1910 / 153 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

131426 Umrechnungsatz 1 6 Kr. Oro. A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre...

h ö (Reserven) aus dem Vor⸗ ahre:

ö sür noch nicht verdiente Prämien

(Prämienüberträge):

euerversicherung (S 3 54h hhh,h6

ebensversicherung . 210 466 67 4 4560222 b. Schadenreserve: Feuerversiche rung S 912 222, 27

Tebensversicherung 332 12552 1244347 c. Regulierungsfonds ... ) 49779 d. Tebensversicherungsfonds .. 32187967 3) Hrämieneinnahme, abzüglich der Ristorni:

,,,, ebensversicherung 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren 5) Kapitalerträge: a. Zinsen: euerversicherung . M 394 126509 Lebensversicherung 1 542 08007

b. Mietserträge

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. realisierter b. buchmäßiger 7) Sonstige Einnahmen: Kursgewinn an Rimessen: Lebensversicherung ..... 8) Verlust

9903608 34471030

1936 20616 o8 257 84

11611 21 166 65

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtges vom I. Januar bis 31. Dezember 1999.

37 938 107

13 350 639

Rechnung sabschluß.

1) Rückversicherungsprämien: euerversicherung ebensversicherung

2) a. Schäden, einschließlich der cha

aus den Vorjahren,

versicherer:

a. gezahlt: euerversicherung

abzüglich des Anteils der Rück—⸗

s 487 02,62 Tebensversicherung .., 297 L635 ½ 785 598,97

m- ᷣᷣᷣ .

6

4530 591 290387

euer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Svea“ in Gothenburg.

chäfts für das Geschäftsjahr

5

denermittlungskosten,

68. zurückgestellt:

Lebens versicherung

euerbersicherung . S 121 985, i e en, ,n, w , ms sani

im Geschäftsjahr, abzüglich des

sicherer: a. gezahlt:

Schäden, einschließlich der ,

,, S6 2512 168,04 5157 ebensversicherung . 1 899 72858 M 4411 896,72

Anteils der Rückver⸗

B. zurückgestellt: euerversicherung Tebensversicherung

M 718 015, 319 40722. 1093742222

921 420

5449318

1994494

Feuerversicherung Lebens versicherung b. Regulierungsfonds c. Lebensversicherungsfonds 4 Abschreibungen auf:

a. Inventar: Feuerversicherung debensbersicherung

b. Forderungen; Lebensversicherung

5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:

b. sonstige Verwaltungskosten: ,,, ebensversicherung 7) Steuern und öffentliche Abgaben: Feuerversicherung debentversicherung

das 6 9) Sonstige Ausgaben; a. Kursverlust an Rimessen b. ärztliche Honorare (Lebens versich C. Rückkäufe (Lebensversicherung) 10 Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Spezialreservefonds der b. Tantiemen. c. an die Aktionäre: insen ividende

Gothenburg

Gesamteinnahme .. Umrechnungssatz 1 6 Kr. O, 90.

53 324 67768

HII. Bilanz des Gesamtgeschäfts für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.

3) Ueberträge (Reserven) auf das näͤchste Geschäfts jahr, a. fur noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des der Rückversicherer (Prämienüberträge):

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

an die Versicherten (Lebensversicherung) zu Ausgaben für das Grundstück Nr. 42, 5. Rote,

an einen Extrabrandschadenfonds

Anteils

S 3 730 555,66 8977 461411

S6 h 924,87 270570

„6 834302, 93 273 534. 88

4 628 ols 6 Jos 3 460 6 =

1107 837

s.

Ausgabe. M6

4 820 980

6 370 739

38 090 359 6

2 042 846

207618 8242

erung)

1586 16225 217997

z 1 366

215 861

235 809

debensversicherung ..

S177 777,78 1777778

51 345 63 375

355 hhh 393 199

111111411 537 846

86

56 84

M 1512 43417

Gesamtausgabe ..

Ps 324 677

H. Passiva.

A. Aktiva.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 1 Aktienkapital (Verbindlichkeiten e n, 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ weise Agenten c. Guthaben bei Banken.... d. Guthaben bei anderen Versicherungeunter⸗ nehmungen . e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen f. Guthaben bei der schwedischen Tarif⸗ vereinigung. . g. nicht bezahlte Mieten h. Guthaben bei Inspektoren der Gesellschaft ) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere c. Kommunale Schuldverschreibungen... d. Darlehen auf Lebensversicherungspolicen der Gesellschaft e. Aktien der Lebensversicherungsgesellschaft De Förenade“

6 3

203 673

1351382 1290529

g60 h69 8 464 778 40 569

1288 1216

L 453 3 1 135 513 326 v2 b 612 bia (

54 444

6

I) Aktienkapital .

