1910 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

—=—

29461] chlossen, das Grundkapital um 2 000 000 MS durch Die Erhöhung des Grundkapitals e

; ; j Bekanntmachung. ; J ; Nr. 219 bei der Firma Geschwister Lilsit. zregister Abteilung A ist heute die ; ö. ägmühle und Zimmergeschäft Vand 18 ; In dg handele tg ster te lu, , it lente din ĩ II O. 8. 224 . ͤ . ots]! Th; Eisele. Sügmühle u abern in Strasthurgt . der, Inhaber Vlehhändler Alber JJ , rr, e n r e,. g n , ee erer meer e,, , . töten nber je ho zi zum Kurse von go für gozinski in Heidelberg. agdalene, geb, Diehl, in Langenschwalbach als Leih sitma „Barth. Eicker“ in M.“ ; kmeister hier, Prokura erteilt. aegert,

derselben Generalversammlung ist der s 56 Absatz ? die bisherigen Aktionäͤ d 128 9 für di j . j e, n 9 . irma m, Eisele Hauwerhmei ;

des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert . Atti n eig 3 o für die neuen teilung h zücherin sciniet ,

. ilsit, den 21. Juni 1910. ? In das Gesellschaftsregister: KRTilsit, nis Ces Nuitegericht. 34: di q el hergegangen, die es unter setragen⸗ itz Miesel und Johann Bonnes Den 22. Juni 1919. ; Band X Nr. II0 bei der Firma Strastburger Königliches Amtsge

Die Vertrefmng der Göeselsschaft erfoigt I) entweder Geestemünde, den 22. Juni 19.0. zan ig . tli ö. ö än Run; nk nei, gn ortführt, Di Taufleute i e g f, i we en, Amtsrichter Dr. Ra uch. Sit, unn Mützenfabrit Bloch, Mar * Cie. Dili. Betanntmaqchtug. e durch ein Mitglied des Vorstands, welchem hierzu . Königliches Amtsgericht. VI Anparate , mit a,,, 6 . 3. 3. 7 1910. , tigte e en er In, nem nerd a 2bbbha]! in Straßburg: M Straßburg ist In. das Cr, ,. ,, 2. 5 bem Aufsichtsrat die Wefugnis autdrückfich beigelegt . . tung in Heidelß en Gegen ftan d des n e, liches Amtsgericht. aftende Hi mehrige offene Handelsgesellschaft sandelsregister A ist heute unter Rr. 1h, Ver Kaufmünn Benjamin Mar ü Straß.bur dis Firma Eduard Palfner, Inha ist, oder „durch Metglicder des Vorstanks gö'. Sehren, Thur. Berannfmachuug. ,, af lung *, 8 deln ret Tgnnen, Hine. 20409] ire ,, . . . 1 Gesehschafter aus ber Gesel chaftz me chigen, Cbuärt Palfner in Tisit singelragen. mmeinsam ster.) durch ein Fitglied des Vorstands . In, das, Handelsregister A l , , . voissenscha tlichen , . und A 4 1. gehör mn banhzeleregiste. unter Nr. 5. cin , . ö den a 1910. ,, i geren, Westerburg, folgendes Band 18 Nr. 4 bei der Firma Erste deutsche ilsit. den 2l. Juni 1910. t in Gemeinschaft mit einem Prokuriften. J bei Nr. 73 (Firma Gebr. Möller, Ehemische , ö,. ryeugn ffe ber Pr fön n. fn 2 . etragenen Firma „A. W. Betke u Lenzen / ist . M.⸗Glad 4 r Amtsgericht. Lindstedt un . Blumentopfwerke, Gesellschaft mit beschr. Königliches Amtsgerich ö

8 lend lefleese f schah fit erben engl är dagehicken,, we e nien bn, eee , . . , 666 *, ,, utzflcst. Ligutz tor ist der Ribe enen len. , ö, J ,, , r re, rn, , e , , , ne.

anns Lu eidingsselder zu Frankfurt a. M. z ö i z Yz Augüst Jung, Fabrikant, beide in Heibelberg. Dem , In unsst Handelsregister wurde ein Rennerod, den 22. Juni 1910. und dem Kaufmann; ; in ist heute die Firma Emil Seifert zu Torgau It erloschen. Der elbe ist en stellvertretenden Vor! seine Söhne, die Färber Richard und Emil Möller iht Da Heinmeche nik ister sdel Königliches Amtsgericht. 33 . Köni liches Amtsgericht. sst Prokura erteilt in der Weise, daß sie nur ,, Inhaber der Kaufmann und Schneider⸗ standsmitglied bestellt worden. , erg ait Srl, ene, ,, . . ae Maier zu Hffenbach a. M. nig . . 9 inschaft zur Vertretung und Zeichnung der als deren Inhaber, d eingetragen worden. ̃ J ist ; utter Lenzen, HlIhbe. . ¶vDie Firma Franz J cn zemein ter Em Seifert in Torgau eing ,, ,,, , , ,, , , ö —ͤ . 156. lo festgestellt. Die Gesellschaft w ; 11 n 1 ö ; e ; 6 Fi = ön ;

a ,. Main. n, nn . ann, . ö zen, hafte . k . ö ö ö. ö geh. Anselm, zu Offenbach a. M. . e. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Dekorationsmalerei und Glas⸗Firmenschilder e,

srögenthchungen qus dem Handelsrégister, Fürftliches Nm tsgericht. Abt. I hen, Ce Haft führer und den Proturiften vertreten. Walter Ghee Lenzen Jetzt

