhalb eines Monats zu erklären. anleihe beantragt.. Der Inhaber der Urkunde wird . unter unserer früheren Firma „Lebensversicherungs— n , en Konkurssache des früheren Kreis— geri ulm von dem Konkursverwalter zur Deckung 9

z . , . i. . 8 n, , ; Eis . , ahnen betrugen im April 132 732173 M d. h. 8 416 179 M mehr Marktverlauf: ; 0 . = IL o. F. 25,25 26,50. j ls i ben M des Vorjahres. Dies tet eine Mehr— zus Ri ; Kristallincker J mit Sack *. Gem. Naffinade mil Sack 2h 90 bis Amtsgericht Halbau, 15. 6. 16. aufgefordert, spatestens in dem ; J ; . 6 . . 9. ö. bebeutet eine Mehr Der kleine Rin de rauftrieb wurde glatt ausverkauft. 25.35. Gem. Mellg 1 mit Sac 24,50 24, 5. Stimmung: Stetig. 27721 . ö E911, Vorm. 11 uhr 3 . , bank für Deutschland“, nach welchem eine V ö. Der Kälber handel gestaltete sich glatt. . HFtöhzucker J. Produkt Transit fre! an Bord Hamburg:; Jun Beschluß des K. ? ö Berichte, zimmer 4, anberaumten IJluf ,, n,. sicherung auf daß Leben des verstorbenen rar , licht berechneter Jiachtosten des R J Pie vorhandenen Schafe anden bis auf wenige glatt Absatz, 146 Gd. Jän, Sr De bez, Juli 14480 Gd., 1485 Dr. ö. n e fg ts München . 1. Straf⸗ seine Rechts anzumelßen, und die Urki . sekretärs a. D. Richard Carl Thiele n 5 19) S5, 99 M am ö n fe . 7 . Nur ehe, Schafe ö . . ö 4 = bes, August Ja, 9 Gb., iä, g Ber , ber, Oklober⸗De⸗ . e e n. in der Untersuchungs— widrigen falle deren Kraftloserklärung erfolgen 3 . burg genommen ist, soll, abhanden gar n, dem Schmiedemeister Heinrich Liedtke ke feen Konkurse im Ausland er chweine markt verlief ruhig und hinterläßt mäßigen zember 11,327 Gb., 11,35 Br., bez, Januar lãrj 1140 Gd. , an, mn hr ern von Pechmann, Lippstadt, 14. Juni 1910. sein. Wer sich im Besitz der Urkunde befindet in der vor dem früheren Krelsgericht Cul ewitten onkurse im Auslande. Ueberstand. 1.43 Br. * = ber. Stimmung: Alt Ernte sest, neue ruhig. 6 3 i,. zuletzt in München, nun in Brooklyn, Königliches Amtsgericht oder Rechte an der Versicherung nachweis wn gewesenen Prozeßsache des Cin . e. m auh ö . . ö i. D. bczun. Wms; ge Fend gl mene m, D isf no fen Urkundenfälschung und anderem, 28221] n,, n, . . 1 zum 23. August 16 n0 ö. aus Pniewitten wider ihn fůr n, Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Viehhändlers Berlin, 22. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. ohe, do. Das im D en Rei ö, . Herzogli h ; ! uns melden, widrigenfalls wir ohne V g 26) 45,15 Æ am 13. 9. 187 . ö eite fen 6 htm, ,. Pe gn gie, Ele Gan htte. che n . . ö. , Bremen, 22. Juni. (W. T. 9 ( Börsenschlußhericht) des J Vermögen , hat, heute Versicherungsscheins Nr. 294 853 an . 3 Renz zu Kamin für den . a er. Vandezgerichtz, Ablellung LF, in Cöernowiß vom 1. in hißh ' da einerfelts der Konfum besser geworden, ist, andererseits auch . Schmalz. Ruhig; Loko, Tubg und Firlin 64, SS 332, 205 St. P.⸗O it Beschlag belegt hanne Engelke in Harbur en i: . Büchern Berechtigten Zahlung leisten werden. und für die unverehelichte Flora Grunauer . No. S8. 10/10. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. mehreres auf Spekulation gekauft wurde. Die Produktion zeigte teil⸗ oppelelmer ot; Kaffee Ruhig. Offutell Notierungen München, den 20. Juni 1910 durch den Justizrat Dr. . ö an. t den. M. Juni glb. Berlin, Kurzestraß. 