2) Ueberträge auf das nächst Abzug des Anteils der

überträge): , ,, ebensversicherung

(Schadenreserve): Feuerversicherung Lebensversicherung

c. Lebensversicherungsfonds d. Regulierungsfonds

eld zu schätzende Lasten auf der Aktiva 4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva:

4314009 24 920

b. Saldi lau t . nicht erhobene Zinsen und e. verschiedene Gläubiger

44 547 037 6) Reservefonds

5) Grund besitz

6) Inventar

7) Sonstige Aktiva: / . bereits ausbezahlte garantierte Tantiemen

8) Verlust

Gesamtbetrag .. Gothenburg, im Juni 1910.

1995222 11111

7478

9) Reserve für Steuern 10 Dispositionsfonds

Hh Beamtenpensionsfonds 12) Gewinn

58 677 566 Ernst Bring, Vollziehender Direktor.

üchersicherer: . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

p. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden

3) rg und Grundschulden sowie sonstige in

a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .in Rechnungen mit Agenten. ..

d. Konto der mit Gewinnanteil Lebensversicherten

7 Speziallebene versicherungsfonds S) Kriegs versicherungsreservefonds

Sp 3730 566,56 897 46111

S6 c840 000, 333 243.53

den Grundstücken Nr. 5

ividende der Aktionäre

Gesamtbetrag ..

4628016

1173243 33 405 635 56 708

1920758

422

926104

1173 82802 157334

3 6 3 .

39 263 603

4444

3 348 448

11111 zo hos h hb 1111

1 616 70 234 465 1513 134

58 677 556

299841 Bekanntmachung. ;

Zur Erbschaftsregulierung der am 26. Juli 1999 hierselbst verstorbenen Witwe Maria Therese ö verw. Braun, geb. Nickel, wird die Schwester der⸗ selben, Adeline Nickel, ersucht, sich bei mir bis zum IL. Oktober 1910 zur Empfangnahme des Erb⸗ anteils zu melden. .

Danzig, 24. Juni 1910. ö Frau Au gu ste Sellke, gerichtlich vereidigte Sach⸗ verständige für den Landgerichts bezirk Danzig, beeidigte und öffentlich angestellte Auktionatorin, Danzig,

Junkergasse Nr. 1 11, als Nachlaßpflegerin.

29888 Wrttb. Forstassessor,

d. schon f. mehr. Wloögen. Wirtsch. Pläne 3

gestelt hat (nam. für preußische Gemeinden),

empfiehlt s. unt. Zusich. pktler. Arbeit. Offerten an Jorstass. Kühnle, Lindach

b. Schwäb. Gmünd.

ö S —— 2

Große Berliner Kunstausstellung 1910

z0. April bis 2. Ottober

10803

. Eintritt: 10 bis 6 Uhr 1 My.

von 6 Uhr ab 50 Pfg.

J Sonntags 50 Pfg. Ss S 0 0

Dauerkarte 6 Mk. T —— 22

Sea .

im Parh täglich Doppelkonzert

31454 Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. und 8 b2 des G. m. b. H.⸗Geseßzes geben wir hierdurch hekannt, daß Herr Konsul Fritz Buchmüller in München aus unserm Auffichtsrat ausgeschieden ist.

München, den 30. Juni 1910.

Dentsthe Masstydecken · und Platten ˖ Canal · Gesellschaft m. b. S. München, Bruunnstrase 8 = 0 /I.

säosd) Lizenz zu verkaufen von einem ganz neuen, nicht ätzenden und das Metall absolut nicht angreifenden sowie nicht ab⸗

Metallputzmittel, durchaus erprobt, sofort den Glanz . und

setzenden

haltend, nicht ,, und eyportsicher d, Belgien, Holland, Schwelz und Oesterreich⸗- Ungarn.

Offerten an Paul Mones in Ohligs, Rhld.

Rußland, En

an Spanien, Italien,

i rankreich,

317141 Antrag geste

zum Handel an

zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen.

zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen.

