Poppe, zu Charlottenburg, General ⸗ Darmstadt. 29094] Fhelebemn. Bekanntmachung. 29026 zu Nr. 598 Firma J. H. Kroos . H. Kroo
Nachf. weiterführen. Die neue Gesellschaft hat am Joppig, Treptow bei Berlin. Prokuristen: Otto Deines, eb. ü ; . . nacht . ; 5 ͤ . n Zippendorf bei In unser Handelsregister B wurde heute eingetragen — Im Handels j . of C Co. I Lehe. 16 Win 1910 begonnen. Dißmann, Cöln, Clemens Kaufmann, Schnellweide direktor e Oskar Poppe Zipp d a, ,. A ist die unter Nr. 39 ein- Fabrik Mechanischer Produkt ö hof 9. Bekauntmachu 29048] Gebr. Cyrus, Buch und Kunstdruckerei, Ge⸗
; Mülhei ül⸗ . M. Den ersten Aufsichtsrat bilden von lt 2 . 9 q Gesellschaft n i eee ung. JI. Abteilung B. beih Mülheim a. Rhein, August Hackenbruch, Mül Schwerin i. M en ersten Aufsich Wir, u srhtlrhn ks wen eth e ütenberger, . , ,, ö Holzthaleben J. Köhn mit beschränkter Haftung: Durch greg . ö ö. andelsregister ist hett Abteilung A sellschaft mit beschräntter Haftung, Ostroo.
3 bei „Kölu⸗Li i . i Steglitz-Berlin, den Gründern Geheimer Kommerzienrat h . 3. 9 t Nr. 33 bei der Gesellschaft: „Köln ⸗Lindenthaler heim a. Rhein, Otto Krause eg zern, , ltagt. . ö Leben, dards. Juni 1910 beschluß vom 14. Juni 1919 ist dass Staunmnmnkapltal Und cke ö , Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
Metallwerke Actiengefellschaft“. Cöln. urch Rudolph Jenner, Berlin, Wilhelm Längrich. Berlin Generaldirektor Dr. Poppe, fer ; lebe , ; d . . . uni ; ĩ in smersborf⸗Berlin, Bankier Dem Bureauvorsteher Konrad Krausch zu Darm⸗ tlich Schwarzs. 126 000 „ auf 34 000 M erhöht. Zum weit Der K 9 ᷣ Buchdruckerei und die Herausgab ; K ö 6. m,, . . ö ne g als Vorfttzender, stadt ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Firma Fürstlich Schwarjb. Amtsgericht. Abt. II. Geschäfts führer j der Kaufmann . r enn fr n nn J . . ker he fe r i
Kaufmann Hans Bestgen in Cöln zum weiteren ermächtigt, in Gemeinschgft mit einem anderen Pro⸗ Fritz Andreae zu in Vorsitzer dt 1 ur Fr firm ben int Stelidertret Exin. Bekanntmachung. 290271 Linden bestellt worden. 1 ; Vorstandsmitglied ernannt. kuristen und, wenn der Vorstand aug mehreren it, Dr. Poppe als dessen Stellvertreter. Die säntlichen mit einem der Dire bie ,, 5. In unser Handelzreglster ag, ist h 9 Hannover, den' I6. Junk 191. Lehe, den 17. Juni 1910. Zum Geschäftsführer ist der Buchdruckereibesitzer
ᷣ i ; ehren einem *often der Errichtung der Aktiengesellschaft, deren Vor⸗ der einem Prokuristen zu eichnen. — ; ; zn chi ̃ Köni 18 , a din, ne , , ö. marge ren, . der Ker, re n der eingebrachten Sachen, Oheringenieurs Ludwig Wißmann ist Lxahin erweitert, J. j gin er g Gypsbergwerke, Aktien · Königliches Amtegericht. 1.. ö ; liche Antgeri cht. . ö Fyrüs in Ostrowo bestellt. Burch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni 1910 ist HJesellschaftsvertrag vom 22. März 1910. Wenn ir r lich er Stempel, auch Aktienftempel ucd iim daß derselhe aufer mit einm der Direltoren ober gesf nh ,,, n n ,, . worden: Hanno ren. 200] HLbssmitzzz 3060] sest * ,,, ist am 31. Mai 1910 der Her ln rn eändert worden. der Vorland guz mehreren Mitgliedern besteht ae ben ern tehsf, die Grunder nach Verhältnis der üer, cinem Stell vertreter auch mit einem Prokuristen die e,, l. ll ö. Generalversammlung In. daz (Handelsregister des Königlichen Amts. Auf dem die Firma C. S. Schubert in Lössmitz 6 ö . Nr. 44!” bei der Gesellschaft:; „Boswau * wird die Gesellschaft, gemeinschaftlich durch wei , . 6 ö. teen i ftfffe⸗ . 8 , ,. . Juni 191 doo & erhöht werden as Grundkapital um gerichts ist heute , uncgtragen worden: . 41 . hiesigen Handelsregisters strowo, *. a , wen tegericht i 1 ĩ . it⸗ i ichten riftstücken kan ö - ; 66 in eilung A. ; ; en worden: ; ericht. a' her hene r e Ti inter eren, fgllt g Farstah ess Kächn vrt? ren Oe hel set Grihßherzogl. Amtsgericht Barmstadt ]. Exin, den 39. Punt 190. = Nr sh Frnabtäglitz. Sauerbrey: Die al Wine kater ate tig C. S. Schutert Pasgan. i asos i
it Zweigni öln. irekt lied des Vorstandes und 1 Prokuristen vertreten, dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ Ju Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln Direktor . ö, . , ., Grundkapital berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Dresden. 29022) Königliches Amtsgericht. . t gi Nachf. Jnh n * eden. zen, ge, rn, , ü
