1910 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

30a. Sch. 33 175. Verfahren zur Herstellung Pappe in steife unter chnitten Wellen Hermann] 28. B. 57 215. Verfahren i idungsstü illi . ĩ it ei üri i Vertr. A Nuhebett dgl. S. Schisserẽ * ; ne Wellen. w ö zur Verdichtung Kleidungsstücken o. dgl. . ; aus zwei gelenkig und federnd mit ein, ürich- Wollishofen; Vertr.. M. Hupfauf, Pat. Anw., an Ruhebetten u. - Gre, . 6 a . . 14 Stein⸗ n. Breslau, Friedrich⸗Karlstr. 5. 4. 1. 10. schmelzbarer erplosiver Nitrokörper; Zus. 6. . Werfen 6 ir er br Ge i f, . , e n , m n,, . J Tei in,, Gabel . 26. 4. 668. D. Ig öl. ö b. Huss orf . Sch. gt . . . 6. ö . 3 . 6 . len . ieder, eee geln k er dr s 6 2863. . 8 hem Ler Raffingtion Fer Mineralöle, gelagert . . 4. nn, . ö, n e,, . fen, Il een ,, ö Sör ul zr . Knopfdrehbank, bei welcher der Kaul, Mrellal, Friedrich Kgristt. d. 4. 1. 6 un gg Gels, , gange zum Befestl ige I Bells nt Beieichtinge re i RSeseis are iel gif fleet, fisch. Herklt. d. Jeu derf, PatseAnwe, Berlin Me 3. eien n. Wi, äs Eduard Beyer zelt, Kahn g. 6g. Charles Hurkbert, Gait, lh, zum Nachschleifen des Stahles dienende Schleifstein 574 C. 18 614. Verfahren und Vorrichtung Eprengkapseln an der r n . . i ö. ute; H wmakn, Pztroiesmggselfchest, m. E= 8, n r, ĩ 3. 16. 09. V. 66 85s . . irtr. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. atta e f ; ö . ? . . Zöl. 224 5409. Steuerung von Motoren, ing *, dn ,. . . *ertt pecht, Pat. Anm., 9

durch den Werkzeugschlitten selbsttätig ein und aus. zum Vorführen lebender , Compagnie Grard, dl. Frankr.; . hi B. . u. die ö en, . . , , . ö Bahnmotoren, gen ae hen und Parallel. Zi. 221 443. Klebe, und Anstrichmittel. 21. 8. 09. G. 29 518.

srückt wird. Union , , Génsrale de Phonographes . W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 7. 12.09. Nobert Lauge, Blasewitz b. Dresden, u. Al schaltung. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. S. Fontad Beyer, Göln-Bayenthal, Brühlerstr. 12. 344. 221 3E, Zusammenleghare Feldbettstelle

m. b. S3. Stuttgart., 22. J. 00. et Appareils de Précision, Paris; Vertr.; riorität aus der Anmeldung i 6 FGluminiumnitrid D, Ottokar Ser pet. . f J. S. 25 353 J. 9. 0). B. 565 490. mit! nach der Mitte des Bettes einklgppbaren Kreus= oa, u. 39906. ö eh tahlefie ud ng Bornhagen, Pat. TÄn wälte, Berlin s M. Ss. ,, n,, nn , . , . Ee, Ws. G6 eiche sählerscheltung für Ta, 23 44, söllsderteses eit ahn cken. Hictert, Ruthenfranz, Wätken a. Ruhr.

Knopfdrehbänke. Union Spercial-⸗Maschinenfabrik ]. ö ür 3 . ti i . beid sten ob R ündenden, 21. 8. 09). R. 29 136.

,, g ann de nn, ren , . , 488. Gaslyra. Gebr. Israel, Berlin. Anthrachinonylisocyanat aus ß⸗Aminoanthrachinon. k ien ern, 9 i n 6 * , ö 3 en ö. . ga m ,

40a. B. 57 208. Verfahren zum Raffinieren B. 11. 99 anerkannt, Eisenwerk Eos e . Hin sch l ei u rer. 19 ah J für Heizzweck er, mn; 3 6 J . ke n ne gf, re , n en Pat. 217 227. Balcke, Tellering & Cie, A. G! mit? Lehne, Heinrich Müller, Frankfurt 3. M.,

ier, Rohe pfers Fur; orf dh a g, ae Fra. Hi, e Ga, Zusammenleghare Refler. Alt Gef.. Hornig i. S. 35. 5. 6h . ,, JJ ele zah ers än lannsenden, Teälnchmereitung Bette . ieh fende ess . drdßß., Wblcbeacer ler i. zd , geen,

GSanersfess Ubgebenden und versthlackend wirkenden kamera, bei der pie Strebe für das Obieltizbreit 865. L. 30 183. Vorrichtung zur Ausübung des n ref nn, e d, Richatzs Wahnerst j. 4. De, Te n , ien n ä Halste Ritt. Ges., Berlin. 73 . Zac. 221 425. Nüingförmiger Gasofen um äh. 21 151. In inen nder if stull an

, nnn, . ne iegel und die Marscheibl um getren te ächfen Der ahtens zum Spalten bon Glimmer; re n 4g Lal, eit Gasolin eder aähnig leih)h hre eh , . S. 26 51]. ö ö Ten eh, M ran cr Ttch, änelbehen mm nern erf .

