1910 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 0/o Schuldverschreibungen der Werschen · Weißenfelser Hraunkohlen ; Anhtien ⸗Gesellschaft zu Halle a. S.

Ausgabe vom Jahre 1898.

Bei der heute vor einem Notar erfolgten Aus⸗ losung von 20 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft 4 509 M Ausgabe vom Jahre 1898 wurden die Nummern:

16 37 48 111 170 266 268 317 347 432 437 456 501 590 600 641 722 729 851 867 im Gesamtbetrage von 10 000 M gezogen.

Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom 1. Oktober 1910 ab

bei unserer Kasse in Halle a. S. oder

bei dem Bankhause Reinhold Steckner in

Halle a. S.

in, und es hört von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Rückstände aus friiheren Auslosungen: Ausgabe von 1890: Nr. 500 über 1000 . Ausgabe von 1902: Nr. 1362 über 500 M. Dalle a. S., den 24. Juni 1910. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Bierhoff.

Gewinn und Verlustkonto

131003 ver 21. März 1910.

zi Siiddeutsche

Attiva.

Möbelfabrik, C. G. a. A. Mannheim.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Passiva.

2

M6 6. 249 47565 21 248 25

21 812 61 87692 3326 50

2 881 65 21492235

Grundstück und Gebäude... Werkzeuge u. Holzbearbeitungsmaschinen Utensilien, Zeichnungen, Modelle, Emballagen , Debitoren

Aktienkapital Einzahlungskonton.

Bankkreditkonto Kreditorenkonto Reserbekonto

575 573 32

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A6 190 000, 225 000

ypothekenkonto kzeptenkonto

e e s..

1708126

6

285 000 130 9090 28 522 28 730 37277 6 154

4529

53598

575 573

Soll. ——

16 4529,94 5359 89

.

180 544 43. 17 08126

383893

3 Per Vortrag aus 1998, . Fabrikationserträgnis .

Mannheim, den 28. Juni 1910.

2M 51462

Der Auffichtsrat der Süddeutschen Möbelfabrik Com. Ges. auf Aktien, Mannheim.

307365

Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Aktien Zuber Rieder K Cie in Napoleonsinsel i / li.

lzor68) ö Bayerische Actien⸗Bierbrauerei

Aschaffenburg.

Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten planmäßigen Ver⸗ losung wurden von unseren zu 105 rückzahlbaren o/ gigen Obiigationen folgende Nummern zur Rückzahlung am I. Oktober M. C. gezogen:

6 65 74 84 123 144 159 186. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 30. September d6. Jahres auf und erfolgt deren Einlösung vom 1. Oktober a. c. ab an unserer Gesellschaftskasse. Aschaffenburg, den 27. Juni 1910. Bayerische Actien⸗ Bierbrauerei Aschaffenburg.

Die Direktion.

Georg Oechsner. ppa. Frz. Aul. 31064 ö Deutsche Lennnte Linie, Jamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1909.

Debet. An Verlustvortrag von 1908... „Einkommensteuer .

ö M6 1 747 610 2007 94 500 122 427 See⸗ und Lagerei⸗ berufsgenossenschaft Invaliditäts- und Altersversicherung . Ortskrankenkasse

. . 19 Fho n

7737,92 2 081,96

zum Deuts

Mn 151.

Untersu 6 gsa ; Auf w rf

Verlosung ꝛc. von W

und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 2 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5

ertpapieren. ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage

Berlin

Donnerstag, den 30. Juni

breig für den Raum einer 4 gespaltenen betitzeile 0 3.

Erwerbg. und n gn e

Sffentlicher Anzeiger.

chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

gasse f haster.

iederlassung ꝛc. von tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung.

2. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

31002 Aktiva.

Bilanz am 31. März 1910.

Aktiengesellschaften.

Passiva.

Malerei⸗ und Lithogr. Konto Abschreibung

Zugang im Berichtsjahre ...

Steinkonto:

Bestand am 1. 4. 1909...

Abschreibung

Zugang im Berichtsjahre ...

Gravierungskonto:

Bestand am 1. 4. 1909 ....

