lzls rs! straße 42, unter der Behauptung, d . j ; Hö Die Fabrũñ . g, daß sie ihm die in] suche, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig ] wird beantragen, zu erkennen: J. Verklagter Teil i 20302 Bekauntmachung. l27IboJ!. lãl 775] ; . ! ö . u ö. . . K. , . K , e ig, . ö. . . 16 . 64 Pic, Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. — . ö, , , . ö . Vereinigte Känigs und CTanrahütte Thüringer Creditanstalt Actien ⸗Gesell j j * g J ; nsen hierau der and⸗ ; , ö J,, LW,, d mme, ,,, ,, wens chin, nl gtiüan um , zundertfünfu w nebsf 4d, a sen , e . n. Der Kläger geseßliche Probision zu zahlen sowie die Prozeßkost 4 1. 9io. olgende Nummern gezogen worden: jeb. J ,,,, ,, n ge d, ee, , e. Sicherheitgleistung für vorläufig vollftrekkbar zu er, Duisburg uhrort auf den S. Nobentber Rn, , 445 1693 59 517 633 653 ; ö stattgehabten sechsten Auslofung zwecks , er ,,,, . f, Körntlegg lle ah; Käsnsdeheenernff. Das kirkelt wird fir wor. 6 c s , g, nn go ge, di eh Tn die Nummern g 70 116 fie unseret s vi hrt, , fh inn ger Ihr. en läufig vollstreckbar erklärt. I759 1852 115 213 214 220 221. 96. . . ge , , , m. . . en en mn nil Matncen. rl l r ge ss, g, 1 amen n, . fie e n, een. h J 4. 1 / . * ö an er ün e ö ö . . orderung, einen ö r. . . ö. n . . g ˖ Ruhr arg den 26 Juni 1910. Kammern fur dr r hen. ; 36 3 . 6 6. 6 66 3023 3068 Die ausgelosten Obligationen werden den Besitzern . Stück 208 zu je 1000 . atz 1 und 2 zu streichen, dafür zu hei . tganwall zu be⸗ Vormittags Sr Ühr. Zum' S. ö t; 9 ĩ ö. . öe'5 J0s5ß 3692 zig 3163 zisz 3187 3212 3237 mit der ,, lerdurch gekündigt, die ent, Nr. 46 15s 157 e To zis 265 Bz 3256 419 Die Aktien sind vollbezahlt. , n, mf n, 9 2 . erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö / — — a, öl 3355 zzz is zwed Jogi zödö zößs Phrechende Kapttalabfindung vom 2. Januar 487 57, 66'733 754 856 85s Fot Ils 3356 gz streichen. . kannt gemacht zug *r age be⸗ 31372 Oeffentliche Justellung. 91 35601 5642 3654 3658 3691 3714 3723 3900 3929 1911 ab bei der Freiskommunalkasfe des 1662 1191 1235 1295 1333 1535 1344 1414 1425 15 Absatz 4 zu streichen. Berlin den 16. Juni 1910. Die Spare og Lreneksasse. for Bund ved og s 057 4090 4104 4117 4175 4231 4238 4252 4291 Kreises . Niederung hierselbst gegen 1485 1509 1557 1553 1765 18965 1855 1899 19655 ktien. sind behufs Ausübung des Stimm⸗ aer wie e j D Verlanfe. Berhachtun geen . r ren Ge 13. ö . Nr. . ; lziz7] Oeffentnche Zustenlun Herichteschreiber des Thniglichen Amtsgericht;. i güne het men daft, Verdingungen 2x. ö udn ben f doch eit an. , , n, s, gin, e ge, , ,, TRisnach, ben Vanthans Gebr. Golbschmidt i
Die Ehefrau des Schlossers r rm Bucksath, 131367 O effentliche . n. Flensburg, klagt geen den Milchhändler Andrea 67736 6734 6869 6559 7000 7905 7036 , nor ng, zo; ä äh d g, äh dz l d,, ,,
n g l, e d, , m, n,. . un e , 3 öh h sh en, ., . Ehemann, den Schlosser, jetzt Firn ele gte Just eck Tn f, e neh l ,,,, . im,, . e wet , F s, m, Gs Löse, ät iz äber ꝰc0 66 die Nummern 40 66 136 164 z i n , , , e, ga de, fm heltt Knanntt Willy Buckfath. Kühe in Biel, Korn wier, . , Geaniet tie ns gegen die Grundbuch von Grabensteln Wand Vel Blatt 137 soll am Dien tg; ken z. Juli üb, Vorn. ö hig Soo zöit schr zijb stßs sätz zig st 235 let sih öeße saß bet? bat bal bög 5ßgs Berliner Gußstahlfabrik und Eisen . eb' g 10 Uhr, hierselbst im Schloß — . — (612 *r S339 Säbg S423 sözl Söß S642 S6hs Dauzig, den 17. Mai 1910 , , de, , de, de, , e mer gn . . Der Areis aus schuß sols s; Gießerei qugo Hartung Aktiengesellschast.
