1910 / 152 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

131379. C. 10010.

sSGHNUCkDlGh

1964 1910. Chemische Fabrik „Zündnelke“ Richard Kroch, Berlin. 186 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Beleuchtungsgegenstände. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken— und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade- und Klosett-Anlagen und Bestandteile sämtlicher Artikel, Gasanzünder.

4. 160. 131388.

2112 1910 J. F. Heyl & Co., Berlin. 186 .

Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von natürlichem Mineral⸗ wasser. Waren: Natürliches Mineralwasser aus der Levieo⸗ quelle zu Levico.

23.

18 13272. P. 7 6a6.

NESSiB

192 1910. G. W. Karl Paulke & Co., Berlin. 1816 1910.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren; Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Toilettemittel, kos⸗ metische Präparate, Zahnpflegemittel.

38. 131374.

8. 19660. 131391. S. 20055.

Salli Pall

1814 1910. Fa. J. G. Hesz, H

971 a. J. G. „Hamburg. 186 1910. Rauchfleischhandlung. Waren: e . en, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, Gänse⸗ rüste, Fleischkonserven, Fleischextrakte. Beschr.

26 6.

264. 131397. M. 14848.

Ma, .

Glucks - Eis p

433 1910. Müller & Wei Magdeburg⸗Sudenburg. 186 19160. chsel Nachfolger,

Geschäfts betrieb: Sch h 6 t : Schokolade und Zuckerwaren⸗ Fabrik. Waren: Schokolade, Kakao und en,

13110990 8 18297 h

iz iz 66. 131406.

34.

2510 1909. Eugen

Markt 22. 1856 06 *,, Geschäftsbetrieb: Apoth

‚. 3 heke, Drogenhandlung und Handlung photographischer Apparate 5 ö

gegenstände, verbunden mit chemisch⸗ pha . , weg. ö rmazeutische technischem Laboratorium. ch . hem,

131390. M. 14219.

Glätteglatt

II 1909. Adolf Muth, Nürnberg, Lichtenhosstr. . f h, Nürnberg, Lichtenhofstr. 2.

Geschäftsbetrieb: Herstellun Vertri Gesch k g und Vertrieb von 9 . Bügeleisen, Bügeleisenkohle, elek⸗ eisch heizbare Bügeleisen, elektrische Elemente, Bügeleisen⸗ wachs. Bügeleisenuntersätze. ö 131392. W. 11752.

B. 20303. ,,

131393. M. 15063.

lIrmfried

15/4 1910. A. L. Mol z Bahrenfeld. 186 1910. hr, G. m. b. S., Altona⸗

Geschäfts vetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ Peisebl Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinderfett Talg, Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. ö

131382. G. 10625.

Confidenk ia

1411910. Gabelfabrik Westfalig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen i. W. 186 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Heu⸗, Dünger⸗, Rüben, Koks, Steinschlag' und Kartoffel⸗Gabeln, Facken. Waren: Heu, Dünger⸗, Rüben, Koks,, Stein— schlag⸗ und Kartoffel⸗-Gabeln, Hacken.

Sch. 12916. 9D.

.

236

2914 1910. Applied Inventions Limited, London; Vertr.; Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 18/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Toilettemitteln. Waren: Toilettemittel.

22 1910. Fa. Adolph

9.

6. Scheidemann u. Hasckal, . dökißk Buium, Berlin. 186 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Tabak- und 2 8 Zigaretten⸗-Fabrikation. Waren: De

Zigaretten. .

2

34. 131371. J. 4767.

131383.

10.

131375.

PEEUPI 1 8. J * . ,. . 6. 3 9

B. 7743. . M

40.

24 1910. Steinwerke Biese

. ( nthal Fermann Elasen & Merk, Biesenthal b. Berlin. 186 1910. . ö. Geschäfts betrieb: Kunststein⸗Fabrik. Zementwaren.

1414 1910. Fritz Jäger, Leipzig, Windmühlenstr. 56. 1816 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zahnpasta und Zahnbürsten. Waren: Zahnpasta und Zahnbürsten.

L. 11819.

Lugina

25 z 8 ;

8 ; . . 6. Lüneburger Honig-Centrale S. W.

X 9 H yer Tatje, Hannover-Herrenhausen. 186 1910.

], . Geschäftsbetrieb: Ankauf und Vertrieb rei

in, , , l nn, uf und Vertriel naturreiner . i,, ,, honige. Waren: Reiner Bienenhoni

3 . . He, fr, ag, n 9.

