uste lun dem bezeichneten Grundstück stehen ferner i . 65 er in Abt. II I 131028 ö J ĩ 1 66 36 5. z . . ju b olg bernins ich, teh getrigemn l Au glofung von Kreisauseihescheinen ie , . ö . 3 , ö 3185 n fn, w 1II9715 Bekanntmachung. . ; n zham;, gehe, en nan rwon sind die Zinsen ur die Zeit feit J. Skt ßer Von gi , — . Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom Oktober Lt. A Nr. 386. Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Folgende, am 11. März 1910 ausgeloste Anleihe⸗ ᷣ in den Haus. segt unbekan i H 1908 bis 1. April 1909 nicht bezahlt worden— Die legiums vom 1. November geil llerhchten Privi⸗ 20.8. Mts. heute geschehenen öffentlichen Verlosung Lit. B Nr. 5594. vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken ausgegebenen scheine der Stadt Oranienburg de 1881 . ö 2 i ,,,, n . i d rer har den Kläger als früheren Grund. lelhnnchc renn ee eme. Han en err g, An⸗ von k der ,, Brandenburg dit: C In; . 111458 11648 12095 17090 ZS Kreisanleihe des Kreises Dartkehmen, II. Ausgabe: z, Kaiserdamm 12, guf rund der Be⸗ verurteslen, küceggentümen daher in Höhe von, g „ alß per, Vorschtist rg Tilgungsplang zur Cin zehn! . r ,, , (ss bozt ius ö , er n nn nr, , hauptang, daß er ihm eins Provistongrestforderk acfelsscha f . ch sönlichen Schuldner in Anspruch nommen, und Jahre 1910 ausgelost worden: nziehung im L. Ahrozentige Nentenbriefe. Lit. D Nr. 4406 8258 19354 19821. sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1910 Buchfstabe M zu 200 Rr. S6 85 127 145 aug Hie bab lüssen chulbe, unt lem k ö asraneg Gon- biefer nimmt Rückgriff auf bie Erben Ten chr ö h 3 ö. 3. . ; Lit. A zu 2000 „M (19090 Rtlr.) 159 Stück, Lit. E Nr. 10324. . 38090 ½ zu tilgen. 246 277 380 418 432 438 439 464 481 497 545 KVrurteilung zu 182, 10 s nebst. Zinsen. Zur vom 5. F 1. ĩ ether nn polis stückseigentümerin, darunter die Frau Morawietz, in Nummern 17 39. . 6 , , , , , , e n nn,, ,,, mündlichen Verhanglung des Rechtzstrẽits wird der den Versicherungsneh e . (ä san ge telll auf Höhe von zs, g te unter Nerrechn ang verekenm nt! eh hd eg gas ehr gr, 64 106 113 145 16 kad 13s 1749 1831 2914 2173 22335 235d 2935 „Lit, O Nr. 4015 eig 10882 11273 11697 147411 folgende Nummern gezogen: 902 go, . il, vos das Kan lich Ante hn mne, d, n, ö siödlanz don dem Miete. Er, beantragt Verurteilung der Frau 23) von dem Bir ,, z30h 3629 4176 4222 4601 4663 oh? 5124 hi74 23797. . Lit. A Nr. 19 zu E990 w, werden zum 1. Oktober 1910 hiermit ihren PKttenfurg; Zimmer 444. uf. den 17. Srtober Bolt derten an, fe, der Rergwiez anz der, igen Crben, 1b Ve neil. Nimm s 6 , gr 6 (ä 590 ) die häbß hh Fötg eöß oss sgh Sid oh, Sisg ] zit. D. Nr. 9360 13866. . ; 15 , 19099, Inhabern gekündigt. 1910. Vormittags 5 UÜhr, geladen? 3 6 lh. 5 wird, sowie dem der Zwangsvollstreckung in Glindow Band 21 Blat 1h 198 200 261 317 7 . 55 167 157 188 sah) 5325 6459 6797 S830 6974 7055 7066 7381 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt 44 5990 . lleber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsun Chgrlotten burg! den Mee mg. ö .. J . . ; echtsstreits außzuerlegen. Ir. Rö und in (hr währiges Berndöhcht' ent . 5 221 224 231 266 338 344 öl sößß 764! 353 7992 sol saß iz 3623 aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug. de 83 599, derselben nicht. Die genannten ene ö. Der Gerichtzschreiber dez zn glichen Antggerichts. . . 3. en zur mündlichen Ber⸗ nach Kräften des Nachlasses nach der Marte Auguste 5) . K . 8669 8815 8981 9030 g254 9269 g601 9780 9997 Betrages der von den mitabzuliefernden Zinsscheinen 30 200 nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1910 . Abt. 41. 6. *, 3 . 8 vor die ivilkammer 11 Olga Seibt, geborenen Kleetz, an Kläger 20h he e Nunn,! no . C (a 2090 M die Vos. 109096 191564 19188 19494 10516 10667 etwa fehlenden Stücke bei unserer Kaffe in 81 200 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ Izosoh] Oeffentliche Zusten dem Holstentor) ö. n,, tiggebände vor zu zahlen, die Koften zu tragen, fon ieh gez ihr en für 54 155 170 17 182 . 