1910 / 154 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

,,,, , werner vn, u weren, Kaum, Fünfte Seilage amburg Altonger. Strastenbahn ⸗Gesellfchaft in Hamburg vom J. Januar 1885 zur Heimzahlung ; 206 . 1 j j h j ĩ ig i,, Rehn 14141 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Lit. A 3 M 1000, Nr. 44 48 8 153 166 170 173 186 206 220 315 324 327 In der am 3B. Juni 1916 Hache len Ver, A. Scha fhaufen / chen Ban vetein hier, uuf der

358 372 444. . sammlung der Anwaltskammer sind die seitherigen

Ri. e ogg r, w , n loo 2oJ 2a 2s zis zes zn zös zr rn en sie , nnn n n n, de, Kit, el, n. J

ö J ,, nn,, Den, , 1201 ö r. ö 4 ö 2. . ö / „„ „„ 2. ; ig r. e , , , m, 7 r n mm,, e , = a

19 zes 331 398 451. Und, Justißräte Botelmann und, miese, Kiel, zun Bor er fen aft in FJechau, eingetesst Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins, Gengssenschafts, Zeichen, und. Musterregistern, der Urheberrechtseintragszrolle, über Warenzeichen

Samburg, den 1. Jull 1910. standsmitgliedern wiedergewählt. D ö . ; ; Der Vorstand. hat den i . Justizrat . e nen . . J Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Wtel

. . en Geheimen Justizra midt in Altona zum eschaftgsahr 3 33 ö 12 n Tln hal ti s che Kohlenmw e rke. , zum ge e J Estgen Böörse zuzulassen. Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (r. 154 A.)

Niese als seinen Vertreter gewählt. Berlin, den 1. Juli 1910 44 ö ; Käel, den 29. Juni 18i6. BDulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Auslosung von Partialobligationen Königliches Sberlandesgericht. Kopetzky. . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A M SO z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. , e, de,. Sutaaktsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

unserer hypothekarischen Anleihe vom 9. März 1896 wurden gezogen: 305) ; Bekanntmachung. . 437 440 3 3. w 314g es der e, där, sse fo , Her Rechtsanwalt Dr. Wer in Barmen ist ee . ; ö i h 4 44 4 fag. 84 zö9 sßs rz sse saß g75 heute in bien te ber bei denn hlesigen Wendgericht Von zer Direction der Disconto-Gesellschaft, hier, Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 154 A., 154 B., 154 C. und 154 D. ausgegeben.

992 10995 10909 1913 1017 1056 109809 1081 1084 1098 1274 1302 1313 1322 1330 1352 1363 1526 z ; ist der Antrag gestellt den: 2 . g gestellt worden: . . ; 1555 15738 1601 1629 1559 1zol 17351 1762 1769 1789 1800. zugelassenen Rechtsanwälte r om worden SP 5199 000 5 39. vom 1. April 1911 31529 Bekanntmachung. der Alkali⸗ und Ammoniumsalze von Nitrosogryl⸗ tallfadenglühlampen zur Formierung eingeschaltet wechsel⸗Vorrichtung. Sidonie Luise Salis Holz-

Die Verzinsung der Partialobligationen hört gemäß 8 5 der Anleihebedingungen mit dem Elverfelb, den . n ab auf 40/9 Zinsen herabgesetzte, hypo. tentanwalt Franz Sondermann in Elber⸗ hydrorylaminen. Dr. Oskar Baudisch, Maffers sind. Ehrich Graetz, Berlin. 5. 3. 10. u. Spielwaren⸗Fabrik, G. m. b München. ,. d. J 4 und findet die Rückzahlung derselben mit je A000 gegen Einlieferung der Der dae cd hn ident. thekarische Telnshu ber r , en . . fan g gr m 1 6j . der Wste der Patent- dorf, Böhmen; Vertr.: J. C. Erbs, . Linden DIe. G. 29 gæß. Vorrichtung zur Reihen und 7. B. 3 . e. ö

ücke und 2. . fälligen Coupons vom 2. Januar 1911 ab la Bekanntmachung. Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Anwälte gelöscht worden. straße 15. 24. 12. 98. . . von drei Stromquellen. Sr. Wil. 3219. K. A3 3499. Strandkorb mit verstellbarer

ei den Oerren Gebrüder Arons in Berlin, Rechtsanwalt e , Buhl worfer, früher in Eisen · und Stahl⸗Industrie zu Dortmund, Berlin, den 28. Juni 1910. 124. B. 55 043. . zur Darstellung helm Grumach, Berlin, Friedrichstr. 221. 4. 9. 09. Rückwand. Traugott Kenzler, Nordhausen. 19. 1. 10.

