30736
Verlust.
Unkostenkont o.... me rents; Gagen konto. Autorentantiemenkonto .
Verlust beim Dividendenkonto. ...
Abschreibungen
Aktiva.
ärlisch I. April 1909 bis 31. März 1910 die Zeit vom 1. Apr ö rz ; k k . und rn, . —
es Wandertheater A.⸗G.
Vortrag vom Gewinn 1908... Mv iben den Zinsenkonto
Vorstellungen.. Zettelverkaufß ... .
Gewinn.
Bilan; der Maschinenbau ⸗Geselsschaft Tellbronn in Heilbronn ga.
pr. 15. März 1910. .
Aktiva.
Passiva.
— 8 —
34709
6 60 16 323
914 1623
6
Vassiva. ;
37641
——
1
Debitoren! Inventar Verlust
Märkisches Wandertheater
Aktienkapital
Reserve
Kreditoren, Prinz Carolath Diverse Kreditoren
G. — Der Vorstand. Te ws.
15 000
— —
2422 200 561 6
Grund und Boden
Gebäude
Maschinen, Werkzeuge und Modelle Mgterialien und fertige und in Arbeit
Kassa und Wechsel ö Vorausbezahlte Versicherungsprämien Mentha h igre. . G m n ,,... Debitoren
16
157 363 59 307 70d a9]
dliche Maschi befindliche Maschinen 55316 13
8 466 85 23 787 — 118 02574
8 1033 85711
Soll.
3 52 075 54 Aktienkapital
NR
9 53*
38 33 . Wtktientapttals Reservefonds, außerordentl. . ... Unterstützungsfonds Baureparaturenfonds
Neubaufonds Kreditoren Gewinn:
Gejiuinn⸗ und Verlustkonto.
60
hiervon aus⸗
nicht gegeben eservefonds, gesetzl.
2857144 355 7142
(10 ͤυ des
268 51 5)
1
Vortrag aus 190809 ½ 21 989,6 in RR,, a 91 201 1033 867
Haben.
15 785 84
31005
Aktiva.
Viagdeburger Verkaufs Verein für Ziegeleifabrikate, A. G.
Bilanz am 31. März 1910. U
Vassiva.
Kassakonto
*. selkonto Iffektenkonto
Kontormobiliarkonto Dehitorenkonto
An
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Sparfondskonto Kreditorenkonto
3 97 45 * 455 238 316 8 Reingewinn
1
.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910.
161131
6 . 70 9000 — 8 750 18 8256
248 7071:
10 82852
259 535 Kredit.
Abschreibungen an Gebäuden, Maschinen und
Reingewinn:
1606
Werkzʒeug 33 200, 5000, —
Dividende M 80, — pr. Aktie M Erhöhung des Baurepara⸗ turenfonds Rückstellung steuer Gratifikatidnen - Zuweisung zum Neubaufonds Vortrag auf neue Rechnung,
für Talons⸗ 4 500, 7250,
160 606. — 1251348
21 19082
.
M 201
3 t 3 Vortrag vom Gewinn pro 8.
1098 09 21 73983
Fabrikationsgewinn .. 90 402 6 ö
/
—
18
Heilbronn, den 23. Juni 1910.
Maser.
T7 s 7, 7
Der Vorstand.
Locher.
for pi]
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
assiva.
Debet.
An Handlungsunkostenkonto Kontormobiliarkonto
Reingewinn
Der , nr, örster. ö Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen
Otto
, 3 11 938 65
n, . 12 939 zz id Ws 55 22 91792
Warenkonto für rote
; Interessenkonto
Der Vorstand. Otto Sack. Kramer.
Per Gewinnvortrag v. 1. April 1909 k GEloenstedter Ziegel
Magdeburg, den 11. Mai 1910. 6. ; ö Die Revisoren: Adolph Loewe. Fritz Mertens.
n 42 14 155 6 2356 6 s ißi
22 91792
30738
„Papnrus/ Aktiengesellschaft, Mannheim
Bilanz pro Zi. Dezember 1909.
*
Passiva.
Aktiva.
6,
626 745 14 22581 44732
387013791
94 745 70 30 722 02
ö Eisenbahn⸗ und Straßenanlage ...
ebäude, Wasserwerk⸗ und Kanalanlagen
Maschinen und. Apparate
Mobilien, Geräte, Werkzeuge Abschreibungen
Trattenkonto Lohnkonto Avale Gewinn⸗
S6 1090797, 13 6 0656143
Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto ..
und Ver⸗
lustkonto
** 3 . 9 Gewinn
11675 581 269 64 inn
So) o gs
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909.
