1910 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

K / . ift hinzufügen; die Mitwirkung . K Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Die Bekanntmachungen der Gengssenschaft er= Venbung, Donau. Bekanntmachung. 31347) ihre Namengunterschrift hinzufügen Fabriknummern tragen: 34 2136 mit 2143, 2145, Freiburg, s . wle een, ö, nah., K w J, , , , , n , den Vorstanb gewählt. u orstandsmitgliedern e rden; n. B. . ; 2. r. ; d . ; . . 27228 Jon, Die Vereinigte ern 3 . terregister ist eingetragen: In uns. Mußt sstei . 91 129762 ; ; . ilhelm Ernst ulze und Heinri In den Vorftand wurde gewählt Philipz Ulrich August Diguus, Spezereihzndler, hier Vorsitzen der) 55, 225, 2245, Fl . eiburger Uhrenfabriken Nr. 100. Firma? Cax er Musterregister ist eingetragen. Bärwalde i. . den 17. Juni 1910 84 Wilheln st. Schulz deinrich , 2 re, L, lh undler bier, und Micha bee, gaht, . e n, ,, H ö. gorniais Gustav Becker Grufent u, 5 . a , , . e . . Wolff C. Kr 2 p . auf Abbildungen) mit den Geschäftsnummern: stoff⸗ eg n ö halbseidene Schirm

Königliches Amtsgericht. shann Junius Schult, beide zu Hamburg, ; e e en ,. Die Chificht' der Liste der Genosfen guf der Ge. Nikolaus Streil. . Sorg, Spe er eihtndler hier. . . tags Z Üht. 9. chl. . den 20. Juni 1910. Pie Ginsicht der Liste der Genossen ist während Bayreuth, den 14. Juni 1910. 106, ö . J. . . , ,. , . ; ö. ö 6 10793, 10796, am 16. Juni 1910 ö ᷣ. *g n, ö.

. 19516, 10813, 16516, . . 3 Minuten.

tedt. Bekanntmachung. 31327] ri i ts ist Neuburg a. D der G

nn, des e n , , ist . betre ß K . 54 z Kgl. Amtsgericht. der Bienflstunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht. und 1105 einget ; g. 8

. . ö . . . Denen uni 190. 1 gl. Amtsgerich n eingetragenen Muster die Verlängerung 19819, 10835, mit Gegenftücken: 10MS36, 16822 Königliches Amtsgericht Langenberg, Rhld.

dorf Silberhütte, eingetragene Genossenschaft Abteilung für das Handelsregister. J ö ö. ‚. Landrichter Hutt. . rf , , , ö, . 10 k n, . plastische Erzengnisse, Schutz frist 3 Jahre, Langem bens, Eheim. 29763 ĩ Traben-Trarbach. 313547 ö folgendes, eingetragen: Firma „Ernst Paul Leh⸗ L, bei Nr. A864 für die unter den Fahri Immer hr ente, 1 , . ö 9 r . . ö

mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen z1334 r ene g geniszach e, e. nneide, Molsteim, Wekanntmgꝗchung, m. u. H. ö ,, f . s, . ö ; in Gille ö bag Genoffenschastsregifter ift deute bei der In den Porstand wurde gewählt: Hartl, Markus, Unter Nr. 6 des Geno ssenschastsregster hen mann“ in Brandeubit'g a. eln offener Am. ots boo, 6öhhtg, bob3 und S0b— ñ ; ge, e , ö 3 . ö ,, . ö us S., in Gütler in Gerolebach, und Fucht. Jolef, Bauer in die Genossenschaft: „Spar. und Darlehn kasse schlag mit einem ö ö . Nuster, die rlängzrung, der 6 , m, . Herzosliches Amtsgericht. Abteilung III. f enthaltend 8 Muster 6a. eidene Schirm⸗ stande ausgeschieden und an Eine ] Sollingstedt eingetragen worden. Hof. Uutgeschieden sind Mathias Demmelmeier eingetr. Gen. in. at— H.“ mit dem Sitze in . hte s n Mule für Hiachener dnnn ie, SchH frist z0. Juni lig, Vormittags 116 uhr, ab auff westere Grätrenthal. 29339) a 8 ichenmuster Schutz frist Jahre, angemeldet Rabersbeuren eingetragen werden. Nach dem . 3 Jahre, angemeldet al 14. In i fhJsß, Vorimiktags 3 Jahre bechtragt. * In das Musterregister ist eingetragen: m gs. gn (lor Honmittgs 16 Ahr is inuten. ; Königliches Amtsgericht Langenberg, Rhld.

