1910 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Celle ist als 94) f Blatt 9893, betr. die n den SF 6 und 27 C. Lisner . r e, Der Inhaber in Nr. 3696 die Firma Richard P sch 41. ‚— ö. . err Konrad Bocßssch zu Garßen bei Scharf in Dresden: Der bisherige Inhaber Aunu durch Generalverfammlungsbeschlu vom 23. April F. A. Kortsang ist am 13. April 1919 verstorben; mit Si Hannover und als persönlich ha . . Gesen Die hiesige Zweigniederkassung ist 6. . . Geschäft flihrer n. 3. 5 Scharf ist ausgeschiehen. 6e . 1516 al, , bor en ng 6. äs Geschäft it ven Johamsez Adolph, Schuldt, ö Kaufmann Richard i sh und Hein⸗ J sell Bei Nr. 6557 Carl Wegner K r ich Be IBio, in ein? Hauptniederla ffun mann Siegmund Celle, den 24. a,. . ericht. II. de her Helene ledige Scharf in Kötzschenbroda ist Der Aufsichtsrat hat 3 Grund der ihm 36 Kaufmann zu Hamburg, übernommen worden und rich Nottbusch, geboren am 11 3 1906, beide 3 g, i . n aft mit beschräutzez rg. ö. des Der in Hamburg wohnhafte 3 erworben Königliches Amtsg ; 3 m. Prękura ist erteilt dem Werkführer Otto den Generalbersammlungt eschluß vom 23. Aprsf. wird pon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. annober, letzterer bertreten durch seinen Vater, en. Außerdem wird hierbei 3. ; luß vom 9. Juni 1910 ist 5 4 über Beg Heppner hat das Geschäft 2 Juni 1910 unter 1t 7 31271] ohann Friedrich Doering in Dresden. Die Firma 1919 erteilten Ermã urn den § 5 des Gesell⸗ Die im Geschäftsbetriehe begründeten Verbind⸗ Kaufmann Heinrich n, . in nover als In⸗ 66 e J Geschaftgjahres ge r , . uplatten · Gesell · . führt egen, . ö 3 unter Ausschluß ö din ee ie ist eingetragen worden: . 6. künftig: Schuhfabrik Concordia Selene , n. ben, ann ab ,. . und Forderungen sind nicht übernommen r ö. i 5 Offene Handelsgesell⸗ Deut Re . ̃ 7 eut ahme =. ö arf. gl. Amtsgericht, II, in ege. . . aft seit 22. Jun z ö , b. * e g , ,. r,, . , He, wenne g,. ) anf Vlatt ß e n l hee Kathe Ran cufeMwlatt ooz6, bett. die Firma Mas rann en berg, ech. ssigz When s it, gilt an Ge fs Maria Georgine n ir, ses, die gi Andor David Kener , , 4 3 Erwerb und Aus⸗ 6. vom 29. April 36 Lern ist Hauptnieder⸗ 2 ** . . Wilhelm Kiel Protura erteilt. in Chemnitz, der Elektrotechniker J . ( ( Bange hann & Eomp. in Dresden: Die Firma In dag Pandess⸗ . . neten eld ge . . r n, 9 . gcoschen . fe e s n, e: 3. a , habet , kg, en Ber un säzdi nach Berlin n 2 sleute Habe Sglemon 1610 ist an! Am 25. Juni 1910. Walther daselbst als Inhaber und Marie ift e ; ist heute elagetragen worden: Bieber ⸗Cafẽ & London X le fehr in Hen ant nn bemmeber⸗ . ö. n k Hef haf It auch lassung 5 . . Berlin, Louis A. . Bremen: Inhaber e. ch herehel. . geb. i n e ae h bell ,, * z. auf, dem Blatt 383 „O ch Een, er . , g fie sahfr 36. zu Nr. 10, Firn . abrit Rethen ür fre 1c artige oder ähnliche Unternehmungen Eisner Mhrsc⸗ in Darm ftadt, Ludwig Müller in ierselbst wohnhafte Direktor Louis kuristin. (Angegebener . r sa tikel), Vresd en, im M unt Y folger / in Fraukenberg. z inn, dr gib e cn, zlaherlgen a. nw, er, af ee ts , ker n sich an solchen zu beteiligen 4 6. ö sind nicht mehr , i n : Die Einlage des elektr. Maschinen n n, 916: ; Königliches Amtsgericht. Abt. III. 2) auf 3 Blatt 423 A Ro s , , K. H. Fleischer mit Aktiven und ausgeschleden. Rittergutzbesttzer Hermann Kamla er, . ibernchi e, ö e nr, FRaufleute. Billy . nd n G r e ele, Smidt en, ,, 2) auf Blatt hr die offene K . Duisburg. , 31275 ö. . . rnst Eberh . ben n e en en . 26 ö ö. in 3 ö. 1 . ö. ern. Buffet ash . . dg, . 5 ö. yen 2 Juni . . . den 26. Juni 1910. tgerichtz: in Firma „Arnold , . In das Handelsregister A k 3 3 . die h Taverne ou e. sorlgesetz . und dꝛestaurrant iche mit def rn 2. aftung 3 Seume in 6 3 . 9 5 . . ö . allein Der . Amtsgerichts: 2 - e, ,,, . Me, Hrn, a . . r, , ö. qui · h . . . . . . Companmꝝ . un . ß . * n. t mit beschrän er Va tung. ; Vertretung der Gese 4 ö . . ; 0 ; . ff aft hat am 1 ar . Di 9 sdat ft b det d die irma ist er m e räünkter ; a ung. ; . e n ernehmens i eébernahme un Ortbe , . ö inn. ö a e rel Hef n hit: Abteilung 122. 5 an. e,, 6 K . Geschäftszweig: —̃ ü. wiauidation ist beendet und die s f . ; ; oßberg belli e nend Ritter ist zum Einzelprokuristen . de ne en f n Te, Rieter 4 * . , n, e, wi ein,, andelsregister 3e ö . 9 3 J. i. . val g ige, die i. „Emil n . . rennen,, . n n, . . * Ein, , e , ee Restaurants sowie⸗˖ an ĩ e e I enu⸗ = nn 4 , er , d dee un, . * * durch den . ö. ie n in igerstraffe 90 1 aa er d m, . Berlin · Mitte. uach G ron Hiachs. Max 2 Groß jun,“ in Chemnitz un ed rng 4 . ners bach, Sachs. lJzi12r6 , als] schrüntter aft Nr. . mit beschränkter Haftung. Sitz: des stönig Abteilung A. in. markt Drogerie hier lautet , Bel Schindler in , . 6 89 umpf⸗ Auf Via t hn *. Handelzregisters für Len r! Senn be n an , , . Am 25. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein Rach. , , n . jur. Stto Kaim zu Geschäftszweig: Handel mit Ha Fach h erlin. errnng bon Grundstüchen, insbe sondere de e. ; Ur. I00. Der Kaufmann delsgeseslschaft Kaim waren); betr. die Firma „System ö ih T ,, , , ,, g r , enge ren en m ,, , . Reelle mah wänf Blatt got, bett di z ĩ e , ee, Gesellscha fler Salom & Schlesinger Das Ste mm an ltal en t e on Berlin. Die Æ Co., Berlin. e führer: Kaufmann Rudolf Moo