,,,, Ku e ge ö 1 . 1 a . sind und . . 28 795. Fritz Lilienthal, Cöln, Mainzer— ö. Brennstoffen zu betreibender . 6 . ö . B. Rühr. Tag. 224481, Verfahren zur Erzeugung . in Tiegeln, bei dem in einem mittleren, den Sitz . Calenbergerstr. 17. 13. 7. O9. , ö 5 ö. J d Een, n. w , Lu. n. az ad ü. Verfahren in arte vn , h, ö ö d e, den sos. Meaisttserschrant, ke r Aachen. 24. 1. 10. é Mitmak, Amsterdam; Vertr.: R. Deißler, Dr. G sic. Sch. 34 364. Verschlußbolzen mit Dreh r ne , 6 BBohrtrone mi . CLaäͤfilberhaltigen Pyrimidinderivaten. Farben⸗ J V ur d achbretter ohne Herausnehmen der Schriftstůcke

ö . ; g 6. Sch. ; = ; . one mit D . z ] in, Berlin. 14. 11. 08. . 39 204. das Heizgas und für pie Verbrennungsluft angeordnet ; ;

n, 9. . , ,,, zur Negistration . . 6 geen. K. Jhibckeandi, Am für Kistenrdeckel. Mendel Schäfer; Gzernon ß,. Fein rich dayg e fun . 4 ü N tig g . Dig; Ta a8. Gesprächssählg schötung fir shrd. Charles Deselle. ersan, Fr Pertz;: . r,, ,,, , , , 1 ,, , e . 2

Kielee, . Vertr. C. v. Dssowski, at. Anw., zeugung , . mittels Sic. 28. 3 zs. Stoßverbindung von Rahmen . ,, I . ,, de, n,, Gi ll än len 5 n er e, ile , Tie, 221 52. Verfahren zur selbsttätigen X. Osius at. Anwälte, Berlin 8W. 11. 22.4. 03. . k ö 8 . . . 1 ö ö. estigten Kamerg. bildenden Versteifungsleisten an Kisten oO. dal. Anng Sonntag, geb. Schnell, Cassel, Frankfurter. ß C6 abe en 1. 4. 069. 7 27 481. r ie n, einez Stromkreises am Leitungswähler Regelung von Sanggaserzeugern. Charles Gustave . 3 S124. Vorrichtung zur Ausgabe eines

6e. ta . ** . , ö 6 age, a , . . er 6 ö. . 2X3. ö 09. . South Bend, Indiana, straße 45. 18. 9. 08. K. 38 722. . 64. 26 zz ** erfahren zur Herstellung von beim Zustandekommen der , e, Biat our, Ruell, Frkr.. Vertr.. H. Springmann, MWschestu ,, 83 einc? e rn hes, einer Serviette

yer gehenden ir han. . , . streien ar Aufnahme He fon d be g . Gerte n erh 2 . 4 reer n: ö . . . . Cre ier r . , ogzh . Sener rf ,, 2 . ö 1 / . ,, . ines Stückes Handtuch, Papier usw. Franz Höhne, ; ö! z é ) h ; . 1lte, 8 . 3 . . 4 , me . r I; ö 94 2 9 * 23 4 638 . ö. 2 5 2 5 6

. 2. gif ttz nh erfolgt. 5 Decker, Duis⸗ er ,, The Rotary Priorität au der Anmeldung in den Vereinigten Ken oder drehend e nden hg . . 3. 12 si. 2 . JJ 21a. 221 196. Gesprächs zähler schaltung za 224 238. Wassergagers n gen fir ber bhriert s 26 . , ö zum

, , ,, n, , , , , , , be,, de e, ,, , ,, . , ,, , * en. 3 ; E. Pat. S5bh. ; 9. richtung zur gleich W. h 9 senlscnre. Dr. Max ; in, die Bewe es Sxy r . . . 14. 3. 69. D. A1 325. . n rn ch inqud ) 5 G. . ö, * . ; mäßigen Beschickung eines Kalksättigers für Waser⸗ 58. 224 434. Selbsttätige Schranke zur Ver⸗ ö . I . . . stellung ein Stromkreis unmitte bar übe, ein Nelais 264. 224 593. Verfahren und Vorrichtung zur ö ,,, 523

4 f. san . . f O eiche r . , . ö. , . ö. Fritz von Schwarze, Gleiwitz O. S., hütung von Unglücksfällen k Czeslaw 24. 224 528. Verfahren zur Darstellung geschlzsen, wird, das durch ö ,. . , Herste lung don deucht⸗ . ü i ,. 39 * Rl , n,

: 3 rie 1 essen Anzeigeorgan n , . elung der für die efaniestr. 20. 31. 12. 09. ; Swiderski, Sosnowice, Petrikau, Rußl.; Vertr der Chlor- 1-⸗Orynaphtoyl- O' ben zoesäure, Anilin⸗ eine Verbindung über. dieses und das 36 werk her⸗ und Koks unter Jursckführung eines Teiles des 3 ele sn Ginstefibare Stüßzform für an— 8 als Pendel ausgebildet ist. Fa. Bh. J. ; XV . . e egforder ichen Raum- Koordi, Ss6h. F. 28 101. Cinlesevorrichtung für Faden—⸗ S. Erachanu, Pal. Anw., Berlin 8 w. 18. 9. 8. O. farben d Extract-Fabriten vorm. oh. Kiud. stellt und gieren 3. Uufmerksamteiks lampe ein. Gases unter den Rost. Gmilg Gobbe, Jumt, eschnittene Weichtise. Jofef Grän. München . ö . . . en. 9 i elte, Berlin, Kurfürstenstraße 87. lreuzeinlesemaschinen. Dtto Fischer, Plauen i. V, S. 29792. Kenn Basck; Vertr. Ph. Bon, Hertling u. schaltet; DJus⸗ 3, Pat. 319 83. FZohann ven g Belg.; Wrtr. ,. Gronert, W. Zimmermann u. ,, 157 2. 23. 5. 69. G. Ig 24. ; e, . ö, ain , . . ö Gr on gan n, ent ö K J 3 e. . Mit f fie g hier Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. k Königgrätzerstr. 2. 21. 6. 8. nn. Berlin 8sW. 61. 13. 5. C9. Rindmeurn ., ga, ginnichtun är. Schacht.