5 S4. 68. 9 197 ioßfz 11959 11177 11194 11237 11518 11666 Empfang, zu nehmen. . . 161 299 frneuerungsscheinen in kursfähigem Zustande zur ge g e ge . 6. ö katz a . . 1 Lon, 'orläufig vollstreckbar Hh erf ten? Jur meal chen 366 1s 73g. 95 226 299 316 331 338 1702 11968 13038 12060 12073 12034 120983 „Die Einlieferung der n, Rentenhriefe an ; ä 200 Einlbsung an die Käümmereitasse abzuliefern. k 6 Berlin, Wall. . , r ch Uslorderung, einen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte Die Inhaber werd ; 13060 13117 13122 13177 13183 13220 13405 die Rentenbankkasse kann auch durch die Post porto⸗ Sunna d do x Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag . 6 1 fie he * . i Rechtsanwalt behteffmn 9 J en 3 e zugelassenen Anwalt zu Frau Morawietz vor das Königliche Amts gerichl lin Kren end 3 ver . aufgefordert, die ausgelosten 13424 13451 13551 13662 13913 13976 14259 . und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld— Die wit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis vom Ablösungskapital abgezogen. . zerlin . Ka ser Wilhelmstr. 13. klagt n. m Zwecke der öffentlichen Zustellung Werder auf den 25. Au ust 9E 0, V jescheine nebst den hierzu gehörigen Zins⸗ 14286 14288 14341 14368 14386 14402 14658 betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. igationen des Kreifes Darkehme t ⸗ Wir sind bis auf weiteres Käufer für Oranien⸗ egen bas Franken Käte wird dieser Auszug Tee g! g Vormittags scheinen vom 2 ; . — ; g z ] obligationen des Kreises Darkehmen werden den In ; x ; i. lottenb Wi äthe Waschinsky, früher in Damb ö. 9 der 9. bekannt gemacht. LL Uhr, geladen. ; Kreis Januar 1911 ab bei der 14730 14731 14783 15159 15167 15255 15421 Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr hahern zum J. Sktober ds. Irs. mit der Ruf. burger Stadtanleihen zum Kurfe von gz. rlottenburg, Olivaer Platz 5, unter der Be— m urch en 27 Junt 1910. ö Werder, den 15. Juni 1910. eißkommunalkgsse in Nauen einzureichen und 15429 16446 15479 15586 156065 16644 18842 und Kosten des Empfaͤngers, und zwar bei Summen ford. ekündigt, den vollen Nawitalbet Oranienbung, den 14. März 1910. Hl nb ewe ln ', en der Herichteshreiber bes Landgerictt r , Dennert bet ielbeschcht kafir in Curfehss , , , n n euer li s ers see n ä Kei becher, , Der Magistrat. öschulde, mit e. , , ö Gtrichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit dem 31. Dezember 1910 hört die Verzins i, . . , ,, e . k . 6 . sowie der daöugehürigen, erst nach dem 1. Yktober enen en n, saklung ben loss , leres nt , ö. a 26 zachen der Firma M. Stensch zu Jena, ame — a der ausgelosten Mh fcken⸗ 9 erzinsung 17073 17143 17564 17576 17930 15139 1 44 Antrage eine ordnung mãß ige Quittung beizufügen. bz. Ir. fälligen Coupons und Talontz zu der ge⸗ 28819] Bekanntmachung. Mär; 1910. Die Klägerin her bi Della 84 . , i Ludwig, früher zu ; 18314 18336 18691 18745 18867 19127 19142 Berlin, den 13. Mai 1910. dachlen Verfallzeit bei der hiesigen Kreis Folgende am 17. Juni 1910 ausgeloste Anleihe⸗ , nten
ö
Die Anleihescheine A Nr. 86 über 1000 und 19271 19419 19477 19519 19606 19904 19943 Königliche Direktion kommunalkaffe in Empfang zu nehmen. scheine der Stadt Oranienburg de 1880 —