1 Scholl . o. Unter dieser Firma ist! mii V

nl ; 3. t mit beschr. 29454 18. . Mit. als persönlich haftende und. ve ente eingetragen, daß die Firma Joh. Klaß⸗/ fabrik August Schuler, Gesellschaf Torgau. , , g, . Die Geselschgfter Fabrikant Wilhelm Töw, Fabri. Lenzen un Gi, mem e gr f der ö e an bclechishe BGesellschefter in in. Mad Ceschft 1 dem 8 n MReuhlingen als Ciözeisfring er=

ne Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels. . e.

r ; egister Abteilung à Rr. 178 dec ng . Straßburg ist t M, mnse den. delsgesellschaf Bachmann t 22 . = Jetzt offene Handelsgesellschaft. sist, ebenso die Prokura des Wilhelm Klaß, * Wem amen e Crtner in Straßburg ,, gesellschaft errichtet worden, welche an f. Juni des Kgl. Amtsgerichts zu elsenkirchen. n ft, s 6 Mechau iter Rudolf Jung Fönigliches Amtsgericht. , ö 9. f i e en

in Hei i ; ĩ ĩ i üller in Torgau eingetragen worden. Ge⸗ in Heidelberg bringen als . ffenbach a. M., 29. Juni 1919 Drechflers in Reutlingen. Prokura erteilt.

Kids begonngg bat. Gefellichafter sind die at Hei ker unter Jr. 763 eingetragenen, Firma: Finigge dag von jhnen unte? en m! Ren Lies mitn. 260M l I

Frankfurt a. M. wohnhasten Kaufleute Mlar Keimel Andreas Stauch zu hz J , Rr Firma Ne. Jun

44 ür 18. Juni 1910. ter sind die Witwe Minna Bachmann, geb. Großherzogliches Amtsgericht In dag Handelsregister ,,, , . Strastburg, zen 13. Juni r sellschafter Srnn e Halter, beide in „lu Gelsen kirchen (uhaber, Wert ttt fir win haf . Apparate in Heiif?' . In Uunserem Handeltegister Abt. A Nr. 733 ö,, 20427] wurde heute die Firma „Joh. Klaß'“, offene Handels= Kaiserl. Amtsgericht. Würzbach, und Kaufmann Fut 1851 e ritter, . Zur . der Gesell⸗ ffn tz tig n fr r i . mi Gelsenktrchem . ö . i ö ta u ih 56. e , , nn, . . 3 . amm ln f g , Nr. 1 0 3js. gefellschaft sen , r l n n , s . arm. ö 29083) . ; Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1 gst ist Hur der Kaufmann Max Keimel ermaͤchtigt. am 7. Zuni 1210 eingetragen worden: tiven und Passsbe d t 31. De⸗ 3 auf den Kaufmann Paawull 8 * Magde⸗ Reutlingen eingetragen. ; z icht Stuttgar adt. ; 2) J. L. Krug. Unter a Firma hat 3 3 Inhaberin der Firma ift jetzt die Chefrau Bau— zember 1909 a . a be gd den si. . Tabor n g eren en ist. gemeine, Gas. Aktien Gesellscha ft. zu J ĩ J KR. Amts gerich

ö ! ; 20. Juni 1910. 6 . dwerte von 700 in, wo⸗ ; ̃ heute Klaß, Drechsler, und Gotthold Klaß, Kauf ter wurde heute eingetragen: Torgau, den 20. icht. Bies baden wohnhafte Kaufmann Lidwig Badum zn unkernchmerz Friehrich Stauch, Martha geb. irren, hon? auf bie Garn n ann des When 3 Amtsgericht Liegnitz, den 16. Juni 1910. kurg. Zweigniederlassung Oldesloe ,, ĩ In das , Ginzelfirmen: Kbnigliches Amtsgericht Frankfurt a. M. eine Zweigniederlaffung sein s berg, zu Gelsenkirchen. h ü

23 0g. 4, des August Jung 25 Oo M und der Limbach, Sachsen. 2 in, , ist erloschen ,, . . der Firma. H. Anselm 4 Co, in Stutt-, venta n

unter gleicher Firma zu Wiesbaden von ihm als Dem Bauunternehmer Friedrich Stauch zu Gelsen— Rudolf Jung Witwe 0 „ι an erechnet werden. Auf Blatt 67 des Handelsregisters ö. , 2 , ,, 1910. Amtsrichter Kepy ler. 6. He Inhaber Hermann Anselm, Bankier In das hiesige Handelsregister Abt. A 9h .

Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts errichtet. kirchen ist Prokura. erteilt. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zeichneten Gerichts ist heute die Firma August ! KRönigliches Amtsgericht. nber, Westpr. K2od39] Fier tst gestorben; die Firma ist mit dem Geschäfte heute unter Nr. 258 die Firma Franz n ) Johannes Förnges. Dem Kaufmann Göorg . Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts durch die Heidelberger Zeitung. Müller in Limbach und als deren Inhab 9 ; 290428 ö Bekannt niachung. auf seine Witwe Margarethe Anselm, geh. Kees, hier möller in Osterfeine eingetrggen worden. In⸗

Geltzhaus zu Heddernheim ist Einzelprokura erteilt begründeten Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe Heidelberg, den 22. Junk 1910. Kaufmann und Fabrikant Au ust Heinrich in lie Paderhborm. ; . Handelsregister A Seite 43 ist die übergegangen. Die Einzelprokurg des Eduard . haber: Schillmöller, Franz August, Kaufmann,