; onner .S. 72. ; 3a. . . lauf Xi ersehener Dammverschlu ür Bergwerke. J. 3. 69. A. 17562. * - ; j ĩ z ; ördetungen. Wilhelm Kreinsen, Saarbrücken II.

,, , rr dri ae , , ,, b, d, , ,,,, d, ,,,. re n de, rn n, hae, ,, e. Strahlenbündel bestrahlt wird. Franz Joh, Mittel⸗ und Plattenträger ausgerüstete Haube verschiebbar , , , 6a. 224 8 30 . ; ; Halkeringstücken in Nuten der Lauf- und Leitkörper zeugen; Zuf. 3. Pat. 2iß 955. Hugo Grob, Zürich; der auchung hei Vorlagen, der Retorten⸗ ö. 5b. 224 508. Einrichtung an elektrisch be⸗ straße 25, u. Jakob Wolf, 8. 6. 20, . angeordnet ist. Edmund Hodgson Smart, South 2) Zurücknahme von Anmeldungen. e ,,, k n f. en K 6 . i, . ö. *g Hsell, Pat. Anw., Berlin SR. 61 . hren g , ö, . r ne , k 5

. ; w ) jr., Hi f, Ilin, * gg G. 29 155. 7 . . . in. S =

n, , , , m,, dr, die, d d c be . JJ .

Rich ö ,, ung; dung m ometer. zorikar i ü d,, br, g., 6 745. Entkeimungs, Putz u. Poliermaschinen m. t 1 . 1. 36. B. HJ gas. ; , n, Einrichtung zar, gschnellẽ Siebtrommel. Joh. Georg Harster, Ziegelhausen 35r. Zz 5607. Winde für Krane mit mehreren ichard Philipp, Neuß a. Rh. 1. 3. 10. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien f 3 Drucklufthohrhammer, bei b. S., München. 21. 1. 08. St. 12 696. . . Dre Gh pfbüchse mit anzulassender bezw. umzusteuernzer Glektromgtorzn. b. Heidelberg. i5. 6. 09. H. 47 007. rr iber'egun gen. Samuel Wo Nieder ⸗Schon⸗

6 . . 3. 69 a n m, ,,. 1, r s 8 tk . , . füt das go. 221 123. Vorrichtung Kar. ut führung de hh a ,. ie iets Gefen schest Berlin. de. 226 447. Rarbnrierborrichtzung, Ernst hausen rn fr, zo? . 7. Jo. . Sof.

k Won ß e. einez vẽrãnberlichen D 1 6 r . ö. . ö einm zr zylinder liegende Ring. Verfahrens zur Gewinnung von Würze und anderen ö 4. . 3. . Verfahre . Herstellun Web r. Stigrlin Zürich; Vertr.. C. 6, . zöc. 224 5146. Bremse für Hebezeuge; ug. 5 . , t ruckes auf dal söestänge iner ef Wang rn. Verfahr . Frtrakten, bei dem nur,; die unterste Schicht de nc. 234 841. Verfahren, är, Harten Fat int; Bersitsñ Reza. ,s, e , ä ät. zl ö, wntzn Behanz Grunewald b.

ousse, Berlin, Uhlandstr. 53. 3. 4. 09. ., ungsvorrichtung für Kraftmaschinen, Georg . ö ö erfahren zur Vergrößerung des Gutes als Filterschicht in der Ruhelage belaffen !. . federnder Kontaktstücke für elektrische Anpargte. För, en 8. Luftgazerzcuger mil Regelung Berlin, Dneiststr. 8. 3. 11. 6). B. 56 205.

. 2 . m,. k für Dang, ,, e re odd John chtung zum selbsttatigen 3 . Rellwig, Belchatow, Kr. Petrikau, 6 an ern ,, Werke G. mn. b. H., Berlin. . n n , durch . von . Säaun, n nnr. Rechts. und. linköseitig ver=

nen. ĩ Spi . . ; . * . ; * 3 ö ö 2 ö V , * 21 1 D 9 ĩ 8 3. 6. . 2. ; . * . F. ö rn . * 8 . ö

,, ene (er,, , ,,, s , g, ,n, , ,. ,, 420. S. 47 996. Zungen für Frequenzmessser. nachgiebige Bufferborrichtungen. VWongrd gugene , ,,, bei Bedienung des Ab. G68. 224 532. Verfahren zum Reinigen, Ab. 6 Kart ab gs, , jr-⸗ NMetalldach. Porzeslanfabrit Kahla, Filiase Sw. 30). J. 12.05. A. 1879. Vert Chr Ge . Anw. l

Hartmann * Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. gar ehe r en m e, in,, . 6 , y klären und Altmachen von Weinen Likören, Frucht . . . ghylin derheizung für Kolben⸗ Herm orf stigst e aue nitz Hermsdorf, S. A. 26. 2241 504. Verfahren und Vorrichtung Jöc. 221 693. Notablaß für ,

2. ̃ö. 39 11 2271 534c. P. 22 e Inn e nn um Augschãi * Ausffanzen von Sohlenenden 6 gz . sälten und anderen pflanzlichen Ertrakten. ugs den Gmgfchinen mit zufätzlichen schädlichen Räumen. . . Einrichtung zur Regelung zur e rn eines egplöfiven Gemssches für Feizungen mit einem den Ablaß beeinflussenden Jus=

a. . 71. Kupplungsvorrichtung für e ,, deren Ri ug z , welcher Meß Gtanzblbd f : Monti, Turin; Vertr.: R,. Scherpe u, Dr. K.,. T Eläner, Görlitz, Berlinerstr. 465. 13. I. 05 . r er Gihrichtu indunhschaltbarer Maschinen mit innerer Verbrennung. Dan Martini, dehnungskörper. Robert Brede, Cöln Lindenthal,

