*
130881. 8. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 2* 130893. 8. 130903. C. 10000. 9f. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 35. Schußwaffen. . - . ö Hieb, und Stich-Waffen und Zubehör, nämlich: . ; Schlosser⸗ und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Halter, Ständer. Hlage Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und U ITTH 10. Reisegeräte und Zubehör, nämlich: Halter, Ständer. R . . — Stahlkugeln, Reit! und Fahr-Geschirrbeschläge, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 24. Spiegel. . J nr ? e. 8 - ĩ̃ a Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, entfernungsmittel, Rosts chutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 2/3 1910. Orthausen X Co., Hamburg. 7/6 1910. 34. Seifen, RostschutzJ, Putz, Polier- und Schleif⸗ ; ᷣöᷣ ; x ; j ö . Ge zeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ , , en gros ⸗Export Mittel. üuᷣt . : 8 3 ( 6 . . . . ( Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, mittel. en Gasglühlicht⸗ —ĩ ; . 1382 4 ; 2. . . ͤ 2 ; Maschinenguß. ; 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 9f. 130884. ü. ᷓ 15/4 1910. Plöttner Franke, 3 54 ĩ ö f 3 — ; . 6 — Land,, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 36. r, , Geschosse, Munition. 1211 1909. Nassauer Drahtwerke . Theißen i. Thuͤr. S6 19106. 4 H. 2 7 26 ; . . ,, n,, ᷓ ; Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Friedr. Ende, Nassau (Lahn). 76 1919. ꝛ Heschäfts betrieb: Fabrikation 8 g 46 z . 3. * . 12 — Fahrzeugteile. Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Stahl, . und Vertrieb von Fliegenfängern, &. 2 . kö 31 1910. Cigarrenversand⸗ 1 H 34 261 , z. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Eisen- und Metall-Drähten, sowie Waren) Insekten⸗ und ungeziefer Vertilgungs. * ; . . . . haus / Germania Otto Beyer, . 26 . . 2 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachtuch, Decken, hieraus. Waren: i . aller Art, sowie ähnlichen ö = * 6 6 SEtraßburg i. Els. 8/6 1910. re,, . , K r . . Lacke, Beizen, Harze, Appretur- und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Kl. . chemisch⸗technischen Produkten. Waren: k —— 1 K SGeschäftsbetrie b: Herstellung . ö K , . Uhren und Uhrteile, 5. Stahlspähne. ( Iliegenfanger . 5 ö. ö ö und Vertrieb von Tabak und Tabak— 1 h , , 2 . 4. zarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; Web⸗ u und Wirk⸗Stoffe, Filz. 264 k 96. Nadeln, Fischangeln. . ; . fabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, . . 1 166 6 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ͤ 130911. . W. 116081. d. Hufeisen, Hufnägel. . * . Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, ö . w , Weine, Spirituosen.
9 , mene 2 f. Klein-Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht— z r 2 Iligarillos, Zigarettenpapier. 2 . a . — ; ee fr alkoholfreie Getränke, Brunnen / und 6 s S 3 z z varen, Ble aren, Ketten, Haken, Osen. E ĩ H 83 . 2 2 ; e, Bade⸗Salze. — ] Wo 164 1910. C. Ash Sons, Wien; Vertr.: Pat.“ waren, Blechwe . Letten. daken 6 ; ; — 1 ö 7 = ** ; ö ; . 2. 9.
