1910 / 151 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Delmenhorst. e rer, ahren. 30817 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des 2 Siegfried 83 horst wird 23 86. Ab termins hierdurch aufgehoben. Delmenhorst, den 22. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III.

PDippoldis walde. 30833 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ahrrad⸗ und Maschinen ändlers? duard

irthgen in Höckendo

des te nich hierdurch aufgehoben. Dippoldismalde, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 30802

In dem Konkursverfahren üher den Nachla des verstorbenen Wirts Johann Heinrich Wil elm Kranefeld in Lütgendortmund ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein— stellung des Verfahrens mangels eingr den Kesten entsprechenden Masse sowie evtl, zur Beschlußfassung äber die Einstellung, zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen für bie Mitglieder des Gläu igerausschusses sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, auf den 20. Juli 1910, Vormittags 10 üßhr, dor dem Königlichen Amtegericht in Dortmund, . 22, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, bstimmt. q

Dortmund, den 24. Juni 1910.

Schlüter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Pros dem. 31202] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft: Schumann . Suchey, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ligu. in Dresden, Stephanienstraße 63, deren Geschäft die Fabrikation und den Vertrieb von Spiri⸗ tuosen zum Gegenstande hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dresden, den 28. Funi 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dres dem. ; 31203

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Manufakturwarenhändlerin Bertha Olga verehel. Haferkorn, geb. Uhlmann, in Dresden Trachau, Leipziger Straße 232, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 34. Mai 1916 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen ö. vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Dresden, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Eberswalde. 30832 In dem Konkurse über das Vermögen des auf⸗ manns Sally Michaelis soll die Schlußverteilung erfolgen durch Auszahlung der Zwangsvergleicht quote, da die Bestätigung des Zwangsvergleichs rechtskräftig eworden ist. Das Schlußverzeichnis liegt auf der erichtsschreiberei 6 des hiesigen Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht für die Beteiligten aus, Eberswalde, den 25. Juni 1910. Oscar Bunzel, Verwalter.

EImshorn. Konkursverfahren. (29705 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Johann Schwerinsky in Eimshorn wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 30. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elmshorn, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Erlangen. 30822 Das K. Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 25. Juni 1510 das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Bernhard Blümlein in Erlangen, Goethestraße 28, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Honorar des Konkursverwalters wurde auf 200 fette g ; erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Filehne. gonkursverfahren. 31191] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 10. September 1909 verstorbenen unverehelichten Marianna Hellak in Rosko wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Filehne, den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Grätz, Rz. Posen. 31183 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bãckermeisterfrau Ludwika. Szurkowski in But wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist. Grätz, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Greussem. stonkursverfahren. 30801] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Huldreich Holzhäuser, Inhaher der Firma M. Zimmermann Nachf. Huldreich Holzhäuser in Greußen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Greußen, den 22. Juni 1910. C. Neu se, Sekretär Gerichtsschrelber des Fürfllichen Amtsgerichts.

Hochfelden. Konkursverfahren. 31206 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Jakob Brandstetter aus Waltenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hochfelden, den 24. Juni 1919. Kaiserliches Amtsgericht.

Itzehoe. Konkursverfahren. 31219 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗ und Silberarbeiters Emil Gloyer in Itzehoe wird, nachdem der in dem Vergleicht kermine vom 11. Juni 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. Juni 1916 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 3.

Karthaus, Westpr. 31222 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Rechtsanwalts und Notars Hofer in Karthaus ist der auf den 8. Juli 1910 anberaumte Prüfungs⸗

wird nach 1

termin auf den 11. Juli A910, Borm. A0 uhr,

verlegt. Karthaus, den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Lewin. k 31190

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Cheleute Logierhausbesitzer Philipp. und

Jofesine Pollak in Kudoma soll in dem Termin

zur Gläublgerversammlung am 98. Juli 1910,

Vormittags An] Uhr, die Wahl eines neuen Mitgliedes des Glaͤubigergusschusses erfolgen. Amtsgericht Lewin. .

Löbau, Westpr. 131187 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Elias Fromm zu Löbau wird der Termin zur , die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines . 24 . 15. Juli 1916, Vormittags Oz Uhr, verlegt. . Löbau Wpr., den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Konkursnerfahren. 31231

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aloys Lins zu . Stern⸗ e. 32, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier

durch aufgehoben. den 27. Juni 1910.

Magdehurg, een ff hes Amtsgericht A. Abt. 8. 31068

Miün chem. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 28. Juni 1919 wurde das

unterm 5. Januar 1910 über das Vermögen des

Schueidermeisters Hans Pichler in München

eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver—

teilung beendet aufgehoben. München, den 28. Juni 1910. Gerichtsschreiberel des K. Amtegerichts.

