leckfie ber. . Deu tschlands Ein- und Ausfuhr von Steinkoßlen, Zuckereinfuhr Britisch-Indiens während des Rechnungk⸗ Ant — . Fleck Juni in Galtiten 28 Er— ,, K und Tor . . jahres 1909/10. . . pr. it ester⸗ Raf i ther ö. . , 3 . r n Wetterbericht vom 1. Ju lt 1910. in den Monaten Januar bis Mai 1909 und 1910. Die Zuckereinfuhr Britisch-⸗Indiens belief sich während det ) de. Jul 195 Br, do. August⸗ September 20 Br nh ö 9 Vormittags 91 Uhr. . erheblich . Mal Mat Januar Januar ö 1909310 auf 11136 813 ewts gegen 10 663 283 ewis Schmal; Fun 3. si
! bis bis im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. N ⸗ ) k— 109 1810 ai Wai kenn ngen, 6 waren hierbei in den er— j sato ern, Fi dz, (Ea engen, Name der
1909 1910 wähnten Zeiträumen 190910 (und 1908/09) mit den folgenden Mengen 26 D. f bo. in Rew 5 enn ats, Beobachtung.
t t * t in wis beteiligt: gese Steinkohlen. Höußland z jgo (o zz] — Dentschland öl 537 Goh — Juni. chiuß. ) 25 o Gng· 76 . D T g .. nn. e. station
ö Nie derlande 310 (5435 — Belgien 1474 (988) — Desterreich⸗Ungarn kont ——. — Bank⸗ Gen ic starre. ,,, , , de e g n .
⸗ Davon aus: . in ; reußen. In der Woche vom 12. bis 18. Juni sind 9 Er— , 8 Soꝰ 174 384 178 1838 7515 745 66 172 9359) — Ching 22 994 (6384) — Mauritius 2435 560 (Schluß.) 3 0, Franz. sok ; 50, do. Borkum 750,4 WM Wo halbbed. . ö. (und 4 Todes ) angezeigt worden in folgenden . 9 . . 35ß 3 363 543 3 355 333 C 5ltdädo) — Sübamerika 60l (öh 3). (Nach einem Berichte dez 2 ; 11,75 - 12, 16 . H Reltum 71837 . H. k h Großbritannien. . 10, 25 - 33,56. 8 W, WJ halb bed 14 Nachts Nledersch Vegierungsbezirke: und Kreisen ; Aachen 2 64 Aachen Land den Niederlanden 39 567 39 659 189 66 185 415 aiserlichen Generalkonsulats in Kalkutta.) . Madrid, 309. Juni. (W. T. ö. Wechsel auf Paris 107,25 t — 61 Be e lh je 1 11), Arnsberg 1 1Bochum Stadt], Du sseldorf 2 Oesterreich⸗Ungarn. 42 60 429 256 275 229 9459 . 6 sabon, 30. Juni. ö . Goldbagio 66. . 3 9g 750. S edeckt Schauer Elberfeld, Remscheid je 1, Frankfurt — (I) Frankfurt a. O.], ; 17.6 133 1785 1954 8711 72 3 sg sa . 4 New Jork, 36. Juni. (W. T. B.) Schluß) Die Börse Verdingungen im Auslande. winemünde 749, We Wa bedeckt Gewitter ann over 1 CSHanngber Stadt!, 8 ö. 5 1 Liegnitz Land!, 4 ö . Konkurse im Auslande. ö e d g j ö . 8 näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und fe wa sser i He Gr bebedh Nachts Niederschl. chleswig 1 Kiel! 6 10 l tettin] Belgien... 339 499 340 388 1 382 156 16 2 . Rum än ien. mehr . Die Stimmung . allgemein eb rüich⸗ * . r n r n, 4 n den Wochentagen in 62 Memel 745,5 Regen Nachts Niederschl. Spinale Kinderlähmung. Dänemark. 9138 18 542 5 . Immel dung Sonn fürchtete, die jüngst von den ö eingereichten Tari ährend der Diensts ö en von g bis 3 Uhr eingesehen Aachen 755,9 bedeckt Gewitter Preußen. In der Woche vom 12. bis 18. Juni sind 6 Er— 53 1638777 6.4 865 7 z . uß der ein nn ien würden nicht genehmigt werden. JZeitwelse würden Inten— werden. Vannoder 76575 wolkig melst bewöstt krankungen (und 1 Todesfall) an weiht worden in folgenden Regie⸗ Großbritannien . J . 