orstand ausgeschi
tsbesitzer
den Vorstand gewählt. ö omm., den 17. Juni 1910. ermann . ohaun Julius Schult, beide zu Hamburg. O
Bärwalde i.
einrich Müller⸗Bärwalde
Königliches Amtsgericht.
Rnallenstedt.
—
Bekanntmachung.
Bei Rr. 3 des Genossenschaftsregisters ist in
des daselbst verz
dorf -Silberhütte, eingetragene Geno enschaft ö ; r folgendes .
mit beschränkter worden; Der Pensionär
stande ausgeschieden un
Hüttenarbeiter gewählt.
eichneten Konsumpereins
Safty
Martin Gille ist aus dem Vor⸗ d an seiner Stelle der frühere
Carl Engelhardt III. zu Neudorf
Ballenstedt, den 28. Juni 1910. Herzogliches Amtsgericht. 1.
NRarbꝶ.
Bei dem Konsumwvere egend, eingetra ; ränkter Haftp stsregister eingetragen, daß an ö. Poege in Barby in den
Rehse gewahlt ist.
31328 in für Barby und Um⸗ Genossenschaft mit be⸗ icht, ist heute in das Genossen
ene Stelle des
Barby a. G., den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. In das Genossenschaftsre Nr. 366 „Re 4 . ᷣ e. G. m. u. 8 n Regisheim“ eingetragen: ersammlungsprotokoll vom 22. und 5 des ausgeschiedenen Genosse Sebastian Anton, Landwirt, in den Vorstand Vorstandsmitglied Kuntzelmann zum
Laut Generalv
23. Mai 1910 wurde an Vorstandsmitglieds
1 von ewählt und das
Fr mne ehe. Colmar, den
PDriesen.
Spar⸗ und
tragene Genossenschaft., mit unbeschränkter dagen ich riesen, ist heute eingetragen; neues Statut an⸗ Unternehmens
zu
„Die Genossenschaft hat ein Der Gegenstand des den gemeinsamen Einkauf land⸗
genommen.
Bekanntmachung.
Brey der
ernannt. 28. Juni 1910. K. Amtsgericht.
In unser 4 chaftsregister Ni. 4 — Driesener
arlehnskassen⸗ Verein,
umfaßt jetzt au wirts afl? Her a gfll an
Driesen, den
Erxlebem.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Wefensleben, mit beschränkter 1910 folgendes eingetragen: ist aus dem Vorstand ausgeschleden; an seine Stelle ist Arnold Angerstein in Wefensleben getreten.
Erxleben, den 15.
nossenscha 15. Juni Buh
23. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Fürstenber
In unser Geno Nr. 17 die durch richtete Genossenschaft Genossenschaft. mit beschränkter
dem Sitze in Ziebingen ö Gegenstand des Unkernehmens
g., Oder.
Haftp
nr, ,. Feldfrüchte der Mitglieder
. Taxe für den
Maschine für andere dem
dienende
wecke
ich mit der Dampfdreschmaschine zu telligen, und zwar *. Feftsetzung einer entsprechenden
aufen Getreide, auch
Generalversammlung zu bestimmen hat.
Bekanntmach Vorsitzenden de der Genossensch zu den Genera
8
Dag Geschäfts jahr beginnt am 1. Juli u
am 30. Juni d
es nächsten Jahres.
Dle Willenserklärungen des Vorstandes
indem der Firma die Untersch hinzugefügt werden. Die Zei
Kraft, wenn erfolgt ist.
Die Mitglieder
sie von zwei Vorstandsm
des Vorstandes sind:
Menze, Bauer; Johann Schöfeld, Bauer; RNemack, Bauer, sämtlich zu Ziebingen.
Die Einsicht
Dienststunden des Gerichts jedem ge Fürstenberg a.
der Liste der . ist in den
attet.
Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, Oder.
Bei der unter Nummer 8 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaf Darlehnskasse mit unbeschränkter
eingetragene
ist heute folgendes eingetragen worden;
Durch Beschluß Statut geändert.
vom 22. Mai 1910
eden und an seine Stelle der
31327
31329 gister Band 11 wurde bei Darlehnskassenverein
eingetragenen Ge⸗
icht, in ne,;
enschaftsregister ist heute unter tatut vom 26. April 1910 er⸗ „Ziebingen'er Dresch⸗ eingetragene Genossenschaft flicht zu Ziebingen“ mit
st Ausdrusch der
kann die Interesse der Landwirtschaft gebraucht werden, worüber die
ungen ergehen unter der von dem Aufsichtsrats unterzeichneten Firma aft mit Ausnahme der Einladungen lversammlungen in dem ‚Landwirt⸗
schaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied.
chriften der Zeichnenden chnung hat verbindliche
O., den 6. Juni 1910.
t „Spar⸗ und Genossenschaft aftpflicht zu Zietendorf“
Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsame Einkauf landwirtschaft⸗
C in
betre Neu⸗
einrich orstand
313301
einge⸗
31332
30974
emein⸗ ewerk⸗
nd endigt
erfolgen,
itgliedern
Christian
Friedrich
31333
ist das
ö durch das „Hamburger
richtsschreiberei des während der Dienststunden jedem gestattet.
Heide, Holstein. Bekanntmachung.
Genossenschaftsmeierei, e. Hollingstedt eingetragen worden:
ist an Stelle des ausgeschiedenen Landmanns Claus Friedrich Hinrichs in Hollingstedt Johann Peters in Hollingstedt mitglied gewählt worden.