Hüttenarbeiter Carl Engelhardt 1II. zu Neudor 862 . r bom 29. Mai 1910 nd Daniel? Hirschler.

dena bt. t * e ee, ö , nn Landmanns Clauß Reuburg a. D., den 20. Juni 1910. Statut vom 22. Mai 190 ist Gegenstand des ö 11 Uhr. CGziunter Nr 238 am 13. Juni 1910 ̃ Nr, 40. Firma Weiß, K

Ballenstedt, den 28. Funi 1910. ist an tell. Ge an gels Kgl. Amtsgericht. Nnternehmens: Betrieb eines Spar- und Darlehnẽ⸗ J. Brandenburg a. H., den 16. Juni 1910. ol Uhr, angemeldet: ein dersiegeltes . . sell schaft . arg , fe. ö 5 Leer, Osttriesl. zolge] hal, 2 Modelle für Porzellangegenflände mit den In as Musterregister ist für die Firma u.

i ingstedt der Landmann Herzogliches Amtsgericht. J. 5 Hinrichs in Holling⸗ . aft Fniafi . haltend 11 ĩ J ohann! Peters in Hollingstedt zum Vorstands= 9 ; ug. 131346] kassengeschästs, ; . Koͤnigliches Amtsgericht. nd 11 Photographien, und zwar von a. 2 Weckern, . pie , e der,, ,,, ,,, gr rn, , nn,, ,,,, Bei w für e e,, e. Heide, den . k m. u. S. in Hürnheim. In den Vorstand wurde l li lber Fin e zar nunge Ke sticht in Her 3n get Mr ter en ift herte eäzgett e, nn, les. . nf huber enn, . ö 1 2 ö . für . tische , ,, Schutzfrist bis 1. Juli 1915 ein= ,, , , . , schaftsregister eingetragen, daß an Stelle des . In unser Genossenschaftsregsster ist heute bei dem Neuburg a. D., den 22. Juni 1910. ,,,, . Be verzierungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz nummer eng g * = . Fe chm ger . i , , ö. 2 1919. 9 ö . en. Regulierunterofens Nr. 33 Hiehse Fanz Pöege in Barby in den Vorstand under Nir. s eingetragenen Vernerner Spar- und Kgl. Amtsgericht. kanntne chungen erfolgen unter der Firma der Ge— frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 15io, Vor- nummern 2530 und 266; yl . ö 65 . n,, Jir. Ag . 5 . ,, n G., den 23. Juni 19190 Darlehnskassen Verein eingetragene Genossen. Neustadt a. Rnbenhbere; szl349) nossenschast, gezeichhet von Vorstandsmitgliedern in mittags 11 Uhr 35 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre. e Erzeugnisse, Grimma, J lzosgil It d d , en , 1 5 T . arb a. zin fh, A gericht. schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Bertern, In das hiesige Genossenschafteregister ist unter Der cg r f ffn Genossenschaftszeitung in Burg b. M. den 24 Juni 1919. Freiburg J. Schl., den 20. Juni 1910 In das Musterschutzregister ist unter Nr. S5 ein. lens Nr. ls, Nfemtz s benen 3 dnigliches Amtegrricht. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen N5. 20, zu der Genossenschast Haushaltsvercin Benn. Königliches Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht. . worden , n g k Zum Vorstand ist gewählt: ö. PDegendeorns. 264665 JJ rmg Alegander Schumann in Zweenfurth, Rr. I66; Rr. 270. ,,

B 5 t chung I 2 t l d * Baumschulenbesitzer . zum Betreff . Musterregis er. Pe er Josef, Ho . i ̃ ; c

In das Genossenschaftsregister Band ll. wurde bei mann in Beuern, der Besitzer Franz Hohmann in chräntter Haftpflicht, heule YMlaenbeg eingetragen: Feten Gähöhler, Ar ß ö Darlehn kafsen ver ein Benern um K worden ist. ! An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Direktor, ; . ö. warenfabrikant in Strassermühle, ein versiegelter In das Musterregister ist eingetragen worden: Flächenerzeugnisse, a Id e (. G. m;. u. H. in Regis heinr, fingetragzh: deilsberg, den 6 1 bea icht Heinrich Usche und? Lark Meyer sind Maurer 2) Wilhelm Velten, Landwirt, zum Rendanten, . üummschlgg, enthaltend an Mister „Benn ing. gabe ir, Tos. iovitas, Ju gaber: Kari Ginther Ver lr ĩ— i . et am 28. Ju ni 1916, äiegnita

, J e ; . ö r e i usterregi karin 33. Mai 1910 wurde an telle des ausgeschiedenen Kempen, Hr. Eosem. 31337] beide in Luthe, in den Vorstand gewählt. Direktors, 3 Jahre, angemeldet am 4. Funi 1I5l6, Vorm. in Großbreitenbach, ein verschloffener Brief 6 9 rimma, am 28. Juni 1910. , , . . erregister des Amtsgerichts Liegnitz Vorstandsmitglieds Brey der Genosse Sebastian In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Neustadt a. Rbge., 28. Jun 1910. alle in Raversbeuren wohnen gz Uhr. umschlag, enthaltend 19 Muster für if Gxünperg, Schiess. erlöst rdet, . , Paul Scherpe . don Unten, Landhirf, zn den, Vorstan zi Fir. eingetragenen „tren schton er Spar, zund Königliches Amtsgericht. 2. a) Edmund Schößler, Landwirt, Deggendorf, den 8. Juni 1910. Kalender, Fabriknummern 45s u. (Kalender, In unserm Musterregister ist heute unter Rr. 360 eolgendes am 16 56 i n, . un Sab Warstandsmitgliez Kuntze lmann zum Bar ehnstasentzere in, einher er ene, wegsten ur ostyr. 31360] 6 Jalob. Brust, Landi irt, ( K. Amtsgericht, Registergericht. muster), 4571. 2, 4, 5, 6, 8, 5, 10, 11, 13, 13, s4, eingetragen Englische. Wollenmagren Manu längerung der S n n nnn, . ĩ beide in ez euren ne end. ö Pelmenhorst. 2,926 ib, ö, 17, is. is Käästchenmuster, Flächenmüster, sarctur Cyorm, Ssdrohd . Blateley) in Grün. 4 ehre w,, ö. am 7. Juni 1910 auf zs! Schutzlrrist 3 Jahre, angemmeldel ani 18. Juni 1gid, Herg Schles in zinem offenen Umschlage 13 Muster Liegnitz, den J. .