Anw. Erich Hentschel, Leipzig. 766 1910. Automobil- und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile. j ̃ . e nnn Celmetalle, Golde, Silber, Nickel, und Aluminium SGeschäftsbetrieb: Fabrikmäßige Erzeugung von ärzt— Drahtseile ⸗ 8 . 2 . * . n . Waren aus Neusilber, Britannia und 2511 1909. Fa. Ernst Dauer Halle a. S. eon hh Waren. k 2 ; 3 ähnlichen Metallegierungen, echte echte 8 / 6 lichen Präparaten und Handel mit künstlichen Zähnen und Leonische Ware ᷣ ö e , , 5. = ö ö n, k 29 trieb: Herstellung und Vertrieb von 9 in: ahnär tliche Prä zarate. 9 * 9 2 . ö . — . K 3 . * 2 . 86 23. — ö. ö ö 85 . 37 ) 9 . M ö. . 1 2 . z 9.4 e ö Ss betrreb: Verstellun e zahnärztlichen! n . ö ,,, m 130885. . 130894 J. 4686. 2 130896 3 2241 . ? ö . . 2 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für medizinischen Präparaten. Waren: ,, 130883. Sch. 12537. 3 30894. ; . . . . ) . technische Zwecke. 2 .
; ; ö Em- . 186 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 a0 12 oss.
. Zum Kleinen lie * 188011186 1866 ̃ bote Rene On 23 nnn. L 20a. Brennmaterialien. 8 . D N e g 39 * — 2 6 C
ö . . . . — . 3 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 1033 1910. Fa. Carl Ludwig Ihde, Hamburg. , n, f. . — — — — Schmiermittel, Benzin. S[6 1910. . . . . leinen . i. 130902. *. 20376. 8. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische „ Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
ö ; ö ö 3 126 o * 270 ⸗ 5 ö ĩ ö . ; 5 3 ö. * F Geschäftsbetrie 6: Nahrungsmittel i,. 1 g 222 1910. „Zum . m . . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Waren: ö und Schaltiere. ö. kleinen Lieferant“, ws s — und Präparate Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗ und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
J — W . . * I 8 e. = 3 Desinfektionsmittel, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗
. . Allgemeine Waren a. ĩ Pflanzen Vertilgungsmittel, es infe chaum, Ze oid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
26 3 130895. Sch. 12658. i,, und 24 ; . . Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Kaffee Versandhaus, 3 1 P 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch- Kühl und Trocken⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Z3wecke.
Metz. Ss6 1916. . und Ventilations-Apparate und „Geräte, Härter, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch— Geschäftsbetrieb: Glüh⸗, Winsetz«, Lackier,R, Räucher-⸗Ofen und alle Apparate, -Instrumente und ⸗-Geräte, Bandagen,
Waren⸗Expedition und — Ofen für Industrie, Handel, Gewerbe, Kunst, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Kaffee⸗Versandhaus. . Wissenschaft und Landwirtschaft, Wasserleitungs-— Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
. — ö. ; Waren: Kaffee, Kakao, ö Bade⸗ und Klosett Anlagen. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll, und 11 1909. Scharkefa Scharke G Co., Berlin. 8 17112 1909. H. Schlinck Cie. A. G., Hamburg. Schokolade, Biskuits und , . 5. Putzmaterial, Stahlspe ne. photographische Apparate, Instrumente und -Geräte, 7, 6 ö ᷣ̃ 816 1910. . . . Cakes. J ; Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ . Meßinstrumente. . ö . . ; Geschäftsbetrieb: Export- und Engros⸗Geschäft. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9 . z , Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte Schweiß⸗ 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2A 2 1910. Postler Co., Niedersedlit Waren: ö 4 28 Co k Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und e, . J ⸗ ö ö Mittel Abdruchmafse für ahn drhtl iche Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stall- Kl. ö. ⸗ . . 71 1910. Peter Weil & o., Frankfurt a. M. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrung mitten . rr mr, , n,. Zahnfüͤll mittel . mineralische Nohpronnmtte. Garten und landwirtschaftliche Geräte. , Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, T oilette⸗ 716 1910. . . . ö ö , , Zwecken, Speisefette und Speiseb lle, Fette und . alle. ,, ; .Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ ; M obel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Stopfbüchsenpackung. geräte und Zubehör, nämlich: Halter, Ständer. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Fahrräder. Hle für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife 8 ( — und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. materialien, Betten, Särge. . — . J ; ; . Seifenpulver. Beschr. Düngemittel. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 9a. 130913. E. 7283. ö 1364 1910. Kaspar Berg, Nürnberg, Laufaͤmholz— Ja. Rohe Metalle (Eisen, Stahl, Kupfer und andere 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 130886. G. 7361. . . . straße 70. 8s 6 1910. Metalle) und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 29 111909. Emilienwerk für Draht, / — ö. — ͤ — w 260. 130898. T. 614. . Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von ;. Farbstoffe, Farben. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Verzinnung u. Verzinkung, Gesell⸗ . ö ; ö Sportgegenständen. Waren: Athletik-Sportgeräte, 3. Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. und Fette. schaft mit beschränkter Haftung, nämlich: Hanteln, Wurfkugeln, Stoßsteine, Wurfhämmer, Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminium „ Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saueen, Hohenlimburg (Westf.ę. 86 1910. Wurfgewichte, Disken, Wurfspeere. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver ö . . 3 3 ; ö ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ trieb von Draht, Drahtwaren und Band⸗ l — Q — ͤ 1H. ; 1 38. 130904. R. 12211. Schmucksachen, leonische Waren. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. eisen. Waren: Draht, Drahtwaren und 3.
⸗-Dresden. SI6 1910.
8. R 0 lr gy
V
* 2* 151 1910. The Extra Hard — * 9 1 . 1 Cotton Twist Spinners Associa⸗ . sue . m tion Limited, Manchester; Vertr.: g e .
n n. E. W. Hopkins und K.
—
mut Fxfka
2 ö w 19 9 * ) 35 8 X z 35 * z — ; ; 1 *** Wachs, Leuchtstoffe, téchnische Ole und Fette, . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Bandeisen. r men 841910. Hch. Rheinboldt, Schmiermittel. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, . Baden⸗Baden. S/6 1910. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Retttungs- und Feuer— Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 130914 G. 1090107 Osius, Berlin 8. W. 11. 1 Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ ; . ? 3p rei reftenf 3 P Ve —2* NR 5j jzseßhke chem ischo jscho 3 5 tischo jsechho Ir to 61 2 * ( y . F 1 Geschäftsbetrieb: Spinnerei und hil. ahzn V 23 4 1910. C. Trampler Ges. m. b. H. — —— eettenfabrik und Vertrieb von f. X 2h. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Zwirnerei. Waren: Baumwollgarne . . onotiun nu : 33 . ö 9 Tabakfabrikaten. Waren: Zi elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photo⸗ gegenstände. und Zwirne. . 20 . 8. ö 6. i. ö. b: Fabrikation von Kaffe esurrogaten. . gagarren, Zigarillos, Zigaretten, ö. graphische Apparate, Instrumente und Geräte, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 133111909. Fa. Th. Goldschmidt w 3. 846 * ; Geschäitsbe tr . n mn denn g * *. * ö 83 9 Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ nB RrSCRRREj Meßinstrumente. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Essen⸗Ruhr. S6 1916.
Waren: Maffeesurrogate. . tabak, Zigarettenpapier. 80 34. Schleifmittel. Spitzen, Stickereien. . , 6 irn r g * 8 49 ; CiSRRETTES 3 . ; 3 t Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik oy, „os . . . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. X ie, ar,, ,,,
h DRh 6 w g 1 909 . 992 2 3 ᷣ ] ö . ; Zinnhütte. Waren: Metallisches Zinn. 2 1 6 ; 30909. H. 19922. 32. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
40. 130905. D. S910. ö 130887. ch. 12749. Asphalt, Koks, Erdwachs und andere Wachsarten, Paraffin
Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Bureau⸗ und Kontor 0x ö Geräte, ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. r, . 244 34 8 * 590 . 5 roh, halb und ganz raffiniert, Kerzen und Nachtlichte, sowie ö 130915. A113 1910. Doxa Watch F 6 *
51. 1 nhumhuil ö .