Heilsberg.
unter Nr. 6 eingetragenen Darlehnskassen⸗ Verein , , . Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpfl )
eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen 9 Vorstandsmitglieds, . mann in Beuern, der Besitzer Franz Beuern zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Kempen, Kr. Posen. .
zu Nr. 2 eingetragenen „Kronfchkow'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kronsch⸗ kow“ eingetragen worden,
David in Osin aus und an seine Stelle der Wirt Johann Nawrot in
Ssin in den Vorstand gewählt ist.
Kempten, Algüäu.
tragene Haftpflicht.
der Oekonom Geschäftsführer gewählt.
Kiel. Eintragungen in das Genossenschaftsregifter. 5 e —
b. H. in Kiel. Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist Bäcker⸗
pbermeisler Willhelm Voßhlin-Kiel in den. Vorstand gewahlt . 2
m. b. Beschluß der Generalversammlun
1910 aufgelöst. hard
Die Bekanntmachungen der , er⸗
remdenblatt“ nd bestellt worden: m chulze und Heinrich
u Vorstandsmitgliedern Wilhelm Ernst
Die Cinsicht der Liste der Genossen auf der Ge⸗ N . unterzeichneten Gerichts ist
Amtsgericht Samburg. Abteilung ir das Handelsregister. * 313341
ei der
H., in In der Generalversammlung vom 29. Mai 1910
In das Genossenschaftsregister ist heute m. u.
der Landmann zum Vorstands⸗
Heide, den 10. Juni 1910.
Bekanntmachung. 313351
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beuerner Spar⸗ und
cht in Beuern,
des Besitzers Andreas Gehr⸗ Hohmann in
Heilsberg, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem
eingetragene Genossen ·
daß der Wirt Johann
dem Vorstande ausgeschieden
Kempen i. P., den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
31338 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Unterbuch, einge⸗ Genoffenschaft mit unbeschränkter An Stelle des Johann Mayer wurde Dominikus Lustz in Unterbuch als
den 28. Juni 1910.
Kempten, — Kgl. Amtsgericht.
31339
25. Juni 1910. u Kiel e. G. m.
Provinzial ⸗Gewerbebank küster ist aus dem
Rechtsanwalt
lt. 26 * Kieler Anstalt für Naturheilverfahren e. G. H. in Kiel. Diese Genossenschaft ist durch
vom 14. Januar
Zu Liquidatoren ir bestellt Engel⸗
uhs y, in Kiel, und Heinrich Petersen, Lehrer in Kiel⸗ Gaarden.
Königl. Amtsgericht in Kiel.]
HKönigsberg, Er. 31340 Genossenschaftsregister
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 25. Juni 1910 ist eingetragen bei Nr. 93, bei dem Wirtschafts verband der Beamten zu Königsberg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Ver⸗ lretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Lauenburg, Pomm. 31342 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft in Firma Ländliche Supar⸗ und Darlehnskasse Zinzelitz, c. G. m. b. H., in Zinzelitz am 25. Juni 1910 folgendes eingetragen: ; er Restgutsbesitzer August Müller ist aus dem Vorstande ausgeschleden; an seine Stelle ist der Rittergutsbesitzer Emil Ruthenberg in Reddestow getreten.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Bomm.
Leipzig. . 31343 Auf Blatt 35 des Genossenschaftsregisters, die Allgemeine deutsche Spar⸗ und Vorschußkasse für Lehrer (Eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht) in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden: Hermann Oskar Schnorr in Leipzig ist Mitglied des Vorstandes. Leipzig, den 29. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lüchow. 31344 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 hente eingetragen? Landwirtschaftliche Betriebs⸗ genossenfchaft Schweskau, e; G. m. u. H. zu
Neunburg, DPonnu. Vekanntmachung. 131347]
m. u. 8. in
Gütler in Gerolsbach, und
of. 9 Daniel Hirschler.
Kenburg, Donau. Bekanntmachung. 31346
Königliches Amtsgericht. . id in Hürn
Neustadt a. Rübenberge. aftsregister ist unter der
Bonn.
Luthe, ein schränkter
Heinrich Asche und Karl Meyer
Wilhelm Bruns beide in Luthe, in den Vorstand gewählt.
Rastenburg, Ostpr.
Nr. 12 — Rastenburg e. G. m. b. D. in Rastenburg — eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der
Liquidatoren beendigt ist. register gelöscht worden.
Sal wedl ol.
der Firma Landwirtschaftlicher Ein⸗ kaufs Verein nossenschaft mit beschränkter Seht zu Wallstawe heute 2 1 versammlungsbeschluß vom 28. Mai 1919 ist die höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile 50 erhöht worden.
Schwetz, Weichsel.
n. H. in Prust infolge Beschlusses
Darlehenskassenverein Donaualtheim, e. G. vo
In den Vorstand wurde gewählt Philipp Ulrich, ckonom in Donaualtheim. Aukgeschieden 9.
fkolaus Streil. Neuburg a. D., den 20. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. de
Cuburg, Donam. Bekanntmachung. 31348 Darlehenskassen ⸗ Verein Gerolsbach, e. G. Gerolsbach. In den Vorstand wurde gewählt: Hartl, Markus, uchs, Josef, Bauer in di Ausgeschieden sind athias Demmel meier D., den 20. Juni 1910.
Neuburg a. — Kgl. Amtsgericht. MJ
Hürnheimer Darlehenskassenverein, e. G. eim. In den Vorstand wurde
Link, Philipp, Söldner in Hürnheim.
Neuburg a. D., den 22. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht.
31349) n
In das hiesige Genossens . Ir. 20, zu der Genossenschaft Saushaltsverein etragene Genossenschaft mit be⸗ aftpflicht, heute folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder sind Maurer und Vorarbeiter Fritz Wilhelms, Neustadt a. Rbge., 28. Jun 191.