ereinsborsteher nannt schaft rnit unbeschrünkter Haftpfüicht in Kronsch. sster if . Colmar, den 28. 3 . kom!“ eingetragen worden, daß der Wirt Johann . , n n, , ö. Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf e. . Jene n grsferschutzt hister ist fir die läl*'s! Sn z K. Amtsgericht. David in Osin aus dem . . Niastenburg e. G. m. b. S. in Rastenburg . während der Dienststunden jeder deutsche Wolltämmerei und lte m e. ,, . 9 re 19ñ . eh gde e gr Ln bis 138. 3. 1385 Königliches Amtsgericht ĩ ĩ f e, n,, n, ,, s mann gestattet. . i ; ö den 23. ĩ . 3890, S f J , J ee, , , , g,, nurbck ar enn, ,. ö. Spar⸗ und karre n , Ferenn, einge Kempen i. B., den 22. Juni 1910. . Firma ist fold im Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. etitettg er Garn en, ö 1 . HJ Königliches Amtsgericht Grünberg, 3. 6. 10. In unser Musterregister unter Nr. 273 1 36 Fer, ö. st . J Königliches Amttgericht. register gelöscht worden. ö ö KR. , 6 len . . 2 die . Auftruck zu verbollftändigen sind, n nr Hl serregister ist eingetrage r nr eg; er,, 28b8? n F. M. Schultz, Li a zu Driesen, ist heute 36 Ru. 1338 Rastenburg, den 14. Juni 1910. Im Genossenschaftsregister IV Bl. . und tragen die Fabrik c . n n: ie Firma S ö M. Schultz, Liegnitz, vi , nem ig; r, ge renz berelute as, Lise! Raerbres, ge gl ene h. se , h le ie, bee hee. 3 . . ; ,, , ,,, , ö k, e , , , , enommen. er Gegen einge⸗ . z ein Hülven, eingetragene Ge 3 Jahre, T ö z Fun 9 z 691 . „Paket, F 3 ; du ö eidenban ĩ 3 , n, r n , , ,, e: n ser , ,, ,,, wirtschaftlicher Be dar arten Sastpflicht. Au Stelle des Johann Mayer wurde ; 9 ; n, n, nan Sitz in Hülben. r . . eimenhorst, 1910, Juni 13. , e Erzeugnifse, Geschästs. Farben und Farbenzusammenstellungen, glatt bt i gerd, . 7126 - 7130, Schutzffrist drei Driesen, den 23. Juni 1910. Elten m Tomintkus Uustz in Ünterbuch als der Firma Landwirtschaft licher in⸗ und Ver⸗ . SGtrlhkußt vom 13 Juni 1910. Der Verein Amts gerscht It. ummern 150, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet der ethaben bezw. bertiest bemust 9 gi ta genarbt Jahre, angemeldet am 21. Juni ibio. Vornmlttans Königliches Amtsgericht. crm. 3 . kaufs⸗ Verein Wallstawe, eingetragene Ge⸗ w Ysalie di ih . , ,, am J7. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. 5 . ustert, Fabriknummer Ji Ühr 10 Minuten. ; 9 ö . , koffenfchafi mir, beschränkter Faß pflicht, zn Here,, n n, n ü ig gern n, Ppęmmola. . l2boß8s] Gelnhausen, ben g. Jun! gon , Auntcheil ble iegnitz, 2. Zun 1810 Erxleben. 31332 Kenipten, den 28. Juni 1919. Wallstawe heute eingetragen: Durch General · Vescha lieg ; ; ö In unser Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht hfti on 3 Jahren zur Eintragung in ee, , , . ; In unfer Genossenschaftsregister ist beider Molkerei⸗ Kgl. Amtsgericht. verfammlungsbeschluß vom 28. Mai 1910 ist die ,, 537 , fare in i 646. . . Gefellschaft mit ger , , . 6 Merꝝnis. 2706 enoffenschaft Wefensleben, eingetragenen Ge⸗ iel. 31339] höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile auf a g. —ͤ 3 , . t ränkter Haftung in Detmold, offener Um⸗ Giessen. , den 11. Juni 1910. Zu Nr. 104 des hie ; ö genofsenschaft Wef e I31339] höch anzulegen. . kann derselbe für sein Mit. fal d Helfen fh eee nnn, gn des Müusterregister wurde k Königliches Amtagericht. 3. Dun tig; . ist am Hazen, Wes tt. asg] (Bie Firma Visieroh d. Boch zu Mettlach fat

Lossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am Gintragungen in das Genossenschaftsregister, 50 erhöht worden. inschaftlichen irtschaft⸗ * n 7 L . ichafgg zit ene mg n , . 1 6 Salzwedel, den 28. Juni 1910. i n n n. . Fabrsknummsrn 17935, 17126, 174765, 17545, 17348, „unter Nr. sog; Firma, Vramm = Parries i Buhtz ist gus dem Vorstand. ausgeschieden; an seine Provinzial⸗Gewerbebank zu Kiel e. G. m. Königliches Amtsgericht. erer, i, . fuchs Grzeugnisse bern ntteln. . . ] ; ö . 1g 17812, 17313, Wieseck, Muster für Zigarrenkistenausstattungen, Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Lüling für das am 9. Juli 1907 angemeldete uster w ö . 3 * ö . aa, e i ent f v3 Schwetz, Weichsel. 30993) Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 17832, 175333. 1r55t, 66 1. 1 a. a a a 5 ,,, mute nm fm es hen . 8 ** . ö. ö ee fn, . dz ö den 12. . orstande ausgeschieden; an. leinen, e H tsregister ist bei dem Pruster ; . 335 17833 178. 1731. 17313, 17834 17313, Zi, 3166, 3, 3053, 20ä6, ; 210 ; . versiegeltes Paket, enthaltend Fahr angemeldet. Königliches Amtsgericht. obermeister . Voß n Let n en R erstand . 5 n e f nr. 46 . we er derbindiche Willenserklärungen und Zeich 1 . 1 . . 1 . . ö ö 56 Elis, „iss. ish. stb, Zisa, . rhan ch n mit verzierter Decke, Fabrik ,, Juni ol. Fürstenberg, Oder. 30974 gewählt. . . r, n. H. in Prust infolge Beschlusses der General,! nung für den Vzrein erfolgen durch den Vor toher * 16369. 17552. 17853. 17334. 17855 1336 4 De, 6 an ö. J. Schutz frist drei Jahren an⸗ frist . gg n ch n , ,,, . ,, . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 364 . . . 66 bei n n n vom . J. 1916 a . worden: oder seinen . ö. * weitere . ö eos, 1g, sesg6, S . ö. 1 fe, J, . k II, 40 Uhr. leg fster , zur Eintragung in das Muster⸗ , Ruaden. 26454 . . t s ist die jeder des Vorstands. Die Zeichnung ersolgt, de n ; . . 583. 2 j n das Musterregi ; Wand des sntehel mens i di e wefung füder gecg nn, , gemelket am 8. Juni 19103 Vaormittags Jo Uhr. Großh. Amtegericht. Hagen i. Westf, den 16. Juni 1910. einge lragen de e Olin. * n , .

Nr. 17 die durch Statut vom 26. April 1910 er⸗ M. hin; 2. schr Beschluß der e n, ,, m vom 14. Januar der zu Varlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Detmold, den 9. Juni 1910. Königliches Amtegericht 1 6 ffenes Pale, ent hal . offenes Paket, enthaltend eine Schablone zur Vor⸗

richtete Genosfenschast „Ziebiugen er Dresch. per z Genossenschaft, eingetragene Genossenscha Joi aufgelöst. Zu Liquidatoren ind bestellt Engel. forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer hinzugefügt werden, Bei Anlehen von hundert Marr ürstliches ? . re n g . t zu Ziebingen“ a hard 1. . in Kiel, und Heinrich Kinrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen und darnnte! genügt die Unterzeichnung durch zwei ve . rstliches Amtsgericht. I. , , K 5 26140] Hagen, Westt. 31244 hichtung an einen Brenngsen fur Vorwärmüng der dem Sitze in Ziebingen eingetragen. Petersen, Lehrer in iel⸗Gaarden. . age der Felgll er, me beson dere] m Vorstand dazu bestimmte Vor stan mitglieder. ( 2 3 nn,, 26467 ginn . 3 ö. er ist unter Nr. 129 bei der X Fabrikant Friedrich Wilhelm Lüling Verbrennungsluft und Vermeidung von Kühlrissen Gegen ftand deß Ünkernehmens sst Ausdrusch der Königl. Amtsgeticht in Kie 1 ) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter mit 86 6 8 . lingenberg Gesellschaft hund e, Gig er ,. K Sohn zu Aurora zu Volmarstein hat am 21. Fun soi6, Vormittags Un? Bruch an der Ware beim Ringofenbrand selbstgebauten Feldfrüchte der Mitglieder gemein- Königsberg, Er. 31340] bedurfnissen; m Lg der Firma desfelben und gezeichnet durch den Vor ö, nnn. * 8 in Detmold hat die ee ßer hn 5 ad ] eingetragen warden: Cin ver 10 Uhr, ein verfiegeltes Pakes, enthaltend ein Vor— abriknummer 9. Muster für plastische . e schaftlich mit der Dampfdreschmaschine zu bewerk⸗ Genossenschaftsregister 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeug⸗ steher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amte⸗ Jahr ffn gie er tg um weitere sieben hee den e nn je einem Muster zu 1) einem hangschloß mit verzierter Decke, Fabriknummer 285 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 15 9 stelligen, und zwar gegen Feftsetzung einer entsprechenden des Königlichen Amtsgerichts 3 sberg i. Pr. niffẽ des laͤndwirtschastlichen Betriebs und, des länd: blatt des Oberamtsbezirks. . Perer hir. gdm; g; . 5 angemeldeten When br ern , , . D einem irischen plaslische? Erzeugnisse, mit einer Schutftist von Vgämittage kl. Uhr ; Fare für den Haufen Getreide, auch kann die Am 23. Juni 1910 ist eingetragen ü Nr gz, bei lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Vorstandsmitglieder sind; . . 98, 15802 und 16806 ** . 112, 3 einem jrischen 3 Jahren zur Eintragung in das Musterregister an— VWlosbach, den Zuni 19s09. Gr. Amtsgericht Maschine für andere dem Interesse der Landwirtschaft dem Wirtschafts verband der Beamten zu 986 dich , 5. n Teng . ö. 8 . als . . . , . 6fn 7 J , ,. a g. iel grhe en i, en, j nülnausen, Eis. 31247 ebrauchsgegenständen au gemeinschaftliche Rechnung 2 erlehrer A. Kullen a essen Stellvertreter, * . ; . n . e , . Sch . agen i. estf., den 22. Juni 1910. . ö zürstliches Amtsgericht. II. angemeldet am 3. Juni 1910, V 8 u 53 Musterregister Mülha G. gur gericht. I ö Vormittags 8, 16 Ubr. Königliches Amtsgericht. Es wurde . . .