2 41 Handelsgericht Name des Falliten Forderungen Verifizierung ventionskäufe und Neckungen bemerkt, aber Zwangbberkäufe Fatten Niederlande. Berlin 752.3 bedeckt Nachm. Niederschl rungsbezirken (und Weif !? rnusberg 1 (Hagen 27 . 5 028 63 150 172 849 6 96 durch die ben Markt zberflutende Ware immer weder ffialte Mr n, 8 Zan in . . . 3 9. m. Niederschl. Düsseldorf 3 (Elberfeld 1, Kempen 2, Pots dam 1 (Teltow), den Niederlanden. 392 331 235 1786 919 ö . gänge zur Folge. Verstimmend wirkte ferner die Änficht, 83 man voor d Afdecitug Middelrtum &! , Hire fe, n Ih woltig Gewitter Wiesbaden 1 (1) (Oberlahnkreis). ; Norwegen.. 150 903 1 Ilfov Marin Jonescu, 30. Juni / 16. 29. Jull mit umfassenden Dividendenermäßigungen rechnen müffe. Bas eschäft (Prov. Groningen) Lieferung von 64 500 kg 8 3 6 , J. wohn g Nachm. ieder cht. Oe sterr eich. om 29. Mai bis 4. Juni 1 Erkrankung in Oesterreich⸗ Ungarn. 665 3. . . 3 . . (Gi eh Durst z idm hig 1i5!! trug einen äußerst aufgeregten Charakter und erinnerte an die Zelten k. 800 kg Ghill, 12090 k 8 J Bromberg 7561.2 wolkig Nachts Niederschl Steiermark, Tin Kärnten, vom 5. bis 11. Juni 3 in Steiermark. Europ. Rußland. 54 755 0 der Panik. Umfangreiche Beckun en im Hinblick auf die bevorstehenden 3 766 kg Thoniasphotphat, 31 505 6. 1m Ne 68 halb bid a. wollig Gewitter
5 Sch n, ,,,, K J 21. Juli eirtzge, benitkten art schlie, lich einen e nnn nn, nnn hefe lsädren Ammon i., obo g init. ze n m, , 5 . J w ( ö ö ; ocken; Moskau 5. New Vork 1. Odessg 3. St. Petersburg 8, Spanien. 11215 27 3826 Bahn die reguläre Bividende erklären werde! fowwie der cke eg ö. H 6 z. Karlsruhe, . 758 3 SW A wollig Gewitter / 9 5 3 3
chwere Breite
Mind . . ö
e mer,, stãrke S 24 Stunden
56
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ in
niveau u. S
' 6 159 j z . . (. J ö. ; 6. Verschiedene Krankheiten. der Schweiz... 102 418 558 130 504469 . . . . ö 3 tz ö [n 1. ih * zd auf io auch die Mitteilung William Rockefellers, daß die Chicago Milwaukee⸗ ĩ . ann. ; ; . P 9 Hygea“, Bukarest, , — ; . JJ , .. K , . ,, Mlncher , . elfi r wach Wied ershr e Kö 274 0os9 631 399 3 357 229 3 046 205 k s Cr s rr fl ber . . nl n ö sten. Jiglpizze g , J dall bes, , Hor m. NMicherschl h. ,. ; bis 21. 91, infuhr . ᷣ ukarest, J j ĩ ö ; ; ; ĩ
. . kö . . K ö Oe en , urn 774 089 631 386 3 357 203 3046134 Strada Patriei o ö. ee feht . . . . , e . . 6G Stornoway 4860 WM Wz wo llig i , krankungen; Rückfallfieber! Moskau 3, Odessa 1 Todesfälle; j — . . ech el auf gymnd 186415 ß — ; . . ü ö 9. ö . au . 6. je 6 . ö 2960 4337 12 597 25 24 Wagengestellung e . oh . 9 1 s und Briketts . 6. I. . zorg gen e. . Wee! cu 3 12) Blei, 3 Malin Head 750,09 W h bedeckt ö
ankungen; enickstarre: ürnberg 1, 34 . . 7 3 am 30. Jun ; ondon 1633/3. 5 ; älle; Rü . w k 2 Erkrankungen; Milzbrand: den Niederlanden. 270 967 2170 3295 . astra i. H. . en , l, geg chen lr. Bistellcchtkzn: 2665 33 i 17 2 iht n r . . dd , ⸗ Valentia¶ 66] bedect.¶ Iz Nachm riedersc J , n enn, Gteing oh lentot. Hestellt .. S3 h gtzn ö Efsengr Börfe gem 30. Jun ñ Seils 16, nt , e, , m icgel, , ds , e, Ginfutkt .. B84 866 40 zs 262 lo 262 o dicht geitelt * = ,,, n - e e g,
