Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2
Glasgow, 1. Juli. (W. T. B.) Die Vorräte von W Mink ler eng h e Greifen *r etterbericht vom 2. Juli 1910, n,, . 3 J e n n. Dar g, 1. Juli. (W. T. B) chluß) Rohzucker K gibig gs8 o neue Rondition 23 ; eiter Zu der stetig Name der ᷣ Witterungs⸗ . . * Juli 454, August 453, Oktober⸗Fanuar 343 Beobachtungs⸗ ar, Wetter . Am st . 1. Juli. (WB. T. B.) Ja va⸗Kaffee good station 2e. ordingry 40. — Bankazinn 9g6z. Karlstad 746,2 Regen . e , mn, ,., Dal ee C, gochh e , ,. h . * O. *. . ⸗ ‚ u . . Porkum Regen Nachts Niederschl. Pelerghurg 31 Be We wolken
do. er 193 Br., do. September⸗ — ö . Teltum bedeckt Schauer giga 55 SG J wosfig
New Jork. 1. Juli. (B. T. B. luß. Damburg heller Nachm . N , hein K . K do. in Nem Orleang loko middl. 143, Petroleum Heftned (in Cafes Neufahrwasser iR Pint ö SW J woltig 16 9ö, do. Standard wölte n Flein gert, s, w, be, line . , ö Warschan . S636 W L wolken. J ij 3 . . Gin 39, Schmal, Weslern . e. we, ral lem 7653 Rmndst. wolken (U., . 9 ö wolti
, e , . 3 9 zt vVannovder halb . R. . . . . ö wie., ö für 70, do. ; ; halb bed. , ,, . Rem ö n, als bes New Jork, 1. Juli. (45. T. B.) Hi nel Te enberh g, m halb bed. liemlich heiter Floren 760 5 SS TIwolten?
5
4
5
Witterung ⸗ verlau der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗· station
in . Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite Temperatur in Celsius e lag in .
Barometerstand vom Abend
grwerhs. und Wirtschaft a e ele,
; 9 ird .
, Sffentlicher Anzeiger.
. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — . Van taugweisẽ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
; c. tpapieren. ⸗ ö . in ien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4g9espalteuen Fetitzeile 80 5.
Berlin, Sonnabend, den 2. Juli
5 Nied
I
* —
bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spate⸗
ine Rechte an= 1 g. Funbu fe. a ls r eie brit e, m, mn, rn, n ö enfalls stens in dem auf den 9. Februar 1911, Vor⸗
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . I6 85 A, d. Auftionskommissar Meitzen, E. Ver⸗ zumelden und die 9 , wee ; ö rkund lgen wird. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ) fügung des Amtsgerichts, Vll, hier vom 12. März die Kraftloserkläru ,,. 3 3. ir e, e, ,
u. der l. 1 der Fundaufgebotssache F. 74/78. Frankfurt a. ) sachen, Zustellungen g ; 15 36 6 nn ö , ,, znigliches Amtsgericht. Abt. 18. falls 6 , . . 3 nen. z**12] Aufgebot. 1. b. ic. Mpril 15855. . Fi, gi. K, d. Gerichtshollzteher 31430 Nusgebot. ,,, Die Firma Les fils Emanuel dang. zu Mül⸗ Hennig hier, o. Beschluß des Amtsgerichts, Rl, hier 1) Die Witwe des Ir r iter Adolf Dräger, scho . . Aufge , de e. dem Gericht halfen L. Elf, vertreten durch die Rechtsanwälte Form 3. 4. o infolge Gin spruchs des Vermieters bei det eß Cd böfer. n Gttingen. 2 ber Weiß. . spate 2 446 6 Vr. Marckhoff und . zu Bochum, hat 9. der Zwangsvollstreckung in Sachen Schmidt Ca Finder Mi zern Curdt in Landolfshausen, Ver⸗ en. zu . 3 — C ey den 2. Jun 1910 Kuigehot Bes nachltehentz beschtche fn. Wöbselg be; Mal nohell L. ist säc det Landgerichts, Kammer frete. Insthrat von Morsey in Göttingen, haben amhan Ce f er en, ich. Intragt. Der Wechsel ist ausgestellt zu aderborn fir Hendel sachen, Her. ke Gn fg, nigliches Amtsgericht. am zl. Janngr 1Fib von Fouis Geld 24 16) a. Rungesche Spezialmasse, b. 14. April 1580, 4. zu L des verloren gegangenen Hypothekenhrief: 13022 Aufgebot. ; lautet über Jöß . war fällig am 10. htil E. 180 6, . Rig gierungẽ haupt a s Justizerwaltung äber 'das fuͤr den perstorßbenen Malermeister Adolf Die Arbelterfrau Maria Mathrvak in Sstergde, und gezogen auf Hch. Grillmeier zu Bochum 9 hier, s. unbestellbare . in der Unter⸗ Yrager und defsen Ehefrau, Babette geb. Sandhöfer, Ostpr. hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Jo= von 