Münder, Deister. Konkursverfahren. 30794 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Heinrich Meier in Münder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münder, den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Miünsingem. K. Amtsgericht Münsingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Joh. Georg Griesinger hier ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs— vergleichs durch Gerichtsbeschluß vom 27. d. Mts. aufgehoben worden. Den 28. Juni 1910. Amts gerichtssekretär Ströh le.

Münster, Westf. Csonkursverfahren. 308909 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Adam Pöll zu Mänster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. N. 7TI68 J. 56. Münster i. W., den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Muskan. Konkursverfahren. 31194

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Robert Riel, Koloniglwaren⸗, Wein⸗ und , ,,, in Weißwasser O.⸗L., sowie über das Vermögen des Firmeninhabers Kaufmanns Robert Riel daselbst ist zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 ß von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke neuer Schlußtermin auf den 22. Juli E910, Var⸗ mittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Muskau O.⸗L., den 28. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Muskau. Konkursverfahren. 311931 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Alezander Zawodnuy in Muskau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Muskau, den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Nagold. Nonkursverfahren. 31207 Daz Konkursverfahren über das Vermögen deß Schreiners Friedrich 2 in Nagold ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Nagold, den 24. Juni 191. Gerichtsschreiberei , Amtsgerichts. ombold.

Venstettim. B eschluß. 31182 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Jacoby in Neustettin wird , Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Neustettin, den 28. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

31210

Oederan. 308231

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers und Holzwarenhändlers Paul Oswin Jungnickel in Oederan ist aufgehoben worden nachdem der im Vergleichstermine vom 9. Mai 1910 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Oederan, den 24. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. Beschlust. 31196

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Landwirts Friedrich Flohr in Hordorf wird,

nachbem der im Vergleichstermine vom 3. Juni an=

enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

. von demselben Tage bestätigt ist, und nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Oschersleben, den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Putzig, Westpr. Konkursverfahren. I 184 In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Kaufmanns Felix Klebba in Putzig Wpr. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen neuer Termin auf den 23. Juli 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem e, , Amts gericht in Putzig Wpr., Zimmer Nr. 1, anberaumt. ic den 25. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Rendsburg. Konkursverfahren. 31218 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nöhl in Rendsburg wird nach erfolgler Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Rendsburg, den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 3.

Sandersleben, Anhalt. Konkursverfahren.

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen Mühlenbesitzers Franz Külz in Dro ndorf, als alleinigen Inhabers der Firma Karl Küls in Drohndorf ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, ben 16. Juli L9R H, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Sandersleben an—⸗ beraumt.

Sandersleben, den 27. Juni 1910.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 311865 tonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juli 1908 verstorbenen Bäckermeisters Albert Krieg zu Schönebeck a. G. wird nach a. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schönebeck a. E., den 24. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schöneberg b. RKerlin. Konkursverfahren. ;

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Albrecht in Schöneberg, Gothenstr. 39, setzt Berlin, Steinmetzstr. 30, ist, da eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens aus— reichende Masse nicht vorstanden ist, auf Antrag des Konkurs verwalters eingestellt,

89 . den 7. Juni 1910.

Königliches ,, Berlin Schöneberg. Abteilung 9.

I31208

311881

Schöneberg b. KWerkin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geistes kranken Baumeisters Mar Heinrich aus Berlin, Steinmetzstr. 31, z. Zt. in Schöneberg in der Maison de sants, vertreten durch seinen Pfleger den Rechtsanwalt Heller in Berlin, Rosenthaler⸗ straße 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lermins hierdurch aufgehoben. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66 / 6? den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Schöningen. Konkursverfahren. 30497 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Meyer zu Schöningen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schöningen, den 25. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Schwerin, Meckl. 31199 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Unterstein hier wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Schwerin i. M., 27. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Soest. Beschlusß. (31223) In der Konkurssache Meyer N 3/10 wird der auf den 10. Juli er. anberaumte Termin auf den 260. Juli er, Vormittags A0 Uhr, verlegt. Soest, den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Stettin. Konkursverfahren. 30804 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Littmann in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Stettin, den 24. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Strasshurxg, Els. 31229 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinsbank Straßburg dahier wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg i. Els., den 27. Juni 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Strassburz, Els. 31213 Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Dachdeckers Johann Stein hier wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg i. Els., den 28. Juni 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Tettnang. Konkursverfahren. 31211 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Löffler, Schuhwarenhandlung in Fried⸗ richshafen, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des hen berg Eich heute aufgehoben. Tettnang, 25. Juni 1910. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Enßlin.

Wadern, Er. Trier. 30805

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Nikolaus Spaniol. Elisabeth ge, borene Klauck, aus Niederlosheim, wird. auf deren Antrag mit Zustimmung der beteiligten Gläubiger hiermit eingestellt.