. ö in 2, on 15, oskau 8, Ne ; ; ö ö ö. . t6. =. . erbe, ne, de, dd nge ö z6 330. 39 565 190 006 19g zas KVeftfesischen sehlensznnd feen. n die en e en 's sihegs g. Aberdeen ¶ Jag bedeckt 2 dergiftůng: Reg. Ber Gumbinnen Kreis Iletzko) 26 Erkrankungen. ; lich ö 733 6 406 37641 33 545 — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoein - und Flammtkohle: a. Gasförderkohle 12 00. 14,60 M, P. Gagtz= Magdeburgs) = Met als ein Zehntel ö , . starb an 1 e . 5233 1357 2423 5 225 “nahmen der Orientbahn vom 18. bis 24. Juni 1919. 285 835 Fr. slammferderfohlk 1102 17 05 , C. Flarnmförderkohle 1956 hiß 63 koop van de Afdeeling Shields 750 wolkig anhe ff 5 64 J , , , w , fis n die , ,,,, , ,, ,. ,,, ö 6 . o/): Königshütte — ungen ö h 3217 ; 12 3 . . ö n 1 un 504 414, ⸗ foningen: Lieferung bon l / ;
J . ,, 4 ö. 57, Se 3 Ausfuhr. 244 320 341 705 1343 656 1609 478 Buda et, 30. Juni. (W. T. B) Der Staats kassen⸗ do. do. III 12,75 —- 13, 25 , do. do. IV 11,B75 — 12,25 , 5. Nuß⸗ verschiedener , 3 Be⸗ Holyhead 53,6 W 3 wolkig Gewitter
openhagen 80, Nem Jork 1331, Odessa 70, Paris ig, St. Peters⸗ DPon nach: ö . ausweis zeigt für das erste Quartal 1916 in den Einnahmen einer 5 = Dlä0g. mm rßb = 8, 0 , do. 9 — 9sß0 min ö b d e 5 Cents - Briefmarke bei dem Schriftführer Ü . ¶ Mulhaus., Kis.) burg 268, Prag si, Wilen 444. feiner amen Erkrankungen zur Meldung Belglen = 12155 ; 66 5h 149 y Ausfall von 16,6 Millionen, der zumeist durch geringere Eingänge der 69 Ker n, Gruskohle b,i5s — 8569 M . 1JI. Fettkohle: a. Förder- erh ch. . ö . Jele Aix 614 B. 3 wolkig 16 Gewitker an Scharlach im Tandegpoltzeibeztrk Berlin 150 (Stadt Berlin 98), Däne mgrk 315 sss U ißß „is g5 Rirelten Steuern infolge des budgetlosen Zustandes berursacht wurde kohle 16.130 1100 , b. Bestmelierte ohle 1256 —= 1955 , , Juli 1910. 2 Uhr. Holländische Eisenbahngesellschaft, auf . (Friedrichshaf] in Hamburg 31, Budapest 192, Kopenhagen 42, London (Kranken Frankreich ; 98 299 38 337 591 611 709273 Dingegen zeigen die Bruttogusgaben ein Minus von S6, Millionen, . Stückkohle 1350 — 1400 4, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 big dem Zentralhahnhof zu Am sterdam in dem neben dem Wartesaal Si. Mathieu 759,7 WN Ws heiter 1 Schauer 2 36 16ö tens Jork zz, Ytesse 46. Pariz ss. St. Petgtetburg s, Brrhßbritännien. . ö. 9 35 38 da jh diesenr' Quart der Jen alkasse für bie gemeinsanen Arte nbai 146 AK, bo. ds r J do- n , de der il sis iss „, diefen gelegen Raume, Gingang Pestizältdenies mn, ann, e. Bamp Stockholm 25, Wien 103. deegl an Diphtherie und Krupp im Italien 56779 41 191 35 379 22,5 Millionen weniger überwiesen wurden. Auch in anderen Refforts do, de;. IV 1176-15350 M, e. Kokskohle 1025 — 11.06 „é, Besteck Nr. UI? von rohen Bolzen für die Zentralwerkstatt bei Grisneʒ . . . 1 erg) DNndes pol ʒelbeʒirt Berlin' 136 Stadt Berlin 107), in Hamburg 8h, den Niederlanden 11157 0702 2118 wurden die regelmäßigen Ueberweisungen verringert. III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9, 50 — 10,50 A6, b. do. Haarlem und für die Wagenwerkstatt bei Amersfoort. Das Besteck Paris /
ͤ 6. .