ndlung unter gleicher Firma ig 2 ; dem Handelsregister. Julius Eduard Ritter i elirk. die offene Handelsgefellschaft in Firma ö lze / in C lin. Brmmon Silherherß, Kanfmgnn sellschafter 3 und seine Prokura erloschen. Konkurrenzlos Hermann Schulz j ine G t mit beschränkter Kaufmann, Berlin. B S m ̃ Gesellschaft ist eine Gesellschaf lb K

irma enn Der Gesellscha vertrag ist i

9 4

in n,. Das Stammkapital beträgt 33 030 46. urnousky R Polak in Ebersbach be⸗

st zum Einzelprokuristen Luf daz selbe hat ie Ehefrau Marie Göbert, * bel ib r. Unter dieser Firma bestellt worden. . emnitz: . treffend, ist heute eingetragen worden, daß der bis— din . 7 ie Firma ist erloschen; ĩ 1. Jun Die Firma Filzschuhfabrik Die Firm Der Gesellschaftzvertrag ist am 25. Jun Charlottenburg. Die Hesellschaft hat am; 3 Bei Nr. 3554. Die J Haftung. Der

Witt, in Pannober dag von cr und ihren Me. wohnhafte Fabritgnt r n. , der Ma⸗ mann unter der Firma Wilhelm Göhert bezm. nenfabr 0 ro Schmidt . herige Gesellschafter Markus Turnobzky in Pardubitz ö Frankfurs a. M. Blatt 2519, betr. die Firma „Schm ö M ist erloschen. Bei 5) auf ban der Geleliscteft ist Gebrntder Hoffnaun hier i 1910 begonnen. Zur Vertre 1919 geschlossen worden.

n ar ein, Handeln geschäft als Einzelkalsmann! n, . r. nn g., . e ,. ; . Schinpeie in Chernnig.; Die Höherffen ; nice er dog r dn gef rg iscsciehen ö gi e n m d. er m , ,, e gl ar g e, . , rr be w e f, n öhren Fabrik nur der Kaufmann Bruns r mn ge, hel . , . e. 3 367 ir g , de enn, ö. . , . Königliches Amtsgericht. late . ,. worden. n este 8 m,, . 86 , r . . e d., 2 hie nen,, e mann Josef Wolff in Chemnitz, an den der Ver⸗ k—— sowie der Betrieb Steinsetzmeister, .

onders an⸗ G,, e ener Spiegel. Manufgftur C. Hellen. er Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ma . In das Handelsregister ist heute bei der Aktien? thal C Cie. Den 6 isherigen . I: Stormstraße 1 selssch 9 Klar Æ S . Breslau; begonnen walter im Konkurse zu dem Vermögen der hisherig gcefellschast i . i. Geschãfts lokal: Storm Co. Rselschast 3. . chäfte. Das Stamm⸗ssetzerei. Ge niir f cnste * Co., . . ,, kapital beträgt 41 9009 .

egistrierkasse als Sacheinlage eingebracht und sich

gufleuten Ftichard Vrückner in . am 3 ,, . de . zer lt bft, va, auf . 5 33 auf e.

