1910 / 146 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1

130986. 130992. ; ꝛ. S. 20925. 162. 131000. K. 18256. 264. 131008. . 5814. 131012. M. 14295.

130965. . v. 19708. : . . n, a, , ,. irre, and 13 n 4 9 . 1 , n,. he M ö N 221 * n ü kontinuterlichen Dampf-Appataten ausge e ; ; lö⸗ ] 9 5 e omp. Trop au (8 te ich; ; 566 z . iger Jertr.: Pat. Anwälte Robert Feine, Dr. . . m ] 9 14 q J. 2 8 ;

Firm im Digerseren und Mazerieren, hBolanskkunde. ,, . ö M11 1909. Hildebr e ; 1910 19/4 1910. Klosterbrauerei S sleb nrry Trünter, Cen⸗ lol 1910. ( . Hadmersleben ö . h , , Tn nien und Fabrik G. m. b. H., Hadmersleben. 96 1910. ö Nahrungsmittelfabriken, Ver sand⸗ . . ö ukte. Waren: Einschemisch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb allohol⸗ waren . eschäft. Waren: Backwaren, Kowmitorei⸗ 4 zeutische P in ,,. Waren: Alkoholhaltige Getränke, . I el e be, . . 3besondere Bier. . e ase ier, Zucker 13099 9471. ö J Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Actlengefellschaft, Berlin. 1036 1910. 166. 121002. E. 7590. . Puddingpulver, Saucen, Gewürze Essig, Senf, Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. Waren? Schmalz, alz, ätherische Sle, Malz, Bier, Weine, Liköre, Spiri Speisefette, Speiseöle, Pflanzenbutter, Kokosnußbutter,

24/9 1910. Fa. Joh. Wilh. von Eicken z . ⸗beisefette Hamburg. 96 1910 ; ; d ö ; 5 . , alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Kunstspeisefette, Fleischwaren. . elee, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Fleischwaren, Speiseöl, 26 : 3 . Speisefett, Fleischextrakt, diätetische Nährmittel, Futter 26b. 131014. 8. i910.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, 28 2 ] mittel. Keonser . Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zi— r . 11716 1909. Siceo medie. chem. Institut G. 4 Ronservierungsmittel für Lebensmittel, Klebstoffe,

z . * 2 8 ö ö. ö. 9 * m. Farbhstoffe Ackerbau Torstwirts ; . ; 3 ? w e e e e n J Re . ; H SForstwirtschafts,, Gärtnerei D 1136p z 1. S. 19sss. iG c. 130979. S. 19302. garrenspitzen, Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaks s . 3 Ib. H., Berlin. 9s6 1919. ier zuchl · Er eugnisse ,, 7 f . erei⸗ un ö 8 beutel. . , Dr ⸗ꝛ 3 Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik k 2 rzeugnifse, Ausbeute von Fischsang und Jagd. ö. n 2Jeigensirup . Waren: Ehristbaumschmuck. Ferner Automatenwaren, nämlich:

. . ; . Feigen . = Kerzen, Nachtlichte, Wachszündhölzer.

130994. R. 12097. 26M. 13 100. D. S899.

9 . ,. D, . M M. 52 ö 2413 1910. R. von Hünersdorff Nachf., Stutt— n m ö. 8 . 1 ö ) d ; z 16sß 1910. Adolf Dircks & Go., Hamburg

Heinrich Bohnenkamp Sch ve BE kl-lN SW. er fin Wesen]

am finlseschen Tor.

8.

2d /127 1909. Heinrich Bohnenkamp, Berlin, Großbeerenstr. 19. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Boonekamp of Maag Bitter, Kräuter Bitter ⸗Likßren. Waren: Liköre und andere Spirituosen.

22 11 1909. C. Æ G. Müller, Epeisefettfabrit

Fabrikant des echten

eo amp s Bone si 568d . ol . 2. e

Original. Original.

*

lr—

ö er,.

.

gart. 9s6 1910.

