82
Gericht Ende; des Gleig liegt bis Km 230. Die elektrische Gattungen nunmehr . konkurrenzfähig sind. Die Preise
Schuldner Instãllelsedag a. r fach e n, 1 ; ; ) tsjahre den Ansprüchen stellten sich für Rückenwäschen, soweit es die wenigen h Untersuchungssachen. 09 Carl Fredrik Enholm, Zentrale hat im vergangenen Geschäfts ; ken e ! he. . =. . j . enügt, do ür den in diesem Jahre infolge feinen Wollen betrifft, is 13 M höher, dagegen (bote, Verlust- und Fundsachen, Zustell . . .
bee ü, den nene, erer ,,,, , e, g ,. WDffentlicher Anzeiger.
ĩ ü ur für den eigenen Bedarf eingerichtete — ür den Zentner niedriger m dieselbe Zeit im vor: ae. ertpapieren. von? )
Jenny Flin G, Inhaberin ist die ursprünglich n g f g f , . rigen h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9 98 ö ö ,, 2c. Versicherung.
. ; s Anlage unzureichend. Es mußte eine größere Antriebmaschine und Jahre, bei schlechterem Ausfall r 3 von kobaksaffären Fenix. 11. 7. 19 Tammerfors Rädstufvu ein oe, Dynamo beschafft und die Akkumulatorenbatterie ver⸗ gewaschene Wollen verkauften sich unverändert gegen vorigen Monat. breis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 15. Vl lr ge Tetanntmachungen
rãätt. . — ö 4 . ö . . 83 . Emil Anttila, Kauf z . ter. ttf ö n, w K le. e er en gg lt J . un 1 ö. 9) Untersuchungssachen zer Grundsteuermutterrolle eingetragen Der Ver⸗ erklärt ĩ ; J ö . ö. * 1 j ö ggebiet 9 6 ft wurden Kammwollen 168-153 6, gekreuzte Wollen 136 —= 150 ö. * steigerungsbermerk ist am 24 35 ?! , . End an einer. Stelle ein neuer Hinter= J 3 hee d 15) , . hh ie em ,, . Landwollen 108 — 125 0. ö. ö Wollen 64 . laddod Fahnenfluchtserklärung. Grundbich eingetragen. . ö Hö auch fertigt. werden wird. 3 . 10. 10. 10 n . ö. etwa Sb he. = hat sich weiter gut entwickelt; es . 6. . 5 ö zum fon fe ht auf ö. , ö den Pionier n fl n ge,, 5. 1 . K Heer; Ha zenm ind e r, ö ird, i . . 7 7 wurden im vergangenen Jahre für rund 8000 S ägyptische Baum⸗ arkte, auf der Auktion sowie auf den Stadtlagern: etwa ; 85. 87 in Döhren, S Amtsgeri erlin Wedding. Abteilung 7. Preußische Lebenz— ie⸗ ; J ausen, den 20. Juni i9lg, Dig Hirrigt Holm en C Krs. Hannpter, weggn Fahnenflucht, wird auf Grund zorro) Berichtigung. z Ake e g r b. Ter icherunge. Königliches Amtsgericht. Abt. 2
Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, wiedrigenfalls ihre ir fh n; 3
—
. 9 k em, 13. wolle geerntet. Das von der Gesellschaft übernommene Hotel Kaiser⸗ 2509 Ztr. rückengewaschene und etwa 18 300 Ztr. ungewaschen⸗ ; 4h , J 3 . ö hof, war gut besucht, die Wirischaftzeinnahmen betrugen rund Wollen; es verhlelben auf den Lägern etwa 3500 Ztr. rückengewaschene ez r gf be he r (hbbuchs sowie der In Sachen, befreffen b ie Zwangzversteigerung Die Direktion. 28835 Aufgebot Ingenieur Pehr Fabian 1260 000 . und ließen einen Ueberschuß von 15 500, 6, der und etwa 10 300 Ztr. ungewaschene Wollen, welche Ziffern durch die f e t here 3. rafgeri tsordnung der Be⸗ des Fischerbrücke iz, Gcke öh lfhest nn les6zs) Bie ghefrau Minni eret . e Ri ;
ö an fe hund Re Firma zu ; . ; ver e Ig de J J z ö hre . aner el . elfi r Hannover, den . Een fiss ti ertlurt. , belegenen, auf den Namen des Kauf Der Versicherungsschein Nr. boz 465 unserer A gobet, Hrasweg 38 1763 her gh . bind i ; . welche gegen da eschäftsjahr n allen Zweigen handels noch erheblich erhöht werden. Das Geschäft in Kolonial. ; 49 manns l ü ü ; 3. unserer An⸗ sk 1 ̃ ,, . h eine Junahme gufweifen, betrugen auJ dem Personen verkehr 98 151 Fp. Wollen war in der verflossenen Berichtseriode ruhig bei unveränderter ( Gericht der 19. Diviston. hr feige J , ,. . helchem