‚! ; ; 26. Februar eändert worden. amen ihres Ehemannes noch auf den amen ihrer

ndelsgesellschaft das Handelsgeschäft samt egeln / , . 53 an eg r, 1 . a, ö Gegenstand deg Unternehmens; Kinder in Hannover ein ahnliches i nr zu er⸗

* lich 3 . 66 y, mit i ,, der bisherigen Inhaber . 8 in Westeregeln ist zum Vorstandsmitgliede ati . . reg rokurisien zur Zeich⸗ a · K 63 e r, , . . ö w, ö . ct

34 am 195. ; Klar un il⸗ ö 3 * estellt. nung dei Firma berechtigt ist. ; ĩ 6 ; ; ö ; h

rlin. Persönlich d die Kaufleute Hermann 22. F veräußert hat. ; ö im Be⸗ ö ; ; e Rirma ] d bei Dresd druck. die Ehefrau Göbert Z0 00 M in bar ausbezahlt er⸗

e, dd, ,,,, , , , JJ 1 n, , l Tl kJ , 33 ,

m ! ; ieur Car 1 ie Gesellschaft hat am 12. Gustav oetor, e . tnieder⸗ triebe de . . ö . 97 Handels sellschaft ist fgelöst. D 5 ist er⸗ b. der Erwerb und die erwertung der Paten e, öbert in Hannover. er Gesellschafts vertrag i

rentreich in Berlin, Ingenieur Gar! ell⸗ frau. Berlin. Die Gese srist anden. ue O. S. eingetragenen Hauptnied ane, n ern ; Eisenach. öl 2] Hendelegesellschaft ist aufgelöft. Vie Firma if F

ö e ,, , , 6 ,,, ,. . . . k Hue, n Doctor, Breslau. bie hs ie g n fe rsgerich Chemnitz. Abt. B. . n . A . Xr r , ist (beit. 5 ü ea, . i h in neh t nd 46 . 5 . tig aden 2 26 36. .

schast mit be kal 1510 gefchlossen und hin. Dem Kau Kinberkonfektlonsgeschft. e Breslau, den 2. Juni g . 30536 ter, fern die Firma August Fickel mit ber . Albert Re . lagen beziehen; der Firma geschieht in der Weife daß der Geschäftg⸗ vertrag ist am 28. Mai 14. Juni 1910 geändert erteilt. Branche: Kinde Königl. Amtsgericht. nme. Mark. ; : 3 Aiederlassung in Creuzburg a. W. und als deren Speth und 2 ert Fammler, beide zu Frankfurk * l f leh * ö.

ĩ z dterstraße 12. Pa x ister Abteilung A ist bei der 2 August Fickel in Eren a. M. ist Gesamtprokura erteilt. e. die Aufnahme von Fahrirationszweigen aller führer zu der geschriehenen oder guf mechani chem

sichtlich der, . . schäftsflührer bestellt, so schäftslokal: Schwe Handelsgesellschaft Buch⸗ r, . 263) In unser Handelsregister Abteilun tze Naber, der Kaufmann Augusf Fickel in Cteu . Art in der Metallindustrie; Wege hergestellten Firma' der Gesellschaft feine

Sind mehrere Geschästsfüh * ei Ni. 32 3980 (Affene . tmachung. zl 363 er ingetragenen Firma Franz Patzkte, ʒeeeingetragen worden. Fi doe Middendorf. Die unter dieser ;

. e, k zo , , . er , n ze l. , ,, , er J ö 1 , ,. 9. eingetragen worden: Die = , r fte ang mit elch ig⸗ 9 ö Altong⸗Ottensen beftehendẽ offene Handels⸗ d. der Erwerb, die Pa

wird hierbei dur ist nicht erloschen, * Schulze und Co. mi a. mvwwaren, Gifenkur waren, efen, Farben und Holz⸗ gese

. 2 der Gesellschaft erfolgen k in. K 6 . ,, , ö den 17. Juni 1910. 1 senkurn fen, 1 ö

Den lsche Reichs en eigen, tungs- Gesellschaft anz Buchholz in Kar der Kauͤfmam Mar Monasch in Bromberg ein.

