1910 / 151 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

. Heidelbeer. Haudels reg ister. 30888] Offene Hand loge llschaft. Die Gesell chaft ha 3 der Herstellung von Harzprodukten aller A Meoty Handelsregister Metz 30916 S j 6 t e B E ö! 3 9 E 2 Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O. . 170 am 7 h 5 e e s⸗ ft. le ese s aft t 1 mit er erste Un ö zur Firma „Jose h Saga er 1 in Heid 3 9 ö . . . 1 . sᷣ aßt. Die Gründer der e ffn 9 . Es wurde h ut ö . ; l ; J . E E M ft gericht. abrikant Wilhelm Pelzer, beide in Taubenhelm bei bei de n ,, ̃ *

auf Frisenr Joseph Mer; Wwe, Louise geb. Rind in Heidelberg übergegangen, welche es? unter ber Kleve Mainz, 3) der Bankier Kark Gunderl . J! U .

z * r ö . 4 9 / . 4 de 2 ö. 2 ( —⸗ ö e , , , Deutschen Rei d Königlich Preußischen Staatsanzeiger

4 ö ote n Schom in e Liquidatt in . gründeten e, und Verbindlichkeiten ist hi der Firma g, in Klene eingetragen Grundkapital beträgt M 3 Hol . 3 ö um en en ei 8 In el er Un bn 1 ren 1 en Aal 5 an e et. ; Wilhelm Robbers getragen Fieryon hahen Kbehn Ci ümen die Gründer: J i eg . ö . Perer Heinen,. Direktor in Me 9 ; 2 J 3 151. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 5

dem Erwerbe desselben dur Joseph Merz Wwe. worden: ! 2. n: ausgeschlossen. Der Friseur * Saager Wwe, Die Firma ist erloschen . z. . ö 1. . ö. . dite, Pfeiffenbetzer J

ö. , er, do n annheim; ; 2 ö ̃ ;

Louise geb. Merz, in Heidelberg ist Prokura ern ilt. K Heidelberg, ken 25. imme fo K . Hermann Echdunz nrg, ere t; han ——— ; önigliches Amtsgericht. 2. 1536 omburg, Prolurist in Barmen, p. in Band Y Nr. 173 ̃ d. Wilhelm Pelzer, Fabrikant in Laußenheim bei bei den ien, Wühnne der nr er rr Patente, C rer nl, die Tarif⸗ . nen e g der

Großh. Amtsgericht. III. ; , Kohlen. 310 Main Hirschberg, ; 54 ie ebe n,. lger ; sehbersg, Schles 30890]! . Im Handelsregister A wurde heute unt , je eine Aktie 3 1900 in bar 6 4000 und der . r fer Ludwig Perker ist aus der Ge 7 go Fan d N z löschen der Firma „Kalkbrennerei Berbisdorf Mineralwafserfabriken in , eingetragen; Jentral⸗Hand elsregister für a8 Deutsche eich. (Nr. 1516.) 1 *

Im Handelsregister A unter Nr. 120 ist das Cr! bek der Firmg Dr. Müller und Co. Vereinigte Hränder Orr Fäsdrich JZosepö Pelser, zabrikant, n sellschaft ausgeschleden; Paul Hentschel⸗ eingetragen. Die Gese schaft ist aufgelöst. ĩ kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Laubenheim bei Mainz, macht auf das Grundkapi 8 ; 6 . macht au 36 apital ( C. in Band VI Rr. 71 des Gesells . i Fh. den . Juni 1910. Phllizß Slein fr. Kaufmann in k ö ien 6 16h . i ee gien rr: s nr . . Das Zentral Handelßregistez fir daz Deutsche Rei önigliches Amtsgericht. Koblenz, den z. Jun ng g Gil lagen 6 i . 9 n 3 Tom mandit⸗ . Selbstabholer auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das . Einzelne Nummern kosten 20 5. n gehneim, mam. lzoson Kön iche Linke richt Abteilung 5. ö e .. , , . D e ,t, n ist Gesamtprokura erteilt in der , ein jeder e

In Anser Handelsztezister Abteilung B ifl'gé!! Kömigsnerg, r . Rn nachverzeichneten Fabrikgrundstücken unter del *in G ͤ ande Er. 3 . ter de esellschaft hat J. ö ; n ö . R . Handelsregister , , , ü , ,, kellerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Am 28. Juni 1916 ist eingetragen kr . A behör, einschließlich . 6 6 em An, und Zu, Zwelgniederlaffung errichtät. . 8 n 9 1 und. Bobinen, Kohlenhandel en gros auf eigene Bei der unter Nr. 471 unsereg Hande zregisters in Gemeinschaft mit einem gnderen Proluristen die . . fn mlt sgh, ne , en Gesellschast befindet sich ein Kommanditist; Oberhausen, Rheinl. 30926] ö den 28. Juni 1910 Hire er , ge . ae , . ö , . Gesellschaft

