z ö 1.
jetzt unbekanten a . unter der lzlz63] Oeffentliche Zustellung; 1lzigseJ] Oeffentliche Zustellung., 8. Februar oho mn zahlen; wölle dass hte tzür e ö. . lung, daß der Beklagte . kbem 1. Juli Ber Kauf: ani Heinkich Dienst in . Pro. Ber Franz Döring zu Bortmund, Lüheckerstraße porlufig bollftred bar erklären. Zutzmindlichn Ver⸗ J ,, 233809 Ber ö . ö. ö. 9 läge fan 3 . d, , a,, ee, . e , , . ö . dez dre ts tits wirz ze , vor das losung der auf . , . Aus, Von den au gf a ixilegi i n , hdd , , , , , ei und weil er für den Unterhalt der Klägerin und Behauptung, daß Beklagter aus dem Geschäfte 9 Beilggte sich heimlich entfernt habe, 6. sete Neunkirchen, Reg. B . Trier, den 23. Juni 1910. . . Köpenicker Stadtobligationen - . 33 a n , . Deich verbandes Bene, und Zinsscheinanmweisungen erfolgen 4 . r Halo, get n so,, d. eines Kindes nicht sorge, mit dem Antzage, die Che Klägerß Waren im Gefämthetrage von t Me 5 J und Kostgesd für den Mongt Juni 1910 zu bezahlen, lnterschristh . een J 13m 192 gezogen 9 — sind heute folgende Nummern per . hört mit dem 1. Oktober 1510 auf; a 3660 ,,, Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß der auf Kredit gekauft und übergeben erhalten, habe, mit dem Antrage auf Zahlung von 6h „, dem Be. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 175 Jos 216 26 1 26 27 28 33 40 43 54 84 Buchstabe in Abzu g . fehlende Zinsscheine wird vom Kapitak 4860 21 n C Nr. 4616 4617 4688 4757 785 Be . bie Schuld an der Scheidung trägt. Die mit dem Ankrage , , des Beklagten klagten die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des je 1000 O7 333 365 400 411 431 über 76 85 83 89 124 nen . Nr. 16 26 2. d. us . deen . , m, ee. . 2 Klägerin ladet den Bellagten zur, mündlichen Ver. zur Zahlung von It 715 3 nebst 400 3, Krrestperfahrens C. 20 190 aufzuerlegen und das Urteil arne rer, m, me m mmm, mmm. n 55 ,,, . . *. ern, . ö . ö ien! . . ö. . vi , . 3 . . ö ö . . . ᷣ i, , Rr üg) 16 1 i 500 , 48 60 85 56 91 k 6 9 34 35 37 von n n ,, per ret alter dan en 2 8 . H. Nr. 2424 2448 2541 25. ze er 2616. Hor minen, 98 u 2. acer in Berent 3 den 19. ö 1510, . . ö i . 4) Verlosung A. von Weri⸗ . e n g. e. d De gd . . ee, chen 5 wi ‚. . , ,,. . . . 36. 2 ö J . n , , , öh 14 2 z6 zr 38 dire fedendes wird gu rund der S5 4 d Seri Buchst. E. Nr. 2666 . h , . ö 66 260 2691 papicren. 1 gi n en , gegen Rückgabe der Anleihescheine Diese 1 den Inhabe , . e e . . . . 21 . 2. . . . . . rn erhöchster Ermãchtigung erteilt . 9. 416.
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Vormittags 11 Uhr, geladen. den 25. Juni 1910. 16 Uhr, Zimmer 2 geladen. . — Hilhüendehrbeteunt gemacht, dag die Obli, iätherch zr den linen. ,, „daß die Obli⸗ beträge vom 2. J erung gekündigt, die Kapital, genehmi inisterial· S Januar 1911 ab bei der g n nns vom 21. Juni 1901 hierdu erie XIX Buchst. D Nr. 5463 5 ö Ich ver- 5695 565 64g dh a g Gä k Mp.