kur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrestz vor wen!“ ord ufenthalts, Beklagten, 3 e ᷣ B Vr. 72 und il?7 über je 500 , ausqel . 6 ry 5 6538353 * e ; ; — erung, ̃ ; ausgelost zum 20032 20070 Lol78 20202 20283 20412. der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. . n g, n e,, den g, , e,, . . , , , nn, . . ö . g k 8 e , , wen, i. n g. i . ö, e, e, . n . ; t , . über i und und jwar die Rrn. 262 461 56s 5565 7171 zlobs Bekanntmach Gmpfünge Buchstabe in zu 200 , Rr. So 5 1333166 den 28. Oktober 1916, Vormittags 16 . Amt ,. St lihr, vor das Großherzogl. . O Nr. 71 194 198 und 388 üb 2 ,, ö , , , , . ] ekanntmachung des Empfängers. , * , . ; sgericht, l, in Jena, Zimmer Nr. 16 3105 jali 8 über ie 300 , ausge Ilz 1238 1286 1472 1619 16735 2021 2023 2973 Ausreich Zinsscheine zu den 1. Sktober 1910 ab hört die Verzi 199 215 226 235 277 283 344 3650 397 408435 mit der Aufforderung, einen Fei dem gehachten Ge 6. . ; r Nr. 10, geladen. 31052 Altmaterialienverkauf lost zum 2. Januar 1910, sind noch nicht zur Ch 211g fe? 2330 34h 24 263 ih ts zözz wegen Augreichung neuer 3ir 3 Vom 1. Okteber 1910 ab bört die. Verzinsung . . 361 . Wüpalt zu bestelen rn welke Jena, den 8. Jug idiß, Am 2 Juli 19190 um 11 ühr Vorm. findet lösung gesangt. aur Eir. , , , h , g s, w äthkt nnd Riehhhari iche hierhin i. ndrieser, dere gie nile , wie, , dh, ds e, 2 der öffentlichen Juste lun. Nin hie er Alf . 6 . auf dem Kasernenhofe des Tele n , Rauen, den) 33. Juni 1910 36 r 336 39 35 1 o . Vom 15. August 1910 ab wird die neue der nicht eingesieferkenzinsscheine bel der Auszahlung Buchstabe C zu 100 6 Nr. 26 44 61 106 125 erichtsschreiber des Gro ; ; 36 graphenbataillons DYSuni 1919. 4388 4459 4709 4961 4937 5077 5266 5450 5466 zn ihe nebst d sscheinant . d. j ; werden zum 2. Januar 1911 hiermit ihren In⸗ Ki e m n . J Nameng des Kreisausschusses: , ohn öh eds gäb sehs Sößs sss Finchen reizzs ntfs e Föhnen . , . h d
rüher zu ; üg fe e . 96 ; h . . t. ; . harlotten her a. Defsan, seitgerung, nch; Wfen Käfer Posten Altmaterialien Der Landrat: von Hahnke— 6839 7031 7138 7139 7216 7285 7410. jährigen Zeitraum vom J. Juli 1510 bis 30. Juni Der Kreisausschuß des Kreises Darkehmen. Ueber diesen 1 hinaus ., eine Verzinsung . r
urg, den 24. Juni 1910. ĩ ; ] zurzeit unbekannten Au ( e . . J Jieg ker, Gerichtẽfchteiber mten Aufenthalts Fahrzeuge, Kupfer, i n, Blei, Hartgummi, Lit. C. zu 00 4 (E00 Rtlr) 237 Stück, gro zu den Eggert. derselben nicht. Die genannten Änleihescheine sind
i des Königlichen Landgerichts I 30731] Oeffentliche Zustellung ein Cisen 24 gegen Barzahlung ffatt. [108.6] Bekanntmachung. ie Nrn. 7 3315 357 866 7 — ar ki F dri 2. ,, . Hi hee enn g ö . Besschlig ng de; Ifen un ickfat. . Alus losung der Wunden n e sides lit ze,'hssboes eld Kür; und Neumrlischen älteren, (auf den k en d men ne n,, , lach en . Zustellung. klagen gegen, den Guflav , g h ge Tage von 8 Ühr Vorm. ab . . Bei der . , , , . k . 3 6 3 Gutsnamen lautenden) PKfandbriefen 3186 . fällig . hel e n n, und in n Zins⸗ ie. Ehefrgu, Stanislaus Schulz, Rosalie geb früher in) Dberbri ; n ber erf nnr, dd, bis Minen ; ; 9 der 232 2664 2763 30e zig 3166 33335 3497 3333 gegen Rückgabe der betreffenden älteren Zinsschein 151 der auf Grund des Allerhöchften Privilegiums ernenerungsscheinen in kurgfähigem Zustande zur Soinska, in Gelsenkirchen Wannerslraße 68, Pro 5⸗ rüher in Aberbrüden, Qberamt Backnang, zurzeit r Abends erfolgen. 3n ile hene er , igen. Weil cnfelg er L 1243 4469 ts dlzg old; öh sod? sort anweisungen an die Inhaber der letzteren bel der , mr, , n ,,,, Stadthauptkasse abzuliefern. , = 2 — — S ; ,, n , 3 Inh ; 19. ; 888 zu Chausseezwecken ausge⸗ Linlosung ; bl, i. Fey ollmächtigler Ii ian nr, , 9. . an unbekannten Orten, auf Grund der Be auptung 29557 tadtanleihe ¶ Millionenauleihe) vom Jahre 6146 6177 6380 6396 6509 6529 6775 6964 6986 9 d N ark en Ritterschaftlich vom 14 Fanuar 15 ; . Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betra n, daß ihnen der Beklagte aus anwaltschasth ; . ern . 