Geschäftsbetr ie b: Herstellung und Vertrieb von haus-, land⸗ und küchenwirtschaftlichen Geräten. Waren: Geräte zum hauswirtschaftlichen Gebrauch, Maschinen und Geräte zum küchenwirtschaftlichen und milchwirtschaftlichen Gebrauch, insbesondere Rührvorrichtungen, Rührschüsseln, Mayon⸗ naiseschüsseln, Spätzlemühlen, Buttermaschinen, Schnee⸗ ; 2 schläger, Flaschenverschlüsse, Flaschenhalter, Messerputz= . = 130988. maschi inen. e ssM ; . . . ; k

r (p. W 9b. 130996. B. 20410.

,

Das alkoholfreie Volks gelrank 106 1916. —w * . Geschäftsbetrieb: Sardinenfabriken. Waren: Fisch—⸗ ; ö .

C. Rieth müller Teck Fpitz Frle 6essllschaft n. b. 1 s 8 h ü lle * Kirch heim eck ( zürttbg. ) it le oll t m. IH. konserven, insbesondere 8 lsardinen. 131010. K. 17386.

5

1910. 1956 916. Geschäftsbetrieb: Papierlaternenfabrik. Waren:

holbeinstr 38 Höln- Nippes Fernruf 284 Papierlaternen. ; , ; ;

112 1909. genf. r rei G m. b. H., Lübeck. 1016 1910.

Geschäftsbetrieb; Meierei. Waren: Butter, Käse, Milch, kondensierte Milch, Kefir, Joghurt, Milchpulver.

134 1910. Fritz Erle Gesellschaft mit be⸗ . schrän nter Haftung, Cöln⸗Nippes. 9s6 1910. . i = ö Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik d Wein⸗ . 6 ö 3 es alwasserfabrik, und Wein 5 Franz Hartmann Sinalco-Atien h k RM. BOE R vertrieb. Waren: Alkoholfreie Fruchtgetränke, Frucht⸗ 24 essenzen. lz i 1909. F. Köller Co, Ohligs. 106 1910. 26 131015. S. 198265.

x B U 6 fe EIB gesellschaft, Detmold. 96 1910. M Geschäftsbetrieb: Fabrik alloholfreier Getränke und ; f 1. 3. Fa, Hermann Böker, Remscheid-⸗Viering⸗ ; ĩ 5 ; ; R zal s 1fo' ö; ö 6 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export 8 ge, ss ö . z 13100. C. 757 *. geschäft. Waren: . 6. Hok 8 Voll- Mehl,

Versandgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies sen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von S Stahl 9

54 1910. äcker & Gros bach, Remscheid. 916 i; h ö ö ö Bier, alkoholarmes Bier. Stille 8 zeine, Schaumweine, B R waren. Waren: Messer rschmiedewaren, Werkzeuge, Sense n, 2 is eln Ehemische Produkte für medizinische und hygienische ö 1910. C N ? C. Hok, Frankfurt a. M., Am Liebfrauen⸗

1910. Wermut ei . Fr ht ei 2 Spi it ose Gi y. le d 2 ö . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 fe en n, Spirituosen, Gingerale, ͤ 6 r, ,. 29 ö 3 . 9 9 Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likörextrakte 6 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Maschinen, Werkzeugen und Beschlägen aller Art. Waren: ; . 3 ö. . , a, R / 7 , ,, zwecke alkoholartige Extrakte, Floridawasser. Mineralwasser, s 1 19 1309 zwecke. . ö 52. 1016 1916. M 9b. 30997. B. 20429. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche gaga fis. erg. Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ und P = Blumen Wein⸗Hand Waren: M grlesß Vorkest Tei Wein⸗Handlung. Waren: Mehl, Grieß, Vorkost, Teig—

We e. . 1 für Metall- und Holz⸗Bearbeitun r j . ' 41 . . ae. chläge, gute bet . Limonaden, alkoholfreie. Getränke, Fruchtextrakte, Frucht⸗ ; ssenzen, Badesalze. Frische Früchte, konservierte Früchte, 14/10 1999. Georg A. Jasmatzi, Akt. 69 l EBMAMM B0OkER 4191 E ö. 8 , 1 3E 6/4 1910. Eisengießerei, Maschinenfabrik und Schuhwaren. waren und Backpulver. 7 Mm, . e 2 er 3. Str f e Trik e 24 Apparate⸗ Bauanstalt Gebrüder Schulte, Hemer rumpfwaren, Trikotagen. 2662. 131016. r

essenzen,

eldschrankbeschläge und Möbelbeschläge, Nägel, Schlösser, . * ũ

veldschrankbeschläg 8 z g 1 eingemachte Früchte, Fruchtsäfte, Fruchtäther, Speiseöle. Ges., Dresden. 9/6 hn Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche,

