. geen Börs J . ʒ ; Idefrist Bremen. ö — . , . für Flächenerzeugnisse, . ö 7 ö. . k . . is Serie mit einem * zum 16. * ie h; ; 1 J me, ,,. 5 und Waren ⸗Küredit ˖ . Um Den en Nei 5 9991 * . 1e eg. e, Hel ibaz, göd, 1ß b, nm f e le . . ,,, en Oh wer Met ml ane geyfscht ki ,. . o,. anze ger U od , dn gr, e,, dg R zg, , dg, z65, 206, ö. 298, un ö. ri. redit Dau ; ö ,,, 36 dos Rachen gen snsfe Sächmtzftist. s Jahre, angemeldet jun 16. Juli gig; zerselbst, ist, Jachdem der in dem Vergleichz⸗= M 152 ieh, 6b, oz, joo z1, 19653, 10675, Flächen erfeugnisse . emüitz, den 38. Juni 1910. erfelbst, it nach 35 68 h; , Ga ais Becht. S is in we, n, n ähh, Shemth gn fshe An e g. Abt. z. , dn , , w,. . , . drei ,, A. G. in Mül⸗ Königlich Sächf. Amtsgericht. Harmstadt. Hiss! Tage bestaätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts Amtlich f stgestellte K ö ö u . ,, alet init 33 Mustern für Steinach S. Mein. 246552] Ueber das Vermögen der , . gerichts aufgehoben. 4 ö estgestellte urse. , , . ö . tin. SV 116, ö., 9. In das Wuflerregister ist eingetragen: . . . n,, . . 9 9 n nn n K . . Berliner Bärse, 1. Juli 1910. , 6 zien . 36 6. 3 * den Iii, gie e m,. nn . hall h Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren . 8 m ed, ,., ö 318) e, r. *. ö. m r, n, e 6 5.94. i ; 9 ö X Hö, dä, Big oss, Bk os, ir hr, 3 gepreßtem spwie aug geblasenem und Konkursberwalter⸗ , gr eth Ernst J f Ebern. , ö , IL Kren österrenng' ß. G err ln fin , O 5. Breslau 1880, 1591 . , r r. ö 1 i,, unn , n nns, 5 n , . . ' e n e d gan fle cdl er in Memmels˖ 2, d , n, , n,, de, e, , m f. Dee n berg e, rid 51, 5h, bz. b, LRG 165, 144, ö : ifts· 20. Ju Erste Gläu luß des K. ö Tit e, alten oje r, , gie, f, , 86 — ö am 10. Junk 156, Nachm. 4 Ühr, Schutz fcist drei en, Muster für plastische Crzeugnisse, . ꝛ . Mittwoch, 27. Juli dorf im Itzgr. wurde durch Beschluß de * Goldrubei — gc , n eo old? SeGotha StA. 1566 — do. 1 ; det am allgemeiner Prüfungstermin: ; 9 27. Juni 1910 nach Ab⸗ 0 4. 1 Peso (arg. Bap) = 1.753 Æ. 1 Dollar Sächsische St. Rente 3 83 Jahre. ; hummer ö, Schutt Sah, angeme ö ühr, vor dem üniter, Amkzgerichts Ebern hom 27. Juni i , . n, Tre, , . ens s versch. Bs 06 f. 3666. Ehefrau Camill we, , 3. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr 1910 , Kenhlhet be, Mathilden⸗ haltung des Schlußtermins und Vornahme der Die einem garn ern, Vezeichnung besagt, Sr rnb Sch . 1 e. Brun J inne . 3 * K i n e nnn 77 platz, Erdgeschoß Saal 104. 9 Eu of o . 23 . e, n oder Serien der bez. Rürttemberg 153153 31 versch J , n . . J l di, 9. Juni 1919. ern, den. 28. Juni 1919 ͤ ö — . ö s Sn n . r. . 57 . un Waldkireh, . it a. . Gr. Amtsgericht II. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts. K kö , , ien, 1889 699 ö 8 ,, , . Nr. B. 244. In das Musterregtster wurd, unt mturseröffnung. 