31049

Von der , Bank hierselbst ist der t worden, nom. M 9 198 5090 neuer auf den In⸗ haber lautender Aktien der Hannoverschen Bank in Hannover, Stück 6333 über je 6 1500, Lit. B Nr. 5Hö68 bis 7000, Lit. O Nr. 7001 ig 12 000,

eher Börse zuzulassen. Hannover, den 29. Juni 1910.

Sach erstündigenkommisston

Gulassungzstelle)an der Hörsezu Hannoner.

J. Mendel. Hasper. Von der Commerz- und Disconto⸗Bank, Filiale

Hannover, ist der Antrag gestellt worden,

nom. M 40090 900, 4 Anleihe der Stadt Osnabrück, erste Ausgabe vom Jahre 1910, planmäßige Rückzahlung beginnend mit dem 1. April 1511, Rückzahlung auf Grund ver⸗ stärkter . , k frühestens um 1. ril 1920 zulässig,

ö g 31715

Hannover, den 29. Juni 1919). Sach verstündigenkommisston

Zulassungsstelle an der Hrse zugannaner.

J. Mendel. Hasper. Von der Firnia Bernhard Caspar, der Commerz⸗

und Disconko-Bank. Filiale Hannover, und der 3. Mendel & Rosenthal in Hannover ist der 8

ntrag gestellt worden, nom. SM 3 0900 0990, vollbezahlte neue

Aktien, Stück 2500 zu je 1200 416, der Continental Caoutchouc & Gutta⸗Percha⸗ Compagnie in Hann ouer, Emission von 1910,

Hannover, den 29. Juni 1910. 31716

Sach verstündigenkommission

nlassungsstelle) an der Gͤrse zn Hannoyer.

J. Mendel. Hasper. Bekanntmachung. Bergedorf. Engelhardt K Ce, Vaugesellschaft m. b. JH.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juni 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel derselben zu melden. Bergedorf, d. 28. 5. 10. Die Lignidatoren: Otto Engelhardt. L. Dusendschön.

7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem obnsitze in Chemnitz zu⸗ gelassene bisherige Referendar Karl Georg Ober⸗ länder ist heute in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden.

Chemnitz, am 29. Juni 1910. 31701] Königliches Landgericht.

31702 Der Rechtsanwalt

. Friedrich Grützner in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, den 29. Juni 1919. .

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

31703 : Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts-

und Landgericht zugelassene Gerichtsassessor Karl Heilbrunn von hier ist heute in unsere Anwalts—⸗ liste eingetragen worden. Heilbrunn wird die An⸗ waltspraxis erst vom 1. Juli d. J. an ausüben. Erfurt, den 25. Juni 1919.

Königliches Amtsgericht.

31699 . ; In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts

Nurnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Edler von Hoeßle. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 30. Juni 1910.

Der Präsident des K. Landgerichts.

31698 Der Gerichtsassessor Dr. Hertzer in Stra burg i. E. ist heute in die Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden. Straßburg i. G., den 30. Juni 1910. be Landgerichtspraͤsident.

31697 Der LHericht assessor Merz in , n. ist heute

in die Liste der bei dem Oberlandesgerichk zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 27. Juni 1919. K. Oberlandesgericht.

31706) . . Der Rechtsanwalt Binhold in Beckum ist in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht. Beckum, den 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

31704 6 Rechtsanwalt Dr. Karl Otto Hans Wemme

in Mittweida ist heute infolge Aufgabe der Zulgssung

zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Amtz⸗

gerichte in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Mittweida, den 30. Juni 1919, Königl. Amtegericht.

31700 Die . der Rechtsanwälte Karl Schaffert

und Dr. Friedrich Bauer in der Liste der bei dem K. Landgerichte ,. zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 30. Juni 1919. Der Präsident des Kgl. Landgerichts.

31705 Der Rechtsanwalt Georg Bahr zu Schönlanke ist heute . der Liste der beim hiesigen Amtz⸗

gericht n, Rechtsanwälte gelöscht worden.

Schönlanke, den 30. Juni 1910. 4 Königliches Amtsgericht.