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 Zwecke Berent, . r der n wi en Juftellung 'wird dieser Auszug der Lin t, Gerichtsschreiher des Roniglichen Amtsgerichts. Dortmund, den ? Juni 1910. lzoꝛn Bekanntmachung. gatton Ki . Bel ber in Genmghhelt des Aiiierhöchsten Priwilegii ,, u, 6 Ni. s Ban zun Hen n r augeschäfte S. 3. Darchig, den 23. Aprit 1s rn. 0 Nr. gobs ic... ö April 19160. Serie XX Buchst. ER Nr. 2855 2896 à ; 2973
Klage bekannt gemacht. 31079 Oeffentliche Juste lung. vpecht, emel, den . 1910. — 6 n, 7 3. 9 6 olf Ruß in Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts. Her eh n g Belli, Wrannenfle. , ffagt gegen den Ftechtz, lzogeag. Oeffentliche Zustelläung, 2 ihrn fi ö lernen . und 224 A I60 M, die zum 2. Januar 1910 i,, urg gegen Rückgabe der A . g gelosf waren, noch nicht einn ift unn. aut⸗ . a a e en e n 5. . n, der Provinz '' 3650 9 r ,,, . ang zu nehmen. Vom 1. Ja— estpreusen: 596 D Nr. 5879 5891 58 6 5071 5983 4 800 . 5 ohhh
emkus, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. anwalt a. D. Dr. Eduard Hammer früher in Der Bäckermellter Johann Waterka — , ,,. K ö mp in Marxlo ; ö. 1631130 Berlin, Lütßowstr. 28, jetzt unbekannten Aufenthalts, . e l pen gi . i, des Freystädter Kreises Köpenick, den 8. Juni 1910 Oeffentliche Zustellung einer Ladung. unter der Behauptung, daß Beklagter ihr 261 Fergen u. Meisterernst in Duisburg. Ruhrort, klagt un . J gezogen worden: Der Ma gistr. ö nugr 1911 ab hört die Verzinsu In Vertretung: Krus Nr. V. 2326. Der Schiffer Karl Weckmann zu als Restpreis auf die am 3. Jult und 22. Mai . den Bergmann . Ceruoga, jetzt un— 3 . . 3 10909 6. ö löhc . Anleihescheine auf., für fehlen d i der ausgelosten n e ne ge. ru se. Die Schusdtapitalien . Mannheim Projeßbevollmächtigte; Die Rechts. 1908 entnemmenen 2 Damenuhren mit 1 Kette und bekannten Aufenkhalts, früher in Marxloh, Dahl . 96 j ö. ö. 121 151 zu ie 666. ö. ai esnng Geld belag nrorn ah kale eh in , wird der 31152 Betauntmachu 1911 ab gegen ö , . vom 2. Januar anwälte Vr. Gustab und Dr. Fritz Kaufmann in 2 errenuhren und serngr noch 1 Meldeamt straße 9!, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm . sy . . J ö , werden hier⸗ . Charlottenburger Stadtanleihen. Die Einlösung folgender k racht. Bei der heute stattgehabte 1 9 schreibungen sowie enn, ieferung der Schuldver⸗ Mannheim klagt gegen feine Chestäu, Mari, geb. fosten schulde, mit dem Äntrgge auf vorläusig poll. . käuflich gelieferte Back, und Kolonialwaren den f e g. . In mit den dasn gehörigen of ei der am 2. Juni d. Is. stattgefundenen Ver nugr 1919 ausgelosten und undd *. Ja leihe der Stadt Oberstei ö , An ⸗ fällig werdenden Zins . dem . nnr, Ill Distler, früher zu Ludwigshafen a. Rh. jetzt an un streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Betrag von S3, 14 , ferner an. Kosten für einen gin scheinen der späteren Fälligkeitstermine und den ung sind folgende Nummern gezogen: scheind = V. Ausgabe — wi 9 ündigten Anleihe⸗ sind folgende Nummern! un vom 12. März 1904 der liefen Stadt tk nd Erxneuerungescheine von bekannten Orten, auf Grund des 5 1566 B. GeB; von 261 und 4510 Zinfen von 6 466. Die grwirkken Arrestbefehl 1190 4 schulde, mit dem Anweisungen zu n betreffenden Schuldperschrei⸗ 8 A. 1885 er Anleihe zu R o . gebracht: ird in Erinnerung Lit. à 455 375 512 ren, n,, Ahlmann hier, d un asse, dem . Wilh. mit dem Antrage auf Schgidung der am 4. Juni Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Antrage auf kostenpflichtige Zahlung von 75, 946 nebst , . bei de,. nn,, hierselbst = E Nr. 643 1258 1355. Buchstabe B zu 500 M!: Nr. 2 Lit. R 66 229 395 224 ö. 263 284, Frankfurt a. M . resdner Bank in Berlin und , , ,,, ,, , ,, , , ,, , , wn, , . 3. , i ⸗ : 7930 9609. ieselben sind mi segebe n ,,, Die Beträge der von Igo] ; ; er Anleihe , ö benen Fälligkeits.˖ . m,. 1 Kö Bankverein . ö. ec f er n , — ; 28 * enn⸗ von 1907 auch bei dem Bankh 6 ause L. & E
1964 zu Ludwigshafen a. Rh. hren ht. 33, ö itte, Abt. 23, in Berlin, Neue ö il. ! . ! durch vorläufig vollstreckbares Ürteil. Der Kläger daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser 13755 11 er m P h 56 14959 15991. Aken (Elbe), den 20. Juni 1910. ö. der Stadtkaff Wertheimber i 8 adtkasse in Oberstein simber in Frantfurt 4. M. und dem Bank= * ö nk⸗
teilen geschlossenen Ehe, wegen Ehebruchs der Be⸗ gericht in Berlin⸗ n — 6 unter Kosten ol Der Kläger ladet die Friedrichstr. 1216, Zimmer 1746, 1 Trephe, auf labet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Söhulbverschreibungen aufhört und der Bekiag für Viese Charlottenburger Stadtanleihen im Ge— Ter Deichhauptmann: bei der Dresd hause H r Dresdner Bank. Frankfurt a. M e Hermann Bartels in Hannover zurückb ö M., ezahlt.