1g atzepliert. Der Außsteller hat den Wechse! fuchungssache Cn Fretschmann. i Göttingen hn Grundbuche von Rosdorf Band Wii Hann Mathnat, zuletzt wohnhaft in Schildeck Kreis indosstert auf die Ankragstellerin und diese an Luis IM a. Magistrat Königsberg Klatt; Behrendtsche Blatt bi in Abteilung fl unter Nr. 2 eingetragene Ostergde, . für tot zu erklären. Der beheich Barhcco, vor der Aushändigung an letztere ist er in Streitmaffe, s. 5. April issö. e. 147 6, d. Ce- Darlehn von Sbo w, nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens Verlufst geratzn. Der Inbaber der KÜrkund Bird rschtzollzleber Tröge Hier. C. Verfüzung des Amts. E. zu 2 deg verloren gegangenen Hypothekenbriess in dem auf den 6. Janugr 1011. Bormitiags ausgefbrdert soäteftens n dem, 4aufl den 26. Fa, gericht, iäs, bier in Sachen des Magistratz Königs. über Pag für ken Welßtinder Wiltelm Gurdt in 30 Uhr, gor dem untfrzeichneten Cericht, Aufmer nuar 19k, Vormittags A1 Uhr, vor dem Ferg und des ö kellners Klatt gegen den ehemaligen Landolfshaufen im Grundbuch von Landolfshgusen Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, unter eichneten. Gericht, H mer its, ö,, . ehrendt, Band Xisk Blatt N77 in Abt. III unter Nr. 1 widrigenfalls die Todegerkläͤrung erfolgen wird. An . seine Nechte anzumelden und die 18) 2. Blumenthal Stampehl, Poschmannsche eingetragene Darlehn von 400 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ürtunde vorzulegen, widrigenfglls die Kraftlos. Streitmasse, L. 18. Abril 1550. C 23 , d. Bäcter- (teantragt. Bie, Inhaber der Urkunden werden schollenen zu erteilen germögen ergeht die Aufsorde, erklärung der Urkunde erfolgen wird. meister Fritz Stampebl, vertreten durch den Gerichts aufgefordert, spätestens in dem auf. den 14. Ok. rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Bochum, den 24. Juni 1910. vollsieher Kedtke zu Guttstadt, e. Erlös einer Ver tober 1910. Vormittags 19 uhr, vor dem Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. steigerung in Sachen Blumenthal * Stampehl, unterzeichneten Gerichte, Baurgt Gerberstraße N. ß, Osterode, Hstur; den 4. Juni 1910. l313588 Aufgebot. auf welchen von dem Hotelbesitzet C;. Poschmann zu anbergumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht. ö Regierung, k zu Guttstadt durch * g e des Amtsgerichts Gutt⸗ und die Ürkunden' vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ lisizz) Nu gebot. bor.
3533
Die Ziffern in Klammern beziehen fich auf die Beträge der Vorwoche. Breslau wolken. Wetterleuchten 1 . 4 Unionshäfen 25 906 (26 000), Zufuhr nach Groß. Bromberg wolken. Schauer ö 9 3 . tannien C0 obo), . nach dem Kontinent 41 009 Met bedent Vorn IFficherscht ö . . a, 3 0
I Oo). Vorrat 23) t e , , ,,.
! Alle ö gie To hneiben Sonnabend, den 2. Juli, Frantfunrt Il. , Sterben s We W eltig
und Montag, den 4. Juli, geschloffen. Karlsruhe. B. Regen Schauer Clermont reg d S W. gshaipßb
5 wosti messt bent Vierrriß. oem s J seded
, i. . , , a, Ninja ( ö33 I JI Felter chen ilhsimshar) Krakau 760.0 WNW? wolkenl.
amtliches Fachblatt des Deu parkassen⸗Verbandes, Heraus⸗ f
, , , , gere der- = , el, ,, ,,, , 4. n ö *
r g a ie Literatur über das Sparkassenwesen ieh Hermanstadt 757.5 SSO 1 halb bed
dos 1999. — Daz üeberweifungsheft der Naffauifchen Sparkaffe. Malin Head wollig Schauer
— Einführung einer Prüfung für Sparkassenbeamte. = , ff (Wustrow i. U. Driest 683 DW Heiter lonferenzbezirk Arnsberg. Gründung einer Sparkassenbeamten. Valentia wollig Nachm. Niederschl. Hrindist 83 S W wollen. n n des Regierungsbezirks Stade. — Schwäbtscher Spar— (Eönigsbg., Fr) Perpignan 60,7 Windst. wolkenl assenverband. Protokoll über Verbandsversammlung. — Stellen⸗ Seilly z halb bed. Gewitter Belgrad 65 VWindft heiter .
nachweis. (Cassel) 1 j Verdingungen im Auslande. Aberdeen 2 bedeckt neff bewölkt n les . 8e .
Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und ĩ ö auslegen, können in 4 Wochentagen 9. e CEGbtelde wollig K gie , , n wolng ppedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingeschen Grũnperg Schi) Genf 60 SSW wolkig 4 Volvhead Regen Gewister Lugano 759,1 NW JI Regen Italien. (Mülhaus., Els.] Santi bl WS Wa Nebel
Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generaldirektionen Idle d Air bedeckt Gewitter Dunroßneß 48 G Windst. bedeckt
. .
.
ö 121 S- — C 2 V [
Die Königli ĩ 5 i i zniasberg . Pr. hat das Aufgebot der in dem stadt vom 25. 2. 80 Arrest aus ebracht ist. loßerkläͤrung der Urkunden erfolgen wird. ! ; jba! Weseberg zu Schwerin als J , , , n li, ee i ere , den,, w
ehenden ; ; e n, D ; af . bel ihr hinterlegten Mafsen beantragt. E 25. April 1880, c. 4,41 (S6, d. Besitzer Triedri Königliches Amtsgericht. 1. Jottfrled Hendel ö hat beantragt, den ver⸗
ö ch 1 7 z 1 d b it werken daher Cemäß sz 6 F. der Binterlegungs. Jatobeit in Friedrich beig e; Teens es el, bot. schollenen Bäckergesellen Wilhelm Hendel, geboren ordnung pom 14. Mär 19.9 alle r hier, Regen dag Herstumfiturkeil in Sachen ö ů 8 K Friedrich Bartholomai zu Ludwigelust am 17. April 1868, zuletzt wohnhaft
der . Arsenale in Spezia und. Venedig: 18. Jul 1910, prĩedrichshar̃) Moskau 756,6 W W be ich ch Jacobei . J . . d deckt ert ihre acobeit. ü - ⸗ ü ; z ö ;
durch aufgefordert, ihre. Ansprüche und Rechte auf ela ; h ö Schwerin, für tot zu erklären. Der bezeichnete
1 ö 20) a. Allestat. Kawobl . Goertzsche Spezialmasse, zu Remscheld, vertreten durch Justizrat Wingen da Hef 9 n,. ö. , ,. sich ar e ne
11 Uhr Vormittags. Vergebung der Lieferung bon Schiffshänge! St. Mathieu wolki ist bewölkt ; matten n. 7 0 Lire. Gesanmtwert 129 060 Lire g Zeunniff l d bh gltig meist bew Reykjavit 758,9 N 1Iwolkenl. diese Massen spätestens in dem auf den 2X. Sep- . lbst, hat das Aufgebot des in Verlust geratenen kö , 6 , , nnen hel en worin Thor 9 ö. er 8 gm, . 6. die im Grundbuche von Rem. dem auf den 12. November 1910, Mittags
1910. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichganzeiger Gris i ; ; nez Regen 12 Y meist beroölkt Vortland Vn 753 5 W 5 woñt unterzeichneten Gericht, Zimmer 42, anberaumten . id B B 3443 in Abteilung 1 12 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ ö äsgebotzterming anzumelden, widtigenfalls ihre Kamohl und des Taucht Goget, welche sich nich . . i. gegen gen gien auer beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls
Parls bedeckt 14 Rügenwalder · i genwalder Aubschließung mit ihren Ansprüchen gegen die Staats. zur Empfangnahme . b. 12. April Hugo Piller zu Remscheid Menninghausen einge. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche
mr mmm, Dssssin en ü h . . . 26 , kasse erfolgen wird. l) . KRrawinskische M ö! Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen
Velder wolkig 14 Skegneßñ 7513 W] WZ halb b . ; ; 836 9 5 IS, 4. Hafenbaukasse Memel é der kragene Hypoiher von 6900 6 beantragt. Die ; ü Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Bod . n , . Ver gchnis ber Masten, wobei beteutzt. ,,, lter Krowingki, soll erlrunk 3. halburkunde ist vom 22. Juni 1897 por Notar zu erteilen hermögen, ergeht die Aufforderung, spä— ObfervatoriLu m inben 7 odoe wolkenl. 15 Vorta 770,7 Windst. wolkenl. 2 a. Bezeschnung der Masse, b. Tag der bewirkten Emyfanger Arbeiter Krowineki, soll ertrun 9 ; — * temni enen, lter n wien m dan Gäelscht Untige zu erg bei Beeskow, Christlansund halb bed. 14 — Coruna — — = DODinterlegung, e. Hinterlegtes gar, oder , 23 a, Potschien. . ,,, . g i r, ahl . ö 6 a ot .