feld, uf Grund, der Fs 1563 1ö68 B. G. B., mit derchelichte Bäckerimnei ; ⸗ . 106 B. äckermeister Emma Grust, geb ter, eingetragenen Grundstück in Abt. III Nr. 3 d ö . ; h
dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und früher ig er 1. jetzt , , . 3. für den für die Zeit von Johannis 1911 bis J. Juli ig29 704 Sh S783 S754 S811 S5sz75 S877 8960 93028 5741 5761 5766 5780 5854 5906 5946
h gel gag? des Kreises Danziger Niederung. 043 zorg os sig sl? 6nhg Sad asg 6zz7 Dix Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
1 - j eren Bierbrauer, jetzigen Arbeiter Joachim . ,, ö e. e n, jebig Jegchim Une ssthetẽnn verpachtet werden. Ih Hos 9172 9197 9225 9228 ga64 390 9H ! e Denn 3 . ; 6362 6364 6381 6451 6509 6672 6699 6726 67738 am Donnerstag, den Juli a. C., Vor⸗
Teil zn erh ren Nie Klägerin labs zen Beklagten Jtechtestreitz anten 17 ebe, m m Pe ,. e ,, Keen, i , ga, ö., ei sb zs. u Too „er, Nr, gte 8 3h37 K ᷣ ö 8 , , . Ih Stä Frgg g36, zotzs gore ids 106333 Lzozos) Bekanntmachung. zs söls szlg sö3d gha Sz4ß ghz 6höäh zosz mittags 11 ühHr, in den Geschäftzränmen der Ge— öl 7090 7108 7168 7172 7185 7204 7323 7342 7364 sellschaft, Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstraße 122124,
zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mitta ura j 6 5 . e dei 6 ‚ ; gs 93 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht für Klägerin gepfändet, ihr zur Einziehung Über— — : 6 e,, . , Berlin Mitte, Abt. 14 ä,, ,,,, wißsen. und dem Beklagten zur ö. nech (ichs ge Pachtning 7500 u für die bisher zz ha 8 ss 1o4gz ots. 1964 10659 16th 16743 e Ber ber am 135 Mai 15g stattzefundenen Aus. witeagge9 fihr ant Fer geben, gc ge; Zinner ir zch, geladen. = id 6. jb. Id. 6 Mongten geindiät fe. mit, Lem linttege. Be, grehes enn f 1656; 10795 1033 19364 106727 1197 11968 fofung der Anieihescheine des ehemaligen ald Faß z569 öh 7566s 7759 7843 53539 36 stattfindenden., einundzwanzigsten ordentlichen dem gedachten Gerichte zugela fenen maln en d 1 Berlin, den 23. Juni 1910. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, wegen 371,60 4M rforderliches Vermögen: 100 000 . 116076 11168 1265 11267 11285 11324 11330 Landtreises Danzig — Hin. Kreisanleihe— 899 96h S615 s6ä6 s6h4 3058 Sihs Sihz 31g Generalversammlung hiermit eingeladen. , . Der Gerichtsschreiber des Kon f c, Amtsgerichts Tellbetrag der im Grundbuch bon Grabenstein Bie n erfelgt einmal mit der Ver. 11531 jiasßz 11413 11435 11439 11537 11567 sind folgende Nummern gejogen worden 8217 8261 8254 8451 S465 8474 8505 S597 S644 Tagesordnung: diefer Auszug der Klage bekannt . ung wir Berlin⸗Mitte. Abt. 14. Band VII Blatt 192 in Abt. III unter Nr. 3 ein- pflichtung des künftigen Pächters zur käuflichen Ueber⸗ 11610 11647 11668 11741 11794 11795 11799 Lit. W über 10600 M die Nummern: 73 74 77 S674 S687 87359 S740 S815 S850 8856 88935 g029 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ Bielt else ber gibt oh ziz3rs ie, ,, , . aeg, von 2600 4 und M0 , nahme dess uf der Domäne vorhandenen lebenden 1563 11377 i153 js6ss jegs 13163 12155 73 155 136 fz I38 174 E75. gibs S330 gö5l ig? göl5 geäg4 shöö. schäftg unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- Ser G(n hig . Ran gn e , n ih — . 1 Oeffentliche ustellung. an g len fowie wegen der Prozeß koffen die und toten Wirtschaftsinventars, zum anderen ohne 12249 12253 12300 12314 12328 17441 12462 git. nt über 500 S die Nummern: 38 132 Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für K. öl säööe äs, os, 165, 16th, ls, , ls fz 1g loi, Che ih gög zt; erftllt fun Henn ger? an, le, d ptenm ber d, . be e fre Heschafte chr ere eri bes I3l380] Oeffentliche Zustellung. 6 1 t. 6. Prozeßbevollmächtigte duch von Grapenstein Band Vll Biatt 197 ver- h esichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung Zu 200 ½ : Nr. 12774 12816 128531 12935 129563 Lit. C über 200 M die Nummern: 334 335 in Berlin bei der Hauptkasse unserer Gefell— Aufsichtsrats. . .