5 I 1
8
*g g gs
„6 O00 909. 945761 O50 009
7203
12 000
14697
Haben.
An Vortrag aus 1908 andlungsunkosten ; Kranken Unfallversicherung ö unkosten Abschreibungen Bilanzkonto P Gewinn
r Sire t Stempel ꝛc.. Invaliditäts⸗
Bade⸗ u. Speiseanstaltsbetriebs⸗
909 Dez. 31. Per
sb 44 60 994 02 64 512 08 73 546 45
Zinsenkonto
und 8 10561
6 051 43
1469796
192996
29 837 5
Die durch das Los aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Bankdirektor
Ladenburg und Direktor Hermann Clemm wurden wiedergewählt.
Warenkonto .
Dr. Richard
— s6 * 199 172 64 30 664 87
229 837051
30665
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1909 der
Portland Cementfabrik Drachenberg A.⸗G. zu Walbeck
. Passiva.
(reis Gardelegen). K
Grundstũckskonto
Wasserversorgungskonto
Konto Eisenbahnanschluß und Gleise .. Inventar⸗, Utensilien, und Gerätekonto.
Patent- und Musterschutzkonto Konto der ersten Einrichtung Steinbruchseröffnungskonto Disagiokonto . . Assekuranzkonto:
ö und Wagenkonto
vorausbezahlte Versicherungsprämien
Kassakonto —ĩ Wechselkonto Effektenkonto Inventurbestände:
Vorräte an Materialien, Halb⸗ und
Ganzfabrikaten Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1908 1909
* 23
Debet.
239 29472 S888 210 38 Obligationsanleihekonto I. Obligationsanleihekonto II 1519 54273 Akzeptekonto 2 30 838 02 Obligationszinsenkonto I: 106275 57 76 475 07 435909
.
Kreditoren. 8
27 an ü 040 — 36 33750 22572
2 956 14 129 65733 18 121 — 169 735 86 450 79705 94 479 47 166 212 3 968 313 05
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Dezember 1909.
Lttienkhyitalkenttx ?.
noch nicht gehobene Zinsen ..
J I J
3 968 31305
500 Do = ooo O00 — Io 60h 574 316 gz
3 2560
90 246. 12
Kredit.
An Gewinn- und Verlustkonto: Saldovortrag aus 1905 .. Handlungsunkostenkonto . Ibschreibungen auf Anlage⸗ konten
al eck, Kreis Gardelegen, den 31. Dezember 1909. . Portland Cementfabrit i m
Per Zementverkaufskonto: Erlös nach Abzug von Löh Reparaturen, Fabrikunkosten, Materialien, Provisionen Rabatten
Miete⸗ und Pachtkonto
Gewinn- und Verlustkonto
i 479 47 r 258 66 160 dio
136 33027, 4 *
Dis 7
A. G.
M. G. Semper. Alfred Erbfe.
nen,
und
; 260 827
125 769 2491
389 088
Aktienkapitaleinzahlungs⸗ Felderwerbs⸗ und Ge⸗
Bohrkostenkonto Schachtbaukonto
Mb 3
konto 242 750 - echtsamekonto 452 472 45 . 164 01369
Betriebunkosten
Krankenkassen⸗ ; und
Knappschaftskassen⸗ .
. é. ö 935 059 43 .
8 859 55
Aktienkapitalkonto:
Avalkonto Beamtenkautionskonto. Belegschaftslohnkonto . Kontokorrentkonto,
Delkrederekonto für Be⸗
416 3
2 000 000 —
a. Stammaktien 1000 00 =
b. Vorzugsaktien. 3 000 000 218575 6 892 63 Kreditoren 98 g34 44 teiligung bei der Celler Schleppschiffahrts⸗
Bachrach
o 0 —
Salzschuppenkonto Förderbrückekonto ... Förderturmkonto ... Provisorische Bauten⸗ konto Grundstückskonto .. Gebäudekonto .... Bahnanschlußkonto. . Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagekonto Betriebsmaschinenkonto Kessel⸗, Wasserversor⸗
P —
6h14 51 z5 S5 S5
21 31329 3 61h 7 01 44333 56 177 gh
— — — 79 955 95
ol oʒ6 1
ungs⸗ und Rohr⸗ ö eitungskonto. ... 188 547 84 Werkstättenmaschinen⸗ konto Dynamitmagazinkonto . Fernsprecheranlagekonto Platz und Wegekonto . Einfriedigungskonton. Gartenanlagekonto Inventar, Mobiliar⸗ und Werkzeugkonto. Automobilkonto ... Pferde⸗ und Wagenkonte Materialkonto .... 18220 Bohrgerätekonto ... 172378 Chlorkaliumfabrikkonto 454080
Rohsalzmühleanlage
ö 1077 — 1345 895 25
— ' Frachtenkautionskonto. lo ggo . Effektendepotkonto « 685 75h Kontokorrentkonto, Debitoren Kassakonto Gerechtsamekautions⸗ konto
Celler Schleppschiffahrts⸗ beteiligungskonto .. Gewinn- und Verlust⸗ konto
21 954 29 374956 259640
19 78717 6 37498 4352 85
70 4645 10 558 55 4167880
24 182 25
o o 463 122899 29 ot co
75 ooo
Abschreibungen pro 1909: Salʒschuppenkonto 100/o
33875 07407
Debet. Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
gesellschaft 15 0006 .