Robert Christ in? Schöneberg ist zum Geschäfte— nt. ; — 6 ; 1 — h 3 ü D uren von Alexander Diepen, zerfällt in 2490 Stück se auf den Inhaber und über Neyisoren bei dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Auf Blatt 11 92 det Handelsregisters, betr. die Gelsenkirehem. 29028 . 36u N irma Wilh. Schwarthoff: Die zricg Inhaberin Höarie Selma verehel. Fiema;: „Mar! 1 zur ker g l genre, , Kühn, 3 Ithnchen sem lob M lautende Aktien, die zum Nennhetrage Mitte, Abteilung 89, von . a n . e . Ways * Freytag r n e, in In das Handelsregister A ist bei der ö her , ist aufgelöst. Dat. Ge⸗ 6 , in Lößnitz ist , . ihn er r ring eis * in. 6, und Robert Teske find erloschen. Dem Paul de Lacy ausgegeben werden. Die Ausgabe von Aktien zu Revisoren auch bei der Handelskammer in Berlin, resden, Zweignlederlassung . in . J Schmidt und Schubert, Buchdruckerei in uuf den 8 1 , e i 163 unveränderter Firma . 24 empnermeister Paul Friede. Weißbierbrauersehefrau in Vilshofen. ; in Wilmerzdorf ist derart Gesamtzrokurg erteilt, Rin em höheren Betrage alt, zum Nennbetrage ist Einsicht, gengmmen . t. „Ergrbst Gesen. der Haardt unter gleicher Firma bestehenden Aktien= SGelsenkirchen (Nr. 484 des Registers, am übergegangen E . , in Hannover friehe des 84 ft ' haftet nicht . die im Be⸗ Paffan, den 27. Juni 1di6. daß er nach Maßgabe des Gesellschafts vertrages be= statthaft. Der Vorstand besteht je nach der Be. Nr, 706 bei der Gesellschaft:; „ en, e gesellschaft, ist heute eingetragen worden;. 14. Juni 1819 folgendes eingetragen worden. ke, . gen. ie ihm erteilte Prokura ist er⸗ ki herigen Inh begründeten Verbindlichkeiten der K. Amtsgericht — Registergericht rechtigt ist, zusemmen mit, einem Geschäfts führer stimmung des Aussichtsrats aug einem Mitgliede oder at mit beschrüntter Haftung, n,. Dem „ Die am 24. April 1909, heschlossene Erhöhung det Inhaberin der Firma ist jeßt die Ehefrau Wilhelm ' Nr. 3325 Firma Wi j ö. triebe begrundet erin, guch zehen die in dem Be— , z ober einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu aus zwei oder mehreren Mitgliedern; sie werden aurice van Marcke de Lummen in Hemixem in Grundkapitals um eine Million i erfolgt. Das Schmidt, Johanna geb. Zielke, in Gelfenkirchen. i 9 ; ö. , inkelströter . Müller: geo igl a. en Forderungen nicht auf ihn über. Posen. got vertreten. durch den Auffichtsrat bestellt, der sie auch abberufen Belgien ist Ein elprokurn erteilt worden, Grundkapital betragt nunmehr vier Nillionen Mark, Dem Kaufmann Wilhelm Schmidt in Gelsen— schaft ö 9 ö. ,, bisherige Gesell⸗ ; gericht Lößuitz, den 21. Juni 1910. In unser Handelsregister Abteilung A 1 ein⸗ Rr. So bei der Gesellschaft:; „Niederrheinische oder suspendieren kann; ihm steht es zu, über die Art am 22. Juni 1910. Nr. 845 bei der , n dig in viertausend Aktien zu je tausend Mark zer— lirchen ist Prokura erteilt (, . kar Winkelströter ist alleiniger Inhaber Luchenwalde. Bekanntmachung. J29051] getragen worden: Schuhwaaren⸗Mamrnüufactur w, , . mit be. der Zusammensetzung des Vorstands und über die r Paul Bredt , n, ö. fallen. 30. April 10 , der in dem Betriebe des Geschäfts zu mch, Az Firma Bonord 9 ö In unser Handelsregister A ist unter Rr. ¶ 2 bei Nummer 213 bei der Firma B. Szuminski in chränkter Haftung“, Cöln. Die VUquidation ist Befugnisse der einzelnen Vorstandsmitglieder zu ent⸗ Baftung“, Coöln. , — reg h it e⸗ Die Generalversammlung vom 30. Apr 10 begründeten Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe n,, ,, en K Kanngiester; der Firma Max Basch neu eingetragen worden: Posen, ö — ö und die Firma erloschen. scheiden, auch Stellvertreter von Vorstands mitgliedern 6. rer n n hemiter Kurt Bredt in hat heschlossen, zas Grundkapital zu erhöhen um des Geschästs durch dit Ehefrau Wilhelm Schmidt s aug der Gesellsch n aungießer in Hannöber ist 1) dem Fräulein Franziska (Fränze) Basch in Nummer 385 bei der Firma Julius Schwerin di, i bei der Attlengesellschaft: „Inter zu ernennen. Alle bon der Gefellschaft ausgehenden Bonn als Geschäftsführen, hestellt. zwei Millionen Mark, zerfallend in zweitgusend Aktien in Gelsenkirchen ausgeschlossen. dcr 3 . ausgeschleden; Luckenwalde ift jetzt auch EinzelprokurC ertésft in Posen und ; natönale Transport- Gesellschaft 21. G.“ Ebfentlichen Bekanntmachungen werden in, dem Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. zu je taufend Mark, die zum Mindestbetrage von Gelsenkirchen, den id. Juni 1910. Der , . Murmg , . Nußbaum: 2) der Kaufmann Martin Basch in Luckenwalde hummer Kl8 bei der Fira G. Weinhold in Wien mit Zwei e erlasenj in Eöln mit dem Deutschen Reichsgnzeiger veröffentlicht, je einmal, goimar. Els. ö, ng, e, 125 9 auszugeben sind. , , m H Königliches Amtsgericht. das Geschäft als gf fn fil ag ff ist in ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell—= , ö Zusatz: , . . n ö ö . . . , ö In daz' Firmenregifter Band il wurde unter kö ö Gemünd, Ei rel . 