1910 / 153 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . K das Vorjahr ult, lz Statistik und Volkswirtschaft. des Kurgwerts des Altienkapitals gegebene Darstellung der Kapital⸗ Einfuhr von Sn pen ng schin en . den Vereinigten Einrichtung und Betrieb eines neuen . . Einnahme bis Ende Februar: 22 836 2457 K (gegen da rjah Henn in Kr. W. a.

ö ültige b 195651 404 . Die Kurse der an der Perriner Fondsh tz se zu gelassen en be l n nm,, r n. n ischen Aftiengesellschaften, aaten von Amer traßenbahnnetzes in Saloniki. Die end J . 419 Cine Meldung aus Glasgow 36 t, laut Meldung des

e zugelassen waren, teilen j ; ten. Das Lastenheft und die techn ? den , , , ,, ,, , m Anschlusse an die in Nr. es, und Staats⸗ abgeschlossenen Ge ahres mit, und zwar in Beziehung zu j . mit Ausnahme des Fr 10 3 5 anzeigers vom 9j Juni d. J. (zweite Beilage) unter Berücksichtigung den einzelnen i . en sowohl wie zu deren Akt kater ij . , ah t 6 ö . . ef. w 9 . hid . ß K ner, spine Montan⸗ Ez betrug nach der Stat. Korr. die Zahl der preuß ischen Aktien gesellschaften, deren Aktien 1908 an der Berliner Zol befreiung für solche Maschinen in der Ünkon in Kraft tra! Clektrische Beleuchtung der Moscheen . ür die En e! hon deutfchen S* be getroffen. Die enigen , ,. EGiseninduß Ait. 75s. ö rse zugelaffen waren, . gingen aus Plauen dorthin 85 Stück e T phert ei hl und 17 Stück Wie verlautet, soll das Barf n tern den Be chu et haben, e ge, Stahlwerke, welche über zwei Jahre hindurch geschlossen gese . R Tln . iuß ) 2 Er mit einem Durchschnittskurse von , deren Wert einschließlich der Erfatzteile sich auf 1e Moscheen Stambuls elektrisch zu beleuchten. (Konstantinopler wären, werden ihren Betrieb in diesem Monat wieder eröffnen. ; e . 1 . davon nicht mehr über 50 über 75 über 10 Über 139 über 150 über 200 über 260 172 ois Voi. steslte. Nach Weekl Consular and rade Reports.) mantel latt.) Rew Hork, 1. Zuli. 9 T. B.) In der vergangenen . mit als 50 bis 75 bis 1009 bis jsß bis 1506 bis 2560 bis s5 über Dan iefernng verschiedener Materialien für das bull! Woche wurden Jobo Dollars Gold Und S4 G30 Polar; rer z oo Fran. in der Gewerbegruppe: über⸗ Hundertteilen des Kapitalnennwertes der - . arifche Staatskehlenwerk , Per nik. ö. 15 . ausgeführt; i ,. wurden 119 000 Dollars Gold un haupt Vor⸗ ö Veränderungen unter den Aktieng esellschaften in Chile. Kaution; Sö/o. Verhandlung am 5. I8. Juli d. J. in der Kanzlei 438 509 Dollars Silber. T. B) Der Wert der in der ö. auf zugs⸗ Hegrün det sind: Die Ca. Elgctrieg de Vihg del Mar in Ving der Sofianer Kreisfinanzverwaltung. hn , New Ygrk 1. Juli. (WB. T. Wartn! betrng! 7 hob og olda del Mar für den Betrleh der elertrischen Beleuchtung daselbst. Am selben Tage sindet eine zweite Affertverhan nn, hl engen, Woche eingeführten , a, . J . Paraiso behufs Anschaffung von Uniformen, fonstigen Kleidungsstücken 8 713,50 Fre. beträgt. ; o ꝛ1 J. Sul. Die Produktionz. und and keln für d dri . ö w. Anlagen in Geuador. Die partanburg (Süd⸗Caroling), 1. Ju . w 1 . . eln für die Angehörigen der . . k J de Aàsgus Eotahloe-, in ęinschränkung bei den ; ar wolln . . Die Zulassung zum k hat erlgngt zie PHugyagull ist ermächtigt worden, zwecks , n ö. e, ,. Dor tel n. 9 d englische Firma Betteley & Co. Ttb. behufs Fortse ung der Geschäfte R e lunge und Kanalisierungsarbeiten Angebote einzufor Spindeln haben ; ellen b '. er Fir 2 ĩ ĩ . Ba (Fhe Board. of Trade Journal.) einen Sommermonat den Betrieb