Schiffswerste und Maschinenfabrik. . Janssen C Schmilinskm) A. G.
Attion am Sonnabend, den 23. Juli ds. Ir., Vormittags 11 Uhr, in e u, atriotisches Haus, Zimmer Nr. 20, beim alten Rathause.
Tagesor 2 Antrag des Am fehr; . Genehmigung zur 3 einer 5 , Obligationsanleihe von 160 O09. — und dementsprechende Aenderung der Jesellschaftsstatuten. n , Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bei dem Notar Dr. G. Bartels hierselbst, große Bäckerstr. 13, vom 2. bis 22. Juli ds. Is. zu entnehmen. Hamburg, den 29. Juni 1910 Der Aufsichtsrat.
30759 C. H. Knorr A. G., Heilbronn.
Die heutige Generalversammlung hat den Be⸗ schluß gefaßt, das Aktienkapital durch Ausgabe von 1000 Aktien im Nennwert von je S 1006, — um S 1 000 000, — zu erhöhen. ; .
Den Aktionären steht auf je 5. alte Aktien ein Bezugsrecht auf 2 neue Aktien zu. Das Bezugs⸗ recht ist bis spätestens 15. Juli ds. Is. ein⸗ , . auszuüben. Der Besitz an alten Aktien st zwecks Ausübung des Bezugsrechts beim Bank— haus Rümelin Co., Heilbronn, nachzuweisen, welches die Zeichnungsscheine und Einzahlungen ver a sowie die neuen Stücke nach Erscheinen ver⸗ abfolgt.
eh é 5000, — nicht teilbare Beträge in alten Aktien bleiben unberücksichtigt, das Bankhaus Rümelin & Co. ist aber bereit, den Ankauf und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. *.
Wr en n am 15. Juli ds. Is. ist für jede neue Aktie der Betrag von M 1090, zuzüglich M 449, — Aufgeld und S 69, — Emissionskosten⸗ anteil sowie der halbe Schlußnotenstempel an da Bankhaus Rümelin * Co. zu entrichten. Bei früherer edu werden 4069 Zinsen vergütet.
Die neuen Aktien sind gleichberechtigt mit den alten, nehmen aber an dem für das Geschäftsjahr 191011911 zur Verteilung gelangenden Erträgnis erst ab 1. Juli 1910, also mit J der Jahresdivi⸗ dende, teil. .
Heilbronn, den 30. Juni 1910.
C. S. Knorr A. G.
liche Generaluersammlung der
Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
31144 Bekanntmachung. ö * die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land⸗ chts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Adolf k mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen. amberg, den 27. Juni 1910. Königliches Landgericht.
31146 . : In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Max Willmann mit dem Wohnsitz in Ve ga eingetragen. . ; remen, den 7. Juni 1910. 7h Das , Castendyk.
31145 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Thode ist am heutigen Tage in die Liste der beim hiesigen le , zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Neumünster, den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
31143 Der Rechtsanwalt Justizrat Nigges hierselbst ist am 29. Juni 1910 in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Oberlandesgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Hamm, den 29. Juni 1910. Königliches Oberlandesgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
29984 Bekanntmachung. ;
Zur Erbschaftsregulierung der aim 26. Juli 1999 hierselbst verstorbenen Witwe Maria Therese ö verw. Braun, geb. Nickel, wird die Schwester der⸗ selben, Adeline Nickel, ersucht, ä bei mir bis zum 1. Oktober 1910 zur Empfangnahme des Erb⸗ anteils zu melden.
Danzig, 24. Juni 1910. .
Frau Auguste Sellke, gerichtlich vereidigte Sach-
verständige für den e,, ,,. Danzig, beeidigte
und öffentlich angestellte Auktionatorin, Danzig, Junkergasse Nr. 1 II, als Nachlaßpflegerin.
31131
Rentenanstalt a. G. und Lebensversicherungsbank zu Darmstadt.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 12992. .