1 ; 12 J 1302 ; 9 ; ö ö e — j j ĩ i . j 7ö8, 8 bedeckt 14 2h, London (Kranken⸗ Vorwege n- 1255 1285 19 199 13 8639 Washington, 30. Juni. (W. T. B Einer Bekanntmachung melierte 11,25 — 12,20 MS, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück, ist gegen Bezahlung von 1 Fl. für das Freimplar im Zentral. Var 2
anlage 3 4 Ach e , 67, St. Ber end 96, Desterreich garn 45 . ? 306 739 27267 zufolge ih i . ö Com mission beschlofsen. 336. 12,25 - 14,00 MÆ6,, d. Stückkohle 13,00 15,00 , e. . pep altung ge nde der Hesellschgst in Amsterdam, Droogbat, Ab⸗ Vlissingen 764.9 3 Regen 13
Stockholm s6, Wien 68; desgl. an Keuchhusten im Reg.⸗Bez. dem Europ. Rußland 13 245 4 60 85] 36 . die Eheim der jüngst von den Eisenbahnen eingereichten ö ohle, gew. Korn L und II 14,50 -= 1550 „S, do. do. Hi 16, 00 big . Dienst van Tractie en Materieel, Zimmer 181, oder auf Helder e WS Wa wolkig 13
Posen 82, in Hamburg 40, Budapest 45, New Jork 49, Wien 660; Schweden.. 8 515 3. 9 3566 30 150 ratenrevision, welche am 1. Juni für das ganze Gebiet östlich vom 183,90 , do. do. IV 1150 - 13,50 „„, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Fran 6. bei diesem Burgau unter Zusendung des Betrages Bodo 7g, 79 S hester 15
desgi. an Typhus in Nen Jork Zs, Paris 2, St. Peterzburg 37) Rr Schweiz. 14676 , 0451 90218— Nissijsippi und nördlich vom Ohio in Kraft getreten ist. nicht n. 1930 2060 C de, do. Ii. 21.66 — 4 3h „, g. Fördergrugh' s. r big durch Poftanweisung erhältlich „Briefmarken werden nicht in Zahlung Ghriffian fund 153 R ;
Spanien ; ö . ir. . suspendieren. Die revidierten Tariftabellen enthalten 28 2. ‚ er 109 mm 550 — 8, 0 S; Koks: gfugmmen und Anfragen ohne Postanweisung bleiben unbeantwortet) Wiiltianlund 746,2 Windst. halb bed. I3
Mexiko 11978 32 530 30 530 erma igungen und 30 Tariferhöhungen. Die Entscheidung wird als . ; ; . Auskunft wird auf Anfrage Lurch die Chefs der Zentralwerkstatt bei Skudesneg 168 W wollig 15
den Verein. Staaten ein 3 H ch ; ( 1 ; Haarlem und der Wagenwerkftatt bei Amersfoort Trtenlt. Vardb 758,2 heiter 7
; ! ö . ieg der Eisenbahnen beurteilt. . j 2 1 . 120 38 12 428 2 219 . ö ö 3 e 3 9 5 . ) , H ! Brgunschweig, 30. Juni. (W. T. B.) Prämienziehung der — rs Montag, den 4. a n. h Türkei. Skagen 745,1 3 . 1 . alb bed. IJ
. 8
E dor K e =, .
