1910 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . 1 ichen Apparaten, Maschinen ö . in ] dachte Verfahren erforderl s . Tedtladen in, Kirchheim. des e n . ö. . . naß, , ist befugt, auf 6 ö ö. S E ch t E B e 1 1 n 9 E n, , , r,, , , 1. z e Oer m iin, rn n, . Ricchhennn. der p genere, bett. die . Vd. Schütte · nieder ; ö. Gtammkapital . ; ö ö. . Wilhelm 4 Installate 3 rn, 3 h anf Bla Dar The ner ber bh, 16 ndbesiz und sein 6) Georg irschberg helegenen Gru

9 9 * 2 7 , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig ö, wir gelsch! jr Leizig: Hie Geselsschast ist auf. Ee d g, , . e er. U r un 9 nigli reußischen aatsanze et. e, , T d fn, e hae ni . . i hci lle die Feng . ,, . e, Säitele :. MM 152. Berlin, Freitag, den J. Juli 1910. otel drei Herge ändler in Kirchheim. Tec, In au Die Firma ist nachdem irhold Thom in Leipzig. . e d e d en el i nnd . 22 ĩ ewerbe nebst ban dt in Kirchheim ' é in Leipzig: Die Firm ber. Hermann Reinh och bekannt⸗ . r ; ä . gh . . 33 . an, . geh. , ö. 6 ö hae mit beschrnkter daftung über. d Aus dem Gefelsschaftsvertrage wird n c . 9 ö. ö. er die Bekanntmachungen aus den Handels, Guterrechtz-, Vereing, ch d lch ei e Hustap Adolf Reinhardt, Kaufmann ea ier n rr , betr. die fn aer ge gen gesen after, Schriftste lter . Rein- ; . ö. / ö 1 9 . * , begz Hotel. Sitter Pest Stte Stgct rc, ghren nun blen, d Firma it er 1510 entstanden sind, 4u Ab 8) SHvte Grader. Stio Steck, Hotelier in 3 Der Gesamtwert dieser ö. . 5 erh heiin ti. Teck,

ö . gen der Eisenbahnen enthalten sin i auf seine Thom in Leipzig bringt in Anrechnung . . 7 2 2. 0 aht II B ö daz Nachstehende in die es

önigl. Amtsgericht. ; ; der Passiva auf 24456 . ; . Ihen. vierundpierzigtausendfünfhunder ö.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waremeichen, erscheint auch in einem besonderen Blalt unler dem Wttel ch g Feen 2 2 * ; ö Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 152) 5 g. * . 9 ö z, von ihm unter vollster ö . r . . ,, ,. ns Zettl, pandekzreßistes, fir das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i z äglich. ö ö , , . e . . bie eg . Selbstabholer auch durch die Rg Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträ 6 6 . f das , 4 sealich 0 9 . daß die Stammeinla . Oscar anderung . n . von Spezerei⸗, In das ö ist be eur en ret für . zur Koffeinentziehung aus Rohkaffee im Sie gr,, , ,. ien ; ,, 23 . 1 rn . 000 4 . ĩ ; V , e T bat fefc hh gls 8 ak im boollen . CÜarn Landes., die Firma gen n . ö. ö . J, en, n,, ntmachungen der Gese öniglich Farbwaren, ; aber: Ernst Deutfchlgud mit beschrä ir . e b nnen ö ; 6 eutschen, Reichs- und e ig ch produkten in kirc . Teck, Inh niederlassung Leipzig n, fr, n m, . ste bin en Kaffeeersatzes im Wertanschlage von Handelsregister. ,. gane e n , n , D ,, mn, 2 , ,,, n, . . mie, wn . . 66 gr Efe her n l. rn ul 7 , dog ez twert dieser Einlagen beträgt z ho 0 ö Militsch,. Ez. EBreslau 31304 oder ähnlicher Unternehmungen, die Beteiligung unter Nummer 1753 Pi * 6 se Zeichnenden zu de ' ichter hier, führt da z 5 tung' beslehenden ! . 6. . K ö 6 1 ö. Grben unter der se lee 6 ö uu weiter folgendes ver⸗ die Stammeinlage de leistet. . In unserem Handelsregister Abteilun n , , J . Abteilung für Gesellschaftssirmen. NKutbar worden: ,, n ntzgericht. Königliches Amtsgeri

f X find 2der Vertretung solcher, nachstehende Firmen geltscht worden, da ihr ist am 9. März 1910 ab⸗ n Der Gesellschaftsvertrag is 1. Veränderungen bezw. Löschunge

die Firma elix Adam heute die Firma G t Ilcher; Stammkapital, 136 963 6“, diowacki, Baugeschäft 5 Tai ö 5 Umfang Je zwei Geschäftsführer

