den Gerichts asfessor Do h in Bromberg zum Amts, Essen a. Nuhr und Dr. Knuth, bisher in Magdeburg, als Der hee ierant M : richter in Schübiin. . . Vorstand sauftrw) der Eisenbahnverfehrsinspeltion nach Saar— ö , , ; . 3 den Ce r isessr Fabrieinß in Eisleben zum Amts —ᷣ die Regierungs⸗ und Bauräte , , bis ö in Cöln, ben e, rl l r . . a 5. . , . . ö. 8 . KJ , ö Dent s ches gte. abgeben, und daß die . k ,, e eifel. tritt des Hauses geschwunden sein werde. * sei froh, , ,.
richter in Mogilno , den Ge r sessor Wolff in Posen zum Amtsrichter in 3 ann ö . . in ihne ö Mitglied . Eisenbahn⸗ ; ; irektion nach Cöln und Bleiß, bisher in Jü als Mit⸗ . ĩ td ; Eisenba une rn r,, Finanzministerium. Im . ö J J . a gi 1919 haben 3525 Schiffe (gegen Frankreich. ;
Wollstein, ö den Gerichts assessor Dr. Allendorf f in Znin zum Amts- glied (auftrw. der : richter in Schrimm, die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektoren Ame ke, bisher Der Bundesrat hat von der ihm durch 8 106 Abs. 2 des 53160. Schiffe im Mai 1909) mit einem Nettoraumgehalt Der Minist sid
r Ministerpräsident Briand teilte gestern im Minister⸗
95 . h den Gerichtsassessor Dr. Albrecht in Berlin zum Amts— richter in Filehne, z den Geri rgmann in München⸗Gladbach zum Amtsrichter in Guttentag,
Gleiwitz, als Vorstand der Eisenbahnbetriebsinspektion nach Branntweinsteuergesetzes vom Juli 1906h und Artikel 3 von 590 963 Regi Hog: 536 451 R
ülich, Bon, bisher in Eberswalde, als Vorstand der Eisenbahn⸗ Abs. 2 des eng, m , ,, . Kais⸗ ö , 1 Negzstertons; d mi . enswürfe, be ! ; zur Abänderung des Sch z aiser Wilhelm⸗ n en rat mit, daß er d
3 ände ö. haumweinsteuer selm⸗Kana! benutzt und, nach Abzug des auf treffend das e nn, , . unte .
etriebsinspeltion 2 nach Gleiwitz, Albert Wilke, bisher in esetzes vom gleich ĩ is, di i ĩ . 1 . n n gleichen Tage erteilten nis, die ̃ die Kanalabgabe ĩ Langendreer, als Vorstand der Eisenbahnbetriebsinspektion 2 . aol für 8 osen . ö an Geb e 21 2 . 6 breiten . D
. In der Deputiertenkam mer . gestern eine
tsassessor Dr. Be weill a das vorhandene Vermö Erstattung der Einzahlungen ö orhandene Vermögen zur Er n t Znias bi ö. ; ; ̃ ö . J . U . , . 1 ö 9 a n n, Hoffmann in Königshütte , 3 6 nn in en zur n, ,. erabzusetzen, für die Jeit bis Ende Juni 15916 Gebrauch altnis der Rennwerte der Änteile zu tragen. Die noch ausstehenden zum Amtétig r. 8 Yad Manmnb 8 . ö. nh . in il . hohl, isher in Bütomw, zur gemacht. Da eine Verlängerung der Ermäßigung nicht erfolgt Anfrage des Abg. Mil levo ye wegen der inzahlungen sind, soweit es hierfür erforderlich ist, einzuziehen. den Gerich 6 ner aus Naumburg a. S. zum 3 irektion h Halle a. S., Nipkow, bisher in Rybnik, st, treten am 1. Juli! d. J. die nn vorgesehenen „Pluvisse“ auf der 2 Ving Geltung erer, enn ögenz sinet , gegen,, Hutu Amtsrichter in Magde urg, . ur Eisenbahndirektion nach Kattowitz, Paul Schroeder, öh eren Zollsätze in ö. geseß Der Präsident des Kaiserlichen Aufsichtsamts fü ; Der Interpellant erinnerte, W 6 g uuf ⸗ 3. auf den vorzulegenden Änteilscheinen oder Zwischenscheinen statt. den Gerichtsassessor Schmidt in Quedlinburg zum Amts- bisher in Kattowitz, nach Landsberg a4. W. als Vorstand Die hiernach erforderlichen Aenderungen des Waren- versicherung, Wirkliche Geheime Sberregie amts füt Privat athiekundgebungen, die aus allen Teilen der deer, de Om. Die Anteslgeigner sind Mir Gmpfangnahme, zweimgl, in richter in Worbis, rg f a r g en ö 6 6 bisher , n. zum Zolltarif 6 in der in Rr. 26 des FJentral. ist vom Urlaub zurückgekehrt. ,, ä, n,. . er gerührt über alle de n n ö [i , . k = . ers über die, die aus Deutschland stammten. . . ch auf 35 / 56 abgedruckten farderte den Minsster auf, zu er 5 feen, 9 e