Nr; 803. Palen es r fc. mit be⸗ Schirrmeister in Rirdorf, er

Paul Schmidt * Co,

ee , , chtung 3 . en nn, , r fig . aft, welche am J. Januar 199g begonnen hat, wie die, Veräußerung von Anlagen“ un annover, den 27. Zuni ; t Fi ĩ Grundstücken, namentlich von solchen, welche Königliches Amtsgericht. II. ddrehwaren.) hat unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. eine enn . dacht bnigliches Amtsgericht. . ; . 15. Juni 190. Zweigniederlasffung errichtet. Gesellschafter sind der ur Erreichung des ju a, b un e gedachten ; a tragen worden. Vie Riederlassung ist von Berlin 3 129 . S. ten t. Abt. IV. zuslllteng wohnhafte Ingenieur Cark Amn! oft e f en en ir hl enen, e ,,, P ö et r = 126 2 r eber He z s ) XB änkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand . re e er Pe n Mitte Abteilung 90. . Bron e perle... 3 , ndelsregisters, die Fill g! EHiperreid. lzose3j n det i burg wohnhafte Kaufmann Albert : ö 9 . Herstellung und Vertrieb . Königli t zi259] Bromberg, den . 6. . Dippoldiswalde betr, ist heute ein⸗ vSqSoeandelsregister des er en gn, Elberfeld. sstebetrieh ju den vorgedachten ober registers . teh , ir n. 29 n 1 Artikeln sowie die Verwertung der Pau rin. Sandelsregister 31 Königliches Amtg A. Lin 3 ö In unser Handelsregister ist heute eingetragen mit beschräukter Haftung. Privater Jaques ähnlichen Zwecken in Beziehung steht. mmierztenra ö. nand Nonne ler e,, bie . techhnischen d der dafür erworbenen Rwe ichts Berlin⸗Mitte. 31264] getragen ünftig: H. A. Lincke Nachf. worden: 6 . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt gus der Gesellschaft aus eschieden und in diese ee // der Erwerb des n, 5 Burbach, West. Abt. A unter Nrw 35 ist Die Firma e, , ,, Richard ; in Abteilung A: n. st 9 r elfe er 6 ,, go 2 690 000. eingeteilt in 2600 auf den In. Major 4. D. Hermann . in Wiesbaden als . keen oon? am 27. Sun. Neil sctzendes emgeteagen n . , nn , ende sft h, Ve ren. n,, 8 , bf zum G che feli r befse ln üer . betz g n e n , n , ö n,, ist. ĩ etr 3 . 1: ; . ; —: 9 j ö. er n 8 mehr ö. z * 5 Schutzrechte . r, . r in Hermg⸗ O34. Firma Leihhaus Apollo. Ernestine Becker in , ö. ,,, , . e nn,. . rn . erde , ü. . u. . . ,, Kit so. wrd die Ge ck gaffen jwei , 562 Amttgericht. Abt. i. e tg nrg, n ,. ist ö j wr Berlin. Inhaberin: Frau Ernestine Wolff, ö h, 2 in Würgendorf, , iber fe. samt ö. 5 . 3 bei . . ö abe . ger r r ren ffn, dom 29. Juni 1910 aufgeiöst, mitglieder oder durch ein Vorstande mitglied und . Gesellschafts ver . gti, Berlin. au ; schard Becker daselbft. ö ; ue Inhaber haftet nicht für tstthilde geb. Winterhagen, in Su erg rokura Jum Liquidator ist der zu Frank beschränkter Haftung. Der und am 17. Juni 19109 geb. Lewandowski, Handelsgesellschaft Rath abrikarbeiter Richar ? 61910 begonnen. äußert hat. Der neue e,, Tir. i lig. aUtenft: am 31. Mai 1910 geschlossen eändert worden. Sind Nr. 36 635. , lin. Gef elischaster: . Hesellschaft hat am 25. Juni 1910 ben i. im Betriebe des Geschäfts begründe Betriebe . 6 j . t sind beide Gese bisherigen Inhabers; die in dem hinsichtli z der Ga h mnlag n f vertreten zwei . Berndhüuser. Ber ur Vertretung der Gefelsschaf keiten des bigherig , . . a , GJ ; idt bringt in An⸗ ter m gemacht: Der Gesellschaf

31288 Zu der Firma Pr L. Nonne's Erben in anderen industriellen Unternehmungen, deren Hildbur hausen Nr. H0 des hiesigen Handels 8) Frankfurter Jihl e elulagen Gesellschaft Gesch

Reduktor 1 erm igt, einzelnen Vor tands⸗ getragen: ist im Handelsregister ein⸗ ebrau muster Nr 9 egangen oe d dinghaus Reimann C Co ) Elektrizitats. Gesellscha mit n , die S ö i ĩ icht. * 1 l ö Königliches Amtsger f i llschaft hat am 15. Juni 9 9.

fbi fen, dr gn, u erteilen, die Gesell= ö. 66 * zur d * , beschränkter Haftung. Der ngenieur Martin ein zu en. e m: Die Prokura der Kaufleute Albert Juni 1910 Hg er re geri ns, , 1 r i, . Und 68 a . 47 Hund er er ere, i , 3 ö 5. und Carl 3 in Hildesheim ist er⸗ 28. Juni ; Be h m 41. Jun ls aftsfü ggeschieden; der msterdam . r, h leoschen. Cassel 31265 ,, egi g Amtsgericht. . . er e n , h 7 rn . Ge⸗ i , . ,, i 2 ya n . zu Dresden. . A 6 zur Firma derer m , 5 95 . delsregister Cassel. 2 ĩ SFGästeanteil, sämti cher Gef le an Pie, neu. schäftzfüßrer bestels. acht; abriken Mosqua u. er, Hildesheim: I99 25 auf fabrik. Spez. Tafelgeräte in Alfenid, Nickel, Kupfer, ve n e, e, nee, n r. Dortmund. , ,, n, haften: 6 - . r , e fer , n , 3. 1 Rhein und See⸗Speditions⸗Ge un r n, ,,, 3 * * as geen, ist dem Ranfmann FRarf Börner in