111. zwecks Löschun . Jakob Storfer in Putilla. Wahltagfahrt, (Termin zu, Wahl bes weiße schon eine Abnahme, und konnten die Zufuhren von, Finsten deß Banmnwollbrcse Bäumwolle. Schwach. Upland ele Ver Grstẽ Stagizanwalt as Aufgebot der Brgunschmoe ig ichen r; hie , n n G kern den mnchen ent wen den Csmnegen hee r; definitiven Konkursmasseverwalters) 2. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Marken schlank geräumt werden. Abweichende und geringere Sorten middling 34 · ; bei dem K. Landgerichte München J go Braunschweiger 20 Talerlos) Seri . Dt. R. Mueller. Itzig Grunguer in Kamin eingetragenen Hypothek Die Forderungen sind bis zum 25. Jult 1910 bel dem K. K. Bezirks⸗ bleiben vernachläffigt. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) Petroleum amerll. 26590) , , ,, , , beantragt. Der Inhaber der u ern 933 . 28575 i 2. E. 16. lo: 6 gericht in Putilla anzumelden; in, der Anmeldung ist ein in Putilla Genoffenschaftsbutter Ja Qualität 19-112 - 114 1M, IIa Qualitãt spej. Gewicht o, ooh lolo Ihn 6.09. Die ö ö gefordert, spätestens in dem auf 6 irn eng ie, 21) 228,86 ½ am 12. 9. 1879 als Arrestkaution wohnhafter Justellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidie. 108 - iZ 4.6. Schmglz: Im Einklang mit der Steigerung der Hamburg 23. Junl. (W. . B) Vormttagsbericht der E un ; dem 3. 3. 1906 gegen den zur Ditp. APH, Mittags Ez Uhr, vor de ö. til Syndikuz des Verbande Wr ; l rungstagfahrt (Termin zur ff fr, der Ansprüche) 26. Juli 1910, Getreidepreise zeigten die Fettwarenmärkte feste Tendenz. Besonderes Kaffee. Stetig. Good average Santos September 356 Gd. . 16. eh. entl. Einj- Frein. Matrofen Frnft Amtsgerichte Braunschwel n,, ö Herzog ichen ,, rbandes Württ. Industrieller in als Bevollmächtigten der unverehelichten Franzisk Vormittags 11 Uhr. Intereffe beftand für die Herbsttermine, deren Notierungen daher auch Dejember 35 Gd, März 35 Gd. Mai 35. Gd. J ineken erlassene Fahnenflüchtserklärung und Be. Zimmer Nr. 38, anbe . 1 . gart, wird der unbekgunte Inhaber zes von dem Gzapkopstki in Meran in Sachen (. v w, e. J, stärker als nahe Ware anziehen konnten. Auch lebende Schweine Juckermarkt. (Unfangsbericht) Rübenrohrucker J. Produht Bafig o grö m er inn, wird hiermit aufgehoben. d Rechte anzumelden 0 ö . re gif g 9. . , ,, eee ; 3 W tell ür Kohle, K J wurden an den Schlachtplätzen Amerikas höher bezahlt. Die heutigen IS oo Rendement neue Ulaneg; frei an Bord Hamburg Juni 14671, öln, 17. 6. 1910. Gericht der 15. Division. widrigenfalls die Kraftloserklärun . . in, au 14. Ju , n. auf das Leben des Antrag. Auszahlung darf, ohne Genehmigung des Amts agen geste , ee fr, , Notierungen sind: Cholee Western Steam 706 70 ι, amerlka= Fl ie . , . Januar · Marn 6 e. wird. Zugleich wird u en . , , d ,, ,,,. h . zu. Graudenz nicht erfoigen. 56 j nisches Tafelschmalz Borussig 72 4, Berliner Stadtschmalz Krone 40. Mal 11526. Alte Ernte fest, neue schwach. ö. Württ. Staatsanwaltschaft Ell chweigischen 26 Talerloses Serie ghz 8 aun, neten Versicher gefordert, den bezeich. 2. . 23 . Ruhrrgyier Oberschlesisches Revier , 85 Her lin r Bratenschmalr Kornblume 7237 7I65 46. zug . 