Königliches Amtsgericht. 2.
31350 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Schwimm und Badeanstalt zu
se Firmg ist demzufolge im Genossenschafts⸗
Rastenburg, den 14. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. 1 31351
In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 42 ist bei und Ver⸗
Wallstawe, eingetragene Ge⸗
eingetragen: Durch General⸗
auf
Salzwedel, den 28. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 309931 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Pruster Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. sses der General⸗ e n vom 29. Mai 1916 eingetragen worden: egenstand des Unternehmens ist, die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer , zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, inebesondere:;
I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedurfnissen; , , g 68 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeug⸗ niffè des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauche gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Schwetz, 21. Juni 1919.
Königliches Amtsgericht.
stollberg, Erzgeb. 313531 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ noffenschaft Consumverein für Jahnsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Jahns dorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß u. a. die 55 1 und 55 der Statuten durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. April 1910 wie folgt abge⸗ ändert worden sind; Zu § 13. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Her⸗ slellung von Wohnungen erfolgen, es können auch die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ gestellten Gegenstände an Nichtmitglieder abgegeben werden. Zu S 56: Alle Bekanntmachungen und Erlasse der ,,. sind im Jahnsdorfer Anzeiger oder in der Chemnitzer Volksstimme zu veröffentlichen. Die Bekanntmachungen sind mit der Firma der Ge⸗ nossenschaft und von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Stollberg, am 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. 30995
u. H. in Donaualiheim. enügend. hr Dignus, Spezereihändler hier . .
Friedri Sorg,
Traben-Trarbach.
eingetr. Gen. m Raversbeuren w worden.
Statut vom 22. M
rack.
hat den Zweck, . Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu 9 G legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.
glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände fowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.
ihre Namenzunterschrift hinzufügen; die Mitwirkung
n zwei Vorstandsmitgliedern ist erforderlich und Zu Vorstandsmitgliedern ind bestellt:
Löchner, S ezereihändler hier, und Michael pejereihändler hier. . Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während . Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Den 27. Juni 1910. Landrichter Hutt.
tn Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ist heute e Genossenschaft: „Spar und Darlehn kasse⸗ m. u. H.“ mit dem Sitze in Nach dem ai 1910 ist Gegenstand des
nternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnẽ⸗
kassengeschäfts.
Die rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeich⸗
nung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗ W dn Erle gen ; ̃ else, daß die l im nige scieken ist Berz g Schm. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. bon der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Be kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗
Die Zeichnung geschieht in der Zeichnenden zu der Firma der . ie
allen che, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern in andwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in
Zum Vorstand ist gewählt: I) Peter Schößler, Baumschulenbesitzer,
2) Wilhelm Velten, Landwirt, zum Rendanten, 3) Wilhelm Schell, Landwirt, Stellvertreter des
zum
Direktor,
Direktors,
alle in Raversbeuren wohnend, 4) Edmund Schößler, Landwirt, 5) Jakob Brust, Landwirt,
beide in Lötzbeuren wohnend.
Die Einficht der Liste der Genossen ist auf der
Gerichtsschreiberei während der Dienststunden jeder⸗ mann gestattet.
Traben-Trarbach, den 18. Juni 1910. Königliches Amtẽegericht.
gC. Amtsgericht Urach. Im Genossenschaftsregister Bd. IV st heute unter Nr. 40 eingetragen worden:
31355 Bl. 60561 Dar⸗
lehenskassenverein Hülben. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht,
Siß in Hülben.
as Statut ist vom 13. Juni 1910. Der Verein seinen Mitgliedern die zu ihrem
beschaffen sowie Ge⸗
Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗
—
Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden
werden.
Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich nung für den Verein erfolgen durch den Vorstzher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, Indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeschnet durch den Vor⸗ steher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts⸗ blatt des Oberamtsbezirks.
Vorstandsmitglieder sind:
I Pfarrer Dierlamm, als Vorsteher,
2) Oberlehrer A. Kullen, als dessen Stellvertreter, 3) Matthias Pfeiffer, Schotterwerksbesitzer,
4 Fhristian Buck J., Gipsermeister,
) Johannes Schwenkel, Maurer,
sämtliche in Hülben. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Den 26. Juni 1910. Wagner, Amtsrichter.
grach. K. Amtsgericht Urach. 31357] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Riederich, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. S. eingetragen:
An Sielle des Schultheißen Neuscheler ist Friedrich Reichenecker, Kaufmann in Riederich, als Vorsteher gewählt.
Den 28. Juni 1910. Wagner, Amtsrichter.
Waldshut. Bekanntmachung. 31356 Im Genossenschaftsregister Band J wurde zu O73. 56, „Landwirtschaftlicher Bezugs ⸗ und Abfatzverein Dangstetten, e. G. m. u. H. mit dem Sitz zu Dangstetten“, heute a. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. April 19s0 find die 85 31, 39 Abs. 2 und 51 Abs. 1 des Statuts geändert. b. Bekanntmachungen sind in dem Badischen Landwirtschaftlichen Genossenschafte⸗ blatt in Karlsruhe aufzunehmen.
Waldshut, den 27. Juni 1910.
Großh. Amtsgericht. J.
eingetragen:
Fabriknummern tragen: 2134, 2136 mi j Yi mit 2155, 2176 mit 2185, 7 Ah 1 2197, 2199 mit 2206, 27305, D238, za, 2233, 2235, 22537, 2240. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . . angemeldet am 7. Juni 1910, Vormit⸗
ö.
Bayreuth, den 14. Juni 1910. . Kgl. Amtsgericht.