Die Ghefrgn! Gottfried Tol, in . ,,, 3 Sbarh Prigster und Dr. Brodnitz, zeichnete Grüundstück zu dulden, und das Urteil für ö. . Königlichen Oberamtmann Vaß in Mölschowm Pos 13045 131i 13351 15371 154 13435 34 Sas 365 z65 335 336 37 456. schaft, Dorotheenftr. SJ, dem Bankhaufe 2) r ref über die Genehmigung der Gerresheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtdanwalt , , . ed , e 2l, klagt gegen den vorläufig vollstreckbar zu erklaͤren. Zur mündlichen eh Hannemin a. Usedom jederzeit gestattet. 15515 13527 136849 136569 19572 13687 13525 * Die ausgelosten Anleihescheine werden den Besitzern S. Bleichröder, ber Dresdner Bank und Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest⸗ Dr. Baer, klagt gegen ihren Ehemann, den Fabrik ö. . eb n, odungen, jetzt un= . des Rechtsstreits wird der e . bor R 6 Auskunft auch über die Voraussetzungen 153915 13932 14449 141709 14194 143575 14499 mil der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent. der Nationalbank für Deutschland, stellung der Dividende. arbeiter Gottfried Bolz, früher in. Düsseldorf, mit Meng, aa 9 t e in H Kr. das Königliche Amtsgericht in Flensburg, Äbt. 1, er ulassung zum Mitbieten, erteilt 14540 14592 14605 1489098 14635 1464] 1479) sprechende Käpitalabsindung vom . Januar 911 in Breslau bei Herrn E. Seimann, 3 Auffichtsrat wahl. dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet i nern n. ö. echsels hom 26. Oktoher auf den 31. Ortober 1910, BVormlttags Ki tettin, den 17. Juni 1910. . 14754 14748 147189 14795 14502 14851 14852 ab ö. der Kreiskommunalkasfe' des Kreifes in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Diejenigen Attionäre, welche an der General
„ahlbar an 23 Januar 1810, 10 uhr, Zimmer sg, geladen. Die Finiassungs. Königliche Regierung, Abteilung, für direkte 11025 14979 15996 15917 150937 156170 15195 Danziger Niederung hierfelbst gegen Rückgabe Hamburg und den Herren L. Behrens . versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 15317 15245 152339 153363 15639 1580 15516 Fer nleihescheine sowie der sämtlichen dazu gehörigen Söhne oder Lr fern der Reichsbank oder die Be⸗ ̃ derselben nebst Anweisung und scheinigung eines innerhalb des Deutschen Reichs
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 1
Rechlestreitz vor die 3. Zivilfanmmcẽt Ves er lich mit dem Antrage, den ale, zur Zahlung von frist ist auf 4 Wochen fe tgesetzt. teuern, Domänen und Forsten HE. . s , mess 15601 15636 15643 15649 15 5 ; f zei ĩ ehmen. gegen Einlieferun
Zinsscheine und Anweisungen in Fripfang zu neh 3. . Fuer linen welche später als am fungierenden Notars über dieselben nebst doppeltem