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. r fiel j Streit b. 22. Apri z Skudesnes ĩ ; ; ; eLest einschließlich des etwaigen Guthabens an Hinter⸗ reitmasse, b. 22. . — 6 e n, nun Schwerin, den 12. März 1910. Drachenaufstieg vom 2. Jull 1910, 5—7 Uhr Vormittags: Far wollig 13 Ein Minimum unter 741 mm liegt, nordostwärts verlagert, über legungszinsen, d. Bezeichnung des Hinterlegers, 2 f , 1 , . . . 26. ö 9 6 . Groß her õglichez Amtsgericht.
Station Regen 5 Stockholm, ein Teilminimum unter 7590 mm iber der Rordfee; ein e. Veranlassung zur Hinterlegung. ; cht. * , nh ten Auf⸗ Seehß 122 Skagen Ib bed. Ißᷣ Maximum über 760 ĩ ien bi r . ⸗ tmasse, b. 12. März ermittelt. : zeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumten Au,. 13020 ; . ; . i, , , a n 3; wet ,, , ee eratur z ; ! ; . . 3 ů̃ ; n * 2 f ö ; ; b. 16. ] . 54d. = z 1 j vom 18. Juni nd . ) 2 2,6 2,5 33 Topenbagen halb bed. schwachen Südwestwinden wolkig, meist trocken und kühl; gestern e Aktiengesellschaft Aktienbrauerei Wickbold hon mr hn ö. Koftenkaution in Sachen der erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1) der Ghei hn rief über die im Grundbuche
Rel. Ichtgk. C/ oh) 94 77 77 81 80 67 14 haben allenthalben Regenfaͤlle, vielfach Gewitter stattgefund Sicherheit des Beklagten in Sachen der ĩ Wind ittkung“, Sw wem ws, weh, wm, wem, Skocholm deegen IJ . r mr ,,, n err ber gh fn lung B. K. Halpern zu Memel gegen den Kauf. Memscheid, den 4. zun anl. von Oelde Band 3 Viatt 3 Abteilung iI Rr. 8 z 7 ö ö ; Deutsche Seewarte. — 5 . . hann, . ., arcus . ki zu Tilsit. ö Königliches Amtsgericht. für den . . . in Oelde ein⸗ ; 0 von * 4
Geschw. mps s h 11 13 13 13 13 Vernosand ; bededt I I affe rr Herma Bülowi 24 ärst Tewinskische Streitmasse, b. 28. Mai bot. etragene , . . * loch a,, zu Banzkow hat ; 2) der Hypothekenbrief über die im Grundbuche
Ziemlich heiter. Vom Erdboden an bis zu 400 m Höhe Tempe. Haparanda NO A halb bed. 11 — —— die Auszahlun ; ; ö ; ; ĩ ü 1880, 19,50 M, d. Gerichtsvollzieher Hennig s ssti r . ö. 1 51 1 . . unbekannten Gläubiger von Ennigerloh Band 19 Blatt 341 Abteilung II1
ö h . . . y clsche veziglmasse, hi 5. Mai 188 an der in die ihm gehörige Büdnerei Nr. 22 zu Nr. 2 für den Gutsbe itzer De ch l 3 l
—— —— — — — ,,, . s n m i ür d i i 27. Feb 1880 rechtskräftig ist. . J 66 S, d. Eifenbahn-Betriebskasse hier für den Vanztow unter Fol. 1 'auf den Famen der verwitwet eingetragene Post von doo 4,
. n osachen. 2 8 9 s. Erwerbs, und Wirtschaftsgenoffenschaft sahzn wen , n r, ö 1h 25. Mär; Arheiter Lenuck, &. der Aufenthalt des Lenuck ist geen Passow, verehelichten Ihde, geb. Zierck, 3) Der ,,, ,, ,. ö. . ebo 39 erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entl Jie derla fsunn ꝛc bon nn, en. 18560, . S5, 15 4, 4. Gerichtgvollzieher Trosien hier, nicht ermittelt. p. 5. Mai] M. WBanstem eingetragenen Hhpothelenforderung von pon Oelde . att ? 3 z a ö ö — ö . erpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc . Le. Verfügung vom 7. November 1879 in der Rechts- 26) a. Gordom · Caspersche , Sh ai 175 Talern (625 4A) beantragt. Die Berechtigten für den Heinrich 3 6 a assendorf ein⸗ d. e eln gi d afsher , T fen u. Aktiengesellschaft eis d 3. Van gngmeise . . i ned relle i r. 9 g ö ae, . ,, gene, e, , , n, 4 e e ee über die im Grundbuche
; . engesellschaften. ĩ Zivi . . aaf 3! 8. 2 ; 36 November ( = ; ö . J z Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 . eite g, wren eig in Sachen aer in Got om. Kimi gericht, Uist, . Te deen e, Gerl hn a f. 1. 2. ö . 16 6 4 miller,
311001 unserer Bank Serie 13 Lit. B Nr. 998 ü ĩ C. 6,66 M insgefamt, d. Auktionskommissar Meitzen hier Va 2 ( . gebotstermine ihre Rechte anzumelden und, nach. at — Abteilung r.