. über das Kleingewerbe bezw. den handwerksmäßigen . Betrieb nicht hinausgeht: Nr. 14: M. Friebe,

aartuch⸗ u worden. und 8. Juni 1910.

an . 3 , . 8 A geg e e es Unternehmens ist der Erwerb un Jena. . andelsregisters Abt. B ist webere Auf Nr. 14 unseres Han

; sellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1910 ,,, wi ni ö. 3 Felix Nowacki ub, . 2. ö. h Rr. 30. C) Pilz ecter Nr. ,, Ma ilscher, Miylius, Kaufleute, alle in München. . zu Posen ist Prokura erteilt. egenstand des Unternehmens ist: An- und Ver⸗ gilt en? Oe elggesell. znigl Amtsgericht. Abt. IIB. ö 3. 85 4 e rer an e 0 . . ; . en , Posen, den k . en. Herstellung, Be⸗ und Venn r beitung von und b. H. Kirchheim u,. Teck, der Weiterbetrieb der pon der en fe chaft Wein⸗ K lens] Nr. 68: Carl Albert, Fleischerei und Wurf t Hana n. Enn ee , i Meng . önigliches Amtsgericht. w , ö nad, . , , ,,, ,, , kJ änkter Da = naer jün., Kaufmann von ( 1 jesbaden, Mannheim und 53166 Firma Fritz ardt ̃ ; . Nr. II idol John, Rr. 735. Gust hn, Münchner Fotographische Vergrößerung s⸗ i, n. ö alomon unter seiner handelsgerichtlich eingetragenen Geselischaft mit beschrän Ehninger jun; iftzanteils an den Mitgesell, Städten Wieghaden, innen, insbesondere die die Firma, aftung in Leipzig eingetragen r I: Aldolf. John, Lr. 3: Gustav John. Anstalt Kristianpoller 4 Go. Kommandit. am 14. Juni 1919 eingetragen worden: irma „Georg Salomon in Eilfit nig, eng ie, Gesel chf th zem. . en ö . von fen he nn l, e e n feen, , . . . , 24 . fh 2 . * n,, . ger r. Sitz München. Ein Kommanditist . Max Karsch in Reichenbach ist ö ö . 29 5 x j . , m f in; un 6919 . ätzen sow ra . 38. Rr, & nr ; in ausgeschieden. en. ; . ĩ ĩ it ei q e, , cle e , , , . , , , e ere, n, mee mer en,, 5 ital ist dur in ; anderen i it Geschäften ĩ eschasten 24 ilits ch nn ; Fesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: isheri , ö der ü ird. ,,,, l,, . ,, e e , d , ner , Rina, nn,, J , gr el . urn n,, . 11810. ; un * Schur, Sitz ingslrehd. ö d die Beteiligung an so t buchhändler Fritz Eckardt unte ebenen ö . . ae des Joles. Böckel gelöscht. n ee, Auf dieses Stammkapital übernehmen Stamm Jena, di I Amtsgericht. I. 1 Witßman sischaft zum Betrieb einer Rebengewerbe un äaltig, weicher Art huchhän ö Leipzig, Keilstraße 6, betriebenen nülhnausen, Eis. 31505] 4) Sillib . Brückmann. Sitz München. eingetragen; r inlagen: Großh. Sächs. Amtsg Teck. Offene Handelt gese d Nebengewerben, gleichgültig, Eckardt Verlag in Leipzig, Kenn ird auf un. *I ö ) mn, itz en. r. Il3 die Firma Hermann Kuhler in Rem einlagen . K ; . 09. schäften un ö Die Gesellschaft wird aul ( Handelsregister Mülhausen i. Elf. Weiterer Gesellschafter: Dr. Richard Stein Chemiker ; 3 I) Georg Sal 15 500 0 31292] Dolshamndlung seit 1. Juli . ann, Schreiner und! Weise. ücke zu er⸗ Verlagsgeschäftes. ihre Auflösung ist jedoch ; , . n. scheid⸗Haddenbach und als deren Inhaber der , , n, , . ,,,, u Schmidt“ mit dem Sitze Y Gefelsscha er . ö 6 . un hir c eb che tz eee gn ,, zu . 1 g o f R Das Stamm. gönn 66 6 zs des Gesellschafts. in i,. Bersicherungs . Attien. Gesen. er ah , . e t Geschãfts⸗ 39 n,, . ö ö. zu Kasserslautern ist erloschen. 