einzustellen. nken Intervenkionskäufe per Firma Betteley & Co. (Finfuhr von Eisen und Glaswaren usw.) n Vertrag abzuschließen. ; si Banken J t in Valparaifg und Santiago. ö. a (Chile)h. Angebote an die ü iehung der DOesterreichischen Kreditlose auptsächlich auf, Stahltrust;. Southern, Pacifie, und 9 lisatlon in La Serena (Chile) g Wien, 1. Juli. Serienziehung ; . ptsächlich d VJ , , , , englischen Versicherungs aw an i w m pi lago. ĩ itsleistung: 1 wankend, achte ; r. ; 86 n Lam kun ke nge gg n . r nei 3 . , , ö e. Heaiscnt General⸗ ö 6. . ö 36460 3684 37ab 4021 4030 8. . und Wahafh Vorzugscktlen . k des Kaiserlichen Generalkonfulatz in Valparaifo vom 21 Ma 1910.) ö r lats in Valparaiso vom 21. Mai 19103) zo ö g , . ) . . , . n, . . . . . s. lf . . . je 40 ie 248 j terventionskäufe und Deckungen wieder . Serie 1161 Nr. M4. Serie 769 Nr. 27; je 4000 Kronen Serie mittags trat auf erneute Inte fe und ö Konkurse in Chile. . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Nr. 100. Serie 1789 Rr. 28; je 3000 Kronen Serie . . eine Erholung ein, und die ö schlo . , Die Eröffnung des Konkurtberfahrens hat stattgefunden über das am l. Fult Kals; U Serke 1643 Nr. d, Seris 41d N. gr; (ie sooo Kronen Ser kehr in ö daltuing Stunden Durchschn. Jins. ) Uurhverfahrens hat stattgefunden über da . Oberschlesisches Revier ie 629 Nr. 38, Serie 3457 Nr. 12. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 nden h 1 2 kr e eeber lige nr 1 Ruhrtg en der Wagen J : rate 3, do. Zingrate für letzte; Darlehn des Tages 25, Wechsel auf erwalter Carlos Claro Solar, und bezüglich des in San Bernardo Sol London .d, oh, Gable Tranzferg 4.56, 10. gelegenen Gutzs des Saturnins de J. Fuenteß für desfen Hypotheken, Gestellt.. . 23 440 1tprelse nach Ermittlung des Kon lie (regelte neren segzusf?' (. T. B) Wehsel auf gläubiger, vorläufiger Konkurgberwaller Alejandto Abasola. Nicht gestellt. . . Har Ling l. Juli. M af 5 eise.) Der 5 lizeiprasidiums. zchste und niedrigste Preise. London 1621/32. ge b e wf nner, . ö ö . . = elt ell , r i g ri e gg W e ,,, Kursberichte von den auswärtigen Warenm rt ez Hälfte des Neingewinneß an die Nonkursmasse abführt. (Bericht des die „Kölnische Ztg.. u. a3. Der Ro SHDer zeitige 66 bogen, gute Sorte) 4, , Th, w., , Hoggen, BDüfsetdorfer Börfe vom 1. Juli. (Amtlicher Kurg= Kaiferlichen Generalkonsulats in Valparaifo vom 21. Mal 15165) die zweite Jahreshälfte liegt nur noch vereinzelt vor. ö Er . 3 19,60 6. Roggen, gute . garn Kerl e gere f e, . üs e Xeasfän, , He Hhasl un Ciamm iche Höhle , k ö. fer r, wh, ,, . 8**6 1 . 14606 A. ich uc sasßereitung für Soinmermonate M j 6-135. für 1 ,, ,,,, Hiernach ging bei insgesamt 153, also 24,1 v. H. oder fast einem Vom, Hundert des ein gejahlten Aktienkapitals der preußischen Bau einer neuen Bahn in der Dominikanischen Republik. . n. ,, ö J im , , e. n, , ger, gute Sorte 17, 50 M, i erte ii mg; 2 . cg gie . Viertel der nh in Betracht kommenden Aktiengesellschaften der Aktiengefellschasten, deren Aten“ os? *n'Meh Berliner 2 Die Regierung der Dominikanischen Republiz beabsichtigt den . Halbjahr für 19 = 12er Spiegeleisen ab Siegen 63 65 , s 50 n, =. gal Wöiltelsorte ) 1616 6. 16, fo 6. Dafer. bis 1100, bestmelierte Kohle ] . 