1910 / 151 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1910. Frist zur , der, Forderungen bis zum 22. 61 1310. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1210, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am S8. August A910, Vormittags Ro Uhr, Zimmer Nr. 18, im Anmtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 27. Juni 1910. Der , cniglichen Amtsgerichts.

ö , . 30966 Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Mönchherrusdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Mönchherrusdorf. Michael Dorn und Johann Giehl sind aus dem Vorstand ausge⸗ 5 und für sie bestellt: Valentin Sauereßig, ö, ermeister dort, und Johann Lang, Oekonom in ginn een gen g, nl Iglo amberg, den 28. ; ö K. Amtsgericht.

KBergen, Rügen. ö 30967 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 verzeichneten Genossenschafi „Landliche Spar⸗ und Dar lehnstaffe Binz G. G. m. b. H. in Binz a Rg.“ heute eingetragen morden: Der , Wilhelm Potenberg ist aus dem Vorstande aus getreten und an seine Stelle der Tischlermeister Robert Niemann in Binz in den Vorstand gewählt. Bergen a. Rügen, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. 30803 Ueber das Vermögen der Tapifferiewaren n, Maxie Weismantel in Halle a. S., arz Ny. H2, Geschäftslokal: Geiststraße Nr. 44, alleinige Inhaberin der eingetragenen Firma: Maris Weiß mantel, ist heute, Vormittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S das Konkursverfahren eröffnet. Verwaller: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1910 und Frist zur Anmeldung der Konkurszforde⸗ rungen bis 20. Juli 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 19410, Vormittags EO Uhr, Poststraße 6 . Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Salle a. S:, den 28. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

4 Zipper. Angelika, 5) Zipper, Josef, Zipper, Albert, 7 Zipper, Äung, 8) , Gustan, alle in Altpfirt, zu 5 bis 8 minderjährig, unter der elterlichen Gewalt ihrer Mutter. Kaiserl. Amtsgericht in Pfirt.

Plauen, Vogtl-

Ueber den Nachlaß der Naroline nerehet. Joram, veriv. gewesene Schmidt, geb. Langheinrich, in Plauen wird heute, am 28. Juni 1HYI0, Vormittags 11 Uhr, das Vonkurgherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts richter . hier. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1910. ahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Juli 1E9EO, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1510.

Plauen, den 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Regen. Bekanntmachung. 31056

Das K. Amtsgericht Regen hak über den achlaß des am 21. Oltober 1909 zu Regen versforbenen Kaufmanns Richard Eder in Regen am 27. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, den?“ Konkurs eröffnet. Konkurs berwalter: Rechtsanwalt Heinrich Kadner in Regen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biz 31. Zul 1910 einschließlich. Termin r nf eines anderen Verwalters und Bestellung eines WGlãubigerausschusses auf Samstag, den 23. Juli 1916, Vormitt. O Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 2. September 1910, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen.

Reingeld, Holstein. 31195 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Joachim Hintze in Neuhof pr. Relnfeld i. Holst. ist am 26. Junk 1919, Nachmittags 124, der Konkurs cröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevifor Julius Bejeuhr in . IV, Kielerstraße 106,109. Anmeldefrist bis 30. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den L. Juli 1910, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. August 1910, Mittags 12 Üühr. Offener Arrest mlt Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1915. Reinfeld i. Holst., den 27. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Wallmerod. Konkursverfahren. 30827 Ueber das Vermögen des Schuhmacher? 3

ieden; an seine Stelle ist der Zeugschmied Carl ire in hing in den Vorstand gewählt worden. Schmalkalden, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Seolo m. ö 30994 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, betreffend den Platkoim ' er Darlehnskassen· Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Platkow, folgendes n gn worden: Der Landwirt Gottfried Liekefett und der Landwirt Gottfried Hoffmann, beide aus Platkow, sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und sind an deren Stelle der Bauer Wilhelm Gerlach und der Kossät Wilhelm Gericke in den Vorstand gewählt worden. ñ

Seelow, den 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tübingen. & Umtsgericht Tübingen. 30997 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu dem „Darlehenskaffenverein Walddorf, einge- tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz in Walddorf, eingetragen;

„In der Generalversammlung vom 15. Juni 1910 wurde an Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Jakob Wetzel, Maurers in Walddorf, das Vorstands⸗ mitglied Teen e. Kern, Küfer in Walzdorf, und an dessen Stelle der Jakob Böpple, Wagner in Walddorf, gewählt..