ge. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ben 17. September 1910, Vormittags 10 Uhr. tSstreits vor Las Königliche Amtsgericht i . . . vor die 5. Zivilkammer des Großherzoglichen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser , 29 ö schlende Zinsscheing vom Kapital abgezogen wird. andgerichte zu Männheim auf Donnerstag, den Aczug der Klage bekannt gemacht. Hormittggs Üizr. Zum Zwecle der öffent. Freystadt . 2. 27. Juni 1910. ,. . „ kündigen wir hiermit den Placke den Zi. Juni de g sichen Justellung wird dieser Auszug der Klage be— ö. . 6 . en diesem H ö. . rer,, ,, 2 ö. insung auf. ; aft i ; . a lei eler R. 1889 er Anleihe, NI. Hälfte zu A 0. 12998 Bekanntmachun und bei 7 . a. M. und in Oberstein bis ? 23 ven s mee, , , ne, deen, h . k Bid deb l denburg. Spar. 4 Teihbant 4prornttgen n ne,, ,,, anleihe von 1907 Serien XXI
5. Bttober' 1b I, Vormittags 9 Uhr, mit Berlin, ; (Unterschrfft), Gerichtsschreiher kannt gemacht. Juni 1910. Die am 21. Dezember 1909 ausgelosten Schuld⸗ j gelost ch Buchstabe E Nr. 1217 1224 1358 1378 1380 In Ausführung der im Rechnungsjahr 1910 plan hob urg h erhoben werden. is XXV wird in diesem Jahre ö ihändi freihändigen i
—
ö 5. , des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte Abt. 23 D Ruh den 22 u e ; önigliche g ; 2X6. uisburg⸗Ruhrort, den 22. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 131085 Oeffentliche Ʒustellung. L. S5 * Langenhor st, Aktuar, ve ib der j [4 Ladung bekannt engt. 8. 9 . . i n, Krausen⸗ Ger esc er ö. Königl. Amtsgerichts. 5 . JJ 43 . 1436 1529 1662 1816 1815 1821 iss ö 6 i,, , we. Tilgung der 3 o und — Lit. A Rr. 133 bol 5d 5i7 612 X 3000 , Hurhftabe &. Nr. 4002 4ol2 4176 41 Gol Brote n , , n, . , . nicht fälligen ö . . . ür diese An⸗ *** „ne, denen speisen, geidrigenfalst der Bettag der ine Aus losung nicht statt. pital abgezogen wird Restanten: ⸗ Von früher ausgelosten Schuid ĩ verschreibungen sind
Mannheim, den 23. Juni 1910. straße 45, Prozeßbevollmächtigter, Dr. Heinrich Neu⸗ j Sch f er, ; mann, Rechtsanwalt zu Berlin, ir ben latz 6, lzg zo] Deffęntliche Zit stellung Einer Klgße, Lit. EK Nr. 808 944 1143 115 27 Gerichtsschreiber en We hien Landgerichts. klagt ge ö. U terctjt Teo Dobberstein, i. in ö 76 ö J 10755 Fer 17535 I7s3 a de m , 3 H , g , , ,, ne gg, da. abe welch, f Grund Ser AMlenßöchsten ri 31096 Oeffentũiche Zustellung,. Berlin, Rauchstraße 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, üg na i e el. i . t ö . 21000 S, dogg vrts 5s*z 41515 4858 4575 56007 5036 566 kegien vom 2. Mai 1887 und 12. Mal 1894 ! f Oberstein, den 24. Jun 1816 Der Peter Läungler, Knecht in Limbach, Bürger⸗ unter der Behguptung, daß der Beklagte von der gion , lr , r, w. 9 6 me rr'm, Lit. C Nr. 3118 3123 3245 3273 3324 3392 r dag 57 5221 5288 5294 5295 5336 der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten 31 Der Sind ger eit ; bisher noch nicht zur Einlöfu ß meisteramt Bettingen = . Klägerin laut Klagerechnung Kleidungsstücke, Waren Raufmann hr in! Freiburg, jetzt unbetan . 3455 3456 3555 3924 3964 4088 4187 4214 4469 5695 5744 36 490 hör' 5589 5ö9ß 5605 5693 nisterialgenehmigung vom 21. Juni 190 . Teubner . Anleihe von Ces mmen: Mechtsanwall Justizrat Dr. Schmißthorn in Saar. und Hieparaturarbelten gekauft bezw. empfangen hat, Jufenthalls, auf Grund der . k 4475 3 500 „, dess e 339 5831 5843 5851 5876 566; 8 000 000 , j0 050 000 ƽ und 3 O0 G66 K r . Serie 17 Buchst C Rr. 740 7a ; hbrücken 1 — Tiagt gegen seine Chefrau Katharing mit dem Antrage auf Zahlung von 133575 6. Betlagte aus Warenkauf zog e bo p 3 Hul? ä find vom 1. Juli d. J. ab bei der Stadtkasse Buch st ai . ⸗ Zwege der Westpreußischen Propinzialhilfskasse . 28473 J Buchst. A Nr. 1679. ; 750. Serie geb. Risch, zurzeit . betlänken Wohn, und Auf. Pie Klägerin ladet den Bellagten zur inündschen dem erer gf gr fäunsig bollstreckbare Verurteilung Rostock, der Dresdner Bank zu Berlin, der zr un eg Nr. S627 3629 8648 8710 876d fenden sind, gelangen e n Aunsehisch . Auslofung von Kieler Stadtobl Anleihe von 1901 enthaltsort, auf Ehescheidung, mit dem Antrag: Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ egen Ci r lsleistun . ur Zahlung don 363 ö. Filiale dieser Bank zu Bremen und Der dos 317 9118 6 836 3993 9039 9084 9085 ejw. Schuldverschreibungen zur Einlösung: ne Von den Kieler Stadtanleihe ⸗ iggtionen, Serie IV Buchst. G Nr. 1714. n J . . 