Abschreibungskonto:
Abschreibung lt. Bilanz per 31. Dezember 1903 M0.
266 498, 16
ab Rück⸗
buchung der
Abschrei⸗
bungen auf
Abgänge in
1969 20 643.39
Förderbrückekonto 100,9 Förderturmkonto 20 0ι Propisorische Bauten⸗ ,, Grundstückskonto 1 è0½ . Gebäudekonto Ho . Bahnanschlußkonto Hop Elektrische Kraft- und Lichtanlagekonto 100,9 Betriebsmaschinenkonto 100 Kessel⸗, Wasserversor⸗ gungs⸗ und Rohr leitungskonto 10 0,0. Werkstättenmaschinen⸗ ohn? oe /,. Dynamitmagazinkonto 200g Fernsprecheranlagekonto
41362 80
826 45 15 222 49 9 508 89
99560
540301
714991
Einfriedigungskonto 100,9 637 50 Gartenanlagekonto 100,9 435 29 Inventar,, Mobiliar und Werkzeugkonto 160 l 046 45 Automobilkonto 30 0½ . 316757 Pferde⸗ und Wagenkonto 20 09 93576
Summe der bungen pro S 56 206,18
342 061 25
Abschrei⸗ 1909
ae 3 875 074 07 Kredit.
4 Verlustsaldo am 31. Dezember 1908 358 11725 Zinsenkonto 33 437 35, Verwaltungsunkostenkonto . .... 30 335 25 Steuernkonto . 622 89 Bahninventarkonto, Extraabschreibung 161333 Abschreibungen pro 1909 . 26 206 48
520 353 18 Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Aktiengesell⸗ schaft, bescheinige ich hiermit. Wathlingen bei Celle, den 2. April 1910. J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor aus Hannover.
3 64
Verlustsaldo am 31. Dezember 1909 520 35318
520 Dm Wathlingen bei Celle, den 2. April 1910.
Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Altiengesellschaft.
Kempin.
30765
In der heutigen achten ordentlichen General ver⸗ sammlung wurde das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Bergrat Kost aus Han— nover wieder- und Kommerzienrat C. Wevyhenmeyer, Mülheim-Ruhr, neugewählt, sodaß unser Auf— sichtsrat aut folgenden Herren besteht:
I) J. W. Piepmeyer, Cassel, Vorsitzender,
2) G. J. Ennert, Hamburg, stellvertretender Vor—
sitzender,
3) Bergrat Max Graßmann, Essen-Ruhr,
4) Bergrat G. Kost, Hannover,
5) G. Balzer, Hamburg, ;
6) Bankdirektor W. Rehn, Essen Ruhr, ) Kommerzienrat C. Weyhenmeyer,
Ruhr. ĩ ; Wathlingen bei Celle, den 27. Juni 1910.
KRalimerhke Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft.
Kempin.
Mülheim⸗
31016 In den Aufsichtsrat neu gewählt wurden: Herr Geh. Justiz. und FR. K. Regierungsrat Dr. Adolf Wien, Herr K. K. Kommerziglrat Stto Fraenkel⸗ Wien, Herr Generaldirektor H. Willi Stöbe⸗ Berlin, Herr Direktor Martin Stöve- Jetz. Ausgeschieden ist Herr Dr. Ph. Heymänn Breslau. Breslau, 25. Juni 1910.
