de Fries & Cie. Akt. Ges., Müsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember E999. Aktiva.
n: . Immobilienkonto⸗. Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ konto Maschin.⸗Einrichtungs⸗ konto . Hebe⸗, Wiege⸗ und
28871
Zentral⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. . 15909 ist die Frist für die Einreichun der 36 . . ui 6h den .
10 itzt wo ö n er n ein⸗ , tien er 168 656 812 813 819 820
einzureichen und ,, für jede zu⸗ sammengelegte Aktie M 5090 in bar an eine der beiden vorgenannten Banken zu zahlen, wobei wir bemerken, daß, wenn nicht wenigstens S 35090 900 bare Mittel der Gesell⸗ schaft auf diese Weise zufließen, selbstverständlich die geleisteten nn n n, zurückgezahlt werden. 3) Von den eingereichten Aktien wird von je 3 Stück eine zurückbehalten und vernichtet; zwei dagegen gereicht bie rden zen älttlonären kuräckgegeben mite dem chess s zg soti Lis dne . Stem he aufdrnnc, Falls diese Aktien nicht spätestens bis zum
29234 Bekanntmachung. ĩ In . Generalversammlung vom 14. Mai d. J. wurden vom 20. Juni 1919 ah für die ausscheidenden erren N. Carstensen⸗Arrild, s . ⸗ 6 . Her Lassen⸗Ka ö Jes rsen⸗Kappeln folgende Herren: Fa ; e n ger Kaufmann P. Kruse⸗Kappeln, Kaufmann Johs. Lorenzen ⸗ Gelting, Hofbesitzer Marxen⸗Güderott und Justizrat Thomsen-Kappeln
neu in den Aufsichtsrat gewählt.
—
97 42 02
2512293 gl 262 10 521
K Vierte Beilage 5 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Kappeln (Schlei), den 20. Juni 1910.
Schleibank Kappeln (Schlei).
Der Vorstand.
29223
1 hypothekarisch sichergestellte Anleihe der
Actiengesellschaft, Hwomaldtsmerke in Kiel vom Jahre 1899.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 8. Verlosung der obengenannten ÄUnleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuld⸗ verschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1910 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus Co. in Frankfurt a. Main und in Kiel bei der . . und bei unserer
i iliale Kiel eingelöstet dog ag * 40 78 82 98 102 2654 264 282 233 294 302 313 515 538 602 604 615 631 667 698 732 769 854 919 1039 1123 1159 1160 1167 191 1247 1248 1266 1275 1277 1289 1293 1319 1368 1369 1387 1406 1412 1417 1426 1446 1491 1497 1517 1518 1523 1533 1563 1642 1664 1717 1728 1793 1810 1891 1892 1926 1936 1937 1946 1957 1959 1964 1981 1988 1999 2048 2053 2060 2063 2072 2095 2169 2148 2152 2223 2258 2290 2314 2318 2370 2417 2420 2452 2476 2497 2498, IJ4 Stück M 1000 — S6 94 000. Restanten sind nicht vorhanden. Hamburg, den 5. April 1910. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. dsa] . 1: er hh other ar isch sicher gestellte in leihe der Actiengesellschaft, owaldtswer hen in Kiel vom Jahre 1903.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 3. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuld⸗ verschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1910 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus Co. in Frankfurt a. M. und in Kiel bei der . 4 und bei unserer
rtigen Filiale Kiel eingelöst. . ,. . 81 99 104 119 132 168 207 218 233 281 315 365 369 379 397 404 425 449 492 540 699 736 765 881 921 952 975 981 1018 1102 1132 1157 1210 1289, 37 Stück à Æ 1000 — S6 37 000.
Restanten sind nicht vorhanden.
Hamburg, den 5. April 1910.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
29275 ; .
Düsseldorf Ratinger Rührenhesselfabrihk
vorm. Dürr K Co. Ratingen ˖ Ost.
In der ordentlichen ö unserer Gesellschaft vom 10. Juni 1919 wurde beschlossen:
1) Das Grundkapital wird durch Zusammen⸗ legung der einzureichenden Aktien im Verhältnis von 3 zu 3 herabgesetzt und dem Vorstand die Er—
maͤchtigung zur Verwertung der Spitzen erteilt, so⸗ 33 als Folge der Zusammenlegung der Aktien und
Aktionäre auf, ihre Aktien spätestens bis zum L. August ds. Is. einzureichen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden.
[29276
vom 10. Juni 1910 hat die Herabsetzung Grundkapitals um M 500 000 in der Wesse be⸗ schlossen, daß je 3 Aktien zu 2 zusammengelegt werden. .
Handelsregister eingetragen worden.
des Grundkapitals fordern wir gemäß 5 289 des
nsprüche bei uns anzumelden.
„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ g fu vom 10. Juni 1910*.
Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlun geleistet wird, erhalten außerdem den Stempel aufdruck: „Vorzugsaktie“, und diejenigen, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird, er⸗ halten, den Aufdruck: „Konvertierte Stamm⸗ aktte/?.
4) Soweit die von den Aktionären eingereichten
Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung
nicht ausreichen, der en af aber zur Ver⸗
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien von je brel
Stück immer eine vernichtet und zwei durch den
besagten Stempelaufdruck für gültig geblieben
erklaͤrt. Die letzteren zwei Stuck, werden zum
Börsenkurs, (falls ein solcher nicht vorhanden
ist, in öffentlicher Versteigerung) verkauft und
der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres
Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
) Die Aktien, die nicht eingereicht und die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammen— legung von drei zu zwei nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. ꝛ erklärten werden neue ausgegeben, und zwar je zwei neue für drei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurs (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung) zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
In Gemäßheit dieser Beschlüsse fordern wir unsere
Ratingen, 23. Juni 1910. Der Vorstand. Grabhorn.
Düsseldorf Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr C Co.
Die Generalversammlung unserer“ m, . e
Dieser Beschluß ist am 22. Juni 1910 in das Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung
unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre
An Stelle der für kraftlos
30. September d6. Is. beim Bankhause J. Gold⸗ schmidt Sohn in Hamburg oder bei unserer Gesellschaftskasse elngereicht werden, werden die⸗ selben für kraftlos erklärt werden. Hamburg, den 22. Juni 1910. Der Aufsichtsrat.
29227 I proz. Anleihe ;
l der Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. Die am I. Juli 19190 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und
Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst: in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und
bei der Bank für Handel und Industrie,
in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, . ö.
in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf Co.,
in Cöln bei der Bergisch Märkischen Bank,
in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank.
Dresden, den 25. Juni 1910.
Aktien Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann. 29516 Bekanntmachung. ö heute in unserem sheschaft lokale zu Kulmbach in Gemäßheit des unseren Prioritäten aufgedruckten Tilgungsplanes stattgehabten zehnten Verlosung wurden durch das Kgl. Notariat, zu Kulmbach folgende Nummern unserer Prioritäten 1 Jahre 1895 gezogen: a,,, n, modo, , d gz ig 133 176 255 270 316 378 393 532 549 553 557 566 603 605 606 640 675 728 752 881 906 932 954 965 991. ] 26 Stück Lit. R à2 S 500, — Nr. 10666 1082 1109 1134 1173 1241 1279 1280 1283 1319 1370 1377 1426 1462 1465 1517 1628 1683 1725 1751 1833 1844 1860 1878 1879 1948. Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktober a. C. al pari durch unsere Gesellschaftskassen in Kulm—⸗ bach und Dresden, Laurinstraße 1, durch das Bankhaus Albert Kuntze C Co., Dresden, durch das Bankhaus Dresdner Bank, Dresden, durch das Bankhaus Allgemeine Deutsche Cred.⸗ Anstalt, Dresden, durch das Bankhaus Bayer. Diskonto⸗· & Wechsel⸗ Bank, A.⸗ G. Kulm⸗ bach. Humbach, den 22. Juni 1910.
Ratingen, den 23. Juni 1910. Der Vorstand.
Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei.
29263
Glashüttenwerke Kamenz Akti
Aktiva. Bilanz per 31.
engesellschaft in Kamenz i / Sa.
Dezember 1909.
Passiva.
der Herabsetzung des Grundkapitals letzteres nur eine Million Mark beträgt. ö Der Aufssichtsrat wird ermächtigt, die Frist, inner⸗ halb deren die Aktien zur Zusammenlegung ein⸗ jureichen sind, zu bestimmen und die näheren Moda⸗ litäten über die Vernichtung und Neuausgabe an— zuordnen, sowie weiterhin auch die Aktien, die nicht eingereicht sind oder die von einem Aktignär in einer Anzahl eingereicht sind, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 3 zu 2 nicht ausreicht, und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, für kraft⸗ los zu erklären, sowie an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten neue auszugeben, und zwar für je 3 alte 2 neue, auch bezüglich der Verwertung der neuen Aktien die erforderlichen Verfügungen zu treffen. 2) Die Aktionäre sind aufzufordern, auf jede zu⸗ sammengelegte Aktie eine bare Zahlung von 4 509 zu leisten, dergestalt, daß die Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet worden ist, in Vorzugsaktien um⸗ ewandelt und mit Vorzugsrechten gegenüber den ien die ohne Zuzahlung zusammengelegt und als konvertierte Stammaktien abgestempelt werden, aus⸗ gestattet werden. . Die zusammengelegten Aktien, auf die eine Zu⸗ zahlung geleistet ist, werden Vorzugsaktien und er— halten von dem Gewinn eine Vorzugsdividende von 6 o mit dem Rechte, daß bei späteren Gewinnen die Dividenden derjenigen Jahre, für die die Vor— zugsdividende nicht bezw. nicht vollständig gezahlt wurde, nachgezahlt werden müssen. U ; Der dann noch verbleibende Rest wird unter die Vorzugsaktien und die konvertierten Stammaktien gleichmäßig verteilt. . ? 3 ö. Liquidation erhalten die Vorzugsaktien
Grundstückskonto:
Gebäudekonto:
Oefenkonto:
Maschinen⸗ und Werkzeugkonto:
Fabrikeinrichtungskonto Formen⸗ und Modellekonto:
7
M6 78 000 -
Bestand am 1. Januar 1909 603185
Zugang 246 000 — 1654131 250 85431
5 856431
Bestand am 1. Januar 1909 Zugang
Abschreibung 245 8 500 —
Bestand am 1. Januar 1909 20 8497 —
Abschreibung
18 00 — 1655 50 TTF
Bestand am 1. Januar 1909 Zugang
Abschreibung
Bestand am 1. Januar 1909 Zugang
Abschreibung Fuhrwerkkonto Bahnanschlußgleiskonto Kassakonto: estand am 31. Dezember 1909 Kautionskonto Fabrikationskonto. Materialien, Bestände Inventur Waren, Bestände lt.