3 ,,,, , , m gr. n, ,, ,, e , , d,. egistrierkassen. ational Registrier Kassen ; ; r. re aff, ; 1 ; M. 30 723. 1 ö Verbundmaschi Michael Wechselstram hne ormotyren; Alet⸗ u. A. Büttner, Pat.Anwälte, Ber n XW. 6i. Zrerstr gr e. Veischlußeinrichtung für in

Gefelifchast m. b. H., Berlin. 2. 3. 10. Oherlahnstein 2 109. 08, Pi. Wegen Pichtäahlung der vor, der Krteiüng zu Priorität ug der Anmeldung i krei 1a. as sz o, Berhun maschine I Mig el kricit ät Gee stschaft Ben in e e O9. A. 17225. 15. 5. G7. H. 32 Nh, , . ährte Rolläken u. dgl. Ernst

i , n ,, ler ee, ger, , n, dee, d, ,, , ,, ,,

, r een , dr ge ,, ,,, ,,, , ,, s., , , ,,, gel Leben asc, Vorucht wum Thelen die Negistrierung, vollendet ist. Schubert Æ Salzer Pribrstuͤt aus der Anmeldung in Desterreich vom Empfangsstarionen für drahtlose Nachrichtenüber⸗ Buchholz, Frankfurt a. M Bil nr . mt elfe ttteh nn Had öintrommel, en, . d. H., Berlin. 31. 11. 098. S. 30 37. muttels rotierender Slebflächen, die sich zwischen und Ankleben wn, 2 . von dasperg

Maschinenfabrit, Att. Ges, Chemnig; . &. , ne, i ng ö ĩ ; B. b6 36. . ,,, , . me be , Retlin. zan, 221483. VKfahren zur Erregung ö. ten Siebflächen bewegen. Moritz Steger, ö Paussenstr. 29. 25. II. 09. H. 48 Sri.

Ul chrnger en, n rl, sellmmmer, , Nivch Otis ss; d, e gs. Wasserfahrzeng. Enrico . 6 30 413. Vorrichtung zum Entfleischen Ta. 224M 53234. Verfahren zur Beseitigung ven ,, , 3 , d, Regelung von Giesch ifftiches dern Teil durch den Bochum. X. 5. S8. St. 13944. (zi zam, zn 548. Jum Dichten der unteren Tür—

Boyland, Aurora, Nebraska, V. St. A.; Vertr.: Forlanini, Mailand; Vertr. H. Springmann, un Falzen von Rauchwaren, bei der zu beiden Seiten Lunkern beim Walzen von Blöcken. Miärkische A438. 22 831. Farbbenrdin co richtung mit Anker el egten dr g felsts an Toni mn gene hn, 3 Dab. 221 639. Sydraulische Abdichtung von fuge dienende Vorrichfung, bei welcher die Tür beim

n,, be, e, Fort i,, der, del, mn, , J He fe, rn tee, , n. i , * . 3 Jig enge ne Tie f rs, , n,, n, eln; gin. B. Funhbeltt , g en er hre deli ke aus geliblen Druck

c. h ; neidvorrichtung für Mäh⸗ . ; 4 len e ; ö . 364 esellscha . ; 11. 08. Gesellschaft, Venlin. . 1 06, unn. . ze 14. 13. 8. 09. P. 23 530. ( ̃

, , . . b, , 1 ,, n,. Anmeldung in Italien vom e n. Werkstückführungen angeordnet sind. , 1 he n f -. 3 in ,,, 36 . 9 ,, . e, des. Strahigeblase. William Zohnston E be frre en, n Wen,

m. b. S., Berlin. II. 8. 09. 4. ö . * 10. ; ; nf ü altvorri ü rb⸗ kollektorlosen Mehrphaenr tor⸗ x . . ; bar, Anw., l en! Anw.

451. 8. 2 is! Dafelsen mit auswechselbaren 5a. M. 26 368. Bootslagerung. William Ba. D. 20 021. Zusammenlegbares Schirm⸗ . 6 be n n des mn ere. band von Rotationsdruckmaschinen, 6 Christian Anlaßgeneratoren. ,, . Bryn, Frame, Glasgow,; Vertr.: 3. . Anw., Rosendal, Kopenhagen; Vertr.. A. Lol Pat. Anw.,