Abteilung für
Lebens⸗ steigende versicherung Renten
Zusammen
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 .
rämienüberträge . eserve f. schwebende ö erten
2
3 4 Gewinnreserve der Ve
n aus d. Ueberschusse des Vorjahrs
5) Sonstige Reser Zuwachs aus . . für: ) Kapitalve . auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen n, , ee. apitalerträge: Zinsen und Mieten Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
Erbanfälle der Rückversicherer
Vergütung Sonstige Einnahmen
K. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte a. geleistet b. zurückgestellt
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts—⸗
ahr:
5 Kapitalversicherungen a. d. Todesfall: a. geleistet b. zurückgestellt
2) Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall: 2 1 zer n ieiste
3 entenversicherungen: a. geleiste
) b. zurückgestellt
Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . 8h . für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf)
ewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren j. 2 aus dem Geschäftsjahre: 3 . ni
Rückversicherungsprämien für: e e , m en a. d. Todesfall
Steuern und Verwaltungskosten:
1) Steuern 2 Verwaltungskosten
rämienreserven am Schlusse des ,, . für:
I) Kapitalversicherungen a. d. Todesfa 2 ö erungen a. d. Lebensfall 3) Rentenversicherungen
erungen 4. d. Todesfa . Kapital erungen a. d. Lebensfall . n 3) Rentenversicheru X. Gewinnreserve der
XI. Sonstige Reserven und XII. Sonstige Ausgaben
*. ; Kapitalve 2 e
C. Abschluß. . Gesamtausgaben ..
Ueberschuß der Einnahmen .. DPD. Verwendung des Ueberschusses.
J. An die Renteneinleger II. Gewinnanteile an die Versicherten: an die Gewinnreserve
Gesamteinnahmen ..
ersicherungsfälle der Vorjahre:
t abgehoben. ...
13 1 am Schlusse des Geschäftsjahrs für:
Gesamtaus gaben..
3 844 104 35 6h58
490119114 261 927 80 40 589 47 110 8900 49 1043214 266 70534 32 456 16
488 208 34 5 9658 29 50 924 92 ob —
228 499
9 865 103 275 237
567 129
22937 66 620 166 945 395 444
1441 1441 105 853 105 853 20 486
20 486 814 166 155 166 969 6 504 647 4618 400
11123 047
S, 6 6 ᷣm(
24731
lo zes iiss 76 2?
711 936 221 797 15 6514
195 20 899
109 064
13 293
17 21528 do hdd
4219026 62 113 702 199
238 727
Sh h79 3 862 240 69
240 911
133 439 ö14 839 252075
10999 068
287 7669 10 1738113
6 380 667 55 4618400
11123 047 109990968
123 979
4618409 4618 409
6 h04 647 43 6 380 667 55
123 97988
22 846
191 133 123 979
22 846 51
101133 123 979
Gegen stand
Bilanz für den Schluß des Geschüftsiahrs 1909.
Betrag im ganzen
im einzelnen
1 A. Aktiva.
. Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere: z ündelsichere Wertpapiere
nämlich:
3 Darlehn auf Schuldscheine an Gemeinden 4) Sonstige Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehn auf Policen Guthaben:
h bei Banken
Barer Kassenbestand
Inventar und Drucksachen Kautionsdarlehn an versicherte Beamte Sonstige Aktiva
Prämienreserven für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 3 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen: a. Steigende
b. Leibrenten
Prämienüberträge für 1 e erungen 1 den Todesfall 3 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen
Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 3 beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile
Sonstige Reserven, und zwar:
3 4) Kriegsreserve 3 Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehn
ö besonderer Sicherheitsfonds
dürfnisse
s) Unerhobene Rückkaufswerte
9) Unerhobene Gewinnanteile
Barkautionen Sonstige Passiven: L Eingelegte Depositengelder 2) Guthaben verschiedener Kreditoren
4) Prämienreserven für rückgedeckte IX. Gewinn
2) Wertpapiere im Sinne des 8 9, Ziffer 1, Satz 2 Pr. V.⸗G. fandbriefe deutscher Hypothekenaktiengesellschaften
enten: a. Rentenkapitalienfonds ß. Kapitalauflösungsfonds
Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten I) Reservefonds der Einleger für steigende Renten
Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen
Reserve für Organisationskosten und unvorhergesehene laufende Be⸗
; Unerhobene Renten für Versicherungen steigender Renten
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
3) Gestundete Prämienraten für rückgedeckte Versicherungen ersicherungen
. „66 3 130 000 — 8 12 093 20
366 843
3 675 8 632
35745 594 295
363 580
33 432
68 360 101 792 152 057
124976
h3 083 24 ghd
5 246 5335
10364 913
41219 02672 62 113 04
3 348 971 22 ol 3 269 47 G02 Q 8 S4 579
238 727 49 216279
2 ig] 20 911
144517 ä los 33 0 572
133 439
287 76061 Ila 6G 6d 11 G00 -= 11 723 86 3 13 g
15 000 — 26 541 71 117059 23 253 97 496 90417 ß 34 85 10 100 —
zoo oz o 3121 35 1350 ij
ss 36d 233 462 19252 . 123 82983
10 364 013 95
31043]
und Erteilung der Entlastung.