9 rot 0, Festmellerte Durchschnittskurs der Stammaktien nicht über deren Kapitalnennwert ,. waren, hatten einen Durchschnittskurs von: Bau einer neuen Eisenbahn vom Fuße des k Marcohũ . nahe Wwenfftz * leisen 58 —59 M, Stahleisen 9 50 M; die west⸗ eringe Sorte ) 16,66 , 14,90 6. Mals (mixed) gute Sorte 3 magere Kohlen. Förderkohle 9, g do. 4) Kotz⸗ hinaus; dasselbe war bezüglich der Vorzugsaktien bei 27, mithin . Plata nach Bajabonico. Bie Bahn wird eine Verbindungtz= r rn, Te 6 für die letzteren Sorten etwas mehr. 5 6 , I5 40 6. Mais (mixed) geringe Sorte —— 4. . Wehl 1525 1400, Anthrazitnußkohle , ,. re arri nahezu der Hälfte der solche aufweifenden 66 Gesellschaften der Fall. 28 trecke der „Central. Dominican Railway“, und nach ihrer Voll- . ä ger kostet ab Westfalen 66 66 , i ee 1 Mag (runder gute Sorte 15,40 M, 14,90 6. Richtstroh 6,20 , Gießereikoks 1600 A800 . , . 2 Im einzelnen war bon allen Kurtgruppen diejenige von Über in den 13 ; endung wird sie die Ablenkung des Verkehrs von derjenigen Strecke n, 9. Gleßereieisen III S3 —= 63 66, Luxemburger Puddeleilen = **. . eu, alt, 6, —— 6. Heu, neu, 6 60 M, und JI 18.50 21, 006; 5) * e . hc semsfein 3 199 bis 125 Hundertteilen des Nennwert solwohl ber ben Stamm! Gewerbe 8 382 . ; ö dieser Hauptbahn, welche als Zahnradbahn betrieben wird, er⸗ 3 336 4 Luremburg, Gießereieisen Il bb = b6 M, Der 150 „SP. Erbsen, gelbe zum Kochen 50, 00 M, ,. 9. 1) Rohspat 1909,09, 2 . . 3 3 1 rh. ö 5 mit ö. ö. ,, fe . gruppen 2368 . ö of the International Bureau of the Schrotmarkt hat fi nr . , . . Ii n e gg, . ahn She sebohnen . ö . 9. . 6. ee ae . ; ene ,, ö ho In en g gcgen s. gh, Gel l . . K Qundertteilen des Kapitalnennwerts . ö ener gemein amen ,, ,,, . 1 55 56 4, , ö. . ; 6 , 1,6 ; dito Bauchfleiich J kg 2 weißfskrahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen. e , n. 6 Die he nan, aller Gesellschaften hatte 1908 bei ihren Stamm⸗ 7 ,, 46 . Eisenbahndrehspäne 5s 58 6, 2. Kern⸗ 3 , 139 . = Schwelnefleisch 1 Kg TLz0 , 1,30 4. arken bs. 60. Siegerländer 63 60. 8) Stahleisen. 13 . altten einen Durchschnittskurß von über 106 bis 200 Hundertteilen J 1000 Lieferung von 6 ö . . ; 3 nach Brünn. D ge e lle * e. und ö . . w Kalbflelsch 1 Eg 24 . . 3 dammelsleisch af N ö 5 e ne, Jö. ö . des Kapitalnennwerts, die Mehrheit der Gefellschaften mit Vor⸗ Bergbau. Hüten Stadtrat n Ni] 4 4 , trische schwere Abfälle 63 = 64 , Schwesßeisenblechschrot 63. 64 , To D mrter , nr, e, ,. sität, Turemhurg So- 56“, 7) Kurem. zugsaktien hingegen bei diesen nur einen solchen von über 75 bis 21 Sen en, au rat zn Brünn vergibt für den Bau, der Trinkig sferleitung vor ssenschi in kurzen Stücken 0 —- 71 A6; alles frei ver⸗ en 1 Eg 'ifen, Luxemburger Qualität, ah vun oe 8) den fn = g für die Herstellung des Zuleitungsstranges 16 Skück Flanschen⸗ alte Eisenschienen ; tabeifenmarkt 3, 06 ; der 1 Kg ießereieisen Nr. II ab Luxembur 09, . . Gesellschaften mit einem durchschnittlichen Kurse wesen 2,6 schieber d 169 mm ünd 18 Stück Flanschenschieber ] ö brauchendem Werk 94 Kafliennd 4 ge n e g 3. noch 1,0 4. He 3 30 Barsche 1 Eg 8 e Nr. I 63 =*65, 9 do. Nr. NI 6. ö . ö von uber 250 v. H. dez Japttalnennwerte Car Stehle nn befanden Bergbau, ütten⸗ auf 200 Atmosphären geprüft. Frist für Angebote: 15. Jul 1910, geht wenig neues Ge chä vun er i. helene, daß ie älteren 3 e 2 * 340 M, 146 6. Blele i xi ig 19 englisches Gießhereiroheifen Nr. III ab? uhror a ch 17 und unter den 3 Gesellschaften mit Vorzugsaktien derfelben . 1? Uhr. Kaution: Hosp,. , e e, . 2 des Halbjahres erledigt sind. S9 „6. Krebfe 6o tuch zo. . , g 0 A. 1H)englisches Hamalit S5 = S6. . Stabeis en. Gemöhnl. Stahelsen,