Urheherrechtgein in Tinemm besonderen Blatt unter dem Titel

us hen , g ,, Vercinß. Jelchen, und Nuster ch fern, er 1

mit dem Sitz in Hochheim a. M eingetragen bei Nr. I598: Das ain iesi , . ; worden. Gegenstand des Üinternehmens ift die . Firma Justus Steiniger Fsigen rte unter der Weiterführung in jeder Form, fertigen und halb, T. in Banz n! . . t stellung und der Vertrieb von Ii ef und . sst nach dem Tode 3 ö er t ,. Waren. Ausständen, Warenjelchen, Wechsel, Firme! David Cant in Ted ö ,,,, Das Königliche Amtsgericht. vermerkt: den Kaufleuten Wilhelm Glebeler, Ewald mit beschränkter Haftung in Liquid. in Stutt- damit zusammenh d . J n ; us Steiniger Kasse c., und zwar nach dem Stand vom 1. Oktob R ; nhofen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 412 ist En ,, Giebel d Albert Gichel fich in Si t. polf ett ; ; Das Gn n, egen eg. O, . del gt Ie de en . Frau . Steiniger, geb. sbb und dergestalt, daß das Geschastintzon r, Del gr: fllt der Kuthhmann bac, Cam in bente singetregen die Fir8g Röhech d Scheine Remer. , iu gn Hurd nertchn k e nr e, ,, mul r f . le ; 6. eschäfts· ö er übergegangen, die es unter under. Datum ab für Rechnun der Aktien ö . z und als Inhaber derfelben Kauf August Rölleck Auf. Blatt 5 des hiesigen Handelsregisters, die f ö ; ) . . e f g der Aktiengesell ) ; ; als Inhaber derselben Kaufmann oͤllecke hiesigen Ha g ! 51. fehr . ö. ö Kaufmann Fritz Hundt zu Hoch⸗ er, . . Dem Herrn n angesehen wird, im Gesamtwert 3. , nr ihn. Metz, den ö. 1910. und Kaufmann Robert Scheins, beide in Hir se irma „Radeberger Drahtnägelfabrik Max Siegen, der i echt ö . . . Co., Fabrik Der Hesehschaftsherteag ist vom 2g. Juni 1910. te er r . . Steiniger, beide a,. in en, iin n . von Laubenhelm aiserliches Amtzgericht —ͤ 851 a f sscheft. Die Gesellschaft beginnt . . ,, ß, w zopgs] 31 närztlicher . zahntechnischer Bebarfs⸗ Dochheim a. Yz. ; . . . eingetragenen Fabrikgrundstücke: Me it? . . am 1. Juli ö orden, daß der Inhaber Paul Hermann Bergner S8oest. lzogaz] ; , 38 l, , nn sis. ö Westnpr. . 1) . Il, . 56 188 4m Weinberg Kalk— K . Ther ben nn,, . an . . ef ten ,,, zi ,, n, 6 1. . 4 ö. e e, Alge, . be⸗ me, ,, ,, . n unser Handelsregis ĩ e n, ; ̃ ĩ e ͤ h n Amts⸗ onigl. Amtsgericht. Bauer, in Neutir Inhgberin firma abriel ot Bergenthal zu Soe eute t, di ; ; ö Handelsregister betr. 30553) bei der ,, nn. . 2) Flur II, Nr. bs is Hs6l 4m Hofreite Kalk— Ce her aun ig, ö. 3 Amr , Jechau operh sr , , zo9es trma ist, sowie daß dem Kaufmann Christian Walz ein eircgen worden: ö J 33, 1910: 60. n nn g renn, Fe llitzjch ac enn fr if fta stonig inge en , ö 9 . ö ö Gesellscha tin 3 . . ö er , Lee, 4 . in . 6 itz ,, , . daß 26. ö . , Ingenieurs Friedrich Siewert in Die Firma Württembergische Gesellschaft für Haft er Haftung“ mit er Direktor Heinrich Hekenbrvich in Si Mut I, Nr. 49/10 20 am Acker auf der dem K Alft , nme, n. 8 . sst bei un Vetriehe bes Chesch gründeten Korderung dest ist erloschen. flüssigen Kölner⸗Leim mit beschränkter Haftun dem Sitze in Feilitzsch A. G. Hof: Durch Be ist fsnrich, Hellen broich in Südende Weide, me Kaufmann Frnst Alfred Geltel in Zechau In, unserem Handelsregister B ist hei der unter und Verbindlichkeiten bes bisherigen Juhabers auf Soest. . Yun 1910. g. hluß der e hie vom i i . (. ö 4 Flur 11, Nr. S4'/ o 75 m Acker daselbst ö istz Der elbe, ift nur in Gemein. Nr nb eingetragenen. Firma. Rhönig, Aittin. die nene Inhaberin nicht ühergehen. ö . Amtẽegericht. . 1. fie . . lol weurdg gie uin er Hef üschft beschfossen Königlichez Au tzgericht. Flur , gr sz, lll Sun Ats Kalt el, äätisit einem Vorständsmitgiied zt Vertretung , e Spatehins n. löoorc] a nn en de Höefellchaftzherttaßs pon 3. ni hartm . a bre nn in Unter⸗ kJ 6) Ii Nan n sälsu 71 am Acker (HGaum— Meuselwitz, den 27. Juni 1910 r (. h nf w nn , m mr. ) K. Amtsgericht Spaichingen. 1910 mit Nachträgen vom 22. und 27. Juni 1h10. Hof. ben ] ; estellt. am an, Enn. Handelsregister. lese n ,,. . Herzogliches Amtsgeri 5 sungsbeschluß v 25. Juni 1910 575 000 ½ Rasmit. 30934 Heute wurde im , nr für Gesellschafts Gegenstand des Unternehmens sind: a. Fabrikation of, . 31 en sagericht gie tn, wurde die Firma Jakob . . Nr. 596 i 1277 am Weinberg . diger ght. Abt. z. . . , e. kan 6 jwei Aktien In unser Handelsregister B ist heute bei der Zell- firmen bei der Firma Dampfsägewerk Spaichingen und. Vertrieb des nach einem zum Patent ange⸗ 4 ge,, , ern, ,, ,, ge, dne m Weh ben ggg, ngen, , n geh een ns fn c. , nn, nrerseienlbet n,, 2 ist i 69 j 9 Nr. h86 ö Fu das Handelsregister des ĩ g ĩ . i = ; n eingetragen: z ͤ ;