Wadern, den 27. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Feilenfabrik Zur Mühle“ Fr. Wilh, von der Höh“ in Zurmühle wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mal 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 vom 4. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wermelskirchen, den 27. Jun 1910. Königliches Amtsgericht.

Witten. Konkursverfahren. 31229 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhäundlers Wilhelm Trömmer in Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 24. Mat 1910. Königliches Amtsgericht.

Witten. gontürsverfahren. 31225 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lickfeld in Witten wird

30812

30807

des

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermze s hier⸗ durch , . Witten, den 24. Mai 1910. * Königliches Amtsgericht. .

Wittem. Konkursverfahren. n 1 Das Konkursverfahren über das Verm en 53 B. Markus, Installations⸗Büro für Eler * technik zu Witten wird, nachdem der in dem 16 . vom 18. April 1910 angenommen. wangsvergleich durch rechtzkräftigen Besch ß 6. 18. April old bestätigt ist, hierdurch aufge ben. Witten, den 27. Mai 1910. ö Königliches Amtsgericht.

Witten. sonkursverfahren. 31227

Dag Konkursverfahren über das Vermögen

Kaufmanns Gustav Becker jun, in Wa!

wird nach erfolgter Abhaltung des Schl zu dern

hierdurch aufgehoben. ein ge⸗

Witten, den 22. Juni 1910. Hast⸗ Königliches Amtsgericht. 3565

Wittem. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Baugesellschaft Richard Sauerbruch, (3. m. b. H. in Witten, wird nach erfolgter Abhe tung. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Wolgast. h 2130132 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaus⸗ manns Heinrich Pulwer hierselbst soll ein Abschlags verteilung von 15 og der anerkannten Forde rungen erfolgen. Zu berücksichtigen sind M 548,79 bevorrechtigte und 6 67 154.31 nicht bevorrechtigte orderungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ ichtigenden Forderungen kann auf der Gexichts⸗ chreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst ein⸗ gesehen werden. Wolgast, den 24. Juni 1919. Ber Konkursverwalter: G. Winguth.

2

11 382

Tarif⸗ z. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen. 308351

Staats⸗ und Privatbahntierverkehr. Tarif Teil IHE vom 1. Mai E919. Auf Seite 39 ist bei. Wahrstedt“ das 4 zu streichen und folgende Beschränkung nachzutragen: „Abfertigungen bon Tiersendungen in mehrbödigen Wagen ist ausgeschlossen.“ Berlin, den 25. Juni 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

308361

Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗

materialien der Kunstdüngerfabrikation.

Mit Gültigkeit vom 1. Jul 1910 erhält die Tarifstelle ‚Einstreupulver' usw. unter J. 1. A fol- gende erweiterte Fassung:

‚Einstreupulver für Stalldünger, aus Superphos— phat, rohem Kalisalz, Gips, Kieserit, Natrium, bisulfat und Schwefelsäure oder nur aus zweien dieser Stosse zusammengesetzt.“

Berlin, den 28. Juni 1910.

Königliche Eisenbahndirektion.

31059 Reexpeditioustarif für Flachs usw. von Königs⸗ berg i. Pr. und Elbing nach deutschen und niederlãndischen Stationen, sowie für Getreide, Flachs und Zucker von Königsberg i. Pr. nach Pillau. Am 1. September 1910 tritt an Stelle des Tarifs vom 1. November 1902, der mit allen Nachträgen ju demselben Zeitpunkt aufgehoben wird, ein neuer Reerpeditionsfarif in Kraft. Er enthält neben Er⸗ mäßlgungen auch zahlreiche Erhöhungen in den Frachtsätzen; auch treten Verkehrsbeschränkungen durch Aufhebung direkter Abfertigungen ein. Druckstücke des Tarifs sind zum Preise von 80 4 vom 26. Juli ab erhältlich. Bis dahin erteilt die unterzeichnete Verwaltung über einzelne Frachtsätze Auskunft. Bromberg, den 28. Juni 1910. Königl. Eisenbahndirektion. als geschäftsführende Verwaltung.

308371 Bekanntmachung. Mitteldeutsch Südwestdeutscher Güterverkehr.

Am 160. Juli 1910 gelangen Ausnahmefrachtsaͤtze für gie , von Maizidres nach Wahren Bezirk Halle) zur Einführung, über deren Höhe die beteiligten Dienststellen Auskunft erteilen.

Erfurt, den 28. Juni 1910.

Königliche Eisenbahndirektion.

30838)

9 2 12374.

J

60

* 78

zum Deutschen Reichsanzei

1 61d

666.

ner Börse, 30. Juni 1910.