cinem Jwischenraume von einem Monat, durch öffentliche Be= den Gerichtsassessor Velleman in Halle a. S. zum Amts- ir t ͤ richteten Bauabteilung, Ernst Eggert, bisher in Breslau, Flanntmachung deg Herrn. NReichsgfan lers vom ' di; ,,,,
; ; . ese einem Fehler in der Konstruktion , 2 ,
g e ben ö . ö ö richter in Hohenmölsen, gnaten von Tage der lgtten anntmachung abgehhhen den Gerichtsassessor Eckerlin in Ilfeld zum Amtsrichter nach Sorau als Porstand der daselbst neu errichteten Bau— usammen 4. Hi nd die in 5 J , m nr n, n gern,, . 61 Alta, uh arnrkch lleg, wiöhen äh Säge, fach noche aehehähehl beleriäsree gt e Lartt Mhang ber . . B, ij S m. S. Tiger - . 8 61 und 8 8 fallen ebenso wie die Ueberschrift MMI den 9 ,, Mayer in Höhr⸗Grenzhausen zum Zielenzig als Vorstand der daselbst neu errichteten Bauabteilung mit Ausnahme der für Anhydride pon er fe gestern in Itschang angelommen , des . nh f Zahn e nean ortete, wenn die Hef äadigung Abschhitt Ulebergangsbestimmungen“ fort. An die Sill ji kö 1 Trost in Hadersleben zum Amts 3. . n, —̃ . Win, Munde ferner die in gal ar. 9. S „Jaguar ist gestern in Kobe eingetroffen nn ö wieder noh a nn, 6 eee, ö . mh e gange h den Ger . = Vore ö n bis⸗ Stichwort Wein) desselben Nachtrags e. SGinrichtungen dazu vorhanden. ; ,. 6 r en Landesfiskus steht, sofern die Gesellschaft rin n,, Mahler in Stade zum Amtsrichter d esson n k . K . J ö ea en,, . ö —⸗ ö — ö ür z zan ni orher bere ö k k =. ö in Achim, ö . Dem Eisenbghnbauinspektor Karl Reinicke in Saar⸗ ö J . hin 3M agen 4 *. Sess . und gegen Eintritt in die etwaige Vollzahlungsverpflichtung der den Gerichtsassesor Meschede in Meschede zum Amts— brücken . die Wahrnehmung der Geschäfte des Vorstands er Protokolle für die Verzollung von n , ö 3 ö . k tu land. ei d en ich! ' menen derne recht de, richter in Meschede, 1 H der Eisenbahnmaschineninspektißn daselbst übertragen. . tosenn Nlehergall ger e ö . ö. . . . gestrigen Sitzung der 6 Kammer gab In der gestrigen Sitzung der Reichsd füdwestafrikanischen Tandesfiskusß ist spätestenß eine Woche den Gerichtsassessor Stie bel in Höchst a. M. zum Amts⸗ Ernannt sind: zum Eisenbahnrechnungsdirektor der Eisen⸗ klben Nummer des Reichszentralblattes uf Seite 25 . stehend minister Dr. Ewald, „W. T. B.“ zufolge, nach! W. T. B.“ zufolge, ein Taiserlicher Eil uma wurde, vor dem Tage der Hauptversammlung, auf. deren Tages. richter in Wetzlar, bahnobersekretär, Rechnungsrat Gustav Stahn, bisher in ruckten weiteren Bekanntmachung des auf, Seite 236 abge- stehende Negierungserklärung zur Borromäus⸗Enzyklika ab: bie Reichsduma bis zum 2 Ok laß verlesen na dem eh, . ir, , . nn, er, Tann den Gerlchtsassesor Sternberg in Hachenburg zum Breslau, unter Versetzung nach Kattowitz und Verleihung der 3. b. M. enthallen sind ; nb k an . 85 enn, es tief bedauert, daß in der zeitig ist auch der w , . ö. ;. ö j ; ö J j rekt 3 3 . . Del d ! en n, richtete i z . er Re sn bt ln ben, he zahlung des Kcufhretsez ha Amtsrichter in Wallmerod, . , Stelle des Rechnung; irektors bei der Eisenbahnbire tien da⸗ mnächst auch im Nachrichtenblatt für die Zollstellen abgedruckt Urteile über die e, m . 