1886 wurden folgende Stücke Rück 3639 z e339 daz s387 357 63 das gas Tur un eumärkischen. Ritterschaftlichen gebenen zz ö, Kreisaunleihe des Kreises Dar⸗ n e, g ü. 9 ne tlagt gegen den Hochofenarbeiter Johann mmhh a . iche Be. Verkauf von alten Werkstattsmaterialien, und Nennw Le gr, , nnhlung Uö6t äs; zl 7ißg Bt TJ 7g a an Darlehnskasse hierselbst (Wilheimplatz Rr, 6, dritte Ausgabe, im Gesamtbätragé von vom Ablösungskapital ahgezggen. Sch man keiwitz, wüher in Helsenlliche ne eh nn, f nn b. J. 1919 den Betrag von 23 ½ gt zwar 7o t Kupfer, . t Rotguß, Mlesstng.n Wale zum, üehnmmnerte am 1. Sktober 1916 gezogen: 752 8530 9037 9103 9l37 9297 9403 9491 9608 6 Pidhren tra) täglich ** mnst Rusnahẽme Ehmen, dritte Ausgabe, än Gesamntbetrgge von Hennes, en ') Juni 1910. J. ; = In ö Uher, b t Rotguß, J g, Weiß⸗ Buchstabe A zu 1000 S Nr 8 I8* 58 , ,,,, . 6 , Eingang Mohrenstraße) täglich mil ausnahme 155 000 M sind nach dem Amortisationsplan im g; ) kannten Aufenthalts, auf Grund der Hehanpt schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige vorläufig metall, 13 1 Zink, 255 t. Gl ch, i506 , ,, ,, n, ,. zu A MS Nr. 6 28 33 40 58 9647 9767 9793 9823 gs31 10255 10562 10678 Sonn? und Feiertage — in den Vormittags— . ; Der Magistrat l tung, vollstreckbare Verurteilung des letzteren zu Dreh. Fis tenz teGlch, löo0 t. Cisen, sgh t 83 163 157 195 og 2 35d a'lr i6s 10762 os); ils kerncGenn, und Feizrße in den Vormittags; Jahrs lolo Bo S zu tilgen, ̃ . JJ, , m , ,,,, hi ie dh bs, , i Sue une mn K . 3 den n kosten, Rechtsstreits wird der Beklagte vor Fa Gr. Amts: n Möäbfätzt, Is c Hileclh, ganzt z,. sz 163 2 , „ö sss 256 gz zol ziß 363 1136 Lats 13315 leis 13s, äs. Lädss werden,. , Gad denz Zinsschein folgende Nummern gesogen; 3 Michtis , , . 4 T özwölf gericht in Lörrach auf Dienstag, 11. Sttober ö. . l, ö ö ene Ich 355 335 4575 ölö S8 gos Sßg ot hg 73.66 . 16. löl löth; 1c 563; Hs „uuf , J ,,, . ,. Lit. 4 Nr. I. iu 1999 *, l ge der am k Aus / en auch die Kosten des EIO, Vormittags 9 Uhr, geladen. , ; 3, ßofenschlacken, Glatz Buchstabe O zu 200 M Nr. 6 67 71 97 98 136955 13760 13338 13953 135435 13 taz znweisungen bei der, gedachten n z H 3 500 1 9 , , fern, ̃ ; rocken, Schamottesteine, Lumpen ufw. in den Haupt- 116 147 200 z0f 22 253 325 S6 354 385 35 13685 13569 13325 15933 13939 13990 33 Einreicher nach der laufenden Zahlenfolge der ind. 36 500 losung von Heiligenbeiler Kreisanleihescheinen a , , , , , ds sg 3h 1420 14319 14273 14557 1462 1459) briefsnummern, ohne Rücksicht auf Kapital, Münz= 306 sind folgende Stücke:
voraufgegangenen Arrestberfahrens aufzuerlegen und Lů
das Urtell * vorläufig vollstreckb j rrach, den 237. Juni 1510. wMwerkstätten in Cöln-⸗Nippes und Grefeld-⸗-Obp 9 gi g , s. z . ,, Herichteschreibet Hh. Umtegerichtz:, Kimmig, lere egenn uh e hireselserbum, 33 433 zo z56 Sig öh zs 77, 766 7y5 ss63 hot 13219 18293 12547 13743 161834 16313 forte und Zinsfuß, geordneten, nach dem Kapitak— 509 . , , 1878. 200 it. A Nr. 6 8 über je 3 46,
erin ladet den Beklagten zur mündlichen erkaufsbedingungen können bei 871 877 gö05 912 950 96 ; . des Rechtsstreitß vor das KRönmast 30? 32] Oeffentliche unserer Hausverwaltung hier, Domhof 28, eingese His, een none ct sss 96s. 16336 186325 18579 16591 16792 16989 betrage aufgerechneten und unterschriebenen einfachen Amtsgericht lin Gelen ichen , 9) . Gir rc fre 1 6 Kla c. oder bon derselben gegemnenhoff e. r d fen . i apitalbet ige können vom . Oktober 17031 17279 17292 17301 17 324 17 377 17512 y, einzureichen, worüber, falls die Aus⸗ 260 Lit. R Nr. 17 über 1000 . 1910, Vormittags 9 ühr, Zi 10 9 P . Tübingen, Einsendung von 1 66 in bar — nicht in Bric⸗ . ab gegen zrickgabe der Schusdbenschreibungen 175938 176557 17842 17949 17957 18943 18114 reich der neuen Zinsscheine nebst Zinsschein⸗ 2 III. Ausgabe vom 1. Januar ESS. wd , 6 , , ne,. ( . /. h 57 9 r S 720 996 9 9302 9365 95 9575 air , 123 . z ö . 4 Juni 1910 , gien mn belangen . 6 n Wirf fdr fe e ot gif 9 ,, . . Fehlende . 13 ö. 9 . . 6 16. Em en be , k k z 63 . u Erstattu n Auslagen an Fracht, Zoil c, 36 ct um dem auszuzahlenden Kapitalbetktage gekürzt. Die Ver. 236955 i622 1275 i227 31231 zi2363s 31233 *. . ö d Lie gene lcshele än ei,, er e e e men gn: 33 . auf vorläufig vollftreckbare Verurtei sirsge Ende der Zuschlagsfrist am! 39. Jult z. Is. Eöln . 