1“ mit dem Sitze ner . ö Kirchheim. Jeder der e, . ö 261 lassigen e l betrãgt 1b ooo M. . tsführer bestellt, so registers bei der; offenen Handels gesellschast Finn schast. weshniederla fung wiluch en, Hauptnie der. . . . . Rem⸗ 4 Eduard Bollmann zobg „. II. Die e,. ar nf e ist einzeln zur Vertretung der Ge rer ce en scaft 3 befugt. sich ,,,, Werden 6 51 e e ge fen , ver , ; . e, . , ,. ö n, ,,,, 3 scheid Aley Blasberg K Co. in Remscheid: . 2 . the ng 2 d, zu Kaiserslautern 8 an Hauel“ mit dem berechtigt. s Sitz in Unter Form an anderen eschäften und Unt oder Aus-] wird die Gesellschaft dur ö , d, 5 1 heck . s f el 1 , 91 ur . n erungen. de esfll, Ber Qrt Rr Nicderlcfsung ist jetzt Nöemscheid? ammanteil ein: bel. Polsterwaren, Inventar, III. Die Firma „Ern 2 Earl Weber Sõhne, Betrieb w der ähnlicher Art, sei es im In- freten. lt die Verlags: isherigen Gesellschafter Jesef Hinckn als alleiniger schaftsvertrags nach Maßgabe des Protokolls be⸗ Reinshagen. Bas i ist auf die Chefrau Utensilien usw. laut besonderem Verzeichnis im fest⸗ erslautern ist erloschen. „mit ) ene Handelsgesellschaft zum leicher oder ähh lche Unternehmungen zu er⸗ äftsfübrern sind beste J Inhaber unter seitheriger Firma weitergeführt. schlossen. . deen, . öz ( gesetzten Wert von 15 500 S. Die übrigen Gelell= ch , 9 e. n , the 16. A n we ande, u bete igen erb sowie alle Geschäfte z . pi ar kr . Gckardt und Dr. Georg Voigt, -. 2 in Band unter Nr. 231 des Firmenregisters III. Löschungen eingetragener Firmen. ; G . schafter leisten ihre Stammeinlagen in 3 keel ü ler, mit en g fei hastzr sind . . ini cen, . neichs geeignel sind, w behze in Fein sellschaftsvertrögz wird, noch be= k grun re . 36. e,, n, n,, ee, . hagen übergegangen, Nie es unter kunderänter t. TTitfit, den * i . cht Kaufmann. in Unter lenn gen, esellschafter üischaft zu fͤrdern und gewinnhrig gen., Aus dem Gesellscha ter, Verlagebuch= Yer en 6 . wweigngerlfftng, München. (Hauptnieder mn fortsetzz. Der Uebergang der in dem Hetriebe nigliches Amtẽgericht. löscht Mechaniker von 9 dae rf en 1 6e dg . . her sft 3 Car f wird die kannt gegeb ö. 3 . bringt als seine ö IV unter Nr. 126 des Firmenregisters lahm 2166 3 , . 2 den Geschäftẽ begründeten Forderungen und Verbind. Wei k f h getragen: Augu ö n ner . h . ,. 3 enn ef, oder durch . . . bisher unter der Sn bei he Firma Charles Dubois en fer. 5 k & ann ger. n ist 8 ö. 6 9 9 , Abteilung A ite, ufmanns un je . öõhne, t durch zwei ] inlage ; iebene Ver⸗ zaes haft sf 5 ) i. * * ; t ö ie efrau Blasberg ausgeschlossen. em Werk⸗ ; . e , , 3) . . 5 ,,, . , ,. . , ah , . . , und , . München, den * . zeugfabrikanten e r del arl berg in Rem. Mr. 12. Firng C. G. K e , welle l,. e ü. g Heil iner einbau durch zwei Prakanikenseberken rer Geschesssführer Köstuchhan Elend ren 31. Mal 19io, wie Eharies Dubois Nachf. weiterführt. Der sieb!n ö k r w, nr; rare slautern. 38. n . 6 d . ö fin n gr fer ge seute Hesellschaste ertrage beige a benen nina Kaisersla ; Gesellschafter sind: Kirchheim eschäftsführern sind he Kg Wilhelm Hähn, Feilenhauer in Kir 3u ,,, zus! I Vi Kattowitz, O. - 8. . )