9 Ferm kränkende worden. . vertagt alsdann spätestens innerhalb eines Monats küch den hd kherldaustt . den Gerichtsassessor Hiepe in Wiesbaden zum Amtsrichter selbst; zum Eisenbahnverkehrsinspektor der Eisenbahnbetriebs⸗ erden. Schutz genommen haben, und iber die Valter, die kihe . n m er Präsident der. Reichsduma Gutschkow hat verfammlüng in bar zu erfolgen. Bel der Zahlung sind den Anteils in Hochheim 9. M, K g kontrolleur Friedrich Löhr, bisher in Cöln, unter Versetzung Die Königliche Oberzolldirektion ersuche ich, die entsprechend halten sind; Urteile, die bie Empfindungen vieler 5 u n en. Schluß der Session der Reichs duma das Präsidium nied 2 eignern 6 3 6 36 vom e , seweili e , . W e n tn ef fn Ilse in Königswinter zum Amtsrichter 6 , . ö Stelle des Vorstands der ig der Zollstellen alsbald zu veranlassen 16 a. k 6 in dem Fürst und Volk im Anschlsuß an . 6 n . wegen eines Duells mit dem Grafen . Geschäftsjahres bis zum Za un gf owie diejenigen Beträge, guf in Wiehl, ; — . : Lisenbahnvertehrsinspettion daselbst. nung zu treffen, daß die neuen Aend d x atign borangegangen find, und in dem das Andenken an den Laut, ihn erkannte Strafe zu verbüßen welche die Änteile im Fall der Auflösung gemäß 5 50 Absatz 3 An— den Gerichtsassessor Dr. Kochs in Duisburg⸗-Ruhrort zum Verliehen ist; den Eisenbahnbetriebsingenieuren Wil helm rzeichniffes zur Einsicht des . erungen des Waren= grafen Philipp den Gro mütigen, den Ahnherrn unseres Land 3 2 ö. . , 0 beg ee. ö ede . Id n lf e elf; e ene ff fh, ö. n kee, . 6 . . : in S f 12. ! . ; ö ̃ n Kre bei . zn ; ) 8 p 9 Joh egierungsamtsblätter gn öffentlichen Kenntnis zu bringen, in dem ernsten Bestreben, jede 3 eder , ene er fert wen, r. hat, . W. T. B. zufolge, gestern unterzeichnet, worin er den Justizminister er⸗
spruch haben, in bar zu vergüten. Amtsrichter in Crefeld,
Berlin, den 3. Juni 1910. den Gerichtsassessor Albers in Bonn zum Amtsrichter — spektion in ind. Noeßke, bisher in Konitz, die Stelle des Vorstands der ß die in Rede stehenden Aenderungen bei den Amtsstellen Friedens, dessen unsere Zeit dringend bebarf zutchnmweisen Cie ge ien
deshalb mit Genugtuung die Schritte der Königlich preußischen Re⸗ mächtigt, in den Kammern einen Gesetzentwurf einzubringen
Reichskolonialamt. in Dülken, ferner H — . „die Ste Im Auftrage: ö. . Meyer in Lissa i. P. zum Staats⸗ enen , . , ; . . ngesehen werden können. linelli. anwalt in Tilsi . In den Ruhestand sind getreten: die Oberregierungsräte Zu Ziffer 2 ; ; ierung bei d ĩ ü ̃ ⸗ ini ; ; . h den Gericht zassessor unn in Lüneburg zum Staats Fuhrmann, bisher bei der Eisenbahndirektion in Erfurt, und ; 6 ziff 4 . n n. n n bemerke ischsfen ire e gr wn e nenen li. 66h den deutschen , gn, nicht mehr einen Cid vor dem König K anwalt in Ostrowo, Dr. Firn haber, bisher bei der Eisenbahndireltion in Saar— haummweln ur Sprrltußsen . . von Diszesanblättern unterfagt ift rchen⸗ und den n. 3 ach das Versprechen abgeben, die Verfassung Bekannt m ach un den Gerichtsassessor Dr. Krause in Beuthen O.-S. zum brücken, der Ober und Geheime Baurat Esser, bisher bei bieten gleichzustellen sind. Die . 9. ? s en Zollausschluß⸗ , . ö . 9. Staatsanwalt daselbst, der Eisenbahndirektion in Cöln, die Geheimen Bauräte ämter sind anzuweisen, sogleich . , Haupt Grafen . 