Breslauer Chemische Fahrih
Artiengesellschaft varm. G 8cur Hßeymann. Horn.
sio I
Generalversammlung der
Hernsheim KR Co., Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg,
am Mittwoch, den 29. Juli 1910, Mittags E Uhr, im Bureau der Hesellschaft, Ferdinand— straße 5 III, in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, ber Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909 und Erteilung der Decharge.
2) Dechgrgeerteilung für nicht rechtzeitige Abhaltung der Generalversammlung.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor— legung der Aktien bis zum 19. Juli inklusive im Bureaus der Geselischaft entgegenzunehmen.
Hamburg, 29. Juni ig9io.
Der Vorstand. C. Scharf. ,. Communal · Can des Künigreichs Sachsen.
Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1910 gezogen worden:
16 Anlehnescheine Ser. III.
à 500 M: 31 113 141 255 277 295 348 351 444 723 805 922 953 g65 1007 1049 1098 1157 1392 1536 1712 1753 1872 1890 2100 2109 2198 2324 2373 2380 2640 2654 2722 2730 2779 25352 3005 3192 3194 3271 3411 3452 3490 3542 3672 3676 3691 3716 3729 3802 3870 4045 4086 4095 4191 4212 4226 4232 4466 4480 4572 4616 4764 4811 4835 4844 4852 4881 4988 H220 5251 5291 5576 5883 5897 5973 6075 6150 62383 6329 6353 6415 6419 6474 6658 6801 6941 7004 7050 7138 7139 7170 7191 7386 7400 7428 76501 7564 7821 7829 7890 7930 7958 7959 7984 7990 7996 8016 3057 8332 S565 8625 8733 8836 8851 8942 8989 Sh91 9138 g206 g247 g29gs8 g346 g513 9567 9631 680 9713 9753 g807.
40e Anlehnsscheine Ser. VII.
Lit. A A 1000 S: 7 14 35 165 283 294 456 528 532 593 603 772 864 1061 1103 1146 1267 1414 1549 1555 1557 1622 1701 1707 1711 17959 1310 1921 1971 2071 2073 2127 2255 2279 2285 2358 2413 2417 2426 2590 2627 2632 2698 2857 2915 2927 2993.
Lit. R a 500 SHS: 27 35 52 58 123 126 222 293 295 298 479 521 570 638 645 854 972 979 1lo48 1117 1176 1188 1198 1211 1237 1274 1368 1438 1571 1647 2303 2305 2317 2516 2716 2718 2789 2916 3014 3039 3078 3115 31435 3174 3184 3189 3445 3471 3510 3514 3522 3602 3632 3648 3737 3744 3786 3819 3858 3861 3949 3966.
L GoO Anlehnsscheine Ser. VIII.
Lit. AA A 5900 sS: 1 61 95 101 136
Lit. A à EO00 MS! 34 166 217 218 341 349 44 626 636 643 707 749 848 g30 934 1054 1109 1155 1183 1218 1347 1495 1665 1757 1788 1899 20972 2162 2216 2286 2554 2615 2847 2878 2991 3138 3359 3371 3384 3525 3571 3616 3630 3671 3844 3894 3943 4067 4108 4117.
Lit. E a 500 SR: 7 30 41 200 285 310 318 493 578 605 796 825 1033 1075 1499 1569 1603 1609 1668 2211 2276 2462 2562 2599 2602 2636 2671 2684 2707 2724 2786 2835 25871 23975 3040 3103 3111 3156 3269 3334 3390.
Mo“ Anlehnsscheine Ser. IX.
Lit. AA à 5000 S6: 49 64 115 2165 254 367 3297 428 431 579.
Lit. A à IO0900 S: 251 305 363 393 1070 1397 1402 1408 1773 1991 3073 3100 3697 3701 3825 4879 4921.
Lit. R 4 500 „. 63 67 70 187 301 369 400 4096 736 1029 1039 1211 1379 1393 1500 1560 1734 2110 2120 2356 2397 2545 2725 2729 2738.
ho Anlehnsscheine Ser. X.
Lit. A à E000 p ! 5238 871 1414 2500 : 727 970 1210.
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann Jegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Goupons vom 1. Juli 1910 ab
an unserer Kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Filialen und Depositenkassen,
bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main und Mainz,
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren Abteilung Hentschel Schulz daselbst,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V.