Landgerichts in Düsseldorf auf den 25. Ottober 3600 6 nebst 60 Zinsen feit dem 29. Januar Flensburg, den 28. Junt 1910. 1816, Bormittags 9 Üühr, mit der Aufforderung, old und z2,to ec. Wechselunkesten zu verürteisen. e , , eee / 153636 16981 16180 16247 156284 16364 16369 ĩ Auslosungen ist noch nicht ein—⸗ nr eh e . in tagele fegen An. . ö. , i . l e ace fe r rng, Boimstorf 16379 16] 16306 16631 16397 . ,,, 6. . hann in . C Nr. 6 ill hoo S. 1. September d. J. verfallen. Der Betrag der b n, , , . e, ne. . 4 . alen. 3. die er . ö. , , n des Königlichen e geri 2 i, . . Ghrifflan Vahl⸗ Verlosung 1 von Wert⸗ 12 n e ener fe Ii 6. a. M. Danzig, den . U r Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage w zu , . 41 . ö. iek, ohanne geb. m t, ö. * ⸗ s. s 1 . . ö ; ! ] ö * J e , , papierin. *, e, w g, dnn, ee are, r leere,, meer, der ,, . z ib eu,. Vormittags A9 Uhr, mit der infforderung, einen en Gastwirt Heinrich Lipposdes, früher in König, u : Nr. 25 91 191 k 33 nn hi — ; Gerichtsschreiber 9 er glichen Landgerichts. be den a,. ö ö. . na ne! , ,, 6. ; ge n ensthn . Die , . ungen über den Verlust von Wert- . 266 , ,. * eh 1439 131694 ; bungen auf. Restanten: a,,, n n, —— . e . ] . ! d . — 5 3 . 1 3 31720 Oeffentũche Ʒustellung. 2. gie m nd ö hie , n hae ffir ln ö in ng g, gr papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2. 5 . J . — 167 ö. ö . ö. 31 J. oso Gothenburger Stadt Anleihe 96 e,, vom 1. Juni 1905: a,,, 6 Fihsen Cen, B, Tobenmber icßs bis zf, Mar zi lzoszs) Ibs sbs ri? sts S5 zoͤzß li Jed 32. von 1902. ans err Cecihlkng vom 1. Juni 1006: O u fn rer n, Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation Rr. 1757 Voz, * Stück, ö 3 Lucas.
Der Bahnarbeiter Albert Ewert in Mertenheim Charlotteuburg, den 25. Juni 19
bei. Gr. Stürigck, Proyeß heolle nichtig ter * 3 n 1. nicht hlt babe, mt zem Untzase auf Verupteilun
Erbe in Lyck, klagt gegen seine Ehefrau Wilhelmine Gerichtsschreiber des Königli zur Zählung bon 299 , unL?. Duldung der Jwan ö n n, e,, e e fen rn ger. , , , , nd .
ö ö. 3 . . . . Oeff 33 e,, . . re ö 6 a . . ,,, . Jö ., a l i, , . der see e n n, en, K Werschen⸗Weißenfelser
Emu, Grand ,. e e Zustelluug. virtschaftsgrundstücks in Königslutter. Zur münd. !”) ut 99: n , . ,,,, ,, . Rätz geh zz Verlolung per 1. Nebenbet 180 Stzä CGztbsgtng din Trichter, s ein fes e Lerles n e n moos: Braunkohlen-⸗Aktien⸗Gesellschaft. ,, m il be d, , , , ding. , , un brunn n o, r e, , mn, n, ;;, e e, , e n . 65 ; een e en z ü Vormittags Die Ruch ahl at wel ; Ankauf bewirkt. Ser. R Nr. 137 138 140 371 404 5 hl b6z6 75S Fro, 5 Stuck.