Bekanntmachun

6 31323 In unser Handelsregister Abtei ung B Nr. 34 i

eorg Salomon, Gesellschaft ̃ 130 06] mit dem Sitz in Posen mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in ! zeichnen rechts verbindlich und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Adam Tilsit eingetragen worden.

für die Gesellschaft. Geschäftsführer: Anton Nowack zu Posen eingetragen worden. Der Ge

Schlüter, Fabrikant, Georg Renner und Hans Dem Maurer⸗ u

k leinicke, Weißenfels scheidReinshagen ist Prokura erteilt. amg Juni 1 eingetragen: . ie Firma ist erloschen. . J 4. 31807] Ni. 213 zu der offenen Handelsgesellschaft August är en, bas. Ge. fa enn , . 136 ö. dem . des Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister am 25. Jun ; in die Gesellschaft ein, 4 äfts durch die Anna Cahn ausgeschlossen. : 3 Sppen, ist, dergestalt in 6 f Re hnung der en en. 3 , j i dit. 3. Ben Gesellschafter ist einzeln zur Ver. Feimer, sämtli ister A ist bei der Komman eder der beiden Im Hd ßzre s te

t 9

Die Prokura des Bankbeamten Georg Köjaerboe Nr. 121 zu der Firma F. Lenneberg Co. wol tenhtte. , die e, n,. nn, . . in 5 in Neu münsier ist erloschen. in Remscheid: Die Firma ist erloschen. ! 2 b hei . Deng ergebende Differenz d Inhaber ist Aung Cahn, Agent in

; ege hen ; lschafterin Eigenheim

i Den zf. Zuni g gr C ) Die Stammeinlage der Gese ; E

den. Yer verson ich Amtsrichter Cantz. ͤ 1910 folgendes a, . ntsrichter Can haftenbe Gesellschafter Ka

31326 In das hiesige Handelsregister C Bl. 67 ö bent · Königl. Amtsgericht Neumünster. Remscheid, den 27. Juni 1910. , ; ĩ t haufen. Dem Leopold Blum, Agent in Mülhausen, nteger h n i kftiven und Passiven betrãgt somi u g, ere nr ff 86 augesesschgft nbeg, Weh, e ann. 3 . . Betrag die Stammeinlage m ktien⸗Zucterfabrit S ee. 312 . Kaufm i hin. Bekanntmachung. ! D Dkar Feodorowitsch Krotose ausgeschieden. Der aufmann B W Wolz 8

(e. eingetragen:

fol ie Prokura des Fabrikleiters Homeyer ist er⸗ . r 31317] loschen. l er unter Nr. 255 eingetragenen Firma „Carl . 66 6 ö . K ö oe. . KPrütteiß n Mtüsßaufen;: Bi. Gefeilschaff Fa: chofn fi'n Sppeln, g rgen Karben d,, nnn Hähnel in Heidersdorf, sächf. *. ( icht. Abt. IB che . 26 6 . . i t jetzt „Carl Lichhorn, Inh. Eugen rzgebirge,. betreffend, ist heute eingetragen igliches Amtsgericht. Abt. j ; Mülhausen, den 23. Juni 1910. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Eugen worden daß die Firmg künftig: Sächs. Lötkolben— 1910 register ,,, , , Lingen. , , gente . . * n. ö. Amtegericht. z Nen zel in Oppeln. Der Uebergang der in dem . , . ö ; nem Prokutisten ar otosch en d n ul, gz. erg fte e, Die fir . He, dee. big fee dan nn v. 3 H/ ang ne, , en mn e nn, nn,. , i r , inn e , ibis uin . Vue. Genossenschaftsregister. e ere Tg lien Tan n, . fi eisteten Kapitaleinlagen in Höh, eingetragen in Ei d als deren In— Is wurde heute elnaetraden? ö n, . halter Wilhelm Albin Reichelt, beide in Heiderß⸗ attowitz. ; 131173 eleisteten Kapitaleirn ; e in Lingen und als Es wurde heute eingetragen: mann Eugen Menzel ausgeschlossen. lter Reic ) 3 . ĩ i 31283] Landan,. EraII. dar, , he dn. 9 Höhen chen auf die igen mn e r el, Mar Goldbach in Lingen. 1g in Band X. unter Rr. 178 des Gesellschafts— Amtsgericht Oppeln, 34. 68. 1910. ben k * 893 , April 1910 e. Kempen, , , Abteilung A ist heute 9. ö rh. . ,, . ee e fm , üer, . ö 22. 53 . cht 5 1 y,, e saescufchan Rothes M. zlzo9) Saydn, 2 in i unt. 9 an ,, ne,, In *unser. Handelt Simon Gallewski in in Ing Pfal 29. Juni 1910. iese Geschasts antenne 10 090 Æ an die Eigenheim dnigliches Amleg . 02 Der Chemĩfe Äugust Remann i Mülhausen ist In Tas Handelsregister Abteilung A ist heute ... . ] rdmannsdorf und Umgegend, eingetragene Ter Rr. 167 die Firma aber der Landau, ; richt. in Höhe bon zusammen! Co zu erstatten lsregister. 3130] Der Chemiter August qmann in Mülhausen is fer Rr. 2607 eingetragen worden dis Firm llLdmu ns Schinnenpeil, (. 31319 Genoffenschaft mit unbeschr uukier n s cpi ht? en pen in Posen⸗ . 99 . P. ein⸗ En Ge eee 31298 Baugesellschaft. em berg, , r der her Gesell⸗ 2 ni r 2 en bei der offenen um v giteren Vorstangemitglig⸗ ernannt morhen mit 6 * Corn nr a n . und 1 In das Hande register Abteilung A Nr. 32 ist eine Genoffenschaft mit dem S , n , r tr. di die Ver gflichtun gn Segen em e des Am za. . Gebrüder Adler der, Befugnis zur Einzelzeichnung und Einzel, Fäbler „* Co. in Pe el sqhufn qe heute die Firma Max Plaumann mit dem Sitze Kaufmam orden nemme, des Handelsregisters, betr. die nn. jn Berlin und Mannheim in ne n , Handelsgesellschaft in Firma: e vertretung. Metallgießerei, offene Handelsgesellschaft seit dem get e e de , den n, ,. a. be lr esf i chef. le, , . icht erraten Siammtavitnis ze ke ie en i. gufsclost n Hand VI unter Nr. 141 des Geselsschaftz Königliches Amtsgericht. in Glashütte, st bente eingetragen n rdtn, deem ; berg, Wol e Gefe . & Co, in Gin zu fgeld dzum Liquszator nehmen s heim Baugesellschaft Weinberg, Wolt f 31294 daß die Gesellschaft aufgelöst und n Glas. b. Die Gigenheim empten, Alu. intrag . f Emil Nierbauer in Gesellschaftsregistere r