*
Die italienische Regierung hat durch sersanitätspolizeilich Ver. Braunkohlen koks. ? Braunschweigischen 20 Taler Losg von 1869. 45 900 ĩ . Kunstgewerbeschule (Hegle des Arts et Mtiers) in Kon tan⸗ Vestervig 146.0 ordnung vom. 24. Juni d. J. den Hafen von Nikolajew Einfuhr. 3360 85 Serie 01 Rr. 14 doo0 M Serie 1929 Nr. 32; 6000 M Serie 4271 br, im „Stadtgarten ale (Gingand lin tino gl: Vergebung der Lieferung folgender Gegenstände ö eine Kopenhagen 738, 9 wolkig (Schwarzes Meer) für cho leraverseucht erklärt. Davon aus: 330 783 Nr. 273 2700 ς Serie 7950 Nr. 20 je 300 Serie 1359 Nr. zi, . dleltrische Beleuchtungganlage: Eine Dynamomaschine zu S0 Ampere, Stockholm 7777 bedect ; Desterreich⸗Ungam. ; Serse 4, Nr. 19, Serie 4764. Nr. 36, Serie 4937 Rr. 33, Mangdeß 120 Volt, 9 Kilowatt. mit 1266 Umdrehungen, die eine elektrisch⸗ ö 3 ꝛ Türkei. Ausfuhr... 495 1095 Serie ald Nr. 8. Serie als Nr. 41, Serie 646 Rr. 235, 1 . 9 urg, 1. Juli. (W. T. B.) Zucerbertich t. Korn⸗ Energie von 14 009 Pferdekräften zu erzeugen? imistande ift; ein Wer. Vernbsand 1903 bedeckt ö kantinopel hat für d Davon nach: Serie 8635 Nr. 2, Serie 9986 Nr. 22 und Serie 9986 Nr. 48; zucker rad o. S. — — Nachproßufte 75 Grad d. S. teiler aus weißem Marmor mit Voltameter, Amperimeter 2c. 1500 m Saparanda 750.6 bedeckt I , n , , nnn mn 1482 983 180 Serie 2380 Rr. 49, Serie 3658 Rr. 6, Serie gos Rr. 4, T, Stimmung; Ruhig. Wöotrassn; 1 6. IJ V 65. Leltunggdraht in verschiebenen Stärken 1567 3m, d 260 Wigh ? . von Port Said eine fünftägige Quarantg ne unter rreich⸗ Ungarn. ö r Kristallßn ger Irn Sad bit.. De hlaffinadẽ n Eid T hh / n; n , K ö . lsby 743,8 Regen ,,,, , le . 5. 4 ö ubrigen vose find mit St M gezogen. 2 . 6 ö 6 3 4 0 = 24,75. Stimmung: Ruhig. en nnten Schule im Stadtviertet Sultan Ahmed. Gi erbcn. e. . 8 2 egen e ne. e ö . hz 6 ⸗ . obzucker J. Produ ran ; is⸗ ich. z rchange 5135 6 ; , . Diese Maßnahmen haben in einem Lazarett der . k 11 120 37 600 51 823 gon ig g 38 r 3 . ö en 1476 6. ic , w, , eng, . eistung erforderlich . . . 6 ae. tete m erso gn. ; ĩ e, . . ö. 34. resetve : . lde erk /g, ien, d ber, Dteber Ji,ß Hö, fi, 0 Vr. ,, H, . — z ben,, . ü 3 ͤ , eg gehe , 6 i e, e,, , n,, ,, nn, , , ,,, ,,, ge, L ge, de, ,,,
1 1 = w ; ö . bedeckt diese beiden Häfen und die Häfen des Asowschen Meeres eingeschlossen, Oesterreich Ungarn. (Zun. 8 966 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 50 461 000 17 95 Zentner re ef en kern e rg ne,, are, a3 8 16 che 262 . 3 1
erner 3 von dem russischen Küstenstrich zwischen Akerman und Anapa, den Niederlanden. 2236 14 ; 42 396 009 (Abn; 646 0900) Pfd. Sterl., dog seseuse 1 83 G0 1143 Br, = hej. = Stimmung: Ruhig. — Wochenumfatz schiedener Waren für die Verwaltung der Kustenwache für das Jah K 3 h z Kustenw 8 Jahr ̃