ü ei ö Schweißei ER. deisen: rogruppe 1 mit Aktienkurs von über 500 Hundertteilen des Renn— Lieferung einer Dampfs pritze nach Znaim. Der Ge⸗ 1 . der Werke ist durchweg gut, bei einzelnen sogar Ab Bahn. aus F . . do. aus Schwei . Brie 6 . werts; andererseits gab es in der untersten Kursgruppe 5. Gesell⸗

industrie mit⸗ 9 6 n sefenfti ü den deisen aus Flußeisen 137,50 –=142, iche ö j meinderat bewilligte der Inaimer freiwillige w i b⸗ die verlangten Lieferfristen kürzer gewor rei Wagen und ab Bahn. Bandeisen ; ,. schaften, deren Stamm-, und 3, deren Vorzugzaktien n cht über 25 3 9 vention von 11 63h Kr. . Ile . e ,,, ö 35 ; * die rasch liefern können, gin d 9 * k Dae Cube . 50, v. H. des Nennwerts standen. . ö Induffrie der amt Schläuchen. (Oesterreichischer Zentral- Anzeiger für dar Shen ür gut gewalztes Flußelsen 112,50 M bis zu 115 . Y viren nof in 3) . e 6 Fluß eisenmralzdraht 155. Marktbericht: Kohfen⸗ Gewerbe . e tritt insbesondere beim Versicherungs⸗ a n, n Lieferungswesen.) und mehr für bevorzugte Martinware, während der Grun ; Amtlicher Marktbericht vom 66 , G. Dra rkt unverändert still. Nächste Börse für Wertpapiere gewerbe die starke Vertretung seiner Gefellschaften (fast zwei Drittel rden Li Hur ern A j j preis für größere Mengen 110 ab Schnittpunkt sitz; . Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag en 1. und Eisenma . 6 ! n. der Zahl) in der Kursgruppe von über 256 3 des Kapital⸗ , 2 des ,,, , 9. 33. . die re nal dirert ion weniger rc gewalzte Monierware spielt eine zunehmende 363 Auftrieb: 1715 Stück Rindvieh, 340 Stüd Kälber. am Dienstag, den B. . nennwerts der Stammaktien hervor; bei 11 biefer Gefellschaften über= e eta Dua nnch er iz è ee J,. . 6. . * . Das Aus fuhrgeschaͤft 1 im ganzen schwieriger geworden, an, . Milchtühe . . . 1074 Stück Magdeburg, 2. Jull. W. T. B) Zuckerbericht. Korn; . bee g f, ö , , ,,, 4 , , ö . 2 . 1 z ö ĩ 3 ĩ if sedesmañ hafen; die Ausfuhr bewegt sich in d 126 ,. 18 en , —. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J o. F. 25,26 25,09. aktien und bel. 1 des Warane fh, insichtlich der Carr zafira, schinen usw . 1910 bis Ende August 1911 in Teilsendungen nach jedesmaliger Auf⸗ w. sßeisen bleibt die Lage befriedigend; die Zahl der 1 —.— mmung ihig. . de mii Sed 25, o bin 6 * , . . ] n. wie sich ö . , In e r g ö . . ier . . 6 , kleiner. 3. . ine n, 6. Verlauf , Mittelmäßiges Geschäft; zuletzt flau. 36 . Sa e , . hee f fan neee enn tien mäsnmnengetsanhmen auf, bit ein, Irn, der Natẽerial tellt, mit gi r; irfen Ib 6 frei Bezughstellg. im engernf Heyirks fir Hanzeles en für ne Besté Werd är gtontn ha . Produft Tranftt frei an Bord urg; Ju nen K verteilt. erial hergestellt, mit guten Dochten versehen sein und dürfen beim n bis zu 150 für Nieteisen; die . Rohzucker J. Produ 3 Kihen . ö n,. en fie ffnsn⸗ Brennen weder rauchen noch abrinnen. Angebote nebst Mustern bis g, Sorten entfsprechend mehr is Es wurden gezahlt für: 1475 Gd., 14525 Br. 5 bez.. August 14, 8h 3 3 Ir