elle Wersicherung auf daz Leben e, g . . . , 5 d 66 * ⸗ 6 Helsingfors Radstufru- gegen So 439 Rp. in 1908 d.. 7742 Rp. mehr; aus dem Gepäck ⸗ Preislage. Verkauft wurden: 1300 Bll. Austral- und Buenos Airef, 28910] Beschlagnahmeverfügung m öffentlichen Anzeiger vom 15. Juni 1910 weile 6 ,, Bruno Scholz, früher in Hypothekenbriefg volt 20 Juli Ee en Less genen as, P. F. Granfe 8. . . . ber gr , 9626 K . . . . Wolle, 1400 Bll. Kapwolle, zusammen 2700 Bll. ö. ö. ien g r gegen g Matrosen * 6. , J r n , l. . . dem Grundbuchblatte Rr. 1261 Be r zie . zi , 1 ) 3K ie J. Il ts Kö . , , um Besitz der Urkunde Hameln in Abteilung 15 : Kumol an mylly⸗ ja ; . ö. dem Oe; 4 4649 Rp ye 8 einri udresen der 2. Kompagnie J. Matrosen ; ölln Band 4 Blatt Rr. 308 — nicht befindet oder Recht d . eilung III unter Nr. 7 eingetragen ; gegen 225 Rp., dei. . = division, geboren am 8. 1 Blatt Nr. 318. z Gan der Persicherung nachweisen gewese z f ; sahaosuuskunta r.. . ., k 1915 Rp. mehr. Die Zinsenerträgnisse des Erneuerungsfonds sind Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ö Eiderstedt, wegen e n g. . Berlin, den 22. Juni 1910. . sich bis zum 24. August 1910 bei ke ies, nh, ,. gie, i hr Johan Walfrid Nyman diesem zugeschrieben worden. Da kein Ueberschuß erzielt worden ist, Ham burg, 23. Jun. (W. T. B.) elus Gold m der Sg 9 ff. des Milikärstrafgesetzbuchs soie der Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung S6. Nicht 3. r gen fal wir den nach unseren umgewandelt ist, bank aer n ber enn het. Klempnermeister 2b. 7. 19 Abo Radstuf vurkt. der an d ls, ö. e eh nn . fie le , u, 9 . das , ., 2. 2784 Gd., Silber in Barren den ] 1 n . li rstg eg nun der Ber las614 . werden erechtigten eine Crfazurkunde ausferligen in. . aufgefordert, spätestens in dem . 63 . ungsdienst an das Reich äbzufü äre, ogramm 75,50 Br., 73, ierdurch für fahnenflüchti i gebot. zti Januar 1911, ö ö arantiesumme von 713 266 6. den Anteilseignern ganz zu zahlen 1 zz. Juni. Mormtttags 19 uhr zo Min. (B. X. B) n ini Den schen Meal ce e 2 ö Der Neheimer Bankverein Attiengesellschaft ,, 21. Juni 1910. han, n,, . ae n e n ir ne. 4 . . 28. 7. hat, so erscheint weder in der Bilanz noch in der Gewinn und Ver⸗ Ginh. 4060 Rente MIR. pr. ult. S4, 2, Tinh. A öo Ren Beschlag belegt. in Neheim hat das Aufgebot des angeblich verloren othaer Hen der herungeban a. G. termine seine Rechte anzumelden und die fh . 8 an. Kristi na Har ⸗ lustrechnung ein entsprechender Posten. Januar Juli pr. ult. 94,20, Oesterr. 40/R Rente in Kr. iel, den 20. Juni 1919. fn en g, Pfandscheins Nr. 1004 der Reichsbank r. R. Mueller. wvorzulegen, widrigenfalls die Kraftlotzerklaͤrun 1 36 a. Kannus 1 — In der gestrigen gußerordentlichen Generalversammlung der pr. ul. 94,15, Ungar. 469 Goldrente NUs40, Ungar. i Gericht der J. Marineinspektion. telle zu Lippstadt vom 1. Ful 1908 über fein Lom= 28919 Oeffentliches Aufgebot Urkunde erfolgen wird. 21 . . 22. 7. Otavi Minen und Gisen bahn - Gesllichaft, Rerlin. heute ln 6 . *, s5, Turkische Lose . medio bo, bo, Drien! lege gahuens ng se ma ö ben zo Ch e gar Dentfche Reichs, lleber die vollenng cher fange rat; 189 Dameln, den 14. Juni 1910. Kaarle Fredrik Wil wurde die Rückjahlung von 80 etz auf jeden Anteil der Gesellschast Bahnaktien pr. ult. = Sesterr. Stagtsbahnaktien Franz.) Pr. ill. Auf Grund der gg gh *. e nmng. anleihe beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird gesertigte Police Rr. 40 83 auf das Veb . Königliches Amtsgericht. 