ö l ,

26 0. 131394.

arer und Kunststeine und

Zementwaren⸗ Waren:

14310 1909. H . 16e n) Hansa Bazar G. m. b. H., Berlin.

Heschäf j

n,, . Warenhausbetrieb. Waren: Schilder aus Holz., Metall, Glas, Porzellan, Steingut bezw. Halbporzellan und Email.

32. 131191.

Orla

. . Fa. 8 Geschäftsbetrieb: ordner, Aktenmappen.

5s4 1910. Perusset & Didisheim, Genf Schweiz; Vertr.: Pat. Anw. F. H. Haase, Berlin 8W. 61. 1861910. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren, Uhrenteile, Stutzuhren, Weckeruhren, Zubehör zu Uhren, Gold und Silber⸗Waren, Schneidewerkzeuge und Behälter.

B. 20082. 2. 131376. E. 7425.

BMWAhlA HUuUłbSAl Bh

[2 1910. Joseph Eglau, Tr. Üb. Pl. Hammelburg. 1816 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Huf⸗ salbe. Waren: Hufsalbe.

131409. M. 112738.

Dh!

I 3 ,,, Mayer, Eßlingen. 186 1919

6 e 5 6 2 ; w sbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Verputz⸗

37.

2412 ; . on Berlin. 18

. 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin. 1856 131373.

Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik. 3. 3812 Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten⸗ C. 5812. packung, Kartonagen, Brief⸗, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck⸗ Lösch⸗, Post⸗, Seiden⸗, Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und Zeichen⸗Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert⸗ zriefe, Wechsel⸗ und Scheck-Formulare, Pappe, Karton, Papierwaren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren.

35.

fi ;

24/2 1910. Wilhelm Burow, Berlin, Reinicken⸗ dorferstr. 66. 18/6 1910.

FöGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Unterhaltungsspiels. Waren: Ringbrettspiel.

fenkeis Preo *

141 1910. Henkel & Cie., Düsseldorf⸗Reisholz. 18s6 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Kl. 2. Medizinische Ole und Fette, Des,infektionsmittel, Badewässer.

Borax und Boraxpräparate, Harze, Putz und Polier-Mittel ür Leder, Lacke. Glycerin und Glyeerinpräparate, Wachs und Wachspräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Stearin und Stearinpräparate, Paraffin und Pa⸗ raffinpräparate, technische Ole und Fette, Harzöle, Schmiermittel, Benzin, Terpentin. ; Bimssteinpräparate, ätherische und kosmetische Ole und Fette, Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschblau und andere Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel.

611

; t ill

inn won y finn

161 Un lilli / j 4 260.

ssisss⸗

13123935. M. 14773. 33 1910

Iirmasd 3 fac ium

2/5 1910. 18/6 1910 . ö 172 1919. Meyer's D ü ö. Geschäftsbetrieb: Import und Großhandel von] Bremen. 18/6 on 1 Geschäftsbetrieb:

R s 9 23 . ⸗. Bananen. Waren: Frische und getrocknete Bananen und Vorkost, Teigwaren.

Bananenmehl. 131396.

Srlamünde, Leipzig. 186 1910. Kartonagenfabrik. Waren: Brief Schnellhefter, Locher.

131402.

M. 15188.

2. 131410. g. 18131.

Robert Wolff, Mannheim, B 6, Nr. 32.

9. 19353.

3 131367. eines vis . 20a

. 5 1910. Ferd. Marx & Co., Hannover.

ö ö. j chäftsbetr ieb:; Gummiwarenfabrik. diadiergummi, Kunstradiergummi, chemische Masse zum Radieren.

34. 131403.

n d n.

G. 10197. ampfmühle. 186

an Waren: Mehl und Beschr.

Waren: Radiermasse und

260.

S. 19867.

jj lan fals na

Sch. 12118. Magdeburg.

, Palmusꝗ

. 669 1909. H. Schli i Ulis 6 1910. H. Schlinck Cie. A. G., Hamburg.

Geschäftsbetrieb:

G HK n d n „Grochalin-“

1816 1910.

14 1910. Fa. Julius Busse, Berlin. Waren:

Geschäfts betrieb: Engros⸗ Exportgeschäft. Fahrräder und deren Bestandteile.

162. 131385.

Sonnwendbrän

Actien⸗ Bierbrauerei,

Waren:

B. 20138.

Chlor, Ehlorkalk, Salze. 242 1910. Fa. Bernh.