3. ,, hat gestern die Wahl des Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 18. Juni den ,,, r. Baldes in Frankfurt a. M. zum Nöh, bisher Mitglied der Eisenbahndirektion in Altona, nen die Anmeldung c. der in lg , ,, ö leisteten die De 6 . Präsidenten bestätigt. Alsdann 1910 die von der Providentig (österreichische), all⸗ Staatsanwalt in Neisse und Löhr, bisher Vorstand der Eisenbahnbetriebsinspektion 1 in irken befindlichen Waren zu erfol . ); ue ö oder Jrei⸗ Oesterreich⸗Unga für konstituiert nunkerten den Ed und die Kammer erffarne gemeine Versicherungsgesgllschaft in Wien, vor— den Gerichts! Max Lehmann in Berlin zum Göttingen, und Sch lesin ger, ,, Vorstand der Eisenbahn⸗ geeigneter Weise bekannt zu argen az . Je. In d . ; . neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für Staatsanwalt in * ernennen, werkstalteninspektion 2 in Tempelhof, der Regierungs- und chung an ist die in Ziffer 2 vorgeseh ,, österrs. hct gestrigen Sitzung des Budgetausschusses des Türkei. o . und Zufatzbedingungen für Kollekti⸗ den M, n Füngling und Granderath in Baurat Reiser, bisher Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ gen zu rechnen. Biffer ? vorgesehene Frist von acht , Abgeordnetenhauses, in der die Errichtung Das Ministerium des J . : un fallversicherung genehmigt. C5 omi Justizrat Hoffmann in Mörs den inspektion in Heilsberg, der Eisenbahndirektor Ba son, Rechnungs⸗ 13 st ? ö m a lien ischen Rechts fakultät zur Verhandlung des „W. T. B.“ den zusta . gi ned, Fer Meldung Berlin, den 29. Juni 1910. Fhöralter is Gel ar rat, direktor bei der Eisenbahndirektion in Kattowitz; sowie die J ; anz rat der Unterrichtsminister Graf Stürgkh den gegen zugehen laffen daß . . ee, . die Mitteilung Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherut den an I Reyer in Insterburg, Ru⸗ Eisenbahnverkehrsinspektoren Schneemann, bisher Vorstand : , geäußerten Bedenken entgegen. Interessen enisprechenden 369 , , , türkischen . Salt , nn, , n in nn Görlitd und den Amts- der Eisenbahnverkehrsinspeltion Küstrin, und Zabel, bisher — X. T * . Abgeordnetenhaus hat gestern, AUnlaß mehr vorhanden ie e he, i. somit kein Klehmet. geeicht . 1 n teh üst in Monta! Vorstand der Eisenbahnverkehrsinspektion Schneibemühl. siffenschaften 6 3 Präfidenten der Alademie der Bopkott, dessen ee un auch den ottom err chen bar ben Chart chr gt zu 4 sowie ö ert Berzeviczy zum Präsidenten des Ab- sowie den Angehöri anischen Griechen ö . , Hund ry in . ! ist lia a n. ; geordnetenhauses gewählt. 3e an on . 5 8e. 1 sei. Die . . . inisterium der geistlichen, Unterrichts- un ; en, daß dem Bor ĩ . . 9. in r, ua . 1 6 ro CLandgt n 4 Medizinäkangelegenheiten. * ; ö Grofzbritannien und Irland. ö. geg 2 . hkott schnellstens ein ö . — , n. h . . — ö. er Premierminister As quit rte ö Fi- Die Seestreitkräfte der Schutz mächte sind j von 37 00 Registertons . hat durch den Bei dem Mi fn der ,, , ist Berlin, den 25. Juni 191909. hause, daß die , n , ,. estern im Uuntzer⸗ vollzählig in der Su dabucht e, r 232 kee d , , we. ᷣ , 1. ö 3 der Kaiserliche Postbauinspektor Drescher zum Königlichen Der R sen habe, eine Herb st-⸗ neun K . . . hen aus gang in das auss . Eigentum des deutschen Re. Naje ö eruht, Landd aulnspektor ernannt worden er Finanzminister. session abzuhalten. Er schlage Vertagung von Ende Juli bi riegsschiffen, von denen sieben große Kreuzer sind gehörigen RMadolhß, Welther, in. Wenebi da t, , t ö leren feen ui Dr. Palleske aus Stralsund ist Im, Auftrage: November vor, In der Herbftsession onen dann di 1 * ; n sibe don Hövel in f zar 5 R 33 2 . Köhler. Beratungssta dien des Budgets ie Vi an' ng ien ehen Amerika. zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreis⸗ n sämtliche Ob ö, ber ö . gets und die Bill über Abänderung iche Oberzolldirektionen leinschl. Erfurt. er Erklärung bei. der Thronbesteigung erledigt werden. Nach einer. Meldung des „W. T. B.“ aus Bluefields haben die Aufständischen das zollamt van Laguna de las
Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für em
Kobler n KJehe me zarungsrat und vor⸗ arztbezirkes Kreis Greifenhagen beauftragt worden. Darauf b 536 an . . =. e, e der Kanzler der Schatzlammer Lloyd George h ;
Bud get ein und führte laut Bericht des, W. T. B.“ autz: Perlas eingenommen. Bei dem Gefecht würden fünfzig
welches der Eigentümer Kiel als Heimatshafen angegeben hat, zie ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Triest unter dem 8. Juni tragende? r geistlichen c. Angelegen⸗ 1910 ein Flaggenzeugnis erteilt worden. . Dr. ,. . n . 2 hgsher . ö 1 z ö 2 ö. tegier g58r t mit dem? ange eines Rates erster Kla se, . . 2 ö z 333 er Regierungs t L ; ö ; ; ; Die usgaben sind ge d ; 2 Mann getötet Das im Jahre 1894 in Sunderland aus Stahl erbaute, erregierun gorg 56 ö Königliche Friedrich Wilhelms-Universität. ieg gsrat Laeuen in Cassel ist in die S 1 — gegen das Vorjahr beträchtlich gewachsen. getötet. kia, mn, , , , mn nner den , n als . , — . w r , e finn len Ute sibr en bie 5. a, m d , g dnn , . Asien iff „Gudhilde“ von hh 0h Regi w — , , orden nge Dem Regierung asse sor, . e Gef e ir die Mee n wgre , ne en. Nach ei 5 . 1 964 r 2 9. , dem ditzeisekretär Weidel in Breslau s wie den Rent⸗ Die medizinische Fakultät hat das Paderstein-Stipen—⸗ de] in. Minden ng eh, E l , ele ether Ih , 2 6. in, wird auf 40 500 0M Po. Sterk. Nach einer Meldung des „Reuterschen Buregus“ hat d . t . . meistern Zech in Allenstein und Wüstmann in Gifhorn den dium für dieses Jahr dem Assistenten an dem hiesigen rzolldirektion in Cassel, dem Regler 3 * ñj93 3 e en ieht das Budget eine Ausgabe von Kaiser von Korea emäß dem kürzli aa. schließliche Eigentum der Firma Glaefke und Hennings in . e. . dem ! ir. . s egierungsassessor, Oberzoll⸗ ooo Pf. Gterl., Vor Die Albfehe en derm ; ; g m kürzlich getroffenen Ueber, Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Anatomischen Institut Dr. Friedrich Hein zuerkannt. hekter Flach in Neidenburg eine solche Ctell' In Pc e. Ser e. int Seh er i gh hehe n, . r, 6 Korea und Japan ein Edikt erlassen, durch Berlin, den 30. Juni 1910. ĩ as gegenwärtige Budget In e , ? on as dem Kaiser von Japan die Polizei ; erli 8 'dhorn eine solche Stelle in Cöin verliehen worben . g . beeinflußt, die größten Schwierig. Landes übertragen wird. p Polize iverwaltung des ; gewisser Steuern erlitten hat. Hie
Hamburg das Recht zur ö. rung der deutschen Flagge erlangt. . es die Eigentümerin Hamburg als — ' sietunqsg effet. Sherzoisnspettzr. Sr. Alderog in keiten entstanden d den Aufsch Rektor und Senat. . Siene in Cöln ve . * en, Aufschub, den die Erhebung Dem Regierungsassessor Koch in Magdeburg ist die Stelle Budgets von 93 930 060 Pfd. Sterl. setzt sich zu 3* ‚. ö ammen au en
atastrophe des
Dem Schiffe, für wel Gesamtforderung des
Heimatshafen angegeben hat, ist 3 dem Kagiserlichen Konsulat ] ;
2 2 3. : 1 J J . — n 8 1 * * * * ; c Bz 3
in Liverposl unter dem 153. Jimi 1910 ein Flag genzeugnis Seine Maiestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht an e, . beim Stempel und Erbschaftssteueramte in Ausgaben für das laufende Jahr im Bel 57 060 sdeburg, dem Regierungsassessor Bracht in Königsberg Sterl, aus dem Defizit dez J sich ö.