d ichtet und heuti * 4 n . he ö ; 1 orf, errichtet und am heutigen age au att 1 ni igt und als berfnkich baftende Hefen 4 . des lic H re re r, fingetragen worden. übel Gefellschafter Arnold Adlerstein in Tegisters bei der Firma Untereiner Dollfus in e e. n, , ,. 96 . 86 . K der bt der Cigenheim Baugesellschaft für . . anche der Firma. Müihausen: Die Witwe Joseph Unkereiner, Marie Ing . n . der Kaufmann Derr Kar X Cr iiber gibis der, hr 'in Wiesbaden als Zweig. weigniederlassung hůtte bestelt ist. 1910 Deutschland das vo D. Spinner * Ce. 3 er fene kulSa.), den 29. Juni 191. lassung München. Lauenstein ł Kempten, auptnieder wichen

ann in Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein Schippenbeil, 27. Juni 1910. schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der ; e / Königliches Amtsgericht. Mitglieder dadurk förd : . . . J ,. ; Peine, den 15. Juni 1910. Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben: e Hb ü dirni ihierftein geändet i bär, geh ihäisen sj lien fn 4 Amisgericht. Sehinpenhen. sztzis] 15 zu hrem Ge schäftt. ober Wi ischa t liebe die ; Cigenheim⸗ und Die Ri Amtẽgericht. Abt. II. Versönlich haftender Kesellschafter in die Gesellschaft, ; Im Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist heute nötigen Geldmittel in verzinsfichen Darleben ge⸗ ; niederlassung unter dem e, , betriebene Ge; Lübeck. Das . szl3on die, unter bisheriger Firma weiter besteht, eingetreten. Eddersheim. . 31174 is rue lh latmann gelofcht währt werden, und daß durch Üünterhaltung einer ö waer re, n, , ,, , , nr, hi,, . JJ n ,,,, , ? elsgese . . e in ee , 2 zw -. z 2 28. 1 ö. ö ' be 1 ꝛ— ; ; * e 1 D . . . än . ' ichtert 3 . 8 . . 6 n e er gell e nr. ister ist heute eingetragen 2 . Barbestand wird nicht , ,, Fritz Steffen in i . schaft mit beschränkter Haftung in Aitkirch: Pfeddersheim, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. . 1 zum Betriebe ihrer Land— München. deren ag * 9 . ,. . irma Wohlfarth . Passiven bene, ö. . Mietverträgen. er Kaufmann . Johann Hinrich 4 g eh e , fer e n. 6 Großh. Amtsgericht. Spandan. H l5s20)] wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be— Kempten,. ; bt. 1) au ; after sind die pflichtungen au n . e Ei eim Schlutup ist gestorben. 2 Ma ist die Zahl der Geschäftsführer au ö * In unserem Handelsregister Abteilung A Rr. 50g zieht, unter Garantie für den bollen Gehalt an . 31295 , . n, rr a . ine ge , . . f. t. ,, it. eln fg n ö. n, nl ge g r ihrer ist Dr. Emil Frey in gi w, F r nder Götz in vfendell hill e,, . ö . . ere wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelaffen Kausler 0. ilhelm Paul Gottschall in Baugesellschaft . llschaft für Deutsch⸗ Jung in eine offene Han b Friedi Alleinige t Vr. . d und als Inhaber der Tischlereiinhaber Wilhelm werden. Kirchen. . lung A ist heute jpzig und Friedri Wilhelm 150g er⸗ . r Ei enheim Baugese schast⸗ ung mri eter Steffen un ; Rheinfelden. wurde gelöscht. . . 2 ö ng ; ; 5 . g ; b 8 2 r In e süen. demrich . 2 ,. de, . Be 5 För 3 oh haf wel er 10 ha J 6. e, (fr g. Mülhausen, 9 n n . ,,, 6 3 10. 8 ,, ,. , . , 36 ei der u ne, den: richtet worden. ; lierten Möbel Figenheim Baugese ; Höf innt als persönli a ais. Amtsgericht. Bh. Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen ben eingetragen wor hier äfts mit patentier Eigen lten Geschäftsgewinns sn Schlutup, ir, ,, der 9 9 r gen des andes r . . Firma sind Meer in Elben e . Sandelsgesch f oder deren en ens hw . a. übergegangen. t am 23. Juni 1910 begon München. lzoaꝛo] Plauen, vos u. . . 31310 an, ssi3enn Genossenschaften im Königreiche Sachsen“, ibesitzer Fran 93, betr. ohne e r sewel erhalb dreler / ie tz Steffen si Neu eingetragene Firmen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden ö = , ö. ; * 1 . eu r ö 5 bi e rr , e. . 8 . 2 pa r , und Fritz Steffen 9 . e . gi n ,, In das Handelzregister ist heut t den ; g 2) Brennere ; aas, Antonie geb. 8 ulz jun. ieng . der am 1. April eine . ' een Miche M 9 . . ö. e. a,, in eutzsch, gi ne „Lutermas, Geseuschaft mit? shäänter e ; daselbst, ans Waldemar, inschaft mit einem anderen den Jahres, erstma 4 Maria Anna Hꝛever . esellschaft nur in Gemein 8) Juliana Meyer daselbst,