1 . 1 diefeiben Sätze an. Für. Handeisen hat sich 2 1 , pe, Ortober⸗De⸗ 6 amten Aktienkapttals der bei der Berliner Börfe zugelassenen Ge' zum 18. Juli 1910. 1 uh te nn e e ger günstig fühlbar gemacht; es A. Milchkühe und hochtragende Kühe: bez., Oktober 11,50 Gd., 1155 Br lin Il Gh.,

a , ierindustrie. 5 —ĩ ö ĩ ; te ] z die Be⸗ ö. st⸗ nber 11.375 Gd., 1140 Br.,. bez., Januar⸗ ellschaften. Die Mehrheit des Kapitals gehörte! den Gruppen von * Lieferung von Hanfsch läuchen an die Arsenaldirektion t eträchtliche Abschlüsse gemacht werden, und, die a. C 8 Jahre alt: . . 440 530 4 r,, Stimmung: Ruhig. , is dog, b, ks Hen mmertes in, von den einzelen Huhn, K de Se tert eichischen dlopd. un! zar chr h dureh n G ,, ,, lisst; F Wms hte ast lato sf o, st die von über 150 bis 209 v. H. des Nennwertes mit über drei olj. und flachge legte Breite 154 . etwa 10 990 m Nr. 5 lage. eeltig ist auch im Inland wieder ge ö. 9 en ö ö. II. Sualität, zute mittelschwere;.. . D606 —– 536, Dltober Sd / bo.