227160 22388 22513 2356 22573 22694 23653 anweisungen binnen längstens 8 Tagen nach Aus- 209 Lit. O Nr. 24 568 über je 2090 4. 307900 Oeffentliche Zustellun fig z Verurteilung desselben 1e. ; ö Rückstände aus der Verlosung von 1909: 23020 * h 23085 239 23364 ü Ri , V. A Die Erben des zu Paradies versförbenen of M Zahlung von 63 . so. , und o Zins seit im Juni 19lo. Königliche Cisenbahndircktlon. Buchstabe A 124 263 über je Fo 6. . 3 . 236. ö . 3. . n nnen, dnn gagen deten Rich Summe. 18606 16. Lit. à er r , '. We ö erg G. Polsey, nämlich? 1) I ige el, i n Zur mündlichen Verhandlung bez 31051 Domüänenverpachtung. Buchstabe B 46 0 251 30 327 4565 534 über gaz 71445 74755 5 1573 75230 73235 gah⸗ ,, it Zinsscheinanweisungen müssen Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Tit. B Rr. 11 über 245 5H. z Tdi Winkleis geb, Pollen. in Klämn, Kunterstein, Nec streit; wir; Beklggter ver das Gr. Umtz. . Bic Domäne Steimke. Un chte lar, 3 im je Zoch . , ds, ds see,, d, Wi db, poh'stlindtfneemit, gfernnlnnhchemmglen gbstgationen es Keises Darkehmen werten den zu,. *r, e ga hel Län ! Januar As 88. 2 die Frau Ilgg Schramte, geb. Pollen, in Ric, gericht zu Mannheim, Abt. Til, auf Mittwoch, von der Bahnstätion tng!ar entfernt, foli. den . Buchstabe C 4 203 zos Sig 72 780 924 iber Ihe öl Ihöbe gößhh zs sßz Söihs zor, ertofrei e . ch die Post haßern zum 1. Sktober da. Jrs. mit der Auf- Lit. A Nr. . iber R G0 * doemmo, Kreis Löbgu, s) der Gugen Polley *in . Httebeß 1D10. Barm. 6 Ühr, zi. Juli d. Je; Vormittags lh, Hürselfsl je sh.. 65h 76505 z6sßgd7 77izs 7765 77e, Jö en. . 6 ul e ge un gg gsr ö. vc dt r. gekündigt, den voslen Kapitalbetrag gegen Ti 6 Freer , ge, 18 25 33 34 36 , ,, ,, hr ge, we. wd . rstein in Graudenz, klagen gegen di . ; ; eiten Termine meistbietend verpachtet er Magistrat. 27 939 27956 27 28043. J in. lowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. dber 108 113 119 123 163 168 169 173 180 188 9 z gen die pach 27843 27908 27939 27956 27963 27984 280 Verlangen des letzteren tritt eine Wertsangabe ein h nigen Cue, , nnd Tale mer geen. . =. ö. . n . 169 170 173 180
FGrben des am 11. Oktober 1882 in gie 3 werden. K ꝛ i j Siegellack per ⸗ 130691] Oeffentliche Zustellun 55e. rause. Lit. D zu 23 n (2s Rtlr) 203 Stück, und Im Falle vor Äutzreichung der neuen Zintzschein. 6 I.
hee ne, ente . Der Rechtsanwalt Mentz in Finn t Orla) hat . 5709, g3 4 19424 Bekanntmach zwar dig Nrn., 70 106 44. 546 634 1983 116 reihe hiergegen Widerspruch erhoben wird, findet die N . Kreiskommunalkasse Lit. C Jr. 137 446 455 457 über je 200 A nungsrat Robert Schröder in ö 6, . Rech⸗ als, Vertreter der Porzellanfabrik Auma 8 m. b. H. Erforderliches ,,. g Go M Nach Vorschriff des Tilaun n. d ( 1602 1734 1837 1861 2198 2167 3353 34586 333 Ausreichung nur an den Pfandbriefsinhaber gegen Ki n n, ,, e n ,, gezogen worden. ö
elene Jozwich, geb. Gh hder n; ä n . Frau in Auma (Thür.), Klägerin, gegen Julius Schnürle, Bisheriger Hachen ng 16 ch ziehung im Nechnun ade e gr 26 * zur Cin- 5550 3371 3933 4337 128 436 4e *g] 4978 Vorzeigung des Pfandbriefes und Ausstellung be— a,,, 6 26 , Ren Diese ausgelosten Auleihescheine werden hiermit e e 55 * . 8 ich e enburg, rüher alleiniger, Inhaber ber Firma Cresatmn, . — . ö . ö . ö n lz e g hon ost worden: 7905 D895 H94d4 56313 35555 6516 shes Höss a3 sonderer Empfangsbescheinigung statt. beg Ee . J den Inhabern zum 2. Januar k. J mit der Maß⸗ treten durch seinen inen . 8 8. . ber- Schnürle in Nürnberg, zuletzl in Obergrainau bei der Zulass ung zum Mitbjet * Funn ö Oktober 1889 ,,,, . 6 6 ö. . . . Berlin, den 23. Juni 1919. j 6. Vom J. Bktober 1910 hört die Verzinsung der geben ßefändigt, daß mil dem mn, Degen en 83. Angermann In , De he . . 1 ö , . z vom I Ge em ber 1891 ausgefertigten, zufolge r. ö. e . . 3. . 5h . nemme , 6 augelosten Sbligationen auf, und wird der We der ö . . 363. .