alls aber dieses Blatt eingehen sollte, bis zur nächsten Ge— 2. auf deim Blatte der Firma Emil Seirl in (In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 30 g Harn ere ng, e ede e fung, nn Plauen Nr. 31. Dem Kaufmann Friedrich Carl ist heute bei der H : DWauptniederlassung ien). er Gesellschafts⸗ 2 aftung in Lübeck. ö m e ef e e n . t, Weinber age n r. 3 Uhternchmens: Der Vertrieb! Ertrag s Angela Meyer daselbst. 1M d pig u ner ff, betr. die Firma Torgament. seilc ng der vigenheim chaf j Gege ö ̃ Michael Meyer un Y) auf Gla ; ö Dein Brennereibesitzer Franz

eralverf pz ikunge. grun n en nn ein f, Gen neralpersammlung durch die „Leipziger Zeitung Schmi in en ist Pro it; bh. . 5. Schmidt in Plauen ist Prokura erkeilt; b ,, lischast i der mit dem Warenzeichen ‚Luterm Gegenstar schen. ĩ a Derstellung der st; (. B 2509: die Fi 5 ; . ränkter Haftung Rol & Ge an die neu ende Gese die Herstellung elbst; . auf Blatt 308. die Firma Das Geschäftsjahr der Genossenschaft beginnt mit Reel peter Mtever ist Profurg er, werte, Gesenfschaft mit besch Stammkapital: 200 000 dem Brennereibesitzer f j t. der Er rrzeu ; e —̃ - Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ; In das Gesellschaftsregister: Fön gliches Amtsgericht. a Stammkapital: S0 S0 Kronen. Sind mehrere . estellt. . nt Geschäfte führer und einen zur Firma Arno Hubert in Pößneck ei J rofuristen oder dur ĩ ; 6 z e Firma Röller Dehhchföntüheel binläge wird auf 180 000“ * KLübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. 1 b. der Satklermeister Ernst Emil Helbig in Erd in Blatt 11 6537, betr. die Firma er ; , ; , . in Kirchheim⸗Te ; irma „Courad Schicke, Ka Prokurist: Josef f ; ; under Mit sc die Bic ha g. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Seegmüller in Götze, g artin, fällt die Beschränkung der en g. S / heim u. Teck,

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Oppeln. 31308 1

ö. 3) in Band V unter Nr. 210 des Gesellschafts ( ; . tgesetzt . Weise zu leisten: lers Fritz Eckardt hiermit fef ö