EM C. Stein, Söhne. Das Handelsgeschäͤft it des Feschäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen. hee Amtsgericht. III. daselbst eingetragen worden ; 3 In das Handelsregister Abt. S ist bei der Firm In unserm Eyck Freystadt Wpr. gelbscht. enn, hier, bleibt bestehen; den Kauf— Ssterfeine. Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗ und

. geh t ns, gr Gee ten Dachdecker. Die Firma war bisher unter Rr. 39 eingetragen. Hex tordl Betanntmachun 29401 hn gegebener Ce ästtimig: Fabrikation und Ver⸗ ,, . din ehem f . den 14. Juni 1910. ö Rudolf Anfelm und Erwin Arnold, beide hier, Furman cn.

meister Reinhard Wilhelm Stein übergegangen, der Gensenhkein ehen. Handelsregister a 29390 ö ntmgchung. trieb won Handschuhen. des Registers am 10. Juni t Amt

(éunter der Firma E. Stein Söhne; Nachf. -. In das Handelzregister Abteilung A ist, bei der 4

ö! ö zj . ertei 2 h chäft. 1910 Juni ö ; . Amtsgericht. ist Gesamtprokura erteilt. Bank⸗ und Passageges . Vechta, 1910, Jun . : ñ er Ab ĩ⸗ ö ö ü ; Dem Kaufmann Carl Meyer in Paderborn is —— irma M. Samson in Stuttgart: Die Großherzogliches Amtsgericht. II. . . als . e n, De ö fire, g. e, ,. , 56 . e. d , ern ö * Limba . ö. n . pw n fl , 29440) Zu der Firm S ö gliches Amtg erellebergang der in dem Betriebe des Geschäfts F 3 3 gendes eingetragen worden: , , begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Thittamt, n, wg nne on haben gh in en Die 9

! ö ö z des bis⸗ 457 ; . te bei Firma ist mit dem Geschäfte auf den Sohn des bier Vechta. 2945 derborn, den 21. Juni 1919. m Handelsregister A Nr. 378 wurde heu ü 5: Wilhelm Samson, Weinhändler ggeschlesf nehmer Heinrich Heitkamp zu Wanne) ist am ö niz Mathert. in derford ,, Handelsregister wurd heut 1 89 Königliches Amtsgericht. ö. L. Baum in Saarbrücken eingetragen: 26 Inhaber ausgeschlossen. ; 3 ; ; ; . r wurde heute 3 A. Rosenblum. Das Handelsgeschäft ist auf 14 Fung ald eingettagen worden, 1

r ; te 1 eriger ä r ,. Mofes n das hiesige Handelsregister Abt. B ist heu '? ; k Vogtl.

hl tgsenh chf Die Prokura deß Kaüfmanng Walter Ufer ist er Herford, den er. Zuni 1910. er g r , wen. .

die Witwe Amalie Rosenblum, geb. ngelstein, zu

ier, if : ü Oidenburgische Landesbank Filiale

. Privatier hier, ist Prokura erteilt. zur Firma 8, Co., Kommandit⸗ ; ĩ in sönli aftender Gefellschafter in die Gesellschaft Samson, Pr ,, , . Wilmersdorf üb loschen Königliches Amtsgericht. gen n, auf . . t ö aa een, . e ,,, u eu ö 6 . h zur Vertretung der Gesell⸗ 95 . ern fe, e,. 5. J . ö 8 . ue, 3 ö Wilmersdorf übergegangen, die es unter unver- ; . . aufleuten Paul, wellnus in Luxemburg 4 . ] kura des Kaufmanns schaft einzeln ermächtigt. ; , ,, ; , ö J , , r nnn, nn, k. Handelsregister Abt. A Nr. 72 lier, ne ge. 3 7 , n, Gesamtprokura err ge mer nr . erloschen und für Saarbrücken, den 9 3. 6 m . Richard Pfeiffer, 3. alt 2 we Cen hrokura des C. Woter in Vechta ist erloschen. . des Geschäfts ist von Samburg nach Berlin In unser Handelsregister Abt. A* RMr. 138, die der ort selbsů en . 5 25 3 ist bei 6. derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, Pau Kaufmann Ärnst Swbin Martin dafelbst die Kgl. Amtsgericht. 17. Th erz roß en übe, da ieder fung berlgt worden. Dem Kaufmann Ignatz Engelstein Firma. Otto Keil in Gera betreffend, ist heute der ae , , f, ,. . J. erxustein in mit einem anderen Prokuriften die Firma zu zeichnen. den Kaufm zu Berlin ist Prokura erteilt. seitherige Inhaber, Kaufmann Stto Keil in Gera, h gendes eingetragen worden: .

W. i. Di Vechta, 1910, Juni 14. n Mainz, den 29. Juni 1510 Beschrä Vr᷑ung der Prokura als Gesamtprokura weg= Schwerin, Meek Ip. 120441] Feuerbach, w nien , in Stuttgart: Die 6 Gröoßherzogliches Amtsgericht. I. s) Löwenstein . Lurch in Liquidation. Der 3 und Käte Keil in Gera als alleinige In? ä ät kannn Phüüipnn Retheim zu Großh. Amtsgericht. gefallen ist.

t ĩ ö ] Heschäfte zunächst auf Hugo

delsregister ist heute die Firma Firma ist mit dem Geschäf . ,, , 29466

ꝛĩ ; 1910. Inn das Hen „hi d als deren Inhaber der Hauger, Fabrtkdirektor hier, und von Vechta. .