Der Aufsichtsrat.
1
2) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle von , ,, Jahresberichte stehen bei den Vertretern und der Direktion zur
die detaillierte Jahresrechnung zur Einsicht der Mitglieder aus. k a ng s A. Gückel, stellvertretender Vorsitzender.
Erfurter Viehverficherungs Verein a. G. ö Sonnabend, den 16. Juli 1919, Vormittags 10 Uhr, sindet in Steinigers Restaurant die diesjährige Generalversammlung statt, wozu die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: ö ! 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für 1909/10, Beschluß über Genehmigung desselben
erfügung. Bei letzterer liegt
311531
Von der Deutschen Bank Filiale Dresden in
Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Abtheilung Dresden in Dresden ist der Antrag ge⸗
stellt worden, nom. M 1 000 9004, — neue, auf den In⸗ haber lautende, vollgezahlte, ab 1. Januar 1910 dividendenberechtigte Aktien der Speicherei⸗ und Speditions Aktiengesellschaft zu Riesa a. G., 1000 Stück zu je S 1000, —, Nr. 3001 bis 4000, ;
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden
zuzulassen.
Dresden, den 29. Juni 1910.
Die Bulassungsstelle der örse zu Dresden.
31140 Bekanntmachung. . In der am 25. Juni d. J. stattgehabten Gesell⸗ schafterversammlung sind in den Aufsichtsrat err Rittergutsbesitzer W. Blohm Viecheln, err Rittergutsbesitzer A. F. Bockhahn⸗Gr.⸗Nieköhr wiedergewählt worden. Die Geschäftsführer der
uckerfabrik Teterom G. m. b. 8. Mencke. C. G. W. Blohm. P. Troll.
Dr. Wien.
3141 Der Sägewerksbesitzer Fritz Wichert zu Groß⸗ Lichterfelde ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: ; e e fon tc! G. A. Jüthe zu Altenberg bei Seitendorf a. d. Katzbach, Vorsitzender, Gutsbesitzer und Landtagsabgeordneter Christoph Boecker zu Uhrsleben, stellvertretender Vor⸗
ender,
1 n, Wilhelm Priem zu Magdeburg,
Kaufmann Willem Prins zu Hamburg. Juni 1910.
ndustrie⸗Gesellschaft für Steine
und Erden, G. m. b. 8. E. Ballerstedt.
28538 . 4 unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger derselben wollen etwaige Forderungen beim Liquidator Emil Loewenthal, Glitschinerstr. 94a, schriftlich anmelden.
Exact Galvanomechanische Gesellschaft
m. b. H. Berlin.
28866 Hülfskasse für Deutsche Rechtsanwälte.
Die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung wird auf Sonntag, den 25. Sep⸗ tember 1910, Mittags 12 Uhr, nach Leipzig,
Reichs , , . anwaltschaft Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Erstattun 6 dem 30.
auptzimmer der Rechts⸗ ei dem Reichsgerichte, berufen.
des Geschäftsberichts für das mit uni 1910 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung
des Vorstands.
3) Wahl von Vorstandsmitgliedern in Gemäßheit
.
des 5 9 der Satzungen. Wahl
Wahl des nächsten eipzig, den 18. Juni 1910.
von Rechnungsrevisoren. ersammlungsorts.