; . Nr. über ausgestellten Police Nr. 10 863 der Mecklenburgi r, , Reef her zaerichts, VII, hier MN) a. Schwelgger Leysersche Streitmasse, b. 20. Mai ; dri Ils die Ausschließung der Gläubiger zu Lippstadt eingetragene Post von 90g w,
H Untersuchungssachen. ,,, J , . 3 s das Sparen kuch, der Spgrkasse Fes Amte
31696 Beschluf Sigismund Kitt l, zurzrit Hier, and di y. ,. gshafen ö. 6 den 30. Juni 1910. zu 2 der auf den Namen der ophie Blohorn von sache F 65sis. hier, e. Bel uf des Amtsgerichts, X, in Königsberg Schwerin, den 25. April 19109. Oelde zu Oelde Nr. S516 über 238,10 „, lautend
i . Musketier Andreas? Durka der 4. Komp ,,. Cöeglaw von Grahzfkg, Lucyng geh. 6ris i , . : Röhre de, ger e, a . . Fundmasse F 779, b. 3. März 1a 1 vom 39 233 880 6 . 2 . Großherzogliches Amtsgericht. 6 . Gildemeister zu Oelde, ⸗Regts. 136, 15. z , Kittel, in Badurki haben dag Aufgebot bezü Aufgebot. „Wie Inhaber der Urkunden werden S8. Mai 1880, 6697 4 insgesamt, 4. Polizei⸗ mannsfrau weigger wider den Kaufm. er ü lärt. .
, e . ä
eantragt. j ( echtsanwälte Dr. Wittern, Mollw ; . h em unter⸗ . . Verfü tsgerichts, hier in der de r X ö h ; ; ö ; . e .
, . 6e. gen . . 2 . ,, C Schorer zu Lübeck, hat das Armen n,. ee ner, ,. anberaumten. Aufgebotstermine gu fe , 36 6 keyser ein. Wadsack gepfändeten Gegenstände an— in , ö e. i. 9 = ,, N. * 4
. e n f r argen e fiche . , 3 ,, ae ,n fe PF 2180, b. 8. Mai 1880, gemeinde Kirchspiel rer, Emsfluß, 2745 a, e. ö z ;
o
Kreis Diedenhofen, 191A, Mittags 12 uhr, vor dem Herzoglichen bon d ori . ̃ ß ür di ne n Fähnenflucht auf Grund der gg 69 . Amtsgerichte Braunfschweig, am Wenden kor 6 versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck auf das Leben zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— 1856, c G6 , d. Stadtkasse Johannisburg, 28) a. Fundma ken yohzein afin Tn, en, W. cher eder Wat kelinann, . w ,,
sowie der Sz 6 un 350 M. Gi. Zimmer Rr. 38 anberaumten Äufgebotstermsne feine . K ausgestellten, auf Den. Inhaber kundenterfelgen wird, Ghei bug det Kan ge be s istelts n hann, , F mgl. . Amtsgerichts, Vfl, hier in der Flisabeth geb. Dörstmann, zu Harsewinkzl Uberems, in Münsfer aus der Dbllgatign vom 23. März 1836
5 zĩ 6 ; — lautend iee Nr. 2 Schwerin i. Meckl., den 15 März 1910. j ĩ ügungen d ̃ ĩ ö 3 m m fen S- Gr r ft fahnenslichtig erklart. , nnn, * e , . ner enen, 6 6 . 6 Großherzogliches Ann tzger ch. zn eg * nag; ,. 39. . zr . e Cen k , 4 a nn . . ö. 3 . r. von 1550 M wird mit seinem ö ; anz ö ĩ ß ; ; -. . ! . reitmasse, h. 21. . ; 4 ; echte ausgeschlossen. : gr . wee e. * 5 ö 149 . f 9 , , ,, , legten giegeleibes ufgebot, 3 He e i Jagdpolizelkontraventions . c. 2 g u. kö. . . ai. , ö (er ebe, n fer eee. . *. . 6 ö Maria 66 . . . . wginm hier kat N bot erlssen 4htgen nd, Lie Urkunde borzulegen, wibrigenfalls die Kraft, ef Wadde, estber Heinrich Druffe! in Hagen mch, zb. iF isezo, e Kin, . Polizei. 8. Verfügung des, Tandgerichts bier, vom 18 Febgaar stäge gönhrcher de' gestit. ld rfoncn, bie Fütte, Gbefrah. Cerbsnn mann mite nnn, ĩ ; ; ] ö tedt (Holst., hat das Aufgebot des zd ss für 20 Ihüh pie 1855 in' der Älimentenprozeßsache Voß esa Voß Eigentumsprätendenten g ;. i haufen und Anna Lätke, Ehefrau Arbeiters Franz 2 vom 25. 6. 