1910 / 154 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

der Ort⸗ obigen Bemerkungen Bezug genommen werden kann, ergibt für bescheinigt worden daß es auf Neuguinea Sachsen, Baden, heft 150 em gebe. Jetzt hat Dr. eu er L

sehung und zur d . Anlagen innerhalb Ihren . des für diese ebiets in Anspru ;

zu nehmenden

est ntwgrtt der spanischen Mezierung auf, die letzt Beziehungen zwischen der Größe Rekrutenquelle Preußen ein etwas günfligeres, für Bayern i ild als die beiden anderen 3 Sinne der Existenz von Pygmäen im Innern gebracht, indem er eine große Anzahl Individuen photographiert

Grundeigentums verleih ie ei en. Die eingereichte Kart . . Neues Palai arte erfolgt zuriick. des Präsidium ö Palais, den 2. Juni M91. . ; hi , , ,,,, des Vatikans ist vorgestern ab Wilhelm k. . isationen Desterreichs . ation fämilicher Regierung hält, wie das W. T. B.“ abgegangen. Di Ergiebigkeit als . ö ? fen von! Rehren kh nk eim Minister des deren Verfasser der Minifler des A. meldet, in der Antwort. Ui e er oben angeführten Gemeindegtuphhen und Gljaß Lothringen ein ungüastigeres B An den Minister der öffentlichen Arbeit en bach. Id luf der Handel al, um insbesondere den aufrecht, gibt aber noch ein rel en ern ft ihre Entschlisß , . ar , de, ,, ö . eiten. liche ü aer ndelsperträge mit den südöst⸗ Gestern nachmꝛitt e ausführliche Begründung. h das „Fst für, die Gemeinden? mit weniger als 2300 Ein. der jebigen Berechnung, aber ungünstiger als nach der Varstellung in genau gemessen hat. Professor von Luschan wollte dem zu . en zu erbitten. Wie die „Politische publikancen und Ee ; ag fand in Madrid eine von den R Soll- für die Gemesnden mit ooo fis zu doh9] „Hirths Annalen“. LWigenbericht von Dr. Neuhaus nicht vgrgreifen, nahm jed meldet, erklärte der Minister: . monstr ation stalt ö ö antiklerikale S* n , . . ö . e ; naehe em, ,, . . / j ö 1 un n n Ja em U ; 9 eine gewaltige Menschenmen . war, desto mehr ö. ö. 6 . er und in alen g h fg , 9 dn e ,,, nuf kleine Körper schließen lassen. Allerdings 1j dieser ben Schiedespruch Beweis anfechtbar; denn mer kwürtlgerweise gehören der kleinste

. . grö er 1 en ie nun und de 65 i 7

ngesehen, mit den Nachbarstaaten ? i ü ili im Sildoften teiligte. An der Spi tze des Zuges, der zwei Kilometer lan Einwohnern ; t zuerkannten Lohner öhung von zunächst orte an, beide sind aus dem Gebiet der Papuasprache; Beide

Ministerium für H andel und Gewerbe . ßen, die den Handels- und Verk ehrsbeziehungen war, schritten alle li e liberal ikani iali en, republikanischen und so ialistisc 3 nur bei gen ch Landesteilen, andesteilen, von drei Pfennigen. hen Echcbelinhalt von zh0, der sandere, van eln eg. B.“ gemeldet; wurden nebeneinander der Versammlung vorgestellt. Dic Hegend des

Der Regierungs zivil e,. Direllionssctretãr, * Ra llsupernumergr Fritz Kallasch ist zum ller Vetell gte gleichem Nutzen i ö lichen , , er m rr bei der ö das von Y el hn. K 1 . , unter ihnen Moret ; 9 t orden. . 9. ; ö. . ö Gebiete e wf, ; . u. a. Auch aus . , Sol y Ortiga Herle ) ö . ,,, 6. i n gd ( . J ts . gegenfeiti iche erden zahlreiche ähn—⸗ einsten Gemeinden die außerordenti großen Ueberschüsse ü Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ '. ö ieee lis, Beh, eher . ndgebungen gemeldet. zahlreiche ah. I i dis . Soll; in Anhalt, nit om! der Hropin Sachsen A ton wird dem We Ter Medizinalangelegenheit und 1 eite fir ein beide Teile befriedigend , müßten Port 8, in Ostpreußen mit 46, in Pommern mit 38, in Westpreußen ahnen haben eine provisorische Einigung mit dem mittleren Augustaflusses scheint irgend welchen K Der ordentli ö teilen 6 ö Er freue sich, der 93) ö . 1 Wie das „W 1 ugal. KLivpe mit je 35. in Braunschweig mit 31, in Schwarzburg⸗Sonders⸗ lt, wodurch der befürchtete Augstand verhütet it,. gänglich gewesen zu sein; denn bon dort sind außer den che Professor, Geheime Konsistorialrat D. D ö bhaß die unlängst. wieder n , ation gnit, gegeben, das Hie ? T. B.“ melbet, wird ein Dekret bekannt und Wlbeck mst je Ib oo. auf; abgehen, bon der Provinz Lohr snd rod. Cfenbaßabnarbeiter der Lacka, Cchädeln auch eine Anjahl verschiedenen ethnographisch inter= Dr. gen mit Serlsten hach Feststell ung der nötigen e r , ür diejenige ie Regierung ermächtigt, die Zoll hieran He end ngen lein n nenden ichen Stagten, wies alf die n den Lohnstreik getreten. Fler n Dinge, eingegangen, a. . mit. dern. geschmiückte ) uktionen gen aus ländlschen Schiffe zu a d n elf . 6. hren Her zi l und der preußischen Ostseepropinzen die günstigsten Ver⸗ Amulette. Es trifft sich nun wiederum seltsam, daß auch eines 3. . deimat⸗ int Soll“ blieben zurück Württemberg guuft und Wissenschaft. Amulette Rückschlüsse auf die Körpergröße der die Ge end be⸗ wohnenden Papuas gestattet; denn es besteht aus dem Skelett des rliner Gesell⸗ Oberarmes eines Erwachsenen, und dieser Oberarm ist, wie ö ten