Dr. Deiß, Geheimer Justizrat, Vorsitzender.
30629) Die Preußische Grundeigenthums Gesell⸗
schaft mit beschränkter NVW. 7, Georgenstraße 47, nden 3. as Stammkapital der Gesellschaft wird zum
folß
aftung zu Berlin at am 23. Juni 1910
luß gefaßt:
Zwecke der Zurückahlung von Stammeinlagen von nt 100 000, — auf S 50 000, — herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
sich zu melden.
Der Geschäftsführer: Georg Steinberg.
311421
führer
Bilanz 1909 - 1910 Nom. Betrag i,
An Mobilien
Per Stammeinlagen
6 6 1015 609
63 755 9754
265 000 15 000
Wechselkonto ... 7000 4509
Stammeinlage .. 20 000 94479 Bestand 861 861
Aktiva.
Außenstände . Hvpothekenkonto.
geleistete Vorschüsse in dieser
Industrie. 2
18631 40172
Passiva. kö
Debitores.. 15 340 —– Gewinnkonto... 183297 Berliner Commerz ⸗ Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
40 172
ist ferner befugt,
3 152.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt machun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Zentral⸗Handelsregister für
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den J. Juli —
Das Zentral⸗ , e. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch durch die Kön
gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
en aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins, anntmachtngen der Eisenbahnen enthalten sind
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts Bezugspreis beträgt L M so 3 für das . etitze
Genossenschafts⸗ Zeichen- und Musterregistern, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
Staatsanzeiger.
che Rei
— Ein
1910.
der Urheberrechtseintr 7 2 echtseintragsrolle, über Warenzeichen,
das Deutsche Reich. mn. 62
ö ch erscheint in der Regel täglich. — Der z zelne . ber lich g. —
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer A gefpaltenen ile 30 3.
ausgegeben.
Vom „Zentral⸗Hanudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 152 A. und 1526.
Handelsregister.
Altoma, Elbe. 31253 Eintragung in das Handelsregifter. 27. Juni 1910.
A I530. G. Drapler K Co., Schiffbek mit Zweigniederlassung in Altona. Inhaber: Ehefrau des Kaufmanns Israel Drapler, Golde geb. Birn— berg, zu Altona.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Ansbach. Bekanntmachung. 31172 Handelsregistereintraͤge.
. Abraham Hamburger, Sitz: Ansbach, Inhaber: Abraham Hambürger, Handelsmann in Ansbach (Güterhandeh.
II. , . Neuburger, Sitz: Ansbach, Inhaber: Abraham Neuburger, Handelsmann in Ansbach (Güterhandeh.
III. Max Lehmann, Sitz: Ansbach, Inhaber: Marx Lehmann, Handelsmann in Ansbach (Vieh⸗ und Güterhandeh).
IV. Konrad Adler Inh. F. Krieg, . Ansbach, Inhaber: Friedrich Krieg, Kaufmann in Ansbach (Woll, und Seilerwaren und Spezerei⸗ geschäft).
Ansbach, den 24. Juni 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Apolda. 31254 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 556 die Firma Fritz Werner in Apolda und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Werner in Apolda eingetragen worden. Apolda, am 28. Juni 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Kacknang. 31255 Kgl. Amtsgericht 0
Im . ister. Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Hermann steppler in Sulzbach a. M. eingetragen;
Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Gottlieb Rothmann, Kaufmann in Sulzbach a. M., über gegangen. ;
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten der bisherigen Inhaberin sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Den 27. Juni 1910.
Dberamtsrichter Hefelen.
KRamberg. Bekanntmachung. Betreff: Eintrag ins Handelsregister. „Springfeder Matratzen ⸗ Fabrik Hotter“ in Hochstadt a. M. Inhaber: Hotter, Kaufmann allda. Bamberg, den 28. Juni 1910. K. Amtsgericht.