bei der Wernigeröder Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien München, nun beim Kal. Bayer. Amtsgericht Freifins zum Börfenhandel an ber hiefigen Börfe zuzulassen. Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts: von Estern substituierter Anthranilsäuren. Badische z Ic. H. 48 181. Steuervorrichtung für elektro 49g. P. 24 198. Holzrahmen für Zugfeder⸗ Gesellschaft in Wernigerode a. S. und zugelassen, hat feinen Wohnsitz in Frei . Berlin, den 1. Juli 1910. . 7 Hauß. Anilin Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. motorische Antriebe für verschiedene Bewegungen bei matratzen. Julius August Palitzsch, 3 hr⸗ und Hebezeugen; Zus. z. Pat. 220 135. Carl Waisenhausstr. 25. 10. 2. 10.

an der Geselischaftskasse hierfelbst, Magdeburgerstraße 1,ů1, und wurde in die Rechtzamwaͤltsliste des K. Amts, Juln in. 28.7. 02 ö statt. . gerlchts Freifing ein getragen. ssungsstelle . . Görse u Berlin. ͤ 129. E. LA 164. Verfahren zur Herstellung iel Hamburg, Curschmannstr. 20. 10. 6. 09. 31h. T. 14 664. Zusammenlegbares Trag⸗ Noch nicht präsentiert sind: . Freiftug, 35. Jun 1hi6. petz ky. eines leeithinhaltigen Präparates bezw. zur Ge. Te. H. 49 344. Vorrichtung zur Befestigung gestell mit aufhängbarem, der Höhe nach verstell⸗ von den zum 2 36 i,. gekündigten Obligationen * * . Kgl. Amtsgericht. 32067 d Patente. . von [, . Ktgblis fm ents J ohne Stutzfläche in Rohr⸗ 8 . K Kennon Taylor, 4 ö n *. 5 . *. . j . 8, i h . ö . * ittels ĩ izfe ö . vi . i . . 435 267 über je 6 1000, deren Versinfüng ben den genannten Tagen ab aufgehört hat. ö i , , . G nn,, ri n , , rn et, n n, ö d dalle a. S.. den 1. Jull 1910. 1 i . o , 6 . 1 Anmeldungen. E2r. B. 55 024. Verfahren zur Gewinnung ZRe. H. 50 022. Rastenschnäpper zur Fest⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Der Vorstand. Württ. Amtsgericht Künzelsau. h . 3 . sol e , ,, . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach, hochbitumenhaltiger Oele aus Steinkohlenteer. Georg stellung von Steuervorrichtungen; Zus. z. Pat. 220 135. Staaten von Amerika vom 24. 11. 08 anerkannt. ff In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ 3 Zahn ! , i n r 36 genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Krojanker, Berlin, Schaperstr. 34. 27. 7. 99. Carl gene Hamburg, . 20. 17.3. 10. 34k. H. 50 A68. Vorrichtung zur Ausgabe Arriba Bilauzkonto per 31. Dezember 1009 ö., Rechtsanwälte ist heute der Re tsanwalt yp o gten · Nnftalt 6. Steer * und ö eines Patents nachgesucht, Hinter der Rlaffenziffer 15. M. 41 271. Ventilfleuerung, Alfred 2ne. K. 42 857. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ eines Wäschestückes, z. B. eines Händtuches, einer * D. , , e d. riedrich Groß, hier, seither in Mergentheim, ein⸗ zum 3 andel an der hiesigen Börfe ö iist jedesmal das n e dl eben. Der i. ö. ö 13. ö. an, . . . , . ö e,. . 33 k ẽr n . gs Berlin, den J. Juli 1910. sfsIstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 54. G. 4. ellvorrichtung für die n⸗Bayenthal. Bonnerstr. 271 273. 24. 11. C9. . Pat. 224 544. Franz ne, Dresden, Anton⸗ Immobilienkonto: . 1338000 Den 1. Juli 1910. Oberamtsrichter Göz. ö 4 enutzung geschützt. Gießpumpe an Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Ec. V. S194. Regelungevorrichtung für Ver⸗ straße 25. 27. 4. 10. a. Grundstücke . . 4 2 214 62061 1316653 be e ne, ,, Bulassungsstelle an der GBörse V Berlin. 3b. B. 53 8064. Die Stege ersetzende Hosen⸗ General Composing Compann, 8 m. h. H., bund⸗Elektromoren zum Antriebe von Hobel und 24k. K. 42 614. An der Wand zu befestigender b. Hauser 466 232 461 1 xiste , ,,. Hug. Landgericht der Kopetzky. mmhaltevorrichtung. Franz Becker, Cecilien Allee 42, Berlin, u. Heinrich Begener, Berlin, Hollmann⸗ anderen Maschinen mit hin und hergehendem Arbeits, Marmorwaschtisch mit Beckenverkleidung. Carl fürstenstraße 45) 108 579,38 2323199 82 704 Provinz Rheinhessen zugelassenen Hecht sanwaste ist iüu. Wilhelm Sesterreich, Nordstr. 48, Düsseldorf. straße 245. J. 19. 00. ug Vickers Sons æ Maxim Limited u,. Alfred Knorr jun., Weißensee b. Berlin, Falkenbergerstr. 7. Straßenherstellungßfondskonto 42 099 I6 980 92 eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Ernst Gold⸗ la lig TX. 4. 08. ; E56. S. AA 920. Vorrichtung zum Bearbeiten David Williamson, Sheffield, Engl.; Vertr.. L. 11. 6. Debitorenkonto . 54 553 60 9000 schmidt. . ; Einladung zur zweiten ausserordentlichen 3b. Sch. 33 67. Kleiderraffer, bestehend auseinem von runden Stereotypplatten. Charles Edward P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 20.11. 098. At. R. 29 652. Fahrbares Brausehad, bei Baukfapitalkonto 61 6665 A 20 000 Mainz, den 30. Juni 1910 Mitglieder versammlung des Internationalen U-förmigen federnden Haltebügel mit Befestigungs⸗ Hopkins, Worcester, V. St. A.; Vertr.: E. W. 21d. A. 17 O63. Wechselstremkollektormotor, dem eine 3. umpe und ein Steigrohr mit schwenk⸗ Resttah ge hoer ypothekenkoni hd hg Der Pra dent des Großh and erichts der Provi Instituts für Techno⸗Bibliographie, e. V.,, vorrichtung und einem drehbaren Rafferbügel. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11 . Läuferarbeitswicklung an einen Teil der Ständer⸗ baren Duschrohren auf einem Tellerbrett angeordnet n, yp , 57 833 Rheinhessen Dr ir nz am Montag, den 11. Juli 1910, Abendd Margarete Schaeffer, Klatsche b. Dres den. 22. 9. 09. 16. 10. 07. arbeitswindungen angeschlossen ist. Allgemeine sind. John Henry Roper, Nottingham, Engl.; . Uhr, im Motivhaus, Charlottenburg, „Hardenberg. Ab. Sch. 34 3. Kleiderraffer. Zus. z. Anm. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten ElęktricitätsGesellschaft, Berlin. 16. 4. 09. Vertr.: A. Bauer, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 66. aße