31242 ,, lz] Amsterd. Rott. do. l versch, ol zo do. 1835 unt. 14 do. rrsch en, , . . n , Ur. I eingetragen: . , . , . 9. . . k g Raurernlẽisters en,, Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. HessenNassau ... 4 14. 166 —— *. abi do. 1396 unt. 124 1. ö 9 lingen ö 6 3 Mus lk an ö 38464 n rf, ö e e, Otto Reiche in . . —ᷓ. n f, mögen . . ö r, n , . — 3 . nd 657 ö. de. iss me , . . ,. . 4 9. u nine mn, ; . . z Uhr, von dem Königlichen Amtsgeri minden betreffend, ist Termin zur = dapest ... do. ö ; do. 6. 59, ish. 05 3 ; h ᷣ targard i. Vom. J In unser Musterregister ist heute eingetragen nisse, ge ng. w n ,, , n. Jahre, . k eröffnet. Vernaltex: Rechts nachträglich angemeldeten Forderung, . a n Hdanest kö . do. 2 6 gCohlenn ö ki. H hh d der n . 8 9. * 6 1 weg 23 Dynalescenz Kathedral C Ornament 9 . ö Jin 1919 anwalt Peter in l ch fenen, i, ,. hörüng der k . s⸗ ö. 3 . Ehristianig , e 1410 . Gbln , . i,, — z do. 60 r Ii univ. 15] 929. J ö — ö ö ö j j . — — j 1 ö ‚ — 1. ö . : . Weiswasfer O L., G. m. b. H. in Großh. Amtsgericht. zeigefrist bis 20. Juli 1910. Frist ; eines Grundstücks aus der pgseniche . 16hbz G o 17 * 0. =
Mannheim.. 128 IMM ii0bꝛę mer gg un , , e obi
— * — 36 —
do. 1896 Boxh.⸗Rummelsb. 993 Brandenb. a. H. 19014
2 — ö
SSX 89 222
— 2
ö
11
do. n n 2. Minden 1909 ukv. 19194 doe, S6, ih 3 Min ibau fg 1. G. 15665 O.
— Q — 227
—— T7 —— —
! 903 uedlinb. 3 M 0 Ri rr m , uf
— — Q 2—
k 1
2
8 2 ——— — * —— —
1991 31 9
TS Tg. / 3 , , ‚ .
—
1
i 4 4 ö
ene, . ö
—— 22
err — —
K
— — de o be Rνοο0.
Sr ere , Grete ede, rn .
Italien. Plãtze . 6. 1910. Erste ittags 10 Uhr, bestimmt. , . ,,, 1 ; ö . . r n g e n iner 155, In das Musterregister ist ieren, itz, uhr Vormittags 9 , e nen, w Ber i ,, P fa. porto eine Ingmen 8, . ! ) o ultz, — ‚ . or j t h. . : nin, n . k . der , n n verstegelles Paket 1 . September ö 6. . ö,, Rr. 80. . . rn l ttagn 9 Uhr, mit 8 verschiedenen Nadeln zu, Sprechmaschinen, CEilrich, den 26. Juni 18lo. 566 z , en. Anmeldung: 15. Jun lases, offen, Geschäfts., Nummern 66o5ß ah, mechanische Erzeugnisse, Len ente schrciber des Kgl. Amtsgeri chts. ,, . . 2. i e Wr eug ff Schutzfrist Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Frank rurt, Main. 31232 Mare und Zimmermeisters Paul Las- a . . 1 den Juni 1910 eber das Vermögen des Zigarrenhäudlers fowski in Marienwerder wird der uu Hirter. g ie . ne,, Rudolf Rögtle, hier, Geschäftsletek Betrweg ', g Jul iöio, Vormittag zo Unt vor Jim Körg. re d ,. , . e ,, ing ittags 11 Uhr, das Konkurs per! ern eraumte ußtermin auf n. . Musterregister ist heute y In unser Musterregister ist heute eingetragen . Her . , ,, Marlenwerder, i, 1910. . t : ĩ erw = . worden: ; Jahnstraße 9, zum Konkureb . . hi. ; , , e een green, gn d eee dern e, , ,, ,, , dee e ue Teen. n ,, . ; e e, . . ö . ö n e 3 e liche ⸗ d. 4. . . 