1 ol; . ö ö 2 King en n n,, zu . en ft lh ng 6 it din lag. istellune , . Vereinsbank zu Frankfurt a. M. baz oh 3 gos 33 3. ö 1 5 n 2 ö. e, ,. . sind exinorben: 1 1. 1991 . 8 Anleihe von 1002 zwischen dem Kläger und der Beklagten am . Sep. Srung, raße, J. Stock, Zimmer auf. den . inbli . einzulbsen. ⸗ 6 8 S844 988 25 9934 ö eoigen Provi ur erien 1 XX ,. erie VI — . . 1 Inge niber Slo, Bormittags 10 Uhtr. . ö öh ,,, Gllken lm Gewett. Nostock, ben 2. Juni 1glor e, , , . . 19969 10039 10169 y ann,, über gh ng nl eihe , , zur Hanne i . Buchst. gr. fich. 2 a J Brinker, Gewettssekretär. 105355 10560 10881 105833 , h00 ban dss neh . . 2 6 866 10mm i n e m ü. . J e, . . Nr. 2505, C Rr. Vm. . . ict zu je 0 S — Seri 9 e vom Jahre 1898: Nr. 2785 ö . Serie XIX Bu st. B . 2785, D Nr. 54g 5433. Serie XX Buchst ( 2 uchst. B
tember 1889 vor dem Standesamte in Dudweiler ab⸗ 1 t , , , . e ird
⸗ Buchstabe I Nr. 13511 13572 13714 13753 lr ooß , (Gerit LV Buchst. A Nr. 1283 17391 1361 1318 3
46 1542 1579 * 506 S, K r. 26760 2885, P R ;
— n Rr. 1350 1357 1
chuldigen Tell erklären und ihr immer Rr. 6, auf den 26. Se
; ö . 1 —; en . 8 September 1910, 11] Bekanntmachung. ⸗
e nr, ng gh dl og e r cer, 2 , wird dieser Auszug Vormittags 10 ühr, gelaken, Ftündigung ausgeioster Kreianleihescheine 135 öh, e äs ö, lh ö eo Kncsstmbenrn, de ge tg;
freits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Kerlin, den 24. Juni 1910 greg den 27. Juni 1910. des Kreises Tost⸗Gleiwitz. 141560 14289 14300 14391 14453 14455 1. 106 406 1035 10938 10560 1128 1403 1453 1464 ? . ** ; Ber Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Hehn. Bei der am 8. März 1919 in Gemäßheit des 14637 14776 143309 14575 1agö4 14516 . nl lg Stück zu je zJo0 66 2 2 ö. 6 ö,, . ,
, . Allerhöchsten Privilegi vom 10. Juli 1681 statt— 1s, ä, , i ,, ,, n. 3 Böhl de zäh ict mz zei Aobo. Gier , wen,. a0 , n 3, ne be, , g, n , e,
oz ibäsß 15455 15525 sööbhß 1zrzJ 15s tösr ssl 866 — 6 Stück zu je 197 1557 hei ohr n m. 16 . 1 Len, di ,. iordr e er f
3 . ,. 1721 Nr. S53, & Nr. 155g, B Rr. 16 .
92 COC YT. 1608 1633. Serie VII
andgerichts in Saarbrücken auf den 11. No⸗ . 8.) Teubert, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 31091 Landgericht Hamburg. zer drug lofun! der lan Tim bn far 1. 36. 1000 M6 —— 6 J 1977 z o, G er sl Gh sgh Sog Edd z 1oοοσ, , 6. ¶ Rr. 2618, H. Nr. 20736. Scr Vit
. 2 K, 91 1. ö Sesfentliche Zustel ufforderung, urch einen bel dem gedachten 31088 ent iche Jusfellung. effentliche Zustellung. 1 2 Herlcht zugelasfenen Anwalt als Projeßbevoll mäch⸗ ls g Hirms del g ne n,, tger. In dem Rechtsftreite des Kaufmänns Siegfried .. ,, ,. Anleihescheine des Kreises Buchstab ; J khr hertie ten zu lassen. . K e , nn , anden, Weil ine amber, w laägers, vertreten burch Rechts. 6 . . ,. Nummern der 18*1* e,. 5. Nr. 18638 18695 18698 187001 ., Buchstabe h Nr. 15 bis 119 124 Saarbrücken, den 21. Juni 1910. — 46 . . Gn g dre tiggt gegen den znwälte Dres. E. Pelersen, Rottebohm und 6. . r,, nn,, ooo ö. zur 13335 1975 . 19109 19205 19206 19225 . 228 bis 233 501 1166 1171 A 90 Anleihe vom Jahre 1904: chst. D Nr. 2107 2145 2358. Serie IX B Apotheker Grich Kollars, früher in Beuthen, O S, Petersen, ache August Fappneier, Meklagten cen en d no , R Gio ge, Cao 15154 15178 19555 18393 19395 18337 133333 5 Bi 13 Stück zu je oh e — , ooo . 6 C Rr. 1553 4650 4553 473 Jr. 163d, G6. r, W de, oe, e Jen, taberlnntten Nufenkhalts, ist dle Firma J. A. lasch . ö . . e,, 6 4 - ö. rt e . 