ö 22 691 orstẽ l n

. e e JBeauntmachung. . Sch. 33 767. Margarete Schaeffer, Klatsche b. Staaten von Amerika vom 16. 10. 06 anerkannt. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 16. 11. Oh. . . Rechtsanwalt Anton Geis dahier wurde heute in Tagesordnung: Dresden. 16. 2. 10. 15. M. 38 314. Vorrichtung zum Festhalten Staaten von Amerika vom 17. 4. 08 anerkannt. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien

fe. ö 8 2HEd. F. 29 167. Potentialregler. Felten ] vom 19. 11. 08 anerkannt.

. en ao is di i. , , , mr . . re e e g. ö ö , te Act. Gef E 341. B. 55 34531 Zußwärmflasche. Fa. A Soll. ö ; gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. euwahl des Vorstands. . ei welcher der Brennstoff unter Filterung nur durch Maschinenfabrik Augsburg⸗Niürnberg, A. G., uilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗ 241. 55 Fußwãrmflasche. 3. A. Gewinn und Verlustkonto ber 21 Dezember 1909. Taben. Münnerstadt, 30. Juni 1910. 3) Statutenänderung. (Es wird vorgeschlagen, den den Druck der Flüssigkeitssäule JN. unterhalb des n n 21. 6. O9. furt a. M. 20. 1. 16. . , . Friedenau, Rönne⸗

3 i. F ergstr. 12. 2 09.

h . n . 5 K. Amtsgericht. Verwaltungsrat durch einen aus einer größeren WVorratsbehälters liegenden Verdampfer zugeführt 5d. 423789. Selbsttätige Bogenan⸗ und 2Id. F. 29 3285. Anordnung zum Speisen von An Hypothekenschuldenzinsenkonto . . . 41 18233 Per Gewinnvortrag von 1908 4437 48 2066 . Zahl von Mitgliedern nusan len e f hr 4 wmwird. ** Fritz Altmann, Berlin. 24. 6. 09. Ablegevorrichtung für Tiegeldruckpressen mit schritt. Wechselstromperbrauchern aus Stufentransformatoren. 341. E. 15 584. Diebetzsichere Aufnahmevor⸗ Zinsenkonto 171008 Ac. „17915. Vorrichtung zum Erzeugen von weise durch die Presse gedrehtem Bogenträger. Adolf Felten Guillegume⸗ Lahmeyerwerke Act.“ richtung für Lebensmittel, bestehend aus einer auf