Kaufmann Ferdinand Piandelbaum ist als Tiagnht berin ei Horden. Högter ist Prokurg erteilt. Plauen, den 23. Juni ; Müller Co. hier un 9 ze t m,, be S. unter der Firma 5 hi lsregister Abt. . II ift. heute

dd , . . ,, . ö. Höxter, den 15. Juni 19109. ,, ha bet e het, . Das Königliche Amtsgericht. Gärtner Erich Müller hier. und der Kaufmann neugegründete Gesellschaf zrmals Richard In das hiesige Hande 2

in zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator be⸗ Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtagerich. m . ellt.

* z ; J. ' . ; bor r lius Werner in Ham. Asphalt- und Teerproduktefabrik æ v unter Jir. Ah * die Firma Heinrich Staggen ; e 2s Sternberg, Mainz. Die Firma ist rkes den: Potsdam, . , d . stehen in offener P . Gefellschaft mit, beschränkter Ha . in Dinklage eingetragen worden. Inhaber: Kaqu Gi ̃ Hohensalra. 29403 Mainz, den 31. Juni oi : Hen Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels- burg eingetragen. , 206. Jun 1910 be— f dem Sitz in Feuerbach übergegangen; die weig mann Heinrich Staggenborg in Dinklage. An⸗ ) Leo Dalsheim. Der Fhefrau des Kaufmanns . 9 , . d e, , In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Großh. Amtsgericht. regfster unter Nr. 571 eingetragenen irma: a g l chaft, die a = niederlassung in Stuttgart ist aufgegeben, die Firma gegebenct gr if g : Manufaktur⸗ und Mode⸗ . ö Stein, zu Frankfurt a. f. der a i e fg er in r, ,,, tr. zz eingetragen morden, daß in das bisher von Męiningen. 29421 ewig . . ü o gun, i. M., den 22. Juni 1910. wird hn hier gell nr g eee fun Hauptnieder⸗ waren. 1910, Juni 18 5 . h . . ö 2 2 * 2 ö ĩ 1 * J * 6 ' ö 1 ö h 1 ö ; , Jun ö 8) 26. O. 69 . Hoeven. Die Firma ist 6. aß, i Af ibn . , n . . ho , 96 e. . ann e ndr r , Abt. s ö . er gh. g ft unter unveränderter Großheriogliches Amtsgericht 29M] afra rr 2 3e e e fn gf ö *. Becht 1 , ,. Amtkgericht. II. von Amts wegen gelöscht. ,, , allein betriebene Handcz eschäft der K f agel nemme e eküller“ in Meiningen heute irma weiterführt Schwerin, Mock Ip. art: Der Inhaber Abraham Rosenhlum, ; ö. D 294658 O Friedrich Boiges Druckerei A. Verlag. unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Ueber⸗ ‚sisge ch ft. zer Kaufmann Hugo ihgetragen worden: Die Firma ist geändert in? Firma 11. Juni 1910. as Handelsregister ist heute zu der unter gart; burg, ist gestorben; die Firma ist mit Waldbröl. Bekanntmachung 21 ö, , . , T n wee ener a, , . , , ae, . nell hier sind von Amts wegen gelöscht. . 9 ch et Ez.“ . z n . 1, den 23. Juni —— 29431 ingetragen: Die Prokura des Kau . En helstein, jetzt wohnhaft in Berlin, Wil mers. Ge .

8 . Gi en Kürschner Hermann Kr e en. Co.“ umgeändert worden ist. Die 7 ; . . des eingetrag * geb. Enge l Kauf⸗ tragen worden: . . st n en, 9 ige inbers. , Tn ni ür . y i car n, Gesehsscha t shöt ihrn Sitz in Sohenfalza und hat ga, untgeert., whtellung 1. ,, Handelsregister unter Nr. 87 Salomon in 8 ö . 1910. dorf, übergegangen. n n eh, gen, J 3 Adolf Fischbach zu Eiserfeld ist Autopalast , Klees. Die offene Großherzogliches Amtsgericht. . 1910 ö des unterzeichneten an Ain getragene n ,, a 6 e , dr, ,,, Amtsgericht. in e n Hamburg nach Berlin verlegt aus dem e f, ,

j se Fi , , eg. . J ̃ n . z ĩ A R. Amelong“ m Bale , , Zaldbröl, den 17. 6 ö hn w 5 tt 6655 d d n, Ten ich hes Um tzg . e Tel bat *. 5 ödnmb e e e sefs. Irn, f in ehe d auptn eder a ssung , . Siegen. erg 1 Firma Johannes Kauffmann in Stutt⸗ 3. Königliches Amtsgericht. 4. 1 Johann Hühnlein. Die Firma ist k : n,, Der, e chäftzhetrießz diess wunmnet gde Hart, Rr ß unseree Hande ßreg ters abt n, er, W, n r een m nnn, Wuf, 2. 20rd Aut ien un fh Firma ist von Sẽadt Glauchau eingetragene Firma Hugo Hinckel⸗ 8. ö 5 . Sorb. 9404] Hefen ein wg gen worden, daß der Kaufmann mniederlassung ist, auf den Kaufmann Ernst Freytag stüe r bei der Firma P. H ibn in Siegen gart: In das Geschäft is . eingetreten; Weil nurn, 5 ; ; 9 1 * 1 ĩ j 5 j * i z ö / ö 3 . . a n, , , h . . schaftsfirmen Band J Hier 85 . je inn ,,, Bu Potsdam übergegangen, welcher das Geschäft eschränkter Haftung. Die Firma ist von ö ĩ