j ; z ; . z lin 8W. 48. 21. 3. 99. Berlin 8SW. 48. 29. 8. 08. R. 26 912. Stollen und auswechselbarem iff, di ĩ Josef Ryan u, Lewis Tanning, New Pork; dach. 4. 4. 10 ; . ren J ö ] ; Gammeter, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Boveri Æ Cie., aden, Schweiß; Vertr.: Robert . . ö 2 erfstac. a. . ; JJ , w . ö e . z, , s , , ne ed Wahl, Freiburg i. B., Tivolistr. 39. 14. 6. 99. j ,, , n , . . ; Erwin e itkzwlß. HRäsren? Bert. nwälte, Berlin 8W. 64. 9. 12. 08. G. ZzZid. 22 5. Schalt x 25 897. 2 er H. K Frank 729. 12 . J. 466. G. 665 323 Verfahren . Lerner .. 654. W. 30 7521. , ,,, zur Ermittlung Rad; Sch. 28331. Schiehefenster mit, zwei , 5 4 ij 33 r. 338. 2 63d, ee glir Drus. Wechseltrommet ren hit , ne, n . ö. 5. Hell ire nr ö * . . ö bod i ge ornstein aus hohlen Form⸗ Drehrichtung von laufenden Explosionsmotoren. der Leistung von Schiffsschrauben. George Westing⸗ übereinander angeordneten, durch eine gemeinsame Anwälte Berlin 8w. 6. 4. 6. 03. . . maschinen; Jns. . Fat. 2361. Leipziger Schnell. zwischen verschiedenen Wicklungsteilen,. Felten * . DT vn, Verfahren zur Erzeugung feiner feilen. Gwald Schroeder, Eöln, Lothringerstr. 11. Green l ornerke . n, b. Sl, Magdeburg. Louse, Pittsburg, Penns. V. St. ö. NVerrü. Bazkülestange verriegelbaren Schiebeflügeln, von 8m. TI 3809 Verfahren zum Fo e. 1. presfenfabrit Att. Ges. vormals Schmiers, Härte aum Lahmeyerwerke Act. Gef., Frank⸗ 4. Crsaß für . ö. , , 30. 11. an * en 95 Echmibt, Pat Amn, Her lin . 3 m unh m n, , n, Gespinsten in unf e gn . mit Mr e, . ,, delp ß ö. . en ? . 3. 5 ö 2 , . 1 ee. si ach dem n en aus Ginster Fꝛanfe) Rudolf Sütter⸗ 38c. 2241 186. Verfahren zur Herstellung von 476. K. 42 219. An einem ; 15. 9. O8. ar ist. 4. 4 . ; . gh nnri 3s w 15e. 221 781. Zuführungsvorrichtung jur 21e. 224 * = iderstandsmesser nn J , mn Re S ftr. 65. 1. 1. 090 1 53 ü . z ö zapfen angreifendes 8 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten dn, K. 39 813. Steuerungsvorrichtung für ie n,, gi hm farbe, bach less BPogenstack an. Druck, Fals und ähn ichen Veprei-System Siemens . Halske Att. Ges., *, K r rern e , . i nnr. zrörting. Alt- Ges, Winden, I. Vännober. 22.5. 6. Stänten won Amersta Boing. zi. 0, ahentannt, Knhirkschaftich, Mäaschitmn;, bes belchn zhech' s. sh Sch 3 2773. ö i. Schl. Neaaschinen, bei der der augestrichene Bogenstabel Berlin. I. d. 09. S. 2b 0980. sz Sör Tan so. Automatisch wirkende Feststell⸗ heiler benden ie hen ile fh. . S. Basse, renz. b dlz. Vorticht: ng! zum Ähfrerren oc. Sch * dM. Flüssigkeltebehälter, be, Steuerung des Magens auf dem Felde die Vorder— Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vo ker ie Bogen einzeln abnehmenden Streichräßern 21f. 21 110. Jnnenglocke füß Vogenlgmpen. börfichtung fuͤr finstliche Bring. Georg Hessing, Frltenfen b. Wechben. 24. iG. O7. B. 43 035 . Schmieren des Betriebs mittels. Karl Birmmelin ., , geg get, mit ,, 9 7 e , . ben; . ö 6 69 2h Ui. . g esterreich vom durch eine e, , . EUgefflht witz: 69. . ir n r n, ,, m, . 9 . fer ren, fir, Reer , . J , uisburg a. Rh. 29. 11. 09. Eintauchnapf, dessen Tiefe geregelt werden kann. Vr. . 20 223. ahnräder⸗Wechsel⸗ un . 5. 33 1. S. 223975. Preuste v. G. m. b. S., Leipzig⸗ 18. 6. 09. E. 64. Sr. st, Wilh —ͤ wide ne dan be,. ? , n ö dt eee, , n,, ,,, Wedea criek. . 6. 16 kr fe, rn n ,, n,, e, ede len, dtn Einechtng zn Reben Fofs äs gz0. Badeazpart , Oe mne, . one gen, n i g . Ausgleichvorrichtung für Dam ö. en, , ,, ,,,, sz, Er n ss. Nach rt einer Zange aus. hiünden den Kanäsen nach ate t a fir 666 A2. 221 83 8. Jibstaubporrichtung für ren ien, Zuleitungen an Glühlanpenfassungen, Elettrizit fte er oberen Erkremitalen, bei welchem an einem Heinrich e en roc landorf, Kr. Iburg. In en ern ill 6* Wengen; 5 an Zeichenbrettern o. dgl. durch Zahnstangen und gehildeter Kistenöfner. 4. 4 10. Vat. 174 6r . Heinrich gon ls Essen Hihi ned ähnliche Maschinen mit Juer zum Bogenlguf wert Liebenstein, Ludwig Heller, Liebenstein, Tul ö wren deb! und sen kbar ange, rr gg, F,, 33 ö . ö ; 68. Jahntriek. Guslav Bach, Heilßronn a. JX. 34. 3. I. Dag Datum bebeutet den Tag der Bekanntmachung Frnbergftè Ho. gan ze Hm) Elfen, Muhr, sich bewegenden, endlosen Abstaubbändern. Kohl S. M. 16. 3. 09. E. 14 506. Trnet find. Dr. Julius Stix, Brünn; Vertr.: z6a. 224 156. Verfahren zum Behandeln von

4175. 3. 6358. Flansch sür ineinander liegende 71 l ̃ / , K. 37 231 ipzlg Li 6 * 3 a. P. 22 491. Maschine zur Herstellun der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen e a, Sichere . . bach Co. G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 21A. 224 588. Relais zur automatischen Ein— ; 2 3 i, . . e. 2 n, e, ,,, . Zeller Gmelin, Eislingen, von Tuchschuhen oder ähnlichem rl eh ö des einstweiligen Schutzes gelten als nicht r,, . 0b. 224 323. Sicherheitsborrichtung; für. Tie Pr G. Nauter, Pat. Anw., Charlottenburg. 1. 4. 09. Kupferstein mit Säuren unter Ausnutzung des