. nun en g e nn,, e feel Die Rüczahlung erfolgt vom L. Ottober d. Is. ist durch Ankauf bewi ück à 2000 Kr. — 12 000 Ar. 213 3686 ) ũ
cher Berhandlenle ht rh lm, , Län, iger nehmern , e, , sänhislätee den 23 Inn 16. Ki. enn Wudels se Vwlihgl, e Re, Seen en inn. Scr ml rer (enn sensfrt 2. RN. M 6 hn d, n wi ssi ,, en e. 2
kammer des Könkglichen Landgerichts in Lyck auf straße 126, Beklagten, ladet der Kläger den Be= Bode, Registrator . ö m,, . . 5. Zi e,, nn, dg. 35 e Lid ö 1600 Kr. — 1200 . er r g, rat l e enn, he rie Ma. 3
den 2. November i010, Vormittags Sr uhr, klagten zur mündlichen Ver 6 vor das König, als Gerichtsschreiber des Serzoglichen Amtsgerichts. Die Ver a 9 5 . ie. ; Ziehung: , . Ser. D Rr. M 156 157 400 631 Hilger, Geh. grat. ,
mit der Aufforderung, 9 durch einen bei diefer liche . III in Berlin zu Charlottenburg, 31709 Oeffentliche Zustellung. 4. Da m 3 1. ; ,,, Die Tilgung ist durch Ankauf bewirkt. bis 633 966 133 1124 1802 1803 Gruben und in Halle a. S... 5 406131 r. ao, Lluleihe der Stadt Frantfurt a. M. jLö1 1758, rs, ds, iss zin) Dig Fahrttanlgge bei Köpsen nebft
Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll, Tegeler Weg 17120, zu dem auf den 22. Sttober ᷓ i iet i ᷣ Vilb 0 Union, Act.⸗Ge für E enhoch V Kohlen W 19160 3 10 z ; . e n. ir vom J 1903 Abt. III. 2206 2465 2467 2468 2648 2697 bis ö * eerschwelereien 724 h27 4 ! anwa Kothe hier 6 2552 ĩ e ct.⸗ . is ⸗ 561 f. ö 14 k. 172 698
j j j : Großherzogl. j Lyck, den 39. Juni 1910. gesetzten Termin mit der Aufforderung, einen bei egen den Gastwirt Heinrich Lippoldes, . J ih lg. P 5. Ziehung: h . 1919: Auszahlung: . k , 6 1 5 . 1. Nov. 1910. —30 ; . en Gruben zu den Selbstkosten. ( und Brückenbau, Essen Ruhr. Vorräte an Teer und Fabrikaten .. 298 388
Der Gerichtsschreiber des diesem Gericht J. ü f ⸗ ann ö ö n, ler MJ D tet, zceut ftr Sätser, auf Gern der k Heß 46. Nr. re os dt zit, zit is ä g. Der Gericht shrelbet des Königlichen gandgerichts fir laß pte, ins fan e fn , ,, ken, . ö . zösß 3ööö zii Bis z6zs zöäh, e, FHeneralthersathmmlung Fasfa. BWechfei und Gffelteen..
uslosung von Schuldverschreibungen. ; 2Stü nr, ,, r,, unserer Gesellschaft am 15. Juni er. waren die na uff gen. Bei Der Rest der Tilgung im Betrage von 114 800 6 72 Stück à SO Kr Hör mn , W nnr feder es znr r r el se Außenstãnde ; . 2.
In der bei der J. Zivilkammer des K. Land- ö a ert ht, Munchen 1 akt, eig if eee. n Berlin: Brandenburg, Aktuar. 1. November 1569 bis 51. März 1910 nicht gezahlt ̃ he ackers Johann Fuß in . Klägers, ver 131370] Oeffentliche Zustellung habe, mit dem Antrage auf Verurteilung zur 36 . ist durch Anken bemirlt 2 ᷣ . ; ; g vorgenommen ch Magion . / ist durch Ankauf be ö ; ; Aktienkapitals nicht vertreten, die Versammlung war sung rden 29. ende Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu Ferner vom unbegebenen Teil der alf . 0 in 25 der Tagetordnung nicht
treten durch d t Der R ü 56 ; 9 i , ö , , ,, , 61 ie t . Tn 9. k y,, , geu zur Rüchahlung den vorgenannten Austablungzterminen frfolgt, Anleihe; beschlußfähi z 3750 900 ü = ⸗ ö ö * ; 526 a ; ; Ber segt ö gif gelte, Gion; itz ah lan Ee gen 25 37 Ilg re mn *. . 6 t, den kit, d. Mr. äs zb öl, so zoo zz zos zn ; aher . . 9 2. , . * von Ger. M Stich d . Gemäß S5 198, 20, 21 und 22 des Statuts werden Heer bun en 2192 500 wurde in öffentlicher Sitzung vom 13 Oktober g enthalts unter der , . 9 . . das erzogliche Amis m e, . uhr. er gi, , , drö,‚ o, do., sl 639 540 712 743 . * . unserer Stadt⸗ S C 17 Stück ; nunmehr die Herren Aktionäre hiermit zu einer Frebitoren und no nicht fällige Rauf. J . , , , gericht Könissluttet, Zimmer sög zäh zäß == s Sin m Tod,, bo. w , 2 20 zweiten austerordentlichen Generalyersamm . 