ö

16 3 IS 00 8000

66, Aktienkapitalkonto: Sald

i ds -= 14 561 20

18 go9 1X6 Töd-=

377 40

0 Reservefon Saldo Dividendenkonto: Saldo

Bestand lt. Aufnahme ... Reingewinn

40 000

6 100 000 1800

21 5446 17058

6 450

307431 Attiva.

19909

Dezbr. Grundstück 31. Gebäude

b 317 482

6350

3111351 10223 42 567

2128

Zugang Gleis. u. Transportanlage Abschreibung ,

40 433 921

141 427 14142 127779 2537

Bilanz per 31. Dezember 1909.

M6 212 970 Aktienkapital ... ypotheken abitrren ö Unvollendete Bauten 321 355 und Lieferungen für fremde ö Delkrederereferve Avalkreditoren

41 3655 Reingemoinn

bl 987 13 609 39 66 19348 204 132 94

5

1700 000 S8 0090 10042389

Passiva.

Versorgungskasse Ver⸗

Debet. M6 9 Aktiva. vom 1. April 1910. i . . chreibung 4000 —– hen,,

An Lohnkonto Beleuchtungs⸗ Heizungs konto. Grundstückunkostenkonto Geyhaltkonto . Generalunkostenkonto Vergnügungsabgaben⸗ konto Konzert⸗ und Arrange⸗ mentskonto ... Gartenunterhaltungs⸗ konto Annoncen⸗ und Plakat⸗ konto Unkostenkonto

ö e, eee chreibungskonto auf Gebäude ca. Jo /9 de M 304 000, . auf Inventar ca. 100 /0 de M 23 000, S2 355,23 ne, iche Ab⸗ schreibung, 3 800, P auf elektrische Vcht⸗ anlage außerordent⸗ liche Abschreibung. Reservefondskonto 5 oso de M 4569,67. ö , ,,, üäckstellung auf dem⸗ selben Saldoübertrag auf neue Rechnung

1830 8 535 1412

41058 15581

577453

1

6 36

Kredit. Per Saldovortrag vom 1. Merl 1909 .. Wirtschaftskonto . Verbrauch an Waren

1 20486

90 9loao

.

92 11526 Bilanz per 21. März 1910.

Attiva. An Grundstückkonto Gebäudekonto Bilanzwert per 1. April 1909. Abschreibung . Elektrische Anlage Bilanzwert per 1. April 1909 Zugzrang ...

= Abschreibung . Inventarkonto Bilanzwert per 1. April 1909 . = Abschreibung .

Zugang... Vorrãtekonto div. Vorräte an Weinen, Spiri⸗ tuosen, Bier, Viktualien ꝛc. Bank⸗, Kassa⸗ und Sparkassenkonto . Depotkonto

2

163 008 0. 20976.

6.

* 259 000 -

23 000 6 1552 16844

5 15526

8134

12 423 300

604 358

160900 347 509 45 869 9 211

Passiva. Per Aktienkapitalkonto Dypothekenkonto ö iverse Kreditores Akzeptkonto.. Reservefondskonto Ueberweisung aus dem Gewinn für , Hypothekenreserve⸗ konto Zugang für 1909 / 10 Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto Saldovortrag auf neue Rechnung.

n bos zg id

In der heutigen Generalversammlung ist Herr A. J. Klühe zum Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt worden.

Hamburg, den 25. Juni 1910.

ib 80 000 57 4 034

Industrielle Einlage. S6 282 440,

488 503 Napoleonsinsel.

„6 549 262,84 392 065, 32

941 327 Toꝛpes.

1918873

Ware. S 119086,96 Effektenkonto. 343 872,596 Wechsel. 12 976,40 Kassa. gos ots 9 435 1463 33 diverfe Debitoren.

4906 81832 Debet.

Grundeigentum. Wohn- und Wirtschaftsgebäude. abrikgebäude aufNapoleonsinsel. 206 063,20 Maschinen und Mobilien auf

Jabrikgebäude auf Torpes. Ya chf ten und Mobilien

Inventurbestaͤnde in Rohmaterialien und fertiger

Mb 1800000 Aktienkapital. 277 920 182 220 131 956 234 623 2093975

186 123

Dispositionsfond Spezialreserven. Versorgungskasse

L 8

auf

4 906 81832

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

einigter Reedereien

54 044

3d Fdjß5ỹ )]

Statutarischer Reservefonds.