In unser Handelregister B ist heute bei ö. . n n g , . en, in In enheim. 15) ir 9 . 6 . 1g m Ggrten daselbst, gerichts ist heute ö. ö . , . J urch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai An Stelle des er en Geschäftsführers Karl das Füstentum Héhenzollern sowie sonstige in die Ur. ö verzeichneten Firn; Hoya er gieischwardin Mater k 6a plonial. , r , dn d,, ö. 6 . erden, daß die, Firma! Hein lch n, . hrotokolls vom 27.7 Vun 18910. 1910 ist, die Erhöhung den Grundkapitgls um Schmid, Bierbrauereibefitzers zum Schlüfel in chemssch technische Branche e ,. Fabri nn y,, e enen aft, Hoya, eingetragen: heim Inhaber Ludwi , 12) Flur II, Rr 5 831 6 ase , mig , . , Srerp mne, . * . if 0 R gie n fen , 1 1 . e e eln in, n, . 4 . J

ie Liquidation ist beendet. Di ; . . Nun⸗ 13 ö , , de elbst, euselwitz, den 27. ĩ ; önigli Amt t. iehenzigtausend Mark beschlojsen. ; n Spaichingen, zum Geschäftsführer und an Stelle Das 6 m;

Hann det. Die Firma ist erloscher. fie i . Emilie Jofeftne Morvislus, 15 . . Gi an Hahelhlun err zl . . 3 ona mn ig ce Tue elt lzooꝛr) ] = R. . . an . r n n,, ö . e 1 . . ö

Königli ; . ; K ö n ech . d Tausend Mark sollen auf den Inhaber lauten He - id jr, Kaufmann in Spaichingen, be z 0 nmann, Direktor hier.

- önigliches Amtsgericht. Landau, fan 25, Juni 1910. in . , stchenden Jebäulichkeiten, allen Mülmeim, Rhein. = In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute und zum Kurse von 16609 ausgegeben werden. en e ,,, ,, Schl 16 in Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Ibbenbüren. 30893) gl. Amtsgericht. enn i ö Der Vorstand der Gesellschaft In das Handelsregister Abteil. A ist unt ,. zu der Firma Otto Klein in Oberstein Nr. 241 Ragnit, den 17. Juni i910. Spaichingen, zum Stell vertreler des Geschẽftssührers Der Gesellschafter tto. Kappenmann, Vireftor . unser gr ele e Abteilung A unter Rr. Landsberg, warne. e, . 7 . Herlsenen el en, bei der Firma Mülheimer Brot sabunñ ö der Jirmenakten Folgendes eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. e . hier, leistet seine Stammeinlage in der Weise, daß w. bei der Firma Anton Nückel' Jobenbüren Bei der im handelten fer Abt. A ö . ö i ö . ls Vorstand Schreiber hier selbst Cin etragen. 3 haber: Victor Otto glein, geboren 10. Mai Regensburg. Betannimachung. 30935] Den 25. Juni 1910. er die ihm gehörigen Fabrikatlons, und Vertriebs⸗ eingetragen worden, daß die bisherige offene Handels eingetragenen Firma J. Glä , . , nn, r, Friedrich Joseph Der Zusatz „Mülheimer Brod 1E 06, zu Oberstein. Prokura: Die Prokurg des e ö leren d a Oberamtsrichter Goll. rechte des zum Deutschen Reichspatent angemeldeten gesellschaft in eine Einzelfirma ohne Aenderung der merkt, da Gläser, Wepritz ist ver⸗ 6 '. 9 Laubenheim. Die Mitglieder des Auf. Amts wegen gelbscht ö F von Enst ttz, alen ist lefg, Rechtzderfätnis. Dmzher . . 2. . r ee. e 6,

irma umgewandelt ist. hi . ö. chtetgts sind. . Mülheim⸗Khein. un᷑ bel Einzelkaufleuten; Der llebergang der in dem Sie bisher von Wilhelm Taucher dahier unter der stettin. 30945] Württemberg und das Fürstentum Hohenzollern so⸗