, sowie Metallwaren aller Art. . Sirup. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: . 1M . 23. . G. 10546. 264 130980 R. 5i3 6 Zigaretten. p, . 274 1910. Fa. Hermann Böker, Remscheid⸗Viering⸗ i. B. 916 1910. . 28 a! zoo sd. 5136 Zi kꝛ 1M ̃ Lhalsen. 96 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparatebau— Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1 JGeschäfts betrieb: HerstellFanß und Vertrieb von nstalt, Waren: Maschinen und . Vdltergt ng. nn , ne, mn, ph Siso5 und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Bade⸗ und

Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, abscheider, Schmiervorrichtungen.

Klosett⸗Anlagen.

gi l s ) . Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und. Stich⸗ Waffen. 2 3

8 —— y * * 91 . 454 22 z

. * 23. 131004 Sch. 12089 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 21 j r * . 7. 233 w . * 11 29 906 7 * 1 2. a. * . Ni ; ; . v 130998. 3 3. 2168. 28 8 1909. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. , d,, 2 6 Paulanerbräu Sal⸗ ; 153 1910. Heinrich Göhrig, Darmstadt, Viktoria— . 55 Dm Schenk K Heyde Inh z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Gesch , . 1016 1919. straße 59. 966 1910. 61 , 8 3. n nh. necre Feier sdlmnittel, Sn . ö . eschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Malzfabrik, Restau⸗ ,, . . . . V d ; ** 7 0 1 S Ber Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗, Schweiß und Löt⸗rationsbetrie e g , ,,. z ö ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertriek von 6 7V . ö Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn rat ene e , un, en,, Üüberhitzern jeder Art. Waren: überhitzer für Dampf, 5. diz eq aft sb etr ie b: Maschinen WM füllmittelo 5 8 n,, . Abputzgerste, Hopfen, Trebern, Eis rohes ö er sowie deren Bestandteile Zubehör 5 . ; 3 en⸗ . ; und künstliches).

90 und . a, . , ,, , ,. go fatwego ora aa άm̈s m2 * nettes fabrik. Waren: Sprechmaschinen . Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz⸗- ö 38 3 . Ve . 1 y 9 eter, R za 7 er, d 2 2 ö * k . . ; . . . 23 2 ö . 6 . 2 . 1 I jermometer, Rußabblie dobrego i pozymνnego budyniu ; Schreibmaschinen, Nähmaschinen, m , e. und Isolier- Mittel. 266. 131017. B. 1926 53 * 2692 U 1280 6 . ; ? ö. Strickmaschinen, Fahrräder, Be—⸗ e . ngen ? 1 ; . h 23661 ] J 8 8 3ise arbeitete . MM J 25. 150974. ,, 130985. 8 * Schmiede-A Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwar 811 1909. J. Ri ö . sstandteile der genannten Maschinen 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Me—

. K Anker Fetch . Stal ku 3 in . ss . 1 roßenl . 6. 8 , Ischun ke, Dresden⸗-N., und Zubehör, rämlich: Nadeln talle ins besondere Eisen, Stahl und Kupfer).

8 X . * . Re en, S 3 . J 9 ze er 3 Wm * h , , , ö ö . Messerse 10 3 6 erk ze * 83 ** ah 5 Ie, ,, , ben, ,. 3 zenhainerstr. 98. 6 1910. einschließlich Nadeln für Sprechmaschinen, Pneumatiks, n m men, Werkzeuge, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Geschäftsbetrieb: CEhemische und Gummiwaren- Schallplatten.