z l ö . 19), arensorderun . K. A j z n3 I in, . ö ö . . 29 ! . 4 7196 9 95 928 ꝛ 2 1 rektion. ö 2 ö .. . 3 12 . ) ; ; n , ,,, n, n, n,, ,, mich en e greeri, , de gen, , d, ,,, r. d, , n, n n, e , , . Frau Johanna . . Winder, der Kerstorbenen zu perurkeilen, an die Klägerin tte eng , n Donmnnen und Gorsten. herabgeseßten Anleihescheinen der Gemeinde 19574 105387 19604 109333 11911 11124 11174 , . 9 21 7 un keit zug g öachlhe ausgelost sind lösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis- vwitwe Unna Ea ö. . 55 K . Hos Binsen eit 1. Dltober 16h zu zahlen ünd die emnemmnmnme. a e , reggae he n , nenn, 4 . i, . 1 4 . 29561] Bekanntmachung. sind 6. uc. , 1 V Erbin des ohne . e rb en , als Fosten des Rechtzstreits zu tragen, das Urteil auch Mora 618 ing 96 ö 96993 . . 2. 134. . . * . Bei der am 2. Februar d. Is. planmäßig erfolgten Lit. G Jr? 5h zu 200 M ; 5 . in . , und aufseherg Richard Schröder, Winne Menne . sihe . zu 6 3. öffent⸗ Verlosung 2c. bon Wert⸗ JJ 33 1 1. 3 13 ii ag, Ans lofung der 6 an . — . ü ö JJ geb. Schröder, i ̃ daifer⸗ Friedrich ; der, Klage wurde bewilligt und 66 ; j . 1317 145337 aas 55 ö sn legiums vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen, jetz ö ; l 1910. rg . , ; 3 * 8 ad agli ge e fer g i. Termin zur mündlichen Verhandlung des eg i papieren , ,. . ,. . 13 3 D. r. 16352 14639 14859 14916 1. 1 5 soigen An leihe che nne des Kreises Rasten⸗ . e n reises Darkehmen. ö e. ne, se, n,. se ihn , . in streits anberaumt auf, Donnerstag, ben 26. t. 23. . . i 3e ö 157 8j, 8. 0 76 13g 15063 15193; . 134 z 1 i. burg sind folgende Nummern gezogen worden: Eggert. ichn . ö. 3 6 in i 2 ein e. der Behauptung, der Erblasser der Kläger 4 irn J. , ,, , . g uhr, Zimmer Nr. 16 J 3. Verlust von Wert— la3z' 1ho⸗ ho 1553 16h gh 1. 1 1 13633 r 16g . 166 16. 163 Birchstabe A Nr. 28 29 und 72 über je K V Meg e eil ti Nr 3 nher 4 . . I E. . 3. e ⸗ s ⸗ esinden ießlich i ; ß X22 122 11 c 20 52 83 33536 l ö 361 2 2 382 . . ö Lit. . e . kacbäudes an dez Mugustinerstraße, Zu sich ausschließlich in Unterabteilngs3. 1953 hät 63, ö isse; ielss jäh is ihrs ä ä, mmer, üs re gi sR go uid ies Woo Langs! Bekanntmachung. HDeiligenbeil, den 23. Juni 1916. uch take , n n,, Bei der am 19. Mai 1919 stattgefundenen Aus- Namens des Kreisausschusses:
habe als Gefälligkeitsbürge einen vom Erblass = ĩ i . ; neerblasser diesem Termine wird der Belfagte hiermit geladen., 3 ; . 6 J , ö. Bel agten˖ Ati ut Sch d der, am 17 Mär ö! Gericht chte ibere des d. Am tog erich 3 , 30624 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 18019 18116 18158 18390 18427 18688 18764 über je do S. 2000 , losung der nach dem hböchsten Privilegium vom Der Vorsitzende:
ausgestellten Wechsel über 00 Y mitunterschrieben Die Ti ; . z ; Anleihescheine nebst den nach dem 1 , 18836 18931 18949 19099 19138 19173 19472 ; — —
und diesen auch bezahlen müssen. Er habe . dem 31961 Ladung. be reh ln eg gg ni men, 3 . u Stadt fällig werdenden gin gin ch und . 19512 19561 19676 19718 19868 19896 20014 . ; zusammen = bo00 . 11. August 1884 verausgabten Kreisanleihescheine v. Dreßler, Geheimer Regierungsrat.
Erbllasser der Beklagten keine Zahlung erhalten. Die In dem Rechtsstreit 1) des minderjährigen Rudolf tember 1854 bezw. 31. M! 0 Fen Im 8. Sep. hörigen Zinsscheinanweifungen vom 1 Ottober 20168 20193 20214 20239 20434 204458 20633 . Die ausgelosten Anleihescheine werden den In— sind ,. Nummern gezogen: k
. hätten die Erbschaft nach ihrem Vater Herbert Duͤrlich in Neigen, gesetzlich vertreten beg Jahre durch An kauf Wars 189I, erfolgt in diesem 1910 ab bei der Stadthauptkasfe in J dorf 20765 20783 20932 21008 21024 21130 21297 habern zum I. Januar E91 mit der Auf— Lit. A Nr. 13 über 1000 MS, 29900
August Schröder, angenommen und hätten fomst die seinen Vormund Karl Augußt l ich Maschinen⸗ Ma istrat Bielefel Rathaus, Berlinerstraße 63 einzureichen . den 21405 21507 21581 21752 21754 21589 21983 forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Lit. A Nr. 34 über 10090 e, .