1) die verwitwete Tischl 1B Hans L ; külheim⸗Rhein, den 18 19 z i Wilhelm T

Alleiniger Inhaber Ser Firma ist der , . ischlermeister Ida Gläser, geh. ) 5 ankier Hans Lange in Mainz, Kgl. Amts 2 9lo. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und . Tagerbierbrguergi ilhelm Taucher In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 204 wie alle vorhandenen Aufträge, Abschlüsse und An⸗ Karl Breker in Ibbenbuͤten 6 7 , der Firma it, 3 Bürgermejster 4. D. Karl Lichtenberg in Barmen, Fal. Amtsgericht. Schulden ist ausgeschlossen. Her hun betriebene Bierbrauerei a. nun, eingetragen die Firma „Deutsche Industrie⸗ Manu bahnungen in genanntem Bezttk in bie Gesellscha

Ibbenbüren, den 25. Juni 1910. Prokura ertelst ist neister Georg Gläser in Wepritz ) ö Dr. Eduard Lucius, Rechtsanwalt in Veidenburg. —— 23 Oberstein, den 20. Juni 19109. mehr seit 15. Juni 19310. . 8 Bier , . faktur, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ einbringt; der Geldwert, für welchen diese Sach-

Königliches Amtsgericht. Landsb W nk 6 Im Handelsregister à Nr. 28 ist ei 0dr Großherzogliches Amtsgericht. besitzern Hane Hahn und, eüef Braun in Nöend. mit dein Sib in Slettin. Gegenstand des linter, einlage angenommen wirg, lis auf 15 000 ι fest⸗ tren ,,, . erg 6 W., den 24. Juni 1910. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen die irma O . r. 28 ist (ingetra gen daß —— burg in offener DNandelt gesellschaft unter der Firmg nehmens ff der Erwerb' und die Einrichtung von geseßt. Bie Vetanntmachüngen der Hescklschaft er=

3 . Bekanntmachung. 30894] onigliches Amtsgericht. durch den Deutschen Fieichtzanzeiger und ergehen utter 3 und sihr . dꝛeidenburg, Inhaber Oberstein. 3abes! „Bürgerbräu Regensburg. Hahn u; Braun, Pazaren sowie der Cin. und Verkauf von Industrie, folg'n durch den Württembergischen Staatsanzeiger. ö. n das Handelsregister B ist, bei der Firma Langensenwalbach Rr, dem Vorstand zu unterzeichnenden Firma! der burg, erloschen ist rmacher Otto Ortmann in Jeden. * Ras hiesige Handelsregister Abt, A ist heute mit dem Sitze in Regensburg weitergeführt. Die waren jeder Art. Das Stammkapital beträgt en 28. Juni 1910.

. Bank, Rendsburg, IFlliale , . 130903) Gesellschaft. Erläßt der Aufsichtsrat die Bekannt⸗ Heide l engt den 25. Juni 19 h der Finma Stto Franzmann in Peitsrodt— Firma Lagerbierbraguerei Wilhelm Taucher 71H00 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni Landrichter Hutt.

3 ö Gesellschaft ist in Gemäßheit In unser Handelsregister ist 2 der Firma Ge er Hal? , ö. 16 f ö. ö der Königliches gente ih icin J e ,,, 6. era, ien em r n er, n 3 . 3 4 gg, n n e, .

ö a in Gemäßheit brüd zi 2 3 ̃ ie Unterschrift des Vorsitzende ; . orden; ; 4 1 . rere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens 8 .

, , , die ü wiener s , , ,, , , geen, ee, K J , n , e, ,, , . 2. nber 1999 und der zie Ri aft verpflichtenden Erklärungen müssen, J 5 sreaiste ; , Oberstein, den 22. Juni 1910. 3 der Kaufmann Max Pahlke in Kolberg. Als nicht = ; * 26 a m 3 e e. g . ö eren e sn, vom k 24. Juni 1910 . . . ent 6 besteht. ent. 2 n The ere ih, a n m ., p a . e . 4 denn e nn, e,. wird . gemacht: Bekanntmachungen ö. n n, n a, 2 va e .