2 3 ) 30 . 3. 09. H. 41 760. Auss Bogenlampenersatzwiderständen. E 13 933 : ; * w 21. 7. 09. ; . Entstaubungseinrichtung von Braunkohlen⸗Brikettie 1. 3. C0. X 60 ö . und Ausschgltung von 30g z St. 13 933. entwickelten Schwefelwasserstoffi. James wlor * Partey, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier ö 3 hen Brztertie 153i. 221 352. Papierrollenträger für Kopier⸗ Isaria Jählerwerke Att. Ges., München. ; ö f j . ] .S. 4 ? 3 en u. dgl. e 2. * ĩ 4 erke, ; ; Hervorrufun 5 WPöattison, Johannisburg, 50d. H. A2 818. Luftsichtmaschine mit Streu⸗ J nter, Pat. mbälte, BVerkin 3) Versagungen. e, ,, . u. dgl.! mit Benutzung einer Brand maschinen. Edmund Lichtenstein, Berlin, Bach⸗ Y. 5. 09g. J. 11676. z0t. 221 449. Vorrichtung a , . 66 3 ar 6 rn, Pei

teller und Anwurfring, bei welcher das Mehl und Fi darmsen . Auf di 6mm Re schnur. Arnold Lutz, Frankfurt a. M., im Trutz 18. ] 96 36 2 d 8 ö „or aa? von Tönen zwecks Herbeiführung e l ö ; h Fi und Swe. 5. 1. 0d. f. die nachftend Köelhnetn, mm Meissner (. iö. . . . im Trutz leasen gs, . 66. T. 6 adh. ,, , . Den n;

die Grieße in zwei in einander gelagerten, das Ge— . s an dem angegebenen Tage bekannt J e Bewi : i ite Berli 317 ä ei g een, där wechsele, d, ,. 1 ,, K werden. Alpine Maschinenfabrik G. m. b. S. F. Springmann Ti. Stort u. E gan 9. enn, des einsfweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. em Behälter dem Heftstempel , , zugeführte *** . ö; nls; . Br. W. Haußknecht, z Za A9 7. Verfahren zur Darstellung von 3a. 221641. Tiegelofen für Rostfeuerung, A0a. 224 457. Drehbarer. Schmehoszn. Heorge vorm. Holzhäuer ' sche Maschinenfabrik G. m. waltẽ . 39 9 89 9 8. Herse, Pat. An⸗ 4 g. M G. ne 582. . Gaugdocht Invertlampe Blechklammern. Deutsche Kleinmaschinen⸗Werke n. 5 . 3. l w , J. 68. R h55. sa . Wolf öᷣstoff en Farbenfabriten vorm. dessen über einer Grube liegender Schachtboden von Alerander Wettengel, St. Louis, V. St. A.; Vertr. . Mug nn, b, 8 , ; Te, W. e an 5. Schleuder zum Werfen vo 31. 13. 08. . . e, Berlin. 14. 2308. D. 20 86), . 6 nr r ü Kühlrohrdichtung fur Dber⸗ rr . * Co! Elberfeld. 29. 4. . (cinem abnehmbaren Stützkörper für den Schmelz E. W. Hopkins u. K. Sfius. Pat. Anwälte, Berlin 6, n * k Zus. 3. Pat. Scheiben Ungefähr in der Größe . üblich h T n 6f. A. A5 634. Verfahren zur Herstellung einer Ed. D* M 5m, Vorrichtung um anfeinandet. lachenkon den fatoren. Guteho nungsh tte, Allien 3 77 5hw ö tiegel und abnehmbaren, durchbrochenen und durch 8s. 11. 16. 3. 08. W. 36 336. ö s z aden fi. * e . 3. 2 ,,,, ih W. ite. ae e, n . an aus Stücken . ö . ba e e , . Verein ür Bergbau und Hen geh. ber. Ten, Te 108. . zur Darstellung von i,, . ef ren n n, 6 . Ki nn,, . ; 24242 Einhändig zu spielende berge; Vertr? F. Schwenterley, Pat. Ann, Berlin gh ammengesetzten Gärbottichen oder Lagerfässern auzß nn geren ger' u er die Filterelemente qus haufen, Rhld. 4. 9. O9. G. 29 909. Fhromserbaren Äzofarbstoffen. Farbenfabriten wird. Paul Cousin, Loog b. Lille. Frkr. Vertr. R Joleph. ; Harfenlyra mit chromatischer, Hilfs- und Quart⸗ SW 55. 15. 8 nterley, Pat. Anw., Berlin Metall. 21. 6. 09 die Filtertücher am Rand festhaltenden Ringen be. n,, ag . nahm rn, ; E 6h feld. 2. 65. 09. Fr. Meffert u Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, quint⸗Besaitung. 6 von Peichl, Wien; Vertr.. 72f. M. 3 6. *. . 12a. C 17285. V ; stehen und die Pressung durch Hineintreiben von A7. 221 570. Verfahren zur Ausnutzung Fes vorm. Friedr. Baher Co., Elberfeld. 2. 5. 09. h. 68! 28. 5. 03. C. 17 6132. Pat. Anw., Berlin W. ?. 23.4 6h. R. 7 729. dd , , er e g n, ,, , ,, e, , . ieb. zhenrt z 8. 19. 7. 09. rthur Smith, Nen Pork; Vertr. R. Scherpe . en nen, . r bi jo ö en, Aufbereitung von altem und neuem Forman. Francesco Ferri, Paris; Ferte: Sr 5 ĩ 2 ini ; n . t , ö . Ege e bei hier d ge s h erh ö ar inn ir 218d. FJ. 22748. Verfahren zur Einstellung 55 , . ct. 4 än en , e ,, 5 ge lng. ,, , e ö und nn, er,, 2263 k . cchanischen Musikwerken. Kar anck, Leipzig⸗ R Reer ).. . e K 3.3. 08. S. 26 228. 4 n 39. 3 ; z f Gef. . ö euheim Æ Co. und 2c, 221 n. ( : j spzig. Ge Gronert ; W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. der Tourenzahl von a , Kommutater. zd. 221 G26. Sich selbst reinigendes Filter, , maren fen, Düsseldorf. 27. 1. O9. ; . ,, 68 , , rg , . YS. den Enden einer Basis angeordneten heute m.,