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, tei deise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine;
4069 Ser. III à 500 : 15 812 1544 1983 2089 3694 4628 5323 5418 6022 6571 9245 9673 9742,
40 Ser. VII 2076 2671 2998,
Lit. B à 500 M: 92 129 207 345 569 862 2721 29653 3530 3896 3922,
4010 Ser. VIII Lit. A à 1000 Ss: 511 512 53757,
Lit. B A 500 S: 662 1842,
360.0 Ser. IX Lit. AA d 5000 υ: 13
Lit. A 4 1000 S: 1272 1317 2368 2 3815 4499.
Lit. B Aà 500 M: 498 541 953 1121 1898 3057 3079 3703 3875
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus— geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.
Leipzig, den 12. Mai 1910.
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
220
7.
Lit. RE
1899 6714 A àV 1900 S: 553 1435
dit.
18
9 * ] — 59 . 34 2963
ᷣ — —— —— 0.
30760) .
Herr Kommerzienrat Leo Vossen, Aachen, ist am 15. Juni 1919 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Aachen, den 27. Juni 1916.
Anchener Hanh fuer Handel und Gewerbe. Der Vorsitzende Der Vorsiand. des Aufsichtsrats: A. Imdahl. L. Jörissen, Geheimer Justizrat.
k . Nüsseldorf Rntinger Röhren esselfabrik vorm. Nürr & Co. Ratingen. Gst.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. Juni 1910 wurde ,,
1) Das Grundkapital wird durch Zusammen⸗ legung der einzureichenden Aktien im Verhältnis von 3 zu 2 herabgesetzt und dem Vorftanb die Er⸗ mächtigung zur Verwertung der Spitzen erteilt, so⸗ daß als Folge der Zusammenlegung der Aktien und der Herabsetzung des Grundkapitals letzteres nur eine Million Mark beträgt.
Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Frist, inner⸗ halb deren die Aktien zur Zusammenlegung ein— zureichen sind, zu bestimmen und die näheren Moda— litäten über die Vernichtung und Neuausgabe an⸗ zuordnen, sowie weiterhin auch die Aktien, die nicht eingereicht sind oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht sind, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 3 zu 3 nicht ausreicht, und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, für kraft⸗ los zu erklären, sowie an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten neue auszugeben, und zwar für je 3 alte 2 neue, auch bezüglich der Verwertung der neuen Aktien die erforderlichen Verfügungen zu treffen. 2) Die Aktignäre sind aufzufordern, auf jede zu⸗ sammengelegte Aktie eine bare Zahlung von F 5660 zu leisten, dergestalt, daß die Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet worden ist, in Vorzugsaktien um⸗ ge Mwandel und mit Vorzugsrechten gegenüber den Aktien, die ohne Zuzahlung zusammengelegt und als konvertierte Stammaktien abgestempelt werden, aust⸗ gestattet werden.
Die zusammengelegten Aktien, auf die eine Zu⸗ zahlung geleistet ist, werden Vorzugsaktien und er⸗ halten von dem Gewinn eine Vorzugsdividende von 6o/ g mit dem Rechte, daß bei späteren Gewinnen die Dividenden derjenigen Jahre, für die die Vor⸗ zugsdividende nicht bejw. nicht vollständig gezahlt wurde, nachgezahlt werden müssen.
Der dann noch verbleibende Rest wird unter die Vorzugaktien und die konvertierten Stammaktien gleichmäßig verteilt.
Bei der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien aus dem Liquidationserlös vorab vor den konver— tierten Stammaktien ihre Befriedigung bis zum Be— trage von M 590 für jede Vorzugsaktie; der Rest wird gleichmäßig auf beide Kategorien der Aktien verteilt.
Die gemachten Zuzahlungen sind nur dann ver— bindlich, wenn mindestens 6 350 000 durch die Zu⸗ zahlungen zusammengebracht sind.
Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, den Endtermin, bis zu welchem die Zuzahlungen zu leisten sind, und die sonstigen Modalitäten zu bestimmen.
Nach Eintragung obiger Beschlüsse in das Han— delsregister hat unser uf fichl rn nunmehr beschlossen:
I) Der Endtermin für die Zusammenlegung und Zuzahlung wird auf den 1. August dieses Jahres festgesetzt;
2) die Aktionäre werden demnach aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons spätestens bis zum 1. August dieses Jahres entweder
in Natingen bei unserer Kasse oder
in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen
Bank oder in Frankfurt a. M. bei der Firma Franz Straus Sohn einzureichen und gleichzeitig für jede zu⸗ sammengelegte Aktie M F500 in bar an eine der beiden vorgenannten Banken zu zahlen, wobei wir bemerken, daß, wenn niht wenigstens ½ς 350 9000 bare Mitte der Gesell— schaft auf diese Weise zufließen, selbstverständlich die geleisteten Zuzahlungen zurückgezahlt werden. Von den eingereichten Aktien wird von je 3 Stück eine zurückbehalten und vernichtet; zwei dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck:
„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs—
beschluß vom 10. Juni 1h10“.
Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, erhalten außerdem den Stempel aufdruck: „Vorzugsaktie“, und diejenigen, auf welche die Zujahlung nicht geleistet wird, er halten den Aufdruck: „Konvertierte Stamm⸗ aktie /.
4) Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver' wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden von den sämtlichen, in dieser Weise eingereichten Aktien von je drei Stück immer eine vernichtet und zwei durch den besagten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren zwei Stuͤck werden zum Börsenkurs (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung) verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur He um gestellt.
) Die Aktien, die nicht eingereicht und die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammen— legung von drei zu zwei nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue ausgegeben, und zwar je zwei neue für drei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsen— kurs (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung) zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres n . zur Verfügung zu stellen.
In Gemäßheit dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aktionüre auf, ihre Aktien spätestens bis zum L. August. do. Is. einzureichen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden. Ratingen, 23. Juni 1910.
Der Vorstand.
Grabhorn.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der am 22. und 23. April 1910 erfolgten notgriellen Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1910 gezogen worden: ;
ö Ao Pfandbriefe Ser. VII. =
Lit. A à 500 S: 55 2982 283 504 538 625 626 675 1259 1339 1458 1502 1522 1590 1621 1798 1853 1857 1934 1990 2289 25231 2554 2597 2710 2841 3051 3107 3373 3758 3756 3847 3886.
Lit. K à 1000 S!‚ 106 553 885 1011 1142 1182 1227 1276 1285 1380 1389 1516 1946 2016 2087 2162 2338 2393 2428 2775 2892 2924 2925
2980. A 60 Pfandbriefe Ser. IX.
Lit, A 3 500 M: 10 22 46 76 95 102 135 161 223 241 338 386 419 512 578 625 627 633 649 683 684 722 732 852 896 934 g36 954 1089 10993 1105 1157 1205 1222 1278 1282 1288 14095 1438 1461 1507 1607 16235 15765 1682 1712 1759 1832 1843 1909 1988 2001 2002 2028 2070 2085 2122 2172 2208 2212 2262 2285 2304 2446 2484 2508 2514 2535 2540 2548 2556 2609 2617 2639 2647 2740 2761 3765 2820 235339 2840 2846 2851 2882 2898 29058 2950 295 2999 3003 3032 3066 3067 3093 3140 3142 3160 3179 3199 3224 3264 3265 3274 3337 3373 3433 3454 3476 3489 3512 3533 3551 3565 3595 3605 3621 3639 3668 3674 3692 3735 3740 3743 3744 3748 3845 3861 3908 3927 3945 4030 4050 4076 4112 4113 4121 4212 4256 4271 4287 4367 45370 4374 4385 4535 4544 4564 4577 4600 4627 463532 4659 4715 4757 4785 4806 4807 4963 5185 5199 5212 5244 5253 h294 53109 5319 5326 5361 5382 547 56476 5543 5h b 622 5628 564 5694 5734 5745 5794 5796 5806 5808s 5811 5820 58338 5841 5855 6094 6129 6löß 6178 6245 6317 6352 6401 6402 6411 6422 6430 6441 6450 6458 6476 6482 6525 6590 6602 6667 6672 6676 6767 6807 6817 6828 6859 6975 6992 7094 7115 7137 7139 71388 7192 7196 7200 2280 7310 7314 7318 7437 7480 7561 7570 7573 7576 7633 7661 7685 7702 7707 77608 7768 7803 7819 7827 7871 7902 7949 7956 7983.
Lit. R à EO00 S: 15 19 25 51 95 157 194 226 229 294 340 354 377 412 527 550 600 688 695 780 813 823 846 850 3887 916 1022 1090 1092 1107 1115 1130 1132 1139 1150 1235 1248 1259 1261 1299 1308 1332 1426 1491 1499 1524 1544 1585 1606 1659 1662 1668 1676 1694 1696 1707 1731 1739 1741 1794 1802 i514 1864 1869 1892 1914 1917 1962 1983 1988 1989 2157 2166 2167 2185 2231 2249 2290 2291 229 3352 2358 2392 2432 2435 2454 2552 2558 2565 2587 2588 2705 2740 2829 2855 2865 2972 2997 2998 3020 3042 3053 3113 3119 3133 3177 3187 3194 3215 3225 3232 3245 3253 3261 3348 3382 3416 3432 3439 3468 3469 3501 3520 3537 3539 3609 3686 3973 3974 3981 3993 4026 4027 4039 4054 4056 4126 4172 4182 4197 4231 4234 4258 4267 4345 4403 4429 4525 4528 4623 4696 4707 4732 4747 4757 4772 4780 4812 4845 4861 1864 4937 4979 5035 5055 5135 5148 5158 5270 5281 5348 5364 5429 5464 5537 5566 5567 5574 5749 5755 5787 5816 5863 5892 58694 5921 5969 59860.