.

en, als is ĩ B ist unter n s ; ann in Langenargen, als 's Ernst! In dem Handelsregister Abteilung ĩ ingtragen, daß die Firma Crloschen ist. en rh tutss wer Hu gen Kauft mann. und des Gr 10 eingetragen worden; r 11 . n ; tto Schneider er abgeänderten Firma F. E R. Amelong, einge 18. Juni 1910. die Prokura ö s Hier, ist erloschen; die Nummer getrar aft: Hugo Zipper, Amts wegen gesöscht. Königl. Amte gericht. ig g ge. K Rexi wen e helzgeschast allin zi: Fortfihtunms ien Hr een e er da n ei erfsinn öl h, FSiegen, deh ag hh Amtagericht. . kr e eg f gf e ü iber. Gh gr . 8 n Weil ih h topiasische, Gelellschaft Frautsurt Gloiwit. , , , , Betann machn. , rde eg, f . Ant, , . . N . J. ,, . b 6 . . ist ein Kra Hwagen. Königliches Amtsgericht. . vssta ib Sign Dandeltr eg ̃ Abt. A uf . Nr. 66 86 der Firma , , , ,. a eher Gegenstand des re ,,, gen gelöscht. Nr. 29 eingetragenen Firma Gleiwitzer Hotel- hetrieb zur Beförderung von? ersonen, Gepä ö e n, , ,. H ; i Ilbtei r i * * Cl in Remagen S , , , . ; ü , i . 15) Deutsche Beck-Bogenlampen - Gesellschaft gefen cha u. r d r, . Vie Gütern sowie der Hie 4 , g vag n Mülhausen, His, . I20423 Königliches Amtsgericht. Abteilung! . . . , . beide hier. ist Gesamthrolurna 3 ge, Zihper ne,, ,. * mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital witz heute eingetragen worden: Nexingen und Horb, bezw. Rexingen und Bahnhof Sandelsregister Mülhausen i. G. Pulsnitz, Sachsen. (294321 e . Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma Zu der Firma D. Gundert in Stuttgart: n schäfts: Buchhandlung, Buchdruckerei und Zeltungs⸗ ist in Ausführung eines Bef hlusses der Gesellschafter, Bas Stammkapitan ist' auf Grund des Beschlusses Altheim und anderen Brten * an Stammiapitat Es wurde heute eingetragen: ; Auf Blatt 169 des hiesigen Handelsregisters, die r e,, Die bisherige Gesellschafterin Ehe—⸗ Paul Gundett, Buchhändlem bit ist. Prokura erteilt. verlag. bersammlung vom 15. Juni Ihsg um JI7I 6d, der Gesellschaftsberfammlung vom 23. Mai 15 beträgt 41 000 ... Heschästs führer: Josef Kinkele, ( 1sin Band. T. unter Rr; zg des Finmenregisters irma T. zi. Koch (Inh. G. Boden) n Breinig bleibtzzhbe eheuer zu Remagen ist alleinige Inhaberin p. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:. Stammkapital: 80 000 . erhöht, indem die Carbone⸗Licht. Gesellschaft mit be⸗ um S000 S erhöht und beläuft sich daher auf Schultheiß, Samuel Spaß, Hauptlehrer, Emil ZJůrn⸗ . Hirma Schuhtzaus Emil Wolf in Mülhausen. ö 1. . ist henle eingetragen worden, daß die Firma frau Unge heuer ; Die Firma Johannes Kauffmann, Sitz in Geschäftsführer sind: ; schränkter Haftung in Liquidation zu Berlin eine 40 000 S. 5. Kaufmann, sämtlich in Rexingen. Inhaher ist der Kaufmann Emil Wolf ebenda. piu li bout Boden lautet. n, m. den 21. Juni 1910. Stuttgart. 837 Handelsgesellschaft seit . 1 die Witwe des Buchdruckereibesitzers Hugo neus Stammeinlage von 171 Oo0 c übernommen und An Stelle des Georg Koppel ist der Kaufmann ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 7”) in and unter Rr. Iö6 d Firmenregisters Pulsnitz, den 22. Juni 1910. m . Königliches Amtsgericht. 5I5. Gefellschafter: Ernst Kauffmann sen. . Zipper, Lina geb. Stauch, hem Bolt in Anrechnung guf diefelbe die in der un s und Martin Troplowitz zum Geschäftsflhrer bestelll. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am? 3 Jun ei. der fie Alfred Bium in Miiihausen: Bie Königliches Amtsgericht. e, n,, . 29445] mann hler, und Eugen Kauffmann, Kaufmann . Y) gie, Witne es Kaufmann. Wilhelm Bolte, Unteranlage A des Protokolls über die Gesellschafter? Amtsgericht Gleiwitz, den 165. Jun? 1910. glg errichtet. Die Dauer der Geseslschaft ist auf Firmqg ist erloschen. ; , . 