1910 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

h. sellsd ö eder Art, sowie von hörenden Buchdruckerei mit ihren Neben jwelgen. Die wie Licht“, Kraft⸗ und Heizungegnlagen. aftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. zugehörigen Grundstücken und Baulichkeiten, Herren. H. Ruprecht und. P. Hubert trennen zu worden ( alte, Berlin 8W. 61. n stonen so 1h schinen, Utenfilien und Mobilien egenstand des Unternehmeng ist der Vertrieb und I) die Vermietung solcher Lagerräume und Vor- diefem Zweck ihren Druckereibekrieh von dem Zeitungs FHegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Her⸗

Aton. Schtze b. Vent Dr X. . Tpubler, Fe. wärmen u., A. Büttner, Pat. Anwälte, 6. o5 1060. Fa. Albert Altwicker, Remscheid. Alle übrigen 7 Der Wert dez gesammten Ein⸗ daneben die Herstellung von Waren sowie die Ver— , die Beförderung von Gütern, Ankauf, unternehmen „Göttinger Deutscher Bote?;. Vag stellung und Vertrieb von Erzeugniffen der an⸗

at. Anw., Berlin 8W. 68. 8. 4. O!. Berlin sf. 51. Iz. 11. 66. 87a. son erden ö,. ach ber auf, den 1. Juli 1509 ge⸗ mittlung von Handelsgeschäften für eigene und fremde Bau, , pachtweise Uebernahme und Vermietung Stammkapital' betraͤgk Ib 499 g. geg ft . enen tn Kunst und der Betrieb aller damit ver⸗

zb. B. 55 312. Federanordnung für r,. . ld 5) Aenderungen in der Per bringens beträ in Neunhundertzweiundz wan = Rechnung, Das Stammkapital beträgt 20 000 6. von Binnenfahrzeugen jeder Art, die Uebernahme ist Herr Paul Hubert in Göttingen. Bie esell⸗ undenen Geschäfte. mit Tragfedern und deren Enden abstützenden 2) Zurücknahme von Anme ungen. des Vertreters. machten Aufste kablund fi n r, wenn neunzig Der Gesellschafte vertrag ist am 16. Juni 1919 fest⸗ der mit der Einlagerung, 9, und Beför⸗ schafter Hermann Ruprecht und Paul Hubert in Das Grundkapital der Gesellschaft betrug , , Fa. S. Büssing. Braunschweig. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ . eg e Vertreter: Pat. Anw. er r nierblr , e 2 3 =. Ba diefer ö. nt te J ist der Kaufmann be, den, nf , , 8 e. , . unter der Firnta 41½p0 1250 000, , barer Rodel⸗ . slickgenommen. 7 ,, ö Ei hund rijweiundzwan igtausendpierhundertacht⸗ Ado ö. ö on belehnbaren . Co. l 8. e m . fen. und Fremshgter B a Sire. O92. Sicherheitslampe, insbesondere Dr. Ludwig Fischer, Berlin Tr., 166 On, um Cintun 3 k ine . Pfennig höher Danzig, den 18. Juni 1910. ef kite e ught biercg; Pförcbeim . B. H g, gen, Fer mn, dg, dr mne g, ene dis: undfünflig. Mart z

; z. Anm. F. impfenerstr. 31 15. 9. 09. für Gruben;

ĩ ö uckerei nebst Zubehör n der Generalversammlung der Aktionäre vom 2 ; und verwertbaren Lagerscheinen (Warrants), nach Maßgabe des 3 6 des ellschaftsbertrags ein. 2. Juni 1909 ist die Erhöhung des Grundkapitals icherheite lampe, insbefondere iss 317, A838 938, 199 028, 202 O84, ist als die festgesez Stammeinlage der Frau Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. ĩ lung 4d. F. 25 279. Sicherheit lampe, in ; ; Gzb. P. 23 7278. Vorrichtung zur Umwand