Erandemh nun, Havel. 29759 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 2537 folgendes. eingetragen: Firma „Ernst Paul Leh⸗ mann“ in Brandenburg a. B. ein offener Um⸗ schlag mit einem Schachteldeckelbild zu Artikel Nr. 681, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ö angemeldet am 14. Juni 1910, Vormittags hr. Brandenburg a. H., den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Hurg, Hr. Mag deb. 30842 In unser Musterrregister ist heute eingetragen: Nr. 23. Offene Handelsgesellschaft Wattenberg
Æ Co. in Burg, 9 Muster für Goldleisten⸗
verzierungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1910, Vor⸗
mittags 11 Uhr 30 Minuten. Burg b. Me, den 24. Juni 1919. Königliches Amtsgericht.
PDegzendorns. 26465 Betreff: Musterregister. Peter Josef. Holz—⸗ warenfabrikant in Strassermühle, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster „Bräuning“, Fabr. Nr 7. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 4. Juni 1910, Vorm.
Deggendorf, den 8. Juni 1910. K. Amtsgericht, Registergericht.
PDelmenhorst. 27926 In das Musterschutzregister ist für die Nord⸗ deutsche Wolltämnierei und Kammgarn⸗ spinnerei, Bremen⸗Delmenhorst, eingetragen: 1 Paket mit 49 Mustern, Umbänder bezw. Anhänge⸗ etiketts für Garndocken, Garngebinde und Garn— knäuel, die durch Aufdruck zu vervollständigen sind und tragen die Fabriknummern 101 bis 140, ver⸗ schlossen, Nuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 1910, Juni 11 Mittags 13 Ühr 30 Minuten. — Delmenhorst, 1910, Juni 13. Amtsgericht. Abt. I. Detmold. 26958 In unser Musterregister ist eingetragen: . Nr. 449. Gebr. Klingenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Detmold, offener Um— schlag mit 50 Mustern lithographischer Erzeugnisse Fabriknummern 1033, 17135, 1776, j7 bis, IE, 1757, 17752, 17754, 17794, 17806, 17812 T8153, 16616, 17535, 1zSzä, its, 1ässg, ifsz5, 1733, 17832, 17833, 17834, 17835, 17836, 17837, 7838, 1c 535, 1546, 1754 I, jizs43, IzSi3, 17514, 17845, 1rzä5, izS45, 11543, jzs15, i356, i531, isi, 16369, 17852. 17853, 17854, 17855, 17856, 175857, 17858, 17859, 17860, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Detmold, den 9. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht. II.
e, . 6 ö 26467 Die Firma Gebrüder Klingenberg Gesellscha mit beschränkter Haftung in Feng 241 . Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre für die am 11. Juli 1907 angemeldeten Muster Nr. 15790, 15794, 15798, 15802 und 15806
heute angemeldet.
Detmold, 9. Juni 1910.
Fürstliches Amtsgericht. II.
, 26468
Die Firma Gebr. Klingenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 26 Eiche Verlängerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre für die am 14. Juni 1900 angemeldeten Muster . 1 106688, 10692, 10716, 10728
756, 10710, 10715, 1075, Ior56, 160, 5g, 10819 angemeldet. kö
Detmold, 9. Juni 1910.
Fürstliches Amtsgericht. II. wem, 26469) Die Firma Gebr. Klingenberg Gesell a mit beschränkter Haftung in en f f Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre für die am 18. Jun 1907 angemeldeten Muster Nrn. 15452, 15463, 15464, 15465, 15466, 15650 156g, 1662, 16666, is'6hö, 1ßtz̃s, 1ör5z, iögs7, 15761, 15769 angemeldet. —
Detmold, 9. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht. II.
Dortmund. 29340 In unser Nuster egister ist heute eingetragen: Nr. 208. Frau Olga Koschwitz, geb. Leistner,
zu Eving, Jahnstr. Nr. 2, 1 Muster für Tapeten
Veschãftẽe nummer l, in einer versiegelten Papprolie,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Jun 1gi6
Vormittags 8 Uhr 37 Minuten. ; . Dortmund, den 14. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg., Senhles. In unser Musterregister ist eingetragen worden:
zu Freiburg i. Schl. hat: K. bei Nr. 159 für die unter den Fabri 1097, 1098, 1099, 1100, 1101, 1102, ö . 105 eingetragenen Muster die Verlängerung er Schutzfrist vom 22. Juli 1910, Nachmittags 4,50 Uhr, ab auf weitere 3 Jahre beantragt; . bei Nr. 196 für die unter den Fabriknummern eb 5003, 9g 5053 und boh4 eingetragenen ö ö,, der Schutzfrist vom 20. „Vormittags 1 ; Gi , g56 11 Uhr, ab auf 1 „unter Nr 228 am 13. Juni 1910, Nachmit t ät, Uhr, angemeldet; ein versiegeltes nn . haltend 11 Photographien, und zwar von a. 2 Weckern Fabriknummern 2114, 2115. b. 1 Jahresuhr, ahbrik⸗ nummer 498, C. 1. Straßenbahnuhr, . nummer 473, d. 3 Tischuhren, Fabriknummern 300, 00 499, e. 1 modernen Wanduhr, Fabriknummer 1025 Wehrle, f. 1 Renaissance Freischwinger, Fahrik= ,, . . 8. auzuhren, . ern 2580 un plastis l Schutzfrist 3 Jahre. n, Freiburg i. Schl., den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Gehren, Thür. 30517 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 203. Novitas, Juhaber: Karl Günther Tresselt, Malerei und Andenkenartikelfabrit in roßbreitenbach, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 19 Muster für fler und Kalender, Fabriknummern 45/3 u. 7 (Kalender⸗ mustern), 461. 2, 4, 5, 6. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, Ech ell z gh ,, Flächenmuster, Sen se idr he. ngemeldet am 16. Juni 1910, Gehren, den 23. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Gelnhausem. 29760 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 29. Firma Vereinigte Berlin⸗Frank⸗
furter Gummiwgaren⸗Fabriken in Gelnhausen 1 Kiste, mit 50. Mustern für Radier ,, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1— 590, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Geluhausen. den 9. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Giessen. In das Musterregister wurde eingetragen: unter Nr. 299: . hene, 83 Harries, Wieseck, Muster für Zigarrenkistenausstattungen, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2028 2036, 2040, 2052, 2053, 2056, 2094, 2100, löl, Ilßi, ids, Zi ls, ails, sig. iz, 2166, 316, . , frist drei Jahre, an⸗ emeldet am 17. Juni 1910, Vormittags 11,40 . Gießen, den 21. Juni 1910. ; 7 Großh. Amtsgericht.