eintreffenden Schiffe mit Passagieren unterliegen einer der Schweiz... — Jun. 10 444 000) Pfd. Ster, Guthaben des Staats 24 682 0090 Cöin, 30. i. KJ j i, e. uglischer zei . , Känftägigen Qugzgntäne nnter Anrechnung der Reifer eit, nebst Arsfußr. . 86 zco 18 83 zro co s3r o ln Lisres n nete e ego gr os , , g Ottos? Wöo?à unt. . . S) Rihzm lcto so . , , , n Desinfe tion. . all die Heiss länger, als vier Tag; gedauert Davon nach: fd. Sterk Kegigtung sicherheit 1. 7 r Lunperändert Pf. Ster, Brem en, 30. Juni. (B. T. B. zrsensch ueridt) Chen skefsen Heilmitteln ö .,. * . 1 ,. hat, unterliegen die Schiffe nebst ier g weren einer 24 stündigen nenn, 9256 207 49 828 85932 hrozentverhältnis der Reserve zu den Den 421 gegen 49 in der Prot terug Schmal. Stetig. Loko, Tubg und Fit göt, Laten hen , fe, uh, a Ey 9. . * Wedarf des Jahres 1911. en 86 W heiter , nebst Dezinfeltion, Schiffe ohne Passagiere derselben , 3585 3 82 206 14 865 Vorwoche. Clearinghouseumsatz 3906 Millionen, gegen die ent— oppelgtmer tt. — Kaffee. Ruhig. — Sffhhielle otterunge n * n prache beim „Reichsanzeiger . ö d SW = bedeckt erkunft unterliegen ohne Rücksicht auf die Dauer ihrer Reise einer Frankreich! 7582 155 23 5822 17 456 sprechende, Woche des Vorsahrg weniger 21 Millibnen. der ¶ Baumwoll zrsc· B Iü nn wol! Ruh] neu nn e etusn, * , 6 16 4stündigen er, ,, 6 ö. Alle diese Ma . den Riederlanden 7467 5 45 543 70 075 . . 2 63 63 3 3 k 3 1 5 middling 73. Verkehrs anstalten. — 2 ö 9 ö ö haben im Lazarett von Sinope oder in demjenigen von Monastir— terre ingarn 51941 ; 29 255 235 033 vorrat in Go 16059 Abn. 16 r., do. in Silber Hamburg, 30. Juni. (W. T. B. t Schiffsliste für bill at. 3 slote 283 E wolken. Aghzn zun erfolgen. (Vgl. „Neichsgn zeiger. vom 21. d. M. Nr. 146, Rene n ö 31is3 lö5 sis 15h ße Söi Sal bos (äbn, 8 gr cch, Fre, Partei der Hatiptbank an sper em igzos' * zwa ö. 8M Hetretenn amert. ch tie . 6 . 6 z . . Tagllarl Is6d H Read , woikeñ Schiffe, mit oder ohne Passagiere, welche von dem Küstenstri Deutfch Südwest⸗ der Filialen 1 157460 000 Zun. 330 767 009) . Notenumlauf Dam burg, 1. Jul. (G. F. B) ( Vormlttagebericht ) Hronprinzessin Cecilie 6 Dr. , = Thorshayn 71, SS s Regen in r; . sie⸗ ausschließlich n 4nd . . van n e, k 26 5178 3116 . 3. ö ; un. m , G. dan , . . 32 n,. , Jr. gherage Santos September 35 96 EGlepeland / lab Hamburg mn. 4 Sey dis ssorx 75, 7 S 1 wolrg eintreffen, unterliegen einer ärztlichen Untersuchr 1 38 92 Jun. 2 Fr., Gr r ezember 35 d, Ma 5 3 h . 24 ꝛ Juli, . w , , türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt befindet. Preßkohlen aus ißs ö d bn. 31 65g ooo) Fr.,, Ge samtvorschüsfe Bab . In germ . ( iningsbe hr) hin d hm . e ndl xa ỹ̃ . , , 12. Juli, . Cherbourg 75739 BSW bal bed. 2 Brannkohlen. ; 38 390651 Jun. 3 002 00) Fr. Zint. und Diskonterträgnis gos oJ (nene. S3 M Renbement !! Ulsanec, fel an Bord? Gammburg tft n * r g Wi ' d amburg 14. Juli, Clermont 6,7 WS W bedeckt Griechenland. , ., 3 ; 10780. n Cb, techmng] Fr. — Vechäͤltnis des. Barvortal mum Noten. Iagust, 14 35, September 13 89. Dftober⸗Vezcmber . 33 Jarmen, ee, W ne wil . Juli, ziarriß es, S , ener Fie gpiechsshe, Regierung hat die Fir Herkünfte ven den Häfen, Ocfterzäaich whngarn. 7468 (0 667 38 ga umlauf S, 8. . a ,, . ih bb. I uhig. ; „Kaiser Wilhelm der Großer ab Bremen 26. Juli, Ni l ud ahest, 30. Juni. (B. T. B) Raps für Amerika ab Hamburg 25. Juli. 76 We Ww bab bed
des Asowschen Meeres angeordneten O uarantänemaßregeln auf 2 ; eee die Herkünfte von Cherson und den äbrigen Häfen an der russischen Ausfuhr .. 195 611 176581 Berlin, 30. Juni. Maxktpreise nach Ermittlung des August 11,96. „George Washlngton w ub Bren mn 2. Auguft , . .