1. uen unk. 13 ö . d besitzer in Ludwigsdorf, drei in einem aher. ; it 1 Muster für Frottierhandtücher, ; 16 i re ue sschrifllicher 6. ö 6 ; . . - . . n, e, . en f . . ft r für Wisch⸗ er end 9 lage 3. doppelter Ausfertigung . Mo — en Wi — 865. do. uf. 134 1.4. . Gem. M4 1.4. 1565 56 Ostpreußische I Servi d Stoffe, Anmeltung zubigerverfammlun Tarif⸗ 1. Bekanntmachungen , 0 r =. m ighs unk ih a. . Lib tells ütt n, Schiät. , m. . ert gie enn . n n. ti . . ; 2 do 1902, 5. 5 gr 14. 16 33 gh do. G. Nuktv. is 4 123 i) 1683 unkv. 19) . 33 , 36 irn gehe, angemeldet ain J. Juni 1gio⸗ 6 , Prüfung kermin e nn. der Eisenbahnen. . Bankdiskont. Sachs. Mein. Lndkred. ü . . , dai . ttt s Uh den 26 Zul 1910, Vormittags 4 r, 31248 Königliches Amtsgericht. Nachmittag ;
. . ö 1854, 19h3 n do. do. ö 1. r. do. (G MV ukv. 204 1.3. !. . ,, den 6. Juni 1910 1. Stock. Zi 16 d Privatbahntierverkehr ge ehre benen, nner. . . 1, D he O n, ö, , i e g n , . n ⸗Wüstegiersdorf, den 6. Jun . ier, Seilerstraße 19a, 1. Stock Zimmer 10. Staats un rivatt ; . s n. e Gemen n h ö Niederlahnstein. 263 42] N. Wüßteg Königliches Amtsgericht. nie , . M., den 28. Juni 1910. Ti, Tenn mom 1. Mai 1. , In das Musterregister ist eingetragen: ener, ee, .
4.16 d Nuk 25 4. z e. , . ; ; do. do. uk. 18 5. 4. do. N NM 0-03, O65 / ; 63 J , r ,,, , , , , , e, dee h: ö ; . 3 Nr. 14. Dr; Alfred Pfaff in Haber 363 er Musterregister ist eingetragen worden: 9ꝗmwernhan.-- 312101 Beuthen R. D lG. do. Sondh. Sdskred. gi versch. = n : Ylotoc en 186i, 13d , , , d, e, B e ge k k einen eil ö. ; j s Paket, enthalten j reiter in 2. ; ; 2364 ö ünz⸗Dukaten. ... pro Stück — — sch. Mark , ; . 6 . , 5 e gn, ene, . zoid. 313 8h, . r r Vormittags 19 Uhr, Kibnigliche Eisenbahndirettion Rand ⸗ Dukaten... do. ; 5 . ö, . , n n , , ö „ ziz4, 3155 und 2 Muster für Unterröcke Art, bas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: orm 3 ;
* ; Braunschweigische. ö i ,,,, Nrn. 3070, 3071, Flächenerzeugnisse Schutz frist Herr Rechtsanwalt Lorentz in Olbernhau. Anmelde⸗ 31249 Staatsbahngütertarif Heft E. Nagheb. Wilten erg e g n , , Niederlahnstein, 9. Juni 1910. . ; . . He
. . 86 3 ĩ ; . . j q g Ausnahmetarif Sa für Gießereiroheisen ist 5 3 Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 J.. ; D - 256 do. M NMukv. 184 14. nian icht 3 Jahre, angemeldet ain 21. Juni Iglb, Nachmittags srit bis zum 31. Muqust 1310. Wahltermin zan 1 3a . . Amendu ngẽbeh in gungen Nach⸗ en ie ice Pfalzische Eisenbahn. 4 1. ID0h L, M. ukv. ĩ do. do. C9 unkv. 184 14 . . Königliches Amtegericht. 36 uhr. Ln Söatnorg, Kr nittags is nhr. Pri, Kürte Weis r däm e Wen iz. di. fon. ve is ii, bo, de, , n r. a n, lz0lz8] denen , 3 a. 6 ericht fungdtermin ö 56 2 Date Bhf. mst Gültigkeit vom b. September d. Js. nach⸗ 6 . . vo gd k a nan, 410 be, gg o sa 3 511 *. N,. i. M. . . * . 