29433] sini. Jr,, 96 ] Langenargen. Prokurist: Elise Kauffmann, geh. Helene geb. Stauch, in Weilburg. hersammlung vom 15. Juni 1910 verzeichneten ö 10 Geschäftsjahre beschränkt. Geschäftsjahr ist das dr in Band UI untze Ne. 36 des Gesellschaft⸗⸗ rin, n,, , , Nr. 8 ist die Zu Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Dück, Ehefrau des Ernst Kauffmann sen, Kaufmanns Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Gegenstände, Werte und Rechte in die Gesellschaft Glei witn. 29096] Kalenderjahr. Das (rste Geschäftsjahr hat am Euegisters bei der Firma Mülhauser Haarnetz fabri— gin unser Hanzelsregister bin abgeändert in Fihma Sin ziger Mtosaikplatten Und Thonwaren— hier. Siehe Cinzelfirmenregister. Gefellschaft mit beschränkter Haftung; ö. hat. Durch Beschkuß derselben General- In unser Handelsregister A ist bei der unter 1. Januar 1910 begonnen. kation Schwmob Blum in Mülhausen in bisherige Firm Salomon Jg. t ae; Inhaber J Attiengesellschaft in Sinzig eingetragen Ju der Firma Waffermesserfabrik Carl Der Gesellschaftsverkrag ist am J7. Mai 1910 bersammlung sind die Paragraphen 3, 11, 13, 14, r, (ingetragenen Firma Franz Berski, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Schult, Figuidgtion: Die Vertretungsmacht deg Liqui- Salgnion, Sebbin, Na4chf; un n tus in Pyritz worden: 6 Andrae, Gesellschaft mit beschräukter Yaf⸗ errichtet. ö 16, 17 18, 19. 20. 21, 33, 23, Q, 26, 39, 33 und Gleimitz, heute eingetragen worden: heiß Kinkele leistet der Gesellschaft durch liebernahme Rätors Alfred. Blum ist erloschen. Der Kaufmann derselben Ledezhändler Saloamqh i een blen ö. Der Sitz der Gesellschaft wird von Sinzig nach fung in Stuttgart: In einer weiteren Gesell= Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein 34 des Gesellschaftspertrags geändert. Gegenstand Die Firma ist erloschen. der Stelle des Versitzenden bes Vorflands Dienste. Ernst chwob ist alleiniger Liquibator. eingetragen. Als an, aher iz ich t Berlin verlegt. schafterversammlung vom. 3. Juni 1910 sind Ab- zur gerichtlichen und außsergerichtlichen Vertretung Des Unternehmeng ist fortan die Herstellung Und en Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Juni 1910. Diese werden als ,, betracht. Miülhausen, den 26 Funi 15. und Schuhmgcherbedarfsgrtite 3. . Amtsgericht. Sinzig, den 23. Juni 1910. änderungen deg Gesellschaftöpertrags, beschlossen der Gesellschaft befugt, ͤ Rertrieh pon Artikeln für Beleuchtung und Apparat ö t Der Geldwert wurde auf 500 festgesetzt. Kai. Amtegericht. Vyrihz, den i6. Juni 1910. Königliche ; . Königliches Amtsgericht. wen deger 8 ist heu eingefügt, bie s. 13 1 den, Zeichnung icht in der Weise, daß der Aller Art und insbesondere die Ausbeutung der won ten Gleiwitz. leds ge] Di Bekanntmachmn ngen der Gesell cht erfolgen Munchen 2 kenhpnrück-. BVekanntmgchung, 2htz4), erg, 18, 20 1. 5 sind geänder und die sz s Zeichnen de zu der geschriebenen oder auf mechanischem ö 6 rn denen grep anf d ed uff e leg e Eq tn hen , , im Schwarzwälder Volke blatt. I. Neu eingetragene Firmen ö 24 2 hiesg , , . nn 6 delsregister A ist heute bei i' 69 21 hein aufgehoben i . 94 , . z hergestellten , der Gesellschaft seine gallen möglichen Berbesserungen, wie sesche bisher durch Nr; 6. . ĩ eiwitz, Horb, den 21. Juni 1916. [) Justin Lichtenauer. Sit ist heute zu der er Artländer Ban ien⸗ In das Handelsregister Ai ievy“ in schäftsführer ist bestellt worden. Gusta 6 Ramensunterschrift beifügt. die Deutschen Neichspatente, Rr. 142, 143 dg. Kolonigswaren 'schäft, und als Inkeber ker Kauf⸗ Oberamtsrichter Dieterich haber Ain Justi 9 e rn chen; sn n,, , . kenbrück eingetragen worden, (Sens e nf heft „Stein X Levy“ in schä . 364, ; win Riem ; ; rich. tenauer in München gesellschaft in Quaken Offe 14 Th, 1g lg, 15g so. * 1 36s, I56 353. mann Georg Schrell in Gleiwitz, Nicolaistraße 26, el h smann Justin Lich ; 159 720 geschützt ist im In. und Auslande, fowse eingetragen worden.