lt. 31 40665 In⸗
*
Kreditoren Reservefondskonto Reservefondskonto II.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1909 M6 87 272,75 Vortrag aus ö . Gewinnverteilung: dem gesetzlichen Reservefonds S h 000, — 40/09 Dividende. „ 24 000, Tantieme des Auf⸗ sichtsrats .. 1827,30 Reservefonds 1I1 , 10000, — Ueberweisung an den Arbeiter⸗ unterstützungs⸗ fold, ooo. 8 o Superdivi⸗ A8 000, —
denne, Vortrag auf neue
5080,64 . Mor i
000
94 907
Rechnung.
65 lh!
Transportanlagenkto. Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungsanlagenkto. Werkzeugmaschinenkonto Werkzeugkonto .... ö ö odellkonto atentverwertungskonto abrikationskonto ... Warenkonto
Konto vorausbezahlter Beträge
Kassakonto
Wechsel⸗ u. Effektenkonto Debitoren inkl. Beteili⸗ gungen Avaldebitoren ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Passiva.
er: Aktienkapitalkonto. .. Obligationskonto ... Oblgationszinsenkonto . Akzeytkonto Lohnkonto Kreditoren, Avalverpflichtungen ..
287 564 1441894 200 878 63 519 200 000 15 000 1525 604 949 942
5476 16114 51 828
2 084336 18375 1873 812
2500 000 1439000 32377 381 073 32 280 7173139 18375
11 576 246 49111 576 246 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An:
Vortrag aus 199iu3; .. Sämtliche Unkosten und Zinsen Abschreibungen .... Per: Bruttogewinn aus Hand⸗ lung und Fabri⸗ kationskonto .... Gewinn aus Mieten Bilanzkonto
28
50 98
1005501
831 257 347 663
29z bol 4s 16 geg g 1873 8126
.
2 184 42286 Düsseldorf, den 31. Dezember 1909. Der Vorstand. Gemäß §z 244 des H. B. bringen wir zur Kenntnis, daß die Herren Bürgermeister a. D. W. . Bankdirektor in Cöln, und K a. D. R. Zoerner, Generaldirektor in Kalk b. Cöln, neu in den Auf— sichtsrat gewählt wurden und der Aufsichtsrat jetzt aus 5 Mitgliedern besteht. Düsseldorf, den 23. Juni 1910. 29262 de Fries Æ Cie. Att. Ges.
Bürener Portland Cementwerke Act. Ges. in Büren i. W.
Bilanz am 31. Dezember 190909.
f 241 67921 d 46
ho 216 ö
51335 8h 350 10829 11671841
49 554 07
32 39920
23 71532
Aktiva. Grundstückkonto Gebäudekonto A do. B Kantinengebäudekonto. ...... Maschinenkonto Dampfm.⸗ und Kesselkonto Drahtseilbahnkonto Bahnanschlußkonto Elektrizitätsanlagekonto 153 Fabrik- und Lab. Ut. Konto 20 83943 Riemen⸗ und Seilkonto 17 O'5 Fuhrparkkonto 1— Mobilienkonto 1 — Werkzeugkonto . Effektenkonto 2500 Avalkonto 1 53 3 Kassakonto 287215 . 13 zl bo Avaldebitoren 63 000 — Beteiligungen 20 999 * Bank⸗ und Syndikatsguthaben . . 96 90
Debitoren 7 232053939
1400000 425 000 — 200 000
16600 25 000 63 000 12 750
3 000
1270 12 500 — 53 38213
Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Darlehenkonto Reservefondskonto l do. Avalkonto II Obligationszinskonto Unfall⸗Genossensch. Konto Dividendenkonto Avalkreditoren Kreditoren
2 320 539 39
2333 2347 2355
163 üs
22 See ;
, 2. Aufgebote, . und Fundsachen, Zustell . . 5.
Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von W . aun
ungen u. dergl.
ertpapieren. , Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaflen.
Berlin, Sonnahend, den 25. Juni
Sffentlicher
Preiß für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
— 6 m.
Anzeiger.
hafte
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Hommanditgesellshaften auf Aktien u. Attiengesellsch.
oper gg . Continentale Gesellschaft für elehtrische
Anternehmungen, Nürnberg.
Bei der diesjährigen durch Notar vollzogenen 3 unserer Schuldverschreibungen wurden nachstehende Nummern gezogen:
12 198 337 350 367 415 456 465 5os 548 580 601 616 646 722 793 838 978 990 1042 1047 10669 1067 1141 1165 1238 1243 1305 1350 1370 1439 1445 1522 1542 1611 1630 1655 1673 1680 1700 1704 1756 1824 1941 1997 2016 2020 2045 2049 2153 2214 2253 2288 2377 2388 2391 2405 2416 2547 2566 26589 2645 2695 2718 2746 23747 2790 2838 2881 2890 2901 2951 2976 3007 3689 3098 3239 3305 3466 3477 3576 3608 3622 3644 36565 3672 3692 3718 3728 3731 3739 3764 3959 3988 4139 4182 4251 4255 4344 4373 4384 4390 414 44126 4505 4512 4566 4614 4663 4585 4697 161 1809 4916 4917 4981 4992 5000 5014 5056 59h l 5079 5o9gl 5i00 5248 5251 5256 5264 52383 b3b9 5430 5497 5525 5615 5617 5713 5733 5770 5807 5865 5945 5967 6036 6068 6160 6245 6280 6310 6350 6371 6374 6375 6415 6462 6528 6588 6590 6605 6665 6874 6914 6970 7050 7083 71360 II69 7178 7190 7210 7289 7338 7350 7362 7460 499 7501 7516 76567 7682 7716 7775 78065 7855 S870 7890 7956 7965 Sols 8115 8i29 8145 8184 8301 8325 8379 8465 8559 8569 8581 8555 8689 o690 8696 8715 8722 8767 8848 8865 S9g04 8919 3922 8944 8948 8982 9056 9065 g079 gi09 9133 198 9g274 9292 9380 gall 9489 g493 9553 96569 9662 45 9799 9895 g903 10000 10031 10045 100668 10116 10121 10166 10230 10253 10266 102272 19293 10297 10303 10315 10316 10341 106364 10411 10435 10460 10489 10522 10551 106684 10696 10704 10732 10761 10767 10849 10902 109990 11005 11019 11075 11084 11085 11094 11096 11123 11176 11210 11225 113165 11354 11374 11444 11451 11454 11497 11493 11525 11559 11575 11582 11583 11588 11605 11621 11676 11714 11722 11759 11792 11800 11899 11810 11822 11861 11894 11958 11990 12045 12070 12092 12116 12163 12218 123453 12384 12429 12506 12536 12542 12656 12722 12809 12816 12865 12939 12940 12987 13038 13048 13075 13076 13141 13193 13199 13283 13466 13473 13497 13524 13548 13552 13561 13583 13607 13608 13694 13757 13847 13855 13875 13884 13899 13914 13930 13949 13977 13986 13999 14000 14060 14078 14125 14164 14197 14227 14243 14245 14340 14352 14394 14437 14444 14510 14574 14597 14600 14604 14621 14638 14651 14675 14707 14774 14845 11850 14900 14950 15074 15102 15123 152965 15311 15332 15375 15428 15439 15470 15480 15526 15554 15562 15654 15739 15746 15773 15796 15862 15889 15904 16025 16090 16164 16168 16185 16205 16260 16268 16295 16335 16364 16395 16429 16474 16584 16595 16642 16667 16675 16698 16720 16724 16737 16821 16873 16964 16972 16997 17022 17026 17104 17130 17135 17143 17309 17321 17363 17365 17382 17409 17442 17584 17609 17677 17681 17683 17686 17708 17734 17766 17793 17803 17851 17882 17927 17942 17977 18007 18054 18056 18074 18142 18173 18178 18202 182335 18269 18363 18482 18526 18528 18544 18569 18619 18640 18679 18755 18763 18799 18864 18998 19004 19016 19019 19052 19057 19126 19152 191567 19163 19216 19234 19238 19274 19294 19356 19538 19544 19574 19585 19611 19612 19637 19710 19742 19772 19793 19823 19831 19852 19886 19889 19892 19966 19989.