KKRontheim. 5. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 3 zur Firma Maatschappy tot Exploitatie van Staatsspoorwegen in Ütrecht eingetragen: Die Firma ist , . Bentheim, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
30965
Oscar Oscar
KRerlim. 31260
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 22 Juni 1910 eingetragen worden:
Nr. 80109. Siegerin ⸗- Goldmann Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 3 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Dle Herstellung und der Verkauf von Maschinen und Apparaten für Brauereien. Das Stammkapital betragt 500 000 . 2 Der Fabrikdirektor Benno Danziger in annheim, der , Carl Bauer in Wannheini. bie Sefellschaft ist eine Gesellschalt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1910 a offen und durch Beschluß vom 7. und 15. Juni 1910 abgeändert worden. Die ,,. beziehen At. auf die Firma und den Sitz der Gesellschaft. Außerdem ist das ursprüng— lich 20 000 S6 betragende Stammkapital um 180 000 S auf bo0 000 ½ erhöht worden. Ferner
sind in den neuen 55 5. bis 12 Bestimmungen über
die i, ,, . die Gesellschafterversammlung und ihre Beschlüsse, das Geschäftsjahr und die Ver⸗ teilung des Reingewinns und über die Publikationen der Gesellschaft getroffen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ö vertreten je zwei Geschäfts⸗ emeinsam oder ein Geschäftsführer und ein
rokurist die n . Außerdem wird hierbei ekannt gemacht: Die Stammeinlage der Unionwerke Aktiengesellschaft 53. für den Betrag von 140 099 S — einhundertvierzigtausend Mark — durch Aufrechnung mit einer Forderung derselben für s öhe von 140 000 4 an die Gesellschaft. Der Restbetrag von 335 900 wird in bar geleistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Nr. 8011. „Helios“ Optik & Broncewaren- Geselischaft mit beschräntter Haf—
ng. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Der Erwerb und der Fortbetrleb des von Herrn Gustav Berger unter der Firma: „Vexsand⸗ aus Iris, Gustah Berger! betriebenen optischen
Fabrikations- und Handelsgeschäfts und der damit verbundenen ,
abrik. Die Gesellschaft leichartige oder . Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu
eteiligen oder deren u,, zu übernehmen. 3 Stammkapital beträgt Der Naufmann Gustav . in Charlottenburg. Dem Fräulein Elise Berger f
O 990 4Æ. Geschäftsführer:
n Charlottenburg ist
Prokura erteist worden. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 6. Mai 18910 fe. lossen worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:! Der Ge— e et Berger bringt das bon ihm in Berlin, Kaiserstraße 34, betriebene Geschäft nebst dem ge— samten Warenlager, den gesamten Vorräten, Mo—⸗ dellen und Außenständen sowie die Schuld von 1000 ½ an Frau Marie Berger aus einem im Januar 1910 gegebenen baren Darlehen, jedoch ohne die sonstigen Schulden, zum Geldwerte bon 166600 4K in die Gesellschaft ein Die Gesellschaft übernimmt die Schuld an Frau Berger und Frau Berger ge— nehmigt diese Schuldübernahme. Die Einlage der Frau Marie Berger wird dadurch beglichen, daß dieselbe die oden erwähnte Darlehnsforderung von 4000 M agn Gustap Berger beziehungsweise an die 9834 aft zum Geldwerte von 4000 in die Gesells 4 einbringt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Nr. Solz. Biktoria⸗Lichtbild ⸗ Theater ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der Betrieb und Verkauf von Kinematographentheatern. Das Stamm- lapital beträgt 40 00 6. Geschäftsführer: Der Kaufmann Max Anacker in Berlin, der Kaufmann Max Neuner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 12. Mal 1910 geschlossen und am 6. Juni 1910 hinsichtlich der Firma abgeändert worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. S013. Harzerstraße 90 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb des zu ird Darzerstraße Nummer 90, belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amts gi. Rixdorf von Rirdorf Band 112 Blatt
kummer 3164 verzeichneten Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Der Baumeister Moritz Hoffmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1910 geschlossen worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger, er Gesellschafter Max Liebmann bringt in die Gesell. schaft als Sacheinlage einen bevorrechtigten Teil⸗ betrag von 15 00 M6 der für ihn auf dem zu Rix⸗ dorf, Harzerstraße Nummer go, belegenen, im Grund⸗ buche von Rixdorf Band 112 Blatt Nr. 3164 ver zeichneten Grundstück eingetragenen Hypothek von 30 000 M nebst fünf vom Hundert jährlich ver⸗ zinslich, ein.