22. uni. T. B) Raps für . am 30. Juni, 1887 1. r Ghne ,, verfügt und an k . Rechte , a m di. ö. 53 , 9. 1879 als Judizialmasse Gestellt 23 . 1 ie, 660 ß , London, 22. Juni. (W. T. B) Rübenrobzucker 880 J , von Hinter⸗ 9 in r n n , nenn, den Inhaber ,, 3 des Erscheinens bes * 158 des r n , ,, 6 86 j , . d ö h ; diede ehoben. ewirken. ung an gerechnet, vorzule idri z schädi f j 26. . nt⸗ Nicht gestellt. feen . Berli . Juni 14 sh. 6 d. Wert, fest. FJavajucker g6 0/9 prompt 20. Juni 1910. Braunschweig, den 17. J dem V J zulegen, widrigenfalls schädigung für Flächen, welche zur S ü erliner Wollmarkt. 22. Juni. Der Markt war heute voll⸗ 14 sh. 3 d. Wert, ig. 8 . 84 g, den 17. Juni 1910. em Versicherunghnehmer vom Verei SEess⸗ Dirschauer Ei I neidemühl⸗ . , , d. ö 9. 1 (. C. D) (chiußz) Standan— . Staatsanwalt Hahn. Der r . Herzoglichen Amtsgerichts, 13: obigen Versicherungsscheins eine ef tn de e n. . . hahn 5 sind. 2. F. 28. I. ein Posten Schmutzwolle, derselbe erziele 64 M für den Zentner. Am Kupfer matt, baz, 3 Monat 5b] 56 23691] V.: Ad. Knigge, Gerschr.⸗Aspirant. neuem Datum ausgestellt wird. . massẽ von dem 69 ss , , Nachweisung ersten Markftage fand nachträglich noch ein Posten Rückenwäsche zum Uh erg ol,“ 2 Juni. (B. T. B) Dau m wol Die Fahnenfluchtserklätrung gegen den ch 28507 Aletuttgart, den 16. Juni 1910 in ber Gn n n, . aus Kaslowo über gestellte und nicht rechtzeitig gestellte Wagen für die Preise von 167 M für den Zentner einen Käufer, Unverkauft blieben Umsatz: 5900 Ballen, dabon für Spekulation und Export *. Dußketiei Heinrich Matthäus Gert R. „Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat am Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein a. G. Kreisgerichts Graudenz ö 1h des früheren in den Königlichen ECisenbahndirektionsbezirken Erfurt, 5 Posten Wolle, welche teils zurückgehen, teils auf Lager gegeben Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stellg. , Nr. 257 von 1966 Position 58 569g 16. Juni 1910 na . Aufgebot nebst Zahlungs⸗ Dr. 2 in Stuttgart, Beyer, unbekannten Aufenthalte. p ,, Halle a. S. und Magdeburg belegenen Kohlengruben. werden. Im ganzen war der Markt mit 1633 Ztr. Wolle beschickt. Juni 74, Junt,- Juli 7, 84. Juli, August 7, bh, August · September wird hiermit zurückgenommen. Pere erlassen: Der, Obergärtner Karl ih, 9 Dr. Bu schbau m. Auchter, J. V. 24) 427,12 ½Æ am 13. 9 fz Si e , g. 9 gg i n n, h n, ist . ,, R bezeichnen, 2b, Seytember Oktober 6.53, Oktober. November d dc3, Rohember⸗ , , i. G., den 20. 6. 10. e n ft batzh, Aufgebot der Herzoglich , 28228 Aufgebot. des Müllergesellen Adolf Muller , . zurde nur für zer fallende Do x ö ; . 9 z e ĩ ,,, ; 2 19 1910 H ,, e Jannar Februar di Fbrnn ö k , angegeben würde, zu niedrigeren Preisen alt im Vorjahre in anderen Gtatßgow, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Roh eisen. 2 9sn ,, Der Inhaber der Urkunde wird ga hinterlegten hafen ö ann, bei ihr Berlin. 2. F. 30. 10. z ) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ hr. abet , ö Menu l den 9. Januar der Beteiligten . e der Ausschließuig Rm). za? Eee am 13. . 1879 als Fandreysche . g8 hr, vor dem Herzog⸗ ö 9,99 M6, hinterlegt am 20. 9. 1879 in der F. G ,, von dem grell def spelfe Krause F. G. 3 ö. atow in der Untersuchungssache geren Fandrey