37. 3. 8 Ml LEXNOlI ; 10 N * wnos EA8BERVkI EéRGASTAñ d Glocken Schlittschuhe, Kassetten, mechanisch bearbeitete t 214 1910. Fa. F. W. Jehring, Klingenthal i. Sa. Czxestawa Nagòrskiego 1 1 1 J . Fabriken. Waren: Metallkitt. . . 6 1 1 . Nadeln Fischangeln. N a, zeuge, Fahrzeugteile. ‚. . 3 z 8 Hufeisen, Hufnägel. sei j 1621 130999 N. 5 6. 131005. M 15003. . 1110 1909. Br w I . 30999. N. 5149 ö „Emaillierte , * 909. Bruno Bock, Frankfurt a. M. ⸗Bocke ö. ; und verzinnte Waren. hei ö ñ ĩ. * = a. M. Bocten⸗ ; . ö. jeim, Fankfurterstr. 63. 1016 1910.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Nickel⸗ und Aluminium Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eisenwaren ) f . . i Geschäftsbetrieb: Herstellung phar isc zrä . : Herst ng pharmazeutischer Prä⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 2— Me 3nz ar , Ww rialien Maschinen, M . R 11 J 1 lastar 2 , ,, k e, nn, : t Also 8? Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, parate. Waren: Kakao hal is . ger l Stall, i,. un 3 1 ö J Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, mittel ,, Porzellan, Ton, Glas und Waren n ; ö. Stahlkugeln Reit und Fahr-⸗Geschirrbeschls c . ; F Eer. Se; ) ; S : . chirrbeschläge el. . 411919. Fa. Otto Merker, Heilbronn a. N. 86 1910. Rüstungen, Glocken Ich üttsch he Haken n ., 27 131018 B. 20265 Ses ft o trieb: Fo 3 150 86 jzsehkor Mr r ? ? . 5 * Osen 36 4 2 2 * ö 2 2 . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch'technischer Produkte. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete .

916 1910. ; . . w Statogardais & , , d ane. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. . 31 * 3 9 M.

Waren: Blasakkordions, Akkordions, Konzertinas, Mund⸗ harmonikas und Harmonikaflöten. ——— 8 2661 1910. „Porphyr“ Fassadenputz⸗ und

4 * 4 R- 58 5. j . 2: . 2 26 w. 130975. K. 17854. 2 m Estrich⸗Industrie G. m. b. H., Freihung (Oberpfalz. wirtschaftliche Geräte. 2 916 1910. daraus. Turn- und Sport-Geräte. Steine, Kunststein

err. . 369 ; . . . ; 8. ; ; Geschäftsbetrieb: Fassadenputz⸗ und Estrich⸗Industrie. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt,

; t w l Hol; ö 8 32, . ame er 8 . ; ĩ sr vier smitte Mohraemeßbe 3 an wenn . Jr. VI, Waren: Chemisch d Diz ; 4 Ii 0 za wartose e, , ö. 21 2 W aren: Porzellan, Kaolin, Pegmatit, C Cornishstone, Feld konservierungsmitte . Rohrgewe be, Dachpappen ran ; ö ; . ) J nid 2 93. . Bron ulte . a. izinische . hygie = Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Ba nelle * Glimmer und Waren portable Häuser, Baumaterialien. . nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Maschinenguß. . z . Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für industrielle, Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeu 16 . 28 Wasser⸗Fahrzeuge.

ztofo wem

, ,, . ,, n, Flußmittel, Ton, .

321 Swers G. b. Alto ö, r n , , n n,, ,. 3. . 566 , ,, ,, wissenschaftlich! und photographische Zwecke. Wichse . h Jasser Jah . 9

K . mn ble. e. 63 . 38. 130987. 8 49. 130989. it. 5343. ; W , ,, , Lederputz und , . . , , ö, n ke in 3 . ; ( . met ich Mittel. ätherische Ole, Seifen, Seifenpulver, . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile 1910.

t . er eg, ,. ,. nr, Edelmetalle, Gold⸗, Silber . süickel und Aluminium Geschäftsbetrieb: Vertrieb von gepreßtem Buntglas⸗

; 83 zasche, Fledenentsernungs⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und babier. Waren: Buntglaspapier.

Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, . s für technische und 1A VErKRECIAMA ; ; ] (

z e., mittel, Rostse ittel, Putz- d Nolte Mittel für Glas d ! ostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel für Glas, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 27. 131019. N. 4988

insbesondere Kokosnußbutter, auch für medizinische Zwecke. Beschr. = ö . ö. 2656. 130976. p Dööbön., se mon, , Nag éorski, Pr. Stargard, Faßklca bB Taß̃aAbos s8bFERIDbhRES 19ßz 1910. Fa. Gustav . 268 agel em n, , fe, n ö. Markt 9. 916 1910. vx IMpES = , min ; J ail in fester, flüssiger und Teigform. *. ja p 5 ; ö . Markt 81 pr I As Moons des A8 S ππνω QEt Sturm, Leipzig. Mo 1916. slüssiger und Teigsorm ,, Waren, CEhristbaumschmuck. 221 8 S PIIZE

. 264. . ? 20a. Brennmaterialien. 131006. T. 5776. 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und

26.5 1910. Fa. Hermann Berger, Hamburg. 106

Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Pud⸗ , . ; ! 1 Geschäfts betrieb: 1. . Fette, K . ö Schmiermittel, Benzin. . 1919. Niedersächsische Papier⸗Industrie G6. m. b. H., Holzminden a. d. Weser. 1016 1910.

dingpulver. ö ; ; ; Uhrenhandlung. Waren: 2 30 4. M. HIkRSchSbRNG 8 SohNNER uhr g. Wan *. 11600. 19117. . 22 8 Taschenuhren, Uhrenbestand peu zs * e JJ, . 8 n b J. erz en Nacht ichte, Dochte. 3e 1 ; n, e, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, N ald n Bbe trie b: Fliegenfänger⸗, Kartonagen und n Papierwarenfabrikation und Herstellung von chemischen

teile, Uhrmacherwerkzeuge,

Uhrketten, Uhrenetuis. 14. . , s84 1910. Fa. Paul Ed. Nölti §5 Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meersch ; .. 919. Fa. . ölting & Go., Zernstein, Meerschaum, Produkten. Waren: Papier, P DTdDamburg. 9/6 1910. . Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗Schnitz⸗ und P a , , nn, ,,. n , . ; . ; . a, e,. i ö d Papp⸗Waren, Rol d H Stoffe . Doos. 916 1916 SGGeschäftsbetrieb: Bier⸗Import und Export. Waren: und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für fabrikation, Tapete 1. 3 6. e i. 6. Bapier , , war , Hier, Porter, Ale, Malzextrakt k Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. abrikation, Tapeten photographische und Druckerei⸗Erzeug— ö. Hzeschäftsbetrieb: Papierwaren und Spiele Jabrit. 13 . 3 ; 61 PN MMI0 1909. Harry Trüller, Celle. 1016 1910. 224. Arztliche gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ nisse. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Schablonen, Hefte, Waren: Bapier, Bappe, Karton apier⸗ und Papp⸗ 6 . . . ? 1 . 13100 ; x dercn eee le. Nahrungsmittelfabriken, Versand— Apparate, Instrumente und Geräte e e., Kalender, Schreib, Zeichen und Mal-⸗Waren, Spielwaren Waren, Spiele, Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. ö. ;,, 24 ö. ö * 01. B. 19767. und Export Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne ö und Christbaumschmuck aus Papier oder Pappe Fliegen⸗ . ; 246 J I ö ö ; = . 365 ö . en, Zucker en. S 3 23 * Mrs, m, , , n, , . ; f er = ? ö 8 7 * ö ; 2. 130982. F. 9H 367. ) : 9 . . . 1309909. W. 11653. ——— e, Zuckerwaren, Schokolade Kakao, Teigwaren, Kaffee, Phpysikalische, geodätische, nautische, elektrotechnische . Kartonagen, geprägte Etiketten, Siegel- und . ö . a. F . . 5 Q 72 l. 1 x 8 860 9 96 357 2 J; 9 2 8 Merk⸗ Fo . 1 nm ͤ ö . * . 8 d , . . Misch Butter, Käse, Eier, Zucker, Wage, Signal, Kontroll-Apparate, „Instrumente Nerk⸗Marken, photographische Papiere. Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, und Geräte, Meßinstrumente. 27. 131029. N. 1989