19638 19651 1896587 1 . . E Nr. 160 1251 1252 499 1990 A, 6. Rr. 45085 4558 4653 4 4730 Serie X. Buchst. O Rr. 2903. Serie X 36 * zor] Oeffentliche Justellung. . ) ; 1 i zes ser its 35m 1s Ca 7h 45d 7 2hls z5i89 51363 Ren zer woe, döl je go . K 64 ir wödn, g r e, s Nr. Bass J M Heise el Herd erger n Strghburg,; Pleizungh tick uber , , Rtichheper und 104 oz öeß 4 106 Sz Jö Fi ber i563 6i zd ö, bm bbs Böss. Ber drt 2otzs m Hösamtüemneerte von — 3 1 , . Nenldorf, irenweg 15. Prorechbevollmächtigter: . von zusammen Süß, s M6 geliefert erhalten Thormählen, dem Rechtsstreite als Nebeninter. t Stück Lit K à 500 Nr 546 78 Diese Stadtanleihen im . im Gesamtnennwerte von —— TNT — C Nr. 4881 49601 4908 4533 55 zi 2 1000 „, Nr. 1918, 0 Nr. 3609 3817, PD Nr. 3734 3765 K k, en n, de, Beilage e nete, ligt isnt and Hat gegen das gn 33 phil zoz 17. 3 151 59 ai öl ss,, Rl sls 2A 14s en beheg n Köcmtsettzge sn bt endend, Reihe Nr. 16 26 , . e n, , , ile wn dh , n him gefanertn so 60 M nehst 4 Jinfen von 1910 gegen den Beklagten ergangene Versͤumnig. 3 65 235 15 50] ze os 6 ,, . 276 ö n. 6 zum L. April den Zinsscheinanweisungen. = und Serie XXIII . H Nr. 2599 6 Kiel, den 15. Juni 1910. k. n . nal, Corn eingelegt. Die e ui ent , 2 1 6 ab hört die weitere Ver⸗ b. von der 3) igen Provinzialanleihe . 2009 , Ur. 5153 5178 5201 . Der Magistrat kannten Wohn. und KÄufenthaltsort, mit dem An— ,. . ae ih fon nab en, . ben ö N , . 19 3175, ö Bz 377 zi5 bl dä i 39h 68. erfolgt bei der 1885 2. lt feihẽr . un getz 1 eh r ahl 14. * ,,, 3563 188. m Nr. ogg ozr0 das . a üAindigung id klagt. Der Klä es Rechtsftreits, einschließlich der des Arrestverfahren i, ,, ie Verzins losten Kreisanleiheschei zember 18 ei , ; rie XIX . ö. , . 638 3. ö. . ö 9. 5 ö ,. 3. . . e e n , . bog . ,, . 2 . 2 e er 2 3 , . 8 5 643 651 . . , A Nr. 21 à 5000 ausgeloster n n Bremischer — u ihn 1 ,,, 3. ⸗ m . . nleih aega⸗ tückgabe der S je 1 ö 2766 2850 à 200 6, =. ; . . . . i , den,. Ease be, gent der Cinlcsincosen = , Da,, dd e , , m. k nom Jahre 1859 1. Sttober 1910, Vormittags 9 Uhr, mün ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . * ö d u be⸗ ö ele, de, w, „h im Mäc. ( burg,. bei sämtli C harlotten ˖ g B e . 463 bol 55h 5632 à 58300 . z . achstehende Schuldschei 0 . . der Au aederung dien der dem Hachen * Hi ne, des S n n , ö , e , n, or Zustellung 6 fei ehn, ; a e gg r n mg , 3 0. , , , , , u der 3, , zoo ssi 400. ö. . A Nr. 9b 987 à 8900 , er . ö richte J Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke euthen, O. S., Zimmer Ja, Para llelstraße 15, au 99 j Lit. B Em. IJ Nr. 232 über 300 , gelost zum en Anleihescheinen sind R n. ) 75 1476 — 8 Stück ,, 44 3 2000 S, C Nr. 5776 und werden hiermit gekündigt. ö gin. den 10. Sktober 19109, Vormittags 9 Uhr, Hamburg, den 29. Jum 1910. . 6, z heinen sind die dazugehörigen Zins, zu je 1909 e — . rs, ol dor 50s „, , , kablung erfolgt inli Sch bd r, . ĩ hr; Dane biefchreber Tem ant gerichts Hamburg. 1. Hleulestz, ben 9. Märn z8lo und rene gn g , nf ügen. . 3 e ft, gr g m gi scoo, dis de , bs dd , m d. sls . . ; n Rae denn ef lg gen, i antar 1dli ab, g. ee, oba boß 615 750 732 7583; A0 Anleihe von 1907 ene am. n. Oktober 1010 bei . * * big 309 ois ö 1z0z 12265 Hes 125 133. Serie 1 Buchst r Jir' M H,,, ant Zili ei e, ==. ö 1338 . R Rr. 7 147 J z000 ale der Dresdner Bank in B ; und der Norddeutschen Bank in n ,,,. amburg.
der öffentlichen Zustellung wird dieses bekannt gemacht. del ö ĩ ;
Straßburg, den 26. Juni 1910. mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. ,,, , , ö . ang 8 ö, ur Namens des , des Kreises ,
307331 Oeffentliche Zustellung. ; . 2. 3 nig ie Firma Scholler C. Mayer, Ro onialwaren⸗ ost⸗Gleiwitz: ; r 1889er Anleihe II. Hälfte vom 1. Apri 1309 1310 1350 1425 147 , C Nr. 36 37 77 z
De ef. i,. ö 5 von He g fh , R he öudgerictts. fell ele brd b lr ü 2 . igll e r. , i * pril Ri Gd zu je 500 00 2 14 12000 23 233 3 . O a 1000 A, m Nr. 11 Der Zinfenlaunf Hört am 1. Oktober d. J kuf
ro au en, 1 ö enera e 0 ma 19g er einer ⸗ a, we, , wm,, mn mn, 5 1 z D. 8 ö . ö r tn i — i 9 ; . frie I J st. 1 X * w — — .
ig er Ott von da und als Vörmunb dez ag g ö 83 a win be ,. , ,. n, , . 356 in . 3364 Bctannmad ng. ns g Anleihe. 9 mit , , von Ni , o Nr 365 36 e. 6 20999 , Lit. A Lit. R 3 .