3 ; ertra a nf . z er oder e zkuriste er zwei * J zu d der . eilt. j ; reichs. 6 ma zö. letz elo ddr, . 7. . n Königliches Amtsgericht. Prokuristen, 2) wenn e, . . ö. . J,. . eingetragen. O sfempach, Main. Bekanntmachung. 30929] Regensburg, den 27. Juni 15. n erfolgen nur im Deutschen Reichs e n, . k . w gn n ng g ant zu Neumünster Lengefeld, Erzgeb. 3090) 3 besteht, entweder von zwei Mitgliedern Brey ch ih . an 6 . unser Handelsregister wurde eingetragen unter Kgl. Amtsgericht Regensburg. Stettin, den 24. Juni 1910. nhl ce An be eri ct.

Hefellschaft 1e. . Aktien der übernehmenden Auf Blatt 76 des Handelsregisters für das unter— ke ö von einm Mitglied und einem Pro— ; : Amtsgericht. . Firma Karl Zimmermann Dampf Res enshburg, Betanntmachung. 30936 Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Vie Gesellschaft gen. ö . zeichnete Amtsgericht, die Firma H. E. Mühl in an g, oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Ven wied. J 3609931 schr ue, zu Offenbach a. Bi. Inhaber: Karl In das Handelsregister wurde heute eingetragen: e, n, n Tuchel. 30950

esellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation Lengefeld bett, ist heute eingetragen worden, dal Die Veisung der Generglherfammlüng der Attig. In das hiesige egiste n ao de] . n ,, n g . Daz bisher von dem Kaufmann Salomon ö Stettin. ö oIl5bνls6 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute d . der aufgelösten Gesellschafst findet in das Handelsgeschäft der ln r r e gr, , 3 . Bekanntmachung in ist bei n n, ,,, ö ö. . 5 ,, y r gn . haupt in ,,, unter der Firma „Emanuel 87 ,, n, ,. 5 ist 6 1 ö bei der unter Nr. 81 ö . „Conrad

; . Arno Mühl in Lengefeld als nk emm hKorermähnten Gesellschaftsblatt. Von den bei G ne e, e, ol, Chemische Fabrik, Vie ; S t FPetrieb Manufattur., K rma „Gardinenhaus Hermann Friedländer *. .

Die Firma ist erloschen. Ger chfch after ned persönlich haftender der Anmeldung e ö. ; esellschaft mit beschränkter Haftung, Neuwied Offenbach a4. M. Prokura erteilt. chwarzhau etriebene. Manufgktur⸗, Kon; Gier, ener Sie gi it erloschen Schulz in Tuchel“ eingetragen, daß der Frau ; , zetreten, und daß die Gesellschaft R„„ngereichten, Schriftstücken, ins, folgendes einget , . ; = k sektong. und Modewarengeschäft wird feit 25. Juni in Stettin) eingztragen: Die, Firma ist erloschen. Kaufmuͤnn Bögnmnila Schul, geb. von Kossak'

Itzehoe, den 24. Funi 1910. , e, , e. 3 Lie Gesellschaft befondere de . eingetragen worden; Offenbach a. M., 25. Juni 1910. eng ö t 6 Bog 3, geb. d

zn dich Ran gl. . hn 3 y. . 39 a, ist. ir en . 8 ö. ö vom 2. Mai Iglo ist Großherzogliches Amtsgericht. . , , , Etettin. . . Abt. 5. , mn, erteilt ist. 1 . . l be. 2er 5356 8 Ge ᷣHer 33 ; —— ; ö i ; ö Kalkhere, Mark . Königlichẽs Limtsgericht. soren ann bei dem unter ichnelen Gericht Ginsicht fi der we e Tft frre b, ö o genen; ain. Befsnnmgchung, lahr] wr de,, Fh, uch, dne. Strausberg. Bekauntmgchun 130947 Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregsster Abt. A ist h . Lorsch, Messen. Befannt e n, werden, Der Prüfungsbericht der Repl., haltene HFassung erhaften no ecα em s. 6 16 eng. In unserem Handelsregistzt unter 16 ist die haupt“ wetergeführt. Jeder der Gesellschafter ft In unser 2 ister . A ist heute W iIH. heute neu ; gem. . . bei der Handelskammer hier ein. ber bisherigen Geschäfts führer her e fr ne eh en, Firma Adolf Schäfer in Neu⸗Iseuburg gelöscht allein zur Vertretung und Zꝛichnun der Firma be. under Nr. A6 bei ,, nr. Strohfeldt Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 31066 Caspers in Bubenheim, Verbandsdirektor Georg e stubach a. M., 25. Juni 1910. 3. . n,, , , . fi ö . 2. wa . Hrn. ; ngetrag ö. rmen, wurde heute zu der Firma ayer Firma lautet jetzt: Carl Strohfeldt, nen Tritschler Co.“ Sitz in Tübingen, Inhaber

eingetragen unter Nr. 3 die Firma Rüdersdorfer Werte August Thyffen unior Ridersdalft Mainz, den 25. Juni 1 - orf ; Mainz, den Her n nnn ö h nn, Berban e dir ter Carl Frei⸗ Großherzoglsches Amtsgericht Regensburg, den 28. Juni 1910