= 1 1 ier. Die Prokura des Gustav Steuer e Erben Zipper kingen in die Gesellschaft Insterburę 2Jao5] Tegtilggentur, Paul Heysestr. Iz ie Prokura des Carl! , 8 . I feine , ue n. k 3 . z , e wr, im Gesellschaftsvertrage auf ö ; eg. 29405 ö 4 , 1 3 ̃ ö J iker in Wu Besellschaft ausgeschieden. der Erwerb und die Ausbentung aller hierauf bezüg⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 18. Juni 1910. Unter Nr. 419 unseres sandelaregsstersl 4A j 'r Sine, Gr mann. Sitz Münchgn, In ist erloschz n. Dm. Rude lf. Date Gehn g lichen weiteren in⸗ und ausländischen Schutzrechte. Hanan. Handelsregister.

; in⸗ Vertriebs · Gesell⸗· 669 46 16 3 veranschlagt sind. ) ö Zu der Firma Naturwein ] it be insgesamt 67 ö seüschaft erfolgen 5 K segfried G ö 7 Mitgliede des Vorstands bestellt derart, daß Stettin, den 21. Juni 1910. utscher Winzer ⸗Pereine mi ; ie Bekanntmachungen Ler Gesellscha 3 lag3zos] heute die Firma „Max Groeger⸗J nsterburg! r, . e , , amm , m nem k Vorstandsmitglied die Gesellschaft Königl. Amtsgericht. Abt h. . 2 in Liquid. in grun e, nur kur den earn Reichsanzeiger *. 16 Deutsche Glertro! Gn ar licht. Ge eilschaft Dffene Handel geselssch tan Firma: „Heraeus! Juwel iergeschäft) ünd als deren Inhaber Juweller 3 Yen n Strober. Sitz München. Offene in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ giectun 29448 Bie Liquidatlon ist beendet, die Firma ist er oschen. Weilburg, den 16. Juni 1619. mit beschräntter Haftung. Die Firma ist ge— sche Einhorn⸗Apotheke Dr. Wilhelm Heraeus Max Groeger in Insterburg eingetragen. Der Frau andelsgesellschaft. Beginn: 22. Jun 19j0. . liede oder einem Prokuristen vertreten und deren . , ister A ist heute bei Nr. II96 Den 260. Juni 1910. hn liches Amtsgericht. I. ändert in. Reduktor Glertrizitäts? Gefell ö, . ö Emina Groeger, geb. Ulrich, zu sterb t ö ; J 8 Werk J ; In das g : Grab om) zandrichter Hutt , 7 mit beschrůnkter Haftung . un fe, g err , . kur ertellt. ,, k. 1am fte, , k. . . nn, , 20. Juni 1910 (Firma ,, e eren [n, . a , * . . 29084 Weimar. st 9 23 . enn. ö nit ge,, m. ; e n. den 2d. 710. : er Gre J . lhel . tatt. . Abt. B ist am 15. Jun je 1 ,, ö. ö, W lheim Heraeus und Heinrich Heraeus, 3 32 vi err. und Ludwig Strober, . ken, . Königliches Amtsgericht. ec 6 . . Stettin ist in das e, e, rn . , nn. Stutt r en n, fta 1 r e. ,,, worben: rere. 6 n Ver. Kauf⸗ e . liches Amtsgericht. ünchen. . Gesellschafter eingetreten. das istef, Abtlg. . Sesehscht fte, 1 brit J. Earl. Gefelischaft mit mann Georg Petry zu Frankfurt g. M. ist zum Die Gesellschaft hat am 14. September 1888 be— Kappeln, Schlei. 29406 4 Rudolf Arquin. Sitz München. Inhaber , , , . delsregister Abteilung B Nr. 14 i y n erer ffn hat am 1. Ja⸗ In 3 ine 71 wurde am 2. Juni 1910 technische Fabrik J e. , =, e ; . . . . , . . des Coniglichen In unser Handelsregister A ist bei der Firma Kaufmann Rudolf Arquin in München, Herren. und ö 8 Heng J,, * , . elei Buschom, Ge⸗ de. 1910 begonnen. Die in, e dan n . die Firma Eckstein Schwarz in be en, , Unternehmens bildet die urt a. M. ist Gesamtprokura intrag des Königlichen mtsgerichts 5H in Hanau Lühr Meyer Süderbrarup, heut folgendes Damenmodegeschäft Dienerstr. 6 . ii ü , ; haki e s iel urn ffir ö . ,, ,, gr ien fh ni n de Tinth . , ., k heute folgendes , , ,, , . i J sellschaft mit beschränkter Haftung Glan er und C Behrens in Stettin ist Prokura Caunstatt. ft seit 1. Juni 1910 Herstellung und der Vertrieb von Den , ig, li . rden: Die Geje schaft, ist gufgelzsf z. anderungen bei eingetragenen Firmen. eingetragen. Kaufmann Paul Behrer Offene WUndelsgesellschaft seit 1. J ; Artikeln insbesondere der Fortbetrieb der zu Obe desch ĩ 293991 32 ge Gesellschafter Heinri hannes 12 Fahrradwerke Riesenfeld Kur; Co. mens ist der Erwerb un t. 3e . ö. n , ,. , ,,,, , , , ge, Gi le se r hr e ,, ee m , ea w ee en,, ,, . ar h nee ii iter fil, ,, fn genden ,, . ö e . J igen eld. eschäftsführer mar eitler ge⸗ damit verbundene Fabrikation von einen, ow oöͤnigl. Amtsgericht. Abt. 2. I Anton Eckstein, Kaufmann hier, u t gehörenden Fabrikgeschäfts und die gewerbliche Ver . ; endes ei 4, ö l. ; ĩ ind alle mit dem Betrieb 29449] war, Kaufmann in Stuttggzt. —⸗ er von! darl angeme deten der ihm 836 Ii. , ö. ile gen geen, ö e,. n , Königliches Amtagericht. hen , He, . Tien g n att 8 . 8 ö . , Abt. A Nr. 166 J heute 36 . Firma ist jeder Gesellschafter 6 . . 1 ar, f M., 22. glg. 6 . ne,, m , 6 burg 2. Sitz München. . z ital betta . ; i r . ale ich gt e T ne ml m. i,, ane ,, er, ren , , , . JJ k Auf Blart 198 des Handel isters ist . , nommen und wird! von ihnen unter unveränderter Georg Vihktor in Kaufbeu 2.9 J aufmann Wilhelm Senghurg in München. in Charlottenburg,. . * Gefellschafter Jaufmann AÄugust Schulz in ttgart- Cannstutt. 29086] ] werben, fich n solchen Unternehmungen zu beteiligen, (e. 3. , ,, z . 4 h il. z . , ,, , n, n nn n,, , 3 ,, ger * . , een 4 i Die i ist mit beschränkter Haftung. 9 Stolp, Stuttgn . n ihrt. ; . ; n. i nchen. eiterer Prokurist: Kurt Lüddecke ihr, Inhaber der Kaufmann Ernst Christoph in hats am l. pri 1916 begonnen, ;