Cornil! zu Breslau ist n theologische Fakultä u ist in gleicher Eigenschaft in die fertgesetzt und ien e, Fakultät der Universilät Halle-Wittenberg . ginnen i. ; . Montenegro in den allernächsten Tagen be. länder den Handel und di behandeln. Die un hin Schiffahrt Portugals unterschiedli n. ö it je g5, Sldenburg mit 31, Elsaßz. rift soll am 1. Januar 1911 in Kraft bringen mi h (als einziger preußischer Landesteil h A. E. Die anthropologische Fachsitzung der Be ͤ Hamburg mit 60 0ow schaft für Anthropologie, Et folsgie und Urgeschichte von Luschan fofort nachwieg, kürzer als der Oberarm des klein Vorsttz von Professor don Luschan statt. im Museum vorhandenen Skelettz eines Buschmanns von 128 em

Dem außerordentli Die vorgestri ündi Must ; ichen Lehrer an der Ho ür aus e wh s'stzt ge, zchnstündig, Sitzung des treten. 6 se 5 n, ,. Königlichen Rn ne ge i hn e lle 9. e, hen iber, . ü it ; n ilhelm 4 B. zufolge, vollständig durch en n, , nn, T Türkei. k rpersonals allein an! fand gm Freitag unter aus⸗ rotz der Anordnungen der Regierung weigern sich di at, so ist das Soll. bis zu 20 00 Einwohnern or Eintritt in bie Tagesordnung erhielt dat Wolt der Geheimrat Höhe! ; 9 sich die e poder überschritten wo cht' wurde es in den Ge. Dr, Hans Virchow, um das ihm durch einen holländischen Arzt Gill des Wattens einer jabanischen Frau vorzulfgen, das Aus Anlaß der Hundertjahrfeies Ter Universität din mnische Fakultät, W T. B.“ zufolge, unter

ultureinflüssen zu⸗

and nicht statt, dem mit den Südslaven ein n an O0 0090. Ein wohn Am w w w mn Der V Professor S Berlin n M n Pa . it den Südslaven ein K ĩ rn K S Tompromiß de tigriechischen B i G oykott einzustellen. ö folchen mit mehr als 100 000 Gin ohnern e en,. die lein erh . . 24. , 6. ö. . 4. ge ,, a. . , in be⸗ anderen den Professo wie bei den Militärpersonen über⸗ anderer arke und Deutlichkeit hervortrete äßt. er Vor⸗ ! ü . sitzende machte dann noch mit einem neuen, von Schweizer Fach⸗ r ,,. 1 J .

erlin ist der Titel ‚„Professor“ verli „Professor“ verliehen worden efüllt. Die über . füllt. en ĩ zen Sonntag hingus geplante Dauersitzung Lastträger, Leichtschiffer und Barkenfü ̃ licht od . führer in Konstantinopel, . pon 26 660 bis zu 100 099 Ginwohnern, noch weit weniger zugegangen ä e Undkomen in der Versammlung mit gen Intec fse unte, Crl an gen hgt eiae . b sesser Kahle Berlin, die philosophische Fatultzt en

ür die Verhandlungen im . . . ächste ö . k . . „W. T. B.“ zufolge, der griechische Ges e italienische Rechts fatulfät beendet wi raldebatte inister des Aeuß ! ische, Gesandte bei in dieser Beziehun ö ird, ; Aeußern Vorstellu eim in dieser Beziehung ; R heute statt. Boykottzwischenfälle in der GJ hten keine so ungünstige Ziffer gelehrten unter dem Titel. Crania Helvetia herausgegebenen umfang⸗ den Titel eines 1864 an der gleichen Laud und F orstwirtschaft

Ministe rium für Landwi irtschaft, Domänen ö Nu ßland. Aufhören t und Forsten. ö. , emu an hn . . fh des Boykotts in Aussicht. upizez glich der Einjäh taaten von Amerika gerichtete freund die Vereinigten Griechenland ch ild. Hi ich ö ö hr als reichen Werke bekannt, das ndschaftliche Bitte um Der griechisch-rumäni . Half ö . adte ih Stelle erschienenen Buches wiederholt, dem das Verdienst gebührt, t mänische Zwischenfall ist nach 8 erheblich; . 3 ,, tu, ,, gie. 39. Saatenstand und Erntegussichten in der Bukowina . . aben. ie Herausgeber de neuen er rsten mi ug un j h e so benennen, wie es geschehen; denn diese Ver⸗ . . k unterm 28. . M.:

Der Ministerialdirektor, Wi „Wirkliche Geheime Ober- Untersti . er⸗ nterstützung bei . stützung bei ihren Maßnahmen gegen die Anwerbung ruffi⸗ einer Meldung des ge des „W. T nunmehr endgültig 3 kt een dar Recht. dassel er Eltern der e asse ttzt die damaligen Untersuchungen fort, ergänzt und be⸗ ̃ . e 6 stehen die Winter saaten , .