Grundstuͤckeverkaufskonto 4316174 standsrat zu ersetzen.) DNandlungsunkostenkonto 11057 56 Baugelderprovisionskonto 4133851 gf ei , ,,, , 3 e , , 5 Wahl des . BBeleuchtunge perioden verschiedener Dauer bei Leucht, Kuhmerker, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 21. Ges., Frankfurt 4. M. 10. 4. Ch. ssenkrechter Achse einseitig drehbaren Fächertrommel, roviszong konto 10910 , fen aus Baugelderhypotheken; . 11 398 79 eon Wurzer. Derselbe hat seinen Wohnsitz h Verschiedenes. feuern u. dgl. unter Benutzung eines nach zwei 24. 2. 19. 21d. W. 32 859. elastungsausgleich in die unmittelbar hinter einer in der Wohnungstür be⸗ BGrundstückeperwaltungskonto .... sed 4 . Zinsen aus Restkaufgelderhypotheken 16 063 445 Rürn erg genommen tz in Berlin, den 4. Juli 190. Seiten wirksamen Ventils, welches durch elnen 5d. K. 43 959. Vorrichtung für Siegelmarken.· Wechselstromnetzen mit stark variabler Belastung findlichen Klappe angebracht ist. Jacob Eichhorn Bilanzkonto 2691 8 . ; Der Vorstand. mittels einer biegsamen Platte betätigten Knichebel Prägepressen zum Auspflücken der Siegelmarken. unter Verwendung ven zwei Aspnchronmaschinen u. Hugo Feibelmann, Landau, Pfalz 1. 3. 10. Nürnberg, den 1. Juli 1919. ; . K umgestellt wird. Aktiebolaget Lux, Stockholm; Friedrich Keese, Stuttgart, Florianstr. 18620. mit gemeinsamem Schwungrad. OD. Weißhaar, 241. H. 49 605. Behälter für Eier. Heinrich w 78 400 30 78 400 30 ö. Der Praͤsident des K. Landgerichts. n,, e, n n , . ; e Te len Dr. G Vöslner, Ye. Seiler, J1. 2 56 ö . ö. e d e ,. . . 4. 9. 09. ö ginn n ,, k— 5 ves, wr, r. ) . ische erlandeentrale G. m. b. H. E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, 152d. T4 02A. Einrollen⸗Rotationsdruck⸗ T. Spannungsmesser für Syn⸗ 341. K. 135. Drehschieberverschluß für Ab⸗ Terrain⸗Aktiengesellschaft 9 iünchen⸗Nymphenburg . * . Ditz * D e , . Die Geena fen n 7 a , . ö 5 it. ö P e mm n n n i e,, rer ,, ö. e tn . 7 ö , , ö ; n. die e der diesseits zugelassenen Rechts⸗ ; ; Juni c. . e orrichtung zum selbsttätigen Zeitungen un erken von 8, 6, 4 und 2 Seiten. un abweichenden Synchronisierwinkel. oder körniger Ware e mpf⸗ Vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ , abe ich geprüft und mit den ordnungg, WMwöähte ist beute Angetragen worden: Rlechtsannalt 165 aufagelbst worden. Absperren eines unter der . einer Feder . Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert . Dr. J. Teichmüller, Karlsruhe i. B., Nowack. Kaffeerösterei, Gottfried Klaps R Co., * . n ng Dr. Bauder in Stuttgart. Forderungen sind rechtzeitig geltend zu machen. eines Gewichts stehenden Gashahns, welcher in seiner Cie. Act.⸗Ges.,. Frankenthal, Rheinpf. 28. 10. 09. anlage 2 16. 3. 10. . dorf. 29. 5. 03. 2 . g mmen Den 1. Juli 1910. Unterhartmannsreuth, 29. Juni 1910. Deffnungelage durch ein von einer Membran 6. dgl. ASa. P. 21 667. Verfahren und Einrichtung Af. A. A8 O75. Verfahren zur Herstellung 241. M. 40 469. Hosenstrecker aus zwei seit⸗ Mathias Schillinger, vereidigter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverstandiger. Der Präͤsident: Weigel. Der Liquidator: beeinflußtes Organ gesperrt wird. Johannes zur Vorwärmung der Verbrennungsluft steinerner von Metall-Glühfäden für elektrische Glühlampen lichen, in das Hosenbein einschiebbaren, einzeln ge⸗ 33066 K Str. 57. 12. 3. 10. Achern 1. Bad. 15. 6. 0

ion Chr. Greßmann. Avdamian, Wilmersdorf B. Berlin, Nafsauische Winderhltzer durch die 9 Abgase. A. Pfoser, 864 K a gn Elektricitats⸗ . w 1 9 . . . Fese aft, Berlin. 9. 12. 09. acomber, Portsmouth, Rode Island, V. St. A.; Delmenhorster Gasanstalt. n ,, (2322 Ic. V. 8857. Selbsttätige Absperrvorrichtung Sa,. P, 23 175. Hochofenverschluß für Kübel. 2Af. W. 32 465. Bogenlampe mit sich gegen⸗ ,. W. Friedrich, Pat. Anw., Berlin W. 8

