1910 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

W146. Berlin, Freitag, den 24. Juni 1910

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die B. Handels, Guterrechts, Verein. C panne, . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G = i irse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der 5 enthalten sind, . , . , k ; . er dem Tite . 5 1 9 t i as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i * h * 6 n 1 ei i i 5 Bezugspreis beträgt I S 8 3 für das Vierteljahr. . 6 3

Das Zentral⸗ andelsregister für das D ĩ , w,. s Deutsche Reich kann d in fi ,, . Deutschen hier e e n fir c r he ö i. Insertionspreis für den Raum einer gespallenen Petitzeile 36 3

2 2

Genossenschaftsregister. Stuttgart. [29123 ö. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen: Zu der Firma Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein in Stuttgart, eingetragene Genossen⸗ » schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Si i Stuttgart: Das Vorstandsmitglied 6 e, Dobler, Bezirks notar hier, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Ernst Gaßmann Eisenbahnsekretär hier, als Mitglied des Vorstands

E talz. 2960) Genossenschaftsregister.

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gffingen. Vorstandsänderung: Neu gewählt wurde Blerle, Heinrich VI., Ackerer in Essingen, an Stelle des gusgeschiedenen Heinrich Bierle V.

Landau, Pfalz, 22. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. (29119 Genossenschaftsregistereintrag. ; Molkerei⸗Genossens chaft Altdorf b. Landshut eingetragene Geuossenschaft mit beschräutter dehnt

e

Oswald Niesche und Büdner Karl Kallus in Groß Landau,

Bademeusel. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 11. Juni 1910. 291591

Gross-Gerau. Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 16. April 1910 der Spar und Darlehens kasse anger gr, Genoffenschaft mit unbeschränkter aftpflicht zu Trebur wärde an Stelle des aus dem Vorstand 9j siedenen Mitglieds Georg Burmann Friedrich bus II. gewählt. .

Gross⸗Gerau, den 11. Juni 1919, Großherzogl. Amtsgericht. Herrnhut. 29106 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Königlichen Amtsgerichts, betreffend den Darlehns⸗ und Sparkassennerein zu Großz⸗ hennersdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groskhenners⸗ dorf, ift heute verlauthart worden, daß August Ernst Schröter aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Paul Reinhard Haschke in Groß⸗ hennersdorf an seine Stelle getreten ist. Herrnhut, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

MNoël. Genossenschaftsregister btr. I29107] „Allgemeine Baugenossenschaft für Markt⸗

redwitz und Umgebung, e. G. m. b. H.“ zu Marktredwitz, A. G. Wüunstedel; Statt Josef Popp

die im Grundbuch von Ballum Band VI Blatt 85 verzeichnete Parzelle 879 288 Kartenblatt 1 der Ge⸗ markung Ballum im Werte von 8900 6.

Die ea n,. für die Gesellschaft geschieht rechts⸗ gi, unter der Firma mlt der Unterschrift zweier

eschäftsführer; die Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung in Flensborg Avis in Flensburg. . P., unter Nr. 32 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Visby. Daler Forsamlingshus mit beschränkter Haftung“ in Wiesby. Ver Gefellschaflsperkrag ist am 10. März 1910 ab g en worden. ö.

egenftand des Unternehmens ist Erwerb und

Betrieb eines Versammkungt han fes in. Witch. Ge schüsts ihrer ift der Rtentick Frederik Mzo]f Fabricius Hohberg in Wieghy,. Das Stammkapital heträgt

Mt. Ha sind der Hofbesitzer Kresten

20 Gesell . Knudfen auß Hedegaard, der ächter Hans Aage

Knudsen aus Hedegaard, der Hofbesitzer Peter Lausten 6 aus Sstergammelby, der, Rentier Frederik

dolf ö Döyberg aus Wieshy, der Guttz= besizer Boy Asmus Hoher aus Troiborg, der Hof bestßer Matthias Hansen auß Nörreby, der Parzellist Peter Carstensen Siyrk aus Nörreby, der Hofbesitzer Niels Jörgen Goötthardsen aus Nörremark, der Par⸗ zellift Fhristian Thomsen , aus Wiesby, der Geschäftsführer Thomas Hansen aus Wiesby, der

Hofbesitzer Karl Heseler Lützen aus Osterbhy, die der Rentier

Schwarzenberg, Sachsem. 29074 m HDandelsregister des unterzeichneten Amts er . sst auf Blatt do), die offene Handels. gesellschaft . irma Aluminiumwarenfabrik „Saxonia“ Weißbach und Stiehler in aschau betr., eingetzrngen warden, dh der Gesellschafter, Kaufmann Gustav Walther Weißbach in Naschau ausgeschieden ist. Schwarzenberg, den 21. Juni 1910. Königlich Sächs. Amtsgericht.

sSehwelm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung hene die Gesellschaft mit beschränkter Firma „Holzwarenfabrik Markang⸗ esellschaft mit beschrüntter Haftung“ mit dem Sitze in Gevelsberg eingetragen, welche früher im Handels⸗ ,. des“ Könsglichen AmtsgerichttJz in Haspe in Abteilung B Nr. I6 eingetragen war und ihren Sitz von Hashe nach Gevelsberg verlegt hat. Schwelm, den 11. Jun 1910. Königliches Amtsgericht.