23029) eingetreten, Dig offene Hul r e sscefl 1 ann . 8, hat am ,, en i rokura erteilt mit der Ermächtigung, die iederholung vorgeschrieben ist; ) ei ĩ E e. , . . , . * ö ⸗ 20 * f ; . R begonnen. Vorste 5 ĩ ! 2 ; . Kees 18 der Statuten zu zeichnen. Vorstand, erlgssen., soweit nicht durch 6e oder d Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert uuf gl. Firma Rudolf Haas zu Schleiden ist er— . J. . e für sie fort, i ,,, ef! ö Königliches Amtsgericht. . y, ü. gan ti f k Colmar, den 2], Jun 1910. 1. der Gesellschaft durch den Vor Gemünd, 20. Juni 1910 Augufste ,, , ,,, 6 9 . Fęsen. ö 2gos3)] aftung“, = Vo ö ; . J ⸗ U . . 1 Fi M n den 17. ĩ ; ; ,, gn, ,, , ., in 5 Bem des Rament des oder der Zeschmungeberechtigten; die Kaiserl. Amtẽgericht. land erfolgt enhzeder durch ein, Mitglied, deß Mer— ; Königl. Amtsgericht. . dg Ine . die Witwe Auguste Grimm, Königl. än rel n ,, sist in Abteilung unter ö Marckscheffcl. Mar Köhne und Htto des Aufsichtsrats führen die ünterschrift des Vorsitzenden Crereld. . lL290l6] standes, welchem hierzu vom Aufsichtsrate die Be, Gglogan. k lexozo] Karner ö a . . Ludwig Dieg⸗ n Lee. ö,, . , ,. M. Jezierski in chmid in Harburg ist esamtprokura derart erteilt, oder dessen Stellvertreters unter den Worten: Poppe In das hiesi e Handelsregister ist heute eingetragen fugnitz ausdrücklich beigelegt ist, oder duch. zwei Die Firma Carl Groß, Glogau, Nr ,, 8 n nd . eilt; r ö ung. . 29052 gie. 7 ö . ö en: . daß jeder zufammen mit einem anderen Prokuristen & Wirth Aktiengefellschaft. Der Aussichtsrat, Die worden bei der . Elfes & Mackes zu Crefeld: Nitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied Barke g fers , fer, chen, Nr. I65 de , n 3 ,, 9 fei n „Friedrich Lochau, Nr. ld ist nnen e n omas Kempinski in Posen die Gesellschaft vertritt. y, hat dat Recht, die wa n e ng, Die den Kaufleuten Alhert Menzel und Iii Voß, des Vorstandes und einen Prokuristen. . Runte eicht CGszalf' cz. Juni 1910 Mitch f dan rn fr che, ank; Dem Willy . elsregisters A, ist heute eingetragen: Der Vofen, den 26. Juni 1910 Nr. Ig bei der Gesellschaft: „St. Peter no durch vom Aussichtsrate jeweilig zu be- beide in Crefeld, erteilte Gesamtprokura sst'erloschen. Es wird noch bekannt ge eben, daß die auf w ö IG. ni era sthg in ann, ro 3. . Daupt⸗ f 3. er ö. ist nach Charlottenburg verlegt, . Gn u 3 Riniggeri Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stimmende Blätter zu deröffentlichen, edoch hängt Erefeld, den 13. Juni 1910. Grund des Seneralversamm ungsbeschlusses vom Göppingen. (Wgos 1] ] Fer- hin ghn ö * in 5. ö. erteilt, . hier örlochen, igliches Amtsger cht. tung“ Cöln, K4ufmann Wilhelm Kühpels ist als hiervon deren Rechtsgültigkeit nicht ab. Die General⸗ Königliches Amtsgericht. AW. April 1808 ausgegebenen neuen Aktien auf den K. Amtsgericht Göppingen. rf enk i süde ö zt e,, r gg en al,. uni 19163. Prenzlau. Betanntmachun 29064] Liquidator abberufen und, an dessen Stelle Bier. versammlungen werden von dem Aufsichtsrate der Creteld J 29017 Inhaber lauten und daß die Ausgabe zum Kurse von Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Hauptbank die Firma der , 6. uri en der önigliches Amtsgericht 4. Abteilung s. In unserm Handelsregister Rbtckiung A r. 139 brauereibesitzer Franz Älthofen in Düren bestellt zem Vorstande einberufen mittels einmaliger . er nd hiesige Handelzregister ist heute eingetregen 1 oso . . l. Zu der Einjelfirng Carl Schock in Reichen ⸗ Hannover, den go. un an zu techn. mgin. w 29097 it. die Firma „MWilheim Beschoren Inh. Srust warden. ; Kanntmachung in dem Mteichtaneige (rern nicht a worden bei ber Fianc Jihein, Wests. Sicherheits. n,, , ad. Abt. II bach a, Fils; Die Firma ist erkoschen. Königliches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister wurde heute Kr del Oppermann“ geltscht, wgrden. Rr. 1000 bei der Gesellschaft: „Ehrenfelder Gefetz oder in der Satzung abweichendes bestimmt un c u faber, Gern sch̃aft mnli ehr n nrrer Königliches Amtsgericht. Abt. . II. 3u der Gesellschaftsfirma C. G. Rau, J. C. — Sika: m ,, , 3. . ö. er Prenzlau, 25 Juni 99. 29021 Stein' s , . in Göppingen. Die Prokura Herne. Bekanntmachung. 29041] Mainz eingetragen? Tie Prokura det , ., Königliches Amtsgericht.