regierungsrat Schroeter ist des terinä zum stellvertretenden Vorsitzen er g. 3. die ehe mn. 3 Profess . ; ö e d, hat, der St. Peiers- erledigt, da Rumänien die G . Egg 9 . f am. Dr. ,, e , j ö. des , . . . 2 ö ger nn: . ö. gh e hisch bene daß diese in 638 hl öffentlichung j ; 1; ? ö e ] ĩ no ; 66 ñ ö. 13 ; ö ; Neglerunge! un 3. rat, Professor Dr. Frosch und ber chwierigen . gehabt. Im Interesse e,. ,. genommen hat. . gegeben hat, de stammten, wa rend in 18,14 0g statigt sie und steht auf glei cher Höhe. Weniger zu⸗ Weise , Iten Teile i, nt dhe rinärrat RNevermann, sämtlich ; missen . befindlichen russi Dänemark . andere aus der Stadt, und in 192 timmend lautete das lrtess des Vorsitzenden zu einer neueren gut und it in der Blüte. M ; z ich in Regierung an di russise 9. An⸗ Der König Friedri w madt waren; bei 27h oso konnte die Herkunft eines ode Verbffentlichung des amerikanischen Forschers Boas, korrespondierenden . uh che Körner⸗ ad ö 9. h g ie französische R⸗⸗ früheren Yin ister ? rich hat, W. T. B.“ zufolge, den Mn fest estellt werben. ; Mitgliedes der Gesellschaft, über von ihm gemachte Beobachtungen, Moggen, Weizen, Hafer u ire, 5 es ö ifi des väterlichen Berufs ist ermittelt, daß die wonach in Umerlka geborene Kinder ltalienischer Einwanderer von . . h de, n . 6 den Eltern abweichende Schädelbildung zeigen, Kinder süditalienischer ; e, d d. langköpfig sind als diese. Professor von Luschan

Die Kreisassi , Kreisassistenzarztstelle in Stralsund ist zu

Berlin, sind zu ordentli itgli ichen Mitgliedern dieses Amt 8 und ierung' gewandt m ime R / , , erf enshlat genen nn ildung des ne Kab eime Regierungsr ; uen Kabinetts beau ; ; görat, Profesor Dr; Kaiser ebenda, der Pro— Italien an . trtschafst, der Gärtnerei, Tierzucht oder Fischerei erlin, der Departementstier Nach ei Abderhalden in Berl , Sitzung die am Dienstag begonnene Beratung des G Tru 3 ö, beter s burger Telegraphen⸗ in reien ausgeübt werden, von 11332 in der Textil- Aenderungen dieser Art s . ,, außerordentlichen Mitgliedern er⸗ bezweckt, durch [. c . höhen an allen Grenzpunkten die einer Industrie usw. der bisher In die , en n n ,. k gut, nnr haben 3 ö hit 1 ö H. Frstfch daz Wort zur Begründung Radautz Suchawa Die Oberförsterstelle Kat ; nd Erhöhung der Lehrergehälter das An— te zurückerhalten und Gurahumora den jun , ath. Hammer im Regierungs⸗ In der bisherigen 6 t r Perfonen ohne Beruf) in enem n berinnten Berufe täͤtig' waren. Gegenstand hatte f ig s 6. Ipril d cdech bei entsprecht unt 19. Debatte war von katholischen Deputierten die 1 das . Is beschäftigt. Gs ist. darüber ausführlich, an dieser Stelle in Mr. g inen Pie Wigsen, Weiden Die Ober förster ar er ,, Betrieben gl, 49, im Bergbau und Salinenwesen den damaligen Darlegungen , . z dichten Bestand gufs und der erste den GClementarunt ti J d in den Grundzügen der Annahme uch bie ginstige Witt so w orge trügen. Von d cr Textilindustrie 67,7, in. den vorstehend nicht besondert hervor, von, wenigen, als schwarze, ssch durch die günstige Witterung wer 3 Jie f, swutierten Her und Soldaten. . r fich . h ülebereinstimmung herrschen werde, wogegen die An⸗ Schnilt lic fern werde; ohne besonderen Beru (Rentnern. Pensionären u w.) ; nie l z w chaft und der in der Entwicklung zurückgebliebenen als nr ef enn, dicseiber in einigen Gemeinden, der bereits genannten esten Vertretern Ine gute Ernte bringen, Die in en n Maße zum Anbau ge⸗ ich g