5. bern Euüsrtta, Dis. Eiben dee lt bcschhäfen un tis borseschagenen Schücis. . ü cf, e, wir i en ,. , , , , 6 . äanderungen genehmigt. . a einaktien 42, esterr. Kreditansta pr. ult. 667, 53 r r . vor dem unterzeichneten haben wi ; ; ; ot. ; — In der acsrigen Generalversammlung der Aktionäre der r, all red irpahikattien il o He sfer Tänd k 6 . der 4. Komp. Gerichte, Zimmer 14, anberaumten Jlufgebolgt nim inẽ le ,,, . Eg renn Hinter⸗ ph . Georg Dörr in Neuenhain, alg Tammerfors Ràadstufvu- ,, . . . do . , . , Mg . 2 hi uit. 1836 1 Glen gr n d r nun m ö ,, . 4, . ,, 4 J geraten. Wenn innerhalb e,, Lire . ö . ,. ätt. er Ftamtgetnen un i , . BGrüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. — —, Desterr. ne Mom. Y Heizer 1E. Kiasse . ; ; otzerklärung erfolgen wird. der Inhaber des Hinter! i ̃ Dörr . , b. Johann . eren ,, ö 96 ., . ae, , , . rc (ien e ft e , , * J grenl gin 2 rt . ö Sent . h eee tegericht ö. meldet, ö. 3. e e e e hon ö. D ,,,, , zilahti⸗ ms Hi- . 9n, 23. Juni. . uß. ; hi — II = ; un ö . J 1 ,, ,, 3 . auf 4 ö i ö lische in lz SGöz, Silber Az, Pridatdiskonk Jie. = J C6 , . K , 28221] w we ene, Hint a s g h anstellr n ,, ö. 3 Ja⸗· ö ö und sodann 23 Milllonen neue Vorzugsaktien auszugeben, die den eingang 117 000 Pfund Sterling. 2. 53. h, der Herzogliches Amtsgeri ö ,, . 11, r, vor ö . . 19. 9. 10 Suistamo sockens Hä- Hin n ,,, , , ln, 6 . ö 3 J 23. Jun. (W. T. B.) (Schluß) 3 oo Fram. . r r rg eren . 3 . n e ,,, Allgemeine e e m ide gcselschat , , , keel e, adsrätt. . ) ; z ente 9604 4 ĩ anne ngelke in a b , ; 3 . ö / ö Aleksei Härkönen, Kauf . n,, ; Heabrid, 23. Zuni. (B. T. B). Wechsel auf Parls 10 ,, . ,, . . ¶ ö n,, ö ; . . ,,, . . 6 a,. 6 dlbion 3 cn e' l debe on, . . . in . der Braunschtweigischen Pramienanleihe geber er ö. ng i d . . 2. ergeht die f e wdr ste r n, ger g, nahmen der, rtgn ! bahn, ; nnn, , ö ew York, 23. Juni. . uß. ei relati⸗ Krels Hör . lsog. Braunschweiger 20 Tal 9690 , Ekommenen Kux⸗ t : 4 = Kuhmois & Padasjoki 6 3 ö. örn Set mut 1915: 6 51 731 Fr. (ncht . 1 . war ö . , , . 5 Johann Erbrech der 1. Komp . . en en , he er, ,,,, . 9 ö , . 1910 socknars Häradsrätt. 212 ir) . ; ̃ mäßig; nachhaltigeres Interesse trat aber nur für einige Spezialwerte II. Werftdivision, gebo ̊ ⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 5. April Fuch einge . er im Gewerken⸗ Kön Ml, g —— ; e enn. Rom, 23. Juni. (W. T. B) Nach bislang bei der Direktion zu Vage. Uls später die kleine Spekulation auf die ungünsti Un, geboren am 11. August 1888 zu 19 iI, Mittans A2Iut 0 . uch eingetragen ist, beantragt nämlich: Nr. 472, önigliches Amtsgericht. 3 J . Rauf 8. Sordavala Rädstufvurätt.! der Banca d Italia eingelaufenen Meldungen, ist der Betrag der zur Hertel e in den nordwest ichen Erntegebleten und in Texas l k e rice, . d Amtsgerichte , , , hej ö 1, Fri Weiß in Hohen salza, . Arbei n . Johan Gustaf Wuori, Zeichnung aufliegenden 250 Millionen dreiprozentigen Eisen⸗ auf das Ausbleiben einer amtlichen Bestätigung über die geftern ge, 2. Komp. II. e g lien ebore 6. 6 S* Zimmer Nr. 318 anberaumten Aufgebotstermine feine in gar, 5er ,, Eigentümer Heini Stein Bork * rbeiterfrau Rosalie Bajerski, geborene Bãck Norrmark ommunens Hahnobtigationen in vollem Umfange durch, die öffentlich Sub. meldeten beträchtlichen Riederschläge im Nordwesten sich wieder a. toher 1556 zu Cötn (Rhein),“ geboren am 26. Ok- Rechte anzumelden und die Urkunbe vorzulegen, kimer EG 6 ö Won oe, ge, früherer Cigen. e, ng rn C*asmsee Il. die Dienstmagd verehe⸗ Häradsrätt. skription gedeckt worden. Das Garantiekonsortium, unter Führung abelustig zeigte, wurde die Haltung nachgiebiger, allein die schärer 7) Heizer Arthur heinrich Wolff der 2. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er“ Inhabe . f penheimet jun, Dannover⸗ Die 5 ö d ertha Chrzanowski, geborene ränz, in der. Banca d Italig, brauchte infolgedessen nicht in Tätigkeit zu treten, . Geldflüssigkeit, Gerüchte von einer Erhöhung der Dio; II. Werftdivision fei . 8 . omp. olgen wird. Jun eich n. n e , e, 9 , werden aufgefordert, spätestens ů n . Klö . haben beantragt: J. den ver⸗ Abo RàAdstufvurũtt. bleibt aber noch einige Monate lediglich im Interesse der Kontrolle dende bel der Louisville and Nashvislebahn sowie einer Extradividend⸗. Arcona“, geboren! am 137 Senn, ber 1585 S schweigischen 26 Talerlofes Serie Sh33 Rr. J] die mittags 10 i Dezember 1010. Vor⸗ . enen 4 lichgel Laurentius Borkowski, des Marktes bestehen. An den Boͤrsen haben bereits beträchtliche beim Stahltrust übten einen Gegendruck aug. Die Geschüstz. . *. ; zember zu Zahlungs fperte verfügt ind an her oclichct· ginam , e,, dem unterzeichneten Gericht 8 . '. August 1521 als Sohn des Valentin Wang sockens Härads- Umsaͤtze in der neuen Anleihe stattgefunden. stille machte fich später im Zufammenhang mik der Reisezelt flirke;. gde dr zsch Frledri J koileßiumm hier dag Werbol erůsfe n re e' nh nher . . n uff ö. , e. ihre Rechte anzu⸗ . 9 6 Ehefrau, Marianna geborenen rätt. London, 23. Juni. (W. T. B Bankausweis. Total—⸗ genen, auch die . . . ü, w,, mn 2 11. Matrosendivision, geboren am 25. Si tr ö . Leistung zu bewirken. die grraft lz derklůru n) n, . II, den k Roten. man Anregung erwartet hatte, ging spurlos am Markte vorüber. 1885 zu . Der . g, den 17. Juni 1910. Liebenstein, den 23. Juni 1910. ; i. In en ggg ertes rh 1 26
Anders Gustaf Ram⸗ reserve 33 5h8 00909 (Zun. 721 000) Pfd. Sterl., — ; ; Barvorrat die Hausse am Weizenmarkte anhielt, kam später etwas mehr Ware, 9. Matrofe Georg Heinrich Kehlenbeck der eiber Herzoglichen Amtsgerichts, 13: Herzogl. S. Amtsgericht. raudenz, als Sohn des Arbeitsmanng Andreas . 9 K Chrzanowski und seiner Ehefrau, Marie 6.
fay, Fabrikbesitzer. . . 29. 8. 10 Helsingfors Rädstufvu- umlauf 27 634 000 (Ibn. 68 00 Pfd. Sterl. . ; . ; rütt. 43 og (Zun. 663 b00) Pfd. Sterl. porteseuille 35 866 000 besonders in den ö i,, ,. . was n. be, omp. II. Matrosendipision, geboren am 25. Juli d. Knigge, Gerschr. Aspirant. 2ss8 Julius Rudolf Os— 3 3 305 066) Pfd. Ster, Guthaben der Privaten 40 917 909 . wen ö 2e, . nt, 36 . ö. . 83 1888 ju Beckum, Kreis Blumenthal, 28834 Aufgebot. i) Per Pet me, n, Lipowgka, zuletzt wohnhaft in Schwedenhshe, Krelt berg, Staatsrat... 26. 9. 10 ; Jun. 3 732 000) Pfd. Sterl. Guthaben des Staats 27 870000 n e ö. . I chef wi 13. er ,. ö iat 816 Matrose II. Klasse des Soldatenstandes Die Erben der am 16. August 1909 zu Templin großer Serie * , . Invalide in Cöln, Bromberg, * fur tape free hw, e. . Zahlungseinstellungen liegen vor von: Sire de gf, e e , gg . G hf g Il ente 4 6. In eee, fh. ges K . 6 . i , rn . 5 6 . . 3 n e err, 6 Jakob, e ., ar . ö . . n,, aufgefordert, sich spätestens in
⸗ . ; ), ö 6. . ) J n, . r ufgebot der ĩ i * ö 9 em auf den März I9g1 1, K. G. Ekm an, Kaufmann, Kemi, . hã auf London 4,843 40, Cable Transferg 4, S 40. zu Marx, Kreis Wittmund, kommenen vier Pfandbrief 4 Hie g hr. Die 6. . gers n , ,, . vor dem , dir m,, ,n 9. . / raße . ö —
; d ozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 493 gegen 515 in der ; Johan Salminen Schneider, Tammerforßt, ‚ Yienn j . Rio de' Janeiro, 25. Junl. (G. T. B.) Wechsel auf fi) Mar ie . . . — zr. ,,. Clearinghouseumsatz 261 ie. gegen die ent⸗ 9 se Leon 16 8 Komp. II. Matrosen⸗ gredithank zu Gotha Abt. IXa Serie XXVI hat das Aufgebot des Sparbuches der Sparkasse der ere ut bern . .