1908, durch den der Musketier Inhaber der Urkunde eine Leistung zu bewirken. . der n ne e sglgen iohth. an d . ö ; = mprästzium hier, e Erl i 8 ien, das Gigentum an diesen Grundstücken für sich in Jiienkerk Bochum werden mit ihren Rechten Iqhatz Bartnif der s. Kompagnie Inf- Regie 13, g. Brgunschweig; ben 24. Zuni Jig. en,, . Dee hach . e e , e m, ie Gehlert S. Launckowäts aus ndttuhnen don A 24 60 Anna ⸗⸗ Bech Richardsche AÄnspruch nehmen, werden aufgefordert, Pätestens in f . 6 ug undbuche von Wadersloh Band 3 k,, Das Amtsgericht. Abt. VIII. ,, zosarsbekmass , mann ddl, en denen erento, Worthatags Retz bt bk Re, ee, n Peter Alt der 2. Kompagnie Inf.-Regts. I35 W. Sprinkstub, Ge d enn. retãr. 6717 Aufgebo 1 nebst Zinsen seit Anfang Februar 1906 e 4g. Schneider ⸗Maeckelburgsche Streltmasse, Streltmasse, . 11 Mai, 3 ; u dem unterzeichneten Gerichte an- e ,. mr . ö ö —ĩ 235 h lt u b. Gericht Al ö gt. Der Inhaber des ; ; 14 zbollzi ositt in Pr. Holland, e. er! A0 Uhr, vor dem unterseichneten ndung im Teilbetrage von 48 M ausgeschlossen. hikt⸗ . an n erklärt worden sind, werden 307131 Aufgebot. Der Gastwirt Heinrich Braun in , Kreis gefordert, spck end h. en . . . 8 2 . . ö 4. J re d ö 6 . 3 Sachen der beraumten Auf ebotstermin ihre Rechte anzumelden, f 95 be Cigentümer des auf den Ramen der Che— 3 a, . Die Witwe des Kaufmanns Georg Fritz in vritz, vertreten durch den Rechtsanwalt Serger in II, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— ene ! 3 4a. rtenntnis des Ämtggerichts e renne fn Anna Bechmann zu Pr. Holland widrigenfalls ihre Autschließung mit den Rechten leute Feinrich Repker gent. Tütke- Uphues und Maria etz, den 29. Juni 1919. Aschaffen burn, vertreten fur h he htzan nn 1776 *. vritz, hat das Aufgebot en, zur Kraftlos. zeichneten Gerichte angesetzten Aufgebotstermine seine 6 a 9. . 25. Februar 1885 in Sachen wider den Kaufmann Richard Bechmann ebenda. erfolgen wird. tz . Anna geb. Brüggemann im Grundbuche von Neu= 34. Division. g 9 hat das e des . . ier o e, Tun hen 4 , . te , 6 de Sparkassenbuch vor⸗= gr err Hach elbe 31) a. Nicolaus Dargau⸗ J er. ö 36 3 ö , t. P Nr. . auf das Leben des Antrag⸗ zulegen, widrigenfalls dessen Kraftl . ; . ; treitmasse, b. 10. Mai gliches Amtẽgericht. ur r. wird mit seinen en aus⸗ Ilr. Ii83 der Cisenb 9g 1. genf ss aftloserklärung erfolgen s) a. Nicolaussche vage luß Kontraventlong. Mahrausche Stre wa Mnbbnn gen, . wutli . s 9
ahnrentenbank in Frank⸗ stell ; 262 1 ellers ausgestellten, auf Inhaber lautenden Police wird. Sa ; * 6 rr — furt a. M. über 200 M nebst Talon und Coupons ö Höh si? vom 25. Jun 1851. Der Inhaber der Hameln, den 25. Juni 1910. ung ene gn z ärz 1880, (. 14,30 16, e. 24,80 , d. Amtsger 31384 Auf Ve Gigentũ des auf den Namen der Ehe—
—
ö gebot. . zu 4 0½ vom 1. Februar 19 . ; ö ; ü en, erlös in en Nicolaus ca Böttcher schwebend ndwirt und Gastwirt Heino Halbe 16 j beantragt. Der Inhaber ö. , ö ut * Urkunde wird aufgesordert, seine Rechte spätestens Königliches Amtsgericht. 6. welche der n, . 1, * beim een. t Mohrungen. in 6. n, . aff. 1 glaubhaft gemacht hat, daß leute ar Nepker gent. Lütke⸗Nphues und Maria 2) Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ sordert, spätestens in dem auf den 9. Jebrunr M dess Termin an O. iovember 1810, Vorm. , ,,, 9 5 5 en konfisziert sind 33) 2. Lemkesche Konkurgmasse, b. 12. Mai 1880, er dag Gigentum gn der von ihm und seinen Vor. Anna geb. Brüggemann, im Grundbuche von Neu. / . 