1 rank, 1“ ira, 1 L3su, 1 Peseta 0,80 6. 1 5sterr. golp-Gld. 0 6. Krone österr.⸗ung. W. (G. 85 M6. 7 Gld. südd W.] 200 ½, Glvd. holl. W. 1470 66. 1 Mark Banco 1ẽ stand. Krone 1B 125 6. 1 Rubel

österr. W. 1,70 66.

If. 1 (alter) Goldrubel 8, 20 6. 1 Peso (Gold) M0 ½6. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 S6. 1 Dollar

Do

do.

Do.

do.

do.

o. do.

do.

Dtsch.

do.

do.

do.

Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Die auf Seite 3—– 22 des Nachtrags II. von 1. Juni 1910 zum Ausnahmetarif für Steinkohle usw. von belgischen Stationen nach Stationen de Eifenbahndireltionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen Frankfurt a. M., Mainz usw, vom 1. Oktober 156 * die Stationen Berncastel. Cues, Bullay, Cochem Hasborn, Lanfeld, Pieser⸗Mülheim, Platten, Pünde rich, Siebenborn, Uerzig a. d. Mosel, Wengeroh und Wittlich enthaltenen gr treten am 1. Jul ds. Is. in Kraft, da an diesem Tage der 5 auf der Strecke Manderscheid⸗Pantenburg Wittli eröffnet wird. Essen, d. 27. 6. 1910. Kgl. Eisenb. Direktion

308391 Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr Sestliches Gebiet, (Bisherige Gruppe 1. Mit sofortiger Gültigkeit wird die tatio Oppeln ⸗Silesiaweiche der , Eisenbahr direktion Kattowitz zwischen Ten Stationen Greschg witz und Czarnowanz der Strecke O peln = Carl markt = Breslau mit direkten err, atzen in de obengenannten Kohlenverkehr einbezogen. Kattowitz, den 27. Juni 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

31060 e, mr , Anhang zum Binnengütertarif. . Für Sendungen deg Ausnahmęetarifs 32 (fi Sleinschlag und Steinschrotten nach Basel) finde im Verkehr von den Stationen der Nebenbah ziosheim = -St. Nabor vom 1. Juli d. Je; 4 direkte Frachtberechnung statt. Nähere Auskunft er teilen die Dienststellen. Etre nn den 25. Juni 1910. stalferliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsas Lothringen.

do. do.

Baden 190 4

do. t do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldsk.⸗Rentensch. Brnsch· in Sch. M ;

do. do. Bremer Anl. 1908 uk. 18

do. do. do. do.

Hamburger St. Rutz do. amort. Et. A999 4

do.

do.

do. 09 S. do. amort. 1887-1994 do. 18861

0

Hessen do. do. do. do. do.

13 1238 emsterd. Rott.

2D. do. Hrüssel, Antw. Christiania Italien. Plätze

dopenhagen.. issab.

New York ...

do.

St. Petersburg do.

Schweiz. Plätze J

do. Stockh., Gthbg. Warschau ...

Ot. Reichs · Anl. ul. ĩd 3! versch.

do. Schutzgeb. Anl. 1598 M uko. 25 3 Preuß S hat Sch inf

Preuß. kons. Anl. uk. 18

6. Liore Sterling

W .40 S6.

1 apier beigefügte Bezeichnung V besagt,

19 numte Nummern * dar sind. *

100 fl. 100. 100 Frs. 100 Frs. 100 Kr. 100 Kr. 100 Kr. 100 Lire 100 Lire 100 Kr. 1Milr.

do.

e 0 g ee . oo R&S S & Q άίaZ-ẽ- do c.

Oporto

do.

do.

de O O do M —OοοONRτ

oder Serien der bez.

Wechsel.

169, 15bz S0 775bz

Söbbz 12,2566

age ne.

Maren .

S

20 44bʒ G 40h hz äh 3l5bz . 5 55bz G

- MU 5b B

Fil iss bzG Sl, 15bz

.

8 2 * 2

*

9.

So 95G 112 30bz 85 0ꝛ5bz

ee,

arm.

.

1

Bankdiskont.

Wien 4.

pro

do. Coup. zu New hork BVelgische Banknoten 199

Dänische Banknoten 109 Kronen Englische Banknoten 1 * Französtsche Banknoten 109 3 HDollandische Banknoten 190 f. Italienische Banknoten 100 L. Norwegische Banknoten 199 Kr. Desterreichische Bankn. 199 Kr.

do. tete

do. do. do. do.

do.

Franes

100

p. 190 R. 500 R.

5, 3 u. 1 R. ultimo Juli Schwedische Banknoten 1099 Kr. Schweizer Banknoten 109 Fr, Jollcoupons 1060 Gold⸗Rubel

Berlin 4 (om. 5), Amsterdam 5. Brüssel 3. Christiania 43. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 6. London 3. St. Petersburg u. Warschau 45. Schwei 3. Stockholm 41.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz Dukaten... . pro Stüch = Rand⸗Dukaten . d Soereigns

20 Franes⸗Stücke 8 Gulden⸗Stücke Gold Dollars... j Imperials alte. Do. Do. . pro 300 8 Neue Russisches Gld. zu 100 R. Amerikanische .

o.