Sifabrik Schmitz Hoßfeld mit beschränkter ist. Die Gründer der Gesellschaft. die sämtliche ᷣ en ‚. pres den. hire rn Cöln. * Burch Gefellschafterbeschluß Aktien übernommen, haben, sind. I) bie Kommandit⸗ Haftung in Crefeld Linn; Die Prokurn des Fauf In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; des Kaufmanns Carl Walz ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 292 ist Oskgr Siegmund Weis in Beuel a. Rh. ist erloschen. Radolfzell. Handelsregister 29065
z 1 9 j 9 2 ĩ ⸗ . 1 1 vom 15. Juni 1910 ist die Firma in: Ehrenfelder gesellschaft zu Berlin, unter der, Firmg Poppe & . anz Frichen in Crefeld - Bockum ist er PD auf Blatt 12 342 die offene Handelsgesellschast Den 21. Juni 1910 heute die Firma Heinrich Rings, Herne und Mainz, den 17. Juni 1910 In das Handelsregister A ist zu O.-3. 242 ei 8 . . ö 3. ein⸗
j i in Liqui⸗ Wirth, vertreten d den Geheimen Kommerzien⸗ schen. . k mi j l ; ze . 2 richtsr⸗ . als deren Inhaber d r Een, ; ; Desfabrit mit beschräntter s afeun in richt , e n, n, ; Jlach vollständiger Verteilung det. Gesellschafts—= Döge C Adam Kunstanstalt mit dem, Sitze i U andgerichtsrat Plieninger. ö . . einrich Rings jr. Großh. Amttgericht. getragen worden die Firma Apotheke ö
andert. Ber Gesellschaftsvertrag ist ent- rat Hermann August Earl Wirth zu Berlin als 1 ⸗ 64 Sräsden. Gesellschafter sind der Fahrikant Carl e , n, . . . ,, w el n n r ist mit personlich haftender Gesellschafter und den General 5 ist die Vollmacht des Liquidators er— ugust Döge 3. ,, . Arno Adam, tha. . 29032 Herne, den 17. Juni 1910. Müllheim, Raden. 2gobz] n,, Axen, und als deren Inhaber Kusschluß ber Forderungen und Schulden und mit direktor Dr. Oskar Poppe. zu Zippendorf. bei en, 18, den 16. Junt 1910 beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai . das Handelsregister ist bei der Firma „Fritz Königliches Amtsgericht. . Bekanntmachung. eg eg Friedrich Wilhelm Löwenhaupt, Apotheker dem Rechte, die ieh fee Firma hne den Zufsgtz Schwerin . M. als Koinmanditisten. 2) und 3) der refeld, 16 ialfk , AWmmtegericht 19r begonnen. (GHeschäftszweig: Verlag und An— Kühn“ in Gotha eingetragen: unn mn, ,, ö Nr. 7530. Zum Handelregister Abt. B O. 3.7 . ö. : „in Liquidation“ weiterzuführen, auf die Gesell⸗ genannte Geheime Kommenzienzat Wirth und der on gliche ann , , sertigung don Ansichts pu ftkarten. Die Firma ist erloschen, Im Ddandelgt: sster it bei der Fi oo d2]! Kurzeitung für Badenweiler G. m. b. H. in adolfzell, zn 16. Zuni 1519. schaft unter der Firma: Ehrenfelder Oelfabrik genannte Generaldirektor Dr. Poppe je persönlich, Crerela. 29019] * auf Blatk 700, betr. die Firma Dresdner ; Gotha, den 18. Juni 1910. , ere r. . ei ö Firma Fried. Badenweiler“ wurde heute eingetragen: „Die Ge— Großh. Amtsgericht. Schmiß. C Hoßfeld mit beschränkter Haftung in I. Kaufmann Earl Friedrich Helbig zu Schöncherg In das hiesige Handelbregister ist heute einfetragen Jalouste,. * Rollladen⸗Fabrik Rich. Maetzte Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. zeschaft auf bie dre , , 3. das Handels, sellschaft ist erloschen, Ratzeburg, Lauenb. 28066 Cöln uͤbertragen. Heselschft: „Ehrenselper Her 9 er . ö. r ,, a . worden bei der Firma He. Voß in Erefeld: in ere ert ö. y, . . ⸗ 2, nr. Posen. 29033 berftor benen ,, k . Müllheim, 89 ö. We n gr . Bekanntmachung. Rr. 1465 die Gesellschaft: „Ehrenfelder Oel- Yerlin, er Kaufmann Paul Joppich zr Dem Kaufmann Walter Voß und dem Färberei, Richard Maetzke sst ausgeschieden. zer Buchbinder / In unser Handelzregister Abteilung A ist e., lich auf . ⸗ roßh. Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der fabrik Schmitz . Hoßfeld mit beschräntter be erh Auf bas Giundkapitzi machen, nach leiter Hein Voß. beide in Crefeld, ist Gesamtprokura Hiar Carl Rudolph Maetzt in Dresden ist In. unter Nr. 161 die offene Handelsgeseilschaft in F I) die verwitwet erzi Hedwia Münster, Wesir. B unter Nr. 1 eingetragenen Firma M. Schmid Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens; näherer Maßgabe des Gesells aft hertrg e 8 36) die . haber. Er haftet nicht ür die im Betriebe det Mankowski C Ed mik dem . e gien. ihr a . ,, Hedwig In e , , . Buchhandlung. Gichard Gcete ig ar,. Erwerb und Fortführung des zu Cöln unter der Mitbegründer Poppe K Wirth und der Geheime Kom⸗ Die Gesamtprokura des Kaufmanns Walter Voß Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten des bisherigen getragen worden. Die Gesellschafter sind der Schlosser 2) seine Kinder: eingetragenen Firma Metallwerk Bohn 4 Mer einge gn, ; Firma „Ehrenfelder Dab Schmitz Hoßfeld merzienrat Wirth Sacheinlagen in die neue Gesellschaft, und des Faäͤrbermeisters Julius Bröcking, beide in Inhabers. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil⸗ Josef. Mankowskl und ber Maschinenechnlker! A4. den Doktor phil. Friedrich Erfurt in Straupi Gesellschast init beschraukter u . ey Die Firma ist geändert in: Gerhard Schetelig. mit beschränkter Haftung in Liquidation, betriebenen die diese übernimmt. Die Kommanditgesellschaft Poppe Grefeld, ist erloschen. helm Richard Maetzke in Dresden. Theophil Czerniak, beide in Grätz. Die Gesellschaft! b. den Studenten der Chemie Ernst Erfurt 6. Sil i heute eingetragen, daß der Geschäftsfüh zu Ratzeburg, den 21 Juni 1910. g g astes“ Stammkapital. 