191 ü, Hormittags dr he, bor den nner 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ I88684 Aufgebot. 3 3 i ic ne, u. Gen. 'sche Jagdpolhzei⸗· lz! ec, d. Konkursberwalter Kaufmann besitzern auf dem Kothofe No. ass. J zu Abhenrode beckum Band 3 Blatt 42 eingetragenen Grundstücks h legen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Ur /, Es haben das fn. ot beantragt: , p. 3. März 1830, . 445 , J. Bresler zu Saalfeld, Ostpr., 8. Verfügung des auzgeübten, bislang aber in das Grundbuch nech Flur, 17 Rr. 481195 wird mit selnen Rechten aus⸗
sachen, Zustellungen u. dergl. zeichneten Gerichte Hauptgerichtsge bäude Zimmer ig B b t . kunde erfolgen wird. 1) die Firma d & ; ien⸗ ; ĩ feld vom 28. April 1886 in der ; tigkeit erworben habe, geschlossen. anheraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- Lübeck, ö. g. April 190. gesellscheft 5. Wen , ⸗ . ge. q. Polizeipräfidium hier, C. Erlös für. 3 Hasen, Amtggerichts Saal e Ap nicht eingetragenen gr gaerech ö. 6 er ; ö. 26 9 TWh ven 24 Jun 181
(24461 Zwangsversteigerung. melden und die Urkunde vorzulegen, widri J. ackẽnberg J. G. Lemkeschen Konkurgsache, werden alle diejenigen 23 ᷣ Im Wege der Zwangsbo e, soll das in die , der ö Das Amttgericht. Abteilung Vm. mäazn isoss über 50 o0 K, ahlbar gewesen am ,, e ge, , ge, 33 2. Gonheim · Labegsche Streitmasse b. 4. Mai a. , eit zu haben ie, n . ber,,
Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 17 Frankfurt a. den 21. Juni 1910. 111706 Aufgebot. 30. April 1996, von ihr, auggestellt und angenommen c dpolizelkontrabentiongmasse, 18556. c. 24 56 6, g. Gerschtévellgieher Hennig hier, mlt. Fffentlich aufgefordert, solche Rechte Pöätcsten Blatt Nr. 508 zur Zeit der Eintragung des Ver— Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Der Schweizer uf andi zu gil e damm von Hans Mah in Berlin⸗Tempelhof, i , ,, J wangsvoll⸗ fene f n G. September 1910, Vor⸗ e
! traße 23, 3. Mä ; 4.36 46, d. Pollzeiprasidium 9. Cinspruch des Vermieters bei der in dem auf de ö. erungsvermerks auf den Namen des Obsthändlers — hat das Aufgebot des Sparbuchs der enburgi⸗ 2 der Kaufmann Max Scholz in Berlin, . 6. r n, 3 h en a . dabeß X IVb mittags 10 * anberaumten Aufgebotstermine
helm Tarun in Berlin einget dit 31429 schen Bank zu S in Rr. 40 837 straße 76, des Wechsels vom 18. Dezember 1968 J 6 1 h) en an f e, uu den een n hier schwebend ltend ter Androhung des Rechts ngetragene Grundstü . * en Bank zu werin Nr. i ö z Vezember ĩ nfisziert find. 63 z ö ö? elten u machen unter 3 zts⸗ am 2. August 1910, ge n 105 Uhr, Das am g. März 1810 auf Antrag des Lehrers lautend , amen des r e n , über 1032 4 89 3, zahlbar gewesen am 165. März 1h 1 he e, b. 15. Mär stõnigsberg i. Pr., den 28. Juni 1910. en ge, daß: I) der Landwirt und astwirt Heino Prozeß durch das unterzeichnete Gericht — an der 26 Johann Rawein in Puchheim und des Müller Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, f ätestens 18989. a tft ben. Phoenix Berliner Mufik= 1880, 6. 24,15 4 . ericht chlan 6. Bureau⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 23. Halbe als Cigentümer vorbezeichneter Kruggerechtigkeit Arbeiter Karl telle, Berlin N., Brunnenplatz, J. Stock, linker ehilfen Anton Rawein, z. Zt. unbekannten Aufent- in dem auf den 8. November 1919, . 