6.

diverse Kreditoren. Gewinn- und Verlustkonto.

Kredit.

6 83 186 123 Reingewinn.

186 123

Aufsichtsrat unverändert. einstimmig wiedergewählt.

b 3 2020 20 Saldovortrag von 1909.

164 102 80 Per gesamte Kontos.

186 123

Napoleonsinsel (Elsaß), den 27. Juni 1910. Zuber Rieder Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Austretende Mitglieder H. Auguste Dollfus und H. Albert Scheurer

30662 Aktiva.

Bilanz am 31.

Actien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl Egeln.

März 1910.

Passiva.

s6

1627 262 2985

140 548. 437 365

An verschiedenen Konten Kassakonto Vorräte an Zucker, Melasse u. andere

Buchwert der Fabrik auf den

. 14

Tos ss 3 Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto „Abschreibungskonto

diverse Kreditoren

Per noch zu verteilendes Rübengeld u. Dividende

1066969

1676 80675

6 3 444 600 142 919 33 17 2231825

531 36s 4

Is sz 3

Kredit.

Debet. . An Abschreibungskonto 45 515 Feuer⸗ Unfall⸗, Alters⸗ u. Inval.

Versicherungskonto Rübenfrachten⸗ Rübensamen⸗,

Kilometergelder⸗ u. Zulagenkonto

Betriebsunkostenkonto

9336 168 371 338 7650? 56 l 987 Saldo inkl. bereits gezahlter

Rübengelder 1386 G2 =

1947 06677 Egeln, den 15. Juni 1910.

E. Rusche.

Per Zuckerkonto Melassekonto Rübenschnitzel⸗, Abfall⸗ u. Futter⸗

konto

Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl. H. Pfafferott.

H. Barckhausen.

1871 0903 5

16 = S1 663

z9 ohg 75h 13 6h 1 625 4e

5 5 0

.

1977 056577

a. 24 333,75

,, Ausgaben für Agenturen, Prozesse, Pool⸗ beteiligungen, Revisionskom⸗ mission ꝛc

185 852

,

und Leichterbetrieb 12 503, 10 Grundstück Doven—

fleet 9998,30 Inventar 18 384,90 Reparaturwerk⸗

, 1861665 „Diverse Beteili⸗

gungen 23 113,26

Gewinvortrag

735 0816 8h21

2950046

. Kredit.

Per Betriebsgewinn

Nachzahlung auf Aktien . ... Reparaturen konto

19395240 792 000 250 0090 439 942

432 863 2 950 046 Bilanz per 321. Dezember 1909.

Aktiva. 23 Dampsschiffe . Dampfbarkasse, Stauereiinventar und Leichterbetrieb Alexandrien Inventar

Grundstück Doven⸗

fat o,.

ab hypothekarische

Belastung A425 000,

Bank und Kassa n. 87 124,54 Verzinsliches Depot

bei der Vereinsbank 246 000, Diverse Beteiligungen Eigene Aktien Heben een, Diverse Debitoren

A6 6 537 900

131 000

333 124 64 110 000 =

3 006 060 321 365 38 33 136 27 o 7665 531 239

. Passiva. Aktien kapital Vorzugsaktien . 2 640 000,

Stammaktien J 360 006.— 6 000 000

Zugang im Berichtsjahre .. 913585 Maschinenkonto: Bestand am 1. 4. 1909 ....

Abschreibung

Zugang im Berichtsjahre ... Inventarienkonto:

Bestand am 1. 4. 1909 ....

Abschreibung

30 000 3000 27 000 70

9000 900 . DT Zugang im Berichtsjahre. Warenkonto: Bestand lt. Aufnahme: ertige Waren

59 141 46 099 543120

Bankguthaben, Nimessen und Kassa: Bestand am 31. 3. 1910 ... Kautionskonto: Bestand Debitorenkonto: Bestand lt. Aufnahme...

Berlin, den 31. März 1910.

110672

33 250 81 200

1911124 146 02 95

24

A. Radicke Aetiengesellschaft

Luxuspapierfabrik u.