20 65. c. S Wirth hingt ein das bemüht, unter der Finma Erefeld, den 17. Juni 4910. Dresden, am 23. Juni 1910. hat am 5. Mai 1910 begonnen. Grätz, den 17. Juni Straupitz, . n Kaufmann Heinrich Mey dus dem Vorstand . Königliches Amtsgericht. e , rez. . . 34 , , ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1910. Königliches Amtsgericht. s e Fräulein Dora Erfurt in Straupitz geschieden und an seine Stelle Kaufmann gi nReicnennach, Vosti. 2906 Bickendorf, Kamilla. Dreet, geb. Haut, ohne 3 em] r . 222 nen, Kö 29169) . — 12 kran bn, gene ö j ahi is ichenhbaeh, . ö 3 Cöln.⸗ Bickendorf. Heselff ge ts perttag Bilanz per 31. Dezember 90h gefertigten Auf⸗ Crefeld. . 29018 . ,, B wurde am J Ir, ] . 139 des Handelregist 29034 k e rhef t ., sl br, i e nah fz, Juni 1910. in i n ö. , r . 2 ,, , . , rer ,, , er Herd, ,,, kann allein die Gesellschaft vertreten, Ferner wir t 997 ,, ! hiesigen Handelsregister heute gelo wor den. Firma „M. Schaaffhausen'scher Bankverein LVorden, daß Franz Albert Dette! als 8 . Fräulein Hildegard Erfurt in Straupitz nrnlo wut — — . . . ute ragen worden: bekannt gemacht? Zur teilweisen Deckung seiner Delkredere, Wert: hi 244 Ob 0 Effekten 1 So 30 ½M , Erefeld, den 15. Juni 1916. Tune dorf ger ar fr en itze er Hann, . , ,. . ö ert De * Inhaber auß. J. Fräulein Hedwig Erfurt in Straupit . , ,, ⸗ n, aufmann Joseph Jacob Cohn in Reichen⸗ ,, , , e, n, ,. an ine rise , , ,, , w chafter . ö. le Gelen cha . ¶ ,, . . . ; 990 hausen'scher Bankverein“, daß dem Bankbeamten ; Königliches Amtsgericht Gri —⸗ einschaft. schäft * auf 5 . haber. . ö z E der Deisabrit Schiniiö Sroöß,—= 6, Druckerei. Formstechereiutensilien Dahme, Mark. . 2000]! hals nn,. . — , , . gliches Amtsgericht Grimma, Re ft e ä, Tas, K'schäft ist auf den Kaufmann Theodor Hawlitzek in hann . e , T r rn, , lier ge n 3h ,, Drück ketehcg r, , wWincrustapkräge. In Anser Handel tregister Abteilung iz ist heute . , , e n. Ir fl fer . ,, ö. Ditz zee Wpelgnitz Cbergegangen; Bie Firing ist in . Königlich Sächsischs? Antegericht Reichenbach, mit . der Forderungen und Schulden, Platten 1906310 „6, BVerficherung, vorautßezahlte unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden: afjung satzungẽgemäße samtprorugg ern Diel. Gütersloh. . 2903561 ] Verwaltung, Nießb 5691 em Handelsgeschäft Hamlitzek geändert. Die ne„ng Firma sst unter am 21. Juni 19106. jedoch mit dem Rechte, die Firma weiterzuführen Prämie 4930, H0 , Heizung, Beleuchtung, Bestand Firma und ,. . , e, hi, d , ,, di,, ,. añt fel In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 199, t 6 susteht. g, Nießbrauch und Vertretungoberechtiging . n. Handelsregisters A eingetragen Reichenstein. z ohne den Zusatz „in Liquidation“ Im einzelnen 533,20 M6, Handlungsunkosten 901,10 , Ver ,,. ktien Berlin, Zweigansta der ni ee H ajtung ' in Dissse dorf Gberkaffel, die Firma Wilhelm Meyer mit dem Sitze in Hirschberg in Schlefien, den 20. Juni 1910. e e rrich! yslowitz, d. I7. 6. I910. Königliches * In unser ö heggregister Abteilung il 6
werder einßkebracht; P) Waren mit ig, , hci cterlllien zog e is, Frmstecerei g. o,, Betri daß durch Gefellschafterversammlungbeschluß bwom Gütersloh, und als deten Inhaber der Apotheker Königliches Amtsgericht . Nr. 20 die Firma Karl u ö e tensili it 68,50 υς, Annoncen, Reklame 4229,55 ½, Drucksachen, Schreib⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank,, öh ö e r, f , m Wilhelm Meyer zu Gü . . , ,. ; 566 9. — Karl use, Ziegelfabrikation, 3) Fabrikatlons, und Lagerutensilien mit 663. — Heschäften aller Art sowie II7 5. 1910 der Gesellschafts vertrag abgeändert ist. Hut. rokoh . , , Homburg v. d4. Möhne. 29096] Neidem hung. Betanntmachtng. 290656) Bauunternehmer, in Reichenstein, und als deren
356 ) ilie it 236,60 AM, 4) die Firma zu materialien 3923, 05 6, abzüglich Schulden in laufen- Handels⸗ und industriellen Ge 1 ,,. . . r, in unste k , ,. a 6 der Rechnung und rn n, ahn fnach Abzug fle Herr Karl Neuburger bisher unter der Firma Amtsgericht Düsseldorf. . ö Königliches Amtsgericht. Beröffentlichung aus dem Handelsregister. Im Handelsregister A Nr. L126 ist, die Firma , se 9. Reichenstein eingetragen worden. 4849.94 Je. Deffentliche Bekanntmachungen der des Delkredere) 1163 02745 ½, insgesamt „Carl Neuburger“ betrieben hat. Duisburg. ! ; 200 nan , m · . Neu eingetragen ist am 2. Juni 1910 die offene Fritz Niessen in Neidenburg und als deren In⸗ 99 ein n. Juni 1919. Gefeilschaft erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger. 2641 552,80 M für die Zentrale Berlin, und Kassa Grundkapital: 5 000000 4. In das Handelsregister A ist bei Nummer 2öe, . ersleben, Schleswig. 29170) Handelsgesellschaft Erste Friedrichsdorfer Ziwie⸗ haber der Kaufmann Fritz Niessen in Neidenburg önigliches Amtsgericht.