Dochte, Dichtungsmaterialien und Packungsmaterialien, ö ͤ . Factory, Georges Imprägnierungsmittel, Chemikalien für wissenschastliche Ducomun, Le Loele (Schweiz; Vertr.: Pat. Anw. 3153 1919. Abraham van Houten, Brüssel; und photographische Zwecke, Harze, Gummiersatzstoffe und Kaiser, Frankfurt 4. M. 8/6 1910. Vertr.: Pat. Anw. Ehr. Geiß, Frankfurt a. M. 8/6 1910. 2 85 Kautschukersatzstoffe, Zelluloid und ähnliche elastische durch Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 121 1910. Paul Schreiber & Co., Eöthen scheinende Massen, D mittel Uhrwerke und deren Teile ka ö * 6 1910 scheinende Massen, Düngemittel. ö 130899. . 2 ( pharmazeutischen Präparaten. Waren: Pharmazeutische (Anhalt). 716 1910. 2
; z r Präparate, insbesondere ein Rheumatismusmittel Geschäftsbetrieb: Lack- und Farben⸗Fabrik Waren: 2 130890. A. 7939. ö . 5 4 ö — . Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Leder A ö - ö konservierungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse.
8 U N 71 1910. Antimorbin⸗Werke Strasser & Co.,
Gablonz a. N. Ssterreich); Vertr.: Rechtsanwalt W. Bitter
122 1910. Swiß Chains Manufacturing and mann, Berlin, Linkstr. 18. 8 6 1910. ö Exporting Company, Sociëté Anonyme, ö. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Vertr.: Pat. Anw. Felix Neubauer, Berlin 8W. hygienischen Apparaten sowie Präparaten. Waren: 856 1915 Hygienische Apparate aller Art.
Geschäftsbetrieb: Uhrkettenfabrik und Exportgeschäst. ; P Waren: Uhrketten und Schmucksachen mit Ausnahme 22 b. 130891. 371. 19 1 1910. Fa. J. G. Weist, Stettin. . s8I6 1910.
jon solchen aus Gummi). 25 1 . 3 * Geschäftsbetrieb: Kaffeesurrogatfabrik. 20. 169mm . Waren: Kaffeesurrogate.
ö .
Edelin
18 3 1910. Plaubel & Co., Frankfurt a. M. S/ 6 1910.
2710 1909. Allgemeine Petroleum⸗Industrie⸗ zl chatte detries; Optische mechanische e. . Akt.⸗Ges., Berlin. 8s6 1910. ; ] technische Fabrik. Waren: , . . 9 . Geschäfts betrieb: Petroleum⸗Industrie und Export⸗ geodätische, nautische, n n,. Wäge/ Sign ; geschäft. Waren: Benzine, komprimierte Gase für wissen⸗ Kontroll⸗ und photograph ische Apparate, e e , . schaftliche und industrielle Zwecke, Schmiermittel, technische Geräte, Meßinstrumente, galvanische Elemente und
9 Neo 8 . D en. Ole und Fette, Brennmaterialien, Teer, Pech, Goudron, Akkumulatoren
— 888999 — — —
8 412. 130910. 8. 17925. 101 1910. August Stuktenbrok, 16 . Primula I g Einbeck. 8/6 1910. l edes Rad . S Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft ein Musterrad, 103 1910. Fa. Julius Busse, Berlin. 8Sss 1910. v5 1. W . Waren: Fahrräder. Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Export-Geschäft. Waren: Uhren.
226. 130907. B. 20114.