Selbstabholer auch dur

. die Belanntmachun arif⸗

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. Juli .

und Fahrplanbekanntmachungen der

en aus den Handels⸗ Gnterrechts, Vereing, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Genossenscha 9⸗ ha einem besonderen Bla

Zeichen. und. Musterregistern, t unter dem Titel

der lichcherrechteeintragsrosie, Cher Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. i634

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königtich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich Preuß

///,

werden heute die Nrn. 153A. und 153 B. ausgegeben.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers Vierteljahr.

Bezugspreis beträgt 3 . SO 3 für das

eint in der Regel täglich. Der Einzelne e, koi ö 3.

In sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.

Handelsregister.

Aachen. 31544 Im Handelsregister A 1049 wurde heute bei der offenen ,,, L. C. N. Herz“ in Aachen eingettagen. Vie Gesellschaft ist aufzelöst. Der bisherige Gesellschafter Leopold Herz ist alleiniger Inhaber der Firma. Aachen, den 28. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ane, Erzgeb. 31646 Auf Blatt 234 des Handelsregisters ist heute

das Erlöschen der Firma Auer Granitwerke

W. Stengler in Auerhammer eingetragen worden. Königl. Amtsgericht Aue, den 29. Juni 1910.

Auc, Erzgeb. . 31546 Auf Blatt 452 des Handelgregisters ist heute die irma Hermann Heimer, Wettin⸗Drogerie in ue und als deren Inhaber der Drogist Herr Karl

Hermann Heimer daselbst eingetragen worden.

Königl. Amtsgericht Aue, den 29. Juni 1910.

Augsburg. Bekanntmachung. 31723 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 Bei Firma „Baumwoll⸗Feinspinnerei⸗

Aktiengesellschaft in Augsburg: Prokura des

Ludwig Lallinger erloschen.

2) Bei Firma „Ig. Wörle“, Sitz in Göggingen,

Zweigniederlassung: Augsburg: Dem Carl Huber

in Göggingen ist Prokura erteilt.

3) Bei Firma „Hier. Mühlberger“ in Augs⸗ * An Stelle des in g ge Ablebens ausgeschiedenen Gesellschafters Josef Mühlberger ist die Buch⸗ , Cäcilie Mühlberger in Augs⸗ burg als Gesellschafterin in die gi fchschuft ein⸗ getreten.

Augsburg, den 30. Juni 1910.

K. Amtsgericht.

Aurich. 31547

Im hiesigen a e . A Nr. 183 ist heute eingetragen die Firma Djürke Ulferts in Haxtum b. Aurich und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Diürke Ulferts in Upgant, Kreis Norden. Geschäfts⸗ zweig: Bierbrauerei.

Aurich, den 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. III.

Kelzi. Bekanntmachung. 31548

In das Handelsregister Abteilung A des König⸗ lichen Amtsgerichts Belzig ist unter Nr. 190 (Firma Fil cher E Zahn zu Belzig) folgendes eingetragen worden:

Der Maschinenbauer Otto Zahn ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten und letztere hierdurch aufgelöst. Die Firma wird durch den Schlossereibesitzer Max Fischer zu Belzig als alleinigen Inhaber fortgeführt.

Königliches Amtsgericht Belzig.

RKRergedort. 31549 Eintragungen in das Handelsregister. 1910. Juni 29.

Engelhardt C Co. Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Bergedorf.

Diese Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Juni 1919 aufgelöst worden.

Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer A. O. Engelhardt und L. F. H. Dusendschön.

Staunagu E Jacobi in Bergedorf.

Gesellschafter; Georg Martin Staunau und Eduard Emil Gustav Jacobi, beide Haus- und Assekuranzmakler, zu Bergedorf.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Juni 1910 begonnen.

Das Amtsgericht Bergedorf.

E erlin. Bekanntmachung. 315531

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 2448 Continent⸗Selbstkuppler⸗Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗

luß vom 11. Juni 1910 ist die Firma geändert in: Continent⸗Oel⸗ und , schaft mit beschränkter Haftung, der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf: Herstellung und Lieferung von Oel⸗ und Heißluftmotoren, be⸗ sonders für Transportmaschinen sowie sonstiger ver⸗ wandter Gegenstände zur Ausrüstung von Eisen— bahnen und Schiffen.

Berlin, den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

NRerlin. Handelsregister 31552 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.

Am 25. Juni 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 16798. Compagnie internatio- nale des wazgons-lits et des grands express curopéens (Internationale Ge⸗ sellschaft für 4 und für die großen europäischen Exprestzüge) mit dem Sitze zu Brüssel und ie,, . zu Berlin. Der Industrielle René Nagelmackers zu Paris ist zum Mitgliede des Verwaltungsrates ernannt.