Attiva. Bilanz per 31. März 1910. asstva. ] j J Die Gesellschaft Tägtmeyer G. m. b. H. zu ür die Haupthähne in Gasleitungen. us. z. und Handbeschickung, dessen Senkkonus oder Glocke seitig an den Brennenden abstützenden Elektroden. 2 Val schaft heim hiesigen Landgericht aufgegeben und ist Bad Haröburg ist durch FHeneralversammkungs⸗ . 211 9 pi ft Volkmann, Hrfel zien an drei oder mehreren Zugketten o. g mit Gegen- G. Weinert, Berlin. Muskauerstr. 24. 18. 5. 09. 341. S. 30 998. Kaffeeklärvorrichtung. Spezial- S.

6 3 in der Anwaltsliste gelöscht worden. beschluß vom 15. d. Mtz. aufgel ̃ en. 7 * a. June ck 5 i ñ

i in w 6. gelöst, und ist zum markt. 3. 11. 09. gewichten aufgehängt ist. Albert Petersen, 219g. Sch. 33 206. Einrichtung, um Quecksilber⸗ Erzzugung für Hotel, Kaffeehaus, Conditorei, .,, , . . Chemnitz, e, . e, ich Liquidator der . bestellt. 4d. G. 28 9279. Druckstoßgasfernzünder mit . Ital.; . Franz Hilgert, Duisburg, dampf⸗Gleichrichter für größere Leistungen, ins- Kücheneinrichtungen, sowie für alle Arten von insenkonto 720455 —— 4 Etwaige Forderungen sind innerhalb 14 Tagen einem an einer Membran pendelnd befestigten Venti Meiderich, Kaiserstr. 60. 35. 3. 68. besondere bei hohen Stromstärken brauchbar zu Kühlanlagen, C. F. Mayerhofer, Wien; Vertr.:

ö ; 31707 bei dem Liquidator anzumelden. körper für die Brennerleitung und einem die 20a. A. I6 746. Schwebebahn für Seilbahn- machen. Johann Chr. Schäfer, Frankfurt a. M., A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 5. 3. 10. ividendengarantiekonto .... 6 04150 , f h . lech aus der Anmeldung in Oesterreich vom

Die Eintragung des Rechtsanwalts Hermann ägtm G. m. b. S. Membran in der Offenstellung des Ventils fest, rundbetrieb. Heinrich Aumund, Danzig-Langfuhr, Leipzigerstr. 37. 3. 7. 09. ö z T 9 eyer 8. in Liguidation. . ! 6. 13. 2. 699. 6 22f. Sch. 23 944. Verfahren zur Herstellung 8. 3. 09 anerkannt.

Pfannstiel ist in der Rechtsanwaltsliste hierselbst ĩ mhhaltenden Sperrwerk. Fritz von Gahlen, Wormser⸗ Steffensweg 14. j hierselbs Carl Vieth. . ö. ö , . hic im, TOog. Al. 18 342. Feststellvorrichtung für die von Farblacken. Dr. Fritz Scharf, Leipzig-⸗Seller⸗ 5b. B. 53 998. Elektromagnet. Erich Beck.