Gladenbach. 26140 In unser Musterregister ist unter Nr. 129 bei der Firma J. D. Wehrenbold Sohn zu Aurora⸗ hütte bei Gladenbach eingetragen worden: Ein ver⸗ siegelter Umschlag mit je einem Muster zu 1) einem Rundofen, Fabriknummer 120, 2) einem trischen Ofen, Fabriknummer 110/112, 3) einem irischen Ofen, Fabriknummer 1124, 4) einem Herd, Fabrik⸗ , plastische n , Schutzfrist 3 Jahre, c e am 3. Juni Vormittags 8 h (M. R. 129.) 8 O0, Vormittags 8, 10 Ubr. Gladenbach. den 9. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Gzgrlitꝝ. 25341 In unserm Musterregister ist folg in⸗ ö. ö gis st heute folgendes ein ir. 382. Glashüttenwerke „Phönix“ Gesell⸗ chef nit bejchrünter r eig nnn 2 Paket, versiegelt, enthaltend 6 Stück Dekore ein nungen für Wirtschaftsbüchsen, Dekor Nrn. 301 bis 306, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Görlitz, den 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
30137]
Abt. J.
Gõörxlitꝝ. 29761 In unserm Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getff gen 8 56 ;
Nr. 383. Krinke u. Jörn, Penziger Glas—⸗ manufaktur in Penzig. Ein Blies n fad ver⸗ siegelt enthaltend 2 Zeichnungen für Verzierungen von Likörgläsern. Geschäftsnummer 16186, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 17. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 384. Krinke u. Jörn, Penziger Glas⸗ manufaktur in Penzig. Ein Karton, versiegelt, enthaltend ein Modell zur Herstellung eines Likör— lases, Geschäftsnummer 16182, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
2899)
Vie Vereinigte Freiburger U Aktiengesellschaft inel. en . ö
Gräüfenthal.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4009. Firma kee 3 auf Abbildungen mit den Geschäftenn . Ginzelfachen: Ir 8, 10ys9, . unh, . 10893 10894, 10807, 19816, 19813, 16516, h , we, w Gegenftlcken: 1057, 1682, kuster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 11. Juni 1516, Vormittags 97 Uhr. Gräfenthal, den 11. Juni 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.
Grã senthal. 2 In das Musterregister ist eingetragen: J Nr. 401. Firma Weiß, Kühnert R Co., Ge— sell schaft mit beschränkter Haftung in Gräfen⸗ thal, 2 Modelle für ,,, mit den abriknummern 2982, 23h85, in seder Größe, Form nn,, tische ir zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1919, Nachmittags 4 Uhr. Gräfenthal, den 22. Juni 1919. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Grimma. 3 J 0841 In das Musterschutzregister i kor . . schutzregister ist unter Nr. 65 ein⸗ Firma Alexander Schumann in ein versiegeltes Paket A. 8. IL. * rr g. Urn, 356 bis 384 zum Bedrucken von Wachstuch n, angemeldet am 28. Juni 1916. erm. 8 Uhr, drei Jahre Schutzfrist. . Kgl. Amtsgericht Grimma, am 28. Juni 1910.
, w . [241531 In unserm Musterregister ist heute unter Nr.
eingetragen Englische Wollenwaaren e. factur (quorm, Oldroyd & Blakeley) in Grün⸗ berg Schles., in einem offenen Umschlage 15 Muster h ir, , . 1387 bis 13878, 13881
3390, Schutz 3 Jahre, l
2. Juni 1910, Vormittags 9 3 Jö Königliches Amtsgericht Grünberg, 3. 6. 10.
. , . 286871 ie Firma Suer K Detlof zu Hagen hat 8. Junk 1919, Nachmittags 4 Uhr, 3 ö, . enthaltend 1 affe für Fußboden⸗ bezw. andplatten in verschiedener Größe, in verschiedenen Farben und Farbenzusammenstellungen, glatt, genarbt Der erhaben bezw. vertieft bemustert, Fabriknummer . ff 9 bis 2. lich ner ge an fe mit . S i on 3 Jahren ĩ i das Musterregister angemeldet. ö Hagen i. W., den 11. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Hasen, Westf. . 28992 Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Ei zu Volmarstein hat am 14. fh 1910, 6 mittags 11 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Vorhangschloß mit verzierter Decke, Fabrik⸗ n. 23 i fl e . mit einer 8 utz⸗ t ahren zur Eintraf in d r 6 1 z ntragung in das Muster Hagen i. Westf,, den 16. Juni 1810. Königliches Amtsgericht.