Bei Nr. 1363. Waarenhaus für Deutsche Beamte ern,, mit dem Sitze 6 Berlin. Rittmeister a. D. Carl v. Studnitz in Berlin und Kaufmann Ernst Müller in Berlin sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes; zu Vorstands⸗ mitgliedern ernannt, sind der Bürgermeister 4. D. Richard Rühle v. Lilienstern zu Berlin zum ordent⸗

Bei Nr. 364. Ilse, Bergbau⸗A,etiengesell⸗ schaft Berliner Verkaufs⸗Komtoir, Zweignieder⸗ lassung der zu Grube Ilse bei Groß⸗Räschen, Gemeindebezirk Bückgen, domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft in 3 Ilse, Bergbau⸗Actien⸗ gesellschaft. Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. April 1916 soll nach Inhalt . das Grundkapital um 2 000 000 ( erhöht werden. Prgkurist: Franz Fischer in Grube Ilse⸗Bückgen. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 2509. Victoria gau, Actien· Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die am 28, Mai 1910 beschlossene Grundkapitals⸗ erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt 6000 000 S6. Ferner die noch von derselben Generalversammlung beschlossene Abänderung des f 3 der Satzung. Als nicht einzutragen wird be⸗ annt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1000 Stück je auf den Namen und über 3000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, mit einem Aufgeld von je 1259 , nebst 40ꝭ0 Stückzinsen seit . Januar bis 20. Juni 1910. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 2000 Stück je auf den Namen und über 3000 S lautende Aktien.

Berlin, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

nerlin. Handelsregister 315501 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . 6 A.

Am 27. Juni 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 36 036 Firma Chemische Fabrik Arthur Jaffe, Berlin. Inhaber Kaufmann Arthur Jaffe, Charlottenburg.

Nr. 36 037 Offene Handelsgesellschaft Färberei u. chem. Waschanstalt Richard Kramm Nachf. Hieber C Seubert in Reinickendorf⸗West. Gesellschafter Färber Konrad Hieber und Johann Seubert, beide Reinickendorf⸗West. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe der bisher nicht eingetragenen Firma Färberei u. chem. Waschanstalt Richard Kramm kegränteten. Förderunden und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 1405 Kommanditgesellschaft Delbrück Leo C Co, Berlin. Die Gesamtprokura des Arthur Schmidt und Ernst Werner sowie die Einzel⸗ prokura des Carl Koenigs sind erloschen. Den Kaufleuten Otto Nolda in Friedenau, Max Karge in Charlottenburg, Otto Hitzer in Berlin und Paul Stier in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, die Firma der C l et in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen.

Bei Nr. 11130 Firma Emmrich Schöning, Berlin. Dem Julius Zwirschitz in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 14196 Firma Paul Felgner, Berlin. Inhaber jetzt: Victor Felgner, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Victor Felgner ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 16610 Firma Hotel Norddeutscher Dof Weingroßhandlung Dolling u. Sohn, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Hotel Nord⸗ deutscher Hof Dolling u. Sohn Inhaber Eugen Rulff. Inhaber jetzt: Eugen Rulff, Hotelier, Berlin.

Bei Nr. 31 311 Kommanditgesellschaft Paul Baeker Café Nord Kommanditgesellschaft, Berlin. Ein Kommanditist ist , dee,

Bei Nr. 35 347 Firma Elcha Engros Lager Chemischer Artikel Engel C Ce, Inhaber jeg Kauffrau Johanna Philippi, Reb Wickmann, Dt. Wilmersdorf. Dem Kaufmann Max

hilippi, Dt. Wilmersdorf, ist Prokura erteilt.

er llebergang der in dem Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Johanna Philippi aus⸗

geschlossen. . Gelöscht die Firmen:

Nr. 7750 Max Böhme, Berlin.

Nr. 10864 Louis Gordan, Berlin.