29075]. B Nr. 68 ist

aftung in J Verffentlichung der Bilanz vom Jahre 1963

erfolgt in den Blättern für Milchwirtschaft und Viehzucht. j Laudshut, 18. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht.

bekannten Aufenthalts, ister Seinri 6. ö. t. . J. Werkmeister Heinrich Heute, am 21. Juni 1910, Vormittags 11

. , das Konkursverfahren ig et, . 6 6 Osius in Hanau ist zum Konkurg— ; r . ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht . ermin zur Anmeldung bis zum 14. Juli 1916 , Gläubigerversammlung am 15. Juli 1910. . LL uhr, Prüfungstermin am 29. Juli 1 ane is, HEI Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ ö . „5, hier, Marktplatz Nr. 18,

am 21. Juni 1910, Nachmittags 5 l = kursverfahren eröffnet. Der . ö zu Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter er— n Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 9. ugust 1919. Erste Gläubigerversammlung . . , . Vormittags

. 1 Nr. 2. ĩ ü 7 termin Donnerstag, 25 , ,,

= Konkurse. crlIin. 28964

Ueber das Vermögen der Frau Marie Kanter geborene Lubowsky, in Berlin, Friedrich straße 227, Firma: Kanter . Mohr in Berlin, Friedrichstraße 16, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem ö Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84. N. 166/194. Ver⸗ walter; Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiĩus⸗ straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. August 1910. Erste Gläubiger⸗

Malm edl y. I29l 16 Molkerei Elsenborn, e. G. m. u. H. zu Nidrum. Aus dem Vorstande ist durch Tod ausgeschieden Ludwig Heck aus Bütgenbach und an seine Stelle gewählt: Johann Rauw aus Bütgenbach. Malmedy, 18. Juni 1910.

Könlgliches Amtsgericht. 1. Münster, Westf. Bekanntmachung. 29116) In unser Genossenschaftsregister ist zu dem unter

Siegburg. 29076

In dag. Handelsregister ist bei der Firma F. W. Heymann in Ahrweiler, Zweigniederlassung in Siegburg, eingetragen: Ber Kaufmann Moritz Heymann in Siegburg ist in das Geschäft als per⸗ söntich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ seilschaft hat am 51. Mai 1910 begonnen.

l 5. mittags 109 Uhr, Saal Nr. 13. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.

Ravensburg. 278765

Siegburg, den 6. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Siegburg. 290771 In. das Handelsregister ist bei der Firma Eduard Grüter Nachfolger in Siegburg eingetragen: Der Kaufmann Arthur Haasen in Siegburg ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. Siegburg, den 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Sondershausen. Bekanntmachung. 29078 Im Handelsregister A Nr. 8 ist bei der Firma Fritz Forker, Sondershausen, heute eingetragen daß das Geschäft auf den Brauereibesitzer heinrich Wolff in Sondershausen übergegangen ist, der es unter der bisherigen Firma weilerführt, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei bem Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Wolff ausgeschlossen ist. Sonbershgusen, den 20. Juni 1910. Füärstliches Amtsgericht. Abt. II.

Sondershausen. Bekanntmachung. 127079] Im Handelsregister A Nr. 110 ist bei der Firma Lindner C Co. in Jecha heute eingetragen, daß die Prokura des Keramikers Julius Dittel in Sondershausen erloschen ist. Sondershausen, den 22. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

Stottin. ; 29080 In das Handelsregister A ist heute hei Nr. 1775 (Firma „Lembke Æ Krasemann in Liquidation“ in Stettin) eingetragen: Nach dem Tode des Paul Krafemann' führt Karl Lembke die Liquidation allein fort. Stettin, den 20. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stolberg, Rhein. 29081

In das Handelsregister ist die Firma Stolberger Ringofenmwerke, G. m. b. S. mit dem Sitze in Stolberg (Rhld.) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken und Ziegeleien, Betrieb von Ziegeleien und Vornahme Verwandter Geschäfte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1810 errichtet. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist unbestimmt. Das Stammkapital beträgt 260 000 M. .

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Rudolf Heuser in Cöln bestellt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.“

Stolberg (Rhld)y, 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

29086

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Fr. W. Zieglarsky in Suhl heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Den Kaufleuten Max Mackl und Oskar Bentz in Suhl ist Prokura erteilt.

Suhl, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Sn hl.

Tilsit. Bekanntmachung. 29087

In das Handelsregister Abteilung h ist heute unter Nr. 5 eingetragen, daß die Bestellung des Rudolf Jeising zum Vorstandsmitgliede der Dampfer⸗ Aktiengesellschaft Wischwill in Tilsit widerrufen und an seiner Stelle der frühere Buchhalter Carl Schwaiger in Tilsit zum Vorstande bestellt ist.