Dehet.

Chromolithogr. Kunstanstalt.

Gewinn. und Verlustronto am 8I. März 1910.

redit.

Mn 357 ss

M6 3 79 60429 S4 694 67 651 09

6 242 30 135591

Unkostenkonto Lohnkonto

201 92790 L643 36 29 37964 2790. 1866 2 33 958 35 16 9092

Berlin, den 31. März 1910.

172 548 26 16900

10836 206 506 62

Warenkonto: Fabrikationsgewinn .... Zinsenkonto: Saldo

2. Radicke Aetiengesellschaft

Luxuspapierfabrik u. Chrom

G. Brosch.

206 5066

olithogr. Kunstanstalt.

4 n 201 927 90

2 ö. 178872

13047

Prioritätsanleihe ..

1950 gag .

vor a6

A. Aktiva.

Vaterländische Glas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Köln a / Rh.

2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19089.

Passiva.

M6 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (Solawechsel) 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten . M 37 2776,24 b. Guthaben bei ll 7 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen... 290, d. gestundete Prãmie , 16 000,

3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden M90 500, 36 777,50

225 000

d 664 16908

b. Wertpapiere.. 1272771

5) Grundbesitz 6) Inventar 1 * 7) Sonstige Aktiva:

2900

Bruch 8) Verlu

1) Aktienkapital

Gesamtbetrag .. TF 7

Vorstehender Rechnungsabschluß ist von uns ge⸗ prüft. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden worden.

Cöln, den 11. Juni 1910.

G. A. Walter, Dr. Firnig, gerichtl. beeidet. Bücherrevisor. Sanltãtsrat.

Actiengesellschast „Gambrinus“.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rück versicherer:

a. für noch nicht verdiente Prä— mien (Prämienüberträge) S 11118760 b. für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden Schadenreserve)

3) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungs⸗

J 4 682, 37

11094349

unternehmungen

b. Guthaben von

Agenten

4) Reservefonds 5) Gewinn

Gesamtbetrag .. Vaterländische

ö gai8 z 06 G00 41 g07 00 7 ld 1s 3h 763 zh 261 zt

Assekuranzreserve

1

Dampferlinie

Debet.

Unkostenkonto

Salãrkonto

Steuernkonto

Bilanzkonto:

Gewinnvortrag aus 1908

Gewinn und Verlustkonto pro 1909.

66 39 20 482 75 6 000

152398

———

Vortrag aus 1998 .. S 169 610,47 abzũglich: Zuführung zum Reserbefonds .. 3 878,55 Zinsenkonto

466 751

300 000

122 231 0

Glas Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Rolin, Vorsitzender.

Genehmigt von der Generalversammlung vom 28. Juni 1910.

Die Direktion. Sol lors.

366 993 64 8 521 57 10 766 531 29 Hamburg, den 31. Dezember 1909. Der Vorstand. Bischoff. Campbell. Dreessen. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch. Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung mlt Bilanz wurde in der 19. ordentlichen General versammlung der Aktionäre vom 27. Juni 1910 ge— nehmigt. Aus dem Aufsichtsrat schied aus und wurde wieder— gewählt: . Herr Ed. Burmeister, Hamburg. Neu gewählt wurde in den Aufsichtsrat: Herr Direktor Fr. Bischoff, Bremen. Nach der Neukonstituierung besteht der Aufsichts— rat nunmehr aus folgenden Herren: Ernst Hofmann, Berlin, Vorsitzender, Ed. Burmeister, Hamburg, stellvertretende Direktor Fr. Bischoff, Bremen, ( Vorsitzende, Dr. Wilhelm Bitter, Hamburg, Direktor Dr. O. Ecker, Hamburg, Direktor Ph. C. Heinecken, Bremen, Bernh. C. Heye, Bremen, Direktor Dr. J. Krauß, Hamburg, Kammerrat K. Künzig, Berlin. Hamburg, den 28. Juni 1910.

m. b. H. Gewinn⸗ und Verlustvortrag ..