; 8, ; 226. j ö 5.
u g rener 8 . . spren , . e nnn, hr ö . London 16a , n, , . . ö Ji, ö * . Stadt Cöln, greg ene L Nr. 18 250 über 156 SM, welche Auskunft über 35 63 3. gl Rafael Kiellman Huchhändhe, Sparilärvi sockens kvrkoby, porrdt ihn Golß z 3 53 oz Kun. ö 2s ö5o) Fr., do. in Silber e n d de m,, ern, zen, bm. Pz. . a ii. aestolhisien; g., Serie yl l f, iber e rr b ndteß'' lunhenhenf dfn,, g. ,,,, oren sim 12. Mai 1886 ju Schiffweller, Kreis Der bezw. die Inhaber der erwähnten Urkurdän aul en ere hee ger Kölln Kännds Hedge säte ten. in ufgeboletermine dem
Böll d We m n, ech en , Hsörnckorgh hb zz hoo (Jun, 4 Föi bo0) Fr., Portesenille Cer Hauptbant und
aavo Kotilainen, Schneider, Kemi, der Filialen dꝛʒ o oo (Zun 15 2957 O00) Fr., Notenumlauf Magdeburg, 24. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn,. Ottweiler, werden auf ü ĩ ,, , . — ö ; . . . ; ; r die im Grund⸗ Gericht Änzeige en. , ,, he e ööd, süln gh ges öh sr, Ke be, Rechnung re Prlgate, Uucket ss Chen, ', H zr, fn eule s h ,, 133 Hetzer Albert Wilhelm Plonkg der 2 Komp. 16. Juni bn, 2 , J , n , , G enn hie . . ö , og Fun. Sh 33 go Fr,, Huthaben zerg, Stage chess Krlstalmcker I mts Sack =. Gem. Jlaffinade mii Scä zr n Lind reti hben This uni iss6 zu hes cherten erich, ankfrgunsen, nf botkker nin, Falte ben, k V Ven , ie fern Woran. Ih6 64 506 Jun. 53 rs G60 Fra. Gesaimtvorschüsse ba3 458, ö. Jh. Gem. Melis I mit Sack Mb = 24. 75. Stimmung: Finn,. af git fein ,, (Schlesien) „ bree dtechte anzumelden und ie Urkuünden vorzu., * Hh Richarkt Stiepck, Oberleh 28893] Aufgedõ . , e r, ,, n, , , , , e in Lojander, Kaufmann, Kouvpola, ö 14576 Gd., 14,30 Br. — — bez., Ju . „14.382 division, ta. 511. = . ; riefes über die im Grund Föln⸗ d antragt, den ve l d i mri . ojander fmar umlauf 86, 11. == bez., August 4,575 Gd. 14527 Br., , J beg, Ke wisionz geborzn am 24. Januar 15s zu Sedeioben,ů Gotha, den 20. Juni 1910. Band 55 Blatt 2192 . ö a ,,, von Ehen 6 1 . tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollenẽ wird
Henrik Paulus Fors pff Kaufmann. Grik Koskimies, Schuh⸗
2
. 2*
im , mas Ovas ka, Kaufmann, Wiborg, - er / d ⸗ Kreis Bonn (Land). S. Ah sb erg, ae. Hel mo, rr. . d., n ö. . 35 . , , . . den 21. Juni 1910. . n ,,, 1. [, 3 4 6, ad rr ff H. Konttinen, Kaufmann, Karttula, , . ꝛ ; ] r., — — bez. — Stimmung: Behauptet. — Wochenumseßz; Gericht der JI. Marsneinspektion. n. der Unterabteilung A der heutigen ranz Spohr in Cöln hat das Aufgebot des aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf So Lobjan Qlunsliikes Pirkkala, r. 3 Sio, ⸗ goil n de r e i slms' 3 36 nr g n fes e L dis serinen z ( 28919 l Wermenmspettie dir. dr. Bl. (Ver losung 2c. bon wan ehr. 0 ,, der Spar. und ö ber den Za. Sc teim ber 6 ng, Gere lte, g, 4 8 Nohr ström, Inhaberin der Bäckerei G. B. Nohrström, Voppelzentnẽr für: Welzen, gute ö. 19, 350 46, 13. 75. . . Weisen ü 8. 23. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 570, ð e Wg. Staats antwaltschaft ihnen me n . re nnn : stöniglichen 4 3. ö 3 56,74 A6, a , , n, ,. Gericht anberaumten uf⸗ iborg, ; * ; ⸗ 2 . . ; ober bb bo. . ( h aft Ellwa . er Rentenbank für die vi ef Hombach in Dellbrück hat als gebotstermine zu melden, widrigenfalls di = ö, Fredrik Koskinen, Lederhändler, Wiborg, i e . . 6 6 . Bremen, 23. Juni. (WB. T. B.). SBörsenschlußberltzz, . h, ,. e gegen rl Heinrich Stroh. Westfalen, die e, die 2 des Jakob Weber das Aufgebot 5 , erklärung erfolgen wird. An a . anf er, n, ,,,, n, aner, , , , d,, nn, ge, e eä ie hn, , ,, , ,, ,, 3 ,, , g m, ,, . GE. Hintikka, Gerber, Joensuu, f . , , ,, ** ö oppeleimer — Kaffee. Ruhig. — . ö! e. Mai 18 fügte efen, an deren Schlu ertpapiere ver⸗ Os. M lautend auf Jakob Weber, ermögen, erge ie Aufforderung, spä Su lg As kar Leh to, Schuhwaren händler, R ir e . ** . , . , , a . der. Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland li w, ,, wieder aufgehoben. zeichnet stehen, welche gerichtlich für err rerthfr, Ludwig Britz, Gastwirt in Ser er, hat das Aufgebotstermine dem e , Arvid J. A. H. Roos, Kämmerer, Helsingfors, geringe Sorte * 13570 , 1565 6. = Hafer, gute Sorte h 17 3h , middling 745. ö. * ung ö sind. Aufgebot des, auf. seinen Namen lautenden Spar Glückstadt, den 17. Juni 1916. , ,. . Hemßärg zr Bunt (ws F. B.) Petroleum auei . , . hcheg ä 353 der Sparkaffe der Siadt Goöln Königliche Amtggericht. Rumänien geringe Sorte ) 16566 „6, 14B70 . — Mals linixed gute Sortẽ spei. i, 6 . B) ¶ Vörmtttagaherigt . — am m, , z r,: en,, n nn, von Sul ö. Die Inhaber der Urkund d 1 t Zweck s sz — Sorte — n, — — 4. ö. ; . ? on Sulzemoos, 2 ; r Urkunden werde ebote zum Zw d . , , ,, , , , , , ,, Kaffee. Stetig. Good. average Santos September ; als Vormund des Wirtsfohnez Martin Strixngt aufgefordert, sFpätestens in dem auf den 20. 3 1. e ichn, des .