ö des ö Kapitals am stärksten besetzt. Nur 9, ö. H. des nitzstoffe. legte Breite 78 mm. Die sinlleferungen müssen vom 1. September ebllebenen Preisen von . g n . Heng ,, s engen, , n n d, . ar en ch e g fer e, g. 8 hatte einen Kurs von über do0 und nur 0,3 b. H. enen Induftrie der 1910 bis Ende August 1911 in Teilsendungen nach jedes maliger Auf⸗ g Verhrauchgstelle im engern . Hic elt . . 3. . ö , rip rungen. S nals. Fühlt. Solo, Wäbs und ö. 1. solchen von nicht über 25 Hundertteilen des Kapitalnennwertes der Aktien. Rahrungs. und n,, erfolgen, und zwar franko Lloydarsenal Triest (K. K. St. B) eisen hält sich der bisherige 7 ö e 58 9 , . ä tat gute schwere c. .. . 210 339. oppeleimer i. . abe Ruhig. Offitielle Notierungen Beim ganzen Aktienkapitale der Land— und. Forstwirtschaft blieb Genußmittel franko Emballage. Die Hanfschläuche müssen einen Drus von leich im Inland weniger neue Abschlüsse 62 * stfalen. Die II. Sualitãt, mmittelschwere ... . 180 2659 der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko 1908 der Kurs untzr dem Nennwerte der Äktien, ebenso auch bei Belleibungs⸗ 12 Atme spharen aushalten, ohne Wasser durchjulassen. Dem An ebot He Grundpreis bleibt unverändert mit . . 1 3. Hen , , Kren, 3. h . . . 6 —ᷣ 7 , , n,, , , n, n n. ,,, ech . 5 in Flußeisen je ö B. Zugochsen: Hamburg, 1. Jull. (WB. T. B.) Petroleum amerik. er . u . . selbst , ,, Baugewerbe 373 geben. Frist für Angebote: 18. Juli 1910, 12 Uhr Mittags. . , e von 25 - 130 4. ür mer be, . Wen * ; D Zentner Lebendgewicht spez. Gewicht 6. 8oos lolo schwach, 6 00. gbericht) . ö. 6. r e , . 6 pah h ayhische 273 . 9 * n,, . . Hege ; . e gere, 31. der Störung im Bau 3 2 I. Qualität II. Diele III. Qualitãt ö Hamb 8 9 3 cue . d., ; ñ ( 2 in a). Ausweise en . ̃ ̃ ö ; J ͤ 2 J i Ws es gr, , ,, , e, mer, , , g , ,, , 1 1 1 2 1 ! ö 2 8 3 9 . = . 3 ö . J 9. 9 I. 1 * . ö. an . . , e d, ier, di, ,. n e. e, lh entre hi,,,, . , r r ,,,, zwei. Drittel, und bei der chemischen Industrie, wo noch über Vehrkehrsgewerbe 214 34 = dieserungswefen. hafen für die meisten Gebiete und den bisherig ür Träger . Sllddeutsches Schechyieh, Auguss II. 35, September 13371, Oktober ⸗Dezember 11,365, Januar⸗ die Hälfte des gesamten Kapitals guf die Höchste , . entfiel. . e. 6 eferungswesen. . einige bevorzugte. Die Inlandsätze lassen den Werken für 51 Stnmen h ale Bay⸗ ugust 14.85, 13,) 125 Belgign. Lieferung von 10 Drehscheiben von je und schweretz Baueisen im engern Bezirk 15 117650 , ng ; 2

. . Nal 11.60. Behcluptes. ; Abgesehen, von der Land- und Forffwirtschaft, ging behß dem Kaphtal . 4216. 39— . 36 —33. Mars 11471, . T. B) Rap für der r r , usw. Industrie sowie der „sonftigen“ Gesellschaften rn a en. 18,9 m Durchmesser. 2 Lose. Sicherheitsleistung je 3005 Fr. wärt der Fracht entsprechend weniger; ebenso. bei mittelbarer Ausfuhr. reuther C. Jungbieh zur Mast: Budapest, 1. Juli (

Fonds

M *

Vorzugs⸗ Stamm⸗ Vorzugs⸗ Stamm⸗ Vorzugs⸗

rzugs⸗

Stamm

Vorzugs Stamm⸗ Vorzugs⸗ Stamm⸗ Vorzugs⸗

1 * Stamm⸗

* 1 l

* de

S C, S

1— 8 * O OM do * de M O Ct J 28 28

1— 1 1 XI Nν!I

& I 1 1111-111111 - 111

IL œs—s

apierindustrie e ger I d Schnitztoff ustrie der Holz⸗ un nitzstoffe .. nuf der nm und Genußmittel ö Baugewerbe

E D de & —— 0

, E 811.

l w

* O doe

SG de

doò O d .

de *

I , do =

o . erungsgewerbe Verke ß w Gast, und Schankwirtschaft Sonstige Gesellschaften

zusammen ...

K . x 1 2

i

5 do E

5 1 1 211 8 1 1 8 ,,

d

83 3 I 3 *

8 1 1 .