Mn
. . 13 1910. Beka⸗Record Ges. m. b. H., Berlin. — S6 1910. 2 mn. ur echt qu le fabrik von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprech 73 1910. Dolat & Cie . M 97 197 / — maschinenplatten und ⸗-walzen, sowie Export aller zur Vor⸗ z 65 1 9 ? 2. e . ; führu solcher enötiaten 2 ate, deren Teile d Paris. Vertr.: Pat.⸗Anwälte ; ö ö . . Uhrung. a . , , ., ,. F. C. Glaser, L. Glaser, 2662 1910. J. H. Lieberg, Kassel, 8st 1910. * ehe, ne nn, nn, , . O. Heri 8. Peitz ö Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente
wer Menn. e x Er Tÿne Spre ö ö ; ö ö. Hering und G. ) ö . Usch Sf f fl . , ,, . 6 to gan, i i al 6 1909. Haas, Byk Co., Hamburg. 86 1910. Berlin 8. W. 68. Ss6 1910 ĩ und Apparate, Import- und Export-⸗Geschäft. Waren: — apparate, sowie Teile solcher Apparate, Ständer (Piedestale,), Geschäfts betrieb: Export? und Import? Geschäf 9 W. . 910. Zubk we, w,. , . , r ,, . wih. — 2 , . z =. = ; Import -⸗Geschäft. 8e a . Subkutanspritzen aus Glas mit eingeschliffenem Glas fkabkhbokf un zus ; Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Waren: z ,,, . Zurich e e eingeschliffene das feinsle, ergiebigsle. Apparate, Vorrichtungen zum Ein- und Ausschalten, sowie Kl. 6 . n , , 2 ) 5 1 . ; Zugerichtete Ke = . ö Sparsasnsse won lschmeckendstfe An- und Abstellen derselben, Borrichtungen zum Inbetrieb I. Aerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier ef n fu ufer hre. 7 w, . lalfeesursoqaß det Neuzeit uKUwven derselben durch Münzeneinwurf, Ausrückvorrichtungen zucht⸗ Crzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und ; . ü 230920. A. so7z8. der Schallplatten bei Sprechautomaten, Motoren, Trieb zagd .
ver 560 9 Fri r F Sos indiakeitsrealer. Vor . ö. = ; . f d ( — J ß lll . 6 unn, , 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fe kborn Funke S tichtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei und hyaienische Zwecke, vharmazeutische Droge = verehrte flamostqul in, 'r, ö . ind hygienische zwecke, pharmazeutische Drogen J . Jon ciesem sencdlea sassee· Mor ies ven ef Ten vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Aus und Präparate, Pflaster, Verbandftoffe, Tier. und 130917. N. 5003. Dortmunder Hörapparat norig ais die die et wn anderen al fern ö vechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, biänhen nh len. E Dudkon bor lt ,,, Apparaten, Nadeln, Stifte und Griffel. Nadeldosen und Konservierungsmittel für
. . ⸗ Lebensmittel 25s2 1910. Julius Emil Ausbüttel, Dor a iger unc dane z i Samer in em ebige son z f ; eeraahbe ; ] 23 tel für Lebensmittel. 2562 1910. Julius Emil Ausbüttel, Dortmund, get une . 8. oobnstige Behälter für Nadeln, Aufnahme, und Wiedergabe Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Johannesstr. 16. S6 1910. w ö . Steine, Membranen, Stifthalter. Schalltrichterstützen, Blumen. Geschüftsbetrieb: Fabrikan ! . Schallplatten und andere Schallwellenträger, Schalldosen, San m ren. 86 ee, ö . i , we. umd ,,. . * ĩ halss; ; 6 ö . . . enpflegeartike Ver fen. Waren: Ei 130897. S. 9955. 30. 130900. Sch. halltrichter, Schallarme, Schalleitungen, Albums, Ver „Strumpfwaren, Trikotagen. 1 1910. Fa. Elias Neuhäuser, Oberstein an , ,. ,,, 3 vdackungs⸗ und, Ausbemahrung? Mittel für Schallplatten. . Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, . Nahe, 86 1910. d Schutzkästen, Schutzdecken, Schutzgehäuse, Lieder-, Tert— Korsetts, Krawatten Hosenträger, Handse e Geschäftsbetrieb: Bijouteriewarenfabri Waren: ; n . 414 . l ; e 38, F ger, Handschuhe. häftsbetrie Bijouteriewarenfabrik. Waren: *. ö . 28/1 6 — 1 Und Noten⸗Bücher. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken- Uhrketten und Samut 22h. 130921. O. 3782. §. m. b. H., Freiburg i. B. 86 . , , , n, , n, . H., J 9 16. 130908. B. 19785. und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ 2 2n. 130919. T. 6074. 910. . leitungs, Bade und Klosett⸗ Anlagen.