ß ,, . w een und 2. e . lle fle, in ee gen. 9 * 6. Ehen, , Bel der Alus oftng derranf rund. de landet Buchst. 9 nr n n n g, ; den Jin sche in anmessungen; ce Ni. in bis o uind n ir s, s ,. ö 10081 9 ü
, e . ; Se⸗ Seit 1. Ausgabe über 1 I S1 892 ĩ . ; Lr. Nr. ᷣ .
ö, , in, . . u je g e . ee e oofl⸗ 00 , ,, en on . 3
uchst . Air. söd ss8 à 2000 b, 115 1655 6 19 1462 207 . . 80 1555 3015 45 ;
egen den Bäcker Valentin Buß er, z. Zt. unbe⸗ mond, Vormittag ö . ; ö gs 9 Uhr, verlegt. Wohn⸗ u ö Charlottenburg, den 2.8 Juni 1916. daß ihr der Beklagte gus Warenlieferungen laut 3. : n,, ste 9 Königliche, Amtsgericht. Abt. 45. . n ,, . n T ren , ü Buchsz e tre l L ir. flit 1380 zoob ,
1880er Anleihe, ri. Hätfte, zu o) 3 Waghsabe 9 Nr m 756 7 so 6 506 R , n g, ie, g, ni n nd,, ,, 3 ? J 2 06 1120 * 500 106 z 229 1082 112 2 : 1520 2766 . 3 112 156 oz gi iössg 76
pon der Helene Ott am 25. April 1919 außerehelich . 1 ? * ] ; ez) Peters. 19. Januar 1910 338, 09 einschließlich 0.23 M , . ö ö, Dar e in, 3 . Ie. Ausgefertigt Ghalfe tent ig, den 29. Juni 1910. oro fowie 32,35 ½ bisher entstandene Kosten n . . 36 . . e . Münster i. W. Seit 1. April 1902 , . . narheilen: 3 ber Multer als den gewö . Betrag (L. S. (Ulnterschrift), Gerichtsschreiber chulde, mit dem Antrage auf fostenfällige Ver⸗ n, Enz, 6 nn agen n 6 Buchst. H Nr. 5614. 59 Stück zu je 109090 46 — Serie 7 Buchs der Koften der Entbindun 6 des Unterhalts für des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 43. urteilung zur Zahlung von 37045 nebst 5 o 1 *in 6 1e eng; D 2. 2 a ö 51 4 (. Seit 1. April 1901 2 N Buchstabe D Nr. 132 149 — C Nr * st. E Nr. HI9 61 678 à 20900 , 316 ios7 155 1521 die erflen sech Wochen ch ken Cntbrndung Jah , lzigs1. Oeffentliche Zustellung Finsen aus Sa 53 „ seit 7. 10. 1599, aus n c, ge, 13, l Lis 6 1364. . Buchst. I Nr. 1384 52h. Stück zu je so 6... , be, , , , , , , . 2) dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Der Rechtsanwalt Achternbosch in Crefeld klagt seit 2. 114 19069, aus 153.65 &s seit 19. 3. 1910. Tit. . über 1500 die Nu 16 50 Seit 1. pril 1905 im Gesamtnennwerte von T 14856 A 509 Nr. 1280 1281 1285 1359 1405 7 ii 2zis isi zigs 163 1637 334 Vollendung seines sechzehnten Lebensjahre als Unter. gegen den Rennfahrer Wilhelm Pon 8. früher kt Zur mündlichen Verhandlhng eee tẽstreits wind 63 65 160 n; ho 218 245 283 n nz ; Buchst. G Nr. 4763 77, — mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 15 bi 1. Serie 18 9 7 6s i565 335 1b ö 5 halt eine =* voraus zu entrichtende Geldrente von . unter der Behauptung, 6 ihm der Be— 6 en. , , 430 . 165 , ) ö Buchst. I 2 . 19606. 8. e ,,, . 6 2 und rn bie, 6 rn. . 00, ˖ei. le. i 1 . ait. 1 vierteljährlich 50 M, und zwar die rückftändigen Be. klagte für Anwaltsgebühren und Auslagen den Be— ? ; ö Lit. C über je 5000 M die Nummern; 1636. ( 2 733. ö osung sind am 25. April 1910 1090 M½, m Nr. 1565 1601 6 . 1539 509 1239 2836 1635 3187 316 ,,,, 36464 ö. . , 23 ,, r . * 96 fe, . . ö. dn, ir. Buchst. ] ,. 6 4 6 84 4 ß ; ; 5 ö zj 4. ; 0 1601 1666 1709 1765 . . . 24 376 6 . . . . ; ; ; j — ; eine beurkundeten Darlehne erfolgt vom L. Ok⸗ 248, K Nr. ; ᷣ i alanleihe ; zuchst. n . e 1m, 33. 3 39 Jahres, zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll Verurteilung in Höhe von 225,75 MS nebst Zinsen Gerichtsschreiber bei dem Kailer dein Kaiserlichen Amtsgericht. tober 1910 ab bei der stämmereikasse der Buchst. G . ö. 5 1908. 1 6 ö. 2090 0909 1 9 2000 4, 8 it. 1824 . 2 11 . 