5 aftl. Fürstlich Reuß ⸗Plaui. Amtsg ; 11 uhr. ener Arrest mit An ö . Russische zu 1060 . bl 3obz 13 6 O eb e , m m . w 4. ba. landsch mm e, n nal g, gan isi 1 Wie e hudirettlon. P Bꝛdbg. Pr Anl. 1x9 l . 3 ,, a e ,, ö f ü nhau, den 28. Jun D. öni e Eisenbahndi 1 . . ; rdbg. Pr.-⸗Anl. 1 4. o. ukv. 1. 10b, ; ! bestchend aus 2 ziegelroten Papierstreifen mit der Unter Nr. 26 Tes, Malern tert i,, Olbernh e n srhes Amtsgericht. Königliche Eisenbahn t C N 9. fan , , . e g, e g R n, 3. 1908 ukv . . t ie K, es pour Fa Lorrainge und Ziegeurücker Holzstoff. un hi onkursverfa zi2l5] 131179] Dstdeutscher Privatbahnygrkehr, 8 Casf. Lndskr. S. X XIii 15. do. 1 11. Stettin Lit N. G, F! ie, ,, , e. offen. lichen 7] , , . n , , , , , , . n, ,, , 3 Am 1. Juli d. Is. kommen für , . Stahl 8 3 3. 9 XXIIL4 1.3. , . 2 ; do. i. . n 2 * ? h J et am herge ellile ruckmuster zu * * eber a5 ermogen er 2 . 2 d Spe ialtarife und 1 unter den e ingungen = . o. D. 3. o. unkv. Straßb. 09 uk 51 erzeugnisse, Schngfrist 3 Were, mn, ungg. und Genußmitteln, chemsschen und pharma⸗ 4 Schmidt, G. m. b. S.“ Kesselschmiede und der Spezialtarise 1 und. des Staatsbahngütertarifs do. de. 3. do. kony. u. 1889 3 Stuttgart. 8s) IJ 1 n mölö, M btgs enn 35 Minuten. ; ichen Präparaten, plaftisch, Fabriknummern: Maschinenfabrit in Pinneberg; wird heute, am des Ausnghmetarifs 8 denn , wen e e. von Hann P. 7 RX, 4. Elbing 1563 ukv. 174 do. Ido X unk. 13] Spiaden, dr zo. Sun ig ahorn ic chf zs, 6s rr, 1168, 1 itzz, 1135, iizi, 3 a kerssürlh gan fn dr hh. bag Kontur), für die Klaffen J und nehme ftachtse hben, do. do. Scr 1X r 1. bo. fhod X ako. 10] d Königliches Amtsgericht. 1g, 1175 1177, 79, i180, 1181 e, ,, . W. Carstens in berschiedenen Eisenversandstgtionen nach König do. do. Vf., VIL3 i. do. 1065 3 1656 Mßsr — 1172, 1174, 1175, 176, 1177, 1179. 1489, verfahren eröffnet. Der Kaufmann W., J Nef? ur! Einführung, über deren pr! 14 Oostho tem, Rheimhetzz en. ,. 1182, 1183, 184 1185, 4186, Sehn ktf f 4 n wird zum Konkursverwalter ernannt; i. Pr. Cranzer Bhf. zur Einführung Oberheff Pr. unk 1746 117 — Erfurt 1893, 1991 Mi j Unter Nr. 2 ist in das Musterregister eingetragen angemeldet am 18. Juni 1916, Vorm. r. ⸗
i , — — —
4 . 4 4 —
. . 4 ö. n g, , gin m ,,, , . öpeni 4. . e u. lan ö
. dolce 176 . , ,,,
— C e oO g & οσο —
— ——
—
lee ö . 3. refe 1. ? do. 1909 uk. 19194 14. 16 106,906 do. 1901/06 ukv. II/ 124 . . do. l, 93 kx. 96-98, 05 063 verfch. M / 6 gh
. * b M 3 . *elenba ed D. FP
144. 16 — ö 3. enbach a. M. 1 4 ; . . 1855, 8835 6 ; 3 * do. D. E. kündb.
. ö versch P 60 I96s. ißs 3 in. . ,, ,,, Anleiben staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 174 1.4. ü ä r 14. . do. nue Hdldenbs staat * 3 909 N , 9 410 * Pforzheim... 5. ; an r,,
h . . * h ö x .
do. . 9 3 Darmstadt 1907 uk. 144 e i35 d , , Sachs. Alt. Ldb.-Obl.