deutschen Reichsgebrauchsmuster⸗ in Philipp e ne Warnebold. Baen & Comp. i m e 27. Fun 19190 Nachstehende Firmen bew. Gsser A Ez, * ga. rn geß e. n 89 57. 6 e 3 9 mit beschränkter Haftung. Dem Jlausman! . ö. J i 2 . Hildesheim i ertragen, seine Prokura ist erloschen. 2 d dez mit dem Kaufmann Alwin hismann Bei Rr. 32238. W. R F. *** Die Hastung. Niederzwehren ist am 27. Samuel, 2) Hermann Hug W g r der! wer n. . ö. gen ; Beschäf . e. Theodor Dasbach zu Mannheim ist Gesamtprokura ien gie r zu g H⸗-R. A 386 zur Firma Heider u. Sausmann, n er Inhabers der i nn ye. zu. are, n, er , gn n; gn der Geselsschafterversamm z ,. e,, . y . e, , . us und Carl Meyer sind zu Liquidatoren i n,. de] er in 6 1. 1 non, Siber, z 6. Heneralbersammlung er ö, , 2 ien Nachf. zu Wilmers , ö ist auf bisherige Gesells er r g e, der Firma. Die ach den Beschlüssen der 5 277. Funi 195160 ist 55 Lamber piung Tindenhos⸗ Felix nen Mr. 25; die Firma „Bergische Asphalt. Se chäftz ihrer. der einem Pre uristen zur wer. fei ee, n , dere, ens, 31 J

; 21. Mai 1910 un ; ; 1 und Weinhandlung ; . ( tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Kauf Vors geschiede . 363 . . , . . Warnebold , ee e ln um 160 000 4 erhöht und be . , e n e. e,, 267 , . er ef Rehe fesg und Fran e ge, beide in . 6 der fre e en r fe re * Fi *. * a dera e n e ,n, diere ee, , ei . st in das 3 . gemacht. Die , 86 6 e, l, 86 inn . 3. ö ist am 8. Juni 1910 festgestellt . Gegen⸗ . . j . . einzurückende Bekanntmachung. (.

ö i ist in da star i n 1) der ild. I3 Ka: ü 15 Heinr cCTFand des Ünternehmeng *ist: Uebernahme von . ie Bekanntm Der Heinrich Srl t. in h kapital übernommenen Stammeinlage Schild, 12) Karl Grüber, ] ; . ; Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. z lin. Gegen⸗ Handelsgesellschaft. der Gesellschafter ein. Stammkapital übe 1 in Cassel von Schild. lle, 13) Emil von Gfug, Asphaltierungs⸗ Betonierungß⸗ und Kanalarbelten *

J e , er , e, ,,, . kid den erben ö ,

!. 1 1 0 ?. , , 3 3 sowie Vor. August Bolm allein, Heinri Materialien, Herstellung von Zig

ch Gesellf⸗ Dildesheim, H.R. A 650 zur Firma Färber⸗ S n m durch den D ö. eh 2 ei , . 58 l neider, Hildesheim, urch den Deutschen Reichsanzeiger. nit Baumaterialien. Daz Stamm“ Freiburg, schles. ĩ ke a,, . woche, Paul Schneider, ö Hugo Trost, 19) Geschwister Strothenke, lapita lt ij Meng 2 berechligt. Dem Äufrechnung mit den den genannten Gesellschaftern 3) Lug Tr st ) z m ͤ ü t mit einem Prokuristen berechtigt. Betriebe verbundenen meinschaf nahme aller anderen, mit de

S.⸗R. . A 689 i t les i⸗ 6 ö hie, ö 2. ö ö n. 4 * 2 . 9. ch 1 zur Firma Internationale Wãscherei „. In Anrechnung hierauf bringen In unser Handelsregister teilung ist am eingereichten riftstücken kann bei dem Ger! derungen 20) J. Hachenberg * ,, , als Sacheinlagen ein: 1 der Gesellschafter Ernst 24. Juni 1916 bei der unter ĩ Berlin ist Prokura erteilt, Er ist gegen die Gesellschaft zustehenden Darlehnsfor Rosa Levy. 22) Emil Nier . ö z iebe zu Berlin i ; icbnung leicher Döhe. ĩ Stan tw, en, dar mn der Gesellschaft und zur Zei J

Dandelsgeschãft;. Das. S Kaufmann Baruch zur Vertretung 20 000 V6. Geschäftsführer:

, . 4 chneider, Hildesheim: Vie i

b 5 6 ae nenen Einsicht genommen werden. Firma ist erloschen

h . Ley die ihm zustehende, im Grundbuch von El erfeld⸗ Aktiengesellschaft Spiritus Fabrił önigszelt⸗

und Ingenieur · Büro, gr , ,. . Land, Band 4 Blatt 184 AÄbteifung nile ger, n, J ]

icht. Abt. XIII. diele Unlagen,

; Gesell⸗ Kal. Amtsgericht. Ab industrie

; ; ur in Gemeinschaft mit einem

in. Die Gefellschaft ist eine der Firma n

Mischkowski in Berlin.