nicht rechtzeitig Besi z h f ; ö ; ö Besitz über. Der Markt flaut immer mehr ab. Der Markt ist beendet. Middlesbrough stetig, warrants 49113. Paris, 22. Jun. (W. . B.) 9 luß) Rohzu cker 5 . sichen en Amtsgericht, ; ö Girstesnf 3 ö, J sachen, Zustellungen u. dergl. , , e, f, J Kirsteinschen Konkurssache des früheren Kreisgerichtz u. Gen. wegen Diebstahls für unbekannte Ei = annte Eigen⸗ 1 10

Monat Tag gestellt gestehlt 5274 . stetig, 886 /o neue Kondition 395-4. Weißer Zu cer stetig 36 tli M h ü . . ah . 6. ; 3 9. ö : 1 . ö. * z fn 3. ; 9 1661 , . Juni 45, Juli MJ, Juli, August (, ö Zwangsyerst j erung. , fan . , vorzulegen, widrigenfalls gin cn 6 7 , , tümer. 2. F. 31. 5088 ittwoch, den 22. Juni 1910. 22. J T. B. ; d ; ege der Zwangsv . raftloserklärung der Urkunde f ; J 75 * 9 . nn, unbekannten 26) 32 7 n . Sonntag Auftrieb Neberstand n, , 3 6 K lim Straße ꝛo n Ge n ü , ö Zugleich ist hinsichtlich des a e nn,, ui elfe me g. g de. . . ö ol9h Schweine .. 2184 Stück Stick Antwerpen, 22. Junl. (B. T. B). Pet rel en. zichfl m. Frankfunertorbelirt Band ss Blatt ,,,, gerschen Sache von Kt tler lehr e T, waere g,. 9h Ferkel . 2351 . Raffinlertes Type welß loko 191 bez. Br., do, ö 1 191 Br. 1174 zur Zeit der Eintragung des Verstel k Finanzkolleg um, Abteilung für Leihhaus Erben der Wi reuschoff für die unbekannten hinterlegt vom Gutsbes ace nbrng Blatt, Verlauf des Marktez: Geschäft; Prei z y e d Ez. Br., do. Jun . dermerks auf gung des Versteigerungs⸗ Verbot erlassen de ausfachen, das Erben der Witwe Julianna Marzinkowska in C ie,, . ,, . ilhelm Grundt in 4994 erlauf des Marktes: Langsames Geschäft; Preise unverändert. do. Full 197 Br. do. August⸗September 20 Br. Ruhlg. Just in Ziebi kit Namen des Gastwirts Wilhelm Teistung zu . en Inhaber des Papieres eine 2. F. 7. 10. ; in Culm. Gr-Schönbrück für Josephine Odrowska aus Groß— ö. ,, ,, ke,, w, Fer (er er, ,, , . , , . 3 . k K . . ew Vork, 22. Juni. T. B. uß. aumwo am August 1910 ; 9 Zuni ; em fror * ö 74. 15 2. 9. 187 m, were, nan 41553 4 = 5 Monate alt. A460 600 –- 4706. lolo nnhhling 19 230, do,. für Juls 15, ih 1. 6 . un 3 Zh, Hormittags 10 Uhr, durch das in, chret⸗ Der Gerichtschrelher Herzoglichen Amtsgerichts. 17. in ,, Viktor Zborowski in Culm lichten hie rg une n h o , verehe⸗ . Sonntag ö. ,, . ö ,,. 3 fie, d ne ä . 1, t ier def eh hn , e 126 . 66 ae Unterschrift) Gerichts sekretãr. hänglg Cen enn, . ,, ian in rn hn in der vor ö. e e lighk . ĩ oche . 22,00 27, D. Standard white in New Vork 7, 6b, do. do. in ade derstei ; er Nr. 113/115, im III. Stock, [27795 mann B. S. Eisenstädt i Kauf Graudenz anhängig gewesenen Prozeßs 4781 J = Oll City 1,30, S . er . Das 2 a 04 4m große Grund 6. H. Grabon * ug rt, machermeister fn tn a b fm 54 i. . öschung einer Hypothekenpost . r 4659 ä Parzelle 192 des Kartenblatts 38 der Gemarkung dorfstraße 16, hat das Auf . ö. , e gen. 84 39 *. am 20. 9. 1879 als Btrcitu ff ö. . 4 . ö. 314. 9. zynski. . ich ber⸗ Besitzer Lorenz Mielczarski in Racziniewo in d 1 12 er vor 1879 von dem Ginsassen Kitzermann i U c n Osieczek