,. J ö. saaete t .,. . , . , ist auf big . , worden. ; ie Gesellschaft ihr den J Vas Grundlazital beträgt 3099 000 , eingetei estgesetz; Hiervon sind den genannten Dieser Beschluß ist zur öhe von 6 369 O00, ö e d, K . . ö ö. ö . i g. 46 Abt. A des hiesigen . in hM auf Inhaber lautende Aktien Über je Job 160. Gesellschaftern je 24 100 M auf die von ihnen zu durchgeführt worden. In diefer Höhe sind Sach- w,, 81x. Sicherheitslampe, insbesondere Jetziger Vertreter Pat.⸗Anw. G. Mehrhetrag als ö u verzinsen und nach vor⸗ . sst te di . 9 Die sich auf 109 000 60 helaufende Einlage der leistende . angerechnet. Die Bekannt einlagen gemacht worden. . . . , . . ö 9. . . 1h. * dee Flle Fuß Fische Kut, Heuser Gesellschast mit beschränkter machungen der Gesellschaft erfglgen mm durch das Das Grundkapital beträgt nunmehr 61 600000, 2 Pröstler, Karlstabt a. Main. 29. 9. 99. g. in irn e 18. 11. 09. 6) Löschungen. a, n ,, err iu auszubezahlen. , . i, ß h rn; 9 zaftung zu Duisburg erfolgt nicht in bar, vielmehr Wäötsenblatt für den deutschen Buchhandel“ in 63b. W. 31 2 6 * z. 2b n J. a,, , , g e gr a. Infolge Nichtzahlung der Gebůhren: , den 21. Juni 1910. Abt. 4 g u eingetragen worden. in n, i d n , . ⸗— . . . ae tanz rl r dn mn, . enn m e ingbefondere b: 187 445. 4a: 150715 1779046. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. essau, den 18. Juni 1910. verkauften Grundstücke nebst Gebäulichkeiten und Königliches Amtsgericht. 3. K , . n, e, ,. . ö le. 13. 09. 5h 49g: 20864511. Sa: 210 912. 56: kanntmachungen 28692 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. e. Inventar laut notariellem Vertrage. diese, wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen 3. ö 36. , , n , ,. . un, gie zun Vezhiten 16 3. 177 E. Ga: 174095. 68: 167961. n, Habe, z des unterzeichneten Ge⸗ Dien 28816 1. Zum Vorstand ist, der Raufmann Hermann Rauden⸗ , 106 läö os] besteht, hurch zwei Vorstandemitglieder! oßer durch * * . . r ö . . ö , ,,, 5 3. 16. ö. ö k 99. unser , Abteilung B ist am pin n g r nn, ist 15. April 1910 . ,,,, . r r mitglied und einen Prokuristen ge— e, , de, , G K 13 i, , 146 Juni 1910 unter Nr. 12 folgendes eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Apri Grimma betr., ist eingetragen worden · da Karl mein eil. ; ; ioff⸗ : 212 659. Ah: 176219. a: . rz under werbs⸗ Baut . festgestellt . getr. getrage den, r. Der Vorstand, besteht aus; Professor Franz e ee, mn, , ,, in ee g n nr . e it It6r 1 , , r ich iss . ö migen er HDaftung: Die wehe alte Nummer der Cintragung): Die Krremnunch ef lieder des Vorstands 3 e dnn hg schieden itz lente daß Augrst Ittg Rrüger, . Chariottenbl, Jöban ö u dif Saurer, Arbon, S ö. ö . eech gt 36 4. 6. 08. 169 262. 159: 203 507. 15h: . ö. , . ist als beendet angemeldet, die Firma ist IJ Spalte 3. (Firma und Sitz): glu iu sche . durch hen —ͤ Hf , des Aufsichtzratz h r gie heir n. e , . . . ; ion üstar A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 355. J. 23 290. Freistehender, bon einem 2Ga: 111506 193 917. 20d; 207 823. erloschen. ; Marmorbrüche Latsch u. Balzer, Gefennschaßft rr fe nach ben, enn mungen des Mu fsichtz zn n n,, . sghien,. Pernard Sehde, Kaifmann, su Berlin. ; 58. f und I : 1IT70 439 210 8609. 20k: 207 823. ; ; ugs · Gesellschaft ö ) aus ein oder mehreren Mitgliedern bestehende Vor— ; g . 3g e m Fe inen, gebe. Saz 63 8 212 ien en gh. . 2 . n h r we , eh e er , . lw 159 . , , .. 16 . e, n e nn. ö i. ö 9 . ist y, die Geselsschast gerichtüch und außer, Die . w 3 3. . bes l r, . '. = . n Häbern tor Braibant, gegenü 21: 218: 143 118 148 788 15 5 ] Mar von Rode als Geschäͤfts⸗ ö - U . J Zauffelge von federnden Rädern. Ne t. 10. 9. 98. 203 679. 218: h 853 203 343 203 351. tretungsbefugnis des Max 9. * 8r n die Gewinnung von Kalk und Marmor fowie der e n. . ,. ö , , . der vor der Erteilung ju ez 056 214 062. ZRe: 1594 383 y ist beendet. Konsul F. W. Bickel in Stutt⸗ ieb dieser Materialien. Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unter⸗ g zu ze . . . . SR. 61. I5. 8. 03. b. ,. i n folgende Anmeldungen 21f: 150 1109. 226: 154337 155 72. 29 k Geschäftsführer bestellt. J . 4. (Grund., oder Stamm kapitah: zeichnung von zwei Vorstandsmitghsedern oder von J . . ,, e , ,, , ,, ö 163 or. Za: 2 s. 3h; 1d, m, , . Nr. 7651. Bergmann Metallurgique, Auto⸗ S0 M0 3. einem ,, zusammen fit einem anderen * Hir Firma Chr. Schmitt III. in Rüsse lsß erm Den Porstand besteht nach näherer Bestimmung 9 77,95. ar, . nn, 26 ni de n . Backblech. 7. 3. 10. zit ls bhi, eg, 13 1 6 . ge r were e r gf, mit. ,,, In, Spalte 5. (Geschäftsführer Ac): Berg— ö e rg rr n inen ist auf Georg Ih 1X. übergegangen, der die , 6 Troyes, Frankr.; Vertr.; Dr. D. Lan 1c G. 13 620. Sicherheitsvorrichtung gegen 10 G1. 34e: 2165 285. 2. 983 206 190 Haftung. Laut Beschluß vom 5. Februar verwalter Richard Latsch, Freiendiez. * c z 2àt. Firma unter der seitherigen Bezei nung weiterführt. eren , z , . . ; , . : mwmächtigte zu der Gesellschaftsfirma geführt. 2 sonen, Die Generalversammlungen werden bon . . fe e fe, . 3. ö . , 36 . 16 169 344 . . * k . Gen fe n 3. 5 . ie, . J ö . . , . ö ö 3 . . 1 ichard Koß, Münster i. W., düse 364. 2c: 183 423. 427: j ; . ö end geändert. ; 29. 6j rei ochen vorher unter Bekanntmachung er eri tg ,, ö 1 07. ĩ 1. 366, s 868. Verfahren zur , . . , 891. a, . is . 1 . 36 , . . J ö . . ö s. ö ö e m kJ ; ine mit zwei Ww. 38. tem Mantel. 17. 19. 43a: 153 772 182 918. 2b: 113 , e, . he fl omitte. . ,, ,,, . Ih n i . . der Site 132 tig ö Hör 57. 5c: I73 9535. 48e: Königliches Amtsger in ĩ i it in sich ge⸗ 238. steht, einer Metallscheibe und einer mi

angekündigt werden 3 ser Sande hetegister A Nr. 119 ist , . , e, ö en i ö ; n unser Handels . ., ; n,. 28691 ö i Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vande register r. 119 ist heute bei ; V . J 11 Handelsregister 2 ens aus lösbare Kupplung für Eisenbahn 195 97. 460: 16 482 1 , . ĩ ü der Kugeln ver. des Wagen schlossenen Ringrillen zur Führung