. 6 au 5. a * * 5 1 58 * . * . gershausen in Nürnberg sowie die aan n, Kgl. Amtsgericht Regensburg. Inh? Fend ann Parey. Inhaber ist der Kauf⸗ Engelbert Winterhalder, Kaufmann in Tubingen,

a fi deren 6 . itte n rr g, August ne junior zu Rüdersdorf. Daselbft ist ferner —— vermerkt worden: Dem Dr. jur Adolph Borchardt Mainꝝ. s⸗ Prokura des Direktors Ernst Becker in Neumt ; 2 ; 9 ; . 309111 * 85 E ecker in Neuwied Ostrowo, Br. Eosen. 130931] ce ; zu d dn nn,, ist Prokura erteilt. ; In unser Handelsregister wurde heute bei 9j ö il ; Bekanntmachung. Rudolstadt. Bekanntmachung. 130937) mann Friedrich Parey in Strausberg, Großestraße. ein etragen: ; erge (Mark), den 33. Juni 1910. 9 öerdinand Stern, Mainz!“ eingetragen: Chꝛisti 6 zern, sind ernannt. Kaufmann In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 273 In das Handelsregister Abteilung“ A Nr. 85 ist Strausberg, den 27. Jun 1916. ie Firma ist infolge Todes des Inhabers und Königliches Amtsgericht. ru ann,, . Die Sesellschafter Ella Stern, Chefrau von Willy dier nah . en. Wilhe m Wiese und Ingenieur hei der Kommanditgesellschaft S. Luznitzki und heuüte die Firma Ernst Klapper in Rudolstadt Harlsruhe, Raden 3 Ft. Amtsgericht Ludwine z09l0] . in Berlin und Martha Stern, Ehefrau von see,, . , in Neerpelt in Belglen. Ce = Zweigniederlassung Skalmierszyce und als deren Inhaber der Fuwelier und Gold⸗ stuttgart. er ere, ö. 30986 In Gin 7 r 3 udwigsburg. a Lorsch, in Main sind aus der Gesellschaft aus. g. 7 15 Juni 1910. folgendes eingetragen worden: arbeiter Ernst Klapper daselbst eingetragen worden. RK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Oberamtsrichter Bauer.

e e, den, m, e 2. . . . . . . g. Gesellschaftsfirmen 9 ieden. Max Lorsch, Kaufmann in Mainz, ist königliches Amtsgericht. . persönlich haftende Gesellschafter Karl London Angegebener Geschäftszweig: Handel und Fabri— In das Handelsregister wurde am 27. Juni 1910

Band 11 O. 3 363 zur Fi ? ö werke Gwen hfo mind, * Firma gussnnn, . persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Vor den R . in Thorn ist durch den Tod ausgeschieden. Der kation von Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren. eingetragen: Ulrichstein. Bekanntmachung 30951] Freiburg, mit einer zung n eg ind . in Bifsin en a. E.: * eff r . . . ö. g e n, ö. allein zur In das Handelðsregister Abt. B Nr. 6 il . farm er fer r nf, f . 22 t binn, . 37 i *in 2 an n n,, 2 Sehe e . a 9 e ne ruhe; Die Zweigniederlassung in Karlsruhe sᷣ am 27. Mai 1910 geändert Mainz? ben . zu der Norder Bank Attiengesellsch ft in o! Aline . ,,, , ee, d,, len, Diem Firn. Wessenget, Tohnstitgt ate under Rr 2 Lie ofen, Handeisgesesis afl S. Zieiß . . Den Clerk fn; ö. J z. z. Juni 1916. . , . ; ngesellschaft in Norden schafter eingetreten und ist zur Vertretung der Gesell⸗ Vadler“ Inh, Carl Stader, Sitz in Stuttgart., R Söhne mit dem Sitz in fre sh rr eingetragen

ö. 16 ist auf „6 erhöht. Großh. Amtsgericht. naerragen: schaft in Gemeinschaft mit einem anderen zur Ver. Sehloppe. 30938 6 ier. Inftitut 6 ö. 1. 85 . Stelzer jr., 3 ien e te n, . ö ,, über ynain lzosiz) , 3 , e e er mung tretung n, n , nnn, Gesellschafter 6 benen, a,, i ng a fee ,, ; eg en geen schaft hat am 1. April 1910 begonnen ö 6 ibn zeug. gen ö. ö K . 3 m 8. März as Grundkapita U . ei der Firma opyer Stärkefabrik R. ĩ ; ĩ ; Sel ß. ö 6. 1 . 6 irma und Sitz: Kosmos“ . Stamm kapital übernimmt Freiherr Friedrich In unser Handelsregister wurde heute bei der Iod ooo erhöht werden. Die k ,, . Schrader in Werthsburg heute eingetragen worden: 42 ,,, , , ,, Gesellschafter sind die Kaufleute , , J nationgles Eisenbahn - Tarif⸗Fracht. bon Gaisherg-Schöckingen eine neue Stammeinlage Tirmg aner * Eckert, Mainz“ eingetragen; soll, zunächst in Linem Beirgge von Sh Mitten zu Königliches Amtsgericht. Die Firma sst erloschen. F . Alfred Schlenker, Kaufmann Fier. Ver D 6 wm, und Sine Reiß M, ale i Der Gesellschafter Christoph Cckert ist infolge Ab. je 10699 1 und sodann im Betrage von mindestens ö 2 3 Schlonpe, den 24. Jun 1919. i 3. Automoßhilpneumatikz nebst Zubehr und , Geschäftszweig: Handel mit Vieh Firmasens. Befanntmachung. lolo Königliches Amtsgericht. von Massivgummi. n . Landesprodukken und Eisen. ;