Madrid 43. Paris 3.

201 bz 16,32 bz

1

Stüc]

bb g= ==

16 30bz bb .

30 9hbz 112603 Fh 4435 bz O0 Fr. Bl. lõb .

12.756 Sh, 20 bz? S5, 15 Alb, 30 bz i6 . 6bz 2l6, 30 bz

11 6obz

si Jöbz 34, et. bz 6 35g i6tʒ

a. leine

0 Kr.

kleine

Deutsche Fonds.

Staatsanl

Reichs Schatz: fällig 1. 19. 11 1. 4. 12

*

,

n).

do.

ult. Juli

fällig 1. 1

1

. 7. 121 1 4 15

Staffelanleibe⸗

4 3 300 31 345 1904 ukb. 1231. 1907 ukb. 157 18963

do. 1909 uk. 19 do. 1887.99 do. 1905unk. 15 do. 1896, 1902

id) r uk. 15 1908 uko. 18 I, N ukv. 19

31 19023

18994

19096 unk. 134 19098 unk. 184 1909 unk. 1284 1893-1909 31 1666 15h d

eihen.

14.10 1.4.10 1.1.7

versch.

109,306

160 1066

100,306

1d. g G

3, 00 bz G

versch. 84, 70 bz G Sl, M bz a 84,90 B

10l, 1obz G

io) 40 100,306

109,996

101,906

J 101,206

5. 1110914096 Il, 9obzG

Oldenb. St. A. Sul. 15033

Lüb. Staats · Anl. 1906 do. do. 1899 do. Do-

Meckl. Eis·Schldv. 0

Meckl. kons. Anl. 86 do. do. 0

19

do. do. do. do. 1896

S · Gotha St. A. 1900

Sächsische St.⸗Rente Do. ult. Juli

Schwrzbe Sond. logg

Württemberg 1881

Preußische

,, che 0. Hessen⸗Nassau

do. Lauenbuürger Pommersche

do. Sächsische , Schlesische ,, Schleswig⸗Holstein do. do. Anleihen staa

e rh, staatl. Kred. o.

do. do. Sachs⸗ Alt. Ldb.⸗Qbl. do. Gotha Landeskrd. do. uk. 16 do. uk. 18 do. uk. 20 do. do. 1902, 93, 05 Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. do. unk. 1 do. do, konv. S.⸗Weim. Ldskr. .. do. do. uk. 18 do. do. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldskred.

Div. Eisen Bergisch⸗Märkisch. II Braunschweigische

Mecklbg. Frie dr.⸗Frzb.

Pfälzische Eisenbahn. do. do. konv. do. do.

Wismar⸗Carow ..

Brdbg. Pr⸗Anl. 1998 d 1899

do. o. Cass. Lndskr. S. XXII do. do. XXIII

do. . do. do. XXI HannP. VR. XV, XXI do. do. Ser. IX do. do. VII, VIII Oberhess. Pr. A.unk. I] Ostpr. Prov. VIII - X do. do. LX Pomm. Prov. VL. VIII do. 1894, 97, 1900 Posen. Provinz. Anl. do. do. 1895

Rheinprov. X. XXI.

XXXI-XXXIV do. XRWXINu. XXIII do. XXX do. I- VII X XI XVI XIX. XEFR.- XXVI, X XTX. . do. XTXVIL unk. 16 do. TT,, be iR, T, r Schl. -H. Prv. 0M ukv. do. do. do. MQ, 05 ukv. 2/15 do. Landesklt. Rentb. do. do. ; Westf. Prov. ⸗Anl. III do. IV, Vukv. 3.

do. ; do. I. In, Iv do. N S - IO ukv. 15

do. Westpr. Pr. A. Vl, VII do. do. Kreis⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Flensburg, Kr. 1901 Kanalv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1897 Telt. Kr. 1900, 97 unk. Ih Do. do. 1890, 1991

18965

0, 94, 01, 9057:

83 3

do. do. . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do.

4 I) versch.

do. unk. 224

. 86 D . R R

5.41 Magdeb.⸗ Wittenberge

31 Proyvinzialan

är

19 983

3 113 Ul3

Be

SIIssol 00 B 0,5 bz

1

ĩ

; ib; G 11.