, 31244 Der rikant Friedrich Wilhelm i zu Volmarstein hat am 21. n 36 . 10 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Vor⸗ hangschloß mit verzierter Decke, Fabriknummer 285 plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von ö zur Eintragung in das Musterregister an⸗ Hagen i. Westf., den 22. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Hameln. . 28990 In unser Musterregister ist unter Nr. 75 ein getragen: Louis Kock, Hameln, Vorrichtung zum 3 e e, , , Schutzfrist drei
ahre, emeldet am 11. Juni i
. nz . Juni 1910, Nachmittags Hameln, den 13. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Heidelberg. 28899 . In das Musterregister Band L ist eingetragen M*. 48: Firma P. J. Landfried in Heidelberg, Muster einer Umhüllung für Rauchtabak, für . 8a be Gele nn, 1, offen, Flächenmuster
utzfri ünfzehn Jahre, angemeldet 3. J l
1910, Nachmittags 3 Uhr. ,, Heidelberg, den 4. Juni 1910.
Großh. Amtsgericht. III.
Heilbronn. . Amtsgericht Seilbronn. 23175 In das Musterregister wurde heute das am 1. Juni 1910, Vormittags 11,30 Uhr, angemeldete Muster für lächenerzeugnisse; ein . zu einem Künstlerblock für die Firma Baier u. Schneider, Geschäftsbücher⸗ K Zeichenbloc⸗Fabrit hier, ein tragen Fabriknummer 1092, Schutzfrist 3 Jahre. Den 1. Juni 1910. Amtsrichter Flaxland.
Katscher. 24370 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 9. Swoboda Co., offene Handelẽgesell⸗ schaft in Katscher, 1 Muster für einen Bettvorleger
27152
⸗ chneiders Erben i Gräfenthal, 18 Modelle für , , 15
460,
,, nein. J In unser Musterregister ist eingetragen Firma Wolff æ gi. in N. . ein Paket, enthaltend 23 Muster halb eidene Schirm stoffe, Flächenmuster, Schutzfrift J Jahre, angemeldet am 16. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Königliches Amtsgericht Langenberg, Rhid. Langenberg, Rhein.
In unser Musterregister ist eingetragen: . Nr. 69. Firma Wolff Æ Krönig in Neviges ein Paket, enthaltend 9 Muster ganzfeidene Sch um. stoffe, Flächenmuster, e ,, ö Jahre, angemeldet
am 15. Juni 1910, Vormittags 10 Königliches Amtsgericht K ih ten . ,, zoldz] n das Musterregister ist für di 4 ö zu . ö . 83 ö utzfrist bis 1. Juli 1915 ein⸗ r. 226 bezüglich des Regulierunterofens Nr. 30; Nr. 228 bezüglich des Re . *. 9 . 244 bezüglich des ger e en Rr. 245 und 34 r. 249 bezüglich des Unterofens Nr. 35; Nr. 2653; Ur. Zö4; Jr. 257; Nr. 59 ben glich des lrischen . ö ; . 2655 bezüglich der Leuchtöfen . es irischen Ofens Nr. 1012; Leer (Ostfriesl.), den 20. Juni 1910. önigliches Amtsgericht. J.
,,, t 271531
In. das Musterregister des Amtsgerichts Li
ist bei der offenen e nen n f me ,,
zu Nr. 254 Verpackung für Dove⸗Schokoladen
. . 1 , . eingetragen: Die Ver⸗
ꝛ er u i -
weitere 7 Jahre an ,
Liegnitz, den g. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Liegnitꝶ. 31246
In unser Musterregi ist ei ö sterregister unter Nr. 23 ist ein⸗ Firma F. M. Schultz, Liegnitz, vie
für Jettgarnierungen von K bindung mit Seidenbandgarnjerungen, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fa riknummiern k m. . 126 - 71530, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 21. i i, ,, Juni 1910, Vormittags Amtsgericht Liegnitz, 22. Juni 1910.
Merꝝnig. J 27063 Zu Nr. 104 des hiesigen Musterregi i ; 9 . 1910 , . . 4 Die Firma Villeroy * Boch zu Mettla fir das am 9. Juli 1907 angemeldete 6 Nr. 104 Waschgeschirr Douro“ die Verlängerung der Schutzfrist auf ein Jahr angemeldet. Merzig, den 8. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Mosbach, Haden. 25454 In das Musterregister Bd. L wurde unter 8.3. 3 eingetragen. Georg Gilbrin in Billigheim, L offenes Paket, enthaltend eine Schablone zur Vor⸗ richtung an einen Brennofen zur Vorwärmung der Verbrennungsluft und Vermeidung von Kühlrissen und Bruch an der Ware beim Ringofenbrand * 1 , , , , r Jahre, angem i Vormittags 11 Uhr. ö . 6 Mosbach, den 7. Juni 1910. Gr. Amtsgericht. Mülhausen, Els. 31247] Musterregister Mülhausen i. E. ? Es 2 r, . unter Nr.: a. JI654, 3566, z6s6. 5663. 3664, 3665. Schaeffer Cie. in Pfastatt⸗Schloß, je ein versiegeltes Paket mit 23, 26, 6, 50, 56, 16 Metern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. G8 63657, 63679 ils lrs, zei ri, zögzi, a s5s0l, sss, 6e, sö45 r, hi6, sha, 6ö4kä, ö 4e, Cöäsg, Css, oönhf, 6ö50r, 6376, 4B zös i, iöhf, 465i, 4516, 1666, angemeldet 29. Mai 1910, Vorm. h Uhr; G bi, 6, (s ss sbb, 63h, Söo it. 6h, söbnr, Soor, TB 46zi, 4646, 6s, 4871, 46s. 136i, 4716. 731i. 47a, 4756, 477i, 4756, 4821, 4846, 4856, 4871, 4886. 4786, angemeldet Im 9. Juni 19109, Vorm. 9 Uhr; Wr 11836, 14861 14882, 14596, 11566, 14921, angemeldet am 16. Junl i9l6, Vorm. 11 Uhr; G bi, 350. 60, 286, 33g z60, 3so, zzo, 330, Zäo, 350, 3öb, zz, zöo9, IJh0, iss, Lig. Lg, 137, Lah, 459, ig. Lig, 469. 1956. zo6. 51H, z36., 30, 1g, 5G, 6h, 79. 380, 35d, zs, Sid. ä. Cöö, gi, ö, Sä, Fig, zog,. Ji. „d, Mi do. 19, zyb, 336, angemeldet am 15. Jun äglö, Nacht; 3. niht zi Lid, , o, , 50, 360, iö, P20, 330, 350, 356, zz, 59, zh, 106, 416, 426, 4306, 440, 456, 466, 4r0, 4860, 496, 3066, 519, 335, 36, iG. 330. 36G. 65g, 3506, 3h, So. Hi, Sad, S3 6. 64d, Gt ß,. ogg, Fig, a6, 0. ig, T6. Fs, 7s, S6; IIb, 435, 456, dag, 450, a6, Kö, Ko. ö6, zo, lp. sd, Sd, ib. 550, 560, angemeldet am 17. Juni 1910, Nachm.