1 229 706 6 auf den 22. November 1909 an. 20 4½ und am 21. November 1908 r g. ö. . Königslutter, den 23. Juni 1910 Fitz P. tr. 2s t ls zl 67, 3'8 335 zj . . 9. ĩ . 163 1 er Handelsgesellschaft 9 ö p 3 Stüc lung mit derselben Tagesordnung auf Samstag, J . , en, n,, ,,,, ,, n rn , gn ler J e fe hh ib e sg Ge, ns mig zöis Kö 9 G 2 609 den A3. . 1815. d, , m, 5 3 reserpe . 1 906 900. 33 GJ. war. nicht ge⸗ O T enten h lin er als einem Monat zur Rück. J. V Bode, Registr. 11 J00 , 1m , , (tick in do n =. Bel dieser Gelegenheit, machen wir diz 4 er 0 2 Kein ern . 5 . ere, und , , n, . 114 884 8 J,, , sr, , e n, dess , g c, ,, mn, hoe dete en weilen hc w, g e, , . de n , , g berhandlung auf Montag, den 17. Sttober der Beklagte erstatten müffe, mit dem Antrage, den ls, Die Firmg Gierzentrale der badsschen ö söß Fos 61d ez 6585 727 767 Schuldverschrei der Stadt Frankfurt a. M. lar ; U) Bericht über die Geschäftslage, e vn s 1910, ⸗ h . . . Geflügelverwertungsgenossenschaften e. G. m. b. H5. — 19 Stück zu 1090 S — 19900 4. Schuldverschreibungen ᷣ Gothenburg. den 21. Juni 1919. I Ferabsetzung des bisherigen Grundkapitals von 9 6b6 o ꝛ3 e e nes uh. en, . ö. ten . 0 Firn eln , . in Freiburg, . Rechtsanwalt Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuld« 5 g,, , ,, 8 e. ,, , is Stadttãmmerei. 9 h i, um höchstens 1 12000900. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1999 19. u diesem . wird die Bla! unter . seit dem 2365. De ember 180 und von 3 . a Augigt. Meiller, in Mannen, Clagt gegen ben Fran verschteibungen samt, der nech nicht fähigen Zins. ; t en . tic, ö důᷣ . Verwastung der NS auf einen Betrag von äußerstens M 300 090 — — . ö — git? Aufforderung zur Bestellung eines bei dem dem 21. November 1908 zu zahlen, und das U i Seufert, Eier, und Butterhandlung, früher in abschnitte kann am L. Oktober d. J. deren Nenn= ᷓ . l 3 66 ö * einschließlich Kon⸗ und zwar durch Zusammenlegung der Aktien Debet. 9 9 rojeßgerichte . Rechtzantoaltzs durch Len für vöriäufig volsstreckbar zn ertie rn. * ki ü. Mannheim, unter der Behauptung, daß der Be. wert erhoben werden. Mit demselben Tage hört die ö, 3 * J h i an fh. lung der Zinsen usw. 2 ; zwecks Tilgung der Unterbilanz sowie zwecks An Generalunkosten 181 81961 . geladen. Der Klagsantrag wird zur mündlichen Verhandlung des ec e lern, . . a . Hun, 6 n n in 19 . 53 * . ne. 6 . e fen gie er auch die 5 Kommanditgesellschaften 3) . . , Aktien i when 3. 2 3 autet: J. Di itstei igli n en zur Zahlung de welche nicht mit der S Y i⸗ j ö . rhöhung e: insenkonto ö e ,,, n,, , , , d de, d, , e, d. , . . . , , n, . , 8h, , , mr hen, Sinne n auf Aktien n. Aktiengesellch. . ä hibe rin Sahin , at die d ĩ 1 191 ) z r Klage ab. Zur mündlichen in ug gebracht. ie Auszahlung e t d abnsi f ! = on höchsten ⸗ 2 l ! verschreibungen erstatten. J , keagen nnd m . 9 . uhr, geladen. Verhandlung ö Rechtestreits wird der Beklagte die Stadtkasse in Worms und , he. fir h , i e , nn r . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert höchstens 334 Aktien zum Nennbetrage von je, Gewinnsaldo 463 447 6 * 6 n 6 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. * . a n g i re m 62. . den Inhalt des Schuldbuchs ist das eg. mit papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?2. Sc1200,—, yder statt Punkt z . ert . z ü / / ö 1 9 / 6 en ü * n u z 1 8 Ii ‚ im⸗ — h . rei . glichen Landgericht; I314317 Oeffentuiche Justellung. 