—
XR * 8
— — — — — — — K
do. 1910 N unk. 154
— DO d Q dαά—λᷣ . NY. d.
,
do. , . Landschaftl. Zentral
do. do. . do. . . 3
—
S 3 33
2 8
— T 2 ,
*. ö ,
o, n sterregister ist eingetragen: In das Musterregister i ; ; PN. R. JI 2. Mibert Heider, Kerzenfabrikant ö . 3123 ö . für Kerzenperpackungen, ziegenrück. 30139
4
1
2222227 —
5 . — — *
. —
6
=.
2 — 2
—
eee 2 — — — — = 1 .
i ö
do. . Thorn 1909 ukv. 1911 r. eislgten Abfertigungsstellen Auskunft Sstpr roy. Fkt x 11 rf gg Kun. ) n fer , r. . . Ronkurg forderungen hun bis . . . die beteiligten fertigung Ie hr a * ,. 7 . 1595 5 N ö ür die Frma Sr. A. ander en. iegenrück, den 20 Jun J dem Gerichte anzumelden. Es wir . * 23. Juni 1910. . I onim. Prov. MI. VIfs , 1 ,, e Haftung in Osthofen, ein her⸗ Zieg Königliches Amtsgericht. en , . Beibehaltung des ernannten oder rer g ,. Een n , tion, do. a,, l. bz do. I504. 07. 1800 33 141666. do. 1906 N unk. 174 3 3 . II. Folge ; siegeites Paket mit . fig zwicknau, Sachsen. 29343] die Wahl 9 1 * ne, ,, . der beteiligten Verwaltungen. Schwedische Banknoten 196 6 16 g6bz . e, ,, . 3 o 256bz 3 . 6 235 ö 3 2 25 in,, . 96 4. z 11 Hilges ber , e , d, eee Jim Mürren f heute ehgete en rden, 'nen be g lngere turen Betrifft: Werftbahn Andernach , Rbheinhron XXX,, ,,, Flensburg. ihr; ; ,, d. nummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Im ie dri ästner, Fabrikbesitzer in tretendenfalls über die im F 132 der Konkursordnung 31250 Betrifft: Werftba hn Ande . f Jollcoubonz ibi Gold Ru bei = r f s e fn. ol 30G ö gz unt it n ; o. ukv.“! j 16 . 2. Juni 1910, ö ö , Bin erte und Kanten 1 . ö. 2 Faß n . ; in J. 3 3 . a , , ,, do. do. lleineßß z 10bz G 6 . . 3 . . ß . . ö 66 2 . * 91 2. a, weit. at e 1 ö Osthofen, an 8. Juni 31G. ur Teramifche Erzeugni usgeft in Schmelz. Vormittag ; R bahn (pom Bollwere Nach dem ftstrecke ; 1.7 95, hbz rank. g. M. 06 uk. 144 1.4. do. 1518. 80. 83 gn verf a. . 3 Groß n . . 24 ginn g, , 6 gemeldeten Forderungen auf, den 39. August gesetzt und, ein Teil der neuen ern d n, , Deutsche Bonds. do. 1597 unk. 184 14. 6. 95, 85, Gl, 63 ö. Radoltazell ö 26141 . 7e e e n nfsf⸗ Se eff 3 Jahre, an⸗ 1910, er, , , ö. ö a. bel im G6 von der alten abzweigt, dem Betr Staalzanleihen. ; H . 156 . ö * 6 . uuf i ist ein⸗ pet 260 Ʒuni 195 i ermin anberaumt. üb . . ; 266 ; ichs ˖ ; . 21, o. 238 2 ; In das i, nn, 66 6 3 h . 6 leer, 20. Juni 1910, . 4 Uhr n. 93 , nnn, , n. 1, Auskunft erteilt die Göterabsertiguna Otsch. Reichs gha getragen: Die Firma m. b. S. 360 Minuten. n.