Om

86 14 1 115

* * 2 ‚— . 2 1 . z 9 altnis⸗ O. 1 der höchste Durchschnittskurs über 150, bei der Leder sowie bei der . = . Verhandlung demnaͤchst, Börse in Brüffel. ĩ Konstruktions⸗ und Universaleisen, das verhältnis Zentner Lebendgewicht August 11,9 . T. B) Rübenrohzucker S8 o Holj⸗ und Schnitzstoffindustrie über 200 und bei dem ekleidungs⸗ schaften . 37 ; ; ; J 3 8; Di cb p fiel 3 sich zwischen 11259 115 * 6 J. Sinn fn Il, Qualttãt ,. . n . R. . g6 oo promxt ar e cg n Schchhhnischts ahne lber 6 zufam men. vs JJ 7s rf Fr, , , iefgrung gings, Met or lftwagenz für die Feuerwehr kiehlgen a6 nliche ü r, gufammnenstelil ̃ngen ohne Teberpresse; be. lere und Färsen ö , mr, r, Hundertteile des Kapitalnennwerts der Attien nicht hinaue⸗ ; in Brüssel. . 23. Juli 1910, 11 Übr. Maison communale in 93. günstige große Aufträge sind auch wohl etwas Bullen, Stiere und nen zu guat: 14 sh. 45 d. . 2. (B. T. 8) (Schluß) Stan dard⸗ Das eingezahlte Aktienkapital der preußischen Aktiengesellschaften, Irelles bei Brüssel. Cingeschriebene Angebote zum 20. Juli. ile zu haben; e ö wird die mittelbare Ausfuhr unterstü . stfri d en, z r 9 4 K ,. 645, 3 Honat h sue. deren Aktien an der Bersiner Fondebbrse zugelassen waren, betrug! Sandel und Gewerbe. Licferung van Fichen⸗ und Buchenholz nach Belgien. Am Grobblechmarkt sind die Werke durchweg gut hi e, . y. . ,, i,, 3 je coat. g. TZ. B) Baum wolle. e Demnãchst n ge in Brüssel; Lieferung von S500 Stücken eiß⸗ sogar ganz außergewöhnlich in Anspruch genommen, sodaß die , n,, K A690 Ballen, dapon für Spekulation und Export - B. nach dem (us den m Reichsamt des Innern zusammengestellten buchenhbol; für die Staatghahnen, 5 Lose. Sicherheftskeistung ink , der Auftraggmengen für den Schiffbau nicht immer , , Sprungfähige Schafbocke . Träge. Amerskanische middling Lieferungen. Ruhig. ö ra, Nachrichten für Handel und Industrie“) gesamt 550 Fr. Demnächst, ebenda; Lieferung von etwa 7e 600 He eren kosten 130-122, 90 , r lebe g gn e. . . S sugnst 7,15, Jan, ,, = ,, Gewerbegruppen Nennwerte überhaupt. b. 9. 981 9a 2 13 . . ge r et undigen ee eng he, Kar n, men . f e em n . ul a . Für . e at n . . 3 a H k * nn, . . 536 . ren e, , e, 6 z des Nenn ei den Kaiserli en Konsularbehörden. ö ; 1 terstützung der Ausfuhr gleschfalls günstig riedrichsfelde. ocher ezember Jan 595, g 66 Ru, ,,, ,,,, , r der n n,, , rn eee. e,, . dir,, n en un s nh auc, en Land und FJorstwirsschast 159 O. Jh 39,5 * nn. 5 rer fat, n , gm nero: Du 6. 15 Rue de la Sei B der Zen ,. . üiügend, man en tschließt n sich sben nicht belag den d die Richt⸗ . Sonn⸗ . Diens⸗Mitt⸗Donners⸗ LÄverpogl, 1. Juli. (W. T. B) 5 K alinenwesen 719,57 1 416 24 19566 5) 9 a ö 9 . 3 , , Glatt 5 . ee ea zu ö k 3 . der Ausftihr vll na , ö . 3 iu . Freitag 341 tag tag tag woch tag Wochenbericht. (Die Ziffern in ö . gh 6 Ber n. , n fi igh preußjscher ggierungshgumeister a. D. in Valpgraffo: Hr. E. Bau der Neben strelke Von Couthin nach Seilles der Kleinbahn preise unverändert, mit 130 132 ö ee Draht kostet Sh ü ck: 6 e der Vorwoche Wochenumsaßz 11 : ;

. sa gewöhnlicher gezo 9 J latlon zh Gerlach, in Konstantinopes? Jung, in Nen Jock aetzosdt, Bin ne, org zzingiment Burt ine hun, 260 763 Fr., waljdraht, je nach Abschlußmenge; gewöhnlicher ge; ter ebenso 177,50 Ganse. .. . 1267 12 6600 Leioo0 2339 138900 . J 9 000 ö h, do. für Spekula 3

verbunden sos ⸗o0ß5 862,33 169,7 zniali ̃ m, , itslei ö 14750 152,50 6 Grundpreis in Ladungen, verzin 1696 für Export 1200 (700, do. für den Konsum 10 Je r n Steine i. ien. , , , i pen r che wen kardh, in fire Br, Sicherehths nn ss öh gen nne ü mee, , gffr bis ie n g . ,. , Giundhrele, alert. , , m 6 ö . ö . ; i