, r der Firma „E. Freytag Görlitz, mit Zweig schaftsblättern veröffentlicht fein. ; . Mitt Debrilugk. Bekanntmachung. 8699] in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ und, falls vom ö n fe und . Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen l. 8. 19 195 506. 479: 140 568 154 522 21 hz. 29a des Königlichen Amtsgerichts Berlin ˖ e. In das Nandelsregister A ist heute unter Nr. 20 Aufsichtsrat bestinmt wird, auch in den anderen unter gleicher Firma“ eingetragen worden; Die im Deutschen Reichszanzeiger, in den Münchener sehenen Schleifstoffscheibe und mit einer Vorrichtung 66 . Foo. Vorrichtung zur Sicherung 175 447. 496: 165 892. 3 16 3 n. e nrg ö . die Firma Max Pauligk, Schraubenfabrik mit Zeitungen. 2 ; Ber Kugeln aus ůon Fröhstückebenteln gegen Diebstahl. 27. 3. 106. 303 zi 235 185. 155: 1 596: 19 ö z zur zwangläufigen Ueberführung ben r stkckohen teln gef .

ü or s i eijni l ung in Groß⸗Strel litz ist a ifgehoben. Neuesten Nachrichten und in der Weserzeitung. 9 J rh g 53 133 2* . sn, k ie. 8 * i. onn V ‚. c. M. . 2 . enkvorrichtung für Motor⸗ 191 20. 516: 120 2 1. 52 ) 153 13 19 ) 3 . . Manu acturing Company, Br G , '

St. . ö: 6. 6 ; W F . Amtsgericht Groß -Strehlitz, 1Ff. 5. 1915. „Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft P B . der Schiaubenfgbrikant Max Pauligk in Dobrilugt. J die Firma Aug. Heuser Gesellschaft mit be⸗ i ,, eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht B . 6 där, dn e , en, h. Erie , , Montan wa hs · Jn di st ie eingetragen worden. ö schränkter Haftung zu Duisburg, Hadersleben, Schleswig. 28817 Einsicht ; ,, . ' ie, , e, ö 3410 3 3 ** 167 726 190 923. 55a: 18) 306. 37 de von Glu gr in Berlin. Inhaber obrilugk, den 17. Juni 1910. = ö ; at W n ih e. SW. 61. 20. 383 09. ,,,, unter M. 41273 Kl. 63c.“ 574 214 9636. 58a: 156 155. 81a: ; s 101 ö; r ĩ it um⸗ * 5h7b. g. 43 715. Sandblasvorrichtung mi ch

D ] ,,,. en t 146 2) die Hocicté Belge de Navigation Fluviale Bekanntmachung. urolith⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter f 1 1 1 T 1 7 . o n ..: . Amts ericht. Soci6t 6 Anon vm zu Antwerpen, In unser Hande 3 z edrich von Böttinger, Fabrikbesitzer Jena Ron nliches ; n ; . w 2 ze: 171213 219 866. 1. Ir 35 I57 Firma: Hugo Rehse Institut = 45 397. Vorrichtung zum Mischen 17 2515 63: 183 591. 63e: Bchtooh, ö z P. I. 77d. S. A5 . laufendem Trommel werkstückhalter. Hermann? j

- lsregister ist heute bei der Gesell⸗ Haftung. . ; 136 *r . sro) 3) die 6 D. . n 6 . chat e . ö. n,, Gesellschaft An 96 ,, 8 ö. Winkel⸗ 23 . 181 83 : 137269. G4c: 180 616. 6 Reklame, Wilmersdorf⸗Halensee. Shlem- ö ; . 4) die Firma Heinr. Straeter zu Duisburg, mit beschränkter Haftung, in Hadersleben ein? mann ist Ernst Johannes Gerhardt, Kaufmann, v. Rath, Theodorstr. 191. 21. 2. 10. von Spielkarten. ö. . 99 der Bekanntmachung 6. 13 . ö 155 501 195172. 20a: , Eleonore Rehse, geb. Seyfert, Auf. Blatt 433 des Handelsregisters ist die Firma h die Firma Amberg & Klestadt zu Duithurg, getragen; . ö ; ö. zu Hamburg, zum Geschäftsführer beftellt worden.

Vnacke, Du seldorf Ra ö Vorhangeschloß mit . Das Datum bedeutt, 9 6 Wirkungen Ra l'; Jog! a: 217 v6. 72d: Balensee. Dem Hugo Rehse zu Halensee ist Prokura H. Dittrich Co, in Deuben und weiter ein, S) die Firn Clan fmann Each, zu Duisburg, Die Firma heißt richtig: „Gesellschaft für Neu⸗ In der Versammlung der. Gesellschafter vom S8Sa. J. ** . een, dm. Feola, der Anmelhung im Reich au. 3e nicht eingetreten. 6 155 75: 205 905 210 449 216 722. 266: an tragen worden Gesellschafter sind: der Baugewerke Pie Gränber haben amtliche Aktien übernommen. und Umbauten mit beschräutter Haftung 16. Juni 1910 ist die Erhöhung des Stamm⸗ berautziehbarem Verschluß . 6 u? Georg des einstweiligen Schutzes gelten 93 33. 6c: 15) 2265 is 397 ig Gf 180560 erg Nr. 30461 Firma: Emile Luders Hugo Oswald Dittrich in Dresden, der Zimmer- Sie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Hadersleben, den 13. Juni 1910. lapitals um 6 45 09, guf 4 70 600. und New York; Vertz. . h r.. J. 16. 09. 3) Versagungen. 9 365. 75: 145 51 182 685 208 874. 7790: Maschinenfabrit, Weißensee. Dem mil Klar polier Johann Heinrich Klug in Dret den L Vaufmann Otto Lehmann in Duisburg, Königliches Amtsgericht. ferner die ,. der 4 und 5. des Gesell—⸗ ü · ̃ nm Reicheameiger h 5h 2fftzt *, gi, ö ä h. und dem Mar Vieregge, beide in Weißensee, ist Dig elellschaft hat am 3; Juni Iglo begonnen. 3 Nausmann bergen n t mn wm m,, 36 schaftgvertrages beschloffen worden.