gelöscht worden. * erer e, , . 2 1 3137 . Kain. G. ich . r enba n, ie n g n,, a . , . w , ö 3 h 57 Heugufiĩ nigliches Amtsgericht. ; ede, Ag. 311270. eldampf⸗Löt⸗ und Schweiß⸗ böcken. tien⸗Gesellschaft für Fabrikation 23f. H. TX. Seifenform mit Entlüftungs-⸗ 25b. = Hemmschuh für Heugufjüge. Gewinn, und Verlustkonto: lad , . . ö . brenner; Zuß. z. Pat. 217 855. Fa. 5. von Eisenbahn⸗Material zu Görllt Görlitz, stuzen. Nohrrt Rampe, Helmstedt. 25. 1. 3. Kan Duffner ug Gaul Gfrörer, Neinau, Station er g aus 1908 09 M6 286,02 Der Name des bisher zur e ganwaltschaft bei Düsseldorf, ist in Liquidation getreten. Zu in el⸗ Lu e. llt Nanlste dt. 4. , i. f 3630 1 220 , lbsttätige 2 6. 2 wren, . in. 1 erb , , g Tul . schwenkender eingewinn per 1909 10 , 185 015,75 W dem FR. Sherlandesgericht᷑ München und den Land. datoren sind ernannt;: die Direktoren Julins Ta. 14.5 Sch, 32 2147. Damsbrennerlampe. Gustav 3 en 33 . zum selbsttatigen 2 , . r fili , a r 6 Drehkran Maschine nab rn . . 324 156 92 R gerichten München F und München II zugelaffenen marche und Heinrich Schmittberger, beide ju Düsfel,. Schworetz kn, Eßlingen a. Ni. 1. 3. 09. . Gas Mute len zer ihn, , ,, n er ,,,, ,, ö Berl ' eme lfgang Sund sd d dorf. Die Gläubiger der Gesellschaft, w Ag. Sch. 33 333. Dampfbrennerlampe für Bügel⸗ Strecke aus. Harold Wilberforce Price, Toronto, Bayly a Atlas Works, Nottingham, Engl; Bremen. 16. 3. 10. l . Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21 März 1910. ö Gewinne. u erung ber , e . . . aufhefortert ihre Forkerungen zum richten an: erden (ien; Zuf. z. Anm. Sch. 32 717. Gustap Sch woretzty, Sen 3 . Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 2 8 2 nnn, n n ö. z 09. 93 3 2 ren , 6 aan, n 96 e,, m, m, ; . = ö Eßlingen a. N. 21. 7. 09. SW. 61. 30. 4. 09. 25b. J. 1 Vorrichtung für Flechtmaschinen Auf⸗ un iederbewegung der beiderseits gezahnten dio Vortrag aus 1908 og 2 ,. e atm, 21. 4 n irc gelöscht. Verkaussstelle der Neutschen Gas- und Ga. B. 55 307. Malztrommel, bei der die Luft 214. L. Z8 On. Vorrichtung zum Zählen der zur Herstellung von gemusterten Kordeln; Zus. z. He e ggnge, Georg Liebermann, Offenbach a. M., Jinsenkonto 15 93665 * Vlerland Rglricht Mün chen Siederohrwere, G. m. b. S. in Liquidation, . einem n, ih e die . e ne Gir an . . . * . rn, Bochkoltz C Vogeler, 8 ö. 1 23 nirtcbe. Alexander Ma Mp 13 500, ; z kichtung nicht wechselt, abwechselnd vom Umfang zur welcher die Fortschaltung des Zählwerkes gleichzeitig Barmen. 19. 2. 16. . . 69. 2. 10. Feldküche. e . ee. 63g ss 9 gandgen d M , . . d. . Trommel Fit wird und , . i. 4 uf , . ait das ne, . ge⸗ 26 . . . eren e. e,. Rußl. 6 3 6 ortrag a. neue Rechnung? 265 065 15 re. 3 n a marche. ed neider, Berlin, Oldenburgerstr. 19. legten Kurzschlusses erfolgt. Fritz Lux, Ludwigs mit Einrichtung zum Stillsetzen der Klöppel in Er⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗An⸗ ! chnung 321 X München J. München II. ö 1 . . . a. Rh. 1. z. 09 1 ö ö weiterungen der ö Zus. z. Pat. 216 481. wälte, Berlin 8 W. 68. 6. 1. 10.

1621262 1621262 Braun. Federkiel. 32061 2b. G. 14 618. Rohrschweißrolle mit den Za. L. 29 575. Luftleitergebilde für die draht. Älfred Srthmann, Elberfeld, Workmannstr. 15. 378. X. 28 9s. Vorrichtung zum Aufrieben . 5. 8. 09 und Ablassen von Rolläden, bei der beim Aufsiehen

Bremen, im Juni 1910. G ' 9. 2 666 geren, ß die Fire me , i. arg . enden Stützrollen. Otto lose ae a w . Zus. z. ᷣö. za, ess. Vecsch Entf ,, evidiert und mit den ordnungsmäßig geführten elle des Verbandes für kaltgezogene Rohre G. m. roriep, Rheydt, d. 10. 4. 09. 219 804. Heinri ange, Kiel, Knooperweg 185. 268d. 24 ö erfahren zur Entfernung die Walze schaltradartig bewegt wird, un or Vir ee. . Bil den ö 2. 9 ßig gefüh 9 B ö 5 ö b. H. Düsseldorf lt. Beschluß der Gesellschafter mit Jb. St. 14 091. ) Vorrichtung zur Verschiebung 2. 2. Ib. von Teernebeln aus den Gasen der trockenen das Ahlassen durch die digene Schwere J r S. A. Re decker, beeidigter Bücherrevisor. antan ven e. dem 30. Juni 1910 . i. ist. Zum , , Des Kettenangriff punktes an Drahtzugscheiben. 214. L. 29 662. Schaltungsanordnung für Destillation von Kohlen, Holj, Torf u. dgl. Dr. unter Einwirkung einer Bremse stattfindet. Naco ; loss) Wochen h ersicht r wurde der Kaufmann O. Schaller, hler, Gustav Stracke, n Bez. Arnsberg. 24. 5. 09. J, d. n, , ,, ö. 6 Münster i. W., Krummer Timpen HJ. . * Jacob Kelburg, Völklingen a. Saar.