iedler hat sich die russi der Direktor der Tlerärztli 21 ; rärztlichen Hochschul ; r. ierungsrat, Professor Dr schule, Geheimer Re. Honolulu mit dem = Innern Claus Be ̃ . ö fessor Dr. Dam mann in Hannover, der Ge⸗ betrauen. ö Schutze der russischen Angehörigen zu ntfei n eer oer g . u gl ö Clt B essor Dr. Eberlei Kaiser . 4 eschäftig ern z. B. weniger . rlein, Rektor der Tierärztlichen Hochschule i . Asien. aren, von 20 613 im Bergbau und Salinenwesen, von 64g glaubt an eine Täuschung; denn diese angeblichen Tatsachen würden ] le in Die Deputi ; . . rn ß ; liefern. Potsdam fowle die putiertenkammer setzte in der vorgestri Agentur! ; in ,,, von 68 6366 in Berufen welche vorwiegend allen bisherigen Erfahrungen über Rassenkonstanz widersprechen. . r, Professor ' Regenbogen und D gestrigen gentur“ aus Urmia hat die Verstärk on in der zweiten Generation erscheinen Hälfte des Mona . r. entwurfs, , ben len en tn run renn dSord'es 3 . en fd? ., . von 32 HJ Fabrskarbeiter ohne nähere unvereinbar mit a lg gn, ,,, ö sort, der anlaßt, sich mi ö ö 1. en Kurd Föeichnung, von? 2 in äßzige Tagesordnung Lintretend, erhie er ) ] dee Ste at ausst . der Elementarschule, durch Verstärkun haben ihre ch mit den Türken aus u söhnen. Die . ; Echt bezeichneten Art, von n iin! keinem eigentlichen Gehckhnrat, Ptofeffor Sr. reife in einzelnen Geme e alphabetentum . 1 b ) hre früheren Rechte und Vorre Kurden Zerufe (wie z. B. Rentner Pensionäre usw.), von 11 46. (el hl ch ich seiner Uebersichtstabelle der enschenrassen. Der hochinteressante nr d e geri en an den Blättern bezirk Breslau i zergisch zu befämpfen. ohr . kee Wersammlung schon am 16. April dieses Fahres Hhersnngi, iese geringe werbungen . , ., 1910 zu besetzen. Ansicht verfochten word zst- an gestellten Soldaten bei der Gruppe Land. Is ist. ; in . Hum sn e. 3 ö. eingehen entwurf 69 estimmungen orstwirtschaft 120776 5/0 des „Soll 's bel den ni and, oder vom 26. April berichtet worden,; n einem sich im wesentlichen m ; ] 5 ber elle ö . volle i e , e Gd. Statistik und Boltswi , , , . d ib, , ,n, ed, e, e kt e gf ehe dr h Teenl, ö ; r ö ö zum 1. Oktober 1910 nne , e eit lassen müsse, da sie von selbst und i gen tele dn, Zur Statistik d olkswirtschaft. Gt „93, im Hätten wesen ho, 36, in den Freiluftgewerben Ut, 58, in Redner das Vertrauen aus, daß Schnitt ist sehr reichlich au gef len. Den n,, . is zum 24. Juli d. J. eingehen. äußersten Linken war dleser Standpunkt . er Herku 65 der deut schen Unteroffizi ̃ , . welße und gelbe Rasse Hharalter sie ten, gänstiger Wilterung einc weileren reichlichen Laufe de punkt lebhaft bekämpft d ff iziere gehobenen nicht landwirtschaftlichen Berufen 88, 7, bei den Personen Stammrassen wo nlnge ; ] d . . ,,,, Debatte erklärte der ö Im Im vorigen Jahre hab 6.86 oo. sichten voraussichtlich in der Frage äauseinandergehen würden ob den ie Si lsenfr cht Grbsen, Lin en, Röhnen a. stehen eben falle 1 . ö . ö 9 3 z ö. 1 2 . ö. ö. ! ö ö a ö (. / . . n / ö . Finanzm inisterium. lichen , die Regierun e , . . Deien ber 1906 auf ae, 3 n. einer am ie Zahlen sind aiso günstig hinsichtiich der Landwirt n : tung, bezeichneten ,,, Frost gelitten. Jedoch werden sie voraussichtlich Zu Rentmeistern bei Königlichen Kreiskassen si bei der Einzelberatung der ö 3 Ne n f zu sehen, sei aber geneigt 6 vorgenommenen Erhebung , ,, . bei den ,, sowie auch noch hinsichtlich des Bergbaues, sehr un— Stammvölkern“' und den fortgeschrittenen, aus den älte in Sprottau der Steuersekretär ö 5 ke en n ernannt: bei denen zum Veil dle Ri skel gewisse Abanderungen einzuführen, utschen Unteroffiziere und Soldaten d die Herkunft, der günstig hinsichtlich der Tertilindustrie. . der Stammrassen (den Nigritiern) für die schwarze, Arler und Indo. Iangenden Gespin sthflanzen haben ut entwickelt, stehen in dorf. in Heydekrug der Kreis sc fret n aus Dt ö. 13. finden feilen. Ver ie n üg einiger Redner Berücksichtigung . Landesamt im Ergä er vom Königlich Im allgemeinen sind vie Methode und die Ergebnisse der germanen für die weiße und Mongolen für die gelbe) hervorgegangenen reicher Blüte, und lassen kin gut? Ernte gewärtigen Das k ; etãr Koch aus Ci ö ne, rn, fn, ö rasident Luz zart i führte cut 1 6 Zeitshrist erh entlich ter n Gta n tit rgänzungshefte XVIII vom preußischen Stati tischen Landesamt veröffentlichten . Wandervölkern“ überall der . 6 in ihren Beziehungen und Fam üsc steht bis jetz gut, wird aber hie und da won 9 . Fichert aus Allensiein, Jammer, dte, Disusst *. auß. es * 29 Ehrenpflicht . ö erselben Einwendungen . mitgeteilt Da gegen statisttz als zutreffend anerkannt worden, doch, hat man, Verwandtschaften angewiesen sei. In diesem Punfte erklärte Geheim, Blattkäfern und Raupen heinigesucht. Immerhin erwartet man ö ion der Artikel zu Ende zu bringen in folgenden noch eine ,, . worden sind, geben wir wie eingangs erwähnt wurde, in einigen Einzelheiten Gin“ rat Fritsch, daß er guten Gründen immer zugänglich, in jedem Falle Kim. Anhalten der günstigen Witterung eine gute Ernte. Der jener Erhebung, um im Anschluß daran ebersicht uber die Refultate wendungen erhoben. Jnshesondere ist behauytet worden, die üb- aber auf Verteidigung seiner wohlerwogenen Ansichten vor-! Tabak, welcher 4 ned, da schon? ju Ann Mai 'der auf diese Einwendungen kurz deutschen Staaten würden hei der Methode jener r dnn, zu ungünstig bereitet sei. Er erinnerte dabei an feine pieljährigen ies Milte Mar überall ing Freiland auggevflan zt . steht gut Elder Fahne Studien und Beohachtungen, die schon 3 Jahre vor der Zeit begonnen und dürfte einen af ed enstcllen den Grtrag abwerfen. Das Kern⸗ und Schalenobst hat sehr