H⸗R. A 699 zur e August Strate, ea , n ür . Juni 27. sie,. Der Kau ir. 5 n h J bie r e. 23 936 in Königszelt eingetragen worden, 67 C Endresen. Gesellschafter: 1. I31266] Georg Gundlach, 29 Fri Teglmeyer, ragen Crundschuld von ig bd gs nebst soo daß den S lsregister Cassel. 2380 8 . ter berechtigt, iale Berlin Cassel. Hande änkter Haftung. Der Gesell⸗ schaf Filiale Gesellschaft mit beschränk

urt, a. M. ivohn.ᷓ ginn Prokuristen gemeinschaftlich vertreten Der . . 1910 50889 ; ; hafte Kaufmann Richard Wolf ir. Aussichtsrat ist n ihn n ( in Abteilung B: ] ; begründeten Forderungen sind nicht auf ihn über⸗ pa Nr. 2 B leute, Berlin Burbach, den 25. Juni 1910. . auf seinen Stammanteil die deutschen Kaufleute,

i ig: Metallwaren⸗ . . Lizenzrechte ein, welche ihm bezüglich (Prinzenstraße 95. Geschäftszweig und die

*

Otto William Bube ß t n . 6 6e in W ; ildesheim ist aus der Gesellschaft ausgeschie en. Finsen seit dem 3 1910. Er tritt diefe als zweites d, , . 6 , e, . wie,, und Ludwig Endresen, Architetten n 6. 2 6 g . A. 9 16 Sar wmehschttt dem s. Janin elg. Cr Kitt zie: zweite; Vorstgndemitglied bestellt worden un Damhurg. sedt, C. G.: Dem Kaufmann Emll Hagedorn in ue. M ,, i dr eren nr ö ar nn, 9 . * . 63 . wee g , rn in fs zur alleinigen . Handelsgesellschaft hat am 27. Juni 23 64 e . en, 1 Oppel z lbinger, Cassel, 2 2 ilges, 26) Dortmunder ⸗Nãä leser Sacheinlage ist au estgesetzt; Vertretung der Gese haft befugt ist. gonnen. , e arstedt ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder . . ö . e . r n. n , . uf den Kaufmann wer, . 2 Weber. . ir, m . 7 der Fer n g en . n. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schles. e, *aifs ens. Die Eintragung ist von derselben in Gemeinschaft mit einem anderen 2 . ö ,,, der 383) Ww estfälische Tazxameter . 5 haber eines Baugeschä zu Elberfeld: das m gen g ĩ rden. Sind mehrere Ges sführer oder in Berlin. arlottenburg ie ier in Cassel. Der Uebergang der in dem 25) 29) E. Nottebohm zn nge horige, ne left, e g Kite 6 pie . ö 6 . . Sheieniederlastung ist nach C sphaltwerk . irg i 6 perde ge, 9 * . ö 6 ie e n . . ußel (n ien. e , . , durch einen G ird hierbei bekannt gemacht; verlegt. 7004. Münchener Asphaltwer Verhindlichkeiten ift bei dem Erwerbe äfts EC 5 e Ter lhre ddr, W. ng, vertreten. Außerdem mige slschaft erfolgen durch Bei Nr. 1 München mit Jweigniederlassung Ver . , . Bekanntmachungen der 1 en n em gan Eid n Grü . R den Deutschen Reichs un M

kuristen zur Vertretung der Gesellschaft bere tigt ist. lzlds4! Bacts . Eo. Bh sprokura des C. F. G. Daur , e, en. 6 , A Nr. 102, betreffend! Firma ** 2. e Prokure 9 R, A 765 die Firma; i . Herstellung eines Pfahles mit? ementfuß als Baum. M. raham, é Meügelbier, 33) Erstes Rheinisch⸗West⸗ f 9 3 lottenburg Die Firma lautet jetzt: Anng Velbinger Nachf. Meugelbier, in Charlotten Inari in Mannheim Die ; Martin Bruckner in Staatsanzeiger. Die Prokura des

lhelm Strate, ĩ ĩ is erloschen. ildes heim, als ber K Wilhei ien wurze . 2 Tabacos . ompagnie 7 * Co. 53 . ine in nba , Schul fahl gder Zaunpfahl und dergleichen. Der Wert 6 Han delt ge . ist aufgelpst . wa inn ist erteilt an. Nobert Otto Barefel, zu R. Rosendrogerie tagericht. Abt. Xi nnn, , e ben,, n , , . chef, , e mühe. deen n . Ie , r,, Niederlassung ist 3 al. Ssgericht. Abt. . = 3 . irn k 2 5 3 Urch einen oder mehrere Geschäfts⸗ = ( ; So. . . ; inmechanische Werke, Gesell⸗ . Kgl . 1 31268) . eg ,. lopstock, 7), Rürup . ührer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer be. Glogau fortgesetzt. nach Cöln verlegt worden; hier besteht eine en. Side che ln; Bei Nr. 297 Feinm ftung: Durch Beschluß ist erloschen. ckner und dem Curt Lüddecke, Cassel. Handelsregister Cassel. 28. Fun nabe, sämtlich zu Dortmund, 38) Albert tellt, so sind dieselben nur gemeinschaftlich oder ein Amtsgericht Glogau, 25. 6. 10. Zweigniederlassung! . 8 —— . Vier ( gef 24 Hefellsbaft aufgelbft peße , . el, pr ehr dn . Zu Fischer Deichs ler, Cassel, ist am 28. Jun 8 inen mlt , , , . . ger n Gemein schaft mit keinem sokurssten , zur Gz tuingen. zess] As 6 Lland. Das Geschäft ist von ee. di nen . , nur . . . un her ist if g ö. 26 . ne He r fn aufgelöst, und . 2. e f nr rer sr,, . . In unserem Handelregister A Nr. 184 ĩ Sonra auer, in wenn, . ärtuer und Voltz . Gesellschaft ermä 61 Nr. 7005. Schack Ge⸗ Gesellschafter Kaufmann Julius Fischer in Ca 9 , n. ü