Tilsit, den 20. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. 29088

In unser Handelsregister Abtei unter Nr. 29 die Gesellschaft Haftung in Firma: „Christliche Baugesellschaft zu Tilsit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Tilsit eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 26. April, 12., 265. 26., 31. Mai 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich, unbe⸗

mittelten Familien gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Geschäfts⸗ August Langenkamp, Haus⸗ Louis Sablowski,

Das Stammkapital beträgt 20 00 . 6 sind Prediger n esitzer Franz Giedat, Kaufmann samklich von hier. Tilsit, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Tonderm. U r 26550 In das hiesige Handelsregister B ist heute ein

getragen worden:

tmter Rr 31 „Ballumhßus, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ in Ballum. l

Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen worden. ist Errichtung un hauses in Ballum. 3 Kresten Jensen, Karl Lund und der Lehre a. D. Hans Lorenzen, sämtlich in Ballum.

Das Stammkapital beträgt 20 090 . Zu

28. Februar 1910 Gegenstand des Unternehmens d Betrieb eines Versammlungs⸗ Geschäftsführer sind die Hof⸗

daselbst, der

hardsen daselbst. der Krag daselbst, der Hofbesitzer Christign Thomsen Johannsen daselbst, der Hofbesitzer Nis Nielsen aus .

Tydiksen daselbst. Pie saͤmtlichen Gesellschafter haben zur Deckung ihrer Stammeinlagen betragenden Anteile an

1sao

von Wiesby

gültig unter Unterschrift machungen e

Tondern,

Zu O 3.

eingetragen:

Zwönitz.

M

Witwe Hedwig Frederike Lützen daselbst, Ghristian Petersen daselbst, der Nissen aus Dahler, der

bäudegrundstũ einlagen ist auf 20 000. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechts⸗

Flensborg Avis in Flenshurg.

Ulm, Domau. In das Handelregister wurde Abteilung für Einzelfirmen: Die bisherige ist auf Franz r in übergegangen, welche dieselbe, wie folgt, weiterführt: Ehristian Gerold Nachf. Den 21. Juni 1910.

Villingen,

Firma: Alois Breitner in Villingen

Villingen,

Wiesbaden.

In unser Handelsregister

unter Nr. s7f bei der Firmg „Moritz Cassel!⸗

mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Im hiesigen das Erlöschen Eugen Gränz Erlöoͤschen der auf Blatt ax Schüller in Zwönitz eingetragen worden. Könfgliches Amtsgericht Zwönitz, am 21. Juni 1910.

ofbefitzer Christian Hofbesitzer eher Nielsen Mathias Hansen Gott⸗

Dofbesitzer . ofbesitzer Sören Wolfsen

Petersen der Hofbesitzer Lydik Jensen

d

in die Gesellschaft ihre je dem im Grundhuch 24 eingetragenen Ge⸗ Der Wert dleser Sach⸗ festgesetzt.

Band 1 Blatt b

ick eingebracht.

der Firma der Gesellschaft mit der des Hesch aft flhrers; die Bekannt⸗ rfolgen durch einmalige Einrückung in

den 9. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. g. Amtsgericht Um. 29089 heute eingetragen:

irma Christian Gerold in Ulm eggle, Kürschnermeister in Ulm,

Stv. Amtsrichter Rost.

aden. Handelsregister. 29090

198 des Handelsregisters Abt.

wurde

Die Firma ist erloschen. den 20. Juni 1910.

Großh. Amtsgericht.

29098

Abt. A wurde heute

—̃ 29091] Handelsregister ist am 15. Juni 1910 der auf Blatt g8 eingetragenen Firma

Æ Go. in Zwönitz und heute das 96 eingetragenen Firma

AHnSswal

Nr. 3 Kleeberg,

in Kleeberg Kleeberg in

Rerlim. In Genossensch dorf ei Zehlendorf den 17. Mitte.

Calm. In das heute bei stett, e. G worden:

Den 18.

Cöthem,

pflicht! ir Weißandt standsmitg

1

r*

Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesel schafter Lehrer a. D. Lorenzen in die Gesellschaft ei

n! geschieden.

Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter eingetragenen

unbeschränkter Haftpflicht eing daß an Stelle des

Arnswalde, den 14. Juni 1910.

unser Nr. 143 Gewerbebank Zehlendorf, eingetragene

Juni 1910. Königliches Abt. 88.

In der Generalversammlung vom 29. Mai 1910 wurde an Stelle des statutengemäß a Vorstandsmitglieds Gottlieb Rr gewählt: Jakob Nonnenmann, Bauer in

Unter Rr. 5 des Genossenschaftsregisters

der Firma „D t J tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

: Der Gutsbesitzer Hermann Mansfeldt in Klein⸗

Gutsbesitzers Hubert

Eöthen, den 17. Juni J

Forst, Lnusitꝶ.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heut! zu dem Groß⸗B kassenverein e. G. m. b. S. eingetragen: l. und Bauer Gottlieb Petrick sind aus

d é. 29100 Molkereigenossenschaft Genossenschaft mit getragen worden, Gutsbesitzers Hans Boockmann der Gutsbesitzer Wilhelm Mäder zu den Vorstand getreten ist.