Grochals ki, Graudenz. 1861910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wanzenvertil— gungsmitteln. Waren: Wanzen⸗ vertilgungsmitteln.

Radikalmittel zur Vertilgung von Wanzen und deren Brut.

Ber nh. GroOchalsk GRAUDEN. am, Vor Sebrauch schütteln. WM Starkbier. ! 160. 5 e

1

12

3 1910. Bayerische Aschaffenburg. 1816 1910. ; Geschäfts betrieb: Bierbrauerei.

14135 1910. Fa. Joh. Gottl. Haus⸗ waldt, Magdeburg. 186 1910. . Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗, Schokoladen Zuckerwaren⸗ und Biskuit⸗ Fabrik. Waren: Zichorien, Kaffee surrogate, Malzkaffee.

Waren: Helles

34. Sch. 12113.

Pammosaꝗ

6/9 1909. H. S inck i . 18 1 1910. H. Schlinck & Cie., A. G., Hamburg.

ö Firn e,, Fabrikation und Vertrieb von 2 ; , und Genuß ⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen . ö. Waren: Kokosfett zu medizinische 3 ischen

z 8 ö nedizinischen und technischen 8— „Fette und Ole für technische Zwecke, Backwaren,

. R. 9 Nh lil liz wal Seife und Seifenpulver. Beschr. * *

. Magdeburg. 34. 131403.

Gegründer 1786.

131386.

Ukkkeßkkkü*

n

H. 19662. 24131910. Kolberger Wilh. Anhalt G. * 1910. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Warenen⸗ gros Vertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pere. . medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische n. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Ko sᷣ mier ungsmittet für Lebensmittel, Holz und Leder ne, e. , d, e. Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerate Putzmaterial, chemische Prooutte für industrielle wissen⸗ . photographische Zwecke; ärztliche und . eitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Band künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne; Spirit ose ö 12. waren, Back und eee e e e, , e rm, Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Yle⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und pee, . Schleifmittel; Sp“ielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte .

Anstalten für Exterikultu en r b. S., Dstseebad Kolberg. 186

131368. F. 9457.

Tacn druchereĩ Morit. MHachke., Gra

ScHUIlzè - Makkè

Kgechten und unerreicht besten Kaffee Zusatzes.

131378. K. 18250. 9a. 131381. St. 5317.

2512 1910. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗ Teck. 18/6 1910. Geschäftsbetrieb: Brief⸗ hüllenfabrik, Fabrik von Papier⸗ ausstattungen, Blankokarten,

Trauerpapierwaren und Papier⸗ . . ö ] ) 7 vt oastien wn . ] . J

pier, Karton, Phantasiepapiere, z

Trauerpapier, äömer den arsenhaligen Nassem 369 . 8 2 3 P 2 69 1909. H. Schlinck Cie., A. G. „LHamburg.

Papierausstat⸗ süüũñ [IB ; ; * ;. M un iCun berechnet. 1866 1910.

ü ̃ , . 4 2 J Abt 3 . X ö ; 5 Geschäftsbetrieb:

Vernioro.

. nnsen- bipbt on * n

Sch. 12137.

Plas mona

Wien

Blankokarten, Briefhüllen, tungen.

* . 131398. B. 20316.

1964 1910. Friedrich Arthur Kühn, Neustadt⸗ Sigmar. 186 1910. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ bandstoff Fabrik, mechanische Wirkerei und Weberei. Waren: Verbandstoffe, insbesondere Trikotbinden.

Fabrikation und Vertrieb v

1 rien, r on . 8 und Genuß · Mitteln und Gebrauchsgegenständen Waren: Seife und Seifenpulver. Beschr.

34. 131407. K. 18373.

S. 19862.

131369.

Glanzhülfe

Wwe.,

166.

sMalshfalltfin 6 2 enmrm m,, * ö . ö . er Venan durch de Cetera echo ger Aenquellen len Lem & mm, ER riẽ᷑ . /

K e, .

131412. P. 7608.

hünigin Uirfoniahen

e,. lo. Fräulein Marie Pabstmann, Hoch—= . a. M., Wintergasse 13. 20566 1910. . Geschäftsbetrieb: Weinbau und Waren: Wein.

260.

34. J. F. Heyl & Co., Berlin. 186 1910, Geschäfts betrieb: Vertrieb von natürlichen Mineral Waren: Natürliches Mineralwasser aus Levieostarkwasserquelle zu Levico.