überprũfungs⸗ Reklamation u Reise⸗ Büro don 209 0900 M dadurch, daß er eine ihm gegen die 150 000 Anmeld An deffen 15 zur Anmeldung gelangen. Die Er— ö ĩ Handelsregisterein trag. Sehdmpers. 30939] Die . Otts Marquardt, Sitz in Stutt⸗ Ulrichstein, D. Juni 1916.

Fridhlin Berger, Karlsruhe. Finzeitgufmann? Gesesschast zustehende Dar hens orden Cf Höhe CKäeh ch der CGeselllcfgt äushgeschteden. z ist hi M t Fiel, ist Brtfagsgemäß er. Kairsmgnn Johanlies höhung it bis jum zi. Ven mben lz durch; u ü i Franz Hengen. Unter dieser Firma betreibt der Unter Nr. 5 det hiesigen Handelsregisterz Ab gart. Inhaber: Otto Marquardt, Kaufmann hier. Großh. Amtsgericht.

Fridolin Berger, Eisenbahngssiftent . P', Kallgrußr. von 265 000 M um diefen Betrag auf die Einl Or s. 181: Firma und Sitz lere , ür. 5 Dabei findet eine . l r 6 ifs⸗ i . haftender Gesell⸗ ,, der Gh han bfu im, . ingetrete ie Prof ie Erhöhung ni —ĩ in sollte, hi ' dr. 5, t ö . a . NM . i r ö . fahhn 3 uicht durzgefähet n olle, bm ' e e e , , ,, Eine, 366 ren . 63 2 Nachflg. , , , von Lackfarben und chemischen Pro⸗ 3. 182 zur Firma G. Braun“ Hof⸗ Rall, A.-R. ainz, den 27. Juni 1910. uf Grund dieses Be . ; fc . n,, gut dg he ted fe cr deren mien 4 . buchdruckerei Verlag. ae (g. 1. Lud wigs lust . . Großh. Amtsgericht. kapital um 850 4 0 Y fe ist das Grund— * ,. vin) 2 Me e n, kereffg a Die Firma ist geändert in „RJaufhaus August Die Firma Nobert Lutz. Sitz in Stutt art. Im hiesigen ,, gira r ff heul ee. Färber i, we ,, ö. Bum gHandess : sster i . 0g zachsen. Der Nennbetrag der auf ben Inhaber laut de 1879 eine Furagehandlung. Vogt. Inhaber; Robert Lutz Buchhändler hier. Prokurist: Nen bierchen, 8 Ke eg w,, fe fe f . . ö. . ö Firma Rd e r nenn r r. e r g ö men Ir 3 nr. ö delsregist s J 30914 n . ist 190990 S6. S809 Aktien sind zu , . Wilhelm Scheuermann. Unter dieser Firma Schömberg . 33 3 9 7 1910. e en micht nh r hier. Siehe Gesell. mit beschränkter Haftung in Velbert folgendes roßh. Amtsgericht. B II. ö r . Gr. . = ö es Handelsregisters ist heute die trage von 1235 Aft ö nt j nigilhe; ni sgerscht . i be hr lee, n,, Juni 1910. . Max Förster in Meerane und als 89 bon 1335 6 , V 4 . r enn . h Schwetzingen. M zo9t o] Erloschen find die Firmen: Carl Ziegler“ 4. Rufmann August Voß in Velbert ist als . dehreahtter Abtellung ,. . roßherzogliches Amtsgericht. . . Max Alban Förster daschbst oh an . ö. der Anmeldung eingereichten Schrift- 4 . lein. Unter dieser Flrma ene, In das Handelgregister 2 Band II wurde ein= n, 6 k,, n n, und Gefchäfte fuhrer . a dn . A Nr. 1 . : ü ĩ Ser ; ; hristian Klein i ; m,, e. ; i . kämen dr Sade ster unde bene kel! len üistameig: Manettiunare, kan bel den Geiät Chsccf arnsü ile ,,,, . . m m mhle , , weibert he nn n ge herikt 2 Martin Hennigson, Kaukehnellen“, Firma: F. Pi. Pelzer in Laubenheim or fahgs ation and bande, Zu der Firmg ist ferner ei Unter diefer Firma betreibt 1 6 au eohler Nachfolger, Zu der Firma Robert Lutz in Stuttgart: Die ; ein Meerane, den 35. Juni 1910 B ist. fernt, eingetragen, daß dem Marig Weis Unter, dieser Firma betreibt Gdingei; Die Firma ist erloschen. in offeng Handeltgesellschaft hat sich durch Uchereinkunft . ö g. 9l0. Dankbeamten, Jacobus Straakholder in Norden Marie Weiß in n . it 1 . II. *, rn , . Wenke in 5] 5 ö rg , fre lt wetz ug gen . . zoo) Weiß und Wollwgrenhandlung, dingen: Die Firma ist erloschen. ; r 9. rit. Amtsgericht Waiblingen. er ] . auf den Gesellschafter Robert Lutz, Bu In gar r fn er ch , gm mn, m,