1 Denne e n en s ilk at fur ag g le ,,, ieh Heel sckaster 8 .

ĩ die Gesellschaft als per-. 2

. n Moskau ist in

8 f ö ; Sayda, Erzgeb. In unserm Handelsregister Abt. A ist heute bei Weinberg, ĩ Eigenheim Baugesellschaft e wird. n, dr, e e,, n i, ,n e, Ri ö keis , dnn . ; ngetrete in eingetragen worden, ön a e fte g, n e n,, in Gemein / Graczyk Krotosch efugnis zur Vertretung der

registers bei der offenen Handelsgesellschaft L. 4 M. er ereits in Berlin und Mannheim i e g. l- Fi erloschen ist. . alt Käncnm an eren Perfönlich hastenden Gesell⸗ Finmn

* Gi 8 Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma fschaft mit beschränkter Haftung, Spandau, ö hatt; Her eng grit lelhbtelti Pian! Kgetehgen Berne, die Gcseisftast if auzefcf. een . . . 1d des Unternehmens ist die Erzeugung und und als Inhaber der Kaufmann Fritz Reinhold da— D * . Juni 1910 gehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unter. der Vertrieb von Albumin, Düngermitteln und Leon Tauber, p hni lich 52a. each. Abt. 5. zeichnen. ar ne, , e siheeb a. bezeschneten Holzwaren. . . tan 9 ö. 6. be hl a gen tien ane, un ,,, . a nig . nee . , ever . ; ; ö. inri einhar abzufü ; j j Bilauz der Eigen⸗ mkay ? il Ado erner der Ankauf und Betrieb von Unternehmungen, ist er oschen. ngegebener Geschäftszweig zu b: rassburg, Els. 2 . eist dergestalt, jeder allein für sich die dimm , . ö.. 26. Prelurg dee August . Bon den , Wols & Ce aug. Geschäftsführer; Kaufmann k velche sich mit der ung und dem Vertriebe Agentur und Kommissionggeschäft. Dandelsregister Straßburg i. E. 31. Sftober des anderen Jahres. inen kann. 1910 gar erden, Wassermann und 8 rg e. heim a 6 mindestens 25 0lo des 6 3 Haessler in . beschrãnkter Haftung. . n n befassen, e. die Beteiligung an Plauen, den 29. Juni Iglo. Es wurde heute eingetragen: affe dr rr , mne mme fin t r z * , * B . 9 z ö X z . da n, z ö Kirchen, dez 13 uni 39 fn 4 ö 3. seielg 1 e heim , r . 6 ä nf r ere, ist am 25. Juni n , , , ö 2 s3iz1]! Band JI. Nr. de'? bei der Firma E. Æ A. . des , . der Firma der Genossenschaft ziobs] führer ] ist erteilt den Kaul. führenden Gewin uswahl aus den fess t erf Geschäftsfhrer bestellt, so erfolgt die Vertretung . ; 3. 7 Seegmüller in Straßburg: ihre Namen hinzufügen, Kirehheim u-. , chheim Te 21 Berlin · S zn ber br ra i Wilhelm Kupfer, . in Hypotheken zu decken deen f r Werber, fes i Bekanntmachungen der ae len e n. li der Gesellschaft dich tm lf iftes hre genen, In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 7 9 Gesellschaft⸗ ij 33 Das Handels. Vorstandsmitglieder find: ö . s. Amtsgericht Kirchhe . leuten Richard. Fied darf die Gesell⸗ Attiwen der Eigenheim sischaft fur tschen Reichzanzeiger und in schaftlich oder d ; getragen geschäͤft ist auf den K Alfred Seegmüller a, der Rittergutspachter Ernst Theodor Schneider I n das Handelt i ter ie hre de. 6 n fe he nl er anderen Pro Wolz & Ce der a. ¶Baugese 2 ö nen Geschäftsführer, dem worden, cee, der Gesellschafter. einhard enhard r n . 3 336 in Erdmauns dorf, 9 n e ih elt n. dl . Den chte er schib et. j 31 * . ,, e,, 16 8 ar rer en ue n, 2 dirmã I st manns dorf I. Das Er ndlung . ührer: Richar otter, direktor, Emanuel n das Firmenregister: . ; j 3 Ge rlie hlienn, Eisenmwarenhs Ehrenberg. Die Prekura des festgesetzt. ; kanntmachungen. der Lühen, . ister Abteilung A ist . Schftz und Josef Kain pe rr, ; Band 1x MI, i ir G. * A. Seeg⸗ der Erbgerichtsbesitzer Eduard Aurich jte n Böhlig. Ehrenberg ür lich erforderlichen Bekann 58 In unser Handelsteg ga . Pösfueck, den 37. Juni 1910. Henner orf le, Fruchthandlung en groß dnn Wilhelm Franz Schmid ist erloschen. 961 Die 6 erfolgen durch den Deutschen Reichs rokur Zeiler in Wien, Gesamtprokura Herzoglichez Amtsgericht. II. müller in Strasburg. ennersdor b. A. Raichle, u , ar bern lin etragene Prokuristin Catharing verehel. Gefellschaf ann Lüben“ eingetragen worden. mit einem Geschäfts führer. Der Geschäftsf ihrer ee, , , de en detail in n. ö Fe ahtweberei in Kirch⸗ die ber f H . zd. den 28. Juni 1910. , ben 24. Fun 19106. Richard Rotter ist selbständig vertretungsberechtigt. Posen. ,,, Heaters wenzfe Firma C. Z. Keipsigzr län richt Abt. ß,. . nil hes ni gericht lfabrik in Blatt h ö 4 Ge⸗ J j. Otto Bender, Möbe 5M au z t in Leipzig: Der ttiengesellschaf Teck, 1 1910. her, je am 11. Juni