ö

1

1

1

1410 —— versch. S3 40 bz G

. versch. l, 00 Rentenbriefe. 4 1.4.10 39 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 3 versch. 1.4.10 3 versch. versch. 39 versch. 1.44.10 versch. versch. versch. 14.10 versch. 14.10 versch. 14.10

1

106 606 ol zh G 106.606 gl, ob; 10h

Il hbz lob Hh ch gi, zchbz

gi 3G 1d. 3d

106, 906 gz, 60 G lib id Il. hbz tlicher Institute.

4 versch. 191,306 versch. 101,606 versch. M3, 196 versch. M3, 50 G 14. 1666, 0 G 14.10 101.606 16 hc 101 666 93, 006 100,006 100,756 92, 50 G 100,756 101,606 gl 66G

1. 37

——

.

1—

31 31 31 bahr 35

re= S

S 2 n

2

ihen. 94 10bz

83 2 2 * 2

3 82 806

.

31 31

—— 2 22222 2

/// ///

——

2. 3

4 31

4 1 3

101406

31 1 3 5 4 1 35 1 3*

2 3

——

2

1060706 6 56 G

1

o dbb

1

iolzobz G 6dr 66G ö r õ bz B

—— ———— —— ———

ö

2 —— 2

2 2 23

4 ** 30

5 285

3 5 3 5

32

ch. pl, 306 l, 50G 88. 75G

2 2 *

895

J 1

100. 606 ch. isl 30G M bc di och gi. ib S6 5 ch

.

2 . ä ä„„ ///

1 3 1. *

3 J ö! ĩ 1 ö ö ö

1

84 2

Sta

D

106 6B

a6 o ö.

4 1 3

Aachen 1893, 02 VIII bo. 19562 X ukp. 1d do. 1908 ukv. 18 do. 1909 M unk. 19

189

do. Altong 1901 ukv. 11 do. 1901 HL unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 Angtsburß 1991 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 95 Baden⸗Baden 98, 65M Barmen .... 1880 do. 1899, 1901 M do. 1907 unkv. 18 N do. 19009 rückz. 49 do. I6. 82, 87, l, 6 do. 1961 N, 1904, 95 Berliner hood mie

do.

do. Holskamm. Obl.

do. Eynode 1899

do. 1908 unkv. 19

do. 1899, 1904, 06 Bielef. S8. 00, F G02 3 Bochum ..... 1902

331

8

4 4 1 4

4.10 93, 75G

4.10 100,30 1410 versch.

,

*

34

w

Dh het. bz 6 100,50 5566 G

—— —=——

Börsen⸗Beilage

ger und Königlich Pre

rlin, Donnerstag, den 30. Juni

do. Borh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. ö. ;

do. 1 Bieslau 1880, 1891 Bromberg... 1992

do. O0 Nukv. 19

do. 1895, 1899

e ,.

ra=

ö

do. 1901

Charlottenb. 1889 / 99 do. 1895 unkv. 11

do. 1907 unk. 17

do. 1908 unkv. 18/290

do. 1885 konv. 1889

do. Jö, gg, gs, 065

Coblenz 85 kv. 7, 1909 1909

1906 ukv. 11

1908 ukv. 13

do. 94, g6, e gj 965 (

901

Cottbus 1900

do. 1909 N unkv. 15 do. 8

1889 do. Crefeld do. 1901/06 ukv. 1I/12 do. 190 unkv. 17 do. 19605 Munkv. 15 do. 1882, 88 do. 1901. idoz Danzig 1904 ukv. 17 do. 1909 M ukv. 19 do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 Muk. 16 o. 1897 do. 1903, 65 D.⸗Wilmersd. Gein. 9) do. Stadt O ukv. 29 Dortm. MN N ukv. 12 do. O N ukv. 18 do. O7 N ukyp. 20 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 do. 1908 N unk. 18 do. 1893 do. 1900

do. 1905 Dresd. Grdrpfd. Iu. Il do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 do (II, TV, VI Muk 12/15 do. Grundr. Br. LI Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L, M, ukv-ll do. 1900, 7, 8 uk. 13/15 do. 187 do. 88, 90, 4, 09, 93 Duisburg .... 1899 do 1907 ukv. 12/13 do 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 M Elberfeld .. 1899 N do. 1908 N unkv. 18 do. konv; u. 18893 Elbing 1903 ukv. 174 do. I909 N ukv. 194

do. 1j9o3 3 Erfurt 1893,

re- e- to-

re

der

re- ta-

=

e-

85 6

re- e- a-

1

re- =

D ——— *

1901 4 do. 1908 Nukv. 18 / 204 bo. 1855 M, 18601

Gssen.⸗ 19914 do. 1906 N unk. 174 do. 1909 N ukv. 194 do. 1879, 83, 98, 01 34

Flensburg.. .. 19014 do. 1509 unkv. 14

896 3

do.