Lindenau, Marktstr. 7. 2. 5. 10. Anwã ̃ 6 schi it istik. 6 ; f . mwraltẽ. Berin Mn i. 28. 3. G. maschinen mit Nebenschluß. Charakteristik. 6. 2. 96. ; . is t ̃ Elen nn mig. RNotenschreibrorrictzeng. ltegdellg 26. C6nichtzaß, zur Abgabe Fersch d m, gbr ger ne lb, i , m, nn e g en n, Earn G64. Verfahren zur Verflüsigung Fraunen Kipenfarbstz fende nlhrachinenreihe. R. 030, n e en de eee,

Nikola Toth, Brod, Kroatien; Vertr.: Dr. A. Levy ; ei mit durch den Tisch tretenden, v h siltrlertes oder unfiltriertes Wasser abgeleitet werden 1793 ; Mei i 32a. 224 150. Verfahren zur Herstellung von angeordnetem Bildvereinigungskorper mit JJ ,,, , , , K , 6 de, , , benen ber, Tesghinben gebtacht werken. Kitz bens Sm. Fisstakeni, Wechsesgetriebe. Fin. Cintritt ders Wassers in Drehang, rerstzt se, zl llonft söütbaber Kestbftäungs. Tab, AW äh; Verfahren zu Daze) ien fchmslzenemn Zuftands zähssistigen Stef ehit Fier Hf, 6 Atti? Ges. S326. B. s 1213. Fällmaschine fir Stic. Si 3 l ,, s ö. Verteiler gleichmäßig über die ganze Filteroberflächt 180. 231 1230. Deb; n ,, fen der Anth ih benfabriken zusammenhän enden Ausfüllung des Inneren. Mar Optische Anstalt C. P. Goerz t. .

maschinenschiffchen mit einem Vorratsbehälter emeng * Halske Att. Ges; Nerlin, . 11d, Tic. ö j derteilt wird und' diefe gleichzeitig reinigt. Ernest⸗ tisch für Blockwärm- und ähnliche Defen. Ven rgther Farbstoffen der Anthracen eine. , , r h d. 13. 3. 09. V. 8676. Frledenau b. Berlin. I. 1. 98. D. S990. die Jaden sgulen. Albert , ni, e ,, agg n . Maschine zur Herstellung Kigugun, Kentham. . Htaschtnenfabrit Att. Gef“ Benrath b. Düsel, Fern Friedr. Bayer Eo. Elberfeld. 15.12 06 . Fiber weng zur W Wdern Lac. Tas 53. Ginffeliterricttungt tim , Tür Gerl Kerk frz. Sie; Bä, äs 16, Ginichtiun rr enhätn Pate Inne, e n, Ren ir or oö, , e, ,,,, bo ehren, augeschlagene ssd. 22 . Vegfahten zur Darstellurg den zeißen Llaschen gi. Giger n, . emggse fg 6 ,, 6 66. a . . ö 6 718. S. 35 131. Vorrichtung zum Geben dich ,,, 3 i e 6 von r . , r, e . t e r , eher . i gen nit neuen Ane r hen zu versehen. blauer Fipenfarkst ff 3 . 31 3. ö . . . able, wn, . ,,,, ee. Strahlen J ö w . . h nichtorydierenden Vruchgasen lagernden euergefähr⸗· f ; nde, be⸗ . Caiser Wilhelmstr. 109. Kondensation von Nitrosophenolen und Carbazol in Strandh, Forserum,; =* ed.. Vertr. E * 3 . . im Abflande der Schiffchen in eassto el von I Cchiffchen ticknaschinen von Unterwassersignalen mittels eines durch Elektro lichen glüfsigke . stehend aus e senkrecht . artet, Guslap Wegner, Breslau, Kaiser ilhelmstr 8 . Gar . . ; * 10 5 St. 14 Dat, büschel zu eführt werden, mit jwel im ande de gleiten. 13. 12. 09. J inem senkrechten zulindrischen Filter 5 henmwart von konzentrlerter Schwefelsäure erhält— Pat. Anw., Braunschweig, . . e, n . 4 d Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz, Kappel e. in Schwingungen versetzten Schallerregers. körper, in welchem sich eine senkrechte Welle mit 22. 9. 09. W. 32 N7; ; ,. ; ö bind 34. 224 595 Reinigungsvorrichtung für Fuß Eintritts öffnungen des Instruments befindlichen, ie 15. 7. 69. = Submarine Signal Company, Boston, V. St. A.; 49 Erteilungen. Abftreichern unb in den koni Heß nn e ö. Toa. 221 137. Einschienige Feldbahn. Fritz lichen Produkten oder ihren Leukoberbindungen. Re. ö 69 a fh n. Cr e nen fiche r m tlig! able nkeiiden, Far n g, Gh mngmann, Er, Short u. B. Herfe aa , nen, ; i,. Abst nd in den onischen Gehaäuseboden Wetzel. Verl istt. 5. 17. 11569. M 33 353 Leopold Cassella * Co. G. m. b. H., Frank⸗ böden, Fenster u. dgl. mit Gummischieber. 6h trah h er pee ee slerlbngstachen ber. bar. Ww. Ba vos. Vorrichtung zum Umstzcken Sektinr zit? Helm, c, rkiudge en, den! cruntgt. angegebe en Gegenstände sind hineinragender Förderschnecke befindet, Charles Wetzel, Herlin Haulstt an um Sch⸗heßen und furt a. M. 5. 5. 09. 8. 16. dä. Brolgu, Chtage; Vertt: Vr. Big ven hier ch gh, ri nen ,,