z 86. f 1a : j g. . ö J u ; Mit Ii er. 3 M tthias Pfeiffer, Schotterwerksbesitzer, ö P t 14 a , 6 , 68 (M. ⸗R. 12 9.) Hameln 5 3654 3660 9 . ] . 9 28990 . / / 3662, 3663, 3664, 3665.

Generalversammlung zu bestimmen hat. schaft' mit beschränkter Haftpflicht: Die Ver⸗ 5 z ; 169 8 ö 3s 690 ö 21. Juni 1919. 4 Christian Buck 1. Gipsermeister, . Die Firma Gebr. Klingenberg Geselsc Gladenbach, den 9. Juni 1910. * z ö. ; / 3 0, 8 en , Königliches Amtsgericht. Abt. I. In unser Mustzrregister ist unter Nr. ss5 ein Schaeffer e Cie, in Pfastatt- Schlof, ul ein

Bekanntinachungen ergehen unter der von dem tretungshefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Schwetz, , ö . , . ern t ö . Königliches Amtsgericht. t id nn , Maurer, u re , T h, ,, n,. der Genoffenschaft mit Ausnahme der Einladungen ,,, . . arcs sämtliche in Hülben. . lit h ing in Detmold hat die esragen: 36 7 * ; zu den Generalversammlungen in dem nnen Lauenburg, Eomm.;. . f d slslät,! Stziunmgef. , . = Bzi3bs! Pie Ginsicht der Liste der Genossen ist während Verlängerung der Schutzfrift um weitere fün Jahre Gzrii V r , nia ge, , ef fee, Paket mit 3. 263 6, so bs. 1, Mustemn schastlichen Gen osse schafts blatt zu Nenmwicz. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ der Bien ftstun den des Amlegerichts jedem gestatiet. für die am 14. Juni 1906 angemeldeten Muster 2 ö . 26341] Jahre, an . 2 1 Heugnie Schutzfrist drei 16 , , . Fabr. Nrn. G8 63657, 63679, Dag Geschasts ahr beginnt am 1. Juli und endigt . g , . i nn n r, . ee ,. e, ee, , . 2 Den 265. Juni 1910. Wagner, Amtsrichter. 5 10648, 10674, 10688, 10692, 10716, 10728 . Ie, Musterregister ist heute folgendes ein J ihr n gene am 11. Juni 1910, Nachmittags k ö k 66442, öchsten J ändliche Spar⸗ un arlehnskasse Zinzelitz, Umgegend, eingetragene Geuosse m . 736, 10740, 10748, 10752 ; 165799 agen worden;. 3 6 enn; ; So4 bl, 5466, 650472, 77, 66492, ng Ri, . de Cr andes erfolgen, e. G. m. b. 9 in Zinzelitʒ am 26. . beschränkter Hastpflicht in Jahnsdorf betreffend, Urach. K. Amtsgericht Urach, 31367) 5653 . 10752, 10766, 10760, 10599, Rr, 3823. Giashüttenwerke „Phönix“ Gesell⸗ Dameln, den 13 Zuni, Jg. sö4d7, 6öö0 6670, EB 1581, 458 4601, 46516 ind . d . . , der ö folgendes eingetragen: ist heute eingetragen worden, daß u. a. die § 1 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Detmold, 5. Juni 1910. schaft mit beschränkter Haftung zu Penzig, ein Königliches Amtsgericht. 666, angemeldet 29. Mai 1910, Vorm. 9 Uhr; 1 33. iht d Bie Zeichnung hat derbindliche . Restgutsbesitzer August Müller ist aus dem und 55 der 3 durch Beschluß der General Darlehens kassenverein Riederich, eingetr. Ge. Füuͤrstliches Amtsgericht. II Paket, versiegelt, enthaltend 6 Stück Dekore ger nęidęehnerꝶ. 28899 e,, b, s e 6 so l, oö, 6h , n he . . Dei . ö, Vörstande ausgeschleden; an seine Stellg ist der bärsammlung vom 156. Upril Jol6 wie folgt abge. nossenschaft mit unbescht, H. eingetragen. petmold 6 zungen für Wirtschaftsbüchsen, Dekor Nrn. 301 bis m. In sdas Musterregiste, Band UL ist eingetragen ser, sor, rk a6 i, 4646, hs, 4, K. 4 ät 1 ö z . Fittergutsbefitzz Emil Ruthenberg in Reddestow ängert worden sind: An Stelle des Schultheißen Neuscheler ist Vr ng Gebr. Kli ö Is 469) 366, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, Nr. 48: Firma P. J. Landfried in Heidelber 1701, 416, 473, 474, 46s, 4771, 4796, 16, 9 4 8 8 sind: Christian getreten. Zu 8 1: Zur Förderung des Unternehmens kann Frieprich Reichenecker, Kaufmann in Riederich, als . „Klingenberg Gesellschaft angemeldet am 3. Juni 1910, Vormittags 17 Uhr. Muster einer Umhüllung für Rauchtabak, für f. 1846, 1856, 4371, 4886, 4786, angemeldet am He Mitglieder zes Vettern bd, Whitin, königl. Amtsgericht L b i. ch die Bearbeit und Herstellung von Lebens⸗ Vorsteher gewählt mit beschränkter Haftung in Detmold hat, die Görlitz, den 8. Juni 1910 Größen, Geschäftsnummer 1 . e g. Juni 1910, Vorm. J Uhr; Wh l . ö. ö . uer; Friedrich . ,, ,. 43 8 di D een ssnsen? 9 . Here n 3 iglo. Wagner, Amtsrichter. . . ,,, um weitere . . nee ick Iimtsgericht Schutz tist en,, ée ,,, laS632, 1165856, 15065. iche , emäck, Bguer, sämtlich zu Zickinden, je; sinnig, , , , . . . äahre für die am 15. Jun io? angemeldet . ,, Juni 1510. Vorm. hr, Gi 364 3 . . ,. ö. in den Auf Blatt 35 des Genossenschaftsregisters, die ,, . ,. 3 , ,, , . 9 , ,, . . inn . . w . 1 n , ö 333 . 6 ö. ö. 6. 3 2 8 S* 9 ö . J t 1 4 9 . 5 zi 56h54, 2 5686 2 6 i a . i ; * * ) 9 1 *** ö / . . . . , ,,, 6 e egen en ar . rn, . . ,, , die in den eigenen Betrieben, bearbeiteten oder her- ö. n n, f nn 5 ö 83 . . 