Rirchh ain der Regierun 8 kreta . r h e tzen aus Stade und in Es seien zwar fünfsehnhundert Petitionen eingebracht worden, einzugch / 8 en. auf alle am 1. Dezember 1906 t die Anthropologische Gesellschaft sich mit diesen Fragen in 6st sowte das Beeren

in Melborf der Regierun ä gesel retär Magerfleisch Re. ger in Schleswig gegen den Gesetzentwurf als einen Angri ; ngriff auf die on den ? n am 1. Dezember 1906 in der Armee und Marine dienenden, 5. . und Soldaten beziehe. Die Aufgabe fei haben, ehe chiedener Gebiete, Gemeinde⸗ beschäftigte. Er bezeichnete dann mehrere unkte, die ihm als viel hlich Frĩchte angesetzt und wird bei normalem liche Ernte liefern. Nach den dem Landes⸗

Versetzt find die Rentmei . Warst at von He entmeister bei Königlichen Kreisk Freihelt des Gewissens und des Unterri ; ydekrug nach Allenstein assen der Gemeind 1 nterrichts und die Aut , und Wolff von der Ka en protestieren, aber er glaub utonomie im Inlande gebo ö

mmer, die ja die national glaube der Mehrheit schaften und lborenen 6a 319 Militärpersonen (Unt it ver e Souveränität repräsentiere, ften und Cin jährig Freiwillige) stammten k 3 k 29 . 6 in , . , * f, . . . . 66 . e . t, cbenfo müsse von den Mann- eien. Dahin gehört die eitung der Bewohner merikas, für die lit leilun ; J. ; gen und Anzeigen läßt das heurige asse anenommen wurde, Ken omg 1 von stiger Witterung im allgemeinen eine 83

Beeskow nach Freien walde a. G. icher zu sein, wenn er diefe Prot f ) Proteste zurückweise, wobei Preuß en, 63,9 Y (davon 8,88 6 er von der Rheinpropinz, 7 oo aus der K 1, ,, z Sachsen, die wenigsten mit schaften mit dreijähriger Dienstzeit, die fich am 1. Dezember 1906 bei früher eine rote! Stamm i ben als von der weißen Stammrasse, von denen Wander. J interfruchtgattungen wie

orauzsetzung ausgehe, daß ih 5 ed ascht ö. . ihre Urheber in ihrem guten Glaub s J zesetz werde na ĩ Ani Glauben 0,12 9 a h J ch seiner Ansicht genügen, das aus ar rdf g ger n, fies g ö. . Fladt reise Bersin), bee Fahne benden Sn fön cht weben, n gr fe en. S9 o/ g. . V das „Ist an Rekruten gegenüber dem . Soll von 100 *) Holker der gelben nach Zentralamerika, der weißen von den Eisregionen intert. Der Anbau von

Ab gereist: lnalphabetentum zu beseitigen. Wenn ni . zögern, radikalere M n nicht, werde er sicherlich nm P Seine Exzellenz d K . Maßnahmen zu ergreif ; rlich nicht Baden 2840 z rttem berg J. . e ö ; ultur⸗ ergreifen. Er woll ; e . 84 0s0, He 5 m berg 3,720 . ministertum, . ö 65h . Unterstaatssekretär im Justiz frage 4 m n , , nicht mit der prfiti i deᷣ Win großes Sachsen . Weimar . 6 i Meglenburg Schwerin 1,35 9. in Preußen.. . auf 194 gegen 66 nach der Statistik des Landesamtes her nach dem nördlichen Kontinent gelangt sein möchten. Daß hier rn, . Direltor im Justi 3 3. Dr. Küntzel und der bitten, zur Si iusstyn , ,, sch deshalh darauf, das ö . 9h. Braunschweig 653 ö, . O, 22 oso, Dlbenbutʒ in Bayern.. 96 . ö ö ö mit sehr großen Zeitrãumen gerechnet werden müsse, sei einleuchtend, k . mroneln wurde früh vor= urlaub nach Tie, Bourwieg, auf Sommer- die Vertrauensfrage stelle. zelnen Artikel überzugehen, ohne daß er ,, ,, Sachsen . Eoburg.· Gotha ne, , , mn . se, 16 , ; e, dee, , . . 5 deß ö . e genommen. ach dem AÄnbaue vorgekommenen Schneefalle und Die Kammer nahm hierauf in t dire , nem enen lg o/, Schmarz burg. eudolstadt gi, k 584 . n f, me,, eg re, nc hae n, ge, , desi din In Jauft iamentlicher Abstimmung urg ippe Goh'ös, 6. 5 2 ig mg enn, 11 360 ; behauptete mongoloide 564 Co, Lübeck C10 0/0, Bremen O, 24 W, in Elsaß Lothringen . 84 78 Weife vorbanden und na : semitischen Astes von der ägyptischen

der Unterstaatssekretär i it Urla ssekretär im Reichspostamt Fra mit 374 gegen 21 Sti ̃ , mn. ; ub nach Schlesien; Franck, mit mmen die vom Ministerpräsidenten vor⸗ Hamburg O54 oί,B, Elfaß-Lothringen 272 1 * * e 8 20 ö ; 9. . *. 2. gen 2,72 0i0 Das nach der Umrechnung für die süddeutschen Staaten etwas . r hh, haf n ter ich eben durch ihre perhaͤltnizmäßig viel Fugung, de dedners vollkommen Jug ene WMöglichkeit. Zum xine gute Ernte rechnen kann, inder Fefriedigend ist der Stand der Beweife der Richtigkeit seiner Stellungnahme zu Punkt 2 und 3 Hopfengärten. Dagegen stellen fich Bbstgkrten? recht gut dar. guter