Nr. 13 975 R. Gaedicke Nfl. Inh. Wilhelm Schettler, Berlin. Nr. 28 639 Hrand Antrsassian Export⸗ Import⸗ u. Commissionsgeschäft, Schöneberg. ö Nr. 29033 Franz Koerner, Charlotten⸗ urg. 90. 1 Ges. R. Nr. 7643 Gebr. Berend Æ Co Nachfl., Charlottenburg. Berlin, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Rerlin. Handelsregister 31551] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A. Am 28. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden Bei Nr. 2844 Firma: H. Lange in Berlin: Inhaber jetzt: Hans Dorn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 9226 Firmg;: Wilhelm Wippermann Nachfl, Sermann . in Berlin: Die irma ist geändert in: lhelm Wippermann achf. Inh. R ,. Hansen. Inhaber a

Berlin.

Verhindlichkeiten gehen auf den Fabrikdirektor Richard Hansen nicht über.

Bei Nr. 26 267 offene Handelsgesellschaft; Curt Leschnitzer in Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 26 046 offene Handelsgesellschaft: G. J. Smith c Son in Berlin: Der Kaufmann George Frederick Smith ist durch Tod aus der . f tenen, Horatio Nelson Smith in die Ge⸗ 9 h als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Bei Nr. 31 646 offene Handelsgesellschaft: Preuß E Co. Versandt- und Reisebuchhandlung in Berlin: Die Frau Martha Preuß, geb. Rosenthal, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Salo org in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Die Prokura des Salo Preuß ist erloschen.

Bei Nr. 36 G01 Firma: Bernhard Schulz in Nixdorf; Frau Pauline Schulz, geb. Wiemokli, Rirdorf, ist in das Geschäft als persbnlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Jetzt offene Handels⸗ esellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1910 egonnen.

Gelöscht die Firma zu Berlin: Nr. 31 688 Paul Pirsch.

Berlin, den 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Riele feld. 315541

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 74 (Firma Norddeutsche Brauerei Vereinigung

esellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ feld) heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Junt 1910 der Gesellschafts⸗ vertrag, und zwar die Schiedsgerichtsordnung, ab⸗ geändert ist.

Bielefeld, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

KEirnbaum. 315657

Im Handelsregister A ist eingetragen, daß die

Firma W. Turkowski, Birnbaum, gelöscht ist. Birnbaum, den 24. Juni 1919. Königl. Amtsgericht.

KRirnbanm. 31555

In das Handelsregister A ist eingetragen, daß die

Firma „Schloßbrauerei Zirke, Inhaber Gustav Herferth'sche Erben“ gelöscht ist. Birnbaum, den 26. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Rirnbaum. 31556

In das Handelsregister A ist eingetragen, daß die

Firma Wilhelm Weiß, Birnbaum, erloschen ist. Birnbaum, den 26. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Konn. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 1018 die Firmg Salomon Stein in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon genannt Siegfried Stein in Bonn ein⸗ getragen worden.

Bonn, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Ronnm. Bekanntmachung. 3 1558 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 629 bei der Firma . Braun Nach⸗ 26 w worden: Die Firma ist erloschen. onn, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Konn. Bekanntmachung. 31561]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 204 die Gesellschaft „Bonner Kaffee⸗Grosz⸗ rösterei Weiler und Maucher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden.

egenstand des Unternehmens; Betrieb einer

Kaffeerösterei, Erwerb, Betrieb, Vertrieb und Ver— äußerung von Kaffee, roh und gebrannt; Erwerb und Vertrieb von Oel, Tee, Kakao und der ige Artikel, Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen sowie Uebernahme der Vertretung solcher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 900 6. Hierauf bringt der Gesellschafter Weiler ein: Mobilien im Werte von 3000 , an Waren 2000 , die Kund⸗ 66 aus seinem früheren Geschäfte im Werte von 16.

Der Gehn r ge ist am 22. Juni 1910 festgestellt. Geschäftsführer sind Theodor Maucher, Kaufmann, und Peter Weiler, Kaufmann, beide zu Bonn ⸗Kessenich. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein ohne Mitwirkung des anderen zu vertreten. „Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre, be⸗ ginnend mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister, festgesetzt. Die 2 ö aft bleibt aber weiter bestehen, wenn nicht ein halbes Jahr vor 6 dieser Frist seitens eines der Gesell⸗ schafter gekündigt wird. onn, den 37. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Konn. her, , , 31560

In unser . bt. B ist heute bei der unter Nr. 156 eingetragenen, in Godesberg domi⸗ zilierten Gesellschaft: „Elektrische Fähre Godes⸗ ,,, Gesellschaft mit be⸗

lichen, Kaufmann Ernst Cckert zu Berlin zum stell— vertretenden Vorstandsmitgliede.