Eingetragene

Königliches Amtsgericht.

29102 Genossenschaftsregister ist heute bei

aft mit beschränkter Haftpflicht. Zehlen⸗ ngetragen worden: Friedrich Schade zu ist in den Vorstand gewählt. Berlin, Amtsgericht Berlin⸗

K. Amtsgericht Calw. 29103 Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 40 ist dem Darlehenskassennerein Altheng⸗ m. u. S5. in Althengstett, eingetragen

usscheidenden ller in den Vorstand Althengstett. Juni 1910.

Amtsrichter Ehmann. Anhast. 29104 ist bei

ampfmolkerei Radegast, einge⸗ Radegast eingetragen worden;

des durch Tod ausgeschiedenen Stock in Zehbitz zum Vor⸗ liede bestellt worden. 710. Herzogl. Amtsgericht. 3.

ist an Stelle

29105

ademeuseler Spar⸗ und Darlehns⸗ zu Groß · Bademeusel ster August Paproth

Stellmachermei dem Vorstand

nun Vorstands mitglied. am 1. April und endig

und Umgegend, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht in Oberlungwitz se eingetragen worden: Das Statut

Die Bekannkmachungen der Genossen⸗

ist abgeändert. ͤ ter ihrer Firma und sind mit der

schaft ergehen un Angabe, den Namen vom Aufsichtsrate ausgehe und mit dem Namen des versehen. schaft rechtsverbindlich, Vorstandmitgliedern ab Zeichnung haben Firma der Genossenschaf

(

A ist aus dem Vorstande ausgeschieden; ist der Landbriefträger getreten.

orzellanmaler

den 21. Juni 1910.

Hof, n Kgl. Amtsgericht.

HHohenstein- Ernstthal.

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenscha

etreffend, ist heu

daß sie vom Vorstand ausgeher

der Vorstandsmitglieder,

die Zeichnenden ihre

st beizufügen.

Hohenstein⸗Ernstthal, den 18. Juni Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 zu der Genossenschaft: Schaler Darlehnskassenuerein, schaft mit unbeschrünk Westf.) folgendes eingetragen worden: Dreßel haus zu Schale

eingetragene

Der Mühlenbesitzer Friedrich an

Heinrich Hagen

Ibbenbüren, den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslauterm. ar⸗ und Darlehenskasse, Genossenschaft mit unbeschränkter zu Umet: An Stelle

J. Betreff: „Sp getragene

haftpflicht des ausgeschiedenen

mit dem Sitze

Karl Cappel JL, Ackerer in Ulmet.

Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Mühlba Un Stelle der ausgeschie denen Philipp Nicklas und Jakob Schäfer] II Vorstandsmitglieder bestellt: 1 Metzger, 2) Johann Gabel, Mühlbach a. Gl., wohnhaft. Kaiserslautern, 27. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung.

Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaften e. in Karlsruhe eingetragen: In d versammlung vom öffentlichungsorgan das Genossenschaftsblatt in Karl Karlsruhe, den 20. Juni 1910. Großh. Amtsgericht. B II Königsberg, Pr. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Köni Am 21. Juni 1910 ist eingetragen

berg i. Pr., einge unbeschrünkter Haftpflicht, Ephraim Dobrick in K gewählt.

Labischin, Bekannt machming. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 12 die Genossenschaft in Firma:

mit dem Sitze in Das Statut ist am 26. Mai 1919 Gegenstand des Unternehmens ist: Wirtschaft und des Erwerbes der

geeigneten Maßnahmen, inshesondere v han günstiger Absatz der W Vorstandsmitglieder sind: in Zlotowo, zugleich als V Landwirt in Josefinental, stellvertreter, August Herrmann, Josefinental. Bekanntmachungen erfolgen Genossenschaft im Landwirtschaf blatt in Neuwied.

denen der Vereinsv

sich befinden muß. Die Einsicht in die

der Dienststunden des Gerichts jedem Labischin, den 13. Juni 1910.

An ihre Stelle sind getreten: Bauer

Königliches Amte

Alols Schunk in Marktredwitz Das Geschäftsjahr beginnt nun t mit dem 31. März.

en Consumverein Haushalt für Oberlungwitz Genossenschaft

wenn sie aber n, mit dieser Bezeichnung Aufsichtsratsvors

Willenserklärungen sind für die . wenn sie mindestens von zwei gegeben werden.

ter Haftpflicht zu Schale

Vorstandsmitgliedes Drumm TV. wurde als. Vorstandsmitglied bestellt:

II. Beètreff: „Spar⸗ und Darlehenskafse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Vorstandsmitglieder

Karl Theobalt, Schmied, beide in

hier:

Durchführung aller zur Erreichung dies

gericht.