mr mee m, r. a m, e, m, er, ee, m em,. rnannt. Sa. 29 202. Ve d isi C. Loren t. Ges., Berlin. n . 2. 11. 69. 23. 10. 99. ö ö 8 der H ,,,, ; 1 . Nabelbruchband mit verstell. rf. Pz. 38 201. Schiebetor für große Hallen

. . w Die Gläubiger wollen sich hei der Liuidationz⸗ geformter Wirkware auf flachen Formen. Fa. 214. L. 0 031. Vonrichtung zum Zählen der 30d. H. 50 35239. mmm. j ö stelle, Kavalleriestr. 25 hier, melden. HOoerm. Robert Müller, Limbach i. S. 4. 10.59. geführten Gespräche an Fernsprechapparaten, bei barer Pelotte. Heinrich Habenicht, Hannover, u. dgl. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg

6) Erwerbz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft N . ch 8 ba nk Düsseldorf, 1. Juli 1910. Se. M. 38 691. Maschine ö. Bedrucken von welcher die Fortschaltung des Zählwerkes gleichzeitig Gr. Barlinge 69. 4. 6. 10 A. G., Nürnberg. 17. 6. 99. lzzob4] Haus der Norddeutschen Verbindung“ e. G. m. b. H. zu Bonn. Attiva. Pat. 193 0659. S r x zj das Mikrophon gelegten Kurzschlusses erfolgt; Zuf. lung von Knochenbrüchen, Verrenkungen o. dgl. unter drehen von Holzstäben mit selbsttätigem Verschub Altiwa. 9 anz v. si. März 1916. Passiva. D r ef, . . gezjagene Rohre G. m. b. S. in Liquidation. t. kee r Wg wenerten, Freiburg ane ein hf g i e ee s di. , Wertstückes bei welcher die Messer dutch nen (., 6. 3 83 3 un Sm. L. 25 5923. Verfahren zur Regenerierung J. I2. 69. fellner, Charlottenburg, Niebuhrstr. 71. 7. 4. 10. verschiebbaren Ring mittels zweigrmiger Hebel selbst⸗ n. Barren oder aus⸗ 310409 Bekanntmachung. der jur Sesdenbeschwerung gebrauchten? Yiatrium! 2Aa. S. 28 253. Schaltungsanordnung für 30h. V. S829 1. Verfahren zur Herstellung von tätig radial nach ein oder auswärts verstellt werden.

sändischen Münzen, dag Kilogramm phosphatbäder und gleichzeitiger Wiedergewinnung selbsttätige Fernsprechämter. 3 G Halske zur Untersuchung mit Röntgenstrahlen geeigneten Joh. Rau, Diessen a. Ammersee, u. Joh. Mayr,

Grundeigentum vpothekenforderungen . Mob llatß fen fein zu 2784 M0 berechnet. . 1026794000 Ber edor kes in' n * ñ as Zinn Akt.» Ges., Berlin. 23. 1. 09 Wismut⸗ und Thorpräparaten. Valentiner Æ Dꝛiossling, Post Seefeld. 11. 10. 09. 9 f. des in ihnen enthaltenen Zinns, bei dem das Zinn Ges., i mn I5. 1. 69. 3 8b. 8. 4 190. Vorrichtung zur Herstellung

Wh Anieilscheine à 2650 darunter Gold 34 200 odo dur satz von Schweselalkdli und d bon Ia. S. 29 784. Schaltungsanordnung für Schiwarg. Teiljahlungen Bestand an ,, d,. ; 3 n . Engelhardt e Ce, ö. i n ge . unst Cad fe cn en Fernsprechämter mit selbsttätigem . 31e. Ji. 29 959. Wendevorrichtung für Block., gewunde er Säulen auf der Tischfräsmaschine, der. = * 9 9 . 33 39 . . B ꝛ; l h feld, Straßburgerstr. 23. 29. 4. 08. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 8. 9. 0). formen. Märkische Maschinenbauanstalt Lud. senigen Art, bet welcher ein auf dem J. der Wechseln und Schecks 000 augese schaft m. b. 5 2 S8sm. S. 28 0633. Verfahren zur Regenerierung 2 Ea. St. 14 792. Schaltung für Fernsprech— na,, A.⸗G., Wetter a. d. Ruhr. r . verschiebbarer Schlitten den S .