i jetzt: Richard Hansen, 3 rikdirektor, Adlershof. Die J. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

ber schränkter Oaftung“ eingetragen worden, daß na dem Beschlusse der 1 6

20. Juli 1909 das Stammkapital um 22 000 40 erhöht ist und jetzt 250 900 M beträgt. Bonn, den 277. Juni 1919. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Eonn. Bekanntmachung. 31562 In unser Handelsregister Abt. Aist heute bei der unter Nr. s32 eingetragenen Firma Erich Clemen in Godesberg * worden: Die Firma ist erloschen. Bonn, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Horna, Bry. Leipzig. 31563 Auf dem die Bleichertschen Braunkohlen⸗ werke Neukirchen⸗Wyhra e, ,, in Neukirchen betreffenden Blatte 195 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden?

Die Generalversammlung vom 13. April 1910 hat beschlossen, das a n zu erhöhen um sechshunderttausend Mark, zerfallend in sechshundert neue, auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark und diese zum Nominalbetrage von 1000 6 per Stück auszugeben.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million acht⸗ hunderttausend Mark und zerfällt in eintausend⸗ achthundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark.

Der Gesellschafte vertrag vom 4. Januar 1906 ist in 8 4 durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13, April 1910 dementsprechend abgeändert worden.

Es wird weiter 2 bekannt gegeben, daß die Deutsche Bank Filiale Leipzig in Leipzig als Sach- einlage auf das erhöhte Grundkapital 1200 Stück Kuxe, der Gewerkschaft Wilhelmschacht in Gnandorf einbringt und daß ihr als Gegenleistung dafür neben einer Barzahlung von 30 000 4M die sämtlichen in Höhe von 600 990 ι neuauszugebenden Aktien zum Nennwerte gewährt bezw. von ihr übernommen werden.

Borna, am 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

RHrake, Oldenb. 31564 In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma Johann Döding in Brake eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Brake i. O., 1910, Juni 25. Großherzogl. Amtsgericht. II.

Rremen. 31565

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 28. Juni 1910. ;

Bremer Oelfabrik., Bremen: Der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Goswin Hermann Boner ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Bremer Seifen- Centrale Albrecht K Co., Bremen: Offene 8 t, begonnen am 22. Juni 1919. Gesellschafter sind der Kellner Arthur Max Felix Albrecht und Emma Ottilie Petrowsky, beide hierselbst wohnhaft.

Osmer Brandt, Bremen: Die offene Handelo⸗ gesellschaft ist am 22. Mai 1909 aufgelöst worden und die Firma gleichzeitig erloschen.

Gebr. Söhlke, Bremen: Die an Friedrich Adolf Otto Henkel erteilte Prokura ist am 28. Juni 1910 erloschen.

Gebrüder Stollwerck, Attiengesellschaft, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der in Cöln be⸗ stehenden Hauptniederlassung: An Albert Sie in Cöln ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

Bremen, den 29. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Hromberg. Bekanntmachung. a g In dag Handelsregister Abteilung A Nr. 4568 ist heute bei der Firma ö Niezgodzki!/! hier⸗

selbst eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 25. Junt 1910. Königliches Amtsgericht.

N uttsti dt. 31567 * unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: I) bei der Firma Max Dorner, Großherzogl. Hiri . Adler · Apotheke in *r . en T. ö Die . ist erloschen. 2) unter Nr. 1590: die Firma Grosherzogl. rivil. Adler⸗Apotheke zu Gro ausen, nhaber Fritz Ludewig, in Großneuhausen . 9 deren Inhaber der Apotheker Fritz Ludewig aselbst. Buttstädt, den 29. Juni 1910. Großherzoglich S. Amtsgericht.

Cöln, Rhein. .

In das Handelsregister ist am 28. Juni 191 eingetragen:

ö. eh,. A.

Nr. b028 die Firma: „Emil Kommen Nachf.“. Dresden mit Zweigniederlassung in Cöln, und als . August Hermann Robert Lüdde, Faufmann, resden.

Nr. 741 bei der Kommanditgesellschaft: „Sal. , 3 E Cie.“, Cöln. Dem Fritz Weber in Cöln ist Gesamtprokurg dergrt erteslf, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokurif

ur Vertretung befugt ist. unn rene em, fenen H

rina zend n,,