33 Uhr; TB 4925, 4936 4952, 4966 SI0, 830, 840, 850, TB h, 4981, M Soo,
G8 Goh gr, 5 hd,
6 auch der
icher Bedarfsartikel.
Fürstenberg a. O., den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Mam burg. . 30981 Cintragungen in das Genossenschaftsregister. 1919. Juni 25. „Milcheinkaufsgenossenschaft Rönnheide“, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschrünkter
6 . 5 ; n Stelle des ausgeschiedenen H. A. Sievers ist Ernst Adolph Joseph Otto, zu Damburg, zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden, „Terraingesellschaft Groß⸗Hansdorf“, einge⸗ 52 Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗˖ 3 . Dag Statut datiert vom 21. Juni 1910. Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Aufschlleßung geeigneter Grundstücke in Groß⸗ ö 3 und die käufliche Abgabe von Teilen an itglieder und 6 . zum Zwecke der Bebauung, ferner die Herstellung und erwaltung der für Siel⸗ und Klärungsanlagen sowie für die Wafsferversorgung dieser Grundstücke erforderlichen Einrichtungen. ( . Die mme beträgt M 1000, — für jeden Geschãftganteil. . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 40.
Musterregister.
(Die autsländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altenn, West. 31243 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 124 eingetragen: Firma Colsman Co. zu Werdohl, 1 Mußster von Glas für Salzpfefferstreuer, Sal⸗ las und Flasche, Fabriknummer 1387 2943. ver⸗ iegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, zormittags 8 Uhr
50 Minuten. Altena i. W., den 14. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Eayreuth.
6hbh7, 65716, BA E 12141, angemeldet am 17. Jun 1910, Nachm. 34 Uhr, Schutzfrist je zwei 83
b. 3655. T. Tourtellier Æ fils in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Paket mit 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr. Nr. 36542, angemeldet 3. Juni 1919, Nachm. 5 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
In unser Musterregister ist heute ö n 8 3656, 3657, 3668. . freres in Mül⸗
Nr. 144. irma Porzellan- en, je ein versiegeltes ĩ Burgau a. 3 derlinenrn , . 9 Nu stern n, , k . Ukreuzweise verschnürtes unversiegeltes Paket, ent⸗ 8. 9 n. 1 r. . .
ö l ! ) 1 . .
haltend 1 Muster zu einer Schutzvorrichtung ge ie Gun urch nn ttass ' chr. Abnutzung von Gold- und za n ö 10971, 4961, 3981, 399, 3891, 3881, 3871, e,. 386. Gebr. Putzler, Glashüttenwerke . auf, T n, m n,, . , ge. schaft mit ig r ,, in Penzig. 5 riknummer 1911, Flaͤchenerzeugnis, Schutz rist zor öl, 3741, 3731, 3711, 3701, 3681, F Lin Huiesumschlag, re, enthaltend 8 Huter ö. angemeldet am 25. Juni 1510, Vormittags . 6! 3631, 3621, 3611, 3591, 3581, fe d Sehr ron Dekoren für elettt Schirme geäßt u. bemalt, br 13 Minuten, . m m, , 3 ö. g. . 1 Nuster von BDekören fur Inzertampel cirme, Jena, den 27. Juni 1910. 3461, 3451, 3441, 34531, 3421, 3411, 3401, Königliches Amtegericht. 7 t u. bemalt, 8 Muster bon Dekoren für Invert⸗ Großh. Sächs. Amtsgericht. II. , , ,, , J,. hscchalen, geätzt u. bemalt, 6 Muster von Dekoren Kahn. . . 8 *. K 27927] für Osramschalen, Craquele Schliff, 13 Muster von ĩ ist ei ese, ,,,
n das Musterreꝑzister ist unter Nummer 66 ein⸗ Dekoren für Os ü K , J ö . ür Osramschalen, geätzt, bemalt, 11 Muster r. 6H. Carl Alberti, Porzellanfabrik 309 nn, , , , . am 16. Juni 1910, ken lt 8 11 . . . , , oa, , . ümschiag, enthaltend 8 . . ö 36. 3 . . . 294
uste ö ö 6, 3 ; 2 ö. . 82 — „nungen vo 5 3, Ig, 3. . Sen nnen h e, Fabhrik⸗ 10162 10167, 162709 - 16282 12137 - 12147, Muster 5245, 1 ö e e e e — 5 6 , ,,, E n Ger, Flãächenerzeugnisse, für Flächenerzeugnisse. Schu frist 3 Jahre, an⸗ 3 Jahre angemeldet am 12 8 ö 6510 6 ; k zi n.