erteilt worden. ö. een, end nn ,, m nn, nien r orstand der Eisenbahnverkehrsinspektion in Küstrin, un r vieh 8 . . 99 die, Stelle einge Porstandes bein Stempel. und Erb. ts oho Pfd. Sterl. beläuft, sowie aus verschiedenen kleineren Parlamentarische Nachrichten
A j j j j 14 . 2 . * z 323 lg. bisher. Vorstand der Cisenbghnwertehrgin speltion in Ministerium für Landwirtschaft, Domänen tssteueramte in Königsberg und dem Reglerungsassessor Rückständen im Betrage von Säö g) Pfd. Sterl. Dag Defrst mmm Jusgeglichen Durch rückständige Einnahmen aug dem e,, Das Mitglied des Herrenhauses Dr. Freiherr Rüdiger
Schneidemühl, beim Uebertritt in den Ruhestand den Charakter 222 ; ,.
Königreich Preußen. als Eisenbahndirektor mit dem persönlichen Range der Räte 6 3 n . Kö h 2 nd T g 6 „die Stellg eines Vorstandes heim Jahre im B
. ö. ; vierter Klasse, Dem Professor Dr. Metzger, bisher bei der Forstakademie e. bio vbschaftssteueramte in Münster verliehen worden. 26 . zetrage von Jo C90 009 Pfd. Sterl., von enen von der Goltz, Rittergutsbesitzer in Kreitzig bei Stolzenb
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den ke bahn hesctaettren Wiemer, Lischke, Rieth⸗ Hann.Münden, ist auf seinen Wunsch vom 1. Juli d. J. ab 28 6 RNegierungskanzlist Julius aus Frank! rd * r rn eher, herein eingegangen sind. Die Lage . Köslin), Landesdirektor von Pommern a. D fir .
f den ö Dröge in Altona zum Ober⸗ ö ö. Bre . a n, in . n ö . Sonnenberg im Regierungsbezirk Wiesbaden sterium 6 ö. Kanzleisekretär beim Finanz . der Schätzung , . ,,, iesige Blätter berichten, am XY. Juni in Stettin gestorben 6. landesgerichtsrat in Hamm, und Röleke in Cassel, Schmidt in Posen und Friedrich übertragen worden. . . . ; . ; Auf gute Grundlage ü ; äben ⸗ j Jahr. . ;
ö Staatsanwalt Dilger bei dem Landgericht in Cöln in Stettin sowie ö. Oberbahnhofsvorstehern Elfferding Versetzt worden sind: der Forstmeister Lennartz in Der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Dübbers i für den Handel e enn, ö
zum Landrichter in Koblenz, in Schwelm, Kopp in Cöln-Nippez und Bergel in Striegau Braschen, nach Lauengu, die Oberförster Dilschneider in Katasterinspektor bei der Königlichen Regierung h . when ter el geren, barrel en ed, H Heben.