Die Rückjahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab zu 1020. mit M iozo, — pro Stück
in Nürnberg bei unserer Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause Anton Kohn und bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale
Nürnberg,
in München bei der Baherischen Vereins-
bank und
bei der Bayerischen Hypotheken, und
29232 Bekanntmachung.
In 5 des 513 des Len schasltabettrages vom 5. Aprll 1910 setzen wir hiermit die Termlne jur Ginzahlung der restlichen 7 F 0 des Aktien- kapitals wie folgt fest:
20. Juli 1910. — 20 oso, 2E. Auguft 19190... — 200, 19. Oktober 1910. . — 20 0so, 25. November 1910 — 13 0.
Die Beträge sind direkt an die Landschaftliche . der Provinz Sachsen in Halle a. S. ein- zusenden.
Akttonäre, welche den auf die Aktie eingeforderten Betrag nicht jur rechten Zeit einzahlen, haben Jinsen bon dem Tage an ju entrichten, an welchem die Zahlung hätte geschehen sollen.
Neuhaldensleben, den 21. Juni 1910. Rleinbahn · Aktien · Gesellschaft Gardelegen Neuhaldensleben.
Der Vorstand. Boye.
6034 . .
C Bill⸗Brauerei A. G. j 4h gige Vorrechtsanleihe.
er, O. Auslosung.
rn nnn, Berichtigung.
Bei der am 1. April ds. J. durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslofung ist nicht, wie in den . Bekanntmachungen irrtümlich angegeben, die Nr. 396, sondern
! Nummer 369 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1910 gezogen worden.
Hamburg, den 13. Juni 1910.
Bill⸗Brauerei A. G. Der Vorstand.
292331
Bei der am 9. Juni d. J. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung zwecks planmäßiger Tilgun . 40/0 Anleihe wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:
Zu ½ 1000, —, 4 Stück:
Lit. A Nr. 422 796 431 531 374 394 438 600
209 56 411 398 323 125. Zu M 500, —, 5 Stũck:ʒ
Lit. E Nr. 1186 936 898 902 832.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert mit einem Zuschlage von drei vom Hundert gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den zugehörigen Zinsscheinen Nr. 11— 26 am 31. Dezember d. J.
bei unserer stasse zu Blankenburg a. Harz,
bei der Direction der Disconto / Gesellschaft
Berlin W., bei der Firma Zuckschwerdt . Beuchel, Magdeburg, Akt. Ges.
bei dem Harzer Bankverein, Blankenburg a. Harz. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.
Blankenburg a. Harz, den 23. Junt 1910. Harzer Merke zu Rübeland und Jorge.
29231
Rückzahlung 0½ iger Partialobligationen vom 1. Juli 898 der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Actien⸗Gesellschaft in Marien⸗
burg W.⸗Pr.
Bei der heute in Gegenwart des Königlichen Notars, Herrn Justizrats Leopold Bentz in Marien burg, vorgenommenen Ziehung obiger Partial. obligationen n folgende Nummern zur Rück— zahlung ausgelost worden:
Lit. A zu 1000, — .
Nr. 11 13 19 26 34 41 50 61 64 106 113 131 145 146 153 1698 161 170 171 193 198 203 218 221 237 239 248 252 271 2838 291 294 298 308 325 328 329 334 343 353 357 384 395 426 427 428 465 484 489 512 519 522 549 561 564 565 576 582 591 594.
Lit. E zu 500, — .
Nr. 604 605 610 635 647 650 682 684 689 694 697 737 738 745 747 802 814 818 837 S856 859 S874 878 879 885 887 896 goß 916 922 g24 936 949 954 958 974 975 976 9g85 g9g2.
Die . dieser ausgelosten Partialobli⸗ gationen erfolgt vom 2. Januar 19141 an mit 1ER 0o, also zu 1030, — s6, für Lit. A und zu
29230
J. D. Riedel Ahtiengesellschaft, Berlin.
In der am 15. Juni 1916 stattgehabten General- versammlung ist die Dividende für unsere Vor= zugsaktien auf 50,0 und
ür unsere Stammaktien auf 12 09 festgesetzt worden.
Die Auszahlung findet mit:
6 45, für jeden Gewinnanteilschein Nr. b unserer Vorzugsaktlen und
„6 1290, — für jeden Gewinnanteilschein Nr. 6 unserer Stammaktien
an unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Gericht;
straße 12,13, sowie
bei der Deutschen Bauk, Berlin, und
bei dem Bankhause Raehmel und Boellert, Berlin, Jägerstr. 59g / Co,
J. D. Riedel Attiengesellschaft. Der Vorstand.
statt
Ni. Spiegelglaswerke Germanin, Att. Ges. Porz · Arhach.
Verlosung vom 23. Juni 1910.