8. September 1910, Vorm. 9 Ühr, . a. M. 6 . h ,,, 31792 Berichtigung. I Erhöhung des durch Zusammenlegung der Aktien Kredit. siz8 . Der Kaufmann Ernst Haupt, Inhaber der Firma Mannheim, den 28. Juni 1910. Worms, 23. Juni 1910. 9 9 , . 3 für se jbh0 „6. Nähere Aus thlesische BGoden · Credit · Actien · Bank herabgesetzten Grundkapitals durch Ausgabe von Per Gewinnvortrag; 16972 . 6hef 3 n n. 23 Tapken in . Prozeßbevpollmächtigter: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Großh. Bürgermeisterei Worms. Köhler. kunft Eee lt die Bt i bhd e ptkaff Hꝛathaus Rorbbau r , a Vorzugsaktien im n,, von . Gewinn aus sämtlichen Unter⸗ An fe . 5. kö Rob ert e , Rr 24 . daselbst, klagt gegen die 31736 31459 k . . = ae 3 K n höchstens M 100 309. e, D. — nehmungen 1253715 mãchtigter · Rechtzanwalt 3 drr ch. etzt ohne . r tlfe her 3 3. eldgyf Oeffentliche Zustellung einer Ladung. Bei der heute stattgehabten 9g. Verlosung des Frankfurt a. M., den 27. Juni 1910. rl, Berke *. IJ. End einzelne Ziffern nicht e, . , 1270 688 1 . . . n, mn, 3 636. a . 66 . Kaufmann Gustav Dittmar in 4 Jo. Anlehens der israelitischen Gemeinde Magistrat. Rechneiamt. deutůich zum lbdruck gelangt. zie ren i! sein soll, ihre ö Halle a. S., den 28. Juni 1910. . 2 Robert Henschel, früher zu Brandriege, ihres Schwie gerhaters Gustab Kaufmann in Cöln n enn g neh se ö , ee n. nem n b err fa egen ooo . Uke . . en, , mn , ,, ,. etz 6 e 6 Aufenthalts, auf Grund der Be an Kläger übernommen hätten, mit dem Antrage Karl Gauba früher zu Harn eim ,. n Tit. . Nr. 20 5 io 6 Koh . k 356, . n e wer Tft nen n, Sing mn reg ß d e ., 6 6. sie im 2 n 1907 höswillig * ,, borläufig, ollstreckbare. Ver, lichen Verhanbkung be Rechtestreits vor d ; ! 6 Die Füchahlung diefer Sbligationen erfolgt lz ilbꝛl Velauntmachung. . * gha diefeiben also in JZahiung auf die Vorzugsgkklen Bllanz nehbst Gewinn. und Verlustrechnung sin a ö un ö. seitdem von der häuslichen Gemein- ur ung der Beklagten zur Zahlung von Il, 98 q fammer des rn e eg e. andgerichts ; ö 31 Dezember b. J. an welch ner ersolgt, am Bei der heute stattgehabten Auslosung der An⸗ 64 1 h. geben unter Zuzahlung von 75 9o des Nenn⸗ von ung genehmigt. j Har ern „halten habe und, daß die Voraussetzungen nebst dM Jinfen felt 15, Just 1565. Zur n hem auf Zonng roten en ef i h, nn, len? f w a . leihe der Stadt Oberstein vom 12. März 190 4 . etrags der ietzteren in har. — Gleichzestig machen wir bekannt, 4 e enen er öffent ö. Zustellung seit länger als Jahretfrift Verhandlun des Rechtzstreits werden die Beklagten mittags b Uhr 24 . gj ö 2 9 i . 6 2 6 Juni 191 sind folgende Nummern Hef worden: 3I4b5] Festsetzung der Vorrechte der , heutigen Tage stattgefundenen Generg versammlung gegen ihn bestanden haben, mit dem Antrage auf vor das Königliche Amtsgericht in Büffelborf, 3 e, d, . 1 . Lit. A2 465 375 512 321 481 263 284, i j Unternehmungen. 5) Aenderung des 8 5 der Gesellschaftssatzungen, 1) die Dividende für das verflossene Geschäfte⸗ Scheidung der Ehe gemäß 5 16657 B. G.-B. Die Saal 9 des Juftizgebäudes am önigzplatz, auf den ** . , d zugelassenen Anwalt zu be · Der Vorstand der ; di, n s 22 3h 221 89 283, Gan für ind . un, 9. 9 fon ig durch die Heschiaffe i bis 4 jahr auf LI oo festgesetzt worden ist, welche vom Kläggrin ladet den Beklägken zur mündlichen Ber., 29. November 160, Bormittags 9 Uhr, 1 an , , 3 Je . Israelitischen Gemeinde. Lit. C 27 88. Sgumpverschreibungen e . aß er. dier, ( . a . 6 . un e,, . an, . . 21 e , . Die etz e de weren W nnr ,, Fan, dus dem , Gejellschast 6 Kd Relnhoid Sterner in Haiie . . und bel dem 7
1
handlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer geladen.