geschlagene Tagesordnun ; . i ge . g an und ging zur Ei N Unt 7 Ministeria direltor im Ministerium der geistli Artikel über. g fur Einzelberatung der Nach dem Ergebnisse von linterfuchun ie s ie Größe errichts- und Medizinalangel t ; geistlichen, er Geburt orte behier gen, die sich auf die Größe gönsti ü Oberre gelegenheiten, Wirkliche Gehei . Spanien. personer beziehen, stammte der größte Teil dieser Mi . 9 fis glerungsrat von Chappuis, auf Ürlaub h eheime Vorgestern ist in der K ker g! De. den kleinen, ländlichen Gemesnden 2. dieser Militar. geringere Beteiligung an der Lieferung von Unteroffizieren sowie : n ; —ᷣ eingebracht worden, der ö der Budgeten twurf r* chisnn ! mit weniger als 2600 Ginwohnern , lar ischafken mik dreijähriger Diensstzeit läigrine e e, relle fegte Geheimret Srl sch fn seingt reichen eihnograzhischen Sam,. und Sireustroh fehlen nicht. , , , d fie gen e , wer . haben laut Bericht des „W esetgs vorsieht. Die Ausgaben mit 20 605 bi 99 . 00) bis 20 000 Einwohnern 68 799 n . C(änstigeren Fffern zufträten äber i * . . 9 . lee. e,, . ti ben ö é Aussichten für die italienische Weizenernte 1910. „W. T. B.“ eine Vermehrung von I60 660 Go Einwohnern 45 7.7 (737 o, Od m), Biesen Einwendungen gegenüber ist zu bemerken, daß die Statistit auffällige Falte des oberen ice des elch fich ib ene ilã Sole , Itali ichti hrung um 3 „) in Gemeinden sich felbst nur als eine Statistit der Herkunft, nicht als eine id hinweg nach dem inneren Rlugemwinkel zieht, bei Hatten, Der Mansänder , Swe Ileltens Kightifstz⸗ , , ö * 5 G, 400). Während Slatiftik der Tauglichkeit oder der Rekrutenq uellen bezeichnet. Allerdings katten und Buschmnännern nicht vorkommt, und zu Punkt ., daß die hat über Biß Uusfichten der Fiess rigen telt chen eren, e. alteften auf äghptischen Denkmalen sch vorfindenden Darstellungen fassende Cihebungen angeftellt. Er veröffentlicht nunmehr deren Er⸗ nb sehr charakteristische Unter- gebnis in seiner kummer vom 24. Juni d. J. und kommt nach ein⸗ tftandes in den einzelnen Provinzen zu

51 425 315 Pesetas erfahren, wovon 30 711 126 arti z Pesetas gegenwärtig der größte Teil de epd ölk . erung des Deutschen Reichs gebraucht sie im einzelnen häufig auch den Ausdruck Rekrutenquelle / hen it von Aegyptern . . , . .. ehr e r, mf d Ce, e,, n der sich an den Vortrag knüpfenden Visku ion J ender Erörterung des Fru im allgemeinen wenig erfreulichen n , n

Aichtamtliches. e. * Kriegsetat, 5 961 616 Pesetas für d in den Gemeind Den 3. Innern und 4085036 Pesetas r den Etat emeinden mit 2009 und meht Einw . t sches Reich. bestimmt sind. Die . fete für den Unterricht ff, r g nhl nach der Holl ahn et . . . (67, 41 0lo wenigstens bedingungsweise und benutzt als Maßstab der Ste g igkeit ̃ Preußen. Berlin, 4 Vermehrung auf, die sick weisen ebenfalls. eine Männe ren. ,,,, . kent an eehtengg der r fem bett en se. schide een. n Sei ö 4. Juli. läuft und auf dem M ) auf Sl 993 846 Pesetas be itärpersonen in ländlichen Gemeinden geb in Dienst besindlichen u. dgl' entstammenden im Jahre. 1906 bei der Fahne stehenden wurde , di? Herren Ehrenberg, Stguzin ger und von folgenden, eine Majestät der Kaiser und Köni fiskalischen 1 ehrertrag an Steuern in 1909 und 68 Zur Feststellung der Ergiebigkeit . Unteroffiziere und Solbaten. Es ist aber wohl nur ein Wortstreit Lufchan scharfe Kritik an einer Reihe von Positionen der an der Der erfte Teil des Jahres war vorwiegend günstig verlaufen, önig nahmen h eformen beruht, unter denen eine Erbsch ö auf . und Landesteile in bezug 3. 9 9 ein elnen deutschen wenn diefer Ausdruck bemängelt wird. Auch die Unteroffiziere mussen Wand aufgehängten li der g faber geübt, vom erstgenannten Redner] besonders in Ober⸗ und Südltallen, sodaß man dert den schönsten aftssteuer oldaten gezeigt haben, ist daz „S n. , von sich doch irgendwoher rekrutieren“, und bei ihrem besonderen Werte namentlich bezüglich der Abstammung der Indianer, im eben und an en Raum gab. Das Uebermaß von Feuchtigkeit im Frühjahr a , an zu stellenden ür das Heer erscheint gerade ihre Rekrutierung besonders wichtig, ganzen fam man aber, wie Professor von Tuschan hervorhob, darin at indessen die Situation dadurch jäh verändert, daß es die Aus⸗ z , berein, daß dieser. Versuch, Oidnung in das Chaos der Rassen⸗ dehnung des Rostes und anderer kryptggamischer Krankheiten be, mit Freuden zu begrüßen sei. Einzelne fan tit deren Schäden sich fast überall mehr oder weniger stark bar machen. Wo die Temperatur in letzter Zeit wärmer und

vorgestern vormittag in Travemü vemünde an B 1 und eine Eink „Hohenzollern!“ die Vorträge d ord der Jacht inkommensteuer, ein St z ge des Chefs illabi eir ö ̃ empel auf . hefs des Zivilkabinetts und ne Erhöhung der Tabaksteuer zu nennen sind e,, e, und . . lich für sie errechnet, mit dem „Ist⸗ ö gleichfalls gestellten Militärpersonen verglichen ,, 39 . k AÄbsetzung von der elan rm. als unzulä ih e fe,, die enen ; Be. . . e. gz ͤ estellung zahlreicher „Dreijähriger“ bei im allgemeinen zweijähr ger Abänderungevorschläge akzeptierte der 2 fofert, z. B. die bemer ; n rachten ‚Fulbe“ in die trockener geworden ist, werden sich die Folgen des ostes möglicher⸗

des Vertreters des Auswärti Sswärtigen Amtes entge vorgest ĩ * en, vor⸗ gestern eingebrachter zweiter Gesetzentwurf si zentwurf sieht außerordent— rechnung dieses Soll ist die 3 h Zahl der i ; er im Jahre 1885 im heirats⸗ Dienstzeit ferner bedeutet immerhin eine Sonderleistung, deren Ver⸗ hand ]