Den 27. Juni 1910.

Oberamtsrichter Bauer.

Weener. Bekanntmachung. 30998

In das hieß g ,, Band L ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Wagge⸗ Genossenschaft Bunde, eingetragenen Geno ssen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bunde heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlungen vom 18. April und 14. Mai 1910 aufgelöst. Uguidatoren sind der Landwirt Hebo van Scharrel in Bunderneuland und der Landwirt Göko Loesing in Bunde. Die Generalversammlungsbeschlüsse finden sich Blatt 75 und 79 der Registerakten. Weener, 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 3 10665 In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Milchverkaufsgeuossenschaft vereinigter Laud⸗ wirte, Eingetragene Genofssenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wies⸗ baden elgeß de eingetragen worden:

Gütersloh. ; r In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute bei der Zuchtgenossenschaft für Gütersloh und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gütersloh einge tragen, ß das Statut vom 22. 6 1910 durch das Statut vom 18. Mai 1910 ersetzt ist. Gütersloh, den 25 Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. . ; . In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bel dem Auveniwedder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Avenwedde ein, getragen: Der Geschäftsanteil wird von 3 auf 30, 4 erhöht mit der Maßgabe, daß 100,0 sofort eingezahlt werden müssen. Gr sl, den 25. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

Hannover. 30982 Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amts—⸗ gerichts ist zu Nr. 22 Central⸗Genossenschafts⸗ kasse für Niedersachsen zu Haunover, ein⸗ 6. ene Geuossenschaft mit beschränkter aftp

nRanmberg. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hler—

durch aufgehoben.

Apenrade, den 23. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. ö. 31200

Dag Konkurtperfahren über das erm sẽ⸗ J. Schuhmachermeisters Bruno Emil Lang in Auerbach i. V. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ; Auerbach, den 22. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

KRerlim. Konkursverfahren. 130815 In dem Konkursverfahren über das i n. 9 Richmond. Ktessel Geseslschaft mit , ,. Haftung in Berlin, Friedrichstr. 16, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung dez Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ , der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen der Schlußtermin auf den L. Juli 1919, Vormittags 4103 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt. van. ö. 24 . 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. e . 81. 6

KRerlinm. Bekanntmachung. 30814

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen HJ Bank der Landwirte E. G. m. b. S. in Liqui⸗ dation zu Berlin, früher Dessauerstr. 15 jetzt Eichen- dorfstr. 1, ist zur Erklärung über die . berechnung (6 107 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs- und rtf g fte sn e, seften vom 1. Mai 1889 20. Mai 1898 ein Termin auf den 7. Juli 1910, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht erlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 81, hier, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer 102/194, anberaumt. Die von dem Ver“ walter eingereichte Dell ern ung ist auf der Herichtsschreiherei, II. Stock, Zimmer 139/141, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. * n gh 3 . 1916.

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. ö.

R erlim. Konkursverfahren. 30816

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Valfer in Berlin, Firma; Gebrüder Valfer, Ledermanufaktur, Probst⸗ straße 1416, Wohnung; Ludwigèkirchstraße Ila in Wilmersdorf, ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juli 191656, Vormittags A Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht Berlin⸗Mitte, Neue Irc f, . 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 158, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergefegt. ö 4

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. .

ERochum. 31214 In der Konkurssache Murmann⸗Eickel K256i

Sar, . lzoghb] . hiesige Handelaregister ist heute das Er— löschen der Firma Victor Moll Nachf. Frauz r e , , ngo .

ar, den 2. Jun ; . Großherzogliches Amtsgericht.

Wronk e. 30956 Bei der in dem Handelsregister Abt. A unter 4 4 , Firma 6 Birnbaum ist eute folgendes eingetragen worden: ech en ist auf den Kaufmann Salomon (Salo) Frost in Wronte e, ien, . Wronke, den 25. 36 1910. Tönigliches Amtsgericht. Wyle, Föhr. Bekanntmachung. 09h? Bei dem Nordsee⸗Hospital, Gesellschaft mit beschrünkter , . in Boldixum ist ein getragen, daß Dr. med. Carl Häberlin, Arzt in Wyk, und der Kaufmann Heinrich Boysen in Wyk als Geschäftsführer ausgeschieden sind, und daß der Dr. med. Karl Gmelin in Boldixum zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. Wyk, den 20. Juni 1919.