12 341 1732 53383 ö. q 5 streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung seit dem 15. Mai 1910. Zur mündlichen Verhandlung (299321 Oeffentliche Zustellung, Stadt Münster i. W. gegen Aushändigung der 15990. . Nr. 8939, q Nr. 16231 4 Stück zu je 3009 ᷣ 4 Foz s55 ia3— hh 909 C, m Nr. 1803 1823 15857 . zo? . , 435 19834 des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Groß, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König' Die Firma T. Reich hier klagt . den Reisenden Anleihescheine, der. Erneuerungsscheine und der noch Seit 1. Apri I Buchstabe & N 26 1 . 1991 2071 à 500 H. 2 1846 . 1. 367 1751 3433 484 1935 herzogliche Amtsgericht in Seligenstadt, Hessen, auf 9 Amtsgericht in Crefeld, Steinstr. 200, Saal III, Mannes Hollreich, früher in Buçzacz, nun un- nicht verfallenen Zinsscheine. Buchst. HE Nr 579 6 weg. 1175 — 4 Stück * * 1016 1034 j Serie VIII Buchst. R. Nr. 1092 1131 115 635 1434 370 1860 3445 502 1999 Dienstag, den 23. August 1910, Vormittags Enn, . Oktober 1919, Vormittags n mn . n 93 ,,, 26 . . . Oktober 1910 ab findet eine Verzinsung Charlottenburg a. . 190 3) Buchstabe 9 1h ; 2 3 8000 3 ö Nr. 2117 2127 2142 213 . 750 ü 8 23 379 2005 r, geladen. Augu wonach die Zuständigkeit des unten. ni att. ( ; . . . t, D Nr. 2151 22 83 4 479 70 Gerichts vereinhart sei, auf. Vergütung Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 268) Der Magistrat. n,, — 5 Stück zu je * 2382 3 800 . ,,, . . 3 . . 6 h B ö erie IX Buchst. . 1579685 3 ekanntmachung. 4 Buchstabe . Nr 638 10oi* ier 1 2090 M, 56 ö 6 . 6 2 2066 69 R a. 317 35 66 . 3683 825 2129
9 Uhr, geladen. Seligenstadt, den 27. Juni 1910S ECrefeld, den 24. Juni 1910. bezeichneten . 1 von Provistonen Und uneinbringiichen Außenständen eit, dem J. Oktober J908 Lit. A über 500 4 Bei d 3 ey am 28. Mai 15160 fiattgehabten plan- Lid 117I5 1196 — 5 Stück zu je zol Ido M ii ,. . 541 2599 2609 902 1851 749 2350 35 86 6 2140
(1 8. Fleischhaguer, — i e eh, Amtsgerichtssekretär, Aktuar des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. ahn n eff . , . 21 289, . . . ö r — —— * 46 3 eit dem 1. Oktober 1909 Lit. A über 500 4 säßigen Auslosung d 50 — . 29933 Oeffentliche Zustellung. 31369 Oeffentliche Zustellung. volsstreckbares Urteil auf Zahlung von 719 luslosung der auf Grund des Äller., 5'000 s-. 5 Der Bäckermeister Friedrich Meyer in Nürnberg, Der Subdirektor Mathias I fr zu Cöln, 2. in g k ,, ö. . 153. , m , , . vom 30. September 1889 ue. in Gesamtnennwerte von — — 2 —— 14 309 . ö Ie, n i , he h e n r n, r. , , 166. uster, den e wh gift an . un , . ner. ', e n , , , Bee , m riedri eyer, Prozeßbevollmächtigter: echts. anwälte Dr. Bolten un usch, hier, klagt gegen ö 53 ö wo g . nde Nummern gezo b. vo 0 x einreihe; f Nr. 2 31 2110 2849 2881 2 ⸗ anwalt Boenbeim in Goldau, klagt geg ben den Kaufmann Hermann Rehfe, ohne bekannten , n n ' ! 3 6. 23964 Bekanntmachung. . A ib a. Ven gas gäb Ee, mr mg e fan ehe 3 3 „, , Rr. 2762 2824 2834 3 ö. 36 * 1634 13 Dekorateur Richard Jesussek, früher in Gr. Koschlau, Aufenthalt, früher in Cöln, Mauritiuswall 72, mr, mn. 9 ' zpalast, Sum 3 Zwecks Tilgung der Konitzer Kreisschuldver⸗ 171 2160 224 239 6 509 M. Nr. 53 79 100 1) Buchstabe A Nr. 241 23 . Serie XI * . 1615 34565 15 ö. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für ein 9 Munch n, den 22. Juni 1910 schreibungen sind für 1910 die Schuldverschreibungen Buchstabe n uh l 387 385 393. zu je 306060 6 — .. 57 407 — 3 Stück 2 206 50 uchs. K Nr. 1545 15968 1614 10695 2363 1219 2367 Böckingen in Treichtlingen ein uneheliches Kind verschulde, mit dem Antrage auf fe enf g gr und er Gerichte schreiber des Amtsgerichte elost. Biese werden den Besitzern mit der Auf. Die Inhabe d 2 246 269. 3 Stück zu je 2000 66 . zish 33765 3333 *. D Nr. 3001 3126 3136 3157 13 365 1227 2466 vorlaufig vollstreckbare Verurteilung des Be lagen 31083 Oeffentliche Due n rf, orderung geln igt. 9 a,, vom ihren 2 6, . 3 Buchstabe O Nr. 79 293) 17 6000 , Serie XII Bach er. gr. mo 1164 7636 1 .. ab bei unserer Kreiskom⸗ elben und der da dert, gegen Rückgabe der! — 3 Stück zu je 1090 6 — 2 2090 ; 3 1798 185 27 ; azu gehörigen Zinsscheine und An 4) Buchstabe n N a — 830900 „M, O Nr. 3380 3387 3392 3421 96 1335 2585 . . ls 18. 2 Fg, , Fo er m g, n , . ö,, ö r 58 3463 1240 2800 13 51 2625