Prioritãt aus . 6 Auf die nachstehend bezeichneten, * . i Dha; ) 14 83. sic: i56 si. S2: 107 7lcz Gesamtprokura erteilt. : Döhlen, am 165. Juni 1910. 3 . Irnst von Gugrard zu Dußsburg, , 25710 Ferner wird betennt gemacht. 3. 0 anerkann 3. Schiebetürbeschlag mit zwischen an dem angegebenen Tage hekann Sin Wickungen 85: 195 83. s6b: 142729. S6c: 161103 Bei Rr. 1419 Firma: Josef Schimek, Berlin. Königliches Amtagericht. 4) Kaüfmann Siegmund Amberg zu Duisburg, f ei . dun . *. ister A 21 verzeichneten Die Gesellschafter P B. E. Manng und F. W. ,, , , , Dane rh i larllfeb r Fehler Berlin, it Sroiura onen den lasol M Jaufmann Heinr. Slraeter zu Bulöburg, nde e sesflcbest issen Töhne gönn un g , , , 1 3 itz Fehrmann, Osterthor⸗ des i seillgen Schuß es gelten 6 r ken ver, 154 116. 89e; 176175. Sof: 185 651 1536 684. telt? : In das Handelsregister ist heute eingetragen 9 Taufmann Hugo Lehmann ju Antwerpen, Hen r if ö ele 6, es eingetra . ad Vorschüssen herrührenden Geldforderungen an die Kugeln oder Rollen. , Fraucksen, Spitzen. Ii. N. 9703. Verfahren u h. 8) p. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: Gelöscht die Firmen: ! worden: 7 ö Leopold Kaufmann zu Dubsburg, ist rd nen uben Samson in Halberstadt Hesg aft in die Gesellschaft ein, und zwar 1666 19, u. e. * dünnter nitroser Gase in Webring für Pisttätige Ri Rugs er Nr. 12195 F. W. Schulz, Juhaberin Frau H, auf Blatt 11 715, betr. die Gesellschaft Record 8) Kaufmann Jaques Hecht zu Antwerpen. ,,, , , ert an. P. B. E. . eine ä. von M ö. ooo, . re d si Schiebetürbeschlag mit jwischen 2h. M., 3 an*. d ö nabhängig von der Berlin, den z. Juni 1310. Bogumila Göbel, Berlin. S Berlag, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Von den hei der . eingereichten Schrift⸗ in Halberftadt ist erloschen und R. W Win felmann eine solche ven 30000 38. . d einer unteren Schiene laufenden Döchststramausschalter. das 27 1175 63 staiserliches Patentamt. . Nr. 8814 Felix Lazarus, Berlin. n Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der stücken, insbesondere dem Prüsungs grichte des Vor= Galbee liebt Her benni 1910 Der Wert dieser Sacheinlage wird einem jeden n , ,, * ö Jus. J. Anm. F. 28 185. Fritz Strömstärke einsteslbar ist, fahren zur Herstellung FJ. V: Rhenius. leb! III. 33 gad zi. wd ne. A Co., Schöneberg. Gtsellschafterversanmlung vom 27. Februar 1915 stangg und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte . il Hanne ct rt. 6 der beiden Gesellschafter in der genannten Höhe , bee. rf lter tele 1g, u. Sermann 21f. W, 31 209. 95 r eher, unedlen Nr. 33 764 Gerg Wolff. Berlin. aufgelöst. Der Kaufmann Willie Baumfelder ist der Revisoren, kann bei dem ,, Gerichte 9 22 ö. auf das erhöhte e n m me angerechnet. . itzenkiel 8, Bremen. 10. 9. 08. von Metallglühfäden aus Kan und Wolfram. Berlin, den 18. Juni 1910. luna 86 96 mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht Hall, Sehwäübisch. 28803 Juni 29. ;

m. pn; 305. Federtürschließer mit Metallen, beispielsweise Molybdän - Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. auf Blatt 13311: Die Firma Sächsische der Revisoren kann auch bei der Handelskammer K. Württ. Amtsgericht Hall. Hardten X Co. Biese offene. Handelsgesellschaft r. 37 Salomon! Schanzer, Cöln, 4. 10. 08. fahren, um nur die H andelsregister fn e mn 28693 Lehrmittel-⸗Anustalt Otte Wilsdorf in Dresden: hierselbst eingesehen werden. = Eintrag im Handelsregister. ist aufgelöst. worden. das Secchast ist von dem Alarmvorrich 3 863 2198. S. 29 496. Ver 2 n 9 . n isehosfs werdn, Sachsen. deldren ite hi Der Pripatgelehrte Ottö,. Gduard. Wilsdorf in Duisburg, den 15. Juni 1910, Die Firma Regine Weinberg in Hall ist er- bisherigen Gesellschafter W. J. P. Fardten mit 8 eo Hos Pneumatische Ausblock und e , . ae e , n , nr m,, men. 3 Auf . 6 (. , betr. ist . , nhaber. (Geschãftszweig. Handel mit Königliches Amtsgericht. losfe . j,