1508 unt. 13] de, T
do. XXVIff unt is 33. 1.7 Bl, p s 19801 ß F 1 1** neulandsch. 5j ; briae E l ben oder zur Konkurg—= fällig 4. 19 141019 do. MIII 3 SS. 75 h 1 n , , . e. Dingen. (rihnicherlasuhß in Berlin Ki fät Zwickau, den 3 Zuni! 310. örige Sache i6 etz baben oden 6h Andernach — 1
ö 4. do. 19033 ĩ l d 1903, 053 * 1 1 9 2 1 ) 1.4.10 100,606 do. 1 Freibur 2 * . das Muster Rr. 1075 die Verlängerung der Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Eöͤln, den 28. Juni 1910. , W353
11 do D. 2 ; ĩ B. 19004 do. konv. 1852, 1851 3 ; dSess. d. S yp . Vj ö R ji. 7 isa 11 id. i5biG 6 ] , .. konv. 1890, 1. Wr h 6, . det an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Königliche Eisenbahndirektion. Dt. Reichs Anl. uk. 184 versch. 6h h 4 . ö . Ga . ih 6 1910 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem — d 2. a . 2 3
4 s. ide , i. Juli do Ni g dx d Xn len g orb rungen, for 131201) *. . h e Le er ne , , . ien er . 3 ö ; 5 S v zen Forderun 1 2 ö. ⸗ ö *. o. Landesklt. Rentb. Fulda unk. 12 Großh. Amtsgericht. Konkurse. . 29 — . Lacsn dete Beft edlgung Betrifft: Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗ ult. Juli S4 30 bz
Rott weil. t. Amtsgericht Rottweil. 267251 Berlin. 31234
̃ ; * ff eb - Ani. ntsgerich . ; in AUnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bit zum Rufsischer Güterverksghr, kee . In das Musterregister ist eingetragen; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max
do. 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919
—— 2
2 — — — 4
C CCC · .
— — —
do. N, V ułv. 5.164 Preuß. Schatz Scheine ö ; Pinneberg, den 28. Juni 1910. ausgabe und den Heften 1, II. 111 A und 1II B der falli de. schaft mit beschränkter Haftung, Uhrenfabriken in Berlin, Schönhauser⸗-Allee 126, ist heute, g
*g ü zsischen Tar . it Gultigkeit fig 1. 18. ii 1410110940 e, mn. m, ,,, , e e , e. en,, Ee nr t e ü, n, , we n, : ] . eckeruhr Pre j 2 em Königlichen e, n, . 7 om 14. ** ö ge. ; ; 2 . 4. . J J, , , , n,, d, de, ,. me , re, . , , wn . Shoenherger in Berlin enge; e , e,. . mungen, Ergänzungen Aend ; : . 4. ; o. do. 7 — . ĩ ö gehause, Weckeruhr „Parisienne Nr. 1192, . walter: Kaufmann k d Konkurfes über das Vermögen des Bäckermeisters tis gang när bie nach den neuen 6 . . ; 1 ö, , ,, ? I versch. Pi eh bz c berftadt Haunko 154 1. X isch. ; 4 Bad. Pran. Anl. 1857 ] ,, ee . ea n , , , , n,, 3 1 . . der Antrag auch zu⸗ Russischen Normalklassen für . neu einbezogene , ) ; S4. 50 b Anklam Kr. 1901 ukv. 154 eg h 16h 1902 irsch. 9 . 1 Hen r. e. eldet am 53. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. sammlung am 260. Juli 1919, Vormittags Berlin, beantrag ⸗ n Vermügenmaffe den Artikel und Frachtsätze fi . an i , . ; . ö ö ,. 10. Juni 1916. Amtsrichter Gaupp. ir Uhr. Prüfungstermin am 27. August gelassen ist, wird zur Sichg rung der ,,, nu Ear n. . ; g ö ö. . ; 3 J ; . ; . ö en 10. —— 31 1910 Vormittags 105 uhr, im Gerichts dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, * e n „ih eh, Auskunft erteilt die unte nei chnete Ber. n , * r ni ; ö . ö s , das Must ister O.⸗3 6 ebãude Neue Friedrichstr. 1314. III. Stock, und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hier⸗ wall dT ever e uch die gia rat fe nn bezogen ö Nr. 9709. In das Musterregister .⸗8. 43 ; ;
4 4 poi 1595 * do. 1 83
*. 3 o. 2 W a ̃ mil 4. ⸗ , , , 4. 61 e Kom · Oh gi * ? 36. t 2 J — 20 estf. rov.⸗Anl. ; *. . X33 ö 6. o. VII- LX 4 n He , . inguft Idi Anzeige zu machen. Zu den Teilen 1, il und 1II der Belgischen Tarif uk. 3 n 6 1.17 io, 10bz6 z e, =
Rr. 194. Firma Friedrich Mauthe, Gesell. Lewin, in Firma Schuhwarenhaus „Merkur
do. XXII do. LIVßB3; j
sa n m,, ö. .