29108 ftoregisters,

n und mit

le, zu Henossen⸗

Bei der Namen der

1910. 29109

Spar⸗ und Genossen⸗

seine Stelle zu Schale

29110 ein⸗

Jakob

ch a. Glan:

wurden als

120111

In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 3 wurde zur Centralkasse der badischen landw. G. m. b. S.

er General

265. Mai 1915 wurde als Ver⸗ Badische landwirtschaftliche sruhe bestimmt.

L29112

ge bfr i. Pr. ei Nr. 46 den Sstpreußischen Vorschuß⸗ Verein zu Koenigs: tragene Genossenschaft mit Direktor önigsberg ist in den Vorstand

291131 heute unter „Deutscher Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ZIlotowo eingetragen worden.

festgestellt.

Sebung der Mitglieder und es Zweckes

orteilhafte B

ung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und irtschaftserzeugnisse. Adolf Kramer, Landwirt orsteher, Gustav Krenz, zugleich als Vorsteher—

Landwirt

unter der Firma der tlichen Genossenschafts⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, unter orsteher oder sein Stellvertreter

Liste der Genossen ist während

gestattet.

Nr. 3 eingetragenen Grevener Spar⸗ und Dar— lehnskaffen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Greven heute eingetragen worden, daß Durch Ye— schluß der Generalbersammlung vom 31. Mai 1910 der S 41 Abs. 19 der Statuten bezüglich der gesseßunn der Höhe der Zinsen und Propisionen geändert ist. Münster i. W., den 14. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Feuburg, Donau. Bekanntmachung, [205]

Marktoffinger Darlehenskassenverein, e. G.

m. u. H. in Marktoffingen.

In den Vorstand wurde gewählt: Seitz, Aloit,

. in Marktoffingen. Ausgeschieden ist Karl um.

Neuburg a. D., den 16. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Feuburg, Donau. Bekanntmachung. 2)l68) Darlehenskassenverein Eppisburg, e. G. m. u. H. in , nh In den Vorstand wurden gewahlt: Brenner, Michael, und Scherer, Anton, beide Oekonomen in Eppisburg. Ausgeschieden is Mathias Wiedenmann.

Neuburg a. D., den 17. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. Im Genossenschaftsregister Nara. 6 Spar⸗ und Darlehnskasse Zieserwitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist am 11. Juni 1910 der Austritt des Stellen= besitzers Hermann Hoppe aus dem Vorstande sopwie die Wahl des Tischlermeisters Paul Titze in Zieserwitz in den Vorstand eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles.

Neunkirchen, Bz. Trier. 20li9

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 4 ist zu dem Neunkircher Eisenbahn⸗Consum⸗Vereln eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dern ficht zu Neunkirchen folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1910 wurden die bisherigen Vorstandk⸗ mitglieder mit Ausnahme des durch Tod aus geschiedenen Peter Staudt wiedergewählt. An die Stelle des ö wurde der Wagenmeister Peter Portz gewählt.

Neunkirchen, Reg. Bez Trier, den 13. Juni 19l0.

Königliches Amtsgericht.

Oberkirch, Raden.

Bekanntmachung. . Nr. 6952. In das Genossenschaftsregister O. 3.6 „Ländlicher Ereditverein des Kirchspiels Nu bach e. G. m. u. H. in Nußbach“, wurde ein. getragen: Bürgermeister Josef Haas in Nußbach it infolge Todes als J. Vorstand ausgeschieden. M der Hen

eralversammlung am 15. Mai 1919 wurdt Schmtedmeister Josef Pfisterer von Nußbach alt JT. Vorstand, Anton Kirn von da als Stellvertreter gewählt. Oberkirch, den 15. Juni 1910. Gr. Amtsgericht.

2am

og ig 29119

Ottmachan. 20h) In das Genossenschaftsregister ist heute zu Ni. li Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kamnig eingetragen worden, daß der Bau rau igll Josef Klein aus Kamnig aus dem Vorstand gi geschieden und an seine Stelle der Bauergutẽbestze Josef Klein aus Kamnig n den Vorstand gewähll it Sttmachau, den 13. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Dahner Darlehnskassenvere in, CE. G. n u. SH. in Dahn. An Stelle des ausgeschiedene Vorstandsmitglieds Eduard Dahm wurde imn he Generalpersammlung vom 5. Juni 1910 der Acker Jakob Schneider in Dahn in den Vorstand gewähl. Pirmafens, den 18. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

J

1

29k bei der Syar⸗ e Genosser u gohlon

HR eppen. In unser Genossenschaftsregister ist und Darlehnskasse, eingetragen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht; folgendes eingetragen worden: ö Der Bauergutsbesitzer Martin Thiele ist aut se Vorstand ausgeschieden. An seine. Stelle is n Bauergutsbesitzer Otto Furchtmann in den Volsn gewählt. Reppen, . .

E⸗

in 20. Junt 19109. önigliches Amtegericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.:: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und, Anstalt Berlin ö., Wilhelmstraße Aran

(Mit Wa enzelchenbellage Nr 49 A und 7h

geändert,

Nr. 14 die Genossenschaft in Fi s

. ; che Firma „Badegesell⸗ . schaft Neuendorf, eingetragene Jar e , ; mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ; ,, ndorf, Kreis Üsedom⸗Wollin, eingetragen 1. l z

die Mund 8fff die Ausgestaltung des Ostseebades Neuendorf.