r 9. ens. Widerstandsänderr 31 wg is eute bei der Firma Pau ö Lehrmitteln. en 20. Juni 1910. . ttgesetzt. Bügelmaschine. A. O. Mar Grune, Plrmas zeigeinsttument wirlen i . . z ce. . ö. Dae! beche en cen 3 eingetragen worden: lbert Paul Kleysch in auf. Blatt z4öc, betr. die Firma Wustlich æ Elpertęlid. . 128704 Landgerichtsrat From mann. Paul Domeier. Jnhaber: Paul Ferdinand Do⸗ 27. 4. 09. 40 481. Messer zum Zuschneiden von 3 1c. G. 8168. , n, . Gese ö 9] ünkter Haftung in Aachen⸗BWurt⸗ Die dem Kaufmann Adalber , nn en Klötzer in Dresden: Der bitzherige Inhaber Stzwast Unter Nr. 2208 des Handelsregisters A ist bei der 1 . meier, Kaufmann, zu Hamburg. . 71c. S. Fnund Anton Sausen, Spinsbẽierg zum e , von Formkas 9 au mit be. agen: Durch Beschluß der Gesell. Bischofswerda erteilte Prokura erlis . Bimberg ist, ausgeschieden. Der Kaufmann offenen. Handelsgesellschaft Reinert . Gottfeld, Hamburg. ; 287111 S. Simon. Der Ge n,. S. Simon ist aus Leder u. dgl. . Vertr. Ärlhut Kuhn, Pat. PModellplatten u. dgl. 4 10. . n m, we. öh . . pem]? J. Zuni 90g ist das 9. Juni 1910. ; 1910 rl Hugo Lorenz in Dresden ist Inhaber. Elberfeld eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eintragungen in das Handelsregister. dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die b. Horte lunde, ei. ii gm. jg. 366. M. 323 538. Gasheigkörhe e, offen. hafterver amm 3 z3õ6 600 ν herabgesetzt worden Bischofswerda, am 20. Juni cht 4 auf Blatt 9427. betr. die Trrma Dresdner Der bisherige Gesellschafter Julius Gottfeld ist 1910. Juni ͤ 8. ; Gesellschaft wird von den verbleibenden Geses⸗— Anw., Berlin SW. 3 . . united Shoe Yrehne vorgesehenen wärmespeichernden Shen fe tf r gos e , oniglich Sächsisches Amtsgericht. Fuhrwesen SsSwaid Hofmann Inh. die Attien= n, . i . ö. . Die Prokura des Gebrüder Heisig. Arthur Reinhard Rudolph schaftern korg Wr n e nr ng een u Patersan; 3 * 21 1482. Rlemmplatte jum Befestigen 1 den 20. Juni 1310. 46. Rnrauns eh weis. 23699 Hlienschaft Dresdner Fuhrwesengesellschaft in Bernhard. Reinert ist exloschen. Vertr.: R. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. *, Gisenbahnschienen. 153. 1. 10. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

, . , 9 va hertz . i ,. . ea n hung. Gesellschaft mit ; ; . is d IV Dresden: Die Firma ist erloschen. erfeld, den 18. Juni J after eingetreten; die offene Handelsgesellschaft eschränkter Haftung. Bei der im hiesigen andelsregister Ban 22 ö Kgl. A ks icht 13 hat am 12 FJ n i9glo b Di Geschäft äh G. Bösk d E. A W ; . . 9 . irma Louis Weihe ist Dresden, am 21. Juni 1516. gl. Amtsgericht. 13. n Juni 1 egonnen. . Die Geschäftsführer Bösken und E. A. W. 6 9 272 494. Rücklaufvorrichtung für Feld⸗ * . * 0 T. nee , n, Aachen. de heute ei ö. 3. , ö in r gd Königliches Amtsgericht. Abt. In. Ellwangen 27584] ö 3 ele r at gn . ne g n irn g ch rh geg 3 2c. . . ; . elpumpe o 8 j 38 wurde heute ein ng, L 5 Friedri ierse . e . J 27h anz, ) ; Heinr ö . re Georg Falter, Limperi , 66 . rer 9 ine für Schuh- di ö , , , ken lehne e , dee d, hn. Ban⸗ PDũüsseldorũs. / 28702 3 Württ. Amtsgericht Ellwangen. . August Buck; je zwei von ihnen sind bestellt worden. Die an ihn erteilte Prokura ist T72c. K. 42 595. , lüssig i. Ges., 71c. U. 32021. , , . nt 59 , und als deren Inhaber der Apotheker e. Ser mann Bertram hierselbst in das unter In dem e n B wurde am 15. Juni Im aude bregister wurde heute eingetragen: jusammen gichnungoberechtigt. erloschen. Prokura ist erteilt an Max Karl Tii⸗ 36 i. * 29 2 . . 1 Hg lee Delpiffoir. Hubert Micheels zaselbst. 1910 . . Firma in offener Handelsgesell⸗ olo ,, . ei der unter. Nr. 32 einge -in Xr Abteilun sen, Nuhr. ö . ö it Zũnd⸗ 59h. N. [ Aachen den 20. Juni ( 721. M. 29 488. Aufschlagzünder mi 19. . 09.