Nr. 354 bei der Gesellschaft: „Post⸗Auto⸗ 1836,65 S, Wechsel nach Abzug von Zinsen und Vorstand; — Nie offene Dandelsgesellschaft „D. Lehmann“ mu 123 ser , r n, n, 2 back⸗ u. Nährmittel⸗Fabrik Gebr. Trabert mit ingetragen. Die Firma betreibt Wagenbaugeschäft, Reichenstein. 29068 muten · Nestaur ant Gesellschaft mit beschrankter Dellredere 3416 73 „s, Sleuerdepositen forl(=—= „, D Jari Neuburger, Bankier, Grunewald, Berlin. Duisburg betreffend, eingelzggen: . 4 ⸗ n, ,,, ist heute bei der Haderslev Sitz in Homhurg v. d. H. Persönlich haftende Maschinenschlosserei, landwirtschaftliche he hal, In unser Handelsregister Abteilung A t unter Haftung“, Cöln. Anton Josef Rosenzweig in Versicherungen Mh, 90 MS, Waren 195 542,80 (, 2) Fritz Neuburger, Bankier, Grunewald, Berlin. 1) Dem Handlungegehilfen Mar Heidelberg zu Duit J din fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter sind Bäcker Georg und Hans Trabert Fahrrad und Nähmaschinenhandlung. Nr. 19 die Lrma Traugott Laube, Frachtfuhr⸗ Göln ist als Geschäftsführer abberufen und Oher⸗ gndere Vorräte 2672,15 6, Utensilien 3749.55 , Prokuristen. . 3 burg ist Kollektivprokura erteilt in der Weise, , ö. nnn ; zu Süderotting eingetragen: Die Ge⸗ und Kaufmann Alfred Mentz Homburg v. d. H. Neidenburg, den 18. Juni 1919. werk mit Spedition in Reichenstein und als kellner Christian Hansen in Cöln zum Geschäfts. Außenstände (nach Abzug von Dubios und Delkredere) 1) Marx Rudert in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, er gemeinschaftlich mit einem der vorhandenen Ge⸗ . hastehh rer Sephus Trans in Hammeleff und Die Gesellschaft hat am 1. Mai igion begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt. J. deren Inhaber Traugott Laube in Reichenstein ein— führer bestellt worden. 778 S653, 35 , insgesamt 494 657,65 υο , für Filiale selbständig für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. samtprokuristen die Firma vertreten und per pro— 1 . 6 Lund in damburg sind ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Vortheim, Hann. [29066 getragen worden.
Nr. J446 bei der Gesellschaft: „Ehemische Cöln a, Rhein; zufammen die Aktiven beider! 2) Ludwig Eduard Hans Repy zu Steglitz. cura zeichnen kann, . 1 * 61 10. Juni 1910. schgfter ermächtigt. . In unser Handelsregister B Nr. 3 ist u 66 Reichenstein, den 17. Juni 1910.
abrik Hansa mit beschränkter Haftung“, Niederlassungen mit 2536 210,45 6. Davon werden 3) Otto Zimmermann in Berlin ⸗Halensee. 2) Die Ge gmtproknra Res Handlung geh le ö öͤnigliches Amtsgericht. . Vorstehende Firma ist in. „Friedrichsdorfer Firma „Städtische Brauerel zu Northeim . Königliches Amtsgericht. öln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni an Pafsiven nach der Bilanz per 31. Dezember 1909 64) Gustaßz Älugust Otto Deidel in Deutsch— Siegfried Hirschland zu Duisburg ist in Einzelprokun Malle, saale. 3 28036) Zwieback⸗ u. Nährmittel⸗Fabrit Gebr. Trabert“ Rortheim eingetragen: n Rostock, Heck is ——
j 85 6 j z ürzt (abzügli sten — api ilmers eändert. ö ne ; ; ändert; eingetragen am 16. Juni 1910 ö
10 ist das Stammkapital um 57 500 M erhöht gekürzt abzüglich der Posten Hermann Wirth Kapital Wilmersdorf; . umgeändert In Las hiefig: Handelsregister Abt. A Ne. 2143 geän l Juni . Dem Brauereiverwalter Otto F tt.
* . amm kap 60 G0 Je, derselbe Darlehn 60g 006 „, derselbe! 3) Karl Wilhelm Albert Rabe zu Berlin. Duisburg, den 19. Juni 1910. ist Heute die offene Hel w stf n t 3. Kinn Somburg v. 2. H., den 19. Juni 1910. hein t Dr re . Otto Fahlbusch in Nort⸗— ö. Ein jeder diefer Prokuristen zu 2 — ist ermächtigt, Königliches Amtsgericht. c Co. mit dem Sitz in Halle a. S. und als Kgl. Amtsgericht. Abt. IV. Northeim, den 15. Juni 1910. .