Königliches Amtsgericht. Xantem. 309658

Unter Nr. 9 des Handelsregisters A ist 3 der offenen Handelsgesellschaft „Prang Söhne“ in Tanten heute folgendes eingetragen worden:

. Prokura des Johann Heinrich Prang ist oschen. ö. eil gh Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

. den 21. Junl 1910 nten, den 21. Jun ; . Königliches Amtsgericht.

31205 Blusenstoffhändlerin

Rremem. . 30830 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tapezierers und Sattlers Eugen Ferdinand Kögelsberger, hier, ö 3031 sowie Jägerstraße Nr. 8, wohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Suling in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Auguft 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Auguft 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. Juli E916, Vormittags 4H ÜUhr, all gemeiner Prüfungstermin L6. September 1910, Vormittags L Uhr, im Gerichtshause hierselbst, e dhherseschoß Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗

raße).

Bremen, den 28. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Bremen. 30831) Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tapezierers und Sattlers , Heinrich Friedrich Wiede⸗ mann, hier, Osterfeuerbergstraße 30 31, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Suling in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Augqust 1910 einschließlich. Anmelde frist his zum 15. August 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. Juli IHI60, BVor⸗ mittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin L6G. Septembrr 1919, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 28. Juni 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Charlottenburg. 31186 Ueber das Vermögen der Kauffrau Witwe Doris Falkson, geb. Lang, in Charlottenburg, Kantstr. ol, ist heute, Nachmittags 12 Ühr 30 Minuten, auf Antrag der Schuldnerin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter W. Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Frist zur An— , J. ,. Juli 1910. . ier ist urch Beschluß der General— rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— ö . i . 65 Juni 12910 , , . ,,, ,, 8 ö. i , i,, ,. o mits lieder sind Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, im . ie bisherigen Vorstandsmitglieder si iet han, Suarezstr. 13, Portal J, 4 Treppen, Wirebaden, den 16. Juni 1910 Zimmer 37. An den Schuldner darf nichts mehr Königliches Amtsgericht. Abt. 8. verabfolgt oder geleistet werden. Wer Sachen des ö . Schuldners in Besitz hat und abgesonderte Be— zittau. 30999 friedigung hieraus verlangt, hat dies dem Konkurs— Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters 11, betr. verwalter bis 21. Juli 1910 anzuzeigen. den Landwirtschaftlichen Spar⸗, Credit und Charlottenburg, den 27. Juni 1910. Bezugs Verein zu Olbersdorf mit Eichgraben, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Abt. 40. Haftpflicht, sind heute folgende Eintrage bewirkt worden: Ernst Friedrich Held in Albersdorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der ,, Gustav Hermann Matthausch in Olbersdorf ist Mit glied des Vorstandsz. Zittau, den 24. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Loi pzig. 31204

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Max Walther in Leipzig, Nordstr. ig, Inhabers einer Weinhandlung mit Probierstube in Leipzig, Wintergartenstr. 7, und einer von ihm nicht selbst bewirtschafteten Gastwirtschaft in ef zi; Gerberstr. 1g 27, wird heute, am 25. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalker:; Rechtsanwalt Dr. Ullrich in 6 Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Juli 1910, Vor⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 73. Juli 195.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA ,

den 28. Juni iglö.

Herlim. ö. 30968 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung des Cinkgufsbereins der Berliner Posamentierwaaren⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . flicht zu in 5. w ien , die

öchstzulässige Za er Ge anteile „fünfzig“. Hahn ic. Juni 1910. Königliches Amtsgericht

Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

nexlin. . 30970 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 376 (Freier Bund., Einkaufs- und Produktiv genossenschaft freier Gast⸗ und Schankwirte Berlins und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Durch Beschluß vom 25. Februar 1909 ist die Haft⸗ summe von 306 auf 20 4 herabgesetzt. Emil Kerfin ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Johannes Greth zu Berlin ist in den Vorstand gewählt, Berlin, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

KRerlin. . 30969 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 267 Landesgenossenschaftsbank für Branden⸗ burg, Pmommern und Mecklenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter 33 flicht, Berlin eingetragen worden: Zufolge Beschlusses der Ge⸗ ,, vom 9. Juni 1910 ist als Gegen⸗ stand des Unternehmens hinzugetreten: Ausführung aller in das Bankfach einschlagenden Geschäfte. , Kreth und Heinrich Küspert sind aus dem

orstand ausgeschieden; ulius J ki zu Friedenau ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin— Mitte. Abteilung 88.