208 Schuldverschreibungen, rückzahlbar per 500 Frs. am 1. Oktober 1910. — Zinsscheine Nr. 24 und folgende anhängend.
26 37 50 56 57 105 115 136 150 162 176 179 199 210 222 247 322 361 376 383 393 407 417 439 464 475 477 483 514 5ig 531 534 535 549 562 615 617 661 671 692 728 731 734 736 740 743 757 817 851 885 918 g29 9958 960 998 1027 10928 1030 10991 1104 1116 1198 1201 1206 1231 1239 1245 1253 1272 1307 1318 1332 1343 1545 1381 1399 1408 1422 1438 1451 1452 1468 1474 1477 1516 1517 1566 1571 1592 1601 1630 1645 1668 1685 1695 1745 1750 1762 1763 18965 1913 1932 1941 1975 1995 2023 2063 2074 2113 2136 2198 2149 2151 2175 2204 2216 2224 22360 2233 2236 2258 2283 2292 2298 2306 2323 2349 2356 2358 2366 2378 2379 2381 2394 2411 2462 3466 2475 2483 2486 2505 2513 2514 2515 2535 23547 2551 2563 2572 2603 2606 2628 2635 2651 2659 2663 2674 2689 2696 2756 27659 2773 2821 2833 2843 2866 2879 2887 2920 2965 3008 3015 36023 3035 3036 3050 3059 3075 3094 3134 3135 3156 3158 3164 3170 3175 3185 3215 3254 3277 3294 23301 3303 3333 3374 3414 3435 3440 3465 3486 3491 3529 3561 3566 3624 3627 3637 3657 3659 3715 3750 3774 3781 3783 3816 3821 3916 3959 3963 3971 4010 4034 4044 4054 4057 4066 4096 4118 4175 4198 4209 4221 4249 4261 4295 4304 4305 4320 4361 43665 4390 4396 44438 4460 4575 4592 4597 4616 4626 4637 4646 4670 4708 4727 4739 4750 4756 4760 4796 4821 4833 48665 4871 4915 4918 4949 4950 4964 5042 5057 5073 5087 5095 5115 5151 5180 5182 5193 5211 5229 5244 5278 5286 5322 5338 5341 5355 5358 5368 5378 5398 5401 5425 5444 5488 5526 5562 5601 5678 5744 5760 5764 5794 5834 5869 5870 5888 5896 5901 5913 5920 5924 5954 5960 5972 5975 5981.
Die Schuldverschr. 1516 5341 und 59lz sind rück. zahlbar seit dem 1. Okt. E907; Zinsscheine Nr. 18 und folgende anhängend.
Die Schuldverschr. 2216 ist rückzahlbar seit dem L. Okt. E906; Zinssch. Nr. 16 und folg. anh.
Zahlungsstelle: Ran gue Centrale de n namur und deren Korrespondenten in Brüssel, Antwerpen und Charleroi Gelgien .
Die Schuldverschr. 2908 ist mit Beschlag belegt.
Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit benach= richtigt, . der Generalversammlung vom 23. Juni 1Ml0 eine Dividende von EB Cο, also 75, — Fr. per Aktie, für das Geschäftsjahr 1909,10 festgesetzt wurde, zahlbar ab 30. d. gegen Rückgabe des Dibidenden“ scheins Nr. 11 bei der Rangque Centrale de C a Vamur, Societe Generale de Kel- gique à Rruxelles und deren Agenturen in belgischen Provinzen sowie auch am Betriebssitz der Spiegelglaswerke Germania in Porz⸗ Urbach.
Porz a. Rh., den 23. Juni 1910.
Das vorsitzende Verwaltungsratsmitglied: Arthur Limelette.
Ssbbo] Drucherei und Verlag der Straßburger
29567 Ordentliche Generalversammlung der Zucker⸗ fabrik Oestrum am Mittwoch, . ** Juli 1L9HE0, Nachmittags 3 Uhr, in dem Dortmund⸗ schen Gasthause zu Bodenburg. Tagesordnung:
ID Vorlage des Geschäftsbericht, und der Jahres rechnung für 1969, 10 und Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.
2) 6 . . die na e . Mitglieder und eines Ersatzmannes des Aufsichtsrats.
3) Verschiedenes. . ö
Der Aufsichtsrat.
H. Philip ps. , Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Bekanntmachung . an die Aktionäre der Eschweiler⸗Köln Eisenwerke Aktiengesellschaft über den Umtausch ihrer Aktien in neue Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins.