Deutsche Levante⸗Linie. Der Vorstand.

die Herren Kommerzienrat Emil

S 165 731,92 Gewinn in 1909... 80 39727 246 12914

274 135 87

. redit. it 3

165 731 108 403

Abschreibung

Mobilien und Utensilien. Abschreibung ..

Abschreibung .. 1 Warenbestand F 711 539 81 828

292 543

184 436 108 107

Vorausgezahlte Beträge. Beteiligungen ebitoren

3194 D

idr 7 Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1909.

. . 2i8 213 3 *

195 2th 80 5 8890 67 18 197 50

Debet. · 1909 Dezbr. 31.

el * 29 664 95

255 g35 75 2113294 . n Hannover, den 31. Dezember 1909. Bahnindustrie Actiengesellschaft. Der Vorstand. Arnold Wollberg. Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Eltzbacher. ; Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909 einer eingehenden Prüfung , und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 11. Juni 1910. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Uhlemann. Fedde.

König Friedrich August⸗Hütte. Bilanz pro 31. März ügio.

———

zbbr)j

iva.

= i, 6 3 600 000 251 S5 60 000

Per Aktienkapitalkonto

An Grundstücks, und Gebäudekonto. Anleihekonto

Maschinen⸗ und Werkjeugkonto . Utensilienkonto

Modellkonto

a .

Reservefondskonto 2 Anleihezinsenkonto

88 111 0s 2 625 192 704474 41297658 1485

274 135

Attiva. ö.

* oz H 33 z. 271 3a sᷓᷣ

2260 000 2

Bankkonto

Kassakonto

Vontokorrentkonto (Debitoren) ( ...

Konto Geschäftzanteile der Bergwerkz= gesellschaft Glückauf Sarstedt m. b. H.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

d od Vds g] Sehnde, den 15. März 1910.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft.

Ermisch.

Der Aufsichtszrat hat zu dem Geschäftsbericht des Vorstands und der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung nichts hinzuzufügen.

Sehnde, den 3. Jun 1910.

Der Aufsichtsrat. Max Schoeller, Vorsitzender.

Klauß.

Passiva.

6. 9 47756 000 872275 16865 246 129 14

ö rn ,. 5031 536 89

Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

. l zogen und bestätige ebenfalls e mn der Gesellschaft. Sehnde, den 1. Junt 1910.

deren Uebereinstimm

einer ein e,, Prüfung unter⸗

ung mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern

J. Herrmann, beeidigter Bücherreyisor (Berlim.

Aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft sind n Berbe zu Bregtlau Bankier Karl Fürstenberg zu Berlin, Kommerzienrat Dr. Geor de,, zu Breslau. Rittergutsbesitzer

ax von Hi er zu Struvenberg, Juft irat erdinand Lobe zu Berlin, Geheimer Kommerzienrat lexander Lucas zu Berlln und Landeshauptmann z. B. Dr.

Wilbelm Schmidt zu Berlin ausgeschieden. n ist Mitglied

Kammerrat Karl Kuenzig zu Berl des Aufsichtsrats geworden. Sehnde, 28. Juni 140. Kaliwerke Sarst Ermisch. Klauß.

Der 130748

edt A. G.

ö Divldendenkonto

26 s s

1485

1 lan, Te s s T s 7 Gewinn und Kredit. 4 . d izo 5 125 4654 33 176333

Debet.

DNNnweꝛ uͥuanaaanv

Verlustkonto. rr

Per Gewinnsaldo aus 1908/1909 ..

An Assekuranzkonto 2 ,

3 k ; . Dandlungunkostenkonto ...

, . . 3179389

schreibungen Bilanzkonto

133 544 56

Vorstehendes Bilanz und Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungt⸗ gemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. erf z Dresden, den 7. Juni 1910.

Treuhand · Vereinigung Aktien ˖ Gesellschaft.

eyer. J. V.: Schunck.

In der am A. Juni 1916 stattgefun denen ordentlichen Generalversammlung ist die Verteilung einer Dividende von 3 6 9. 46 pro Aktie beschlossen worden, welche von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden und bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden sowie an der Nasse der *r, in Potschappel zur Ausza

2

lung gelangt. otschappel, den 27. Juni 1916. Die Direktion.

1

W. Rachel.