für Einzelsirmen: Die an G. F. Arentz erteilte Einzelprokura ist mann. j ̃ schäf Teilhaber auf⸗ trngenen Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Elek., a. bei der Firma. Johannes Knieß, gemischtes erloschen. . . Friedrich J. Schneider. Inhaber: Friedrich Norw.; Kgl. Amtsgericht. Abt 5. schaft ne, . dandelsgeschäft als Teilb tromobil · Betriebs Aktien · Gefellschaft, hier, Warengeschãft in Bünierzell: Das Geschäft und . Westphglen. Die Firma ist erloschen. ; Johann Karl Hermann Schnelder, Kaufmann, zu Villensicherung, Daakon Moe, Horten, Narw.; Aenderungen in der Person a mne 28689) gengmmen haben. den 18. Juni 1910 daß durch Beschluß der Generalversfammlung vom die Firma ist auf Ableben des Johann. Abam Knieß Herrmann Eo. Jer perfönlich haftende Gesell . Hamburg. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 6 Weihe u. I ende ; 9 Aschersleben. . ö l ee. Braunschweig. ng itdzericht. 21. 12. April 1910 8 20 des Gesellschaftsvertrageg ge. auf dessen Witwe Marte Knieß in Bühlerzell über⸗ schafter A. J. Herrmann ist am 19. Dezember Arnthal * Horschitz Gebr. Gesamtprokura ist ö . des Inhabers. Im hiesigen Handelsresiste 6 . kr derioglichee . ; indett worden ist. 9 ; 1809 durch Tod aug dieser Kommanditgesellschaft erteilt an Dr. jur, Hans Jacob Arnthal. Den , m g fo! een 5 ü ; Jnbaber det folgenden Patente sind Mir 6s bel der firma e , n, , fer. slau 56 „Hei der unter Nr. 648 eingetragenen Gesellschaft; S B. Kei der Firma: Joses Rup, Bierbrauerei agutgeschieden; die Gefellschaft wird von cken well Je zwei aller Gesamtprokuristen find gemein 74b. B. 57 810. Glektrichss Jernme der für Eingetrngen⸗ ä Personen. als persönlich haftende Gesellschafter e. ,. . ser Handelsregister Abteilung B Nr. 124 n Firma S. S. Cramer, Gesellschaft mit be⸗ zum Adler in Neuler: Die Firma ist erloschen. bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. z schaftlich zeichnungsberechtigt. ö ; lineare Verschiebungen. Jszef Willem Huber dn, 2 r Vereinigte Pinselfabriken, Richard Ramdohr und Willv Ramdohr zu A h ĩ ., 46 Attlengesellschaft Breslauer Zoologi⸗ schränkter Haftung, hier, daß der Geschäftsz— II. in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: A. J. Herrmann. Viese offene Handel sgesellschaft S. S. Holtermann. Der Gesellschafter A. OS. X. Bauduin, Maastricht; Vertr. i, dur, 9. 222 zj lehen eingetragen worden. Di in,. af e. arten 9 Breslau heute eingetragen führer Gustav Leiser abberufen und an seiner Stelle Die Firma: Gebrüder Ladenburger, Adler ist aufgelöst worden das e bah ist von dem Bergemann ist am 31. März 1910 durch Tod aus zigshafen a. Rh., Ludwigspl. 9. 3 10. J 169117. beiden Genannten einge ge R itglieder Wilhelm Eckhar r Kaufmann Han tegsrißd Eramer in Berlin krguerei in Neuler, offene Handelegesellschaft, disherigen Gesellschafter T. F. Herrmann mi ieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; 53 35 37 3 . e n hg 7. Her⸗ . 9876, 172 ö , l ; 5 t tragene Prokura ist g . Die Vorstandsmitgli . . I, e. . n n , ff d C Berl el gre, Neul ffene Handelegesellschaft . . ,, . ö T mi n , j * Wen g fta . ] . ĩ 20. ; ng her,. ae ĩ au an , ist. . T : . . 6 ein reten; erg von Schuhleisten. Edwin Bostock, Staff ard, 128. 1 , ,, 2 Aschersleben, den 20. Juni 1910. und nn an, ,. sind der Rentier Bei der unter Nr. 661 eingetragenen Gesellschaft 1) Max Ladenburger, Bierhrauereibesitzer in Neuler, wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fort. Gngi. Vertr., Rästel . R. . Korn, Pat. An. 2 enn ; Berlin W. 3. Königliches Amtsgericht. n,, 26 und Dr. jur. Hermann Dilalas, beide in Firma Benrather Maschinenfabrit, Aktien, 2) Carl Ladenhurger, Mühlenbesitzer in Scheren? S. Diederichsen Co., zu Tsingtau mit Jwelg⸗ gesetzt. . . wälte, Berlin 8M. 11. 25 2. um Ueber 9 , m. Fa. Sala st⸗fele Szabadal⸗ , 28690 i . den Girl i gewählt. Hell schaft in Benrath, daß dem Paul Günther, mühle, Gde. Fachfenfeid. niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt Eiffeoth . Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist . * * 5 * 1 A . . 2. 9 2. X / ö . 935 9 ö. 5 ö I 56 s⸗ den: 1e K 16 1s o . 2 . e,, , , ,,, , s e, e ge, , nene, . d i ae s, n uche. der s e, e, ü. i ͤ 0 Düring, Berlin SW ß. 160 einae ie Firma SH. G. ; 6 . gericht Di . chtorat Mühleif e Alten ; g 8 . * 36, * ae , . gi . 102. Fa. C. Schniewindt, Neuen⸗ n re e ., Haftung in e nn, ö. 206 PDüsseldort. 2dloy gra en eren, . es: os] tie n n,, n n . 2 gi kura sind er e er a n,. ö ö de . 26 . go9. Bęrgmann - Eleftricitats e , * , Wc g n nf. 9 Nr 5 des Handelsregisters A ist . * ,, , rene & husde am * Jun ; , . i,, nn des Grundkapitals um Abteilung für das Handelsregister. . / 89 3 8 J. 2 . * d * 4 22 ö ö ve . erwer ung X . 