namens Johann Friedrich geboren hätte, dessen Vater . Zahlung von 219 46 nebst 4 0s0 Zinsen seit dem Der Adam . r nn f . . zu . 2. Januar ; 9 rozeßbevollmächtigter: Rechts. munalkasse ierselbst oder bei de ankier S. w ; ss 4 selbst oder bei dem ier eisungen den Nennwert der Anseihescheine bei der 3865 —= 4 Stück zu je do M=. . ziß n gang 3e T5 dh n, — 2 . 1243 2810 1357 2632
der Beklagte sei, a er allein in der gesetzlichen zur . seit Kl getage. Der Beklagte wird zur mündlichen kirchen, Philippstr. 2, i , n, ,,, fe rern, , n . . nkirchen, klagt ge n Frenkel in Berlin NI. — Unter den Linden 3 — ü esigen Kümmereikasse vom 2. Januar 1911 im Gesamtnennwerte von 260 6000 Serie XIII Buchst. E. Nr. 1825 1837 6 . ⸗ 1944 1258 2820 1424 2676
Empfangniszeit der Kindesmutter beigewohnt hat, mit dem Ankrage, zu erkennen: Es wird festgestellt, daß Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche anwalt Fenner in der Beklagte der Vater des von der BDlenstmagb Amtsgericht in Cöln, Justizgebäude, Appellhofplatz, Karl Franz. früher Klempner in Neunkirchen, jetzt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den ab in Empfang zu nehm Jimmer 72, auf den J. Sttober 1910, Bor. ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, güf dazu 6 nach dem 2. Januar 1911 fälligen Vom I. Januar 1911 6 hs t . mit den Jinsscheinen j. Reihe Rr. 6 bis 1 2090 ½Æ½, G Rr. 3655 3 eklagte ihin den en einen und JZinsscheinanweisungen bar in Emp— auggelosten Anleihescheine 6 rt die Verzinsung der hg ben ene im en. e Nr. 6 bis 20 und den 8 . 1600 * r 3. . y. . . 1298 2974 1431 2695 ie ausgelosten Anleihescheine des S844 à 8369 S6, olgende früher ausgeloste Schuldscheine bis jetzt nicht ein n worden 7 nd
i. 8.) Bahl, ⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, . 6 die dre,
. der Beklagte auf vorher käufliche Bestellung
Karoline Meyer am 3. Juli 1997 in Treichtlingen z mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ Grund der Behauptung, da 8 ß ; ö
ner Darlehnssorderung zu nehmen. ür fehlende usscheine wird ü
vom Rah fh rd deren Geldbetrag bandes der Provinz West . ovinzialper · Serie XIV Buchst
,
t. 3531 353 ausgelost: 1809 Lit. A zu jo6b Tlr. Nr. 1561
unehelich li, Kindes Johann Friedri ist. ᷣ f Zur muͤndlichen Verhandlung ist Termin auf den sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nf ten Betrag aus e an verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. Eu Verzinfung über den genannten Zeitpunkt * apital in Abzug gebracht 6 en (Eibe), z. Mar 1510 abern hierdirch zum n. Ottober 19610 ; mit dem 4169 In, 1b 2 4a gig zig r 4, D Rr. zpol 391 ge? emen, en. Jun 1919.
J. September 19, Vormittags 9 Uhr, vor belannt gemacht. afl tell Kl der deffen h ällig zu verurteilen, an den äger oder dessen hinaus findet nicht statt. unt 1910. Der Hin Bemerken gekündi gistrat. gelündigt, 21 von diesem Tage ab die 3965 aids gi7S 4158 d 300 Die Jin utation. ) b
dem Königlichen Amtsgericht Soldau. Cöln, den 25. Juni 1910. — rozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Fenner, die Konitz, den 4. J
Auszahlung des Rapitalbetrages bei der? Landes. Ser e XY B ö
ebelthau.
Soldan, den 1. . 191. ⸗ Muelenz Peicher, Amtsgerichtssekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. b. Summe von bo0 nebst doo Zinsen seit dem Der reisausschu des streises sonitz. Fifcher hauptkasfe der Provinz Westpreußen in Danzig à Todo * 25 4 3 6 , 9 1 . 9