w 16 aun. 1 36 r, 9 3 J, . = Wals (aun mut ente g n, lb or, tn , Denner , R, Nn, , e,, a, d, g,, 2) Aufgehote, Verlust⸗ n. Fund⸗ bon Sulzemogs, hat das. Aufgebot der angeb. zember 16M, Vormittags 11 Uhr, vor dem alen Dorothee (Dora) geb. Klotz, in e mer ha r 9
S ——
8
Ammeleunz Schluß der
; der ifizi — 2 2 Oel,, , , , , Heu, neu, ,, f, uckermarkt. (Anfangsbericht) Rübenrohzjucker J. Prodult asl 5M lich zu Verlust gegangenen, fü unterzeichneten Gericht, Streit 23. 3 ö
Handelsgericht Name des Falliten , . n, 3 9 e 8 o, ö. . ö , , m. 4 e en ) 3 i . 4 ö. sachen, Zustellungen n. dergl. i . , ,, , e, , ,, . Eh l wa hh n ie hanf. ö. e ö . we 00 M, 30, ; ) J ; 30. x 363 ; ( — ; Vereins melden und die Urkunden vorzulegen, widri Ils 25. August 1867 q ⸗
2b, oh A,. = Kartoffeln o ,. äh ,. — Rindfleisch von 36 ] 16 6. ober⸗Dejember 11,35, Januar . al6os) Zwangsversteigeruug. bes n . en Versicherungs Vereins die Frastlbʒer ni zulegen widrigenfalls 9 in Pfungstädt, bei Darmftadt als
Ilfo v Blumenfeld u. 26. Juni 28. Juni 63 . ö. 1 2.20 Schw ie h ] 6. , ,. 3) * ⸗ ,, J. 25. ; uni. (B. T. S) Raps fir 82 e. der ,, soll das in haber dieser Urkunde . ö i fo rn den K erfolgen . , 3 ern . 1
9. Juli 1910. 1,80 6, 129 . — einesle 3g 1 . . August 12.65. ö erlin, belegene, im Grundbuche won Berlin (Wedding) in dem auf Freitag, 19. Augüst 1916, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6o. zuletzt in Hannoher wohnhaft, II. die Er fan 2
(Bukarest) Orstein, Bukarest, 7. Juli 1910 . ! ⸗ s k 2 40 / 1,20 1 — 1 k 1 * J ö. 8 J 2 1 . ö 1 ⸗ Kalbfleisch 1 Kg 2,490 66 Hammelfleisch 3 London, 23. Juni. (B. T. B Rübenrohzu der sn Band 74 Blatt Nr. 1770 zur Zeit der Eintragung mittags O Ühr, vor dem unkerzeichneten Gericht [I28883) Aufgebot. Schmidt, geb. Becker, hier hat beantragt, den ver⸗
Strada Lipscani 44 2, 10 S, 1,20 S. — Butter 1 Rg 2380 M, 2,20 Et zj des Versteigerungsv ks F den N b ten Aufgeb ö ; 2 , e Juni 14 sh. 86 d. Wert, ruhig. avajucker S6 o/o pronn⸗ ö Rherungsbermerts auf den Namen des anheraumten Aufgebotstermine seine = 5 Di r ll ö iedri Martthalsenprelse)h 69 Stück 460 s, 3 s0 diö. , 18 74 sb. 6 . stetig. . Maurermeisters Hermann Gericke in Niederschön.! melden und die Urkunde ö er e , K,. . ö ,, / n,
ing für Kohle, Koks und Briketts 250 M, 1,‚40 Æ. — Aale 1 g 300 M, 1,80 A6. — Zander 1 Rg . luß) 6 dar ⸗· hausen eingetragene Grundstück am 28. Juli deren Kraftloserklaͤ ). — — n , . ö ͤ k , , , , g e,. . aum , gn 2) Card s,, , n m ,, dere , , mii . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 15 . — ö eg, a 6 ⸗ t, , ele 1 Eg iverpool, 23. Juni. (W. T. B.) Baum woll kent ö.. an der erichtestelle Brunnenplatz, K. Amtsgericht. im Hause des Paul Pit? u 6 es angeblie fuleßt in hann dber nf, . . 55 . e Anzahl der Wagen ö , . Umskatz: zo0h Ballen, davon für Spekulation und Grport 6. n, . Zimmer Nr. 0. 1 Treppe, versteigert 2g2bs schen Hypotheken briefe m . dignnten preußi, zusgsewandert, für tot zul ertltrei' Die . * n 2 8 466 ahn. Tendenz; Willig Amerikanische mibdling Lieferungen; ili rden. Dag in Berlin helegene Grundstück, eine *r6*) ; ; 60. eseß dom 20. Dezember 1359 Perscho Nie bepeichneten &i gestellt * 2 Juni 767, url. Juli 7, 7; . . n r gr,, . 8. en , ,. . , Pfãälzische an,, in Ludwigshafen , Mn, . 6 . e r e ig . 7I7, September⸗Oktober 6,76, Oktober⸗November 6,57, Nobemba. rennstũ artenblatt ein. ) 22 Rentner mittags 11 5 ö ; Vor⸗ e., G emden n Dezember Januar 5.44, Januar⸗Februar 6, 43, Febru / , e. 36 von Ha 42 ann Größe und ist pu te e nn n , auf 3 367 des are r 3 . 