Re 9 11a m. 166 ö ; . 1h ? H . e. Daclpu per i ,,, . Saucen, Gewürze, Essig, Senf, 253. Treibriemen, Automaten, Haus und Küchen-Geräte . 8 g. . . . AN D Ap 16 . ö 8 gr e fle ee . Bier, Weine, Mineralwässer, Stall, Garten, und landwirtschaftiche Geräte. . U MN EAN D H , , , , , . 7 9 we ; 2 ö . J ; e ö ie zemüse, Konserven, Eis, Fleisch 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations 10/1 19109. Niedersächsische Papier⸗Industri . waren, Speiseöl, Speisefett, Fleischertrakt, diätetische materialien, Betten, Särge. G. m. b. S., Holzminden a. d. Weser 5 mr. 9

e z 29122 J ; 7 9 . * 23/1 1910. Johann Froescheis Lyra-⸗Bleistift— P 1 i , . i. . , . 8 8 . - Näbrmi fabrik, Nürnberg. 9/6 1910. e 1 . ,,, London; 21 DR . n, R Nährmittel, Futtermittel, Konservierungsmittel für Lebens. 28. Schilder, Buchstaben. Geschäftsbetrieb: Flieagenft Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib und Zeichen . ö . ,,, 2 . Patent Anwalt; He, e,, 1 0 N mittel, Klebstoffe, Farbstoffe, Ackerbau, Forstwirtschaftss; 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus ,, ,, 5 Materialien. Waren: Schreib- Zeichen Mal⸗ und . ; ; . 163 echt, Ham⸗ r * J H . 5 j 43 V , . 2 ierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch 30. Posamentierwaren, Bänder. Vesatzartikel Kndofe' Produtten . ,,, ., 23 ha d,, s s⸗ 8 F 3 oy J z 2 ö. fa ; ͤ e 1 y x hur ö 2 141 J . 1 . z Shris f * 0 ö ; J ö . ⸗— W 5 ; ( , Karton, Papier⸗ 12 1910. August Horn, Willgottheim Unter⸗ Modellier-Waren, Tinte, Billard⸗ und Signier- Kreide, urg. 95 . . ( . . 3 fang und Jagd. Ehristbaumschmuck. Ferner Automaten Spitzen, Stickereien. und Papp-Waren, Roh“ . 11 Schul-' Bureau. und Kontor-Geräte, Lehrmittel, Pinsel t / Geschäftsbetrieb; lachs. a. . q . ; 1 waren, nämlich: Kerzen, Nachtlichte, Parfümerien, Seifen, 31. Sattler«, Riemer, Täschner- und Leder-Ware fabrikation, Tapete: 1 ,, Schreibfe dern, Papier e ü spinnerei, Kanevas und Segel⸗ 18 * 64 68 . 34 Waschmittel, Wachszündhölzer, Zigarre , 3 Schu ftmaffe . ö r m. 5. , en, photographische und Druckerei⸗ Schreibfedern, Papierwaren, kun Gabun 265 ? 8 . . ö „Zigarren und Zigaretten. 33. Schußwaffen. Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Schablo ; ich Fabrikation. zaren: . 11 . 6 r. ö . : t . n, S 1 aben, Schablonen, D 11 35. S Turn⸗ Sport-Geräte Hefte nder Schreib Zei e r,, ö 11 3 . 264. 131007. T. 5845. 36 . 6. u, und Sport erte . deste Kalender, Schreib. Zeichen, und Mal-⸗Waren, Spiel⸗ ö gstoffe, Zündwaren und Zündhölzer, Feuer⸗ waren und Ehristbaumschmuck aus Papier oder Pappe

194 1910. J. W. Spear & Soehne, Nürnberg-

Elsaß. 9/6 1910. Geschäftsbetrieb: Käsefabrik. Waren: Käse. (ausgenommen sind

262. 130977. R. 12194. Pausleinwand und Möbel). 2 , 25 . 941: Kanevas-und Segeltuch. J 11 ö r t. 25. 1309843. F. 9436. 5 A ö M = 2 . ? . s 67 Mn) 9 ? 114 1910. A. M.? Hirschsprung 33 Sanner 4 p . N , 6 . , . werks körper, Geschosse, Munition. Fliegenfänger, Kartonagen, geprägte Etiketten Siegel- 111 . XV e , 9 . Steine, Kunststeine, zement, Kalk, Kies, Gips, und Merk-⸗Marken, photographische Papiere. . . ; * 9 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 31. 131022 R. 12258 U 3 9 71. *.

j * „Der getr nut kekhal Perl ico-Perlaco Attieselskab., Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗

9[6 1910. 0s11 1909. Harry Trüller, Celle. 106 1910. steine, Baumaterialien.