Eichstätt. Bekanutmachung. 309721 Betreff: Darlehenskassenverein Zuchering e. G. m. u. ̊ᷣ·..— .

An Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers Karl Schelle und des Stellvertreters des Vorstehers Lorenz Kurrer wurden: . : I) der Pfarrer Josef Wunderle in Zuchering als Verelnsvorsteher und

icht heute eingetragen: Karl Myrus ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und Kaufmann Ferdinand Kanne in Hannover in den Vorstand gewählt. Hannover, den 21. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Kanth. 30971 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 „Spar⸗ und Darlehnskasse Lorzendorf e. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des Fleischermeisters Eduard Hoffmann aus Mettkau ist der Kaufmann Ambrosius Hötzel in Lorzendorf in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Kauth, 23. 6. 10.

München. 31057 Mit Beschluß vom 28. Juni 1910, Nachmittags st Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Fuchs in München, Wohnung: Hermann Schmidstr. l, Geschäftslokal: Schiller⸗ straße 5, Seitengebäude 2. Stock, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Hans Böswald in München, Kanzlei: , 10, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 15. Juli 1910 einschlie lich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 825 des 8 , an der . bis 15. Juli 1910 einschließlich. Wahltermin zur eschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung en e en mr f. y. rr die in den 88 132, * und 1 D. bezeichneten Fragen Landmanns Ehristian Müller in Weidenha Dienstag, 26. Juli 1910, der allgemein? Prü- ist am 24. Juni 1910, Vormittags g ÜUhr, der . fungstermin: Dienstag, 9. August 1910, je kurs eröffnet. Verwalter i ,, n, Schrankel in , 66 . on ff Nr. 83/1 des ö. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1916. Justizge er Luitpoldstraße hier. e äubi allgemei tü⸗ J igerversammlung und allgemeiner Prü

. 28. fungstermin am 21. Juli 1910, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 10 Uhr. Offener 1 mit Anzeigepflicht bis n, Neustadt, Westpr. 31189

. 3, ( 3

; 24. Juni 1910.

Konkursverfahren. , ; Ueber das Verm ögen des Kaufmanns Stanislaus Foönigliches Umtegericht.

Hering in Lusin ist heute, am 27. Juni 1910, Wandsbek.

,, ö Uhr, 6 ., . e das i en des Gastwirts nkursverwalter: aufmann Kuhl in Neustadt omsen in audsbek, i

Westpr. Offener Arrest mit I . und Anmelde⸗ ,,,

zestp e ; 27. Juni 1910, Vormittags 107 Uhr, Konkurs er—

frist bis 31. Juli 1919. Erste Gläubigerversammlung öffnet. Verwalter: rr nal n 3

und allgemeiner Prüfungstermin am 160. August

1810, Bormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Neustadt Westpr., den 27. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vürnberæ. 30818 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über dag Vermögen des Studierenden Erich Christin von Nürnberg, z. Zt. in Zürich, am 28. Juni 1910, Nachmittags 121 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter: Hechtsanwalt Dr. Herrmann in Nürn⸗ berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. August 1910. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 10. August 1910. Erste Gläu—= bigerversammlung am 23. Juli 1916, Nach⸗ mittags 5) Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 19109 Nachmittags à Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Xanten. 30959 In das Handelsregister Abteilung, B ist heute unter Nr. 6 die Hr fe t mit beschränkter Haftung in Firma; Stanz und Emaillierwerk Prang Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Tanten eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1910 fest⸗ estellt worden. ; Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bit um 30. Juni 1920 beschränkt. Wenn indessen nicht . ein Jahr bor Ablauf dieser Zeit von einem Gesellschafter gekündigt wird, so soll die Ge⸗ sellschaft auf unbestimmte Zeit fortbestehen mit der Maßgabe, daß sie mit einjähriger Frist guf den . des Geschäftsjahres von jedem Gesellschafter gekündigt werden kann. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Stanz und Emaillierwerks, insbesonderg der Fortbetrieb des bisher zu Tanten unter der Firma „Prang Söhne“ betriebenen 6. erner die Fabrikation und der Vertrieb, von zuge⸗ hörigen und einschlägigen Artikeln sowie der Erwerb von und 3 . an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 1365 00036. Zur voll⸗ ständigen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter 1 Johann Heinrich Prang, Kaufmann in Tanten, 2) Cugen Prang, Kaufmann daselbst, . . 3) Frau Forstmeister Friedrich Klemme, Wilhelmine eb. Prang, in Rendsburg, 4 Frau Ritkmeister Alfred Wessel, Clara geb. rang, in Cassel . in die Gesellschaft ein und letztere übernimmt das ihnen zugehörige, bisher zu Tanten unter der Firmg „Prang Söhne“ betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 1. Januar 1910. m einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft über⸗ num i Werk d Geräte im Werte a. Maschinen, Werkzeuge und Geräte in z . 4 29 . 410 109 084,38 b. e n. ö ü C IJIH5 141,94 c. ausstehende Forderungen in Höhe . w 36 ö Zusammen „S 253 460, 33 abzüglich der vorhandenen Ge⸗ schäftsschulden mit. 1831133