Nr. 8014. „Zum Kapuziner“ Restauranut⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin,. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des im Hause Neue Schönhauserstraße 1, Ecke Wein meisterstraße, belegenen Restauranis. Die Gesellschaft ist berechtigt, noch andere Restaurants zu betreiben und sich, an anderen gleichartigen Unter- nehmungen zu beteiligen, auch Grundstücke zu diesem Zwecke zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 0 090 6. Geschäftsführer: Direktor Andreas Mecklenburg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell— schaftsbertrag ist am 3. Juni 1919 ge lan und am 15. Jun 1910 hinsichtlich der Firma abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer erf so vertreten sie die Gesellschaft gemeinsam. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Herr Kommerzienrat Schönner bringt in die Geselsschaft das gesamte Inventar und die gesamten Vorräte des bisher unter dem Namen im Kapuziner“ benannten Lokals ein; ebenso die Bureaueinrichtung der in der 4. Etage belegenen Bureaus. Der Werk dieser Sacheinlage wird auf 49 500 4A festgesetzt. Hiermit ist die Stammeinlage des Herrn Kommerzlenrats Schönner belegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger“V.
Nr. S015. Louis Pritzkow, , mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens. Der Betrieb einer Groß« destillation, Mineralwasser⸗, Likör. und Essenzen. . insbesondere der Fortbetrieb der unter der
4
irma Louis Pritzlow im Hause Berlin, Indaliden« traße 137, bestẽhenden Fabrik. dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 130 000 4. Geschäftsführer: der Chemiker Ulrich Wegener in Berlin, der, Kaufmann Ulrich Heinn in ö Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1919 geschlossen worden.! Sind Prokuristen bessellt,
so können diese in Femeinschaft mit einen Geschäfts.—
. die Gesellschaft vertreten. Außerdem wird ierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Ulrich Wegener bringt als seine Einlage die Aktiva des don ihm in Gemeinschaft mit seinen Brüdern Johannes Wegener und Dr. Albrecht Wegener bisher unter der Firma Louis Pritzkow betriebenen Fabrik= 6 welches er durch besonderen Auseinander⸗ etzungsbertrag van seinen Brüdern übernommen hat, soweit sie in Maschinen, Fuhrwerken, Utensilien, Transportgefäßen, am heutigen Tage in den Kellereien, im Laden und der Niederlage vorhandenen Waren und in der Ladeneinrichtung bestehen, in die Gesell⸗ y. ein. Die Passiwa werden von der Gesellschaft nicht übernommen, bielmehr liegt die Berichtigung
Zur Erreichung in Niebuhrstraße 68 Grundstücksgesellschaft
dieser Schulden Herrn Ulrich Wegener allein ob, welcher zu diesem Zweck auch die ausftehenden For⸗ derungen der bisherigen Gesellschaft zu verwenden hat. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 60 000 „ festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des ern Ulrich Wegener damlt geleistet ist. Die Be— anntmachungen der hesch haß erfolgen durch den Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats- anzeiger.
Nr. 8016. Grundstücksgesellschaft Pankow, Spickermannstraße mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vor⸗ orten, insbesondere in der Spickermannstraße in
ankowm. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Der Kaufmann Rudolf Tombeyl in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1919 geschlossen worden. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell= schaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Außer- dem wird hierbei bekannt gemacht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den n,, 6 . . 1
ei Nr. ö pp eutsche Graß
Twine Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma erkoschen.