9. D. 1 ve
do. 4. Gdöthe 86 do. Fred. bis Til kl foi
Gr. Lich terf. Gem. 1835 31 1. z 35. 56 G68. 1. ; 26. .
Hagen 15h N uv. 1 4. ! Dess isz6 3) 1. do. bis XWXVI3Ipersch „obzG do. (Em. M) unk. ]
— —
übecker 50 Tlr-Lose 3 14 — 563 ö 85. . ö Aldenburg;. 40 Tir. 35 12 12450bz ‚ — ⸗ 3 Roth wird elt. Kr. M unt. ; . —ĩ Arrest mit Anzeigepflicht mit untersagt. Den Schuldnern des hente ngetrazen: jmmer 113115. Offener Arres
anch zn 6 1 og. , . 5 6 1 . ein di Ir. St. He j iermi . ; Tönigli ; ; ; ö Do. =D. ; 131 4 ugs burger 7 Fl. Lose p. St. ; ) ahlung an denselben hiermit verboten. 8. 28. Juni 1910. Königliche Eisen⸗ 1994 ukb. 1235 1.3. ! ( is n Soi n rt ' K. Eggemann, Lange * 8 6 fn e, d. 2 2. 1a mi 1910 ian in. den 30. Juni old; pas erden, Duc n mens der beteiligten Ver⸗ 190 i, 2. Aachen i M 4. eidelberg 196 ut id ö ‚: burg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 11 Schirm⸗ Berlin. den 29 Koni lichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. waltungen. . 238 3 do. 19092 X ukv. 124 1.4. do n . . ; ,, ,, Geric de g , , nd. St. vith. Kontursverfahren 31221 — 3 ,, ö, ,,, Oe r len g, Perts be Kolonialael Juni 1910, Vor⸗ . ; ; ⸗ ; 55 y . . . t 2. . 119 == un C. G. A. — frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 191 or ren. z1235] Ueber das Vermögen der Eheleute Michel 1180 ubinnengütertarif. Heft E. . . H. do. 1893 3 14. D 10); e ubenr.. 2 Si r , nn 18 mit s ö. U 3 22. Zuni 19s0 . , . Februar joid Braun, AckLerer, und Anng Marin 6 — ö a n. ,. aer Gtarlbn NRotzen⸗ . 6 , rf, ö 3 6. * ; 3. 511 Güstrow . 1. 6 2 9. Ra Jinf. 3 n en, den J 3 . eber en [ 8 4 ; 24 . am 28. uni om 9. . a. U al. . t. o. unkv. 4. h 1 D 9 b 8. 1. X. z ct . e reg, me elt. ger torten grit r, , m, raf n, l, , e ee fiene, hel, mn er ,, ,,,, ,, e n ,,, , iss, , fe, Ieh int r ä. . . ,, mr. Schorndort. 27631] letzt in Berlin, ß han . Fffnet. Der Rechtsanwalt Notar Dominic zu St. tarifs III) ö. diz 6 . ,, 36 ö . ,,, Kö . . 1 . ; 96 x. Reich sicherng eftellz CR. Württ. Amtsgericht Schorndorf. gen esen, ist heute am ah. i ne, Der Kauf- Vith wird zum Konkureperwalter ernannt. Anmelde⸗ gh sowie hen nal Vensaht enen, elnbe= d v3 141 e 18 n, 3 . e won K , . 1 u elgu pig gens. In das Mufterschutzregster wurde unter Nr. 36 2 Uhr, das Konkursverfa 33 24, Glfasserstraßze 45, frist bis zum 17. Juli 1910. Grste Gläubiger ⸗ (Basalt, 3 ew den bete alen GH r stellen. * , n e , . . 9. wre kenrg Inge lr en ir C senmöbelfabrit , . . ,. hersammlung und Průfunge termin 26. Juli 1910, zogen. 2 3h den 6 1910. 18373 . Barmen do. 199] untv. 14 1.1. iides heim iss. i335 33 i.. Argent. Eis. 1890 * 3 e,, . * 36 zel, Fabt-Nr. 364, für y. ,. une ff lo be dem Kericht rrttagz . 3 5 Arrest mit Anzeige, Fraue, (lich isc nb ahn dir ertiou. en, n, . h . ö Modelle für ischge tell, Fabre er: sg, . Gläubigerpersammlung ist auf pflicht his zum 20. Juli — ; ; 558, 55g, für anzumelden. Erste Gläubigerpe je J Blumentisch, Fabr. Nrn. h 6. 53d, .