5M 19109. Wilhelm Eckhard, Ober- Ingelheim. 18/7 1910. Fleischmann *. Bloedel Nachf.,

916 1910. Joseph Berlin, Fürth i. B. 96 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. 130995 Geschäftsbetrteb: Nahrungsmittelfabrik ; Fey y

Geschäftsbetrieb: Kaffeeessenzfabrik. Waren: Kaffee, s f 5 . . h , gsmittelfabriken, Versand⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

schäf Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik und Export⸗ 9 D. 1230991. S. 19247. ; und Export-Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei— Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Ge ;

* . 9. ö 64 waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee, 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz z n 9 . J 9 . , .

were ge chlanq wee , . Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Käse, Eier, Zucker, 26. 13109011. M. 14742.

Malzkaffee, Nährkaffee, Kaffeeessenz, Kaffeesurrogat und geschäst. Waren: Spiele und Spielwaren, Spielfiguren, g e, . * Nm Zichorie Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-⸗Waren, Papier— Emll Hartung Mühl . . * 8 Y sikinstrume Schreibgarni⸗ E ö h E E 767 IMR . dJ Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vortost Stärke, Hefe 5 i ; . 2 ; . 5 se, 154 1910. Fa. ' - ! lẽs Firs oe h akut , Vackpulver, Erd puihhen, Saucen, HPenmtze. Cssig, Sen jf ] P 16 schiid 1 n, ,. Roth⸗

K

3

k

264. 1307. B. 18788. waren, Porzellanwaren, Musikinstrumente, . ori e. hausen i. Thür. „h/ 6K 19h. uren. Geschäftsbetrieb: Werk⸗ ern . 68 Salz, , g: Ole, Malz, Bier, Weine, Liköre, Spiri— Geschäfts betrieb: Kurz und ann kuosen, Mineralwässer, altoholfreie Getränke, Früchfsafte Galanteriewaren / Handlung en an, Waren: Schulranzen, Schultaschen und Markttaschen.

25 ) 2658 . ! ; ; 35. 1308984. K. 18249. ug,; und Geräte- Fabrik. 11/3 1910. CarllMeithold, Frankfurt a. M. ö ; G C Gelee, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Fleischwaren, Speiseöl,

Waren: Heizungs-, Koch, weg 6. 966 1910. liih⸗ 5 m k , R f . . vn. X J RX 2 h . 1 . X * Speisesett, Fleischextrakt, Futtermittel, Konservierungs—

] ( 2 ö. 1 * ö * 4 h Kühl⸗, Trocken⸗ und n Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb ie le . 1 23 ; ö lations⸗Apparate und Geräte Artikel für Photographiebedarf. Waren: Photogtar nnn n ittel für Lebene el ; : 1377 1909. Bielefelder Caces⸗ und Bis quit⸗ ö Wasserleitungs,, Bade und M. Nh. Papiere, Trockenplatten und Chemikalien in Lösin en, . 3 w . Der fen Ackerbau⸗, 102 1910. C. Æ G. Müller, , fabrik Stratmann Meer, Bielefeld.! 96 1910. 16 1910. Alfred Köhler, Berlin, Schlesischestr. 22. Klosett, Anlagen. Rohe und in festem Zustand; photographische Apparate und. . . ll 19109. Les Fils de P. Bardinet G. m. Ausbeute von Fischfang und Jagd. . ore ng n, Alf. Hes, Berlin. 196 1190 Geschdftsbetrie b: Cakes. und Biskuit⸗Fabrik und 9/6 1910. . teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Kartons zum Aufkleben und Einschieben von Photogta n 4 d Verlin. 9j i910. ; serner Automatenwaren e e, e , ,, Geschasts betrieb: Speisesettfabrit. Waren: Palm⸗ Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren: Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte Albums für Photographien, Feldstecher und pernglh Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre. Parfümerien, Seifen, Waschmittel, n,, aachtlichte, butter Pflanzenbutter, Kokosnußbutter, Kunstspeisefette, und derhinnte Waren. Klein-Eisenwaren, Schlosser und Pineenez und Brillen, Lichtbilderapparate. . hehnndhblzer. Speisefette.

Back⸗ und Konditor⸗Waren. Brettspiele.