den Gerichtsafsessor Br. Pinzger in Magdeburg zum aus dem gleichen Anlaß den Charakter als Rechnungsrat zu Grünfließ nach Preußisch⸗Eylau, Hasenhauer in Lonkorsz nt worden. n e ist überall hoffnungs freudiger geworden. Ich hin dechald gerechtK Nr. 2
Landrichter in Magdeburg, verleihen. nach Braschen, Otto in Johannisburg nach Lonkorsz und Versetzt sind: die Katasterkontrolleure, Steueri f 6 t , auf cine Vergrößerung der Einkünfte rechne Alle ge eber in mn Eisen bn ger nr gablaitg. heraus⸗
den Gerichtsasfessor Göhm ann in Hannover zum Land— 1 Scholtz in Weenzen nach Hadamar. dt von Kölleda na h Tanzen ah are 8 en, tor * en 3 teuern sind beibehalten worden.“ dachdem Lloyd 6 irn nh, . 2 der öffentlichen Arbeiten, vom 28. Juni, hat
richter in Lüneburg und . . . Dem Oberförster B erner in Lüneburg ist die Oberfforster⸗ Berent na ch Liegnig, , , . g f 29 er n e g n eig unahmen 236 den berschiedenen 1882, , die . e. vom 1. Jun
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stelle Weenzen, dem Oberförster Pietsch in Konitz die Oberförster⸗ bner von Loslau nach Ragnit, Thomaz 66 6 aus der Erbfchaßttsteuer a r n, , 6 rr Landeseisenbahnrats für die ale e , n g e,
. S. ls ff). und des Gefetzüs vom 13. Junt 1506. betreffen.
den Gerichtsassessor Reinke in Berlin zum Landrichter in Duisburg sowie ; der Wahl des Direktors Dr. Adolf Stamm an dem ö Grünfließ und dem Oberförster Schering in Hannover Lennep und Schermer 'in Beetzendorf als K samteinkommen aus allen Quel k ataster E n uellen werde 169 715 9000 Pfd. Sterl. be⸗ ö . gen. Diese Summe, vermehrt un' rie gh G4 pf K 89 vorstehenden Gesetzes (Gefetzfamml 3 om
—ĩ ; O00 Pfd. Sterl. 15. Juni 1910. — Bekannin * 9h ml. S. 321). V ; 9g des Reichseisenbahnamts vom
ö 6h en e f n Andreas Thomsen in Emden zum Gymnasium in Anklam ; Direktor des Gymnasiums nebst die , . , ,, . ar el , . Rückflãnd ᷣ Amtsrichter in Pillkallen, Realgymnasium und Realschule in Mülheim a. d. R. und Der Forstassessor un s. jägeroberleutnant Graf vo estellt sind: die Katasterlandmesser Erl ᷣ , . , den Gerichtsassessor Busse in Schneidemühl zum Amts⸗ der Wahl des Direktors Dr. Joseph Arns an dem Wintzingerode ist zum Ober örster in Worbis ernannt worden. ener, Ihlenburg, *r e . . n . Pf kerl; oder men be, . 3 Eise be gr, hies , , ne. richter in Löttzen, . ö bisherigen Progymnasium in Mayen zLum Direltor des nun- Zu BSberförstern zunächst ohne Uebertragung 9. Nerters lma nn und Tuch nitz zu ga n stetien be fern in Montjoic 6 der Mini ite? rt e, siku ken ö. vergangenen Jahr-, dom lh Gun ohe nes, de , ö den Gerichtsassessor Mierzinsky in Essen zum Amts⸗ mehrigen Gymnasiums die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. sind ferner ernannt worden die Forstassessoren Balthasar in Loslau, 8 Berent, Beetzendorf, Kölleda Tönning in diesem Jahr sehr' fin e 4 1 gaben für di Der, ner den Gisen e bnft toe bei e ö nee . Hemeln, Eppen im Regierungsbezirk Königsberg, Gleim in burg und Schwarzenbeß. . auch noch im. nächsten ih abe an . 2 n, Arg n, . ö. no ell ö. . . n rechnung von Kriegsjahren. — Nachrichten. ⸗ ö
richter in Marggrabowa, . ; den Gerichtsgssesor Strömer in Elbing zum Amtsrichter . Gramzow, Lichner in Ershausen, Nied erstadt im Re⸗ Die Katasterlandmesser Hansen und Lauer sind darauffolgenden Jahre, wenn das deuts
in Strasburg i. Westpr. . ; gierungsbezirk Hannover, Peters in Cöln und ahn in terkontrolleuren in außerordennli r. sind, zu 50 dal gefun ken sein wird the. Flottenprostamm auf . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Ezitttehmen. en. ß tlicher Verwendung ernannt erf. zu , gien 2 ö lh i 6 ie, Krwartungen, die wir auf die Steuern fegen, im nächsten Jahre
richter in Krossen (Oder), z ; . Dr. Roe sler, bisher in Mainz, als Oberregierungsrat der Marienwerder und der Forstkassenrendant Koppi naler en gn ele men fe nnen . dhe herabgegangen sein werden, dann wird
den Gerichtsassessor Dr. Böttger in Luckau zum Amts⸗ Dre g e — 1 3 3e ; : Eisenbahndirektion nach Frankfurt a. M., Lorenz, bisher in nach Argenau versetzt worden. — . gliche Seehandlung (Preußi 8 der Jeitpunkt ge ñ ; ö 33 d K, ö! n, . einer e le nn,, n,, 16. nel ene hn n Zur Arbeiterbewegung.