lte. 30953 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Konservenfabrik Klötze⸗Lindstedt, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klötze, eingetragen worden: . An Stelle von Joachim Wienecke ist Privatmann Richard Rasch in Klötze in den Vorstand gewählt. Klötze, den 18. Juni 1910.— Königliches Amtsgericht.

Knpp. 30984 Gn. ⸗R. 10 Alt⸗Poppelauer Bezugs- und Absatz⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. in Alt⸗Poppelau. Karl i. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Thomas Sylla getreten. Amtsgericht

Kupp, 20. 6. 1910.

Marienburg, Westpr. 30986 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Willenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H., eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1910 die Satzung geändert ist. Maßgebend ist jetzt die Satzung vom 7. Mai 1910. Marienburg, Wpr., den 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Kik olaiken, Ostnpr. 130987 In unser ,,, ist bei der unter

2) das bisherige Vorstandsmitglied Johann Kalten. Nr. 6 eingetragenen. Genostenschaft „Molkerei⸗

in ĩ Vorstehers genossenschaft Nikolgiken Opr. e. G. m. u. H rh J ö. Nikolaiken Opr.“ folgendes eingetragen:

Sichstä . 1910. Der Gutsbesitzer Viltor Drever⸗Schönberg ist aus J 7 wn gene. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der

Gutsbesitzer Rudolf Solty⸗Carlshof getreten. Eichstätt. Bekanntmachung. 309731

Nikolaiken OSpr., den 20. Juni 1910. Betreff: Darlehenskassenverein Gaimersheim Königliches Amtsgericht. e. G. m. u. H. Die Bilanzveröffentlichung erfolgt

e i. ; fra 23 ; Pirmasens. Bekanntmachung. e . cr le der Ingolstädter Zeitung in der Henossenschastgregisterein lag.

m ; Spar C Darlehnskassenverein, e. G. m. Eichstätt, den . . 1a u. 8. in Eppenbrunn. An Stelle des ausge— . 8 G eig chiedenen Vorstandsmitglieds Joseph Fluck wurde

in der Generalversammlung vom 12. Juni 1910 der Schreiner Nikolaus Lang in Eppenbrunn in den Vorstand gewählt.

31197 Friedrich

Cöln, Rhein. stonkurseröffnung. 30820

Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Charlotte Schmidt, wohnhaft zu Cöln, Ritter— straße 59, mit Geschäftsniederlassungen dafelbst, Roonstraße 96, Brüsselerstraße 9 und Gereons⸗ müblengasse 10, ist am 27. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtganwalt Dr. 4 in Cöln. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 6. August 1910. Ab— lauf der Rin ne ren an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 29. August 1919, Vormittags KEA Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8.

Cöln, den 27. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Dorsten. Konkursverfahren. 131217

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dieckmann, früher ju Dorsten, z. It. unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 28. Jun 19190. Mittags

in Wandsbek, Lübeckerstr. 60. Offener Ärrest mit wird auf die ö ee me be, , .

Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1910. Anmeldefrist bis jum 16. Juli 1910. Termin zur f fassung über die event. Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände fowie allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1910, Vormittags 10 Ühr.

Wandsbek, den 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Weissen gels. 31198 Ueber das Vermögen der unverehelichten Aung Grabow, Inhaberin einer Schuhfabrik in Weißen fels, Göthestraße 8, ist heute, Nachmittags 6 uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Kühnemann in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurkforderungen bis 19. Juli 1910. Erste Gläu—

Vorm. 109 Uhr, immer 46, einberufenen Gläubigerversamm ung als weiterer Punkt gesetzt die Beschlußfassung über eine den Kindern des Ge⸗ meinschuldners zu gewährende Unterstützung. Bochum, den 29. Juni 1910. ; Königliches Amtsgericht.