8 automatenfahrik Ernst , und angenommen von ; affistent BValersches Gehalts abzugsverfahren. in das Grunbbuch eingetragen wird, und daß 2) wer üigel = Jimmer Rr. . verfteigerk werden., Tah alte een g, Aufgebot der rag n Pfandbriefe 123 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe— X. Neufeld, Hofpianofabrik in Berlin, Bellealliance⸗ 13) a. Rosengarth⸗ 866 lershe Spenialmasse, 130714 Aufgebot. die Anmeldung seiner Rechte unterläßt, diese ö en rundstück besteht aus Wohnhang mit Seitenflügel, der Bayerhschen, Handelskank in München Lit. f rammten Kiufgebotstermine fein Ftechte anzumelben strahe 3 Hh 0 e , er 1879 und 1 36 1869, . Der, heivatier Hermann tn, in Auer. einen Britten, der in qutem Glauben an die Richtig. eri ofraum, Hausgarten und. Werkstatt, liegt in der Nr. 3104, 30017 und oi0oos zu je 1000 M ist durch und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ble Kraft. Die Inhaber der Wechsel werden aufgefordert, 11570 J insgesamt, d. Rreiggericht kejw. Amts- bach . vertteten dur echtsanwalt Dr. eit des Grundbuchs die Kruggerechtigkeit erworben an dlung . R chlieperstraße 75 in der Gemarkung Ter it 6 a Antragszurücknahme erledigt. loterklärung der üirkundẽè erfolgen wird. spätestens in dem auf den 8. November 1919, ge Weh lau . Perzipienda des Glöckner Rosen d. Spier, hier, hat das ufgebot des reußi⸗ hat, nicht mehr geltend machen kann. kammer des Kön 4 sJ5 4mm groß, umfaßt die Parzelle' Kartenblatt ! München, 28. Juni 1910. Schwerin i. Meckl., den 6 er, ioio. Bormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten garth In dem Burt auaf * Balferschen Gehalts, schen Hypothelenbricfeg 1bez, dit im Grundhuche von e e den 25. Juni 1919. ü Nr. I725 163, ist unter Artikel Ji5 in der Gebäude- K. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Fericht in Berlin, Hgllesches Ufer 29 1. Jimmer abjugsverfahren, welche blnterlegt find, well die Grben Frankfurt a. M. Beiirk 37 Band. 2 Blatt 43, Herzoglichezs Ambögericht Riddagöhausen. Raabe. steuerrolle mit einem , Nutzungswert von 131441] 113203 e , , , Nr. 4. anberaumten Aufgehotstermine lhre Mechte des ie. arth' zur Auszahlung nicht erschie nen, bt. II Nr. eingetragene Hypothek von 25 090 4 6 te ugelasenen 8l4 „k und unter Artlkel 44 in der Grundfteuer., Pfälzische Hypothekenbank in Lud I lz2z] ,,. anzumelden und die Wechsel vorzulegen, widrigen 13 54 dick ⸗Schiborr gta fle, b. 6. April für Priwatier Hermann Lottermann in Wiesbaden [29968 ufgebo in Grohseel - * ker ger hett ö . . g ö. ü j . , n , *. 3 4 2. n Ludwigshafen 9 . . . Erne, lt 6. 9 ftir ger ftr ng derselben erfolgen wird. 66 . 2 mi n , , eme r n * 53 63 n. , ö r. l . ö. . am 26. Ma n das Grundbuch eingetragen. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die gemäß 2 b ꝝ ,, schluß des Amtegerichtz, W, her vom 7. Meer 1380 Cefordert, spätestens in dim sul, den e 83h Großseelheim, ju er Gerichts Berlin, den 3. Jun 1910. 3 367 des Handels gefe . ersasfene V e gemäß die Erben der verstorbenen Metzgermelsterwitwe Bersin, den 16. April 1910. j 36d sfftteg;aag bin, Vormittags o] hr, bor zem unte geb am, 1. unt . Groß eel heim,. i y 3 . erluftanzeige ꝛ auf vorläufige Einstellung der Zwangsbgllstregung ĩ r tos ju erklären. B Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 7. wegen des gel ö 2. l bsoigen ir , 85 er n, ö. , ,, Königliches , kater Heer l ole Ba tor fie rde fg. l ieichneten Gericht, Sauptg chiögebaude, Jlmmer 135, ! wohnhaft in Großseelbeim, für to:!