Lombardforderungen . 25h 6651 000 d ; ] a * r ö ö z st ll ĩ e denbeschw b ten Natrium- anlagen, bei denen der Verkehr teilweise durch Ver⸗ 23. 12. und Reitstock für das Werkstück und paralle . , . ] , nn , Iumt K . einer Zentrale, teilweise . Linsen, 31c. M. 40 090. Block. und Blockform⸗ eine mit einer Spiralnut versehene Welle trägt, die

162 236 000 ] i

1910 ist die ; phosphatbäder. Carl Ernst Sachse, Elberfeld, ; ; en, Die ö. . , . auf⸗ n mfr, 8 . k * , wähler erfolgt. Bruno Sternberg, Magdeburg, zange. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig durch ein Getriebe mit dem Spindelstock verbunden 48160 Betriebsunkost ) Grundkapital 128. D. A9 6589. Ununterbrochen arbeitendes Breiteweg 11. 18. 153410. ö, A.-G.,. Wetter a. d. Ruhr. 27. 12. 09. ist, und in deren Nut ein mit dem ar,, .

359 . c . . 833 20 . . . . 64 ol] Bergedorf, d. 28. 6. 10 Filter mit mehreren um eine mittlere Säule dreh⸗ 2A b. K. 44 E22. Gefäß für elektrische Sammler. 33. „Sszz. Verfahren und Vorrichtung zur tisch verbundener Ansatz eingreift. Johannes Ros 10 553 r ö . nen 30 . 16 Fe 3. laufenden Roten? 14 9g Nie Ciqauidat . baren Filterkammern. Paul Dehne, Halle a. S, Franz Karpinski. Posen, Blumenstr. 10. 29. 3. 10. 8 der Wasserondulation. Heinrich Völker, felder, en n n, Rosenbergstr. 47a. 53. 8. 98. chreibung 27135 29 ö . 1 a en Noten. 1 923 511 000 iquidataren: . Kurallee 15. 19. 2. 08. 2b. T. 12702. Elektrische Sammlerplatte Bremen, Lüneburgerstr. 29. 12. 10. 69. BSc. 21. 18 6823. Furnierkörper aus mehreren ITI Ti ? 3 glich fällige Verbind⸗ ö Otto Engelhardt. L. Dusendschön. 1zi. B. 54 340. Verfahren zur Darstellung mit . je . , 8 . . K . k— 1 , Heinrich Alrutz, sen i ü d . ĩ . ick⸗ iene angeschlossenen streifenfs en un raht für Vorhan en. Georg Kopf, München, ringe a. Deister. 4. 10. K

eschieden. a , V . . e e rr . . . aur, le Sentige Paistza i. iglez: * 66 33s 66 ant, Wrtth. Forstassessor, . K ö. 6. n end hel Du . 6 Kreithmeierstr⸗ Her öh 10. 1 ; 5 362 206 13. Rindens . mit um aftsumme beträgt 25 0 . , 8. . , ,, ö. 9 . mehr, Wldgen. i 24 Neue Königstr. 69). 25. 3. Es. ; Vertr. H. Shringmann, Th. Stort n. C. Herse, a. S. G34. Selbsttätige Sperrvorrichtung den Stamm gleichmäßig ventessten in der ing.

Der Porstand e a n, , w,, , gestellt hat (nam. für . ische Gemeinden), 1209. B. 56 6423. Verfahren zur Darstellung Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 7J. 1. 08. für herablaßbare Träger von Vorhangstangen. Luise richtung des Stammes arbeitenden doppelkegel⸗

Zimmermann. Schle mmer Eck ertz Sch . 3 . p h sr,. empfehlt. J. unt Zusich. iter. Irheit. des Milchsäureesters von Santalol. Dr. Wilhelm ZAC. G. IS 595. Vorrichtung zum r n Offer, 4 Haber, . 26. 8. O08. . George Sp aak. Ber gvik, veden;

; ; a. 3 . 2 . v. Lumm. erten an Forstass. Kühnle, Lindach Bouhon, Altenburg, S. A. 6. 12. 09. gleichzeitigen Regeln mehrerer Ströme, insbefondere 36f. S. 26 599. usgabevorrichtung für Zahn. Vertr. A. du Bois-⸗Neymond, M. 3 91 v. Grimm. Budezies. b. Schwäb. Gmünd. 124. B. 52 558. Verfahren zur Darstellung! solcher Stromkreise, in denen Metallfäden von Me⸗] stocherbehälter in Verbindung mit einer Reklame⸗ Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 4. 08.

getragen worden.

1811118

182 IO

m

en. vom 230. Juni 1910. Verkaufs stelle des Verbandes für kalt! Stoffen (Gewebe, Papier o. dgl) in Bahnen; Zus. mit der Aufhebung eines von seiten des Amtes um 308. L. 29 993. Vorrichtung zur Behand. 8b. P. 19 620. Maschine zum Konisch=

fo Saldo am zJ. 3. ö . 3 aldo am 31. 3. 1909 16 662 4 a, . ooo] gefgrdert, sich ben derse ben zu melden.