3 . ö. , . . ; el ö ö ,, . ( 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kimme, Schwämme, 9. ö ; . fabrit. zaren; Kleider,, Korse . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne ĩ . 3 . 8 ö ; Toilette ; ͤhmaterial, S päne. 14121909. ,, ,. , . 2 7 9 ; ö z 9 z . und Etuis-⸗Vlerschlüsse. ö U 8 8 K 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Bielefeld, Goldbach 56. i Herde⸗ ö. . . 5 ö. j z ö 6464 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäfts betrieb: Fabrik für Pfe . 2 121 1910. Fa. Albert Baumann, Aue Erzgeb und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 3 1910. Orthozentrische Kneifer Gesellschaft
1
n Qualitat
— *
130916. 22a. 130918. L. 116230.
FEINSTERSPARSAMSTER
KAFFEE-ZUSAL X
2 130892. M. 14458.
striegel. Waren: Pferdestriegel. ,, . ; D e ; ĩ 32 130901 Y. 1496) S6 191d. Zwecke, Zahnfüllmittel. mineralische Rohprodukte, m. b. H., Berlin. 8Ss6 1910. . 2 . SHSGeschäfts betrieb: Vertrieb und Herstellung von . Dichtungs⸗ und Pac unge. Mater alten, Wärmeschutz⸗ ge jc , . ,,, Li Schweiß-, Löt-Mitte Isolier⸗Mittel, Asbestfabritate 2613 1 ĩ nul ö 8 2. 3. eb: ? ; z en, 29/3 1 d. M & (isen, Stahl, Metallen, Härte Schweiß, Löt. Mittel, g. i . Mittel, Asbestfabrikate. 26 6 10g Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Kneifer, Augengläser und Gläser aller Art, Mikroskope Harke Teełasse 29/3 1910. Ferd. arx hrünierungsmittel und sonstige technische Hilfsmittel, Düngemittel. . Neckarstr. 189191. SI6 1910. Dperngläser, Ferngläser, Steredskope, . ; pe, Co-, Hannover. 56 567 ; Därte, Glüh- und Einsetz⸗ Ofen und sonstige Sfen alles ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer ell Ridellier⸗ 6 5 r, . en, 6e te,, fir technische, industrielle, landwirtschaftliche und wissen— Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Senjen, Sicheln, und hygienischer Artikel, Verbandartitel, Artikel für Objektive, photographische Instrumenie Pro ens ö , warenfabrik. n ; i i, = schastliche Zwecke. Waren: Hieb⸗ und Stich-Waffen. ; Krankenpflege, chemisch-pharmazeutischer Apparate, Korsetts, Jie sraktiondinstrumente, gr rich ut 'n 264 Rhe, . i ä, Kl. ». Nadeln, Fischangeln. Wirk und Strick-Waren, Gurte und Bänder . e ‚ ente u In⸗ 212 1910. R. Seelig A Hille, Dresden /A. 8/6 masse und chemische Masse zum ; J. Ackerbau. Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Hufeisen, Hufnägel. mechanischer und mechano⸗ her m n , , 6 ee k e ene , .
. , ,, . * g *. 3 ö . e agriemen ur 9 e . ftsbetrieb: Vertrieb 9 Waren: Tee a . zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Emaillierte und verꝛinnte Waren. in Exportwaren und Verlag. Waren: Geradehalter. für amtliche vorgenannten Artikel! 3 1d Ersatzteile Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee. ren: Tee. ;