ñ ĩ . 16 nt. (Vergl. Reichs⸗ Davon nach: Königlichen Polizeipräsidiumg. (Höchste und niedrigste Preise. Der 3 Rübenrohzucker 880 e, . . ü 554
. . 25 che mr g JJ Belgien e ,. ie. Weizen. ut. Sorte) 20, 00 , 18 6 , , Weißen, ; avazu cker e oso de un . August jan takt , 8 Golfen
Dänemark ö 2153 Mittelsortef) 19, 2 ¶M, 19, 8 S6. — Weizen, geringe Sortes) 19,834 , Kronprin; Wilhelm ⸗ ab Bremen en g. nr, . ö d Sn d J molti
Schweden . 1 2 i eu. Roggen, ute Sr rte 33 ,, . 396 4. B.) (Schluß) Standard Postschluß nach Ankunft der Frühgüge. Brindisi os, 1 OSO Z heiter
Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz⸗ Sesterreich⸗ Ungarn. ee, et) unt J 64 ** n 0er. 0 , 244,6 ? , Alle diese Schiffe gußer „Cincinnati. und „Cleveland' sind Perpignan mis, , , molten
Kollegiums vom 23. Juni 8d. J. ist die Stadt Odessa als der Schweiz. Futtergerste, Mittelsorte ) 1460 , 13,806 . — Futtergerste, s. 6 ; . . . 5 i. y . 34h bor dem Belgrad 76,3 Wind. wolten?.
J ,,, n. ö e, gf , ,, , . 2 1 li f sich, die Briefe mit einem r n, * rer ee e, , Delsingfors 61.7 SO 1 halb bed.
. Xanten), — 6 , n lin ire) gute Sort, 8 Nopemb fem en oder Whrg. mn werfen. is Bortrernaclgung ritt wüopio , D J Halb bed
Gaudel und Gewerbe. k . 912 r nn,, , , e. ch .. auf ri fe nicht auch uf Postkarten, Drucksachen usw. Zürich 60e SW. Halb bed
e w, , n,, ö 37 Mag (runder) gute Sorte 15,15 M, 14,950. = Richtstroh — 4A, 5 un tai nur für Briefe nach den Pereinigten Staaten von Amerika, Genf ol 2 SSW halb bed.
(Aus den im Reichs amt des Innern zu sammengestellten Hsterr ech ngen 265 —— 4. — Heu, alt, — Æ, —— 4. — Heu, neu, 55 *. 9 ; nicht auch nach andeten Geßieten Amerika, 6. B. Canada. Lugano 575 N L wolken „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) a,,, 3 . g 5 . 2. F ,, 896 n . 46 6 3 nere n oc . . Saͤntis 5612 WS Wa bedeckt Brasilien. Di fag, 5636 . K 2 H o0 , H, ob „ιü..· — GHinbfleisch von 7 ; . kz Fulis ahh wird tie Gzbühr füg Postanweisungen Bunrehnchk ir 8 = been
Revision des Zolltarifs. Seit der letzten Mitteilung) den Niederlanden z 3 5fI. der Keule 1“ kg 2,30 ν, 1,56 „; dito Bauchsiesch 1 Kg kir 8 47 (3, 5) nach Mexiko auf 20 3 für je 45 M ermaßigt. Moskau e, Wi beleer
; ; j 6 ; der Schweiz... ; . . IV, Fl d andere tierische Produkte, und X, 1l, 80 M, 1,20 S6. — Schweneflessch 146g 641,80 , 1,30 A. HRierhiapñt᷑ 6 5 j ö die Tarifklassen II, Fleisch und andere tigrische Prod an ,, . Candle , , . ih , mn, . 8 1 1 ir nde) 58, N 3 heiter
arben und Oele, von der Revisionskommission vollständig durch⸗ ĩ eraten worden. In Klasse 1V ist der Zoll für Butter von 1260 Réis 2 h M6, 1,46 6. — Butter 1 Rg 280 M, 2,20 AÆ6. — Gier 11 ( brown 66 gan. 6 r e g em,
sis fü 8 Ki fgesetzt, Für Käse ist ( ö arkthallenpreise) 609 Stück 4,80 , 3,00 44. — Karpfen 1 kRg roug 2 ; 39 ö. . e n gerne , g, . olltarifänderung. Gemäß Sehe vom 13. Mai d. J. ist 66 ! 1a 6 Aale 1 kg 300 M, 1,60 M. — 33 1g 1 (12,00), do. mod h h Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Rüũgenwalder 3 . In Klasse X sind die Zollsätze für ätherische Sele und Essenzen die Nr. 161 des Tarifs, soweit sie sich auf Jigarettenpapier béziehk, 3 1,50 4. 237 19 3 80 14 — 8 19 vod fair 10, 25 (10, 25), ObservatoriLums Linden berg bei Beeskow, münde 48,7 WSW ösedect 14 Nachts Niederschl. 2 lele 1 x9 3 . . 1, Bleie 18 fair 824 (836), do. simooth good ; 6 j veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Stegneß 7828 WNW wostenl — 1
0. M. H. t, dafür soll e aber vom Rohgewichte, wie folgt, geändert worden:& MS, 1,00 . — f ,, . eilen . was die r a. Zigarettenpapier in Ries oder Bogen 100 kg 4,50 Dollar, . S. — Krebfe 60 Stuck 0,0 ö 66 (Hinsic), do. fine 6isie (7), Bhownm gar good oisie (63), do.