196 ñ . K 15699, 15753, 15757, 8 unserm Musterregister ist heute folgendes ein= Großh. Amtsgericht. III. 8 6 6 3 . 450, 460, 470, 489, 490, Königliches Amtsgericht. beschrautter Haftpfticht; in Leipzig beir, ist 5 Gegenstände an Nichtmitglieder abgegeben Abfatz verein Dang stetien. x. G. m. u. H. mit Detmold, 9. Juni 1910. n,, ß 6 n,. t. Amtsgericht Seilbronn. 23176 go, 616, 6. gb 6h 9 . 3 . e. Fürstenberg, Oder. lzisz3! heute eingetragen warten, ju Leipzia ist Mitali Zu 5 56: Alle Bekanntmachungen und Erlasse der , . ĩ . v . d manufartur n Benzig. Cin Biiefumnschlag per. . *. . inhrde heute daß am äönni Fägg K, vod. zlß, mb, Ad, angznieibet am Junl Bei der unter Nummer 8 unseres Genossenschafts⸗ . ö Schnorr in Leipzig ist Mitglied err e, sind im. Jahn dorfer Anzeiger oder , , ,. ir id gomnr *, portmund. 2ozao) siegelt, enthaltend 3 Zeichnungen für Verzierungen für , Uhr, ine det MNuster 910, Nachm. 3 Uhr; M 240, 250, 260, 0, Wo, registers eingetragenen Genossenschaft „Spar und des Vorstandes. in der Chemnitzer Volksstimme zu veröffentlichen. , wh, Germann . mn In unser Musterregister ist heute eingetragen: bon Likörgläsern. Geschäftsnummer 16186, Muster Künstlerblock . ein Umschlag zu einem 290, 3900, 310, 320, 330, 350, 369, 370, 380, 390, D f inget Genossenschaft Leipzig, den 29. Juni 1910. * Ge Statuts geänder 2 chungen s Rr. 208. FR für Flaäͤchene für die Firma Baier u. Schneider, 100, 410, 420, 430, 440, 450, 46 nia ; Be ; Badi wi ̃ e s n, . Le . re, an⸗ ; 130 30, 449, 490, 460, 470, h . nr ,. öeöntliches Rin gerichi. Abt. IB. , , n nn, n n eren. é G, Hen den and ieisaslüchen Hencssenschastt. w . ee rer, deln, gg ff ,,, , ker, He, g , , f, , g n, , d, , , , ringe, 1 zi , , , e 6, m m , , ,,, , , , , ,,,, Durch Beschluß vom 22. Mai 1910 ist das In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 Stollberg, am 27. Juni 1910. lin Großh. Amtsgericht. J. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1910, . in Penzig. Ein Karton, versiegelt, Fatscher. ö . ö 9 . ,, 90; 410. 420, , 440, ho, Statut geändert. Gegenstand des Unternehmens ist heute eingetragen: Lanbwirtschaftliche Betriebs⸗ Königliches Amtsgericht. Vormittags 8 Uhr 37 Minuten. enthaltend ein Modell zur Herstellung eines Likör—⸗ In unse M st ister it 24370) 36 3 h 490, 500, 519, a0, 530. 540, etzt auch der gemeinsame Einkauf landwirtschaft⸗ genossenfchaft Schweskau, e; G. m. u. H. zu gtuttgart ,, 30995 Dortmund, den 14. Juni 1910. glases, Geschäftsnummer 1618, Muster für plastische Nr. 9 r Musterregister ist eingetragen worden: 2206 6b, angemeldet am 17. Juni 1910, Nachm. lie Bedarfsartikel. ] Schweskan. Gegenstand des Unternehmens ist der 3 . 6 tsgericht Stuttgart Stadt Musterregister Königliches Amtsgericht. Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. 1 Swoboda d Co., offene Dandelegesell⸗ 34 Uhr; LB 1935, 4926, 4932, 4966, 4981, M Sog, Fürstenberg a. O., den 22. Juni 1910. Inkauf und Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen. In das 86 re. ,. mn ein⸗ le. h ö Dülken. G s, lan Juni 1910. Nachmittags 5 Uhr 13 Minuten. ? , 1 Muster für einen Bettvorleger ; Föh, Sig, h., bB. 4ool, Gi hoh a f, 66552, Rönigliches Amtsgericht. Vorstands mitglieder 5 . 3 d,, . ; . (Die . 3 5 e r g sden unter In das Musterregister ist eingetragen: . . n. w Grund a . 4 , ,, . 33 Rd, r nn W n fn 5 mg 5 3m . ö von d e, sämt in Schweskau. 6 ; j eipzig verossen ö f ; 9 . . eschränkter Haftung i . f ) ugnisse, ; ; ö je zw ahre. Mamburg. ; 30981 ö. ö. n W lil 3 . , Die Firma Einkaufs enossenschaft der Spezerei, 1tenn, Westf. zi26z) f r Firn Gebr. Rossic, offene Handels- Ein Briefumschlag, versiegelt, r nnen f , Schutz tist z 36 angemeldet an 6. Juni lg,. B. 36656. T. Toitrtellier * fils n Mil Gintragungen in das Genossenschaftsregister. folgen unter der Firma mit Zeichnung von 3 Ver- zend Keoisniainarenhänd ier Zen tn tg aft und In unser Musterregister ist heute unter Nr. lz gesellichaft in Süchteln. Muster und Farbenkarte von Dekoren Für bemalte Invertschirme, 13 Vufter Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, hausen, ein versiegeltes Paket mit 1 Muster für 19 J üÜmgebung, eingetragene Genossenschaft mit , . 6 . r , en . Jm, Flächenerzeugnisse und plastische von Dekoren für Deckenschglen, geätzt optisch matt Amtẽgericht Katscher. Flastische e ße, Fabr. Nr. 3642, angemeldet ĩ 211 . zeugnisse, angemeldet am 17. Zuni il, Vor. 0 Mufter von Dekoren für Invertschltme, geätzt, Jena. 31245 ö. , . Schutzfrist drei Jahre. 3. ! a