i ini her der Firma; icht Stuttgart⸗Cannstatt. deren Vertretung zu übernehmen oder Zweignieder⸗ : . e än . F söto ge. Sieht, e mg ger 8 liches Amtsgericht. . Amtsgericht ̃ hr Gesell. deren l . Kempten, den 2. Juni 150 in M ĩ ; Der Geselschafte er ttag , if d e den 17. Juni 19165. Königliches g das Handelsregister Abteilung für GMell, lassungen zu errschten. x f d i, gi , i e fe, e eben g,, ,, , dec, m. r ,,. . . 2 ; führer. . G. ir . n mn k. Hattingen, Run 29400 ,,, , fir ofen rern, k . nch , . , . Gierthi e fen gh . . ,. 1 5 6. 1 Es ,. * 66. Arnold æ Söhne in Mühlhausen schrãnkter Fung, e ,,, . ; r, n Landau. . aftsfũ r j 6 me. ö ff. der Freiberg, am 23. Juni 1910. Ins das Handelsregister ist bei der Firma G. Karl Dausch jr, Kaufmann in Landau, ist sroknn der 64 fh n vertreten. In das Firmenregister: Geschwister * N. gegen rmann Staudinger in Stuttgart 6h 8 1so neff! en worden. Falls mehrere Königliches Amtsgericht. Wolff jr. zu Linden eingetragen: Die Prokurg des erteilt. Die Gesellschaft betreibt nur noch ein Jellschaftsverkrags nach Gesktzlich erforderliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Band VIII Bir. 66 bei der Firma Ge , . 3 Geschästsführer bestellt find, wird die e, SSastemändz. Bekanntmachwug, leozs7 Kanfmiaiüng Guta Graß zu Vahfhausen hmkt, Aeunggescheff, 63 ch Preußischen Staatsanzeiger Das Handelsgeschäft at auf, die Chefsrau Karl . Amtsrichter Pfander. durch ft ch jwei . e. RKRöniglich Preußischen . sführer und eine ng l. Amtsgericht. gls Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber hrt äftsführer ist der Fabrikant Johann Carl in Königliches Amtsgericht. welche dasselbe unter der 63 iim h , ,. Im Handelsregister wurde heute die '. inn, e, , ,,, e d stofs hren z ; nig ile Han delsregister wurde? ein etragen Abt. A: Bekanntmachung 1 , , . . Ravensburg 29436 n,, Forderungen S ,, in Frie sind a. der 2 5 , . 5 . 6 Jun O soll das Grundkapital um 326 500 , Band“] Org. 250 zur Firma Carl Müller in In unser Handelsregister X Jir' 33 ist heute bei 25 An 9 9 8 Ants gericht Ravensburg. grün be des Geschäfts durch die Ebefrau a. gelö tsrichter Schwarz. 1 Kaufmann Richard Beyer, be ! Ihöht werden. Der Gesellschaftsvertrag ist geandert. Heidelberg, Hauptstraße 5s5: Die Fir man nt er⸗ der Firma Ph. Röhrig in Lan en chi 3 ei raham Weissmann. Sitz München. . Band 1 ist bei dem Erwerbe des Ge Amtsrichter ke Dauer der Gesellschaft ift unbeschränkt. loschen. . 6 ; genschwalbach ünchen, den 3. Juni ibi. . ; * [. 7

wurde die Abänderung des

i wre nn i vom 18. Juni 1916

Maßgabe des Protokolls besch . ben een gen Hheichs, und , w enen n das nelreß te Kit. Ini ist zn der loschzin. Hattingen, den“ 15. Junk Itö. Ant, nge! fat 22. Juni 1910« 3) Albin Lincke, Sitz München. Albin Lincke sellschaft. erfolgen dur 3 Attigngesellschaft Geestenründer Kreditbank nn gericht. g

heeft cn lnd delt 5 r , gerich Achtleslenenitn., Karoizne Wertach, in gh, Rüthen bw, ren ng, Fun igig. Spies, Hiarle geb. Baegerk, in . ze ,, rettnang. . Amtsgericht Teitugng. Las] ang Ge d Festemünde heute eingetragen worden: Heidelberg. Handelsregffter. 29095 Lan sch walbuach. z n hen . Nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom Zum a6 : . legobin (

i ür Einzelfirmen en 31. Jani 1910. folgendes eingetragen: K. Amtsgericht. 8h , . ani s e der Firma! Spies ausgeschlossen.