Fro Pfandbriefe Ser. X.
Lit. AA A 5000 S: 2757 130 174 176 217 230 307 309 383 390 416 454 548.
Lit. A A4 1000 S: 81 107 153 170 218 228 247 298 324 331 373 418 473 507 630 631 640 696 710 806 818 825 g06 gs0 997 1078 1092 1096 1289 1296 1400 1411 1443 1472 1521 1576 1612 1716 1737 1749 1783 1804 1847 1920 1977 2010 20931 2127 2134 2138 2160 2208 2268 2273 2299 2316 2421 2500 2508 2559 2588 2635 2655 2698 2717 2727 2731 2752 2756 2893 2960 2965 2985 2998 3077 3126 3147 3164 3202 3271 3294 3471 3514 3701 3705 3716 3744 3762 3806 3994 4125 4152 4491 4572 4603 4613 4617 4665 4667 4812.
Lit. ER à 500 S: 31 173 410 429 483 489 504 545 628 652 1040 1093 1137 1143 1168 1188 1318 1376 1427 1439 1467 1490 1586 1605 1834 1837 1886 1911 1999 2069 2111 l 2211 2273 2281 2359 2394 2410 2411 24 2641 2652 2659 2663 2723 2909 2922 30 3233 3386 3432 3497 3626.
T 0,0 Pfandbriefe Ser. XI.
Lit. AA A 5000 S: 10 33 66 67 76 122 144 165 228 231 326 342 356 371 479 488 570 585.
Lit. A à 1000 S: 12 21 87 164 316 380 398 559 596 631 633 707 827 864 892 972 959 994 10938 1115 1180 1220 1285 1286 1529 1595 1676 1748 1755 1763 1781 1838 1994 2063 2098 2161 2334 2413 2421 2457 2465 2509 2528 2546 2568 2654 2680 2686 2777 2877 2878 2891 2 3 2975 3025 3063 3070 3090 3105 3139 3172 3176 3178 3199 3208 3290 3294 33. 3346 3355 3364 3373 3378 3429 3449 3480 3490 3524 3551 3591 3627 3632 367 3782 3799 3809 3812 3829 38658 3861 3899 3943 3974 3987 3990 4034 40357 4065 4087 4136 4 4207 4208 4231 4303 4383 4411 4424 4433 4475 4502 4551 4618 4697 4711 47165 4717 4728 4776 4815 4937 4942 4963 4978.
Lit. R à 500 M 81 114 151 160 188 204 322 460 482 483 544 574 664 6683 708 731 926 1029 1936 1064 1080 1084 1105 1142 1154 1170 1188 1200 1231 1249 1253 1259 1285 1435 1449 1521 1524 1562 1615 1651 1765 1767 1925 1976 2006 2068 2080 2125 2132 2: 2292 2305 2313 2364 2397 2400 2554 2619 2705 2723 2754 2800 2864 2910 2 2952 2974 2991 3003 3150 3195 3240 32 3268 3321 3326 3344 3395 3405 3456 3533 3612 3620 3626 3645 3656 3687 3693 3709 3722 3744 3746 3809 3850 3852 3865 3869 3 3932 3948 3970.
40 Pfandbriefe Ser. XII.
Lit. A a E000 S: 24 48 73 389 5641 545 7387 816 864 1065 1094.
Lit. E 2 500 MS: 98 99 240 305 711 736 786 823 866.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1910 ah
bei unserer Anstalt, Brühl 75577,
6 . sämtlichen Filialen und Depositen⸗
assen,
bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft
in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main und Mainz,
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und
120
234 273 297 329 744 831 939 1351 1361 1612 1791 2117 2181 77 2504 14 3166
398 488
345 639
deren Filiale Neugersdorf i. Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren Abteilung Hentschel Schulz e ,, in . V.
bei der Vogtländischen Bank oder deren Filialen und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden. ig eg
teilweise
in Reichenbach i. V.
werden die Inhaber der bereits früher, eit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch
noch nicht präsentierten Pfandbriefe:
409 Ser. VI. Lit. A à
4 0o Ser. VII
500 ½ : 1287 — Lit. B à 1000 ½: g4o.