Frankf. 4. M. 06 uk. 144 do. 1907 unk. 134 do. 1908 unk, 184 do. 1899 3 do. 10601 3 de, 1963 3

Freiburg i. B. . 19004 do. 1907 NM uk. 124 do. 19037

i en gg een r, ulda 1907 M unk. 12

ö

1901

Gießen do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 do. 1905

Görlitz d 1900

do. Gr. Lichterf. Gem. 1895 Hagen 19066 N ukv. 12 do. (Em. 98 unk. 15 Halberstadt 02 unkv. 16 do. 1897, 1902 Halle 1900 do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 do. 19906 . 1909 unk. 20 anno ver.... 1895 Heidelberg 1907 uk, 13 d 1903

do. Jena 10 A,B ułkv. 20-2 Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 93 do. 1886, 1889 ie,, 1898 do. 1904 unkv. 17 do. (O Nufv. 18/19 do. 1889, 1898 * do. 1901, 1902, 199041 Königsberg. . . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. ĩ7 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1999 do. Stadt o) Mukv. I7 in. 1909 r Ludwigshafen 96uk. do. een fe 027 Magdeburg. . . 1891 do. 19065 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 75, 80, 86, 91, Q 1900

Mainz do. 1905 unkv. 15

do, 1967 Lit. Ruß. 16 po. 1s Ji iv. S. M

2

S ——

8

T ————— A d. 2280

r ——

C C E . D , = . . = . . , n m =

. 3 e = = . 2 k

.

22 .

* 2 . S8*

9

88S ö

D

T —— ———— ————— —— W 22 2

. r n , n r 9 4 1 1 2 1 1 .

* W 8 —— *—

2 * 2 283 8 4

r , , ou, , e, ,.

. .

2

73 —— 8

232 ö ? ; 8 k /

w w —— 8 82222

2822

—— S —— —— ——

2

2

2

2 *

22

—— 2

222 2

2

ö h 1b hbz G

100406

; 166 Zeibz G

1b ob B 106206

100, 10 100,256

ö 6b G lbb. ho ch

100, loG

s soG

1

100,40 ae g 106. 75 B 1606 40 Sl, A5bzG

Io bz 100, 70bz G 100, 60bz

ob zoG

M2, 09G , 109.69 190256 100 25

Sd G

*

h obi Pa oB

100, 50G 160.5665 100 60bz

e 3 —— ö —— —— cW W212 x 1 1 1 8 5 F 3

2 FS öde do Ss.

ol, IoG

Mannheim ... 1991 do.

do.

do.

1907 unk. 12 1908 unk. 13

do. 1964, 6 1903 M . 90h ukp. 1919

Od, 08 uv. ] oö. i665. ion Müih, Ruhr iss g . . 8 D.

do. 15907 unk. 15 do. 1908/10 unk. 19 do. S6, r, 88, g, a do. 1697, 99, 65. o] M. Gladbach gg, hoh 88h, 1388

do. do.

do. do. 1909 uk. 1919 do. l, 93 kv. 96-98, 05,96 do. 1965 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 M unk. 15 do. 6h, 85 Osnabrück 0) Mukb. 2d Pforzheim.... 1901 do. 190 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 u,.

do. 1909 1905 unk. 12 1908 unkv. 18 1894, 1903 otsdam .... 1902 en eh 608 uk. 18 do. 05 N uk. 20 do. N

18g. 18584 1903

do. 1895 Saarbrücken 19 ukv. 16

Rostock. do.

do. Stadt h Nukv. 17 do. do. M MNukv. 18 do. do. O0 unkv. 19 do, dh. 1561 X Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891

do. 1895 Stendal 1991 uky. 1931] do.

do. Lit. Q, . Straßb.i. E. O9 Nuk. 19

do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do.

Trier

Wiesbaden . 1900, 91 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 TV ukv. 12 do. 1908 N i 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 965, 98, 01, C3 N

Worms 1901 do. 19606 unk. 12 do. 1909 unk. 14

do. do. konv. 1892, 1891

1906 unk. 114

18924

8 C —— 2 ra- = re-

S T

N oOl-O3, O5 do. 18893 Remscheid 1900, 19037

Schöneberg Gem. 96

0 un; do. 1906 Stettin Lit. N, . *

Stuttgart.. 1895 M

1903, 9

* 74

d .

5 .

——

re-

rea re

= .

ter

re- e

1 1 1 . 5 4 1 4 31 31

8

——— * —— ö

sch. ol, hbz 3

S —— ü

B82

C 1 2 2

—— —— 2228

C 6 . . . 22 r 292

7

ch. 7

2 K

e

8

5

8

S S de e C K C D N N —— 3,

ersch

. . . P . .

1 J 7 8 J 1 1 J 7 1 1 1 8 8 h. 10 7

10 10 sch.