Srese· 2112 1910. ange

wässern. gadranmna- An neltung] Que lle:

Man wasche dle Blinde ln warmem Sellenwas 3c mis elwas Benzin, um elne deslnhælerenda Uirn-

19.3 1910. Arnold Holste Bielefeld. J 160. S. 19661

1316 1910. Geschäfts betrieb:

131387. Vertrieb von 6. Weinhandlung.

Herstellung und i Drogen und

technischen und chemischen Präparaten, sowie Seifen. Waren: Kl. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 111

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ; . . Lederputz / und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ . 2 * = . 1 66 . . * z ) . 2 7 14 21 (i 23 2 i i ü. . . ö . 83 69 . : 4 4 ö . ö . 34. 131414 j ; i iimae . ͤ S ia.

tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. n, . G,, ASEPrTODO Qυũ.

131413.

6ck.9I06. Bielefelder Cakes⸗ 2 Biseuit⸗Fabrik Stratmann & Mayer, Bielefeld. 186 1910. . Geschäfts betrieb: Cakes⸗, Bis⸗ kuit⸗, und Waffel⸗Fabrik. Waren: Falao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗Waren.

dle Binda, lodam man dlasalba cirals z1abI. Dla Binda ird dadurch dlall.

K. 18185.

Nervifirmit

74 1910.

. ĩ 7 1910. . . . . Op) . cäßftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer Präparate. Waren: Ein Leeithin⸗Nährpräparat

8s3 1910. 1816 1910. Geschäftsberrieb: Feindrahtzieherei. Waren: Phos⸗ phorbronze⸗, Kupfer⸗, Messing, und Tombachdraht. Beschr.

Fa. Heinrich Stamm, Grüne, Westf.

131384.

S. 19796.

Fa. Dr. Paul Korallus, Berlin. 2056

Pm bi ludwig hofrom in Wien

20. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseole und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. .

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wãäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

technische Ole und Fette, (? 4— 1 * . 465 1919. Dr. phil. Richard Soppe, Wernige⸗

/ rode Harz) 7. 2016 1910

36 Flutrenne 7. Heschäftsbetrieb: Chemisches Laboratori Zahnvaste hemisches Laboratorium. Waren:

2.

21/2 1910. J. F. Heyl & Co., Berlin. 18/6 191 Geschäfts betrieb: Vertrieb von natürlichem Miner wasser. Waren: Natürliches Mineralwasser aus de Quelle: Levicoschwachwasserquelle zu Levieo. ö

v. 19929.

Zucker, Sirup, Honig, 131416.

Gewürze, Saucen,

S. 20162.

Sehlisnp - Liner Prinnritz Hirt

22/4 1910. G. Huper ĩ ih ef, 8. a, 6 242. eschäftsbetrieb: Herstellung un ĩ Ungeziefervertilgungsmitteln und 53 r. in baumkrankheiten. Waren: Präparate zur Be ,

131389.

Lehr

25s2 1910. Carl Lehr, Nürnberg, Westtorgraben 1856 1910.

Geschäfts betrieb: Waren: Chirurgische Messerschmiedewaren.

22M. L. 11631

. 14 1919. Leopold Heymann, Hamburg, Annenstr. 29. 1816 1910.

ö Geschäfts betrieb: Verlagsanstalt. Drucksachen und Zeitschriften.

12s5 1910. Erich Kläm bt, SteglitzBerlin, Schü eg. 7. 15/6 . She lt. wert in, Sch uten. eschäfts betrieb: Chemische Fabrik ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische K Wasch, und Bleich Mitteln, Stärke und Stãrkepraparate. . Farbʒusq tze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Polier-Mittel (ausgenommen

Waren:

1233 1910. Fa. Rudolf Heim, Worms a. Rh. 1856

1919.

51 1910. E. Marx & Cie., Saarbrücken. 186 Geschäfts betrieb; Vertrieb von Leder jeder Art im

1910. Geschäftsbetrieb:

Vertrieb chirurgischer Arti Gummiwaren und chirurgie

Fabrikation und Vertrieb von für

J mittel. 36. Zündwaren, Zündhölzer.

Thomasschlackenmehl.

Waren: Thomasschlackenmehl.

In und Ausland. Waren: Leder. Beschr.

Leder), Schleifmittel.

von Obstbaumschädlingen ü . krankheiten. schadlingen und Präparate gegen Dbstb̃aum