R onn. 30826

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Fricke, Tiefbaugeschaft zu Godesberg, Inhaber Kart und Hermann Fricke, Tiefbauunternehmer in Elber⸗ feld, wird in Gemäßheit des § 204 der K. S. mangels Masse eingestellt.

Bonn, den 24. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

HKottrop. Konkursverfahren. 30808 In dem Konkursberfahren über dag Vermögen des

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Eilenbpurʒ. ö In das Musterregister ist eingekragen: . Nr. 24. Hermgun Schulze, Etuisfabrikaut, Eilenburg, 20 Muster für Etuis mit Bezügen, die mit imitierten ,,, sog. Intarsien, versehen sind, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Geschäftsnummer 12170, Schutzfrist 3 Jahre,

; 31066

30840

Geldern. ö . . 30976 In das Genossenschaftsregister ist bei der Holt⸗ huyser Dampfdreschgenossenschaft, eingetragene

bleiben D T T= Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Heinrich rang in Tanten. Falls mehrere Geschäftsführer estellt sind, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Tanten, den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Ziesar. I3o0060] In das Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die Firmen Nr. 53 A. Busse, Pottmühle, und Nr. 125 Oskar Meyer, Ziesar, erloschen sind. Ziesar, den 18. Juni 1919. Königliches Amtsgericht.

Ziesar. 309611 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2 heute eingetragen, daß die Firma G. Menher, Ziesar, erloschen ist. Ziesar, den 20. Juni 19190. Königliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 30962 Auf Blatt 1118 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Vereinsbank zu Zwickau betr. ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Mar Moritz Kahisch in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten. Die Beschränkung der Vertretungsbefugnis der i ten Rödel und Lorenz, wonach diese die Gefellschaft nur in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten können, fällt weg. Zwickau, den 28. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [30963]

In unser Genossenschaftsregister Nr. I6 ist bei = der i, Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene

enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Westfeld heute ,,, worden: Hyofbesißer Hermann Siemers in Westfeld ist an telle des perstorbenen Wettberg in den Vorstand gewählt.

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

zu Holthuysen bei Sevelen eingetragen: Das

Vorstandsmitglied Theodor Dahlen ist gestorben und

an seiner Stelle Mathias Aengenvoort in den Vor⸗

stand gewählt. .

Geldern, den 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Geldern. 2 . 30076] In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 43 bei der Firma: Molkereigenossenschaft zu Vernum eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Vernum folgendes eingetragen worden: Jakob Janssen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Be gin der General⸗ versammlung vom 4. 3 2 1910 ist der Ackerer Ludwig Leurs zu Pulvk zum Genossenschaftsvorsteher und der Ackerer Gerhard Janssen in Hartefeld jum stellvertretenden Vorsteher gewählt worden. Geldern, den 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Gransee. 3z060 78] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnstasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Teschendorf folgende, durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1910 ange⸗ nommene Statutenveränderung eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist fortan auch Be⸗ trieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke des gemeinsamen Einkaufs von Bedarfs— artikeln. Grausee, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Grunsee. ͤ cl, 7

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, i, . Genossenschaft mit unbeschräntkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kragtz folgende durch Beschluß der General— versammlung vom 11. April 1910 angenommene Statutenveränderung eingetragen worden:

Der Betrieb des Spar. und Darlehnskassen⸗ eschäfts erfolgt auch zum * des gemeinsamen 6 aufs landwirtschaftlicher Maschinen.

Gransee, den 20. Juni 1910.

Alseld (Leine), den 24. Juni 1910. 2 Königliches Amtsgericht. J.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlau.

(Uckermärkische Obstbau⸗ und Obstverwertungs⸗ genossenschaft, s

mit beschränkter Haftpflicht) heute eingetragen worden, daß der Kassenbuchhalter Strube aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Reinhold Spandow in Prenzlau in den Vorstand gewählt ist.

Ratzebuhr, Pomm.

b. H. zu Ratzebuhr.

stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf mann Louis Will zu Ratzebuhr getreten.

Pirmasens, den 21. Juni 1919. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 30988) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11

angemeldet am 30. Mai 1910, Vormittags 95 Uhr.