1. . ö 2 * 2 worden: c ö 3 3 2 ; ö X H m . . 6 ( 70 J * ** zo de . De e, , n,. D 26. P n n nn. Neberziehen von W lte Akt.⸗Ges., Berlin. 2. Elkan Erben erb r fie efondehe die Fortführung des zu der Firma Ter e Tn, Inh. EStio i, die, Firma. Jacobus M, Vettewin fel ef en ,. gene, in n. n n,. Grundkapital bete ll . el fh 35) ; 96 Heidenheim, Mreng. 28804 1 5 benfabriten vorm. Friedr. Bayer 391. 185 321, 191 037. E. Eltan Barmen unter der Firma H. G. Grote betriebenen Firma lautet jetzt M haber der Kaufinann Otto dens Siße in Düsseldorf and, A Inhaber der Friedberg eingetragen: geteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien K. Amtsgericht Heidenheim a. Bt. Trg, Wr gn 10. 8. 09. . G. m. b. 8. Berlin. o. Elastische Rad⸗ Fabrik⸗ und Handelsgeschãfts unter ,, i. n n. n,, d, ,, d, der im Be⸗ ann, Jacobus Marie i, ,, n. . Dem Johannes 'ich und August Gärtner, ju je M 10090, 6 . In das Handelgregister wurde eingetragen; ö , , ,, . 5 mee, 9 Heschäfts begründeten Forterun gen. , J , ,. HVester holz jr.. beide in Friedberg, ist Einzelprokura erteslt. In er Generalversammlung vom 30. April a. Abteilung für Cinzejfirmen ufend pve; Föiciettad, (Gustar Kereifung sPneumelasticum“ G. m. b. d.. Were Keel elischaft t berechtigt, zeig. Kite des Heschäfts ber ed, T, h eschajt tghlatignsgeschffft fan tärgr Tiniagen, ni be zr sbb li be,, i elf Juni. 1gi6. 106 ist beschloffen worden, daz G ita Sun? gi0 mlaufendes doppelseitiges r ; Schutzrech e oder ähnliche Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe em Sig Inhaber der F g, . Juni 1910 chlossen worden, das Grundkapital um am 10. Juni 1910: . . 6 , des NMetallurgische Gesenschaft 1 . ö . . ö be⸗ . Kaufmann Otte Weil ausgeschlossen. sta e green fend. 6 . Großherzogl. Amtsgericht. e ,, also auf M 6 000 000, = zu er— bei der Firma Johann Georg Maurer, Sye⸗ . ö D. nl rn. ,, n, ,, ,, übernehr nen. D 8 3. Juni 1910. etrage t . 9 f ge, , a. schen. Weiter wurde die Aenderung' des 86 zerei⸗ Æ Ellenwarenhandlung in Dettingen: a en,, , H, de, ene oe en, , n, , , de er, , r, d . ü ür. Beschickungs f . „kfchaft „Nübel, Stammkapital beträgt 1900. n n , seueh ode r är, . ö t In unser Handelsregister Nr. 7 iss heul . , . 80a. B. 51 802. Antrieb für Heinrich 181717, 188 088. Gewerkschaft „Nü Geschäftsführer sind die Kaufleute Emil Spies und 28696 aul Weinheimer, hier: dem Helmut Ortmann 2 . ĩ e ü . Ser ; erl Geschäftsführer sind die Ke Fäder Ge Bekanntmachung. 1258 in Düssesdorf * z folgendes eingetragen worden: vorrichtungen für keramische Massen Hein *, berschöneweide b. Berlin. . ; Rüͤüngebe or zu Barmen. Jeder Ge⸗ Dunni. e k. le. ʒist heute n isseldorf · Heerdt ist Einzelprokura. erteilt. Gyr 2. nh, . ec, , m ) olg Beese, Hameln a. 8 Woher . . 3 de Fries Æ Eie. Att. Ges., nn n fl. Hesclischtst allein zu ver * In unfer Dandelere 6 eng e , ei, der unter Nr. 3160 eingetragenen offenen aer l , ,,. durch ein Mitglied, des Vorftands, welch , rann Düsseldor sähri een mund die Firma zu zeichnen. Der Gesellschafts⸗ bei Nr. 156, betr. die ehh Gefsellschaft für sndeltgese sischaft in Firnig W. Km G. Hölters Fürstenwalde a Spree ist, Her durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch die Firma ist erlo trockener Dochofenschlacke mittels nassen. Gra 201 485. Minderjähriger Paul Carl treten un 2. Juni ig beurkundet. Die Be. preusßischer Verlag. Aktien . mit dem Sitze der Hauptniederfaffung in Me Glad. Für : ö . wei nitgiis der. abr die . rocken Wilri Berlin, Putlitzstr. 21. 488d. 29 . . Mutter vertrag ist am 2. Juni 1910 beurkt Druckerei“ mit dem Sitze ba 1 Vaup ; . Spalte 3: Spediteur Ludwig Faulborn. ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ lieren. Grnst Witrich Hog, Nürnberg, vertreten. durch seine Maytter ntmachnngen der Gesellschaft erfolgen gur durch Verlag und Dru ch und iner Zneignliederlaffung in Düffeldorf— Fürsteniwalde, den 14. Juni i910 meinschaftlich ,, . 7 388. Kurbelantriebsvorrichtung für Pauline Gogl, Nürnberg, Winklerstr. R als Vor— dern he h: Neichs anzeiger. i ist ,. dee gg ei ger r rue der Generalversammlung . Die Käufseute Guslapy Hölters junior in / . . einsche = . M. Glar hach, minder . sterin Frau Heinrich Grote, Helgne Gemäß dem Ve Grunt kapital uin 6g s M . Albin Kratzsch, . der Gesellfhasternn Frau 3 Nope mer 50) soll daz Grundtapita Walswerkẽrollgãnge. A. Hafer kamp. 34 207 612. Walter Albin = in? Wen her fh akein, . den Prokurissen vom I EAMobember 1 ĩ 283. 6. 09 2329. ; geborene Boelling, für s u. GC. Cremer, uiobus, 23536 Einspũ ei Dessauerstr. I2. r sinspülen Leipzig, Desson 8g4ac. S. 28 271. Einrichtung zum Eir