ö ĩ ? stands itgliedern durch die Lüchower Kreiszeitun im Si ; S Milcheinkaufsgenossenschaft Rönnheide“, ein⸗ andsmitgliedern durch hower Kreigzeitung, beschränkter Haftpflicht, Sitz in, Stuttgart. ng; Hlas fuͤr Sal zfefferstr Sal⸗⸗ 9 Sch F n Phantafsi NM ö M tragen ausen n ö . J 5 . ö —=— z 1 Muster von Glas für Salzpfefferstreuer, Sal; mittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. bemalt in Phantasieglas, 19 Muster für Invert. n unser Musterregister ist heute eingetragen; en, je ein v lte ö 76. in Mn h ; ersiegeltes Paket mit 50, Ho,

- ; lle des Eingehens dieser Zeitung bis zur Be⸗ ] ĩ etragene Genoffenschaft mit beschränkter ö ̃ ei JIäch dem Statut hom 8. Juni olg ist, zer, Gegen. n . . feuer, Sall⸗ 1 * n . 6 . k en ,, stand des Unternehmen er nn n, . Einkauf glas ,, n, ,. 16 . Dülken, den 18. Juni 1915. schirme, geätzt und bemalt, Geschäftsnummern 3537 r. 144. FTirmg Porzellan⸗Mauufakt ; ö. . ö, 5 . Sievers . Sir , é f ,. . nen f n, ö . ,., * e gr m ng tr fh =. . Königliches Amtsgericht. . . . 1637 * 1642. 183 . nrg a. G. Jerdina nd Gene e. 6 6 , e, Fabr.⸗Nrn. 4291,

ist Ern o ose o, zu Hamburg, zum h ; . ; ,, n die M ö tsumr ? . l k Dui⸗ ö K 94g 2784 * 7 Err Rlsö reuzwei i si . . . ; 4261,

;,, , , , , m g e re zen,, ,, ace b , de, , d, ,,,, e , m ee, i a n n, , g t ,, . Das Hie g g Dien 3 e, 6 r n g m. Königliches Amtsgericht. a ,, zu , , n 16. ie dl e mn n ö. shut g ö 6 55 , . . 869. . . . 5 .