JJ. 8 5
do. n. Mind. Pr - Änt. 3 141 ih 6, Glauchau 1894, 190933 7 Fi Tose 6 ld r r, , n, Darren. ,
X S
83 3
4
do. 1569, iso M] versch. do. 1901 uny. 73 i6i. örter 4. do. 1907 unkv. 18 M4 1.2. do. 1891, 93, 95, 91 3 ö ohensalza
. 10. . do. do. jö s, 15s . 1. do. ixoöß rig; 1 id Lichtenberg chem. ib õ i
8 ; a ; g Gem. b. v. d. H. unk. 20 4
l WHlumenisch . r.-Nrn. 618, 619, für je 1 Vogel⸗ 35 29. 53 6 . n, , . . Königliches Ämtsgericht in St. Vith zue , m m , G lingarif cher Sin 9 2. . . s do. ö 91. 9
—1* tisch, 21 9. inder, ; ungstermi . EGisenbahnverband. do. ji dr ub. i5 1 14 imer idol ssut. 5
käfiglisch, Fabr. Nrn. 695, 695, für J utständer . i,, h , ern hn wor dem unter. mäottro al236) 10 9 4. Berliner uky. 18 4 1.. 4
abr. är. Ts, für 1 Christbgumständer, Fahr. Nr. t, . ten Jerichte allesche üer 2 31, Zimmer 12, 9 d 5 über das Vermögen des Kauf⸗ Tarif. Teil 11 dest . ichen Bahnen a. do. 19h 1
ö 1 Punpenbett telle, Sabm- Nit. , fir . ö. 2 ; Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis i gn . Nedumann ' Bortrop soll die Infolge sründ gung durch ze ,,, die rich. S. 75G .
n . 9 e , feng . 31. August 1910. n. Schluß verteilung erfolgen. Hierzu sind nach Abzug lern ö. ,,,, den zugehörigen d 886 - 19933 S2, 806 do. 1994 I5
me melt 11. Gun ö Ver Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fer peporrechtigten Forderungen 2681,18 . ber, Kim ttchen, 6 ferner die sämtlichen imm 5 . do. Hdlökamm. Obl. 3
3. rn gr Landgerichtsrat Hartmann. Berlin ⸗Tempelhof. Abteilung 8. fügbar, zu berücksichtigen sind Forderungen zum , , 1
en 11. ;
2
11
R — — — — — . S — * — de C
ö
1 992 31 4
— —
— — —
—
) . . 1. do. Synode 1859 ᷣ üegt Verfügung wege eingeflhrten Frachtsatze des. Aut= . i5 i ri izt . r * zi239) lrage bon 67h bi , Pas Schlußvergeichnis lieg um usw.) außer Kraft. Sehwarnrenbersg, Sachsen. 1 e ü , tn des in Chemnitz ö auf der Gerichtsschreiberel des hiesigen Amtsgerichts n j. 5. b . 1863 19h gi versch Bi S5 d= ple en , 33 * ö. er,, mn unterzeichneten Amtt ger ts e ge eher, . w mee fc fn, den 23. Jun 181 Lartfanit ver . B. e renn odd Ir d ker . Gegr ln . sgg., eingetragen. Juni 1910, Vormittags r, 9 . n. . ts des ns. *. ö * ,. 3 * 1 3 . c Ce fg her dalle Sppermann, Konkureverwalter. e. a9 . 5 4 * *
— *
—— —— — — ? 5 ĩ
r
do. Jö. Sb, Sd, 3 Mainz 1
— *
8 —
1 ö e e s 4 ö 4
— — 863 —
— — — 2 — — —
*