D

e

—— 2

OI Iobz G

100, 16

94256 106,606 100,256 100 256 102,506 100, 10bzG 95, 50 G 92,10 100, 106 Ion. 198 100,106 90, 99 G 90. 906

Altenburg 1899, Lu. I Apolda 18395 Aschaffenburg . 1991 Bamberg 1960 Nuk. 1] do. ; 1993 Bingen a. Rh. 05 1, II Coburg; Colmar (Els 0d uk. 14 Göthen i. A. S0, 84, 90, 5, S6, G6. Dessau 418. Stsch. Eylau gl ukv. 5 Süren H 18909, q 1901 do.

Eisenach . . . 1899 N

en.; ::

do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. do. 1907 ukv.

do. Graudenz. ... Güstrow ....

adersleben ..

1901

1911

arburg a. C.. eilbronn N NM...

1992

unk.

Lau

1902

sho G 1891 konv. Durlach 1906 unk 124

1903 1898

1901 * 1903

dir

19033

do. Kaisersl. 1901 unk. 12 19068 unk. 194

4 3* 4 1 34 31

Leer i. O Liegnith .....

—— 8

de dn .

———

22

28. Juni

lob obi G

90 506 106 806

oh oB 166. 166

—— —— —— 22 2 ——

22

2

2

C ——— —— —— Q * —— * —— de = 0 3 2 ; 8

2 ' 2 —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— 2 ö r, , , m,. .

Peine , .

1899

uedlinb. 93 NMukv. 18

, r 1897 o

1891

Saarbrücken

1896

St. Johann a. S. 92 N d 1896

D. Solingen.. 1899 do. 1992 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895 1904

Viersen Wandsbeck ..

do. 1907 U unkv. 15

Weimar.. Zerbst.

Städtische u. n o.

do. do. Calenbg. Er do. B. Kur⸗ u. Neum. do.

do. do.

do. a, Landschaftl. Zentral.

do. 3 43 ö

do. Ostpreußische do.

v. do.

do. landsch. do. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. E.-Kr. do. do.

do. Westfãlische do.

do. dg. Westpreuß. rittersch. Is do. do. 1 IJ II 6 neulandsch. .. do. .

do. do. do.

188831 18905 H

lan

ed. D. F. RH. kündb. alte do. neue 3 do. Komm. Oblig

do. neue... 4 rn, altlandschaftl.

See, or.

w .

C 2

——

* re-

e

31

zischen Staatsanzeig

28

.

n .

—— ——— —— —— —— . ö *

—— —— . * 5 . , , —— —— —— ————— —— —— ——— ——————— 233

.

—— —7 . ] 66 1 /

8 8 83

* * —— - ⸗— 2

D 0

er.

2

83 2

. ö

2

4 1

1

8

. J

J =.

ö 1

4 11

7 14

ö.

. 106. 16G

2

5 76 10d. MG ol zõbz)G

Ii bz

92, 900 bz G i db d Sl och D 0,40bzB sl, 50G So vob G

* *

do. Hess. Ld.⸗Hyp. Pf.

En . hr do. VV. Xv. XVlIs bo. iH. xX do. LXII do. Kom. Obl. V,. I VII- IX XXII

I- TV

do. do. do.

——

31

22212212222 122

——

——

loo, o09 G 1jbl. 10G Gi, SobzG6 2466 100.906 15, 16G 101,406

533 4106

Sach dd Pm bis XIII II..]

do.

do. Kred. bis XXII bis XXV

do.

bis XXV Zmversch. 1117 33 versch.

101. 606 3. 50 bz G 101, 606 98, 50 bz G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗ Anl. 1867 4 Brau nschw. d Tir. 8. Hamburger 59 Tir. Lübecker 50 Tlr- Lose 3 Oldenburg. 40 Tlr. L.

Sachsen⸗

ein. Fl...

3

1238

167, 00bz

EIlI0, 25 et. bzB 156, 9006

168 5bʒ 131 1466

St. 35 30 bz!

Augshurger 7 Fl. Lose Cöln⸗Mind, Pr. Ant 3

Pappenh.

7 Fl. ⸗Lose

it. a z

135, 25

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 1.1 .

Kamerun

GA. E. B

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. R/ oins. u. I200½ Rückz. gar.)

3 3

92, 806

Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

Staatsfo

5

20 *

. ult. Juli inn. Gd. 1907 o. 1909 Anleihe 1887 6363

abg.

abg. ö

innere

. inn. kl. a4uß. 8s 1)900* ; 500 E

1902

do. 26 * do. Ges. Nr. 8378

—— *

117

nds. 14

C —— 2 ——

—— 2

ö

d

——

gs. ĩobz ;

oh Joh; 02. 40bz 101.256 102, 00bz G

mn 101, 70B 5 166 P90, 60bz Sg ghet. bB O0 Set. bi G