M e, ünufmann Martin Heninssfon in Raute hnllsen len Die Prokura des Johann Stramitzer ist Königliches Amtsgericht Prok teilt is eingetragen. nn. . , t gericht. rokurg erteilt ist. 1994 eine Kurz⸗ Die Firma ist erloschen. ; Das Handelsgeschäft ist auf eine Aktiengesellschaft Meissen. k zog! Norden, den 25. Juni 1910. Ferdinand Diener Ar. Unter dieser Firmg be- Schwetzingen, den 28. Juni 1910. ändler hier, allein übergegangen, es ist daher die J Königliches Amtsgericht. II. treibt der Kaufmann Ferdinand Diener jr, in Pir⸗ Gr. Amtsgericht. i ö,, worben. * 1 ar. 366 ft i * a l j au ele, Verkauf von Seidestoffen Waib⸗ Zu der Firma Carl Æ Albert Stübler in un He ber, Heul ic, enn mann, Her

Kaukehmen, den 3. Juni 1910. in Firma: „F. M. Pelzer, Akttien schaft“ m! de ö ma: „F. M. Pe . engesellschaft“ mit ; ĩ ĩ Königliches Amtsgericht · z 96 Sitze in Laubenheim bei Mainz“ übergegangen. . n n, , . Rs sens daselbst sett fe gterenher 1 ein Schulz. ta d ; ee. Neu eingetragen wurde in Abteilung B des Handels . , , . af de , e,, , . .

e, . . szazes] re at g n z ar rc 3* 9 els. Chameotte⸗ und Tonwarenfabrit, Gesellschaft 1 Nock, Sitz Pirmasens. Dem Rauf Bekanntmachung. Fiuttgagt Dem Gerhard Stübler, Kaufmann hier, ing 3 In mnser. Handelsregister Abteilung A ill '! g D, e nn d f , h l 9 irg; mit heschräntter Haftung, in Meisten betreffend, . 6 1 z seng ist Prokura erteilt.. In das Handelgregister A wurde heute bel der ist Cinzelprekura erteilt. en 27. Juni 1910. ö Wengen Senni ä Lautenhe lm bel Hen lch ger ehe gi. J Verantwortlicher Redakteur: 1 Erne nner, , ,,,, k er Gesellschaft: Hennigson ve f 3. Mr, i ; ei aft estellt ist, n Geschäl ts ; Den *, ) ; . 5 ; win art: e Prokura des Paul Buttersack, gs bertrag ist am 23 März 1hio festgestelll. Gegen. führer und einen Prokuristen n,. 2 J V;: Weber in Berlin. er nen, ltr 9 ,,, Die hae in ö hier, ff ahnt eee , Ee . . delgregister Abtellöng A ist .

. Steinhei M. ist Prokura dergestalt u der Firma Hugo Stinne esellschaft in n andelsregister eilun t Planen, Vogt 30932 , Steinheim . e be 134 . 6. in Mülheim a. d. Firma Salomon Cohnke in Netzthal eingetragen: n

Neuberg, Kaukehnellen. stand des er ens i ö.

Inhaber: Kaufmann Martin Hennigson und d ere fr re hf e, k 31 . den mn weten gelöschtwolden. Verlag der Crpetition (Heidrich) in Berlin. 3 niger ge Drin get ere re Rem . 8 ö , e ef ehh nr g . . Ruhr. Zweigniederlassun Stuttgart: Dem Die Firma ist erloschen. = 1910. Ingenieur Hermann Marckscheffel u. den Kaufleuten Wirsitz, den 27. Juni 1910.

Kaufmann Leonhard Neuberg in Kaukehnellen. zer . ie z helern bettlehenei Faßtstaticngeschhe welches Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr 3 9. ö . ber der K Maximilian August Seligenstadt, den 25. Jun ͤ ̃ ,,, da bft . 8 iet ö Großherzogl. Amtsgericht. Max Köhne u. Otto Schmid, sämtlich in Harburg, Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtegericht. Aufgabe des Geschäfts erloschen. 30943) Den 27. Juni 19109.

Ernst Goedecker, Karlsruhe. Ginzelkanfmeln! statt. zelkaufmann: Ven 24. Juni 1910. des Johannes Müller ist erko