hier eingeklagte Schuld als Nachlaßschuld über⸗ stoßer allda, und 27) der Alma Martha Dürlich , Nennwert der . dafür in Empfang zu 22321 22419 22546 22607 22676 22824 22551 Rückgabe der Anleihescheine nebst dazu gehörigen, Lit. A Nr. 46 über EO00 M, W and sSbeker
nommen. Die Beklagten seien vergeblich zur Zah⸗ ledige Fabrikarbeiterin in Meißen, Kläger, Prozeß 19236 Bekanntmachung. nehmen. 3 22919 229590 23034 25097 23169 23197 253505 nach dem 2. Januar 1911 fälligen Zinsscheinen und Lit. A Nr. 102 über E000 „. 2
lung aufgefordert. Die Kläger beantragen, die Be⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vogel hier, „Von den laut Allerhöchsten Privilegs vom 8. April Mit dem 1. Oktober 1910 hört die Verzinsun 23369 23357 234127 25434 23445 235457 23464 der Ernęuerungsanweisung zur Verfallzeit entweder Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar S t 1 d t D n I e 1 8
klagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 900 M fegen den Rudolf Uibricht, Kontorist, früher in 1885 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt., der ausgelosten Anleihescheine auf. Für . 23546 23556. bei der Kreis verbandskasse hier oder bei dem 1911 mit dem Bemerken ekündigt, daß die in den
nebst 40 Zinfen seit dem 1 Januar oz und zu sFaggfngu, fetzt unbekannt wo, Beklagten, wegen gemeinde Linden vom 1. Juli 18835 werden Jinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab⸗ Lit. E zu 30 4 (10 Rtlr) 11 Stück, und Bankhause Franz Dick zu Königsberg (Stein, ausgelosten ö vorgeschriebenen von 1881
den rer teen, insbesondere, uch zu den durch das Unterhalts bezw. Forderung, ist zur Fortfeßhung der nach vorschristsmäßiger Ausloflng folgende Stück. Jezogen. . zwar die Nrn. 966z 97062 9715 739 9507 10015 damm 66) in Empfang ju nehmen. Kapitalbeträüge vom 2. Januar 1911 bei der ö
Verfahren, betreffend. die Sicherüng des Bemweises mündlichen Verhandlung Termin vor Gr. Amts. auf den A. Januar R911 gekündigt“ Ben früheren Augslosungsterminen ist noch der 10174 19283 109310 10418 10429. Vom. 1. Janugr 191! ab hört die Verzinsung der hiesigen Kreiskommunälkaffe gegen Ousttung Achtundzwanzigste Auslosung.
beim Amtsgericht Marienwerder II. Ssos entstandenen gericht hier Schloß, nordwestl. Flügel, Zimmer Buchstabe n Nr. 51 99 ol 106 jez 143 20 Anleiheschein Buchstabe B Rummer 5 über 560 4 HI. ZI prozentige Rentenbriefe. Zusgelosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden der Schuldverschreibungen imnit den dazu gehörigen, Es sind folgende Nummiern gezogen worden:
Kosten, zu verurteilen und bas Urte ll gen nt G e en Iir. Aas) auf Dienstag, den 23. Vugust 916 und 222 über je 1000 S. rückständig. An die Rückgabe dieses Stückes wird Lit. L zu 3006 M 2 Stück, und zwar die Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. erst nach dem 3. Januar 1911 fälligen Zinsscheiinen Lit. A Nr. Nr. 15 31 39 47 60 95 155 252
heitsleistung für vorläufig vollftreckbar zu erflären. Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Hierzu wird der Buchstabe C Nr. 281 325 346 375 399 und erinnert. Nrn. 1977 185. ö Der Kreisausschuß des Kreises Rastenburg. nebst den Talons Far in Empfang zu nehmen sind. 289 über je 2000 . ö .
Die Kläger laden den Beklagten zu ; zur mündlichen Beklagte geladen, 109 über je 5090 . Rizgdorf, den 19. Mai 1910. Lit. R zu 300 M 4Stück, und zwar die Nrn. 90 . Der Geldbetrag der etwa fehlenden abßuliefernden Lit, Mm Nr. Nr. 310 369 372 376 443 467 502
Verhandlung des Nechtöstreitg vor die dritte gin! „ Ragftatt, den 26. Juni 1910 Buchstabe I Rr. 431 494 652 774 sS650 877 Der Magistrat. 101 207 219. ; 6261 Bekanntmachung. Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital 56l 576 58 648 778 805 840 847 S868 869 881
kammer des Königlichen Landgerichts zu Grandenz Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Roeß ler. und 939 über je 200 . ——— Lit. O zu 75 „ 3 Stück, und zwar die Nrn. 44 Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des zurückbehalten werden. . . 2 ö
auf den 4. Httober 1915, Vormittags g Uhr? lzægsg2. Oeffentliche Justellu Linden, den 22. April 1910. 18615 Bekanntmachung. b7 82. Allerhöchsten Privilegiums von i. Ntobember 13859 Vom. 3. Januar igl! hört die Verzinsung der Lit. . Nra Mir, tz zl e zol 106 1073
3 6. . sich durch einen bel dem Ge? * Der Kreisarzt Dr. Rohwedder li sbaeburn klagt Der Magistrat. Für 1910 sind folgende Greifenberger Kreis⸗ Lit. E zu 30 M 1 Stück und zwar die Nr. 52. ausgegebenen A prozentigen Anleihescheine der auge osten treizan eihesche mne auf. uz nh . 5 dee. ᷣ. . 6 zue nen echttanwglt als Pryofeßbevollmäch⸗ gegen die unverehefsichte Kare Mesch tar ihr aß Lodemann. anleihescheine durch das Los r Tilgung bestimmt: Die Inhaber, dieser Rentenbrieft werden auf. Stadt Frankfurt a. O. sind am 14. März d. Is. , ,,, ,, eng ge. der hiesigen Stadtkaffe, der Vereinsbank in:
tigten vertreten zu lassen. 26 0 126,16 81 G ö 02 — —— . 6 g ꝛ h j — * Rück 12610. Ge et 9 11283 II. Ausgabe. efordert, dieselben, und zwar die 4 prozentigen nachstehende Stücke zur baren Rückzahlung am r , 63. eorgsberg, jetzt unhekannten Aufenthalts, unter l 1. Betanutmachung. 265 Stück . Nr. 24 26 32 39 41 69 76 99 101 gelen eie Lit. A bis E mit den dazu gehörigen 1. Oktober d. Is. durch das Los bestimmt worden: , ,
raudenz, den 21. Juni 1910. der B je Er zer, Bei de 24. F J Behauptung, daß sie ihm für ärztliche Be⸗ E am 24. Februar d. Is. vorgenommenen 105 115 127 131 195 195 15858 218 231 2535 255 Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 9—16 nebst Er⸗ . Buchstabe A über 5000 M die Nummer 61. [19029 enn nnn; privileri bmmerz. Und Disk onto Bank in! Hamßurg en Privilegiums = z
— J
Lit. OC Nr. 63 65 96 182 über je 200 H„e.