6 ,. mit fünf am Cheverkor ,,. * ,, c gr. — Nach dem Geschäftsbericht der Ostafrikanischen Eisen— Berlin, 22. Juni. Monatsbericht der ständigen Depu⸗ März 6,42. , , 34 Reinertrag unter Artikel Nr. 25 936 pu ,,, r, kannt, daß der Pfan . Der nher; n , bon 1600 M termine zu melden, widrigenfalls bn ö, . 8 bahngeselkschaft für die Zeit vom J. Januar bis 51. Dezember tation der Wollinteressenten. Die allgemeine Tendenz war Glaßgow, 23. Juni. (W. T. B) (Schluß) Roheisen Delft. Cn h euermutterrolle des Gemeindeberirks her 6 .= anz in 51 Lit. . Nr. Ii 36 gefordert spätestens in dem auf ö. une e. auf. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über 23 1909 ist für die Stammstrecke Daressalam — Morogoro das abgelaufene in diesem Monat unverändert, es zeigte . indessen für n Middlesbrough stetig, warrants 56 . . e . . 6 en. Der Versteigerungs⸗ , hafen ee . geraten ist. R, Varl are Teile . ezember oder Tod der Ger holen m, mn, den, . Geschäftsjahr das erste mit vollem eigenem Betriebe gewesen. Im Wollen, insbesondere auch für Rückenwäschen, welche nach nunmehr Paris, 25. Juni. (W. T. B.) Schluß) Rohing⸗ , am 24. Mai 1910 in das Grundbuch 9 a 3 den 23. Juni 1910 zeichneten Gericht anberaumten Auf bent unter, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf . Vorsahre ging der Betrieb noch teilweise für Rechnung des Baues, beendeter Schur in größeren Mengen hereinkamen, er stetig, 8830/9 neue Kondition 394 - 41. elßer Zucker . Gern. 27 Mai . e Direktion. eine Rechte anzumelden undi e w. ‚. e re termine dem Gericht Anzeige zu machen. z sodaß zwar hinsichtlich der Betriebseinnahmen, nicht er er Betriebs⸗ höhtes Interesse. Es wurden hiervon 1100 tr. und Nr. 3 ö. i100 Kg Juni 454, Juli M4, Jull⸗ August Kit Kön kü 8 umt ai 19103, ; l2dꝛzĩ1ẽ widrigenfalls die Kraftloserklärun a. e , . Hannover, 16. Juni 1510. ausgaben ein Vergleich zwischen 1909 und 1908 gezogen werden kann. von Schweißwollen 49600 Ztr. von den Lägern verkauft, Oktober ⸗Januar 34. 6 gliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Bahyerische Vereinsbank in München. folgen wird. , e . Königliches Amtsgericht. 35. Größere Kosten sind wieder durch vermehrten Schottereinbau ent- letztere an Fabrikanten wie auch an Kammgarnspinner zu Amsterdam, 23. Juni. (B. T. B) Ja va-Kaffee go 21600 Zwangsversteigerung. Gemäß 8 367 Tes Handelsgesetzbuchs geben wir Es hn ier, den 15. Juni 1910 (29217 Aufgebot standen, weil sich die Dämme, namentlich während der großen Regen hisherigen . 65 erstere wird ein Vergleich mit ordingry 40. — Bankazinn 86. un m Wege der Jwangöbohsstreckunig soll das in bekannt, daß der Verlust dez z ono igen Pfandbrief Königliches Amtsgericht Die Frau Ali , n, ö zeit, noch erheblich setzen. An einigen Fesondert gefährlichen Stellen Vorjahrspreifen zum Schluß des Berichts gegeben. Der gestrige Antwerpen, 23. Juni. (W. T. B.) Val in Verlin belegene, im & * a. von Berlin (Wedding) unseres Instituts Lit. A Nr. 130 hß zu S 2000 v. Kamptz ; in Waibr . , , er, geb. Dorn, wurden die Böschungen gesichert. Mit solchen Arbeiten muß öffentliche Markt war mit etwa 1600 Ftr. Nückenwäschen befahren Raffinlertes vg weiß loko 193 bez. Br., do. Jun 195 r Band 14 Blatt Nr. 265 zur Zeif der Eintragung angemeldet wurde. — — 22 hat e, nen. f Berlin, Fürst Bismarchstt. 2j, auch weiter fortgefahren, werden, bis die Strecke die dem Tropen. und die Vorhandenen wenigen reellen Herryschastswollen fanden mit 39. Juli 185 Br. do. Auguft September 20 Br. Ruh. des Versteigerungsbermerkz' auf Ten Namen dez Kauf München, den 21. Juni 1910. (292l2] Aufgebot. Haul u , , . Wilhelm Richard ,,,, Die Birektion 666 6 er Robert Schneege in Tykrehnen 1878, . tober fre le n g, rde, 8n .