ban Fein gen An der Hestmsann che Gticktaschine a, nn, , , ? en e n ,, 39 achgenannten Patente erteilt, die in der Patent Leclaire u. La Société A. et G. Hériçourt, 6 224 163. Verrichtung un ö. . 22d. 2214 591. Verfahren zur Darstellung Pat. Anw., Berlin W. 8. 16. 79h. B. D dos. sehenen Prismen oder Winkelspiegeln, insbe 12 ö. 7 . 1 * 3a ö h. ö 4 De . h ) ö . * 3. ; ö 7 . . 4 ö (. t lt Marimillan Wildfeuer, Wien; Vertr. H. Neubart, dienende, durch ein über eine Rolle ee rl , n e,. n e br . e ,,,, . . 1 n, . iche lere kene danger Käenfarbsteffe der Sufinteihez enpg) Hef ging, ,,,, . .

7 . f

oer ; ; in. 15. 17.08. O. 6327.

at.-Anw., Berlin 8W. 61. 21. 2. 19. rgan zu bewegende Vorrichtung. Robert ) r.; bat. Casfella . Eo. G, m. b. H., Frankfurt a. M. hänge, Gardinen o. dgl. Ernst Hofmann, Werne. Att. Gef.. Friedenau b. Berlin d aus einem Ka Ze. G. 27 736. Verfahren zur schnellen Fett⸗ Ilg Nee; Den 66 e n,, i ee g e s ,. . ie, ., , ,, ö 6. ,, j

o .

1 z . . c alte ü ö 10. 12. 08. 15. 5 09. C. 18 240. grun. 30. 11. 09. 2 B ĩ di j durch ein Gelenk von

bestimmung in Milch und anderen Molkereiprodukten. Anw., Berlin 8M. 51. 17. 1210. Nr. 22A 35: j TVers festen folloidalen Solen odeß, Gelen. 5 Hat. Mnwalte, München 2z2f. 221 442. Verfahren zur Herstellung 3 4f. 2X4 452. Stock- und Schirmhalter mit Pein n n, , d. Fa. Carl

. N. Gerber's Company m. b. H., Leipzig. 75e. H. 48 714. Verfahren zur Herstellung 3 , n. f,, , , 9 e , er. n lz . . . 36 . 539. Selbsttätige Kupplung mit blaugrüner Farblacke. Farbwerke vorm. Meister . seinen ö e, ,, 5 J 20. Syf 3 6

i 0. ö. , . pon Spiegeln auf Karton u. bgö. mit einein auf 6e. Ze. 221 329. Haken aus einem einzigen Ende ,, d durch Verschiehen der Tugftang sich öffnenden ban Fug uß, Bräu Döchst . MM. 28.10. 2 3 Th 6 dich Herf . Nvellierinstrument mit Reversiont a. Sch. Maschine zum Ueberziehen kannte Weise erzeugten Spliegelbelag, der mit Hilfe Draht 0. dgl. zum Zusammenhaken von eilen L2i. 224 480. Apparat zur Darstellung von schließenden Hake QVöar Rothe, Stuttgart, F. 28 123. , n, 216

e, Pat. ] ] ? 3 * . 4 n. 6 (. von Schachteln mit einem oder mehreren von seiner von Klehstoffschichten auf, die Ünterfage tzertlägen von Kleidungöstücken o. dgl. Cäeorge Hæward Cliff, fälisupenerv;, durch inwirkung von Luft, auf Kasernenstr. 6J. 17. 8. 09. N. 20 083 22g. 224 501, ö e, We r n, Uinchinkerer zierkebf fir Nigel, beß en zu können.

dlosen Rolle ab 8 ellirng von Änmäͤlte. Herlin SJ. 6s. 20. o (e Bi Ke. ug, um vun elle ach endloser e d mit = ; pzi . ; ; . . . ür elektrisch ; ; 26 an 69 k re enn, und mit Klebstoff ver. wird. Arno Heinze, Leipzig, Steinftr. 2. I3. ij. 69. Philadelphig; Vertr.: Fr. Meffert u, Dr, L. Sell, Alkalimetall. Socist s de Electro Chimie, Pa 201. 22a 194. Stromabnehmer für elektrische als Farbenbindemittel, zur K ö ö , . . 6. 3. 6 . di

*

1

A43 182. 2c.

en. Wilhelm S ; NM. z ; . rig, : 169, lektr! de ; ö h chiettinger, 77h. Vi. 353 118. Luftschiff mit starrem Ballon. Pat. Anwälte, Berlin 8 w. 68. 17. 2.09. C. 17646. u. Paul Son HDulin, Grgnoble; Vertr. F. 6 Bahnen mit tiefliegender Fahrleitung, derjenigen Art, zu ,,,, genen fare, ,,,. nnz

Ludwigsburg. 19. 7. 09. ; körper. Johannes Massohn h 5c. * . . w ; ll llen Rich. Produkten. i z üffigkeitsmesser un 4d. P. 24 283. Maschine zum Falten von! platz 2. ö 6. 08. K . . w hcht 6. 69 . e,, . . . X Versuchsstation für Handel 4 Industrie,! 249. 224597. Siellvorrichtung für Kopfstützen doppelt wirkende Flüssigkeitsmess