des Königlichen Landgerichts zu Stargard 1. Pomm Düsseldorf, den 27. Juni 1910 r ; Schäfer, 31695 8 k z . ö Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts 65 J h ꝛr . ö können vom 1. Oktober d. Is. ab zum nl ien ßend r fenen Gi lie Her ern hand ien e, ,, n, ,, . ige Kaiserlich Chin ische 9 Galtel⸗ Frankfurt a. M. zum Vorstandsmitglied ge⸗ Wahl zum Aufsichtsrat, eistenfelser
? ; J diefer Generalversammlung schen Bantvereins von Fulisch, Kaempf Co. 7 Teilnahme an dies 1
auf den 19. Noyember 1910, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; E uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Abteilung 16. 13110 Bekanntmachun 5 f der Stavtrasse n Ober stein. , . wr fn n e , , n,, . ö Staatsanlei . Dresdner Hanf, Frankfurt a. M, wählt erf j verwelsen wir auf 5 20 des Statuts, nach welchem in Weißenfels gezahlt wird.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer h n g. , , , . . 9 1. 6 g Die am 1. Juli in . . 6e. . 8 Elfa a. de r. Frankfurt a. . . 1910. 6 i ö . ler, *. f 6 n. 9 9. . . . . k ĩ t a. M. erstein 1 es notariell beglaubigten ; ̃ ᷣ . , , un . 9. , 8 * Leihbank F. Gattel. Pa rristus. Fit ? er heiser pl tend 5 ö er Max Engelcke i 3 a. S. wiedergewählt worden : d, während die durch Ausscheiden des y
Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stargard i. Pomm., den 25. Juni 1910. Walsum, Prozeßbevollmächtigter: Ftechtsanwalt Dr. und Anna Weiß, Tape) ü : en berg, Atfuad ; Se, e, in Hrn r n klagt gegen München, enn 5 e il e, ,. in . bel der Nationalbank für Deutsch⸗ n lden burg 66 t Mi 21 G 4 versammlung bei einer der nachbenannten 6 n ,
e,, . w ,,, , isen wer ieee, er, ,, . rein, Coin, int de dee, n ge,
lzi366 Denen m̃ . ; . Arg unter öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ift zur in ö Milt den Schuldscheinen sind die nicht fälligen. ü z ĩ a ,, , mrrerenn, n,, ,,, e , , nr rern m mn, , , ,
? . Ur Yande . . a . j 1 * 9 5 * . 2 e. 5 Walter, in Berlin, Charsottenftr. 35, iüstehen, d ese aber in, der Zwangghersteigerung des gerichts München J vom . 36. . 5 . ,,,, i r mr 1. . e. . igt ; n, ,. ö 6 . =/ , , , m mn, — . K essimmt, wozu Be⸗ Der Stadibũrgermeister: ung hne. e. k a e nen 2 8. m 19010.
Ehr ; Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichtz. den ,, 88 Janz . unbekannten halts, Beklagte, wegen Wechfesforderung, wurde die bel den Herren von der Heydt Co
Prozeßbevollmächtigt?.! Nechtsanwäste Grundbesitzes des Beklagten (3 zs ih aun 6g en gefallen A910, Vormittags 9 ühr, enn, J. e. 1 . e. . 68 . ,. eine teilweise Befriedigung in klagte mit der , eladen wird, rechtzeitig ve gr e binets n , mr en. Teubner. uche, den 1. Juli 1910 mann ln Alu fen b ie her oe r, , . 6 = . e von A6 und Kosten aus einer für ihn mit einen bei diesfeitl em K. e h ugelaffenen nr im Jun Igto Der Aufsichtsrat. Gssen⸗ Ruhr, den 1. Juli 1910.
. Dorotheen⸗ Arrest belegten Eigentümerhypother zu erlangen ] Rechtsanwalt zu bestellen. Ver ö Anwalt diationalbant᷑ für Deutschland. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. Der Vorstand. Emil Steckner.