regen widerstehende Festigkeit erlangt hat. Auch muß auf die einem Abschlag von etwa 3 bis 40½ gegen Vorjahr bald Nehmer, Schmal Junk 1524. , . mere. New Hork, 23. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baummol⸗ stick am 28. Juli 1919, Vormittags 10 uhr, [29211] dig ef le ern ufgeh⸗ u i rng r i h . 3 . r e gr fig Kein fr , , fie, . (. aubiger der auf dem Grund ;
. z . es . . . 5 . pere . , , 2 dn, , e, n 1 3 ahrzeuge Rücksicht genommen werden. — Am Hafen von Daressalam auch die unter dem Namen von Gütern zugeführten, von den Käufern loko mipdling 15,05, do. für Ju O2, do. für 5 as unterzeichnete Gericht, an der Gerichts 22. ] ; ö. ; ö dritter elektrisch betriebener Transporter für das ö aber mit Mißtrauen bewerteten Wollen, nur schleppend mit einem do. in New Drleans loko mlddl. 143, , ., seesseh , ,, Berlin N. 20, Brunnenplatz, 1, Sch, . cher mn 36 . ,, , nr nn n, 6 . .. gehörigen Grundstücks Tykrehnen . i , ne, Ioeslf f . Jenruar
er 10.05, do. Standard . in New . 7, 6b, do. do. in a. arg bersteigert werden. Das, Grundstück liegt Kipper, Kaufmann in Wald, sautende Ver⸗ Dioden ein ge swlster Tun 2 die zeichneten Gericht anberaumten uff ot n be,
6 Lösch⸗ und Ladege schůft aufgestellt und ein neuer onen! Abschlag von 10 0,υη geräumt werde . der zo n, 7,65, do. Credit Balances at Oil City 1,30 mal in Berlin, Da straße 3 bes l urden etwa Itr. „65, do. Gre alances a 30 Vaͤnenstraße 3, und besteht aus einem sicherungspolice Nr. 254 921 ist nach Anzei ̃ 3 uf B zeige des Sophia Pelz ex deereto vom 29 Januar 1869 ei 6 . . her 3 . ? = ein⸗ wird. An alle, welche Auskunft über eben oder
andesteg eingebaut. ö,, ,, n gr ch. nde des ,. e n nnr . ,, Woll Verkauf st 12,89, do. Roh Brothers 13B30, Jucker falt j Verderwohngebaud htem S O 8 8. G18 Geschäflsjahres: 32 Lokomotiven, 13 Wasserwagen, 1 Repisionswagen, ückenwäschen und ca. tr. ungewaschene Wollen zum Verkau . rz 7 G El befticht re ryobl ᷣ , ,, ö . 12 Perfonenwagen, 4 Gepäckwagen, Ig gedeckte Giiterwagen, ä8 gestellt. Ber Verlauf war ein ruhiger und, bei Nückenwaäschen war utzeohadog 3, 4, Getreidefracht nach Liverpool 15, af, . liban und Hof. Gs umfaßt die e if. Karten⸗ n. ,,, . . e ner ,, en n,, offene Güterwagen, 60 Schienenwagen, 7 Metordrassinen, 3 Bahn. er Abschlag— mit Ausnahme von hochfeinen Tuchwollen ein oto Ssste, do. für Jult 6,43, do, für September 6,bb, ann Nr. oo0 17 ze, ift 6 a groß, mit, einem Fekannt 3 daß nach fruchtlosem Ablauf ee, Di zie! , Her en free en . * meisterwagen. Die Arbeiten an der Weiterhaustrecke haben derartiger daß die ein ganses Jahr bestandene Anomalte zwischen Standard loko 1200 = 12,20, Zinn 32,60 — 82,70. ker ien Nutzungöswert von 11 000 Nr. 406 der Frist von drei Monaten nach dem Erscheinen ufer . i ', . au fefgr . een. — den, Der li iin eich n . H gute Fortschritte gemacht. Die Tracierungsarbeiten sind zu ] Rückenwäschen und Schwelßwollen beseitigt ist und beide . äudesteuerkolle und unter Artikel Nr. 22 251 in e. der genannte Hinterlegungszschein für ker 14 ui . ö. . erm tage ra nie nb , , i, , ig , eichneten Gericht, Zimmer Kznigliches Amts gericht.
vermögen, ergeht