Finreihung der in die Gruppe Sudanesen ge e ae gr die enn,

edoch unbeständiges und regne⸗

mittag hörten Seine Majestät in Kiel di r ? jestät in Kiel die Vorträ liche Kredite ge redite für den Feldzug in M ähi elilla und den? fähigen Alter von 20 bis 55 Bau ö Jahren vorhanden gewesenen männlichen rechnung bei der Schätzung der, Ergiebigkeit als Rekrutenquelle Gin , Teal isch aftilanischen e den weiten Rasse, der ie ein sälderet Form zeigen; ma rtigt erscheinen kann. Rechnet man . risches Wetter anhält, dürfte man sich auf sie in ihrer ganzen Schwere

des Militär⸗ und des Mari er Ch arinekabinetts. efs gin es Gesch ) . hwa ders vor und ichtigt di Bevblkł Bestreitung dieser ermächtigt die Regierung, zur oölkerung zu Grunde gelegt. Dement auszugeben. ser Ausgaben dreiprozentige Ech einm find. 2 fn , . 3 in . , 6 . ha e, 6a. tfe h Berber“ angehören . ö z 520 9 au 0 r , . n [ . ijãhrigen . 7 F ) z 5 Der Großherzoglich badi ö . der Einbringung des Budgets erklärte der Fi auf, 1335 co, Schlesien auf 107 cso ; m auf 133 6, Hosen 26 . . gie n e mne, ne. . e. Zum zwesten Punkt der Tages grznuung legte Dr. Mar Friede gefaßt machen müssen., . heim hat Verlin ische Gesandte Graf von Berck-I ist er, daß durch den Felbzug in Melill der Finanz- PDolstein auf /n. Hanngb ; en auf. 131 c, Schleswig. Jahrg 1 Bei den Unt ĩ ird ielllicht mann einen Gipsaͤbguß von dem vielgenannten Piprotchomo vor Wahrend die Weizenernte des Jahres 1909 sich nur wenig über : verlassen. Während sei erck- jahr 1909 außerordentli in Melilla, der im Rechnungü⸗. Wen Nasfan auf zer. auf 1000. Wenfale bone n bemähen, Hel den inte fe med sheherie 2 * feiner j d st 'in ires Nittel go or S0 hl gehoben hatte, wei werden die Ge hafte der Co and rend seiner Abwesenheit veru rfach⸗ erordentliche Kosten in Höhe von 53 829 000 ngs⸗ 35) en u quf ö osge in der Rheinprobin und Hoh n guf 10100, annehmen dürfen, daß sie durchschnittiich 8 Jahre bei der Fahne den er bei feiner jüngsten nme cn hett in Buenos Ares das Mitte maß, und zwar auf 69 6 nl gehoben hatte, weil die dem Bevollmächtigten zum 8 hh. tschaft bis auf weiteres von entst . habe, im Hubget ein Destzik von 3 333 656 ges Fäheen auf rng reich ren ken, Kur hnitklich . 3. bee u ch be ihnen ah ahtgäns ich le , L, Hen ell 6 än , fn, nf. 9. . ** ö N e. K oe lee cer ne 3 rr fer md z undesrat, Ministerialdireltor Dr , w . Reglerung bereite außer der , , ie e, n. 6 . auf 9er, in der Pfalz . 26 ihre gl n g teien br ns fe n. ' g,, e, . 8 . ö ö. . e , e, e n , rern fee, 7 ö n . 1 . e 1 ö 49 / i / ĩ * i . 1 1 1 2 5 3 * 1 z Der Großherzoglich 4 Pesetas . Gef er , gn, im Betrage von 81 h dy 21 go go in h, nnr, 6 . ag ö Königreich achste Ii mn m , n, , ore gr . 9 cee, des La. Plata Stromes bei Regulierungarbeiten gefunden nämlich durch übergroße , Im Vorjahre waren die Krank⸗ von Man . me llenburgische Gesandte Freiherr amortifierende Anleil wurf, betreffend eine in zehn Jahren g. 90 3 Mecklenburg⸗Schwerin auf 111 . en auf. Sd oo, Hessen Korr.“ in Sundertteilen des Soll ein Ist⸗ worden ist, angeblich die lange vergeblich gesuchten Reste eines Tertiär⸗ heiten weder schwer noch sehr verbreitet; in diesem Jahre dagegen sind ö in hat Berlin mit Urlaub verlassen Der Entw nleihe von 1500 000 900 Pesetas, vor zu 9 o, Mecklenburg Strelitz auf 96 bo n. Sachsen⸗Weimar auf h nach dagegen nach menschen gefunden sein sollen, vorausgeseßzt, daß die Datierung der nur wenige Gegenden von Rost verschont geblieben, und zwar Während der weiteren Abwesenheit des Königli ö scha ft wird n der Antwort auf die Königliche Bot⸗ weiß auf 109 vo, Sachfen Meinin en fn auf 4 eg, Braun⸗ der Staͤtisti! der obigen ander- Pampa. Formation, der die Fundstãtte angehört. auf Pliocän?. geit Piemont, der nördliche Teil der Lombardei, Ligurien, wo aber der Gesandten von Dirten werden Tiere ch zöniglich norwegischen bbiadh C eute in der Kammer beraten werden ot⸗ ö. auf 1095, Sachsen Coburg Gotha . 7 Sachsen⸗ Alten⸗ des Landegzamtg weitigen Berechnung richtig ist und die Schãdeldecke zweifellos zu einem Menschenschẽdel Hetreideban nur eine untergeordnete Bedeutung hat, und Latium. von dem Legationsrat Lie 3 eschäfte der Gesandischaft e e mn ge, e ele der fn ident 46 bur h m, nnz 8 ausen auf ,, nen, . ö . 6 ö. . , r, nen 2 , , n. wa,. * ö. 5 er e r 2 meln in Piement mit . e U ͤ J f 2 U 0 hn arz⸗ P . d 1 8 ö ö 2 aufrechl erhalte c ,,, zwischen Staat und ö. 2 ! ,. 100, hen j. 8 . 127 0o, i s ö 8 Luschan alsbalz 3 Verg . mit anderen Schädeldecken Ausnahme jedoch der Morin; Rodara, wo die Saat un eg verspãteter Macht und die rechtlich! Ste ; orrechte der bürgerlichen auf 6 ) so, Lippe auf 1420/9, Läbe 9 aumburg - Lippe ö 33 erwies. Danach besteht die Möglichkelt, daß man in dem „Diprot. Reisernte im vorigen 62 hinausgeschoben werden mußte. Günstig Kiel, 4. Juli werde. Der Entwurf 6 er Kirche Spaniens wahren i o, Hamburg auf 4209, Elsaß · ohr auf 71 ,,, Bremen Baden 54 homo? den Schädel eineg anthropolden Affen vor sich hat. Auch stehen ferner die Aussichten für den nördlichen Teil der Lombardei, NMajestät de * Die Jacht „Hohenzollern“ mit Sei die religiösen Orde e, . auf die Notwendigkeit hin 30 . Ziffern wies somit das Fürstent 6. auf 78 o/... Die essen ö 90 zwei ganz in der Nähe gefundene Skeletteile, einen Atlas weniger günstig . den vom Rost beimgesuchten füdlichen Teil. J em i an Bord“ und das D ,, . e Frei n unter ein Reglement zu bringen 3 oll, um 42060 überschreitet; ihm fol n ippe auf, das sein ll Lothringen g 75 ; oberster Halswirbel) und einen DVberschenkel, deutet Ameghino, unter Venctien wird die Ernte unter dem Durchschnitt bieiben, trotzdem der epeschenboot ge Freiheit anzutasten, gibt dem unsche Ai . 1 1 Proin: Sachsen mit 34 . w. en Ostpreußen mit 40, Diese wohl einwandfreiere Berechnung ergibt für Preußen gan Voraussetzung der Zugehörigkeit zu dem S ädel, auf ein Individuum, Anbau des Weizens gestiegen ist. In Ligurien klagt man wenig, äsdenne m Fönen wehe, mnährz e Elan, mn, dz 6 zielte i fe wie die big. e . fire re mn, erden 2 ie ü, , =, . . 8a 1 Doge erbeblich beser oh im i . 9, aß⸗ g, 26 89 alsbald, daß das für den Yber enkel nicht zutrifft, der nur einer m in dem eine nur sehr Wenn . Bayern, Württemberg und Warn ungünstige, Sachsen, Hesen lark gebend tem Knie schrestenden Tierfghn angehört haben kann. den Vurchschnitt übersteigt, so ma tun. * schan über In Togkana wird die Ernte im allg