Eilenburg, den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft

Prenzlau, 25. Juni 19190 Königliches Amtsgericht. 30989 Bekanntmachung. Betrifft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m.

Der Rentier Eduard Klützke ist aus dem Vor-

Ratzebuhr, 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 30990 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Michaelsneukirchen, eingetragene nn, mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Michaelsneukirchen eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand y,. Andreas Knott wurde Josef Wegmann in Michaels⸗ neukirchen als Vorstandsmitglied gęwählt. Regensburg, den 27. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Roinorꝝ. ; . 30991] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Friedersdorf, eingetragen worden, c an Stelle des verstorbenen August rn J. der Lehrer Karl Strzebin in Friedersdorf zum Vorstandsmitglied be—⸗ stellt worden ist. Reinerz, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. ö 30992

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 bei der Genossenschaft Asbacher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Asbach eingetragen. Der Zweck— schmied Carl Stengel ist aus dem Vorstand aus⸗

Ralingen.

Konkurse.

31209 K. W. Amtsgericht Balingen.

Ueber das Vermögen des Heinrich Ott,

Fabrikanten in Ebingen, alleinigen Inhabers den

Firma Gebr. Ott in Ebingen, wurde am 28. Jun 1910, , 1

eröffnet und Rech Konkursverwalter ernannt. ; bis zum 29. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumeld Wahltermin: Montag, den 11. Juli 1910 Nachmittags 4 Uhr, Prüfungstermin: Montag den 1. n, 1910, Nachmittags 4 Uhr

Offener Arres

das Konkursverfahr tsanwalt Harr in Balingen zu Konkursforderungen sin

und Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 191 Den 28. Juni 1910. Ir t el rcten Schel

Bexlim. —⸗ 30813 Ueber das Vermögen der Frau Elisabeth Henk geb. Bliesener, in Friedenau, Stubenrauchstr. 4 in Firma: Homöopathische Zentral Apothel z. König Salomo, Gustay Henke's Wwe. Berlin, Charlottenstr. 54, ist heute, Nachmittag 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berli Mitte das , n, ,. eröffnet. (Akten S3 N. 102. 10.) Verwalter: Kaufmann Brin meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Ju 1910. Mit⸗ Gläubigerversammlung am 21. Ju Uhr. Prüfung

11 Uhr, im Gerichtsgebäude, traße 1314. III. Stockwerk, Zimmer 113. rrest mit Änzelgepflicht bis J. Juli i6io. Sen 9 Dis isn lichen Amtsgericht Geri reiber de niglichen Am ö. 46. in⸗Mitte. Ir lr. 83.

——

Bielefeld. onkurs. 3081 Ueber das Vermögen des Gastwirts Herma Deppermann in Bielefeld, Heeperstraße Nr. ist heute, am 27. Juni 1910, Vormittags 114 U der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ka mann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arr

Erste Gläubigerversammlung den 26. Juni 1910, . s EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den

12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Hugo Spoer in Hervest-⸗Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1910, Vormittags EO Uhr,. Jimmer Nr. 14. Forde— rungsanmeldefrist bis 23. September 1910. Prü—= fungstermin am 8. Oktober 1910. Dorsten, 28. Juni 19109. Kgl. Amtsgericht.

Dresden. 30795

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Sassin in Dresden, Pfotenhauerstraße 75, Erdgeschoß, wird heute, am 277. Juni 1910, Vor— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Lokalrichter Oswald Reichel hier. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1910. Wahl termin und Prüfungstermin am 26. Juli 1910, Vormittags A0 uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. Juli 1910.

Dresden, den 27. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

ElIbexrseld. 30810

Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft in Firma F. R. Leipoldt in Elber⸗ feld ist heute, am 27. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Justizrat Dr. Berthold in Elberfeld. Anmeldung der e gen bis zum 11. August 1910 bei dem unkerzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 19104, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 365, J. Obergeschoß. Prüfungstermin am 25. August 1910, Vormittags 190 Uhr,

14. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Emmerich. 30825

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Fonck ju Emmerich, Wollenweberstraße 24, ist am a 27. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs a eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kamshoff in Emmerich. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1916.

ugust E910, Vormittags 16 uhr.

Offener Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1916. Emmerich, 27. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

30. Juli 1910.

Pit.