Fit. A4. 00 ,, , hö 's zö9g zę 19 za zoö5 = Lit. G d ioo s, , in, ögr, 3.
o/ 9 Ser. VIII.
Lit, A à 500 ü; 226 535 5h tzoz 644 713 768 eh, 9238 1901 1036 1215 1299 1735 1741 18657 2733 2864 3818 3862 3955 — Lit. B à 1000
2662 2901.
Lit. A d 500 S:
5675 1099 2321 2416 2586 3333
4137 4511 4657 4859 523 55s 5687 5726 7565 Lit. B a 10900 dις:. 333 9g60 1253 14690 1457 2096 2936 3516 3633 4214 4654 48605 4817.
34 0⸗/ Ser. X.
Lit A 4 1000 .
10651 1583 1584 1585 1607
2168 2298 2664 2815 2903 2951 — Lit. BA 500. . 387 120 156 490 495 549 S854 1102 1196 1197 1344 147 1979 2134 2219 2282 2255 2476 25533 268365
2690 2691 2799 3192 3501 3507 3866. 2225 —
350! Ser. XI. 1000 MSR: 2223
400 Ser. XII.
Lit. 24 9 à 500 : 20.
Lit B
Lit. A à 1000 M: 9 358 438 439 1016 1133 —
Lit. B à 500 Sc: 558 625. 34 0½ Ser. XIV.
Lit. A A 1900 M: 670 — Lit B à ho0 S: 378 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser feit ihrem
Rückzghlungstermine bon der schlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 23. April 1916.
erzinsung ausge⸗
1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
366615
Bilanz auf den 21. Dezember 1909.
Aktiva.
. t il gy6 265 20 Abschreibung.. . 2301,53
16 2016700 15654673
Anschlußbahn (Vorarpbessemỹ Zechenplatz und Ein⸗ friedigint 2 46 60776 10 ͤ Abschreibung ., 604,78
Gebäude XT T Ts r
112774 1131
5442
drsch. 19,6 0/0 Ab⸗ schreibung ... , 16561997 Maschinen und Kessel R FT. F] drsch. 11,3 00 Ab⸗ schreibung ... 605,44 Elektr. Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungsanlage M 15 975,07 15 0½ο Abschreibung , 2277.06 Wasservers orgungsanlage M 18 498,53 15 0/0 Abschreibung ., 2774,77
131 61670
17
13 ae or 16 723 76
Dampfleitungen . S 5 453,457 20 0 0 Abschreibung . 1 W068 Geräte ö 1633 011,47 25 0½ Abschreibung ,. 8252337
Magazinbestände Kaution
Lohnvorschuß
Kontokorrentdebitoren: 1 Bankguthaben. . M 143 396,30 2) Sonstige 608, —
Bohrkosten, Abschreibungen ind son fh Aufwendungen bis 31. Dezember 1969
Passiva.
Aktienkapital: 1) Stammaktien . M 4000 00, — IL 000 000, —
2) Vorzugsaktien.
5018939
Lohnvortrag .
9
z
*
4362 74
2 768 60
811860 35 76
214298
000 000 —
5 21250 100260 5000 ran J
Di s n
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf den 31. Dezember 1905.
Soll.
. 2 301,53 Zechenplatz und Ein
friedigung 19 09,9 ... Gebäude drschn. 10,6 0 Maschinen und Kessel eln. 11,3 99 Elektr. Kraft, und Be⸗ leuchtungsanlage 150,9 Wa sserversorgungganlage 56/9
Dampfleitungen 20 0½ . Geräte 25 0/0 . ö
og 78 15 619,97
7 zoh, 44
2277,06
M I Sh8 37296 40 , . iz 218 z?
/
40952710
Haben. Zinsen und Diskont Miete und Pacht Geräte Bilanz
D JT
Peine, im Juni 1910.
37 30026 785 07
26 90
old 298 04
Dio?
Hannouersche Kaliwerke
Aktiengesellschaft.
R. Meyer.
Die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Berlin, den 13. Juni 1910. Allgemeine Revisions und
Verwaltungs Aktiengesellschaft. Karl Pras se.
Carl Lohff. Arthur Schmidt.