In den Generalversammlungen des Eschweiler Bergwerks Vereins zu ein en r ee und der Es weiler Köln Eisenwerke Aktiengefellschaft zu Eschweiler Pümpchen vom 10. März und . April 19104 ist die Fuston der beiden Gesellschaften auf der Grundlage beschlossen worden, daß das gesamte Vermögen der letzteren Gesellschaft unter Ausschlu der Liquidation mit Wirkung vom 1. Juli 1969 1 auf den Eschweiler Bergwerks-Verein übertragen werden soll und die Aktionäre der Eschweiler Köln Eisenwerke Aktiengesellschaft gegen je nom. 010 S00. — Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 18909 19 ff. je nom. M S400, — neue Inhaberaktien des Eschweiler Bergwerks- Vereins mif Bividenden⸗ scheinen für 1909 16 ff. erhalten n en,
Nachdem di e f der beiden Generalver⸗ sammlungen die Auflösung der Eschweiler-Köln . Aktiengefellschaft und die erfolgte Er⸗ höhung des Grundkapitals des Eschweiler Bergterks⸗ Vereins in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Attionäre der Eschweiler Köln Eisenwerke Aktiengesellschaft dazu auf, ihre Aktien einzureichen und die darauf entfallenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗ Vereins in Empfang zu nehmen, oder die ein⸗
ereichten Aktien, soweit sie die zum Umtausch in Aktien des Eschweiler Bergwerks. Vereins erforder⸗ liche . nicht erreichen, dem Eschweiler Berg— werks⸗Verein zur Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen.
Die Attien der Eschweiler⸗Köln Eisenwerke sind mit Dividendenscheinen für 1999/10 ff. fowie mit den Erneuerungsscheinen bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß den S§ 305 und 290 des Handelsgeseßbuchs bis zum 5. August 191060 einschließlich bei folgenden Stellen während der bei einer jeden üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jr. Æ Cie., bei dem Bankhause Deichmann Æ Co., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Berlin: bei der Direction der Disconto— Gesellschaft,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
in Aachen: bel der Rheinisch⸗Westfälifchen
Dis conto⸗Gesellschaft A. G.,
in Fraukfurt a. M.: bei der Direction der
Dis onto. Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
in Bremen: bei der Direction der Disconto— G—Gesellschaft, in Boun: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Bonn,
in Eschweiler: hei der Eschweiler Bank,
in Kohlscheid: bei der Kasse dee Eschweiler Bergwerke⸗Verei nd.
Den Aktien ist ein mat arith etisch geordnetem Nummernverjeichnis ve ebener Anmesdeschein, der bei den genannten Scellen r erhalten ift, beizu— fügen. Die Aushändzgung der hierauf entfallenden neuen Aktien des , Bergwerkt⸗Vereins er⸗
folgt Zug um Zug.
. ö i die nicht ; 1 einschließlich zum Zwecke
des Umtausche⸗ eingereicht oder der Gesellschaft zur
—r ——
Wechselbank,
in Berlin bei der Commerz - und Disconto—⸗ Bank und
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
in Hamburg bei der Commerz und Disconto⸗
Wank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause G. Ladenburg und bei dem Bankhause J. Dreyfus Co., in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt ⸗ Kersten Söhne und in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto—⸗ Gesellschaft A. G. egen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst
insscheinen Nr. 26 bis 40 und Talons. Der am 1. Oktober 1910 fällige . Nr. 25
Verwertung ir JRiechnung der Beteiligten zur Ver⸗ kenn sr tellt werden, werden gemäß 8 mo des 86 esetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an 96 Der für kraftlos erklärten Aktien von dem * weiler Bergwerks ⸗Verein auszugebenden neuen
tien werden * Rechnung der Beteiligten durch ven, Eschweiler Bergwerks. Verein zum Börfenpreife ö der Erlös wird zur Verfügung der Be—
ventur
Kontokorrentkonto: Debitoren inkl. Bankguthaben
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Nenesten Nachrichten A.-G. vorm. . L. Kanser Straßburg i. E.
Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell— schaft in Gemäßheit der S5 21 und 22 unseres Statuts zu einer außerordentlichen Generalver⸗ ammlung am Mittwoch, den 29. Juli 1910,
ittags 12 Uhr, im Geschäftslokal zu . i. . lauwolkengasse 17/19, hiermit ergebenst ein⸗ zuladen.
aus dem Liquidationserlös vorab vor den konper— tierten Stammaktien ihre Befriedigung bis zum Be⸗ trage von S 500 für jede Vorzugsaktie; der Nest wird gleichmäßig auf beide Kategorien der Aktien t teilt. 2. e, n ver g gemachten Zuzahlungen sind nur dann ver— bindlich, wenn mindestens 6 350 00 durch die Zu— zahlungen zusammengebracht sind. J Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, den Endtermin, bis zu welchem die Zuzahlungen zu leisten sind, und die fonstigen Modalitäten zu bestimmen, Nach Eintragung obiger Beschlüsse in das Han⸗ delsregister hat unser Aussichtsrat nunmehr beschlossen: 1) Ber Endtermin für die Zusammenlegung und Zuzahlung . auf den 1. August dieses Jahres festgesetzt; . 2 3 ffn, . demnach aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons spätestens bis zum 1. August dieses Jahres entweder in Ratingen bei unserer Kasse oder in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank oder in Frankfurt a. M. bei der Firma Franz
Straus Sohn
31 400 14 525, — 6 für Lit. B gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der noch . fälligen Zinscoupong, und zwar erfolgt die Einlösung: in Marienburg: bei der Danziger Privat—⸗ Actien ⸗ Bank, in Danzig; bei der Danziger Privat ⸗Actien⸗ Bank und bei den Herren Meyer K Gelhorn, in Neuteich: bei den Herren Ruhm 4 Schneide.
mühl. Mit dem 2. Januar 1911 ö die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.