z e. Ji ĩ ĩ icado) oder zu Hülsen ver⸗ Ab Bahn (67), Oomra Nr. IJ good 6z (66h ; jo ziemlich wieder aufhebt. ö b. Zigarettenpapier, zugeschnitten (pica tz ahn. do. full l ; g 10), Station 3 fon R, w eel 1 8 ie darauf begonnene Beratung der Klasse WM, Baumwolle und arbeitet, 55 v. H, des Wertes. 33 . Frei Wagen und ab Bahn. z ; „do. fing 64 (orie), Sceinde fully gos eehö * . ware n m, , . . e liche n a e. Für Posamentier⸗ Erfoigt die Einfuhr aus den Vereinigten Staaten von Amerika . i Hevels'en a fuish hd ot Gisu) 86 . da m , e msn yieych ir. , waren, Tüll und Strümpfe kn die Kommission Zollherabsetzungen und werden Ursprungsbescheinigungen auf der Faktura i n. so art: . Tinnebelly good Gissis (5. Temperatur (90 106 89 6,6 3,2 99 — 381 a rucks unter 45 mm erstreckt sich um 10 bis 15 v. H. angenommen. (Schweizerisches Handelsamtsblatt.) tritt gemäß dem Vertrage mit diesem Lande“) eine Ermäßtgung um Kursberichte von den auswärtigen Fonds mär 3 06. Juni. T. B.) (Schluß) Roh eisen. Rel Ichtgt. Go 963 33 h 165 . 106 an 20 v. H. ein. Das Gesetz ist mit dem Tage der Kundmachung in Ham bur arm! Gold in Midd . are ige. Wind Richtung Sw wWSw worm w Y X ropa und Südrußland.
k der gacgta,. ofleial in Kraft getreten. (Gaceta oficia! vom Barren dag Ki Barren dag Paris, 30. B) Schluß) Rohzu cker Geschm. mips 8 3 15 16 1. * a fen eingetrelen. — i ür? J 14. Mat 1910. G ftig, 88 o/o neue Kondition 49 = J. Ren 4. t, ö meist fris ) Vergl. Nr. 7 der „Nachrichten für Handel und Industrie' vom Ma ) J. Jul, Vormiltags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B) ö 3 für 1060 kg Juni 463, 33 abr, . 44 . — Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 1500 m Höhe. ar haben assenth We
19. Januar 19109. k ; ; . t
) Deutsches Handelsarchiv 1904 1 S. 29. PM.. pr. uit. Fi, Binh. äso Rente ber · Januar 3a. i e, ber fd gr. . 94,20, Oesterr. 40/0 Rente in Kr.⸗W. Am ster dam. 30. Junl. (W. T. B. va⸗ K . * ö 100 Henn! . Ungar. dn ordinary 1656. — Banka inn . Sa va Kaf fee good . KJ
DI — — — Q —
81229
I . .
11 ssisisiisiinssfssiss
0
2 —
2 . — W — 2. — Nd C —— 2 — — — Q 2 — — — — CS GO — Ode
O — 2 C d
.
LS J 8G S Ie e Ae
ully Drachenaufstieg vom 1. Jull 1910, 5— 7 Uhr Vormittags: Dorta Il Windst. wolken. A —