2 ö i go gemeldet am 18. Juni 1910, Vormittags 83 Uhr. 8, 30 Uhr ö , . z . Kon igliche mtc icht . den e ag e ggeriht Kahia, . Juni 1910. Shih ö 43 33 Cie. Kom̃. . erzogliches Amtsgericht. in Kizheim, ein verfiegeltes Patel m ; mit
in der Größe 65 36 130 in blauer, grüner und rot r fe 8 ackt, . 1, F , /
rist 3 Jahre, angemeldet am 6. i Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Kö Amtsgericht Katscher.
Schweskau. Gegenstand des Unternehmens ist der Inkauf und Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen, Vorstandsmitglieder sind Ernst Hanus, riedrich Lach, Ernst von der Ohe, samtlich in Schweskau. Stätut vom 17. April 19510. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Zeichnung von 2 Vor⸗ standsmitgliedern durch die Lüchower Kreiszeitung, im Falle des Eingehens dieser Zeitung — bis zur Be⸗ stimmung einer anderen Zeitung seitens der General⸗ versammkung — durch den Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 kitglieder; die ö.. eder, 25 2 3 he n ihre Namensunterschrift beifügen. as Statut be⸗ ; 7 ö . J findet sich Blatt 2. der Registerakten. Die Einsicht J . S. K ,, . in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter In das Hirn r wurde eingetragen: 310 ** ach mt ericht = . deren Firma und werden von mindestens zwei 1) Nr. 96. ech. Plüschfabrik Tiirk * r 9 n nn,, , , unterzeichnet; die Veröffent. Kneitz, G. m, b, H; in Kinlmbach, ein versiegelter Lüdenscheid. Bekanntmachung. 31345) lichung der Bekanntmachungen erfolgt im „Neuen Karten A, enthaltend 59 Plüschmuster, welche die In unser Genossenschaftsregister Nr. J ist zu der Tagblatt“ in Stuttgart; für den Fall, daß dieses Fabriknummern tragen; 2026, 2027 mit 2027, 2029, Rohstoff Genossenschast der Schneidermeister Blatt eingehen oder aus anderen Grünben die Ver⸗ 2030, 2035, 2035, 2038, 2039, 2041, 2051, 2066 von Stadt und Amt Lüdenscheid, eingetragene Fffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden mit 2059, 2063, 2070, 2673 mit 2075, 2081, 298 ., . mit beschränkter 6. zu sollte, tritt der Staatsanzeiger für Württemberg“ 2090, 2091, 2l09 mit 2108, 2110 mit 2116, 2118. Lüdenfcheid heute eingetragen: Dur eschluß der solange an die Stesse dieses Blattes, bis für die Ver⸗ 2120, 2124, 2126 mit 21253, Flächenerzeugnis, Generalpersammlung vom 27. Mai 1910 sind die öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1910, ss 63 und 67 des Statuts geändert. Geschäfts, schaft durch Beschluß der Generalversammlung ein Vormittags 9 Uhr. anteil und Haftfumme sind auf 150 „ erhöht. anderes Blatt bestimmt ist. Der Vorstand vertritt! 2) Nr. 97. Mech. Plüschfabrik Türk 4 Lüdenscheid, den 25. Juni 1910. die Gengssenschaft und zeichnet für sie in der Weife, daß Kneitz, G. m. b. S. in Kulmbach, ein versiegelter Königliches Amtsgericht. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft! Karton B, enthaltend bo Plüschmuster, welche die
FK. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Die Firma Einkauss enossenschaft der Spezerei⸗ und Kolonialwarenhändler von Stuttgart und üÜmgebung, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht. Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 6. Juni 19lM ist. der Gegen. stand des Unternehmens der emeinschaftliche Einkauf von Waren und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder. Die Hastsumme der einzelnen Genossen beträgt auf jeden Geschäftsanteil 100 . Jeder Genosse kann sich mit mehreren Geschäãfts⸗
PHDülken. 28463
In das Musterregister ist eingetragen:
i. 46. Firma Gebr. . offene Handels⸗ gesellichast in Süchteln. Muster und Farbenkarte mit Samt überzogen, Flächenerzeugnisse und plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. Juni 1916, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. .
Dülken, den 18. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht. muishurg. ö 24939 8 das Musterregister ist unter Nr. 66 . l. tto Böninger zu Duisburg, angemeldet am 3. Juni 1919, n, ,,. 10465 Uhr, 61 Muster . ghvobtz Baumwollenstoffe, Fabriknimmern 230 is 2212, 2601 bis 2649, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
Nr. 385. Gebr. Putzler, Glashüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter an,. in Penzig. Ein Brlefumschlag versiegelt, enthaltend 8 Muster von Dekoren für bemalte Invertschirme, 13 Muster von Dekoren für Deckenschaglen, geätzt, optisch matt, 10 Muster von Dekoren für Invertschirme, geätzt, bemalt in Phantasieglas, 19 Muster für Inveit. schirme, geäßt und bemalt, Geschäftsnummern 337 bis 4, 1629 —– 35, 1637 - 1642, 1834 - 1843, 2777, Si, 2r54, 27556, 2788 2795. Musser für Flächen erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am
26466
ö ö , * K JJ ;;...