Von den zum 2. Januar 1907 ausgelosten Partialobligakionen sind noch rückständig von Lit. B über 00, — 4 die Nummern 686 759 810.
Von den zum 2. Januar 19009 ausgelosten ,, ist noch rückständig von
ö fi
—
s6 860 887 25 500 4 157 — S4 g 9 ß 105 06572 303 bal 8 29 1974 274 40212 303 521 86
In der heutigen Generalversammlung ist die . Did ldende für das gel ca tc sah⸗ L290 auf ee. sestgesetzt worden. Diese ift bel der Rhein. Wes J Dis conto 89 * , dorf, oder bei unserer Gesellsch— e wird besonders eingelöst. Mit diefem Tage hört Düsseldorf gegen Abgabe der D men die Verzinsung der ausgelosten Sb ,. auf. Nr. ) unserer Aktien mit je 5 M sofort ; eh lend Ilnsscheline werden von dem Ginlösunge.
Dun iert , , e. , e, gr
r . estantenliste: Nr. 131 734 1853 2394 3462 Deneke. Dr. Band. 8291 8451 9g273 9854. Nürnberg, den 23. Juni 1910. Der Vorstand.
400 88319 81h 381 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
. 50 18645
ö redit. H.
7635
An Generalunkostenkonto Obligationszinsenkonto „Versicherungskonto Abschreibungen Gewinn pr. 1909
Debet.
6
Gewinnvortrag aus 1908 Fabrikationskonto: Bruttogewinn pro 1909 ..
Handlungsunkostenkonto Abschreibungen: auf Gebäudekonto auf Oefenkonto auf Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ ö;
konto Formen⸗ und Modellekonton. 21 165491
Reingewinn: ,, Gewinnvortrag aus 1908 ...
teiligten gehalten. Um den Besitzern kleinerer Aktienbeträge der
158 614 Tagesordnung:
Abänderung von § 25 des Statuts sowie dadu⸗, bedingte Aenderung von § 26, vorletzter Y sag und redaktionelle Aenderung in 8 1. ;
Diejenigen Attignäre, welche an der General.
versammlung teilnehmen wollen, haber, gemäß s 23
: ĩ unserez Statuts ihre Arren bis zum 18. Juli
Lit. B über 00, — 4 die Nummer 781. d6. Is., Abends G Uhr, bei der Gesellschafts.
Von den zum 2. Januar 1919 ausgelosten la zu Straßburß i. F. oder bei einein der
e, ,. , sind 26 ,,. von r,, Rankhaͤuser:
. U . e Nummer 3. ein ö dit. B über 500 s „ die Nummern 633 zs. Ar , . kill in Etrat⸗ Marienburg; M. Ber. den Ig; Juni ioio. dine ilch Ee dr anf, Filiale n deidelberg,
arten in Empfang zu
Bucherfabri;h Bahnhof Marienburg. ju hinterlegen und Ginttit
z nehmen. ; it, . e,, Straßburg i. . Tn To, Zuni 1gio.
Otto Julius Gerike, r, ,,
Per Vortrag aus 1908 Zementkonto
Eschweiler Aktien zu ermöglichen, haben ssich die üm= tauschstellen zu folgendem erboten:
Soweit die ihnen zur Verfügung stehenden Be— stände es gestatten, werden gegen je M 5400, — 5. öln Eisenwerke Aktien je MS 4200, — Eschweiler Bergwerks. Verein. Aktien ausgehändigt, und zwar drei neue Aktien
zr je M 1205, — und wei alte Aktien zu je M 3053. Den Aktionären, deren Nktjenbesitz nicht durch bao0 ohne Nest teil bar ist, bleibt es überlassen, den . enden Teilhetrag zu verkaufen ober (inen entsprechen den Teilbetrag hinzu zu kaufen. Die nt f 7 sind berell, den An. und Verkauf dieser Teis . age zu besorgen. ; Eschweiler · Pumpe, im Juni 1910. er Cschweiler Bergwerks Verein. Sthberg. Schorn stesn.
. Eisenwerke den Umtausch in neue
94 997 at, 3. 166 249 30 166 249 30
Vorstehende Bilanz hahe ich mit den ordnungs“ gemäß geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in
Uebereinstimmung gefunden. Kamenz, den 12. April 1910. ; . Max Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor.
Glashüttenwerke Kamenz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Max Kray. J. Kray. Jos. Stes ka.
29261