Bei Nr. 2396 Wilhelm Hecker, Gefellschaft mit beschrän kter r : Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
954 al . 3 en C . ese aft m eschränkter Haftung: ur Beschluß vom 10. Mal 1919 ist das enn um 40 9090 M auf 200 900 S erhöht worden. Durch Beschluß vom 10. Mai 1910 ist der 5 5 des n, aufgehoben worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; In Anrechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage hat der n,, Jansen das Inventar des von ihm in Steglitz betriebenen Geschäfts Steglitzer Werkstatt i Druck und Verlag Wilhelm Jansen“ ohne : 3 tee und Schulden zum Werte von 29 000
eingebracht.
ei Nr. 3918 Gesellschaft für Schwachstrom⸗ technik mit beschränkter Haftung: Die LViqui- dation ist beendet, die Firma erloschen. —
mit beschränkter Haftung: Die Liquidation 8. . 9 2. chen. 3
ei Nr. ptische Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. Juni 1909 ist das Stammkapital um 20 090 Æ auf 121 000 4 4 worden. Durch Beschluß vom s. Juni 1910 ist der 5 9 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert worden; er lautet jetzt: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist 236. zur selbstaͤndigen Zeichnung der Firma berechtigt.
Bei Nr. 5! Sermann Seemann Nachfolger, K mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 5. März 1910 sind die 55 5 und 9 und Abs. 3 des 5 10 — Bestimmungen über den Aufsichtsrat — aufgehoben worden.
Bei Nr. 5896 Grundstücksgesellschaft Finn ⸗ ländischestraße 12 , gef mit beschränkter er. Der Apotheker Bradt ist nicht mehr Ge= schäftsführer. Der Kaufmann Julius Kretschmann in Rixdorf ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 59 7 Kartonfabrik Uinion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Juni 1910 sind die s§S. 6, 11 Absatz ! Satz? aufgehoben und z 10 Abs. 2 des Gesellschafts vertrages 6 worden. Die Paragraphen beziehen h auf die Stellung des Gesellschafters Max Hübner zur Gesellschaft.
Bei Nr. 6656 Terrain Gesellschaft am Span⸗ dauer Stadtwald mit beschränkter Haftung:
ermann Fengler ist nicht mehr Liquidator. Der
aufmann Max Schütz in Charlottenburg ist zum , . bestellt. ei Nr. 6657 Lipsia Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Adolf Schönfeldt ist nicht . Geschäftsführer. Der Malermeister Johannes Köbsell in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 6938 Niebuhrstraße 67 Grundstücks⸗
esellschaft mit beschränkter 3 Durch . vom 24. Mai 1919 ist die Firma geändert
mit beschränkter 32 3
Bei Nr. 7631 Gesellschaft für rauchfreien Autobetrieb mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. und 24. Mai 1919 sind die 8 10, 11 und 17 des Gesellschaftspertrags über die Srgane der Gesellschaft und die Mitgliederzahl und Hono⸗ rierung des Aufsichtsrats abgeändert worden.
Bei Nr. 7651 Grundstücksgesellschaft Ursula, Gesellschaft mit * ränkter Haftung: Au Beschluß vom 28. Mal 1910 ist der Sitz na Wilmersdorf verlegt. Direktor Leo Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann deinrich Lentschner in Wilmersdorf ist Geschäfts, ührer geworden.
Berlin, den 22. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Rerlim. Sandelsregister 31257 des stöniglichen Amtsgerichts weriur · lin] Abteilung R.
Am 24. Juni 1910 ist eingetragen: Unter Nr. sols. EisCentrale, Attiengesell
schaft, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Gewinnung, Herstellun trieb von Eis, der n fig. sammenschluß von Eiswerke
und Ver⸗
und wirtschaftliche Zu⸗ n, Erwerb und Ver⸗
wertung von Grundstücken und Betrieb aller hiermit
zusammenhängenden 100 000 ½ις6. Aktiengesellschaft.
Geschäfte.
Grundkapital: Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 13. Juni 1910 festgestellt, am 23. Junt 1910 geändert. Nach ihm wird die Hes e e wenn der Vorstand aus mehreren Personen
treten, besteht, Vorstan zwei Vorst mitgliede und ei Vorstands mitglieder
dsmit andsmit
Vertretungsbefugnisse. Zum der Rechtsanwalt Isidor Dzialoszyngki in Berlin. Als nicht einzutragen wird bekannt . Das
Grundkapital zerfällt in 100 je au und über 1000 K lautende Aktien, d betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach
Bestimmung des Aufsich
tsrats
von einem zur Alleinvertretung ermächtigten gliede allein oder gemeinschaftlich won gliedern oder von einem Vorstands⸗ nem Prokuristen. haben mit ordentlichen gleiche Vorstand ernannt ist
Stellvertretende
den Inhaber e zum Nenn⸗
aus einer oder mehr
Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt und von ihm zu—
t au
.
