Königlich P
Ver Keingspreis heträgt vierteljährlich 8 M 40 3. Alle KNostanstalten nehmen Kestellnug au; für in außer den Rostanstalten und Zeitungs speditruren sur iholer
auch die Egpedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelue Uummtern kosten 283 .
Berli, reit
M 1IH52.
Inhalt des autlichen Teiles: Steinburg, Friedrich Lehneck Ordensverleihungen ꝛc. ö! Magdeburg, Wilhelm K
. ulius Bensch zu Stri Deutsches Reich. hear im ise Posen⸗ Ernennungen ꝛc. zu Neustadt im Kreise Jarotschn Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Statuts der . im Kreise Kolmar i. P.,
Diamantenregie des , . Schutz gebiets. oldin, Gottlieb Jo nas zu Bekanntmachung, betreffend die Providenfia sösterreichischh, S Pr., Gustav Kuhrig und allgemeine Versicherungsgesellschaft in Wien. M- Gladbach, dem bisherigen Erteilung von Flaggenzeugnissen. Domanze im Kreise Schweidnitz, trägern Wilhelm Fuhr man
. Königreich Preußen. z en a. d. Ruhr, Eduard Tril
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und oigt z Weißenfels und E sonstige Personalveränderungen. anau, August Jackisch un Bekanntmachung, betreffend das Paderstein⸗Stipendium. iegnit, den pensionierten Oberpe Erlaß, betreffend die am J. Juli d. J. in Kraft tretende schein 6 Cöln, .
Aenderung der Zollsätze für Spirituosen 2c. und Schaumwein. 3 r n g .
bisher in Myslowitz, 6 1 Nielen zu Aachen, Eduard Ve Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, Joseph Hueber und Mat dem , des Hosstaats und der Vermögensverwal= häausen i E, den penfionierten Brie tung Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich zu Kiel, Hubert Rath, Johann von Preußen, Kammerherrn 6 von Nagel, dem . zu Crefeld, den pensionie 1, Geistlichen Rat Bog edain zu Puschkau im Kreise ittmann zu Heidersdorf im weidnitz, den Pfarrern und Erzpriestern Schubert zu Klaus zu Delitzsch, Johannes Schabengu im Kreise Guhrau und Scholz zu Ottmachau im Kreise Plön, bisher in Kiel, im Kreise Grottkau, den Pfarrern Olbrich zu Mechnitz Altkemnitz im Krei im Kreise Kosel und Friedrich Sehrbrock zu Zeilsheim im und Hermann K 3 öchst, dem Pastor Karl Hasenjaeg er zu Schellin im Kreise r, dem emeritierten 6 2 annes Bier⸗ natzki zu Stellingen im Kreise Pinneberg, bisher in Hamberge, hr dem Fabrikdirektor a. D. Georg Sprekeisen zu Nienburg em Monteur Je r a. W., den , , , Karl Hinrich sen e im Lehus 1 acht und = zu, Lübeck, Karl Düm mel zü Osnabrück und Thomas ĩ bbe in Tarn den 2 Th omsen zu Itzehoe, den ö llkontrolleuren Zollinspektoren zu Weimar im Landfrene Bochin ,,, „Friedrich Dirks zu Mölln, edrich Becker zu Linden im Kreise Paul Werner zu Breslau und , Borgmann zu inermeister Theodor Schürk Ir, , , , Nakel im Kreise Wirsitz, dem Oberzollrevisor, Rechnungsrat Dortmund, dem Schießmeister ilhe . ende erte Gehn e. J chließlich n
Klaudius Loy zu Frankfurt a. M., den Oberpostsekretären Kötter zu Husen im genannten Kreise, den Brückenaufsehern Der der Gefellsch .
a. De Rechnungsräten Heinrich Damm zu Frankfurt a. O. Heinrich Blennemann zu , im Landkreise Reingewinnz ist einem Dihhe kionsfonds zu übe . und Karl Katzer zu Dresden, den Oberzollrevisoren Karl Bochum, Wilhelm Büscher und heodor Stratmann A hat folgende Fassung erhalten: Schmidt zu Lissa i. P, Otto Galle zu Gumbinnen und zu Gelsenkirchen, dem Haldeneusseher n,, Henne 8. im 3 29 in erwähnte Referpefonds dient zur Wilhelm Wide ra zu Königsberg i. Pr. den Roten Adler— 9 Goslar, dem Hüttenhilfscufseher Louis Holland zu eines aus der Bilan; sich ergebenden Ver sustes. Die Ueberwesf . orden vierter Klasse, ltenau im Kreise Zellerfill, dem Markenkontrolleur aus S. 20 hören auf, sobald und so oft er den zehnten — 3
dem Oberregierungsrat Johannes e fer oh bei der Balthasar mn zu Altenessen im Landkreise Essen, , . ö 2 ö . l 8 66. ö i ein g run
Oberzolldirektion in Magdeburg den Königlichen Kronenorden dem eichensteller Hermann Ro . ng g nnn , . e