richter in Schwiebus ch den Geri fer Dr. Diemer in Berlin zum Amts- Frankfurt a. M., als . der Eisenbahndirektion Bei d ue e n richter in Senftenberg, nach Erfurt und Kar! Gallo, bigher in Elberfeld, als Ober- zum Forstkassenrendanten ernannt worden. ‚ i der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank) nehmen Fönen, miner Versi den Gerichtsassessor Dr. Biesenthal in Berlin zum reglerungsrat, der Eisenbahndirektion nach Mainz; Die er Titel ‚Hegemeister wurde verliehen folgenden Förstern er 9 . lleistungen und mit doppelt fer n lf . , In fa haben, wie die „Frkf. Ztg. erfährt, die ginnen Amtsrichter in Meyenburg, Regierungsräte Georg Schneider, bsher in Münster i. W, anläßlich ihres Uebertritts in den Ruhestanm: . a ,. Richter zum Geheimen expedierenden währung von Unterstützungen wie die gr nd e, ie R. die Ge. und Baguhilfs arbeiter im Gegenfatz zu den ware, , n,, den Gerichtsassesso: Eduard Schulze in Alt-Landsberg als Oberregierungsrat (auftrw.) der isenbahndirektion nach Hartmann in Eichenquast, Oberförterei Schweinitz, Re⸗ ö. 6m Kalkulator, ; für denselben Zweck fe , hat. don Fr ich ie die Arbfit wie der aufzuneß men. (Bel. Nr. 49 d. Bl) ö zum Amtsrichter in Pritzwalk, Elberfeld und von Riesen, bicher in Cöln, als gierungsbezirk Magdeburg; ö . ö. , Jatho zum Kanzleivorsteher Rußland und England, alle standen cinem großen Defizit ge 2 ö , wie dem W. T. B. telegraphiert wird. den Gerichtsaffeffsor Dr. Frank in Danzig zum Amts⸗ Mitglied der n, ,, nah Münster i. W.; Inter in Knollen, Oberförsterei Käpferhütte, Regierungs⸗ ii assendiätar Köller zum gag e n und der . nur einc; zlatizi ist. es zelt. gr, wesern Ken e , , , tern in der Arbeits örse eine Ver= richter in Freienwalde a. O., die Regierungsassessoren Arnold, bisher in Essen a. Ruhr, als bezirk Hildesheim; ö . iätar Lüpke zum Geheimen Kanzleisekretär ernannt arenen. 2 hahen aug laufenden SHinnahmen k großen ausstand zu K fillt en Hlossen n Gesamt- den Gerichtsassessor Le win in Neustettin zum Amtsrichter Mitglied der Eisenbahndirektion nach Magdeburg, Arghur Köch in Rehhorst, Oberförsterei Yaubenwalde, Regierungs⸗ , rk . eckt, während die anderen Nationen zu Anleihen ihre erfüllt würden,. Der Fh *. er en nicht ester nt in Penkun, Schroeder, bisher in Saarbrücken, als Mitglied (auftrw.) bezir? Bromberg; ;, . . n,, müssen. Das ist ein glaͤnender Triumph für unfer Jburnalisten, bie Vertreter gend fe e. 353 l. . ; den Gerichtsassessor Lilie in Stolp i. P. zum Amts⸗ der Eisenbahndirektion nach Cöln, ö Meyer, bisher Miedke in Boßbrügge, Oberðrsterei Hammerstein, Re⸗ . ß,, Ver Abg. Redmond. wiederholte darauf die Grü voersuchen, um eine Unterredung mit den Direktoren bier richter in Wollin, in Tilsit, als Mitglied (auftrw. der Esenbahndirektion nach] gterungsbezirk Marienwerder. die Fren für das Budget stin: nien harder n mn . . r . . des Ministerpräͤsidenten und des tuns Kiäbruck, daß ant Hethhsshsien? fta ner gen, her fehl bh enn m me, ,,.