Bei Nr. 4180 Thier g N Haftung: Gelöscht ist die Fi burg u Wilmersdorf. lleiniger Inhaber der Firma. ist deren , ; alleiniger Durch Beschluß vom 22. Apt

Sildes Kaufmann, zu amburg, über⸗ 1506

t heute nommen worden und wird bon d

ma gen zun 1910. chrere Geschäfteflihrer . bestellf werden. Geschafts. n der Firma Siren fh Buchhandlung von

; sgericht. Abt. XIII. Dortmund, 58 h

n , , Rete ere är Mitte. Abteilung 8e. Kal. Amtsgericht. Abt

2 senlschaft mit beschrunkter Königliche

Voltz Æ Wittmer Gese

J z inderter Firma fortgesetzt. der General

; luör, ttingen“ eingetragen: Die Pro⸗ an / hrer sind: I) Ernst Ley, Inhaber eines Asphast. C9 ; a ra . Die an C. Bauer erteilte Prokura ist erloschen. J Königliches Amtsgericht. 1d Betongeschäfts in Hatmen, 3) Heinrich Heßler ra der Dr. Pbil. Kilbelmm Galböt in Oiltingen —ͤ * 3126 ——— Cassel. Handelsregister Casse Caffel: is , 30532] Zu Klappert, Ferres Æ Comp., z Baden mit Zweigniederlassung . 13 3 Haftung in Baden⸗Ba nremen. in Berlin.

ö. . ie S5 374 aufmann in Vohwinkel. Die öffentlichen Befannt e gen. (. . . it 4 k a. . Transport · Gesensschaft ö Handelsregister ist heute eingetragen Machungen der Gesellschaft erfolgen nur rn n. ö den: 28. Juni 1910 eingetragen: In das He delsregister ist eingetragen wor am chinen Gesellschaft In das Han Bei Nr. 4453 Wella⸗Mas

; h Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juni S. -R. irma Zuckerfabrik Grosj⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäast egründeten J ii ; wm,.

Deutschen Reichsanjeiger“ ist bel. Cem Crwerbe dre d ffn, ch 1910 sind, die sg 1 und 7 des Gefellschaftsben! D üngen: Die Firma lautet en sgberige Ge— ͤ . Elberfeld, den 33. Gant 1910. derungen ist kei dem Erwerbe elchafts dur trags geändert worden. abrit Groß Düngen, Artien. lg. De Gese llichaft ist zufgelöst. Der de ge . wessehäf Blatt 12318. Die Firma Herm Sasse 5. na n is. li. eber auegesshlosen. . Gesellschaft lautet: Deutsche egenstand 3 mens: Berr eb

Am 24. Jun Co Fabrikant Carl Friedri 1 ritz 1 auf gnied lassung der in Magde⸗ se , deere, Heel Göttingen, den 265. uni 1910. Speditions . Gesellschaft mit beschrankter mn . mit beschräunkter . 4 22 Bremer ,,, , , * ie ff , ie rr ie re r Inhaber der Firma. in m,. 7 w. 3 bestehenden offenen Urieh. 31279 Königliches Amtsgericht. 3. daftun 26 9, e z . . O / 1 1 T 2 2 1 2 (. . . J , , , n, he , me ni ,,, , , ,, , ger, , , ,,, die bisherigen 6 Nolle Jiliale au ö lches unter unveränderte chung. n Sasse un alte ; f * n ĩ g n unser Handelsregister eute die Firma Durs eschluß der Gen ? ebenfa 4922 Richter * z und führt solche ů = 11e. Bekanntmachung Herman ̃ schaft hat am 17. Juni sls deren Inhaber Fer Hankser Selma Ballin . d nn id ell fell n wen in! 6 . . 8 r,, 9. ee m m, 2 , . . d . 3 iet ed been dem Kaufmann 2m fu z en g fahren . n n, ie ef nr, , . 2 n n, 4 e w. n und 5 der G 9 Beschlu . F orderun 5 ons⸗ * ö 2 ä. ! . er, J Aallin, eb. ommer . z f 9 .