dritter Klasse, im Landkreise Bochum, den d ö dem Stadtbauführer a. D. Hein rich Tebbe zu Hildesheim, Röhrken zu rne, Theoder Beckmann zu Buer ⸗Beck⸗ . r e, e, . die Ausgabe der An dem Königlichen ,, . Anton Hertgl zu Wiesbaden, hausen im Landkreise Recklinghausen und Konrad Kam 2 der Belag ban . die ohne Erhöhung des Grund- den Oberzolleinnehmern, Zollrendanten Franz Ringer zu Elms. meier zu Westick im Landkress Hamm, dem Maschinisten lapitals von Anteilseignern gegen Gewãhrung von Vorzugsrechten horn im Kreise Pinneberg, Alexander Kaptulter zu Esch⸗ August Schäfer Stiepes⸗Brockhausen im de. für ihre Anteile geleistet werden, soweit nicht eine Verwendung diefer wege und Adol . zu . im Kreise Kempen Hattingen, dem hehauer August Zurnieden zu Riemke Zahlungen zu außerordentlichen Abschreibungen oder , — . P., den Oberzolleinnehmern Wilhelm Zimmertin zu im Landkreise Bochum, dem Schachthauer Gustav Pampus zu außerordentlicher Verluste beschlossen wird; . Königshütte O. Schl. und Hermann Bu hrand zu Schroda, dem Somborn ün genannten Kreise, den Hauern Heinrich Haar— 3) die . SZS der Gesellschaft aus kraftlos erklärten Anteilen 5 Bernhard Richter zu Solingen, den Post⸗ kamp zu Weitmar im Lanzkrise Bochum und einrich ,. 24 ö o erwähnte Disvoßti ds ist Ekretären a. D. Joseph Hahn zu Breslau, Heinrich Heiermann zu Stiepel⸗Bricksausen im Kreise Hattingen, Hesh ien r van . ö. — 6 — . . Heydkamp zu Aachen, Jens Jensen zu Hanerqu⸗Hade. dem Silberabtreiber Wilhelm Kerl zu St. Andreasberg im Absat auf die Hinte len . e Gewinnanteile von ein marschen, Paul Matthias zu Liegnitz, bisher in Posen, und Kreise Zellerfeld, dem esselheizer Ludwig Reißner zu em Hundert der geleiteten Cinzahlungen ausschütten zu können, Pau Rohn zu Hannover, den Telegraphensekretüren a. D. Altenau im genannten Kreise, dem Kesselschärer Wilhelm wenn 'in einem Geschäftsjahre der Reingewinn zu dieser Adolf Michaelis zu Aachen und Franz Weinrich Ju Böhmer zu Dortmund, 1 Wetterniann Die dr ich schüttung nicht ausreschen sollte. Im übrigen? ist ber Hamburg, dem Zollassistenten a. D. Emi Gröning zu Schänzer zu Methler im Lapkkreise . dem Jechenboten gi wn, dazu bestimmt, die Entwicklung deutsch⸗ Naumburg a. S., dem Eisenbahnlokomotivführer 4. D. Franz Karl Letzner zu Essen é d. Ruhr, dem Nachtwächter . kanischen. Diamantenhandels zu fördern, insbesondere bei Arnhold zu Sildende im Kreise Teltow und dem früheren Rudolf Küster zu Uslar, den invaliden Hüttenmann Franz gt unn — . zur , , . enten Georg Geitz zu Erfurt, bisher in Alexisbad, den Rohm zu Zellerfeld, dem Jrotkutscher Friedrich Webeler ker d ig tel! . 2 e n. 16. Fr hate ig er en, öniglichen Kronenorden vierter Klasse, u Osnabrück und dem ,. ilhelm Bengs zu n — ö eee. ö . z dem Lehrer 4. DT Jahannes Ludwig Schelhas zu KRorbhaufen im Kreise Königsberg N.M. das Allgemeine Ehren⸗ ng . Eh hat . 9 Vun erhalten: iche die
8 den Adler der Inhaber des Königlichen Hzausordengs von zeichen sowie ahr ieee; kee en i m ,, . der Hohenzollern, dem Leutnant von 56 im Lehrregiment der Feld. n enehed er ffen, Cech e =. ar. Dem Buchhalter Karl Spickernag el zu Groß -Bülten artillerieschießschule und dem Sergeanten Johannes Dahlke einzelnen Mitgliedes spätestens mit dem e der vi im Kreise Peine, dem pensionierten Oberbriefträger Friedrich im 9. Westpreußischen Infantzrieregiment Nr. 176 die Rettungs⸗ ider gn Häuptversammlung 6 seiner hl endet. 33 Markwardt zu Berlin, den pensionierten Oberpo tschaffnern medaille am Bande zu verlehen. die Reihe im Austritt durch die Amtsdauer bestimmt ist, Wilhelm Hörenz zu Schöneberg bei Berlin, Heinri entscheidet darüher das Los. Dig ausscheidenden R itglieder Reißffeischeidt zu Sechtem im Landkreise Bonn, Friedri sind wieder wählbar. Scheiden Mitglieher deg Auffichtgrate 3 ann zu Lippspringe im Kreise Paderborn und dor Ablauf ihrer Amtsdauer aus, P ist eine Alerant . . Glienicke (Nordbahn), bisher in Berlin, , dem pensianerten Pochsteiger Au gust Böttcher zu Hannover, Dent sches Reich. 36 e ee. 2 66 bisher in St. Andreasberg, und dem bisherigen Maurermeister Seine Majestät der aiser haben Allergnädigst geruht: Ludwig Jahn zu Zellerfeld das Kreuz des Allgemeinen Ehren— . h , de, n.
ch — dem Eisenbahnlandmsser Malz, dem , .
ĩ ; immig vorsteher Steinbring urd dem Eisenbahnobersekretär War⸗ e n hn . 2. y in Straßburg be dem Uebertritt in den Ruhestand William den Charakter als Nechnungsrat zu verleihen.
— 2 — * * 8
2
— — * . ö —
. ———
*
—
ehun f ö
ollaufse rü Bei dem Kaiserlicher Aufsichts mt für Privatwversicherun . . urt a. 3. Wihe ist der, frü cr Srevisor Dr. 3 . Augu st bell hl ge h ĩ ü zum Versicherungsrevisor worden. Wesel, Heinrich Röder o . * . Reinhold Thangs zu elm l ahr zu Verden, Karl Miller zu Glückftaßt im Kreife ;
annt