Nr. 1464 die Gesellschaft „Johann Winter Ge⸗ Kontakerrent, Teil 20 ob0. , Dr. Poppe Kom ⸗ ; Prot 31 ö. it ö. sellschaft mit beschränkter aftung“, Cöln. manditkapital 309 000 , insgesamt 1 820 009 ι ) in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden aisburęg. 29024 . deren persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Jüterbog. Belanntmachnng, 29043 Königliches Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf 716 210,45 M; für das verbleibende Restguthaben Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die bas gGändelsregister ist eingetragen Farl gose wt und Möeobellfabrlkant Ludwig Hüllen, n,, ; , ,. Einkztung und Vetries von ban nösoshch fc gs bäh re fbi fn item. 6e, . n, m, , 5 ir 66 l gil Wan. Bodden ide in Hasse a. S, eingetragen worden. Eieruhr, unte Nr. 116 die . Au er gn ö 13 . ih k e Lebensmittelverkaufsgeschäften, inebesondere auch manditgesellschaft 1820 Stäck für vollbezahlt er; Gesellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungs u Dulsburg betreffend: sellschaft hat am 15. Juni 1910 begonnen. 26 zu Altes Lager bei Jüterbog und als deren , 43 eich Dandelsregister Abteilung A is klebernahme und Fr tfürung Oe bisher von den gchtete Alten um Nennkettag, Das Geschaft gilt befugnis, („ens Die leine la der Ehefrau Bierbrauerei. valle a. Sz, den Ib. Juni 1816, Inhaber der Kantinenpächter August Faltin zu Altes ,, irn , ,,, Vor o] Kaufmann Johann Winter in Cöln unter der Firma für die Zeit bom 1. Januar 1919 ab. als für en ren el 3 ; beter Arnold Bodden, Agnes geb. Quirin zu . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Lager eingetragen worden. , . ö. e a. der Firmen⸗ Im Handelsregister ist heute die Firma Franz d, , Bre ar ,, , nn,. kö , ,, n, nn, n . eschäfts. Stammkapital! „S6. Geschäfts⸗ bringende KHesellschaft leistet Gewähr i Ein⸗ 17. 25. ist erloschen. Die Firma ist erlohen. Im Handelsregister 305 ; önigliches Amtsgericht. s 5j ; . k'gesel. den 21. Juni 1910. ührer: Johann Winter, Kaufmann, Cöln. Gesell⸗ gang der Außenstände in der, Döhe nach der Bilanz geändert. . 36 ; grun een gärn 3 n re Fitna „Klruold Bodder ˖· Vj . Abt. A Nr. 1305, betreffend gie]. — 1 ö fn fer ö Das Geschist wird bon dem bis⸗ Großherzogliche Amtsgericht.
— 3. Juni 1910. Ferne d be. bom 31. Dezember 1909 unter Berücksichtigung der Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten dur ; —ᷓ ; mmermann zu Halle a. S., 5 29044 h ⸗ itinhaber Kaufmann Rudolf Jerusalem zu ; chaftsverktrag vom 8. Jig lo o., de nern bit e rn, . R icks erm n,, zei bersönlich haftende Gesellschafter oder d er,, n, ne, . Duisburg. ist heute eingetragen? Inhaber des Geschäfts ist der Eintragung in das Handelsregister Herborn allein fortgeführt. Dem Kauf Viktor Rostock kannt gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Abschreibungen und Rückstellungen; sie leistet serner zwei persönlich haftende Gesellschafter oder dur Perron ich Haftender Gefellschaffter sist der Brauer ⸗ n ., ö. ‚ ö. aufmann Viktor . or Stammeinlage von 19000 „ bringt. der Gesell⸗ Gewähr, daß weitere algen als die in dieser einen persönlich haftenden Gesellschafter und zinen bestze Arnbl Bodden. zu Vuibburg. Die Gefell⸗ t ,, öst. , ,, schafter Winter — vorgenannt — in die Gesellschaft Bilanz aun , min . . r nnn 1 gemeinschaftlich; jedoch ist Carl Neu⸗ schafkl Harm mit dem 1. 1ptil I510 begonnen. Immermann Inh. Otto Kneip. ein sein bisher von ihm allein unter der Firma Kommerzienrat Wirth bringt ein das Grund)tück zu Johann
Ffonfumgeschäft nach dem Stande vom 5. Juni 1910] buch dez Amtsgerichts Berlin z r ; mit allen Aktiven und Passiven, und zwar: Waren. Bd. 3 Bl. 284 und ferner das Grundstück Petri⸗ Als nicht ,, . wird bekannt gemacht: „ur icburg' wohnhaft, ft Gesaimtprolnra dergestelt — — der Fa. Th. Achtermwinter in Shligs folgendes In das Dandelsregister Abteilung A Nr. Ils ist
3 j 3 uri 7 ö ] Kö —ĩ ĩ z i t j 9 1 1 z . Halle 8 . chan? HKlIötye. 0 7. z ö r S071 M, Geschäftseinrichtung einschlie lich straße 5, Grundbuch von Alt-Kölln Bd. 6 Bl. 477, Das Grundkapita zerfällt in 009 je auf den ⸗ ir Vertretung der Saale. 29038 ; . 4 29045] eingetragen w ; eute ;
,., . w ö . . für den festgesetzten Preis von insgesamt 1 500 G00 ς Inhaber und über 1900 „ lautende Aktien, die zum g ge k 6 9. das Handelsregister Abt. A ist heul 61 Im ,,, A ist heute unter Nr. 36 die ie , . 1 k . Kirften in Ctunelhfars
II20 M, Kassenbestand mit 1651,B52 , gusstehende mit Nutzungen und Lasten vom 1. Januar 1910 Rennbetrage ausgegeben werden. Die von der Ge⸗ ) unter B. Rr eis, die Firma „Hausa⸗⸗Automgt⸗ dete. . trich Nothdurft, Inh, Erich Nothdurft Ohligs, den 17. Juni 1910. Die dem Kaufmann Rudolf Glaser in Rudolstadt
Geschaͤftöforderungen für 4469,18 M, Kundschaft des ab. Auf diesen Preis übernimmt die neue sellschast ausgehenden, Bekanntmachungen werden in Gefellschaft mit beschränkter HDastung! be n ei Nr. 920 Lippertsche Buchhandlung Max tze, eingetragen worden. Als Geschäftezweig ist Königliches Amtsgericht ertejlte Prokura ist erloschen ö
Geschästss mit 7500 e, abzüglich Passiben von Gesellschaft selbstschuldnerisch die Hypothel Ab⸗ dem Deutschen Reichs. und Königlich n. treffend! 2. rf in Halle 9. S. und ; ö gern Kolonialwaren, Getreide, Oanabrue ; ⸗ Nudolstadt, den 2 g 190.
S76 5,76. 6. Deffentliche Bekäanntmächungen der teilung 1II Nr. 25 von Sb0 000 „, öh Fo0 SS Staatsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nich Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. Jun den r. Rl Max Niemeyer in Halle a. S.: gi lbtze. dem 15. Ln HYio. In das hie ige Handelsregister B Nr. * Fürstl. Amtagericht.