LV. Ausgabe vom 1. Januar 1883. Lit. E Nr. 17 43 49 72 5 101 111 1169über je 500 4,
200 200 200
2 . x 1 * * 2 w n * D 8 8 2X2 * *
e mm mm m, n n
Lemans ki, Gerichtsschreiber des Kal. Landgerichts. ü j er im Jahre 1 ĩ i
e ee, e, ,, ,, ,, , mn, ,, t s bös be ee, en nen,, n. , , e ,,
e, n, ,,,, , , , ./) e n g, , , , nn, w , g mrs nenne ö ö,,ᷣ,,
, n, , ba, be dä. Keb ab, , , woöscg ,, g ge ar zer mm. ange 3e,·, . db d. , s,, , ni; wh, (, gage gi Wanner sis , ehe, e ö ... e , ere, . ,,,, ,, ,, , , ,,,,
1. . icht chr zu ll 1 il 199 215 317 250 261 zö5 363 337 ; in Ert Thietorstraße 20, auf Grund der Behauptung, daß erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 D , ws , g, s , g Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu je 20090 . ; B00 4, deren Einlösung in Erinnerung gebracht
ie du ie E j 25 . e, ,, n, ,, n, , Lit. D zu 200 ö 392 393 394 25 421 ? ; 6 ę 5 37 709 7 759 7 ĩ sie durch die Entscheibung dez Hagistrats der Stan 30693) Oeffentliche Justeslunz. 3 uh e! , n, 2 89 114. z 266 *. . . 9 410 441 444 4653 4.3 455 dieser Rentenbriefe auf; wegen Verjährung derselben ihrem Nennwerte vom H. Oktober d. Is. ab Lit. C Nr. 6652 660 667 702 705 752 763 zu 3 sbek, den 15. Mär; 1910
Hameln vom 21. April igl6, zugestellt am T5. Arn Der Bau 5 ; fgefordert, die ausgelosten k 9 - ii ᷣ 3
, , , 1 Jie . h er guunternehmer Albert Palm in Glindow Obligationen nebst den 9 nicht fälli eword 10 Stück R Nr. 107 157 160 171 z ist die Bestimmung des Rentenhankgesetzes vom gegen Rückgabe des Anleihescheines und der Zins⸗ je 1000 . ĩ — , .
7. ĩ Rem Rs Prözeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Haack in Jingfchelnen (gie , . doFrordenen 181 185 155 159 53m dh ieh . 2. März 1850 — S' 44 — zu beachten. scheine bei unserer Kümmereikasse und hört die Lit. I Nr. S850 865 884 9ltz 95d 987 993 zu er Magistrat. 9 9 Finsscheinn (Reihe 8 Nr. .= jo) un dh den Zins⸗ 6 199 zol 36e jes o! 000 ! ? Pro⸗ Verzinsung mit diesem Tage auf. je 5 00 . Ra uch.
April 1916 Krankenunterstützung zu besahlen W d ĩ . ,, erder a. H. — klagt gegen die verehelichte Anna scheinanweisungen vom 1. Ottober d. ĩ t K J 1. , De , g lehl Gl, nere ĩ an 1. ober d. Is. ab in . — 11 000 . ; ; en bereits früher ausgelosten Anleihe⸗ Diese Anleihescheine werden den Besitzern mit der ö ,, he, Tien fn i r, he, e hie r ger, Zustznze bei der Kreiskommunalkasse Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, , , r , , . . ez. ereits früher gelos nleih Au . r en r fe 13 . la gen e n , , , .
des Beklagten mit seiner Forderung.“ Zur münd daß sie ih sterbi ur Cinlösung vorzulege. die 2 i i derung. = m als Miterbin ̃ , dleum er Januar 1911 bei der' Frreis= illigkei B Nr. 145 à 2000 4A, 2. Januar I Gil ab bei unserer Stadthaupt⸗ k, r, e, r, , nme, ee e den ah, , e, e ie gerusuo ö,, ö J — Abteilung 5 — auf Dien sta e Len 11 * uke w. mit den anderen Erben an rückständigen ür fehlende Jintzschelne Reihe 3 . Greifen n, Rückständig sind: noch nicht zur Einlösung präsentiert. dazu gehörigen, ng em 1. Januar älligen Stellen zur Ginlzsung: h O k⸗ us der Kl n 3 he 8 Nr. 10) reifenberg i. Pomm., den 18. Mal 1910. ͤ f ; ;. d Anweisungen bar in E ing ö , . e e . al Len e , eä , , en,, , b be senen oe err Her, s, Jun ig. ür die h gegen, p. Thadden. 1. Liprit 1907. At. G6 * Nr. did 20766 wirken. scheine wird angerechnet. 1 Echlesischen Bankverein.
; 10 verzinslich zu 4 o, für die Zeit v 1 - ä Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ; ; 5 zt om ins Dktcer Nathenonm, den 34. Mär a0, glichen Amtsgerichts, 1963 bis 1. April, Ito Iss 73 ornschuide Auf ] Der Kreisausschuß des streises Westhavelland. 2. ö . 12731 21664 23138. ö ö. gi ener . . K ö ,,,