. sämtlich in Neuendorf.

ö e Gen offen fa im „Usedom-⸗Wolliner Dampfboot“ KR 46 . ; Vorstandsmitgliedern und einem Mitglied des Auf—

glieder jeder T z r . * 6 glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

1M. h Abbildungen von Uhrgehäusen mit den Fabrik—

Verlajt

Schriftführer und Stellvertreter des Vorsitzenden

und des Kassenführers) gewählt worden. Den 20. Juni 1916. ö, Hutt raeinei. 29 25h In unser Genossenschaftsregister ist bei der unte

Nr. I9 registrierten Westpreußischen Elektrizitäts⸗

Genossenschaft, Eingetragene Geno ö at, „in en 1 mit beschränkter Haftpflicht in , getragen worden, daß der Vorstand 6 . ö daß als sechstes Vorstands mitglied der Landrat Kreidel in Koni zählt ist dene hg a , . n Konitz gewählt ist Königliches Amtsgericht.

Wipperfürth. X

Bekanntmachung. 29126

In das Genossenschaftsregister ist bei d l

ö zafts i der Wipper⸗ fürther Volksbank e. G. mit veschr ante ir . pflicht folgendes eingetragen worden: Der Redakteur Bernhard Büllesbach in Wipperfürth ist als Vor—

stands mitglied bestellt worden. Wipperfürth, den 9. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

e ,, , ern In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Cürteuner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein e. G. mit beschränkter Haft— pflicht in Cürten folgendes eingetragen worden: An Stelle, des bisherigen, ausgeschiedenen Vereins⸗ porstehers Johann Georg Schmitz ist der Ackerer Johann Dahl zum Vereinsvorsteher und der Kauf— mann Johann Meyer in Cürten zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden. Wipperfürth, den 1I. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Wirst. 2 29128 In unserem Genossenschaftsregis it iz ö. zaftsregister ist bei der . . eingetragenen Ge⸗ ss. h mit unbeschränkter Ha i i 23 eingetragen: .

Durch Beschluß der Generalversammlun

Du zlu 6 al ber sa g vom 16. Juni 1910 ist der S.? des Statuts dahin ab⸗ Hen eftè fi ö ö auf Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedlungsrentengüter erweitert is— Wirsitz, den 21. Juni 1910. .

Königliches Amtsgericht. Wollin, Eomm. Bekanntmachung.

ö K 29129 In das Genossenschaftsregister ist

heute unter

Das Statut ist am 6. März 19 estges c März 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Hel und

Vorstandsmitglieder sind:

I) der Königliche Förster Oskar Witte 3, der Apotheker Hans Neinsch . 3) der Lehrer Wilhelm Genz, ;

Mio S8 ? j Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

im Falle

„Swinemünder Zeitung“ und sind von zwei

des Eingehens dieser Zeitung in

der

ate zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen s Vorstands erfolgen durch, mindestens 2 Mit⸗ Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit—

Die Einsicht in die Liste der ssen ist Ei Liste der Genossen ist während ben ei snsst inen des Gerichts jedem gestattet. ollin i. Pomm., 18. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

1 5 5 275 5. Musterregister.

(Die ausländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) oherndort, Vecke ar. 28989 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. . Musterregister wurde heute bei der Firma ö urg Amerikanische Uhrenfabrik, A. G.

cht mherg eingetragen: Nr,. 309. Ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend

irn. 64, 6 ige, wg h ir, Aal, ig, ls,

» Els, 6i7, 6is, 306, 127, 1728, 1729, 1736, 3. 2214, 2215, 2246, n n, His, Jzig, zi, Fit, 1 en, Ge, söss, Löt, add, sz, shift 6 , sg, 6021, 6023, zah6ß, 7ä67, Fos, fe , ge ute für blastisch Ctzeugn sse ( 2 6, ) . ĩ d i s 19 ner am 4. Mai 1910, 19 i Ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend mn dungen von Uhrgehäusen mit den Fabrik— g ds L ir isn is ii, ib. ö bos, fa, ne, 3g; S612. 613, Muster für plastische Erzeug. 135 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 4. Mai Vormittags 167 Uhr.

10162, 1731, 2247, 5517,

1724, 1755, 2248, IJ,

fortan aus

29127]

„Kloset Papierfabrik Hanau Lang Co.“

versammlung am 15. Juli 1910 Xi nnn J Vormittag

gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, r bis 25. August 1910.

t Berlin, den 21. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 84. RKerlin. ö .

mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 961

straße 3. Frist zur Anmeldung der Ko ;

rungen bis 25. August 1910. . 1, sammlung am 11 Uhr.

Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 106/108

,, , Juni 1910. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ber in⸗Mitte. Abteilung 84. 9

Röblingen. K. Amtsgericht Böblingen.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des

, 6 Uhr. Konkursverwalter: hu n, Ablauf der Anmeldefrist nn, 2 z D 8 es j ĩ f . 233 . Arrest mit Anzeigepflicht Amtsgerichtssekretär Kübler. Chemnitꝝx. . . hee ö. V Emilie Marie verehel. Heuer, geb. Kühne in Chemnitz wird heute, am 20. Jul a . mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. en ur iv swaltg Herr Rechtsanwalt Dr. Georg 3 hier. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1916. Fahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Juli 1910 Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 11. Juli 1910. Chemnitz, den 20. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Cöln, Rheim. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Architekten Karl Schmitz junior, wohnhaft zu Cöln, Rücken— pfuhl Ulag früher Neußerplatz 6, zurzeit im Aus lande auf Reisen, ist am 21. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurserfahren eröffnet worden. Ver walter ist der Rechtsanwalt Mönnig in Eöln. diener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glãubigerversammlung am 20. Juli 1916 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prũfungs⸗ , am 12. August 1919, Vormittags n rh enn n Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Cöln, den 21. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 665. Dresden 3 : ; ; 26078)

Ueber das Vermögen der offenen tels gesellschaft in Firma „Ernst i. in 2 Seminarstraße 20 (Gegenstand des Geschaftabetriebz: Jerstelluig von Pianoforten), wird heute, am 22. Juni 1910. Vormittags 111 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kos: missign tat B. Canzler hier. Anmeldefrsst bis zum 2 Juli 1910. Wahltermin am 19. Juli 1910 . 111 Uhr. Prüfungstermin am 5. lugust 1910, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1916 Dresden, den 32. Juni 1519. . Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Eschweiler. Konkurseröffnun 281 leber das Vermögen des ar r lere Ces Stürtz in Eschweiler ist am 21. Juni 1916 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hanstein in Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 9. Juli 1910. Ablauf der . frist an demselben Tage. Erste Gläubiger dersamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juli a0 Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerschis⸗ Eschweiler, den 21. Juni 1919.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Hanau. Konkürsnverfahre 7 Ueber das Vermögen; e gn, . I) der offenen Handelsgesellschaft in Firma:

28987

mit dem Sitze in Hanau, 2) der Jnhaber dieser Gesellschaft: a. Kauf⸗—

Prüfungstermin am 2. September EIO, Vormittags E05 Uhr, im bern er III. Stock Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

28965 ; Ueber den Nachlaß des am 16. Februar . ö Berlin verstorbenen Paul Zutz ist heute, .

t

; Ver⸗ walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius⸗

Erste Gläubigerver⸗ 3 9. 8. 1910, Vormittags

rüfungstermin am 2. September L990, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1910.

289865

SRenkurße ü am 2. Mai 1910 gestorbenen Kaufmanns Karl Dinkel⸗ acker in Sindelfingen am 21. Juni 1910, Nach⸗ Bezirksnotar e . le . 8 Ne 3 ö . R 1 , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz August 1910, , .

dis

. . ö 28979 ermögen der Resterhändlerin Flora

Hanau, den 21. Juni 19190. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 5. Hermsdorf, HK Ynust. 28930 Konkursnerfahren.

8

unfähigkeit dargetan hat. brunn in Herms! ernannt. . i „dem Gerichte anzumelden. . über die Beibehaltung des ernannten die Bestellung eines Gläubigerausschu tretendenfalls über die im 5 95 k bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der . meldeten Forderungen auf den 21. Juli 1915 Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zi leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche, si aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 13. Juli 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht in Hermsdorf u. K.

Hatto witz, O. 8. Konkursverfahren. 28907

Weißenberg, in Firma Oskar Han Kattowitz, Teichstraße, ist am 20. un' gr ach mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Königliche Kom— missionsrat Max Fröhlich in Kattowitz. Ronkurs—; forderungen sind bis zum 4. August ol bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung gn 19. Juli ono, Vormittags 11 ühr Allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 0, Vormittags HH Uhr, Zimmer Nr. 3. 9 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. August Königliches Amtsgericht Kattowitz. 6 N. 18210 1 34 . 28922 eber das Vermögen des Malers Nein zoñ Bamsch in Lauban ist am 18. Dun eine mittag 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Kaufmann Otto Friebe in Lauban. An. mesdefrist bis 15. Juss 1960. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin am 23. Juli 1 Vormittags 9 Uhr, vor dem KMnig⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1910 Lauban, den 18. Juni 1910. ö. Königliches Amtsgericht. Marburg, 95 Cassel. ; tonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Gerha * . * z 96 ö r 33 in Marbach wird heute, am 21. 86 glI9, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Böttcher hier wird, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1910. Konkurg. forderungen sind bis zum 16. Juli 1910 bei dem n, . anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 35 11. Juli 1910, Vormittags i ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juli 1910 Vormittags 10 Ühr. h ; Königliches Amtsgericht in Marburg.