1h07 festgestellt und am 2. Juni 1909 geändert

eingeteilt in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien i . zu je M 1000,

ktiengesellschaft Göttingen, den 15. Juni 1910. ie. Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aut einer Person besteht. durch

am 14. Juni 1910: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder bei der Firma G. J. Wiedenmaun in Seiden⸗ em hierzu heim und vom Aufsichtsrat die Befugnis ausdrücklich erteilt bei der Firma . Launer in Heidenheim: chen,

die Firma Wilheim Prinz in Heidenheim vald⸗ j . (Manufakturwaren⸗ und Aussteuergeschäft), Inhaber: bach und Walter Hölters in Düsseldorf— Königliches Amtsgericht. Abt. z. 6 , wird nt gen g e. l 23 . Wilhelm Prinz, Kaufmann hier; ) d W . 91 w Aktien, um welche das Grundkapital erhöht ist am 17. Juni 1910: !. be Oberlasfel sind in die Gesellschaft als persönlich ö. 9 2g. ; ; . ; ? 28 j j s. n 7 böht werden durch Ausga ö i ; ] Güttingen. . 25707 sind zum Kurse von 120 ausgegeben worden. bei der Firma W. Kittler in Heidenheim: Auf Marine Fire Fritz Sorge zu Barmen und. Paul Gꝛronefeld zu boch hen e og, e , ,. Aktien zum Nenn— . esellschafter eingetreten. Die Prokura der Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter H. Dall. Hans Madsen Dall jr, Kaufmann, zu das am 5. November 1968 erfolgte Ableben des . 5d das Bruck. Ga. 129 379. The Rich Marin 8 . Ilberfeld gemeinschaftlich als Gesamtprokura,. neuer auf den 8 Die Erhöhung ist um letzteren ist erloschen. Nr. 2tz eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten Geschäftsinhabers ist das Geschäft auf dessen Witwe 6 95 e e g gf, im Rohre Mrnrre n ng eren, gr e, 6 . Ferner wird bekannt en . y, , . 6. e n, 3an. . . go 26 . . Amttgerichl Düsseldorf. ah er der. irn l ert (n Cre , nf n, Dag Hen Hande sen hefe r etreteg, ma De r ne . Bois M. ö ; ĩ ̃ di on 28 . ; i 5 ; ĩ

3 abgeführt wird. Siemens * Halske I. du Hoh i m Sw. 68. Grote bringt 1. rr 96 . betriebene Namen lautender Aktien zum Nennbetrage 5h ö. nishurs. 27199) beschränkter a ng. ö ö, mee n Trg ggerte, Vereinigte Ker girng & G, r mn . ö ;

Gwen I Fr ei und Esn. 2 7332. J ? Sid. VB. 8752. Mehrteiliges Becertrag . un

: Zi Sofie Kittler, in Heidenheim übergegangen; In daz 7 e, ,, g,. 59 246 e. en ge. in ae, n, tstätten für Kunst . n 3 y. * 3 ö en . GJ / . ßen uf Grund, des notariellen Vertrages Vereinigle Werkstätten für Kunst im Hand— ei der Firma August Heinle in Heidenheim ö n bi ien ,, ige g g . . . . z die Firma „Ullgemeing Speditionsgesellschaft vom 25. April, bezw. 29. April 1919 eingetragen. werk. Akttiengesellschaft. Zweigniederlassung und Königsbronn: 9. Firma ist erloschen; k ker er er n 20. o giugust gKaprolat, mit allen Altiyzn . . j ein, mit Aus⸗ Fön igliches Amtsgericht. Abteilung 10. 3 e n. zu Duisburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Dambun, Zweigniederlassung der Firma Ver“ b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 5. ö en,, , ste 353. vom 1. Juli 1900 in die Gese 6 ihrer Belastung n. 28697 mec der Gesellschaft it: . Druckwerken, ,, die Fortführung der unter einigte ertstätten für stunst im Daudwmerk. am 17. Juni 1910: . e . 15 G60. Vorrichtung' jum Aufteihen Berlin, Dresdenerstr. * st Gerhardt, Holjen b. nahme jcdoch der Grundstücke ne ö i Grundstũcken anni. Bekanntmachung. 3 ist beute n nkauf und Verkauf, die pachtweise Ueber⸗ der Firma Hubert C Ce bisher bestehen den, den n,, . zu München. bel der Firma Ton · Kaltwer e Heiden a. *gg eh aus Draht. Josef Ewerhard, M.« n ,, rn . sowie dag e ,, e en gerechnet alle In unser en r , men, . d die Erbauung von Lagerhäͤusern, Lade⸗ Herren Hermann Ruprecht und Paul Hubert ge⸗ Der Ge ellschaftẽ vertrag sst am 14. Februar] G. in' v. n ar n, f . Victoriasfr. 35. 9. 09. werte 3.7 d. . Inh. d. F. erden außer dem , r Tien Hard o, , mile . ö 6 . wa r r 3 ö 563 e , Cart Gebäude und die mit denselben festverbundenen An! unter 1 * * 1 ö 2 Grand Sa⸗ or to, ' ; Zus. J. Pat. 189 b25. Léon Dufour,