2 w . 6 , r, J ö k il ,, e eher. gen, gen z. Bun 6m. * . ,,, ö 20g op0 S aus 350] Stinnes Gesellschaft alle i, , früheren Inhaberin ist aus. in Sschede enge ö. Königlichen Amtsgerichts Celle Uhlemann in Dresden. Der Bierhändler z *. den 28. Jun ; Königliches Amtsgericht. Kaufleute, zu Altong. ;

Bel Nr. 212 Hugg Sti nieur bindlichkeiten der frü Durch Beschluß des iquidator Landwirt Uhn lemann in Dresden ist Inhaber. Königliches Amtagericht. . Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juni 2 , ö 2 geschlossen. Co., Bremen: Am 1. August 1909 vom 22. 6 V und der Gen e n, . Clemens 8chwege. 31289 ,, , sst heute bei der lee, 1910 begonnen. Hirschberg, gehles. 31280] i,, . i dem Faufmann ö. nr, * , . . e n eee, Ritzau, Braunschweig, zum (3) auf Blatt , enn e n, In. *. der 1 , 31 4 Hendeisgesellschast Karl chien nne n. Sagen ht . n,, . . 1 , e, ae n,,

nn, mtprokura erteilt in der ist de dig. Bringe als Gefessschafter aus. 8 tellt. Gatzsch E Co. in f ieden. In⸗ , R. B 4 am 23 s6. eingetragen. Die Prokurg des Kaufman Heinrich ö * P =, n,. mit J. en . i ,,, ie offene Handelsgesellschaft hier⸗ . Juni e,. richt. I. haber k ig en e fr e Alieras der . e . J K. Ale zu Hagen ist c ig . mann,, zog) * ,. . 3 erg. fer ir 9 ene e e ell. , en. dun , men , Kaufmann ö. 93 J 3120 * ae is beide . ö . Kilt des Grundkapita anf 3J6 Mistionecn Ftart Hagen i. n nn ö. . In das e e srcs it des hiesigen Amtsgerichts 26. beñ lo fest⸗

Bei Nr. w stein ist zen ; z ter Uebernahme. tmachung. kurse zu dem Vermö sht worden. Es zerfällt in 60 9o0 Aktien zu je * 62 vel gr in, n. a. ö 8 1. ien en , und K,, n 6 uff , ö , ö it, in 13 653 i. zu je 1200 M, in 3 Aktien en, . ichtenberg ist Geschäftsführerin de änderter Firma fort. Erste Celler Dampfziegelei Gese Ge. Inhabers zur Fortführung Martha Uzarsky in Lichtenberg unter unverände n: Inhaber ist der Erste C Durch Beschluß der Ge—

SH. Frese, Bremen:

geworden. tower Erwerbsgesellschaft Johann

Bei Nr. 6089 Trepto

st heute f ehen en. 96 6 Abänderung dez⸗ . ist heute folgendes ein etragen worden: elben datiert vom 223. Jun Hamburg. os86) F A H. in Gell en 16 eine Aktie zu 1733,33 , eine Aktie j ü ff lsgesellschaft e 1609 4, un f Jobann Heinrich Frese. . ö. mer, , ,,. t der 5 4 ie hierdurch begründete offene Handelsgꝝ s Kaufmann Jo z :; Durch Beschluß vom hiesige mit beschränkter Haftung:

. u des Sandelsren iss w ,,,, le e b e, Eintragungen in das Hande Sregister. zu Nr. sb, Firma störner e: Vem insbesondere der Weiterbetrie her Herr 866 67 6 und 4 Aktlen zu je 2000 . 1910. Juni 25. Theodor Roskamp in nnober ist Prokura erteilt; Oskar Theinert allein gehörigen Hotels Drei g fammlung vom 16. Juni 1919 i bat am J. Juni 1910 begonnen. Die ö Die Erhs h anch 1 ae n L. Gerstenberg i ost, Pryokura ist erteilt zu Rr. iß21, Firma Ran Hapke: Dem Theodor z bir ber und der Weinhandel. Die Gesesssch bener Geschäftszweig: Welngroßhandlung. sell kee mn, über die Organe der . 3 haste⸗ nicht für die im e , Der Gesell schaftzbertrag ist in 8 r n n., , Ehe fie n eh n, ist darch . 1 er 36 4 . ; prokn ö 2 . . . 1 . en . ö ; ; ühr . indlichkei = ; a Ma . an erteilte Prokura ur 17153, Firma ? : ra ; zu 27. Mal 1910 16 3. 6 ,-, . u , 8 h r e, fe, r . e , 5 e . Betriebe begrůndeten unmlungsbeschluß vom zo. Mar, 15 l abgennder 17 er ö okur deln Haul fin inf a ; eil den , de ne ee nnn en m 2 tom bei Berlin ve ift Köpenick shaftef. John 9 ( n ö iftsführer bestellt, so . e ũber. . . *. ö, ,, , w . 6 . , der n . E ff reh hen, zu vertreten.! Forderungen nicht auf si , 10 ist der Sitz der Gesell. Sams. ig besteßen den Hauptniedersaffung: Beschluß vom 27. Mai , , verlegt worden. in Hamburg schaft nach Treptow b

Pro⸗

m unter unver⸗