d. der Gutsbesitzer Eduard Beyrich in Ditt⸗ . 31313) Straßburg. 13 heodor Stiützel Nachf. Josef Böckel, In unser Handelsregister ist unter Nummer 364 Sitz München. Inhaber? Kaufmann Jose ; pig. ute ter, Conditorei sellschaftsbertrag vom id. Feb a, ö ik . 3 J Vlätt 14459 des Handelsreghsters. it he

2 i er,

. am 20. Juni 1910: Earl

manns dorf. . J 9 . ö 8 1. . 479 bei der Firma Friedrich Augustusburg (Sa.), den 23. Juni 1910. Böckel bei der Firma Sigmün einsch in Posen ein⸗ Lauck in Straßburg: ; in München, Getreidegroßhandtung, Arcoftr. 12. getragen worden? Inhaber der ; Die im bisherigen Geschäftsbetrichbe neralderscnmlung vom 4. Ma 9 rma zFroffea Gefell schaft, mit , . Verantwortlicher Redakteur: ö i handlung in sirchheim Teck. . , , olls von demselben Tage *. =. in Leipzig eingetragen und weiter f * Ergsere engen nurben am 16. Zuni sls gion, eee, 1. Neu eingetragen wur , w ñ fen Rirmen: J

Königliches Amtsgericht. Firma ist jetzt der Der Firmeninhaber ist am 7. Juni 1919 gestorben. K zetriehe der offenen Kaufmann Sigmund Reinsch in Posen. Die Pro Das e dg se haft ist auf den Bäckermeister KRärwalde, Ponm. 31326 lin Handelsgesellschast Theodor Stitzel in München be⸗ kura des Kaufmanns Sigmund Reinsch ist durch Karl Jakob Zimpfer in Straßburg übergegangen, anntma 1. 8. J. V: Weber in Berlin. 1 6 Forderungen und Verbindlichkeiten sind liebergang e, . e ,. ö. dasselbe unter der alten Firma weiterführt. n . n,, ,,. 2 e gie e re ist am 13. Juni 181 Verlag der Expedition . . 6 3) e n nl fins Werke Gesellschaft mit 5 e , ,,, . ĩ Tec, . enbrauche aun h druckerei un dbeschränkt München ⸗Ost. Sitz: w: h 2 2. . Kirch⸗ Sin canis mf , , , eg gm ec, 3. 3 3 Drug en e , 1 denne ehe Nr. Dil ben er We seg ö ; - Inhaber: Herman ; Johannes Peter Goos ist als In weier vom Gesellschafter Derman industrie eh G. Stiegler in e n ,. J . . Vin rn . 366 ö er g r ener irn re, für die Raffeei 5 1 ; vz Er Feprg Stig fie, Phötol e ein e, Jhaber: * Uebele in Kirchhe '

Bek. Bei der in unserem Geno . ter unter and 1X Nr. 223 die Firma Friedrich Lauck N J orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er in Straßburg. der Vertrieb von für ge— tna, Verbindlichteiten . fokiie die Fabrikation J 23 J Kirchheim. idermeister in Johann Uebele, Schne

ftsregist r. 1 eingetragenen Genossenschaft e n ö 9 Molkerei, = Genossenschaft mit werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Sigmund Inhaber ist der Bäckermeister Karl Jakob Zimpfer beschränkter Haftpflicht in Bäriwalde O“ ist Gelellschastsbertrag ist ain Reinsch ausgeschsossen. in Straßburg. heute folgendes eingetragen worden Nr bl A und bl 23. Juni 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unter— Posen, den 23. Juni 1910. Straßburg, den 24. Juni 1910. Der frühere Rittergutsbesitzer Wilhelm Willnow (Mit Warenzelchenbeilage Nr ehmens ist die Fabrikation pon Transmissionen Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. zu Grabunz, jetzt Rentier zu Kolberg, ist aus dem