/ / euermutterr l e ; ů̃ ĩ in 4 ritite 2 . 1 1 1 1 9 ei 21 re 8 1 9. i m ar

14. August 1874 in Wasbeck ö ? ĩ i ili z 7 heck (Waldeck), wegen Dieb⸗ einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, in Stuttgart über 400 MSV beantragt D 9 n b Sa 9 ö 9. 1 dersel en che

Auf ? ; Auf Antrag des Herrn Dr. jur. Hermann Mayer, von dem Rechtsanwalt Mangelsdorf zu Graudenz

Juni

O o 2 O, , do -=

malz er fair reef,

1

ö

32 3 9 et 9 h 2 566 * ffee Kis R Fm Nörsahre: utzeobados 3,74, Getreidefracht nach Swerpool 116 Sta ee Rio N. num eue! rrolle , Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. soto Ss s, do. är, Juli, „cg. den, für September 6,56, Kupfer n Tcl z! . . abr ich g Rein Esellschaft Milewicer EFisenwerk in Friedenshütt 13 Arbeitstage Hamburg, 22. Junk. (W. X. B.) Schluß.) Gold in Standard lolo 1800 12,15, Zinn 32,50 - 32,70. steuern n och nicht 4 Grundsteuer, zur Gebäude⸗ Kreis Beuthen OS., beantragt. D ütte, Diele ach des Einwohners Andreas Lowickl in V j ; ö Barren das y 290 Br., 84 Gd., Ca, . Barren daß dermerk ist am Ih 3 n gg. 6. e, ,,,. Urkunde wird aufgefordert, og leste nt ö ö u , . . . wn r , m , Käiiogramm 73 0 Hr, . 6 6d. w le her,, ge, ü ,n n nnn ne,,,, m , (enge nn moser ne gil nn, hafen ban Wien, 23. . Vormittags 10 Uhr 509 Min. (W. T. B.) 36 zerlin, den 7. Juni 1915. vor . unterzeichneten Gericht, in den Mietgräumen von 6 heult Ein ung der Zwangsvollstreckung 29) 5j 43 Æ am 15m 9 1. 365. 10. . Einh. 40,0 Rente M. N. pr. ult. 946,20, Ginh. 400 Rente onigliches Amtsgeikht Ber f ; Parallelstraße . Zimmer 3, anberaumten A 9. ntner Witt in Culm in dem vor d 5 39. 1879 von dem Einsassen gericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. termine seine Rechte ĩ n Aufgebots⸗ früheren Kreisgericht Cul zug em Johann Naß in Alt-Vorwerk hi e seine Rechte anzumelden und die Urkunde] zesse des Kaufmanng un n Ge n Pro⸗ masse zugunsten der . .. n in Berlin, Stall- Kaufmanns Michael Marcus in audenz, des in Rehden und der

8

usammen⸗ 64758

3 Durchschnitt für den 1919 4981 icin / 1909 51654

ö

1

de