stellvertretende werden. Alle von der Gesellschaft
treffendenfalls zur Alleinvertretung ermächtigt; ihm der Widerruf der Bestellung ob. 8 Vorstandsmitglieder
können bestellt
ausgehenden Be⸗
kanntmachungen werden in dem Deutschen Rei anzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Ge * oder Satzung eine Wiederholung vorschreibt; die Aufsichtsrats sind mit der Firma der Gefell 6. den Worten Der Aufsichtsrat⸗ und der Unterschriff des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu ver=
sehen; die des Vorstands tr Gesellschaft die Namens unters bei Prokuristen mit einem die Zusatze, hinzugefügt. den Aufsichtsrat
werden durch
stand mittels öffentl Die Gründer der Gesellschaft, die sä übernommen haben, ß, geb. Wygod ler, geb. echts anwalt Alma Dzialoszynski,
Maa Wall burg; 3)
rau
ki, zu Wygod
. zu der
Bekanntmachun
irma der
rift des Zeichnend . .
Die Generalversammlungen
oder durch den Vor. 9 einberufen! liche Aktien
nd: 1) Frau Professor Paula Dr.
erlin, 2) . zu arlotten⸗
eb. Wygodzinski, zu Charlottenburg; 4 * med. Martha Her enn, F
Bei Nr. Ce Riolaub Automat ar n 2
iki.
u Charlo ankier Moritz
lin; 5) Arzt k
aufmann e en zu Berlin,
auzeur zu Berlin, ranz Zendig als den mit der
Anmeldun
ori dig als ( en n . der. der Gesellscha
r on eingereichten
Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte
des
unterzeichneten Gerichte Ein Nr. 101. Werke,
kurist:
ans Kinsner in
irdorf · Berlin.
orstands und des . kann bei dem
icht genommen werden. Vereinigte Kammerich sche Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu
Derselbe
ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗
kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren
Berlin und r r, zu Bielefeld. 3
t⸗
663 besteht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Vorstandsmitgliede die Ge=
sellschaft zu vertreten. versammlun schlossene A
Bei Nr. 1094.
ki
Ferner die durch die General⸗
der Aktionäre am 11. Juni 1910 be⸗
J, . Satzun eutscher
inter Pensi ons-
und Lebensversicherungs Aktien gesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu 3 gr rr
)
ö
Berli. Ein
Dr. jur. Kurt Dietze zu Schöneberg⸗ Berlin, aul Totvz in tigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro—
jeder derselben ist er⸗
kuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 2781. Aktiengesellschaft mit dem
Zehlendorf West Terrain⸗
Sitze zu Berlin.
5 Albert Dotti zu Charlottenburg ⸗Berlin. erselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand au mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗
treten.
Bei Nr. 4427. Gustar Genschow X Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und
mehreren Zweigniederlassungen. Voß in 8 z
meinschaft mit einem anderen sellschaft zu vertreten.
in Hamburg ist erloschen.
Prokurist: Franz
erlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge=
rokuristen die Ge⸗
Die Prokura des Carl Arbeit erlin, den 24. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
Kerlin. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ 3 ist am 24. Juni 1910 folgendes eingetragen worden: Nr. 8019. Sport- und Lagerplatz Gesellscha mit beschränkter Haftung. Sitz: er Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und P von Grundstücken und Gebäuden zur Selbstbenutzung oder Weitervermietung resp. Welterverpachtung sportliche und gewerbliche Zwecke, ferner die Ein⸗
richtung der gemieteten und ür die erwahnten Zwecke.
31261]
tet d e e e , fe
ugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu
erwerben, teiligen oder
ihre
sich . e. 1 zu è.
eventuell den Verkauf der Gru
tua zu bet
Das Stammkapital beträgt 30 0900 .
rg.
Baron E
ührer: Kaufmann Eduard von n hrer: Kaufm ö. ö
stellvertretender