Metz. Konkursverfahren 289 Ueber das Vermögen der offenen oe ber, 2 3 ; e ö schaft Max Kude Cie. in gl nr een wird heute, am 22. Juni 1910, Vormittags 9] Uhr, da Konkursverfahren eröffnet und der offene Arreft erlassen Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum, Konkurs verwaste, ernannt. Anmelde“ und Anzeigefrist bis zum 2. August 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 12. Juli 1910, Vormittůgs 19 Uhr. Prüfungstermin den 16. August E919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Jimmer 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Vürnhberg. 28982) Das X. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver! mogen des Glasermeisters Konrad Böller in Hirn geg, obere Seitenstraße 8, am 21. Juni 1910 Nachmittags 6 Uhr, den ener eröffnet. Konkurs! , . Rechtsanwalt Dr. Bing II. in Nürnberg. 336 Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Juki 66 . zur Anmeldung der Konkursforderungen j Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und ü gemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1919 ,. 4 uhr, im Zimmer Nr. 41 des ustizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amksgerichts.

O enhbach, Main. ontürsv 3Mnin.“ erfahren. Ueber das Vermögen des Franz . .

28962

Den 18. Mar lg! Amtsrichter Votteler.

mann Heinrich Lang von Hanau,

jetzt un⸗

ö. Vermögen des Handelsmanns Paul 4 6 t zu, Hain im Riesengebirge wird heute, am ) f 6 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs— 9 13 eröffnet, da der Gemeinschuldner, der selbst en Fröffnungsantrag gestellt hat, seine Zahlungs— mn hat Der Prozeßagent Schön⸗ dorf u. K. wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli Es wird zur

Wahl eines anderen Verwalters sowte über

K. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Eugen M ĩ

dat i zes C ezler, J Ravensburg, ist 44 J, . 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Zum Konkursverwalter ist Herr Gerichts—⸗ . Beutelspacher hier, als tt tn r Ger fe. ö Kleebaur ernannt worden. Wahltermin: 3. Juli 1910, Nachmittags B Uhr. Prü⸗ , ö. . 1910, Nachmittags . .Anmelde⸗ und Anzeigefrist: Juli 1 . nzeigefrist: 12. Juli 1910. Gerichtsschreiber Weinheimer.

Reichenbach, VogtJ. 28 lleber das Vermögen des e hihn n, . , Florian Wilfling in ylau wird heute, am 26. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— verwalten: „Herr Lokalrichter C. Kloß hier. An⸗ e n bis zum 20. Juli 1910. Wahltermin am 6. Juli 191090, Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin am 6. August 1910 Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht. bis zum 13. Juli 1910. ö

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Reinbek J 289

in bek. 28959 Ueber das Vermögen der Aktiengesell cu e Fophienbe des in Lig. in k ö. 7. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hans . in Reinbek. Anmeldefrist bis zum 7. Jult . Ente Gläubigerversammlung am 20. Juli

10, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ i , . 17. August 19190, Vormittags

r. Offene 2 s⸗ ö n o ch 15 u Thu , lrrest mit Anzeigepflicht bis Reinbek, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkurseröffnung. 28906 AMeber das Vermögen in r n n ,, b, d,, Wittue Peter Stürmer, Anna . . geb. Weiler, in Ensdorf ist am 20. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Br. Behn in Saarlouis. Offener Ärrest mit Alnzeige⸗ frist bis zum 20. Juli 1910. Ablauf der . frist an demselben Tage. Erste Glaäubigerversamm⸗ ö un lem mer Prüfungstermin am 1. August ormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Saarlouis, den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. , . gen. 28942] eber das Vermögen des si 6 Gastwirts Carl Bruns in ee e, irn ist am 21. Juni 1919, Nachmittags 55 Uhr fas Konkursverfahren eröffnet. Zum Ron kurgber alter ist. der Rechtsanwalt Dr. Böttcher in Gren n e. destellt, Konkursforderungen sind bis zum 1. August . bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Glaubĩg er⸗ , . und eintretendenfalls über die in 8 633 K. O. zezeichneten Gegenstände auf den 12. Jun 1919. Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 2: August 1910, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1910 Stadthagen, den 21. Juni 1910. 53 Fürstliches Amtsgericht.

ae, ,. Hmm. 28975 eber das Vermögen des Möbelhändlers E - Braudhoff in Werden, ist ö am . 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Joh. Wilh Funcke in Werde Anmeldefri is 3) e g ö. den. Anmeldefrist bis 6. August n Ente Gläubigerversammlung: 123. Juli . Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Prenck au 190, Vormittags 119 Uhr. , rrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August Werden, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

. Pomm. 28976 eber das Vermögen des Bauunternehme Fran Wurom in Wollin wird 2 = 2. Juni 1910. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet Verwalter, Kaufmann Hugo Schul fe. Wollin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und auch Anmeldefrist bis 25. Juli 1910. Erste Gläu— digerversammlung am 29. Juli 1910, 9) uhr Vormittags. Allgemeiner Prüfungstermin am 10; Augüst 1910, 9 Uhr Vormittags Wollin i. Pomm, 22. Juni 1910. ] Königliches Amtsgericht.

Saarlouis.

III.

Alsleben, Saale. Beschluß. 28938

Bauunternehmer zu Neu⸗Isenburg, wird heute,

Das Konkursverfahren über das Vermö . Verm Kaufmanns Otto Göhre in Als leben en. *