Vürnberg. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ mögen des Obsthändlers Giuseppe Toscani in Nürnberg, Lorenzerstraße 27,

Nachmittags 4 Uhr, den Konkur erwalter; Kaufmann Karl Kublan in Rürnberg. Offener Arrest erlassen mit 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1910, Nachmittags 41 Uhr, allge— meiner Prüfungstermin am 16. August 1916, Nachmittags AI Uhr, jedesmal im Jimmer Rr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.

Gerichtsschrei

2)

wird

em unterzeichneten

Termin anberaumt. zur Konkursmasse gehörige oder zur Konkursmasse etwas schuldig sin aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— 4 en oder zu seisten, auch die Verpflichtung

erlegt, von dem Besßttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab—˖ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem zum 13. Juli 1910 Anzeige zu

6 Erben des Josef Zipper sind: 1) die Witwe arie 2) Zipper, Eugen, Ackerer, in Amerska, ohne bekannten Wohnort, 3) Zipper, Achill, Ackerer,

U

Konkursverwalter b machen.

Therese

am 28.

Anzeigefrist

berei des FK.

Tonkursverfahren. 1) Ueber den Nachlaß des zu Ackerers Josef Zipper und über das Vermögen der Witwe, Marie Therefe geb. Bigenwald, und den unten benannten E setzten Gütergemeinschaft heute, am 22. Juni 1910, Vormittags 19,9. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Geschäftsagent Kuntzmann in Pfirt wird zum Konkurt— berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfgssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die 6

nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den

daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum e. Juli 1910, , vor

Gerichte,

Allen Personen,

Bigenwald in

8 eröffnet. Konkurs

Amtsgerichts.

ltpfirt verstorbenen zwischen seiner rben bestehenden fortge⸗

132 der Konkursord⸗

ache in 86 haben

30819

Juni 1910,

bis 23. Juli

29307

Der

1 d, welche eine

wird

Altpfirt,

bigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Juli 19H90, Vormittags I LÜUhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juli 1910.

Weistenfels, den 28. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Wronk e. Ueher das Vermögen des Hausbesitzers Oskar Scheffler in Wronke ist heute, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— verwalter; Rechtsanwalt Hildt in Wronke. Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bis 30. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu— bigerversammlung am 23. Juli 1910, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 6. August 1919, Vormittags 10 ühr. Wronke, den 28. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Xanten. stonkurseröffnung. 31212 Ueber das Vermögen des Schreiners Ludwig Brendgen in Tanten ist am 28. Juni 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Auktionator Subert Kück in Tanten. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 25. Juli 1910. Ablauf der An⸗ meldefrist am 31. Jull 1910. Erste Glaäubiger⸗ bersammlung am 20. Juli 1910, Vormittags 1A uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. August A910 an hiesiger Gerichtsstelle. Tanten, den 28. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

31181]

Es chopan. 30834 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Robert Arthur Heeger in Zschopau wird heute, am 27. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröff net. Konkursverwalter 66 Rechts⸗ anwalt Justizrat Weber hier. Anmeldefrist bis zum 6. August 1910. Wahltermin am 20. Jult 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. August 1910, Vormitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 83. Jul 1910. Königliches ee, ih Ischopau.

Abpenrade. Konkursverfahren. 30806 Das Konkursverfahren Über 6 Vermö 5 *

Kaufmanns Ale Reddemann zu Bottrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Juli 1910, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Bottrop, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Erake, Qldenb. Konkursverfahren. 31201] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. April 1909 verstorbenen Landmanns Berend Wallrgfe zu Colmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 3sog. Brake i. O., 1910, Juni 23. Großh. Amtsgericht. Abt. IJ. Veröffentlicht: Ber Gerichtsschreiber.

Küdinsen. Konkursverfahren. 30821] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taglõhners Heinrich Mehmel von Bindfachsen ist Termin zur Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 19. Juli 1919, Vormitiags 11 Uhr, anberaumt worden. Tagesordnung: 1 Abhör der don, dem Konkursverwalter gestellten Rechnung. 2) Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse.

Büdingen, den 23. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Crone, Brahe. Konkursverfahren. 30824 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns FJosef Jeszte in Crone a. Br. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 19. Juli 1910, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gericht in Crone a. Br. anberaumt.

Crone a. Br., den 21. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Cunlm. . 31192

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Franz Lawicki in Culm wird K * . ter Ab⸗ altung de ußtermins hierdurch aufgehoben. Culm, den 27. Juni 1910. z

Gärtners Heinrich Schmidt in Warnitz wird

Königliches Amtsgericht.