J Bruch hausen ). . ; imanz, und Handelsagentur in Berlin R deres Geflügei 35665 767 ; er,, , . Metallverarbeitun 110,91 16977 155 h 1 ö ; Türkgi. Lieferung von acht Motorboten für den Verkehr Bie Kafferlich russische man ö n ö do. Import b4 009 Gi 000), do r Fi 12691 162 e n n , ,,, . Lei n Gsiser, uf Lemm Guphratl an Lib Eil , e teilt laut Meldung des 4 K. W achstehende Bilanz des Außen Hesamtauftrieb: 36 209 geln eren und 4262 Hühner C ö 532 ö b, wen e, m mn, , , ,,, n,, J ,, r n,, 3 . 233 226 325.8 burg: Sr HVosimann in Rom: Dr Rüter ern Cha ̃ S* ; ar inn ui terium Io, konstantinopel, woselbst alle Einzelheiten. . , . . hr ö un 3, 40 ö 410 nach Großbritannien 72 000 (95 000), do. von amerikan e gg, e, regletungrch, in Cöleh gg ngen nr nt, in M e gde Ee n er, Sicherheiteleiftung 15 21. Mals3. Jun bis e e ng. Juni 21 Shg goo, a. die Gans . (rr ogh). ö z, , in Buengs Kir: rn chf ann sch mt dt Lieferung ben Winteranzügen für das Per sonal der '. fc anden tz Es. Raf id. Juni. do Cc Coo di , . 150 = 1350 Manchester, 4. . J ö zwertmäßig, nament. Tr gm wa vggsellfcha ft in Kon stgntin opel 1nd krarl', Ehr . Einfuhr k a z2l6é 1445 lich im Hinhlih au! etwaige Beurlaubungen, uicht unter deren perfön. gnzüe für ontrostenre; 60 desgl. suür affner und Kutscher; 21. Mai / 3. Juni bis 28. Mals lo. Juni 19 8653 goo, 1 6 s). . 070 - 9339 1 00 n be High 6 , der Nahrung u. Genuß⸗ licher Abresse, sondern unter der äußeren Abresse der betrefsenden 20) ddeggl. für Stallknechte usm. Angebote In e glg genen Um⸗ n 11a nu bis 28. Mai 10. Junt . 347 662 000. ö . ; H 43 e,, , FRnfulgrbeß ide zn richten eld ö. und Anitshezirle der Kaifer. schlag wie Muster und Modelle Fis zum 10. Jul ii un * ö Asiatischer Handel. ekleidun . 39 . . 3 * 9. . 1am ö . jeden . . , ni , aft, ö. Voivoda ö. e en ; Tahres neu aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im Verlage v alata, wose ertragsentwurf und nähere Bedingungen. Zu— ĩ 31. KU , 33 unst Siegfried Mittler und Sohn, Weft. S V., Kochstraße 66 schlagstermin am 11. Juli 156. 2 . 6 ö

1

e, wee, Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. ö ö ; 9. ä

bis j3. 31. Mai?. o 536 Hob. Juli. (B. T. B.) Schluß) Gold in Dualttät Je izt.

ö 1 erscheint ünd auch bei den Handelskammern eingefehen werden kann, Elektrische Straßenbghnen und Beleuchtung in Adana . Einfuhr 2 562 00 , . ae in s g* 2846 Gd., 6a Barren das . ö Douhle ung Printers 2832 (252). 7g 3633 Bu entnehmen. Türkei. Auf Antrag des Ministeriums der fr ge Arbeiten vom 11. 24. bis 18.31. Mai. J Kilogramm 7325 Br., T2376 Gd. Min. (W. T. B.) Tendenz: Ruhig.

26 3 155,5 ) Zurzeit auf einer Dienstreise in Deutschland in, oronstinttgobel. wurden die, Laften heft. treffend bi. Herstellimng , . . , . enbaäh nen vereinnahmten . 3. n , nee,, R . 4 Va Reni dla ego 1.

1663 1 aht le lttf teh. Straße be en n Chr tis ele ge, . n Fan lng ilch Saen d e ee s . a , e .

zu sam men. DF , T, 77 . in Adana, ausgefertigt und dem Walt Dschemal Bey isdn l, ges sos, hegen dag! Vorjahr . 114, Januar / Juli pr. ult.