Sleipner“ sind, „W B.“ V W,, T. B.“ zufolge, gestern nachmi daß di m mittag von e Verhandlungen mit dem päpstlichen S tuhl, betreffend Lothringen Is, Lübeck 71 Bremen 66, Hamburg 42 und und Clsaß Lothringen günstiger als jene. Die Stgtistik des preußis . Professor von Lu nicht auch dort viel

in diesem Boden häufig an etroffen werde. Ein zweiter inkt sei der es Mondts pri h ö —ĩ pril hat sich der Stand des Roggens überall etwas

ö , . verschlechtert, . diese Fruchtgattung im allgemeinen nur mittel.

mut „a g, igt hach 6 . steht. Kleefelder und Wiesen bieten einen recht befriedigenden

124 H 6 eber⸗ Anblick dar, sodaß, wenn das e e. Wetter fortdauert, man au

Europa her das

Travemünde in den hiesi n ie Au un n ch un gen Hafen eingelaufen die fheb i Kon üglich werden, wenn . g der nicht unentbehrlicher ation : hat W Le G 1 ongregatio en, erlin sogar nur 39 0 / o des Solls erreichten. Die B u U B Ji. l ö ls letzter Vortragender spra uf Statistischen Landeßamteß, für deren innere Begründung auf die nell lee Py ner me on 1902 hat Weule.˖ ipzig im. lobus· vorzügli erden, we ; 3 In den Marken d i

schnellen Fortgang find lerung, baß fi 6 2. möchten, und beglückwünscht die Re⸗ a. ungünstigen Ziffern? C1 ) 2 ch re in saß⸗Lothringens es Kults eiheit des Glaubens und der Au auglichkeit der endgult . gens, welches in d verkündet habe. usübung ae enn n . i, ell. u . 5 . s Vergl. irths Annglen des Deutschen Reichs“, J 1909 . . 99 * 5 . fir 3 n ö. 66 ee nen, Te 2 . hinter . e ö ringen Ge ö ergl. Hir nnglen . wei messender Eingeborenen eine geringe rute erwarten, e auf die Auswanderung zurückzuführen. 2 S. 888 . insbesondere S. 896. , e. e, 1 Hie , Holgi go reifen den 1 ellben. aneh 1906, 2 in. zurnckbleibt. Unter den runden ist .