Mt erfolgen im Beutschen Reichtan zeiger. werden kreditiert und als Hypothek gemäß dem anderweit eine Wiederholung angeordnet ist. Dem 190 Kriminalpolizeikommissar a. D. idolf Hermann Niemeyer in Halle a. S. ist Prokura da sn ; 2 ame, Gi ich er e g dhe , GHründungsvertrage eingetragen; für den NRest mit Aufsichtsrgt, und, den perfönlich' haftenden Gesell— i n . . . e. . auge erteilt. . Königliches Umtegericht. der Firma Osnabrücker Central Saatstelie Sches wi. Betanntmachun 29171]
3 20. Juni 1910. Jerusalem in Herborn ist kure ᷣ He zregister i ; 0 . é , , e en, e, debi;, , e,, , ere wisse 6! znki ñ ] Der Frau Kneip Buddig, hierse zin, e Miölck, geb. Gosch, Buch⸗ es Amtsgeri urger ermächtigt, so lange er persönlich haftender ind! 17 Kommandftisten vorhanden. Ber Ehefrau ist prernn 3 Kneip, geb. Buddig, hierselbst halterin Mary Holst, i, in wn ung de r h oni J 8 ö . icht
e, w! 29057 e, , , , g .
Winter zu Eöln geführtes Lebensmittel- Berlin, Gertraudtenstraße 23, Petristraße 4 Grund⸗ Gefellschafter ist, selbständig für sich allein die Gesell⸗ Häerbrauereibesitze Arnold Bodden, Agnes geb. garn. g . pr olur erkesf. i. von Alt. Kölln schaft zu vertreten. Suirsni, und dem Kaufmann. Hugo Siepen, bes Khrh inn gare n l'. 19. Königl. Amtsgericht in Kiel. In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 137 ist bel Rudolstadt. Bekanntmachung. 29073
9 j f ück fü ibt ü ? 3 8 L. Stahn u. Finke mi a In das hiesige K nch 3weignieder 00 00 „ erhält der Einbringende 300 Stück für schaftern bleibt überlassen, Bekanntmachungen au z cf af d Albert Jani Halle a. S., den 17. Juni 1910. Königsberg, Hr. * „Finke mit beschrünkter Haftung, n das hiesige Handelsregister Abt. A ist heut . i n, ,,, kr m, , vollgezahlt n . Aktien . Nennbetrag. Die in noch anderen Zeitungen zu veröffentlichen, jede 1 n, H ed chas Königliches Hut ral Abt. 19. n 9 , ,. eingetragen, daß die Prokura ann bei der Firma Cl acku ern u. Peschke in gal er a. Handel mit Waren aller Art, namentlich „mit neu Hesellschaft äbernimmt' ferner das Grundstück wird, ihre Gültigkeit hierdurch nicht bedingt. Be pesteslt worden. Hannover . zAg0zo] . Amn Ai. Jun iFio ist einge fragen n ner ein ö. Hin, . — erloschen und dem Kaufmann eingetragen. Ledertuch, Wachstuch, Lindleum, Teppichen und ähn. zu Göln, Breltestraße 106, Grundbuch von Cöln kanntmachungen des Aufsichtsrats tragen die Zeich Duisburg, den 14. Juni 1910, In das handels sister des hiesigen A ‚, . ö. bei Rr. S3 für die Firma Carl Petéreit . . r enberg in Osnabrück Prokura er— . Vc eichnung des Einzelkaufmanng: Eigenberg, fichen., Arsfsteln; k, Fahrikatlon solcher Waren; , * , . ,. . 6 mn . . , den Auf Königliche Amtsgericht. 1 ene ö Korff lr 5 fal e ĩ ,, Dem Srnft Spuhrmahn und dem Harl Stoermer *. gbr , ono 1 er , m f den g 1 d Forkführung des unter der Firma vom 1. Januar ab für den vereinbarten Preie ie Generalpersammlungen w = i 90 worden: t, ö 10. P. zelkaufleuten: Der a n ,. ö in i iche en Unternehmens von 466 500 „ unter Uebernahme der Hypothek sichterat oder die . haftenden Gesellschaster Duisbunrg-Runrort. ber d , ä Jzr. Hy, Firma Preßstoff-Gesenschaft mit Landeshut, Schi J. Königliches Amtsgericht. VI. . e n , Kaufmann Karl Heinrich U. der Jweigniederlaffung in Cöln. Die Gesell⸗ Abteilung Jil Nr. 1 ö. 14 . 46. Als dien, durch e n. gie . . . . ,, . nh e lf 9 n . 6 3 se, , , en,, andelgregiste . Ostrowo, Rr. Posen. 29060 3 , in Schleswig, ist alleiniger In— Hat kann sich . an Ünternehmungen der vor⸗ tümer dieses Grundstücks stehen eingetragen der anzeiger unter zanga e von Ort, Zeit und der Taget⸗ rn . . Schüßler ist als Gefch i ftz führer abberufen und an Bei Nr. 175: Fritz Rösner ah ?. * * ĩ ü Bekanntmachung. ⸗ 2 Mehler istni . ezeichneten Art beteiligen. Grundkapital: 2 4009000 S6. Seekadett Hans Albrecht Wedel in Fiel, Frau ordnung einberufen. . Firma ist erloschen. . idxio. ne Stelle r , rehnebkriß , , n, go e , . ofbesitzer in In unser Handelsregister Übteliung B ist heute Gefellschast :ist bei Handelsgesellschaften: Die K 5 iedri ̃ one. Fauptinann Margarethe von Michalkowski, geb. Dahme (Mark), den 4. Juni 1910. Duisburg⸗Nuhrort, den 15. Jun Hannop J ö Wiege hen! ꝛ Firma ist erloschen. unter Nr. 9 nachsteh ; aft ist aufgelsst. , ener 1 zi lr Frau ien, d. Ida Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nher bestelt worden, Amtögericht Landeshut i. Schl., den 17.65. 1910. worden: ö Sole e n g nn n Abt.