indet. i 3 er Registerakten. Die Einsicht find aber nicht gestattet. Alle Bekanntmachungen Ray reuth. 26166 11 A5 Uhr, 61 Muster Gefruschaft mit bejcht . as hůttenwerke 4 an un eing. zl, ze, , ,,, . ; ö

vf h. gtatut datiert vom 21. Juni 1910. der Lifte, der Genossen ist in den Dienststunden dez in Angelegenheiten der Genoffenschaft ergehen unter In Ras Musterregister wurde eingetragen . ene gh 6 . n,, , . 985 irn n deln fr 2 n,. 1 9 g 9 rist 366, zn, 6. . 36. , Ber Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Gerichte jedem . Lüchow, den 24. Juni deren Firma und werden von, mindestens zwei 13. Nr 96. ö Plüschfabrik Türk * sfrist cin Jahr Flächenerzeugnisfe, Schutz n Pals em egenher. Ci mla 26 8 fi . . : Vermiftags , , , , ,,,. Gegenstand des 1 ist der Erwerb und 1910. Königliches Amtsgericht ö Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; die Veröffent,! Kneitz, G. m. b. H. in Kulmbach, ein versiegelter is burg. den 6. Juni 1910 4 Muster von Dekoren für Ender 1e . Jena, den 27. Juni 1910 3461, 3451, 3441 343i, ziel, 3aii, 310i, die Aufschlleßung geeigneter Grundstücke in Groß⸗ Lüdenscheid. Bekanntmachung. 31345] lichung der Bekanntmachungen erfolgt im „Neuen Tarton A, enthaltend 50 Plüschmuster, welche die * gonighĩ he a t eäßt u. bemalt, 8 Muster bon lber ampe , ö Großh. Sachs Amtsgeri cht. In Isi, 3371 6, , , 3, sr

anddoif unk die Köusliche Abgabe von Teilen an In unser Genwssenschaftregister Jr. 7 ist zu der Tagblatt. in Stuttgart; für den Fall, daß dieses Fabriknummern tragen; 20625. 202 mit 2027, 2029 gliches Amtegericht. * en, geätzt u. bemalt, 6 ufd re . ; k zögz, zzoi, zt, zasßi, zart, zözl, zäh,

ir, und Nichtmitglieder zum Zwecke der Rohstoff Genoffenschaft der Schneidermeister Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Ver⸗ 2030, 2036, 2036, 2038, 2039, 2041, 205!), 2066 Duis bpurg. - 27927] für Söramschalen, Craquele Schli 12. see gren Rana. . 26969] 335i, 3dr, zöii, 3s0!, zihl, isi, züri, Bebauung, ferner die Herstellung und Verwaltung von Stadt und Alnit Liüdenschesd, eingetragene öffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden mit 2059. 2062, 3079, 2073 mit 20765, 23081, 20d In das Musterregister ist unter Nummer 66 ein. Dekoren für Derainschalen. geaht, bemalt öh 5 . ö. das Musterschutzregister ist eingetragen: ziöi, ziäg, zial, zizl, zigi, zus, zii, der für Siel⸗ und Klärungsanlagen sopie für die Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu sollte, tritt der Staatsanzeiger für Württemberg“ 2090, 26h l, 2100 mit Zis, 2110 mit 2116, 21s, gefragen: Firma Stto Böninger in Duisburg, don Dekoren für elektrische n er ö. F ĩ * u esd Carl Alßzerti; Porzellanfabrik? 901, az!, zor I; Zo i, zs, 304i, 3031, Wasserversorgung dieser Grundstücke erforderlichen Lüdenscheid e eingetragen: Durch 6 luß der folange an die Stesse dieses Blattes, bis für die Ver⸗ 2120, 2124, 2126 mit 2128, Flächenerzeugnisse angemeldet am 16. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, nummern; 16932 99, 8314 —- 8317 . , histadt, 1 Serstegeltes Um schlag, znthaltend 33 3011, 3001, 2991, 2981 3971, 2961. 956], 4 Einrichtungen. Jeneralperfammlung vom 27. Mai 1910 sing die öffenklichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1910, 41 Muster für gewebte Baumwollstoffe, Fabrik- 10162 10167 or 75 16237 1213. * 127 Muste nungen von Dekoren, Nrn. S237, 5238, 5239, 240. 2931, 2921, Ihli, ZJ30l, Rg, 2581, 78. *

Hie Haftfumme beträgt 1000, für jeden Ss§s 63 und 67 des Statuts geändert, Geschäfts- schaft durch Beschluß der Generalversammlung ein Vormittags 9 Uhr. nummern 1 Corea Nr. 0 2741, Flächenerzeugnisse, für lachenerzeugniffe. Schu frist 3 J hi gi. 3 4356, 4366, plastische Grzengniffe, u frift 26536, 2606, Ilhh, Il4, 377, 75, 7188. Geschäftganteil. anteil und Haftfumme sind auf 169 erhöht. blres Blatt bestmint ist. Der Vorstand vertritt 2) Nr. M7. Mech. Plüschfabrit Türk Schutzfrist ein Jahr. nf um 3. Juni 195 irn tts Ir jh an⸗ angemeldet am 17. Zuni 1516. Vorm. zTdt7, angemeldet s. Juni 116, Rachm.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Lüdenscheid, den 25. Juni 1910. die Genogssenschaft und zeichnet fur sie in der Weise, daß Kneitz, G. m, b. S. in Kulmbach, ein versiegelter Duisburg, den 16. Juni 1910, Görlitz, den 25. Jun! 1916. 9 t. . ch ; Si, e jwei Jahcee. . welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 40. Königliches Amtsgericht. die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Karton B, enthaltend 56 Plüschmuster, welche die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. a, am 13. Juni 1910. d. 3659. J. Zuber E Cie. Com̃. ; Herzogliches Amtsgericht. in Rixheim, ein versiegeltes Paket mit